schäfts lokal: Wilhelmstr. 12. b
rüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ andere , n nne aufjunehmen, Ne. 76 ist heute zu der Firma H. W. Graef ist als Geschästsführer e. Laboratorien und ien sowie der Blatt 24 die Hans Muth Fei enzab
den der Revisions⸗ und geändert worden. Sind mehrere. Ge⸗ Am 22. September 1923. Hin i. sowie dem P . berichte der 5 2 gHunoen im In- und Aus- Kaufmann . Lauterberg j. O. folgendes 3 Dem 3 3. Thege handels mã Vertrieb der zur Ei Akt
6 b eff. des . ern, 39 tsführer 363 o wird die Hesell. Bei Ni, 10636. offene Handel sgeselt. ö e,, . d,. evisoren, kann bei 23 k. von dem Nande zu ö ten andere Unternehmungen eingetragen; Die Prokurg des Kaufmanns = Kiel ist Prokurg erteilt. Bei N a tung 6 Geschafte able hen ie. , eien 2
der ga gar n un fllichen Ge je nach der Art der Bestellung . öl E Co. ju Yagen: Die Rdigen i af ; Prüfun * richte der Revisoren auch bei n erwerhen, zu beteiligen und Willy . in Bad Lauterberg i. S lun o nh Karstadt Kiri en en e sfschas silien und Gegenstände, inchesondere 2 schioden.
nofsenschaften m. b. H. zu Berlin für dic . durch einen jeden derselben allein Firma ist erloschen. s * ö. 6 Pape fl ö. der ndels 3 Liegnitz Einsicht Hrundstücke . , . u 87 ern. ist erloschen. in Hauburg, ,, in . ische Gummiwaren, Artikel zur 63 richt Kötzschenbroda,
Einlagen 4755 zirhen zu je 1000 νις oder abe z 1 . zwei . unt 9 de , m. dels⸗ . Hemd 3 und Shan ude e g e enn t 1923. er if , nch ij 000 * auf 2. . . ö. . mut en 8h ö ke i ae , . , e. *. en. ——— 3060 6 ührer oder durch einen = nter Ny ie offene Han u September und — un ranz Wilhelm Johanne tein gutwa
il berg gr 8 aten, 2 el i * 36 — ver⸗ . Pfau CK Comp. Iweignieder⸗ rie eng . ee, 3 ,, . Das Ami sgericht. 6 , . und Hiklchenhbhach. lö7 90s] Jerbst ist Gesamtprokura, erteist. Jeder , , . ner e ren. , . Er. bꝛols]
. zu a Ih Jꝛamen aktien und . . Weber, Privatmann in i. i. . Sa I 8 nen T n, löl ee, e, el, 6 23 3. In un ser Handelsvegister Abt. B ist bon ihnen ist i , mit einem anderen kation solcher Artikel sowie die Fabri, Bei der im Handelsregifter A unter
H West r. l67892 1 frau Otto Crüsemann, geh. Hüng Von den bei der Anmeldung ein. Handel mit allen einschlägigen Mate⸗ Herberg, Harn. 67904] J und Baustoffwerke G. m. b. S. mit] Ge nd unte 7 Bedarf ** . . Schriftstücken, insbesondere dem Falien. Hie Gesellschaft ker berechtigt, In das hiesige Dan deltrea A e, nr Haftung, . Fritz Einri . 9 ,n, vi . , , . e fn
ngenommen, wobei auf die Einlage zu a] heute eingetragen worden: Durch Beschluß 9 . von 3 tz (00 M und 96 die der Gesellschafter vom 18. September In unse— en del pregister Abt. A ist Bönen Nr 22 und dem Kaufmann
Einlage zu b ein Wert von 1800 000 4 1923 ist § 1tz des Gesellschaftsbertrags eingetragen: Hüne daselbst ist Einzelprokura erteilt.
eraftien, auf die Einla b Gera weiterer Geschäftoführer . Hęehinx en. lbĩ Sas bn dh 4 und 1599 Stück A 1905 , henje unter Nỹ. Hö die Firma Schaub & Prokuristen zäͤr Jeichnung der Firma be⸗ kation und der Vertrieb von Korkftopfen, Nr. 21 verzeichneten Firma „Erste Kol⸗ 23 ee ,n, a e 4 6 beflellt . Er ist nur in Gemein sönlich ., ö. after sen die k. lr wien, ö. . In das * Hasbel gregister Abteilung wie . S0 . den , ia , lz. Gesellschaft ö ä . . ö. . 1 Sichel ist er. ferner der Hetrieb eines Ateliers für berger Jacht= e , Wilhelm Janne n Gründer treten folgende ihnen schaft mit einem anderen ge ee e fit Kaufleute Leo Gold t. und e. ö i urthütele ern uf wörde unter, Kr, Ki 66 r gen Be . ien, nh ö ick tung, eingetrggen. . 9 Habermann *. Gmailleschrift und Dekorations malerei auf und TeYllnchmer in Kolberg ist heule ein. fliehende Geschäftsanteile der Firma Ost zur Dmrtglnrg, gn er En berechtigt, Pfau, beide . Essen. Die Gesellsch ie, „Jollern Vaborgiorlum He und M6 . ück a 5009 M. 6. ist in . 6 . uckes⸗ iel . Glas. und Porzellanftandgefäßen, insbeson· getragen worden, daß die Firma er- Eine Priva bank Gesellschaft mit be⸗ . die Geschäftsführer Fritz Kunze hat am 13 Mi begonnen. salt. B 162. Geselschaft mit be. ns Inhaber Rpotheker A . gin? Die Vor, ugsaktien haben men eee Gesellschaftsvertrag ist am 14. September Kiel: Durch Bes lin vom 15. Sep⸗ dere , des unter ber Firma soschen ist. ränkter Haftung zu Berlin an die Ge. und, Alfred Rautenberg wie bisher je Unter Nr lib59 9 Firma Hans schrän tier Faflunß in Binn ie6, Hechingen. Stimmrecht in den Fällen des § 15 1333 feftgeftellt. Gegenftand des Unter. tember 1535 sind J W. Remy mit dem ice dels. Umtzgericht Kolberg. 