= 2 9 obgeãnberk worben. Hehe at. Ka. Düsseldorf. 8935] 21861. Wle oden, jur Vervackun bon ] Nr. gos. Firma Carl Schmidt Sohn ö . . he r ( 1. *r , Amts ⸗ In 6 Genossenscha geri zg ist bei Schokoladepralinen unter ber ge n
8. i der Ein kaufsgenossensckeft bir , ern,, mseesgg , rericht. w Bäcker und Konditoren eingetragene nummer 305.
mit beschränkter Haftpflicht“ eine Ge⸗ . ö 2 ne * ꝛ ; sz ; 31 i iger nossenfchaft gebilder Sitz 9 Grafenhaig. nn,, ftoreiste ie,. helge mit beschränkter Haftpflicht 2485. Wie oben, unter der Bezeichnung Metall., in beliebiger Größe und beliebig
9 9 . ᷣ das Genossen in Rheydt 4m Nr. 22 des Registers . Stollwerck Figaro Mischung‘, Fabrik- galvanisiert. offen Muster für plastische en,, Yi rde dem Kirchspiel Wittelsbener Spar am 3 Septemhez 1923 eingekragen nummer 3095. ine. nisse, Fabriknummer 1622, Schuß. — mietung eventl. au käufliche Ueber- und Darlehn skassenverein e G. m. u. H. worden: Br*, Beschluß der neral. 2486. Wie oben, unter der Bezeichnung frist 3 Jahre. angemeldet am 8. Seh. la . die Milglleder Witte l sberg ler eingetragen worden: versammlung ist die Haftfumme auf Stollwerck Amhrosia ⸗Orangen⸗Dessert‘, tember 15235. Mittags 12 Uhr. ᷣ ,. den 3 1923 uch Beschluß der Milgliederversamm I 6M G00 600 „ erhöht. Fabriknummer 308. Nr. 3817. Firma A. 36 . Cie.
Amtsgericht — Registergericht. 3 vom 13, Septemher 1923 sind die Amtsgericht Rheydt. 2487. Wie oben, unter der Bezeichnung Lunawerk in Solingen, die
nung AG. in Solingen, Umschlag mit jm elbständiger Stollwerck Gloria ⸗Mischung“, Fabrik. Mustern für Taschenmesserschalen mi Porträts und Inschrift, aus beliebigem
Schutzfrist für
se, wdr. Saß un ändert. Marburg, 29. Sep⸗ . Stollwerck Deliciosa Mischung , in fünf das Muster Hummerzange‘, Fahrit⸗
Friedrichstadt (672 t ö Armlsgericht. 9. Stockach. 60236] verschiedenen Farbenzusammenstellungen, nummer ob, ist, vom 26. Sept. 1825 ah In das Senoffenf iftgregister ist bei der a,, In das Genossenschaftsregister Band 1 Fabriknummern 307 weinrot, 3072 grün, um 3 Jahre verlängert worden. .
Clettrizitatsgenoffen chaft. eingetragenen Mar zenwerder, Westnr. 6220] ist unter O-. 53 eingetragen worden: 3607 b lila, 3070 rostbraun, 307 4 rotgelb. Solingen, 3. Oktober 1923. Amtsgericht.
