1923 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 -. 23 4 ö K . ö . * .

wd . k J e

. . . . . . 5

, inladung der Herren Aktionäre zur eneralversammlung am 29. Ok⸗ sber 1923, Nachm. J Uhr, in den Büroräumen des . Justizrats Dr. Hillig, Leipzig. Markgrafen sir. 4. Tagesordnung: Abänderung des Ges.« Vertrags § 34 Abs. 2 (Abstimmung betr.) Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien entweder bei der Ges.⸗Kasse Ider bei der Kasse der Max Daehne ct. Ges. Leipzig⸗i., oder einem deutschen Notar gen. Ges⸗Vertrag hinterlegt sein. Kunstanstalt Daehne Aktien⸗ ,. aft.

il ly Ochs. Goos]

„HK MAG“, Nathenvgwer Optische Werke A.-G., Rathenom. Berichtigung.

Zu unserer in Ausgabe Nr. 229 ver- öffentlichten Bezugsrechtsaufforderung ist in Absatz IV folgendes zu berichtigen: I Kiosterstr. S8. go, statt Bischof. straße 14.

2. wobei eine Goldmark gleich dem 4.2. Teil des dem Zahlungseingange nächstfoligenden amtlichen Berliner Dollarmittelkurses für Auszahlung New k zu berechnen ist, statt: des der Zahlung vorausgehenden letzten amtlichen Berliner Dollarmittelkurses

(69076 Samburger Treuhand Bank

A ktiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, findet in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstr. 31, eine außer⸗ . Generalversammlung

att.

Tagesordnung:

1. Kapitalserhöhung.

2. Zuwahl neuer Aufsichtsratsmitglleder.

Hamburg, den 2. Okiober 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Hübner. Sellin. Dr. Brandt. God;

Sannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktiengesellschaft.

In der a.⸗0. Generalversammlung am 29. 9. 23 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt:

Herr Alexander Battes, Direktor der Hannoverschen Straßenbahn A.⸗G., Hannover,

Heir Walter Busse, Direktor der Ham⸗ burger handele Bank Kommanditgesell⸗ schast auf Aktien, Hamburg⸗Berlin,

Heir Wilhelm Cohn, Geschäftsin haber der Hamburger Handels⸗Bank Kom⸗ manditge sellschaft auf Aktien, Ham⸗ vurg.

Rotenburg i. Hann., den 1. Oktober

Der Vorstand. Richter. Schmelz. 68835

ktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗

und Elektrizitätsanlagen, Berlin.

Der bei Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft von den hezie henden Aktionären zu ent— richtende Anteil an der Bezugsrechts⸗ steuer beläuft sich auf 1 380 000 9/0, so daß der Bezugspreis für jede neue Stamm aktie 400 0090 oe do zuzüglich 1 380 000 0/0 Bezugsrechtssteuer, zusammen also auf 1ẽ780 0900 o, zuzüglich Effektenumsatz⸗ steuer beträgt. Die Zahlung hat bei der Stelle zu erfolgen, bei der der Bezug ausgeübt worden ist. Ablauf der Bezugs⸗ frist 8. Oktoher 1923.

Berlin, den 3. Oktober 1923. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wafsser⸗ und Elettrizitätsanlagen. Zilesch. Biörkegren.

6d is?)

Vereinigte Kunstwerkstätten Nienburg⸗Weser Attiengesellschaft, Nienburg.

Zur Teilnahme an der am 15. Oktober stattfindenden Generalversammlung lt. An⸗ zeige in Nr. 220 des Deutschen Reichs—⸗ anzeigers ist jeder Aktionär berechtigt, doch 96. bei den zu fassenden Beschlüssen nur

iejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

ihre Aktien oder den von einem Notar Küher dieselben ausgestellten Hinterlegung schein drei Tage vor der Generalversamm- lung im Geschäftslokal der Gesellschaft Vereinigte. Kunstwerkstaͤtten Nienburg⸗ Weser Aktiengesellschaft in Nienburg hinter⸗ legt haben. .

b do6bl

Herr Graf Wladliir Tatilstscheff,

Berlin, ist aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgejchieden „Tabrita“ Im⸗ und Export Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

69049

Steingutfabrik Amberg A.⸗G. Bilanzkonto vom 30. Juni 1923.

5

8

Fabrikanlage ..

Aftienkapital ... Reservefonds ... Dividenden.. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

An Attiva. ‚áwyr¶ 3 22 5560 0063

er Passiva. 1 2 500 0900 124 400 5 16160 17 392 682

Vortrag aus 1921/22 4 16757, 16 Gewinn 1922/23, 2500 000 Q 2516757 22 550 000

Reingewinn, zu verwenden wie folgt: o/ s Reservefonds 125 060, O 0/0 Dividende... 2 000 000, 391 757,16

X Ti Js

Gewinn⸗ und Verlustkonto nom 30. Juni 1923.

