rufungen der Generalversammlungen, er folgen durch den anzeiger. Die Gründer, welche alle Akt übernommen Haas, Kaufmann in München andelsgesellschaft
than Halle, Fabri Ernst Haas, Dünkelsbühler,
München. Die Zahl ber Vorstandz⸗ Aufsichtsrat Dieser bestellt die Vorstanz mitglieder. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlungen ch erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger, letztere können auch durch schriebenen. Brief einberufen wenden. welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Direktor Krunow, Architekt, Basten, Regierun Kaufmann, Graf, Kaufmann, glle in chen. Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Carl Martini. Bankier, ĩ osef Raky, Bergwerksbesitzer und Bergwerkzunternehmer, 3. Dr., Basten, Ziegeleibesitzer diese in Mün Ernst Bonte, Direktor in Berlin. schäftslokal: Promengdestr. 5.
4. Süddeutsche Eisen⸗ und Metall⸗ verwertung Aktiengesellschaft (Se⸗ ĩ Der Gesell⸗ abgeschlossen am 26. Sep⸗ ) Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ankauf und ka von Eisen und Ankauf gleichartiger Unter⸗ nehmungen, Beteiligung an solchen und Errichtung solcher Anlagen, die zur Er— reichung und Förderung des Gesellschafts⸗ zwecks geeignet erscheinen. 230 000 005 ½, eingeteilt in 210 0060 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 „ und in 20 007) Namensvorzugsaktien zu je 10900 Mark, alle zum Nennbetrag auszugeben, letztere mit 20 fachem Stimmrecht in den und 10 2. dividende sowie Vorrechten bei der Liqui Sind mehrere
Gegenstand bes Unkbernehmens ist ver ; von Süßwaren sowie der Betrieb von Geschäften jeder Art. Erreichung dieses chaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ n zu erwerben, si nungen zu beteiligen, oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital betragt 500 009 A6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Her= Möhlenkamp in Neukirchen. chaft mit beschränkter Haftung. Der ist am 13. September ind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellschaft wei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, .
eichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der
irma der Gesellschaft ihre Namensunter—⸗ chrift beifügen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n durch den Deutschen Reichsanzeiger. örs, den 26. September 1923.
Das Amtsgericht.
ind 12000 00 7 zur 2, der Rest und die zum Nennbetrage
gegeben. 3. Bei der Firma Getreide⸗Kredit Magdeburg unter Generalversammlung beschlossen, das
Stammaktien um 1300 Millionen Mar Diese Erhöhung ist er as Grundkapital beträ lionen Mark (2479 lie Stammaktien und 30 Millionen Mark Vorzugsaktien, sämtlich auf den lautend). Der Bankier
Magdeburg un! Richard Queitsch in Halle a. S. stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ Ferner wird veröffentlicht: en neuen Aktien sind 941 380 000 6 zum Kurse von 990 3, der Rest zum Nenn= Das Stimmrecht der ; tien ist auf je 30 Stimmen für je 1605 6 Nennbetrag einer Aktie erhöht. Magdeburg, den 29. September 1923.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Stammaktien Kurse von 98. Vorzugsaktien
Art, III. der Erwerb von Grunbdbesitz für bie Zwecke der Gesellschaft. Grundkapital: 4000 000 000 6, eingeteilt in 80 006 In⸗ 50 000 S6, die zum
An⸗ und Verkauf
haberaktien zu je weckes ist die
Nennwert ausgegeben werden.
Aktiengesellschaft. Der Gesellscha ist am 7. September 1223 errichtet. Die t wird vertreten a) wenn der — aus einer Person hesteht, von dieser allein oder von zwei wenn er aus zwei Personen jedem der beiden Vorstandsmitglieder oder von zwei Prokuristen, bh wenn der Vor- stand aus mehr als zwei Personen besteht, einer Veirglieder oder
Internehmun an solchen Unterne
hom 17. Au
esitzer 4. Di. Grundkapita Fritz
ust 1923 ist ‚ 6. t ie Gründer,
Kaufmann, Die Mitglieder des ersten ichtsrats sind: 1. Nathan Halle, ugo Marx, Bankier, linger, Rechtsanwalt, aufmann, alle in
rat. 3. Karl Seifert, lionen Mark arl Otto., Kaufmann, 4. Dr. Ernst Haas, München. Der Gründer zu Nr. J bringt für sich und alle übrigen Gründer nach ö Gesellschafts · vertrags gegen Gewährung aller Aktien ein die von ihm in München unter der Müller Wörnle Nachf. gls inzelfirma betriebene Stroh- und F fabrik mit allen Aktiven und Passiven m Stande vom 31. 1
mt Anwesen Hs. Nr, estendstraße lokal: Westendstr. 145. 7. Berichtigun vom 26. Septem Sermann
gesellschaft: VWfaches Stimmrecht. Elsässer Str. 24. . Von den mit der Anmeldung zu den vorbezeichneten reichten Schriftstücken, ins rüfungsbericht des Vorstands, des Auf— ichtsrals und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch der Handelskammer genommen werden.
b) Gesellschaften mit beschränkter Haftung
usw. 1. Mitteldeutsche Bergbau⸗Gesell⸗ beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 21. September 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die die Gewinnung und V wertung von Bodenschätzen aller Art, insbesondere von Kohlen Erzvorkommen, Produkten in Mittel⸗ Nachbarländern, ferner die Beteiligung an gleichen und Unternehmungen Stammkapital: 6 900 000 Q 6. eschäftsführer: Hans Björn Graesse⸗ Kaufmann und Vizekonsul in München. Bekanntmachungen t Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Arnulfstr. 161111. 2. Karutz C Co. Baukkommandit⸗ Sitz München.
führer bestellt, ratg sind: J. Br.
entweder von zwei von einem Mitgliede und einem P risten oder von zwei Prokuristen. Berufung der Generalversammlung erfolgt Bekanntmachung i Die Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen in
eschriebenen 1
Deutschen Reichsanzeiger. machungen der demselben Blatte, sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Gerhard Hoyermann, München, Ingenieur
Köller, Eduard Berg, Ludwig' Malßahn, ans Diestel, Lübeck. Den ersten Auf⸗ Bankier Alwin Prost, übeck, Gutsbesitzer Emil Franck, Walnau, etersdorf 4. E, Gutsbesitzer Hans Mößker, Teschow b. Schönberg. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Firma Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vor= in Hamburg, Zweig⸗ Die Vertretungz⸗ e ist stand ausgeschieden. Fellner in Königsberg lichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Marggrabowa.
