1923 / 234 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

⸗e. or mitgliedern. Stell E. Gbherieh. . ö 9 .. Rechtsanwalt Fritz sen, das von beiden in offener Handels 1 Kastel, üb ĩ eigne nde 3. Sele lschs ter t Celine brit Ditmar Guandt. Die ,, . er . stehen den In n i , g h. Ni . il man in 5 . Cie lschaft unter der Firma Driesen . ,,. ogefe . . e n, tin n n, n en, e n tigt eschãftefubrer zeichnung · . Dell mann etz sebene Geschäft mit ef im Handelsregister der Abteilung A 39 fachen Stimmrecht ausgestättet und Mannheim, den 2. Oktober 1923

est⸗

„Firma vert . ö das Recht, die Gesellschaft, unter Ein⸗ Firma ist erloschen. andelsregistereintrag Lahr. „Fir ö . 3h. 7 . . , 34, . in .

haltung elner sechsmonatlichen Kündi. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts in . . Paul. Eisenin dust e in. Lahr seshe m kh⸗ * 5 ne Handelsgesellschaft ist ö. um Vorstand ist der Direktor Guard hierselbst wurde heute ein etragen, dij nit be irma rund der Bilanz vom gel cht. einer Vorzugsdividende von 5 *. z . . e, r dr,, . ö 6 , c-. . nigung nicht, sorist alskann ene ö ,, , re ten ber! . , . , e . 69759] Paul Gisenindustrie Aktiengesellschaft in stand der Gesellschaft besteht nach der Be⸗ obberich, d ember 1923 ch 9 insbesondere mit den Grund. un d Einteilung des Me 2 Sachsen. 6951 ö 264 . . 23 322 . ter abt ß ist Lahr fer en worden. timmung des Aufsichtsrats aus einem Ame . é men k iM ch nen. ien achtweide J33, 34 und 91 nebst main. 69809] 861 itals , , . 3. . In biefigen Hendelsregister ist * haltung einer sechsmonatlichen Kündi⸗ beute ö 8 r ft eingetragen ahr, den 28. 9. 1923. Amtsgericht. itglied oder mehreren Mitglitdern und 3 , im Grundbuche von In unfer ende eg wurde beiß sichtsralch, 298 4. worden: st schrif 6 wish Stamm. worden: Westdeutsche Stein industrie Meys etwalgen stellverlretenden Mitgliedern. Eghhexichi. ihr ; es , . rg eh urg⸗ J,. = . 39 Blatt 1802, bei der offenen 49. * selschaf⸗ Slamm. und gon ae r, S 23 (Ver. 1. auf Blatt 673, die e Handels 6 ac ; Jeb Ge. u. Go. mit beschränkter Haftung. Gegen. Lahr, Haden 69? 73] Die Mitglieder des Vorstands und deren In das er e gi g ne A Nr 4 ndeler 13 n 4 . 8 und. Band Firma „Stein Æ Kyoest 3. 6 . teilung des Reingewinns) nber Auf Here n n in Firma J. M. Gläfel betr. fahr. 2 Hande , stand des Unternehmens . 6 ni 9 . . ir , ,, n. n rn. . . 2 3 . end gh, 8 , k. . . ö. 3. i , st aufge . die ul gere a e rkunde wird verwiesen. ,, . ist aufgelost und die d en Unter re iefert in Lahr“ ie Kom nann ie Generalversammlungen fin 3 unter unveränderter 2 569 We , ö . 5 ten des mandit . ist aufgelöst, das Ger in Berlin oder an einem anderen, vom lleiniger Ihhaher det Mebger, und 36 5 ee e. 2 ö. s c ö ö Geggmwert sind Firma Kauf den kisherigen Geseilschafter a. e f a, , . 61. 2. auf. Blatt 1147 die Firmg F. M n, zu .. e, beiden ee , , . iftszweigs im In und schäft f mit Aktiven . ig auf Aufsichtrat zu bestimmenden Ort statt händler Wilhelm Seidelmever ech 23 . ub er ktien jm Nennbetrage Franz Helle, Kaufmann in Malnz, allein n e n im , Gläsel Gefellschaft mit heschrankter Haf⸗ . d kluge nde eh g r sellschaftsvertrag ist am die Kaufleute Gerold &. Alfre Siefert und werden durch den Vorstand oder Auf⸗ eingetragen. . Es 6 . el mi Antegeri . ginchung Wenn ? ö . 6 . ein Here an ei. Die Prokura des . Mainz. (69814 tung in Meerane und weiter: Der Gefell⸗ . wird bekanntgemacht: Die 3. August JMa3 abgeschlosfen worden Das in Lahr übergegangen, die solches als sichtsrat Eber ien Die Berufung der . F ,, 6 eee , d,. . 26 . m, 6 . e. bleibt hestehen. In ünser Handelgregister Abteilung B schaftsvertrag ist am 6. August 1933 er⸗ ö Bekanntmachungen der Ge⸗ Stammkapital betragt i Millionen Mark. offene en, 6 1 Generalversamm 9 goht 3 ein. rich, an,, 4 er auen urn looꝛ gs . 535 oe H ige, ; . ain, i , n , 1923. wurde heute unter Nr. 73 die Aktien- ö. , rn n, sss . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs= e fte e, nig, sind die beiden Gesell⸗ Lahr, den 29 9 mtsgerich 2 Bekanntmachung dergestalt, daß 9 das . Gear r fh A 467 ö. der n,, 23 x gelellschaft in, Firma Granum Attien⸗ farberei, insbesondere der Fortbetrieb .

