1923 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lorois] ] Verlies. Gesellschafter: Will In, Terre, Mannheim. Go gz] 63 89 J,, S1 Milienen Mark erhöht und belräãg

j

4 Neu ein e Firmen; Schuh machermeister in . 3 andelsregister 8 Band XXVII er Handel saregister ist jetzt 102 Millionen Mark. Die neuen

Frau , ü Heinrich Grözinger, . kenn 8 O.-3 h wurde heute die Firma . . Nr. A9 die r he 246 k ien werden zum Nennwert mufs Fre

lung. Echwaigen, Post Mamming. don denen jeder allein eichnung und Vẽtriebsstoffve rsor , rat. 63 schränkter 3 unter der Firma Neuwied, den 19. September ĩ t t Westfälis Spiritu . ; P , e, ,, , deren , e, lie wei ö 6 . , ei“, Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ; en v

i. Inhaber: Josef dohmeier. Besen⸗ e,, Ee d e, reer, , en,, , zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Sen 4 Stroh Raspar Nr 91 8 F 6 Liegnitz stand des Unternehmens ist der Vertrieb industrie und Fabrikation von Fertig⸗ Brüderbauses zu Neuwied folgendes ein.

*. von Motorbetriebsstoffen, welche sich für produkten der irituosenindustrie. Evangel = 3 ,, 6 2 * 699 ger 9 n . en ö . fern ferner nn Das Stammkapital n he ooo Firn n, wic, r, fahrn ö . Nr. 229. Be rlin, Mitmwoch. den 3. Ottober 1923 mil Lederer. 6a. Eggenfelden. . ? 5 , 2 56 Mark e. . 46 z 6. Die Prokurg des Kaufmanns Arthur . . Eger. re erk Amlghericht Liegnitz, 26. September 1826. Hie h min, 6 6 ö. eg, ne,. 2 . . * irrer g ,, ö. Hag Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüickungstermin bei der Geschäftssteue eingegangen fein. Ra a. R. Inhaber: Michael Weindl. Neu 1.ap i οn- 6egeg] Verben, N. J. . un he⸗ ö. . Nebergang 9. . . nig und a.

markt a. leiligen, rtreten, sowie Zweig⸗ ihnen von der Erwerberin wiedererteilt, In das Vandelsregister i ä der gle 1 16. 1993 festgest Offenbach, Main. lb 960] vertrag der Aktiengesellschaft ist am . 28. April 1923 festgestellt und am] Rot enburꝶ. Hanm.

Landhut. 25. 3 1823. Amtsgericht. . . n renn nn,. 4 im e. b le. ö 1 . 1. Damhelstegsner be e, i, fegen gi, 3. 2 , ü ür, De Zo, fn . J ,,, r. 6

. getragen: irma ist erloschen I ignet Neuß, den 17. tember 1923. ember 19 r. Kie erner wird veröffentlicht: Der Vor— egenstand des Unternehmen r img

ank t. 67917] Ins 3. . 1 eingetragen: K, , , e i wer 6 ; Im r . . . ö e , , . * Erdem. (67 955] sellschaft mit ö Sr r fn stand besteht aus einein oder mehreren sst die Beschaffüng von Kredit zwecks För. Inhaher: Wilhelm Röhrs, Schlachter, Rudolf Ritter & Co., Kommandit⸗ Bauindust . mit,. be Stammkapital 6s boo 46. Verhindlichkeiten ist hei dem Erwerbe de 79 das hiesige Handelsregister Ab Offenbach a. M. gemäß Gesellschafts⸗ vom Aufsichtsrat zu notariellem Protekoll derung der. Landwirtschaft, insbesondere daselbst.

gesellschaft. Sitz: Mengkofen: Der per schränkter . Sitz , Friedt ch ig 2 ö. . Neœnss. (6795 Geschäfts durch die Evangelische Brüder. teilung A Nr. 261 ist heute die Firma vertrag vom 12. 5. 1933. Gegenstand: zu wählenden Direktoren. Die Berufung für die r n ri n, Melioratlonen im ,,. in Han nover, den 26. Sep⸗

sönlich haftende Gesellschafter Rudolf Gegenstand des Unternehmens ist: Se- énd Richard Duin n, In unser Han delsregister Abt. B ist Unttät in Deutschland zu Herrnhut aug, Anton Götz mit dem Niederlassun ö. Herstellung und Vertrieb von Lederwaren der Generalversammlung und die sonstigen weitesten Sinne, Elektrizitätsanlagen . tember 1