146 an der 1 in München. ufmännische ur Bekanntmachun 19233 unter ALal Leicht Verlag Artien⸗
Die Vorzugsaktien haben Geschäftslokal:
, München. . Großhande Neu eingetragene Firmen.
a) Aktiengesellschaften.
1. Industrie⸗ Verwaltungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Der Ge sellschaftspertrag ist abgeschlossen am 6. und 21. September 1923. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. zierung, Betrieb und Verwaltung von In— Handelsunternehmungen, Handels. und
Marggrabowa. . In unser Handelsregister B ist hei Nr. 9 der Ostbank für Handel und Ge werbe, Depositenkasse Marggrabowa, Sitz der Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr., unterm 27. September 1923 folgendes eingetragen: ; Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1923 ist das Grundkapital um 125 Millionen auf 209 Millionen Mark erhöht. Ernst Michalowsky ist aus dem Vor- Bankdirektor Adolf ist zum ordent⸗
chtsrat bilden:
Grundkapital:
Aktiengesell Gründung, Finan⸗ zesondere vom 2. bei der
3. Betrieb von teusrfreien kommissionsgeschäften aller Art mit. Aus— nahme des Depolgeschäfts,
3 06h 660 000 , eingeteilt in 20 9600 In⸗ haberaktien zu je 190 00 (6,
ausgegeben werden, orstandsmitglieder zwei oder eines mit einem bertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern ie Befugnis der Alleinvertretung grteilen. Vorstand: Otto Mittag, Generaldirektor in München. Der Vorftand besteht gus einer oder mehreren Personen. t glieder des Vorstands und ihre Anzahl werden durch den Aufsichtsrat, best Die Bekanntmachungen einschließlich der
Generalversammlungen den Deutschen g Die Gründer. welche alle Ak. übernommen haben, sind: 1. Dr, R Kaufmann, 2. Josef Eyren⸗
r Vorstandsmit⸗ t, ist jedes allein vertretungs⸗ ̃ Fritz Schwarz, München. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den r zahl der Vorstands⸗ mitglieder setzt der Aufsichtsratz fest. Die Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ eneralversammlungen er⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien über nommen haben, sind: 1. Peter Hassinger, Eisenhändler, 2. Karl Fischer, Bankier, 3. Hubert Auer, i
niederlassung Lübeck: Kaufmanns Das Vorstandsmitglied Hadeler ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Die Kaufleute Walter Ernst Leopold Besser Wilhelm Detlef Blunck in Hamburg sind Vorstandsmitgliedern bestellt mit der ugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Alleinvertretung
3. Revisiong⸗
Grundkapital: glieder bestell
Eisenhaͤndler in Marienwerder, Westpr. 68649 Aufsichtsrat. Sitz München. In unser Handelsvegister ist bei der Firma Konserven- und Marme⸗ in Marienwerder ndes eingetragen ß der General⸗
bteilung B Prokuristen
ladenfabrik A. G. rufungen der Aufsuchung, (Nr. 33 des Reg.) fo worden: Nach dem Beschla versammlung vom 9. Mai 1923 soll das einen Betrag von
mit einem berechtigten Mitgliede des Vorstands ode mit einem Prokuristen zu vertreten. Die rokuristen Engel, Böhme und Braasch sind auch berechtigt, zu je zwei von ihnen die hiesige Zweigniederlassun Dem Kaufmann Frie Noltemeier, Hamburg, ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem nicht zur Allein ertretung berechtigten Mitgliede des Vor⸗ tands oder mit einem anderen Prokuristen
3. bei der Firma Rendsburg,
.
ö J r ⸗ . ö = a, / ; 777 de e g , ,.
Oel und ähnli Grundkapital deutschland 15 000 060 M erhöht werden. Marienwerder, Wpr., tember 1923.
. Weyrich, Ober⸗
ohenschäftlarn, 5. ubert, Kaufmann in München. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: echtsanwalt, 2. Martin
. den 29. Sep⸗ ö, Berufungen der
fol d erfolgen ch 1. Hanns Dahn
Meerane, Sachsen, Auf Blatt 1145 des Handelsregisters ist heute die Firma C. Batkr Gesellschaft 6 mit beschränkter Haftung in weiter eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 17. September 1923 abgeschlossen worden. Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ betrieb der von den Fabrikbesitzern Herren ul Alexander Bat bisher unter der Firma C.. Batk eerane betriebenen Färberei⸗ eturanstalten.
ie Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ Form zu beteiligen, sie zu er= vertreten und Zweignieder⸗ 4 lassungen zu errichten. Das Shammkapita sechzig Millionen Mark. chäftsführer ist der tzer Carl Rudolph Batky in Meerane
Prokura ist erteilt; a) dem Ka Emil Richard Schreiber, b) dem ; fred Gantenbein, ) Meerane. Jeder von ihnen ist allein b rechtigt, die Gesellschaft.
Sind mehrere Geschä so zeichnen je zwei die Gesellschaft oder einer mit einem Prokuristen.
Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die oben genannten Herren Batky bringen ihre unter der Firma E. Dampffärbereien Waldenburger n Färberei und Appretur Rotenberg mit allen Aktiven und Passiven nach dem Uebernahmebilanz 31. März 1923 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß die seit dem J. April 1925 getätigten Geschäfte für die neue Gesell⸗ Eingebracht Grundstücke Blatt 499, 5M, 504, 559, 9g51, 1237, 1324, 1467, 1607, M23. 2827 und 2990 für Meerane mit allen Diese Sachein⸗ l Abzug der Passiven für jeden der Gesellschafter mit 34 500 000 Dadurch gelten die Stammeinlagen als in voller Höhe ge⸗
ö
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Amtsblatte des Amtsgerichts. Amtsgericht Meerane,
den 29. September 1923.
gmann, Eisenhändler eter Ober⸗ zenschaftlarn, irr, Eisenhändler i Geschaftslokal: Loth tr. 17. 5. Unus Handels- und Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München. Der ftsvertrag ist abgeschlossen am 24. und 27. September 1923. des Unternehmens ist die Finanzierung von technischen Neuheiten. Patenten und Er— Ausarbeitung, wertung und Vertrieb, Vermittlung von Waren aller Art, Uebernahme von Ver⸗ tretungen, Beteiligung an gleichen oder Unternehmungen, sgeschäften aller Art, welche Szwecke dienen.
45000 Inhaberaktien und 5000 Namens vorzugsaktien zu je 10000 ugeben, letztere mit 20 fachem „ Vorrechken bei der Liqui⸗
und einem Dividendenmehrrecht 195 gegenüber den Stammaktien. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ ellt, sind zwei oder eines mit einem vertrelungsberechtigt, ann der Aufsichtsrat einzelnen die Befugnis
in München. Moosach, 4.
rieder Eisenhändler in Ho gesellschaft. manditgesellschaft. ; tember 1923. Persönlich haftender Ge— Otto Karut, Bankprokurist Kommanditisten.
ist erloschen.
iederlassung unter gleicher Firm
Dem Regierungsbaumeister a. D. Ernst Alsen, dem Oberingenieur Emil Wernicke, dem Kaufmann Hermann Grotkopp und Regierungsbaurat a. . rostück, sämtlich Rendsburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen zur Zeichnung der Firma befugt Amtsgericht Lübeck.
Liÿjbeck. Handelsregister. (68636 Am 28. September 1923 ist eingetragen: 1. die Firma Wilhelm Grube, Lübeck. Wilhelm Grube, Kaufmann, 2. bei der Firma Otto Storr , Co., Lübeck: Die Firma ist geändert in „Baltisches Frachtkontor Otto Storr 3. bei der Firma Auqust Mohr, Lübeck; Die Prokura Dolberg ist er⸗ Fritz Mohr, Kaufmann, Lübeck, bei der Firma Karl Plückhahn X Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Lübeck; Durch Gesell⸗ afterbeschluß vom 19. September 1923 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein— fügung des 3a ergänzt worden. Amtsgericht Lübeck.
Lihecks. Handelsregister. (68637 Am 29. September 1923 ist eingetragen: 1. bei der Firma Gebr. schaft mit beschränkter Haftung. Hamburg. Zweigniederlassung Lübeck: Reinhard Sege⸗ bade, Kaufmann. Hamburg, hat Gesamt⸗ Je zwei Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt: 2. bei der Firma Waldemar Knorn, chemische Fabrik, Sweigniederlassung Kaufmann, l Ahrensbök, ist als versönlich haftender esellschafter in das Geschäft eingetreten. se dadurch begründete offene Handels— qesellschaft hat am 1. Juli 1923 hegonnen. Die Firma lautet jetzt; „Waldem Knorn & Co. chemische Fabrik, Zweig⸗ niederlassung L . Amtsgericht Lübeck.
rst Tiepolt, Ingenieur in Wildbad. zt⸗ 5. Wilhelm genie nr, diefe in München. r. dez ersten Aufsichtsrats ind: J. Paul Tiepolt, Ingenieur in Ill issen, 2. Dr.-Ing. Wilhelm Koblenzer, Bittner, Ingenieur, 4 M Schmid, Direktor, diese in München. Ge⸗ schäftslokal: Ba 5 2. Bayerisches Elektro Stahlwerk, Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 12. September 1923. des Unternehmens ist; 1, die Vergrbeitung und Vertrieb don Glektro⸗Qualitätsstahl und sonstigen Stahlerzeugnissen aller A und Werkzeugen, 2. der Erwerb. dis Ver—⸗ arbeitung und der Vertrieb von Erzeug— nissen verwandter Industrien. 50 M90 000 , haberstammaktien zu je 190909 solche zu je 50 000 416, 2000 solche zu je 100 000 6 und in 300 In—= habervorzugsaktien : letztere mik Afgchem Stimmrecht in den euerfreien Fällen
während 100 900 000 M Stamma 20 35, der Rest zu 400M 2 ausgegeben nd wird. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem vertretungeberechtigt, ann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ nis der Alleinver⸗ and: Otto Mittag,
Gegenstand des
ie Mitglie fiche. in München. Prokurist; Gabriel Jandebeur. Hermann München. Inhaber: Hermann Monhett, Kaufmann in München. Großhandel in Kurzwaren, Weißenburger Straße 1. 4. Raithel C Weber. Sitz München. kö
Gesellschafter Raithel und August Weber, Kaufleute in
rl Rudolph Gegenstand
; ö Bankgeschäft, I beträgt neunund⸗ Herstellung, Löwengrube Süddentsche Commerz⸗ Finanz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesell— chaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Sep⸗ 1933. Gegenstand des Unter⸗ Finanzerun und Industrieunternehmungen aller Art, die Umwandlung solcher stehender Unternehmungen in andere Ge— ellschaf loformen, Unternehmungen, von Geldmitteln Zwecken wie überhaupt die Versorgung der und des deu tjschen endlich die Füh=
200 25 aus Stimmrech
hat Prokuva:
u vertreten. tsführer bestellt, 100 000 At,
Beteiligung
mitgliedern Bat ly betriebenen Zwing, Kaufmann, in, München. kurist: Georg Löwisch, Einzelprokura. Der Vorstand besteht aus einer Pe mehreren Mitgliedrn. bestimmt ihre
Handels mit Kapital, ü lungnahme und Herstellung geschäftlichet Beziehungen in jeglicher Form mit aus— Unternehmungen. kapital: 100 000 Geschäftsführer bestellt, einer mit einem Prokuristen vertretungh⸗ ist der Geschäftsführer Björn Graesse allein vertretzungs, Geschäftsführer; Hans Bion Kaufmann und Vizekonsul Geschäftslokal: Wittelsbacher⸗
t 6. David Kestler. Sitz München. In ⸗ David Keßler, ᷣ Grgßhandel mit Textilwaren und Wolle, Baavderstr. 21/1.