Vortrag auf neue Rech⸗

Ueberteuerung auf Neu⸗

Abschreibung auf

m enndn

Nartag wle; 2 Ludwig Wessel

Soll. . A

32 6h50 006

An bauten und Anschlußbahn

Gebäude . 4 12 818, 05 Brennöfen 1 100 208,

Maschinen 39372 152 3980

2516 757 35 319 162

Per Haben.

16757

35 300 4047

35 319 162

Amberg, den 28. September 1923. Der Vorstand. Dr. Heine.

(69058

Jahresabschluß 1923 der

Actiengesellschaft für Fuhrween.

Bilanz ver 30. Juni 1923.

39

6

Immobilienkonto. Pferdekonto ... Wagenkonto. .. Geschirrkonto .. Automobilkonto .

EGffektenkonto ..

Kassakont .... Konto . M. Ritter . Konto „Pietät? ... Taxameterkonto ... Postscheckkonto. ...

Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto. .. Neservefondskonto .... Spezialreservefondskonto

Grundstũckreservefonds konto Dividendenergänzungsfonds⸗

Futtermittelkonto Talonsteuerreservekonto .. Kontokorrentkto., Schulden Unbezahlte Dividenden .. Werkerhaltungskonto .. Körverschaftssteuer⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto 56 303 863

An Vermögen.

ivreenkonto ..

uttermittel konto k ontokorrentkto., Schuldner

SSI SI 111116

572 570 65 052 179

1158 778 I 77

Sa. Schulden.

Per 2400000

316 000 3 040 000 50 0900 1151 500 18 000 76 000

23 943

20 9000 1000

12 273 937 5346

2 641 599

26 250

ferdeversicherungskonto.. elkrederekonto

konto

rückstellung

Sa. . . N 8 34h 439

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. Inni 1923.

. (

Unkostenkonto .... Reparaturenkonto. . Lohnfuhrenkonto ...

An Ausgaben. 3 ö 31 024 870 23 802 703 27202 637 4959 969 4644 331

ohnkonto ..

Pumpen⸗ und Maschinenfabrikation

68099] Pianener Wäschefabrik Attiengesellschaft in Planen. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur Teilnahme an der auf

Dienstag, den 30. Ottober 1923,

Vormittags 11 Uhr, nach Plauen,

Sitzungssaal der Plauener Bank Aktien⸗

gesellschaft, Weststraße 2, festgesetzten

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. e. auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und Beschlußfassung über den Umfang der Kapitalerhöhung, die Bedingungen der Ausgabe der zungen Aktien und die Rechte derselben.

Abänderung des 53 des Gesellschafts. vertrages, das Grundkapital betreffend.

Abänderung des 5 12, die Gebühren des Aufsichtsrats betreffend.

Antrag, daß Vorstand und Auf⸗ sichtsrat ermächtigt werden sollen, einen Teil der laufenden Versiche⸗ rungsrisiken seitens der Gesellschaft in Selbstversicherung zu nehmen.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktienmäntel drei Werktage vor der Generalversammlung, das ist bis einschließlich Donnerstag. den 25. Oktober

1923, bei der Gesellschaftskasse in Plauen.

bei der Plauener Bank Aktiengeselljchaft

in Plauen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Plauen, den 3. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. Carl Lange, Vorsitzender.

69068)

Georg Schenkalowsky Nachf. Aktien⸗ gesellschaft Graphischer Großbetrieb und Papierverarbeitungswerk.

Herr Generaldirektor Dr. Friedrich Wilhelm Mewes in Breslau ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Breslau, den 1. Oktober 1923.

Der Borstand.

(69104 „Hindag“ Handelszentrale für Industrieerzeugnisse Akt. Ges., Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77 / 78.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 25. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Industriebau A ktiengesell⸗ schaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung. 2. Aenderung der Satzung 5 4. Berlin, den 5. Oktober 1823. „SHindag“ Handelszentrale für Industrieerzeugnisse Akt. Ges. Der Au fsichtsrat. C. Pieler.

69101]

Stuttgarter Straßenbahnen. Am Mittwoch, den 24. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stutt⸗ gart eine außerordentliche General⸗ versammlung statt. Tagesordnung:

Aenderung der Satzungen in 5 4 n, Erhöhung des Vorzugs⸗ timmrechts), 8 6 (Einführung von auf Namen lautenden Vorzugsaktien), 5 7. (Aenderung der Pflichtblätter), ö 13 (Zuständigkeit der Generalver⸗ ammlung und Feststellung der er⸗ forderlichen Stimmenmehrheitem.

Die Eintrittskarten zu dieser General⸗

versammlung werden vom H. bis 21. d. M. ie einschließlich bei der Württ. Banfanstalt und beim Hauptbüro der Straßenbahnen, je hier, verabsolgt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Aftie berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz rechtzeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen ausgewiesen hat. Vertretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vorjulegende Vollmacht zulässig.

Stuttgart, den 2. Oktober 1923.

Der Vorstand.