Ritter als solcher ausgeschie den; persönlich 66 aller Art der Bauindustrig, Ver e lei, . hrer. ente unter Nr. B06 dr Gee haf gesClossen. Horden und als deren Inhaber der auf gller Art. Stammkapital; 10 Millionen , mn n hirn der Gesellschaft er- ähnliche Unternehmungen, auch für Be—= Rade Amtsgericht.

haftender Geselsschafter: Jana Blatner. werlung und Ausführung von alleen, mehrere G acer en . so 2 . Haftu der Nenwied, den . September 1923. mann Anton Götz in Norden eingetragen. Mark. Geschäftsführer: Theodor Kiehl folgen durch, den „Deutschen Reichs. Cf ung von Düngemitteln 7 Hehung e

Bankhegmter, Neu Oetting. Drei Kom 8 mit Baumaterial und Beteiligung die 5 eniweder durch zwei Ge „Jteußer Handel . mit be⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Norden, 265. 9. 1923. und Josef Kiehl, beide zu Froschhausen. anzeiger“, mindestens drei Wochen vor der Produktion. Der Au ih. tsrat kann Schlitz. 60

e g. I6 Neuß führer ist allein ver, dem anberaumten Termine. jede weitere . schließen, die Heutiger Eintrag in das Handels a

manditisten. gleichen Unternehmungen. Gesell⸗ ö. der durch schra ler Daftung, eingetra Jeder Geschäftsfü Landshut, 25. 9. 1923. Amtsgericht. aftsvertrag vom 5. 9. 1923. n 5 ,. . . Rheinl. 67956] Hetungsberechtigt. Bekanntmachungen: Hermann Dune in Ssterwieck hat obigen Zwecken dient s Grundkapital register B:; Georg Schul, Leine⸗ . ö ist Jimmermeister Alfred ö ,, . . Ngu wied. los] Ohe n em; *. ; R die unter der Firma Ernst Duve in ö nominal zwanzig Milllonen Mark, weberei, Gesellschaft mit beschräuk⸗

ie . ungen der se Gegenstand des Unternehmens ist der Gingetragen am 28. August 1533 im Reichsgnzeiger. me,, , , , , Be * 1 6 ö 9 Mannheim den . strie und Frbrilgtign ben 6. enfabriß des Bruderhaufes zu Renn BSociste be, M mes et, Fondfriss de 3in ö . 23 je einhunderttausend Mark. g, n, Pberel. unn Bleicherei. SGesel⸗

zesellschaft Sitz: Landshut: De Söneral, Ins Handelgregister ist i,, J Olhernha n. biybl] berfammlung vom 3. August 1823 hat ö J. Föͤrster, Großhandlung für Badiches e, k vit r ef e e . ndeg einge raden. Die Firma lau ,,, ziuf Blatt. zs des Handelsregisters, Osterwieck Band 46 Blatt 1438, ab Firmenzichnung des Vorstands sewig die schaftshertraz ist am 5. Juni 1923 ab-

ttich und mit einer Zweignieder⸗ . des Gesellschaflsbertrags nach i,, . Sitz: . i. M. si Ma etzt: Ofenfabrik des Brü erhauses z in Oberh A lle des die Firma Härtwig & Kinzel in Nieder“ gesehen von dem Wohnhaus und dem dazu. bom Vorstand ausgehenden Willens, geschlossen. Stammkapital 8 000000 . Maßgabe des Lingereichten Protokolls, ins, 3 . urg ist Zweign eder lassung er⸗· Mamnheim— lb os0l aeg , siheer . ubert ö. Som⸗ i win Ieh ige 6 , i 2nd ö a, 55e Der nmruschsnberg betr, ist heute eingetragen gehörigen Garten, das J eettrunghh und Bekanntmachungen find ÄWuf dasselbe haben in Sacheinlagen zu le en ere die Grböhnng des Zrund wcitals ; Firmen nhaher: Maglkereipachter Zum Dandelsregister A wurde heute pel, Kaufmann, B tasß f Brüder. Unt tät in e lf land. in bern Hoezarben sind der Senalor Emil Digneffe worden: Prokura ist erteilt dem Kauf- die Aktipen und Pasfwwen sowse sejne ge. in der Weise zu vollziehen, daß zu der machen: 1. Siegmund Schoemann eine

un den Betrag von big 20 100 60 . örster in Hrißier . N. ne , kit. Die Prokura des Faufmanng. Pau mann Hugs Felix Matthes in Slbernßan. famten. Geschäftskezichungen, in die Ge, Firma der Gefellschaft, fobald der Vor— Tr gi sion san lag im Wert boa e fen Die Erhöhung ist durch⸗ Dubl heen, den 12. September 1923. Band UL O3. 45, Firmg 26 . , ,, . ö. 6 ind des Vorste ers dl. . g gelder i ö Umkege icht Olbernhau. ellschaft eingebracht. Das ö ö. fand aus einer ho hesteht, deren 3 960 006 „6, 2. Fritz Shhnl einen Es-

