1923 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ES3]J Gewinn und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1922.

Einnahmen. 13 2 34 Gewinnvortrag vom Vorsahre ... . dꝛ zooßd Nebertrãge aus dem Vorjahre:

mienreserve J . 8815 185 chadensreserve . 6 298 369 8 15 113 55480 Kursgewinn ö 9 0 9 208 805 35

mieneinnabmen vf . ö

m To on 9 9 2 9 9 z er ge . h h0 h 88 342 79 626 841 486 22 Zinsen 1 8 d 9 9 9 9 0 0 9 90 1647 772 43 643 903 gig 30 Ausgaben. Rückversicherungsprãmien ... 438 378 64653 1 O 27 782 61662 G 26 406 703 78 Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der

I 77 279 195 72

. und Schadensreserven... .. 72 000 000 - 1 K . 2 056 756 65 643 903 919130

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 21. September 1923. Amandus Lange, beeldigter Bücherrevisor.

Samburgische Privatassekuradeure Arktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. von Brocken, Vorsitzender. Dr. B. Bleichröder. Karl Alt. Qttira: Bilanz ver 31. Dezember 1922. Passiva. 3 . Venpflichtung der Aktionäre 3 000 0000 Wtktienkapital! . 942 227 Kapitalreservefonds Wertpapiere... 2 101 802 27 Organisationsfonds 600 000 Immobilien...... 3 500 000 Kreditoren... 142 032 863 52 rents. . 2 502621 Prãmien⸗ u. Schadens. 1 7 003 68 reservhe 72 000 000 - Beteiligungen.. .... 100 000 Gewinn ö 2 056 76665 y Geldsorten .. 183 729 ö 201 425 672 * 220 729 620 220 729 62017

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 21. September 1923 Amandus Lange, beeidigter Bücherredisor.

Hamburgische Privatassekuradeure Attiengejellschast.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. von Brocken, Vorsitzender. Dr. B. Bleichröder. Karl Alt.

Dr. von Brocken, Lübeck. Vorsitzen der, Max Moeller, Direktor der Zuckerhandelzunion A.-G., Hamburg, Dr. h. C. Arthur Guttmann, i. Hs. S. Bleichröder, Berlin, Dr. Alfred Gildemeister. M. d. R., Bremen, von Eisenhardt⸗Rothe, General der Infanterie a. D., Exzellenz, Berlin, Paul Bleichröder, i. Fa. Bleichröder & Co., Hamburg, Dr. Arnold Herzfeld, i. Fa. Bleichröder C Co., Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zufolge Neumahl setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zusammen: Dr. von Brocken, Lübeck, Vorsitzender, Dr. Herzfeld, Hamburg, stellveriretender Vorsitzender, Paul Bleichröder, Hamburg, Dr. Gil demeister. Bremen, Dr. Guttmann, Berlin, Max Moeller, Hamburg.

össt. Terra Fitm Attiengefenlschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1923.

9 S, e n=

J ar rriva 4 538 H J 4 1— Manustripte 8 , , . 7 1 w ö 1 ö ö k —̃ zalbfertiger Film der Saison 1923/24... .. 351 404 979 Reklamemaoterialien... . .. . Rohmaterjalvorrãte ..... . Effekten . 9 9 9 9 9 9 9 88 ; 1 . Barbestand 2 9 9 9 9 9 6 8 386 182 w 1 808 523 40 Außenstände 2 22 ob od 260

Beteiligungen: 100 0—2Anteile an Terra Filmverleih G. m. b. 1090095 Anteile an Terra Haus G. m. b. 10000 ?nteile an Terra Glashaus G. m. Forderungen an Tochtergesellschaften: Terra Filmverleih G. m. b. 5... Terra Haus G. m. b. O.... . Terra Glashaug G. m. b. dꝰ.. .... Ayale 16200 000

w 8

.

2 730 996 673 —-— assi va. Aktienkapital: 6 . .

Stammaktien... ... w 7d O 000 - Vorzugẽ aktien... J 5 M0092 0 000 000 - Reservefonds einschl. Aktienagiokto. 181 b07 768 181 ho7 768 -

diesjãhr. Zuweisung 1318 492 232 1500 000 000 ginn,, H k 678 861 471 - Nicht 4a gehobene Dividende 9 0 2 0 ö 332 757 a .

