, . 6 e. , K de . ? 2
.
Sind mehrere Vorstandsmilglieder ** des er , g andel und s mann München. Geschäftslomßal: j und für n. ung Nürnberg J 28. Terraingesell schaft e dorfer, roßkaufmann in München. Unternehmungen zu beteiligen und ö 2 Schraut und We u e. . 4 1 2 11 a . == ö erg. gor, des Hans Geng ge⸗ 9 f neu be . , D. tokura miteinander. Der die ernahme u ortbetrieb des vertrag ist abgeschlossen am ptember lö , enger, Direktor in München D X ch M Vorfland t aus — oder mehreren bisher unter der Firma melz & Co. 1923. nstand des , ist 9. Lud. Müller X Go. Sitz udree Wolff. Gesells zum E tss En eichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger lieder setzt der r ien, est. Die werks und der damit verbundenen Kisten⸗ stoffen und der Vertrieb von Stoffen gelöst; 2 Alleininhaber Karl Weiterer nstellung erfolgt durch den Aufsichts. fabrik. Grundkapital: 40 000 000 41, ein- aller Art. Stammkapital; 2 00 000 . . Kaufmann in München. Sltadtbaumei D. in Stn treter. Bie Bekanntmachungen einschließ. Mark und b0ob0 solche zu je Wo M alle tretungeberechtigt. Geschäftsführer; ellschaft Rof el gelöscht. R bern Gebrüder Forchtha mmer, e eder . r ö W00 X ausgegeben. Sind mehrere Vor. Kaufleute Hanns Freisleben, Daher , 3 . af 2 ,,. . gare, . e nnr . e Befriftete Anzeigen mũssen drei Tage vor dem mir ,,,, bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. e n va der Auguste J ele. 8 Die Gründer, welche alle eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ in Oelsnitz. kura des Walter Spiegel gelöscht. . gelöscht. Die Gesell 1, e, d, ,,, . , , 1. vandelsregiller, 3 , , , , , ,. rokuriste „, Se- 3 rmann arcus, Rechtsanwalt, , n , erteilen. Vorstand: München. Der Gesellschaftsvertrag ist Pein en: Die Generalversammlung vom hammer, Schlossermeister, beide . 4 3 . . 6. , , , ,. ,, Zitzelsberger 2 nh. 3 3 Cegenegse ar sn , 3. kö . . Gi gr! , e ,, , , , ,,, tor Leonhard t Nürnberg. Die schaft wird durch den Vorsitzenden des lieb von Bankiergeschäften jeder Art. Firma und des 5 beschlossen. Ge⸗ e , . Sitz München: Prokn! A* kö e wl len, 8 sen ufsichtsrats ernannt. . setzt die Stammkapital: 500 000 000 (. Sind e. Firma: 22 23 Kisten⸗ Anton Peneberger, Gesamtprokurn n 5 ee, . ) Hin eie , wo . . ö 2 ö Pots d J 694 15 ( . ,, 3 PE otsdam. . ö
— — ist *. peleig , 2 en ö. nt * er r. — . 2 6 e r, 9 . n . 3 = an anderen eins nitzer Te rtrie anderen Prokuristen der Hauptnieder⸗ r Ha Si 4 . s l g , e, ,, ,. ö een, n, bn, r, , ,,, n,, ,, n, , . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage Personen. ö. Zahl der . in Unterhaching geführten Dam e, der Hande! mit Teppichen und Täufer⸗- München: Offene Handelsgesellschaft auf 24 beschrãnkter . ö Sitz . ührer: Il
