; z , fie werben vom sellschafter Emil Ladwig allein er Handsber, Warth. 68629 03 ne, me, n, gesellschaft hat am 1. Juli 1 be⸗ Vorstand oder vom Vorfitzenden des Auf. mäͤchligt. In das rel r 7 66 ö be chaf j X . gonnen. ; sichtsrats bzw. dessen Stellvertreter unter Am 27. September 1923 bei Nr. 3959 bei B Nr. 2, Sstbank für Handel u. Vereinigte Treuhand⸗ Amtsgericht Hess. Oldendorf. zeichnet. Die Berufung von Generalver⸗— Canusa Dan ö Trading 3 werhe, Zweigniederlassung Landsberg o.
Hamburg,. Die Ausgebe Fer! ghristian Wilbelm Kiso, Caulleile, zu Meer, zu Bremen. Inhaber ist jeßt! schaftlich oder durch ein Vorstands. bericht der Nevisoren kann auch bei ber r * ᷣ x a d erfolgt zum . von . Die offene Handeltcgefellschaft 86 Carl Meyer, Kaufmann, zu i in 'emeinschaft mit einen Handelskammer in Hamburg Einsicht In Abteilung B: isch Oldendorf. Die offene Handels-] Deuhschen Reichsanzeige 100 25. Der erste Aufsichtsrat bestcht at am J. September 1923 begonnen. remen. Prokurjsten. Vorstand; Claus olf genommen werden. . — 84 aus: 1. an Franz Hildebrandt, Kauf⸗ „FSatrag“ Handels- und Transport Carl Pokrautz C Co., Zweig⸗ inrich Schott, Bankier, und Leo Der Gerichtsschreiber Treuhand ⸗Aktien mann, 2. Carl ax Georg Otto def chef! mit beschränkter Haf⸗ niederlassung Hamburg, Jweig⸗ heophil Pollak, Kaufmann, beide zu des , in Hamburg, st . in . . Bankdirektor, 3. Karl Krieg, tung. Alfred Gaenshirt, Kaufmann, niederlassung der Firma Carl mburg. Prokura ist erteilt an Max Abteilung für das Handelsrenister, zsellschaften . . . . ——— — sammlungen erfolgt durch Veröffentlichung G. m. b. S. E Zweigniederlassung a. W Nach dem duichgeführten Beschlu FKaufunün sämtlich z banhurg. Voi ä,, Altena. und Eduard Bergen, BKokran X Co,, zn emen. In. tmami Plerer and Konrad Johnnnes 1 aft 3 , . . . Hog; Pandelsregister bett [68618] m. Deutschen Feeichsanzeiger. Vorstanb an ger,, Pr. , Ein Kommanditist der Generalbersammlung vom 3. 36 den eingereichten 3 ins- Ingenieur, zu Hamburg, sind zu haber: Friedrich Carl Meyer, Kauf ilhelm Erwin Pinnbherg; jeder ist be= zung der ö . r t *. 6. . „ „Finkel Groh“ in Hof: Offene Wilhelm Drumm. Diplomingenieur in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, jez ist das Grundkapilal um 125 Mal belondere von dem Prüfungsbericht der weiteren CGischẽ tsführern bestellt mann, zu Bremen. Prokura ist erteilt rechtigt, mit je einem Vorstandsmitglied Hanndcwver. 168615 eulschen ft 3 . ere n ef 8 Heeg er, seit B. 9. 19223 der Kaufleute Kaiserslautern. Mitglicher des Auffichts, eln neuer Kom manditist eingetreten. lionen Mark auf G Millionen Hart *? Revisoren und des Vorstands und des worden. n Johannes Büchner, zu Bremen, Pro⸗ oder einem Prokuristen die Gesellschasft In das Handelsregister ist eingetragen annere, i 8 23 2 k fen we, n Hrch, Finkel und Erh. Groh. Ge. rait. 1. Direktor r. Heinrich Vreher, An 33. Ser len ber iz 3 gr gælz. höht. Ernst Michalowsky ist aus dem AWufsichtsrats, kann bei dem Gericht Kurt Rasmus X Co. Persönlich; fura für die Jweignsederlaffung ff er, zu vertreten. worden: schluß D * He n n l vom d,. . Kolonialwarengroßhdlg. und 2. Direktor Heinz Krü er, 3. Direktor Louis Wetzker, Niederlassung: Königs. Vorftand ausgeschieden. Burch Beschlu Cinsicht genommen werden. Von dem haftender Gesellschafter: Kurt Rasmus, teilt an Charles Julius Martin Rohr— Sen wird bekanntgemacht: Die Am 28. September 1923 in Abteilung A: 18. 65h n , n Je. 53 Anm nturgeschsft. Rudolf Karcher, 4. , Justizrat 2 i. Pr. Der Kaufmann Walter der Generalversammlung vom 3. August Prüfungsbericht der Revisoren kann Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom. bach. Bekanntmachungen der Gesellschaft er,. Zu Nr. 1221, Firma. DSpderbeck & . n jbo0 auf ben ** ĩ i. „Eberl * Lange, Gesellschaft mit k Neumayer, 5. In- Hiller hat das bisher unter der nicht ein 923 ist 5 5 der Satzung hinsichtlich der auch hei der Handelskammer in Ham— n ie ile an hat finen Kommandi⸗ Hirschberger . Philipp. Gesell. folgen im Dentschen Reichsanzeiger. Weßel: Die Gesellschaft ft aufgelöst gh 4 je 16h , e * 6 6 . beschränkter, Haftung“ in. Unter, genieur Karl Pfaff, 6. Dire tor. Dr. Gott⸗ getragenen. Firma Louis. Wetzker be. Höhe und Ginteilnag' des Grundkapitals burg Einsicht genommen werden, tisten und hat am 1. Oktober 1923 be⸗ schafter: Wilhelm Carl Johanne r. Vorstand besteht aus mindestens die Firma ist erloschen. . pi i , , fich! 23 röslau, A. G, Kirchenlamitz: Am 6. . 