9; ; ; 1923 begonnen hat. Nr. 1171. Mittel Dem Konrad Kuhn in Glabbeck ist Pro Aktiengesellschaft für Handel und chnische schaftlich mit einem her n, Durch dieser Tag aber ein entf oder
J S. F I taatl kannt tt in 3 e , , , n e. , , ö , ,,, n,, , Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
c 2 ztember 1923. tragen: Na ,,,, * äh . 85 . z . vom 31. Juli 1923 ist das 1916 sind die S5 5 bis 10 des Gesell⸗ erlassen werden. Die öffentlichen *
JJ == , , zum Dent chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 69738 . beträgt jetzt 66. r vom ober i es dur einmalige inrückung in . . 3 & 3 9 ,,, w lm n des en für A *. 6. , , ., ist gemäß 53 k , 2. 22 k 5 r . ö. * Akan gl ist heute eingetragen uß der Generalversammlung vom 25. November aufgehoben werden zum Nennbetrage ausgegeben. Du J ö ; , uit. 9 , ö , . chin 1923 abgeändert. un, Mit⸗ worden. Dem Chemiker Dr. Max Krüger Gründer, die fan s ktien 2 J Nr. 234. Berlin, Dienstag, den 9. Okiober 1923
ö , in . r 6 ö hes . des A 6 83 n er rer , n, 5 Hir 2 8 , 8 Win — er .
vertrag ist am XV. und seines Stellvertreters vom ugu midt in e a. S. ist mi e⸗ e ö ngenieur uido un
. ister ist auf e . in md des r, 1923 ist der 3 durch Hinzutreten schränkung auf den HYetrieb der Zweig . Inge enieur Hermann 6 scn n ea, Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen lein.
ö . . . Freie he⸗ ige. herste 9 i Ter we r n, . Al . , , e . ir e. . . 2 Hin . . Rit . —
isen. un zmöbeln eformbett ⸗ a erweitert worden. Beide Vorstands⸗ erteilt, daß entweder beide gemeinsam der Wilhelm Refardt in Groß Poeßna 2 Ghefrau Ella Pauline Auauste Hö
2 . ö , . Matraßen. Polfterauflagen, Re- mitglieder vertreten die Gefellschaft ge. seder don ihnen gemeinfam mit einem ge deipzig, 5. Landwirt Ehler 2. 1 1. Handelsregifter er eren ft . 2 Geschafte· ö die Gesellschaft allein zu 8* . , ef 2 Pauline Auguste Hãõfig. ul Richard Mehlhorn in Freitaf. ormunterbetten, Steßpdecken und Ilrtikein meinschaftlich. Außerdem wird ,, schäftsfüh rer der 35 selbst die 1 uffedt, Kreis Hoya. Den ersten 3. Norddeutsche Karosserie Werke Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Von des Unternehmens ist die Herstellung Rinnert . Schütt. Die offeng
Amtõger icht gel aß berwandter Art, der An. und Verkauf der licht: Bie Kapitalserhöhung erfoigt ö. der, , ver kreten nn. sichtgral bilden; e, Hugo Ba 1 ö 69753 en han mit beschräukter Gas⸗ den neuen Stemmaklind men 50 S3] bon Biltein aus Blumen. Etamm' lsgesellschãft . aufge l õst wor hen; den 27 Sep lember 1ö53. dazugehörigen Rohmaterialien fowie die Ausgabe von 400 Inhaberaktien 6 er Gesellschaft erfolgen nur in Hannover, Voꝛstßender, 2 ; Muffen; Eintragungen in das Saudelsregister. 1ung urch Be gin vom 18. Sep. und on! den nenen! Pornneschtier R kahitdl: J Goo oh d, Gefchäftsführer: . ist. der bisher ge Ge elischafteg Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ Nennbetrage von je 10 000 1 zum . durch den R 9 r, . Sammy Scheiberg in Hannover, stellver. 2. Oktober 1923: tember 1923 ist 5 9 des Ge sell. zum Erwerbe des gesamten Gesellschafls ,! Otto Rudolf August Vermehren, Kauf ustay 565 . Rinnert.
