der Regierung für erstrebenswert. — Abg. Schmidt⸗Stettin Dnat.) trat für beschleunigte Zahlung der Gehalts- und Teuerungs— bezüge für die evangelischen und katholischen Geistlichen und für die aus den abgetretenen Gebieten vertriebenen Lehrer und Beamten ein, aus deren Reihen starke Klagen kämen. ; die Auszahlung der Teuerungszuschläge für das zweite Viertel des Monats Oktober und vertagte sich auf heute.
kommunistischen Anträge bayerischen Streikverordnung und wegen des Verbots kommu⸗ Der Antrag Müller⸗Franken ldige Klärung der Frage der bayerischen Ausnahmeverordnung fordert, wird angenommen.
Das Haus vertagt sich darauf.
Nächste Sitzung Dienstag Währungsgesetz.
Schluß Nachts 12 Uhr.
wegen der Vorzensur, wegen der
nistischer Zeitungen. Soz.), der eine
Der Ausschuß genehmigte
.
Uhr: Ermächtigungsgesetz,
2
Dem Reichstag sind zugegangen: Ein Weißbuch, Akten stücke zur Reparationsfrage vom 25. Dejember 1922 bis 7. Juni 1923 enthaltend, der Entwurf eines Exmächtigungs⸗ gesetzes und der Gesetzentwurf über die weitere Verlängerung Seeversicherungs⸗
K
kährungsfrist
Parlamentarische Nachrichten. gesetz es.
Im Haushaltsausschuß des Reichstags wurden Teuerungsmaßnabmen: bezüge erörtert.
.
5
93 ö 9
Oberregierungsrat Dr. S Reichsfinanzministerium) berichtete über die Verhandlungen mit den Spitzenorganisationen der Beamten und Staatearbeiter. das zweite Viertel des Monats Oktober die Meß⸗ Sonderzulage, und die Kinderzulage wurden entsprechend erhöht. wurde die Meßzahl auf 63 009 fest⸗ Deglerk (D. Nat.)
. Nr. Sa des Reich s min istertalblatts ! vom b. Ot.
tober 1923 hat folgenden Inhalt; sachen: Bezug des Reichsministerialblatts. — 2. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende August 1923. — 3. Konsulatwesen: Ernennung. — Exequaturerteilung. — 4. Medizinal⸗ und Veterinär⸗ wesen: Erscheinen der zehnten abgeänderten Ausgabe der Deutschen 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. — 6. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Börsenumsatzsteuermarken. — Verordnung über Entrichtung des Reichsanteils (6 6 Abs. 1 und 5§8 des Süßstoffgesetzes). — Zweite Verorznung über Gesellschaftssteuer, marken. — Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer. — Verordnung zur Aenderung der Durchführungsbestimmungen zum Gesetz über die Einkommensteuer vom Arbeitslohn. — 7. Verkehrswesen: Fünfzehnte Bekanntmachung über Prüfungsgebühren im Kraftfahrzeugverkehr. — r wesen: Zweite Verordnung über die Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren vor den Spruchbehörden der Reichsversorgung.
1. Allgemeine Verwaltungs⸗
14000 vereinbart. Die örtliche satzungszulage
Arbeiterlöhne Auf Anfrage des Abg. D. vom Geheimrat K ühnem ann (Reichsfinanzministerium) festgestellt, daß die Löhne in der Privatindustrie teilweise bedeutend höher sind als die Löhne der Staatsarbeiter. — Abg. Delius (Dem.) be⸗ zeichnete das Verhalten der Regierung, die Zulagen erst nach der Wiederbesetzung des Finanzministers festzusetzen, als richtig. dadurch nicht
Sparkonten Damit werde den Beamten schaftlichen Einrichtungen r bruch bewahrt. — Ministerialdirektor von Schlieben (Reichs. finanzministerium hielt die Förderung der Beamtenbanken auch seitens
Arzneitaxe 1923. —
Verordnung zur Aenderung der
forderte wieder⸗ eingerichtet
Beamtenbanken ꝛ geholfen und die wirt⸗
der Beamten 8. Versorgungs⸗
Hopfenschähung Anfang September 1923. 4. Vom geschätzten . entfallen auf die
1
Geschätzter E
Jahr 1923 vor 1922 angel
7 ö 6. . ö. ö ö. . J ö. 7 ö J
Länder und Landesteile legten Feld angelegten Felder
83
2 (100 kg)
Neg. ⸗Bez. Allenstein Magdeburg ; Wiesbaden ... Sigmaringen ...