69125 Garvenswerke, Akt. ⸗Ges. für

6872) ; Wir machen hiermit unter Bezug⸗ nahme auf 5 244 des H⸗G⸗B. bekannt, daß Herr Ludwig Demm! mayr, Buch— binder, München, Zugspitzstraße 6, vom Betriebsrat in unseren Aufsichtsrat ent⸗ sandt worden ist. Gräfel ing, den 28. September 1923. Aktiengesellschaft für Bapier⸗ und Pappenindustrie. Der Vorstand. Keil. Gösser.

(69053 Marmorwerk Naffan,

Aktienge ellschaft, Gaudernbach. Bilanz zum 30. April 1923.

Aktiva. Grundstücks konto Gebäudekonto Maschinenkonto Gleiskonto Werkzeuge und Geräte.. Kassenhestand Buchforderungen Vorrat an Blöcken

5104624 10 927500

18 883 359

S sSesfsfssse

Pa ssiva. Bankhaus 2st, Schau⸗ mann, . Buchschul den Aktienkapital Reingewinn.

1h 350 155 11391090 600 000 1794104

18 883 359

Gewinn und Verlustrechnung zum 30. Avril 1923.

Soll. tp Unkostenkonto .. . 27 367 170

, . . 575 095 ingewinn. .. 1794104

0 36 38

2111

8

Saben.

Marmorkonto. .... . 30 236 370

30 236 370 Siegen, den 14. Juli 1923. Der Vorstand. W. Demandt.

68689) Otto Lüttwitz Aktiengesellschaft für Industrie und Tiefban. Bilanz am 30. Juni 1223.

Aktiva. Kassakonto⸗ .. Baukonto, Bestände 21 766 735 ö Bestände 0 624 40

eräãtekonto 7 S801 454 ; Abschr. 7 801 453 1

Mobilienkto. IJ d jd MG Abschr. . 13 595 089 1

Effektenkonto .... 4000 Debitoren. 63 768 618

180 66 3.

3902233

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .. , . Steuerrũcklage ... Reingewinn ....

30 000 000 30 909 0090 38 319 489 40 900 900 41 746 538

180 066 028 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkostenkonto Lohnkonto

Abschr. a. Gerätekonto Abschr. a. Mobilienkto. Steuerrücklage. Reingewinn

48 751132 124 010 255 7801 453 13 595 089 40 900 900 41 746 5383

275 904 468

9 9 22

Saben. Rohgewinnbaukonto .. Rohgewinnhandelskonto Zinsenkonto .....

193 716783 65 82 137 038 50 637

275 904 468 65

Im Auftrage des Konsortiums, das die von unserer Gesellschaft neu ausgegebenen 170 Millionen Mark Aktien übernommen hat, fordern wir hiermit, vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf einen Teilbetrag von 29 Mil lionen Mark neuen Stammaktien, die für das laufende Geschäftsjahr voll gewinn⸗ berechtigt sind, unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

3 Teilnahme

69189

Frauz Schlũter Aktiengesellschaft,

Dortmund.

Im Deutschen Reichs anzeiger und Preuß.

Staatsanzeiger Nr. 225 vom 28. Sep⸗

tember 1923 ist die Einladung zur außer⸗

ordentlichen General yersammlung. jum

3. November 1923 erfolgt. Wir berichtigen

die Einladung dahin, daß die außerordent⸗

liche Generalversammlung am 3. No-

vember 1923 nicht in Bielefeld, sondern im

Hotel Strube in Unna i. Westf.

Mittags 12 Uhr, stattfindet.

Die Tagesordnung bleibt bestehen.

Dortmund, den 3 Oktober 1923. Der Aufsichtsrat.

Dr.“ Ing. Dr. Weid t man, Vorsitzender,

69188 Vadische Film ⸗Akt. Gef. „Bafag“, Heidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag,

den 25. Otftober 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Schwarze

Schiff, Neuenheimer Landstraße b, statta

findenden Generalversammlung ein

geladen. ö

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 23 unseres Gesellschafts⸗

vertrags spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalver—⸗ sammlung nicht mitgerechnet bei der

Gesellschaft oder einem deutschen Notar

in den üblichen Geschäftsstunden

a) ein Nummernverzeichnis der zur

bestimmten Aktien oder

Intertmsscheine einzureichen.

b) ihre Aktien oder Interimsscheine

oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

scheine bei obigen Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver—⸗

sammlung daselbst zu belassen. .

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist dessen Bescheinigung spätestenz

am zweiten Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung bei dem Vorstand

einzureichen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung daselbst zu belassen.

Ueber die Hinterlegung wird eine Be—=

scheinigung ausgestellt, die als Ausweis

für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gilt: Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 180 Millionen Mark durch, Ausgabe von 1000 Vorzugsaktien auf den Namen lautend, mit ho fachem Stimmrecht, über je 5000 K. und 141 000 Inhaberstammaktien,

davon 6 000 Stück à 5000 , 5H 0900 Stück à 3000 4, 130 000 Stück à 1000 4. Satzungbänderung der S5 4, 23 Ab- satz 1 gen j den gefaßten Kapitals⸗ erhöhungsbeschlüssen. Zuwahl zum Aussichtsrat Beschlußfassung über die Entlastung oder Nichtentlastung des früheren und jetzigen Vorstands und Entlastung des Aufsichtsrats. Heidelberg, den 3. Oktober 1923. Der Vorstand.