ells deren chaftõpertrag ti t geführt. Das Grundkapital. beträgt Mecklbg. Amt gericht. gin ers in Mannbcim: Hie Pro. 9 chen t igez . sst. e ol n Illg, beide in Neuwied, ist durch Ueber. d Lusgeschiedenen Barons Janssen ist den 19. September 1923 dom 24. Mai 1923 ah für Rechnung Uüinterschrift, fobald er aber aus mehreren Glektromotor 6 eine Mangelanlage im . k fi e n , kn He weib g, k im n. . . . . . 63 ö ä ei mn, . . ö. Alexander e in 2 . Altiengesellschaft ᷣöᷣ . Als eg J Her sgnen besteht, die Unterschriften zweier 1 . je ö . fen Be it het; . n auf je Linen. . 6r * 5 n st Neuß, 17. ei, n . e , , , , Horn ist in den Vorstand ene ge, Ber Vor⸗ Opladen. (675b2] dafür hat er 500 Aktien zum Nennwerte Vorstandsmit lieder oder eines Vorstands⸗ führer: . 6. gemg . 566

Hmmaktien erfolgt. In . bah ele ien! ern“ in Mannheim: Die Firma i Amlchericht zwar dergestalt, daß di z kam beffchl uz: Gurk Dia nefft n 4 Fm hiesigen Handelsregister A. wurde erhalten. Sämtliche Aktien sind zum mitgliedes und eines Prokuristen hinzu, mann, in Trahen, Fiarkgch, Fri ö , Wurse. von . bezüglich . heute die Fa. Wi shelm Schulte ah rg. 6g. nur 6 . ,, e. . Lüttich, Präfident, 1 Baron ni am 50. September 1535 unter Nr. 39g Nennbekrgge ausgegeben, Die Gründer treten. Der Vorstand besteht Jus einem Fabrikant in Schlitz, Ernst , 6 36. 3 ge. . Y Ln rne in en . 103. Slg v 5 d p 4 65. * . 85m e , (tn 6. 3 . ; ,, e wer ankier in Paris, Vize. 666 die Firma Susenberger & der Gesellschaft, die n n. Aktien über⸗ oder mehreren Mitgliedern (Direktorem. Fern , n . ö Sch iz. 23 230 000 3. 3 ben. 2I Stück ö E, nr, h . i gern. ö. Ir erf Sich . ay öh al 3, ia . t,, ist ich. 6m . des. Ce i en z. . . . . Fü, . . ö nen 1 19 6 . , Duve in r ö. n ,, . ern, ö und Fritz öi0 Stück. Die Ausgabe der auf Je tragen worden. Band XXIV O. 8 eute unter Nr 1e Gele . 66 durch die Evangelische Brüder . Ihr 2 , . . B fen önli haftende Gesellschafter sind: Osterwieck, Gesellschaft erfolgen int Veufschen Reichs. Schul jeder für sich allein. Ernst Scoe= 100) 6 lautenden Vorzugsaktien erfolgt get 2 1923. ; & Co. , . ell ö beschran kter a rc unter Ter Firma UKnnttat in Deutschland zu Herrnhut aut i, e , mm lier, in Brüsse 1. 6 Karl , in 2. Kaufmann Fritz Fuchs in Berlin, anzeiger, und zwar einmal, sofern das mann und Georg Schul nur ,

Lünen, den 12. September 19 8. 6 Gesellschaft mit be Administrator, 3. Paul Nagelmackers, ö th, 2. Schreinermeister Fritz Her⸗ 1. Nichard Popper in . nicht mehrmalige J vertretungsberechtigt sind.

zum Nennwert; diese gewähren 20 faches A in Mannheim einberger, ge lessen ö Slimmrecht. k . ae ö . Simmern, . . 6. dem Sitze in Nemwied, den 24. September 1983. n, . . aus Richrath, Brag⸗Zistov. nf reibt! Die Gencralversammlunz Schlitz, den 26. September 192

Landshut, 2I. 9. 1923. Amtsgericht. n ,, or n3s] . im m n 5 6 ee e. 3 nn ö . Amtsgericht. waere. Paris, , Alon ftretzt, Amtsgericht Opladen. . ö Alfred Popper in 6. durch 4 . nn Hess. Amtsgericht. Landshut. 67919 ing, er, . istet B. Band XVI, sst erlof 6e. eineg Kommissions. und Kon 69h Georg Beprez Ingenieur in Brüsfel,. ö 6 6e Ehen ker Rudolf Winternitz in 36 ö. Le f . 9. ann 9er Scuwelm. ß bob]

