.
. ö. . . Ersfte Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage Fi e Atte 36 „Gena“ Von der Firma Ephraim e, . Te, ge, =. nn , Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1921 8 8 uhfabr E in Rastatt werden Hanneber, ist der Antrag gestellt worden, lung der Juternationalen Export, — 3 4 3 2 m Dentschen Re San ei Ek Cent Een tag an E ger zu der am Sonnabend, den 3. No. 256 Tausend Zentner o T eigen., und Jmhor- 21. G in Wien Dienstag, e stonto — ee 6e n Gon . — zl t und t 3 . R 4 ö. n 3 , , Debitoren... A1 058 54. Gewinn und Verluftkonto: r 23 4 Berl D 1923 en äftsräumen der Gesellscha uchstabe W, und zwar he . ohilien ä Gewinnvortrag... Ss, os N 2 erlin ienstag. d 9. Oltob — — —— —— stattfindenden ausßerordentlichen Gene⸗ über je 1 Zentner Weizen (Nr, 1 bis Bürogebäudes der Interngtionalen Export- — ᷣ . 3 2 i . — 2 e ere en nn r n r öl, bird h ie ß chte, md Invert ä, , wen, ü Went Firn, ä, s' Won Heinn R ide =. —
Bug Tages srbnung steht: n, , , , Screnvogelgasse winn pr. ige. 15 4659 8a Konto div. Erträgnisse. ... Der Quhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. vem Güterrechts, 8. dem Vereins,, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
1. i — je 10 Zentner Weizen (Nr. 7011 d sgegenstände: r 1 k . 6 h Zentn zen ( 4 Si , de. 6. hz hung i ini 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blat
Die Aktionäre haben spätestens 2 Tage * Handel und zur Notiz an der hiesigen des Aktienkapitals von Nominale Berlin, den 15. August 1922. . unter dem Titel:
por der Generalversammlung ihre Aktien Börse zuzulassen. Kronen 200 Millionen auf Nominale Nrtiva. Bilanz per 31. Dezember 1922 in den Geschäftsräumen der Attiengesell⸗ Die Zulassungsstelle Kronen 409 Millionen durch Ausgabe 7 . . — 4 — Sentral⸗ andelsre i ter 22 2 schast zu n, , K , 260 go fe] Krebitoren . rx Da En E Eich. e,, . e,. fel essken Eihtonflale b3hh. Hebie kontaé⸗ . . ö . en win, Gerirägniss⸗ n, ern. Nachmann, Vorsitzender. ooo] Beranntmanng lautender Aktien 2 Nominale K 200. n ren 36565 855 3 ut 1 . 41 55 Daz Zentral- Pandelsregister für dag Deutsche Reich kann durch all t . . ‚. ö 5 2 p.⸗Konto 30 000 — 3 mn durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. — K ——————— Kr. n trag anf. Ghnlahung ton 2. Nr lußfassung über Stattenände, i kasententt,,, , , gh r ten nshtenio; ; far Selbftabboler auch e r Geschẽffescke det Hieicks. und Siaatzamclgre ee l, Tief, preis M's fel ref gh ä den e , n n nn, nn, 8 Wertpapieren gu der Vörse ßü Kön. ᷓ Gewinn.... . 202 083 06 Gewinnvortrag... g G66 40 strahe ze. bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeil S0 06 Go M freibleibend,
J ; 3 . , , * Fetum im Verwaltungsrat Gewinn p. 1922 .. 202 083 05 225 13246 —— — — Cane ler l ee, 2 . Niederlaffung Tx. . ,. ö m e. . 1 e en . 3 Statuten ö 7 * . . Tr m Bom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich werden hene de * 234A, 23463 und 234C ausgegeben. 20 auses A. Levy, Köln, ei uns be⸗ ĩ ; ö . erlin, den 2. ober 1923. . — t ; . bon Nechtsanwälten. antragt worden, ö. . . Bestim Dentsch · esterreichische Handelsgesellschaft m. b. 5. He, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãfts stelte eingegangen sein Mi
