1923 / 232 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö n ö

2

Am 265. Sepbember 1020.

S.⸗R. B Nr. 70 bei der ,

Stab warenfabrit G. m. sa. Das Stammkapital ist n Gesell⸗ er Fl ch z 2 16. August 1923 von 60 000 4 um 2 965 AMnpauf og erhöht worden. Zum weiteren Ges . ĩ eßh ! Tee n Nägele, ann in Köln Linden thal. r ö. eschäftsführer ist für man ich g. zur Vertretung der Gesellschaft erechtig R. B unter Nr. 135 die Firma Rkeinische Strick. Wirk. und Wollwaren. 6a. Peter PWüller und . . gen ft nut i, , . dem Sitz in enfta Unternehmens ist . abri 3 . Wollsachen . Handel mit Wolle lacht und ; Das Stammfapitat 8 trägt 100 900 4. e r , sind . Theo per fn zu Düsseldorf und Kaufmann Peter Müller zu Ohli 1 ee. der Geschäftoführer ist für ein 6. , , berechtigt. o. , m md dä, n, R. un r. ie Firma W. Krück Internationale Trgnzport⸗ gene ft mit beschränkter e . itz ist Ohligs. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist * Uebernahme und Aus ührung sämtlicher Speditionsgeschäfte im und Auslande, der Lagerung von aren und verwandter Hesg Die Ge⸗ sellschaft kann . auch an ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Stammkapital der . t beträgt 66 . Mark. 9 ftsführer . Wilhelm Krück, Kaufmann in O 8 Ernst S midt, Kaufmann in . Jeder derselben ist zur Einzelvertrebung der Ge⸗ sellschaft befugt. Der Gesellscha , ist am 4. September 1923 festgestellt. Be⸗ , , en erfolgen nur in der Bergischen . mtsgericht Ohligs.

Opladen. os 968]

m hiesigen Handelsregister B wurde am 27. September 1923 unter Nr. 70 bei der Firma Eau, de Cologne Fabrik Colonia Gesellschaft mit be r rt. Sa . tung in Burscheid eingetragen; Nach vo ständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen

Im r Mlada

Opladen. , , m Handelsre 9. B wurde am 27. . 19233 unter Nr. 86 bei der irma Kölner i n. . chaft mit

eschränkter Ha 1 8 eid ein⸗ n nn, Dem Gerber und Ledertechniker

ouis Kohl in Burscheid ist Gesamt⸗ Den

prokura erteilt. Amtsgericht Opladen.

181 be Handelsregister uhteilunl? ö. da heute unter . 399 die Kommandit⸗ esellschaft F. Buhle X Co, in eine ein . en worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter n, Otto Struve und Ernst Volheye, sämtlich in Peine. . 6 Jells aft. Zahl der e n, , Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

Amtsgericht Peine, den W. 9. 1923.

Pein 63970 8m 8 ndelsregister Abteilung B ist bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Peine (Nr. 28 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Juli o. sind die Artikel 5 und 21 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen be⸗ * en die . iehung der Aktien und die . des Aufsichtsrats. , Peine, den 27. 9. 1923.

(68971 Eoin 3 Handel sregister Abteilung A ist bei der Firma Kruse X Bode, Kom⸗ , n, Hoch⸗, Ties⸗ und genieurbauten, e (Nr. 143 des Nen fler) heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Adalbert Lindner in . ist Prokura erteilt. mttgericht Peine, den 29. 9. 1925.

i tsdam. 68972 Die in unserem Handelzregister Ab⸗ tei ung 6 unter Nr. 1169 , aer. r ö Gãädicke, Molkerei und handel in Wannfee ift erloschen. Potsdam, den 18. September 1923. Amlagericht. Abteilung 1.

Prüm. .

In das 3. Handel gzregister G ist bei Nr. 1 Gifeler ü ndustriewerke Aktien⸗ gesellschaft 86 ö. chlag heute folgendes eingetragen worden:

*

Die Generalpersammlung vom 9. 3 rt be, m.

1923 hat die Erhöhung des Grundk

anuedlinburꝶ. loo g

n unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen offenen ndelsgesellfchaft

„Heinr. Mette in Quedlinburg. folgendes Ka

2 Dem Robert Finkelmann und Max Richter, beide in Quedlinburg, mn Prokura erteilt. Die Prokura des onrad De,. ist erloschen. Der Inf ,,. Vogler in Quedlinburg ist nu; e. der w n, , . beh.