7. Josef Rasch. Josef. Rasch
Röchling, Gesell⸗ ahl, er hat dag Ernennung. Die Bekanntmachungen ein⸗ schließlich der Berufungen der General⸗ bersammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Aktien übernommen haben, 1. Georg Löwisch, Kaufmann, 2. Balthasar Wehdanner, Kaufmann, 3. G Kaufmann, diese in München, 4. Josef h, Kaufmann in Pasing, er, Geschäftsinhaberin in Titglieder des er
tsrats sind: 1. Rechtsanwalt rist, 23. Kaufmann Ma enieur August Bauer, alle i
e.
mitgliedern die Be tretung erteilen. Vor Generaldirektor in München. and besteht aus einer oder mehreren ) Die Mitglieder dez Vorstands und ihre Anzahl werden durch den Auf⸗— sichtsrat hestimmt. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der General⸗ ge n nz 7 :
utschen Reichsanzeiger. welche alle Ak
Sind mehrere
je des Grundbuchs Maschinen und Zubehör. lagen sind nach
i Die Gründer, r übernommen haben, sind: 1. Dr. Rudolf Greßmann, Ka Reinhgrd Frank von Kl Wilhelm Herkenra ranz Jungermann,
Die Mitglieder des 1. Moritz
„Waldemar München. Die
bewertet worden. ö n München. rauenplatz 2III.
Wörnle Nachf. Hut⸗ Aktiengesellschaft.
München. Der n n, . ab⸗
and des Unternehmens Fabrikation und der Ha aller Art sowie der Betrieb von und die Beteiligung an Geschäften jeglicher Art, die dem Gesellschaftszwecke in
Grundkapital: 380 Inhaberaktien zu je 109 ᷣ I923. 19 069 Namensaktien zu je 200 9 mit Vorrechten bei der Liguidation und fünf⸗ fachem Stimmrecht, alle zum Nennbetrag zu Sind mehrere. Vorstands. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines vertretungs⸗
Sitz Feldmoching Kaufmann in mit Brenn⸗ olz und Landesprodul⸗ Prokurist; Heinrich Neuroth. üddeutsche Verwal⸗ t für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertia sst abgeschloffen am 21. September 193 genstand des Unternehmens i ndel mit Waren aller Art ein ar sewohl de ommissionswei Vertretungen von Unt
Diplomingenieur, 4. Apotheker, 5. Karl
ersten. Aufsichtsrats sind: d, Gesellschaftsdirektor in Mün z Tiepolt, Direktor in 3. Cduard Bittner, München, 4. Hermann Sabalitschka, Pro. aschinenfabrik Rosenheim. Geschäfts⸗
Kohlen- und Ton⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 21. Sep Gegenstand des Unternehmens ist An- und Verkauf von Kohlen⸗ und Tongruben, Ge⸗ winnung von Kohlen und Ton, Herstellung und Vertrieb von allen einschlägigen Er⸗ zeugnissen dieser Industrie. Grundkapital 109 000 900 6, eingeteilt in 69 0909 haberaktien zu je 50 A !und 100 solche zu je 1000 C, die zu 10 00 3 aus⸗= gebe Sind mehrere Vorstands. mitglieder bestellt, sind zwei oder vertretun go⸗ kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern di ignis der Alleinvertretun Karl Durst,
Magd ehnuræ. eldmoching. In das Handelsregister Abteilung B ist tz y, Nutzh heute eingetragen: 1. Bei der Firma All- Gas⸗Actien⸗Gesellschaft
Magdeburg in Magdeburg unter Nr. Generalversammlung
15. September 1923 ist beschlossen, d bestehenden 2 000 0090 Sn. Vorzugsaktien in ü umzuwandeln Brundkawital durch Ausgabe von neuen 19000000 A Inhaber⸗Stammaktien und 1200000 M Namen⸗Vorzugsaktien um 20 200 009 ½ zu erhöhen. höhung ist erfolgt, beträgt jetzt 43 20 000 M i 200 900 M Namen⸗Vorzugsaktien und 42 000 000 A Inhaber⸗Stammaktien). öffentlicht: Die neuen Vorzugsaktien ge⸗ 100 S 16 Stimmen, also gegenüber den Stammaktien ein 16faches Stimmrecht, sie dürfen nur mit Genehmigung des Vorstands und des übertragen werden und ge— nießen eine Vorzugedividende von 19.5 mit Nachbezugs recht. Im Falle einer Ein⸗ jehung oder der Auflösung der Gesellschaft 35 des eingezahlten Von den neuen
8. 1 Bautechniker tungs⸗Gesellschaf
Mittweida. Auf dem die Firma Ernst Anton Mittweida betreffenden
as Handels⸗
Sitz München.
Aktiengesellschaft in ayerstr. 15 Süd deutsche
Blatt 198 des Handelsr heute eingetragen worden: geschäft ist vom 1. Oktober 123 ab ver⸗ Als Pächter ist der Kohlen— händler Friedrich Ernst Richter in Mittweida Inhaber. . die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in begründeten Forderungen auf ihn über. Firma lautet Anton Matthes Richter. Amtsgericht am 1. Oktober 1923.
tammaktien
„Mä eingeteilt in Gin⸗ und Ausfuhr, und zw Eigenhandel wie der nehmungen c) Verwaltung und Verwertung von Ver, mögenswerten aller A — von banküblichen Geschäften mit nahme des Depositengeschäfts. Stamm, kapital: 2 000 000 . chäftsführer retungsberechtigt, iermann, Großkau Otto Bredt, Bekgnntmachungen erfol
Das Grundkapital Er haftet nicht für auszugeben.
