1923 / 230 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

r w r , wa, . von 1 . 22 2 in die Ge⸗ Schneider, in Wald und 5. der Kaufmann stolzenan ca ä . ö 39. er 4 ellscha ting rachten einlagen, be⸗ Hanns rmann ihn Solingen. Die Im Handel sregister A. 9 Fi ö. ; allein v ͤ esell. St ; asenen n Meng, und Mischmaschinen ünder haben sämtliche zum nbetr zu r rm C. D. Magirus Attiengesell schaft lanntmachung. r ffent⸗ ö. . . . , ,, e J lo unf , rechtigt, welche diesen Zweck zu fördern einem 5 v7 otor mit i. . , 53 9 st na i, . i 34 berlegl n . . it 36 , e. en, * , 4 2 . deser 3 2 5 ö gan * ö. standsmitglieder 9 alleinigen Vertretun Neichsanzeiger. . . ,, ern . 3 n,. einem dastauto 2 der Kaufmann Hanns Baurmann in den 3. z tellt Huster Habermaas, Kaufmann in Feneralpersammlung nicht ein 2 Strümpfe ua 2 22 5. 8 8 ö die . bein . 6. 6 : * ; Schwießus. den 27. September 1923. Direktor Friehrich Breitenbach in Sie , ,,, Dragtähig Solingen. Der erste Aufsicht' tat besteht 36. m. Die notwendigen fn ichen Bekannt, Rochach an ber Seeg eingetragen woiden, werden. Die. G'eneralpersammlungen Heidelberg, De Ge . 1 ö Das Vnitederichi. , , , , . ist am 165. 6 f ihhferden 8 1 . . 8* r e , e nner ö. Stolz ena nn. 68409) sen g ere n ö ell =. haben ri ** . 3 , ,. Erwerb 6 . . 3 Be⸗ wird durch ein malige n , , . 1 3 *estaestellt Bie Ve f . 3. ; in Elberfeld. 2. auf⸗ m . r j ; V 8 eichsanzeiger zu erschei nen. und Vertrieb von Textilwaren en gros. kannt machung 6 Tage vor dem Termin machung im Reichsanzei j (2 . e e k e,, . . , 3 2 ee . * , 6 . He 2 Arft 23 . ulm er; 3 ,,, . e, ,, , , , , ., e , n n eng, 3490 000 4. unten r e der Tegezorzn ng. im , , e . , ef, e, 190 am 2. 8. 1823 hei , . ö, , , . 2 . den mit der Anmeldung eingerei e. a ; 8 Meer When nd des . behalten. el en der di l. . . , . . 9 ,, Der e fr ef , , 6. 2 . i nitz, n . 9. agen. Der erste Vorstand wir hriftstü ins . 5. ĩ ; st⸗ 5 Heims, da i über e nr, . 8 . 1 , , . . eren von , , , ee n. * rn, . 8 . n w. ,,,, ger, er ir n g ae in . 989 5 t ie nr 6 . ö . ö ö. . de n , , bee, 6 J . im re, . 4 m n . geb. Richter, in V., Ge J nkter ir igen wird der Vorstand vom Auf rats und der Reviser ** . * . in den itgliedern des ge. Ulm, Rosa Kluger, geb. ski, i aft wi 4 bäfftsfüh ,. n, , D z , . = E , n , ,, , , oer, ,, ien ,, k,, , 22. 9. 1925. , bene. . . isoren kann au ndels⸗ 8 * x und, Jowert es gehn. . a , ae rnhard Walser, Kaufleute in Ulm. Gesellschaft, die nur zusammen berechtigt Albrecht, Kaufmann Hermann Stemberg, machungen der Gesellschaft erfolgen durch ö in Be kamnier Einsicht genommen werden. In, unser Handels tegister A Nr. ] Verfügung stebl; 3. die Einrichtung elles Mitglieder des, ersten Aufsichts rats sind; sind llschaf e De amtlich in Kupf 5 e, ee e, offen ti ñ Siegen. b7hbg] , , ,,, . erer nf . inte f e Amtsgericht Solingen, 4. September 1723. . 46 *. , 6 3 . der e . . k 9 ,, i. 96. 6 4. . . J e, , ö ; „4 —— lie glie j ; ; i, Direktor in München, Paul Weise. er f ü ; * . st Strausberg (Marh, heute folgendes ein, im zu erreichen, da alle Speisen und Rathan, Kaufmann jn lm. Pon den Widbrs, den 23. September 1923. . , ,,, , , , ,, . ö. werden. Gründer der Gefellschaft

tehend in

In unser Handelsregister ist eingetragen: T unter B Rr 185 am 2. . 123 bei es beträgt jetzt 0 9o0 Q 4. Dem Kauf⸗ durch ein Vorstandsmitglied vertrete ö r e, Sm en gs, g, m gm. lob l ge Getruͤnke zu möglichst billigen Tages- mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- Amtsgericht bilden die Kaufleute Hermann Weber und