Preußen
Neg. Bez. Oberbayern. Niederbayern...
—
w 2 1111
—
— —— — Q * —
—
—
1 / /
—
—
O—— C0
—
Aberfranken. Mittelfranken Unterfranken ...
—
ö
C — — 11
e S AI e en ee, , o d, do, ee.
Neckarkreis . Schwarzwaldkreis ..
—
—
Kö
13 1111
Donaukreis
—
Württemberg Landeskomm.⸗Bez. Konstanz
—— — N 6611
—
Mannheim
*
X SO 10 N
—
Nebrige deutsche Länder ... Deutsches Reich
de
—
Septemberschätzung 1922 .. Novemberermiftlung 1922.6.
—=—
de C R
—
—
83
—
) Ohne Elsaß⸗Lothringen und Posen.
Berlin, den 8. Oktober 1923. Statistisches Reichkamt. Delbrück.
Ausländische Banknoten vom 9. Oktober.
1197000090 11970000090
Handel und Gewerbe. Berlin, den 9. Oktober 1923. Telegraphische Auszahlung.
9. Oktober
Banknoten Amerlkanische 1000— 0 Dol. 2 und 1 Doll.
1203000090 1203000000
Bulgarische Dänische. Englische groß . bschn. zu 1 und
8. Oktober
211470000 486250000 5486250000
212530009 Hh I3750000 bh l 3760009
e d 9 9 F 6 4 69
d 0 9 2
Amsterdam⸗ Notterdam
Buenos Aires (Papierpeso)
2 2
330825000 276690000
473812500 394012500
476187500 395987500
329175000
276310000 Französische
473812500 476187500
Antwerpen. Christiania Kopenhagen Stockholm u. Bothenburg Delsing fors..
54566256600 1I1g76600600
2154600090
Jugoslawis Norwegische. Oesterreichische. Rumänische 500 u. ö unter 500 Lei. Schwedische ;
1316700900 148627500
221446000
132330900 149372500
222555000
139525000 21 1470000
319200000
ᷣ904759000 212530000
320800000
che ( Dinar — Kr.) . 189525000 190475000
z2os boo ol dh Hd I io? /
z 19200000 ld bb
. hhl3 7500090 162592500
380 9h90 000 4009 ho00
150375000 113282500
416037500
3790500000 S3 9oboo0
149625009 112717500
413962509
7 9 9 9 9 9 8 2
New York ..
5 2
e 1 * 16 8 2 0 e o⸗slow. Staatsnot., neu und var ßer. Tschecho⸗slow. Staatsnot. unte Ungarische Banknoten.
Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗
steht sich für je 1 Gulden,
eseta, Escudo, Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, en und Milreis.
iG iG. I6h dor hh
96487500 1162990009
AUfsfab. Dporto
Rio de Janeiro Wien (1 Kr.)
ugoslawien (Agram und
o9 3512500
Frank, Krone, F sche Mark, Lire,
— Seutiger
Sofia . FKonstantinop.
) Am 5. Oktober: 4636000.
oo 900 795 900 0006 O00 795 000 000 bz O00 838 000 000 bʒ
Dtsch. Wertbest. Anl. 1-5 8 f. 3. 4 p. ö 60 so hun 10— 10900 5 35
Dtsch. Dollarschatzanweis. .
In der gestern abgehaltenen Sitzung des Zentral— ausschusfses der Reichsbank berichtete der orsitzende Präsident des Reichsbankdirektoriums Dr. Havenstein, über die Lage der Bank. Der Zentralausschuß stimmte einer Fe setzung des Lombardzinsfußes für wertbeständige Darlehen auf ö pro Jahr, für Papiermarkdarlehen auf 108 v pr
ahr zu.
