1923 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

archand, Kaufmann, Rotterdam Hr. im Deutschen Reichtanzeiger, Die Grünker glied die Vertretung überträgt, Durch Kanfmann Bruno. Wfoch in Leipzig. Bie hagen, sämtlich in Magdeburg. Si. (chafter ausgeschieden. An sejner. Stelle ; Zu⸗ Tbeodor Sckarmitzel, Verleger, Direktor der Gesellschaft sind: Kaufleute 66 ründerbeschluß steht die selbständige Bekanntmachungen, der Ghesellschaft er haben sämtliche Attien der Gründung im 3 er Sberingenienr Gustar Kurt Hänel . 2 Das Stammkapital Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemmein⸗ Die neuen Stammaktien werden. zum mit dem Sitze in Marienburg, folgendes Cduard eb bf und Syndikus Rudolf Theodor Steingießer, Köln. Günther Pörtretung der Gesellschaft zu: a dem felgen in den „Leipziger Neuesten Nach. Betrage von 5. Millionen Mark über 1 Warzen in die Gelellschaft eingetreten, beträgt 100 0009 6. (zschäft führer schaft mit einem Votktandsmitglicbe, dem Kurse von 270) R, die Vorzugsaktien zu eingetragen, worten Dizektgr Hermann Sagermann, Köln. Von den mit dem An. Wolf. Herlin. Grunewglz, Peter Speyer, Michael Engels, Kaufmann in Lechenich, richten.; ö. nommen. Mitglieder des ersten Aufsichte. Vic Firma lautet künftig: Lenz * . Kaufmann Heinrich Neidhöser in Stellvertreter eines solchen ber einem 119 . ausgegeben. Der 56. tsrat hat Stendel ist aus dem Vorstande gusge⸗ * auf. Eintragung in das Handels- rankfurl a. M.. Karl Weyers, Köln, und b) dem Cuno Eichler, Kaufmann in Köln, 2 auf Blatt 22 567 die Firma Walter 3. sind: chäfts führer Wilhelm Panel. ; agdeburg. Der GHejellschaftévertrag der anderen Prokuristen vertretungsberechtigt, auf Grund, der Ermächtigung durch 62 an seiner Stelle ist der Kaufmann sister eingereichten Schriftstücken, inz. Otto Bittner, Berlin. Die Gründer der und jwar jedem für sich allein. Lratzsch in e Sidonienstrt. 55) neider, Buchhal-er Franz Gantze und 7 auf Blatt 2 548. betr. die Firma e , n mit beschrankter 2 ist ! 6. Bei der Firma Stiegler Keffel⸗ und Generalpersammlung vom 4 April 1923 Walter Pikuritz aus Berlin bestellt worden. re den Hrüfungsberichten des Vor Sesellschaft e , f. Weyers und 3 Die he , . der Gesell Der Kaufmann Gustay Walter n , Molkereibesitzer Friedri 6 amtlich Cuwata⸗Eompagnie Walter l. Eich⸗ am 16. September 1923 festgestellt. Ein Gisen Bau Attiengesellschaft in Magde den 57 Absatz 1 (Grundkapital. Aktien Marienburg, den 26. September 1923. . Aufsichtgratg, kann bei Ge⸗ Wolff sind persönli haflende . Gefell . en Deutschen in Leipzig ist . (Angegebener Ge in Magdeburg. Von den mit der An. horn in Leipzig; Die Gesellschaft ist mehrere Geschäftssührer 5 so ist burg unter Nr. 78 derfelben Abteilung: einteilung] neugesaßt, Amtsgericht. schafter und eyer Kommandltist der Reichsanzeiger und Preußischen Staats schäftszweig; Kursmakler, Handel mit in meldung der Gesellschaft eingereichten aufgelöst und die Firma erloschen. jeder zur Einzelvertretung re Die Vertretungsbefugnis des Vorstandée, Mannheim, den 27. September 1923. K Tommanditgesellschaft Mohr & Speyer in anzeiger und gelten durch einmaliges Ein- ländischen Wertpapieren.) . Schriftstücken kann bei dem unterzeich. auf Blatt 15 88. betr. die Firma 2. die Firma Condor Kellereien, mitglieds Georg Stiegler ist beendet. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Memmingen. 68342 Köln. Diese Grünber bringen dag von rücken als erfolgt, soweit das Gesetz nichts 3 auf Blgtt 18 Rz, bett, die Firma neten Gericht Einsicht genommen werden. Theodor Althoff Juhaber Rudolph Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Magde 7. Bei der Firma Carl O. Brodmann ö ö,

ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Max] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen neralverfammlung einem Vorstandsmit beide in *g g, Prokura ist erteilt dem] und Schneidermeister Cduarb Steffen. . ; ĩ ö eeglicher Art, die hiermit in Erich Schumacher in Magbehurg ist erhöht und betrãgt jezt 63 000 009 1. Bahnhof Marienburg, Aktiengesellschaft,

erfolgen durch

1 der , , , Mohr K Speyer anderes bestimmt. Kaiser Eo. R. G. in Leipzfig: Ein Leipzig, den 28. September 1923. narstadt Atttengesellschaft in en ng, burg, unter Nr. 983 derselben Abteilung. in Magdeburg unter Nr. 2925 der Ab⸗ Mannheim. 66337] 1. Firma Julius Heilbronner München ĩ