aul Arnold und der Spediteur Fritz find Fabrikant Robert Burckhardt in

der Firma B. B. Riegel E Co., Gesell⸗ mann Otto Fey in Siegen ist Prokura anderenfalls durch zwei Vorstandsmit tragen: chaft mit beschra jun. in erteilt. n orstandsmit. In das Handelsregisten B ist unter . z . . . , , , 9. e ens , , Törn n in . ö Echter Fehlt. lt ant M ä äche, , msn , ,, , , , . K ö schaftsbersammlung vom 17. September Das Amtsgericht. einem erer ten! Die kannk Söesell daft mit beschränkter Voftung mit Strausberg, den 28. Scphtember 193 um: Den Fofef Aierstock und Julius 3. . . j 4 a,. und des waldenburt, Sehles. l6sdls] Brsdtmqhn, w ich in Kunferdreh wohn. 13 erg, Geh. Rat Dr. Jarl Obser in Cas ist die Firma geändert in Erich = wcbhee ben saschaff fel nch kenzberSiß in Sonneberg eingetcken! Bac? Am segecñn ii: e, R nm, ft Hesamtfolura ihnen teren) derm ericht Cinfih n ne ef für- abt lc l an Falls ber Porstchd gr ger Hersen Hantzruh Fehritent Dre . Wurm & go, Gzsellschast, mit ber sinæig. , Ic werden.; e , , , n=, ,, am könn kee sr setehlkdtr Ünflt bekehl. wirkh, die Gcselschest be teten in Prnchsäl, Sberst a. S. Arthur Sm dt schränkter Haftung. Die an Grich Wurm . Im Handelsregister A Nr. Wo ist heute rufung der, Seneralver a seriunc üerfsitt aner , Gehl schftshberliag ist vom , erte ei cwarenfabrit Attienge sell⸗ znaz Slerteizitäts Alktlengesel. Ir. s eingetragenen Fiem3 „Bwaustoff⸗ dutch diese oder zwei Proluriften. Vesteßt n Heidelbeig und Prokurist Franz Bunck⸗ ertellte Prokurg sst Frloschen. Der Kauf. die Firma Stto Wiedie in Rema Aue durch den Auffichterat zer ? 9 bh d Juli ic, Gägenstgnd des Unten, n, , , , dl Sire nnen der Generale samm— schaft Zweigniederlaffung ulm ein rer e r rn fn. m. b. S. der ee, aus mehreren Personen, so hart in Wöiegloch. Mitglieder des ersten man Bruno Niegel hat fein Amt als als deren Inhaber der har e eng durch eingeschriebenen * . orstand nehmens ist Erbork von Spielwaren und In das Handelsregister ist heute, ein, n, 28.8. , wurten das Grund in Regensbirg, Ziweigniederlgffung in Waldenburg J. Schie ,“ eingeltagen Arfolgt de Vertretung ) durch nei Por. Anfsichtézat sind die Gründer Dr. Cen Geschäftsführer niedergelegt. Der Kauf. Wiedle in Ilemagen eingetragen 4 einmalige Bekann mach . el J. . Waren aller Ärt, die Üebernahme der getragen die Ostfriesische Molkere lun bn n sh Filionen Mark auf in Jtfui. Vertrag pom 13. 12. 22. Gegen, worden: Das „Siammkahita? It auf flandämitglieder oder b) Hurgh (in Vor, O bbser, Dr. Konrad Haacke sowie NRechts⸗ , ,,, ue . Vertretung auslndische: Firmen, welche Ketrfebegesellchast, mit bqchtänktz nr en Hack erhoht und die zz = stand zes Untegiehmens ist der Pes srieb Grund des Beschlnsfes, der General. e en und einen Prokaristen ober anwalt Dr. Stto Schoch in Heidelberg. hütten und der Kaufmann Heinrich Amtsgericht . ladungsschrelben , n. In. . g. solche Waren beziehen, die Beeiligung an Haftung in Emden, Zweign jederlassung in ö. 63. . , 23 und 32 des Gefell bone Mtoren, Transformatoren, Jählern, versammlung don 21. Juni 1973 um K durch zwei Prakuristen. Die mit ter Von den mit der Anmeldung eingereichten Neuser in Weidenau sind zu Geschäfts⸗ n, , . der Einladu ; R Ver infändischen Fahriken und anderen Unter. Emtinghausen. Der Sell schaftsbenktn ö. Hzberkrägs geändert. Die Erhöhung . ampen, saͤmtliche i ihr oh n „'rerhöht und beträgt jetzt Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstüchen, inäbesgndere von dem Prü⸗· ,. in der 6 . 6 jeder Simmer da (68399 An eiger ö. mindestens . . . an n, dine ge, . 4. * i. . ,,. . bar e gi. 67 ö en , ,. . 8. 3. Chic J ö . 35 5 . . 3. En ihnen zur Verkrefung ber Gesell, Im Handels,ezister A Nr. 56 ift bie auheraumten, Terming den Tag der, Ab, fsarti lee, ; . ersolgt durch Ausgabe von . die TVongu grenzenden La , re, Acht zes Vorftgngzs unh, bee, dete, fs erat and der br if een. 566 schaft ermächtigt ist Handelsregister A Ur. S6 ist die fend . Bedarfsartikeln der Spielwarenindustrie. Betrieb von Molkereien und dam . ti e ,, andern. sewie rats, können auf der Gerichtsschreiberei tsgericht Wiesloch, von dem Prüfungs= 9 ö . Fikma Fulins Schult in Sömmerda und endung oder der Bekanntmachung der Das Stammkapital beträgt 20 Mil- zusammenhä ̃ . Inhaberstan ma ktien M 1e zum einschlägige Vertretungen, technischer ingeseh e . k nz JI J , e , ele weerrnee⸗ e , dig el et. meljwerke, Gesellschaft mit beschränkler Sm mie ĩ Bie Gründer der Gesellsch gen. Syndikus Dr. Wilhelm ein, zurzeit Melkereibesitzer Paul Thoms in Emden mn spätesens' am J7, Tage vor dem . e) ritand gus 15 September 1923 unber Rr. 230 fol. J nommen werden