1923 fried ie. alle in Kaiserslgutern. friebene Geschaft von dem bisherigen In. geändert. Bei A Nr. 703. Firma Metz ing HOartgriesß mühle Aktiengesellschaft. gonnen. e err und Peter Reinhold Mitgliedern. Die Wahl des Vor. Zu Nr. 3662, Firma. Rudolf Becker: bie bi e. . ,,,, gufgelöst, Liguidatoren find die beiden Gesells aftsgründer sind folgende Firmen haber Louis Wetzker erworben. & Sohn, hier. Der Kaufmann Heinz Sitz: Hamburg. Gesellschaftsbertrag Walter Frank. Die Firma ist Philipp, Kaufleute n,, Die ö. erfolgt durch den Luffichtsrat, Dem Kaufmann Adolf Hartmann in er 1 n e, , g oo , enn . Geschäfts führer, von denen jeder mit dem Sitze zu Kaiserslzntern: Am 29. Scptember 1925 bei Nr 3425 Meting ist in die Hefellschaft als perfön? vom 23. Juli 923. Gegenftand des erloschen, offene e el rin haft hat am J. Ok. ber auch de Zahl der Vorstands. BVannoper ist Prokura erteilt. ; rg d , ,,, , . irie a 1 , ,, zl. 1.4 Gisfnweßk Kgiserslautzrn.? Attien˖ — Georg Putzrath — Dem Simon lich haftender Gesellschafter eingetreten. Unternehmens ist die Herstellung von Georg F. 2A. Henschel. Inhaber: ober IMö3 begonnen. mitglieder festsetzi. Der erste Vorstand Zu Nr. 6349. Firmqa Christian. Büll n ih . urch den el en , O, ermann X Co.“ in Naila: gesellschaft, 2. G. M. feff., Näh Echt in Königäbera i. Pr. ist Ginzel, Wei öder, Fre, rene rene, rr ,, ühlenfabrikaten Georg Au , Henschel, Kauf⸗- Arthur H. Schulze. Gesamtprokura wird durch die Gründer bestimmt. Die Blumenhalle Veilchen: Die Firma ist er⸗ lh it die Sẽtung geünbert in den e 2 am 1. 12. 1921 auf⸗ dr,, 3. „Gehr, feiffer Bar⸗ prokura erteilt. . Serzos Sieinmetz meiflẽr, Spezialgeschaft aller t, deren Weiterverarbeitung mann, zu 9 urg. ist erteilt an den bishexigen Einzel-. Berufung der Generalderfammlung der loschen. . . . enkund z irma) und 4(CGrundkapit ge 32 ne e e h, 9 vustri 1 Aktiengesellschaft“, 4. 3 Guß ⸗! Bei Nr. 3497 — Dietrich K für Grabdenkmäler mit Dampfbetrleb und Vertrieb. Grundkapital: 10 000 Coß Otto Berner Eo., mit beschränk⸗ prokuristen Dermann Carl Adolf Dom. Aktionär? erfolgt durch öffentliche Be! Zu Nr. 7835. Firma Mar Sänger r 6. in den Ss g., 10. , Te r 9) 9 . 1 e . ustr e. und Armaturwerk Kaiserslautern“, Altien⸗ Schröder — Die Gesellschaft ift auf⸗ hier. Die Firma lautet jet; Rudolph Mark, eingeteilt in 100 auf den 35 ter Haftung. An Stelle des ver; toes. ju Qldenfelde, Arthur Emil fanntmachung in den Gesellfchafts. Tabakwaren⸗Großhandlung: Dem Kauf r s r ist gestrichen. Die Zs 2D, Th ; esellschaft m d ö Ba esel wan 5. schocke Werke Kaisers⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Herzog, Spezialgeschäft für Grabdenk⸗ haber lautende Aktien zu je 1060 storbenen * D. O. Berner ist Kurt Wilkens, zu Hamburg, und Hans Carl blättern . 20 Tage vor dem mann Heinrich Müller in Hannover ist Eh i 7 gerborrenen Firerss, Rink 9. 4. 3c q 3 16 nsiedel: lauten, Aktiengesellschaft “, 6. bie Hei Fr, Klßß —= Siegmund . Co. ae, Inh if Se allfmiann Weid. Mark. Sind mehrere Vorstandsmit,; CEhristian Andreas Nissen, Ingenieur, Rudolph ö zu Bergedorf. Je Tage der Versammlung. Die Gründer, Prokura grteil. ent in Hannober ist aus dem Vorstand eehte ert J, . Geschäftsführers Nah chinen⸗ und Fahrraderfabtik vorm. Norddeutsche Glektrizitätsgefell schaft — HFeinbold, hier. Der Uebergang der in Flieder vorhanden, so wird die Gesell. zu. Hamburg, zum Geschäfksführer zwei von ihnen sind zufammen zesch= 24 ämtliche Aktien übernommen Unter Nr. 3066 die Firma Gebr. Laks . r ,,, Jorg n 66 een iß 2 6 Hebr. Kayser , Aktien gesellschaft, 5. Hans Der Techniker Dttg Falkenau ist in die Kent! Vetricke des Geschäafts bezründeten chaft durch je zwei Vorstandsmitglieder estellt worden. nungsberechtigt. . haben 36 J. Gerhard Bagelmann, mit Sitz in Hannover, Charlottenstr. 14 ind Lestesst: Direktor Waldemar Seugn? ö. aumwoll- Spinnerei und Lindeck“, offene Handelsgesellf aft, Eisen⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Henry Berner. Inhaber: Wilhelm „Astoria“ Transportver sicherungs⸗ Kaufmann zu Hamburg, 2. Richard und als persönlich haftende Gesellschafter r in Hannober als vrrentliches Ver ; ebere Hof“ in . . i, 8. H. Lehmann & Cie.“ Ma— ö eingetreten. Zur Vertretung em Erwerbe des Geschäfts durch den . in , ,,. nit Wolf Henty Berner, Kaufmann, zu Rittiengesenffchaft. Sitz: Hamburg., Behmann, Kaufmann, zu Hämbäng, zie Kaufleute Salmon Laks 4nd Meritt wählen . Rauf ente Chen, hösugnig. der bihs; Worstandsmitglichs chinenfabrik. zffene ,, aft, der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur Kaufmann * Reinbold! anusgeschlossen. , , . vertreten. rstand:; Bergedorf. . Gefellschafts ertrag vom 3 ö 1523 3 Robert Walstab. Kaufmann, . Laks, beide in Hannover. Die offene ö tman n n Hann ober und hel o Tier. ,, . 6 . au finite . Filigle 31 ers⸗ n ,, mit einem ndern Ge⸗ Landsberg a. W., den 29. September Dr. Adolf Kliwoneit, Rechtsanwalt, Rudolf Liefmann C Co. Einzel⸗ . des Kn te n eh rien ist der torf, 4. offene Hindelsge eilschg t Wil= — hat am 15. September h il ies iel e e Vyrstant den e . if gt mf nr. . ef, oder mit einem Prokuristen 1925 Amtsgericht. are und unmittelbare Betrieb der 9 Fr. 6 burg, 5. Alfred knt' ler, die Firma Franz Weiß üitelieder. Die neuen Aktien find zum . w . J ,