ische, betriebene Fabrikatsong und ndels,. h Die Berufung der Generalpersamm⸗ Kommanditzst ist ausgeschieden. Amtsgericht. Abt. ILB. niederlassung: okura ift erteilt Gegenstand des Unternehmens ist teilung A: Die Prokura des Curt For⸗ sregi B Band III Zweigniederlassun emmingen. Seit ; e Knderwäsche geschäft mit all“en Aktiven und hassiven i erfolgt durch einmalige öffentliche 4. auf. Blatt 17 334, betr. die Firma peel ere ; El . p46. Lohse stellung und Vertrieb von . wer ist erlos ö dem Friedrich * r gs gh ten ge e * Haas h 3 6 offene , , seunlch wie sonstige Damenbekleidung, die He. und init dem Firmenrecht in dir neu. Belanntmachung in den unter e genannten ge , ,, , . Gesellschaft Leęipæiꝶ. löszeg] nnd Franz Wilheln Johannes Zerbst, und Fruchtsäften sowie Schaummeinen in Magdeburg ist Prokura erteilt. Yiannheimer General-Anzeiger Gefell. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius n an gleichartigen oder ähnlichen ,. Aktiengesellschaft ein, wofür die Blättern mit einer Frist von zwei mit beschränkter Haftung in Leipzig: 9 Blatt 22 559 des , . beide n Hamburg. Jeder von ihnen haf aller Art; Beteiligung an anderen Unter⸗ 8. Bei der Firma Busse ( Gensecke schaft mit beschränkter Haftung“ in Heilbronner in München, bisher Allein= ernehmen sowie die Vornahme von . den erwähnten Gründern als Wochen dergestalt, daß er Tag der Be. Die Gesellschaft ist arfgelo, Der Ober ist heute die Firma Gustav Fietze die Gefelsschaft nur n Gemeinschaft mil nehmungen, deren Erwerb oder Pachtung. in Magdeburg unter Nr. 3307 derselben Her ern wurde heute eingetragen: inhaber, Alfred Heilbronner in Mem- e, aller Art. Grund. Entgelt 1589 Stammaktien zum Nenn kanntmachung und der. Versammlung nicht ingenieur Bruno Karl Arnhold in Leipzig Attiengesellschaft in Leipzig Eilen, einem nicht zur. Alleinyertretung be⸗· Das Grundkapital beträgt 50 O0 009 A Abteilung: Dem Hans Binnemann in Dem Christof Haberacker, 2 ist mingen, bisher Prokurist. Tuch u. gwital; 3 100 CR Coo . Varstand: y von insgesamt 15 00 M0 und n, sind. Die Berufung erfolgt sst als Geschäftsführer ausgeschieden. Er burger 3 bo) und weiter folgendes ein, rechtiaten ordentlichen oder stellvertretenden (Inhaberaktien. Vorstand ist der Kauf Magdeburg ist Prokurg erteilt. Gefamhorokura erteilt derart, daß er ge⸗ Futterstoffgroßhandlung. u Carolg Wolfferg, geb. Simson, 50 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von durch den Vorstand. ist zum Liguidator hestellt worden. getragen worden: PVorstandsmitaliede oder eingm anderen mann Eugen Seldte in Magdeburg, Der 9. Bei der Firma Richard Lehmann meinsam mit einem Prokurif en zur 2. Firma Sigmund Löb Einstein in , , al, Dr. Paul Rosenberg, insgesamt 00 C0 (6 . 16817 Æ in S) Die Gründer der Gesellschaft sind: 5. guf Blatt 21095. betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli rokuriften vertreten. Die Prokura des Gesells . der , ,, aft in Magdeburg unter Nr. 32165 derselben Zeichnung der Firma berechtigt ist. Memmingen. Nunmehriger Inhaber ist aufmann, Köln⸗Marienburg, und Walter bar gewährt. Die Mitglieder des ersten 1. Ehefrau Michael, Engels, Margaretha e ,,, Handelsagentur des 1923 abgeschlofsen worden. Gegenstand 1 Albert Stiebel ist erloschen. ist am 6. Juli 1933 festgestellt. Die Ge Abteilung: Die Firma ist von Amts wegen Mannheim, den 27. September 123. der Pferdehändler Siegfried Einstein in 1 Kaufmann, Köhn, Riehl. GBesell. Aufsichtsrais find: Kaufleute Günther geborgne Fleischer, in Lechenich, 2 Ehe Königreiches der Serben, Krogten des Unternehmens ist die Fortführung den 86. auf Blatt 20 703, betr., die Firma ae wird vertreten, wenn der Vor⸗ . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Memmingen. Prokura 6. Siegfried und sHaftsbertrag vom 30. August 1923. Der 6 Berlin. Grunewald. Peter Speyer, frau Cuno Gichler Clarg geborene Sad, und Stovenen mit beschränkter . bisher unter der Handelsgerihtiich ein, n-Guldenmwerke Ehemische Fabrik stand aus mehreren. Mitgliedern , agdeburg, den 28. September 1923. K Karl Einstein erloschen. k 1 besteht aus einem oder e en Frankfurt a. M., und Bankier Konsut in Köln, 3. Rudolf Fleischer, Kaufmann tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ tragenen Firma Gustab Tietze in Nttiengesell schaft Zweigniederlaffung entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim (6b8334 Memmingen den 22. Sept. 1923. . Besteht er aus mehreren Dr. Heinrich von Stein, Köln. Van den in Köln, 4. ö, leischer, Kaufmann gelöst. Ivan Simi und, Hermann * zig, Eilenburger Str. 565, betriebenen u Leipzig in Leipzig: Sie Prokura des gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands— J s Jum Pandelsregister B Band XI Amtsgericht. itgliedern, so wird die r, mit der Anmeldung der een, aft ein, in Köln, 5. Carl Yreesbach Kaufmann Wrück sind als Geschäftsführer aus⸗ ö. von Maschinen, Spiel und Her ich Ulrich ist erloschen. mitglied in Gemeinschaft mit einem Mainz; delsregister A 68331 O3. R. Firma Dberrheinische Kohlen- ö Y maß g durch zwel Vorstandömil⸗= n, Schriftstücken, ins ö. ere von in Lechenich. Die Gründer haben ämt- geschieden. Die Prokura des Bücher. Stempelwaren. Die Gesell schaft darf fich 10 auf Blatt 22 337, betr. die Firma . uristen oder durch dasjenige Vor⸗ 6 , Hande gif . bteihnng 264 chest Init beschrankler Haftung. in Namèelau 67 9359 lieder oder durch ein Vorstandsmitgtsed dem, Prüfungöberlcht Les Porstandes, des iche Aktien übernommen. Bie, Aktien repisors Guids Müller in Leihzig ist er. aich an anderen Pandelsunternehmen ün Deutsch-Türkische Handels- Attlen- standsmitglied allein, das vom luffichts⸗ ., bent nnter 16 * 6 Mannheim, wurbe heute eingckragen? Die In unser Handelsregister Abteilung X , Mine en pin, . fin r gh, n wr e,, rh, ö. bei 3 . , e . y. Er ist zum Liquidator bestellt r de sse ce ten , . ö. gesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem 3 dur en te n, Hg e, 23 e en n, nr. k 6 Firma ist erloschen . wurde heute 8. Nr 6 (Firma ö Ver Vorsiben ufsichts⸗ dem unterzeichneten Geri insicht ge; echt,, . a . = worden. ö teiligen oder bereits ehende Unter⸗ aufmann Konrad Gerlach in Leipzig Ferner wird veröffentlicht; Der Vorstan ; 9 . ĩ ; 1923. aschke i u) ei . Dem rats kann einem . die nommen werden. Von dem Hrüfungsbericht big mit c nildien oer Cf mme Cui if Blatt. 21 253, etz, die Firma he, er Fernen, zu fülle meigentuhn 23 Er darf die ö. il er deren bun fg erat ü estellf un' besteht . e, ,,, r,, . wa . n, , 3 . r ref ist Befugnis erteilen, die . allein der Revisoren kann auch bei der Har he d gestattet, . Köllner⸗Roloff⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ und Weilerbelrieb. übernehmen, ebense. Gemeinschaft mit dem jeweiligen Vor. nach deffen Bestimmung aus einer oder 5 1 a s *. st . ern . JJ ; Prokura erteilt z zu ertreten. ernge myjr bekannt · kammer n ln n ng genommen werden. h Die ,,. des Vorstands sind: schaft in Leipzig: Die eingetragene Ver kann sie neue Geschäfte errichten, Da stande der Gesellschaft vertreten, mehreren Perfonen. Bie Berufung der 2bgeschlo a ö . 2 es Unie; nnn nne. (bs333) Amtsgericht Namslau— m,. ,, 3. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1 . ,,, . 9 erf, , ng mn *. die ö. Grundkapital e n Amtsgericht Leipzig, Abt 11 B, 5 , . sonstigen ö. . ir n r, , Zum . B Band XV den 20. September 1923. Wenmy M Mark ur . 2. Ran n —; ; sVandsmital ieder inrich. Menger und Mark, in zehntause ien zu je tau send am 29. September 19253. r ellschaft ausgehenden annt⸗ ; ; k 2 a ,

