1923 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ae, , , . . ö J. 8 ö . e e . e e e. r a , m, e n

;.

1 2 . . e e , , , .

r n=.

teiligen, solche Unternehmungen zu über⸗ Akbiengesellschaft.

8.

Aufsichtsratsmitglieder haben auch allein die Bestimmung darüber zu treffen. ob ein r eng ; 2 . lil bestellt wer⸗ den soll. det ein 6. andsmit lied aus, so iich f . Neuwahl den

er er rig iedern ob, wel schiedene Die Generalversammlungen werden

durch den Vorftand der Aussichlsrat, ver. treten durch den Vorsitzenden, berufen me , im Deutschen eichsanzeiger. ünder, welche alle ktien übernommen . sind: ö Bankier Carl Rudorff, Berlin, 96 9 an brief · n Berliner 2 3. Deut sche

. Bank Aktien

. aft, y 4 Kur⸗ eumärkische Ritter

ö. ftliche Darlehnskasse, erlän, 5. Bund der Berlinei Haus und Grundbesitzer ein 3 ener Verein,

en Aufsichtsrat bilden: .

dikus Friedrich Le Viseur 4. . k D. Adolf . nz, k Stadtrat Fritz

3 3

Wehe Lorff, Verbandsdirektor Dr. Karl riedrich . . agen, 6. Minister lalrat Kah ] er, 7. Geheimer ö Sei fert 8. Geheimer Justizrat mann Dietzr ich, 9. Huf tilt ler he fs. 3 Friedrich don Winterfeld, G. Landrat a. D. GExzellen; Wolf⸗ 1 Kries, Potsdam, 11. Ge— eimer Sberfinanztat Paul Thieme, Wann see, 12. Prokurist e Tannen, 13. Bankier Karl u⸗ dorff, zu 1 bis 4, 6 bis 9, 12, 13 in Groß Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten . . re der Prüfungsbericht Vorstands und des Aufsichtsrats und . von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, Prüfungsbericht der Rebisoren auch * r Handelskammer eingesehen werden. Nr. 31 961. Futtermittel Import und Handels⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstend. des Un ternehmens: Hendel mit allen Lebens, und Futter— mitteln und Erzeugnissen und Bedarfs—⸗ artikeln der Land⸗ und Forstwirtschaft und die Durchführung aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gideven Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder Form zu be—

nehmen. Grundkapital: 2 000 000000 4. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist ö. 15. August 1923 festgestellt und am September 1923 geändert. Besteht . Vorstand aus mehveven Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder durch ein ordentliches Mitglied allein oder durch zwei stellvertretende Mitglieder oder durch ein stellvertretendes Mitglied und einen Prokuristen vertreten, Zum Vor- stand ist bestellt Kaufmann Georg Klæi⸗ ber, Berlin⸗Friedenau. Als nicht ein getragen wird. noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle , sich in Berlin, Potsdamer Str. 32. Das Grundkapital zerfällt in 52 000 Inhaberaktien, und zwar 10090 über je 1000 699 Mς, 1000 über je 500 000 „S und Mod über je 10 000 6, die zum Kurse von 500 vom Hundert ausgegeben werden,. Vor⸗ . besteht je nach Bestimmung des

ufsichtsvats aus einem oder mehreren ordentlichen Mitgliedern. Für Behinde⸗

rungöfälle können Stellvertreter von Vor⸗ Robert Mertins, Berlin⸗ standsmitgliedern ernannt werden. Die Friede nan, 2. Verficherungẽdirektor Bestellung und der Widerruf der Vor— Iren; üller, Tichterfelde, standsmitglieder fowie der Stellvertreter J. Versicherungedirektor Emil Kurths, liegt dem Nufftichtstat ob Die Besteillung B gridn * Frieden gu, 4. Major

hat zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗ tokoll zu erfolgen. Die Generalpersammlungen fer, . durch einmalige Einrückung im d e be blatte. Die J der = sellschaft erfolgen disch den Deutschen Reichsanzeiger. e Gründer, 6 alle Aktien k haben, sind: Di⸗ rektor der Gen tralaenossenschaft 19. a. S. Arthur Jankewitz, Halle w Mhlendi reltor Hermann Sommer, Alsleben a. S.

3. Generalmajor a. D. Eugen Bender, Charlottenburg, 4. Rittmeister a. D. Carl Michaelsen, Neu⸗ globsow, 5. Regierungsrat Dr. Sieg⸗ fried Zander, Gzbarkette nur, 6. Dr. jur. Hans Karl v.ä Mgangoldt⸗ Reiboldt, Berlin. Den ersten Rufsichtsrat bilden: 1. Bankier Jean Laband, Berlin, 2. Kaufmann Erich Knust, Magdeburg.; J. Gene⸗ raldirektor Richard Gusta Matthes,

Magdeburg, 4. Direktor der Central⸗ genossenschaft Halle ö William Pietsch, Halle 4. S.. 5. Kaufmann

Gistar Reiß ner, Berlin, 6. Bankier Kurt Haase, Magdeburg, 7. Gene⸗ valdirektor Moritz Grünthal, Düsseldorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, inebeson dere der Prüfungsbericht des Vor. stands und des Äufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 31 962. Die Malik ⸗Buchhand⸗ lung Aktiengefellschaft. Siz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb des Buch- und Kunsthandels. Grund- kapital: 10 000 000 0. , 23 Gesellschaftẽbertrag ist am 11. Mai

923 festgestellt. Besteht der orf . mehreren Personen so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorfstandẽmitgl ic her oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Durch Beschluß der General⸗ persammlung können aber auch beim Vorhanden sein mehrerer Vorstandsmit⸗

orftandsmiiglied . sich

nur anzeiger. 2. Ber⸗ nach

Bergin Akti .

licht: Berlin,

lin⸗

Berufung zu den 5. Rittergut Warthe. Gesellschaft insbesondere der . und des ö können bei

dem Gericht eingesehen werden. Nr. 31 564. De utsche Bauernbank Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Bank⸗ und

Jei

.

Berli Gesellschaft insbesondere Vorstands und des bei dem Gericht ei Nr. 31 Versicherungs⸗ Aktien erlin. nehmens: Der unmlttelbare und mittel bare Betrieb der Transportve e . und Rückversicherung in allen

e e ,

Sitz:

geändert. alleinvertretungeberechtigt. Zum ö bestellt: . Nichard

liedern.

scen welche . e

3.

erli

Leh ;

onen, i e.

ich

et jur.

oder j

vertretung ermächtigt werden Zum Vorstand ist bestelli: 1. Julian mann

umperz., Berlin. 2. Kauf ieland Herzfeld, Als nicht eingetragen wird ͤffentlicht:

Berlin, Grundkapital zerfällt . . je 100909000 ennbetrage ausgegeben n der , . . Der Vorstand besteht ie der Bestimmung der . oder aus ö. ö nach

George

chner

e eli, 3. fogel, Abgeordneter Karl Laden/ Geo

n.