Reingew nn 1922 / 23 2 9 9 0 9 9 96 1789 294 494 66

Vortrag 1921/2. ... 1 bo 137 34 1 790 294 677 -

Avale 16 200 000

Tr sss si- Y nach 1900/0 Abschreibung des Zugangs. 3 Die Bilanzen der Tochtergesellschaften sind im Geschäftsbericht veräffentlicht. 3 In dem Posten „Kreditoren“ befindet sich ein Steuerrückstellungskonto von oM Millionen Mark.

Gewinn nud Berlnstrechnung.

. Son. J . 3 Geschäftzunkosten und Abschreibungen.. I63 097 06593 Neingewinn 1922/23... 1 789 294 404566

4 Vortrag 19212... 100018234 1790 294 677

. 2 5h53 391 73632

Haben. Vortrag 1921/22 WJ . 100018234 Fabrikations⸗ und Geschäftserträgnisse. ... 2 hh 391 bo3 38 2 553 391 736 32

Die Dividende von 5o0o /o sowie eine Entwertungsentschädigung von 4500 0jo, insgesamt 5090 ½ Dividende, auf hn ggg Aktien . bei der Dentschen Länderbank Attiengesellschaft, Berlin M., Unter den Linden 78, hei der Dentschen Länderbank Akttiengesellschaft, Fitiale Hamburg, Große Bäckerstraße 2 4, Hamburg, bei Lewinsky, Retzlaff Co.;, Bank⸗Kom⸗ w auf Aktien, Berlin O., Taubenstraße 23, sofort zur Aus⸗ Ung. In den Aufsichtsrat wurde Herr Bankier Paul Retzlaff, Berlin, ählt. Berlin, den 27. September 1923. ö. . Der Vorstand. Erich Morawsky. Dr. Max Glaß.

Bermõgen.

erzeugnissen

Wertpapiere,

. . 7

Soll.

Teilschuldverschreibungszinsen

bensmlttel⸗ usw. Abschreibungen auf Anlage

Reingewinn...

Außenust⸗nde abzügl. Auslandgabschrelbungen lg hien n n n gehe, 3

Bilanz am 31. Dezember

, , . J e

Gurt Wenzel.

Werden⸗Ruhr, den 19. September 1923.

Alfred Huffmann.

Sorstmann & Suffmann Attiengese ll aft, Werden⸗Ruhr.

BVerbindlichteiten.

Grundstucke, Gebäude, Maschinen, Werk AUAttienfapital! Vorrte an Rohmañeriallen. en Be ⸗· J BBorstchtörnckiage.. . un gos 0 die . w 1777792 971 59 Jubiläumsstiftung und Zinsen . w 39 407 36985 2 243 zo 887 4 VM go S8 ui Gewinn⸗ und Verlustrechmnung. Sa ben. . 3 w 43 1657 16 Vortrag aus 1831... ö .. 118 627 99236 Warenrohgewim .... uschũsse an Werkgangehörige.... b 405 281 500 4 9 9 9 9 , 5 214 617 24 9 5 , . 80 767 09914 Io os 14734 Io 6s 1473 Verteilung: . ur Auffüllung der gesetzlichen Rücklage auf A 5 oo ooo... Æ 4609 00, «. äckstellung für Währungsausgleichskont oe... . 25 500 000, - * . Werks wobnungobauten J , , 50 000 en . Vortrag auf neue Rechnung.... 767 099. 14 80 767 099, 14 Zorstmann & Suffmanu Aktiengesellschaft Werden⸗Nuhr. Der Vorstand. os6o3]

Hermann Otto.

Auf Grund der mungen sind folgende Betriebs ratsmit⸗˖ glieder y unseres Aufsichtsrats: Weber Wllhelm Knipprath in Werden⸗

Ruhr, Buchhalter Karl Krause in Werden Ruhr.

2 Ruhr, den 19. September

Forstmann . Vuffmaun, Attien-

gesellschaft, Werden⸗Nuhr.