1 7 den Namen gestellt, Die Ausgabe resin. 16816] Jeder vnn, . ist berechtigt, die Gesell. Ogkar Lröbs je zur Alleinvertretung be, Mark 5 end. : Jum ö ist be . machungen . Gesellschaft erfolgen durch 9. . 5 . . f olchen, i el, ,,, J / , Handcht fer, 4. , . * e ö . ,,,, e ih ln, die Firm . enen, 3 . 1 ,. Siz4 des Hendel , den . ed gg 4 6. 6 2 6 fee. niederlassung Mannheim“ in annheim Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 e mn * , : ie Fi . ; ĩ bett, die irma Kar ab Richard Tietze in Vepltau, Auf Blat 4 des Handelsregisters, einer Mindestfrist on zwei Wochen. e ö ; 15 eigniederlaff de Firma O3. 5: Fi ora Itktiengesellschaft Rerfitzez ken dez Aufsichts rate dt Bie e. Neryer Nachf ie Firma lautet h h Wie“ HMeitglieder des Aufsichterats Kanar(k Wit Köochmane“ efellcha ft Gerhst' mn ther He schrankun . . Art für den Getreide⸗, Mehl⸗ u. Futter a weigniederlassung 1 Firm 3. 5: Firma „Flora“ Aktiengese f ; ; ; icht ung des 8 isl betr. dis Firma Leipziger Tünger⸗ Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben mitt. n Reederei Schwaben Gesellschaft mit be⸗ für pfl g in Ehrftädt. D rufung der Generalversammlung erfolgt Vertinetti . Mere Dag . x sind; 1. Albert. Dreegbach, Fahrilbesitzer mit beschräunkter in Leipzig: * . Xn befreit. Prokura ist erteis t Actiengesellschaft in Leipzig, und sämtlich, von den Gründern über⸗ mittelhandel die damit verhundenen In e ei . mit be, für . 6 e. karg den Relchtanzelge n llt pon er Fawass QMler. 57 r i nann n Köln, . Kichgtd Fie cher. Fabrikant Die Cellfchaft ist zufgalöst? Bi̊e Kaus. Ken Knfltut lung Kenn Keen red hie 4 En n, mmm, Hicf, Ceande, wd, , die ift ef und verwandte Zwecke. Ws. schräönkter Haftung! in Stuttgart, wurde Gesellschaftevertrag, ift fernstellt, am Gesellschat ausgehenden Bekannt⸗ Jerrald. Kelle. in. eh lin ber 1923. in Köln, 3. Mathias . Tierarzt in seule i Kgnarek in Leipzig und 1 5 Shiñ n ohen lr ne 1 1. 29 ben, rr, , em, zand 44 chloffen ist der Gigenhandel außer zur heute eingetragen; Des Stammkapital ist 3. August 1923. Gegenstand des Unter-

eka z ; n, 9. . versammtung vom 4. Sep- offene Handelsgesellschaft Seidte C Co. 8 . emaß dem Gejessschafterbeschluffe vom 9. l ö d

machungen erfolgen nur durch den Reichs⸗ Amtsgericht Köslin, 26. September Lechenich. Pinkus Kochane in Frankfurt a 8 sind ne in . . eder von ihnen ift . 1 er , . ̃ erhütung von Verlusten. Die Gesell⸗ g e r nehmens: Sammlung. Verwertung un chungen ro . chan g. O. sind bei . tember 1553 hat die Erhöhung des Grund. in Magdeburg. 2. die Loeb Attiengesell. ̃ ̃ ͤ 3 18 666 C66 Æ er A ü 86 . ö H ripelim. 68317 . Wm n ke. ö w , . , Sie rechtigt, die eu haft nur * ö. 3 kapitals um zweiunddreißig Millionen w 3 3 6. 3. ne, . Haft , k . ö . . 3. O09 MA. Erich e n e rn, 2. ö n,. e. . , g w bes Vrrsichis und 5. f Een teren f reedb eo, Kat nlt gnem ,, e, , n, mn, , . ingbesonders fi Alfred. Moll istcals echte führer aus, der Crwerh von, ähnlichen sinternehmnanzen, h

——

eidte in Nagkebürg und B. Kaufmann an onderen, Cleiche ober aähnllche Iwecke 3 den. Kaufmann Gustav Dünner in die ihren Zwecken förderlich sind. Grund:

Vaufmann, Köln Marsenburg, Walter eingetragen, die Firma e mid Ilufsichtsrats, kann bei dem Gericht Cin betr. die Firmen Hugo Hörold und Rei Den 6 ; rie, m lich sind.