'
ö , 6 . ö. . Hans Hermann mittel 3 , ; Ferner wir anntgemacht: ie manuel Pringsheim. . Transportversicherung in allen ihren Felix Brückner⸗ „Kaufmann, zu ; ; ö Mennwert ausgegeben. ö ; ; ftfin ne * 535 ; ; . . , . . er · 83 Bla 2. 7 e , dan . n im 66 ö. Auslande. 5 2 b. e, . . 8 ,, . 9 ö inf rr g ne . , gene soregister B 6 d Sg rf, Aich i 3. ,, fd . ,, . . sche eichsanze iger. ohann äu esdopf, Kauf⸗ Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen aufmann, zu Hamburg, 7. Oskar Dem⸗ strake S3, und als Inh Treuhand Aktien Gesellschst: Durch Ber, 209 Ser tember 33 bie durch Hesell⸗ an des A . 5 . . a bg önscs, ilt heute unter Nr, 1951 die Firmq Rlutg⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder Mann zu Hamburg, als Gesellschafter Versicherungsunternehmüngen in irgend j d Franz Weiß in Hannover. melzungsbertrag vom 25. März 1923 79. ; h ands, des Aufsichtgrats und der Rebi⸗ Dem Kgufmann Leo Dargel in Königs— Scholz⸗Liegnitz gelöscht worden. Gleich⸗ . ö gen in irgen pewolf, Kaufmann, zu Hamburg, 8. Knu . ; chmelzungsbertrag vom 25. März Hhaftsvertrag vom 5. Jull 1533 errichtete t der Gerichtsschre berti des be 8 cholz⸗Liegnitz g ch mehreren Personen. Der erste Vor; eingetrelen. Die offene Handelsgesell einer Form zu beteiligen. Grund. Mogens Faber, Kaufmann, zu Ham. Unter Nr. Sy hg die Firma Niemeyer C genehmigt durch die Beschlüsse der Gene⸗ dindusttie C N gren ann, guf der Gerichtszschreiberei des 9 i. Pr. ist , . erteilt. zeitig ist ebendort unter Nr. 1193 die fand swird von ber. Generglöersamm. chat hat am 15. Augzst 1533 begonnen ken tal? h oo ode t igen ele enfn, kae, F, Röttger, Kauf an, zu Karmann mit Sitz in Bannober Hark, i imlung der Rlerdsvestten ten Shen. ,, , mt ü. . . rn tar hi. gon, dem 6 h. eld, e Gersch; Perner offene Handelsgesellschaft Auto⸗Scholz lung bzw. den Hrün dern hestellt. Alle Ludwig Tillmann. Gesamtprokura ist 1600 auf den Namen lautenke Aktien 6. 10. Konunanditgesellschaft straße 14, und als persönliz haftende Ge. Treuhand -Aktien⸗Gesellschaft in Hannover 6 ö . 1 h 6 e, ker der Rebisoren guch bei der Hanbelskammer Niederlgssung: Königsberg i Pr, Kaisei⸗ & Fo. Liegnitz und als deren Inhaber die weilgren. BVestellungen erfolgen, durch erteilt an Adolph Gottfried Hansen und zue 1hhoß n, Vorstand: Paul Uugust lich ard & . Hermann fellschafter die Kaufleute Paul Niemeder mn s Mar e und Ke genf, J . ,. 3. 6 fen, , . Ludwigshafen a. Fh. Einsicht ge— Hf Nr, ee Tnhaber; aufmann J. Kaufleute Hermann Scho l; 1nd Michael den Aussichtsrat, der in diesem Fall . Ardid Peter Hasselqvist. Je zwei aller Hier Kaufmann 39 Altona ) Possehl, Kaufmann, zu Hamburg, und Friedrich Karmann, beide in Han reuhand. Aktien- Gefellschsft in Han— ö . zen. i gen . ö. 8 n . nommen werden. . Gersch Hin bh, in nige berg i. Pr. Ghriftian KRidenmülle? in Liegniß ein= die Za hl der Vorstandsmitglieder be⸗ Gesamtprokuristen sind zufammen zeich⸗ erne ; wird be . emacht: Die 12 Edwin Horowitz Kaufmann zu nover. Die offene Handelsgesellschaft hat ober vom selben Tage, hat die Nord⸗ . ; gien ß ihn t * n Kaiserglautern, 28. September 1923. Nr. 4215. Ger ard Knuth. Nieder⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ stimimt. Die Berufung der General- ulm gn! , . gessft ' Hime min Kron, hiantt! am. 5. Inli 1333 benennen. sdeulsche Treuhand alktien Gefessschaft i rng gef Ter S pb mnann hier; Amtsgericht — Registergericht. Hung. Königcherg ig br, Weidendamm haqz äs begontzen nr Verttetnng Fer n,, zit er re erfolgt durch Ern . E Co., zu Tientsin, ö en, 5 e n . ö e , . 4 ,, , n Hannober ihr Vermögen als Ganzes . Kaiserslautern 68623) ,. . Gerhard Knuth in Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich 6 2 K . zu n . . . ö Elbe“ Gesell . . , Seen mt 39 . Ind der . , mit . und 9 . . Betreff Firnia. „ehrüder Burfei⸗ * Mir 42st. Weihelm Sunnus. Nieder. allein bere e , , Liegnitz * 9 ⸗ f totura ist erteilt an Werner Arnhold⸗ und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die tung, zu Wilhelmsburg, 15. ⸗ !: 6 S4 6 ee llchw ö 5 „Ser zur Ofensetzerei und im Baugewerbe. Die — d. schaft, i Taisers⸗ Kööni i. ö h ĩ 6. '. . r * der H. und der . und Hans Petersen, beide zu Berufung der Generalverfammlung der . . 