1. 63 . z9r 35] gh s Grundkapital beträgt dreizehn gabekurs von 2000 — zweitausend — den 2. Oktober 1923. 1 Vorsitzender des Anffichtʒratg Bredenkanyꝝ . Jordan. Gesell. schaftsvertrags . und bestinnmt dermögens der Bostelmann K Knothe mann, zu Hamburg. August V. Beselin. Die Komma ndit⸗ , . lzregister Abt. A f gen, illionen fünfhunderttausend Mark und ö ö gen er gh Abt. 19. Landwirt Ehler Lackmann in . chafter; Friedrich rmann Anton worden: Sind mehrere Geschäftsführer! Aktiengesellschaft in Hamburg in Ge Ferner wird bekanntgemacht: Die esellschaft ist . worden. 3 86 . * ö 51 2 ö ist zerlegt in 1300 Aktien zu 10009 1 Halle a. S, den 28. September 1923. K ö. 65 4. it e ref, Ailhe n , . und ilhelm Robert bestellt, so wird die . ent · merh, des Ir on vertrag: vom öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 3. ist isherige per sönlich
1 . k n. und . ö! . . * Das Kink gericht. Abt. 1g. anam. 69? 56] r,, . . ee , z. 8 Jorden. n f 3 Die , mei e,. ihrer 8 4 z September 1833 verwendet. Die . gfsolaen im Hamburger 2. bheschfchaf * r ft r fn
Vorstand aus mehreren Personen, so wir — on den mit der ne Hande e am meinschaftlich oder durch einen ( usgabe der restlichen ner amm⸗ remdenbla eselin
. . 8 n, die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit. Halle, Sale. 690 47 Kauf , eingereichten Schrift . nz . er e, , n. in Gemeinschaft mit 3. erfolgt 2 Wurf? ö. . RegenmäntelFabrik Georg Nissen Walter Nempe . Co. Cinzelrrokurs
Bã 6 . , , geren ääweig: glieder oder burch en Vorstandemitglied In das biefige ,,. . . Abt. B dol i J. „ bhesondere von dem Prüfungsbericht di 6. E. WMenhyoff . Ey. Fesellschafter; einem Prakuristen vertreten, Bie Ver. Prozent, die Nusgabe der, reftlichen Gesellschaft mit beschräntter Haf- istz erteilt zem bisherigen Gefam pro ku-· . 0mm zn ft 1923 ng. in . mit einem Prokuristen i 6 heute unter Nx. 35 ö. iber ĩ fl Vorstands, des Aufsichtzrats: und der einrich Ehler Meyhoff. Gastwirt, und tretun göbefugnis des Geschäftsführers neuen Vorzugzaftien zu Pari. tung. Sitz: . Der Gesell⸗ zisten Ernst Emil Walter X 1ospe, Die k en en fer Abt. A ist heute vertreten. Der Vorsitzende des Aufsichts· Nahrungs⸗ und Her i . llschaft eschiedẽn. iedrich Revisoren h bei dem Gericht, von dem Fe, Nicolaus Best Kaufmann, beide Rohde j beendigt. Carl Louis Hein. Chemische Fabrik, . 4 ke , ist am 15. August 1923 e n Trek des H. H. Diedrichs ist
ae n, 38 6 die Firma Anton 2e, rats und dessen Stellvertreter haben das mit beschränkter Haftung, Günther u. Co. Stog rr. Ludwig Lilienfeld in Vrfujj g6bericht der Revisoren auch bei uU Hamburg. Die Die offene Handelsgesell rich Flei ö Fabrikant, und Claus Lübbe, Kommanditgefellschaft auf g ch es en? und am 18. September 9 gschen. ;
zohthe r 3 Recht. einem ei 5. Vorstandsmitglied in Halle 4. S. eingetragen 9 Der Dppenheimer in hiesigen k Einsicht . hat am 15. Gir, . 19233 be. Friedrich Wilhelm Tiedemann, dran Aktien. In der Generalversammlun geändert worden. Ge genstand des W; Sammerich. Inhaher ist jetzt Carl
3 the i, . * bas Recht zur Alleinvertretung zu ver- . köhertrag sst, am August , e derart erteilt, genemmen werden. ; gonnen mann, beide zu ann, find zu Ge⸗ der Aktion are vom 7. August 1933 . i , n. ist die Se. alion und Louis Martin Wilhelm * ,