m ig ren

Querfurt. 68975

In unser Dandelgregifter B ist beute unter Nr. 21 die e r selschi ft der ö Querfur

edlinburg, de

. seissch t

,. ellschaft“, mi itz i rfurt eingetragen worden. Der . fa ff n e ist 1 3. Au a 1923 fest⸗ gestellt 1 Gegensta Unter⸗ nehmens ist; Der An und Verkauf von

ich , Erxeugnissen aller

. . von Bedarfgartikeln für Mühlen un k ft. Das Grundkapital he— trägt O00 AM und ist in Ifen , . und in 200 000 we zu fen (. rlegt. Die Aktien lauten auf er; . zur Vollzahlung . 16 . Namn lautende Interim . ausgegeben werden. amtliche ktien sind don den Gründern Über⸗ ö Die be ,, 9. diz die irma H. umann e, öõne⸗ werda, 2. *. Cürt und e , Nühñe, Bottendorf,. 3. die Firma Oskar e ge , re Roßleben, J. die 44 . und ö werke, G. n ) , bei . zb n *. irma C. Fried⸗ 4 . i ä ( ag s. rau 6 6

R Zeddenba Mühlenbesi ent geen, in Ii 8. 6. * führer Erich Ma n Duersurt. Der Vor- n. wird vom . bestellt. Er- lärungen des Vorstands sind für die Ge⸗ . verbindlich, wenn sie, . der orstand aus einer Person besteht, von dieser, sofern er gus mehreren Personen jusammengefetzt ist, von zwei . mitgliedern oder von einem Vorstands mitglied K mit . ro- kuristen 36 ö n, Zur Ver .

. der i, ih, if . ö die E klärung von rok ö, ten. iner. tretende Vorst ede m m n, tehen hin⸗ irc der Vertretungsmacht, ordent⸗ n . gleich Vor⸗ ö ieder sind: . Gesch . Erich May, Querfurt, 2. Mühlenbesitzer Otto Thiele. Roßleben, 3. Mühlenbesißer Wilhelm Schumann, Schön ewerda. ersten Aufsichtgrat 6.

k. Mühlenbesitzer Heinrich . 3 2. Geschäftsführer Wilhelm Laute, bee , n Vitzenbur 4. ü, 3. Mühlenbesitzer Conra friedrich, Carsdorf, 4. Ge .

ühlenerzeugnissen, ferner

hrer Fier Nüller, edden⸗ ach, 5. Mühlenbesitzer Ernst Schubert Crumpa. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft . im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in den dom Aufsichtsrat zu bestimmenden

Zeitungen. g ihrer Gültigkeit geniigt

eine einmalige Veröffentlichung Reichganzeige . soweit nicht das gen oder die atzung mehrmalige Velannt machungen ö,, Die Bekannt⸗ machungen des Vorstandes sind mit der Firma der Gesellschaft und der fir, ,, des Vertretungsberechtigten zu verseh . die des Aufsichlsrats , g dle Firma d er Gesellschaft, die Worte „der glu fsich rat und die nterschtfft des Vorsi . des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstande oder dem ö durch einmalige öffentliche ekannt⸗ machung einberufen. 2 mit der An- meldu der Ge , eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ berichte des Vorstands, des Aufsichtg vats und der Revisoren, können bei dem Amts⸗ ,, letzterer auch bei der Handels⸗ ammer in Halle, S. eingesehen werden. Querfurt, den 22. September 1925. Das as Amttegericht.

ngtue e , , mne. 68976 In unser e,, Abteilung A Nr. 457 ist der Firmg M. Conitzer & Söhne, Rathenow, folgendes ein⸗ ,, worden: Dem Kaufmann Paul Haase in Ra⸗ thenow ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanng Mar Oppenheim

ist erloschen. Rathenow, den 29. September 1925. Amtggericht.

Rathenow. ,,

In unser Handelgregister Abteilumg A Nr. i8 ist heute die Firma Mathilde Mühlberg, Rathenow, und als deren nhaberin die Witwe Mathilde Mühl⸗ Weidner, in Rathenow, ein⸗

um 168 0655 G n, die Umwandlung der getronrn

bisherigen Vorzugzaktlen in Stamm aktien und die Juwahl eines weiteren Rlufsichtßratsmitaliedez beschlofsen. Ge⸗ wählt wurde der Fabrikant Moritz Servais in Weiler Die Erhöhung ist durchgeführt, auf die erböhte Summe sind ö eingezahlt.

Die Erhöhung ist in de⸗ Weise er folgt, daß an jungen Stammaktien aug gegeben werden; 30 Millionen ju je 10 600 M, weitere 30 Millionen zu je 25 0600 M, 20 Millionen zu je 10 90 18 Millionen zu je 5000 M und 2 yl ionen ju je 160 M und an jungen Vor- zugsaktien 2 Millionen zu i e 50 900 4, letztern mit dier l fd . Stimm , ,. Sämtliche neuen Aktien sind In ˖ aberaktien.

) Prüm, den 22. September 1925. Dag Amtsgerichi.

worden Rathem w, den 29. September 1923 Amtsgericht.

Teatheno. J In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 719 ist heute die Firma Paul Haber⸗

landt, Fabrikant optischer Maschinen,

Rathenow, und alg deren Inhaber der

Fabrikant Paul Haberlanbt in Rathenow,

,, worden.