31. August 1923 ah ab; a; Adolf Köhle nominal selh . ,, , haben. Richter zu Hagen. Bachstr. 8 10, und bor, Gee chat 3. ber er. . wurde unter * 20 ein ˖ Vbsatz Des ch ti e e ef es, nehmens sst der Handel mit Eisen, Eifen. schaftspertrags geän . 8 9 Absz 1 ö. und Fabrikat ionsbetriebe ehenden n a . sämtlichen laufenden und n 26. September 1923. als deren Inhaber der Kaufmann vans R kuh! nh em Gäbe l Hehn, getragen. Wilhesm Fecker he, dürfen sich nur ö. Sen ö. Vorstands waren, Metallen und Maschien sowie 7 stri 2 Das gin ig nn, . m Handels? und ie den, , mmm. 67914 etwa rückständigen r, Thür. Amtsgericht. . zu Hagen. . Gasensstha aer t am & Jul . 3 e w , wen, handlung d . ufsich ö. 8 6 nden und nur die Beteiligung an anderen Unter- 9. illionen Mark auf 6 Efe dieses Jweckeß it die Handel gregfftereintrag A Il O. J. I6ß, Die erwähnte Einlage wird zu einem — — Unter Nr. 1669 die Firma Hughg hz ,, e e . Wilhe 3 ecker jr it Zuf ,,. n ö . ber- nehmungen, an denen die Gesellschaft . srhöht durch . 3. Gesell . andere Unter Firma ir reg Martin Gz. mn Wert von 25 200 ½6 von der Aktiengesell⸗ lem Rn n 67887] Becker * Hagen, Marienstr. 7, und als knternehmens 4 erf man und der . in äußert ,,, imtliche 1g werden wegen des genannten Zweckes ein Inte resse 964 9 zum Kurse von go d . geen r ähnlicher Art ju . Die Prokura des Anton Hörnle ö. angenommen, und eg werden 6 Auf dem für die an on. deren Inhaber der Kaufmann Hugo g Bertrich von n , enten Zu der unter chen 172 eingetra muh 3 ad ehe 8 Der 2 gc 663 Stammkapital Peträgt , ,. n,. tück zum Nenn. Enverben oder siht mit s n nuf anbe le if in . 3. 6. die ichn . . 1 l cg u fn en, ö. . September 1923. besosdee dan Fuchtschwan lten, Lene . 1 w de d r, ö. ode . Nauf mann . i df. . 3. 76 io ö in n , , 33 kü . sellshalt . Handels gilt El, 2 gen e f. O00 6 nomin ähr andra räzisions⸗Mechani in re igniederlass . en zu 6 en ansta ien gesellscha 3 Meibom = . 9 6. Blatt 939 des Handelsreglfters sfi heute Bei 9 64 * Handelsgesell ⸗ e, r n,, . eingetragen! den u Reh R Die Mit . des Vorstands Ferner ist folgendes bekanntzumachen: A. G., rar Durch Beschsuß vom Se re, ,,, , en g r g hren, e e. 81 stut a m,. amtlichen jaufenden und etwa rück, eingetragen worden: 3 Sitz ist nach schaft Schenker Berlin Zweig. Hen Frau helene hpiger geb., Herch . Langtzin, . Wich d in per fr im ist auß Perden dutch . . des Auf ⸗ Die Gesellschafter Heinrich Schaub und n Luhe. ö y, inn Banz Vorstand der . , 2 r Generalbersammlung vom J. März 1923 Kändigen Gewinnanteilansprüchen. Die . München 2 Der Gesell , . . Hagen i. Westf. zu agen: mann in Vangu betrkeben?n Geschg fig der Gefell schleden! V. offene ichtsrats . ö. 4 ahberufen. Der Ewald Belz, beide zu Ferndorf wohnhaft, chunt 86 j gn a, n hi tin ben ickes in Grenzhaufen. wurde beschloffen, as Grundkapital um wähnte Einlage wird zu einem Wert von vertrag vom tember 19 3. Prokura des Kaufmanns Werner mit Firma. Das Stammkapital belrägt k . ist in eine Einzelfirma erste Vor and wird durch die Gründer bringen zur Deckung der von ihnen über g. fegt . nter ö 5: Fabrik ⸗ * 4. Dem dance kob Dresch in 64 Millionen! Mark, von 16 auf S5 Mils 16 800 S von der Akin nf e; an- durch Beschluß der eralversammlung . 130 Go 44. Pie Hehl e, en Frau ämgewandest. irma wird unter e. bestellt. Die rechtsverbindliche Vertretung nommenen an, n. das von ihnen ** ö. ‚. , mit beschränkter gien wien aufmann Georg lionen Mark, durch Ausgabe bon Slo nommen,. und eg werden Landrat vom 4. September 1923 Jaut . mtsgericht zu Hagen (Westf) elene Roͤdiger Berchelmann, in his felgen Her en weitergefi r g. der Gesellschaft erfolgt, fa ö der Vor- bisher in Ferndorf unter der Firma Hein—⸗ . g. ö,. ö. a mit be. Rene h iin . kam Ken nenen Kit, dcn nlcträge von e keibom für diese Ginlage 14 Inhaber, protokolls von demselben Tage in S 1 ab — nau bringt ez Ey cheinlage in die Ge. Chef mat. . Josef nh, Fand aus mehreren Personen besteht und rich Schanhß C. Gmghh 2 br ebene wn erf ung g i . en 9 . mann . e,, in fen ift derart Ge. j5 o , ju erhöhen. Von PRiesen Aktien aftien à j0of5 A nominal gewährt. geändert worden. Hagen, Westf (67 89g] ,, dern von ihr unter der Firma 3. . von Hech . und der f get nicht einzelnen von ihnen d, , f mit Aktiven und Passiven 8 a ö. 36 int 3. sst fen , ura erteilt, zwei ve ihnen lauten 2 Stück auf den Inhaber und J , , nn red,, , , nebst sämtlichen laufenden und etwg rück- u enfabrik) als Sa orz 6 Einzelprokurg ertei ; J * Gefell wird ver⸗ ltzl eri un ist erfo ie Aus⸗ ltändigen Gönwinnanteilansprüchen. Die ge. Gaanehan. lb Sd . 