1 2 16 : ; kö 9 ,,,, . — , wee d,, , , , n ,, , JI. Konkurse — . , ,, . worden: Die 3 e cer Cinkauf von e g, f für elektr. Lichte, offen, Geschäfts. 3 ö 9 . 35
0 , ,
,
iedri e Se 923. summe ist auf 500 C00 06 erhöht. und Gegenständen des landwirtschafllichen nummer 203, plastische Grzeugnisfe, Dresden. A 16957 rien nn, , r —̃ Marienwerder, W. Pr., den 2. Oktober Her ess emeinschaftlicher erkauf Schutzfrist drei Jahre. . Das Konkursverfahren über bas Ver— ö 1923. Das Amtsgericht. landr irtschaftlicher Erzeugnisse. Das Amtsgericht Köln. Abteilung 24. mögen der nicht eingetragenen Handelz—
w ; ö 5 9 i * & Co. ö 9 ; — ö
¶gaxrtz, Oger. (6023 n Statut ist bom 24. Juli sazö. r n, gesellschaft Reick Konzern Haller d mm, d , . e,, ͤ 1 ö
In is Senoslenschaftsren cer wurde . ssenschaftz , ö ö Geer lehr . Lüdenscheid. odo 3] . Gerade frre 3 . . ae e e 3 . 1 0 Anzelgenprtz für den, Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile Kats beta sder, edlen Chet, un e Fm biescg Geno ö , , Hen, nn,, In das hiesige Musterregister ist ein- Wen rührt Sr wen, eren auher ben Poltantalten und Zeituingsv ertr jeden fut Selbstat hel 1 S0 000 099 Mn. mer gespalienen Einheits zeile Dort sets z einge rage Gerffenschast h. der. Gcnessen daft, Kenfum . G det hie nr, eng. n. auch die Geschästastell Sw. 438, Winheimstrage rr. d. d , g, . Sa 00 ορνίYFDꝛ steibleibenb. NJ , . ö nnn, mn nnn, nn, s , e . E gehangen ee, m n,
eingetragen: Die Haftsumme ist au e ö n unser Genossen ꝛ d 3957 : X 1 Geschãftsst ichs. ?
50) HM , die Höchstzahl der Geschäfts., August Ieh und Heinrich Klages sind heüte unter Rr. 2 — Konsumverein k . 2 chriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentt. 15873. A. e, . 3 2 2 e ger Tee dteln ö 3 irn 3 * . gte e . . ,, F mögen des Schnittwaren händleks Heinrich Re WM ; 9. en 27. September 1923. Amtsgeri ihrer Stelle Adolf Hache und 2 eingetragen: 2. ; 6 Sch — 3. bort gewählt. Ir beben und Haft⸗ . Generalpersanmmlungobeschluß 8 Paul Geißler in Dresden wird hierdurch
22 . J j höht. b. Septembe aufgehoben, nachdem der im Vergleicht N ͤ , n ge, fe tenniff er in e n Here . e, n , nn, ,,,, . termine vom 4. Sevtember 1923 ange⸗ r. 234. Reichs dantgirotontd. Berlin, Dienstag, den 9. Oktober, Abends. Postschecktonto: Bertin 41821. 1923 —
geändert worden: 5 44 (Geschäftsanteil Nr. 130. Firnia Noell. C Hueck, mn nes n zs6vergleich durch rechte,
1 ̃ 0 J a, , , . J 26 5 . J. . 2 *. e , m , , nr. kee, , ne, e,, , e.
, nr . er nn. J ,,, ö . Cintritidaeld auf h gh . J ; Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages schran Haftpflich . e 9 R ; Be. ꝛ . 757 52 4 ; . . ĩ
, , , e. 2 dell , a , ö könen . Okteber 1623 . , b. Sep einschließlich des Portos abgegeben. Flonotibssihrer Heinrich Hagen ele in . . i le Thür na ces mo ericht Läben chez. ben r Ottober 183. Haiban. 9 d
! Wanne sind zu Vorstandsmitgliedeen Kne Qnyss h üb beffelt Ha a in getr⸗ (69235) Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über 16 An unser ten elt, 14 Abf. 5 und B' Glnttikeggeld der Uetersen. . bee de ee ,. mögen der Firma Schutz ⸗ nd Reichel e Inserenten Artikel 3. Glanek M. : i = ĩ ,, 1823. yen eintretenden Gensssch,. n , Abs. 1 Gintragung, in das . Minechom. . lob 4] e. ** m. (. H. swaldau, Krenz Der jeweils gültige Anze is ist Es wird Kushrücklich festge⸗ Vyslovns . konstatuje, ko li gh en i g gun lt dlend , Schi sel Amtsgericht. Hesähäsltents ö, e s ä Ceschcflectz Cr it, b, Höctsestunt cen senshzt h. sintterreaister ist ugckenzen, Sin, fl, weil eine den i iihzige Anzeigenhreis ist aus dein Kopf stenst, daß die lleterwabd li. „ier, pkioti rente list, Seht Kü bergütungen von „Vierhundertiausend Mart Har h Ih 6925] Haben] des Statuts sind durch Bęschluß Er Fe selborfer Marsch e C me rb 6. Nr. 3099. Dunn K von Duisburg. Kossen des entsprechende der Zeitung zu ersehen. Aufnahme dieser Urkunden keine nöprejudikne sse Kdäé te,, ibt unverändert. . ,, de ftr, , e, l ilammtuns von s en ö ö r e. . . 6 m Sine besondere Mitteilung kann auch bei laufenden Sängtln ö 23 3 S tatnt pkislusnosti dotyn9ch Berlin, den 8. Ottober 1933. hee er, H gh, de, e g, les seine,, ne,. . is ae , e wise Wolfen. f W tef' u, sterg e, Hain ben k Albschlüssen nicht gemacht werden. beteilißter ern ld fett der. osor. Der ö des Innern. 5.