Rathenow, den 1. Oktober 1923. Untegricht

Rennerod. (668979 In unser Handelsregisten A wurde e, es i ,,. fene Handelsgesesschaft in g. ö und Neumann“ mit dem Sitz in Westerburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann

beide zu Westerburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

Nr. JI28. Firma Ferdinand Espanion, Kolonialwarengeschäft. Inhaber ist der ufmann Ferdlnand Espanion von

errod.

* . m. Josef Fuld, Tabak, 3 36 e ni res n, 6 aber . der Kaufmann Josef Fu

von Westerburg.

2 den 28. September 1923. Amtegericht. Abt. I.

Saalfeld, Saale. 68980

In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 394 die . ugen Heyde in Saalfeld und als deren ö r der

t e ,, Eugen Heyde, ö ein⸗

H Saale, den Sete nber 103 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Schneid emiühl. lbSosl] In unser Handelsregister 2 B ist bei der unter Rr. M eingetragenen Firma

d Ostmärkische Hande lsgese e in

Schneidemühl, Gesellschaft mit , .

80 O00 ter Haftung in Schneidemühl, 4

worden: Der Taufmanngfrau Voß, geb. Ii in ne em fh f

Prokura erteilt. .

Schneidemühl, den 26. Sey tember 1925. Das Amtsgericht.

gchneidemuünl. ane.

In unser 3 Abt. B is hei der unter 38 eingetragenen Firma Slädtische Werke Schneidemühl. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 6 mühl, eingetragen worden: Das Stamm kapital ist durch Beschlu der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Juli 1923 um 8 169 Ho 0 auf g oo Go M erhöht Durch Beschluß vom 13. Juli 1923 ist der Gesellschafts vertrag ber gig der Höhe des Stammkapitals und der Vertretung der Gesellschafter in der Gesellschafterver⸗ sammlung geändert worden. Schneidemühl, den 28. September 1923. Das Amtsgericht.

Sehdnpenstedt. 68983

In das hiesige Handel gregi ter ist heute bei der Aktien Spiritusfabri öppen⸗ 3 ,.

Direktor Pilz Andree in I ist orstandsmitglied ausgeschieden.

Ber Direktor Heinrich Bente in Oker und der Kaufmann Hermann Gottwald in . sind zu ö

stell

kJ 22. September 1923.

Amtsgericht.

n gn ister ist in Abtei ee m Han ister ist in ilun ste unter ö 687 die Firma gu

chinen, und Groß⸗ erzdorf mi . Sitze in . e . und als deren Inhaber der h n m fer Felix Eichert zu . Weistritz ,,. Amtsgericht Schweidnitz, den 28. September 1923.

Schwein gurt. 68985 In das bene f ter wurde heute eingetragen: Kugelfischer . Handel sgese 3.

schaft mit be i ff . . ie Gesells ,

I den, e. September 1923 hat d

rung des Gesellschafts vertrags 3 , Gegenstand des Un ternehmens ( nunmehr auch die Führung eines

n . s Stammkapital ist m 900090 9. 10 31 es beträgt nun h dog boo , Zu Gesamtprokuristen

sind bestellt: Fritz Börner und Mar Flessa, Kaufleute in ß Heinrich Müller, Sitz Schweinfurt: Firma 3, Schweinfurt, den 1. Oktober 1923. Amtsgericht Regiftergericht.

Sehwerin, Mecklb, Hs986] ,, i ereintrag: Firma v. Bonin

vertrag vom 5. 9. 1923. Unternehmens; Handel mit Landes. produkten, Vermittlung von. Besitz, namentlich , . itz, , , von Vermittlungen u , Stammkapital 20 Millionen Mark. Die Firma „Merkur, inn und . . „Inh. Paul Bonin

Schwerin“ wird von der Geselsschaft uit Aktiven und Passiven übernommen. Ge⸗ en n g., . ul v. Bon in und Fritz B beide zu Schwerin. Jeder Ges . ist allein vertretungs ˖

berechti iftgericht Schwerin, 28. 9. 1923.

nn, . n unser ister ilung . eute unter Nr. e. bei der Firma Dieter, Velten, e f. eingetragen worden: Vie rg. ,. n. Spandau, de eptember 1923. Das feier Abt. .

n n en desareg ster ist h . unser register ist heute unter Nr. 369 der 6 A die Firma Otto Kurzweg, Hennigsdorf, eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Händler Otto Kurzweg in e,, ndau, den 23. September 1923 Das Amtsgericht. Abt. 7.

gpanduun. ae! , ,. geschaften und Fabrikationen und die Beteiligung an anderen en del

In unser HSanhelsregister Abt. B ö. heute unter Nr. 15 bei der Firma dauer Schuhfabrik, 5

lung vom 27. 8. 1 ö bi g e , . 4 d,, ,

. Grundkapital ist 9 i ooo ooo

Von den neuen Aktien

werden 12 900 Stück zum Nennbetrage

17090 , . 15 000 2 e

Spandau, 6 29. . Das Amte richt Abt.

Mark erhöht.

von 1009 4 21 oh Stick zu

dr, , getragen worden

n weiteren Vorstandsmitglied ist der i err Hans . Nicolaisen,

. Sas e, ,. Abt. .