—
Nach, einer durch W. T. B. verbreiteten Mitteilung de Reichsbank betrug der für die Durchführung der Devisen perordnum maßgebende amtliche Mittelkurs des Dollars am 8. Okftober 838 000 000 Aʒ. ;
— Anläßlich der bevorstebenden Kapitalserhöhung der Banz für auswärtigen Handel AG, Berlin, die por einen Jahre unter Beteiligung der Amstelbank, Amsterdam, der Böhmischen Escompte⸗Bank und GCredit⸗Anstalt, Prag, und der Oesterreichischen Creditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien gegründet wurde, hat, laut Meldung des W. T B. «, nunmehr auch das mit diesen Konzern befreundete Bankhaus Jakob S. H. Stern, Frankfurt a. M, durch Uebernahme eines ansehnlichen Aktienbetrages Einfluß auf di Bank für auswärtigen Handel gewonnen und wird zu dessen Aut übung zwei seiner Teilhaber in den Vorstand und einen seiner Teß haber in den Aufsichtsrat dieser Bank entsenden.
Berlin, 8. Oktober (W. T. B.). Michtpreise in Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und in Verkehr mit dem Einzelhandel, in Originaspackung offizien festgestellt durch den Londesverband Berlin und Brandenburg des Reicht verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V.,. Berli. Die Preise verstehen sich für 3 kg ab Lager Berlin. II) Tausend Mark: Gerstenflocken, lose —— A. Gerstengraupen, lose 48111 — 54264 4. Gerstengrütze, lose 48111 — 53736 44, Haser, flocken, lose 38091-48204 . Haßsergrütze, lole 392509 — 1587 4 Hafermehl, lose — A, Maisgrieß 42162 —- 43085 A. Mais mell —— 4. Maispuder., lose 483075 - 49003 A, Kartoffelstärkemens 39325 — 43500 A, Maisflocken, lose —— . Makkaroni, lo 79340 — 127112 4A, Schnittnudeln, lose 54750 - 86850 4, Burmarejß 44060-45400 A, glas. Tafelreis 45400 - s5420, grober Bruchꝛej 38750-42549 M. Reisgrieß, lofe 3538909 - 37160 A. Neis mehl, lo 35390 - 37160 A, Ringäpfel. amer. 155400 — 161900 4A, getr. Aprit osen cal 151900 2600909. , getr. Birnen, eal. 1 16409 - 87800. getr. Pfirsich cal 139000 1519094, getr. Pflaumen b! 300 74200 *, gorinthen 156z dh bis 172000 A, Rosinen kiup. carab. 1922 er Ernte 910609 — 1137004 Sultaninen in Kisten, 1922er Ernte 126900 — 153300 , Mandeln bitten 1565800 - 1756001, Mandeln, füße 2bgo00 — 319500 Kaneel3 1400066 465000 , Kümmel 335700 - 578000 A. schwarzer Pfeffer 1456006 164000 A. weißer Pfeffer 216000 222000 4A, Kaffee prima roh 289000 - 304000 44, Kaffee superior 274000 - 88000 A4. Röst kaffee 295000 415000 Æ. Ersatzmischung 20 0/0 Kaffee — i — 16. Malzkaffee 40000-51000 6, Röstgetreide 19000-21000 4 Kakaopulver — bi — *. Bohnen, weiße 467130 4 64450 oo Weizenmehl 34199 = 3638116. Weizenauszugsmehl 37861 — 214 Mark, Kleine Erbsen 51530 — 56118 4A, Riesenerbsen 58874 — 606 . Weizengrieß 41534 — 52122 AS, Linsen 71420—- 91000 4K Purelard 188006 - 190000 , Bratenschmal; 189000 - 191099 . Speck, gesalzen, fett 183000 — 83900 M, Molkereibutter 263000 ki YVobo0 M,. Margarine 135009 — 79500 6. Corned bees 1216 193 ba Kiste S3 oo0090 - g109000 , Marmelade, Mehrfrucht 956ßo0h — 148 370 Marmelade, Einfrucht 127400 - 184009. , KunsthonigssS9o0 — 101000 Inlandszucker basis melis 41200 bis — „6, Tee in Kisten — bis — , Kassig 114000 156300 A, Nelken 435099 4270094 Piment 88000 =- 93609 4A, Roggenmehl — bis — „6. Steinsal; 5h! bis 6670 A, Siedesalz 10640 —– 19600 A, Weichkäse. Limburger At Sh 000 =- 90 000 A, Tilsiter Vollfetter 217 000-228 009 A, do. lalb fett 174 000 - 183 000 .
Nach dem Wochenbericht der Preisberichtsi e! «e der geren ELgndwirtschaftsrats vom 2. bis 8. Oltohn 1923 stellten sich die Schlachtviehpreise je Pfund Lebendgewich
wie folgt: .