ö 36 . 6 leihen. 1933/3. September 1923 ich, Gegen · daß 6e . sind, die Firma Amtsgericht Hannover, 2. 10. 1925. pl Reyersbach. Inhaber ist jetzt schäftoführern be d der Vertrieb von Regenmänteln und e, 2 k Die im Ger
tellt worden. die Erhöhung des Grundkapitals mit Bier und Spirituosen. nung . Weiter wird bekanntgege e, Der Vor ⸗ stand des Unternehmeng ist ründe len VBerh in dlich=
Erwerb Rudolf Jonny Ludwig Hüttmann, Kauf. „Teha“ Teerhandel Gesellschaft mit Gesellschcfkt um 160 666 666 9 der Betrieb aller damit im Zusammen⸗ schäftsbetrie , ee nton, . besteht nach der Bestimmung des und Vertrieb won Nahrungs⸗ und Genuß . ö. , . Harburg, Elbe. 6979 mann, zu Hamburg, Die Firma ist ge, beschränkter Haftung. f Stelle 176 6G 600 „νο durch Ausgabe von hang stehenden Göschäfte. . . und Forderungen des früheren
. . . A N , dol BSütt des G. Endelmann ist Johannes Lotz 20 000 kapital; 100 000 900 6. Jeder Ge⸗ Inhabers sind nicht übernommen de , Oe nber ig lufsichtsrats aus einer oder mehreren Per- mitteln jeder Art sewie der Erwerb ähn ö Hanau, vom 24 f e,, . ö. . ö . F . ö 1 . . . osjn, . ge., 3. rer ,,. m in, do , , ö. mede Handelsregister Abt; A itz hente wird durch ben Worsitze nden bes Aussichte— 365 Beteiligung an solchen. Das Stamm ⸗ ö . mit dem N . Darbur eyerdb ach. schäftsführer bestellt worden, Poren. Die Kapitalserhöhung st er, berechtigst,. Seschäfts hrer. . Ernst F. Harms. In das Geschäft zu der Firma . el in Harßel ratz und Ife, er eg borge. kapiral bettagt jo9 Millgnen Mart. Der Hannm. 9! dg] ien 6 ee. ö e der ö Joscyh Weier. Prokura ist ereilt an Maas *. Warner. Die offene folgt. Grundkapvilal. 70 bh go Dänecke und ö Nissen, Kau ist Gstab Emil Sauer, Kaufmann, ke worden: Die Firma ist er. nommen. Vie Berüfu 3 General alleinige . t der Kaufmann ,, ö . e a T. Bree , fe k ö ,, 3 . aerger Di . J i ls dir h ! g . = ndelsgesellscha versammlung erfolgt dur der Aufsichts. Wernct Harthek in Halle . S. Sind erteilte Amtsgericht, X K— Oktober 1923 Echultz K Groth. ie Firma ist grlo . des O. G neuen Aktien werden zum Nennwerte , , er , 35* ein, , er: 6 beg nen
haber i Den 25. September 1923. Kaufmann Emil Leuze in Hang . Addl Iman Simon. Die ! geb rat 9det Vorstand, und zwar, sofern nicht a. Geschäftsführer bestellt, so wird Fehn *r g chen be Cine, es Um — . . , en gin en n. kh . . ö. i, n, , lf . . Fei de, WB doris mrann — ,
sonen. Die Be 5 oder Abberufung licher bestehender Unternehmungen oder
1923 stattgehabte Generalverfammlung mann bringt seine bisherigen Ge
unter 23 6. die Firmz, Kleinhans ö einmalige ,,,, Deutschen oder durch einen er e her. und einen ich verbindungen in, die Gesellscha
Stuke, G. mn. b. w, Friesopthe Reichsanzei kann tmachung , . geri und / augergericht / I9ꝛ w . lichkeiten und Forderungen des bis— ö ö au 6. wor
chäfts⸗ getragen ö en stand des n. ö . ( J aberin ist jetzt Marie be ein nin Emil Jiemgnn. zchmeng; Vertrieb kon Hün em teln, erfolgt Ic gefens 2 Tage vor dem anbe⸗ lich vertreten. n 69766 9 ö R ist erloschen. . 61 . . übern n, he her ö tz eh 3 9 . ö r ö w . 3. ** S. Bnschmann. In
Torf und landarrtschoft lichen Produkten, ö ö an,, en gr 23 * das , ist heute ein- Amts e m Hroth ist erloschen. Be e d . des * rahlstedt. ien n if erteilt an Paul Verzeichnis . masch nellen . MS festgesetzt 1. und das nn ö k, ö ee, 2 . n , ,, , e , . , , , , , , , JJ , .