26. September 1923 . eit na ö . vom 5l. De. . In das Handelsregister B wurde unter sen, en h, aber durch ein Vor⸗ 66. vom 1. Januar 1923 ab als für ö gr iche, . ö. ö. n Barn e fr wenn ö der neuen . esglate zum Be⸗ währte Einlage wird zu einem Wert von uf dem für die Firma Albert Hört. ei . U Herm Bankverein Hins ⸗ zember 1922 Maßgabe der über Nr. 14 eingetragen; Ltandmitz ie * einen Prokuristen oder Rechnung der neuen Gesellschaft geführt eh e, un ic heangs w, nur eines bestellt ist, durch zwei Vor⸗ 6 e von 450 335 des Nennwerts. 210 000 M von der ö. an ⸗ ger in Glauchau geführten Blatt 865 des be cer Gonw. . zeichten Bilg 39. die . t. ein. Mabi, Küchengeräte, Hechingen, Gesell ; 6. , ro . orstand . Dr. . . ,. . . ö. J hingen f e nliane, standsm itgließer, wenn mehrere bestell andelsregister 3 O-J3. 101. die , . und es werden Mehdenbauer Handelsregsstersß ist heute (ingettagen . auf . Hagen ju Hagen; e n nh saͤmtliche in dig ser ö. chaft mit, beschränkter Haftung. Gegen- kt hzeltor in Heidelberg, m beweglich, Kinzichtungegegestände im , 9 ind. Sind Pockuriften besiellt, so kann Firma Fü , , Aska! Adolf
2. 2 9 * ir diese Einlage 175. Inhaberaktien worden: Die Prokura des Kaufmanns Rach dem bereits durchgeführten e n, z aufgeführten Aktvien und ö mil stand des Unternehmens ist die Ferie r n Die f. ffir r en . der . 39. k, m erg, n,. fr e g gn, n g, , z, . 1 . . ö . ( , . ö. r
1000 ½ nominal t. d) Alfred Ausnahme der. , dstücke und der darauf und der Vertrieb neugrtiger Küchen und Hesellschaft . in Deuts . nominal, zacwährt, G). Alfred Theodor Mar schemisch in Glauchau ber Gengralversammlung vom z Is ed also don Heu chaltangege e. e. Siam mkapitat KReichsan zeiger. Berufung u en n, Helrge ban ' 33e, . . ; . . e, . mitglieder die 66 ft vertreten werden Nnkernehmeng ist Erwerb und, die
Brenning nominal 10 000 M nehst sämt / jst er oschen. F das Grundfahital um 249 ee gag „S ruhenden Hypothek kap lichen laufenden und etwa rückst 6 Er · der Uebernahme *. ir , das in der beträgt 5 590 00 M6. Geschfen * n rer eneral per sammlun ersose ven dem Riart, al Göcschsftsanieis bei der Balks. kann durch ein ö. Ried ö ö h des nnter, dez Firma Bin ,,, , ,, , infage wird zert von K 60h — — mmobilien konto mi 1 Gese ertrag i Juli : nicht gestattet. Die 1 . . tan iebenen . . n , m. an Gxur eng. , , , , I Janmnar gr mi h liehen e gg ig ee fe, e ber nee n, de gend ed fte, een, . zenonmen, und es werden ö. ng für In n, Dandelsregister A ist unter lg, gg heben e,. . ke enf gn, mit ii zal Der . befteht in zwei Reichs Versamm Hung f ausche nen dab Fro sß n, enn, srd. de fi n iel . , 6 . . 61 , m . n, , g een sonftigen. Artikeln d biese Einlage 3J5 Inhaberaktien à 0 ur Nr. 3s hente bei zer affznen Handels. kirertor Hern ann Jiegemeher In , ler eden cheinlage wirh auf Gh 60h 1 h. choͤmuster Schutzrechten. Die Firma muß el . , sind: Stammeinlagen der Gesehlsschafter Hein- vorhanden. fo jt r Werl des Aufsichtsrats ist et ü g um Er⸗ Bürobedarfs aus Hartgummi und ll gf nomingl gewährt. Damit ist der Heel. gefellschaft A. S Prölchöld fas Grüösen ) fat un ggemaße Ge e rg ereilt. festgesetzt. 2. ö gilt . , aute & Sn stellt die Räume zur Geh; . G. Fried⸗ xich Schaub und, Ewald Bel von Zu⸗ teen g ler 3 ft 61 tiütr We werb, fur eräußerumg und, Helastung Bie Gesellschaft ist berechtigt, . 