meinnützige Bau- Erwerbs, und Sied.˖ e mitglieder sind die Liguidatoren. ö t t j S ist K ; ; : Dammann. lunge berein Moordamm in Harburg . Uetersen. den 29. September 1923. , , , fer uf t 69580 Der Verlag. Arg i tel . Glenekè 1p U
Die Vereinbarung tritt am Toto prohlas aby
. . n , , ö naehein, Hz. Halle. (sgi Das Amtsgericht Nachm. 3 Uhr 45 Min. . ö 6 x ·· x I. Skfober 1925 in erat Jede nosti 6 6 ir er, k ö
Harburg, Die Satzungen sind 1 3 In has Fei fe , e lte; we . 6 M39] Mr, l C, Fithogravhisch Zrtistsche fach , n ,. 6. . der beiden Partelen behält fich smlouvajicich se stran vyhrakuje h ; ;
n gg rd cesch ung e n. . der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen. Weisscnfelg. . 9. dg Anftalt München vorm. Gebrüder bett, wird mangeks Masse gemäß s Ad Juhalt des autlichen Teiles: Mag, Recht vor, sie mit einer si pravo je vypovsdtti Ih Ktoa Von heute ab beträgt bei der Reich sank der Lombard—
schaft ift: 1 . h nahe. schaft mit beschränkter her h f ift and. Im were, ,, n,, , . sse Obpacher Attiengesellschaft, 3 Muster X.. ein estellt⸗ 19 Deutsches Nei Frist von einem Jahr zu kündigen. jeduoron] zinsfuß für Papiermarkdarlehen 108 oH und für Darlehen
,,, , ie ef. e sär Zigarettenpackungen Danilo, Gesch- Amtagericht/ Leipzig, den 29. Septbr. 191 entsches Neich. Berlin, den 15. August 1823. V Berlins, dns I6. srpna 18923. mit Entwertungsilausel 16 vs jährlich. . 6 n eichftedt. in Riedereichftedt Heute cin, sischterlk-Lobisch eingetragen Gzengffen. Irn d 652, 778, versiegelt, Flächen soo Belanntmachung über eine Vereinbarung mit der Tschecho⸗ gez. Köp ke. goa. Tus ar. . Berlin, den 8. Oktober 1923.
wohnungen für minderbemittelte Familien . a, schaft mit beschränkter Haftpflicht in 8. ; lenberg, Wester m ; . ; — x in eigenen und Mietshäusern mitz Nuß. fn üg jide i men Hood f Uichteribz ist am 1. Oktober 1923 ein . an, , , n,, 6 slowalischen Regierung wegen des Autauschs von Bolte — Reichs bankdirektorim. ark
garten als Eigenheime zu billigen Preifen tragen: Die Haftsumme ist auf eine 2 Karl Zitzer iu zählungsdaten. ? . avenstein,
ö hoffen, 5. e. . von. Spar⸗ Mh gen, den N. September 1923. Fernen. erhöht. . , , i . e nei da ö den ente Verordnung über die Höhe der Biersteuer. Zehnte Verordnung über die Höhe der Biersteuer. H s von Glasen app. , e, l, n nes: k . ln e, nde, g, , m, , , ,,, , g. w een af n K Di iter bie, Ricderschlesi sch. Trangyorä Atti
ie , . ; ! ; . . G lt, achenmuster, Schutzfrist sprechende Könkursma 9. . 19... r g der Mitte r . ! z ⸗ rschlesi e Transpor en⸗ , e sn, e e hel t nile fen schaf für . en,, , . 3 * 9 eg . ö 4. August k Mar , 1923. k ö . 1033 . Gerd,. e, , ,, .. ö. 6. 6 . ; aft in Neusalz, S., verhängte Sperre wurde nicht über den Kreis der Mitglieder hineus. und Beamte eingetragene Gen ossen⸗ under Nr. J die Wir schaftsenoss en schaft Vęrm. 10 Uhr 20 Min. . 1923. s zur 10. Ausgabe der Deutschen Armeitare wird folgendes beflimmt⸗ ö . K Bern gen 8. Oktober 1923.