* Nr. 233. Derlin. Montag, den 8. Ottober 1923 ratsvorsitzenden bezw. seinen Stellver⸗ geteilt in 3009 n , , ,. zu je 1b Go Jeder Geschäftsführer ist allein 6 9. X. Spiegel. Sitz Nünchen: Se⸗ 6 erfolgen . den Deutschen standsmitglieder bestellt, sind zwei oder fl diese in München, Alfred Graef, Spiegel, 2 e München. Pro⸗ 1. Conrad Oberdorfer, Großkaufmann, zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis mit beschränkter Haftung. Sitz Sägewerke Aktiengesellschaft. Sitz . nd Johann , 6 te unter irma Ba vertreten. 3 , ieder Lud hl n ic enn Haftung“, Die ubernommen Wilhelm del en. ö. in München,. 5. Direk ⸗ haching. orstand der Aktiengesell. Gegenstand des Unternehmens ist der He . n , hin sichtlich der irma. 6 . 5 2 seder für sich allein die Gesellschaft ver⸗ Oschersleben (Bode) Regensburg, 3 e is Gath, l, . die Gründer zu Nr. Wilhelm Zahl der Mitglieder fest ie Bekannt- mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei werke Ebersberg, Äktiengesellschaft. einem ,. ibi geändert . Die w ist Nienburj ö ß e lle ei Aktien und 1809 auf den Inhaber lautende In unser Handelsregister B ist bei der 5 Just irt in Franken the
ö ließlich der =. 33. Nachrichtenstelle Gesellschn d. kö . j ö k in. 3 . . K 9 ö. mit vess rh! , ng 36 1 6. e , . . . Derer in Lichtenhorst ,, Stammaktien über j ä 1060 000 , die zum unter Rr. 115 eingetragenen i e ., Der Aufsichtsrat be teln aus mindeftens Gewährung von 5 9h96 656 Aktien hat den. Deutschen Re anzeige er. Die b, Bankbeamter in München. Die Derka gelöscht; neubestelltes Vorstands— chen: Weiterer Geschäftsführer: RM 6 4 Ants erlcht Mug kau. ö, Die Gefellschaft Nennbetrag ausgegeben werden. . chaft 2 ul Kolonial ⸗Kapok-⸗Werke, drei und höchstens acht Personen, der erste der Gründer zu Nr. 1 das von ihm unter Gründer welche alle Aktien übernommen Vekanntmachunggen erfolgen in den milglied: Chriftian Mohr, Kaufmann in Behr in Mün osch t am 21. tember 1923 begonnen. Vorzugsaklie gewährt. bei den = n ellschaft“. Potsdam, folgendes Aufsichtsrat aus: 1. Dr. Albert. Zapf, der Firma Tillmann & Witz in Veünchen haben, sind; 1. Johann Schmelz, Kauf⸗ Münchener Neuesten Nachrichten“. Ge⸗ München. 34. Bayerische Anto⸗Garage, Vnuslnn 69393 6 , i e. n , über nicht verkehrssteuer—⸗ 4646 n worde ö Dan e, . 3 k mit k 3 . a e , , . 92. 8 in 2 . . 4, Kom. ke ne, ein 9 5n . e wehen . ist e. bankmäß igen Geschäften au er Lin lt l m dr, deri lin . erhoht e Fee g. . . 369 e. , Ge. . un assiwen samt dem Rechte der * . es. Si ünchen: Erhöhung der Ein⸗ 21. 9.51 unter Nr e fene gewährung 11 19 000 Goldmark, wozu einlagen gemacht werden, ist der volle Be ktober 1923 ie in Frankenthal. Das rund. Firmenforkführung in die Aktiengesell⸗ . Ludwig Walk. auf enn 9. die pee ce, Theatinerstr. 4. lage des Rommanhitisten. misch; Prokura des Fritz Rentlan , in e er g. 9 , ie, e,. , ren, , . den ober 1923. . . who ef Ger . 