6. Berlin Hamburg Köln, Rh. Mannheim
6. Oktober 4. Oktober 1. Oktober 1. Oklohe In Millionen Mark
ö 39—40 28 - 31 23 — 25 19 — 21
36 — 38 23— 27 23 25 1719 36-35 18-27 is - 15-1 ; 45 35—5 is - 17 is - 41 13 — 3 Bullen. . a) 36— 7 25 — 28 20 - 23 13 — 20
. 34 — 35 21 — 24 15 — 9 16—17 ö . 30 - 32 15—20 . 4 ärsen u. Kühe a) 36 — 40 — 2 20-2 dar 267 36 — 40 27-30 18 —21 19 — 21 32 — 35 24— 27 12 —16 14—16 26— 30 16 22 8—10 12 —14 20-24 8 - 15 — 10—13
38 a0, , 264 sor 63 =, , . =, = s =, =.
9 1
. z36—- 355 11-16 . 5 =* Schafe; .
C ümas a) 40—- 42 — — 18 — t. b) 30-35 — ö 16—18 ö
Weidemast . a2 — is — 25 .
. n ö. 5 — 25 — 29 1120 —
Schweine a2 — 38 6 .
ö . . 9 68 36 — 38 35 — 36 42 — 4
. 6949 68 33— 35 32 — 34 41 —42
1. . 67 - 68 30-33 28 —– 31 40 - 41
9 2 65 — 66 25— 29 24 — 27 40 - 41
1 8 2. f) 60 - 63 . — — .
' 989) * 30-35 — 104
Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9. 9ktober
zum Deutschen Neichs Mr. 234.
Nichtamtliches. (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)
Handel und Gewerbe.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Oberschlesisch nicht gestellt — — Wagen. 2366 Wagen; am 7. Oktober: Gestellt zo2 Wagen, —— Wagen, beladen zurückgeliefert 302 Wagen.
8. Oktober. (W. T. B.) zentrale (Durchschnittskurse) Amsterda Christiania 48 00. Kopenhagen 617 S220. London 155, 90, New Jork 34,50 O00, Polnische Noten 21, 75, 8 Oktober. W. T. B.) Devisentkurse. Schweiz 25. 42. Holland 11,576, New
Italien 100, 25,
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 8. Oktober. Oesterr. Kredit 200, Badische Döchster Farbwerke 2900 Holzverko eutsche Gold⸗ ilpert Armaturen 250 rat. ellstoff 2009, Phil. Lothringer Zement 850 rat.,
Hamburg, 8. Oktober. Millionen.) Brafilbant ——, Commerz u bank 385, Lübeck Büchen 3600. Schantungbahn 610, Deutsch⸗Austral. 4500 Hambg.- Amerika Paketfahrt 7000, Hamburg⸗Südamerika ? Nordd. Lloyd 12659, Verein. Elbschiffahrt S50, Calmon Asbest Harburg⸗Wiener Gummi 450, Ottensen Eifen 2656. b400. Anglo Guano ——, M Holstenbrauerei 1100, Neu Freiverkehr.
Wien, 8. Oktober. Maitente 1,6,
onenrente — —, rente 9. Anglo⸗-österr. reichische Kreditanstalt 283 Länderbank, junge 385,
Notierungen der Devisen⸗ m 1366. 00, Berlin 0, 000023, Stockholm 907,00. Zürich
Wien 4398, Paris 208, 50, Italien 149,50.
JW. T. B.) (In Millionen.) Chem. Griesheim 2800, hlungs⸗Industrie Konstanz 2200. Adlerwerle Klever 460, Pokornv u. Wittekind 390, Aschaffenburg Wayß u. Freytag 900. Zuckerfabrik Waghäusel 875.
(W. T. B.)