963.

hörden und des

. unmittelbare Betrieb . . andere Ver⸗

Agricola? Getrerde: und , mit ebensversicherung

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an be Y;

Der stehenden oder noch zu srünbende

, . in irgendeiner R

zu

Y) ooo . ,, Gesellschaft vertrag ist am festgestellt und am 11. Jedes Vorstandsmitalied ist

öhne, ls nicht eingetragen wird noch verö fl Die gi. . er S Grundtaprtal zerfällt in tho r . aktien über je 1000 „S, die zum Nenn—⸗ betrage ausgegeben werden. stand wird vom Affe bee, bestellt er besteht aus einem oder mehreren Mit Die n Generalver⸗ , ,,. und die ö erfolgen durch den Deut⸗ , , Die

.

un ll er tor Albert Hlůns ke Friedengu 3. e,, Dr. Waller lin⸗Grunewald, 4. erbert Ladewig, Bersin, 5. Ver⸗ er gn, gn i ler Rademann,

n⸗P

ichtsrat bilden:

4. D. Max Strubell, Grunewald, Ristergursbesitzer Julsus Delius,

Morrn bei ö mit der Anmeldung der

die

errich

en. Grunt kapital: ,, Der gi , rn am ö. 3 Vorstand aus mehreren Per⸗ o wir Vorstandmitglieder oder durch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. sind bestellt: 1. Generalsekretär Dr. phil. August Ka 2. Verbandẽsleiter Berlin- Schöneberg. Als nichi eingetragen wird noch e eng Die ,, n. befindet si 13. Das i nn,

Lũtz owuf er

in. in 25 00 Stammaktien zu je 2 ark, 35 9909 Stammaktien zu je. 10 9909 Mark 100 000 ö zu je 1000

alieber einzelne von ihnen zur Allein

Mart

und

Lüneb urg, org Thier k pf, 3 walklewiez, B ginn. Den e 1. Recht g anwalt Berlin, her gn 1 . riftsteller Johanne e er, Die mit der Anmeldung der

Schiffahrt direktor

Börsengeschäften aller Art . der gesetzlich zugelassenen Gren⸗ zen un Verkaufs landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedarfégegenstände zwecks der landwirtschaftlichen Erzeugung und der Volksernährung, Darlehen gegen Beftellung dinglicher Be⸗ lastung von landwirtschaftlichen Grund— stücken mit Getreiderenten in Form von , und die Ausgabe von Schuld. verschreibu auf Grund der grundbuchlich eingetragenen Renten, 3. der Erwerb und die von fowie die Beteiligung an . i J ichen Unternehmungen. sellschaft ist eth,

ngen

Kaufmann

erlin. noch ver⸗ Die Geschäftsstelle 83

Köthener Str. 22. 96h .

46, um werden. Di He ! Deutschen Neichs⸗ eralver⸗ ss

R Ge neralber⸗ 3 der Er⸗

a. ö.

. . ir t⸗

Berlin,

ten Aufsichtsrat bilden: Siegfried Wein 2. . Berlin

Schriftstücke,

eingereichten bericht des 3

der 1 u ĩ e zen werden. „Veritas“ Algemene Gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗

im n, und 3 3. ung der zuständigen Be— . inf chtörats kann der

Ausnahme der ausgedehnt werden.

nden Ver⸗

Grundkapital: Der 7. Juli 1923 September 1925

beteiligen.

Vorstand

erlin⸗ Schöneberg.

. . öh

Der Vor⸗

ekannt machungen

Gründer, Aktien übernommen haben, af

ersiche⸗

Ber⸗ Relchsbevoll⸗ Kiegel, Be = ajor a. D

Berlin,

ankow. Den erslen Auf⸗ 1. Versicherungsdirektor

rin,

eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗

der Betrieb von

Finanzierung, des An- und Förderung

2. die Gewährung von

Getreiderentenbriefen) Förderung . un⸗

, ,, zu O00 909 000 A.

len und

August 1923 festgestellt. Be⸗

die Gesellschaft durch gemeinschaft ein , . u WVorstandsmitgliedern er, Berlin lter Tauer,

in Berlin,

26

bilden:

ssrats, können .

hessischen

von einem

10009000 A, alle

gegeben.

Nachjahlung aus

bei änderun

ufsichtsrats aus

Gründer, wel

rendebach, landwirt Balt

ligenstadtl ralsekretär Dr. rer. lda, 5. egen;

ütsch, Fu rr. rer. pol. Ant

ringen.

Freiherr Borg zu Hau Landwirt St

berg,

Papen, Haus M

J.

iburg in neter Dr.

ünzebrock, Anmeldung der

werden. Rr.

Sitz: . nehmens: 1

Werkzeugen und

bearbeitung, ferner von ham oder teilweise aus 2. die Errichtung solche

Erreichung und geeignet sind, 3. und

Handel mit Pro

Verwertung J, Mark. schaftsbertrag ist festgestellt. mehreren

einzelnen

treten. Zum Vo Simon

Als ni

mann dorf.

sich Wilmersdorf

aktien über je

Mitgliedern.

dem selben werden. des Aufsichtsrat

vertreters. werden von berufen dur

schen

machungen der

Reichsanzeiger.

Löwenthal, ö 1 .

Ingenieur, R romer, all le

Levy Vr Otto

3. Schriftsteller mersdorf,

, . gefehen werpen. k in Höhe von 1 Mark,

b0 Vorzugsaktien zu je! A

ktionäre

Alle Aktien werden zum Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten vor den Inhabern der aktien 5 8 Dividende ohne das Recht auf

s jeder Aktie gewähren eine Stimme mit der alleinigen Ausnahme, daß je 1009 4 13 Vorzugsaktie 20 Beschlußfassungen,

des Gesellschaftsͤertrags oder die Besetzung des Aufsichtsrats oder die . der Gesellschaft zum 2

Aufsichtsrat zu bestellenden Die Berufung der Generalversammlung 4 mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachungen der nur im Deutschen

3 in, haben, sind: 1. 264. äftsführer Wilhelm . 3. eldt, 5 Ge⸗ schäftsführer und Vi long bwirt Alois Rechtsanwalt B

Den ersten 1. Rittergutsbesitzer von Ke

Pfullendorf in itglied des und hadischen Landtags, 3

infchmann, Mitglied des Deutschen u er r üichef ß 6

i spin 2*

3. glttergutsbesltzer Eduard Stein /; ] henstein bei . in Westpreußen, 6. Oberl Mitglied des ö.

ö Landtags Hessen, 8. Landtags abgeord⸗

phil.

Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem

schaft für Blechwarenfabrikation.

die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Blechwaren aller Art sowie von

Verkäufe von beziehungsweise bei gleichen oder ähnlichen Unternehmungen,

sowie Verarbeitung derselben,

einschlägiger Grundkapital:

,

Besteht . 5 aus Personen, so wird schaft vertreten von zwei Mitgliedern oder Mitglied und kuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, Mitgliedern die ge d e i zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗

Levy in veröf . 6 . ö Grundkapital zerfällt in 2000 Inhaber

betrag ausgegeben werden. besteht je nach Bestimmung ö. General⸗ versammlung aus einem oder mehreren ; Dieselben we Aufsichtsrat ,. und können von ihrer Urkunden und Veröffentlichungen Vr.

schrift des Vorsitzenden oder des Stell⸗ Die Generalversammlungen dem Aufsichtsrat Veröffentlichung im Deut⸗ Rei i ie

durch Veröffentlichung im Deutschen Aktien übernommen haben, sind: 1. David

. 4. Erich Hantke,

ih e. bilden: 1. Rechtsanwalt Kein ers ben, . bie Simon,

2. Willy Wolff, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftftücke, inshesondere der 7 cht des Vorstands und des ufsichtsrats, können bei dem , ein⸗

tinentale Wasserwerks⸗ ,

oll das Grundkapital 1 ö. u 5 dark erhöht werden.

Das Grundkapital beträgt jetzt 6 500 000 Ferner die von der ammlung am 11. August 1923 beschlossene Satzung nderung. wird noch veröffentlicht: Auf die Grund fapitalserhöhung werden ausgegeben unter n,, des 6. e. Bezug Srechts der 4

auf den Inhaber lautend. Nennwert aus⸗

tamm⸗

Fehljahren. Je 1000

Stimmen gewähren welche eine Ab⸗ C

Vorstand der Gesell⸗ der Bestimmung des . oder mehreren vom itgliedern.

Die Be⸗ ,, . erfolgen Reichsanzeiger. ie alle Aktien übernommen 1 sburg,

Diplom · e i ene⸗

ilhelm

Berlin, 3. afar ünmu th, ovinz ö 4.

Sigma Aufsichtsrat ngelbert rckerinck zur s Borg bei der ee aatsrat Josef Weiß Baden,

on Emter,

Gutspächter Gustav

zu Oven dorf in G ö besitzer Heinrich Trätzhof bei Fulda,

eutnant a. D.,

erfeld Mitglied ö Phil ipp Mebel,

August Crone⸗ Berlin. Die mit der

Gesellschaft ö Dr

rüfungs⸗

Gericht eingesehen 31 965. Aktiengesell⸗

Gegenstand des Unter⸗

Maschinen für Metall⸗

tall bestehen, r Anlagen, die zur örderung diefes Zwecks acht, Beteiligung, Käufe

dukten dieser Industrien Erwerb und Patente und

10 00009090 Der Gesell⸗ am August 1923 die Gefell⸗ 25

einem Pro⸗

rstand ist bestellt: Kauf⸗ Wil mers⸗ t eingetragen wird noch

Prager Platz 3

S6, die wenn Nenn⸗ Vorstand

werden vom

Stellung enthoben

erfordern die Unter⸗

ein⸗

Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen Die Gründer, . alle S

Emil

Kaufmann, Otto

Kaufmann, 3.

Bürovo rsteher r. in . Den ers .

Lan kwi ürst, Wil in Dr. Charlottenburg.

Arthur

Nr. 1340. Con⸗ Nach dem Be

chluß der lung vom 29.

Ttärz 1923 000 1höhung ist YoY ig od . ar m n

Gener ralver⸗

Als nicht eingetragen

ö von .

, die h

unter Tragung

werden. durch ö des . mit sichiõratẽborfsitze n werden, vor

0b Goh a3 h

8 alte Altien enn

zum Verkauf zur das Bankkonsortium

kosten frei übergeben. kapital zerfällt jetzt in böog 9 je 1600 S. Nr

uchdruckerei Sitz: Berlin.

Aktiengesellschaft. du die

run

lautet jetzt:

Beschluß vom

ihrem Gegenstand sässigen Form zu ereits durchge worden.

Gesells , Eugen Hirs

berechtigung vom aberaktien Sitz: Berlin.

Sitz: Berlin.

durchgeführten Be

n die bon der veröffentlicht: . Bezu

. zwar 2000

haberaktien über 1 „Rustica“ Grunderwerb.

26 868.

mehr Vorstand. 6* der ö ritz lottenburg.

,,

Sitz: Berlin.

rundkapital um 5000

Als ni licht: Auf die werden ausgegeben

. von 300 8.

23 aktien über je Momentag,

he, ilttiẽngefellschaft. Sitz:

Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung rundkapital um

schluß der Ph 1923 ist

n, vom

beteiligen. führten 6. August 1923 ist das Grundkapital um 49 000 000 ƽ auf 50 000 000 ½ erhöht Durch Beschluß der General⸗ berfammlung vom 6. August . ist der

über je 1

zum

Hat unter Ausschluß zugsrechts der Aktionäre mit , für das erste . Inhaberaktien über je 5000

al zerfällt 936. in

Moment K Be⸗ Berlin.

49 000000 M auf

1. Januar 19233 ab 9 Inhaberaktien über je 1909 4 zum Kurse von V0 9 a) den Aktionären soll ein Bez recht

einer jungen Aktie auf der

ünf alte

übernehmenden

dem orsta

.

min

Sitz: Berlin.

Generalversammlung 10. Juli . beschlossene Satzungsände⸗ 7973. Sulfit⸗Cellulose⸗ brit Tinlzn?r MC Co. Akftienge sell⸗ schaft. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Kaufmann Max Dolif in Berlin- Schöneberg ist zum Mitglied des Vorstands ernannt. staaten⸗Handelsgesell schaft, gesellschaft. Sitz: Berlin. „Ago“ Aktiengesellschaft

Nr. 20 914.

für Ost⸗ und Ueberseehandel. schluß vom 6. . 1923) Nach dem August 1923 ist der W Gegenstand des ö, jetzt: Der Einkauf und Import von Art und ihre Wiederveräußerung auch ö.

