lber o7 o] Weener ne, Martins u. Bloch Aftiengesellschaft da. wur nburꝶ. . . e , . , . e r rf 26. 27 Sande lsregi hier B ist 39. bei! In das nie fg . ger, A selbst prgescht ene Fusionsvertrag ist Em il 22 un 294 Warze g,. ius. — Besch aß. dez Heneralversammlung dom ] wänbler Heinrich Lücel in Kleinenglis ah] 8 3 536 ee n . . , , n 3 f 8 i695 Firma a her mn Karstad! Band J ist zu der unter reh . von . der Geselischa ft uri 1 5 De, 2 ro 3 83 * * 8 E 5 36 ꝰ. h . . Jun 16 n, ,. 6 einenglis . t llschaft Hamburg mit getragenen Firma Carl ür er in Leer, . vom 16. Juni 1923 genehmigt. tung itz Würzburg. = 1 atut geandert worden. Das Vorstandsmitgliek M
, Landesbank zu Sondershausen von 1000 M gewährt dreifaches. 6 . ,, . . ei . . in Weener, 2 ein⸗ e , ammlung ist . ist vom 19. 1 1551 , in Kitzingen, ist * * regifter. Cöpenick, den 25. September 1923. Loß in Tie e ne. 6 e ne rn auf mann Cal Hüttzn . nb rcgitels um 106 1922, Würzburg, 19. September 1923. Amttegericht. vorsteher gewählt.
in Stadtilm heute eingetragen: Dem Namensaktie von 10 000 6 ö0faches, kurg des Fritz Albert Stiebel ift getragen: vom Dr. Hans ', , in Fehr fen ist für de, n a, n, Stimmrgcht. ro ö Henry Lohse 9 Leer * Prokurg erteilt. Amtsgericht 410 009 1 . 512 ö Æ durch t 5. IJ und 14. 6 19233 RNRegisteramt Wurzburg 1 Leine. 67695 ö J . . 09 Fritzlar, 365 13. h e leger 1923 i n enies as Amtsgericht.
die Jweign iederlaffung Stadtilm Prokura jede rzugsaktie wird eine Hr l erloschen. id Franz Wilhelm Johannes Zerbst in Weener, 1923. Ausgabe von 00 000 auf den Inhaber Gegen stand des Untkernehmeng ist der k nossenschaftsregister ist
ert gilt. Fividende don s A für das Jahr wit zem R. ö ⸗ 3 — lautende r . . AMS und Ein. und Verkauf roher und 96 Würzburg. 6 19 zin! 47, e . e 1 5 * an, , i fue
5 ürz 9
2 1 2 ö d 6⸗ urg ist Gesamtprokuna derart erteilt, Stadtilm, den 26. September 1923. Vorrang vor der Verzinsung der n, ö. von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ , mn. lb7 94] 1990 auf de Heu, Wolle und fertiger Woll. und urzwaren Kohlhaupt Knorr, genossenschaft eingetragene Genossenschaft r Hing . * ätẽgenoss 6. Gera, en na or* rig = eingetragene = enossen 3 t.
Thür ingzisches Amtsgericht. n ,,, se ch ft in Gemeinschaft ig, einem nicht In das Handelsregister wurde 66 aktien von 36 . 66 . . im n wie im kleinen guf eigene , Die pin a ist er n. 2 beschraͤnkter Hafhöoflicht in Gyert⸗ ie,. unf e hrs , . . Brei Ar. e . tscha e n ir e.
— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen l llei nvertretu rechtigten Vor gefragen: 2 fber die echende nh a é. ö e w a ie stargę ard tz. Wo)] nur noch im Deutschen Reichsanzeiger. . einpertretung . hr. ö. fberger . . zen, . 2 rzbu er , 2 n en: Auflõsung ä Göpenick eingetragen. Enten Les Osfthäringer, Ger, 3. ö. —
J tandsmitgliede oder stellvertretenden Vor uit n 1 In unser arm sster A Nr. 35 bei Die Generalversammlungen werden durch ne le re e Gen einfchaff mt M dle, e ,,. Gem er,. De Kapitalser . . 1 diesem 2. eee e, , man. . Alfeld, 26. 9. 1923 1 Bau und . ** 2 . * Ha in 9 e, e eech, geae eines S Ortsnetzes, Bezug und ö . 6. Du ö
der gn C nf mn umcke, ö ist ein, den Vorsitzenden des Aufsichtsrats vor— z tragen, da Prokura obert behalliich der dem Vorstanbd gesetzlich zu⸗ einem anern , zu , n,. Wurst, Fett⸗, Konserven⸗ und , ,. ö. 3 förd Wurnbu 1j ö. ; A 3 von elekt E * hi 8rsf Amtsgericht Stettin, 22. September 192 ö. ,, 1 . in en, me if , 63 ad Arbeite e, ,, S 6 ö. Dir, , . . * i . nergie und die gemein ö. . ö mie g, g 3