36. beg Grundtapitalz , des Auf khal Aingetragen: Frgu. Glara ö, 6. rare beg PVankbirektors Alfred lage, der Frau lene Rö Wer ., eb. Verfüging; die n e beider veran- 1 Schott in Heidelberg, 2; 3 sammen 60 g00 000 j voll gedeckt. Die Helen n imnachtgen b aft er. Ban, Grundsfũcken und fir Bestellung von an anderen Unternehmungen, geldes von 2 , insgefamt Ho0 M4, 5 . d, in F rng ng ist als kong n anger ist erloschen. , ,, voll geleistet. . schlagt zu le . Ehrhart Schott in Leimen, 3. Direffor Bekanntmachungen der Gefellschaft er. digen errch hen , heutschen Si r, eiget! Beamten mit einem Jahxeseinkammen von diesem Gegenstand im Ju . r, , , , e , , c, , , , , e. rer vertreten. nur ein Ge- Amtsgeri S ) Anstellun ingungen or eiligen. as ndkapita räg ven e, , dan , e , r ,,, , n, ,, ernrer , s,,, nn, ,, , m, Handel dregistereinträge: K 8 zu Osnabrüg, dem Direktor Hæeęchingem. ö. und 29. M festgestellt. ufsichtsrats und dessen Stellvertreter fest⸗ vertrag wurde am ai est⸗ J. E. Arnold G Co,. Sitz Fürth, . Amtsgericht. Abt. I. 1. n, dem Sirektor ö. eg e e. des . ff ö. ö —
. e. eschifte führ G8 ii er die Firma A. Kißler gig, n, B. in
arolinenstr. 1068: Gesell NUugufi —— z o können k von ihnen die i von Amt? i e fbr Sllesia & m. h Nil chenbach. o/ dos] g
. ien . rien. Fee senelsregster B Fol 1. 1 . . ier n lden, . . an, . . . ö . 9 . k . 8 W nen, gz 9. ö . r,. ft . . . wih 3 I t au 6 ö B unter Nr. eingetragenen Firma häl iter folgende, im lsvegister Vorstand aus mehr als einer
, Hesamtßrohzrg erteilt, da je ei vn neben, daf einer von mehrten . i lern Trin e, ** , Raiden die unter Fisfer I bis 4 genannten eüein ä chemische Fnbelee Atlan K. . ö 6. ö. . , nicht eingetragene Best immnungen: . bedarf es zur . . ltigen Jei 4
1 468
2. 24. n, 1923 eingelragen: eber Genn, , Fürth. Nr. 7. zien ⸗ Delligser ) Siedlungs ihnen di e . i en g, sind. khrern allein oder n nm, mit 26 Hhründer. Von den mit der Anmeldung gesellschakt in Frankurd 4a. HM. Hwesg—⸗ 8 6e rs wr , n der einzelnen Nktien, die auf den J der Firma der Unterschriften zweier Vor=
Königsstr. 28: . erloschen. 6. Geltendmachung eines Widerspruchs be⸗
3. Thimig & Busch A gfeiifchakt m. B. S. i; Pen gen, okuristen zur r Gesell. ie f, Schriftstücken, insbesonders niederlafsung Lohe ist folgendes ein ⸗ lauten: 1b 06 6, Der Vorftand bestehi . lieber oder eineg Vorstandsmit⸗ Sitz Ile ht . ö. , , Fe. tand des kin eech. 1. 5 6 . ö va g. chaft befugt ist. Zu . rern sind Jö den 22. Seytember 193. . ungsbericht des Vorstands, des getragen . und jwar am 18. Sep- 6. . . aus einer oder mehreren vom. Aussichtsrat lieds und eines Prokuristen oder zweier Generalberf. v. 5. Whril 1907 ist das . funde Klejmpohnungen für n ne nicherlaffung ju. Hagen: Burch cstellt; 1. Frau Helene n. geb. Umlbzerscht un j tsrats und der ö kann bei zember 1933: lle kan fte Hel h —̃ , hestellenden Personen. Die Berufung Prokuriften. Der Aufsichtsrat hat jedoch Grundkapital uni 6 Ho öh , guf Minder n . 2. Erwerb oder Ver⸗ Ii cdl er Ge nere lpers , 3 9 vom Berchelmann. 2. Goldschmied Franz Kö em unterzeichneten Gericht, von dem Dem D mier Dr. Karl Hintz zu Fabriken betreiben. Grundftücke erwerben r g Generalversammlung der Aktignäre 4 die . auch einzelnen Vorstands⸗ 324 dh C0 10 — vierundzwanzig Mil mittlung 57 geeigneten . und ö ung i, e, r he berlin Wachter, beide in Hanau. eder von neige nr oon Prüfungsbericht der Repisgren auch bei Lohe in Westfalen, dem Kgufmann Adolf und ignie dera sungen . Das folgt durch einmalige Bekanntmach e gen mitgliedern das Alleinvertretungsrecht i lionen Mark — erhöht worden. Die be= g r gen if, J. Peteiligung an z tert Ben he a d e, , ihnen j befugt, die Gesellschaft gemein r . eg Abt. *! ber Handelskammer Heidelberg Einsicht ö. zu K am 6 und dem , betragt Gdbo b 16 und is Deutschen Reichsnazeiger und Heu ßisch⸗ übertragen. Zum. Vorstand ind bestellt schloffene Erhöhung ist erfolgt. Die anderen ere n üitigen ,,, ö n 6 . . fta n und lam mit einem anderen Geschäftsführer S 8 ? dnn Karl nommen werden, aufmann Belmuß AÄchterrat ju in Aktien zu je MoM zerlegt, die alf Staatsanzeiger unter WMiltellung der die Kaufleute Adolf Ottenheimer und, , , , ,, , e , ,, e Inhaber lautenden J h . erkehr und zwar mi aßga ein je au i Berechnung dieser Kaufmann Ernst Luschka in Konstanz i a . , 3 . geb. Sietzmann, in elellschaft . b ö ter Haftung in der Gengnnten in Gemeinschaft mit einem w en, . Frist sind der ** inungstag des Hei . erteilt. Es wird weiter
zusetzen. telll. Der Vorstand besteht aus ö k. ö Der Ge n, ist am 3. mehreren ö. die ö 1, .