Nr. 870 di

ei ö rn,

von 6 srñ .

9. ö. . fe

86 sonen ö beij zusam men, he

9 berechtigt. * 8 ; ne v r. . 1 Ei 3 Tand⸗ 3 . . * ritz

erfolgen im

Die mit der Schriftstücke, schaftspertrag des Vorstands und des Aufsicht können bei dem unterzeichneten

ein , werden. den 30. , . 1923.

636 mteerich Abt.

Kauf 6 Bodo eingetragen worden. Amtsgericht 8

3 93 schaft mit bes tung. 28. 9. 1923. Sitz: Se. i. M. In

nsta Stgsst rt.

, . *

erfolgt, da

werden 14

Shandou · iefwerder, folgen des eingelrogei

Neupart, Kaufmann Karl Neumann jun., l worden:

6. weiteren Vo ae ner, ist der Dru

ging 6 der r, , n,. 3 ist der Gesellscha

ö

. , , . Epandau,

n unser er , 80 ist

ima P. Grunow . , . Karl Zitrig, Ma nnder . .

.

i n, ft

ö . * . den r rig ausgeschlossen.

. e g.

Das ö

Synd i.

eckin,

lb i run ister A ist heute unter irma . uin

e

Id andeltzregister Abt. * ist

kek

ellschaft mit 9 rankter .

eichnung d

andelsregister abt! . mit ; .

. . - it Gegestand des na, ö üf der Betrieb von

n, . 20. Til ber 1923. ri

gte linaeh, 8.-Meinm. I Handelsregister Abt. z heute um er Rr. 25 die Aktiengesell in Firma Aktiengesellsheft für Industrie“ mit dem Sitz in 6 ein.

getragen worden

Der hn el e ftsvertra ist am 10. Juli 1923 Elfe eh. d des Unternehmens ist die Zufammenfassung der verstveuben Griffel ˖ rch Erwerb von Ab

Vr. 232.

produktion du

Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beitlage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1923

Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober me Befriftete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsfteile eingegangen sein. M

d Schieferbrüchen, Herstellung von S eher rin, und e, O. produkten und Verkauf de Grundkapital beträgt 5 6) 0 oo0 A0. Hrokurist Karl Vogel in Steinach ist

tand. Di Grundl itl xerfällt in 1009 auf Aktien im Nenn⸗

vechten und ar inna Phi ke

n r. Firma Philipp Brunn⸗ uber Inh. Katharina . *.

Inh. Therese K

äJnhaber: Therese

, e n. in Oberaudorf. Tvaunstein. 20. 9. 23. .

Tramnnsteim. 2 schäft

3 tes .

k

meister ö

ö Hudetteanen

den Namen ere sg. . 1 . 3

betrage von machungen der ea el. erfolgen im Deutschen Reichs anyeiger.

Die Generalversammlungen werden vom Aufsich trat mittels einmaliger Veröffent · sichung im Deutschen Reichsan zeiger ein

beru He Gründer der Gesellschaft, die n, liche Aktien übernommen sind

1. Direktor Friedrich

2 in Siren, i. A * und Erich G a n. derart .

rufen. September 1923. Gemeinschaft. ni

naß 3 en 6 in zinem Verstandzmitgliede gder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver

treten kann. Amtsgericht Stettin, 2. Oktober 1923.

e nein; . ohann Bapt. Maltan, Ban.

in Ber tez · er“. ,. a. Schuster, Kaufmanng.·

nsion e. 6. er ˖ ter. gan h. in

Vogel in 9 ö August Kruhöffer in Lrölpa, Karl Engelhardt in Trölp

1 Ulrich Feustel in Rudol

5 ed burist Richard Mollhelm in Saal.

feld. Den ersten Aufsichtsrat bilden: e , ml Dr. Karl Feustel in

Rudolstadt. Direktor Max Albert Müller dasglbst.

e er e Teonhard Beut⸗ lich in Gräfenthal, . ; . Hugo Höl yer in Ober

ö. e be Karl Koch in Volk Von den Registeraklen und den dazu

Schriftstücken kann während dem unterzeichneten

geandert in:

l J er Handelsregister Abt. B ist , 1923 bei

15 eingetragenen Fi ber Digeonio⸗ Sesellschaft. , hesellschaft auf Aktien, Zweigstelle T ingetragen worden:

neralbersammlung vom 24. Juli 1923 nd die Artikel 5 und 21 des Gesell⸗ geändert worden. Die

ö 3 t wurde die r, n in Berchtesgaden der ch⸗ warenfabrik Markus Rt. Traun stein, 4. 9. 186 * 8.

S

chaftsvertrages

derungen betveffen die Einziehung der

slltien und die Besetzung des Aufsichtsrats. Amtsgericht Tilsit

Traunstein. 1 6 Handelsregister. Kagrhenkunst, Spiel⸗ kfenf , ö. Reichen⸗

neralpersammlungsbeschluß v §S§5 4. und 14 des Ge . nach Maßgabe Protokolls zeändert. undkapital wurde um 54 500 000 4.