2 zu Pam: , . inigte . zu Van esellschaft ist auch befugt, gleichartige ,,, C gn kö ee geber aß ,, a6 p . unge nicht mitein. Veentfin, . Aktionäre erfolgt durch Bekannt⸗ urg, 16. offene Handelsgesellschaft . 6 S070 die Firma William . 6 e . . genannt, . und ahnliche unternehmen zu emwerhen Kaiserslantern, ift als Gesellschafler aus, Ber Rr. 8h = 6 John Hr — 3863 ,,, 5 2 3. n nn ,,, rg g 8 . nn egen i a, fi gebe, , H. St l mlt Micderll fun lter Gon ohe, i e e bg gn nr, . k e, e J . Als weileze 9696 fterin ist Dig Fitma ift erloschen. H ich ist erteilt an Dr. jur. in t 13 h ö ⸗ v = ( ö men, a . ag,. Vertretung von einschlägigen Artikeln zu ei :16 Burkei 9 e 3 * 35 1 ,, . . vchen gor Cn Tage ger wer, urg, . Urthut Alfre Gif ae Fundstraße 27. und, als Inhaber der ickem Ausschluß der Liquidation des Ver⸗ ö Höhe ae. Gar rn Tah renn, . Ihk ö. kJ registers ist heute bei der Firma Deutsche
sind: J. A-S Mölleprodukt Kompag⸗ Goldschmidt ö Die Gründe sche samt⸗ Kauf Hamburg, 18. offene ; iet. zu Kopenhagen, 2. Paragunn Wessels é Sohn. Die offene Handel ʒ⸗ ke Hg ee, n, . . e, fn ih n ge. Kaufmann William Strube in Hannover. ens der, Moitwestdentschen Treuhgnd 565 Goh . Geschäftsfü d die Kauf⸗ in Kai ̃ * r Werke Aktiengesellschgft Werk Lippstadt . Ft ni then ; 8 —̃ . schaft Kleinhans K Kynast, z ü 6 ; ; „Geschäftsführer sind die auß. in Kgiserslautern. Die Vertretung der furt Ji. 6d. =. Beschluß der Werthe iel , , , ,, gien scheft ist gufgelöst worden. Die I. Adolf Guftap Ludwig Schmidt, ö 19. Gustav Weber, Patent⸗ in , 56 noversche e gen ll e f söslbe i enes ftr. leute Carl. Berndorff und Alfred Gesellschaft und , erfolgt , , . 9. . eingetragen, daß . . des . , , & lug an rg i 3 irma ist ersoschen. . Generalvertreter, zu. Hamburg, enwalt, zu Hamhurg, V. offene Zu Nr. 9 66 ir gn mee, durch- pen ö ⸗ 5 ,, ,, Wies Zeichnung der Firma seitens der Gesellschafter Goa Burke! vor- ist 8 221 der Satzung geändert. ee, . 8 9 . i 6 1 enn, e en ef, 9 Dermann Feinsen. In des Geschäst it 2. Arnold Wilhelm Lüning, Känfmann, ndelsgefellschaft Alfred Vieyer, zu Hotel-Altiengse ö. armen bersß; *r Nr. Ald9 die Firma Bräunin gelb el in der Weise, daß K die genannt, und. Sor ie Burke, geb. Müsei, An 25. Schiember Tigr . Nr. 814. Dermedorf und des . fan 3. . be r debrgndt Ge, Johann Hinrich Arthur Heinsen, Kauf⸗= zu Hamburg, 3. Paul August Wilckens, mburg, 21. Geo Meyer, Kaufniann, geführten Genera , f e k Gesel che me,, 9 n! Namentunterschrift zugefügt, wird. k Dem Kaufmann Ludwig Königsberger HPäfenbetriebsgesellschaft mit Klemann zu , 29 . . en, . . ger e , run zu hann, zu Hamburg, als Geseilschafer Raufmann, zu Altong. 4. Carl Gross⸗ zu 2 22. Otto Wetzel, Kauf Bom 3. ö, , 66 . e Bann . 1 Amtsgericht Insterburg. Tei in Kaiserslautern ist Prokura eschrankter Häflung. Sit Königsberg Lipystadt, 34 z . , * 5. . n, e J. ĩ mi 6. eingelrelen. Die offene Handel sgefell⸗ kopf, Fabrikant, zu Berlin, 5. Walter mann, zu Hamburg, 23. Hanns Prehn— d,, rn . * ö,, . 6 erteilt. . Hr, Gesenfs haft chertras bon 16 Gul mtsgericht. n, 9 hi an uuf ö 9 urg. 9 ie . hat am 1. Januar 1923 begonnen. Wilcke, Kaufmann, zu Lr, Die Dewiß“ Kaufmann, zu mburg, durch Audgabe 1 — ir, 8 gh . 3 i neben Inst n hun ö 68620 Kaiserslautern, 29. September 1923. 193. Gegenstand des Unternehmens: ö — —— 3. von 100 93 . ö. f he nhl e. . 9 ie gr are , . 522 ing i e, i * e e e. , ah en,, m, ö 5 Inhaberaktien hegenstand des Unternehmens ist der k . K 6. Amtsgericht Nenistergericht . 9 dem ,,, 1, 175 des hiesigen . et . 1 . Ee rst e, , ,. y. G. gege en. r erste Aufsichtsrat beste rikant, zu Lübeck, ö. 9 Genn e Ja habera ken d ndel. mil Bergwerks. und Hütten , 3 . acht upp. 1E mem n n, 68624 ienenden Anlagen im Königsberger Hafen, w Gerber * Miller orgelte, Hohne än, L. ns Co. zichtl. Die Firn nd Fc, Ahn n, , . h, d, e, iss, ,, , dn ne, ,. , e er, ,, n,. 2. eist eeoresty. Die Firma is 7 K , , . 9. e lh ber e erg wee, , , g, nn ir gen a r. g' r en r gen ue 2 e fer , ene deen . enn, , cen enn mer gbnchcen Hircftot Pilteln e, ben see resdzten , losche n r mmer nnn. meh c a, ü. . 