ü 53 9 2 . . . een, den . 1 öffentliche Be⸗ . den 25. September mtsgeri anntmachung einberufen. w er 1923. Stettin (b 7 50] e ie r — He r. r . den n, . lautende 8 . beträgt 0 000 M heimer, ung eingetragene ft mit FTöpenick, den 25. September 1923. un 2 . ing⸗ , e . ö de e , . e n, . ieee , , r ,. e. n, 6 . 2 e, e, i In unser , ier Abt. A ist St etiim. 67572] Nr. 620 . Aktiengesellschaft Weinheim. 9. 6 Stammaktien 6 v c rer: Emil Niüßmann, e n und Rohprodukten. ,, . am 12. — illionen t worden le unter Nr. 19 bei der Firma . In das Handelgregifter B ist. heute er, e,, Stettin) n,, Zum Handelsregister B Bd. . werte von 30 C00 000 M0 Kaufmann in 4 urg. räume: er er 12 * Iwe i, . ist 5 Cræerelid. 8 ra, Sey tember rs. winer⸗Sahn ihn, auscha. einge if kiter Tir. S ge ö Stettiner Der 62. e, . neh en, nh g. 26. a, n. . e ern 2 . * irma war früher in Würzrurtz * tember 1923 , 2 Bemwa en 7 er, . e, , Ei ige er ,. a. 2 f ö ; orstandsmitglie Maschinende 1. ö 5 ; r' Bau vo r u 3 w Prder; Si Gesellschaft ist aufgelss a , sellccast in b Legt 4 6. kee üriburg. und deren Vermietung 2 ——— 8 genoffenschaft . 1 ö 715
Die Firma sst erloschen. Si J ist aus dem Vorstande ausge schieden. m. b. H.“ . 5 der überngmmenen . . sse 1. 4 e. n. 26. September 1923. k nr, , , ö. Amtsgericht Stettin, 2. September 1923. des Ünterne me . ; kin. 25 . iu , ,, . ö 9 1923. wWurzhart. er e e. agene Genossenschaft mit , nr 6 923 i e geftetecister 6 t heute Thüring. Amtsgericht. Abt. I. Unternehmens ist die Fabrikation und der Stettin (br dl ö 1 . . ver o 3 . die restlichen neuen ö ürsburg. , ee e,, 9 e den , mdr ms. 3 , re er 6 KW .. Bog eingettagen worden zie , , nn, ,. 3. g n dlerc f g ge . Ern n . if e r . Vn n 3 i . n,. Wü rnl-u 68009] Inhaber: 3 , AEolda; b! 69] tember Gegenstand des . e e ,, ö n r .
Sstęinagh, sS.-Mein. e e wandten Ärtikeln. Tas Stammkapital 23. ꝰ In unser Handelsregisster Abt. ist t Nr. 626 (Firmg „Otto Ehlers Gesell, dustrie und 1 aller Art sowie ogericht Winsen a E a. L., X. . ee, rg uster . Gie, r Bern ĩ n unser Geng sen chte re ili ist k re Herstellung, Verla t ;. n zit G , , . schaft mit beschränkter . Fabrik deren Erfatzleilen und Erxichtung einer 5 ,,,. Ir, . C ö ö. . 5 2 Sir. , , . heute unter Nr. 36 eingetragen we, , 1 Vertrieb von . i. ö ö. bog od Bank für Grundbesiß, und Gewerbe., und senstigen Druckarhelten nitttels ge. Hrötitz . Großenhain. Da .
heute unter. Nr. 69. be, der 6 é, sind die Kaufleute Salo Silberstein in ö brüder Schünzel in Lauscha folgendes ein. Verlin und Brung Glückauf jn Berlin elektrischer Maschinen und Apparate . Reparaturwerkstätte für Maschinen und W ormg. Georg Schuster, Kaufmann in Würzburg, 19. September 19235. Stettin eingetragen: Durch Beschlu Fahrzeuge. Das Stammfap tal beträgt Bei der Firma. Cornelius Heyl Kitzingen. Der A . Regist Eingetragene Gene fen schast mit beschrank⸗ , . ö triebs. Der ift 1 = vom 2. R. ul ö ä. , ; a, n,, afl. rant Wůüriburg. ter Haftpflicht mit dem Sitze in Apolda. Geschäftsbetrieb der Genoffenfchaft ist auf 66 ne n,. F. i s. r
getragen worden: Schöneberg und Martin Schufftan in t“ in Worms he g A 1” und K Gesellschafterhersammlun 3 000 000 . Zu Geschafts führern sind Aktiengesells in wurde heute z 8 ch Febt rtr ili nel gude Steg. De Gef iifbaftzterteg i an 1933 ist die Firma geändert in: 6 hestellt: pi r, ust, . und im Ha . des hiesigen Gerichts k eb. Oornfchuch, ist Profura Ferhat. 67bbz . Die Sah ng st am 5. August 93 den Kreis der Mitglieder nich ö kauf bon Futtermitteln und Bedarfs
mann Rudolf, Schünzel von, Fauscha sind J3. Jun söäz errichtet. Jeder Geschäftz—= aus der Gesellschaft ausgeschieden. r; elektr. Maschinen und Ap . ö Ran e niir, eide in , ei VWaürzburg, 12. ; Die bste . errichtet. genstand des Unternehmens Grefeld, den 4. September 1925. gegenständen für d chtbetrieb d , . H T eden, Lauscha if. ö , , mit beschränkter Haf⸗ i. Die , t wird durch einen e een dem Beschlusse der General, 35 , ,, 1923. Wegen. , e ger, 2 e bie, gore der mf f, . . 3. 2 = fi 3 2 , , 96 3 Geschaft als perfonlich haftendet 3 berann z cht. Pie Betanmmt. tung. Durch Veschluß, der ch ler⸗ oder mehrere Geschäfteführer vertreten; versammlung vom 26. August 1923 soll schrankter Haftung in Zerhst ist nach Auf⸗ Interesen der . und Gewer — nn tunen zur Förderung der wirt- Gelb l schaflet n hell ieh , . ha , nn . vom 23. August 19525 ist der sind mehrere . bestellt, so das Grundkapital um 39 Ji. 55 warn. ur- sos0io] ing der h hij gelöfcht worben , kresßenten in Apoldg und Umgegend. Daun. e, chaftlichen? Verhältnisfse der Miiglieder. . . 6 , . g ic. lu. Vn lkanolm̃erke arttienge ell ! Amtagericht Jerbst, J. Sehtember Jörz. Apghda, den b. Her temer jeh In (unser Genossenschaftsregister if Ulm tsgeri ct. Großenhain, den X. Sch