3. eingelegt. Geschaste lokal: Goethe. aene. Hande lsgef leit sirma haber, Tb n d elt Keann n, , in Mär, z. Südbdentsche Rohstosf⸗Kom— gelöscht. . . Sleek. Rosenkbai . Gz. in Ktan g,, sr e , ,. ss rag bar eingezahlt, Die Firẽmg Ober. Amtsgericht. Abtellung 1. 5 . 6 eilt in e, 6 straße 34 il. Schmelz & Go. alle . nech ing. chen. Pieser verstorben, Als Inhaberin mandit-Geselfschust Böhl n Henn 3. Allianz. Vęrfiche run fh einge tragen worden. pe pn . ers erforderlich ist, Heinise Tämpffäge. und Hobelwerke . ber lautende Stam mahtien zu j er ,,,, , ,,, , , , , gesellschaft für Han un n⸗ 1 Unt 3 ö waiger gelö liches Vorstandemiiglied: Stk nien gn gsenthe eit Kaum zun den 26. ö. September 1923. lagen ein gemäß der auf 30. Sept un ker Nr. 135 eingetragenen G. m. h H. . eingereichtz a. Schriftstiicken dustrie. Sit Starnberg. Der Gefell. . Nr. 48 kö in Un 2 rann n elöscht. Seit 10. September 1s offene 14 Bal kkontiua dite Jüůllgraff, . * orstandemi . * 8 Erich , ni in . 193 26 een Hilanz : Cen dt ace . 8 h n, . fr erg ehh nh afen insbesondete von dem Prüfungsbericht des all r ertgsa ft. ahn eschlsffen em ründern zu * in die Aktien⸗ delsgesellschaft, Gesellschafter: Ulrich Wiel Eo. Sitz München. Yrokurist; eller in Franffurt a. eubest S. 8. Die Gefellschaft hat am J. A j Nortort 69401] zum 4. dar . den Gebã . 6. . . 3 ' d Vorstands und des Aufsichtsrats, kann 4A 3. schaft . Die, Gründerin Glich und Elise Elich, borverehel. Ciselt, r s ß tell vertretende Vorstandsmitglieder: IJ begonnen. Zur Vertretung der ö aufstehenden ãuli m . m, folgendes ein- . J . , ,, , eiligung an Neugründungen, an schon delsgeshhft ö ö oder einem anderen Prokuristen. . Me web Tu N er Gele er J am 3. Qttober 1923 einget Hr pen, hn⸗ und 6 in 3 der ,, n vom 20. Apri Bei der Firma. , Deutf . kehenden Gesellschzften, Hande lsgeschäften, ane . = E chen. Offene, Handelsgesellschaft, Beginn: 15. Geor n Ge, gore. . Reuni ebe g buten. Den Kaufmann Peker Felbmann in Jöor— 6. RM rl off 1 unten i ee. dttiengesellschã ft⸗ g und mit allen Aktiven 8 1933. ndel ij und Franz Rinsler in Berlin. markungen Appenweier, Urloff en⸗ 1923 um 3 9560 000 erhöht und beträgt ; . e 3 , en if und 6 in die Altienge ell schaft ein. , ,, . ö. r, elö . ,, . 3s. , de, ren, Sitz Müncg Muskan, 693 gel . pre g i wor h rr e e, e here, 6. 5 iet Jö . mut re. w J elegl Geschaͤftalokal: Unterhaching hafter; 6 Helle. Hen örotu ift . 3 Velen o l nr, * hann, Farn ben de nun ki, Handels register — ist an mtoͤgerich rtorf. un a, . Bayern mit einem Ge⸗ Hhäftsführer Alfred Richard 9 59 900 O) , eingeteilt in oo0 Namens⸗˖ : . 3 Geschäfts und der Firma der . . ö alt von 2351 56 Duadrat 6 . ist allein verlretungsberechtigt. anwalt und Syndikus in Regen churg, 8 Ny. i und Albert Hagl. Kaufmann, beide in Zweigniederlassung München: i. en en , Ws fnnten Rr, , dis Firn Ooheriirh, Raden. hig, metern ö in Sn ern. vic n, n . k zn Hei der 31 e dit tenhan fer.