Amtsgericht, 1 ĩ ] ; Nr. 3192. Anna Net, Hauptmanns⸗ n , ,, en., 1923. ir, e w, r e . n , , witne ig München, 20 Muster von Puppen, Wartenberg, H. Mals. g e . betreffend den Lombardzinsfuß der Reichsbank. Arti ken Der Reichs kommissar für die Kohlenverteilung ; J J. A.; Dr. Kauffmann. .
29. September 1923. Sitz Mi Di t ist nossen i ĩ j ů ö ö r 9. . . ie Genossenschaft is ,, 3 e ,,,, dez Gesch ⸗ Nörn. 1 bis . inkl, 8 3 n. ö ü 1 Belanntma ung, betreffend Aufhebung der über eine Kohlen- Es werden erhöht: Gängetragen in das Genossen scefls! ünchen, deg z. Ottober 192. Unterneß mens ii die remeinschsftlich . . ö . 1 wird Tmäß 5 20 KS. firma verhängien Sperre. I1. die Stenersäze des 3 3 Abs. 1 des Bierstenergesetzes vom register am 29. September 1923 bei Amtsgericht. schaffung von Lebeng. und . z r gm? 6e 16 Rin. eingestellt, weil arne den Kosten des Ver, Preußen. X Juli i. Augußst 1923 in Verbindung mit der Neunten Nr. 89, Kleiderversorgungsgenossen⸗ Redürfnissen im großen und Ahlaß im Fir. zid3ß. stnsninger, Martha, fahrens entsyprechende Konkurs masse nicht Ernenmingen und sonstige Personalyeränderun gen. Verordnung über die Höhe, der Biersfeuer vom 28. September
ö Miümster, West r. 69654] kei g Barzahlung an die Mit⸗ . i ö ) R ᷓ . HMaft Fiznsterg, Sigi äteg, e, G. In unser Gengssenschaftsregister 3. . Fe be, ist vom 29. Inh 1M3. Kunstgewerblerin in München, 23 Mufster vorhanden jf. . Reichtanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger * reußen.
im; b;. e „Kiel: Die Vertrefungz. . . für Holzspielwaren und fünstlerische Ge⸗ Wittenperg, Bez Halle, den 12. Mai 1923. t N — ᷣ 2 e e n, etener k . erte , . . FN ö 6 . Vas Amtsgericht. — ———— — — —— von ö. 68 . 4 auf . 39 . 4Az, Ju stizministerium. Des n elscht, Abt. 16, Kiel. . . in ö e. 9 Das Amtsgericht. gr g leer ger n el , . Amtlich es Iß6 oo Ho... . J hg go, Zu LGDir. sind ernannt; die CGäte und Vorsitzenden 3 , n e,, . F. Zarss. un Fahrnsan . g, nn , ,, ,, 29 ö j j n * 9 . — a U e, Ir, , G offen fee ler ter ts, .. , r beg ,, n, s 2 . 1. Sh gh ö 3s: Eüögißrecht, Fuchs. Hart, Les ferangzen Piat
Nr. h inkau ̃ eichenfabrik in München, 1 Muster für 4 ;
Nr. Aö, Land berger zärlnerische Cin. und , H en . 5 Mu terre ter. here e hen in Emaille mit Aufsatz, bekanntmachungen der Bekanntm achun K doͤb dob oo Pfennig, Wetzel b. d. C. J in Berlin, GI Mat Rappold, Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. g, ,, ᷣ sto . Jesch. Nr. 230, versiegelt, Mufler fur sihe ; ; ; h 2. der Steuersatz für, Einfuhrbier des 3 4 des Biersteuergesetzes Arnim Kehrl, Körti Kroecher b. d. LG i n, , merh ear s, gn er,, e,, , b,, , Gifenbahnen. kJ /,
9 h = . 2 i . 4 * 9 . . ,, n e, , . . äh lun gs daten vom 3. Skt reg Volks , , .