non, d Gg Gene, neu ,n, nnn mn n ö rooos! * nr Gerten? Gen er,, z. Wahl, in den glu tz stat loses ij b 1 W. ĩ gen , , n, l,, me Gierbetasse „Deutscher Postuerbandé. B. V. . 6/ An unsere Jnserenten! 6. we, G, huren ar , n gn g, d, g, r Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte 1009, Nr. S0 O0. - 120 oο) an ,, sechl Car . in Berlin. Der jeweils gültige Anzeigenpreis . ,, . Einzahlungen werden hiervon Vfilllonen. Hack erhoͤht worden, ba schränkter Haftung, Nienburg beute gelöscht worden, , n. an der hlesigen Börse ni. bor der General versam miung, daher bis Vermögensübersicht ist aus dem Kopf der Zeitung zu er wee. mmkapital auf erhõ . 36 . . 53 . Ernst. Michalomskg aus dem Vorstand a. S.“ mit dem She in Nienburg. Guben, den 3. Oktober 1923. z . den . Pte ie längsiens J5. Stieber d. JM mindestens Vermögenswerte. Tut 3 J Mar, Fs. Verpflichtungen. ersehen. blen, den 28. September 192 4. e in h ie Vorzugsaktien ausgeschieden und daß durch Beschlußg der i tcm des Unternehmen ist die Her⸗ Der Landgerichtspräsident. m, den . Dttober . ö 25 Ut: bss bei Al 2 e, ,, e, ä. f . . n . ni etei ig em Fall der Be— Generalversammlung vom J. August 1833 stelkung von Maschinen und sonstigen Er⸗ g y Zu lafsungsste le für Wertpapiere ler g s n. . . en, . 533 Ꝙ Eine besondere Mitteilung kann Das Amt gericht. etzung des Uufsichtsrats. der Aenderung der g ö der Satzung hin sichlli 9. Höhe jeugnissen der Cisenindustrie sowie deren
lr c0bo] k an der Hörse zu Köln. nn nn, ,, .. 1744 74427 Prämienreserven u. sonstige auch bei laufenden Abschlüssen nicht 1Entein— — b9ßb5] der. Satzungen eder der Auflösung der 3 EGinteilung . qpitals ge. Kin. und Verkauf. Das Stammkapi 3 Der ö Dr. , A. Düring. ,, . Darlehen .. . 3 2544028 Reserven 5 532 936 08 gemacht werden. 64 . Hindelgregiste A zy J. eh he, gewährt jede Vorzugzaktie ändert ist J beträgt 1225 000 6. Geschäftsführer i erg, hierselbst, ist am 25. September ,, ,. . Wertpapiere ö 1 017 399 50] Ausgabenrückstãnde 35 710 * e nn, wit bei der Firma Ernst Willig in Allen 4 . , on den j . a. a ,,. September der chinenfabrikant Gustav Funke 3
—
1923 auf seinen Antrag in der hiesigen (7ooält7 Bekanntmachung. und Gewerbe in Wien deponiert haben. Hen n be ren: 34 2364 * Gerin sleln ein die Jirmn erloschen ist nmeldung der e ft und in Nienburg. Dem Maschinenbaumeisten
Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Die Dresdner Bank und die Allgemeine Wien. im Oktober 1935. ! ö ⸗ ' . Dem ; Das din e fich Wattenscheid. Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig haben Der Verwaltungsrat. Darbestand 254 4 6 An Rücklage lo sz = Allenflein., den S. September 15353. den späteren Kaßitalsgrhöhungen ein — Gustav Funke jun. in Nienburg . 9.
h h ö ö f innahmerückssãnde ; 47 397 25 Vortrag auf neue Rech⸗ ; gereichten Schriftstücken kann beim Amts. Benshb . 69674] kura erteilt; der Ehefrau des den Antrag eilten Nachdruck wird nicht Jonoriert) . z 2443 28635 I. Handelsregister. Amteaer ct richt, hier, vom Hife e erich des 3 a r * . lischlers Richarb Rothe, . geb. te bei 9663
2 v . nen,. g se e gn nen Sichmm. (sg6go) . Allenstei 69664] Borstandé, Äuffichtgrats unk den Repr. ̃ ke, und der E 8 Werkmeisters srtich der, Zäch fi cen whaschinen, lie, Geselllchaft Traugott Berger . . Ahlen, West. soosbs] . g ge, Ste utschen gal ö. vren bei der ö. lskammer in Breslau . . , au ⸗Gesellschn din . r ges ef gene, . n rr. fabrik vorm. Rich. Sartmann ; J ) ; ; ; 9 — J ells (mit Branz * ; . 10 P ĩ d Attiengesellschaft in Chemni Sohn Hesellschaft mit beschrän ter Haftung ; Gewinn, und Derlustrechnung In unser k A ist heute Attiengesellschaft“ in Breslau trugen . genommen werden. 