3 ,. Osten und Ne

Waren 4

ondere nach Die

bersee. Beschluß

. eff

; ,, . Vorstand geschieden. ls nich getragen wird noch veröffentlicht: guf die Grundkapitalserhöhung gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktiomire mit Gewinn⸗ 1923 ab 49000 Inhaberaktien uͤber ö. 1000 0. zum Kurse von 150 3. Grundkapital zerfällt Fe in 50 000 In⸗ Nr. 23 370. Dr. Adolf Sölken bislieng fer lf: für Farbbänder und Kohlepapiere. Durch Beschluß der Ge⸗ JJ vom 29. Juni 1923 ist der S 21 der Satzung (Entschüdigung des Aufsichtsrats) geändert. Nr. 24053. Max Kahnemann Attiengesellfchaft. Gemäß dem bereits

werden

1. Januar

schluß der

versammlung vom 25. August 1923 ist das Grundkapital um 20 000 090 M auf . „S erhöht worden. Generalversammlung vom

ugust 1923 ist der 5 4, Grundkapital des Gesellschaftsvertrages, geandert, ferner Generasperfammlung am 26. August 1923 beschlossene Sa t, änderung. Als nicht K wir Auf die

. werden ausgegeben auf esellschaft unter Ausschluß des gesetz. srechts der Altionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 b 20 000 Inhaberaktien über je 1000 0 Nennwert, der Res zum Kurse von 100 000 85. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 40 060 In⸗ O00 M6. Aktiengesellschaft

Sitz: Berlin.

von der Generalversammlung am 29. Juni 1923 beschlossene Satzungsänderung. Haus Sranien strasfe Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Der Bankier Lon Rei m 4. tand in bestellt

mann ist

n in eg hen A

hefe ichn für Ja chmee. . 3 durch die Generalversamm⸗ August 1923 beschlossenen Nr. 29645. Sauer, , , C Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin. Durch Beschluß , vom 26. Juli 1923 ist der der Satzung n, See funz von amensaktien). Mär⸗ tische Sfenbau⸗ re , uhr.

Gemäß dem

durchgeführten Beschluß der Generalver= gmmlung vom 7. August 1923 ist das 10 000 000 M. 5 „M erhöht worden. Dur . t der G ; 1923 ist der 9 af 2 en eff eröea . geändert. t eingetragen wird no , ui

auf Kosten der

., ö.

das do 000 000 M

zugsrechtssteuer

tens der 2 angeboten 9 Kurs für den Bezu

nd 1. W G. und i nn stellvertvetenden Auf⸗ n

t 1 ö Nr. 316087. ' heln 160 wr dite.

haus⸗Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der er n n r vom 30.

3 964 . und Zusammense

ens zu n Aktionären, welche je dem. Ban kon r llum bis insgesamt 500 Stück nominal 500 000 4 Verfügung stellen, soll dafür h junge Akti Das gesamte Grund⸗ nhaberaktien

1607. Berliner Actien⸗ Gesellschaft. Die am 8. Iss beschloffene Satzungsänderung. * 2781. Zehlendorf⸗We st Terrain

Deʒember

Rand⸗ Aktien⸗ Die Firma

eld chaft ist berechtigt, sich an anderen mit im Zusammenhang stehenden Unternehmungen in jeder i Gemäß dem

8 gesamte

Durch Be⸗

e .

Nr. 24 627.

der General⸗

4 (Grund⸗

veröffent-

s gesetzlichen

amte rl

MS erhöht

ktien

en

Die

am

(GBe⸗

licher

vom

worden. dem ein⸗

aus⸗

neral⸗

Kosten

für

Die

nicht

har⸗ ktien⸗ Sitz:

Sitz:

bereits

vom Bei

Gesell⸗

winn⸗

3

vom

wir kapitalserhöhun Kosten der Heck gh mit

ie, . vom 1. Ju 1923 ab 9 In-

zerfällt 3933 9 n

und 5 rats). Vorstand.

bestellt: 1. Berlin, Goldmann direktor Dr. Stefa

Rexlin

nand Munker,

97 Rr. 5g *g

worden. Ferner die von der Generalver · ö

am 4. Juli 1923 beschlossene , ls nicht eingetragen veröffentlicht: Auf die Grund.

werden mee e auf Gewinn⸗

. über . 1000090 zum ennbetr samte Grundkapital

e g, 2 iu M und 4

Sitz: Berlin. uli 1923 ist der Gesells geändert worden in den

un 5 6 . der ch 6j ese ui chi * des ö ichts⸗ aufmann ist nicht mehr u Vo r nl tnde, sind aufmann Willy Enders, Kaufmann Ladislaus Berlin, 3. Bank— an Klein, Berlin. September 1923.

6⸗ 1.

Berlin, den

Amtsgericht Beriin. Mie Abteilung 89.

. In on , K .

heute eingetragen worden:

Mentor Drogerie Apotheker Sally

Engel, Berlin⸗Schöneberg. K

Sehr Engel 2 Berlin. r

Berlin.

burg

65 557. Emil . Inhaber: Emil üggen⸗ w Berlin⸗ r. 65 553. Ferdi⸗ Berlin. K ö Munker, Kaufmann,

erlin⸗Tempelho 5 564 M. Röttger Es. 3 ö Offene

e en fee.

ger , f seit 19. Juni 1922.

Kaufleute in

ind ie ge na er in Röttger, Franz

Großmann. Nr. 65 555. Gu stav

Schüler, Berlin. Inhaber: Gustav Schüler, Kaufmann, ebenda. Nr. h öh Hermann Schu nacher Cher eben u. Zuckerwaren engros, ö Inhaber: Hermann Sch u⸗ acher, , Berlin⸗ k r. 607 Albert Raabe Gl kierftenfabr kz, Berlin: . . esellschaft . 1. Juli 1923. . üller, . t , m, . . ö. önlich haftender Gesellschafter eingetreten. lg 9 . 1197 Heinrich Lewinski . Neukölln: . bisherige Ge⸗ Allschafterin Klara Hurtig, geb. avid, ist alleinige Inhaberin der . Die Gesellschaft ist aufgelöst. ei Nr. , ö. 53 Berl 9.

Die Prokura des mar Halvorsen ist K Bei Nr. Hahn Sally ichaelis, Berlin: Der bisherige Ge⸗

ö . Michaelis ist alleiniger Inbaber der Firm. Die Ge. ellscha . ö. h,, Bei Nr. 14372 er pid Registrator Wilhelm k Ber lin⸗ . Offene andelsgesellschaft seit 1. April 1923. er Raufmann. Willi Liebig, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als , haftender Gesell⸗ 6 after , Die Prokura det Liebig ist erloschen.— Bei

Nr. 40 280. Ii sstz Scherk, Berlin: Geschä . und 5 ist ,, auf 34

6 . 3. übergegangen pin ieses äft sin iegfrie im

und ax Kimbe fi . Berlin,

als er nic, haftende Ge⸗ r . eingetreten. ie Gesellschaft at am J. Jul gs 3 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der hw ce 6j nur Frau Mathilde Scherk gemeinsam mit je einem der beiden n i n, after ermächtigt. Bei Nr. au Woldt, Berlin⸗ Schmargendorf: . , der n , Kiau In ter n . eodor 8 ist j inzelprokuri Bei n . 5 ö ö . ö P . ist 26 ell scha ausgeschie e 9 Willy Preus,, Obst⸗ Gemüse⸗Großhandlung, Berlin; Die . lautet jetzt: Willy Preuß Holz⸗ srosthdig. Bei ir. S4 3; Gusta Johannes Schmidt . Co. Bau kommanditgesellschaft, Berlin: Die Einlagen der drei K . erhöht. Bei Nr. 36493 Dr. 6. Sternberg, . Die Ge⸗ 1 chaft ist Figl st, ö irma ist er⸗ en. cᷣNlsredi Luft ö . . ö ist ö ie 6 ist erloschen. ende Firmen sind gelöscht: Rr. 26 279 ig. ic ersin. Nr. 48 46 Julius Moeser, Berlin. Berlin, den 26. September 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b.