Landshuter Bank. Otto Mang, Martin = . W. G. Allgemeine Man . den ö 1923. 3 ft in Lebensmitteln, 8. ö Administrator, 3. Alexander Kalopin, hin. delsregister A wurde Prag. , In unser Handelosregister Abteilung A Krãä i. ute C J K ö . ll *. Re a i , w ktien. Bad. Amts rer fen und verwandten Artie in, n Ks de nee P it u Dire ar. der Ste. Genctale de Hels m, 9 . 4 , erer de; . D fte Aufsichtsrat bilden di 3 , n , ist heute ber der unter Nr. 378 ein- des *r Ham) 3 N nm. . ee 1e ͤ . Niederlassung . ö. ö . reer, ö. an hnlichen Ünter unter Rr. S5, Firma Arn, Georg Aktien in Lüttich, Administrator, 9. Gasten Ie ln , , ger Eigier sell · und . * ö. ö . d 1 6 6⸗ k iu; getragenen Firma H. Grünewald & Cie. 1 ö geber gen ee. ö. hein. lh nn ge ö9n rm f ö (b 7 dds , n 3 * dn , uf 3 de g lin , fee e, e, e. ö mit heschrank er . ö. Leich · 9. a. In 3 ö ö . er . n gg 9 ö. , ,,, . in . folgen des eingelragen

J . eld. icklung aller Geschäfte, wie sie im . 1 worde ,,, . dd , ,, rlin, 3 1. Nr. . ' ation erfolgt dur

L. 67920 . des Dr. ö ,. . . gelen e, 6 wa,. Sachs u. Riemann / . sind: a) 5 , . , ae,, e,. e , ,,, Ie hein. 664021 i ee, g, ö ö Di ,, J Tie gn, . Kaufmann Heinrich Grünewald

Fg Handel ter B lo. Mo Mannheim, de Re. önlich Saa . ö , 59 r e n m höoͤht und Eingetragen am 10. Sey bember 1923 ins Amtsgericht Opladen. Von den mit der Anmeldung ein— . Gutsbesißer R Siem er⸗ zu Befelin, in Gevelsberg und Rauf mann Carl Ludwig , n,, ist Ai der Badisches e, . Di r er nic sind die ein⸗ Horard, r aktien. zu je V0 3. . ö anbesgregister A. Nr. Hol. die 6 k ereichten Schriftstücken, insbesondere den du ẽbeh her Johannes Littmann zu Srinemalz in Barmen. Jeder Liquidator 4 6 t. 9. ö., . se ö. . n. ohannes Sachz in Groh⸗ ö ist . e n, ft . erg g ie e , er Weinhandel Karl Mandrella Oranienkur. 67962] Prüfungsberichten dez Vorstands und Auf Ker rer 5. n e mn Ad. Ihle, kann einzeln handeln.

Mannh Isrgz4] zrner md Alert Riemann i . . fte, e, eng ö . winn berechtigt. Das gesegs ch 1. Dberhaufen und als degsn gllginiger In unfcz Handessregister ist eingetragen sichtöralz und der Häerifoten. kann beim ö zu eh g. Kaufmann Cart gfägust Schwelm, den 3. September 192.

Ineigstelle Lemgo, eingetragen wo g

. 3 ,, . k ieee, , , er, eleeen

ung vom uli ind die Ar . 9 e svertrage j Amtsgericht . Ma z 676661 versor n, 33 i j ist jeder Gesells. ter ö er bezw. 2. 1919 en er ist er ntsgeri sen. und ndelsunt m Nord d als in alberstadt, Einsicht genommen werden. uu Glash n. De te Aufsicht t be⸗ Schwelm.

und 3 ö * fil baffrerttag3 Cinderi ver mãchligt. Amtsgericht ; . ehe . . Rei n ,. . iz durch; den . J i he h n 6 uf n. ehen, , Stern erb, Ha z, dem . Sch lember ehr cen, . 5h n , In unfer Handelgregister Abteilung R

worden. enderungen betreffen die . den i lunggbeschlyß . 12. September 1 Oberha Hs heinl. 67958 1923. 6 ts ist bei der unter Nr. 545 eingetragenen ö und die esezung K 6 de . ö. ö J, Aktien werden nun . ö. ,, Din. . i , Das Amtsgericht. . J 66 . . . ö ö ö Sr. . ä,, ,.