ft i 83 ömmerda, den J. August 1923. Gründer der Gesellschaft, sind: in München, eder der bei iftsfü js muß. spähe ten ö mehreren Mitgliedern. so wird. die, Ge e ä, e, ,, . Wiesloch, den Sep J , ,,, ö egenstand des Unternehmens sst der n arn, beide in Solf 3. die ; k 6. er Geschmfteführer bedarf der winnnngs⸗ X Verbrauchs Gesell⸗· . we dn, fuß in Günni zest. Inhaber ist der un ker Rr. 2424 die Firma „Kgrl Minor“ J Wertrieß von X ö st Solingen. (167570 plingen, 3. die Ehefrau Nachrichtenblatt in Weimar. Genehmigung de samm , ankt f n Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ir mine,, , den ,, , . 5 ö ö 3, (. ö. u. da,, . r . . Weh Her e se, 3 Sen g mn 9 . . ar, ,, . —; e. . * . 91 e e k * er n ce g m, 3 . ö 6 gi re, , , . ,, Abt 9. nischen und chemischen Industrie, auf Ränt, tr. 2 ei Firma Pau Johanne z geb hür. Amtsgericht. 1 bon Grundstücken, b) zur Bestellung von schaftefüß rer Straffer, Klenk und Kruyk sellf ; . . 4 erloschen eingetragen . heut Rr. 34 zur Fir un F S. Moikow w Brückmann, Solingen: Die Firma ist 3r*pen, Cann fm . in Alingen, Vrokuristen, ) zu allen übrigen Rechte, alt enbigt. ls stellvert. Geschäfts , allein zi, bertreten. Vorstand: ö Amtẽgericht Waltenscheid Wiesbaden, den 25. September 1923 er hau zune drm en worden: Be 1 . erloschen. 7 ef ann . m Bremen, ae, , , S. · Mein. [67335] geschäften, bie einen Wert von einer Pil Ih r find bestellt: Willy Alber . Paul Schmidt, Direklor in Regensburg. n,, enscheid. rg e n, r,. . . es 6 . 9. r ö , , Iibt. A Nr. 402 bei Firma Gust. Alb, Soi ,, 3 ere ehe heide in m andelsregister A ist heute unter lign ühersteigen, d) zur Ein gehung ben . . a, Dr rer. pol. Das Grund kapital ist n in 1000 ö ggg 20 ; . 8 ishberige 9 1 ar er r m e, . Bel än del nhgulennék nnch el Tillmanns, Solingen: Di; Firma ist Rtti ,,, höhen sämtlich. Nr. 416 die Firma Huge Streidert in Wechselverbindlichkeiten, e) zur Aufnahm 8 r. Ytüller in Ulm.. Stammalten zu ä sho , , oo nF . delsregister B ii j J 9. e Heinrich Mallnm ist nale nickt nn. Bruch, und Pe kaͤbler, . . ' ; Aufnahm inther ? n . . ö n unser Hande Wiesbaden. 168 25] der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. heide in. Siegen Jeder von cen t zent Klo ten gund, auch die Prokura des eff nt n ni eng ls n 2 gelöscht werden, ebenso die von Darkchen. er inan Fürst in Utm: Die Slam nellen zun bn „nt sd, Ter, une! 3. . den, 8 89 . lsregister B Wildeshanfen, den 20. September 1923 e er i e er fee er gh ib f, , Ernst Tillmanns. . ind besz ö die Kaufleute Prokura des Walter Grieshammer. Das Stammkapital beträgt 500 000 gi na ist erloschen nugdaktien zu de 1000 , alle auf den In⸗ . 2 2 ö. 5 ee, ö. *. In ö . 5 wurde heute Wildeshaulen, . 23.