Der Vorstand. (68694

Curt Wenzel. Alfred Huffmann. Hermann Otto.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Gehelmer Justizrat, Landgerichtsdirektor

a. D. Dr. , orstmann in Göttingen, Vorsitzender, Bankdirektor Karl Sommerfeld in

Essen, stellvertretender Vorsitzender,

Kommerzienrat Dr.-Ing. e. Max

Koswig, Finsterwalde N. L.,

K Walter Huffmann in Ham⸗

urg,

ö Ferd. Herm. Arnold in

reiz,

Ingenieur Fritz Kick in Zürich / Schwehz. R, hr, den 19. September Forftmaun & FBuffmann, Aktien⸗

gesellschaft, Werden⸗Ruhr. Der Vorstand. 168695 Curt Wenzel. Alfred Huffmann.

gesetz lichen Bestim⸗1 168704

8704 Vereinigte Südbayerische sHolzwerke u. Münchner Möbelfabrik A.⸗G.

In der a. 9. Generalversammlung vom 10. Jult 1923 sind aus dem Auffichtsrat auggeschieden die Herren: ms von e her Carl Rohde, Emil von Schmidt⸗

eissig.

Neu r die Herren: Georg Kettner und Alfred A. Jahraus. ö

S8 765 Vereinigte Südbaerische Solzwerke

u. Münchner Möbelfabrit A.⸗G.

In der a. 0. Generalversammlung vom 20. September 1923 wurde in den Auf⸗ sichtsrat zugewählt: Herr Freiherr von Müller Gnadenegg. , (68547

gunstgewerbliche Werkstãtten Attiengefellschaft, Limbach, Baden.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 27. 1090. 23, Nach⸗ mittags 2 jihr, im Hotel Post Reiche⸗ post zu Heidelberg statifindenden au fer ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung ist: Anderweitige

Stückelung des Aktienkapitals.

Zur Teilnahme berechtigt ist, wer seine Alfien bei der Gesellschaft. bel der Sldd. Diskontogesellschaft, Mosbach, oder bei einem Notar gegen BVescheinigung hinterlegt.

Limbach, den 1. Oktober 1923.

(68767 Bay. Verkehrs Akt. Ges. Nürnberg, ãuß. Bucherstraße 3. Dle auf 6. Oktober anberaumte General versammlung findet nicht statt. Bay. Verketzrs Att. Ges. Der Aufsichtsrat. Aug. Lebeau, Vorsitzender.

68733

Auf Grund der in der Generalversammn lung vom 11. September 1923 beschlossenen Erhöhung des Aktienkapitals fordern wi hierdurch die Aktionäre der Gesellschast zur , des Bezugsrechts auf.

Auf je 20 000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie von 10009 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. August 1923 ab zum Kurse von 30 0000jo zuzüg lich Börsenumsatzsteuer und Bezugs rechti steuer bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidum des Ausschlusses bis zum 17. Okto bei 1923 einschliestlich bei der Aktien gesellschaft für Handels⸗ und In dustriebeteiligungen, Bremen, Langen straße 23 pt., geltend zu machen, und zwa gegen Einreichung der Mäntel der Aktien resp. Zwischenscheine mit einem doppeh ausgesertigten Anmeldeschein. Ueber di Zahlung wird Quittung erteilt, gegen Rückgahe deren die jungen Aktien na Fertlgstellung ausgehändigt werden.

Bremen, im Oktober 1923.

Wasch und Hausputzmittel⸗ Zentra

Schriften eingehend geprüft und für richti dei ö von der

Soll. Geschãftsunkosten .... ö Betriebsunkosten .... Abschreibungen.... . Gewinn 1 14 0 1 41 1 1 1 9 1 41 1

Verlust, und Gewinnrechnung für 1922

Kozlowski. Kem

befunden.

ndelskammer Plauen öffentlich bestellter . , n , Rechnungsprüfer.