ertz, Kau Sn - Riehl.“ Se ĩ i ü itz: ö . ster wird bekanntgegeben: Der Vor, cintanfend Mark kerfallend, mithin auf Dr. Mar Spandau in Hamburg. Den t ; sburg ist Geschäftsführer. . . ö k . , , eh i geln f geh, ö , e, ne. , nl Meg. Kaimann. Köln br nf 8 in Fröpglin. Has Amtõgericht e af Wit is n wenn, fie Firn , n, , n , g. ,, Iweigniederlassungen zu errichten, Das adisches Amtsgericht. B. G. 4. schaft ist berechtigt, Aktien mit einem l , e Köln Ehrenfeld. . ; zetr, die é mnchteren Personen bestehen. Die Cin, Gesellschaflebertrag vom itz, Mirz 1565 2 Kaufmann Franz Seldte in Magde —ͤ 3at e K ennbet ss 1000 4 auszu⸗ K . szene. we, T wege e, e ee, hn, n,, , , d, e, glei, n. ö , . steht zus: dre, . 3 k 2 * Fat 509 des Handelsregisters ,, . VJ . . rf . . vgn itt 62 94 . Linde , gen . zan orhbah , Die Kinsene be m, Om e , re r ( 83 8 ö. zien g r, 3. er of nm Mari ; . * ; R . ;. ; . en r durch ei 3 ; 3 auch in anderen Pun nde ; M ; Nil j J OJ. 38, Fi Richter & ö j j 3 AUuf⸗

J / e , Moog, Kaufmann, Köln Ehrenfeld, Von besßie unter Rr. 125 bei der Firma Linstalt in Leipzig betr, ist heute folgen- . . ann, , n,, n, n,, , ,, , micht monte olf enn gel Ae, zun cho gz s, Grun gempiigl e annheim, wurde heute eingetragen Dig fonen, seine Bestellung oder deren Wider. ken niit der Want kenng der Gesenscheft Feichard! Staa ß, Kiyrt, eingekargen des eintragen worden; —— bert Cesellschaft erfolgen Lurch zen ei. kauf ung, ze iepargtus lahöwirtschest. Ausichtsrate und der Ker sßren, tann bei eingeteilt in it Kihen, im Reänbettsg Pöofhrg, ves Doktor Hans Richter ist ruf erfolgt durch den Auffichtsrat, der auch nge reichten Schriftstü ins ; sschaft ift ĩ ai. schen Neichtanzeger. Sig sind gehör iicher Maschinen und Geräte und die dem unterzeichneten Fericht, von dem 4 illi er in erloschen. ligt ist, stellpertreten de Verftands= ö ne , ö , in g. . . 10 Heeh we e nn, . oc rt . 22 hö8 des ele ce erfolgt, wenn sie einmal, deröffentlic Herstellung elektrischer Anlagen, ing. Prüfun ,, der Revissren auch bei , . ö . den 2. September 1923. kee e ö e g 6 Willens ö i t 3 . Ahe e lden erh e nnen gr. , He ee e mende r gen, . . kernblesicth Hndelekemmer Einsicht ar. s ät; in Rh ehe enn H,, , Badisches Ämüsgerscht. B. G. . i , . fer d. reif i ͤ ö . . 3 6 in pern ; 5 Ban ti l t i ip zi ungen oder ein *. . z ir, e, . . ; i 1 ien i tr verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vor⸗ . Se ch . pre z t gl e. 1923 ö an , je ar, u Leipzig 6 cr e , 3 eine . Bekannt [ cber Bedarfsartikel für die Landwirt; 3. die Firma Landwirtschaftlich Privat- kene ner. Finn er r hi? wier Mannheim. 68338 . uu mehreren Mitgliedern besteht, rn, vritz, e nnn en hr ; Yin 46. . 9 nd ning . M issus⸗ der in 6 debürg? unier der machung anordnen. Die Aktien lauten n Kaff. c) die Herstellung, zer An, und Buchstelle für die Propinz Sachsen und machungen. der, Gesellschaft erfolgen Jum Handelsregister B Band XXII von zwei Mitgliedern des Vorstandes ge= kammer eingesehen werden ; Ga e e, enn en ng . Fi ch 3 osfn f ir, Firma, Magdeburger e. Akllengesell, den Inhaber And werben zum Nene Rerlauf tn Fulter⸗ und Düngemitteln, Anhalt. Altiengefellfchast, mis dem Siß echtggitflig durch den Veutsccen Fleichs Ost. 32. Firma., Interngtigngle Trans. mein chaftlich oder van ing Mitglied Rr. 3s Göres & HBassinger Ge . . Der Gin e ere . . 206 r . fei beftehenden Hauptniederlaffung ein. ausgegeben. Der Kaufmann und Fabri⸗. g der An. und Verkauf sowie die jn , unter Ir. 54 derselben anzeiger. Der Vorstand besteht je nach porke Seb. Boser Gesell chaft mit be. des Vorstandes gemeinschaftlich mit einem

sischaft fir Giertreinstallatlon Smit be. Taha n, fals, 4868319 emb 63 . a9, ssung vom getragen und weiter soigendes eingelragen kestzer Karl Gustap Ni char Tietze n Saagcrung von. Getreide und Saagtaut, Abteilung, Gegenstand des Unternehmeng der Katina, des Aufsichtsrats aus . Haflung Filiale Hiannheim“ in Prakuristen ahzugeben, jedoch kann bei Grän kter Haftung“. Köln, Gladbacher I. Ren einpet wen mum die Firmen, 9 . 192 t d ich de 9 . Be worden; Mölkau bringt Riß das Grundkghital al S der Ankauf. die Erpachtung und der ist Betrieb einer Buchführungs. und einem oder mehreren Mitgliedern. Be Mannheim als Zweigniederlaffüng der mehreren Vorstandsmitgliedern der Auf⸗ , 1. Albert Minges. Weinhandlung u. 9 gun ö. . . ; 3 ö. ug Der GHesellschaftsvertrag ist am 21. Ok. Einlage in dig Gesellschaft ein sein unter We slterbetrieb aleicher und ähnlicher Steuerbergtungsstelle, inzbesondere ür die steht der Vorstand aut mehreren Per, Firma „Internationale Trancporte Seb. sichtsrat bestimmen, deß jedes oder einzelne Weinkommi ,, . in. Großffisch . stanez r s 3. 31 2. tober 1927 ab e . unk an d. Fr. der Firmg Gustgb Tietze, Leipäg, b.. Unternehmungen sowie die Beteiligung landwirtschaftlichen . der Provinz . o wird die Aktiengesellschaft dur oser e e, mit beschränkter e bon ihnen die Firma allein ga hg n: Minn lingen. Inkster: Albert Min es, Tand. n i. 16. . 8 und 31 ab. vember 1922, 3. Dezember 19535, 14. De, triebenes Fabritationsgeschaft famt allen n solchen in zraendeiner Form h der Sachsen und des Freistaatz Anhalt, Das zwei r tandsmitglieder i gm. fund in Berlin- Schfneberg, wurde heute Vorstand ist Kaufmann Ludmwig Willinger wirt und Weinhändler in Gioßfisch, gs wenn. tember ide6, 16. Böchz 1553 und 1. Jlugüft Baulichkeiten und den darin befindliche, Erwerb von Grundbesitz zu beliebigen Grundkapital beträgt, 10 900 000. 6 oder durch ein gr, . und] eingetragen: Das Stammkäpital ist um in Ehrstädt. Die Bekanntmachungen, ein . Maschinen, Inventarien, Werkzeugen Zwecken. Die Firma lautet künftia: . Inhaber und 1000 Stammaltien, einen Prokuristen mn in, per 25 oh ohh M6 auf Ih 06h Ho M erhöht. schließlich der Berufungen der General

nehmens: Installation 6 An⸗ lagen. Stammkapital:

Wark. Geschsfteführer: Kar. Göres, n Wester wird noch bekanntgegeben: Die z

. lingen. eee , wee iert e en,, g .