ständ 9 der af ö ö 6 ü ; ö ĩ 1 m ; . ) , ; . . . aft mit be⸗ Das Amtsgericht. ermächtigt. Der Gefellschaftsber trag ist Abt. A Nr. 681 bei Firma. Carl Hoff⸗ jedem de e, . an ans Bremen; Sonneberg, den 25. September 1923. Dem Molkereivermalter Paul Oecknigh die w ak. u. Eigarettenfabrit „Syra haber laute ad. Jede Vorzug aktie 5 86 39. * * sftiden tt ö. . ier . ⸗. cht ̃ am 4. November 1918 festgestellt. mann, Solingen: Die Firma ist erloschen. ,, ö. 5 i ie selbstän dige Thür. Amtsgericht. Abt. J. in Emtinghausen ist am 21. September Pier Wagon tt in lilm; Sie Firma nießt bei Beschlußfassung über. die Be. 6 3 ug ö. Heecketheide folsen⸗ . Haf 35 . ö e. . . 332m 3. unter B gr, sh an greg rigzz die Äbt. A Rr. Io bel Firma Gebrider a5 h 33 1 . i , zu. 3u Mit V 1523 Prokura erte lt. Die Vertretung. nic nkurg Gageltng sind erlöschen. En des Aufsichtsrats, die Abänderung dess? * ,. , , losen z weig C Go. Gesellschaft mit be- Wii eshe gen, . : Firma Hellerünlon, Aktien gesellschaft für Dreher, Wald: Die Firma ist erloschen. ieee rn Fe ö. en uf icht g ats sind be⸗ Stade. (68401) macht des Prokuristen ist auf die Zwei ung ehr ider Beerniann in Ulm: Vie n c , n r Her i. nf. 1 2 9e 1 ft d . *. ö. . K e 4 ö 1, Berg. Hätten, und Jndustesebe darf ut („Abt, B Nr 2d ben Firma Reh-In. 9 . . Bäckermeister Laurenz In das Handelsregister Abt. B ift heule niederlassung beschränkt. 3 fr ieee, er, ft au fgelhjst Bsung zer eng 25 Stimmen. 1 . ,. ö . mien , Wiesbaden eingetragen. . des Nr. 155 eingetragen die Firma Heimti bern ih renn irn mlt ee nsrhunmüt zusttis Ind Grfbetgesellf haft an b . . er Rechtsanwalt Dr. jur. zu der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Thedinghausen, den 21. September 193) . derten 6 Füge auf den 6 ell⸗ 3 Falle der Auflösung der Gesellschaft . 2. ,. er ö jt. Ferner if . ö. ,,, ö * An⸗ ö. Verkauf V. Meyer, Wildeshausen und als 2. GJ , l . 6 J. ert san g ber Bt ekier Zan; Weser nig se Var len d selffcher. C e e 2 n, Berne, über. ind dus dem Liquidationserlös die Ver ie. ö. 1 n e . (: 9. . k . . ö. 4 ö. Inhaber; Meyer, Heinrich Viktor. Elek⸗ 3 Jun IMs sg Mur nst! 3 afesta c stest durch Beschluß der e e fem ö . . ij in Solingen. Von Abteilung Stade in Stade“ eingetragen . Wan nen. Siehe unten) . mit den eingezahlten Be⸗ Se ö . ober 6 ; 66 i. 9 1 * ö der 5 n. ge . . und kdriker. Wildesbausen. September H Gegcustand eg kin erneb mens! it! der lung vom 6. Juli 1533 gbgeündert. Die 3 n v er. Anmeldung 2 worden; Die Prokura des Eugen Reimer Trier 63d 1 Feu die Firmen: ragen vorweg zu berücksichtigen; der e 1 . . r ie Gesell⸗ * pport so 65 8 8 48 , e Wildeshausen, dein 26. September 1923. w Firn . zen bert ih e e e porn k en, insbesondere den Prüfungs- ist erloschen. 3 ö . 65 1 üde? Beermann in Ulm. In— dann noch vorhandene Erlös ist fter oder, die esellschaft in Frage kapital beträgt. A6. Zu Ge⸗ Das Amtsgericht.

andel, ; und Hütten⸗ I Vorstands, des Auffichtsrats dr, , ; In das Handelsregister Abt. A ist ein, Gebrider Be ö n, unter die Vorzugs. und Stammaktien kommt, ist als Kaufpreis der Betrag fest⸗ schäftsfüh rern sind der Kaufmann Abraham erzeugnissen, Lieferung sämtlicher für die Fel chelt mit beschränkter Haftung . n gh des ra Amtsgericht Stade, 26. 9. 1923. gefragen worden: haber: Heymann Beermann, Kaufm. in unn ag zugẽ . s welch liährlich im voraus Bleitrach in Pi d der Kauf . gesamte Industrie i Isenberg C Co. Der Si und der Rebisgren, kann bei dem Gericht, - Sep te 5 hem. (Sie . gleichmäßig zu verles g; Die Ahnegabe der ö,, ,, . , a , nn, we rwie. . ö ,, . ö He ö . i. . . Hrifu , 3 hiest. Handel lbddgry . , , . 2. Hl. ne e. W. ger hetsel. . Sr ft, . ö er m . . n,, z i . k n, n, n. Und Verkasf von Schrott und Stamnttspital ist um bzb n auf Einsicht mmer In das hiesige Handelsregister Ab straße 146. und als deren. Inhabe . bodengeschäft in Ulli. Inhaber; Gott a9, J. W an ng Geheimer Tes. iz ee m et Iz (18. Sep. hien . eingetragenen . ,,, ech (hr e, erhöht, , Der Gef hhäftzl . st genemmen werden. teilung A ist heute zu der unter Nr. 191 Kaufmann Hans Frisch, daf ö 1 der lieb Väuer, Inhaber eines Gteinholzfuß⸗ 1000 , zum Kurs von 200 v. und die egberg, 1 ö em r - . un 6 3. . . . haontelsgefellchast G chsselber Verlags⸗ w . führer Hugh Ulrich in abberufen misgericht Solingen, 18. September 1923. eingetragenen . D. Bösch & Co. in Um 19. September 1523 e ö. Nr. 165! bodengeschafts in Ulm. der Vorzugsaktien zum Kurs bon 100 3. mtsgericht. tem ö. 1923 6. ö. t ö. uin 8 er Lesellschast in Worbis ift heute eingetragen; Induftrlezweiges. Das Grundkapital Abt. B Nr. 299: Firmg Friedr. Loh= . Slade“ folgendes eingetragen worden: Die die Firma Johann Wr it 83 räi5ör ehrt , Rauch in Ulm. Offene Die „Donau Elektrizitäts. Gesellschaft mit an , , ,, k der . 3 s gi . l. ö 6 ZJeitungsberleger Otto Pitt ist aus beträgt 60 009 009 M und ist in 5h00 mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Solingen 68400 Prokura des . Siebert ist Trier, Molttestraße 5 ĩ wart in SHandelegesellschaft seit 18. . 1923. Ge. beschränkter Haftung in , e. legt Weiss engelses, (6ztel zur Wrtretung der scllfchast berechtigt. Kere Gefelsfchaft ausgetreten. Reu in Yiese ür ; . ß . ler ng en. . . en . r, Molttestrgße 5 und als deren In, denen, z ar das von ihr betriebene Handels . mit!. In das Handelsr ister B Nr. 31 ist Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: n eingettelen der Verlagsdirektor Wil ö * . . . K ,, ae gg im Handelsregister. 9. , . Stade, 28. 9. 1923 1 der . Jobann Baptist ee n undnd Karl dis mehrer und Pass wen. un ich dem bei der Fivma , ü . G. mm. b. S., Der Gesellfchafter Bleitrach bring als a ,. rm re Sohensteiner gegeben werden. Der Vorstand bel n: Unternehmens ist die Herstellung von hof , . ö. ö. Q ie 36 el g, 55 Sig * LKaiser, Gesellschast mit . Din ment ge fi ung, an 63 unh e g, er. 6 . in g, . . 4 . Shaße i J , , g, , stramm, ' wech s ,,, , , e, ne g, le , , l de , Kien,,, , ät n, , k fitglicbern, von denen jedes nur gemein, waren jeder Art, insbesondere der Fort, selben ist nunmehr auch Brund Wüsthof, bei be une en er, 6 36. ,. 23, ö. als deren Inhabei ö , ö. . 9 o , üer Bann Gesch 3 vom . Amtsgericht Weißenfels. k . Band * ö. ec, ö