! ö ! j 3 ö 9 9 ö 4 z . ) ö j f ; 2. ĩ ? e kö ee nen Das Amtegericht. G ben s, ert zer ö. Wtünchen, gr l, Oeplenber 1 i . Die Reichsregierung, hat, am 15. r t 1923 mit der Artikel II. in Cassel, Dr. Beyreiß, . f . sch h ß kö a. W., den . Br ber ,. ; in unser Musterregister Nr. 187: Firma Amtsgericht. n den Ausführungobestimmungen z Regierung der Tschechoslovakischen Republik ein Protokoll Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 15. Oktober 1923 Hannover, Da nnhausen in Crefeld, Rn. Dr. Engels⸗ Amtsgericht. . ö . fenschaftzr * 6 6a enn. ö ir . , Solling om. oõdblh] , ö 6. 6 6 über den gegenseitigen deer fh der aus der allgemeinen in Kraft. Gleichzeitig tritt die Neunte Verordnung üher die Höhe kirchen, Lissauer, Morgenroth, Dr. Ophüls, Schnei⸗ 39 ö 6 13 ö. e n , wre Nr Czfrci' “ Speckert, In unfer Musterregister ist eingetragen: schlagsfeisten für Lin; Heriedischen Volkszählung gewonnenen Daten vereinbart. Das br Pierstcger vom 28. Seplember ig (Deutscher Fteichöanzeiger der wirth, Tiliy, Verhas in Duüsseldorf, Schloß in Duis—
b
— —
— amm
2
; i Nr ö = ; ĩ Oktober 1923 nach⸗ z h ö. . 99 ; . fiche
. n löl Ch weiß hen gen, Hr bn, fenisslös,fj 1Crielberlegel erz ß. Sir. hörde abritentä ug chrehben Göälüigkeit vom 15. Oktober! Protokoll wird nachstehend veröffentlicht. und Hreuhischer Staalban zeiger Jr. Wb) außct rät. burg, Dr. Sch lie ger in Clberfelb, G Marr cher, er ln
2 , Gg ge ftcteg ebe em , Han e e n e ro, . är in . . mit 10 ,, ,. Verkehr mit. schmalspu rige Berlin, den 3. Oktober 1935. Berlin, den 8. Oktober 1923. M. Gladbach, G IRat Kayser, Eugen Müller, Servatius
. . r g. kö e g ren ö. . e rn e neee s. ö m . ö. . e g e nr, 9. Bahnen ruht ,, , ,, Der Reichsminister des Auswärtigen. Der Reicht minister der Finanzen. 233 . . i, . , . ,
gingetragen· worden, . die bie zz en ut 6 . l Ge rene ge, ,, , . Gh i Verzierungen beliebiger Art, die durch n . , ö um eb J. V: von Maltzan. J in Bochum, Kleine S gulles er Gori n ö. * ef
ö . ce 3. . getreten kichenbeil Rr. Sh / . 1 Spielküchenme fer Aufpressen von 6 . . 3 en 9 Mangels an NRollschemelt Protokoll. . ö ö Essen, Dr. Mager in Hagen i. W., G IYiat . in Klaus Mangels, Neckelstedt Neuhaus 8 den 1. Oktober 1923. Rr. 6bs fr, 1. Spiesschaumföffel Rr. 661 ti, Material auf Horn, Zelluloid, Gaialith. eine Wagenladung stilliegen i die; Unterzeichneten, der Podepsany ministersk Feditel Münster, Suh in Altona, Dr. Schmidt in Flensburg,
rin Busch, Ankeloke, Heinr. P mtsgericht. offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz. Ballonit oder ähnlichen 8a f in Hie zurzeit bet einzelnen Bahnen vor, NMmnisterigidireklor im Aus,. gZahrahisn nuf Dr. Gerhard Auflösung des Versorg ungsamts Kitzingen. Arntz in Bonn, GIRat Bayer in Koblenz, G JRaß Jaer ig.