Ferner wird ver⸗ em. Betriebe
, Sind mehrere Ge,
Inhaber Ernst ein zeknen Vorstandsmi . Alleinverkretung erteilen och ist das Vorstandsmitglied Samu stets allein vertretungsberechtigt. orstand: Samuel H München. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat gewählt. Er kann aus einer oder mehreren Personen be Bekanntmachungen, einschließlich der Be⸗
Ges gef en, mann in Fürth, N“ irektor in München,
schas tf on
gegeben werden.
Aufsichtsrats Kaufmann in
In das Handelsr Geselsschaft
ster B ist heute
⸗ beschränkter Héftung in Mörs, eingetragen worden.
auerkircherstr.
erteilen. Vor⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage
echtsanwalt in
ind auf sie 110 tages zurückzuzahlen.
,.
⸗5⸗. Dritte 3Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 231. - Berlin, Freitag, den 5. Oktober 1923
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin vei der Geschãfts tente eingegangen sein. ö.
—
* Die Gesellschafterbersammlung vom] Weheim 686471 0 1 5 ammlun ; . osb53 ] js * . 36 I Handelsregifter ö . 1933 hat die Erhöhung des In unser Handelsregister B ist 96 . ndelsregister abt lz 1 * 1 e n , A wurde irn
* * . . . 3 unter Nr. 8 die Firma Anton Schulte, heute unter 8 545 die Firma Ma 5 Willy Günsche, Maschinen
mann, . , . en pre nde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kutter und als deren Inhaher der Kauf⸗ etallwarenfabrik in Saalfeld, ein . . . esellschaftsvertrags be⸗ ö inn I mann Max Kutter in Oppeln eingetragen getragen;
1. Handel sge fen aft Adolf! 17. Bayerische Handelsbank. Sitz k ö nn me, ih ö i richt k . ö von Ball . Ey. mit beschränkter München. Die Generalversammlung vom von der, Witwe Anton Schulte, Maria . ö Er e, den 2. J ö J 33 Haftung. Sitz München, Die Gesell; ö. ae. 1923 hat eine Aenderung geb. Vetter, in ungeteilter Erbengemein⸗ 1 db! Thrfringisches n e r nh sn. 1 kel er n ng, vom 35. Juni 1g5'3 z. Gesellschaftsbertrags Hach näherer schaft mit ihren Kindern Crhard, Friedrich uf. Blatt 314 des Handelsregisters für — — 5
t die Erhöhung des Stammkapitals um Mr fete des eingereichten Protokolls be! und Eugen Schulte unter der handels- den Staptbezirk Pirna, betreffend die sackingem. bobbꝛ] ie bo 5. 33 em r 16 un schg . , e 5. nicht eingetragenen Firm Anton . Georg Wagner in Pirna, ist In unser Handelsregister B wurde heute weite ; au un 8. . : J u i ĩ die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ * Ichs n. Prolurist; Czuard, Neuschüs. und . j schaftbbertrags beschlossen. 1 5. Bayerische Fieischein fuhr und Das Stammtep fal Feträzgt bo oo 0 chicken. S fr . . Höreshief fangen, G. mn, Hi,, mii Naschtnen . Alktiengeselichaft. ö. n,. Sitz München. Die Gene, Gefchäftsführer sind: Witwe Anton haftzt nicht für die im Hetrieke des Ge, ist beendet.
IHäünchen; Vorftandzmitglizd . Heinci 3 nn,, , vom 9. Juli 1923 hat Schulte, Maria geb. Veiter, b Crhard ö begründeten Verbindlichkeiten des DZ. 9, Firma Bally und Gasser Ge— Ihrobe gelöscht; neubestellt. Vorstandtzmit⸗ die thöhung des Grundkapitals um Schulte, beide zu Hüsten. isherigen Inhaberg, es gehen auch nicht sellschaft mit , ,. Haftung in , 1 bod e is' beschlossen, Die Erhöhung Diete Geh äfloführentznnen nur . die in dem Betriebe . Forde⸗ Säckingen: Die Fabrikanten Albert Bally pure Hrn, gch·efe decke, Räufnnann, ist, durchgeführt. Das Grundkapital be sammen die Gefellschaft vertreten und igen Rif ihn her, Diez Firm lchntet in. Sätingen, uit Cmannel Gasser in beide n. München. trägt nunmehr 60 gKo0 99) 6. Dement zeichnen. Der Gefellschaftsbertrag ist am al , ,, 2
3. Chemische Fabrik Traunstein, sprechend ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 27. Juni 19363 festgestellt. ö. Amtsgericht Pirna. den . abberufen und Fabrikant mil Aktiengesellschaft Siz München: Die andert. 4750 Inhaberstammaktien zu je Neheim, den 3. Schiember 1923. 27. September 1923. a 3. in Säckingen zum Geschäftsführer den zr. September 1923.