Marknoten Anilin 3700,
harte Iz oö u. Sil berscheideanstalt 3090, Jork 4,5531, Deutschland 4100 000 000. Wien
Devisen furse. Deutschland ien 23,00 Amerika 16.743, d 658,25. Italien 75, 86,
Belgien 89 40 Spanien 33, 623. 322 500 Bukarest 985.00. S. Okttoher. Goo Mo0 lz, Bukarest 7.30 Prag —— W England 76,223. Hollan ZSvanien 226 00, Stockholm 443.75. Amsterd am, 8. Oktober. 1L576. Berlin 2,40 für die Milliarde, Paris Wien 0035, Kobenhagen 44,50. Stockholm 67 New Jork 2643s, Brüssel 12,96 Prag 7.0 — 7, 95, Hessi o oo doo r] **. i „og, „7. Wien 9, 00,788, Prag 16,55. 5.59. London 25, 43. 6 Kopenhagen 99, 78. St Buenos Aires 18 Belgrad 6,55, Sofia h, Kopenhagen, London 26, 84, New Antwerpen 29. 15, Stockholm 160,66, Stockholm 17.19, Berlin O, 0 νοο6, Paris 2,75, Brüssel G6L-65, Amsterdam 148, 0, Kopenhagen 66,86, Washington 3,774, Helsingfors 10, 8, R
es Revier: zurũckgeliefert nicht gestellt
am 6. Oktober 1923: Holzmann 300. 2266 Wagen, (W. T. B. (Schlußkurse.) 2 66 Privatbank 6090, Vereing⸗ Belgien 84, 80,
Schweiz 289, 00
4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und W. T. B.
Wertpapiermärkten. Devisen.
ktober. (W. T. B. Amtliche Devisenkurse: Holland Frankreich 59 451 000 G.. b0 526 000 B., England 4728 150 0090 G., 4751 850 000 B., Schweiz 189 525 000 G. 190 w 183 958 750 B., Norwegen 161 595 000 G. 162 405 000 B. Sch 274 685 0900 B. ag 29 925 000 G.. Wien (neue) 1 496 250 G. 1 503 750 B. = Noten: Ameri kanische 884 775 000 G.. 892 225 000 B., Polnische 9 476 250 G., 2 525 750 B. — Schecks: Warschau 84 784 50 G. S5 212.50 B, Posen — — G., 159 500 0090 G., 4 245 000 000 B. Paris — — G., — — B. Notierungen der Devisen⸗ zentrale; Amsterdam 27 900 00 G., Berlin O, 8,50) G. Kopen London 322 300 00 G., ürich 12 585,09 G., Marknoten 0,79, 603) G., Lirenoten 3176, 00 G., Jugoslawische Noten 812.00 G. 2WMlb,09 G., Polnische Noten O06 00 G. Ungarische Noten 2, 12 G., Schwedische Noten 18 260, 0 G. — ) per 10 000 z.
Devisenkurse. 15,ů17, Schweiz 45,55, 40, Christiania 4000, Madrid 34,30, Italien 11,40,
Devisenkurse. Berlin olland 219,75, New Nork Paris 33.50. Itallen 25, 40, Brüssel 28,56, ockholm 148,25, Christiania 85, 50, Madrid 3, 00, Budapest 003, 0). Warschau 6, 60 63,
(W. T. B.)
Alsen Zement erck Guano — — Dynamit Nobel 1100, ) Otavi Minen 8250 — Kaoko ——— Sloman Salpeter — — Fest. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische Loe —— Februarrente 1,6 Desterr. Goldrente 19, Sesterr. Ungarische Goldrente 30, Ungarische Kronen. ank 345. Wiener Bankverein 187, Dester AUngarische allgemeine Kreditbank 1389, ᷣ Niederösterr. Eskomptebank 398, Union= bank = = Ferdinand Nordbahn 24 010, Lloyd Triestin⸗ hn 828, Südbahn — — Südbahnprioritäten — chuckertwerk 1964. Alpine Montanges. 588, Poldihütte r Rimamurany 290, Waffen⸗ Ges., österr. 193, Brürer Kohlenbergbau — — Salgo⸗Tergauer kohlen 1135, Veitscher Magnesitwerke — —, Daimler Motoren ke 1259, Leykam-⸗Josefsthal A. G. —,
(W. T. B)
Guinea — —, nͤfors 6, 75 — 6, 85.
385 962 500 (W. T. B.)
Belgien 50 274 G6 G. i 03 4060 905 G. 1 642 606 009 B. 16 1I5 00
A3 315 0909 138 346 250 B.
Danzig,
138 153 750 G.,
30 075 000 B. 8. Oktober.