; im
w n, . k — an 27. Sep allen Formen und Größen hergestellt sind, üglichen Anmerkungen PNärtigen Amt Vert Du ö ; ; 3 ü
, r,, , eee . 7 d , knien mu den . Aprkl 183. nägb, das Pässakunnsam , . wammcta cn hfeemnaus Km Mg ' Grnofsensch is eeiftere rirgg Bande il Amtsgericht Altena (Westf). Fabrilnummer 48, Schutz frist s. Jahre, langen, den 4. Oktober 1923. „len ssehierEng, und der eßinsmgchönd zwinter der. Kitzingen anfgelöst und fein Bezirk wie folht zugelegt. if e, r, . Rocholl, Thoenissen in Köln,
stande auzgeschteden und an iht? Stell. O43. 18: Konsumperein Srtenau ein— —— angemeldet am 6, September 1923, Vor⸗ dRieichsbahndirektion. gußeroi den lliche . ssovensks republik pan Vlu sbimil g) dem Persorgungsamt Bamberg das Bezirksamt Haßfurt, Lindner in Erfurt, Pauly in Halle a. S. GIRat Wer t⸗
e ft Dreimann und August Kellner, getragene Genossenschaft mit e Altena, Wenstt. 69571] mittags 11 Uhr 20 Minuten. — —— wbollmächtigte. Minifter der Pu s ar j̃ako zäsdupos, Ses. b) dem Versorgungsamt Würzburg der übrige Teil des Ver—⸗ heim, Drehmann in Magdeburg, Dr. Ossig, Toepffer
, den, Sig in f 6. Eintragung vom 28. September 1823. M. dos. 6 ,,, n,, bahn. Gütertarif Set O 1 En sobntichch. Hieputtst, dlovansks Via dy, re, sorgungsamts Klingen. in e,, . .
Wöh lte, Flögeln, Georg Goetsen, Alfftedt, Statut vom 23. Mai 1923. Gegenstand zn unfer Musterregister Rr. 188: Firma in Solingen, i lan mit sechs Abbil⸗ Reichs bahn ⸗Güterta Fer Vlastimss Tusar, als pins mei, se smiuvili o vaujemns Berlin, den 4. Oktober 1923. Die LGRäte und Vorsitzenden einer Kammer für Handels⸗
l . ͤ f ; q 5). WVertre ⸗ . ö ꝛ intig, des Unternehmens ist, die gemelnschaft⸗ Colsman C Fo. in Werdohl . Westt. dungen bon Mustern für Prägungen und, Aus nah metarife v rtre ter der Tschechofloha kischen Vinsns dat, vyply va icke, ; ö sachen Mennecke und von Meerscheidt-Hüllefsem vom . , . liche Beschaffung von Lebens- und Wirt⸗ ] Menagenxlatte Nr. G8 I55itßß, 1 Mer Damagzierungen auf Dosen und Kasten Mit Gültigkeit vom 8. Oktober 1983 Regierung. haben heute über den k period ickych sditâni , . LG. III sind an d. LG. J in K . C GDir.