Bęrlin. 68h 9. ö. , dell ö. eichne 9 ichts ist eingetragen wor J 3 Bodenge sellschaft . c g, mit beschränkter Haftung: rokurg des Richard 8 , ist erloschen. Karl Michae⸗ is ist nicht mehr n n, . Bei Nr. 19168 Deutsche pol Gesellschaft mit Haftung:; Durch Gesells dom 10. August 2 sst der ö vertrag hinsichtlich, der Vertretungb⸗ befugnis . if . eändert * 9 n,. 9

. 9 1. el han i, ö. mehrere Geschaftẽ⸗ ihrer; sind neben, el. so ersolgt

ie Vertretung . aj Geschãf ts führet ö durch einen,. Se g

ts führer 3 91 meinschaft tg. .

flerbes hluß

rokuristen, Kauf mann Julius Salom an ist st nicht mehr

Geschäfloführer. Bei Nr. 26 34h

ono⸗ i n.

Stammlapttal ist von 1 8060 6565 2 C06 / Durch Hel

Oskar Böttcher Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Dem Hans 6 , . rem Max Drechsler in Berlin b Schöneberg, 5. Willi Jaeckel in di ger l in Reuk oi ln ist. derart Ge⸗

samtprokurg erteilt, dgß von ihnen je zwei 6

emeinschaftlich zur Vertretung der Ge. mehr alleinvertretungsberechtigt, Kauf— 0 berechtigt sind. . r. 23 06 leute Simion ,. ö ö und aumgärtner, Sr. Katz C Co. Ge⸗ Boris Dapidovit Berlin, sind

gil g mit beschränkter Haftung: ch Beschluß vom 18. August 1923 sst

. Ki der Gesellschaft nach Spandau⸗ Eiswerder erlegt. Bei Nr. 26 195 Benjamin Barkan Gesjesllschaft mit n nr mer Haftung: Die Gesellschaft . aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

itge 394 tsführer Benjamin Barkan Bei

, Bei 27 586 Ludwig Hawemann Ge⸗ ei chat mit beschränkter Haftung: Kurt Heydemann ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kqufmang Carl Hawe mann in Geschäftsführer bestellt. N 27 681 „Victor Hau ser 162 . Export, Fabrikation und Import Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch . luß vom 9. August 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ill Sewinnverteilung und Ver⸗ jeilung deb? Liquidationserlöses geändert. Bei Nr. 28076 Schrauben- und Nieten⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Direktor Gustav Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 29010 Albert Hirschfeld C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli M3 ist der ö hin icht⸗ lich der . ö. 4 8) . auch sonst (8 ,,, Gesellschaft ö oder mehrere ᷣ. schäftsführer; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so if ig die Vertretung durch i. Ge schäftsfüh rer vder durch einen Ge⸗ ö in Gemeinschaft mit einem ,, . Hermann Gold⸗ ein ei „ist zum ö , lis ihtg dll, n, 5 runderwer! sgesesf aft Cöpenick Müggelheimerstraße e beschräntter Saftung; Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liquidator ist der Schneider meister Wenzel Sedmihrgdsky in Berl Nr. 31 348 Benno Franz uss Co. r lch mit be⸗ schränkter Saftung: rmann 5, ist nicht ö schäfls.· rer Berlin, den 25. September 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152

Hex in. 68585) In das Handelsregister B des unter⸗ 4 Gerichts 66 eingetragen worden:

32 917. Chippendale Phono⸗

6 Eyonpanh rf chaft mit 26

schränkter Haftung. itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Sie Fa⸗

brikation und ber Vertrieb von ESprech⸗

maschinen, insbesondere im 8

stil. San mkap tal, 150 0090 Geschäftsführer: Kaufmann Victor S. an, zu Ben ln n. Wi lm er . Wilhelm Loewen 66. zu Berlin. Fräulein Alice J und dem Kauf⸗ mann Fritz arkwald, beide zu Berlin ⸗Sch öneb erg ist Gesamt⸗; prokura 1 fkk Die Gesellschaft ö . Gesell . aft mit beschränkter Ha Gesell . . am 6. 3. 1923 obyeschlossen. Gh mehrere , 66 ührer bestellt, 6 'i t die Vertretung r,, Ges . ührer für sich allein. 8. Galerie Matthiefen ges iich mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der ndel mit Ge⸗ mälden, Plastiken und ö ins⸗ be fon dere der kommissionsweise Vertrieb . n , , aller Art. Stamm⸗ kapital . r ft ihr: Kaufmann Brung Henrich ün⸗ . Sekretärin Elisabeth Tur, Bertin. Sie Gesellschaft ist eine Se. 16 aft mit beschränkter enn 9 sellschaftsvertrag ist am Au ö. ö abgeschlossen Sher , nl. . 6 k befugt. Fortuna Kon fituren Jesesl⸗

Berlin ist zum , Bei

Archi me des Bei

r. Lin ist erlof

r, , . Stammkayita 8 und der ö (Fortfall von 457. Hermann Zing . mehrerer

i Nr. 25 6 Haus Rankestraße 260, Grun kuck oz fe f chas⸗ mit Saftung: Dr.

y. . io . om ist zum äftsführer bestellt. ei Nr. 2 116 Haus straße mit beschränkter Haftung: Maretzki ist nicht mehr

ührer. Ingenieur Enrico

ei Nr. 27

chränkter Haftung:

Gesellschaftsven (g hinfichtli ,,, . 6 aft wird nur durch einen Ge 8

bertreten. Moritz Meyer, 24 berg, ist i. . . Nr. Den t sch⸗ k schaft Gesellscha Haftung: Die , u Bel „Berliner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ k aufmann Leon erlin-Schöneber ö Geschäftsführer bestellt. Beschluß vom 2. h ,, . i e. retungsbefugnis dahin abgeänder Geschaftsführer 9 Greenber gerte inn der Gesellschaft allein ist, während . und zwa r Fritz Groß 1. äulein Ihr n, , . nur in Gemeinschaft 6 dem führer Leon reenber kee e, . . , h sind. Berlin aur t Berlin⸗Mitte. ie. 152.

NRęerxlim.

ist 53

Nr. 65 5h7.

6. ai det ern worden: Neukölln.