69186

Malzfabrik Mellrichstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Oktober 1923, Vormittags ũẽ15 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vornigls B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammimlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über

a) Erböhung des Grundkapitals um A4 3 500 000 auf 6500 000 durch Ausgabe von 3500 Stamm⸗ attien zu je 4 10099.

b) Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und der sonstigen Begebungsbedingungen für die neuen Aktien. ;

c) Erhöhung des Stimmrechts für die Vorzugsaktien.

Anträge auf Satzungtänderungen zu 5§z 4 über die Höhe des Grundkapitals und das Stimmrecht der Vorzugs—⸗ aktien, 5 26 über Aussichtsrats⸗

zun Deutschen Reichs

Nr. 231. 1. Unter suchungs achen. 2. ,.

3. Ver 4. Verlosung 2c. von Wertyapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deut che Kolonialgesellschaften.

erlust. n. Fundsachen, Zustell dergl. äufe. Verpachtungen, k p ö

Anzeigenpre

Sweite 8 eitage anzeiger ud Preußischen S

Berlin, Freitag, den 5. Oktober

r ᷣ—Qu&e

,

taatsanzeiger

1923

Sffentlicher Anzeiger.

is für den Raum einer 5 gespaltenen 49999 9099 * freibleibend.

Einheits zeile

ner Befristete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Einriůctungstermin bei der Seschãfts telle eingegangen sein. Mg

S. Erwerb. und Wirtscha J. Niederlassung 2c von Rechtsanwällen 8. Unfall und Invaliditãtsg. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen

enossenschaften 2c Versicherung.

5. Kommanditgesell⸗ schalten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(bs

In der Generalversammlung am 22. 9. 23 wurden in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft zugewählt: ö Generaldirektor Felix Engelke,

err Geh. Reg. Rat Dr. jur. Schweig⸗

hoffer und Herr Rentier N. S. Witt. Slesazeck Werk A.⸗G. ob or] Auf die Tagesorznung der

am

17. Okto er 1923, Mittags 12 uhr,

im. Sitzungssgal unserer Gesellschaft in Düsseldorf, Steinstraße 9, stattfin denden au ße rordentlichen Generalversamm⸗ lung ist noch folgender Gegenstand zur Beschlußsassung gesetzt worden: Ueber Punkt 1 der Tagesordnung, die in Ter eisten Beilgge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats- anzeiger vom 25. September 1923 Nr. 222 veröffentlicht ist, (Kapitalerhöhung) findet außer der Abstimmung der ganzen Gene— ralversammlung gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionaͤre und gesonderte Ab— stinmmung der Stammaktionäre statt. Düsfeldorf, den 3. Oktober 1923. Deutsche Handels, und Kreditbank 21. G., Dassel dorf. Purucker, Generaldirektor.

658776

Akt. Ges. „Ems“, Emden.

Generalversammlung am Freitag, den 26. Ottober 1523, Nachm. ö. Uhr, im Klub zum guten Endzweck in Eminden.

Arens.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung sowie Entlastung des Vor. stands und des Aufsichtsrats. 2 Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds. Eintiitiskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien spätestens an driiten Tage vor der Gen.⸗Vers. in unserem Büro, Emden, Schweckendiek⸗ straße 2, zu lösen. Emden, den 2. Oktober 1923. Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. H. Metg er. Der Vorstand. J Russell. hl g) 3 Gemäß 5. 244 des Handeltgesetzbuchs geben nir hierdurch bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 9. August 1923 die Herren Kommerzienrat Wilhelm Berkling, Plauen s. V,“ Bankdirellor Anton Biber, München, Kenmerzienrat Dr phil. h. c. Georg ; Hirsch, Gera⸗Untermhaus, dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu sugewählt und an Stelle der Herren Wolde mgr Schenkler, Leipzig, und Alfred ietze Dies den, auf Grund des Betriebtz= rätegesetzes die Herren Max Hilbert, Chemnitz, und Fritz Stemitzky, Plauen 6. V, Mitglieder des Aufsichtsrats geworden sind. Ferner zeigen wir an, daß Herr Ge⸗ timer Kommerztenrgt Georg Marmwltz, Dreyden infolge Ablebens aus dein Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist . Leipzig, den 3. Oktober 1923 Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.

löo9oos] Bekanntmachung.

allee 8b, Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗

schäftssahr sowie des Berichts des

Vorlage. . , 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. b. Belchluß über die Höhe der versicherung der Gesellschaft. 6. Beschlußfassung lber die Erhöhung des Aktienkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausühen wollen, haben ihre spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Mo⸗ torenfabrik Darmstadt A.-G. in Darm. stadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A. in Darmstadt . bei einem deutschen Notar zn hinter⸗ egen. Darmstadt, den 3. Oktober 1923.