ren
In das ö Abt. B ist heute . a ,. ie, gi e r Ger, fe, n f, . . in Hanau, vom 26. September J . ö Geschãftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Behr niann . Reinh drt. Die ö e , l übe sech ö. ö . . * , t
46 Yk Kleinhans und Auktionator Heinrich . llschaft amn nu Deu lsch In das hie sige Handels registe 8 R Sandelsregister Stuke in Friesoythe. Der Gesellschafts⸗ . . ie elite lauten . Nr 26 ist in, bei der gene g Der Ran ni . ö. e. Gebrüder . Hhöhhft g. Main worden. Ger. en. 9 . Handels · ¶ Vergütung . erhalt Ssmwald M Sr wa Sinnen er, Ke sellscaft ge. ĩ ; Ge. = Schucht 1 it b kt t Di t geändert vertrag ist am he Sry tember 1633 fes 6 ö ,, . Die Gesellschaft ist aufgel f. e Firm Griedrich B. Schubert. Inhgbex: ö. ist au a l worden. 831 Hentschel die 20 000 neuen Stamm- M ure hrs h f 3 l. ö . C ö
nhaber und werden zum Kurse von brüder Keller“ in Halle a. S. ei dr gen:
g , ee n. . K, ö . . . JJ . ö. Piller s, e, mene Bern, , e, o, , ,,
ligt, allein die Firma zu nie, Scr. b alt. Werte rin. Kritehtgehrn, uit Felchen, Hen 2 Oktober 1983. esellschaft hat am 1. Sktober 1923 In de rt hdr, aui Rlbier,. Die an E. H. F. A. ö geb. Merte. mit beschränkter Haftung. Sitz; Rehmens ist, die Fabrikation un eimerg ist lo
. kt A 83 . ĩ
kee n , l. er wet k . , . Di An e n Abt. 19. ke, obõb, Firma Dre geh fiel, ö. ; 9. 3 69r 6g f . n ,. ö. g g if ß k 6, ö r ef, me 6 e er , e,, K 6. ö K .
der Unlerschrift des . durch . Sr er ö. *. , . a lhersta a- (oo 46 mit beschränkter Haftung & Inhaber Höchst, n n ister. erteilte Besamtprokurg find erlofchen. zu Hamburg. Unternehmens ist die Herstellung und . 3. , ö. . ie, Prokura des ink ist Einrückung, in den Deutschen Reichs⸗ ser 69 ee. e. ö. * ö. . 68 5 5. bisgregist NR . ö. Dreyer: Die Firma ift . . rg sischaft mit b, Otto Sörgel, Die Gesamtprokura des Karl Törn th al. Inhaher: Karl der Vertrieh von Automobilen e cher , von ren n . erlof 1.
rig ger len, ,,, , . . * Saibe:. rnb iz, e , mn n lein chmidt ist erlsfen. . Löwenthal, Kaufmann, zu h Hon bilt e, men n , *,, giant, she, decken
Den 18. September 1923. st, Bie Gründer haben, sämtliche ist, beuie die örma Walter , Dem anf fmann. Geor arbe in schrän ter Haftu bach i, ö1 Arndts Herzog . Co. Gesamt⸗ amburg. doo bb e, Heschäftéfit er. Geri ig ogeder Art . . V
i ᷣ ,, ö des Seil, nn, erh, ,,,, . Sannober . , l, . 3 3 e, prokura ist 2 an Albert Otso Friß Offermann & . ,, . Ingenieure Friedr ch. Ludwig , n, ö. . 8 . unge Schnell. Die
. Abt. I, Friesoythe. ö ersten Aufsichtsrats sind der, Kaufmann in Halherstadt, mit dem Kaufmann Zu . 7 irmg „Mufi“ Maschinen⸗ . . Walter Rey. Je zwei aller Gesamt -= Claus Martin Gustab Of Ern nn ö Welk, Fabclkant, und Karl Leinemann, ellschaft, durch je zwei Geschäftsführer offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
prokurjsten sind zusammen zeichnungs, Walther Martin Georg , Kauf. Fabrikant, sämtfich n Hamburg. Die , . ö. * ö. i. ö ere hin. leute, zu Hamburg. 9 offene Vertretung der r l erfolgt ö . . er ein ht , ie er he eri Ser be e . unter 26 die Altmärkische Landwirkschafte. jur. Sto Schimmel in Glauchau. Das Amtsgericht. Abt. 6 33 . . 5 ; dgrm. Kemme. ee e, ist erteilt an ele n baft bet am 1. Oltößer e , mel pon shnens gentesn rokuristen vertreten. Geschäftsführer: unge. Die Firma ist geändert in bank Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Von den mit der Anmeldung der Gesell. geri C. Wollmann: Dem ö Walter a 14 September 19. Anton Heine Lindemann. Nes begonnen. schaftlich einr ch n Harn r Runholf r brege, n, m mf gl . ĩ . eingetragen worden. Der Ge⸗ ö , s . ren , ee, J , . 6 . ö a h ö. nee 3. ö 63 eg, e,. i J , k zin . ,, ö. . Aage ö r , Hartmann, Duis 3 Gesell⸗· ellschaflöperkrag ist am 15. Jul und . von dem Prühhngsbericht bes Vor. In dez rf pan else ter Üb? nter die Firma Alexan x an Henry Han i imkei . ae T ls Ge er afl n . ö iplomingenieur, und Kar ilhelm ge mit beschränkter Haftung. , , , cer zh n, e , d, ,,,, ,, , he, hi ir e, .
