1923 / 234 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

vertrages geändert worden. Die Aende⸗ werte erfolgt. Das ee ihr Bezugs ect sogz 2g schränkter Haftung in Duitburg: Der Ge⸗

EBexhberzg. Badem, an. laut Gesellschaftsverkrag vom 31. Juli selegt. In der ordentlichen Versamm⸗ ie Fi ird lung der He f after, die in den ersten rungen betreffen die Einziehung der Aktien der Aktionäre ist ausgeschlossen n d oder einem Prokuristen zu ver Arg Stockmann, beide in Colditz, bringen Dresden. (697 25] Dresden. a. e , . , . 6 ,, ; ers . e n ö i ge ten des . 1957 zu erfolgen und die Besetzung des Aufsichtsrats. Durch ha ß der wall fenen . so die Firma zu zeichnen. in Anrechnung auf ihre Stammeinlage In das Handelsregister ist heute ein,. Auf Blatt 18 442 des . de e, d e, . durch Beschluß der Metallwarenfabrik Nizico, 1, Breslau, den 22. September 1923. 6 kann mit einfacher , Breslau, ö 26. 2 1923. .. . . t . sind geändert: 9j Gipenich 5 . er 1923. n , n. 3. 33 . J n . ,,, gelben zeßli ar e Tl., ,,. 1. , e. 8 6⸗ ; . eri ann ckmann au a etr. die i * r r 1 . Gedeh e,, Amtsgericht. * e f . * ae,. . e , ec zie en, g, . ö, mit ö gesellschaft „Union“ Internationale Sitze in Dresden und 6 folgendes schastsführer ,, , allein, jeder der . . Mer nner, 4 ö 69686] Ges , vorhanden, so bertritt er nreslam. 69701] des Au fsichtsrals). n Cnpenich. 69712] Grundstücken und darauf errichteten Transport Nit ten ge se ech af in eingetragen worden: Der Gesellschgfts— k , . Exeslau. delsregister ist heute ein. die Gesellschaft allein; find mehrere Ge⸗ In unfer r len . z B Breslau, den 28. September 193 i der im Handelsregister B unter bäuden, allen maschinellen An agen Ein- Dresden; Der Kaufmann Paul Posselt verkrag sist am 4. Mal 1923 Estgestelt . . . 2. ,,. r , e , , , den een. Be , ,,,, ,, , ö ie ö, d, ez, e, e. 8 rstellun Gegenstcnden und der Ankauf oder In Abteilung B unter Nr, 1647 die . . i, . esll⸗ n gg, mit . . . 6. . e H n n ö ö die Me er e lle sersin . 4 ö n , ro m mandi tgesellschaft I Sitz in Breslau, heute eingetragen resin. 91 kun mn nen? wem k ilhelm ö 3 siwen zum Werte von 1 00 990 M Chemnitz und Emil Paul Börngen in ö Art, der Betrieb von Ladengeschäften Dtto veel e n , e ef,

Uebernahme von Immobilien zu . Schenkalomsky Nachf. Aktien⸗

Zwecke. Die Firma ist berechtigt, Unter⸗ UÜschaft Graphischer Großbetrieb und . . 4 erfolgen lediglich worden. Gegenstand des Unternehmens: In . andelsregister Abt? st k seili der Uillion vierhunderttaufend Mark. Dez . r ' e, Gren. Suisbuig.

nehmen hic Art zu erwerben und si , mit dem Sitz ng en. j d . 1923. k /..) .. 2. . . . 23. r i eh . i. ge⸗ rr Eingebrachte wird ö der . kae er engt . , 3. en schafter ist der Kaufmann Otto Kohl in

, en, n ö . zᷣ ts ö 3 , m,, pen ig e. 366. 63 i,. Ci . mit einem Gefchaftsfüh rer oder sellschafter mit 700 000 „M auf seine 2. . gt 16 25, betr., die Aktien⸗ und Ehemikallen. Außerdem ift die Ge. Duisburg.; Gs ist ein Kommanditist vor- f mtsgeri utensilien. Stammkapital: 2 Millionen t mit . Haftung, Berlin, * einem Ie, . zu . tammeinlage angerechnet. Dabei wird , chaft Fritz Schiee Kttiengeseil= ö berechtigt, mit Genehmigung des , e, ge el hat am 1. Juli

0 O0 000 p06. Vorstand: iel e. hn car Der Betriehz einer Kunst , und ——— Mart. Ge K J l. Kaufmann, August Zimmermann, Schlosser⸗ Buchdruckerei, die Verarbeitung von es. a schäftsfühler: Kaufmann Paul Filiale Breslau, heute, eingetragen Göpenick den 295. Septemb ö 1923. bereinbart, daß das eingebrachte Geschäft schaft in Bresden: Der Kaufmann Stto sichtsrats Hie e e ifi en, tur , een, e ver offenen Handele⸗

meister, Philipp Olkus e e , apler für Warenpackung und, Aus- . Voß in Breslau. Der Gesellschaftäber⸗ worden: Durch Beschluß vom FJ. 79 Amtsgericht. Abt. vom 1. Januar 1933 an* für Rechnung der c li ist nicht mehr Mitglied des Vor— ich der genannten Zwecke zu n unser Handelsregister Abteilun li 193 3 hee en, . Erreichung der. 9 Roechling in Duisburg: ist am 2. Juli fest bruar 1923 . das Stammkapital um ellschaft geführt gilt. i f ichn stands. errichten, andere in die Ge e r der Fiel eln, k ,,.