e ämt⸗ 9 , nn, n. e , , Lobhexich. (6h am 26. tember 1923 bei der Firma liche Aktien übernommen die Main. (69819 , , bi, Menn . Meerane unter der ö M.

anzeiger. er . 1b l Oel Kauf ⸗- Lahr, Baden ö. und dem Tage der Generalpersammlung ) en K eschij ö . 3 . n . J 3 e 6 2 3 6. e ,. 1. , 3 Kndel ce te B. B Ni . . * ee g . , . 6 gi ohm ö ö. n e, ö . . 6. esellschafteber tag wut enn ges, gäl, 6. i r el gen ö a,. be , , ,, ,,,, ,,, e ke,, e, , , ,,,, e 6. 193 ifl der Sitz der Gesellschaft von Wilhelm Delpenich nur zusammen mit em sn ahr: Bem Kaufmann Eugen Knall gellen als gehörig beurkündel wenn 3 j 6. . nr als ha fh in ei k , . n gehimne rere ltr , amn ideen, Fänerei, o⸗ L t Gesamtprokurg erteilt. Er unter der Bezeich C Leucht⸗ Kaufmann ns ch hie ; ger, inrich . ar inz⸗Mombach ei V Die Ge⸗ Zur Erreichung ihres Zweckes ist die ö. , . K. . ö 6. 6 Gef e ihre: n rr , Auf⸗ selbst wurde , . K den . n, : er lt ö. . 8. Stto Böse und i . ist lh ie Firma ist a . i n, . Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn- Carl Albert Loewenstein Lebens⸗ De e, den 25. September 1923. e ten der Firma vertretungs⸗ sichtsrat“ vom Ve e en bder einem Kaufmann Jako Sehter, ng ch ̃ . J,, ö . ötz Freiherr v. Hodenberg, erloschen. Millionen Mark und ist eingetesst An liche Unternehmungen än erwerben und mittel C Futtermittel Grost⸗ Das Amtsgericht. . . Fig, 2 id 10g, Wntagericht nr des r . , ,,. ver, beide hier, Ga 6 . 3. fh e . i . . ne, , ainz, . ffn i r 1923. 12 ghz den Namen lautenke Aktien 4 an solchen Unternehmungen zu be⸗ handel Aktiengesellschaft. 6. Hennef, Sie. on ahr, den . mtsgeri sin n dieser Foum sind a unden aner dere 5. September 1923 en ermächtigt. Cin nien e ms? st . . u je O 46. Die Ausgabe der 12 600 tei e. 6 , 236 Hamburg. ,, Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist ö og? 79) ,, ,,, Amttgericht. Amtsgericht kincbun . prgktischer , Vr. Paul Sriesen, ug 9600) . . . . 96 ö He r e gin a ,. 2. 9. 1. ö 1 astsführern ind beste 2