. Philipp Weber in lkenstein, der Ge⸗ Halt? Witte in Halberstadt als In⸗ ö Gꝛurdleleęꝶ en. D736] richtsrat Dr. jur. Richard el in haber , ,, und ,. ndustrie. Dtto Trauen .
In unser Handelsregister ist hn Mittweida und der Bürgermeister Dr. Halberstadt, den 2. Oktober ö. ö. . 6 . Friedrich
des Unkernehmens ist Erwerb und Fort dem Registergericht Einsichf genommen — 1 der Bauindustrie in ; Handels register. 1. September 1923 begonne Korodön, Ez & führung des von . Niederschönhcuser werden. aufmann? Alexander tamm in t Damburg. . e' igmber n, . port⸗ Han dele⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die ee ist der Großhandel und r Köln a. Rh. mit Jweigniederlassung in Dannoder In . lsregister A is berg, Lißa Bernstein. Die Firma sowie die Arthur Bartels. Die Firma ist er gefeilscha ft l. beschränkter Haf⸗ zffenllchen Vetanntmachtzn gen ter Ger der Geert, bon, Jän strieerti keln,
Spar⸗ und Creditbank, eingetragene Ge- Amtsgericht Glauchau, den 3. Oktober 1923. alle a. ?. eingetragen worden: Dem ⸗ unter ö. die ö. Handelsgese ĩ l
o' der E Bernstein, geb. oschen. tung für Nenheiten und Erfin⸗ ö gin. i fn . Gre ng em. bol zel 8. . 3c . . nee , gal hn nr. ee , ki if n . an ö 3 in . . 6. i ö. . ;. . ñ ö , ner bg hr unn, 76 ⸗ H g. . ö JJ . ö ien e; trieb eines Bankgeschäfts überhaupt und In das Hande lor *. Abt. R ih heutz ist i fen samtprokura erteilt, 3 He nner, und Hüttenerfengnifszs Han, ö. 8 . ung r irn . db 3. 33 ft e. * aufmann, zu er. Selne Prokurc N, . ö . ige Len. Weiss ger ggf, mit be⸗ wird, die Gesellschaft durch zwei Gen , m . nn,. , . ir , An ende, hen gichmmen mit hen , * . 'i! ge . , . en worden . heilen e, n ef, Let . * eric chen Btglurgt Cteerlkilt an eensänd des U)fternzthmeng find ber Harn fing; Sitz Hann . . oder . ehen r e , Jo 4m, e. Wilhelm Schatz, . au . ie, P ö die Firma zu zeichnen Ei after die Kaufleute Ent örsterling ö iin Hie herne m, Kam , pri s it der Sz der an , k 6, , , ö. 875. 91. fee ere e, n , k i . Jö 85 Mark und . in. 18 Millionen Mack Das Geschäft wird unter . a i ; den 2. Oktober 1923. und Hugo , heide in Hannover. erdingn an, 2 i h Well chaft nach Spann, berlenk., das 3 Häftgg. Fuf. dem Gebicgt des Erport. ist der Befrleb eines Makler. und Kom= wire n Dr. Ludwig Hartmann,
ung ahj von bem bis . Stammkapital um 989 000 e guf ura ist erteilt an Hugo Closmann, zu und Großhandels 1 Kraftfahrzeugen Namensaktien zu 9. 1000090 1M und in irma von bi herigen, Geses schafter Das e e eng Abt. 19. 3 offene Hahn delsgesellichakt hat am 1000900 M erhöht sowig der 12 des Bayreuth. und Zubehör sowie die Verwertung von , n,, e, ,, 36 zu ö. 6. 3 ö
300 Millionen Mark Inhaberaktien zu finn Hermann Schatz in Greußen — 1. November 1b, begonnen, g r. ! w, He T senber 192. Gesellschaftẽvertr N E 93 . ages in Gemäßheit der Cohrs X Ammo e, r, , euheiken und Erfindungen aller Art, s
ha inn, ,, . . !. 2 den 18. September 1923. Halle, Saal. e g. Zu Nr. 5 n nn,, n Fabrit Rin lee at Abt. 1. notqrielle. Beurkundung geändert Prohurq ist erteilt ag Johann Krgus, serher; die; Peteiligung an dab kation , ö , Die Namen saktien sind Hor gh ff. der⸗ äringisches Amtsgericht. ö. K ; , 3 ne. 36 ö 63 Höchst, Main. 69 rb err, ach Gesellschaft mit be⸗ . n ber re fn di . , ng. , ,,, he 86 * id , ö . , , . 3 . gelte ede fie damit Leni gwnwaigfg fen , . Sand elsregister. , , , . serdinti mcf h bien n halt erffigen im Deutschen Rei w, . kJ, , , ,,,, , b b bee, , ,, , ,, J e der