Den mon en, än, in, n, ge ssnger, lnhe Michael Heupel, Vermittelung von Neuen Aktien lauten auf Ten, Inhabs eh r offen, . 5. * ä che, Halb. und Gangfchrikelen m Jandiwirtschaftliche Mahchinenhalse, säimtlich zi e ogg cm. Vorstgnd ist det teen, Ber lufsihlsͤrgt ann einzelgen Möonnhfim, Pur sr,. September 19233. derfammtungen, erfolgen durch den irektgr Albert Meisner in Mitgliedern des Vorstands die Er⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Deutschen Reichsanzeiger Die Gründer,

Obermonteur, Köln. Gesellschaftsbertrag Wein u. Most in Esst en. Inhaber: hre Ausgabe erfolgt zum Kurse bon 150 ft. 5 ; ! ö K . ͤ ? ngen, ; ; si Kommissionsgeschäft d mit Aus. Betrlebsbermögen mit sämllichen Aktiva Lieberrwolkmitz, Aktiengesellschaft. em 7. August and 19. Sebtember 1923. Michael Heigl Makler in Essingen. soßent. Die vorhandenen 2) Millignen nahme .. . . aller und Paffiwen, bewertet nach dem Sia Der Sitz der Gesellsckaft befindet sich in Der Gesellschaftsbertrag der Aktiengesell, mächtigung erteilen, die bee allein 6 welche fämtliche Aktien überngmmen hahen,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so A ark Vorzugsaktien, eingeteilt in 2000 ern ; ĩ stali ̃ ; ̃ ; or eriolat die Vertretu z 2B Aenderungen. 2 rn ; derjenigen Geschäfte und Ünternehmungen, vom II. Juli 1732. Er bringt auch en Tieberwolkwitz, Zu Mitgliedern des Vor, schaft ist am 158. Mai und 3. September zu vertreten. Die Berufung der General- Mannheim. (68340) sind: 1. Fritz Bassermann, Fabrikdirektor . , 2 in. 1. Firma „Heinrich Unger“, Filter. k . durch e gar. gu, Handel und Industrie daß ihm. gehßrige i rstaen n stands find beftellt Lie Direltoren Ernst 1935 festgestellt. Besteht ber Vorftand dersammlung erfolgt durch Bekannt. Jum Hantelsregister B. Banz XXII 6 Schwet ingen. 2. Fa. rer, & Co. i Gemeinschaft mit einem Proku⸗ wmasfefebrik. in Gleigweilg. Inhabe Gi n, leichgestellt. Sie werden und Gaverbe gefördert und die wirtschgft. Blatt 368 des Grunzbu für Leiy in Guard Abr und Julius Emil Kluge, gug mehreren Personen se wird die, Ge. machung, und muß dieselbe mindestens O3. Firmg. Deutsche Woerner Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in risten. Ferner wird bekanntgemacht: riedrich =, Unger ist gestorben. n G . , liche Lage deg Müitteistandes gehoben Anger-Crottendorf, Flurhuch Nr. 65 beide in Liebertwollwitz ssellschaft durch zwei Voꝛstandgmit lieber zwei Wochen und drei Werktage vor dem Werke Atticn ge fellschafl⸗ in Mannheim, Liquidation, in Ehrstäͤdt, vertr. durch, den Deffentliche Be kann tmachu ngen erfolgen etzt Inha erin: gria i g . Unger, , ien zu fe werden kann. Das Grundkapital beträgt Der Gesamtwert des Sacheinbringens be⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die gemein chaftli oder durch ein Vor ands· anberaumten Termin unter ngabe der wurde heute eingetragen: Die von der Ge⸗ Liquidator Kaufmann Artur Röhnert in darch den Den fchen Reichganzeiger. Ihefrau des Justizrats Franz Hilz, 223 ,, 1923 m,, Milstonen Mark, in siehen. trägt 9 So C. 60. Als Gegenwert nenen Aktien lauten auf den Inhaber. mitglieb in K mit, einem Tagesordnung in dem Gesellschaftsblatt neralversammlung vom 5. Mai 19823 be Mannheim. 3. Efüdro, Einkaufsgenossen⸗ Iir. S033. Mohr C Geer Köln Notar in Kaiserslautern. pz 6 ch ,, underttausend Aktien zu je 363 Mark währt die Gesellschaft dem Einbringa Ihre Ausagbe erfolgt zum Nennbetrag. Prokuristen Vertreten. Ferner wird ver- veroffentlicht sein. 8666 Kapitalerhöhung ist um weitere schaft Süddentscher Drogisten, e. G. m. grtlengesenschafft· Völn, Stel meg 5. 2. Firma. „Peter Keßler“, 3. u. tsgericht. ; . zerfallend. Sind mehrere orstands. 9996 Aktien zu je 1000 „. Gründer sin Von ihnen sind 1500 Stück Vorzugsaktien. offentlicht: Der dus iner oder mehreren Die Fründer der Gesellschaft 3 Gb 60 M durch Ausgabe bon 00 auf b. H. in Mannheim, vertreten durch Gegenftand eg ÜUnterneh weng: Her. 4 ö . . rr. . 16639) . g . ; 3. ß a aufn, m , n, . . . ö i. be e er. a ., wird M k ritz gegl . 66 ayer, * ß 5 ker fe, n ern . Dee ig ö ,,, ö. gellun. zertrieb vo idungs. Eter Keßler Kaufmann in Villigheim. . , 27 dur i Vorstandsmitglieder oder dur t ichar ĩ in glkan 23 ne Aufsichtsra ellt und ahberufen. Vie euer avi e Jakob je dur ; . med. Gg. Lang, pr. Arzt in Kirchardt, stellung und der Vertrieb von Beklei dungs . 1 23 he gffene Sande lcgesel. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ein , . 2 gun ße n , ö. i , Gern Dividende von 6 25. In den Jahren in j Kaufleute in men und kapital beträgt jetz 11 000 000 . Die 5. Apolheker Hermann Spuler in Mann⸗

enständen jeder Art, insbesond : reicher, ; ,, schaft einem Prokuristen vertreten. es in Leipzig, e) Recht