21. August Gegenstand n bes der unter Nr. 19 ein ge nen Firma w ämtlich in Magb debur l . . g. ersten Au In unser Handelsregister wurde heute 6 ist der i , n, mit dier, Jacobs in Geistingen 53 N. 6 e, Abt. f. . , n. erfolgen, soweit das Gesetz Lg,. Henn; 696] nne n, . tsrah bilwen bie unter . 3, . ö. be der r , 6 , . h . tie re e , a ,,,, , , ,

en b li Lebens- und . jeder Art im etrwagen worden; le an detes vor ere . durch ein n hg Unter Nr. unseres Handelt In. . hefe , . n, ister 9. . . und 13 vorbezeichneten Grůnder. R . heimer Cellulose. und apierfabrik, je nach der eftimmung des Aufsichts⸗ b) der Färbermelster Eugen Anke, beide

In- und Auslande auf, eigene und. je Firma ist infolge Verlegung des . ö. ee . dee Vers ffentlichung h. Deut schen. Meich registers B, die . Hamel C. Nebder em nter Nr. 2 bei der eingereichten Urkunden, insbesondere von Aktiengesellschaft“ mit dem Si n M semze, Fechtung. Die Heselschfft ist Ge äfts nach Köln Fier erleschen. i gen, . , n, , , nerd, meyer 5. zrik. G. m. b. S un g. . en ö. jf i . . üfungsberichle desch t 9 Mainz · Kostheim eingetragen: . r ug engl e, wn, ,. . a ve ö. 8 ,, . in ga ge, eingetragen:; foweih fie dom Vorstand ausgehen, in der ter rler, üistrant' 1s, Sept ib) meinnützig uges . n Prüfungsherich rstan rr en hn, ngetrag * gliedern. Die Bestellung und. Abberufun ,, . , . verw.

berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ den 26. September 1923 Loben ingetrage . agen: . . t ist du ch Aufsi tsrats und der Revisoren, kann b 1 omingenieur in es⸗

ne mungen zu erwerben . e n. . Das Amtsgericht. , ö . . i e n, , 6 i er . 1523 eingetragen worden, daß dem Kauf i der Gesellschafter bom . * . Hen een, von ,, ist im Arne Hrn, n ls, ö. , , ö ? ung Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, solchen zu beteiligen oder deren 3 Uassung. Wer hlernn ermächtigte nichts. Muß , . Yrün bet wann Gustav Meißgeier nm Loben . aufgclsöst. hr, rt Bericht der Reyisoren auch bei der e . . stellvertrekende Ii. 19 j so wird die Gesellschaft durch zwei gJe⸗ d , e mn , , ,, ,, , ,, n, , le erer w,, ,, , ber Durchführung des Gefellschafts. a. S Erloschen. und rechtsgültige Zeichnung der Gesell⸗ logerie S. A. in Bévilard, Wufmann ir, , n Hemeinschast nit cinen n Line 7 tsgericht Linck ö werden 3 wien. ess. Amts i. vertreten: a) wenn der n. aus führer und duch einen uristen ver- wecks zu dienen geeignet sind. Grund Tlrmand Berger“ in Naila: Er- schaft 2 find: in Cassel: die Mar Holop, Ingenieur Ernst Stockfisch 5 6. issih k Amtsgeri urg. i , riesen . Hell⸗ . einer Person besteht, . diess b wenn treten.