3 8865 978 1099 10 Gewinnvortrag .. 2 86h 375 QMM 6s Umsatzertrãgnig.. 1437 48334 Zinsen . ,

4529 012 500 —–

Bruno Lie

ür d

Vorstehende Verlust und Gewinnrechnu büchern und Schriften eingehend geprüft und für r bel, von der Handelskammer Plauen Sie in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftssahr 1922/23 festgesetzten 6.3 J,, Goldmark Gewinnanteile für die Inhaberaktien zun je 1000 4 110 0990 4 und die Inhaberaktien n ie 5000 4A ! sowie 8 oM Gewinnanteil für die Namensaktien . 80 4 elangen gegen Einreichung der Gewinnanteisscheine Nr. 15 fär die 1000444 Aktien, Nr. 1 für die boo 4. Aktien und M. f Namensaktien sofort zur Auszahlung bei der Gesellschafistafse in Werdau, der Dresdner Bank in Dres den un dem Baukhause Sarfert & Co. in Gleichzeitig wurde beschlossen, 1000 6 Sondervergũtung auf unsere Teilschuldverschreibungen , ,. 1. Oktober 153 saͤllige JZingschein Fir. 5 gelangt deshalb anstatt mit 25. mit 10 025. bei den vorgenannten Ste Werdau, den 29. September 1923.

Sächfische Waggonfabrit Werdau Attiengesellschaft.

11 281 803 16310 Sãchstsche Waggonfabrit Werdan Attiengesellschaft.

Kozlowski. ig befunden.

. . 1 99

Werdau.

Kozlows ki. Ke m pe.

Hermann Otto. Der Borstand. Joh. Heinz. Attiengesellschaft. so ro . 7 Vermögen. Jahresrechnung am 30. Juni 1923. Schulden. Grundstuůcke.. ... V... 282 951 64 Aktienkapital; 63 Abschreibungg .. 282 950 64 k . 35 000 000 Gleiz anlage... T vbõ = amensaltien,.. 10009000 36 000 000. Abschreibung .. . 81 899 Ten er ibu; Fabrik und Wohngebäude. dd drĩiã 55 (4 3000 zu 102 rück- Abschreibung .... 760 643 55 6 k 4 ö. 8 tri J D döb - aubi gert. 5126 ve e nee, 9 9 9 0 y 8 599 er gr Rũcklage , . l 36 000 000 ,, k , * 9. Abschreibun dc ·⸗c c. Teilschuldverschreibungszinsen (un- Werkzeuge, Einrichtungen u. Modelle 70 818 erhobene) ... 5475 ere i , . 79 817 1— Gewinn . 4 529 012 500 Vorrãte K 13 659 677 20615 Schuldner.. . 11 947 020 830 35 Bargeld.... 42 664 83820 Wertpapiere und Beteiligung.. 11 135 981655 Dollarschatzanweisungen .. 23 224 500 - * 2d os Ned za les A I V S5 7e 3

Sãchsische Waggonfabrit Werdau Aktiengesellschaft.

pe. Vorstehende Jahresrechnung habe ich in allen ihren Teilen nach den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern i

Sa ben.

286 918 , 11 049 275 64 , 4 232 240 h37l

I II Fos 15

Kempe. i n ich in allen ihren Teilen nach den ordnungsgemäß geführten Han zffentlich bestellter und vereidigter Rechnungsprüfer.

. = 650 0909 4

d Berlin oder weren Zweiguieverlassungen sowie

Der en zur Einlů

68571 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in der heutigen Haupt. bersammlung vorgenommenen Wiederwahl aus folgenden Herren zusammen: Kommerzienrat C. Otto Schmelzer, Lichtentanne i. Sa., Vorsitzender, Bankdirektor Wilhelm Böttger, Plauen

1. V., stellv. Vorsitzender,

. Ernst Rüdiger, Rode⸗ wi V.

Bankier Curt Würker, Werdau i. Sa., Generaldirektor Kommerzienrat . mann Boehm, Döhlen bei Dresden. Ferner gehören dem Aufsichtsrat auf Grund des Gesetzes über die Entsendun von Betriebsratsinitgliedern in den . sichtsrat an die Herren:

Tischler Theodor 6ollineler. Werdau 8, Otto Müller, Wer

Werdau, den 29. September 193. Suach sijche Waggonfabrit Werd Artien gesellschaft. Kojlowski. Kempe.

un Deut chen Reichs

Nr. 230.

sweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1523

1. Unter , n, n. X Aufgebote,

L BVerlosung ꝛc. von Wertpapi

eren. N Rommanditgesellschaften auf Aktien, Atti und Der e Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ a. Fundsachen, Zustellungen u. deral. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen *.

engesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

25 0090 000 freibleibend.