Dktobe Devisenkurse. Vork 5, 694 Hamburg O, O0, 0Ooji g. Paris 34. 25, ärich 191,85, Rom 26,00. Amsterdam 223,7, Lbristiania 89 10, Helsingfors 18,30. Prag 16,80. Devisenkurse. 19, 25, schwelz. P Christlania 59, 66, om — — Prag 11,30. 8. Oftober. (W. T. B.) Devisenfurse. London Go 0092, Paris 38. 009, Rew Jork 6,37, Amsterdam fors 17, 850, Antwerpen 32, 00. Stock 25, Rom — — Prag 18,85.
reichische Staatsba Siemens ⸗S Prager Eisenindustrie
8. Oktober. (W. T. B.)
z Okftober. (W. T. B.)
,,
, Auszahlung: London 4 Holland —, .
H5, 2, Skoda⸗Wer Galicia 26 100. Am sterdam, 8. Oktober. Staatsanleihe von 1918 881, 3 oο Deutsche
—— — B. S. Oktober. (W. T. Christianỹa, 29,090. Hamburg O, ücich 114,00, Helsin O00, Kopenhagen 11
5 oo Niederländische Niederlandische Staatz. eichsanlelhe Januar Jull⸗Coupon geh, Königlich Niederländ. Petroleum 358, 55, Holland Amerlla- Linie 79.50, Atchison, Topeka & Santa Fs Southern Paclfie — —, Pag e geb, Anaconda 87,50,
hagen 12 280, 00 G., Paris 4257,00 G., anleihe 63, 26, Tschecho ⸗ Slowakische
Dollar 70 560, 00 G., Rock Island
Southern Railway 36 50, Union
(W. T. B.) Silber 315/65, Silber United States Steel Corp. 90 78.
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespa ltenen Einheitszeile 50 0909 90099 KA freibieibend.
London, 8. Oktober. auf Lieferung 31,00.
— — ———— — —— —
st⸗ a. Fund lachen. JZustellungen n dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingun gen . 6.
4 Verlosung 3c. von Wertyapi 6 Kommanditgesellschaften au Rolonialgeseslschaften
1L Unter uch ĩ — 2 Aufgebote. enossenschaften.
tsanwãlten
Wirtschafts
6. Erwerbs and 7. Niederlassung ꝛc von iditãts. ꝛc. Versicherung
Privatanzeigen
Aktien. Aktiengesellschaften
8 a, Befriftete Anzeigen müsfen deei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
. Unterfuchungs⸗ sachen.
Beschlus.
In der Straffsache gegen de Paul Krause Reiterregiments 1, kommandier abteilung 1 der Kavalleries oper, geboren zu Gro
Obst⸗ und Weinbrennerei⸗Aktiengesellschaft in Kork, Baden, zum N 1000 4 Lit. 1457191 und G . 1922 bis 19 r der Urku gefordert, spätestens in den 16. Mai 192
ens in dem auf Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anbeydumten Aufgebotstermine seine Rechte apumelden und die Urkunde idrigenfalls die Kraftlos⸗ rkunde erfolgen wird. a. M., den 28. September Amtsgericht.
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten
Braunschweig, den 4. Oktober 1823. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
69993) Oeffentliche Zustellun
In der Ehescheidungssache des Albert Woide in B mächtigter: Rechtsanwalt Nothmann J. in gegen Frau früher in Breslau,. l
im auf Freitag, Vorm. 10 uhzr, Gerichte, Zimmer 17, otstermine seine Rechte die Urkunden vorzulegen, e Kraftloserklärung der Ur⸗
vorzulegen. erklärung de
66
=
e zu Han⸗ fiedrichsgraben 1 unbekannten Auf⸗ ngeklagte für fahnen⸗
3. Oktober 1923. Das Amtsgericht. 31.
widrigenfalls
kunden erfolg Fehl, den 27. September 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Kunzendorf hat beantra verschollenen, am 11. Ju Kunzendorf, Kreis Nelsstadt borenen und zuletzt in Wachtel ⸗Kunzendorf Schuhmacher August zu erklären. Kriegsteilnehmex im Jahre 1870 und soll enlegion eingetreten sein. en Verschollenen werden auf⸗ ch spätestens in dem auf den 1924. Vormittags 9 Uhr, unterzeichneten Gericht, Zimmer 8éE, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfglgen wird.
enthaits, wird d flüchtig erklärt. Sannover,
Spiegel zum Dese kommist, wird bestä Hamm, den
gt. Oktober 1923. t für Familiengüter.