; 4 Vorstands mi gliede eschäftsführer zu —— mann in Magdeburg unter Nr. 1438 der Mainz., 169601] de ierüber wird noch bekanntgegeben: . tial 10600000000 A, eingeteilt in los ö. hriften; zeigt, Rorst anden itollezer Nieto Vans Pausch unz Gaufnini Firmg zu zeichnen. ae 1ebhur 99 Abteilung A:; Die Prokura des . In unser Handelsregister wurde heute 3 . Jĩᷓ. , 9e Gesellschafter e er,, 66 ed⸗

i

timmrecht der

166 Inhaber lautende Aktien * oder ö. Vorstandsmitglieds mit einem Bruno Sesffert, sämtlich in Berlin. Sie l zu je 0 Wee, . Vorstand N i Tfer g n e r , tellbertretznden Vorstandsnntgsied. ver hoben , Ahtich sbernommgzn. Mit, er Tr nee ö , , Ferbelerewister it bei? eh, . ic elbe, . mil bein der , n. n. . . oder ö . . n ih r he n , ,. aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ firmen: J ö einen Prokuristen gemeinschaftll er ihm 6 ang ft g. dul wei Vor—⸗ hit, fel eig ite unh mbar. flieder oder eines Vorstandsmitglieds oder Rat Edmund Herrmann in Berlin K 63 6 . Die hen Magdeburger Binde⸗ Friesch e n n, Ill nefl schaft, 8 in 6 ngetragen, da . seit Auffichlzrat kann jedoch , daß, Garnfärbereigeschäft, nebst . nach stand Smitglieder gemeinscha tli oder waren Großhoͤlg. Prokurist: Ffm. Hech. tellvertreten den Vor tandsmitglieds zu⸗ neraldirektor Kurt Cronenberg in Ber Lin Vlalt 267 des Handelsregisten ins, Sack⸗ und ,, nn,. . hier . ech f . i . itlst durch aus⸗ auch wenn der Vorstand aus mehreren dem Stande n . August 1923 derge 3 durch ein Vorstandsmitglieh in Gemein. Jahn. gmmen mit einem Prokuristen; in und Rechtsanwalt Dr. Albert i n in vie Firnis Moritz Dürlchen. Bahnsg dem Sitz in Magdeburg unter irma Deutsche Isolier⸗= f 1 w r. ein anderer Ko . Mitgliedern besteht, diese oder einzelne ein, daß daz Köschäft vom 4 , M3 scaft mit cinem Prokuriften verkreken, Jargtarlᷓ Schuidt, Bankgeschäft“ in Plüberhausen: zie Unterschristen, (inßs Gera-Reußs Van, den mit, der An. Teuben i. S. beit, ist eingetragn . Wöß der Abteilung B. Gegenstand des 8. mit , tung in dit in ! sellschaft , ist. don ihnen bere n sind 8e Geselsschaft z gls guf Rechnung der neu! Gesels. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ Hof und „Karl Schmid! ank⸗ Vorstandsmit ieds allein oder eines stell⸗ meldung der Gesellschagft 6 orden: In das Hanpelsgeschäft nn llemeh mens ist Herstellung und Ver. Magdeb 1 unter Ab⸗ ains, 53 tember 1923. allein zu vertre kannt schaft, geführt angesehen wird. Nicht mit- , . vertretenden ö zusammen Schriftftücken, insbesondere von Kaufmann Gustav Paul Gebauer n 6b von Bindegarn, Säcken, Plänen und teilung B: Durch Hef g gf ate e i Hess. Amtsgericht. . der e ef lg durch ö k . 1116 Eibe

zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ geschäft, Filiale Wunfie del, Markt⸗ 2. . u der die Unter⸗ ̃ vom 10. Februar 1923 ist das Stamm ö den t = . . etz del wertende and ere, Leuben Lingetgeten, Te adrssch . nn, ö.. um 169 000 6 ibn es heträgt Mainz. lbabor] ö ö. 5 Pie Bampffessel. Schleubermaschingn, si