7. Niederlassu

8. Unfall und 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

6. Erwerbs. und Wirtscha enossenschaften.

ng ꝛc0 von Re tsanwälten. nvaliditãts · ꝛc. Versicherung

er Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüc:tungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mll

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

68747! Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Bayerischen Braunkohlen⸗Industrie Aktieng esell⸗ schaft in Schwandorf Oberpfalz) werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Oktober 1923, Nachmittags 3 uhr, in Wackersdorf b. Schwandorf im Verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und ken . nesst ö et . ustrechnung für das Geschäftsjahr 1922323. ; ;

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns, unter Ausschluß einer Dividendenverteilung.

3. Ertellung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Beschlußfassung gemäß § 23 der Satzungen.

b. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ bersammlung das Stimmrecht ausüben pollen, haben gemäß 8 27 der Statuten spätestens am dritten Tage (Werktage) bor der anberaumten Generalversammlung

in Schwandorf⸗Wackersdorf bei der Gesellschaftskasse, bis 6 Uhr Abends,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Düsseldorf bei der Deutschen Bank

Filiale Düsseldorf,

in München bei der Deutschen Bank, Fillale München, und bei der e n Hypotheken und Wechsel⸗ ank,

in Nürnberg bei der Deutschen Bank,

Filiale Nürnberg,. in Müunster i. Westf. bei der Spar⸗

kasse der Stadt Münster während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

zu hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b wird auch durch Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Schwandorf, den 2. Oktober 1923.

Bayerische Braunkohlen⸗

Industrie Allie ngesenschast. ö st ers.

bd 740 .

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 25. Oktober 1923, 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Firma Karl Rudorff, Berlin W; 8, Jägerstr. 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vortrag und , des Ge⸗

schäftsberichts, der Bilanz und des ewinn⸗ und Verlustkontos für das

Jahr 1922/23.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen ;

2 8 4 in Gemäßheit des abge⸗

änderten 8 3, Ausgabe von Namens—⸗

und Inhaberaktien, K

p) F 15, Honorierung der Tätigkeit des Aufsichtsrats,

c) 5. 16, über die Voraussetzungen der Teilnahme der Aktionäre an der 8e, ,

c) 5 17, über die Vertretung der Aktionäre in der Generalversammlung,

e) Sz 23, entsprechende Aenderung des 5 15.

Zur Teilnahme an der Generalversanm— lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet

in Berlin bei der Gesellschaftskasse,

bei der Bankfirma Karl Rudorff,

in Magdeburg: Karl Rudorff, .

in Königsberg j. Pr.: Venohr C Rudorff pder bei einem Notar in den üblichen Ge— schäftsstunden hinterlegen.

Die Inhaber von Namensaktien haben außerdem den Vorschriften des § 17 des

Sr 0 de

Statuts zu genügen.

Berlin, den A. Oktober 1923. Warenhandelsgesellschaft für

landwirtschaftlichen Vedarf A. G. Der Aufsichtsrat. . Alexander von Stüspnagel⸗Dargitz, Vorsitzender.

68725 Bezugsangebot von 5009 Schlegel⸗ Scharpenseel⸗Brauerei⸗Aktien. Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 1349 776 0j 0, so daß der Bezugspreis für jede junge Aktie sich auf 10 690 0o uf l ic 1349775 60 Bezugsrechtssteuer, zusammen also auf 1 359 775 υ zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Schlegel Scharpenseel Brauerei Attiengesellschaft, Bochum Harrer.

odd io

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 gelangt vom 28. September 1923 ab mit M 193090 für jede Stammaktie und M 250 für jede Vorzugsaktie bei dem Bankhause Bassenge G Iritzsche, Dresden, Gewandhausstr. 5, zur Auszahlung.

Gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins für das Geschäftsjahr 1922/23 wird auf Wunsch jedem Einreicher statt der Barzahlung eine jüngste Stamm aktie unserer Geselischaft über sᷣ tz 1000 Nennbetrag an gleicher Stelle in der Zeit vom 1. Oktober bis 20. Oktober 1923 einschließstlich aus⸗ gehändigt.