, i h. 9. 166 t meinnůtz ige Sit und ren, mungen. flben n nnr, Mitg f banan ist Prokurg erteilt mit der
ern eder t . ö ö K ö . e , e ö ö g rel rn dnn Ulber . e. ir te rn i , . Pe mene nf alts baden, bei, G Hecht Kenntäichtiß hatte ben dsület hd kenn en ch, en, Gurs Aktien zu je 1000 M erfolgt zum Kurse ö die den gleichen Zweck ver⸗ , her m d, . gemein fam mit einem G ö führer oder 1 V ef hn (lie Höel. 6. Juli 1933 fest , g. , and mit einem anderen Prokuristen zur Ver- der Vorstand aus mehreren Personen 6. ber Tag der Verfammlung nicht mitzu. eingeteilt in 50 Aktien zu je 10 000 von 1500 93. fo . SGꝛelspertrelern. degselben her von esnem gnem anderen r u fie; zu vertreten, erg . Heidelberg. init / dein Haupkft es Unternehmens ist Handel mit tretung und Zeichnung der Firma berech⸗ wird die Gesell ea, durch zwei Vor⸗ rechnen, Die Bekanntmachungen, der Ge- und 1060 Aktien zu je och 46. Die Fürth. den 28. September 1923. lmmkapitel. 6000. 6, Ge. ö Die Bekanntmachungen der Gese ichn ft h len hein ] Ker aol bert ut enn . r , aller Art, mit hc tigt ist. Dag. Vorstands mitglied Dr. standsmitglieder oder durch ein Borstands. ,. erfolgen durch den Reichsanzeiger Aktien lauten auf den Inhaber. Die Amt sgerichi = Hen fterge recht. e e en ff at r. unh enj on /. Fier. 9. penn n et enen, e, durch den Deutschen Reichs- keen Wine eb Ciement, in heidelberg, . . e. . , rich ö . , . . Ii in e e nch m einem Pro⸗ an,, . genf ah, Ser n e, . Gründer Willy ö 53 — —— e isen Main ist durch den Tod aus dem Vor— p n durch einmaliges Einrücken erfo v nen Über⸗ Fulda. 678860] Geschäftsführer: Direkto? Willi Baum. . ein. n. . . . den 20 ; September 19286, ö die Zweigniederlaffung su , . eb enn en e mn dene , 6 . ö 6 ö. ,. 6 n, n, nn me g, e,, , 6 k hh . In unser Handelregifter Abteilung R gart in Braunschweig, Prakurist Albert . 19 ö n g Herten, , . Amisgericht. ö D, s geg rng gr 1 Ahts, ger Linie vorgesehen in Hotels,. Am 21. September 2 Ludwig Aufsichtsrgt oder baff ; n ein. stimmt. ö. l er ge ert ch hat, das 3 Millionen Mark ein das bisher von it bei . Nr. S4 eingetragenen Michaels in Ten und , Feu r n 3. Hicheells 1 . ner nan, Seni . kae, Inh Mine 56 3 berg, Ir. Bösen, Wartehallen. Hausfluren, guf Angust Finck in Frankfurt g M. ist er- walige Bekanntmachung im Feutschen unter der Firma,. J mh, in Grenz. ihnen unter der Firma Füllfederhalter Firma Carl Rübsam, Wachswarenfabrst, . Kersten in Alfeld. n 6 . 4 Celle pr en ö n che. In bag g g i ü 9 zlraßen und . und in Huli, n. . die Gesellschaft allein zu ver Rei a g, Die Bekanntmachung er hausen bestehenk? Handel ggehhäft von fgbrit „Jista“ Adolf Sinn C Ce; in
AÄktiengesellschaft in Fulda. am 7. Sep= eine , . haherin . Drug da 4. däumen. er anisation olgt mindestens j7 Tage vor dem an. dessen Inhaber Fabrikant Philipp Hein— ö 1s offene e gseses da be⸗ , 29 e, i,, i r ker if, 6. 3 rr, gebe ef . , g. . re, , , man fen 5 it ' feishtenbach den l. Saplember 19s. 3 e in 5 w hausen gegen Ge —ᷣ—ᷣ ze ole e,, Fill. 5
2 l lung in Heidelber worden; Die Zweigniederlassung in Lock ii ßer Au 6 1923 6. ,, e ö. abr e ni . 6 chenkt werden. ace dl ist Ueberng . Das Amtsgericht. a ef for Dr. 43 von 285 Aktien übernommen. i . und , . rtikel 1 Büro-
stedt ist aufgehoben. Sind mehrere , Groffo⸗ J fu i A e sind zum Rennwerle., aus ) Galalich mit Fulda, den 27. September 1923. wird die Gefellschaft durch . Ge. Mitglied des Vorstands oder mit einem 3 ö , ö 6 kr een gt ga z esden. Inhaber Richard Albin f 3 . kö oon n, 96 8 ef an s n ö . e , m , r, . 9 . . i n 1
Das Amtsgericht. Abteilung 5. äafteführer oder burch einen Geschästs⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung be De chsel Kaufmann in, rer den. kann Die in unserem Handel bvegister A ann Fri ms. 5. Kau ö. als dem Nennbetrage ist zulässig. Die lien Geschästsgeheimnissen und ——— . zer und esnen Prokurijten vertrelen. rechligt t zz, Grunmdstic ö ee . fe s⸗ e, , tand . ö. n eier 1933. . j Art 9 unter Nr. 4 ier ne irma Karl Heinri ö ee r, Wilhelm Gründer der Aftiengesellschaft. e,, 96 a gl zur ö . Geilenkir chem. 6881] Deffentliche . erfolgen Bei 2 un ö . ,, . 3. . telbaze un ; eili Dettmann, Buchdruckerei, rlag des Fange, 75. Kaufmann. Adolf Ich 9 Fabrikant Philipp. Heinrich Meickel in . Einbringen erfolgt auf Grundlage In das Handelsregister B Nr. 16 in den Sign, nieigen. ,,,, hire ren e der 2. , neidein lI6roonj 3 ¶Jauerschen age af rr, ist gelöscht. 8 Kaufmann EGmil k 9 1 g. . ) , kob Schütz in der Bilanz fur 31. Dezember . . n . e ,, 6 Amtsgericht Greene. . , g, , Deer . rr n gen ker n , elde 3. geri , Amtsgericht Jauer, den 27. 9. 23. keien mern. ö d . n e m a J . wonach die eingebrachten Aktiven ins⸗ Papierfabriken iengesellschaften in —— Dr. — — en die Personen 3, 4 e ö. rm lzeier 4027635 M, die Passiven ins⸗ erlin Zweigniederlassung in Brachelen Gximma. (167890 Werner Engel su Ten als , lautende Aktien ö . erlegt ange Oh 1 del e mn rtf irng e ers ö . Jülich. 