teinach (Thür. Wald), den 215. Sep⸗ arch , Dertschen Miel an leer,. des Gesellschaftsverkrags, betreffend vertreten je zwei Ge die Firma, geändert. Geschãftsführer meinschaft mit O00 auf J r lautenden Thüringisches Amtsgericht. IJ. eute hei dem unter R tember 1923. Sign ng, d, fen, den, Strotzbüscher Spar⸗ 6. Pen i, —
tember 1923. Ams Stetti tember 1923. Thi Amt t. Abt. II. mtegerich tettin. X. Sey n Ami gericht Stettin, 22. September 1923. cinem Prokuristen ie Gel el ett. Der Stammaktien, i zu 1 A6, und durch ; ö misaeri bros] — — ch. ö ist am August Ausgabe von 35 9090 auf den Namen ö. i . 22. 3 1g33 wurde das * . 622 des Handelerle . Anerbach, Vogt. ' Verein, e. G. m. u. H. in Strotzbüsch, c xoOσs Ceran, 716 Steinach 1. lo oe, Stęttim. Stolp, Pomm. 67 988] IH33 festgestellt mit . vom lautenden Vorzugsaktien, jede zu 1009 4M. rundkahitza l, un 0 0090 . — Abt. A ist die off belg 1 , nf Blatt z des Reichsgenossenschafts folgendes eingetragen worden: In unser de sens gelen ite. eie. . , ter Abt. it 26 3 r rn, 6 . n Dandelsrehsster A ist . bei 34. Sey sember 1923. He mt machumgen Stammaktien und Bor zuga Sah ih ö , durch 165 ö , r. en , korn e fn e betr. gie 2Wirischa ft vr rein Ver Jiãeret Mahthias Kratz in Strotz heüte eingetragen. Das Statut vom heute unter Nr. 139 bel der Firma dull n releg e selichg t . ien g gh att Nr. 505 gr rr f e el. erf e e geg, e, senter . , . w, e, 6. Mark und 1505 Stüc rtun 36 j . r n , i, eings ragen n e ,,, , . g e t , . 163 ,, . 3 . = erfö = ereinsvborsteher 3. r Eigenheimbaugesell⸗ des Grundkapitals 9. l0 090 „A alle auf den Inhaber lauten ö. E. . 5 . sind der . ke t mit d, , . Haftpflicht zu 2 Grethen gewählt. Matthias schaft „Selhsthilfe⸗Reichsbund“ e. G. 2
Steger in Igelshieb folgendes eingetragen Fo. mit Hen Sitz in Steitin. er ich Danzig mmer unb der Kauf⸗ mann Emil ist heute en inn . Grethen ist aus dem Vorstand aus- b. H. in Guftabsburg. Zweck der Ge—
worden: eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Amstgericht. I Die Erhöhun i, Erich Steger in Igelshieb ,, ö. soschen. Stolp, den 21. September 1923. K gig. Diese ger t jetzt 300 00000 , ö S 3 des Ge⸗ . gerd . Vie el. . Amtsaericht. Węeinghe 9. Die Erhöhung ift durchgeführt. i . hat am 1. Jufl 1953 begonnen. . ist in Zs 21 und 24 ab. geschieden und an feine Stelle Fofef Maas nossenschaft ist Cmwerß ven, Gelände, Be—
hat das Geschäft erworben und fühit f . - ( Satz un bicfes unter ber! bisherigen Firma! mit in Ftettin, Dien Gee alt hat am , n das ndelsregister für Einzel⸗ Die Aktien sind zum Kurse von 100 geändert. if aftsumme eines jeden in Strotzbüsch als Vereinsvorft den scha d n c 2 ieses unter der bisherigen Fi 15. September 1923 begonnen. stolp, Pomm 67990 e. n. ö Sept 1923 en- uiehs fen Das Grundkapital befragt nun mehr Geschaftsʒweig: Zemqh ffteinfahrit Handel Benossen beträgt i ünfzigtausend H rl ro . ., Se e b, ö ö. K
Zustimmung des Anton Steger unver— nter, Genn. *, , ber 1923. 0 Ihh 000 M. mit Zement und , , andert fort. mtegericht Stettin 6 Im, Hanke lkregistet B. ist heute bei en die Firma Adolf Koch in Weins. des Gesellschaftsvertrags ist ö — fin zig Millionen Feschäftsanteil, Abschrift des Beschluffes gewählt: Vi. Schneiders in Strotz Selbsterba 3. . Mak. = Amtsgericht Zerbst, z. Schtember 1923. Bl. 55 der Regt nel. Die einge Daun, den 19 e 8dr 3 it 5 den 26. September 1923.