ämtlich n Boxberg. Der, Gefellschafts⸗ stattung, der Handel mit Papier und Eh len, n, . am s . 1923 fest⸗ 1 aller Art, Enfwurf, e ist unter 3. 1649 . 7. fler . tre e mn, den 26. SGplen kel ehh 24 O00 00 ι auf, 25 000 009 Ms erhöht Ci peni c. 69708] 8 . er⸗ 3. auf. Blgtt 12 51, hetr., die Aktien- Gesellfchaft einschlagende Geschäftsbetriebe gestellt. Die oe e l el, . be flellung und Vetrieb künftlerischer Re. 6 und Fetthandels. 6 s . Amtsgericht. worden. Die Prokura des Karl Zinbler Pei der im Handelsregister B unter folgen nur ed f gh eichs · gese i Lingner⸗ Werke Attien⸗ zu erwerben, fortzuführen ober wieder auf, Friedrich Hartdegen in Vuis burg dem rechtigt, die ,,,, je gemeinsam mit flame, der Verlag von Kalendern, , n, . aftung 2. em 23 in J ist erloeschen. Kaufmann Karl Jindie Nr. A9 einge K Aequgtor. Handels anzeiger. gese ,, in Dresden. Prokura ist er⸗ . oder wei ler zu veräußern und sich Karl Weiler in Köln- Vrauns fe d und dem einem anderen orstandsmitgliede zu ver⸗ Epielen und Bilderbüchern sowie der Be⸗ . s d ba n . ö wor dn KEreslam. ,,. in Berlin ⸗Friedenau ist zum weiteren Ge. lien gesellf zu Berlin⸗Johannis⸗ lr e rricht Colditz, den 3. Oktober 1923. Kilt dem Kaufmann Fritz Rauch in solchen in jeder Form zu beteiligen. Walter Vater in Hamm ist Prokura ö , , nn f, nnn, n,, ale. Mir den berbentichneten ö. 4 69 ö ck 2. In n Er Handelsregister Abteilung B if fibre 1 al ist heute . en: Dem Kaufmann Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ Vas Grundkapital beträgt zwanzig Mil der Weise erteilt daß jeder ? n,, . einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be Zwecken im ien e entf stehenden i. e in Schmalz ech Fe Nr. 16 ist bei der Archimedes Arten sellschaft e ric mit, einem h Walter zu Neukölln ist Prokura Crhbach g. 1 schaft mit einem Vorstandsmitglied oder ssonen Mark und zerfaͤlll in zweilausend einem andern Prokuristen zur Vertretung fugnis erteilen, die Gesellschaft gllein oder chaͤfte. Zu Erreichung Ihrer Zwecke und son sligen Rah rn gen tien aller z 9 uf al! für Stahl und . anderen Geschäftsführer oder mit einem Ateist, derart, daß er, ermächtigt. ist, die In das Handelsregister Abt. B Nr. 15 mit teinem anderen rokuristen zu ver⸗ auf den nb, lautende Aktien zu je der Gesellschaft berechtigt ist. In) Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu 3. die Gesellschaft sich auch an gleich- . e , 3. ö. rie, hier, Zweigniederlassun Prokuristen. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ist . eingetragen worden: treten. zehntaufend Mark. Willengerklärüngen Amtsgericht Duieburg. vertreten. artigen oder ähnlichen Unternehmungen be- e m n, 7 Ak . Blt l ch erlin, heute eingetragen worden: Breslau, den 28. September 1923. Porstanpsmitglied oder einem anderen Aderfer Mühle und Roggenhrotbäckerei, 4. auf Blatt 17 Cöh, betr, die Gesell, erfolgen durch den zur Alleinvertretung . 60:2] g, , n, e l bee ene , dg, d n,, m, , n,, n, J ammattien zu zu eigniederlassungen im In⸗ un . aben die eneralversammlungen der göpenick, den ö eneraldirektor beigeordneten ire toren ö, k , , ,, ue er , er ,, , , , , , , ionen Ma . inke⸗Hofmann⸗La ammer 9 n unser Handelsregister eilung B . 2 Mühl. d t lb⸗ ick Grund⸗ t b kel K E heute ein etragen worden: Vie Prokura Aktien lauten auf den Inhaber. Jede ber lautende Aktien über je 1569 416. nicht beschränkt. ie. Gesellschaft . wird den Ver vom 26. April 1923 3 iet czpenis 16. (69707! Mühle un ö rotbäckerei. Grun ihrer ö estellt der . ruft Generaldirektor Mar Otto Üihde in 9g ; JJ,, , r ,,,, ,, in der Generalversammlung eine Stimme d ron, beide in Breslau ll 15 8 die Link Ni. NS die en, und den hHfer eingereichten Schtiftstücken . ,, , . . e 1 . 9 bes⸗ ö , . . alen ch ö ö . ed e rf 833 ö ö. . 6. ö . . . . , 4 3 Amisgericht Eberswalde, 1. Oktober 1923 aktie zehn Stimmen für je 1 enn 1923 festgestellt r Vorstan e lich oder Breslau mit der Vereinbarung auf Aus⸗ Max vom Hofe ist erlofchen. erohr t 9. Ilpril 1923 sestgestellt m nn,, erich 6972 wert, ketztcrkeß aber nur bei Beschluß aus elnen oder mehreren Mitgl. icdern, so sind dieselben nur gemeinschaft ig er . der Liquidation genehmigt. Die Breslau, ken 23 Schiember 1933 Haftung“, Sitz Berlin-Adlershof, ein- vertrag ist am pri estgeste . auf Blatt 12 266, betr. die offene direktor oder aus mehreren Mit⸗ ,, 5 belsregister Abt. BR, e, 15 letzter Äbfatz des zw. Suspendierung leder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗— g ü tragen. Gegenstand des Unternehmens: Corbach, den 29. September 1923. ,, . Haus Jendrek in gliedern dem Generaldirektor und den In ande oregi en,, ,. ichn, 2 ö ner fr erfolgt. ,, . 9 4 . cer met i ö ist aufgelöst, die Firma er Amtsgericht ö er . 6 . Das Amtgericht. K ö. 23 . 1 ö 2 ö. 3 k , r e g, ö 19824 aufgeführten Fälle, wobei jedoch das standsmitglieder Georg und Leo Aron sind ö! reslau, den 27. September 19233. 9h aer andel und Fabrikation i ö . ufsichtgrat liegt die Ernennung der Vor⸗ = t de 6 llschaft, wel ; Breslan. bh oh l Stammkapital: Hermann Ajred Andrä in Dresden. eingetragen; . . , n g, . , , g, ei. . J , ; . . e en le e , . . Gesell ö. werden auf die 8 fi nen. Die Bekanntmachungen der . . 2 i. e fg ger , , Tiere e 26. e, . ge 3. . ö k r ft , ö ist . * y, , . . ß , gnigl de ier , erfolgt 6 - ö J 587 ö 6 . Vorzugsaktien 5 hres Nennwerts im Gesellschaft erfol ö. im Deutschen Reichs- res lan, 9 ö ember In un 9 . ister ö. 5 kerle gung Gran . hlae henseg eg ö ö 9 ö o. in Crefę polen ing ragen 86 e n ben, diebe e fn utschen Reichsanzeiger . 8 Vlese beschlofsene Aktien kap talserhöhnn voraus bezahlt, das übrige Vermögen der an iger. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob mtsgericht. Nr. 312 . bei der 26 rik , . 66. J. Seim Paul Ban igll ist am. 29. Juni ch fis . 3. ö worden: Die Pro ö 3 , . . Fro r nen, ,. Gesellschaftsbertrags. Zwischen dem Tage e., „chen ist durch Jeichnung von e . wird in gleichem Verhältnis und kn welchen anberen Jeitungen die Be— K sicher y, F. Zimmermann . z 9. gichlossen. ef ift sfühter Selz ö Heinen, un e ist erloschen 856 ö Sresd f i 1e, des Er scheinen. des die Welanntmachung 50090 auf den Inhaber lautenden . 69697 alkensee bei Berlin, efamthrokunr don den Beschränkungen des 5 181 refeld, den 26. September 1923. achfolger in Dresden: Prokura ist er enthaltenden Blattes des Reichsanzeigers ih, an ö . fe . bie Abberufunz e d , , . , delsregister ist . . e, 89 been, , i i ,. 8 er ö a, H. ö. k . un ein n, Das Am sgericht. n. n Bruno Neumann und demsenigen n Henn e f , n, . 1 . k S, Gesellschaft in meinscha beröffentli effentliche nn P 8 ' . , vil nr nnn. . , . o en, , B unter Nr., 1660 die . In,. ö ß 9 6 . . . . ö. . . en. erfolgen durch r . 1j . ö r. i . 3 . . Wer nen gr i e, , n, ö 66 . e , ale n en, bezeichnet werden oder auf mechgnischem Wege Hergestellten Sich Wolff und Brauer, Gesellschaft Grünbt ir um . „auf rokuristen zu vertreten und zu zeichnen den Deutschen Reichsanzeiger. n das hiesige Handelsregister gesellscha der Gesellschaft erfolgen durch, den lichen. Verffigung des Aussichisralg und Breslau, den 29. September 1923. Cöpenick, den 1. Oktober 18923. Nr. 312 ist heute bei der Firma Eugen DBuagiser in Dresden: Die . Deutschen Reichsanzelget. Bie Aktien . obliegt dem Aufsichtsrat. Firma ihre ö unterzeichnet haben, mit beschränkter Haftung, mit . Sitze S 569 erhöht worden. Neu aus! 3 5 leni 4 5 6! ,,, . fn aufge föst de Firma ist erl ohe * 85 * des Vorstands mit der Maßgabe, daß diese Berufung der Generalversammlung entweder: a) zwei Vorstandsmitglieder in Breslqu. nstand des Unter, gegeben werden Ih o. Inhaberstamm. ¶Lmtõerich . ö e. . ann,, , nenn, ne, * 86, ö ö. 2 . 6 . . . 9 . Aktien entweder den Aftionaren angeboten der Fire geschieht durch den 63 ober PM) ein. Vorftandsmitglied und ein nehmens: Betrieb 3 ö i aktien üper je 1000 ½ und 15g9 Stück Breslau. bobs] Cane ai e. k. 69710 5 Kühler in green ift aus der Ge⸗ , Srienta iische Ra ö Wlrbnf, . 3. 1a gl . ,, .