st Nęisse. 7 ins Handelsregister Nr. irma l 2 ö 8796? * K Benno alchin, folgendes eingetragen wo . ,,. ö ö. Das e n ö, In das ö Abt, A Mr. 236 23 ls ot] Neuwied, , 6 Gigarrenhauß Cuhg Dermann Dreyfuß n e , e e fl ö. X 3. , z Oz. 36, i 14. , Sine g ihnen zu. Das pon dem verstorbenen. Firmen. tt Höh os . Bie neuen 3. sos ist Kei Bet, offtnen Dan iir rn e, . er 6 . Wöt. 4 Hol Effen. Pinniederlaffung Oberhausen: Die tretungöbefugnis des Liquidators Oslar Schraudolf Hug Ekektro⸗ In. Wahrstorff, 5. Doktor Wilhelm . inhaber Heinrich Sachse in Schwelm be= Lgonherg 921] Stammaktien Serie B über 1g boo 416 Meisser e . und Maschi en . * Firma . Jo r* Firma ist erfoschen. Schummer ist erloschen. Bei B 2 A, i ch äft & , , , ie berg zu Ve een, 5. Major v. triebene e fem in ist im Wege des Erb- Im han elsreg . ü or lels n Is, und die 2490 Vorzugsaktien Serie D anstalt ze & Koplowitz kane esell , 4 ß und als deren ue Ngrdenham. =. Amtsgericht Oberhausen. Billenkolonie Wandlitz see, G. m. b. H., in Aach Linz:; Die Firma ist erloschen ning zu Tüschon. ] Kommerzienrat . anges auf dessen Witwe Mathilde geb. ö. wurde be 6. n, . über ir 5000 Æ werden zu 150 aus- . , Re. er K n let Besell in In. 1. hiesig dg delteren , am 15. 9. 1923 in Berichtigung der Cin, Pfullendorf, den 24. tember 1923. e zu Schwerin, 3. Boktot Otto Wetermann in. Schwelm in fortgesgzter . Akkiengesellschaft in ra o ber g eure Fran . ö trahe 6, eingetragen it baute h . Oherhausen, ,, sör9ß7] tragung vom 11. 8. 1935; Der Gefell. Der Gerichtöschreiber des Ümtsgerichtsß. Th. Simon zu Schmachth agen, Vor⸗ nefffilischt: . . ihren Ditzingen eingetragen am 16. Juni 1923: ein. ö n , . . nin , . ist erle worden , ö in Norde Eingetragen am September 1923 schaftssitz ist nach Wandlitz verlegt, die . , sind: 1. Kurt Pflieger, Kindern: 1. Hedwig, Ehefrau Wa 3 In der Generglbersammlung vom 31. Mai Badijches J B.- G. 4 eth et ich Neisse, 15. * 1923. Neuß, den 3 September 1923. ins Han delsregister ö. Nr. Ihh die Firma dortige Zweignieberlaffung Hauptnieder Plettenberg. 67557] 2. Waller Michaelis, beide zu Rostock Prol in Köln, 2. Paula, , 1923 ist die Erhöhung des G rler, K mtsgericht. Arnold Freese Lebensmittelhandlung in lassung geworden. In unser Handelsregister ist folgendes Von den mit der Anmeldung der Ge. Proll i ö Köln. 3. Helene, . udwig um 10 000 000 6 sowie die entsprechende M nei Ib 7931] Ngiasę. . k Oberhausen und als deren alleiniger In⸗ Amtsgericht Oranienburg. eingetra 3 worden: , eingereichten Schriflstücken, ins Kelg Vannheim, und Heinrich Aen . des he g ne tn 8 nach 5 . * ister B Band XXVlIf m oer fc, e, , , bt. A Nęuss. ros] worden. n haber Kaufmann Arnold Freese in Ober- Am 10. 9. 172 in Abtlg., A ö besondere von dem Firn n e t des e le Dr, , rn Hoch, se, r , tree, i, 85 ** ö er., . e, , . eute ne,, . Firma In 5 lsregister Abt. A hausen, Brücktorstraße 86. og erg; 67963) Nr. 246 die offene Handel gefellscha Vorstands, des Aufsichksrats und der Re. und von diesen an ö Van tmann ugus . bebe en worn, Bis ih bn thin, s Dine ien. ,, . 6j f . ö ; . . . . 366 3 8 ketzt X RWbö oo0 . und sst , el Amtsgericht Oberhausen. In unser . B ist heit: Firma Acker * eße mit zm . n . * ö. i fe hrigt . e, nr, ,,,, assun isse!, n 9 z te 3 . k . , ,, , , , , , , reslau. ner: Dem worden: ie anntmgchung vom 3 der Revisoren au ei der Mecklen⸗ d ö ö. 3 ö . 6 , , di h . . ö. nil e d, met zen e Gs Be arier bre ,,, , n, n ei ,, , . aklien zu 5 Iod 4. 1 e. 23 eh ir , genfland 26. , eisse, ö 4 9 . elt 5 83 gegn, Hluß der ordentlichen Ce 6. 23 . a , , der Abgabe von ere fir und den ben. 5. hat am J. September 1925 be Rostock, , ö 1923. , n ile e ., n, har ene un r a ö 5 w. irn me ,. 3. ö. gr ger . x irma 6 k i holdersammlung zom , ö . ein gett gen. . d afl , aer, n, e,. when 1g. 9. 1923 in Abtlg. B bei zer t, . k. Ven derung des, Gesellschaftsvertt! wird folgendermaßen Herichti fentlichen He ef sowie alle für den unter Nr. . e , , Firma Ast⸗ Rn get 1. Meelclb. 67974 . a. den 32. September 1923