Motorenfabrik Darm stadt Aktiengesellschast.

Der Vorstand. (68703

Aktiengesellschaft für Industrie⸗ beteiligungen.

Feuer⸗

für Inpustriebeteiligungen ist in eine . mit der Firma: „Aktien- gesellschaft für Industriebeteiligungen umgewandelt worden. Nachdem die Um- wandlung der Gesellschaft in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir hier- durch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bel uns anzumelden. Berlin, den 28. September 1923. Aktiengesellschaft für Industrie⸗ ö beteiligungen. Margendorff.

68759 Rommel, Wei Co., Att. Ges., Köln⸗Mülheim.

Einladung zur 25. ordentlichen

Generalversammlung am 16. No⸗

vember 1923, 11 uhr Vormittags,

in dem Geschäftsgebäude des Bankhauͤses J. H. Stein, Köln. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Abänderung des § 15 der Satzungen, . die Bezüge des Auͤfsichts⸗ rats.

Das Stimmrecht kann nur für die—

jenigen Aktien ausgeübt werden, welche

spätestens bis zum 12. November 1923

einschließlich bel dem Bankhaus 9 H.

Stein, Köln, hinterlegt sind. G 18 des

Statuts.)

Köln⸗Mülheim, den 2. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.

sõy d s5s

Die Aktionäre der Moiorenfabrik Darmsta dt A. G. in Darmsta dt werden hiermit zu der am 29. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver—⸗ waltungsgebäude in Darmstadt, Kirschen⸗ stattfindenden ordentlichen ahresberichts, der lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗

Aufsichtsrats hierzu und Beschluß— fassung über die Genehmigung dieser

b9077

Aktien N

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien G

6 . r. jur. Geo Kubler, Berlin W., Kalser⸗ straße 192, hat seinen kias g ef ä der Treuhand Union 2. G., Mann⸗ heim, niedergelegt.

69070]

Dr. jur. Geo Kubler, Berlin W., Kaiser⸗ straße 192, hat feinen Aufsichtsrathoften in dem Süddeutschen Saus⸗ und Möbel bau Creditaktlengesellschaft, Mann heim, niedergelegt.

(68836) Herr Stadtrat Dr. Willi Levin ist aus 3. if ibterat unserer Gesellschaft aus. eden. Chemische Fabrik M. Jakobi Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

Aschinger's Aktien. Gesellschaft. Berlin. Wir laden die Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft erneut zu einer Generalverfamm⸗ 1 auf. Donnerstag, den 25. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungsfaase unserer Gesellschaft, Gaarbrñcher Straße

r. 36, ein.

Tagesordnung:

1. Wiederholte Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Jahr 1923.

2. Vorlage des Berichts der Revisoren.

3. Beschkußfgssung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns für das Geschäfts—=

jahr 1635.

4. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtzrat.

Die Aktionäre welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben:

a) ihre A tien durch Einreichung eines

Nummernverzeichnisses bel der Gefellschaft

spätestens drei Tage vor dem Tage der

eneralversammlung anzumelden, wobel

. der Anmeldung nicht mitgerechnet

ird,

b) innerhalh derselben Frist ihre Aktien

oder die darüber lautenden Depotfcheine

der Reichsbank bei der genannten Stelle zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinter⸗ legung bei einem Notar. ;

Spätestens am 21. Oktober 1923 sind

die Aktien oder die Hinterlegungsscheine

dem Veorstand der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Legitimations⸗ karte auszuliefern.

Berlin, den 4. Oktober 1923. Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft.

Hans Lohnert.

69078] Handels haus klassischer Brief marken A. G.

Die a.⸗o. Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 12. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um nom. 100 Millionen auf ins— gesamt 300 Millionen Mark zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom Beginn der Gesellschaft ab voll dividendenberechtigt. as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. ie neuen Aktien werden von der Firma Paul R. Schwerdtner, Berlin W. 10, ühernommen mit der Maß⸗ gabe, daß die gesamten neuen Aktien den Stammaktionären in der Weise anzubieten sind, daß auf je zwei alte Aktien von je 10 009 4 eine neue Aktie von 10 000 4A zum Preise von 4. 20 (viereinfünftel) Gold⸗ mark, zahlbar in wertbeständiger 60. Anleihe des Deutschen Reichs, einschließlich Bezugsrechtsteuer und Schlußscheinstempel, bezogen werden kann.

Namens und im Auftrage der Firma Paul R. Schwerdtner bieten wir nom.

des Verlustes von tober 1923, bis einschl. Sonnabend, den 27. Oktober 1923

Laube 46, während der üblichen Geschäftszeit aus⸗

(68562

Die Generalversammlung vom 18. Mat 1923 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 257 des H-⸗G.⸗ B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anspruͤche anzumelden.