Steinach (Thür. Wald), den 26. Sep— Nr. 57 — Kornhandels Aktiengesellschaft r: Adolf Koch sen., Holz⸗ .
len hen a. Stęttin. . r e ,,, ier bg sein bers, fg f df . Wörns, den 26. Schtember 192 . Das fed , Bezugsrecht der Aktio- ö. . tragenen Emil ire f, und. Richard Amtkgericht. Defsisches Amtsgericht. Thüring. Amtsgericht. Abt. Il. In dy . ls if . ät Kaufmann Swald Albrecht in Sbm, Laufleuten. Karl d, , hesfisches A mtsgericht ö. . aucgesglo len, wie, neuen rn del läeöbi! Röbel sind n cht mehr 3 des J —— unter 34. 30 ie ö S 6. münde ist Prokurg erteilt. Stolp, den . Roch jun. in Weinsberg ist Cintzel⸗ . i. gt ; . 28 1923 gemwinn⸗ bei . - Handel register ist eingetragen Vorstankz. Mitglieder des Vorstands Eibenstock. sr! Hagen, wertt. 67718 steina ch, S. -M b gs) . h ransitge . y. n 5 21. September 1923. Amtsgericht. prokura erteilt. Worms. 68006 he. erf ger, 19 sin werden zum Kurse enn ) . it ab sind Rer., Bäckermesster Paul Wolf und Anf Blatt. 7 des Genossenschafts · In un er Gendosfenschafts register 6 ein⸗ In unser C , ger Abt. B ist und als deren 3 i er e. Amtsgericht Weinsberg. Bie Firma „Gustav 2. Sondheimer⸗ ag . . Wer. nhalter e , ff rik der e, ,, Curt Maidorn, beide registers, die Gewerbebank Eibenstock, ein. gelragen: Rr. 21 bei Fi Gmil Schröder in Stzttin eingetragen, Stolp, Pomm. lb 989] . in Worms und deren Inhaber Gu stap rz . Gr er 1923 3 5 ö. in Roßlau: Die in Rodewisch 8 ogtl). gekragene Genofsenschaft mit beschrankter! Am' 55. g. 1923 unter Nr. 80 die Ge— egisteramt Würzburg. ! erloschen. ( Schs. . Auerbach, ,. in Eibenftock betr., ist am nossenschaft . Heimstãtte
heute unter Nr. ei der Firma gie nen n eee l, Amtsgericht Stettin, 22. September 1923. n ban el g hz B ist heuße bei wiesha4den. 67906] C. Sondheimer, , . daselbst, * eg) Rudolf Barthel P Ost ; Ru o arthel in den 28. September 1923. September 1923 ö worden: Vorhalle eingetragene r, mit
Lau schaer G m. b. H in Lauscha solgenbes ein. für Fandel und In unser Handelsregister A Nr. 1508 wurden heute im hiesigen Handels registe — W ürzhinzg. 68011 Coswig: Die Firma. ist geändert in — — Das Statut ist durch Beschluß der außer- beschränkter Hafthflicht zu Varhalle.