Als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied bis zum 15. 9. 2, wurde Gustav R Klüger. Direktor in Reichenhall, bestellt.

Craninffein 75. 8. 23. Hegifiergericht .

62

J n unser Handelsregiste er Abt. B i heute unter Nr. 234 vie

Traunstein. ister. Sie. 3

ktiengesellscha Deutsche ort e , nn, und mit dem eingetragen worden.

He ef . Unternehmens ist der Handel und die Einfuhr von. Roh produkten für den gesamten i

Das Grundkapital beträgt zerlegt in 7000 . je 1060 s, die zum Nennwert aus⸗

erden . 6 ist der Ka ngebiel in Berlin He r ff a a lee

1. aus einer oder Werden . bestellt, so Bestellu Ver ts len ln ied rokuristen zur . der

le Ea

. Berlin, end and, erf in, und olfgang Genitat,

3 i . ö ge⸗ ö. Ihriich

Waller Wiler. 3 . Die Be kanntmachungen der G Deutschen Reichsan zeiger, nmeldung eingereichten inebesgnder⸗ pan ,,.

.

. in Prien. . Handel mit Eisen

Traunstein, 56 9. 1923. 2 Traunstein. se , n nr.

e ,. . iber Jose Geh

en tg ui e,, . t⸗ und gu e ismöh⸗

a f. n,, den I. September 1923. Registergericht.

Dienststunden bei ö Einsicht . 66

. 18. ö 33 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. rcd

e, . ndelsregi ö. Abtei 55 . e Strausberger

. abrik ni ee. ellschaft vor- chubert it d in .

ufmann Her⸗ de ö en ee

Traunsteim.

Handelsregister: ett⸗ und . . 3 ir

, . 8, .

nh Win. 29. 8. 23. Registergericht.

. hohen U

J elsregister B ist heute 60d der un ter h eingetragenen h Ma ain, Vietzer

H. in ö Schmelze olgendes .

getragen worden

8. waren u . Gattungen sowie die . und Finanzierung von U die dem glei wecke dienen sowie iermit 9 ,

chen oder einem die Vorn ö.

n . Ge⸗ CTranunstein.

eg m ng, 2 Eduard Stum⸗ ; Einzelproku· und Heinrich

Traunstein, 30. 8. 23. Registergericht.

e ,. andelsregister: Firma: 6 F

ee e , e. 2 e

. mit , , r 3 e. „Hans Ziegler von Hans iogler, Kaufmann in Rosenheim, als sleininhaber 69 hrt.

Traunstein, 14.

Traunstein. Handelsregister. Neueintrag: svarkasse Berchtesgaden. Sitz: faden. Inhaber: Benrkz gemein be See es, gaden. Geschäftszweig: Bank Traunstein, 14. 9. 23. Regi tergericht

ember 1923. . Amlagericht.

, , Schles.

In en e, 2

e . ten un mit be,.

ier, g dem Ge 6. die Gesells Vorstand aus me gemeinschaftlich von zwei lliedern oder von einem ** liede und einem Prokuristen. and der Gesells

lraubh erg und mg . in ragen wird veröffentli t:

autende Aktien über je 1000 w, dle zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be eht aus einer oder

ahl der ö,, ie. Stellvertreter bestimmt r , 86 Bestellung und Ab⸗

Vors ,, ,, sowie der A der ,, mit ihnen erfolg durch den Vorsitzenden des A Die Bekanntm

Die k nia der Aktionäre Bekanntmachung

eiger von dem a, einberufen.

ö einzu

, , reten, wenn d Per U. 3h. eht,

ister Abt. B it kh, bei der unter

*. 80 eingett * . „Hermann g in nn, .

n worden:

Gäbel G. m. ,, ö. Liquidat esellschaft i * um Liquidator Glasermeister He Gãbel in aldenburg · Altwasser bestellt Amtsgericht Waldenburg, Schles.

25 au ge 9 n. bestg h

Als . .

Das Grund⸗ Waldshut.

geld e nen . . Ruthart . 0 36 Oer nn. M

K

setzung und d

leder oder i .

2017 In unser ,, B ö . unter Nr. 16 ein .

33 rler h. ö

nstand . . 1 älischen Provinzial otterwerk und Be eiligung. an , . gleicher

icher A 6 Ie ener beträgt 1 200 000

sind der Bauunter⸗ thus aus ee, . ann Derne, g Gesellschafts⸗ e Ra 1923 bzw.

5. ö. . ö. .