67908] amtliche Aktien 6 Den erflen 3 d) . nalin Die ge, geb. . . zoͤ5ß 4 betrag 3 . Rein⸗ eng rann, Im Hhandelzregister ist heute ein führer ist beendet. aufmann Ernst 43 zwar in , un 36 h ö. en deln re n. Wilhelm Heidelberg (Dele,. Bei der im Handelsregister ein⸗ . bilden die vorffehend zu s, Juckmayer in Worms, Humholdtstt, 5, emnbringen alfo beträgt nag 330 4. Die Den Kaufleuten Mar Hillg ind ge igen worden: fn zu Dagen ist zum Geschäftsführer 12 0066 Stammaktien. Auf alle Aktien, Zi che er zur abe, , . gierter des ö smt ur Vertrelung gesrggenen Firma. Dürener Banz, Altien. s und. 7, außerdem Kaufmann, Luhmig 8 die minderjährige Klara. Weickei in Kendtlickerndnmenen“ Aktienbetrag Don Theodor Becker in Berlin ist Prokura 1, auf Blatt 531 (Rheinmetall Vier⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben sind, ist e. ar gin ren ( r ä. it die Mritbi fung meier ether elfen, r üren, nn,, Hing in Han ng, ehen nn blen Grenzhausetn, wrtee en durch schten Ffleger zenghätffäär erm mühe sgigenden Eg zo . erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, trieb Hans Paul Wemer in Grimma); ei. gr. L diz Firma Eisenindustrie Rr volle Betteg bar, einge sahlt. Der en, n. , . vos mm Rierel, Korderlich. Ist nur ein Ceschäftsführer n Jülich, ist eingetragen worden; . Dransfesdt. in Kie und. Recht anwalt Pr. Fabrikant Willy W Wick in Grenzhausen, sind den genannten rem in bar ver⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorftands⸗ Die Prokura des Reisevertreters Ernst Gyelsschejt für Maschinen. Schiffsbau. Vorstand der Gefellsch i . er von dem direktor . . i ien . dorhanden, so hat 8. Aufsi . . Beschluß der Generalversammlung 36 ns Schäfer in Kiel. Von den mit der . Hie sämtlichen Aktien übernemmen, gütet worden. Die Äktien werden zum mitalied die Gesellschaft zu vertreten. r harnn in . ist erloschen. und Hüttenbetriebe mit beschränkter Haf- Auff e,. bestellt wir 3 ö aus den y J . 5 ! 64 it einer itte ein tglie t⸗ 24. August 1923 ist das Grundkapital um Anmeldung der Gesellschaft eingerei .. 2 ieder ö Ersten Aufsichtsrats Flennbetrag ausgegeben. Gründer der Geilenkirchen, den 21. 9. 1523. 2. auf,. Blatt. 535. (Finsterbusch . tung., zu Hagen guf der Spring. 12 Bei Direltoren e erger, Hetmann . m Hümmel in Neckargemün dirkung bei der . ö ö S0 Millionen Mark erhöht un ie k insbesondere von fk. a) Br. Edugrd Weinand 1, Rechts. wr cg fte sind: 1. Bankier Hugo Amtsgericht. an g, in Großsteinberg): Die irma Wegen stand: Herstellung und Vertrieb von Amdohr und, 4. 34 Berger, simitlich in gen Y O3. 19g, zi Ludwi delegieren. Dc nt ungen der Ge- setzt 1560 Millionen Mark. 8 5 des Ge⸗ Prü ,, des Vorstands, des . anwalt, in Köln, Vorsitzender, D Bankier Weber, 2. Kaufmann Adolf 8 , ist erkoschen. 2961 und Stahlwaren aller Art. Die teh, Nach dem Gesellschaftsvertrage 6 7 * . u . sf et erfolgen im uischen Reichs⸗ in e feng, ift entsprechend ab⸗ sichtsraks und der . kann bei Jakob Schutz in Koblenz, stellvertretender 3 Syndikus Ernst August Budde, Gerdern. 167882 inte iht Grimma sellschaft kann sich auch an ähnlichen bn ö der Gesellschaft zwei ö . 4 * u 96. onin ö nn zeiger. geindert. Erhohung i durchgeführt, bem Gerichte, ven dem Prüfungcherichte . ) an Josef. Stock 4. Kaüfmann Willy Dttenheimer, b. e. 23. deidelherg Deidelberg, den 2s. September 1923. Von den ö. auf, den Inhgber laulenden der Rerisoren auch bei der Handelskammer bansen in Worms. Won den mit der An. nan . Sinn, ale in Kan tan.
y das Handelsregister A Rr. W565 ist am 7 San tember 19 ‚ Betrieben ,, Stammkapital: i . meinschaftlich oder K fmann, dern — — . 46. , Kauf. ein Vorstandsmitglied in n icht Ghefrau 1 n. Lui geh Gerlach, n Amtsgericht. V. Aktien über je i009 6. Nennwert sind Einsicht genommen werden. 3. der Gesellschaft eingereichten Gründer haben fämtliche Äktien .
der Firma Gebr. Berg in Ge ü. am 35. September 1923 eingetragen: [67891] leute Karl August Mittendorff und Emil mit einem Prokuristen oder zwei Proku. Heidelberg i Frokurg erteilt. —— — zh Goh O60 M0 zu 3660 35 und 65 Gh0 Gb Das Amtsgericht Kiel. Schr iftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ . RN nee des ersten Auf⸗ Witwe Aler Berg, Konstanze geb. Grossenlüder; Hr. Euldia. Morich, beide ju Hagen. Sind mehrere risten ermächtigt. ö. AÄktiengesellschaft Abt. B Br. III. O58. 18 zur Firm Hęrrnhmt. looo, Hard nn ish ger ausgegeben. . fim gebericht bee, Vor siandes, des Aufsichts 4mm dꝛ aller fire kiit! Bern- Miller, ift gliemitze Inhabern Ker In nnfer Handelsrensffer B ji beute Hehl gelle beffe ffn e del r slchone n f änkiern Tere W !, . Gif 1. ö gn nt Jüedss, sondelöregitter ist bene ein; , . Handelsregister Abt. i. rats und der Handelskammer in Koblenz 1 d,, . Weber, Firma. Den Kaufleuten Aler und Josef unler Rr. 15 dig Firma. „Gebrüder Vertretung hefugt. Bekanntmachnngen fanntmachungen der Giefelschaft o en Die ö. ran r en nnz e um Moritz mts fericht. 5 nul zen n . Hirne an, del gem ; i ö . Rechtsanwalt PF Fritz ice, Kauf.