ö. Stgttig;. o bo] rr, . . er ee ö , m g, g,, ,,, ö sen,, w, e,, , d, ,, ,, e , nenn. he,, , , 6863 Maler, in Lauscha ist erloschen. Wi . in Btellizer Gleckrieitätz, é ber Satzng ist geändert. 8 is it einer , un Wiesbaden Hessisches Amtsgericht. Bank, Filiale Würzburg:; Den Hank. Rudolf. Barthel. In unser Ge nossenschafteregiste⸗ ist zü 30. August 1933 abgeändert. Die hö ö 9 ö 322 inf fon. Wald), den 21. Sep⸗ . w Hha 33 30 . bei e. 6. n n, , n. eingetragen, , q. . = . 6. 6 ö ,, in Coswig: der . ö ein reer, e en, 6. der ke lg rene l auf die ein i 4 6 . 1 e. e 923. ;. . vo = urati un m ; . 3. 5 Amtsgericht. Abt. II. k er rise nn ,. . . , en. . . . tto . . ö H elare ster dahier k . 2 , ist 562 10. L inge renn sind am 14. September ö. 6 ö ö 61. 3. Hein 4 fre ö. r ,. ö 16 Her⸗ tg S- Mein. lb8s h) än bestellt. Die Vertteiungẽbefugnis e n r g, d,. 5) ö ie de rere 3 ö , . bel der Firma rung f . 6 chr nr fd, g Hen e f aft 13 kejn ' . Rr. 3. Dfto Arndt in Lindgu. In. *Wiirchen e ige 1 Mi lien ,,,, ,, . und Ausgabe von Cinfamillen. In unser , . ö. . . . 1553. Amtsgericht. ne, e, rokuristen zur Vertretung be⸗ Fer . 66 dee, verlegt. ,, 36 233 ö 6 ist der Kaufmann Otto Arndt in ,, vom in . 193 em ag Genter ber 6. . 2 . . t 24 di t mi rij ——— tember andsmitglied die rische 0 = ind folgende Ae n — 9 ö =. . 9 Lie, 5. m , , a, , . z st pe a 9 . den 22. September 1923. wer . 3. 193. 1 Wechselbank, 3 . * e g g, re, 3. , ö ö * . . ER nns gn, (b7 709 e , 9. . . zeha“ ristbaumschmu m m gvegister ĩ u 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. . ae . Herm 1. Mai 1933 eine Zweignieder lassu In, das Genossenschaftsregister Bd. If und Obstbgues, der Vieh- und Klein fier. b. HS. mit dem Siß in Lauscha, ein, vom 33. Juni 1933 ö. . , , Nr. 385 — Firma alter Nikrant in e n n, 680061 Würzburg, 14 tember 1923. ust in die, den Zusatz trägt: g, ,, Bl. 3 wurde am 2h. 9. 1933 eingetragen zucht, der Geflügel. und Bi * ö. berg e, , e G w 6 e Gig . Ttolp . eingetragen worden; Hie Firma wzeshgden rog/] Werme d Negisteramt Würzburg. Nr. b25. Karl Fleischhauer in Zerbst, Bottrop. . * ler re fen 2669 e er gn, 363 und Bienenzucht sowie ; 390 o Va, Durch Beschluß der es j ö Im hiesigen Hane e g t . . Inhaber ist, der? Himdelsmann Rar ; h . nekassen verein hlertann, der Geselligkei gemeinschaftlicher Ein⸗ e, ge, n nge, h :, bier , n , , mel. , . oil be e; tie . . . . . (.
h chafterversammlung vom 28. Juni 93 ; W ür nl 3 . Verkauf bzw. Export in Glaswaren f s. 3 am 1. Juli 1923 begonnen hat, um⸗ wurde er. bei der Firma „Direction der , , ,. , 2 en. r: 6 1 Comp., Sitz 36 . kartoffeln und Landeg produkt? hej ctoantl ie 4] ö 36. r,, . ö Groh ist er burg: Die Prokura beg Konrab Amtsgericht Zerbst, JJ. September 1823. c) Vorftand: Neu e treten sind: sicher r , , . und den ge⸗ reichung 8. ⸗ . . ki
w beträgt bo 00 t. e, ,, , . * . * h ter h e 3. . n, . Diel m , , des Faufmanns Jum Heschäftsführer itt Kaufmann Amtsgericht Stettin, 22. September 1923. Höhn, und. Clifaeth Schiü er, Jeb k . ung e A Hul 1933 Worm, n ö,, ö Vägerl ist erloschen. Dem Walter — Rangierführer Friedrich Schlottmann als ein schofllichen Verkauf landwirtschaft⸗ 2 N und Produktion nur . . Stęttin 67576] i era , er en gn n, bie Artikel 5 und 21 des Ge . ts befibe ua e r . r . in Würz⸗ * . die Zi a . e. k . licher Erzeugnisse. durch. Bund ecm i hlieder erfolgen. Statut stel t ö ar üter in olp i rotura .. i ra ertei ie irma osmeti r Kassenführer Der Hesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 2 8 ö sster R ist Heutz Rei zrteilt. Ii Vertretung der Gesellschaft , e * e , Worm . Würzburg, 11. September 1923. Laborgtorium Rhenus, Gelen chaft mit uu itere Aenderungen be— ,, , . 96 go, unter Nr. 81 die 1 r. fen Wald), den 28. Sep ere ie ie! ö . 3 * ö em en, k . ia 3 nie 2 , y 6 ö 95 .. . . ed e, 26 Engen, Baden 67710) Hagener Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Steina ü en = usammen mi i R — i rch den ell⸗ nossen zu . ñ kö 9 k . ,, . der m m , an! rag bahn, den 22. September 1923. Fill orm. fer gen wn r. 6803] . pom 28. Mai 1223 um sghlenden Dividende, ien ie ren gi 3 . 