aktien mit be em Stimmrecht und Han , Anmeldung . . zu, den München. Engelbert Welgand, Kaufm ,. ie e , ene a Paul Schmidt. Baugeschäft und 39. in Nittenau: Inhaber ist nun Wolfgan N nge gan ann in . ud Zum Handelsregister Abt. A O: bach, 3. samten Fuhrpark, 4. die Amtsgericht. Abteilung J. . , 9 . n nan gang
5 8. Vorzugsdib ide sowie 1000 In wi. zeichneten de ee, ,. 2 einge⸗ ; ü einem anderen Prokuristen. handlung i uskau und als w alle . je . A und zum e . e inn, 98, Jos . 2. München. München. Prokura ker Emma Weigand 37. August J. Meyer. Sitz Mine ** e, Paut kö . wurde , . ie K Vorräte ö. ndhöl zern und Schnitt J n . aufen Jose Jm merer kund g el mi
Sind mehrere ich eng sondere vom i, Se ach Kaufmann in bleibt beß gen i r Gr, Heu witz ,. ien und üreau u material. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Ie e r un fg bestellt, sind zwei . richt des e. bes Auf. Pinnchen. l Elektro · 15. Krtiengesellschaft für in⸗ * rich om eli selbst eingetragen. Amtsgericht Muskau. Drpeng Firmen inhaber ist Rauftnann sellschast ersel Beutschen Reichs. oren ft 2. 6 . öllner in Nittenau betre ben seit ksrats und der Revisoren, kann bei 38a. Johann Andr. Siß Müngg e ,, nnen aufma chaft erfelgen im Deutschen Rei Im Handelsxegister ist am er ; J kiris r motoren, . sa. Prokurist: HSustrielle Unternehmungen. Sitz Prrruns bes Karl Müller C'losch! ö Jole . witz in sppenau. anzeiger. Die Berufung der Generalver. 1933 be der Firma Friedrich Köchling . J 7 ö
ö irg e. 26. . w 2 Karl Schmiebhuber ö Die Generalversammlung vom zor eig n ur 3 En . öh 28m 8 welsrchistzr Abt B il 21 den 63 Seytember 1923. ing, erfolgt durch den Vor . in meh den als deren Inhaber e *g im ber , , n J ,, . i e en, , , re ,, , k: g Antonie 8 = ; . — — blättern mindesten r dem an⸗ agen w einer oder mehrgren Personen, je nach He . v Gesell . ni beschrãntter schaftsinhaberin in . Obst und Mark beschlossen ö ö. Vn 0 7 . . ö Dung . Oberstein. . ler ion beraumten Termin. 29 der Berechnung ö k 2. Oktober 1923. im bar hen * . Mittermayr in an, des Aufsichts mats. Die Vor- 1. Zritz , n. Co., , Einl * Wr. ee, nen mit be⸗ her neloscht; — * n ic i , ,. sst fle er In unser t ern, Abt. A ist der Frist i der Erscheinungstag der Das Amtsgericht. Re . if e chen. ndsmilglieder werden durch den. Auf- G 8 eich ihn ute be schrankter gaj⸗ 1. Kohlenkontor Ge schr r . z r e fg. 6 . unter 99 eingetragen; Firma Blätter und der Tag der Versammlung — * e a den J. Dktober 123
ichtsrat bestellt. Die Bekanntmachungen, 81 München. pharmazeutis icht Neisse Türkis in Oberstein. Inhaber: nicht mitzurechnen. Den abern der I 1 69418 ö. 26. g. Sitz München. Der, Geeellschasts f n Sitz . a . den * Sn ember 1823. e fe i e, Emil Türkis in SBber⸗ Het rr f die ö durch ein- 35 *. . , n ft ern! , Aümnttgeilch.= .