der Kaufmann Jean Pierre Balance. sw. Stan mmkapital. 19 C6990 000 J5. DYktober 1822 an als, für Pechnung (68422 . 6 in r, dier . W ür zbnr (68015

schafflich mit dem anderen ober in betrieb des von den Herren Friedrich jetzt Kaufmann in Solin ichti gen, Shmächtigt, Georg Dombrower ist heulte de a der Kaufmann daselbst Sec gras usw. ö! J ] ; führern der Aktiengesellschaft betrieben. Die Vor— Weissenfels. , Bunt fir rundbesttz, Handel und einlage des Bleitrach angerechnet worden,. . rn e chat, 56

Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Lohmann und Waldemar Lohmann unter Abt. A Nr. 1856 ĩ ö 5 f ins n enn, Mie, ,,,, in, 18. Ecpbenher 1933 unter Nr 15 e n ren, ,,, Ge ftandsmitglieder werden vom Vorsitzenden Im. Handelsregistee B ist heute unter (in : 2 Nr. 91 ein tragen: Mufag Mitteldeutsche Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Wür burg. Der Gefells a dertrag ist

Vertretung der Gesellschaff ermächtigt ist. der Firma Friedr. Lohmann betriebenen in Wald. Inhaber ist Kauf M De Bekanntmachungen der Gesellschfft Fabrltgeschäfks in Herbede und Wilten Frey in Wald aufmann Mar zeber eingetragen, Siargärd i. Bom, den Lie, offene Handels in Fi ist z ss ; ; . iner Zweiani ö ; . 5. S ber ; 8 ; gesellschaft in Firn bperechti äftsführer: rats ö ĩ ,, ; ed e hl ere lr, en deni, nn, nn,, , n, nn,, . iel ee l gern, There ee bete, , mfr, Wich nut Lurz dam Deuticken eie Ee, , eme, . . 8 (her lbersammlung rgi5zdo we, Fm el l g beträgt stoß in Röhscheid. Inhaber ,. Steele. 6840 Ut . Pelsönlich haftende Gyesellsba 366 uh fig wen ffcker Reichsanzeiger einmalige, Bgkann machung im Geßzll. Weißenfels. Gesellschafläbertrag. vom an gen va e ser des Unternehmens ist der ö. . ö. 6 röffentlichung im r en g Mai 65. e ,,, Carl Kuhstoß in Höhscheid. 1 Ehefrau In das hiesige Handelsre ie sind Franz Kefes und Fritz Baldauf, beide . . 9 arte Gefestschaft mit be⸗ . Zwischen wem Tag der . 15. August 1923. enfland: Herstellung Wie baden, den 25. September 1925. 89 r am Ben e ene gern guet . utschen Reichsanzeiger. Zwischen dem hesc ft fshr⸗ ai 1922 festgestellt. Als Carl Kuhstaß. Anna geb. Nosenbaum, in heute unter Rr 6 irma Fil Albert Särleznm* ** kilnl. Vertrag kanntmachung und dem Tag, der General- und Vertrieb von . und Uhren Das Amtsgericht. Abteilung J. ,, Ir bicher 6. . i, und dem Tag der 3 e af . sind dit Fabrikanten Höhscheid ist Prokura erteilt. . & Co Gesellschaft mil beschtan ki in . 9 . are in inch sorkee han uhren ch , vin n ihrn Gen , f ,, ann men e. 984 Zeitraum 64 . . . 3 Loh. Abt. A, Nr. 1858 Firma Wilhelm tung in Kray, eingetragen n, . des Unternehmens sind Kolonialwaren mens 'ist der Handel mit Getreide, deftens 17 Tagen liegen. Die Bekannt⸗ (soo hong . ö 2 m. b 5 geführten 6. e e, . Gründer mn amtlich e, , . Loh Oberschür in aäbald. Inhaber ist Schlot. des Unternehmens ö die fte . E men!! Futter. unk Dünq'mikteln. machungen erfalgen im Beutschen Reichs- liowen Mark, zerlegt in o C Inhaber⸗ Im Handelsregister B Band 1 wurde Har ker ne, JJ Karl Noth in . s. ö von denen ö. für r . , r den , ln ö. . life, . Kl, ; und del n e , ö . ,. 3 6 * , ö. i aft ö i eien . ö. 3. 4 ern nn , 6 e,, Die . yl ichtige Han e ,. mann Willi Di in Reunkirchen, 3 der tretung und Zeichnun der Firma be⸗ Sberschůr geb. Erkelen au Clara Kälteschutz und verwandter technischer Pall en l in, rien, scäschaft ist bis zum 31. 12. 1936 1 ien überngmmen hahen, sind; 1. Donau steht, aus inms o J ? llfchn⸗ l werden erst nach rlängung der Gene mi⸗ inn ö en,. . ng . 251 ge. . und kem Rauf. eth elf ö. cer Vahlen. Üntermm Pufsberg und Als ern . lt ab ls ein ler trizi fats Gesell 6b n tern chef then cklafsichtz rst. Zur Söhne, Alttiengesellschaft in Ries; r 8 ossen J , , JJ n ö,, ,, , , J . en,. 4. = ̃ 1 r ĩ urg erteilt. e de,. 3 nnehl, Tf A des äftsjahres ge⸗ Direktor i ensburg, 3. ritz, zwei von ihnen berechtigt. Berufung zer rs, egenstand des intern Aufga För . 8 und . ; . 6 der Bel is . 6. ,, =. ö . . 3 ö . 5 Till⸗ . fer mag eng g. k . ö ö in, . 