; 67 els Abteilung B Rr. 1 . einzigen Gesellschaftern Dr. ; ,, k . . . fe, , 6 ili. sich s 364 . , Hen 6. . n . Die gemäß der . Beurkundung y. ind nicht: R ö i bau und die Unterhaltung des Orts, mann Sauter, ö. mit be⸗ In das de r, . ist heute die Vas Amtẽgericht r i, fn, am 20. tember . . na e nis 4 R er · ceslaus öd. i in . Neurgde, , . neh e m, r ker. . ird bekam , 9 auf · nete erforderlichen Arbejlen. Das schrän kter kung. Plettenberg: Dem i. Wachenhufen & Fo. mit dem Sitz . J irma Friedrich Seutter, Schuh- werben und zu vertreten. 1 erg g geen g, 2 ire ge Neuß, den ,, . 123. Als nichr, g . w e mann Striimpel sämtlich in Chemnitz. 8 n beträgt 19 Gh Joo /e. ö mann Hugo Bergmann zu Hagen Weil im Dorf. Inhaber; kapital betragt 4 dö6 600 4. öflich 4. 3. . dem Proku⸗˖ Amtsgericht.

ndestkurg, unter dem i Zu Miagliedern des ersten Auffichtsrats Sil her arch Penstonzr? W * f ostock und gls deren Inhaber Kaufleute Sch elm. br obi * gabe . rer. ; zelprokura erteilt. Carl W u Rostock und Heinri z u der , . nicht erfoln ö . bestellt: Frau Clara verw. 6 randenburg, , 4. y . 1923 in Abtlg. B bei der if . ö. z . . 6 ö . iich e ö ö.

. riss 6. aul Kania in Ludwi K 5 Hi 1 Schuhwarenfabrjkant Kellermann, Kaufmann, Necka 6 . , Neustadt, Holsten. gig n 86. . ö 5 , Frau Martha . ö . 6. Carl Rücker, unter Nr. 5 l, ,, rma Fr. W. bon den Inhabern gebildete offene Han⸗ Firma Hei hh Grünewald in Gevelz⸗

Farl Dick, Kellner in ammen ihn nf . der . ertei gemeinschaftl e andern Pro- das hie ndelsre ister . Die Gesellschaft Lohmann X Eo., Gesellschaft mit be⸗ dels gesellsl ft hat am 10. September ie n ig deonberg. . . en Hoff, gr, ö. ö s. fig g ,, i. . ber , e e n, . 6 . e d J ,, ö wind, wenn mir ein Geschäftsführer be⸗ schränkter Haftun 7 Plettenberg: Der 1933 begonnen. Zur Vertretung der Ge— 3 . 6 ö, ,,, VJ / , , , , b, di, e e ee Ge- ; ö ) usen allein berechtigt S er 1923

33 ö. . er, rn te , n e 6 . . ö 3 ö . 33 hiolf lerne, ,,, 3 der . Ottenbaeh, Maim. lb? O59] führer . sind, durch mindestens zwei Wilhelm Lohmann ist alleiniger fer. Rostock, den 25. September 1923. Schwelm, . did le 19 k. Veilderstadt, & f rr 6. in Gemeinschaft mit 66 ö. . Han pel ö kr nns . Du ist er · . ** ng, 6j fin pen, her t nt . . ö . 1 ö . . Amtsgericht. . mit beschränkte tung, et ten vertrete lich v ie in unserem ndelsregi ö r ö K . ö ö 3 . ö 6 1 . 3 3. ee, e, nen 3 ö er ö 1. , . . 3 de d, ne ,. ö. . nig i rng, ö . . . . lb abs) KRostocle, Meckel. 67975) Handelsregistereintrag zur Firma Aktien- . ter . ö . n . . 6 5 Deutschen ö. 6 Bal sch ra renn . Preuß. Amtsgeri i. Reinaewinn des fol . . 56 Sichrich ö 8 , r scghn 3 . . 3 . ö 36 3 di, , . 1 e. ö. i. e ile k . er sind von ihrem Amt zurückgetreten. Reichsam . eh, li mann Wa = kenben Ge schaft giahre ie, 3 ,