nis zu erieisen, die Gese t allein revmitz ers Helmbrechts, mit einem u vertreten. Vorstand: Carl Albert ! ö schriften duc . msammen mit r . kann bei dem unterzeichneten , Hernehmungen und Pereiligung an vewenstein, , n g. München. ö S. , einem anderen Pro , Er hat. i Gericht Ginficht genommen werden. . al n ö gi. Firn] ien. Das, Grundkäapltal beträgt seßt. 200 009 . Die Daner der, Gesell= . 35 de, ng heute stand oder chtsrgt berufen. Die ,, unß ö 6 okura sst erteilt an Wil . Loewen · Selbitz, 2 in Weissen⸗ , 6 y Sr. 3 sj B, lautet i. Gebauer C Düriche J it. . n . ö . bis zum 31. März 1931 ver- irma K chwe ö. 9 ö j st . . er rin . Neige n, 9 , if . n. 6 = 4 ö bei R shaber lau orstand i auf⸗ Shwei er zu veröffentlichen; zwischen der . wird ,, Die , . 193 ö *. Fe irma F. Schüle, Herrn w soor ) auf Bah 4 . un Otto Doubrawa in hre hurg. 5. Bei. der Firma Künneth * . . ,,, Ver gen, und General Yi g rn . bewertet 8 chef Bekanntme n e, der Gesellschaft er. haftender Göselsschafter in diese Kom- alob Eibl in ,. zu stell⸗ w . Handelsregister ift hen am X. Sktober 1935. er Gesellschaftsvertrag der , . Knöchel in Magdehurg unter Nr. 069 ing. d 3 9 em versgimmlung soll ein Zwis . bon Die Be . r 861 cha Klee, in, Beg schen Feichtanzciger. nnanbitgesellschaft einge reten. vertretenden Vo oSmitgliedern: die ö , nr . e ein er wit ist am i5. Juli 1553 festgestellt der, Abteilung A; Die Prokura des Ernst . Amtagericht 16 Tagen liegen, wobei der Tag der Be. erfolgen . n . Zeitung). Ber Vorstand besteht nach Bestimmüng Hof, den 4. 10. 1833. Ämtsgericht. i Major 9. D, Benno Clauß in getrage . . Firma Car Tr: Nnπαά . 6d s id mehrere Vorftandzmitglieder vor. Heileg ist erlofcen. mann aso lannimachung' und der ben Genergl⸗ m K 4 kes Mig fichterale aj en, ge nn G 3, ,,, olf ,, n nn, e S nf 9 , . , ,,. ne rag 1. Sfsober 1925 Lei ie 2 . T uff n, einzelnen . e , , e. 8. 3. en , . al . Fer nnn ö. ö . den er e = ruhe, ö . = ründer der Gesellscha a . . J 3. 5 . . d. weft a. . . 6 na ,,, 5. . . Ahteislung: Der Kaufmann Sieg⸗ eifel mit ker n Daf mann David Slern in Mn, b) nl Meissen. 6

. 3. Gil ern mn, zwejer stellvertretender Vorstandsmit⸗ , . 6 Aufsichtsnats sinz: 86 raf