Generglderfanimlung dom T3. Juni 1e 10900 ½ werhen zu zo9. . ausgegeben, Da ͤ Plön. 5) beste
hat eine ,, des Ge k . . * Kappelhoff., vor inals . ö In das Handelsregister B ist ese Sckingen
dertrags dahin beschlossen, daß der Auf- f 3 . Henke, Gesellschaft mit be. Neustadt, Holstein. (bSb 8 ir Plöner⸗Werft, Aktiengesellschaft, zu Bad. Amtsgericht.
sihtztt einzelnen. Vorstandsmitgliedern irn . en . er In das hiesice Handelzregister Abt. A Plön felgen des eingelragen worden: Schies pit. lob
die Befugnis der Alleinvertretung erteilen * 66 7. ö. ; ih ünchen: ist heute ei der unter Rr. 119 ein. . Durch Peschluß der. Heneralpersamm . In unfer Handelsregister Abt. h ö
fann. 366 h eg , n. vom getragenen Firma Julius Man, Neustadt lung vom 11. August 1923 st das Grund- heute bei der Firma Butter- und Eier⸗
,,, , , n, . . . Ei elle. i. Kelter en, r n. ö 53 von 1 300 000 4 auf 3 000000 kn he e e, ellschaft mit beschränkter
Si ünchen: Vor⸗ ; ᷣ n efrau Ja Mau und dem Hand⸗ 1. aftung in swig ei 3
hn 5 . Rähin b'schlossen, daß jeder Ge; lungegehilfen Einst ien beide in Reu. Plön, den 24. September 1923. . . . ö . 2
standsmitglied neider gelöscht. i gef ö. Mododenta“ Münchner Medi⸗- n gallen dr en, , stadt i. Holst, ist Gesamsprokura erteilt Das Amtsgericht. leswig, den 22. September 192 inische Industrie Aktiengesellschaft. ste Geünderff Firma: Henke ügpnel, berart, daß beide gemennschaftlich zu mz ,, Amts cricht. br * .
3. gesellschaft, hwöff Gesellschafg mit beschräntter tretung ver . ,, i nr Ver kJ ö ie, Das Amtsgericht. Abt. .
München: Die Generalpersammlun t ir gf pre; vom 13. Se tember 1923 hat die ö. n,, , Geschäftsführer: Neustadt i. Holst., den 27. September ö Nr. 8 eingetragenen Luftkammer⸗ Schmiedeberg Hiesengehb
: ; ans elhoff, Großkauf in 41 ö ; ö. n , j e . . e, ßkaufmann in 1933. Prenßisches Amtsgericht steinwerken, Aktiengesellschaft in Pölitz P. . In unser Handelsregsster Abteilung B barkcund die entsprechende Aenderung des 31. Münchener Motorfahrzeuge ,, olgendes eingetragen worden: Direktor ist am 26. September 923 bei der Firma ,, 8s beschlossen. Die Er⸗ Ogenkirehen. [löst] Ärno Henke ist aus dem Vorstand aus. Allgemeine Beutsche Gres r Anta 66 in
eute J, ,. worden; Der bisherige in t an, bei:
nhaber ö Johann Wagner ist aus⸗ 25, Säckinger Vermittlungsstelle er Kau
) ; z Dr. ing. Rühmer Komm. Ges. Sitz iest ; höhung ist durchgeführt. Das Grund. Penn . eech Im hiesigen Handelsregister wurde heute ĩ . . ; ]
; . hen: , aftender Gel „ ᷓ ; geschieden. Leipzig Zweigstelle Schmiedeberg i. R. JJ , , , T e, ,
9. . ; 22. enheim. Sitz München. n ñ e g, a . mtsgericht. em Bank ; Zibis i
— . i , . uugg5 Carl. Sppenhe n as Ihen gelöfcht: r fe i ang . Si,, K n Scher bebr,, , aft . di M, , , 30 . J , 000 nunmehrige Inhaberin: Clisabeth Oppen⸗ k der , . s 9 . ande sregiste ubtell ß d] Weile ert lt daß er its Gems n scheft mit
' deen, erte ieh iter r eres, e de, ld he, , n mn, ,,,, , d, , K Aktiengesellschaft. Sitz München: Die München. Run Aktien eeschf Se se er , ist am 6. September zern Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ Schmiedeb rokuri . ö. Zweigs elle Generalbersammilung vom 7, September Runen z 9g ast. Siehe 1923 festgestell, Die Gesellschaft wird tung, Rathenow, folgendes eingetragen ich 9. ,, ist. . 19233 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ III. Löschungen h einen Geschäftsführer fd, einen worden: . 1 Si mier berg i. R vertrggs nach näherer Maßgabe des ein⸗ 1. Franz aver Ptüller. Sitz ih uristen vertreten, jedoch ist die Be⸗ S8 2, 19, 14 Absatz 4 des Gesellschafts ; gericht Schmiedeberg i. R. Ereichten Protokolls, im Pespnderen die Si Omnn ; tellung von mehreren Geschäftsführern vertrags sind durch Beschluß der ell Schneidemihl. 65665 wrhöhung * des,. Grundkabitelß um St. Tugthig Kreiser, Filiale Mün— oder Prokuristen zulässig. In die sen 6 schafter am 7. September [923 geändert In unser Handelsregister Abt. B 1 15 009 069 M beschlossen. Die Erhöhung chen. ZJwelgnieberlafsung Piunc hen An, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. bzw. gestrichen, 2 erhältz den Zusatz bei der unter fdr. Nr. 8 eingetragenen sist. durchgeführt. Bas Grundtap igl gehoben führer oder einen Geschaäͤftsführer, und ir Handelsgeschäfte jeglicher Art“. Aktiengesellschaft — Ostbenk für Handel beträgt nunmehr 40 000 009 S6. 15 000 * 3. „dàuima“ Gesellschaft für chr ist= einen Prokupisten vertreten. i Geschäfts.⸗ Rathenow, den 8. September 1923. und Gewerbe in Königsberg i. h. Sweig⸗ Inhaberstammaktien und 1006 Inhaber. Ii r,, ,. , Hen rrlr führern sind beer 1. Karl Ringel, Amtsgericht. niederlaffung Schneidemühl' — ein getragen dorzugsaktien zu je 1006 , leßlere mit * ö — Kaufmann, 3. Jakob Durst, Bauunler⸗ . worden: Nach dem durchgeführt ö
Baftung. Sig München. Die Gesell, nehner, bebe mn, Odenkirchen. Dem Keiehenhaeh, Von (67 561] der 8 ar e Ten; ch ö
Fällen und 6 . Vorzugsdividende, werden herige chaftsführer ö ö n das . für den Amts 1923 ist das r it . i 150 3 ausgegeben. e ngk Eisenberger. Sitz München kirchen ist . erteilt. Die Bekannt⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute Mark auf 200 000 009 M erhöht worden.