„Nach Hieser Zeit findet eine Ausgabe jüngster Aktien an Stelle der Dividenden⸗ zahlung nicht mehr statt,

Dresden, den 26. September 1923. Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher C Witte Aktiengesellschaft.

os 4197 ;

Casa Grande Zuckerplantagen Aktiengesellschaft i / viqu. Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Oktober 1923, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslolal der Gesell⸗ schast in Bremen, Altenwall Nr. 6. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1922.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. e

3. Austritt eines Liguidators.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 24. Ok⸗ tober 1923 Eintritts- und Stimmkarten im Geschäftsloka!l der Gesellschaft in Bremen abfordern. Die Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, die sbätestens bis um vorerwähnten Tage im Geschäftslokal der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zum . der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben.

An Stelle der Aktien kann auch der , eines Notars hinterlegt werden.

är solche Aktien, die bei der Ge⸗ schäftsstelle in Lima (Peru) bis spätestens am 23. Oktober 1923 hinterlegt sind, werden Eintritts! und Stimmkarten im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen an Bevollmächtigte der Hinterleger der Aktien ausgehändigt werden, sofern sich dieselben durch notariell beglaubigte Voll⸗ macht ausweisen.

Bremen, den 1. Oktober 1923. Der Liquidator: A. Schnelle. ösbi5s

Kaufels Apotheker Andernach, Fabrit pharmazentischer Präparate,

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre werden zur ansterordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Montag, den 29. Okiober 1923, Nachmittags 4 uhr, im Restaurant Rebstock in . Grünstraße 4, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesorduung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Stamm⸗ und Vorzuge⸗ aktien in einer durch die General verfammlung zu beschließenden Höhe, Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden. , fassung über die Begebung der jungen Aktien.

2. Abänderung der 4, 6, 15, 16, 21.

Ueber Punkt 1 der Tagesordnung werden die Vorzugs⸗ und Stammaktien gesondert und gemeinsam abstimmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lusig sind diesenigen Aktionäre berechtigt, an ihre Aftien oder ihre Hinterlegungs⸗ scheine der Reichshank oder eines deutschen

Rotars, aus welchen die Nummern der

hinterlegten Stücke ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammsung nicht mhstgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralverfammlung daselbst belassen. Düfseldorf. den 1. Oktober 1923. Kanfels Apotheker Andernach, Fabrit pharmazentischer Präparate, Aktie ngesellschaft, Düsseldorf. Der Aufsichts rat. Dr.

urrer.

I6ꝛ 8688]

Syandauerstraße Grundstücks⸗

Verwaltungs⸗A. G., Berlin.

Von den bisherigen Mitgliedern des Aufsichtsrats: 1. Frau Landgerichtsrat Emma Lazarus, geb. Calmsohn, Berlin⸗ Charlottenburg, Ahornallee 6, 2. Herr Kaufmgun Martin Friedberg, Berlin, Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Straße 9, 3. Herr Bankier Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaiserdamm 27, schieden die zu und 2 Genannten aus. Neu ge⸗ wählt wurden: 1, Herr Zahnarzt Dr. Arthur Wilde, Berlin, Augsburger Straße Nr. h5, 2. Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Remak, Berlin, Ritterstraße 64, so daß nunmehr der Aufsichtsrat aus nachstehenden Personen besteht:

1. Herr Bankier Dr. Siegfried Gold⸗ schmidt, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗ ö 27 (Vorsitzender des Aussichts⸗ rats),

2. . Zahnarzt Dr. Arthur Wilde,

erlin, Augsburger Straße hb,

3. Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Remak, Berlin, Ritterstraße 64.

(68151 Bilanz ver 31. März 1923.

Aktiva. A 9 Grundstücke u. Gebäude 759 ol0 Maschinen. ..... 1— ,,, 1— Lastauto 9 9 928 87 891 Debitoren. .... 494 792712 90

Beteiligung an fremden

Unternehmen.... 50 000 . 13 876 820 52 werten 137 857 85 Waren 3 109 568 g043 80 S182 23 1993907

Passiva. Reservefonds A 400 000 do. ö 975 000 Werkerneuerungskonto. 320 000 Kreditoren... b23 779 25h b7

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto inkl. Vortrag von 1921/22... 4 43 798 24350

619 273 199 07 Dresden, den 31. März 1923.

Wachs & Flößner Attiengesellschaft.