Traunstein. ( Handel sregister. Bayerisches Portland F Kiefersfelden Sitz: Kiefersfelden: neralversammlunn vom 15. 8 wurde die Erhöhung des Grundkapitals 192 000 000 4

5 000 090 auf heschlossen. Diese beschlossene 66 sst durch Zeichnung von 69090 Stuck ben lautenden Aktien . 10 000 , 20 00 Stück auf den Faber lautenden . 00 Stück auf den

Bodo

ö Kreis Inhaber der ö in

u en , n. ell.

ungen der Hul fhen Fe d

* . li West teinbrüche nebst

Die Gründer der *

Aktien übernommen Architest und . u Strausber umann zu

, . und

je 1000 A . Vie h Ausgabe 68 neuen Stammaktien erfolat O 10 000 000 53.7 93, bel. 10 000 0560 υς ju 500 &. 20 000 000 A be 3. Ih o) S zu 2500 3, bezl. 5 600 Mark zu 1800 9, bejl. I0 800 000 6 ) 16590 9, * 20 OM o A zu 16 * ö orzugsaktien zum Kurse von 15 6. Sg . und 18 der Statuten ö entsprechend nach a . ar,. . Traunstein, 19. 9

Durch , e . 1928 ist 5 i , m, dahin geändert, da 3. he tretung der Gesellschaft in * rklärungen, d ö . 37 ö.

6 gc; . 6. durch gef abzugeben sind. Die . bere 363 einem von mehreren is zu erteilen, t zu . 6 ührer erbert Bennecke bestellt. e r mn. Direktor Alfred . bleibt auch fernerhin für sich allein zur en, und

fu gel. den XW. September 1923. Das 1

ogg,

e ö 3

und . 6 us zu Hamm,

ö 1923 ur e,.

ö l mech, e . fühle

ts 3 rokuri 3 3 65 Pr

6 ö . . 1923.

en . tsfü . Günther zu Nin 23

Berjin, 4 Direktor Arthur

Direktor Arthur das 'n, ,. in die G

wie diese übernimmt, nach e des Gesells , unter

15 des Ge⸗

3 zu utmacher zu Gründe

but ah n auch

n Haß , ,. Das in 2 6 nr, und rie beftehende . , echt und i l . au . er ire ö. . voll

lt erachtete In en. A än Aktien ö ö . .

96 ab Fete in 1 J 2 tor . Der

,. hit

6Fintz n , neren

Der . ie

* e ,,, . . A 6 Firma n,

des . rn, * Kg .

irma lautet nun: Bau- er Werke Gesell

8 Unternehmeng ft nun die Exrichtung . Bauten, der Ankauf, die Mi . von solchen, . deren

.

l e et schäftsfüh rer

e, a,

, 56 2 gesellschaft .

6 beschränkter

War teln. In 36. Dendels e ste Bi

und Dtinwerke . . haba ta en

a m

ur d . in Men in on den mit der Anmeldung ,. e. Schriftstücen kann bei dem

unterzei enn

eschränkter it

. af heute der Bebe

eb eʒisoren guch bei 3. eng . . Berlin Einsicht ge⸗

. werden. . 6 . .

I] schaft unbewegliche Gegenstände erwerben

und veräußern. Es bedarf . . : der 4 3 Ein illi esell- er e gt Die Gesellschelt 166 auf Grund usses der ie n, befugt, im F 4 1 JZweigniederlassungen unter der gleichen oder besonderen 11 zu errichten, sich auch an anderen Unter- , in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteili .

Das Stammkapital beträgt 60 Mil⸗

n lig . ark. z st x äftsführer ist der Ingenieur Wil⸗ helm ö zu Warstein. t Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 31. Juli 9e est⸗ estellt. Falls mehrere Geschäftsführer estellt sind, wird die ile ft durch mindestens . Geschäftsführer oder durch einen Geschäflsführer und einen Proku⸗ n, vertreten. Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den

Fan f, dn,

Warstein, den September 1923. Amtsgericht.

Weimar. 69018 In in , Abt. B Bd. II 3 ist heute eingetragen worden die . Bank 26 Goldkredit Aktiengesell⸗ chaft mit dem . , e. Gegen ⸗· tand des Unternehmens 6 die Ge- . langfristigen redits, ins⸗ besondere in Form , tändiger Dar- lehen zum Zwecke d ung der land⸗ 2 seobeftid? und der Förde⸗ rung von Siedlungen sowie e. zum wecke der Unterstützung industrieller und , , Unternehmungen die Beschaffung der Mittel, dur Ausgabe fe e rnss fler Schuldver⸗ e , n, der Betrieb von Bank⸗ äften aller Art, ingbesondere von 1 Sgeschäften, die sh aus Ziffer 1 und 2 ergeben, jedoch mit ,,. von reinen . onalkredit· Eyre ne , äften. Die olf e kann sich an . mungen gleicher Art oder ähn⸗ licher Art beteiligen oder dieselben erwerben. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 21 000 , je 429 M6 zu einem Dollar n Währung n. Hen r , . 3 sind: a) der irektor im in Weimgr, b) der . Frih Mende in Welmgr. Den Kgufleuten Albert Voigt in Weimar und Rudolf Meisch in Weimar ist Prokura erteist worden 26 daß jeder von ihnen in Gemein ,. 2 Vorstandsmitgliede die Gesellschaft , . und dle Firma zu zeichnen . . . e e, . Der trag i geste am 1923. ö. Vorstand ö 3. k ö i , . neben diesen können Stellvertreter ernannl werden. Zu Willenserklärungen für die Gesellschaft, , e zur ri nung der Firma, genügt die Mitwirkung Vo le sun lieber 4. eines Vorstan mitglieds und eines Prokuristen. Die