glied werden durch den Vorsitzenden 836 das Handelsregister B Band 18 rack, Kguf mann, des Erhard er und Adam Schön Lin oder in Gemeinschaft mit einem eg ih Firma und selbst, und Ernst Mut chler. 3 in 8, . e. ö,, ö Ee en ö ö erloschen. 3. okuriften zu vertreten. ied Rosenberg in n . ist in die 66 6 are,. 3c f l. mann e Ludwig gen. Karl Anger Im Handelsregister wurde heute gu dem. stellvertre lenden Hi en n des Sitz; Iniernationgle gef e e e fn, C Zu Prol . n arg ie Zweig- e, ,,, it) Holfste und Konigriftin Minna Schide Ser wird veröffentlicht:; Der aus isn ft, als gersäönlich baftender Ge war n, beschriliỹt Zaren e, mri n e) die, offene Handess. Blatt 437, betr. die Firma ne gn, Aussichtsrats bestellt. Der erste Vor schaft Dagns & Gie, mit beschraͤnkter lassung Plüderhausen: Karl Auer, Aufm seng lz, er die Firma beide in Lorsch, Gesamtprokurg erlellt. er oder mehreren Persgnen bestehende sell . eingetreten. . Si ti eff. , . ,. ilch fe 95 n Jö. und Ausfuhr. Thorner in Meißen. eingetragen Der stand wird von den Gründern bestellt. Haftung in 3 M. mit einer Für, ilhelm e,, . jr. a X rows in Leipn Ver HDess. Amtsgericht Lorsch. brstand wird durch den Auffichtgrat be-. . JT. Bei der Firmg H. Sack Co, in . 32 astzl 96 urg Kontor Hirsch C Go, in Mainz, 9 die Kaufmann. Max vWinterberger in Die Berufung der Generalbersammlung Fweignlederlasung in Karlsrutße unter th Kaufleute, , Johanna Fern We fl mn em g ms ** n n,, t. und abberufen. Die Bekannt⸗ Magdeburg unter Nr. 1436 derselben Ab- i gel, ö. Inch h 3 elmann offene e ie f chaft in Firma Meißen ist in daz Handelsgeschäft ein- der Aktionäre erfolgt durch in e . der Firma. Interngtionale Transport- . , e, . ich in Plüder ea, n * ,, 1B egi bo en der Gefellfschaft erfolgen im teilung: Bie persnlich Ehre Gefell. nis n, ; ,, . n, . Raphael. Störger Söhne“ in Dagrm⸗ etrelen. Die Gesellschaft ist am ,, 36 r, n. . haft 2 2. . . i bansen. limtcrk cht Rungenbuat, Gesellschafter. Cin Kommanditist ist ein⸗ . ee, . * . . . . . k ö w , 6 . . 6. 33 und Kaufmann e dle v. gar. ö ien fe rl f len, . , ler hren 5 anzeiger mindestens drei n aftung, Zweigniederlas ung Karlsruhe k Firma Gebr. Niendor ing der n ; ö. i u un⸗ ; ] ! Fi . 1 . lu g. . , . ist , i Grben des herd ein Bichrich ist. Gefarn pwrnra in der heim und t Kaufmann. Jakob Störger Das Amtsgericht.

dem 'anbergum ten Termin, wobei ö. egenstand ö. Unternehmens: Die Be⸗ Langenselbold. 07 7b] . anofortefabrik, Aktiengesellschaft, mi st einer Frist von 18 T wenne ; ze uf, hett. 2 leg, err, Tien Firma den ö Luckenwalde folgendes ein. en eines Aktionärs 3 9. i fil er gen nan lr reg ö ö 6 . a mit 3. he , , mn z e, er el. 169 as6] = ĩ ö Meissen 5699

Tag der Berufung und der Tag der sörderung, dee n und . *, . i, e. . ö dem eb. . und sein am reits ernannten w die Ge · Mitglieder des,. Auffichtstats, sind: uf Blat 33 des Handel e assters des

des Aufsichtsrats gemeinschaftlich mit O-3. 37 ist eingetragen;

Versammlung nicht mitgerechnet werden. bermittlun aren im In- un ei etragen worden: Gemäß Beschluß de n Namen zu stellen und wie

Die Gründer, welche sämtliche Artien Auslande . alle mit diesem Haupt ⸗! Firmg Me ö 2 . el, Metgll⸗ . r i, 8 6. ö, vom 15. Septembe haber umzuschreiben. an, R Wener. g ö