ö ach range, Offene 22. än . 9. Pran . auterba Nr. 65 Hö. Blumenau, Köln, ö. ij in Berlin. 635 seit 5 4. ter sind ö. . Max benberg, Emil umenau, . Logs gn gr Hans Lob ben.; erg, hans lum nau, Gesamtprokuristen ih emein⸗ het! mit einein anderen Prokuristen ind: Sally Seelig, . . arr, Berlin. Nr. 6h 559. Max Mann, e ,, Ber⸗ lin. Inhaber Max. Mann, Kaufmann, Berlin. Als ni . eingetragen wird bekanntgemacht: * chäft se , andel mit Seifen. n, ftsloka orndorfer tr. 26.

Berlin,

N Can hin Lobbenberg * mit gZweignieder⸗ Offene Handels⸗ uli 1887.

bh h6b0. endel Tipfia dt, Samburg, mit rern er gui in Berlin unter der

niederlassung Berlin. Offene in. . . seit dem 15. Juli 19231. Ge⸗

. sind ö. 'i leute He . ö

3 . adt ichard irn dk a ier eide han urg. . Siegfried. Lohe n st ein, amburg. 91 die hiesige Zweig⸗

hniederlassung: D. artin Cohn, erlin. Nr. 65561. Georg Müller, Elektrotechnische Artikel,

Elektrymotore, Charlottenburg. In aber: Georg . er, Kaufmann und ngenieur, Charl otten burg. ach g Gans ' Kerlen Keri.

F Irhcher Hugo,. Georg We ssel,

mann, BerFin. Bei Rr,

Gebr. Tie, Berlin: Gesamtproku—⸗

risten miteinander oder je mit einem ,

Kauf⸗ 4664

ö. mit 2 Saftung. Gesamtprokuristen Ale x Aronsfeld, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter . Stahl, Walt ter Ti ö. oder e mens, Die *. ation und der Ver⸗ Siegfried Tie arl Berger . ö. . . ö Frsg ! ' 4 rn J ö h an r ihren ebenprodukten. Fischer erlin Lichtenber , h tal 150 000 00 6. Ge⸗ E Nr. IZ O0 Matthaei C . mann, KBerlin: Einzelprokuristen:

Spandau. Die Ge sellschaft ist . . mit! ö tn n . schaftvertrag ist am 8. September

. Führer: Kaufmann ö 3 ibgeschloffen.— Zu N. dl. bis

ö. Nr. 32019. Als nicht eingetra

wird veröffentlicht: r g. . machungen ö. . . erfolgen nur durch den De eichsanzeiger. Bei Nr. ö. eng ef a Um⸗

gebungen . mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlu vom 5, Juni 1923 ist das Stammk— ij um. ah Mhh auf 500 00 . erh 6 Bei Nr. 14 77 2iron gere e is. Gesellfchaft mit beschränkter' Haf. tung: . r. k . erloschen Bei Nr. 23 848 lun en cha X Riegel Gefsellschaft it beschränkter Saftung: Durch . vom ö r e, 9 ist der n in abgeändert, da beim i e e f, ein mehrerer Geschäfts⸗ ß fir jeder der Geschäftsführer e ef , . ie Gesellschaft allein zu vertreten. . Nr. 25236 Dohig, Deutsch⸗ rient⸗Handels⸗Jupyrt Ge sellscha ft mit be schr an ted Saftung; Das

. Matthaei, Berlin ichter fel de, Let ur Otto Hear h lr, Bertin Grünewafpd. Bel

Nr. 47 068 W. Lande Cigaretten u. Tabakfabrik, Berlin; Die Prokura des Johannes Köthe ist erloschen. Ge⸗ samtprokurist in ö

anderen Prokuristen: . lia s Dresden. r. 47 3 Tillgner C Co., e e ,. Berlin Wilmersdorf; Die Einlage

eines 6 herab t. * o

eingetreten. Bei Nr. 48 3 ö n. . . r . In⸗ aber je oher e r au

H ö ig 5h . 1c Wiener r . ö dolfine Wiener, Berlin. Bei Nr. S4 h ö . M Amelung, Berlin: Die ö lautet 6h Sans Lindenau. biber . geg . Hans Lind k einiger J

der Firmg. Die Gesellschaft 3 . Bei Nr. 55 697 Möbel⸗ X Deko⸗ ratis ns wer kftätte „Liltzo m“

erhöht.

auf * elm Friedlaender,

Berlin: Der mẽlle K

schafterbeschluß vom 3 Juli 1923 ist der geändert n. Vertretungs⸗ , , , Gomelsky . sind beim Vor⸗ eschäftsführer nicht

be⸗ 1 Ernst

aretzki ist nicht, mehr Geschäfts⸗ 57 93 Luzjzatti in

Ans bacher⸗ 10 Grund stiicksgesells aft Dr. Ernst Geschãfts. Luzzatti in om ist zum Geschäftsführer bestellt. 678 „Devau“ Devisen⸗ , Vermittlungs⸗Gefellschaft mit be⸗ Durch Gesell⸗ chafterbeschluß 1m 26. 26 1923 ist der der Ver⸗ ie 6.

hrer 6 ne⸗ ftsft 16 ussische . Schiffahrtsge sell⸗ aft mit beschränkter Ber⸗ 30 921 n Yinh lam pet!

Greenberg

Durch ugust 1923 ist der Ge⸗ Ver⸗

die . anderen Geschäfts⸗ d Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des jeder

Gesch .

das Handelsregister u 1

. ell seit dem 1922. . sind die

u weiteren Geschäftsfü rern bestellt. Nr.

. N

Ge⸗ f

ämtlich D

irma Mendel w Lipstadt Zweig⸗ C

aft 1 .

Die Einlagen von g uh Tf en sind erhöht. Drei Kommanditisten sind Der

Wil⸗ lichen

burg, und der Hedwig Maherhoßf, Neukölln, ist Gejamtprotura erteilt. Bei It. 62 8h Mar Nudolf Pahl, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max m, Pahl, Indusirie⸗ bedarß. Bei Nr. 63 9 Erich Levn . Co., Berlin⸗Schöneberg: Der bisherige Heselischafter

kel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die lch ist aufgelöst. Bei 65 201 Lesser C Dtto, Berlin: Der hiherige eb w afte: Georg Otto ist alleiniger aber der Firma. Die i, ist aufgelöst. Bei Nr. Stahl . Arpke Maler und , , Berlin: Die Gesellschaft ist . Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 61 735 Menerhof . Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf elöst, Die . ist erloschen. Folgende Firmen ind erloschen: Nr. rnhard Rose ofe⸗ Theater, Berlin. Nr. 43156 Willy Schröter, Berlin. Nr. 51 338 Franz Wilh. Walter, Berlin.

Berlin, den 27. September 1923.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Hęr lin, In n . ,,, B ist . tragen worden; 34. ner Möbellackiererei ider . Masuck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb . Lackier⸗ werkstätte sowie anderer Geschäfte, welche dem 3 der Gesell ö. unmittelbar

e m tg ggg dienli i 3. ibal A6. e rer: Lackierer Alfred Marx in Bertin, ustah Masuckin Berlin. Ge cel mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni und ö 1923 abgeschlossen. Die 35

Kaufmann

6.