) sichtsrat oder den Vorstand mittels öffent· Prokurist. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Eiwerb und Ausnutzung von Inhaberstammaktien über je 10 000 „. l ter Abteilung B Las Handelsregister A ist bei der sellschaft ausgesfchieden. ak⸗Import⸗ Export⸗Gesellschaft Ludmwi ö an ö licher Bekanntmachung im Reichsanzeiger. einem oder . von . W. ö. und . . . . Die (. werden* in! Höhe von 6 ö . . eh nag, . . , mc hans s i ) erg rr Teptember 193. Torn ibuca &. Coin Hresben]! Wir . n , . . , 3 J Die Bekanntmachung hat die Tagesord. standsmitgligdern ö. , zur Gesellschaft ist au 9 tn zur ö. 909 00 6 Nennwert zum Betrage von Schott , mit beschränkler Herkert. Berlin-Grünau, heute ein⸗ Das Amtsgericht. oe. mann Konstantin Zissis ist aus Friedrich Johann Fischer, s. Direr, Sancta päial; ist ged bes. nung zu enthalten und muß mindestens , ,. ö 3 96. ct zu 261 ung 4 . Zweckes gleiche 4 1000 M auf jede Aktie ilber 10600 und aftung ö . n g worden: (Cetragen: Die Firma ist erloschen. esellschaft e ,,. Die Gesell⸗ Honsfekretr Dr. jur. cz rer pol. Sarald Grunerkch, ben 4 Yktober 1923. 18 Tage vor der Generalbersammlung erteilen. neralversammlungen ähnliche Unteimehmungen zu erwerben so⸗ je 10 000 3 jede Aktie über 10 900 A1 8 eschluß Gesellschafter vom Cöpenick. . 4. Oktober ö Cr efreld. 69718 ä, ist aufgelöst Kaufmann Con. Heymann, sämtlich in Dresden. Die Preußisches Amtsgericht.