6 Haftung zu Berg. Gladbach beide in Nienbur ist del i rokura * er e ene 57 5352 agen . . in, Rblau, ist aufgelßst Zugleich werden Cinnahme; für das Geichäftsiahr ö . bei der unter Nr. 107 ei, ,, Firma wir eine Zweigniederinsfung in enstein, den J. Oktober 1923. folgendes eingetragen: dergestalt erteilt, laß ie gemeinschaftlich Rr. do 05e biz! gz 457 3 sch, Zi Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, . 7 heimann &. Co.,, Ahlen i. W., ein⸗ Allenftein in unser , ister B Amtsgericht. 2. Beschluß der Gesellschafter⸗ die Jirma zu zeichnen berechtigt sind. Der elanntmachungen Nr. 162 56 bis 104 9395 ib hs sich zu melden. ö ; Ueberträge aus dem Vor⸗ Versicherungsleistungen. getragen; Dig Firma ist erloschen. Die Nr. 71 ein. Die sellschaft will Tafel versammlung vom 6. Juli 1823 ist an Gesellschaftsvertrag ist am 4. und 25. Sep- ö ir 10. o0oi / bis 216 663 7 I Stic Em il Hoehn als Liguidator. jahr . 6 3656 178 52] Jablungen für vorzeitig auf⸗ . unter. Dieser Firma betriebene Handels., glas aller Ark erwerben und veriteiben Ansbach. . lbo6ß!] Stelle der bisherigen 8 . tember 1825 i . Die U Isos 34] Getauntmachung. äber M 16b6. J. Ts g 68049) Beitrge I S66 554 s] * gelsste Versiche rungen. f ist in die Heimann ⸗ eiler ind alle mit diesem i zusammen andelsregistereintr 3 Theodor ie e 7 Köln-Ehrenfeld besteht bis zum 31. Dezember 1952. Sie Die Liebermann Olhovsky Gesell! zum Handel und zur Notiz an hiesiger Röver & Co. G. m. b. S. in Stuttgart. Aufnahmegebühren .... 142 — Verwaltungskosten .... 142 660 Aktiengesellschaft eingebracht. ; gn eg etreiben. Der Neue. Tirma: Gigtil n g und Karl Globschei u Berg. Gladbach als wird von da ab immer auf ein weiteres schaft mit beschränkter Haftung in Börse zuzulassen. A Die,. Gesellschaft ist anfgelöst. Die Vermögenserträge.. 342 855 25] Sonstige Ausgaben? 205 685 In unser , P ilt Heute Porstand besteht. us dem Kaufmann Ralenlin Brönner. Sib, Ancbh. Ge Aleiniger Geschäftsfühner, Will Pager, Jahr verlängert, wenn nicht ein Gess. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Leipzig, den 4. Oktober 1923. Gläubiger werden ersucht, fich ju melden. Gewinn aus Kapitalanlagen 927 143 05] Kurtsberfuff 1705 unter Nrz e 46. die Heimann⸗Qrtheiler Conrad May in Breslau und dem Bank. . Oberer Markt 17) Inhaber: Kaufmann u Berg. Gladbach e ni. schafter mindestens sechs Monate vorher Hesellschaft werden aufgefordert, sich bei Die Jil ur of für Wertpapiere Stuttgart, den 17. September i923. Prämienreserve und sonstige Aktiengesellschaft / . is En- direktor Amin Kraufe in Breslau, der Valentin Brznner, Kaufmann is Karsz. Bensberg, den 16. September 1553. auf den 3 des Geschäftsjahres ihr zu melden. an der Börse zu Leipzig. Der Liquidator: H. Rö ver. Reserven ...... 5 532936 getragen, worden. er ee, afte⸗ erste Aufsichtzrat gut: Bürgermeister ruhe. (Handel mit e,, und verwandten Das Amtẽgericht. kündigt. Sollte sich für zwei gufeinander Berlin, den 3. Oktober 1923. Rausch. i. —— Gewinn.. . 