Landgerichts 23, Vormittags ꝓ Uhr, mit der Aufforderung,
ericht zugelassenen Rechtsanwalt ozeßbevollmächtigten
ss b. R. 35722. 3. Oktober 1923.
69994) Oeffentliche Zustellung. Ehefrau des Arbeiters Heinrich Eskuche, Anna Martha geb Schulze, z. 3 in Leipzig, Dresdener Straße 12,½ Tr. GIT
Abhanden Blumenfeld Veltener Nr. 17 1/76, 24 335/4
Berlin, den 8. 10. Der Polizeiprãäsident.
gekommen;
Beschlust. Der Reiter Hei söhler der 3. Eskadron Meiterregiments in Ne Em 20. Februar 1
Bekanntma
Das v. Diringsho burger Fideikommi und Auflösungsschei haben Beschwerd einem Monat
vertreten zu Breslau. Landgericht.
Die bezeichr aufgehoben ö
ei Rechtsverlust in
er anzubringen.
Naum byrg a. S., den 5. Oktober 1923. Auflösylngsamt für Familiengüter.
r zu Leipzig · snbenau, wird, da gegen ihn öffentliche Anklage cht erhoben ist, für fahnen⸗
richt Reustadt den 5. Oktober 192
Abhanden gekommen: Dollarschatzanweisungen X
113 709/10 — 2/10, U Berlin, den 8. 10. Der Polizeipräsident.
welche Aus⸗ über Leben oder Tod der Ver⸗ llenen zu erteilen vermögen, ergeht die forderung, spätestens termine dem Gericht Anzei Neustadt O. S., den Das Amtsgericht.
69991] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Ehefrau Janeft H Bech, geb. Künnoch, in Aumühle, Vi Sachsenwald, Emil ⸗Zpecht⸗Allee, lä Prozeßbevollmächtigter: Rechtsa Ehlers in Altong, gegen ihr
23. (Wp. 464123.) teilung ILV. G.⸗-D.
im Aufgebots⸗ zu machen. September
ihren Ehemann, Eskuche, früher in C trage, die Ehe der und den Beklagten zu erklären. ĩ
4107 mit 109900 Triptis Nr. 5521 mit ĩ
Klägerin ladet den Be⸗ ndlichen Verhandlung des or die V. Zivilkammer des in Cassel auf den 21. De⸗ 23, Vormittags 95 Uyr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtès=
si, geb. am nacker, Stadt zuletzt wohnhaft
gemeinde in Eßlingen daselbst, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, jm dem auf Dienstag, den
er Oberstaatsanwalt. Im Auftrage: Luchwaldt.
Berlin, den 8. 10. 23. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D
Kurse der Federal Reserve Bank, New York, vom 28. September 1923: 1 G.⸗M. — 5 O238 216 293 815 1 8 — P.⸗M. 185 873 605,948 164.õ6. — P. Fr. 3 867 18— .*. a5 Hö6 43. 75l 184 2 Hels Gr est 1 P. Fr. = Be. l gig gig n 1 G. Yi. — Pork. Escudos —— 1 Beig. Fr. P. M. 9 7Jo2 60a] 15. M. — P. M. 412773 121,27 1 Ura, it. = P. M. 8 550 185,51 Wochendurchschnittskurse für die Woche endend mit dem 29. September 1923:
1ẽ᷑6G.⸗V. — 8 O238 216293 85 1 8 — P- N. 145 949 890, — 1 GM. — P. Fr. 3, 859 18— P. M. 664 911 2153 — 16G. M. — . 44856 1P. Fr. — P- M. 9 027 009 — 1ãẽ6.⸗M. — Port. Escudos — 1 Belg. Fr. P. M. 7 752 371. 1G. M. — P. M. 34 767 6423, — 1 Lira, it. = P. M. 6 711 262.
vom 29. September 1923: ess 216 293 sib 1 8 PM. 191 938 963 zr. 38 1 . B . r e 66h gh; ; 1ẽP.Fr. = P. M. II S64 222 i Scudos —— 1 ia r r. , M. 45722 897, 9865 1 Ära, if. P. M. 8 771 503, vom 1. Oktober 1923: o2s8 216 293 8iß 1 8 P. M. 312 bo C0, Fr. 3 gg 18— F.. 1118 330 bo, r 1 r. ö. ; r . e, mr en. ort. Escudos — — elg. Fr. = P.-⸗M. 6 = P. jz. 7 4 bi- i Rira, it? = P. M. 14 ir So
(Weitere Nachrichten lber Handel u. Gewerbe s. . 8. Zweiten Beilup
See, .