6 a. n, ,,,, J , nn . ö Stolp, den . 1923. Das Amtsgericht. 1 I. 6 ,, a g, re fre, 5 2 . ,. r bt . . . 21 . . D, n. Gian en . r een, le ö , n n, n, tel w t e , , . gema ĩ rzburg: ie Liquidation i illion rn, Verwa un rwertung ö i n, ,, ö , kö 6756 Wiesbaden 36 , . i lusse ,, .. Een gn, e,. 5 . e. Amtsgericht Zerbst, 17. September 1923. i , e Befugnisse des ,,, 5 i. . reg i. 6. V In das Handelsregister n . Straltszium dl. indelsregist ? ; quidatoren Stephan und Georg k tõra ; 14. 8. 1 Ir. 6 . Gpriüde ö . m. . . die Höchsttahl ' In unf. Dandeltregister Abt. B ‚. nion. . e, . ö Vereinigun i. und betragt jetzt . c. den GESsglt. bie Fita it erloschen EBiekan, Sehen. 6s0oꝛr] Bottrop, * 23 Sr tember 193. ö ö. . 36 66 Das . zu Hagen Westf). . 3 . ö 3 . e n r r . Ke Tptember 1p. 66 be , , . ,, ,. der ¶ Butterhandler 3 . Der Sele lien . ef. n . 3 14. Schtember 1923. In das Hendelsregister ist eingetragen as Amtsgericht. r,, ** , , , Soe. Hallenberg folgendes eingetragen: g ; r, und Kreditbank Akt jengeseslschaft = schaft mit beschrankter. Haftung mit , ammlung egisteramt Würzburg. worden: Brie 67201] schaftlicher inkauf von , , HHamburg, Eintragung 67718]
An Stelle des Kaufmanns Adler ist der — — die gemäß Beschluß der nere gn amm⸗ é 1923 geändert. J 1923 Bx. EBreslan. Ken ini Germ, Patt g ir, Geimn. Scgttin lor, fee! 66 . eben y, , ni aun * . September 1925. Wir hur. 2) e hie i n. ö. irma nd Nr e , , e , 2 . e f e e en ‚ . r,, mer.
. gen, . lemh⸗ FÄignidatign beendet und die Firma ö nn, bach - Hallenberg als Geschäftsführer In das Handelsregister B ist heute bei 10 009 00 S0 ,. 46 ö 1 n Lida ih ö Deffisches Amtsgericht. Frankenbank Attiengesellschaft, Chemischt Jabrit Louis Langer mite eingetr augen ossen⸗ wirtschafllicher Hrzengniffe, DVaftfumme Ei
. S !. me nkaufsgenoffenschaft der ier⸗ getieten. Ni. 3B Gim. . bemmerschs. Eisen. Grunkkapitals vll kel jetzt 66 Horn Heel en, den 22. September 1923. Sik. Würzburg: Durch a,. , Gen- Gefelsschaft mit beschränkter Haf—⸗ . 23 . , 26 6h M, Rchste . er G , und ie n n , ,,,
Steinbach - Hallen berg, den 28. Sept. 2. ei & Naschinenfabr ik. Aktien . Ge hel rigt, eingetragen. Bon en neuen S ne, richt Uhlell ner. Vers.-Beschluß vom 21. Juli ig33 wurde Bi f de nd⸗ Zweignieder⸗ m ar , l. ich 9 Wi rz hung. ö ung in his gu: ie Prokuren des 5 anteile 10 Samburgs eingetragene Genossen⸗ ,. ene, äs, Grundkapitzs, am 25 ooh M0 4 =, Kaufmanns Ernst Otsg Thegber Rum—- . e g, . . Engen, 21. Juli 1923 schaft mit beschränkter Haftpflicht.
1923. Das Amtsgericht. chaft Stral sund⸗Barth“ eg werden 25 Millionen zum Kurse Alfred Benkert. , 3 ung Stettin der in Stralsund be⸗ Vo 000 ö. 20 Mi ö. zum v ö, o7 90g] Inhaber: Alfred Genkert, Händler ö der ,,, . NMillinen Mark — durch baum und des Lehrers Ülfred Willy Liecbei, 1823. Gegenfta nd nde Unternehmind! Amtsgericht In der Sen ig per sammlunn vom
tt ettin. 7571 3 . ,, fir . s( don 100 , ausgegeben. del mi lusgab delsregister A 1 Eriabrunn. . el m e von 500 Vorzugsnamensaftien keide in Zwickau, find erloschen. Juni 31. . J e , nen . , 6. 3 ,.. ö. hrten . tralfund, den * tember 1923 h ö . n ee, t . ' vi 59 Hen und gc im Nennbetrag von je eä = fünf, zweien Göschaftsführer ist der Kaufmann . . * . ö. 64 Kaminen. n des 3 . 2 ‚. ö lig 1 heralverjamnnung Das ꝛimtegerlcht Heinrich Rohrb . in Wies . ner, tember 1923. tausend . — erhöht und die H ö. Jarl Louis Langer in Zwickau hestellt. 3. 69 193 . ö ö Hef. schaftsregistereintrag gärn nehmens) durch Streichung der Worte 56 fn ,,,, aber der j 8 »sowie Beteiligung an Submissionen“
meinkauf“ in Stettin) eingetragen: Ge⸗ ust 1923 ist das nun n gn um 26 und 4 d der Kaufmann ‚n . Würzburg. n es Ges.- Vertrags geändert. Er ist, folange er Geschäftsführer ift, be ., J, hae , 8 . ist ire, . Das . rechtigt, die Gee ff allein rechts⸗ , e. 5 m. ö 9. . Firmg beschlossen worden.