3 653 163 hertrag ist am 23. Juni 1925 sestgestellt. Heinrich Wolff in Sttmachau, Architett Artikeln en gros und en ti e n, folgende 8 ein Verlust von Die Liquidatoren: 6223) ö ,,,, Ries A Knavppeis 7D s 77377 FHegenstand des, Untemeh mens ist die Alfred Böttcher in Breslau, . Her Ernst. Dornberger in Ansbach ist Bęnsberg. (60s ] ie 6. als 36 3 8 , . K Liebetmann. . Dith eptkv. . nntmgumn s frrguse g, n g. , ' fn, , , g, mne werlin, den 3. August 1933. ke l n, ,, ,,,, n, d, nm, m . gien leni, d hlt 3. Otter gn In mier, e regler , m, ,,, t i Gern r r. lõ8 16 . in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger Durch Beschluß der Geselischafterver= * Der Vorstand. unmittelbar. Veteiligung an. Unt Ghei d, nfm. ; l Fohn in Glei Am saericht Well nde behte, Kei der imm er drk he a, ne enn kün digen. Die . Braunschweiger Land“⸗Verlags. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sammlung vom X. Oktober 1523 ist die Funk. Ullrich. geh n gen bersclben ,,, Art witz er, 63 e e, n e . Attiemesellschgft n, ce. . . eingetragen ist: Der Gesellschafter gesellschaft m. b. S. hat fich am J. Sk. A. Doose, Knooperweg 36. Gelellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ In der Hauptversammlung am 21. September 1923 wurden in den Auf⸗ sowie deren Erwerb. Das Grundkapihal Hay in Breglau Bandlretktor Alwin Ansbach. (bo bb g . 9 berg, folge . tober aufgelöst. Alle Gläubiger werden b9gꝛo) k gelöst worden und in Liquidaton getreten. sichtsrat gewählt die Herren Obertelegr Scekretaͤr Paul Knappe, Oberpoffmeister trägt 16 o Gd 6. Es ist zerlegt in Rrause in Gleiwitz olzkaufmann Sieg⸗ Sandelsregistereintrag . . des Qberingenieurg Hein v ersucht, ihre Forderungen einzureichen. Die. Gesellschafterversammlung, vom be inn ee, 2 der , . mit Kurt eh e ff , , , Max Lorenz und Obeipostsekretar Walter zböh Vorzugs. und 60 Stammaktien zu frich! Imbach ind Gl eiwitz, Kaufmann Bei der Firma „Wäschefabriz Angbach rich ie f, . * . ö. un 5 e ,. e,. i ie, . Bren rr che er. a , geen er n n gene . re. un szefc ere nee s ö ell ut An 6 ,,, gg wert, *. ö Aer ee l en. . ,. e , ge . . ern eg, K n ; k ö allen ,,, , ger m ien J , n ;, , ie Firma „Likra“ Elektri icht⸗ r 2 . m. b. S. ; e m. An) t Gleiwitz. m ; n, rokura erteilt. Jeder der Prokuristen ; hn n tin n und Kraft, Gesellschaft Mor-erié.ün und an die, Gö'sellschaft sind bei dem unter. . . ö 267 lbo gol . . ., 6 ur l J,, . ö, , beglaubigte ö . 3. Oktober 1923 stt ermächtigt, die Gr sellschaft in Gemein g g , * 19 erg Täppargieban m;. ö. S. in Efingen zeichneten Licuidator geitend zu machen. Die Tiquidatoren: Die Niederlande“, Ver sicherungs⸗ . n , m n, Anitsgerichtt. haft, mitfs cinem stellperttztenden. Vor, klen big sänkstchen ihm. ge tenden * *. , chen chen e er e, g eee. hermann ier Gällgn Knapper . G j e nber r e, e fg ungen ** . . ö. 2 , ö ; tandomitgliede oder einem Prokuristen zu Hrundstülke; wage en gehen säm lich. zun er Gesellschaft werden aufgefordert, fich ö . ne⸗ esellschaft von 1845 im Haag. ; i w delsck̃ . ö. 9 . Bad Essen. ; loss] der trelen Hetriehe des Werkes gehörigen Hlaschinen, ; j In das , . t heute bei
bei ihr zu melden. mann üttiengesellschaft. load ; tzetüng der t alls Perfon Bensberg, den 15. September 19. im mwentarien Gingen de 22 September 193. ö Le, eee. Die Kahn, Serxheimer & Co. m. . . Je, 24 8 e , 6. 2 Prokuristen bestellt werden, können diese aus mehreren . onen zusammengesetzt der Yi , . . Dal nter er n ö J * e lf ö. Die Liquidatoren. Y , Bekanntmachung. . S. in Hamburg sowie die Deutsch⸗ der Feuer ö Se,. 