0 ter der Keßler & getragen werden: denen die Gesellschakt mehr als 12 8 . . * . a. Den ĩ . ri . ũ̃ unter irma „Keßler . . 3 nen die lsch als z folgen im Deutschen ichsanzeiger, d wei zei , m t Ge,, me, e, , in ter 1. auf Blgit r 1. bett, die Firma ä it., Helene Hr ird; a. Heinfch Jehan, n Fön s,, te gu, die Säammattio tre zur df pi Bernfin ber Heneralper amm. hee e reh e, Geunberbäcben jöi . ausgegeben. Der. uffihtsrat hat in Heidelberg. 7. Werner Schmeil, Bu

Bürgermelsfter in nenen Aktien werden zum Kurfe on heim, 5. Dr. meg. Hans Schmeil, * Altzt

orm! ab ions ; . . fter: . 2 ) l J 2 ö gehenden Fabrikations · und ndels esler und Irhen nes ir! rmanun Reinhardt in Lepzig: Beate in Magdeburg. Prokura ift ein t ,, Hihus' Herm n Fit Verteilung bringt, erhalten die Vorzugg⸗ jung, diese mi

y e geschäfts der Kommanditgesellschaft Mohr . . 8 ich Ernft Wagner ist Hese ll ̃ e, ,, 36 : ;. 5 in . AWoker in Bil gheim. Geschäfts z welg: Dein rich unst. Wagner ist als Gesell⸗ dem stellvertt di oShlitz⸗ ü aftionäre für jedes volle Prozent, das die drei Wochen. Der Bücherrepisor Johannes ie. i ee e,. 66 a, ö und 1 Her, fünfter gung hicken, betr. die i Huf Dm ,, 9. ö , . e,. Zammahtsengre über 12.16 Erhalten, . Burg b. M. J in die Ge. Hirektor in' Möalnz. Die Mitglieder ves. Mannheim, den 27. Septen ber 12. 6 unmittelbar und m ittelber on fen ef fg, . Sr, rer e ga 1g n. . deipzia: . . ach deri . Bantkproturisten in Leipzig Sie haben samtliche 1. . . . g l. 9 . , 1 . ir, . ö geben zn . J fsichtsret bilden: Karl W ör . Firma 4 Hoichae 9. in ee n; ( i 4 riedri inst Strauß, sämtlich in i mme itglieder ? ü JZohgnne ultze Landwirtschaftliche merzienrat ugu eine rikant, ufsichtsret bilden: Karl We ; ere * ie, He . hafdlt e n Fiemstngen. Sitz ker Firma Händelsce daft ist, eingetre zz der Buch., Leipeig. Jeder van ö. ö. 1c 6 i,, gi k . b, der Auffösung der Gesellschaft, haben, die Buchstelle zu Magdeburg betriebene Unter. 2 . hersti ühkenbesitzer, 3. Mar Mannheim, lbs33ß] der Cinkaufsgenoffenschaft Südd. Drogisten stand:; Friedrich Ther dor Siein seher ist nach St. Martin derlegt, woselbst gu händler Erich Arthur. Schirmer in 6. ft nur in Gemeinschaft mit einem d und 8 genannten Gründer. Von Mn Vormugzaktien Anspruch guf Auszahlung nehmen nebst. den nicht eingetragenen Gochsheimer, Kaufmann, 4. Alhert Kahn, Zum , , ,. B Band XX in Mannheim, Fritz Bassermann, Fabrik⸗ . run Weyers. KRaufleufe ; 8 der Firmeninhaber Michael Baldau Leipzig. Die Gesellschaft ist am 17. Sep; Borstandsmltglied oder mit einem anderen mit der Anmeldung eĩngereichten Schr shres Nennbetrags, juzüglich 15 3, Auf. Jweigniederlassungen in Bürg und Bankdirektor, b. ö Koch, Kaufmann, Q-3. 3 irma e fh direktor, Schwetzingen, und Professor Dr. Gesellschaftsvertrag Bom 2. Juni 1853. wahnt. lember 1923 errich et. Dig Firma lautet Prgkuristen vertreten, . stücken, insbesondere von dem Prufung ld. vor. den Slammaltig ndren. Die ö mil allem Zubehör und sämt. 8. Cark Franz August Kohl, Kaufmann, öoris Jahn & Sie, Attiengesellsch t,, Stto Schmell, Heidelberg. Von den 8 6 . 6. 2s. e ndau, Pfals 28. September 192. künftig: Karl u. Erich Schirmer. Weiter wird. Roch bekanntgegeben: Die ttt Ti, Wendel und Kes Ausstkh Rorzugsaktien hahen das Zehnfache . lichen Aktiven und . und dem 7. Hugo Scheuer, Kaufmann, alle in Mannheim, Zwei iederlassung, Sitz: Gründern bringt die Fa, w—⸗ᷣᷣ & Co. Per sonen besteht, so Di . Amtsgericht. 3. auf Blatt 21 533. betr. die . Bestellung des Vorstands, seine Entlassung rats fowie der Revisoren, kann bei der Stimmrechtz der Siammaltsen von 1099 Jiecht zur Fortführung ber Firma mit Peginz, 8. Richgrd Scheuer, Direktor in Rürnberg, wurde heute eingetragen; Die G. m. b. H. In Ligul. in die Gesellschaft 24 . 8 ö 2. ĩ ö . . Wilhelm Rohr in Leipzig; Die Firma sowie die Regelung feiner Be 6j J . por bem gu Mark. Dieses erhöhte Stimmrecht ist oder ohne Abänberungen. Ausgeschlossen Wiesbaden, 93. Moritz Mayer, Kaufmann Gesellschaft it aufgesöst; eine Liquidation ein das guf Gemarkung Scheringen he Fklärungen von Mei Hötalie ern des lautet künftig Verkaufsstelle Deutscher durch den X r, e, n,. ] ; gemäß § 15 Abf. 3 des Kapjtalperkehrs. von der Einbringung sind bie vor. in Gau-Algesheim, 10, Franz Rumpf, . nicht statt. Durch den e findliche Grundstücke mit Gebäude, In;