8 Aktien werden jum Kürse von 1667; n wüsseßorr Wem, ichknann burg Prelurn erleisi ist. worden, daß dem Kaufmann August Hager ö Fred . ug. Albert John in Lößnitz ist Prokura er— insbespndere von dem Prüfungeberichl. Car Er eri Die offene Handels⸗ örstands und des Aufsichtsrats, kann pflicht, zu Hamburg, 28. Martin ö ö ausgegeben wilhelm Born in Hannover ist Prokurn Infsterburg, den 28. September 1923. in Kamenz Prokura erteilt worken * eabitan ö ö, unh , , der Revisoren und des Vorstands und sellschaft ist aul öst d In⸗ bei dem Hericht git genemmen niann. Kaufmanng zu,. Hamburg Zu Rr. 1534 die Firma Günther ir die Zweign jederlassung . in Amtsgericht. Amtsgericht Kamenz . k ö. 13 . Die Prokura des Kaufmanns Franz des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht * 7 . *. ö ne schchn, perden. Von dem rn J der XV. Armin Schimtg, Kaufmann, zu Waaner Verwaltungsgesellschaft mit be. r Weise erteist, daß derselbe berechtigt , n, den I e mne gez berg i. . on ö ö Bee, ern, idr r neger. Einsicht genommen werden. Von dem rt Gate *r Hern gh de , Kauf Revisoren kann auch Kei der Dandels= möurg, , 30, eta, Hereinigke schränkter Haftung: Burch Beschluß der . in Gemeinschaft nit einem Geschäftt Eaiserslamt erm. 68621] e n mn n , führern sind jwei, gemeinschaftlich oder , iifunasheri ö . . b t abriken Aktiengesellschaft, zu nut ter ö ö ; . einer zusammen mit einem Stellvertreter Amtsgeri oßmitz. 66 , , , , ,,, , , , , , , lg JJ burg ECinsicht genommen werden. Fig ah ö . ö „Hora“ Rückversicherungs⸗Aktien⸗ zu Altona, 32, Walther Büttner, Kauf ⸗ in Ken zg * (inf. mf ghia reth, ! olh⸗ ag ist am 28. April 1923 festgestellt, 31 Kaiferzlausern. Firmeninhaber! wurde bei den Firma France Erpreß anntmachung: Königsberger adt⸗ ö . Ser , . it . . Gesellschast. für Herkkehrstnerte mit loschen. , gesellschaft; Sitz: n 6. w tretung, Veräußerung von Geschäftt⸗ Er der beiden Geschäftsführer. Paul astign Christmann, Händler in Companh, Caftelan, Jaeggé, Speditions? ang igen, September 1923 bei Nr. 319 —= 11 um 6. 3 a . gi. . beschränkter Haftung. Durch Be. g?! d, schaftsbertrag vom 22. ai 1923. Induhtriebedarf · Gesellschaft mit er nteilen, Ausscheiden und Tod von Gefell. räuning und Karl Schumacher ist selh. Kaiserslautern, Wiefenstr. I5' Viktualien— efellfschaft mit beschtänkler Haffung in RäWUm Rr. Sebtemter 1833 bei Nr, die Firma Hlof, * NR 24 ; — Richard Noack. aber: Adol ist die kt tung, zu Lübeck, 34 Dr. Anteilen, Au 66 236 Ind et . ; x Direction, der Discgnto ⸗ Gesellschaft, haber: Olof Lundin, Kaufmann, Lübeck; , , , k ., ö, . 2. . elschsft, won Düsselbhorf nach Dr. Ifen see 6 . fter: i s 3 8 . Di 5 st burg, 35. Ernst Recht, Kaufmann recht in, der Gesellchafterrer amn n g he hre Stammeinlage ein: 1. Die Kaufleute tragen: i. Hen e Wei , di ** . 4 16 lugust 5 ng schluß der Generglbersammlung vom gesellschaft mit beschrän kter Haftung, . Dr. jur. Willy Ernst Hugo 9. ee, zu zn ban hui ö 1 . d ; Gel Elmshorn, 36. Franz To lh Zu Nr. 1645. Firma Uchten . 5 räuning und Schumacher das von ihnen Saß Krid gield ö . Hein⸗ 36 chi 66 . e. 383 t 24. Fuli 1523 sind Art. 5, 1 der Satzung . Die Vertretungsbefugnis der Ge= Henner 4 . 33. Altona, und Karl ref Heini 1h e. . , . direktor, zu Lübe ö. Ernfst Pistor, sellschaft mit beschränkter Haftung: ar Zher unter der Firma Bräuning und rich J Kaufmann in Kriegöfeld . d geändert. schäftsführer Probst und Puls ist beendigt. k und . . u an fg fle Die . . e . n k 5 ö , , ö ‚. fe fie hand n . Wen. und Tabakwaren ⸗Gro . . eh, den 26. September 1923. . 63 794 ö ,., n r me. . k u Riga. Die offene Handels gesellschafl offene ndelsgesellscha at am kapital: I6 C00 , eingeteilt in 35. Anton Pleyer⸗Péssi, in zu vertrag geündert in den SS 3 Stamm 9 hin Düsseldorf betriebene Hande III. Betreff die Keommanzitgesell a Bad. Amtsgericht. nan ber . gafat, beide in Kön 8. der Dise on ts Gesellschaft Filigle Lübeck et am J. Sklober Jöß begonnen. 153. mg Ws begonnen. 1606 auf den Namen lautende Aktien e en, 39. Leo Theophil Pollak, kapitah, 7 (Alufsichts rah, 14 (Gewinn. . mit Firmz im Werte, von Ernst S. Hambrgck“ in Göllhel n; Ernst r n n ö ,,, , Ted; Durch Vesshluß der Senelalten⸗ Prokurg ist erleilt an Sha ry Krawehl, Waldthausen Co,. Kom— u je 10 0 6. Vorstand: Paul aufmann, zu Hamburg, 10. Claus ahr, Nillionen Mark, 2. die Firma Storch Otto Hamhrock, Kaufmann in Göllheim, Hir ehen. (68625) berg . Pr, i rrotnrg dahin ! ; n n, ö ñ ilt an Johannes Henry mandit⸗Gesellschaft. Persönlich 9. 6. Wilckens, Kaufmann, zu Allong. Adolf Heinrich Schott, Bankier, zu e, , 185, Firma Gabal-Spiri—⸗ Schöneberg Aktiengesellschaft für 69 ist als persönlich haftender Gesellschafter Pandelsregister B Nr. 8 und 29. Heute ö. ue. n, , ,, n n 5 ge e, n, e.
de, , ne , D, . e,, 866
* . — w ö . ö ö
2 . . . 1 .
w 7 ..