1 zur zu zweien die Cfellschaft vertreten. ist, von zwei Vorstandsmltgliedern oder zer Firma ; Ga. über. Der Wert der Sacheinlage beträgt 2 Dun ifftinn eh, Göam ghia ehiienifche Cieree tz nis C. m. . d. Ci ah 29 e,. r . lr af gr 1 Die. Berufung der Gengtaltersammlung ven, einem Vorstandémütglied, gemein. b. eebohmte Lingelragen, Ter Ge— K 69676 dog . . . . Berlin, ist aufgelbst. Die n n. in Berlin sind aufgelöft worden. n men,, s , Deen ber Loe, Uusgaben. erfolgt ö. Wer des Vorstands durch schaftlich mit einem iel n he ab⸗ att rer . Fri Meschemmgser , ,,. ö i w . ; Kad. 5. 193 bei der Firma „Gebr. ö. , ,,,, des Schlesw. der Gesellschast werden aufgefordert, sich Wie Gläubiger weider Gesellschaften B. FI. Vor⸗ 1 3 rufen. Alleiniger 29 führer n . 33. . . . e. 6 *. High 9 34 gun, ; ö oh kJ fuhr . bei nn, . Oktober 1923 e fe ert, n, igen. ꝛ .. ,, ass iges] hhubemitgliedegg steben gg mnsichtih ber K, k ,, i Kart Schulze sn Wernberg Bas erg ge fr issn, d, ö. . . 3 . . . . — m, den 4. ober 3 jahre ö 3 ᷣ 1. * 9 . . . 6 ö n . i. et D Pzartin Cohn; G;. m. b; S. Der Liguidator; 2. Beiträge der Versicherten 6 137 12516 nächste Jahr.. 2 935 567424 anzeiger unter. Mitteilung der, Tages. mitgliedern gleich. Die Generaglver⸗ int gericht Oed Essen. A 42 . K 66 *g de g, . ö e (gerd ern, . raf Platen, Direktor. er Liquidator: J. Josselewitz. Adolf Heil, Zÿ. 68, Schützenstraße 5. 3. Sonstige Einnahmen. 681 35119 13. Verwaltungskosten. . 1 926 33916 ordnung mit einer Frist von mindestens sammlung wird durch den k Haling em. oo670] ginn ö 2 a fen ö j n ee 3. Meru n soõgo dg 4. Verlust — — . Sonstige Ausgaben. 1335 91120 21 Tagen. er,, g,, n. der Ge/ oder den Vorstand Ferufen, Bie Be⸗ necdas Handelsregister. Abteilung für „Rudolph . Serlhorst, Ing!“ 6. mit dem Sitze in Nienburg, eingebracht. h. Gewinn 206 246 66 h, sFfolgen durch dasselbe Blatt. — fanntmachungen der Gefellschaft erfol i ü. tech. Vertrich * in Bernburg . Die Firma sst deshasb übertragen nach
unke, sen, bringt unter An- rechnung auf seine Stammeinlage die von
H FI. IGC. hriefliche Einladung der Aktionäre oder gegeben werden. Stellvertrelen Entschädigungen.. 6 549 401 45 durch eine einmalige Bekanntmachung im ĩ Ueberträge auf das Deutschen Reichs. und. Preuß. Staats. Vertretungsma t ordentlichen Vorstands⸗
2
]
* ö 6 ö
6. . k ö
= i ĩ 06 26 lsch dur gen SGesellschaftsfirmen, wurde am 26. Brand und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband “, V. V. 4. G. in Herlin. Ti, , s TD, , . Vorftangmitglicker Mer HBelmam in Bentschen. chte che, w, erso gen 6. , . lich, haftende Geselsschafter find' der In. Th, Bz ir, 162 bes Handelsreglfter. em j ĩ
2 AUtkting. Dilanz für den Schluß des Geschältsjahrs 1922 (3. März 1923). E) Pafsiva. Ir. Gewinn und Gerlustrechnung Aus Oberhausen, Gusta Heimann aus Gültigkeit 2 ein malige. Veröffent Sußmann in bine, eingetragen: genieur! Joachim Jän bolpi; und ber In. Amtsgericht Hernblka .nl. A 3 41 3 . ö 2 Verne und Ste n Ortheiler aus Ober li ung im Rei Sanze iger sofern nicht Nikolaus Fischer, aufmann in Ebingen, nieur⸗Kaufmann Heinri Seelhorst ; . z 3 4 Z der Einbruchdiebstahlversicherung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar kaufen br uf das Grundkapital hitch wiederholte Bekannt J ; ꝛ 9 r ĩ 9 / ö 1. Sonstige Forderungen: 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: Einnahmen. bis 31. Dezember 19232. Ausgaben. rn, . ele ch, wienerholte Helanntmachung ist Einzesprokura erteilt. eide in Bernburg. Die Gesellschaft hat Bigæ e. 696 5 a) Rückstãnde der Versicherten 114 547 43 für angemeldete, aber noch nicht . — — — — als Einlage in die Gesells ft. ein das vorgeschrieben ist. Das Grundkapita be⸗ Amtsgericht Balingen. am 1. Juni 1923 Here en, ie Firma Joh. Bergmann & Co. b Huthaben bei Ven . 