, Cito Hemt Gesellschaft mit ve,. Hermann! Stur mi. Sir Phunchen. machungen der Hesellschaft erfolgen durch eingetragen worden; Der Bankdirektor Michalowsti ist zus schränkter Haftung. Sltz München: Mi ö den Deuts en Reichsanzeiger. 1. auf Blatt 1256 Firma Puschner dem Vorstande ausgeschieden. Durch Be⸗ . . . Fritz Niese und Heinrich Am gericht. 2. Hie li . 3 . er Se erer e fin ger . m V. betr;; . der Generalversammlung vom 9 h e Want Aktiengesellschaft ö erlyschen K inf ö 1e, ö. d ee n,
O. * * 6 ö 1 * Zweigniederlassung München. r NM. -GIa dba ch. . (68644 Ogenlkrirchem. . 6569 2 auf Blatt 1278, Firma Boep el X Grundkapitals k en den Heor; Prommiergberger und Rudolf Uhl= Saudelsregistereintragungen. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Graester in, Zwickau betü: Die Zweig. neuen Äktien wird ein Teilbetrag von 1a, , . n. Ahtellung A: wurde heube unter Nr. 6 eingetrggen, die niedgrlassung in, Reichenbach . V. und die 75 C50 C6 6 zum Kurse bon 2330 R. stzndsnitgksed oder einem anderen Proku. . Nr; 1318 zur Firma wee ker & Neuen. Firma . Wilh. Weeker Witwe Gösell 4 takura des Mar tichard Böhm ist er der RKest von sp öh ö 4 zum Renn— nisten ö k e rg. aßkelnf Hätt 14666 , m, , n,,
ö mri er u = . — ernehmens ist der Be⸗ ; — . ma ö Schneide mü 2. September 192
unrgd Hash nn , de, Ge, eschieden. Der . Gefache; 99 einer mechanischen Weberei und der bacher Bank. Aktiengesellschaft in ö 7 3. . . sellschaft mit beschränkter Haftung 5 r, R ü ef, Äbschuß Alle aft J lde, Reichenbach J. V. betr. Prokura ist erteilt 23 Amtsgericht. Zweignuiederlassung München. ie, erdinand, Neugnhofer führt das Geschäft r , , h ,. i, , , Kaufleulen Aa) irn ra g eie ĩ i z iste Friedrich Hrüllorh. Gesamcprafurn u mzfräntzt ö. tems Koertein 3 Pei Hirte nr nn hee, —ᷣ , abt lb ür di mol nnt 7 ] z . 1 . h 3 . . 8a. i i ‚. für die Zweigniederlassung mit einem Co *. in M Gladbach! Per bisherige Der ef i be , rn ist am 8. Sep. bach i. V. und é) Walter Fuchs in bei der unter lfd. Nr. 3 ir
anderen Prokuristen. e ten iher 155 J Plauen . V. Jeher von ihnen darf die 5 . ; enen 19. Grunder gentumsgesellschast mit Kesellschafter Kaufmann Hang Koberstein wen . ,, G i,, . . t al ber d derl Hi, fährern find besteßl: j. Wilwe Hermann Fesfllschaft nur mit einem gnderen Pro. Maschinen F. Zimmermann K Cre. Akt. beschränkter Haftung. Sitz 9 lt, allein ger. Inhaber (der Firma. Die hien . Maris lj 963 kurlsten und, wenn der Vorstand aus 97 , , n I gn eder
ünchen ; ⸗ die f , m Gesellschaft ist aufgelöst. e ge md Je nu re r eng eng n , d, ne 3 . Erwin Quincke“ Kauffraus 3. Anton Beeker, e. man, mehrzren Persenen besteht, nur mit einem in Schneidemühl, heute eingetragen
. August 1925 hat die , ang des . rn beide in Wi aftofü Vorstandsmitgliede vertret ; Tabakgeschäfh in M.Glab. beide in Wissr th. Jeder Geschãftsführer 4. auf Blatt 1456 die . Robert . Grundkapital ist um den Be
ö
Elan nuttabitals um 18 oö hd , anf sighrten 8. in 20 00 ö ; hure penn bach (Hindenburgstr. 42). Inhaber: Erwin vertritt die Gesellschaft allein. ; . 6 6 , , ,,, ,, ,,,, bn ,, , e nr, e, , ,, n, , ,, alf ö K drr ger . iner dran ,, 4 . ; l n u ei . nd
, ,. sst. Liquidator der bis. Brucker besizer Richarh Altgott in Sben. 3
chlossen. ; ! 3 I. Reinlicht⸗Werke Aktienge sell⸗ Nr. 341 zur Firma. Verein igte k Handel mit Fextilwa ö 1923 hinfi . 6 in be ; Rumpus⸗Werk Akt lischaft Oppeln. (68651 ö ttimaren. vom 28. Mai 1923 hinsichtlich , une lt ö a , er Ohle . Ha Dl 1 unfer Handelgzegister Abt. 3 iss a. . Blatt 1457 die Firma Adolf des Chun ieh italẽ des Stinmzechts und nungen 1, Hä fe ee 6. Kaufleuten ö Frings, Otto Plum Hie i ff ö. 3 . 4 e, stra h 5 ul . 3. . . . ö. . näherer Maßgabe es engere chte Pröts. hd Heinrich Mostert i Me- Glgdhech it Werne girl eng Mien fi, ,, lolls beschlosfen. Die Life, ber Vor. Gesahntprolüza erteilt in der Peises daß * waren⸗ , . schaft, Qhelnz ein. mit Tabakwaren unt Spit un fen e, er, 6 n r ,,. stanksnstghicber obliegt den Nufsschts. zwei Prokuristen zusammen die Gesellschaft , , daß durch, Beschluß ger Amtsgericht Reichenbach i. V G nen,, bzw. . Stellvertreter. eg en,, , . Ver⸗ e, . rn; f e den 6. September 1933. ö Wii ere ,, . . stalt l nr firm rt ih ö . lag. Hesellschaft min beschränkter Haftung“ liongn Mark, erhöht werden soll, Amte Rei zsJ frage von 8 300 ( für zeßg Aftie iber pacher) Alttien· Ge selischaft 3 Sz in M: Gladbach. Zweck: Gmwerb und der gericht Sppeln. den 13. September 1633. Sin men; nnen lböbssß]! 19665 1 und zu 385 o10 für iede Aktie . Ge — itz . r s,, In unser Handelsregister Abt A, wurde über ig öh 6 und in Höhe von Betrieb einer. Drückdrei and Verlags., 168662 heut bei der Firma Gierl Rosenthal 7 G60 C0 0 Nennwert Jum Betrage