F schaftsbedürfnissen im großen und Absatz nagen plette Rr. oz böz kt 1 Menagen, aus allen Metallen, Zelluloid oder Holz- werden in den Ausnahmetagrif 22 Palmen, sgegenseitigen Autausch der auß lidu, toto ernannt. . i filr Mangels, Meckelstedt, ge * kleinen gegen. Barzahlung an bie erh oasspor ais, 1 Menagenplatte arten in allen Ausführungen und . nußkerne , einbezogen und die n allgemeinen periodischen ; lan ek. J Der Vorsitzende einer Kammer für Handelssachen in
n Mitglieder. örd des Unter⸗ r iff Nr. offen, Muster für psastische Erzeugnssse, Stattonen Bietigheim und Mannheim Volkszählungen . ; e : ; ni 2 . . dum 191 Ve re un nee. er e . Hare re g, , Fabriknummern 3501, 369 / . 350 / , 351 Industriehafen aufgenommen. Daten nach dus ier n r die nn, gel Tr h ichels ist zum CöHir. in
z Lebens. ᷣ ; sb? und 353, Schutzfrist 3 Jahre. ange, Näheres siehe näͤchsten Tarifanzeiger. Vollmacht ; Bekanntmachung. Elberfeld mit den Amtssitz in Barmen ernannt. ent! j ; . . 16 gie irisar ö. ,. 4 ö . elch. . . am 7. e nh. 5 M Berlin, den 4. Oktober 1923. inbart: n, hen, Auf Grund des § 424 der Ausführungsvorschriften zur Zu LGDir. sind ferner ernannt: LGRat Weßling aus . gien in oe eff, Annahme von Spareinlagen und Her⸗ 1 gie e smc nee Nr. rd, irt ehe 12 Uhr 25 Minuten. Reichs bahndirektion. Artikel l. Glan ek I. Verordnung über die Aufbringung der Mittel für die Landsberg a. d. W. daselbst, AGRat Gun st aus Fieuwied in erpenschleufe und Umgegend eingetragene stellung von Wohnungen erfolgen. Auch kohlen mer Nr. 5731. 1 Nippesbütte ö . beiden Regierungen ver— Obd smlouvajici se vlüdyy se ö vom 2X2. Juni 19200 (Reichs⸗ Limburg. 8e , r, mit ar,, Daft können 6h die e f Rabattverträge Rr. 5722. 1 Nippes schemel Rr. 723, (69569) Ostdeutsch=-Baherischer Güterverkehr. fechten sich⸗ . jeder allge- zavazuji, de si vzüjemns à ber anzeiger Nr. 145) in der Fassung der Bekanntmachung vom Der AGRat und aufsichtführende Richter der Gruppe 11, pflicht in Jerpenschleuse. Statut vom mit werbetreibenden eschlossen j Nippegglocke Nr. rg, offen, für plastische J. Am 1. Oktober er wird der auf der Strecke Groschowitz Brokat be betlod ichen. auf ihren jakzehkoliv vyloh. dodaji po 36 September 1h2d (Reichsanzeiqer Nr. 218) wird im Ein⸗· GIRMat Menschell b. d. AG. Berlin Mitte ist zum aufsicht⸗ 3. Schlember 1h63. ig end des n. gef 3 4 ptember Erzeugnisse, Schutzfrist io Jahre, ange an der Abzweigung nach dem Personenbahnhof. Oppeln liegende, bisher u i Ihlun , e,. e vernehmen mit dem Reschsverkehrsminister der durch die führenden Richter der Gruppe 12 daselbst ernannt. . . . inf tn . . Amtsgericht. I. eh. am 22. September 1923, Vorm. ,,, ,, , , ah, . diesenigen Verzeichniffe ,, event. individualni ire fe n fi en für . . ö ö. . , RQ. und Notar Jenett in ee . e ng, ö z ; ĩ er Zählkarten. f 1 listky,. ty kajici böanü. Kohlenwirtschaftsstellen zu erhebende Beitrag au old⸗ n b,. d. XG. bst. ö und deren Abgabe zum Handelsbetriebe 2 (6 M234 Amtsgericht Altena Westf.) zeugen, Sprengstoffen und Gegenftänden, zu deren Ver oder Entladung eine Kopf die dien tten auszutauschen, Säitaci listhky, tykajici se obsan h 6. , . h , Zu CStsöl. sind ernammut: die Stil Räte See unh Kor th
an die Milgl ; ; unser Genossenschaftsregister ist Hine, hel tee, r ] ; ] lossen. Mit dem tie Staatsangehzrigen des druhého stätu. V listeich töchto pfennig (4. 260 ü . zer mil n ; ; . . ele e de , dle iti gn e, e . 1. k ken e, e renne egen dell bot n e e erh, , 6. ber n, wien,, de,, . ü k w
etri 5 ö ' In ie sige err m r f ung, 8 ‚ ohlavi, 11 ) 1 m Oᷓtto h ö ß ᷣ . StA. . e , f enn ei re, . . . hen . . 9 9 1 h einge tagen segen. Bis zur Durchführung in den Tarifen sind die Tarisentfernungen Siand, Alten g . 97 k ö Wagen m irksamkeit vo g n, .