erscheinen. werden nach Veel oder einem anderen wie sich an solchen zu beteiligen. Stamm und in öhe von 18 969 060 0 RNenn—⸗ . Am tsgericht. Abt. In das hiesige Handelsregister Abt. A stantin Georg Tornibuca führt das Aktien über⸗ Alle gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort kapital: 20 Millionen M Geschüfts · wert J von Id oM 6m für ebe . . . ö . . H Nr. 145] ist werte bel ber Flums Theisen He se ff und die Firma als Allein⸗ . e n en ttt An fi ht aretz . 6030) irc, müssen zu ihrer Rechtsgüstig. in nerhalh des Den ö. Reiches durch den führer: Kauffeute rich Wolff und Alfred Aktie über 1000 und zu 386 000 4, worden. Fahrikdirektor Franz Kaschek, Caen tr; lI69713) & Co. in Crefeld ie, zingetragen inhaber fort. Præekurg ist Ftteilt dem sind die vorstehend unter 2. 3 und 4 Ge⸗ In unser Handelsregister ist heuta

keit im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen, Vorsibenden des Aufsichtsrats oder seinen Brauer, beide in Breslau. Der Gefell. de Aktie über 10 000 , chen ; Üm 15. Schtember 1923 ist u dei worden: Die Prokura des Kaufmanns Kaufmann. Koönstantin Zissis in Id Der Aufsichtsrat kann, im einzelnen Fall Stellvertreter 2 mittels ein ˖ ,, ist am 4. Juli 1923 fest., kichi , hat fee ru en Ab⸗ it nr tet ,, unter Nr. 22 des Handel svegisters t r Johann Heinen in Crefeld ist M ichen. . . gr ,, . . 6. auf lat. 13 380. bett. Bie offene insbesonderg von, dem Prüfungsbericht, des a) unter Rr. Fi, bei der offenen