11111
x = — — — sss sSSs8 8 ö
**
1111
5 2.
— — — — Q —
Vormittags 16 uhr, rzeichneten Gericht anberaumten termine zu melden, widrigenfalls Thdeserklärung erfolgen wird. elche Auskunft über Leben oder Tod (des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Amtsgericht Eßlingen,
den 4. Oktober 1923.
Aufgebot.
Der Justizrat Cail Naumann in Lüchow hat als Nachlaßpfleger über den Nachlaß der unverehelichten Gastwirtin Anna Flũ in Grabow beantragt, den v Ernst Ferdinand D .
wohnhaft in Clenze, für Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ ens in dem auf den / 29. April 1924, r, vor dem unterzeich⸗ anberaumten Aufgebots⸗ elden, widrigen falls die Todes⸗ An alle, welche über Leben oder Tod des Ver⸗ scholleyren zu erteilen vermögen, ergeht die spätestens im Aufgebots⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Lüchow, 24. 9. 1923.
den Kapitän William White Be in Aumühle, Villa S Specht⸗Allee, halts, Beklagten,
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Cassel, den 3. Oktober 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
70470] Oeffentliche Zustellung. Es klagen auf Ehescheidung zum Akten?
ch
a) 25 R. 242. 23D Masowski, geb. Gutsche, Neukölln S triedstraße 58 / 99, Alois Majowéki, zuletzt in Charlotten⸗ burg, aus 85 1565, 1568 BG bj 9 R 233. 23 Arbeiter
Abhanden Hansa Lloyd Werke Berlin, den 3. 1C 25. (Wp. 1665/23.) Der Polizeiprãsident.
gekommen: Nr. 57 425.
2. Aufgebote, Ber⸗
ust⸗ und Fundsachen, Bustellungen u. dergl.
det die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des r die vierte Zivilkammer des Landgerjchts in Altona (Elbe) auf den Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch i diesem Gerichte Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Altona, den 5. Oktober 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
bteilung ITV. CG. D. Rechtostreits
Abhanden gekom Aktien der Chemische
Nr. h0 206 / 11 mit Berlin, den 8. 1 Der Polizeipräsident. Abteilung ITV. G. D.
abrik Rhenania zugelassenen ividendenbogen.
(Wp. 468/23.)
Kapgllmeister
19989, 2 8 und Div. 23.
(Vp. 468/25) Abteilung IV. G. D.
Aufgebot. Der Maurer Jakob Bu hat das Aufgebot des verlor Pr. Hypothekenbriefes d Hochheim vom 28. 10. Grundbuch von Wall Abt. III Nr. 1 Heinrich Faust i Gase 6, eingeßragene zu 4 0½ jährlich ver⸗ sforderung von 4200 4M beantragt. Der Inhaber der Urkunde
us Clenze, elbst, zuletzt ot zu erklären.
aus 5 1568 BGB., e) 9 R. 276. 237 Frau Hedwig Herzj⸗ iedrichsfelde, erner Serz-⸗ berg, zuletzt in Berlin ⸗Biesdorf, aut § 1565 BG
B., M2 R/ „296. 23 Frau Pauline Lucka, geb. Neunsiann, Zehlendorf, gegen Fräser Paul 2 85 zuletzt in Zehlendorf, aus
R. 268. 23 Frau Emma Prasse in⸗Wilmersdorf, Güntzelstraße 45. gegen Schuhmacher und Arbeiter Emil Prasse, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorß aus § 1568 BG
Der Polizeiprãsident.
gunf chweig,
in Wallau Di gegangenen Amtsgerichts über die im
Gliesmaroder
Mittags 12 neten Geri termine zu erklärung erfolgen wird.
Scheidung der Ehe und Beklagten für den schuldigen ; lägerin ladet den Beklagten zur mündsichen Verhandlung des Rechts. die eiste Zivilkammer des Land⸗ Braunschweig auf den 3. De⸗ 23, Vormittags 11 uhr,
Der Bankbeamle
Auffofderung, hat das Au :
bot der abhanden zinsliche Darl
'ekommenen 5 Äiflen der Fa. Badische