. . ĩ r Ge n ö ! j 2 * aus einem oder mehreren Milgliedern und der . Rosenberg & druckerei e. Francke'schen Stiftung Pro⸗ I37 neuen Stammaktien ju e Ih 0 au ᷓ 3 ,, ells a . i, = be, ö 336 6* . ,, i ,, . 3
⸗ Co. in Gro ö. . eute eingetragen kurg erteilt. N lautend werd 69
ö we be ene nr ,, ,,,, , ere , e, r denne r, , , . ind je zwei Mitglieder gemein kun bel Vosenberg Kubi in 0 a vertrag im S5 nebst dem einen Bestand⸗ 9 linge schluz d s 17. schränkter Haftung. Durch Hechte S. Bauer . Comp. Die Kommandit⸗ Fefe mid, befann gema . Ii, d, ern, ,, . 3. . e ern ö . ere fe . worden. Dem Kaufmann Jean Hoellin schluß der Gesellschafter vom *. g. 2 õffentlichen ame ger n der Ge Keliung und der Verlrieß von Sch G , du ug usr r. e r , ,, , d, ,, , , g ,, . 2 . = anzeiger. eder Geschäftsführ J ,, e, , ö ,,, ,, n , . , n,, n dc e , ,, , . 1 ,,,
n unser register A ist unter schaft für den Reichsbahndirektions 7
5 . . ö ö . e e. , ,, . , . 6g. if als dee i e, nnen girl lregi ister. . i n n , nn. Maschinen 2 . Knothe Attiengesell⸗ valle ren . Bauer e n, ö . ö. . ,. fta ö . ibn gl fin D ö. i. . . . i n , ,. ö. Fh f seligen Mir. Abl die Firma Ela ig 36 m Hoellinger iesheim 191 . , en,, mii . schaft. In der Generalversammlung 2 n, , ,. 66. irma von der Theodor Teichgraebe Ferner wird bekanntgemacht: Die d , , , , , , ö , , n, , ,
, . 6. . b. Berlin gericht Gumbinnen. * 3 , n,, . ö ,, . in ö. . 6 Imma geb, Wie nhardt F ist . Sitz *. Cell cr nach der bie ge schaft t als Ganzes eciß , ig n Theodor Tel nraeber Aktiengesell⸗ . ö . . 4 3 9 . , , , 69742] des 31 erungsrats Wilhelm Gonsbruch Errichtung oder Einrschtung ö An- n Grleghtim 9. M. erteilte Prot i nr. 8. bd aus/ Ge sell⸗ fem e e, . . e. OS. Bauer & Comp. in Hamburg . 9 , ,., . ö Thurig, landfirsschaftliche, Gesell= Riederschön auser Spar. und Ereßitbank 3 * r Hanhelsregister B ist unter ist der ,,, Wilhelm Freise lagen zur Erzeugung oder wirt lie , 1923 schaft mii beschränkter Haftung. . e. bestehende Aktiengesell. friebenen Geschäfts, insbesondere The dor , , . en tien⸗ . mit beschräntte, Haftung. einge tragen Gen) ffenschast mit! , Nr. i der Firma Vereinigte Ma. aus Halle zum Geschäftsführer bee schaftlichen Verwertung des elektrischen döchst g m. der W, e sember Die Vertretun nis des Liqui- in Firma Tümler 66 Velrieß. eines Fngenieurbinros J gesellschaft, zu Rerlin. Die dir na ö , k e . haftpflichl . Sie hohen sant⸗ ö refer, Gum · worden. Stromes, der Handel mit Maschinen, Amis ericht. Abt. 1. dators Sey ist igt und die Firma . aft unter Ausschlu Schiffahrt. und Maschinenwefen sowig. er Zweignierzerlassung sst geändert in: bor 2. Alugustel . . liche Akftien! Überndmmen. Allein er binnen, am Oktober 1963 biene. Halle a. S., den 2. Oktober 1923. j shparaten und allen sonftigen Gegen⸗ nn chest, Main. 690, 6 erloschen. Liquidation ö. überragen. Die esef für Schiffs⸗Ankauf und Verkauf. They dor r. Uttien Unternehmens ist . Uebernahme von
starße fh denn ail hlt gönnen, han, den, cn, e. Das in ligt Abt. Ig. staͤnden der elektrote 99 n. und ber, gan r lßregister. Nordische Papierhandelsgesellschaft schaft ist aufgelöst worben. e n . 1 ede . de. ö w , wlan e, , .