auch weitere Veröffentlichungen bestimmen. maliger Bekanntmachung in den Gesell⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt limmungen über Besetzungen des Auf— eingetragenen Firma Theodor Asthof Erefeld, den 26. September 1923. K 966 K 3 , d we, net n, gh, . Aenderun 3 , . Ter er . . ä,, ö 6 r ee T en eee ener Binnen, Vorstands, des Aufsichksrats und der Revi—⸗ Handelsgesellschaft in 5. Ch. Nied⸗ Georg Schmitt in Boxberg, Privatmann mindestens zo . den Cinberufungs ,. 366 e nf öh . ufföfung der . 60 Stimmen, w n i nz der Rudolph tadt . . . ö. soren, kann bei dem unterzeichneten ng! mit dem Sitze in Erfurt; Den Ludwig Scheu in 6 erg, Schreiner . ersamml n n. nicht nit —̃ . s f ö. auf bestimm eg hi . nr eine. Durch Beschluß der be ei, Bxeslau (6989 ien , in mm n ö , 6 es . 5 irh n 1 ö Gerichte, von demjenigen der Feevisoren Jaufleuten Buber Dan child und Karl näöister. Jrhann. Nicb gin, Borherg, . . der . haft . km iche geg, n r . ,, . mn versammlung dom 28. Mai 16s . In rr ange er ister Abteilung en ö . o Henry R In ö. ö. —ᷣ ister Abt; A ie f 4 9 e . . Pandcke? guch bei der hiesigen Handelskammer Cin, Vocke in rsärk ist Gesamtprckurg erieili Straßenmeister Heinrich Keller in . tien übernommen n, sind: 1. Kauf⸗ ahren tens am zember des d rl def ech g, ,,, er Ni. 26 Esektrizi late · 1nd Frang Wilhelm Ighannes Zerhst, Nr. 1416 i irma 4 6 di 9 Rauf. sicht genommen werden. (Kügelgenstraße 7) derart, daß sie nur gemeinschaftlich zur 3 und 9. K. a . . Georg Aron, 2. Kaufmann Leo 1936 von jedem der Gesellschafter oder Erhöhung bes Grundkapitals, 8 33 Abf. Jud ö . a, been gen hier, heule beide in e , ist Prokura erteilt, Wolff K we 36 ech olgendes ein⸗ ha ie Firma führt der Kauf⸗ Amtsgericht Dresden, Ubt. in, Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ schaft m. b. H. in Taub abr f hf hein. . 3. Kaufmann Moritz Fuchs, ihrer Rechtsnachfolger unter Einhaltung St mmrecht. der Pribritatzgktien ünd Sirenen wöldn. eliryruta be jeden mit der Befugnis, die Gesenschafl getragen worden: Der Kaufmann e rr. . Friedrich . als Allein m d Str ber, ge, ne,. end. haben die sämtlichen Aktien zum . , tsanwalt Dr. 39 Dien ertig, einer, sechsmonatigen Kündigungsfrist ge— 23 Jibs. 1. (Beglige der Aufsichtsrats. garftCe en r lu, it K. in, Gemeinschaft mit einem . rthur eff ist aus der m, ö r fort. z 664 9 . B) unter Nr. 2176 die offene a elt von 20 9. übernommen. Rechtsanwalt Dr. Dienstfertig, e. werden. Die Gesellschafter pringen nit ien geänderl Breda, Ke, g, Gehren den igzz. mitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ ö Die Gesellschaft ist aus⸗ auf glatt ig Firma a. vg K oon geeltseet in Firma JI. Senger ald. & Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats e. in Breslau. Von diesen bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die reslau? den 37. Scptember 193. GRAint geri . zu vertreten. Prokura des Kaufmanns Golbs in Dresden. Der Kau . Pau Ee Gndelsregister ist eingclnehen Corn mit dem Sibe in rfutct. ö . Rechfsgmwalt Anton Rheind' in die zu 1 und, 3 Gengnnten dag von ihnen von ihnen unter der Firma „Erich Wolff Amtõgericht Die Prokura des Kaufmanns Friedrich e Ren in Crefeld bleibt . Gustav Golbs in Dresden ist Inhaber. ö. haftende Gefelschafter sind Kau mann osbach, Lehrer Wilhelm Gerhard in unter der Firma „Georg Schenkalowsky und . betriebene He ere e dunn Bresian J Leong Albert e , ist K refeld, den 27. September 192 ö und . . J Am 19. Juni 1g: Mdolf Dengemwgld hier und Kaußimghn Boxberg, Kaufmann Albert Meißner in Nachf. betriebene Handelsgeschäft in nach der den 31. rz 1923 auf- nge ee. s6g6oz nd ö r . abn. mtẽgericht oesfeld. Das Amtsgericht. . 6 . rr mie , , un b unter B 6, . ö a Will Sarwolf zi. k ö . Un erschipf. Breslau nach dem Stande der für den if 6 mit allen Aktiven und In unfer ö Abteilung K rar ch Wilker dre , n. Druckerei un Ge ch ftzbichsr . 3. ö hat am Juli e⸗ nnen

t Schri . n. Poin', den mit der Anmeldung, der Ge. 31. Dezember drt aufgestessten Bilanz affen und dem FRechte zur Forfführung Nr zh n ah * grehlag 5 bei der Kur Cizthen, Anhalt. (697 14 Orimmitschan logen 1 e. . 9. g i . ee ftr Hatte, ine ne , , B des e, dn, w fe . Wann e , die, mer r armen . 11 A 3168 Fleischhauer C D iter ger,. 6. gisterg Hu gur r, felt r , e in ih bauer s Pre. den ist Inhaber. e T hei und 9: mann Wäschefabrikation wird die ist de

sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ . sämtlichen Aktiven und k. und der Firma derart in die Gesellschaft ein Air tien cr haft, Nicderl! ung Breslau, Ge derlassun . besendere von dem Prüfüngsberichte bes dem Rechte der Fortführun Firmg daß Unternehmen der Firma 3 . litz weignie registers ist bei der Firma 8 h die Firmg Kunstanstalt Gtzold & Mül Aufsichtsrgts und Vorstands, kann bei dem dergestalt in die . ein, . . und Irnue nwo R pril 1925 a , . 656 i en ker nn,, ,., ü sroturt bol nr Meinicke & Jgsper, Gefellschaft 533. ling. A. G., in ,, e , . . , . , e, ,,. ung vom 2. . 3 Gericht Einsicht en n, werden. das Unternehmen der offenen Handels als für Rechnung der Gesellschaft mit be⸗ Gen ctalpersammlung Pom 21. re ata? Ken plember 1933. beschränkter Haftung“ in Cöthen folgendes ist heuie ,,,. worden; Die Ge⸗ eg. w prokura erteilt. berichti t az e e fig ö , Borberg (Baden), 1. Sktober 1523. gesellschaft Georg Schenkalowsky 1 schränkter e,, geführt angesehen wird. ind bie e 5h und? ¶efugnis und Wahl Untericht ein getragen: neralversammlung vom 30. August 1923 aur rene fern die Firma Am 29. August 1923 ,, 26. . ö Nr. in Das inlaerich. bom 1. Janugt les gb als für Rechnung Pierdurch gelten die Stammeinlagen der ': Auffehtorat⸗ i, Dem Kaufmann Fritz Behgl in Cöthen hat die Crhöhung des Grundkapitals um S8 ben⸗ . B 10696 bei der Firma 26 . f. . Abtei , , ,