München Die Generalversammlung bon J * fuqusf 9 , . anftalt und aller in das Druckerei und Ognelm. ; i J ĩ ; j 66 e n 9 , , K e e g a , m, e . ö. 6 yen are , mr ü a r en hg . eingettagen: Die 3 . . r n. . 2 ohne Ausnahme. Stammkwpital: hel ander fe n nter ler bann, Reinheim, den 27. September 19. 16 00h au . h
Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ , ᷣ *. nftsff'hrer! Fritz Ju . x . Cfausgegeben . 1 3. 5 Der d r re, n . Sberschlesischer Mehlhandel, Gesellschaft hes ee nden erke fl zen 36. September 1923. schaft 2 Nenngeyer Attiengesell Ingenieur in Vieren. Der Gefelsschaft, Mit beschwänkter Haftung mit Rm Fitz in Ręttwoi!, 16659] Dag Amtggerich. fl . itz ö n , derleag,st am . April es sestzeftestt. Wrelh eingetragen woerdzn, Ter Köesel, (Im Handelsregister, Abt. für Gesell. Schsnlankee lob] Ha n tan f 3j . und Gottlieb Zwei eig ach he vertreten! die Ge⸗ , ,. t an, Jiguftss. Lu ust ce fine e ldheuke bei er Firma* In das Handelgregister ist hente bei . Hacki Hol seltfthaff. Die Bebenntmahungen der Ge. 16er sestefstell. Gegenstand ge ntzt. Sander * dtagel G. n, ö. He, borm, der Firmg an dwirtschftliche Malching. werinngs . G sells , 2 är. sellschaft etfolgen im Paxteiblatt der nehmeng ist der Hande! mit Mehl, Ge, Viktor Martin mit dem Sitz in Rottweil entuale Ssten vorm. Klemm und Jeschke ler 3 J 9 7 n eschränkt⸗ R . P. D. M. Gladbach zn Mr Gladbach, ide, Lebens, und Futteymitts nn Des 3 N. eingetragen Siegfrich Sander, ö haber gi Klein in Schdnlant kurist: , . Mijnchen; i. M. Gladbach, den 22. . 1923. Stanimkahital beträgt 1600929000 c. Kaufmann 1n ottweil a. N. ist nicht , en worden: Dem . 6 * Hackinger, e, vokura. Amtsgericht Heschäftsführer sind der, Häckermeister mehr, Geschäftzführer als sescher ist nun Sts Rau in Schönlanke ist Prokura i che Hopfenhbank Aktien. ö Gar! Burchardt und. Dr. Alfens ien, kestellt⸗ Friedrich Hagel. Kaufmann in Jtft Schönlanke ist Prokur He schaft. Sitz München. Die beide in Oppeln. Die Gesellschaft wird Konstan ren, . ( ; ö Schönlanke, den 27. September 1923.
— — —
eneralbersammlung vom 11. September M.-GiIα eh. 16645] durch einen oder mehrere Geschäftsführer De ö — z — 1923 hat die . des Grundkapitals In unser Handelsregister ist eingetragen vertreten, welche von der Gesells 6 ; r df rethoeil Des Amtegerickt. 9 1ẽ90900090 M6 und die entsprechende worden: ö . Hbestellt werden. ind w geh welk. 68668 ,,, des, Gesellschaftsdertrags be- Abteilung A. Nr. 1280 zur Firma, West⸗ rere &. han fl er bestellt, so können FR ndolstadt. 68660] Im Handelsregister Abteilung A
ossen. Die Eihühung ist durchgeführt. Er . ,, Wiegr & fie nur genzeinfam bie Göeseilschaft ver. Im hlessgen Handelsregister ö. X Nr. S0z ist heute die offene Handels- ö 35 Grundkapital beträgt nunmehr Jas in M. Gladbach: Die Gesell ; , und zwar schriftlich so, daß sie Nr. 430 ist heute zur Firma Lorsch K , , , W. ch! in ö . 446. 300 Jnhaheraktien zu schaft ist gufgelöst. Firma grloschen. m Firmenfteinbel oder der sonft nieher. Jtachbar, eingetragen worden: Den bis. Een m eingetragen, sie hat am J. Ser; hach 200 S und 14806 solche zu je Nr. 1039 zur Firma. . Wwe von, der geschriebenen Firma, ih Namengunter ; 8 er r g. Buchdruckereibesitzer tember 1922 begonnen. Persönlich haf . MS werden 1 , ausgegeben. Stemmen & Zellses, hier: Die Liqui . 26 Die ,,, lap Lorsch in Rudolstabt ist alleiniger] tende Gefellsche fler sind die Kaufleute . „Albrecht Dürer“ Münchener dat gn ö. beendet, Firma erloschen. r Gefeslschat erfolgen lediglich im Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Willy und Walter Bahr, beide in ,, , . . . 10 slbech ee; . 1923. 8 kö 6 mf ; Schwelm.
ĩ Daft g ⸗ me, l el. . pen deen udolstadt, den J. Okteber 1923. Schwelm, den 14. Scpien6ber 1623. schränkter Haftung. Stz München. - — Thür. Amtsgericht. * Das Amtsgericht.