durch den , Die Anstellungẽ

werden von 2 itzenden und dem a,, engen en des Auf⸗ tsrats namens der ellschaft ab⸗ Heeg Die . 3. vom orstand mit Genehmigung des Aufsichts rats ernannt. Als nicht eingetragen: Gründer der Gesellschaft sind; 1. Thüringer . een . e il en, 1 eimar eimer Finanzra 1 eln; in Berlin, 4. en, . he,. in . 43 a. M., ankdirektor Dr. im in Weĩ mar. Zu Mit ie e 1 5 chts⸗ i sind bei der Gründung der bestellt werden; 1. Staatsb r. ö . , . 9 3 2. Ge⸗ eimer Finanzra ri rtmann in Berlin, 3. Bankdirektor Ludwig Fuld in Meiningen, 4. Kommergienrat Ernst k. h. Ban 33 ritz eyrauch in gran . a. om⸗ merzienrat Eduard in Wan. Die Gründer haben an iche Aktien über⸗ nommen. Die Aktien lauten auf den Namen über je A0 M, zu 429 M zu einem Dollar , n, . Währung ge⸗ rechnet. Die ordentliche Generalver⸗ r fammlung findet jährlich jnnerhalb der ersten sechs Monate in Weimar oder einem anderen Orte des Deutschen Reiches statt, eine außerordentliche dagegen 3 wenn der Aufsichtsrat oder der Vorstand es für notwendig erachten. Die Berufung erfolgt durch den Vorstand oder den Vor-

J sitzenden des Aufsichtgratz in Form einer

unter Angabe der Tagesordnung in den gef h lan zu erlassenden Be⸗ , Auf je eine Aktie entfällt eine Stimme. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am drilten Werklage vor der Generalpersamm ; lung ihre Akten bei dem in der gin ladung namhaft gemachten oder vom Vor e stand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ] als geeignet anerkannten Stellen oder bei sen ö e. t und ihre Teil- nahme an d . ü sammlung unter ngabe der N fin nn, ih 6 in. * der 8 ft he nch aben. , , . e. Ge a en g .

Grzeugnisse daraus. Jur Erreichun

Förderung ihres

Strausberg. den e September 1021. Trannstein, x. g. 28. Registergericht.

durch den iger und . che 5 , fre üäringen. Von den!

Gesell · Nachrich

8 m nr , .

Druckereien Hammelmann und Mꝛunkel Gesellschaft 4 beschränkter mit dem Sitze daß durch

mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- tucken, insbesondere vom Vorstand und des ufsichtsrats, kann beim unterzeichneten icht genommen werden. Oktober 1923. Thüringisches Amtsgericht. 4b.

Weinheim. l Zum ö egister A X. II S. 3. 5

in Wit heid wurde

. Die ne ist aufgelöst;

irma ist erlos

inheim, den 29. gener 1923. Amisgericht. .

Wernigerode. boo ro] Im hiesigen edges ter Abt. B ist heute bei der unter Nr. „Braun . e nf,

n Wiesbaden eingel ragen, . der Gesellschafter⸗ persammlung vom 23. August 1923 der

Spyrunkel als Ge⸗ chieden und an dessen

chäfts führer * ellt ist. September 1923. 83 Amtsgerichi. Abteilung 1.

wen,, ,, ü. 4 n unser Handelsregister r.

wurde heute bei der Firma „Bun Gesellschaft mit beschränkter k pn de Wiesbaden eingetragen, daß äftsführer Fri

. ter vom I8.

sellschaft aufgeloͤst. bi tion ist beendet.

tũfungsbericht Gericht Ein

schäftsführer au Stelle der Bu 6, zum

9 g

i allein ö

2 1823 i Die Liqui-⸗ Die Firma ist er⸗

los e aden den 26. September 1923. Das Amtsgericht. 1.

. *. r n, A wurde heute eine offene Firma Erhe * enberger“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Victor Erbe und Heinrich SEckarfenbe ger. Wie aden, n, , . sellschaft hat am 1. April 1923 beg Wiesbaden, den 25. Sey i. z Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. In unser Dandelsregister A 36 33 bei der Firma. Mark in Wiesbaden eingetragen, da nz Marchand zu Wiets⸗

5

, . . Nach 2 en. durchgeführten Beschl ammlung vom 2.

apikal um 200 i ebe don 40 3 Stück Inhaberaktien zu je 5000 M auf e e. 400 Millionen Mark erhöht Von den neu auszugebenden Aktien werden 169 Millionen einem Lurse von 7500 und 100 Mil⸗ Mark zu einem Kurse von 100 3. a, . 8 4 des Gesellschaftsvertrags, und Einteilung des entsprechend geändert

schlußfassung des

1923 ist das lionen Mark durch

s. uschs t . der

1 5 3 eue end ist gestrichen —ᷣ. . erobe, den 276. i n 6

Preu ssches be eee.

n ö , me, Abt. B ist M 7 k 1933 bei der unter de 52 . dg und Schokoladenfabrik Aktien · olgendes ein⸗ mann Werner

, Hei

* Prokura erteilt ist.