; . ̃ Rn , , m, n, r mann Willy Sttenheimer, 5. Syndikus
Berg in Geldern ist Prokura erteilt. Die Reith, Bau. und Möbelschreinerei, Holz- der Gesellschaft erfolgen durch den Deut im Deutschen Reichsanzeiger., Die Be; geänderl in n ö G en, der Chefrau. Aler Berg. Kon⸗ . Gefellschaft ö beschrankter schen Meichsan zeiger. rufung der Generalper lung erfolgt ö . mi be K . . . in e, in. Herrnhut. Der Kaufman Pear 18m uhe, Had em. 60d . kJ bibel amg auch bei diesr. Ernst Uugust Budde, alle in Konstanz.,
ane ĩ ĩ 6 Amts i t . chluß ö n. Moritz Schönfelder in ber ist ) 4. anze geb. Müller, ist erloschen aftung Großenlüder eingetragen Das Amtsgericht in Hagen (Westf). ö. einmalige öffentliche Bekannt ö 36 af . e. k 83 . . ,. we . r 9 * J ö. ö e e ne Beli 6. ang. . . ö. 9 . ö 3 6 i,
Amtsgericht Geldern. ei , , . n, mn, * weg. ls sgoq r n st, 1 . i j er, mber 1923 wurde das Siammtapi l Henußmitteln.) llschaft beschtãnkter Haft t dem Sitz A — ĩ ie Fabrikation u er An⸗ un amm, est f. 4 49 — tell wert ränkter Haftung“, mi itz in 8 tsrats Cera, R enss. Handelsregister. 67884 Verkauf von Möbeln aller Art und ein⸗ Handelsre . am. i6. Tage vor dem Tage ö General · um . gag Ego 6 erhöht und berrägt k die 5 Reinhard . . . n,. Kleve, den ö 10h. . Gegenstand des Unternehmens ö 36 ö uf ch 6 Bei A. Nr, 302, betr. die Firma F. A. schlägigen Artikeln . Ausführung von des Amtsgerichts ver gn nn,, erschienen sein muß jetzt 150 0090 0009 A 3 3 7 3 , r anf , , Karlsruhe, eingetragen! Dur Amtsgericht. ens bschluß und die er ie ron für cher cen, undeinöar, sofern nicht Rudorf in Gera, ift heute eingetragen Bauarbeiten und der Handel mit Holz. Ei . am 25. . 1923 Gründer der Heseij aft find: Abt. * Bz. 111 1 3. . . , it ein . ottwa tan ö He ü bin m n, vom 165. Juni 1925 Koblenz. — sam) n,, eg ht Art. Das Stamm im Gesetz Abweichendes been ist, worden. Ida Klarg verm. Müller, geb. Die Gesellschaft 6 sich an gleicharligen bei Handelsgesellschaft für T der Rechlsanwalt und Rotar Maxi- Kiehl & Lan 6 n bitz ist Mlhaber, (Fabrikation von mute daß Stammmkepitgl um 9 Döö ed n In das hiesige Handelsregister ist ein= i. beträgt 5 00000 . ,. durch lnmnlige entgehen üg im
r . n. Gera ift jetzt alleinige oper Kö nt hen nenn beteiligen Tech nn und Industrie, Gesellschaft milign Neberschär, Heidelberg: Dur r. . , bwaren und Handel mit erhöht auf 16 066 00 76. Dem. getragen worden; führer 6. der nn. Karl Kämmerer Veulschen Reichsanzeiger. Die Bekannt
aberin de: od Betriebe übe 2. beschränkter Sa m] 2. der Versicherungsdirektor Paul Nerger, bersammlung vom . olchen) ( übhreilun Düsfeldorf, Sindemannstr. 17. DOeffent⸗ h 33 rer ,,, ö . i e , aß if nf, Reg. . . 9 . 9 finn iin 3. der , n , z hn e wurde dat re e., 3 n ho är auf. Blgtt 180 die Firma Mar n n,, . . . I. 9 ö 3 . 72 k. der k. ⸗ . chungen ö. . , 266 w . 3 Gera, den 25. September 1925. treiben. 5 Stammkapital betzagt i. der , . ong in Sprenger Mark * . . 2 t jetzt 150 0000 Hartsch in Aber rupperghorf. Der Land ⸗ d, e. r Bab. Amtsgericht. B. 2. Jirma 5 J. Meyer, . durch den Deutschen Reichs. hr n . tmach der Ge⸗ Thür. Amtsgericht. 200 000 00090 Mp. Geschäftsführer . 2 6. . „2, bestellt worden. 4. der H tor Hermann Amdohr, Mark. enstand des Unter ⸗- irt Marx Reinhard Bartsch in Ober- ö 9. ei, Friedrich 3. oe ien) in anzeiger. . fir er nnn . Reichs ⸗ . Schreinermeister Fran. Josef Rei ö heiden Ce ber , 6. der . Karl. Augujt Viel / nehmen . a. e er, Feuchte, orf ait, Intake, (handel mit el. n . Ein erung, erteilt Das Amtsgericht Koblenz. , .
resserei und Kelterei, 1, kaffee⸗ . Getreide, Holz, Kohlen, Kartoffeln i —w— zeig ö 9 ᷣ . . etragen in . ande le egi ter teilunz Kslim. 679127) der Gesellschaft eingereichten Schrift ⸗
gra; Ie guss, Handels register. 67886] und Schloffermeist 9 nge, osef Reith, und Bong 351 ö. allein vertretun hau Bei B. Nr. 71 berr. die. Fitma 9 beide in Großenlüder. elellschaftg⸗ berechtigt, Durch j r , . . . Adalhert Beger, abrikatign. Vans & aährikian. Fünge. und Futtermüteln) am 21. Septe 1855 bei 2. am . 9. 1923 3 3. zee beider Handelbregister A Nr. 242, Koglinch füücken, insbesondere von dem .