1 . . . , . ö n,, e , mal, . . , ,, allt rf g; a . . . . öh J . , n, n,. 1 . ; in Solingen. ffene z ; * * oller in Trier, üh st jede inig ertretun ü 4. anntmachung im en ei rten von Le x ; ö ĩ ti i, , , , d,, e , , Vorftands sind der . . 6. . beteiligt iwd ami sie hide r, , , sind: . Geschäfts. Die G r e i , . g . Albert 3 . . ö . K 8 . ö. 6 i 5 ö, n ag er m. . . er n n, nnn, u. . k , ,. ; . 6. . 6 z ; . . abrikbesitzer in. ig ähnli . i der offenen att: D anzeiger, i 85 1. 8 ; für Hinterlegun r ien drei Tage um n. l ; ĩ ise er⸗ , , ,, , , , ö , , , ö , eunkircen Die Mitgliet ; dsticke ufmann in Solingen, ili be. Rr, 1185 Dem Kaufmann Phil ra tung in itim. Ver⸗ . HY. in machungen, erfolgen durch Deutschen ldd e neh ; , niederl⸗ im In. r, . , , n. , ,. . dem Stand vom Abt. Bz Rr. II bel Firma Höhscheider . 5 . . Rosenberg in Trier ist , . rn Gegenstand des ö e rg 9. Halosst ,,. iger. 6 der: 1. Fran Hebwig aktien über je 1000 , 309g Stammaktien e, m, . ein⸗ e , r . 3 a. . . . 9 ig Gesellschaft dergestalt Ringofen ⸗Jiegelei, Attiengesellschaft in 1. Fabrikant Feli 1 ö. ; Das Amtsgericht, Abt. 7a, Trier. Unternehmens ift der, Handel mit Ge- stein, Generalleulnant a. D. in Bad 6 Reis, ö. eth, 2. Fran Margarcte über je 10 00 6 und 20 000 Stamm. gehen. Das rundkapiial beträgt meldung eingereichten! 33 nid nn, gb als auf. Rech schäft von dicem Tage Döhscheid- Die Liquidation ist beendet, CGhefran Felix uh in . h. trede und Futtermitteln sowie mit, ver ling, Dipl.-Ing, Karl Fritz, Fabrik⸗ Heeg, geb. Hoffmann, g. Fräulein Frieda aktien über je 1000 d, die sämtlich zum H G0 065 „SS dreihundert Millionen befondere der Prüfu . . ö. * führt ar . . den Cel chast ge, Die wirnia, sst chen Gesellschaftsbertrag ist am r g j LTuühimgen; 68411 enten roalrnkefn der Nahrungsmittel! direktor in München, Ludwig. Hirsch, ,, enn ee le, e e, ausgegeben und van, den Mark eingeteist in 000 Vormnge; stant s. Fes Auf , 6 6. e. bieser 6 wir 3 Der Gesamtwert Abt. B Nr. 301. Firma Tückmantel⸗ 923 abgeschloßsen. Sind e, ug Handel dregiftereintrag zu der Firm branche. Stammkapital 20 illionen Direktor der Darmstädter und National- 3. Kaufmann Gustav Thierbach jun., Gründern übernommen ind. Alle Stamm gamensaklien à 10090 M eintausend , Ei, bone, dar e cht ne de ,. 6, ft in Wald schäftsführer bestelit, fo wird e e z. Direction der Siscvnto. Ge fellschaft PHrark. Werden mehrer Geschäftsführer zank, Filials, Negensburg, kch fämtlick in, Weißenfels. Die Gründer altien sahten ö ih er. Die Namens- Hark und YS 600 Inhaherstamm= , iensts ö 66 . e . übernommenen Solingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am . durch mindeftens zwei Hehe le⸗ Zweigstelle Tübingen in Tübingen bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Nauer, Großkaufmann in ö haben fämtliche Allien übernommen. Die aktien haben i undzwanzigfaches Stimm: attsen à 1000 M eintausend Mark = , per ö. n, 3 i Sch lin (6 iger, 5. Juli 1923 festgestellt. Gegenstand des führer oder einen esch e fil ö. am 83 September 1933: Durch Beschlt seden ihre fe, alleln. Geschäfts⸗ Dr. Ernst Oberländer, Rechtsanwalt in Rlktien werben zum Rennwert, ausgegeben. echt, bei allen Satzungzaͤnde rungen, bei Der Vorstand bestehl aus einem oder Rebiforen kann auch hei erer en dein ea me, ee all fern ed 6 . vil uu ö , 9 . , , nnz . are . Kin . e ih e . NJ Pihl 9 ge e fn. . ö ah en * . . ö inn, . ö. , , er di ĩ , . n w. ändern rrst, gaufiann in Ulm. . Bürgermei . hard Hauß⸗ atswahlen, rnannt werden. kammer in Siegen Einsicht genommen und Waldemar Lohmann je mit 1250 006 Stahl. und Metallwaren und ,, , . 21 26 9 ö. e e , ö . 6 n n. ö gen e i gericht Ulm. n , , 2. . . ö . 9. 83 , m, er, nn, 3 ; n . -. ö Bekm. Blatt: utscher eichs⸗ n ,,,, 2 en., 3. vmachermeister 0 önnen nur mi ö ei smitgli vorhanden ist, vo seändert warden. Die Aenzerungen h linz Belm. Bla ö 8 sämtlich in Weisenfels. BVorstand: sichtsrats übertragen werden, und die Ge⸗ ga mr, gliedern zusammen er 3 endeine it einem Prokuristen