Der neu gegründeten Äktiengefellschaft ge. GHesellschafter in Höhe von je? 784 hn gc3 der Au rats) geander , 1nd dem Ingenieur Lebpold Swatosch in sieben Millionen Mark durch Ausgabe pi enn Lohse Kakao, Schokaladen⸗ V 3. eingetragenen Gesellschaft e . führt gilt. Hierfür werden ö. . Mark als ö. chtet; de 3. der St an ler, di e rf September 1823. arg dor ann, lös , Fig fil Gesamtz' te rs deren. ertzilt, pon. sicbenlgusend auf den Inhaber ard Canfttigzen fabrik in. Dresden. ,,, ,, et , ftung. Van HRD. . bobs . . w ,, ĩ aid 9 ö. . Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 97 i a fie znsdmmen um Wer keel une ber Ge, antendien Stamnntaktienl zu J . Der ö Martin Lohse in Nieder- sellschaft mit, heschränkter Hafer a Erf . 3 .

In unser Handelsregister ist heute ein- J j unf tt Ker, g ie je hee. 8 e . —— . bei der Firma Leonhardt und 6 i und Jeichnung der irma Mart, mic anale m Millisnen 5 ij Inhaber. Wilder⸗Mann⸗ a ug. Die Gesellschaft ist. durch , Al 6. Sy ita in Erfurt ist Prokura er⸗ ,, ,,, ker ñ f ö . ol zin in Lehrte eingeirggen; Die Gesell= k Hart be Hoffen h 3 l' ist er⸗ Fl nb denen gerfchmlgh ren Hilke berge bf ler Keecht gt fte, li , ie ,, , ,,,, , , g, en , , ir J J , , rege , ,, , , , ldalkeerbrissrr ö k

. br ist unter N ie, Sudetenden mteger urgdorf, Amtsgericht. 5. Herrn, 189? ist . den gleichen 7 . / walor ie Firma zu zeichnen

Haftung, mit dem Sitze in Breslau. . hamburg r . Fabrikbesizzer In Abteilüng A. Nr. hi 9 ber Verwaltu telle, Gesellschaft mit be⸗ 192 ceffivnirte . in . tor hestellt. Erfurt, den 2. Köber 193. 2 Gegenfland des ünternchmens: Der Ver. , e, a ,, offenen Handel gesell af. GCich. Tolff r r n, 9 ö Si JI w JJ ö laut ks n r d ge ri, , . Dr. Vilexander Gustav Unter B Il 1 die Firma J . Amtsgerĩcht. Abteilung 14. kauf von Schuhwaren aller Art im Ein 9 Neulir ö lh an ; Fabri * . . Döner, hier; Mas wescheft ist mit chr eln, einn KEurg dort, Hann. , 9 g. . . worden! Weite; wird belnmnt Apolf Struve wohnt jeßzt in Dresden, Fammick , ö ; handel, insbesondere die Fortführung 8 ern, a ,, el au, 5. . a9 . Aktiven und , und dem Grenz. und 6 In nnter Han telerehister B Rr. . 9 . 209 des hiesigen . eben, D war ehrfesh G , der Die Prokura des Carl Franz rtr , , . bes ö ö e,. in ; is⸗ ö 60 33] von der Firnig , Warenhandels Inh. C 3 9. . . . reslau, Recht zur Fortführung der, Firma mit waltung und Belrenung von ce g, 6 2 . eh scha ft n Bolberzen, j . heute ,, ve 9 ie Hie, zel er, wn , , ue Ürban ift erloschen. n urg ift erieill * ö. ö . . rag . . Der Kaufmann Max Weinblum in Klaschka in Breölau, Gneifenauftraße 4, . an . it . . allen . Be iy Wirkung vom 1. April i9*3 in die Erich in Hreälah und Schlesten wan Aus anden felgendes in ela ,, . ö. e. . 9 . . ö erh I n dem dem Referendar Gustav Struve in z irg, en. 9. 3 a ö! Forft hat i eee daß die fene betriebenen. Geschästs. Slammkahstal⸗ h ö . ö. . Wohlau, Von zen mit Wolff. iind Brauer, Gefen 6 mit; Ce. den scher Ubstammung und Müttersprach. Dem Dr. Rudolf Neumann in Han rn s ö. , ,,. enge E, Tage 6 inens der kannt. Dresden. . . K r n, ö a enn, ö. Weinblum & Jeske, 20 h C00 6. Geschäftsführer: Kauf⸗ a. ,,. eingereichten Schrift⸗ , gen if rer g elsregister Grenz, und Auslandsdeutsche. Die Ge. nober misst rotiert mch, . . 5 n bes 5 finn r . . . , zu ken gämnnt., T i auf. Blat 14 7, betr. Tie Firma . n a 36. ; und die Betei ian sorf 9. Te c. e e. ist⸗ ,, ,, , , , JJ, , , ,,, dn e ic d bn, . .