Berlin, den 2. Oktober 1923.

Der Lignidator: Dr.-Ing. Wehl. 168777 Kreidefabrit Prien Attiengesellschaft vorm. O. Blaschke in Prien a. Ch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Ottober 1923, Mittags 12 uhr, in München, Notariat 2, Neu haufer Straße 6, statifindenden außerordent⸗ ichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung. des Aktien kayitals um einen noch näher zu bestimmenden Betrag. e et der Einzelheiten der Begebung, insbesondere Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ausgabe von Genußscheinen voller Dividende für 1923 in Höhe des erhöhten Aktienkapitals. Feft⸗

mit

einer versammlung

as on gittiengesellschaft

für Möbelbau, Leipzig.

Hierdurch werden unsere Aktionäre zu außerordentlichen General⸗ auf Dienstag, den 2329. Oktober 1923, Vormittags LIE Uhr, nach Leipzig, Hotel Deutsches

Tęerraingese slschaft Berlin - Rorgest. 3 zur Beschlußfassung über folgende

agesordnung eingeladen:

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalverfammlung festzusetzenden Betrag an Vorzugs⸗ und Stammaktien oder Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

3. Beschlußfassung über die Ausgaben der jungen Aktien und deren Begebung.

4. Aenderung der S5 3 u. 17 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei der Bank für Handel und Ge⸗ werbe, Leipzig, hinterlegen.

Leipzig, den 2. Oktober 1923. ö für Möbelbau. runn.

setzung der Begebung der Genußscheine. Aenderung des 4 der Statuten nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1 und 2. Aenderung des 5 15 der Statuten bezüglich Bezüge der Aufbsichtsrats⸗; mitglieder.

. Teilnahme wird auf 5 18 des Gesellschaftspertrags verwiesen. Die interlegung der Aktien hat bis spätestens

Oktober 1923 zu erfolgen: bei der Gesellschaftskasse in Prien, bei dem Bankhaus Rudolf Winkler in

Rosenheim, bei dem Bankhaus Karl Huber in

Pfaffenhausen, bei der Süddeutschen Bodencreditbank

in München.

Prien, den 1. Oktober 1923.

Herren ausges

den

sõsS83?7

Europa Film AI. G. Aus dem Aufsichtsrat sind folgende chieden:

Carl Guth, Bankier, München, Gottfried Maier, Bankier, München, 3. Weinberg. Kunstmaler, München, eopold Freiherr von Schrenck, Notzing,

Privatmann in München.

4 Aufsichtsrat setzt sich z. Zt. aus erren:

r. Eckart. Stadtrat in Nonnenhorn,

irektor Carl Schurr, Um a. D.,

Fabrikant W. Steiger, Burgrieden,

zusammen.

Europa- Film 2A. ⸗G. Fr. Schilling. CG. Burkhart.

Der Aufsichts rat. Rudolf Winkler, Vorsttzender.

loss! Holstenwerft, vorm. Karl Wunderlich Aktien⸗

gesellschaft in Itzehoe i. Holstein.

Von den in der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 25. September 1923 geschaffenen nom. 75 000 000 Stamm aktien mit Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr 1922, welche von ung gezeichnet wurden, werden hiermit den bisherigen Aktionären nom. A 10 000 00 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: 1. Auf je 5H alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zu A 10090 zum Kurs von 400 000 op zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Außer⸗ dem hat jeder Aktionaͤr zur Deckung der Bezugsrech tosteuer einen Pauschbetrag zu zahlen, über dessen Höhe vor Ablauf der Bezugsfrist eine besondere Veröffent⸗ 6. erfolgt. .

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung Montag, den 8. Ok-=

in ** bel der Holstenwerft Akt. k bei der Itzehoer Kreditbank

handbank Akt.⸗Ges. und in Hannober bei dem Fingnzierungo⸗ büro Meyer⸗Brunkhorst, Lange

jede Stammattie für je 1

687653

Torsveredelungswerke Germania Aktiengesellschaft.

Freiburg i. Br., Talstraße 44. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 24. Oktober 1923, Nach⸗ mittags Frankfurt a. M. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

35 Uhr, im Parkhotel »in

Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftsführung. 2. Vorlage einer Zwischenbilanz, ab⸗ geschlossen per 12. September 1923. 3. Vorlage des Prüfungsberichts der br i fg en Treuhand Aktien⸗ Gesellschaft . Freiburzd. Beschlußfassung über Wiederaufbau oder Liquidation des Werkes und der Gesellschaft. . Erhöhung des Grundkapitals. Be⸗ schlußfassung über den Betrag der Erhöhung und Bedingungen der Aus⸗ gabe neuer Aktien. 6. Abänderung der Satzungen: 5 3, 5 8, § 10, § 17 und § 20. ö. n g zum Auffichtsrat. 8. Verschiedenes. Ueber Punkt 4, 6 und 7 hat außer der

A.⸗G. in Hamburg bei der Hamburger Treu⸗ gemeinsamen Beschlußfassung samtlicher Aktionäre je eine gesonderte Abstimmung 3 Stamm⸗ und Vorzugsaktien stattzu⸗ nden.