. j z ; Czarnowanz zuzüglich 6 km zu bilden. hurts ort, Meliai . n . Berlin, den 6. Oktober 1923. ; ; J e in⸗ ch worden: ; ; j ) dit „ale ort, Neligion und die von Cöchto stätnich obtanf udansh, ; ; . Zu Notaren sind ernannt: RA. Dr. on ð örderung der Interessen des Klein. getragene Genossenschaft mit beschränkter worden II. . Wirkung ab 15. Oktober 1923 ist nach Gochsheim (Ufr.) ze sen Stagteblärgern augenebent . ö. data budon vy- Der Reichswirtschaftsminister. in g n er if Bez. ) 26. n e wren ee me
hantels ftyflicht mit dem Sitz in Tarnau Nr. 2482. Firma Gebr. Stollwerck — 26 wie fol z ; ian; J rn ] ö h ; Liebemwalde, BV. September 1923. Ingebragen worpen, Das Statut st am A. G., Köln, angemeldet. am 6. Sep, Station Goldbach auf Seite 22 wie sogt zu ergänzen 2 — nn. ,, ö ö ben, Schlikker in Buxtehude, Br. Markus Geueke in Essen.
Amtsgericht. 2. tember 1923 festgestellt. en. tember 1923, viereckiges, längliches Um⸗ K 3. J.. stand des fel nd a der * hüllungsmuster (Karton) zur Verpackung 142 6 6 6 1 86 9 19 iu . D Artikel 2. GlIanek II. Mini . . . . Iseo] und die Erbauung bꝑn Häusern zum Ver, von Schokoladenralinen unter der Be Joldbach -= sor zo 6rd ois sss Ss sss ars dss sz Ss sgi WE, Verzeichniffe der zähl. yt seen event. szttaet ; Ministerium für Rissenichaft, Kunst
In dag Genossenschaftsregister ist bel mieten oder zum Verkauf. Der Zweck zeichnung: „Stollwerck Rheingold Guts“, Erten werden von der Deuischen indiyiduualni istiy budou oder . 4. en, . und Volksbildung. Nr. 40 (Beamten⸗Spar- und Darlehns, der Genossenschaft ist ausfchließfi darauf versiegelt, Fabrifnummer 304, Flächen⸗ III. Oppeln Ost leitet wie Oppeln, Goldbach wie Aschaffenburg Hhf. i gierung, der Tschechosloba. däny Vlädou des kos o venskon zur 10. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe ( Der en h Professor d R kasse, Marburg, eingetragene Genossen. gerichtet, den i liedern gesunde und erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre. LV. Die Entfernung Poremba— Görlitz (Seite 21 des Nachtrags I) het⸗ ᷣ schen Gesandtschaft in Berlin nömeckému vyslanecvi v Praze Mit Wirkung vom 10. Oktober 1923 ab wird die Schlüssel= um oSrbeni ie ; eller Dr. von rich in No 19 is schaft mit beschränkter ftpflicht) heute jweckmãßig eingerichtete chin en in „ 2463. Wie oben, zur Verpackung von jetzt 330 km, die Entfernung Zaborze— Görlitz (Seite 30 des Nachtrags I 329 Km. ö n, der Tschechoflopakifchen 6e vIädou nömckou Seskolovons- zahl m Sinne r Iiffer e ber allgemeinen Bestimmungen ö . . . en Fakultät der K Durch Beschluß der Generl⸗ eigens erbauten oder angelaufen Häusern Sahnebonbong unter der Bezeichnung München, 3. Oktober 1923. e f der Deutschen Ge. Kkemu vyslanectvi v Berlins. . . — 1 lät in Breslau ernannt worhen.
ei : nern . ö ich . B. 8. i ) ergebe hen n a, w ü ; 3 ene. ö 6. 3 kee . a n n , . , . ö e, erden. t in Prag fie tneken auf „Zwei Millionen Mark“, im besetzten Gebiet auf „Zwei ᷣ
Liebenwalde. l.
mr nn n Lahn.