der Generalversammlung vom 29. Ju Sz ͤist. d getrg ur zbnrg. e ist das Grund kapital um 1756 M0 Ro Generglversammlung vom 38. Alugust 18 September 1933 beider unter Ni. 35. get cen den, den 24. Sg ne, 1925. 6 He ioch. 9 warn . sinhundertfün fund an za Millionen wird, wenn mehr als. in Gö'schäftsfüh rer 8a. . . ir ier . , —
Math erhoht worden. gs. beträgt jöbt Koza sind Le sz 3 Abf. J. (3rünfapttal eingesregenen Firma Fanl Lesch, Cifenach, ; ʒ 36 „Sp D 55 Bas Anitsgericht. Abteilung 1. er: Fritz D r mne ĩ bestellt ist, die Gesellschaft durch minde⸗ Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Abteilung für das Handelsregiste e , e , ö. , 6 ,,, ,. J, 1 ie ul chul ine e g, ö Rr, 9656. e , . Waren / . cen tand des are ,, ist ferner tens zwei Geschäfts führer oder durch einen =. ö ut e to ficht umgewandelt. Neues Statut — ö
onen Mark h tz auf 43 Mil Pii8it (67683 ar? . ein · — — . Mar la dur, Be sblußs er, , Gr nner bange stegister . lit ar Lennie, Rohrta . , bs! kapital . nunmehr 125 65h Sh 46 berhintlich zu vertreten. Im, übrigen 9g, ftsregi 1. 9) ist ö in . , 85 . Der Gerichtsschreiber
,, vom 29. Juli 19823 Äufsichtsrgts und seines Stellvertreters) Tiffit, ortführun Heschaftg der bis Geh ih z rn sind folgende Paragr a n., 36 Een. nd 21 Abs. 2 Stimmrecht der Stamm⸗ weignleder⸗ wiesbaden. 5000) agentur. Geschäftgräume: ftsfühter mit einem, Prokuristen heute eingetraz vom September 1921. Die öffent⸗ Heiligenbeil. 67720] scha ich it trages geändert: Gegen . gon err i abgenzer. Als nicht r n ff ö 2 i n. ö. . . ö. wirs ee . a, . . 8. , . . 1. n 33. Durch Be . Jer . lichen 1 , e der Genosfen. In nser Genossenschaftsregister Gn. 4 . decg ö . de, ö. ö. ben g h lte e i Tilsit. 2 ger . nn 3 ö egisteram ! schränkter Haftpflicht in . tember 1923 um 4 Millionen Mark, mit⸗ 3 , ö . 4 we. en, , . 29 6 4 . e ble, ,, . oloniglwaren· un ns neuen Aktien zerfallen in auf den e, , , g, — w g . he der Haftsumme au ‚ ö r ingetragen wor
J , , ,,,, , , , , ,, Ide lie ni b. der Gren ma einge fig 16 un niolche Artien über In un er Handels gegner . ; ; mit fünffachem . und können C. Wintermann in Zwickau; Der n, , 25. September 1935. ; ; e, ,,
9. . in Wiesbaden . , Vor⸗ beschränkter Saftung. 1 h nur nn 9. , Das Am gericht. , , ptember 19 Amts 36 , . Kurzbach aus
Unter a) heißt es „Namensaktien“ statt je 5009 6. Sie werden zum Kurse von ist heute die Firma Hubert Siet in
* ; ) ö bestellt Der Gesellschaftsvertra vin err 1 ; ; ,
Aktien, 3 (Aktien und Grundla i bö6 3, gusgegeben. Jede Stamm., Trebnitz und als Len Inhaber zer Holi⸗ 1 6 9 it wptember 19. ö. 9 . g 'ints und bes Aussichtsrats der Franken, Zuickan ist als perfenlich Late ber Ge— ug. . West. lb og d om Deiligenbeil. r 15. Her tener Bez. Sey Erfurt. mtsgericht.