der Il ellschcft mit beschränkter Haftung in git eftellt ist, Kifolgen im . Deutschen Geltner, G. m. b. S. in' Pößneck ein- . kJ

el 1 De. hir rer ist nunmehr ö n 1923. ruppin als persönlich haften . Nen wied. (67 Sõol * mn, wenn der e H.R. B 356 übergegangen. . Bei Nr. 50, . . Durch Befchluß . 3 y . . . gien ö. 6 . . ihn ist da

rokuristen vertreten.

At: Dr Emil uf Rechtsanwalt S6 . e cr B. G. 4. schaf 9 ei 57 . ber als offene In bas Dauner ter B i unter fuür das leßbe aba e, g. chã B 55. FJ riedrich Scheuermann, , r Bergwesen m. b. H. in Frohnau; versammlung vom 1. 8 5 5 in ei,, icht Leonb e, / . nde ele f 6 k. ,. . Nr. 112 ö. der Fir . ütten voll bezahlt ist. Bei der . schaft mit . Haftung zu Offen⸗ Durch Gesellscha . . . ern , ö 100 60 M auf 1 weiten Vorstandomit lied 4 . 0. ö. 3. e . i onberg. Mannheim. 667032] 1 und ggeschtuß * e ö werke teil . oncordia 9 in 6 die älberen e re , i bach a. M. Gesellscha fare trag 8. Sep- ö ist der Sitz n Ad g ner erhöht worden. 30 8 . g en, , g , , wa. ö . . Ltgzonhers, (67924 O. -3. irma Günther nd lter Ge rher en gen ö. ö. He . Fear, ü . Bendorf a. werden Regen. Einreichtn been, und Vertrieb von Lederwaren und Reise⸗ * iedenen , , Richard er gl zinasericht. Abt. I. ö. ö . , i far rer fn 1 1 . , , . 1 6 53 ã 1g ine vi 8 (,. 3. . übertragen: Car Di . . 3. r, g. 3 3. , , ,, . Sen 3 k. * 9 ., * ; uh , 9 . . e if. ö nne, m, ö Danach ist das Grundkapital in 3400 en, wurde am 27. eenige t ar esellschafter Max Reinhar rthur erg au rlin⸗Neukölln ,, , , ,,, . . erfönlich haf. 6. . . KJ , , , , , , f mn. ie , , n, , voll oe 9rt . , . , . n ft 2 . 565 . Hen 36 6 ö, i o gg, e Sr n C ö Dr. . cierd ,. ö haber K fie gen, a. . von 264 Amtsgericht Oranienburg, am 22. 9. 923. Mm 103! Rarf Krug i i gicber, ar. , , ,, . ö. gel ö 9 erh ng ehm f zo *, Re eren, J n =. maktien etrjebene Geschäft mit allen iven un G u. August e. 53 ann in Leonberg. gien. r *. ö. . 3 g . enn g, Schütz zu Sayn u . n erst dann zu beanspruchen, wenn die e PVafsiben, ausgenommen die Grundstücke, Oster wiecis, Har, oel Ie terg ö. 4. . ,, . i, Werft en nn. mit . . JJ een Amtsgericht Leonberg. mmi sign a veise, Hande Hefelfschaft dal am 1. Sep 1635 Sivatiug zu Bendarf ist mit 46 ng r'äckständigen Vorzugsgewinnanteile . nebst Fi5ma, bewertez zu io 265 Gz, 4 . In unferm Handelsregifter B ist unter H. . , f h . . . er Haftung zu Warnemünde ein⸗ K . Leben mitteln Futtermittesn und Ker bnnch' ; auf den Betrieb Zweignieder⸗ . beyahll. find. Üeber ? 3 6 mäß Bilanz von Ji. Januar is mit Nr is heute Le e, Hernheln, den ss, Schiemßer 1823. (etgtg: Geselñchafterbeschluß. vom ÜÄriznr HKagch, in Leipzig zum Vorstand Lgonheræ, Is e, ählenfahri aten Daß Stammkapital eurhhpin. ben 2, tember 1983. . un 64 u Ben dorf Prokura dergrt erteilt, Nennbetrags hinguz haben die Vorn Virkung ab 31. Januar IH33. Die Ge. Die Firma Ernst Duve, ee r er , zee chf Fernen. z. , 6 6 9. ö. e . asc 1 er sesckf tet ener , , ,, , , der ee JJ e ö J n⸗ Sie erhalben bei einhar ringen ihre Forderungen von wie egenstand des Unternehmens ist * r we getragen die . Sr Schweizer, fei rer 59 66 1 bis . i. oder einem anderen Prokuristen s art vorweg aus dem Liquidatio once, . 