3 233 - bezahlte Schäden (Schaden⸗ 1. Uebertrů ö be , , ö ikien nter . 1 8 . trnd bei de Gründ gg am 5. Februar , Am 1. 10. 1923 bei der offenen Handels G. m. b. * in . ist e) im folgenden Jahre fällige . 40 . Ueberträge aus dem ö 62 799 58 n, & Co. in Ahlen betrie 1 1 . Millign er. und zwar ein Bassum. . e n gefellschtf in Firma „Gebrkder üs. feiner in Labwig W. Ssthus G6. m, Zinsen, joweit sie anteilig 3 Brandschä den. 26 537 ö . 326 448 . n, mit der ginn, . U . in . Inhaberaftien zu je 1000 In Aunser, Handelsregister B ist heute mann“ lin Bernburg: Der Kaufmann b. 6 Das Stammhapital ist. auf auf, das laufende Jahr b) Einbruchdiebstahl⸗ Beiträge der Versicherten 261 660 Jah 124 69? 60 ämtlichen ktiven und Passiven na m ark, welche von den Gründern über⸗ unker Rr. J7 ie Bank für Harpstedt und Wilhelm Riemann in Bernburg ist als 3 illisnen Mark erhöht. Kaufmann treffen 10052 127 832 schäden .... . 1965 000 221 537 3. Fehlbetrag. .... — — 3. Verwaltungskosten .. 93 gaz 12 gtende der Bilanz vom 30. Juni 192. nommen und zum Nennwert 6 Umgebung, hen e f in Harpstedt, per önlich haftender Gesellschafter in die Ludwig Wilhelm a. in Hamm ist als Barbestand ... 9 483 944 fůr nech aus ste he d mn 0000 Sonstige Ausgaben .. 334457 Unter Berücksichtigung des hei den An age wurden. Bei der Erhöhung des Grund- eingetragen. Der eslschafts vertrag ift 8e n elngelreten⸗ weitere. Geschaftẽ ih ter beftelll. Die ĩ hanf binnen 33 Ueberschuß 293 318 59 werten ermittelten Unterschiedes zwis kapitals vom 13 ril 1922 wurden 12. 5. 1923 festgestelkt. Gegenstand j ; Geschafl ; ,, Y . noch nicht verdiente Prämlen 34 135 2 1 335 673 . , Inh bern kf iter ine . . eisfe e, ** . amn , . ö Abt. 2 a n n e ef . ö. in ig . 5 , . 3 . 6 . 4365 460 Reservefonds (Rücklage): bis ab bid eos in unter Hinzurechnung eines Cntgelbeg von Mart Jjum Kurse von 150. , Fei der Bank⸗, Handels. und industriellen Ge—⸗ 8 M ge 6* 5 nit be⸗ 2 1 durch hen... — nach der Bilanz vom Vorjahre v Ann, Gewinn, und Verlustrechnung 5553 3h 6 1 dafür, daß daz Unter Grhöhung vom 24. Juni 1853 wurden schäften. Das Grundfapital beträgt schrünkter Haftung / In Bernburg. . ,, . ö S4 247,27 er Transportuersicherung für das Geschäftssahr vom 1. Januar nehmen vom J. Juli 1922 ab. für Rech- Moo Stück Inhaberaktien über je ohh öh Minllionen Mart eingeteilt in 10 Gegenstand des Unternehmen ist die Her. . wenn, mehr als „wei Geschaäͤfte führer 9 Gewinn im innen men- i , Teemder id, imnsga ben. ning. der Aktie , geführt wird, Mars, und horn J. Million zum Kurse Inhaberaklien zu 16 öh 46. Vorstand stellung und der Vertrieh von Waagen bestellt sind, entweder durch wöei Ge— e tahr FI. ; V. FJ. C. gewährt die Gesellschaft jedem der drei bon joo R, 4 Millionen zum Kurse von Hesteht aus eine! oder mehreren Som Auf leder Art. Die Gesellschaft darf fich lan ul oder durch einen Geschäfts-= 2 / 6 . 1. Ueberträge aus dem 1. Entschädigungen... 114 937 63 gnannten Herren 1000 w, . und 180 , ausgegeben. Bei der . . zu bestellenden Perlonen. Be. Unternehmungen gleicker oder ähnkicher tn und einen Prokuriften gemein. — ergibt Rücklage 8 761 6426 Vorjahre. 2. Uebertrãge ... 