Marx Severs. ̃ ; ? ĩ . er ,. J . W,, , , , ᷓ ; ig ußfaffung über die Besetz d, , , . Wager der Firma, Vräuning und Winkler, Kaufmann in. Höllheim. Ein Kirchen, den z. Sch le mber 9äz w . schluß der Gesellschafter vom 25. Auguft Kaufleute 6 Cen ern, Die Komman Hen im Deutschen Reichanzeiger. chlußfassung über die Hes g, des h Helle, in e rlin. Tegef beftellt. . ö. der Firn inkler, Kaufmann in Göllheim in irchen, den 28. Septe ö Gebrüder Kurreck M. G = Prch Be. nicberlaffung Lübeck Hreruna, f reiß 1e sind die S5 16 und 13 des Siri ditgesellschaft hat einen Kommanditisten er Vorstand besteht aus einer é Aufsichtsrats, die Aenderung des Gesell⸗ Ktter Fir. Air die Firma Hänss. schumacher in Düsseldorß lagernden, wellerer Kommand i ist ist ein treten. Amtsgericht. k n, a, , , . lle nne fer r , eren, Oaptenkee res b, n , är, m, nn , d, e, , , n,, , dne en, d, d, , d 1 , ö ö. . . ö e erte JIrhahnnks Tröger. In daz Geschät i, . H Vorznsalt e fünf Stiünmen. Von dem Haftuiß ö J . ,. Es zl kg. Die Storch und Schöne⸗ ö . iste lööbz6] un; Id Zöd Goh „ auf 13 HoF ooh M er, Befugnis, die ö . mehrere Gescha tei — . är n, t Andreas HSesbengi. Käufliann, zu im Gesell . mindestens 6 zur Verteilung an die Aktionäre ver— . 6 . ö d der Ver⸗ lG gberzschtet ferngr auf jbre An. HE giserslahtern. IlbSb dz] des Am erf u Königsberg i. Pr. k . . n 4 2 . 1 die Gefelsschaft hr, 3. . . amburg, als Gefellschafter eingetreten. Wochen vor dem Tage der Gir sal n bleibenden Reingewinn erhalten zunächst 86 , 5 und Ar a an die bisherige Firma n, Im K ister wurde ein⸗ Eingetragen in ht. A am 22. Sep- . 5 . . Her hee ee nr 4 . te * führer, gemeinschaftlich oder durch einen 9 ,, ellschat hat am jung. Dig, Gründer, welche sämtliche . Inhaber 6 , ö. zfkeln weber Art sowie gie damit im Zr. . 9 n n, . Freren . . ih! 363 4. kö 1923 1 — 6 Aktien ! Nauf . 6sb0 zu Rer. Firmg Insernationales Notgeld. und , ö. . Ait Paul D e! In . Rudolf tt, e,, . ö. 4 *g , n, ö uf . m mmenhmng he men . . ssionsberkäufzn. Der Wert dieser Ein. . . , , ilch. hf kö De Ile . 20 900 B, Loo zu 169 33. Brie e, . , . . , i — Di ; : 1 / ᷣ ; ili ; n n j z ö ? ; ; 9 i mi i Lübeck: ch
, ö ! ö 9 8e , ne,, 2 die Gesellschaftßbertrag ist am 17. September Ile tin G. Fischer ist alleiniger Inhaber rn e, . ö ell⸗ ie e r n . , , 3.
Vertretůngsbefugnis * fts. „ Pau] Schneider, Bankier, zu Hamburg. eralpertret burg, 2. Arnost schränkter Haftpflicht, zu Hamburg, ital beträgt tiich⸗ ̃ ) * . führer fi sgier e een ,. Ex. Curjar. Prokura ist erteilt an Gre wenn. e n. ju 22. brlngt in die Gesellschaft ih? Bank. neh Das Sie nn wi wmtlichen . durch die Sach · gh errichtet. e nd des. Untzr⸗ der Firma. schaft auf Aktien, Berlin. Zweignieber⸗ tember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst.
; Gesa ; x . g n . . nlagen voll gedeckt sind. 5 * ö S ; 2 . ; 5 . Hen agi i. 2 . Johannes Barg, zu ure. . e, tmn n,, , 3 mit sämtlichen Aktiven und ä geh 4 , 1. 10 1923. nehmens ist die Errichtung und der Be; Am 26. September 1923: Nr. 4207. lgffung Kön lgsberg ü Pr. =: Dem Moritz AUlfteh Fankhauser, Kaufmann Lübeck, ist —. 4 4 * 1 em 2
LT ee ie n, ,.