übernommen haben, sind: 1. Carl zweck mittelbar und ,, zu warenfabrik. Gesellschaf gf mit bes . . 7 . , 916 R. 3st Cas Grundtarttgl im h Hh b] i Iten rage au zzegebel. Bie ccnle 13 Bezemper 1355 borener Sohn Georg selssheft vertretzn können X KRau . Sußmann Stör ö. in vormaligen Gerichtsamts Meißen, die Albert Loewenftein. Kaufmann, zu J Geschäfte. Stamm⸗ af ung, Sitz in , . inne, nigen Zum ** Mark quf den Inhaber lautende Stan än. die, säms ikiche Aklien ibernommen Weyer, heide in Magdehurg, setzen daz in, ben d, Sehiember 192 Barmstahl, b) Kaufmann Wlhelm Somag! Sächfische Sen., und Wand⸗ München, 2. Wilhelm Loewenstein, kapital: 1 500 000 w. gh führer: dhe, futzn . ee. . 9j stellt bei gufmann Karl artien über je J0h0 e Nennwerkl, Aut Ben, find: J. Kaufmann ht, Heschäft in ungeteilter Er gemeinschaft dess. Amtegericht. Angermglr' in mn , c) ö platten Werke Akt. Ges. in Meißen Raufmann, zu Hamburg, 3. Anton han Dagns, Kaufmann, Frankfurt , . Adolf Meyer Rück in gen, 4 n, n, in Leipzig . zu o G00 3, deren Betrag voll aida, 2. deffen Chefvau Selma geb. rt. Dem ö Ilschner in kJ M Adam Weckerle in . h Kaufmann betreffend, ist heute eingetragen worden: Han Dagn 2. Elektromonteur , Schenkel in m a. Leipzig, Abt. ILB, eingenahlt . zj 37 660 500 0 er emen s. 3 ihr nin erz 8 gi ladehurg ist Prokura ertesst. , . dan este ister ö Hugo Weinschenk in Mainz, e) ö. Die Generalberfammlung vom 24. Sep⸗

Grasenm aher, Direktor, zu München, M. Der Kaufmann hrĩ Konifaz S ö Kaufmann, zu Mün⸗ k Wilhelmine geb. Gömmel, Nückin jeder mit der Befugnis, die Oktober 192. höht 333 9 Absaß 1 Tes Gesel⸗ 1 Soubraiva, 8. Bei der Firma Dr. Otto Krause] mann Emil Trum . h ü und 7 Kau 1923 t die Erhöhung des f . , . in Magdeburg unter Nr. 380 derselben bel der. Konnmanditgesellschaft in . mann Jalob Siörger in Frigbberg in rer tn ü ö. . e lion

5 . llei chen, 5. Br. ziel ei. d,. Frankfurt a. M. i . er 2 allein zu vertreten, ö . scha stãder trags il ießzt Jete A Eäcnischer Leiler Wenzel Donbramwäa helfe n, ig Hrgfuta dee 5 „Deutsche Fettwerke mit beschränk⸗ Heffen. Zu Mitglledern des Vorstands Mark, in fünfzehntausend Inhaberstamm—=

anwalt, 1 hi, en. Die Ausgabe der gilt Der Gesellschaftsvertrag ist am ellschaft ist am 2. August 1923 ewährt eine Stimme, jede Vorzugscki Veisch . g In unser Handelsregister Abt. 3 6 n , ne ,,, J. s ge n,. i Dchnibt ift erl'schen, ter Saftung, Romma nd it ge fein Ind besteflt: Kaufmann David Stern in aktien zu Jie eintgusend Mark und fünf⸗

Aktien erfolgt zum Kurse von 130 35. 5. ebruar 1921 tgestellt u 1 errichtet. unter Nr. 156 bei der Akt ll . Der erste f re! besteht aus den 9. . 1921 in den 5 ö 1 27 dangenselbold, den 29. Sęytember 123. ö. Firn? E. A. . ig e gg aber 19 Stimmen bei a) Bestellung un stsrat bilden: i. he en el Dr. Metzger in Magdeburg ß . lf schaft“ mit dem Sitze in Mainz, ein⸗ ainz und, Kaufmann Heinrich Ludwig hundert k aun. hn. ö ark zerfallend, mithin au

zu 3 bis 5 genannten Gründern. Von am ebruar 1925 . Das Amtsgerĩcht schaft folgenpes e r raren worden 6 Abberufung des Aufsichtsrats. H) Satzung. ed Eberhard, Kaufmann Wil samtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft ke. Wilhelm Neumam m. Mül. gen, Karl. Angerhiasr in Main, lausend ken eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ und ö tammk w und am 10. nit , änderungen, Aenderung des Zwecks de mn Rei mit einem anderen? Prokurssten ver. heim Ruhr ist k erteilt. Von den bei der ann e ng ein; Milli weihundert⸗ ; . belsregister ö. , . , tr g br r, h Liquidation und Fusioh ! J, e . , . t ist. ö , Mainz, den 2 . 1923. ö Schriftstücken, insbesondere von en fm, . ä.