a ĩ andorganisation mit ausbalanciertem Der Gesellschaftsperkrag ist am zi, Juli und . Rebiseren, . bej den Gericht, Breslan, ben 4. September Etat, . auf Vermögensewmyerb für sich . . re. 2 ö mi nn 8 1 1 9 ö u * ö Pscheid! in rer den ö. e gin * 6 3. . wird ö innerhalb , , d. ,. . . ge r J ö ö e , , , ,, e, n, , . . ner, dee ann gg el, 3 , * , . ö 1 ch 7 in etwaiger inn so n pPoliti ri impau in mn dukte ommerz - u Privat an il iale . er He j, 3

6 offenen Handelsgesell Geor n⸗ ; zugute kon men. mm pitã: alien n den Vorstand eingetreten. e e, . us hen lunge s hige om t und drei Millionen 16G r iber 63 r 2 n e, ae: gel, Die ö er gend 2 i ö. Ii, e, , de . e, e Bank . 6. Geschäftsführer: . Amtsgericht Burgdorf, Grundstücken, deren ö ich Mark. einem e lern zum Ausgabe⸗ ö * i t . . . 5. . berechtigt. Zur Deckung . i . . ge

liung von kurs von 100 vom under überlassen. Stammeinlagen bringen die Gefell Wird, der Vertrag nicht miltels ein dem Dem Gustad Hoffmann, Bre lau ist für he clsch Gere ift am 3. Juli ez k chan, 2 . ; Ain zsefich rimmitschan, ist erloschen. erbe, Hahn. , , . r, g , m, W ki g, u,, . e. 0 ? eit bis zum ezem ge⸗ 8 Handelsregister ist unter ie Beteiligung an sol und ähn⸗ n , , m ····ᷣ· in Duisburg, je ein Drittel Eigentums- sellschafter gekündigt, so verlängert er seh 3. 3 3 , derart erteilt, ,. . ist, in Ge- schlossen. Wird sie nicht sechs Monate Nr. 7 bei Firma Wipal⸗Werk, ichen Unterne . . . Dęeutsch Eylau. oo? 2] Dresden. 69726] anteil an ö. . zugehörigen e n, g. . c n n. . für weitere brei Jahre. ij er⸗ ierperarhe lung erk rehlau, Han? ,, . mit cinem, ordentlichen oder hör Ablauf gekündigt, so läuft sie auf ein G. m. b. H. in Buttftädt heute eingetragen ler damit“ mittelbar oder unmittelbar In das bi f , B ist heute bel Auf Blatt 18440 des Handels. wagen 1 7 27 569 mit komplettem Zu⸗ 1 . 6 & Co. etung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts⸗ h, Abr ehre, lor ,, stellvertretenden Mitglied des Vorstands e, weiter. Die gleiche Kündigungs worden: ie Prokura des Paul Popp ünd hammenhängenden Geschäfte, d haupt⸗ der Firma Tilsiter Edelmetall hnelg; registers ist ö, die Gesellschaft behör zum. Preise von je W Millionen Jefellschaf in Forft führer allein berechtigt. Frau Klaschka ,,,, . der einem anderen Prokuristen dieser faufel gilt für die verlängerte Vertrags. Wilhelm ö in Buttstädt ist er⸗ ählich der Erwerb und die Fortfüh führung . mit .. 84 Dresdner Schreibmaschinen⸗Typen⸗ Mark in die Gefellschaft ein. Die Be⸗ Tanff hh! 3 Sc ufd durch Ge⸗ bh er das bisher unter der Firma Bres tan, del , Getenet . Niederlassung die Firma denselben zu periode und bie folgenden. loschen. deß unter der handel gerichtlich ein Tilsit, . ssun yl lau fabrik Schütze, Gesellschaft mit be- fanntmachungen der Göesellschaft erfolgen ellschafte , n Sep lember Warenhandel! Inh. E. Klaschla in . zeichnen, Breslau, den 27. Sptember 1923. 6 den 25. September 1923. Ktragenen Firma Eismann & Stockmann mit dem Sitz in Dt. Eylau, eingetragen schränkter Haftung mit dem Sitze in durch n , n, , , 25 . Die . ist erloschen.

Breelau betriebene Geschaͤft, deren ging! . Breslau, den 26. September 1923. Amtsgericht üringisches Amtsgericht betriebenen Fabrikationsunternehmens der⸗ worden: Dresden und weiter folgendes eingetragen 1 tember 1925: dat net t statt, da Phaberin sie ist, in Anrechnung guf ihre Amtsgericht. 9 . Alben . . . . k 56 , . after Bruno gi worden: Der ,, . ist =. Unter 6 1615 bei der Firma Darm—⸗ 8* Ge en ff w been 26 an, der 96 an sind als Geschäfts 2 August 1923 schlossen worden. städter und Nationalbank, Kommandit⸗ ö. , 2 erledigt sind. o

k l N / G J Gefellschaft also mit dem 31. Juli 1926. n . ln i und . aft ist iliale Breslau hene eingetragen worden: a. D. Walter Vogel in Breslau. Ver . 15. fember 1923 ur dabrikalion und Her Lanisi t. 69732]

tammeinlage a. und zwar: Invdentar Breslau. 9684] KERyxeslan. ogpenie. 697111 ö ist, unbeschränkt. Das Stamm und Jullus kad abberufen. and Unterne . ist die ö auf 8. . niederlassu e. rst CTausitz).