einschließlich der 5 der General⸗ . tee, Heginn: 7. un . erfolge den Deut- 9. i geschlossen am 26. September Hen Ber . r und R k tein und Edelsteinschleifer Walter ir eschriebenen Brief mi . Die tragen: end 25. September 1723 bei der , , wn b ,n d, er bibe g , et ö . , ,, , . n, shcs , ö e anti, r, . deri gen, e, kghen nes er er alle ö 3 ö. e. . Handel mit Waren aller Art für eigene ( i. Kunkle a 6 40 Neubrandenburg, Meckeib. tember Ihr. 6 he Fg 4 In ö . elsregister A . . ue 2 ö 1 si . . een, im In; und Aus. Lanhl, . * ö W hren z In unser 6 . ist heute bei gonhen an . 5. 1923 8. 9 3. 1. * Rn . f i. narf e nn in . ist heute fenen Fan ec e. 6 ler 2 ö. 8 . echtẽan wall lande Stammlapit? : 263 0 G60 M. . . ermögens ver⸗ Gere e ,. ch . . 94 her Firma „Heino G . e, Büch, und Oberstein, den f . ⸗ ö. 2 n ö. gage. . . urg er . ö 3 ß aß Hul e ss ö. Krau 9. nton Kirmaner. Kauf 46 waliuijg e. det mit beschränk⸗ gi. . 3. rer, in. Kunsthandlung *, hier, diner gen daß dem Amtegeri bel per 3. ö . . Sie. offen . Hi e ke, ,, ö o. in Sberlangenbielau eingetragen
Sind mehrere schäftsführer bestellt, ter Saftun München. De 6. nchen: Prokura den h — delsgesell u r,, Je. ; . 3 33 , , , , m, srgnlen Hong, , Sia gad Oberstein. 69406 hel aufmann een, Bad . . olxert, le r e, in Ravens ve, , ist aufgelost.
maisn in Sec ia s. 3. Hans Malermeister in Starnberg. 2 . bete e be gti ellschaflsver ö. en ̃ (bncog] 3 6 6 n nn. in . ö Hi fr ö 4 e e . 66 6. 1 196. n, . jn enn, g ttzen⸗ y Din . * 3 ö . 4 5 . 1923 In unser Handelsregister Abt. A ist kudwig Ie einm, Kaufmann in burg, sst Gefamtprokura für die Zweig ne, g leschenbach, Schl. 6 fmann in , . ungen, glg, m, . 8 des a,. a die Ver⸗ pie, , , ,,. , . ee ich Siehe . . Das Amtsgericht ⸗ eute unter Nr. 993 eingetragen: Firma e e t. Hein, alk, Kaufmann niederlassung in. Ravensbura erteilt der⸗ ben . Bttober 1933. . 2 her 3 . Auf 36. hen in iger. ; e f er nf. Vermögen auf wert eneralversammlung vom 15. . m, ne, Maler Co. . Schützenhof Inh. Clemens Qogt in . 5. Mar Falt. Kauf . estalt, daß er die Firma der Zweignieder⸗ . watt sind dig Gründer zu Nr. 2 mit 4. 2 ige Bafig Staminkenital: tember ig hat Aenderungen des Gefell. München. Dffene e el . ö Neumarkt. Sehles. lẽo3 96 ö. . H a, r. Re J e, assung in. Gemeinschaft mit enem Se- οtoch. ect. õo423j J. Pfaffmann, , n . 2. Wia z Stonsteimer Gesellschaft Geschäftsführer; uns schaftsvertrags nach näherer Maß bes öst. Nunmnehrigẽr Inh cher; Ferdun In unferem . ter nn DHerstein den 24. September 1923. ö a. fenbur , Ader mit einem anderen Me,. n , en elsreg fler ist heute fu 3 ,. aft. Sitz München. Der mi beschran rte? * aftun 6 EIrnstthal., Kaufmann in München. Die eingereichten Protokolls, im besonderen 3 Futtermittel groß hanbler ist bei der unker R 1 eingetragenen Amtsgericht. leben, k in 9. nbach. uristen zu zeichnen berechtigt, ist. Die Fů ma roger In Berlin,. Jwelg⸗
, ist e , fen, am München D Heel . t VWranntmachungen l in den die e,, . des Gru ndkapitals um Forstenried irma rl ge fischfft ,,. k ersten Kiuffichtsrat, bilden die . zokura des, Dr. Wilhehn, Lindngt, in 6 ung Rostock eingelragen: Dem 3. August und Ea ne , enn gz) n. er e r . a 5 4 n, Ge ⸗ 126 00 4M beschlossen. Die Er⸗ Albert Bintz X Co. Kontun . für Dr , n. peng H. , . . ine . io . 6 . w Per 6. in , dg, mn 6 erh, , Werl, Gharlorken⸗ ⸗ eulsch⸗Lisa folgendes einge . . k . . ist Prokura erteilt. oßbandel, die tellu On nunmehr zag Hh 056 . g ö. ute unter 994 39 ö irma schaft eingereichten Schriftstücken, ins. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ; 3 ha Verstellung und der trieb von Agenturen sowie der Handel mit e üischeff r . ö zu je 1806 Rom mand; ist 6 ; 1 S6. di n steer e rn n . ö. Noell in Ober ö. in. Inhaber: besondere von dem ö des Die Verkretungsbefugnis des blaherige en hloslet ch, 3 ö 1925.