In der Generalversammlung gewährt O00 M Nenn⸗

ö ö. 59 W. Garvens, Hannover⸗Wülfel.

. Aenderung der veröffentlichten Tages⸗

ordnung der am 23. Oktober 1923 in

unseren Geschäftsräumen Hannover⸗Wülfel stattfindenden Generalversammlung:

1. Das Grundkapital, wird um einen Betrag bis 30 Millionen Mark er— höht durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Stammaktien, Festsetzung des Mindestausgabekurses.

Die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung erfolgt ratenweise. Ermächtigung für Ausichtsrat und Vorstand, den Zeitpunkt der Ausgabe und die Begebungsbedingungen sowie die sonstigen Einzel heiten der Kapitals⸗ erhöhung festzusetzen. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung findet gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre statt,. Erhöhung des Stimmrechts der Vor zugsaktien. Beschlußfassung über erfolgte Satzungs⸗ änderungen. 8 findet neben dem Beschluß der Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktien statt. Der Vorstand. Au douard. Dr. Lam brecht.

Automohil betriebskonto Mietzinskonto. Abschreibungen: Immobilien konto. . 31 000, ferdekonto 6 400, agenkonto 14 300, Automobil⸗

konto .. 4 500, Livreenkonto 900. Geschirrkto. 2 000,

Reingewinn

Hetersen. Schoen.

fig 15 giheinische Eleltrizitãts. Aktien. gelellschast, Mannheim.

1 emäß 5 4 der Anleihebedingungen ndigen wir hiermit die Teilschuldver⸗ hre b ungen aus unseren folgenden An⸗ slhen: eg Anseihe vom Jahre 1919 auf 1. Oktober 3 43 c Anleihe vom Jahre 1920 gYufe 1. Mai 1926 ö Yo Anleihe vom Jahre 1921 auß 2. Januar 1928, ; 5 Yο Anleihe vom Jahre 1922 auf l.. Juli 1928. ,Die Verzinsung bört mit den genannten erminen auf. Die Rückzahlung erfolgt n 102 oe des Rennwerts mit M 10365 pro Stück gegen Auslieferung der Stücke

tantieme.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über die Anträge 1ẽ und 2. Beschlußfassung über die Art und Höhe der Versicherungen des Unter⸗ nehmens.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Ge⸗ neralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind 2 k 3 ö hi,. die Bank für üringen vorma mit z B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ un ,, Zinsscheinen ningen und deren Filialen, das 22 die Gi lch . darch die Gesel. haus Gebr. Arnhold in Dresden un schastskasfe in . sowie durch die Berlin sowie diejenigen Stellen, die vom auf ker] Jeutse tan geln , ren. . als geeignet anerkannt werden, gebenen Bantenklé ker Sinelche 9 zuständig. ö,

köreuichsta bt, den 3. Oktober 193. Mannhei

Der Aufsichtsrat.

Beseler, Vorsitzender.

JI. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom h. bis 20. Oktober 1923 bei der Firma Bonwitt & Co., . Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 8, auszuüben. 4.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmelde⸗ formular, das bei der Bezugsstelle erhältlich ist, einzureichen.

3. Auf je zehn alte Stammaktien zu je 1000 44 kann eine neue Stamm aktie zu l0 909 Æ zum Kurfe von 50 9000 ½ zu— züglich Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ rechtsteuer gegen bare Zahlung bezogen werden.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel aufdruck versehen zurückgegeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Drucklegung bei der Bezugs- rechtstelle.

Bei dem gleichen Bankgeschäft wird der Dipidendenschein pro 1922/23 der Stamm⸗ aktien mit 1000/9 bezw. bo o/ 9, der Vor⸗ zugsaktien mit 101 0; eingelöst.

Neu wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Reg. und Baurat a. D. Alfred Morgenstern, Berlin, und Kaufmann Hans Krauß, Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 18. Sep⸗ tember 1923.

Der Vorstand. Schneid. ert.

wert eine Stimme, sowelt nicht in S 5 etwas anderes zugunsten der Aktien der Studiengesellschaft festgesetzt ist. Jede Vorzugsaktie über Æ 100 009 gewährt bei Abstimmung über die Wahl zum Auf⸗ sichtsrat, über Aenderung der Satzungen und über Auflösung der Gesellschaft je 1000 Stimmen. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche gen i 21 der Satzungen späte⸗ stens am 20. Oktober 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Freiburg i. Br., Talstr. 44, oder bei dem

4 100 Millionen neue Stammaktien unseren Aktionären unter folgenden Be⸗ dingungen zum Bezuge an: J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Oktober 1923 einschliestlich bei der Kasse der Firma Paul R. Schwerdtner, Berlin W. 10, Genthiner Straße 38, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Zinsscheine mit doppeltem 2. Aenderung des 5 4 der Satzungen Nummernverzeichnis einzureichen. Die

bezügl. der Höhe des Grundkapitalg. Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt 3. , über die Genehmi⸗ wird, werden abgestempelt zurückgegeben.