Generalbersammlung vom 15. September — wandt dustrie. ell mit beschr tun l⸗ 33 1 Akt Il Berlin Niederschön haufen. Stellbertre fende e oll Ker rn kan tal um hh Kö andten Industri elschast st nach Muͤller, Lorsbach . Ts.. Dit . . * . 3 . K berechtigt. Geschafts führer: Herma un 3 Orr chen Verkauf von landwirtschaftlichen
Vorstandsmitglieder find die Bankiers Halle, Saale. sr be ö derartige Gene fn. elbst en Julius f J riedrich ober lle Nar] auf, z Cod C09. , erhöht, werden. In das ih er g Handelsregister Abt. B 5 en sewie sich in jeder re nicht fia gt wach Khcbetbnsa einecke, ju . und Karl Aktionäre von. s. September es t Friehrich Eugen Whuer, Kgufmhn, Mn Matthiesen „ü. Knacke. Die . k
ardelegen. Sie sind entweder gemein. Direlter A. Merkel ist aus em Porstand Nr. 899 ist beute die Firma Vereinigte igen . an ,, , . oder q ö. ver egn September 1923 Julius Kröger, zu Altona. der mit der Bostelmann & Knothe amburg, und Pieter Hendrik van andelsgesellschaft ist aufgelöst worden ;
n oder sc einer e, ,,,. ch 9 ausgeschieden. Amtsgericht Sgericht Gumbinnen. . f ke g Gesell⸗ en Unternehmungen zu 3 e, Hachst z re nh; ö. z Sohmann Ech. il Die Firma ist n. esellscha f, zu Hamburg, ab-⸗ Wienen, Ingenieur, zu Belgrad. 6 5 e die an VW. J. en, hilt e e ef .
. . r, , irn den , be Hadamar. ; b97 43 . ö. be iet, Haf . weig · , , ! 2 . 1e. ug J, er , da m mt , Eil lo . ,, . . . J * di g. , ö 1 9 häfte. Stammkapital; 1000 000 4. cht t t rlegt in nhaberaktien zu je 91 eismar. a m da rmõ ö arl Ar e offene n esell⸗
stz̊ ö n n, hen 65 gi g . ⸗. . n K, j06 H gen, 24 in 139d Inhaberaktien 1 as Handelsregister ist am 27. r, e,, 533 5. ee, nag we if aft gegen . . erfolgen im Deutschen Reichs. Faß ist aufgelöst worden. Inhaherin . . 8. chr . .
graeber
r. eingetragen worden sitz in Berlin eingetra In. Der esell riedrich Albert von Goßler in n die offene Handel , Gehrüder ö ist am 15. Dezember igöz 6 2X 000. 46. Vorstandsmitglieder sind 16 in Abt. A unter Nr. ff eingetragen kom, g. Jul 1923 ist daz Stamm., von Aktien als Ganzes nter Ausschlu . e , n ge, eh besqchr meter a 9 i e eh ren . . e me, Heschafts , ö . r in
ei Gardelegen, 2. Generaldirektor Nobert Güth Lochmühle bei Oberzeuzheim“ mit festgestellt enstand des Ünternehmeng Hie Ingenieure Peler Hubert Clev, Guido Heilbrunn u. Go, offene nde, aitgl. de Geseilf haft 3 to0 00 1 er Liqujdgtisn auf bie Tümler &
Bilke in grohe 3. Kaufmann Fried⸗ , ö . . als deren ji lt oel Handel mit . ung und Hermann . fardt, samtlich in gesellschaft in Hofgeismar. 1 auf 00 00 MÆ erhöht worden. Aktien gesell i,. äbertragen wind. de. Haftung, Jeigniederlksssung der zei. Conrgz. . . Profuristen ver; rich Schmidt in Gardelegen, 4. Domänen Persönli 56 Gesellschafter Landwirt r . und medszinischen Apparaten, nover. Gesell chaftgber gag ist am haftende Gesellschafter sind e, ax Bachner. Die Firma ist . 2 t und die Erhöhung des Grund⸗ 6 autenden Firma zu Bremen. Der Hermann . Die Firma sowie n . chäftsführer: Dr. jur. et pächter a. D. Hans Beskow in Berlin- 8 n hn und Müller Anton Güth, der Erwerb und die Verwertung von 19. Juni 123 geschlessen. Die Vertretung Hermann Heilbrunn ö. hof eis mar 2. et Wiechert n,, 1 itgls der Gesellschaft um 112 60 oo — le,, , ⸗ . zie an H. W. A. Wolfram erteilte phil. Winde br Jenssen, Syndikus, zu ,, 2 eneralmajor a. D. Frei⸗- beide in Hern eim. Die hien Schutzrechten auf solche Apparate in jeder der Gesellschaft erfolgt y. zwei Vor Fabrikant. Hermann Neugarlen in 6 . Haftung. ark auf 153 750 000 M durch Aus-⸗ emher abgeschlossen und am okura sind erkoschen. .