1. Hie . . ingã
Aktien übernommen ha
Gegenstemd des . mens . 6. Hel. G. k 6 der de . , ,, e. . . ee, n, Das Grund⸗ ditgesen schaft. Sitz München. 9
von. Ho lsfabrikaten, in abe sondere eleftrotechn chen und verwandten e, ,. . 53 o ho0h 6 sow 1 mann Karl Heinrich Ludwig Noell Vorstands, des ,, und der Re⸗ ö Anton. Zorell ist lagentur und Handel solche zu je sowie 563 Bank Mann gericht. en ann berstein. pisoren, kann bei bent Gericht, von dem 9 . Feuer Geschäftsführer: 6m ngstosu i s o9429j
anderen . verwandter Art fah Schommerstr. II If. . Kart 1009 Inhaberbor ugzakt en zu je Ho00 „ dez Josef La eh fer 6 — . rreugen aller Art. Stammkapital: werden Nennbetr 1 J n tein, den 24. September 1923. üiffungsbericht der Fevisoren auch bei der ö in nau.
, m nr, n,, ,, . a,, Fr 3 866 ; Amtsgericht. . ele Lahr ge genommen Anitsgericht Ravensburg. . 36 e, , k
o
und deren Grundkapital: ] und Ludwig Wittl, Kaufleute in . 96 2 in 1000 33 ö en, 2 . München. ö. n,. nun 16 26 pꝛrokura. [, e , e, ee. d wn, den , a , je 160 Oo) M, 1 he fer I. Verändern mm . in uerfreien Fä 4. Engel . Co. Sit. Ming reaister telling. . eingettggene Fom. . 9 den 2. gte ber , löste] lassung Rostoch . Me einge fragen;
u , sführer: die Rauflente olch It, leanta löl⸗· ' sn y. Oꝑerst eim, (694044 ke eng 3. e ee. 4 rg n . R .. ., 2 . 8. e. * 2 ei. . 44 3. . m ä n,. r nr , r, * unser Handelsregister . A ist ad. Amkagericht. I. In unser , n,. Wbt , ist pr 6 2 . .
je M0 6p diese zu 0 ooh j auszugeben, kation E riger nge Bekanntma og rait. Ker beiden Kom manditisten Und! durch heute unter Nr. Mh einget irma eue ö. . ö Rostog sind erloschen
a in Hö Erhorzugenktien zu ze 85 in 32 i ener Neuesten Nach Dem dr, n,. Sen . , ee, . ber, ne ,
ö Jakob M . kob , , , , , , , , bel ee fle e. a c i, ö . 3 ,, , 9 . ö ,, ff
und 25 fachem en, in den . i -. e, Ca ch en. Frokura des Nikolang Neigel mann Dzlalas und des Buchdruckerei. 6. atten.! und Filmpack en hoer. * Sohn; Aktiengesellschaft. Sißz l ⸗ . Ida irma . 3 ö in ke ist aufgelost. 86 Firma sst erloschen.
reien n sowie Vorrechten der Bedar besitzers Herbert . in Breslau als 346 2 mit beschräntter Has - Krasestrom s. Gese llsche ft München: Die Generalversammlung vom io ß. Max Hef Eder. Sitz Mi r lich . end. Gesellschafker in eine Sberstein, ö 24. September 1923. ü Pr g 6 haar en h September lö5g. gat oele, Megk1Ih. (69424 iehl als , g be, i. Handel osgesellschaft. umgewandelt mtsgericht. ir re. 26 ö en e eb In daz . ster ist heute zu e .