156g 350 835 Ih Stammaktien jum Nennwert von vom 17. Robember iF um Ih il⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Rrt beteiligen sowie deren Vertretung schaftlich, ch 1. durch zwei Pro- Gesamtbet 1 2. Beiträge der Ver⸗ 3. Verwaltungskosten . 75 24 45 10b0 „. — Mitglieder des ersten Auf lionen wurden Inhaheraktlen über je durch den Veutschen Reichsg iger. die übernehmen. Sie ist befugt, Zweignieder. kurssten berkreten. A) Ei . 2 . Sesamt betrag 3 10 od? 237 sicherten. ; 4. Sonstige eee, sen ö 9 07815 , sind: nkdireftor Theodor 1900 M zu einem Kurs nicht unter Berufung der Generalberfammkung durch lasfungen zu errichten. Das Slamntkapital Ver Gesellschaftzvertrag ist am 4. Sep- Q Einnahmen. Gerin nnd Terlustrechnung für vas Ceichäfteahr 1e n Unsgaben,. 3. Fehibetrag 5. iieberschuß — . . ö. er ige ee e ge . e ien ifa be· k Gefell. betragt d Yo Hog , Mp 7 . 8 Rose aus nne, Rechtsanwalt geben. ei der Erhöhung vom 19. Fe—⸗ 6blättern. Grün! ind: Johann brikb. tt ö jun. in ; r . 3 1. Ueberträge (Reserven) aus dem J 1. Rücversicherungsprämien ... . ,, zd So llo⸗ Dr. gi n Jaraczemer aus Dortmund. brugr 19233 wurden 6 Gn f. k Landnirt. Adolf Freese, Mühlen . Ger lisch i ert n t Bigge, . r , , . Vor lahreec;. 2. Schaden einfchl Schadenermitt⸗ 6. unfanrer Se . 1 e, . ö T Gründer sind die Mitglieder des Vor zu ö. 500 A 109909 Stammaktien zu . osef ö O h en am 2. August 1925 festgestellt. Die Ge- w ) Möãämienũbertrãge 116 h42 lungskosten: Ci 6 r das Geschäftssahr vom 1. Januar stands und, des Aufsichtgratg. Spe haben se 1609 6 un 599 ‚‚‚ , aktien über mei . tto Rogge. Kaufmann, un 6 . wird durch einen oder ee er Bottrop. 69679 b) Schadenreserbe: * Feuerver⸗ 9 232 9oo! nnahmen. ; Delember 1922. usga ben. amtliche Aktien übernommen. — Die mit . 10900 , sämtlich auf den Inhaber Wilhelm Ihmels, , in h 3 vertreten. Sind mehrere In une delsregister Abt. X ö 66 68 3835 926 A6 88 1 189191 ; v. JI. C. JJ fr Anmeldung eingereichten ö. autend, ausgegeben. Die Stammaktien , . e. ig, n He chästeführer vorhanden, S wird die hein nk Feng. Firna Ja ginbruchdiebstahlversicherung 116 972 ; räge auf das nächste Ge⸗ 1. Ueberträge aus dem Vor⸗ . 108 621 93 icke insbesondere der , t . von 380 . mit b, e,. 3 rnommen,. T ui. orltand bilden, die Gesellschaft durch mei. Geschäftsführer olf Ftenter in Bottrop und als deren für noch zu leistende Jahlungen 20 417 317 762 schaftsjahr: ; jahre 115 046 S Porstangs, des Aufsichtsrats und der Pflichten des Ueberneh mers, die or gige. r,, Mar Robert Heuser . . oder durch einen Geschäftsführer in Ge— Inhaber der Kaufmann Garl * a) Pr 734136 2. Beiträge der Versicherten¶ 206 O3 Jah 126 520 04 Revisoren, können während der Dienst aktien zum Kurse von 100 35. Die Bor— r ,, Harpstedt. ö. mesnschast mit nem, rofütisten, wer. Rr nn. ,,,, 6 446 308 9 ö 380 60 = 111413625 53. Fehlbetrag. — ; 5h 479 56 stunden auf der Wer er ein. zugsaktien erhielten aus dem verteilbaren 1 er? m,, n. eingergichten Schrif — treten, Der Geschäftsführer Otto Müller Boltrop, den 3. Septen ber 1935. 3 646 708 Glo og3 oss 7972 352 ⸗ 2 15760 6 werden. Der Prüfungsbericht der Reingewinn mit , mn n t vor den stücke, insbesondere der , ist allein zur Vertretung der Firma be—⸗ Be Amke ihr
30 30338 „isoren auch bei der Handelskammer in Stammaktien für, jedes Geschäftsjahr des Vorstands und Auffichtsrats, kann auf er i, fuß wenn mehrer Ce hä. . führer bestellt werden sollten. Nicht einge⸗ — .