Schmidt E Co., Gesellschaft mit be. vertrag ist am 29. 26 . 1933 sest· vom 11. September 1923 ist das Stamm⸗ Bankdirektor Georg Lauterbach, dau, ist als Kin e r f aut⸗ Amtsgericht Herrnhut, sverwertung Gesell⸗ ö. ö & Go., Aktiengesellschaft schränkler Haftung, in Gera. Keuß mt if . Hecht . der s̃ . . um 8 gh bö0 M auf 15 Millionen zu i gie 6 dus Haynau, zu Kan Lie ö. geschieden. 9 den neuen Stammaktien den 3g. September 1653. ö ö us enen, ür n ,, n Koblenz: Den , re rng , . 2 K e. e w heute eingetragen, worden: Durch Be. für sich allein die g aft. Schreiner Mark erhöht. und der 8 3 des Vertrags Hiese, sieben Gründer haben sämkliche werben S5 C50 0M) 6 zum Kurse ven Herzuerg, Harx. 67903] Kiel: Die Prokurg des Heinrich Stähler Cęufleuten Gerhard Jans u. rxuord ö Kö Min . . le Gesellschaft von dem rüfungebericht der Revisoren schluß der Gesel⸗ schafterversammlung vom meister Franz Jofef Reith in Großen. demgemäß geändert. Aktien übernommen. 20 000 8, 25 000 000 M zum Kurse von In das hiesige Hande ore ss K ist erlofchen. Bei Rr. IId. Jior ddeutsche Müller, beide in Koblenz, ist Gesamt⸗ . er 1 ö auch bei Fer! Handelskammer Konstan; 19. September 1923 ist 8 6 Satz 3 des 6 und Schlossermeister Gregor Josef . Die WMüglieder des Aufsi 6 ind: 109 , ausgegeben, T. 170 ist zu der offenen Handel sgesell ö pparate⸗Bau⸗Runftalt, Gesellschaft prokura erteilt derart, daß jeder von . Aer n fer Köslin, 25. September 1923. in e genommten werden. Gesessschaftsbertrags geändert worden. Veith in Großenlüder haben auf das Hamm, Westt. (67896) 1. der , und Notar Maxi- Abt. B Wb. 11II O8. 7 km Haft Marmorwerkftätten Prange imd mit . Haftung, Kiel: in Gemei t mit einem Vorstandsmit⸗ — — Konstanz, den 29. S her 1923. Gera, den 26. September 1923. Stammkapital Einlagen von Maschinen Handelsregister milian Ueberschär in Hayngu, Römerwerl! e , th he. ktien chmidt in Herzberg a. 8. fol- 3 . vom 11. September 1923 glied, Prokuri . oder Hand ir en t. Kÿtzscheęnbrodn. (b 7 bd] Bad. Amtsgericht. 1 Thür. ür. Amtegericht. und Holzvorräten in Höhe von je des n shenlchtz gil g Westf. 2. ö . Geßrg Lauterbach zeseslschaft in, Heidelßkerg. Der Geseh . eingetragen: Die Ulschaft . 6 ein dfrn Jeder ,. . Gesellschaft vertreten 2 In das Handelsregister ist heutz ein- — — 1bs ooh S6. , gemacht. Bekannt⸗ Eingetragen am 36. Ser lember 1923 je w al ist gm 26. ufd. 1923 3 zufgelöst. Der bisherige g, ü ö . allein am 1923 unter Nr. 53 die geiragen . a) auf Blatt S6 die Landshut. 6ĩ9lbl ¶ Cra, Noœris. 1s. Handels tegi ister. , machungen der . erfolgen nur bei der Firma Laudesproduktengro⸗ 3. ö lc T drm ereibentze Richard . und am 17. e n. 1923 ergã . Ehefrau Ilse Prange, geb. bon Rhein, . ertretung ee ah sstadt ist ö. 8. . Remy a, ö . in Cęswig und der M. Aloys Fahrmhacher. Sitz. Lands - eh
irma Felix Be Bei B Nr. 183, hetr. die 6 Kunze durch die Fuldaer Jeitun handlung Otto Erisemann in Bönen Sprenger in egenstand des Unternehmens ist die n Herzberg a. H. ist alleinige Inhaberin als Geschäftsflhrer ausgeschieden, für ihn Filiale Coblenz, in K Are 2. . 3 K Berge, hut; Prokura des Andreas Geißler er— ung der Firma J emy, 6 dort, als deren IJ ngegebener loschen.
yn &. Rautenherg, Gesellschaft mit be. Großenlüder, den 26. ö 1923. (Reg. A Ur., 466); Die Firmg ist 4. . abrikbesitzer n ghobert Lauterbach richtung einer Metallwarenfabrik, zer Firmg. ist der enieur 1 ote in Kiel be⸗ schränkter Haftung in Kraftsdorf, ist Das Amtsgericht. iert in Cli⸗ 1 bel ele⸗ . ze, , ĩ. bunden mit emer Draht ieherei, ö 1mtägericht Herzberg a. ö den 27. 9. 23. tin 1 gieler Schmeli⸗ gesellschaft, renzhansem. Geschar is wel g: * . mil Lebens. Landshut, 24. 9. 1923. Amtsgericht.