. 6 zum Nennbetraz aus. tung. Sitz München. Der e m cg, mit beschränkter Filtnnf, Si 3 * w — ü . . . . 63 morden. Die Gesellschaft hat am J. Juli irma H. . ö 1 Bayer in an,. r , wi ü, wle irma Mahn Ohlerich Bierbrauerei
zugeben. ind mehrere Vorstands. vertrag i e Mün Prokurist: Walter 2 21 nhab mitglieder bestellt, sind zwei oder eines 2 1923. m . des nen 2 er e erei . 32 chaftgwerlrags nach Inhalt. * ,, 5 en nhab Go ö 2 2 Oberstein, oocon 2 ve , ee He, n rg, , . Raufmanns wwe in 1923 begonnen. Dr. Hermann Szüialas en , , sster . 0j er H. Wilhelm Bayer, Gastwirt in ze ö olg , in ö zu
mit einem rr ei n vertwetungsberech⸗ nehmens ist der Ciwerb und 4 rankter Verbi ö , . . ,, e a , , , , r , , , . ein vertretung erteilen, wag z ; eine Liquidation bis zu 120 33. 47. Attiengesellschaft Metzeler Dʒiglas zur einbertretung der Gesell⸗ 1 rstein — eingetr Ka K. en⸗ Grundkapital unter Ausschluß des gesetz für das 5703 uͤnd P. 45 750 VI S7 al zum der ,, , . j Co. r gericht f eubeftellfes schaft berechtigt, Prokuristin Alma Luise CGlisabetha Treibs . ig 3 . 6 ö Recklinghansen in . ezugsrechts der Aktionäre um
Vorstandsmilglied Jakob pfaffmann deulschen HNesch Spatent angemeldeten Er⸗ ; f 3 umartt les., den 4. September ist verheiratet mit dem geren Fried ⸗ . ; hausen . worden. In⸗ 6 Mart ,. w . 6 2 r,, ien. , k 6 ä wi nn l en Sate bin g i, ,,,. 3 , , n, n, , g, d, bel me ,, . Dang 6 in! und ausländischen Priori 2 oder einem ö Prokuristen. At . . — Deren Gheinann ist gleichfalls Prokura? 7 . 6m e, rich 13er aus drecklinghan en. Dem heben, ugeleilt in: a) in suͤnftensend r ö. 2. . 1 1 und el 3 diese E 5. Gotthardt C Co. Lebensmittel- 1 . . Schles, 9307] erteilt n gz. . tee richt . Fräulein Maria Nagel in Recklinghausen . im glsl fn , n, , liedern. ene r 67 . , eri . 2 * . , ö 834 1 a . itgli Re ĩ ee be 42 824 t. t Ale . Oberstein, den 25. September 1923. . mn 1 ist prahurg erteilt. b) in fünfhundert 5 zu se rieb von Photo⸗ u i 8. sowie München. ner ammlun . ; ; h icht. . ö E, , e,, d, ,, , , ,,,, k en , ö . J 9 9 us des Hanelerl w echt, ibo; ef ine Güöstöhnihesbe don und stell vertretenden He en, des Auf · ien i c ; ,. . . 3 . 9 h 6 o n le . 86 cel . Co. e e r, mn — 11 Spanier. 26 Hünchen etragenen Firma B Cin, et, Inhaber Oegenhurg,; 1 , . gan elch ist heute die . ar Rn x sb ir lodge! !ß. B. beschränkt, Di Dir denden. . . ch , nicht einigen, . jeder Art ] sowie enge n da. höhung ist zum Tei , & Ho dz , in Mans, eng. Wolfgang Sammel. ö. Rlegner, Sberstephan dorfer . . . Ir! ig e ig. Licher in Thalheim und als Inhaber In das He felare sie wurde heute , . . o . 1 3 m, er zu ent- gn gleichartigen Unkernehmungen und der Mart? durchgef ißt. Daz. Cörundkap tal 6 5 . 8 ai e ,,, , . a , rn r ug, g ,, . der ler Karl 5 ,,, in n nn, . . ö 9 9 . ö it eifel ,, ,, ,,, H och. 6. 1 . 3 ne Scene emen, ,,, een rhn g eztliñ;. iin! . ker r sch biz Gh ö d sn gern,, . 1 . 2 änzt. . . . 3. g e 1 . 9 n, 2 * . ie e en, , nge g n s. . r . n , 3. k ö , , des 6 f 2 Oschatz, am 1. Oktober 1923. ige e . . . 3 w . ö. . . . * n N Roth ist erloschen m Franz r in t d. A. ergi ie neuen 9. werden J n n mn n,, 8 , n r n , , . . äcten. 2. F. Wfaffmann Gesellschaff mit Piller nh? . um 7 mewerl von Münche General r . . han, wi leden. und, Consitit en. ? . . . 1s Lee Hagge ere er, an fr iz be; 1 . 9 Absot eich ; gust 1923 hat bie Erhöhung des e aft mit . ist heute die Firma Em ; oftock, den J. Bir. 19233. 3. — 1 ö ᷣᷣ. bon ihm unter P. 45 * Vl 57 a7 und Ger e n um Io 0 O60 46 und 9 e. , , . 2 8 , . l 5. Otten purg, ae too) e ir, in . und als Inhaber der . . 13 . ö. . Amtsgericht.