ö e n ge,, . 9 n , . ö. . r eh, , Das zin tcgericht. Ii Abteilung 1. en . ö. . I. ö . ö . 3 . , . er, 1 . de In u Genossenschaftsregister ist k ; ; ow inri g ö n unser enossen register i ö zie, eiern ö s ,, . , 56 25. 9. 1923. . eee, e ee g 3 z len ie 66 Geschafte, ferner bi aufgerufden und eingezogen werden. Sie hat am 1. August 1863 begonnen. . K G. 6 . heute bei . unter Nr. 93 . Johanngeork enstzat. s6772n Ort . Berufung der Generalversamm jedoch den ö . der Ve nnen ein Verden, Aller. In 3 . ndel z register niit, 3 6. stellung. und en,. eine Vorzugsdipidend von ) au Blait i betr. die Firma Burbach 23 einge tragen worden: s, d,. Erfurt, eingetragene Auf Blat 3 Tes Fieflzen Glnoffen⸗ lung), 23 Sliminrecht der einzelnen erhöhtes Stimmrecht zu . . der⸗ In ar e ng . 3 9. i am 29. & er V er 4 . ö ller 29 3 6. ltere ie n , n e g . k — gi . 3 r ö. 3, , aft it 1 . e en ,, 83 ö . * den Allgemeinen ede Vor⸗ heute bei der Firma „Fri en ö. ie Firma Hermann en sowie hb idende nh ; versammlung onfumbere n Joh un nee dr enfteh rein ‚ en alleiniger Das . Lal, betr sitza ooo or endenbezuges, jedoch mit Nach—Q , , rlassung erhoben / worden. Die 1923 aufgeföft. nossenschaft durch Beschluß der Hr erf.
ae. . n . ö. 6 e, e, . gewä Chr 7 . . er ee meren: gr . Ko 6 nie , Mark ö. ö n, * ni ,, , iederlassung g ickau bleibt als Zweig ⸗ n, . sind: rn ,. Karl dr, ,. vom 27. 3. 1923 auf · , rungen des Gesellschaftsvertrages). Als rell, r 5. 22. lettin. 2. September 1923. 3 in Jer ist erloschen. phglen in , . eingetragen worden. , kann einen oder meh hren rzburg, 15. September 1923. =. ung e hen. Ber Kaufmann , . y in Burbach, Schreiner - gelöst ist. w, . sind die Mühlen⸗ georgenstadt, ist heute eingetragen worden: 26 H ; Ralle dne Bere h. Dahner 1923. ** sster, der s, gen mber 1933. gfühner baben. Die e . Registeramt Würzburg. Kurt Ficke ist berechtigt, die Firma allein meister Adoff Diehl in Burbach . besiße Johann Friedrich Noeller, bier, Bas Statut sst abaeändert. Di Haft⸗
Die neuen Alktlen zerfallen in 1565 Stic Stettin lo os — — Amtsgericht. 66 ö Seel und . wi K 2 e e . Giegberg in Buttoch. und Dtts Roth, in Henfchleben fumme betrat 50 Höh Gb A.
f den Namen e,, Aktien zu je J 6. dels itt B 36 , bei Waldbr (67992 — 6. ,,, chti n. zbinrg. 68016 m. 27. September 1923: Burbach i. W., den 27. September 1 Erfurt, den 24. tember 123. Amtsgericht Johann georbenstadt. e , be, e, , dun ig . Rn . e en In . i r A Nr. * e, Ware, HLuhe, a il 3. 1. 3 ö . ö. / . feln n ,, 866. 3 n , 2 . Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 14 ö
003 * Dandels registe eute ranffurt a. un ' . n r e, k h. . . 234 bohren n , . . ö . . . en . 4 . . . 8 iz bei ö mil u. 3, in Schsenfur⸗ i Kitzingen; Dem Walter Lillge, ihr Inhaber der Kaufmann Albert Wil⸗ Cena. b 7704 Lritzlar. niz] Ein. , 672 . . Kurse. von 609 , eingetragen. ee 1 n . e t in Au a. d. Sieg. Bloch, I enger l fl, weignjeder · Die Bekanntmachungen der G Hef gj 3. ine tzmtgen , istz bre nt eln Bann mn Hie gr nit, n, Jö wei im Genossen hafter ö. untet In Hunser Genossenschaftsregister ist In as hiesige Genossenschaftéfenister 8 29. den, Inhaßer lautendè vom 3. . 3 1a . . Inhaber: inn osef Schlechtiemen f . mit ö Sie 4 , erfolgen durch den Deutschen R Reicht e, 2 . ,,, en, m 3 . 26 ,, . ö 6 . 3 . würde am 24. September 1923 folgen des
Stammaktien zu je 1000 , aus aufgelöst. Der bisherige G ö in Au a hurg, folgendes ei agen: am an gr ber 1923 here igt ift: ö r g en n ian, . 66 3 3 . 3 . e 63. r . e — ;. ilfe e m lein eingetragen: ;
Rurse von 1800 55 und Kaufmann Fritz Kumrow hij letlin, ö rd den ig Seytember 1923. 6. Juni 1923 zwischen den . Würzburg, 11. September än ezbn rg, 17 September 193. n e hk , . aße . 6 . 666 , . ent . . . . Dan. 66 1 k Der
gegeben zum ( a h lautende zum Liquidator bestellt. mts gericht. der ner S . und Weberei Registeramt Würzburg. ] . Hm. . , mie m g ehe 28. September 1923. Knecht hilti ift 9. Hamburg und der ehen en, de, d, Hog ste amt Würzburg. — — öpenick ist heute eingetragen: Durch] standsmitglieds Konra iehl ist der! mit beschränkter Haftpflicht, Köln:
i nge unde 29 (Dividende der Vor⸗ gestalt, bahn in diesen Fällen