n von Verträgen. 3. Der Bezugspreis von 4,20 . 4. Verschiedenes. fünfte) Goldmark je 10 000 Markaktie Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist bel Ausübung des Bezugsrechts in sammlung sind diejenigen Aktionäre be wertbeständiger 65/0 Anleihe des Deutschen rechtigt, welche spätestens zwei Werktage Reichs oder auch in entsprechenden Papier⸗ vor dem Tage der Generalversammlung markbeträgen, umgerechnet nach dein amt- ihre Aftien oder . oder die lichen Kassakurs der Berliner Börse des darüber lautenden Hinterlegungsscheine bet auf die Gutschrift der e,, bei der einer bremischen Bank, bet einer Gesell⸗ Empfangsstelle folgenden Tages für 6 0 schaft oder bei einem deutschen Notar wertbestaͤndige Golbanleihe des Deutschen hinterlegt und bis zum Schluß der Ge⸗ Reichs, zu entrichten. neralversammlung dortselbst belassen. Berlin, den 1. Oktober 1923.

Der Auffichtsrat. Sandelshaus e. cher Briefmarken

Dr. Katz en stein, G.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

zuü ben. 3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit fünf gleichlautenden, von ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen einzureichen und den ausmachenden Be⸗ trag der zu beziehenden Stücke zu je 400 000 9 bar zu bezahlen. Der ferner zu entrichtende Pauschbetrag und die Börsenumsatzsteuer ist spätestens am letzten . der Bezugsfrist einzuzahlen. weit die Ausübung des Bezugs im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugs⸗ ; provision in Anrechnung bringen. Bankhaus Florenz Emil Stich Ueber die Einzahlung wird auf dem & Cie. K. G. in Köln, Blau- zweiten (blauen) Zeichnungsschein Quittung bach 44, oder deren Filiglen in erteilt Koblenz. Rh., und München, 4. Die eingereichten Aktien, für welche Goethestraße 26, das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab. hinterlegt find und bis nach Schluß der gestempelt und zurückgegeben. Versammlung hinterlegt bleiben. An 5. Die neuen Aktien werden gegen Rück. Stelle der Aktien kann auch der Hinter—= gabe des quittierten blauen Scheines bei legungsschein eines Notars, der den Vor= der Anmeldestelle, bei welcher das Bezugs schriften der Satzungen entspricht, hinter⸗ recht ausgeübt wurde, später ausgehändigt. legt werden. . Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber Die Aktien e., mit Nummernvetzeichnis nicht verpfli tet, die Legitimation des in doppelter Ausfertigung einzureichen. Einreichers zu prüfen, Das Duplikat des Verzeichnisses dient tzehoe, im Oktober 1923. als Eintrittekarte. olsten werft. ALrtien gesellschaft, Freiburg i. Br., den 1. Oktober 1925. 626 Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstaud. Florenz Emil Stich. Max Klein.

Einladung zu der am 27. Owttober

1928, Nachmittags 4 3. im Büro

der en Rechtsanwälte Wolfg. Pohl

und Dr. Jul. Katzenstein, Bremen, Langen⸗ straße 15 1, stattfindenden Generalver⸗ sammlung der „Torfwerk Nieder⸗ sachsen A.⸗G.“ zu Bremen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 395 Mil⸗ lionen auf 400 Millionen Mark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

ö Weser, den 20. September

Der Aufsichtõrat. D. Kriete, Vorsitzender. 169195

Attien⸗Gesellschaft für Fluß⸗ und Seeschiffahrt, Enden.

„Hierdurch laden wir unsere Herren

Aftionäre zu der am Dienstag, den 23. Okteber, Vorm. 9 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 182225. Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

8. Erhöhung des Stammaktienkapitals von nominell Æ 35 000 90900 um nominell Æ 35 990090 900 auf nominell M 70 0090 009.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Ausweise über ihre Beteili⸗ gung drei Tage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Banthause 3. Sp. Gumpel, Hannover, zu deponieren.

9 100 6 303 863 161 267 9384

,,

Per ,, 6 ö ; onto M. Ritter“. Fonts : Pietůt . . 161 969 old

Sa.. 1 161 967 984

Leipzig, am 1. Juli 1923. Aetiengefellschaft für Fuhrwesen. Berger.

Vorstehendes Bilanzkonto sowie das dazu gehörige Gewinn- und Verlustkonto ist von ung geprüst und mit den ordnungs- gemäß geführten Geschäftsbüchern über- einstimmend befunden worden.

Leipzig, am 31. August 1923.

Gu st. Fa hm ard, Bächerrevlsor.

W. Ry sel, A. Wehnert, als Delegierte des Aufsichtsrats.

8 968

Der Vorstand.