Hild 5e ndr ed , ö . . . 6. als deutsches Reichs. die entsprechende Aenderung deg Gesell. Die 9 vi ne , e, Zweigniederlafsung auf gehoben. der Generalversammlung bom 16. ndeltzregistereintrag 6 ] 9. 3. ö: . war 6 K apital beträgt 50 6M, C95. Vorstand K hdd . , . 8366 ö, re, ,,, , garbrücken, Die Mitglieder den ersten sichtwech . ette mit allen Rechten ein- trägt nunmehr tzos 3) O00 41. 4600 ; 166 die m , Stamm witels um Cee e ö. att erhöht und, heträghe j 3. . ö , d it after Art nn green. ö ; . t heute eingetragen worden: Unter N. Hir tsrats nn; 1. Wilteim ,. . aller aus andischer Prigritãts· . *. A zu je 1000 M, 19 ga gf 1 oäbb HH , be, tu . iguidation. Si S6 n Mark. Durch denselhen Hef i n 6 n,, . ist Amtsgericht Och b, am 2. Oktober 1923 e rf n fr a, n , 1 53 e cg 5 . ö
1 in ge n a. Hardt, Ge. n fonstiger im Ausland. Fereits er, solch schlo Ge e e werigen abgecin dert. r K elch zu je zog 6, Topo 9 derte Firma; Jlerkraft. ; He dl b n bie , wa Te, zu i 2. . * als r. schäfts führer Dämald. Schreiber in Se 9 des Unternehmens ist der 6 Osgeherskeb en. ot f n oben 4 i en er, 6 unter Nr. 38 zur zi Albert .
kei if ger Philipp Grimm, Notar , . echte und Ansprüche. Die Be. ö Gho 6h i000 sol tudiengesellschaft mit beschrünkter . ö . . ,, , ., ee, , ,, , . JJ . ö e nn, . , er , g, ,, ,, , de,, . i , . k 6. . . ö ig 9 . . ; 86 23 rr r, 93 . 66 . 2 a ei 6 de, . . 8 , . ee, g el , e,. ö ö . r . ; Kw önnen. Grundkapital n ; h 3 a, i abaurg a. . 36. ö . , den, 2 ö . , e , . . . ö e , , , n, , , ,,, 2 e ,,, er e e , . ö,, , ö 6 * ; . ö n n. Je. Geschäftẽfath rer: 6 ö. k ,. . 2 3 ; be icht . . olg g ne ! eil. d. , . . d . . .
e e, die Beteiligung an ere hren nge , hn Kraft⸗
In der Generalver
. , . Recllinahgusen. zen a. September 1923. eintausend Mark mit zehnfachem Stimm-
in
getragen worden — auch wenn sie nur im Deutschen Rar
= zelnen die is zur Alleinvertretun Bei Geucht schwriber des Amtegericht * Ter bh, dn, fer enn