bobo me Werte Bon 4000 60 4, Kassen. In unser Handelzregister zuteil? B Br . bob99] In unser Handelsregister eg. B das ls . 9. ist 6 der ital. zwei Milli Mark. Zu je e ben lte, ocbog n m n , . eln Wart filr Rr nchen e, Ortekber 10. , ,, vort 'r.

bestände in Höhe von 16 Go Gh S und ist unter 648 die kzeughandel In unser . Abteilung B Nr. 1166 ist bei der Itbeutsche Tafel unter Nr. 494 , Gustad . . ind bestellt: 1. Kauf⸗ in ,. , chaft. un , ,., aftung mit Nỹ 1207 . Francken a . ,, zi Industrie und . Scholz, e,, ö, 6 endes . mann Alexander pi e. in 9 Das . ö a ech ähnlicher Fabrikate, . ter 6 in ur, isbur Hgiuhtent . art. itz in Breslau heute eingetragen Gefellschaft mit 39 änkter . hedarf, eute eingetragen worden: getragen worden: irma . ͤ n r gn g Friedrich Arno Das Stammkapital beträgt elnhundert ist 2 derart erteilt 263 er 69731] . k Gegenstand des Unternehmens: Gerlin, igniederla rng g l Gegenstand gie Unternehmens . die Her; Cöpenick, den 23 ‚nann in Colditz. Prokurg . n. Pinslaken. löo7 28] Millionen Markt. Jeder , gemeinsam mit einem . hefe delsregister A ift wr n

eröffentlichungen, die Der Handel mit Werkzeug und Werkzeug. heute eingèkragen worden: a,. und Vertrieb von Tafelglas jeder Amt ge ht. Äbt. 5. norden: J. dem Kaufmann Wallher Hof⸗ ben lf. B ist K. die Gesellschaft allein vertre 3 ekschafter oder einem; .. 5 Bel r. 2X5. di . und die im De 2 . aller Art. Die en h. . 9. . ist Ein J . ö. sowie alle mit diesem Fach zufammen. ö ann, 2. . Kaufmann Richard hin A. 57 . 6. bestellt der Fabrikant e. vertretungsberechtigt i . i , gh en! * . ay Kau

, er. eln. gere gn zur Erreichung des ge Breslau, den 25. tember 1923. hängenden äfte; ferner die Beteili⸗ O ick. mann, 3. dem Kaufmann Anton Welf, herein, e in Dresden und 1 Seytember 1923: en Karl Lehmberg und Paul weck g ; . ö ann, B ist ü. der intl ch in Colditz. 6 Gesellschaft wir Binglaken (Nr. ö riedrich Geor Unter B 999 bei der . Medi Man ann Forst ist derart i 16

ungen . s gleiche oder ähnliche Amtsgericht. ung an gleichartigen 6 ähnlichen n i . ni hefe Briefe i, , zu erwerben ö sich . 6 n , dem 3 ö. 6 r . ntweder durch Geschäftsführer oder 2. Oktober cingeltagen k in Hainsberg.! Weiter wird einisches Wagrenhaus e, . 2 ie nur ei In Ahteilung A . der an solchen zu betelligen. Stammkapitat: Breslau. 69700 eüh pte . ö. . eneralversamm⸗ ,, eee schaft inen 66 i. und einen Proku⸗ n . noch 3 geben: Die Veröffent⸗ in Berlin mit einer Zweigniederlass schaft vertreten. 6. 9 irma ö, andel / . 9. Klaschka, 20 00 600 4. , Kauf In unser Handelsregister Abteilung B g vom 10. t 1923 ist das Grund⸗ eh. i, , n Oberschöne⸗ ie 6. Prokuriss . ber. Dr. Arnold . in Köln ist aus bem lichungen en im . Reichs . Die hiesige Zweigniederlaß 3 Grabke in Forst Gausi . n: 2 Vorstand Ae, n. anzeiger. Pi . Straße 650.) ist ,,, en. haften ke Gesellscha ö.

ier; Das Söschäft ist ohne Firmg mit mann Siegniund, Michelfen, Hayngu Nie gz ist bei der Birertion der Bis apttal um . MS auf S5 900 oM 5 ngetragen: en en ee, , .

nbentar uz Kassen· und Wgrenheständen i. Schles. Der Gefellschaftzberttag ist conto-Gesellschaft Filsäle Breslau beute ark erhöht, worden. Neu ausgegeben Walter . Berlin Obe i . e re, n Ale r n g. inslaken. m e. t Dresden, Abt. III. Unter B 199) bei der Firmg Scheibe, Pan Fechner und Grich Grabte in i n, die „Phönir, Schuhgesellschaft mit am 27. 3 1925 ö. g . ö Durch H ert sind 000 Stück Stammaktien egg weide, ist . 296 een ln . biemann and beg r gireb üs. Frie . Oktober 1933. 1 Wästhoff & Bieber, Sic fr mit be⸗ . Dandelsgesellschafft. die am 1. Jul heschränkter Haftung“ in Breslau Dauer der Gef 8 . wird auf 15 Jahre, Generalbersammlung vom 24. Juli 1923 Mark und 800) Stück r g, zu derart, 26 er berechtigt ist, die . . . j Dandelsregister Abteilung B Nr. 1646 —! d. h. bis zum 31. Dezember 1937 fest⸗ ind die Artikel 5 und m bes Gesellschafig. je ibo0 416. Die Ausgabe ist zum Nenn⸗ 5 mit einem ren Vorstands⸗