ö mbu . al Prellnitz in Berlin, hat am 1. Jult 1Me3 begonnen. Form i der Erwerb von ö ,, gemeinsam oder durch ein mold. Die welch Gen. en, at am 15 hhuß der 3 . . , . in, een . . . , ,. 6 , . Ji . , . k ö wu leya
6. R d ra den 28. ; tszweck Ve orftanbsmitglied in Gemeinschaft mit 1923 begonnen, Zur Vertretung ist nm 3. . ' , e r , , , ,,, . d riftstücke, insbesondere d 6⸗ — M0 ie tsführer der Ge⸗ das Re er Ernennung un ufung ofgeismar fis amm bericht des Vor stelbh . . 6. l. Halberstadt. 69744 ei el sind g han mn, Sauer, der . , lieder und deren Stell 2. Abt. II. 2 —— . 5 . , . 8 . gel ie ,, . 466. Se 233 ie,, e. k . 5 Schiffahrt s ge sell rats, können . der Dienststunden Bei der im Handelsregister A Nr. 02 Chemiker in Berlin Lang Dr. Alfred vertreter. orstand besteht je nach ö Reiner Gesellschaft mit * d 9 . err e öhu el . Alfred Deinrich Littkowsti 2d he in ne * Söhne. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. auf der Gerxichtsschreiberei , berzeichneten Firma Theodor Berke, Salomon, Chemiker in el n e ö kes Aufsichtsrats aus einer Veranhnortlicher Schriftleiter chränkter . eitgema te ieren. gen , hoh is, . zu Hamhurg. — n, n. Wilhelm Karl Friedrich Sitz: Hamburg. Gsellschaftevertr , . den 1. Oktober 1923 , v6 ch en, 9 . ee , h. , . har⸗ Vena k , nr . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburh ee nn Pie rtretungz · i eteilt in 1565 69) auf den J here Femer wird bekanntgemacht: Die Fabrikant, Carl Friedrich Lange, vom 6. September 1923. 6 1 , . Viem 3 * oh 3. 8 amn , geh be feln n die Vertretungsbefugnis durch Auf ; Verantwortlich für den Anzeigenteil: , des Geschaftsführers Pusch ist utende Stammaktien ju je 3 f n Bekanntm , . 8. G- . mann, und R sbesm 4 des Unterne bens ist der Detried eines ¶ilia . dheck. 69737 1 . in gel e r. r in ö Thr. Im He sichterat geregelt. Die Hufen der Der Vorsteher der ,, in d . , ee Teen schaft . . auf e g i , , e ee erfolgen im Deutschen Reichs ne *. ö * . ann, , nr , In unser Handelsregister Abteilung B Das Am gericht Abt. 6. k g 9 insichtlich der Ver⸗ Generalversammlung der Aktionäre erfolgt Rechnungsrat , . 9 n de, be ränkter . Otto Hie ere lac, zu . zum „Sören Gesellschaft mit beschränk⸗ hat am 1 begonnen. rt, die mit den 2 — zu⸗· unter Nr. 11 ist heute bei der Firma — — — ,, 3 bestimmt: enn mehr mittels einmaliger Bekanntmachung im Verlag der Geschäftsste 6 engeri Wiheim ft Max von RNoehl, zu Vorstandsmitgliede' beflellt worden mit ! zer Haftung Fran, nnr nenen Walter gl t . ist erteilt an! fammenbängen oder sie zu fördern. 3
Gladbecker Cin und Mete , He schaft Halle, Sanle. 69751] als ein Geschäftsführer 4 ist, erfolgt Deutschen Reichtanzeiger. Die Bekannt⸗ in Berlin.
m. b. in Gladbeck folgendes eingetragen. In das Handelgregister Abt. B Nr, 649g die Vertretung durch zwei Geschaftsführer ,, muß spätestens am 16. Tage vor Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unt . ö — . ist heute bei der Firma „Chemo⸗Technik“! oder durch einen Geschäftsführer gemein ⸗ dem Tage der . sofern! Verlagsanstalt, Berlin. Vier ern,