Wiesbaden, Das Amtsgericht.

Wiesbaden. ⸗— In unser Handelsregister ö. Nr. 41 hemipharm Ge⸗

den 27. September 1923.

Wernigerode. Abteilung 1.

. worden: Riedel und dem Kaufmann uu Wernigerode, ist m, Ferner ist eingetr en Sstkar Enenkel un

wurde bei der Fi sellschaft 6 beschrãnkter Haftung de n Wiesbaden eingetragen, da die n e fon beendet und die Firma er⸗

Web aden, den 7. Sy lember 1923. 8 A Abteilus 1.

e n er, ,. delsregister ist zur . neckendorf Aktiengesell . eingetragen:

13 erteilt.

tenden Vorftandoͤm tglledern be⸗

tellt worden. de, den 25. . 1923.

k AUmtkegericht t

ge auteili⸗ A

Cellusoidwaren · Fabrik 5 8 Wernigerode . 2

. 26. tember 1923. reußlsches 1.

Wertheim

5 77 ist Ae lem Deulsche Mercurbank Der Sitz der Gesell⸗ Berlin verlegt. In . e , , .

dig ist erlos

ausen lie. t eine . Rosenfeld und Heinrich W Vorstandsmitgl ieder. ien von Reibnitz zu ordentlichen . bestellt. ich Weber, Ernst Kühn, D the und Hiridion Enrico Camilieris, sind zu Prokursten der General⸗ ugust 19233 (s.

Berlin ist zum wurde re,. Ernennung der Vorstandsmitglieder e.. Boxtal. Inhab 24 . in Bor al n. 1923.

: verträge mit . 966 standsmitgliedern 2b. . Amts

sämtlich zu Berlin, Durch 4 versammlung vom 4. J Bl. 105 d. A.) ist das . um 206 000 000 1 erhöht und beträg 500 000 000 44. Die Erhöhun lich 10 C0σ.ο MS Inhaberakti 10 000 000 M auf. . orzugsaktien in 25 . des Nennbetrages durchgefüh . ist , gensee, Be⸗ ar, zu .

Wiesbaden. 690 In . re r fer 1 4. 471

4 g e r Wiesbaden eingetragen itz 6 bereits durchgeführten e nn ,,. luß

j

uli 1923 das hen um . ö. S auf 32 800 000

Dem Kaufmann Max t 6 erteilt.

] (Aktien⸗ 2 und 5 , 8 aber ea n ib ft Ge en werfen m fan , der onach n nn , der Ge 3. fortan nur im Deutschen Ra cha⸗ anzeiger zu erfolgen haben unter Ueber⸗ 36. Deutsche Mercurbank Aktiengesell⸗ rner wird bekanntgemacht: Die der erfolgten Kapitalerhöhung , neuen Aktien setzen sich sammen aus 31 909 1923 an voll dividenberechtigter, auf den Stammaktien ennbetrage von je 6009 4 und Stück desgleichen zum Nennbetrage don je 100) M von denen 90 Millionen Mark Preise von 6000 3, 75 Mi Nark zum Preise von 160 8 und 25 Mil. Pieise von 50 9000 * k sind; ferner aus 19 Stück auf Ramen lautender ö 1009009 , die ben ) Wenn ö

ng g Fasle der tgrats, der Aenderung .

der Auflhsung der Gesellschaft. Die ö. rufung der Ge fol fortan nur durch Bekanntmachung im

Reich chan , . September 1923.

Wolfaeh. 1 Ins Handelsregister B Band 18, 3 3

wurde eingetragen:

rrensegen in genstand des .

ist . em ,, Ausbeutung des der

er 53 3 les 5 der erfolgtön C geändert ö. 3 11 bekanntgegeben: 29 den Inhaber lautenden * 1000 Stamm⸗ M und 6150 Stamm⸗ aktien zu je on MS mit Dividenden nuar 1923 an. Die

urse von 500 vom

661 und neralvers ö

eingetragen wird neuen saͤmtlich

Aktien sind . aktien zu je 10

berechtigun

Aktien wer

Hundert ausgegeben.

Wiesbaden, den 24. September 123. Das Amtszericht. Abteilung J.

ö, ,

Stück vom 1.

. e ern d. . sellschaft sn. be· rt Haftung“ mit iesbaden eingetrage

des Arnold . 8 Wiesbaden , . 925. Sea laren teilung i

69025 e,, . B 96 3

irma „Bruns und mit he ö

n, daß. stie . , über je

4, wurde heute

unerland . ö. mit dem

. mi

* 9 . '! 2 , 1923. wie g. . Abteilung 1.

en , .

i er der

neralversammlun

4. .

ister B 96. 583 irma . Verein gte