W. Flößner. A. Kloß. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

31. März 1223. A4 Zuteilung zum Reservefondẽs,

Tantiemen, Dividende . 31 307 8590 Saldobortrag .... 12 491 093 50 43 798 943 590

31. März 1923. Bruttogewinn inkl. Vortrag 43 28 943 50

43 798 943 50 Dresden, den 31. März 1925. Wachs & Flößner Atze ngese nl schas. AI. Kloß.

W. Flößner.

õ8obb] Pictoria zu Verlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Ueberträge .... ö Prämien und Kosten.. .... 13 620 Napitalertrüge .... Rückversicherung ö

K. Ausgaben 18922.

Rückversicherungsprämien.... Unkosten ..... ö Verlust aus Kapitalanlagen... 76 Prämien und sonstige Reserven. Ueberschuß

6 493

A. Attiva 1922. Grundbesitz. ..... ö

vpotheken... .. ö eripapiere. .. . 12 996 Policendarlehn .. ö 5 581

Guthaben bei Banken ꝛc.. Gestundete Prämien... Jinsrũckstände .... Prämienrückstände ... Sonstiges

, de n 87 de *

B. Passiva 1922. Grundkapital und Reservesonds. 7 rãmienreserven 58

chadenreserven . 1868 Gewinnreserven der Versicherten. 2 905 Sonstige Reserven... .. 136. Bankguthaben usw.. .... 5 70h N kJ 1333

71 344

Aktionärdividende 150. für jede Aktie.

J können, müssen die Aktien spätestens am

Van für Landesproduttenhandel

(68510

Nach Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister ist ein 5. und 6. Auf⸗ sichtsratsmitglied zu wählen. Al solche wurden die Herren Willy Leonhard Ahrens, Inhaber der Fa. W. L. Ahrens, Kon⸗ serbenfabrik Braunschweig, und Karl Rösch, Regierungsrat, Nürnberg, bestimmt.

Dr. Pfannenstiel Attiengesellscha ft Vereinigte Keltereien und Konserven⸗

fabriken Regenstauf⸗Bodenwöhr, Sitz Regenstauf. Schoßmann. Pfannenstiel. (68491

Salpeterwerke Gildemeister

Aktiengesellschaft i. Liqu. Einladung zur zwölften ordent. lichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Oktober 1923, Vormittags 19 uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Bremen, Alten⸗ wall Nr. 6. .

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1922.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3. Wahl in den Aufsichtsrat. J

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 25. Ok⸗ tober 1923 Eintritts- und Stimmkarten im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschäftslokal der Gesellschaft hinterlegt , und bis zum Schluß der Versamm⸗ ung hinterlegt bleiben.

n Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗ legt werden.

Bremen, den 1. Oktober 1923.

Der Liquidator: A. Schnelle.

bS7 14 Die Bank für Landesprodukten⸗

adet ihre Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 20. Oktober 1923, 10 uhr Vormittags, im Geschäftt⸗ 9. des Reichslandbundes, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 26, kleiner Sitzungssaal, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung ein: ;

J. Erhöhung des Grundkapitals der Ge. sellschaft um bis zu 4 300 000 0090 nom., und zwar um:

a) 4 10 600 000 auf den Namen laufender Vorzugsaktien zu je. K 10000 mit dreißigfachem Stimmrecht für je M 1000 und Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923,

bv) * 290 000 9000 Inhaberaktien in Stücken zu je 4A bo 000 und M 10000 mit einfachem Stimmrecht für je K 10090 und mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1923.

2. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionaͤre.

3. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Gesellschaft werden ermächtigt, die Kapitalserhöhung durchzuführen und die Einzelheiten der Begebung der Aktien sowie der sonstigen Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung fest⸗ zusetzen. .

4. Aenderung des Statuts der Gesell⸗ schaft, und zwar:

S Z erster 8. Zweck des Unter⸗

nehmens ist dse Fortführung des Bankgeschäfts Ernst Schuster zu Göttingen und der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Finanzierung des Handels von dandesprodukten. .

§ 4 wird entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1 unter Festsetzung des Wortlaut ach Beschluß des Vor⸗ stands und Auflichtsrats, der hierzu ermächtigt wird, geändert.

b. Gesonderte Abstimmung der Namens⸗ vorzugtaktionäre und der Inhaber⸗ aktionäre zu den Beschlüssen zu 1— 4.