iven nach dem Stande vom 1. Sep- trieb, eines Sauerstoffwerkes. Durch Leo Becker Jweigstelle Königsberg i. Pr. Sachs lat. Wi Liquidalor. Amtsgericht Lübeck. Frieda Luise Gliese Winnefelb. — Hydraulische Motoren Gesellschaft abrikant, zu Berlin. 5. Walter Wilcke, ber 1923 ein. Für diese Finlggen Farnng; . K Beschluß der Generalversammlung kann Ha tniederla ung: i t, Westpr. . k . 3 ] en ch 6. Emil R. Schmidt ber; mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ b Die Akt währt die Gesellschaft der Genossen⸗ aynau, Schles. 16s6l6] das Unternehmen guch auf andere Gr. Iwelgniederlaffung: Königsberg J. Pr. — ; n mil R. Schmidt. Inhaber; Emil ee mt. *r en g fg hre, aufmann, . Hamburg. ie Aktien a e a , nn Hel der unter re, gg des bels! bann, , . Fe G6 , Bede ig ystcht ist. Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie Lübeck. Sandelsregifter. [68634 Certrg Schmidt, Lischlermelster, zu * . . di ö A ö n. * werden zun Henner susgegeken. Der seaft 1, Tf ige 4 e ll t sisters Abt. A ist heute folgendes ein⸗ , . ichn 6 1 3 h 1 er: D i fm ö ul init fseneen hit gsrenn äderen Päofinisten . Ser zm her 23 it ehren; Hamburg. 6 8 ist 861 ig Hi ugust ĩ ilhelm grste Aufsichtsrat besteht aus den zu 1,ů lever Pecsi 2 in egg sellschaf berechtigt tragen worden: Die Sichen g , . ? ft. hat da . u ; ih irgend⸗ We apt 19 9 an 9 än in vertretungsberechtigt sind. l. die Firma Hofmann Gesellschaft mit 8, Weber. Die Firma ist er ge m heit. n , ö. n. i. und dᷣ ens , 5 6. ,,, . . en, green: ge b ge rf , ger. . 3. ö 9 ö n . ir Westpr., ist Einzesprokura ie, gel inen Kontor Gesell. Län fem germ Gefell 0 chen. . 2 3 . 2 . . 7. . 6 ö n J . . ö 3. 3 ⸗ . 2 *. * ö . r ö . K Stoltzenberg. In las burg, find zu Geschäftl führern bestellt ,, S n e ih Blatt S, eingetragene Grün dstüg. be⸗ n, . Ven nber, n, durch 6 6 ,. . „Das. Grundkapital, beträgt Nr. 4298. John ö & e n K—53 9. 1 ö . . Geschäft ist Heinrich Theodor Hach,; worden. ; Repisoren und des Vorstands und des EKgen Reeperbahn, 9Mlo, und Seiler⸗ Rennen koaße 8. Gegenstand des Unter- e ,, , . . Fog . i,, n , auf ö, 8 gebe, ö. r, ffhne pom 27. Juli 1923. Gegenstand des aller Art sowig mit verwandten Handels. eistetn Kaufmann, zu Blankenese, als Hamburger Bankverein Aktlengesell⸗- Vufsichtsrats, kann bei dem Gericht straße 7, ein. Für, diese Cinlage f. nehmens ist der Verlrieb pon Margarine , Hon . e f. e . 49 2 ö 6 1. tz z ef . ef . Unternehmens; Großvertrieß landwirt ⸗ gegenständen. Stammkapital: 109 S6 hoo Gesellschafter eingetreten. Die offene schaft. Prokurg ist erteilt an Georg Ein icht enommen werden. Von dem währt die Gesellschaft Pleyer⸗Pecsi für befonders in der Provinz Sannover. Das , Hr. 8 3 ; . J . 9 M r . . . e . 36 Er o , geer 9 schaftlicher Maschinen aller Art, ins! Mark. Gefchäftsführer: Heinrich Carl Dandelsgesellschaft hat am 25. Sep- . Wilhelm Andersen, zu Prüfungsbericht der Repisoren kann nominal 93 00 690. M als voll ein. Stammkapital beträgt 1 900 000 . ir die . ö 7 . . 9 ki auf 9 , L 3 . . ö. 9 mann 37 ö Ce, nö besondere an Händlerkundschaft, Durch- Hofmann., Waufmann, Reinfeld. Gesell⸗ tember 1923 begonnen. Die Prokura lankenese, Hans Carl (lasen, Walter auch hei der Handelskammer in Ham⸗ i t ö. Aktien; außerdem läßt Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf ⸗ ; Her , . wan, l 21 ch. 3 . e zu g o if 2 66 5 i . kaufmann Jo is in fuͤhrung von damit zufammenhängenben , nt ne nrg, . des H. 23 Hachmeister ist erloschen. riedrich Ludwig Eugen Dittmer, Hans burg Einsicht gengmmen werden. ie Gesellschaft für Pleyer-Pẽécsi auf dem mann Nugust Schöͤnemeier in Hanngber, , rer; * . 6 Haft 9 — ien ö . int 8 f . er 36 h i. rg , nn. Handels. und Fabrikation sgeschäften, Be. Gesellschaftsvertrag ist am 15. September Wilhelm Alwert, Prolura sst erteilt inrich Dittrich, zu, Altong, Will Industrie⸗ und. Wirtschafts⸗Baunk —SGSrundstück wertbestaͤndige Hypotheken in Ber Gesekschaffsrertrag sst am 24. Fuli rf 566. n 9 ö. ; 9j 3668 . *r . * i rd ĩ . 6 2. . . eg een ,. teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ M3 errichtet. Die Bekanntmachungen an Fritz Alfred Vogel. inrich Otto Engel, Hans Willi Akttiengesellschaft. 6. . 3 des CGegempertes von 30 00 und oraz geschloffen. . smnonimsen. N 3. 26 ö. 16 teh * . . eto . 60. n. ; dan ng , . ) 96 i 69 nehmungen. Stammfahital; 1 hö Chö 6. der Gefellschaft erfolgen im. Deutschen Keutorbedarfs⸗ Gefellschaft Hugo ürgen Hagel. Edgar Pgul Emil Fried. Gesellschaftsbertrag vom 15. September S3 G00 Goldmark, eintragen, bon denen gän 2d Seplember 1923 in Abteilung r gsells e rer? t rd rn, en, n ure don g g ö , . 6 6 6 . 66. . zar Geschäftsführer: Paul Boretius in Königs. Feichsanzeiger; 2 bie Firma Paul Katz= Flemming. Gefamtprokurg ist er., Tich Hin ße. Wilhelm August Heinrich 1923. Gegenstand des Unternehmens die erstere vom 17. September 1923 ab Zu Nr. Sog3, Firmg Gebr. H. & A. ir me e n, ,, , . kö 8 t . h . ö e e e, . wc , . e,, winkel, Lübeck. Inhaber: Paul Katz teilt an Curt Ludwig Ernst Theodor Wiesner, Willy Alwin . Wilke ist der Betrieb von 6 aller mit 6 3 jährlich zu verzinsen und ohne Nagler: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ,, . ; . . 