36h Oo0 M an die Firma in. die Ge, die Uebernahme und der Fortbetrieb des ,, ister B ist bei . * 3 . . fal nn ß 2 me Hillen ü 365 n mn ern fzer. e ü. 8 . n , ,, , . 2 k e n n n,, mi n ,,, k ist Lizher untzt der Firm . i 936 1 ö ant Rendsburger e. 1 ö v ö 6 * . zum Kurse von 1600 93 aug e geben 66 . n , ,,, . 5 . . e,, . 3 K in . den ez ö . . , gen,, g, m ele nn eln: . K ke Fili . . folgendes eingetragen: . a H ee. n . Amtsgericht Schwerin, 27. 9. 1923. a, ,. Kau , ö,. e en, eweils auf ein weiteres . nicht Blatt 191, die . rnst Hie e, in Amtsgericht Jahres ab, in weschem die Gese slschaf ührer: Max Reinhart, Helmuth Rein. nehmens sowie die Beleiligung an gleichen gu . ö ö . . fins 6 R . . Schwerin. mtegericht Leon a,. ätestens 5 Manate vor . eings Jun gwasbe belt tragen worden, daß , , . el, getreten jst, sowie zuzü ardt und Walter Reinhardt, alle zu und ähnlichen. Unternehmungen. . . ö! 3, . . . . i n Stg tiny; m 6dr schãfts jahres , . eines Gesell der ,, . rl, ar Bläsche in das Neuwied, (67Döl] eiwa rücstãnd ger en nen, Frankfurt a. M. Oberrad, und allein ver Das Grundkapital belrsgt o min, . . 24 9. 1923 , n , m , n ng Im 66 Handelsregister Abteilung 13, , m. 67026] s . mer,, Wierig, vor⸗ . 6 . und die Ge. In unser . B wurde heute und Auzüglich eines Aufgeldes von J e en gl. im übrigen bestellt die Mark (oh Inhaberaktien zu je 56 g, . ; * K ö 3 ö., unler Rr. 8 1 heute bei der Stadtilmer Eingetragen wurde im Handels ggisteĩ . ö. ell 1. 1918 errichtet unter Nr. 139, Firma Richard en ng des Nemwerts; an dem weiteren Gesl Gesellfchafterbersammlung die Geschäfts. Mark). 6g ö er fr n, ,. 1 3 ö. en. yelsanfabri Geselschaft i be⸗ ür Gesell e n, 3 3 August rf . , nur 2 Deut ki Aktiengesells aft in Reuwied, folgendes schafts vermögen ie, sie keinen 1. ähter und Stellverkreter. Dem Sh Voistand find; der Kaufmgnn rr . , ö ten e n r ih e an, fh raͤnkter Haftung in Stadtilm ein W3z die Firma German i . an zeiger deröffentlicht ne e, Jr,, . rn, eingetragen; Flach dem durchgeführten . Nordenham, Sey tember zaller, Kaufmann in Offenbach a Fuchs in Berlin, Geisbergstraße 2, . Meglel lh. lb 973! , ; Ran Men gert geisggen neden 1 G Sitz , fen . 2 schaft enn, September 1923. 28. September der Generalver . en e. er,. ist Einzelprokura. erteilt. Beta . und der Kaufmann Hermann Duve in In daz Handeltregister ist heute die auszhhießli im „Nostocker Anzeiger“. Braumeister Oskar Häuser ist als Ge⸗

eit 1. Juni 1 Schuh fahrikation und Sadische⸗ ĩ B. G. ane mn m mn, Suni 1923 ist das mach Osterwieck. irmg Mecklenburgis sche ,, Rostock, den 27. Sey tember 1923. schäftsführer abberufen worden. ĩ 3 2 56 6 din . 1 a. M. * He riretun der Gesellschaft ist . Landeskultur mit dem Sitz Rostzg nn, . Ie, den, , n det. jeder allein ,., Der Gesellschafts ] ein getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist —— Thüringisches Amtẽgericht.

che Radiower e 6 nden,

,. in Schwerin ist der Kaufmann