üge erfol

Vorftan des. gemein sckaftũick vber don Lauehztkdt, Br. Halle. Ss]! Woisteppiche Wilhelmi Rohr. n, 66 fungsbericht der Rerisoren auch bei seneraesezs kesckränkt auf die Fälle der dst ick hel Generalversaimmlung vom 18. Augu J ,

einem Vorstandsmitgliebe gemeinfchaftlich In daz Handelsregiste? Abteilung 4. auf Blatt I5 53, betr. die Firma ,,, 1 hiefigen Handelskammey Einsicht genam Beserꝛ end bes Nluffichtz rats. der Aenderung , ne, . 86 Fuf cen , . 9 13 it die r g e . er gen. . . ö. . Gn . . m 9 24

mit einem Prokuristen abzugeben. Der Nr. 24 ist heute bei der Firma Gebrüder Auguste verw. Schulze in Leipzig: w men werden. . der Sakung und der Auflösung der . 23 ab als 1 nheim, als Ganzes an die J. übernommenen Passiven mit k e e en . . ö 3 e. . ist aufaelöst und die . een len r n , . . 7. . 29. Seytember 1923 6 . * 8 gere, 6 Kor rd Her . , , , e, iz . ö 3 1 ,, m. gewährt ehreren ehrere andsmit· : , Firma erloschen. imm ixzig. em . ür die Cinbri ü i ; . , hierfü i illi ien zum ,,, . e r mn , n, . ö 1 J Llufr? nn Ten e, d, e ü ell ben ber gez. fie Zillenserklärungen allein für die Gesell= rrich Schreiber ist Prokura erteilt Johannes Üütrich in Feipnig: Die Berufung einer Generalversammiung be⸗ Eęinzig. ; s6Ssn J aftien zum Nennwert und seine Frau 15. f. Weckerle Kaufmann in Mainz. Firma fortzuführen, steigende Betrag von 47 19482 M ist in . ug ben. Von den beiden be⸗ * 3 8 irma ist, nachdem sie auf eine Gesell⸗ rechtigen oder verpflichten, bleiben unbe⸗ In das Handelsregister ist heute an Liębenwerdla; ö 68528 959 Jo0' M Ramensaktien ebenfalls zum Von den bei der Anmesdung eingereichten Mannheim, den 27. Scpten ben 1923. Harbbon der Aktiengesellschafl zu bezahlen. tellten Vorstan mitgliedern ist ein jeder uchstädt, den 24 Sey tember 1923. schaft mis beschränkter Haftung über. rührt“ Die Berufung der General. getragen worden: . In unserem Handelsregister A ist heute JFennwerl. Sämtliche Aktien sind zum Schriftstücken jngbesendere von . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Ves! Geschtft der Fa. Willinger Go , Vertretung der Gesellschaft Das Amtegericht gegangen ist, erlyschen. bedsanmfung erfelg! elch öffentiilCäe, dis auf Blatt Bös, bett dig rn, Bie unter Rr. i3 eingetragene Firma ztenntetrag atgegeben. Hie Sründer der Hräfungbericht des Norstands und des k., gan JG. m. b. H. in Liu. git mit Wirkung efugt. Ferner wird bekanntgemacht: Das K 6. auf den Blättern 11 413 und 20 230, fanntmachung nach M. ver Vor⸗ Gustav Brauns in , . Die m Emil Thielemann Inh. Arthur Thiele Veselschast, die samtliche. Aftien üer. n , . kann beĩ dem unterzeichneten Marbach, Neclęar. 167837 pom J. April S* an . Rechnung der Grundkapital ist in 19859 Stammaktien Lgehenich. ; Ilbs435] heir, die Firmen Friedrich Zocher und schriften in 3 3 des eff reer , kura des Gottfried Terpold' Werner mann, Stolzenhain, gelöscht worden. nommen haben, sind: 1. beeidigter Bücher Gericht Einficht genommen werden. Reueintrag ing Handelrggister am SGäsellfchaft geführt. Bie Geselsschaft tritt über je 19 0 64 und 50 . In unser , Abt, B ist am Anion Richter Impori. Export und unter Angabe deß Zwecks der Ge. grloschen ür ÄUlerander Maximin Amtsgericht Liebenwerda, revisor Johannes Schultze, 2. Frau Mainz, 17. 8976 1923. X. 5. I8e3n:, Germer Winier usen in Hie beftehenden Verträge ein. Von den lber je 16 60 6 eingeteilt., Sämtliche 2. 3. 1723 unter Nr. 12 die Aktien. Vertretungen, beide in Leipzig: Die nerglversammlung. gwischen dem Tage Der Franke fällt die Beschränkung der Prokun den 19. September 193. Margarese Schutze, geb. Lebbin, Heff. Amtsgericht. G. mn. E. B. in Winzerhausen. sell. wit der Minmeldung eingereichten Schrift ˖ r n m ,, girl en Agrar u. Gommerzbank Firma ist erloschen. Bekanntmachung und dem Tage der Ge. als Gesgmiprokurg weg. . . 3. Direktor Albert Meisner, 4. Kauf , 2 Sen n rn r fn 6j Spund stücken. snsbesonkgre von dem Prüfnngz. 8 erfolgt an Nennbetrag. Je 10 000 Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Leche⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, neralversammlung muß eine Frist von 2. auf Blgtt 11655, betr. die Fim Lobenstein, Rensg. Il6s3d0] mann Stto Lemke, 5. Kaufmann Ludwig . 6 . zess vom X 8 g T ufsuchung berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats

einer Mindestfrist von ö Aktien uͤbetnommen. Vorstand den ersten Satz des 5 3 des Gesellschafts hänkler in Berlin, 8 die Ehefrau des

r Gefellschasz ist Ferdinanz. Refendborn, vertzags nzugesst. Arztes Dr. med. Friedrich Wilhelm i ö. in . K8963 ö 6