39 farm ge. 7 ö. 36. . e,, , . — winkel, Ingenieur, Lübeck; 3. bei der Vesten orf. Je zwel aller Gesamt. ünd Otto , Emin Karl Emil Art, insbesondere die rnahme und vorherige, Kündigung am 2. Januar Firma jss erloschen ̃ ö Uschaft allein zu vertreten i, die , oder von zwei erf en Eder und Kaufmann Hermann ien mn, Krossen, Oder. 6sber! Firma. Will Peters, Göesellschaft, mit prokuristen sind zufammen zeichnungs Steincke, Jeder von ihnen ist befugt, Fortse . des hisher von der Spgr⸗ 1924 zurückzuzahlen ist, und von denen Zu Nr. Firma Wilhelm Schäps⸗ en e, pusdrc h e, fn, ente Er n rn ünd einem Fro. Köniosbeig i. Pr Gin Kommand'tist In unser Handelzregister A ist heute beschränkter Haftung, Lübeck: Hans Jabs berechtigt. . die Geüelftast in Gęmeinschaft fi ünd. Parlehngtasse eingetragene He. die welle Hrhothek vom J. September msn Kemmandügessllschaft; Es ist ein 1 Gure, Oemn, he. Fritz Prei⸗ ö Ih, Moriß, Vankgeschäft, Intzr tr. Lö die Firma Hermann et Cinzelprekura, Jehanneg, Börck und Heinrich Zurheiden. Die Prokura des einem Vorstandsmilgllede zu bertreten. nossenschaft. mit ande e ter Hit. 1643 ab mit cg. Mn verzinsen und wach wesierer Kommqandltsst eincetrelen, ch nur in e, e, mit einander mehreren Personen besteht, hon zwei Vor. Nsederlaffung: Rönissberg' i. Pr, Vragh. Kosterliß mit dem Sitz in Krossen a. S. Carl Falkentbal, Kauflente. Lübeck; haben C. J. Schröder ist erloschen Norddeutsche Landesprodukten Han⸗ icht, Sitz 9 geführten Ge⸗ dreimonatiger Kündigung, die e , Zu Nr. 5927, Firmg Erich geg her mit einem Hrn lle ehh ene, enn geren, neh, nn me gar. al ber e ahr 4 . Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann esamtprokura dergestalt, daß jeder von Alfred Aepli. Die Firma ift erloschen., delsgesellschaft mit beschränkter äfles. Der r ft ift die Betei= auf. den 1. April 163 zu j ist . Cumberland Ingenleur Werk: Fi ein ,,,, . . *. een e , Strufe „ Callenberg. Proötura ist Haftung. An Stelle des E. 6 ligung an anderen Unternehmungen ge⸗ rig n ist. Das Srundstück z Berta Dickhaut in Hannover ist Prokura sefeilschaft ha an m. Rh gen be, , Proluriften oder won nöel Siellhet Fran ula. Moritz, geb Körner, in getragen worhen. kuristen zur Zeichnung der Firma befugh ist. he n eb n i neh er * ö . n . in; u ,,, . teil , . *r tg sl87, Firma Thomas Wrze nen tretern oder Prokuristen oder von einem . sberg i. Pr. ilk ECinzesprökuta Krossen a. O. den 28. September 1923. Amtsgericht Lübeck. * — . A. Stosch ist er⸗ aufmann, zu Godesberg, zum Ge. eingestellt in auf Namen lauten ilun n= u Nr, Fi hon ; z . ; ; ; F w loschen. . Esten⸗ . w nnn zu je 1200 000 46 1000 . n ,. und Lasten sowie n Die Firma sst geändert in Thomas 8, 2. 16. Se f, ,, hr. ö 23 4211. Ernst Ladwig & Co. 3 Lübecke. Handelsregister. [658635 Sprengstoffwer ke Sr, R. Nahnsen Franz Irttzhch⸗ . Eg. . Aus der suf, Jnhgher lautende Stammaltien zu Schaden und Gefahr fd. gam J. Sep Krehen. Ber bisherlge Inhaber führt — rat ist erḿchtigt, einem einzelnen Wit. Niederlaffung: Königsberg 1. Br., Ernst⸗ IKαtrin. lös628] Am . Seplember 1503 ist eingetragen V Co., Aktiengesellschaft, zu Kommanditgesellschaft sind beide Kom je 160 G00 A, 2000 auf Inhaber lau-! tember an auf die ellschaft über ⸗ jetz den Namen Wreden, liede des Vorstenda die Befugnis zr er. höfer Wm gi 1. ö ö e, ü. In das Handelsregifter Abteilung A ist 1. die Fir gemeine Waren Handels. ,,, . , , ü,, , e, nn, , n, nen, wr , n , de he , , m, d,, bis 36 und 38 ge⸗ & Go. mit Sitz in Hannever, Artillerie Der Vorstand besteht aus einem oder ö ᷣ haftende 5 Kgufmann waren ⸗Großhandlung Erich Neitzsch in 66. des Unternehmens; J. a) die
e,, In der Generalbersamm- . wird als offene Handelsgesellschckt C00 auf. Inhaber lautende Stamm “aus den zu 8, 3 amm
ung der Aktionäre vom 2 Mai 172 fertgesezt. Bie Firma ist geändert in gktien zu je 35 606 „6, 15 6ho duf In. nannten Gründern. Bon den eln. . e 29, und gls perfönlich haftender Ge⸗ habn mehreren Mitgliedern, die Bestellung er. Ernst Ladwig n Königsberg i. Pr., In. Küftrin und als deren Inhaber den ff⸗ Einrichtung und der Betrieb von vertrags in , der notariellen J. F. Suhr ist erloschen. 10 900 ς und 19 000 auf Inhaber lau, von dem Prüfu . der Rehisgren Tappen in Braunschweig. Die Komman⸗ e De g feng g,, ne, ,, uß, Der genius, Emil Allzzit in Königsherg z br, mann Erich en, ebenda, heute ein⸗ 2 zur Verwertung von Beurkundung besch ö worden. J. Hermann Meyer Zmeiguieder⸗ lende Stammaktien n je 5000 M. D und des Vorstands und des Aufsichts⸗ ditgesellschaft hat am 29. September ste or e nn g. Bekanntmachungen Buttermann in Braunsberg. Zur Ver⸗= ufftrin, den 24. September 1923. zeugnissen der Industrie, II. die Beteili- Eberhardt Möller und Friedrich! lassung der Firma J. Hermann! je zwei Vorstandsmilglieder gemein!! nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ vorhanden. 3 zung an anderen Unternehmungen aleiche
tr . ist die Aenderung des Gesellschafts. Osterniann Co. Die Prokura des haber lautende Stammaktien zu je gereichten Schriftstücken, inshesondere sellschafter der Bankdirektor Dr. Wilhelm hne ach & rf einge ltagen . sosgt . ö ründern be ⸗ und Maurer und Zimmermeister Paul worde odenschätzen, N der Handel mit den Er⸗ Möller K Kiso. Gesellschafter: Johann lassung Hamburg, Iweignieder⸗ r e mg, Gese e.. erfolgt durch rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ 1973 begonnen. Es sind 7 Kommanditisten uf . Kr . erfolgen durch einmalige Anzeige im! trekung der Gesellschaft ist nur der Ge= Amtsgericht.