werden. Mark angerechnet. Bekanntmachu schlägi i i J e . nagen Hzlägigen Artikeln. Erwerb gleicher oder zur Vertretung berechtigt. Die Bekannt⸗ enn 0 .. z . V nte ie llschaft erfolgen durch den Deut⸗ verwandten ,,,, . und die Be⸗ machungen der Gern ft erfolgen 6h ö . Aktien und di n, muh igarettenfabrit Adern, Bz. Erier. . ufmann Johannes Reis in Weißenfels. sells aft hat, wenn sie auf ir einem zusammen mi uffichtsrats , . . Die ber der! Anmeldung eingereichten Weise, auch urch Erbgang, an Personen vertreten. . ann f Schriftstücke insbesonzerre rüfungsbericht . sollen, r . außerhalb des Vor- Dem Aufsichtsrat ist es y, auch sewähren.

Kaufleute in Trier. Die Gesellschaft het schränkter Haftung

e, , , el, le Firma Feli am 1. April 1923 begonnen. Gegenstan i i i ; h ü genstand . 26 d des Unter versammlung muß eine Frist von min— ben is died des, g senstch dhe ö d k dem Muf ag ⸗System. Grundtlapital: 0 Mil⸗· Wies kl oeh;

Firma Gisenhandel Geisweid, Gesellschaft schen Reichsgnzeiger teili ,, . 29 . . eiligung an solchen, der Ankauf von den Deut ichs⸗ ; , , , S* J k K ,,, ell Kier. ,, . nehmens ist der Handel mit Fisen und in Solingen. Der, Gesellschaftspertrag Jweigniede . g „bon Schuh, ringt jn die Gefellschaft daz von , . ö 19d, brenn Fesheim. Die rgkura. des . PWorstands und Liuffichtzrats, können fands und Aufsichtsratg der Gesellschaft Ei ungsbefugnis k der Cisen und t am 4. Juli 19623 festge if . , ö r,, . der Firma Felix Schuh Uglzen, Br. Hann. 68117] ö 1 . , . ist . ember 1923 3 te i we, i. ö. Genn, tehen, oder wenn der Inhaber aus dem e ,, ,,, ktien über⸗ e nin uftrie. Die. Gesellschaft ist stand des , ist der Betrieb tragende Grundkapstal ift in ih In mit Hit n ra) Hetriebene Üinternehmen In dag, Handelsregister B. ist an Grunbkapitäl: I Pilliarde Mark. Ze— dern, den 16. Sehe mber 1925. schreiberei eingesehen werden. tand ober Aufsichtzrat gusscheidet, ein nehmen, find: Georg Kafpar Herbst, J, , , , K ie de,, , mn, zn, ̃ ehl ü itteln and alle Mitgli we ; wost Zeitung, G. m. b. H., Uelzen, ei gen: Innen sewei ĩ ĩ ür sich oder Mitglieder orstan ; ö Kaufmann J deen, ,, , ,, , , , , s , ,,, bern een ,, sldel. werden, Rar I en zu in ernehmen und Zweignieder⸗ ist zu allen Geschäften und . fehl Ker Verte, de, nter, g, . ü. Fortführung der Firma ein. mann sind als Geschäftsführer aun einem Prokuristen die Gesellschaft ver In das Handelsregister B ist am haben sie die ö. Rechte wie die In inspektor, Michael Henninger, Bau⸗ . J. Das Stamm berechtigt, die zür Erreichung bes, Ge, gliedern, so bedarf es zur Vertretung der . 9 ringung erfolgt guf der Grund. geschieden. Senglor Runge in Uelzen it treten. Der Aussichts kann be⸗ 27 September 15H33 unter Nr. S2 die . ksen. Herr Robert Burckhardt, Fa⸗ melster, Stephan Hetterich, Schuh⸗ an, f ö. ö. o od0 C6. Ggchäfts. sellschaftszwecks notwendig oder nützlich Gefellschaft der . zweier Mit⸗ . er Bilanz vom 39. Imi 1923. zum alleinigen Geschäfte führer bestellt. stimnien, oh alle oder nur eingelne Vor- Aktiengefellschakt in Firma. „Ruhrtaler brikant in Heidelberg, bringt. in Die warenhändler und Stadtrat, Georg ö, l , . Otte Siegefer erscheinen, inshesondere auch zur Be glieder des Vorstands oder eines Mi st n e werden die aus der Bilanz er⸗ Amtsgericht Uelzen. tandsmitglleder zur alleinigen Vertretung Ftiengesellschafk' mit dem Sih in Aktiengesellschaft die scimtlichen Geschäfts. Rofenberger, Regierungsrat, Dr. mann in * ö aufmann Otto Tiel⸗ teiligung an fremden Unternehmungen gliedes und eines Prokuristen. Der Auf 3 . ö. . . lt . ie berech igt in, Bs, . ie i nb, nr, , e m , ,,,, . . . 