6 i ürzburg. Den ersten

. . h „Direktor

kark einer Aktie gewähren eine Stimme. nich eingetragen worden: den 28. Sey lember I523. indesten ĩ j sohann CEhristian reygang Unter Nr. 67 unseres Handels- fraf̃ ; In iesige e ( und Förderung von Gips und Mineralien ; Hann bei dem unter= Bei Beschlußfasfungen über die Besetzung a) der Sögellschaftevertrag lautet, vom * 1. . 3. 5 3 ; 8587 Emilie led. Lobe fit al registers A, die Firma . 2 4 , ß kenn, ti Nr A ist nnr ö G. Kun semüller, aller Art Ce ee ng von Giys , . re, . Für e. des. Aufsichksrats, die Aenderung der 15. Sent. 19é3 und befindeß sich Blatt 1 Lginzig. [6523] machungen erfolgen in der für die Er= ö ausgeschieden. . ruben n . Hutgmann. in Kiertigs Mi bedr, b 8 mn Galtuwchel. Ben Hramsche an 2. gägetrackh, b und Henkel. mi rid md Gs, cker drt sbren arch bel der Handels. e re, a 6. ell · 1 r . zb den unte ehweng ht i das ,. ist heute ein⸗ . der Gesellschaftsorgane vorge r auf 2, 6. 6 ; . ei e n, ,,, . ersten Aufsichksrat bilden die vorstehend k . ig kammer Heidelberg Einsicht genommen ve, we. e der Bor⸗ Segenstan nternehmen getragen worden; ; iebenen Fo ; it n tomar Feller in Leipzig; eingetragen worden, ie Prokura de ssabet ta ; . ; . , ein len e e. Stimmrecht, der Hetrleh eines Bankgeschäfts sowie . 1. auf Blatt 22 566 die Firma Mittel! das Gese er , , . Bernhard Pallmann ist ö. ell Fabrikdirekkors Franz Georg Goerner in Ear, . 9 . in Bramsche ist erloschen. 54 unter der i . oder e,, ien mee, gen feheim, 19. September 1923. ö. , . i,, . ent⸗ 6 . hanf die , n,, Fir gi e g rn ö. . 6 3 . Veröffentlichung vor. ausgeschieden. ö n sowie die Firma selbst er Er mnrnmeldung der Geseslschaft ein. fen , wi tolte in Bramsche if ger e if, sih . en . .. Hirse ch der a erson oder aus mehreren un e eiligung an gleichen r ähn⸗ ndustrie Gese aft m eschränk⸗ reibt, ein j 1h58. 4. tt 9926, tr. die Fim en ist. j ü i p . ß j ———— i e, 36 5 . ö. ö . , , . * . ö. 3 . . 9 1 ge d ö * li 1 derben f are. . ö . . J . ᷣ. . z . Ręubrandenburg (68344 mt. ste Varstand wird alsbald werb. ; aft vertrag am 20. Ju ö Jeltung ! veröffentlicht, wodurch sie! für sst, dem Kaufmann Karl Friedri ; ringisches Amtsgericht. Nufsichtsrats und dem der Revisoren, kann , 68335 ich Jula tel sl der In unser Handelzr fter ist heute die nach Feststellung bes Gesellschaftsvertrage. c Das Grundkapitg!. beträgt geschlossen worden. Gegenstand des Unter alle Beteiligten a e , , werden. helm Raue in Leipzig erteilt ——— f kerzeichneten Gerichte, von dem Mannheim. e lich ] ässigen Form beteiligen 6 , 23 21 Gefell 1 von den Gründern bestellt. Im übrigen doo o Yo „„ und ist in 100 nehmens ist der del und die Fabri⸗ Die Aktien laut i, r J ö bett die Firm Magdaebmrꝶ. less3o] Kei Lem ante eich eiern , . , Sum, Handels gister B nd ole Unternehmungen gründen oder er, Firma Gebrüder Ahzend, ellschaft mi JJ , e , iderruf ihrer Be⸗ aul nhaber lauten, zerlegt. ickelwaren. Stammkapital beträgt betrage, illionen um Kurs Die Gesellschaft ist aufgelöst. ,, ; nommen werden. ; äs dem bereils durch. rich Rupp, Bauer in Win erhau en. Nicht trie lane ir schaftlicher Maschinen und stellung durch den Aufsichtstat. Die Be ) Der Vorstand i a aus einer oder neun Millionen Mark. Sind mehrere von o 26, 190 Millionen Mark Richard Günther ist infolge Ablehen 1. die Firma Heinr. Neidhöfer E Schul getragen: Gemã m ei urch⸗ rich Rupp. Bguer in ; , . Di Viederverkäufer rufunge' der Generzlpersammlung erfcigt mehreren PFersonen, weiche von der He. Geschäftsführer bestellt, wird die Ge. Farg von 1506 3. und zoo ner alg Gesellschafter gusgeschleden gal Co. Gesellschaft mit Pbeschrankter Haf- 4. Bei. der Hen hannes e. eführten Beschlusse der Generalpersamm⸗ inge fen Bekanntmachun . der Ge G fan ,,, 6 an Vie e. , durch) öffentliche Bekanntmachung nach neralberfannnlung bestellt werben. Sind ö durch zwei Geschäftsführer ober Mark zum Kurs von 1905 8, dutge den Ernst Helnze c das Handelsges ch tung mit dem Sitz in Maadeburg unter dandwirtschgstliche Bu . / . lung vom 4. April 1923 ist. das . . chaft. fe ö im 9 ei i e ser. * 8 tri r e . . 2 i dem von! Auffichtg rat zn bestummender, mehrere beftellt. 'so find nur je mwes er burch einen Gefckäftßführer in Gemein. Borten. Gründer H. (ge 6. ni er faut, Rr gg der Abteilung B Gegenstand des urg unter r, zö49 der Abteilung A: Die Ffapstal durch Ausgahe von S125 auf den Imtsgerich Mtarbach . N (Württ.) das Sta mmkabitzl betrgt hun ianerhalß des Dentschen he , belege nen meinschaftlich ober ein g fn d ' fh haft mit einem Prokuristen vertreten, Zu Marimilign re n Mer e , . . 9 3 . kl Firm Unternehmens ist Versorgung. ron 13 . H . , 3. nMrarienmburg, Westpr. 68341] 9 . . ö ** ö Orte. Die Berufung erfolgt durch den gemeinschastlich mit einem Prokuristen Geschäftsführern sind bestellt die rn Max Bodenstein, Malermeister Robert Dopheide ( Lenz in Leipzig: . Arbeitern . , . . nic e e r m! 4 . ,, el Diane fenen den Botz . ö n in fernem . 28 t bent. Heschattsfäbrer t der Kanhmanm Erhard . 6 ng B: Be über Goh M um weiten 3 do0 00 der Glrina Zuckerfabrik! Ahrend, Vier. Bekanntmachungen der

Vorstand oder den Aufsichtsrat. Alle Be⸗ ] berteetungeberechtl i = . k ; tikeln, tilien orstand oder den Aufsichtsra Bel bertcetungsberechtigt, sofern nicht die Gel leute Conrab Schlver und Hans Pawleck ! Knobloch, Kaufmann Arthur Hartmann l Hubert Joseph Dophelde sst als 6e ne k so* 869 e n n gr r ren

eilung B: zu Nummer 6