Um an der Generalversammlung teil⸗

nehmen, stimmen und Anträge stellen zu

dritten 2366 vor der Generalversammlung bei 69 e er

Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 19, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bank für Landpwirtschaft A. G.

oder

bei deren Filialen J hinterlegt werden. ;

Diese Hinterlegung muß spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachgewiesen werden.

Berlin, den 1. Oktober 1923.

Aktiengesellschaft.

. Attiengefelischaft zu Göttingen!

sellschaftskasse zu Göttingen

o bei ihrer Zweigniederlassung in Berlin,

Berlin 8 W. II. Vessauer Straße 36.

(68456

Christian Hansen, Weingroßhand⸗ lung, Aktiengesellschaft, Breslau. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 25. Oktober 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftshause der Christian Hansen, Weingroßhandlung, Aktiengesellschaft, Breslau, Schweidnitzer Straße 16 / 18, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr, Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte

e rn. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz sowie Gewinn- und

erlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinn—⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ . des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats. .

An dieser Generalversammlung können

i n, Altlonäre teilnehmen, die ihre

Aktien spätestens drei Tage vor Beginn

der Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse, einem deutschen Notar, einer

deutschen Bank oder einer deutschen Spar⸗ kasse hinterlegt haben.

Breslau, den 4. Oktober 1923.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Filberich. Gohlke. Fritsch.

os 5] . Auf Grund des § 70 des Betriebsräte gesetzes sind die Betriebsratsmitglieder Konkoristin Charlotte Marx und Kellner Julius Schink in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast gewählt worden.

Breslau, den 1. Oktober 1922.

Christian Hansen, Weingrofthand⸗ lung, Aktiengesellschaft, Breslau.

68511 Güddeutsche Oelwerke, A. G. in Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den

27. Oktober 1923, Nachm. 3 Uhr,

in den Geschäftsräumen stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

2. Erhöhung des Grundkapitals auf einen noch zu bestimmenden Betrag

und entsprechende Aenderung des

. .

3. Beschlußsasfung über rechtzeitig an= gekündigte Verhandlungegegenstände S 25 Äbs. 2 des Statuts)

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Oktober 1923, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Ludwigsburg . 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, 3. ihre Aktienmäntel oder die hier⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, eines Bankhauses oder eines deutschen Notars über die in Ver⸗ wahrung gegebenen Aktien hinterlegen. Vuvwigsburg, den 1. Oktober 1923. Der Vorstand. Vögele.

(685 12

Eiberjelder Privatbanka. 6.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell=

schaft werden hiermit zu einer im Hotel

Kaiferhof, hierfelbst, am 30. Oktober

1923, Vormittags 10 Uhr, statt⸗

findenden a. 0. Generalversanmmlung

ergebenst i,, 8 ; Tagesordnung

1. Zusammenlegung der auf 500

ennwert und auf Namen lautenden

Ilktien von ; 1 im Wege der Um⸗

wandlung derselben in Juhaberaktien zum Nennwert von je 1009 ..

2. Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, vorgeschlagen um zo0 Millionen Mark auf 609 Millionen Mark durch Aus⸗

abe von Stammaktien auf Inhaber

im Gesamtnennwert von 355 Lil⸗ sionen Mark und Vorzugsaktien, auf Inhaber mit mehrfachem Stimm- rechts im Gesamtnennwert von

20 Millionen Mark.

Festsetzung der Ausgabe⸗ und Be⸗

. ungen e. der Aus⸗

8.

attung der Vorzugsaktien. rfetzung. des bisherigen Absatzes 3 in F 24 des Statuts durch die Be. stimmung, daß je 19900 4 Nennwert einer Aköie je eine Stimme gewähren. Zu den Punkten 1—3 hat außer der Beschlußfassung durch die Gesamtyver⸗ sammlung auch Beschlußfassung der einzelnen Aktiengattungen in gesonderter Abstimmung zu erfolgen. Elberfeld, den 27. September 1923.

Der AUufsichtsrat. Max Matthies.

Der Aufsichtsrat. Finanzrat Wagner, Vorsitzender.

.