Nebenleistungen der Versicherten: ; ö 1ẽ709 696 . — — M ĩ teil bi 6 de der Gerichtsschreiberei eingesehen werden * Stempel gehühren 1708 413410 Len TDT ö Dis, 7 in ster. goa einen Heminnantzil bis zu se 66 des ein. 1 ö n, sstellt hn sollten; ö 6 Ahlen i. W. den 28. Sey tember 1923. gezahlten Betrags; darüber hlnaus steht Amtsgericht Baffum, IJ5. 5. 16925. 66 ist; Die Vexöffentlichungen der In unser ö Abt A i
b) Policegebühren .... 144406067 . ö Aktiva. U. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1922. Passivng. Das Amtsgericht. J ih. . Anteil ö . 6 . nęigara ne oss e del erfolgen durch den Deutschen n um ler, , de fem Berna . 5 ——— — —— —— — — w ei n einem e ja r r er⸗ 5 ei nzeiger. ö R 7 ö 1 nnen, n. Y. FI. IC. 1. Antienkapltal . C. Alen, West. . teilbare Gewinn zur Sin dieses be. Bel der in ier Inn 8 des Handels! Am 736. 5. 1623 bei der offenen Handelg⸗ wamm . Bottrop und als ö. In⸗ . 1 634 876 Aftionte 390 Cogr. . Technische Reserven? . 83 Län ght io . unser Handelsregister A ist. unter vorrechtigken ,,, ann . . . ö 3 . . gen el . ,, ke, e m, . m , . hramal Sewinn l. defsen Verwendung? 9775 307 . Sonstige Rücklagen . 1 955 392316 Ur, 147 heute die Firma Schlotböller & nicht aus, fo ist das 83 . ö. . . Ge , rl . , . e, . gi ö. uff ern l Bottrop, den öh. September 1923. ; .
; — Schulte, AÄhfen i. W., eingetragen. Die jeweiligen. Bestand ; ꝛ inge : . 12 005 267 An die Rücklage . . 8 or 316 , eg. 3 846 ö wn . 3 6h . ö. Firma ist . offene ir e r uch, . ücklagen zu zahlen; ürichen auch daß in Stolp eine Zweigniederlassung er. perfönlich haftender Gesellschafter in die Das Amtsgericht Gesamteinnahme .. 25 985 435 Gesamtausgabe . TEö 985 435 ö. ehlende richtet ist. Gesellscha ö
J 4. Sonstige Atti... em ö. 3. ene. . 23 . i. so ist 6 . 3 c Berlin, den 3. August 1923. . b. Ver ul bee. ; — 5 3. ö, 9 2 21 , , , Hen k. 1973. haltische Waagenfabrik“, Friedr. In unser Handel gregister Abt. In der Hauptversamml . . d 9. . ahn ö t hlt di Ober ⸗Tel . —— . ö. J . e gbd gen r. 69673 ö i 3 2 in. e , ö ung am 21. September wurden in den Au fsichtsrat gewä e Herren: Ober⸗Telegr. ; yl 1923. Rei lge Beęlgard, Persante. äft ist, an die Firma AUnhaltische Firmg. . Ruhrlippe. Sekretär Pau] Ghähbe, Telggr- Oherwerkmeister Har Lorenz, Sberpostneister . berpostinspektor Otto Curwy Inn U. Freiherr de Ranitz. 327 rern Baron A. J. van Nagell . reh ge, . 3 . ö. 9 . r m m , deg Handelg. Waagen fabrik Friedr. Ytto Müller, 6 esellschaft mit kran en Daftung Dberpostsekretär Wilhelm Beinroth, sämtlich in Sroß Berlin. van Ampsen. n. R. van Magsdyk. 6. S. Verburgt. — dation der Gesellschaft 3 die Eigen registers Abt. B me ,. Ostbank für e. ft mit beschränkter Haftung“ in Bottrop“ folgendes eingetragen worden: Berlin, den 6. Oktober 1923. Th. G. van Eck W. A. Te lde rd Ahlen, Westf. 69661] tümer der Vor . vor denen der . und Gewerbe jn Königsberg. Mr., Bernhurg, verpachtet. Die Firma ist des,. Dem Ingenieur Gottfried Dahl mam e
Der Vorstand. Funk. Ullrich. Nevisions büro Rosenboom. i In un ister B ist heute Stammaktie riedigung bis zur Höhe Depositenkass. Belgard a. Perf. ist ein. halb übertragen nach ht. 3 Rr. jb des in Gffen- Borbeck ist Prekura erte. g T . . ö 3 bei . e n n n, . en. von 115 93 les r, zu . 35 getragen worden nach dem durch⸗ , . Die Prokura des Otto Bobtrop, den 1 1923. 1.
27 Vlechwarenfcbrik & 3 . werk. G. m. Dividende für einen entfprechenden Tell! geführten Befchluß der Generalversamm · Müller sen. ist erloschen. Das Amt ẽgericht
ft ; lgard a. „den 25. September Am XW. 9g. 19625 bei der Firma „An ⸗ Bgttrop. 69681 3 , ,. 5 h B 1