, ren . ; ö r 6 . a suck sind berechtigt, jeder i

allein die Ge n . zu . r. 32 955. J. v. Poddebski, Meyer

K Eo. Gefseilschaft mit beschränkter

Unternehmens ö. die . von arbeiten und bernahme von . ö Stammkapital: 51 000000 . . ührer: . 6 Julian e. i. und Berthold Meyer, 60 in B 6 in, und Bauunternehmer Hermann Spje⸗ ring in Berlin⸗Weißen see. Ge⸗ . mit beschränkter ö Der svertrag ist am 15. 9. 1923 abges. f en. Jeder der e , ist allein vertretungsberechtigt Bekanntmachungen der en ö. er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ an zeiger. Nr. 32 0936. Moderne Bau⸗ und Einrichtungsgefell schaft mit be⸗ schränkter Saftung. Gegenstand des ö ist die Aus⸗ ührung aller in das Baufach und Ein— llenden Arbeiten für 6 Stamm⸗ kapital: 690 ref, ö 3 ö. 16 . Dr. erl. ,. Heinrich ina in 3 t mit e, g. se

tsvertrag ist am

eil e, e e li de . en Ge ier en g

tretung der . . .

e 1 ö ist ö 9 9 . bis zum

richtungswesen eigene oder frem

; mber 193 eschlossen, ber⸗ längert sich aber ic K

schaftspertrags ginngeh n weitere fünf Jahre. Nr. 32 5. dene 8

chränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens ist der ortbetrieb des von dem Kaufmann ernhavd Knobler in Berlin, Vilgn ache Straße 20, betriebenen ndels mit Tabakwaren im Kleinverkguf und der An⸗ und Verkauf von Stoffen aller Art. Stammkapital: 20 00 0090 1. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Heinrich Zeller in Berlin. Gesellscha h mit beschrankter g Peg nf Der Gesells , t am li 1923 abgeschlossen. Die Gesell⸗ ö bestellt nur , Geschäftsführer. ö. . eingetragen wird veröffentlicht: Einlage auf das Stammkapital wird ö . Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Knobler das von 3 . Hause Berlin, Wilsngcker Str,

triebene Tabakwarenge c nach ö Maßgabe des § 4 26 . i um angenommenen Werte von 10000 ark unter Anrechnung 9j ag gleich

hohe Stammeinlage. entliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 32 038. Radio Electric Em- pany Gebr. Koehler C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. enstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Apparaten und Zubehörteilen ür Radi elephonig sowie alle damit im 3 stehenden ger r Stammkapital: He . Mt. G tẽ⸗ Uhrer: Kaufmann Dr. Richard ge fr; er, Ber i G fi, Kauf · mann . Kopetzk . Gesellschaft mit che,

ese . ist am 9. .

ind mehrere

sr fin, ede Sführer o erfolgt die Ver⸗ . ch jeden Ge , . 6 . . chungen ellschaft erfolgen nur ar, . Certsg eichsanzeiger. 2. e nir, ,,. aftung. Si erlin nd de Unternehmens ist der Bau und Vertrieb elektrischer Apparate, insbesondere der i Bau von funkentelegraphischen und funken telephonischen AMyaraten sowie von ähn⸗ enständen. Stammkapital: 10 000 000 M.

e haiftef 'für , 3 ö ff,

techniker Grich Rudol

urt Hes⸗ P

itz; Berlin.

Knobler Gesellschaft mit be⸗ 39

33. vom 19. Juli bzw.

Rad 3 füh

Berlin Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 30 Mai 1923 ab- ö lossen. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so erfolgt die Vertretung durch wei ö,, rer oder durch einen schäfteführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ ells ft eingebracht von dem Gesell⸗ urt Fromm aschinen

. und Geräte. Der auf 3 65 G66

rk angenommeng Wert begleicht diese Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den De . ee, , Nr. 320940. Kluth C Goebel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Kartoffeln und . engroß im Inlande und der Einkauf dieser Waren im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 200 009 509 Kluth, erlin : Hermsdorf, Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ te schränkter Haftung. 36 . ist am 22. August 1923 ab⸗

ele en. Jeder der 9 en Geschäfts⸗ rer ist . Alleinvertretung berechtigt. Die Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1926 fest errichtet. Falls schriftliche e ile nicht spätestens . onate vorher erfolgt, verlängert sich der . n der . jedesmal um weitere i Jahre. Oeffentli Bekanntmachungen . 8 n ern erfolgen nur durch den eichsanzeiger. Nr. 32 041.

vertra

angelegenheiten mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 3. Unternehmens ist die nge un und Erla n ng. von Patenten auf Erfindungen, Modelle und Warenzeichen sowohl in der Russischen So aliftischen Föderativen Sowjet . Republik . in den mi . ö Sowjet⸗⸗Republiken als auch Deutschland und allen übrigen . ferner die Reali⸗ ,, von Patenten auf dem Wege der btretung, der Einräumung von Lizenzen und auf 9 andere 6 lich ö. ige Weise. Stammk . 500 900 66. Ge⸗ Hef ef. Professor der . Ilia Jakowlewitsch e err ni er ge, . ellschaft mit beschränkter er ö t am 12. Ei 1923 abgeschlossen. esell schaft . einen oder mehrere Gen äftsführer. e Ver⸗ . der i . . ö der jeden der Geschäftsführer o zwei Pro⸗ kuristen P Oeffentliche Be⸗ . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11478 Lyrophonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Offenbacher ist nicht mehr . Direktor Arthur Bodansky Berlin Wil mers dorf ist ö Liquidator bestellt. Bei Nr. 17289 J. Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Tia ist gelöscht. Bei Nr. 23 318 tto Kirchner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge= 7 aft i . aufgelöst, Liquidatoren sind ö 2 tto ö in Berlin ilmersdorf der 9 ische J Dr. aher, . urg in Berlin⸗ öne cr e . der Kaufmann Franz umr ich Berlin. Bei Nr. 24715 hene Berliner Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Dr. Breitner C Co.: Auf Grund des Beschlusses vom 12. , 1923 ö das Stammkapital um 107 000 000 4 4 „M erhöht. Bei 28 039 Maawirim Transport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: . Grund des Beschlusses vom 6. Juni 1923 ist das Stammkapital um gh G0 M auf 1900 000 „S erhöht. Bei Nr. 28 965 Seu flu vbersn m Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 147 000 000 6 und um 850 000 000 M auf 1000900000 Mark erhöht. Durch K 1. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag har . lich des Stammkapitals geändert. Nr. 26 20 Märkis Leder ⸗Handelsgese iche st mit be⸗ schränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses vom 13. September 1923 1 das Stammkapital um 1 980 000 000 6 auf 2005 000000 MS erhöht. Bei Nr. 25 985 Kullmann C Mareus⸗ Willenberg Verlag Gesellschaft mit