5 dem Kaufmann gleicher oder verwandter Art, zur Er schtgrat kann ein einen Mitgliedern e 8 e chuldnerin übernommen. Der im, Donau 66 albert Eggellng und * fr irn, Bes 34 schaftsbertrag ist am 1 ptember bestehenden Badenia Lederwerke vorm. Sg. Anton Winter, Malermeister, und , , , re e hre, e nnn re nne. ,,, . fes, eee ia l g, drag dom sz. g 16e ins gute , e mm t D h oe, ü. n iel se, w T mne. . 6 ꝛ⸗ : 3 rag i n . owie zur Ei ĩ 95 ; ö . elix Schu sster: 66. ; l dFapital ist ei ilt i a . me er rieb aller Arten von reine rt dieser Einlage wir ; i rzburg. e. ö. ö J, ., Die Bekannt. gehung einer Interessengemeins t unh k ö gt bei Gründung des Geschäfts ihrem frohen Hej ben Firmen ha ,, 1 . 33 Waldbröl, den 22. tember 1923. r en Handel sgeschäften, insbesondere 50 oo 000 6 angeschlagen und in An⸗ nag a sa e er r gar Gassner, K ,,, ie, Heseln ten ,,,, ö n Tire wen g nn, n, del. 5. unter 6. Rr. zhä am 22. 4. 1923 die is6h . auf den Namen 1 . . in folgen im Deutschen Reichsanzeiger, die Geschaft arbeilet „der im mit beschränkter Haftung in Ulm ennwert ausgegeben. Der Vo er irma Spar. und, Kredittalle e G. frhalt , ö ; heim Ehlers, Bankvorstand in Hei? r, ; ö * 1800. autende Aktien erst h 3 beitet und zwischen den Be⸗ ; ö , r re. A t3rat er- 1. 684161 m. b. Haffpflicht' in Nupferdreh ge, haberaktien zu 16 609 1M und 19009 In dingsfeld. z . . ö. Dig, e , n , De rng he f, ,,, ö elfe iel ihn J ö erg n. mit Laurenz Bremen und Elisabeth, geb. sind: J. der Fabrikant Walter Tückmantel e ie Sacheinlagen des Gesellschafters lüilmer Cie rer nr Fink mung aus einer oder mehreren Personen. Nr. so wurde heute bei der er nee ist berechtigt, Fe, werl⸗ fungen im In. 56 G65 Äktien in 23 C0) Stücken im Ge Herbst, Karl Engelhardt, Fritz n 3 Gegensf ö. des Hemmelgarn, erhalten die von ihnen ze in Wald, 2. der Dicken e rn, ie. sind seine und seiner Ehe Hummel, Gefeilschaft mt be— Die Einberufung der ,, & Gomp. Strumpf. und Textilwaren und Ausland zu errichten sowie auch bei . von 50 00 009 46. Die rest· Memmert, Dr. Bruno Stern und schatt zur Verwall mem, n,. ses. formen ltkien ben gef rfs Hei. Terre ns Imke r , n, ne, f,. lammseinlagen gedect, Der Ueber, sechrankäer Fafstung in ulm; On ag gäb inn der' Regel durch den en gros in Vöcksch Sieh fülgendes ein src Unternehmungen dauernd ,. hen Ihog Aktien im Nennwert von je Theodor Anton Winter, alle vor= ; . ung der ihr an. fionen Mart als . e, , . e, . . e. 9 8e 4 He n ee Gel ff, teln 1 6, . ö . . 7 . , 4 . ö ,,, beteiligen, desgleichen , 36 ö. ö. n , . 62 ö ö der Geselschft . den 25. er 1923. ; ; f drat gt, dessen Vorsitzenden röl, den 23. ember 1923. ngen einzuräumen. Das Grundkapitgl deckt. Der Vorstand hesteht nach der Be— ie Bekanntmachungen der Gesellschast 2. ist daz Stammkapitg! um 4 Millionen ichtstat erfolgt, durch desse . abe e n 10 C0 oo A6, eingeleilt in hi6 stimmung des Aufsichtsrats gus einer oder a. durch den Deutschen Reichs

gegliederten Unternehmen und der ihr zur! ihnen zu gleichen Anteilen W ) ) ; und zum Ge⸗ E ; 5 ' h hefran Walter Tichmantel., Liefel geb. Das Amtsgericht. auf 4 100 000 M erhö den oder seinen Stellvertreter unter Amtsgericht. ; ; : : erhöht worden. ber Tage ordnung durch öffentliche Be⸗ —— vlttien zu je jo C00 6, 495 Aktien ju je! mehreren Personen. Bei Vorhandensein l anzeiger. Die Berufung der Generalber⸗