Beschlusses vom 24. /26. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 50 009 6 au 120 000 M erhöht. Bei Nr. 2715 „Technorad Bau⸗ und Industrie⸗ Bedarf“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Dem Gerasim 6 in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Dr. . Baron Hugo Toll in Berlin- Wilmersdorf ist n weiteren Gesch . bestellt. Nr. 22 233 Renpenhagen Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die . dation beendet, die Firma gelöscht. n datoren sind die bisherigen Ge ahi rer. Bei Nr. 26 54 , presß“ Handels⸗ und Transport⸗Ge⸗ . mit * cn n rf Haftung: Die e e ist aufgelöst. Liquidator der bisherige 6. tsführer Kauf . Alexander Hinkis k Berlin. Bei Nr. 26 382 Sangatarium Wolter dorfer Schleuse Gesellschaft mit keschränkter Haftung: Dem

ö Erika

. Geschäftsführer: . Emil Sicha,

ö . L srarn Friedrich Göbel, Berlin⸗ S. S

. üro“ Gesellschaft für Patent- schaf

it schen Bedar

e Textil⸗ tert K

beschränkter Haftung: Auf Grund des 6

dorfer Schleuse Bb. Erkner ist okurg erteilt derart daß ie gemein⸗

tretungs berechtigt ist. Srbach ist nicht mehr . Zum de , ht 6 e,. t Rechtsanwalt Franz Josef ag ellt. Das Amt des einstweiligen ö n. attloch ist erloschen. rlin, den 25. September 1923 Amtsgericht Berlin Mitte . 122.

Heuthem, 9 p In unser e e l J

heute unter 281 die n. ? mit

nn. Haftung unter irma

ff, he del e har , r ansländische glei asch= und Fettwaren . chaft mit eschränkter Haftung in Beuthen! att dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Gear enn des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf ausl undi cher Fleisch⸗ und Fettwaren. Stamm⸗ kapital beträgt eine Milliarde Mark. Ge⸗ schäftsführer sind . Kaufleute Georg icha, Josef Sicha der Jüngere, beide in Glel witz. und . . in. Beuthen, S. Jeder der Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft . verbindlich zu . ,,. kanntmachungen der Gesell hn, deren , . am I7. Mai und 12. September 1923 festgesielll und am 12. September 1925 N, ,,. ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S, den zB. September 1933.

KREeuthen, O. S. 68587 In unser Handelsregister Abteilun ist heute unter Nr. 24 die Ar , geln t in Firma Bergwerks- und Hütten⸗ bedarf ,, , (Behag) mit dem Sitz in Beut eingetragen wor⸗ den. Der r , ist am 12. August 1923 e en, . Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von . . und techni⸗ sartikeln für Bergwerke, Gruben und Hütten, ferner Errichtung, Betrieb, Veräußerung, Erwerb, Pach—Q— tung ki gr Geschafte und Anlagen ver⸗ wandter Art im In⸗ und Auslande und der Erwerb von Grundstücken, ie Er⸗ richtung und der Bgtrieb von Zweig niederlassungen im In⸗ und Auslande. Das Grundkapital heträgt 100 900 000 4

tz und ist in 28 G00 auf den Inhaber lauten

den Aktien, und zwar. zu je 10 000 Mark und 20 009 zu je 1000 , zerlegt, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Bildung von e e, , ist zu⸗ sässig. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ te ö. aus einer oder mehreren Perf onen, ie von dem ,. des Auffichl rats n Gemeinschaft mit dem J , bestellt werden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind ermächtigt: J. wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ liede besteht, dieses, II. wenn der Vor een. . e herrn Mitgliedern besteht: a) ein einzelnes Mitglled selbständig, falls . ie Be 6. alleiniger Ver⸗ tretung vom Aufsichtsrgt ausdrücklich bei⸗ elegt t b) oder zwei Mitglieder gemein chaftlich, M. oder ein Mitglied in Ge⸗ e geh mit einem Prokuristen. ) oder . Prokuristen gemeinsam. ie Be⸗ ö der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Form, daß, wenn ö. vom Vor ö. aus⸗ e, dessen Mit . wenn sie vom lufsichtsrat ausgehen, dessen Vorsitzender oder fein Stellvertreter der . der Ge⸗ sellschaft ihren Namen beifügen. Die Be—⸗ rufung der Generalversammlung der Ak— tjonäre erfolgt durch einmalige öffentliche kanntmachung in dem vorgenannten Blatt dergestalt, daß für die Hinter⸗ legung der Aktien mlndestens 2. Tage reibleiben. Die Gründer der .

Eanzeiger in der

ind: 1. der Kaufmann Eugen Leh . i erlin, 2. der Kaufmann Hugo L 3. 9. Kaufmann . Michalski, . 6

und J in Beuthen, S. S. 4. der Kauf mann . in Roßberg, 5. der Kaufmann Alfred Lehr in Berlin⸗ Vilmersdorf. . e fünf Gründer haben sämtliche Aktien ü . Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: 1, der Kauf⸗ 661 Max Michalski in Beuthen, O. S., 2. der Kaufmann Berthold Philippezykän ire g. Die Mütglieder Ces Auffichfs— rats . 1. der . und Notar Dr. Senfried Kurt 3 der Kauf⸗ mann Eugen Lehr, bei Berlin, 3. der . Hugo Lehr in Beuthen, S. S. Von den bei der Anmeldung engere hen Schriftstücken, ö dem Prü⸗ ugsbericht des Vorstands und des Auf— ichtsrats sowie dem . der 3 oren, kann bei dem unterzeichneten . t Einsicht genemmen werden. , der Revisoren kann auch ei Handelskammer in Oppeln ein gesehen werden. un eg ch Beuthen, O. S, den 26. September 1923.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von . und allen dazu J,, Maschinen und Rohrleitungen . Lieferung und Montage von Rohr eitungen aller Art für den Bergbau und sonstige Industrie. Zur 6 des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich an anderen gleichartigen Ge ellsckaflen zu be leiligen. Alleiniger , ist der Oberingenieur Karl Wiehenkel in Beuthen, S. S. Das Stammkapital betränt 6 656 055 A. Die Daugr der

ö in Wolters⸗1f

Gesellschaf ist bis zum l. e 1dꝛ6 be⸗

tim Sie verlängert sich um je drei

. ftlich mit einem Geschafts ührer ver⸗

Reuthen, O e. . In unser 6. tg Abteilun

ist heute unter Nr. 279 die Ges. 5

mit beschränkter . unter der Firma Sikora & Mohr Gesellschaft mit be chränkter eft / mit dem Sitz in uthen, S., eingetragen worden.

, ,

K

,

.

.

.

*