ondere von dem Prüfungsbericht der 1923 in § 1 ändert wor Lgh e. vom 18. 6. 1923: ö zendel, tretungoͤberechti 5 it In vas biesige om ,. Egon Sied sämtlich in Magdebur n Von . . z Oktober 19283. Hess. Amtsgericht. rüfungobericht des Vorstands, des höhung des Grundkcpitals um zehn Mil

depisoren und des Vorstands und des Sind , , ., bestellt, ö mann dem Vorstand angehört iz . ur der Gesellschaft. mit, der Anmeldung der G el. agdeburg,

Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht wird die durch zwei Ge- ist eingetragen worhen am 34 September Luckenwalde, den 1. Oktober 1923. ge Das Amlsgericht N. Wbteilung 8. K n tsrats und der Revpisoren, kann tausend Mark r ö ez unters Mir. T3 bie Firma Frichrich ö Vertretung der Gesell e sereichten Schriftstücken, insbesondere gerich . Mainz. I6ö9806] bei dem unterzeichneten Ser ; nsi ihre e , ,,, sechsund⸗

enommen werden. Von dem ftsführer o tch einen Geschä rechti wenn der Vo ft aus as Amtsgericht. dem Prüfũngsbericht V ,, dil eh, ö. ö kann er ö mit . Pro ire. k 6 . besteht. . Ein⸗ lehren iclear. und y Ma im. (õosos) ö . 1th. . ö 5 ,. Der Prü n dreißig Millionen zwe hundenlf lin zig. ,, . 6 ze ed, . ö . n, bean ü Bani fo fi * * ,,,, . J . eu h n , i. ä, , e, dne, l Träne e. ke be n n , ,. 3 hle j ö ö. ) Ur ß k Saftung. itz: Karlsruhe . ö 1923 3 he, 24. 9. X. Amtsgericht. Durch 2 der ,, 13. September 1923 3. a n, r en, k ö e c, fr, . inf . 2 . , 3 Mainz, den ö l8ez. und auch in anderen Punkten abgeändert Hug r. 1923. a,, . . k Leinzig 69780] . . 2 des e, ö 6 ö ft ö. H . 28 n , n, Hell⸗ i, einge tra . 6 . Adam Schneider. und . Josef ö K 3 6 K . ü . ; e svertrags da⸗ n mn, Aktiengese mit dem S ufmann in Berlin, und Fran ; ö ember

, . ö , clan eren , , , ,. ö n , e, d, dnn fehr enn en 2 .

lung egenstand des Unternehmens den Vorstandsmitgliedern bestellt mit der begon gabel un =

Art fowie der Belrleb on gllen hier, unter Re. 6 die oßf eg Handel ggesell. ße 10 937, 1. 949, 108 86. 21. 494 uns 8 . e, mung Ticht , mmhndelten leinen und Künfthteinf̃abritatzn jcrer dn än begonnen. Firmg Rhein⸗Ost a el don 13 50 ü M 156 35.

. zusammenhängenden Geschäften. schaft „Michael Over S Co.“ mit . . ö. e. 3 6. ,,, 2 ten Termine erf fd en ö. ndel mit denselben. und, 6 ; ,, . ö ie le fn nen, . ref . . 6 i is, . heschränkter ö Meißen, den 2. Ollober 19ꝛ3. ammkapital; 1 900 00 . ind Sitze ö Bergerhausen b. Blatzheim ein⸗ ö rar ef ese , 49 ! ' 8 . muß. Amtsgericht Liegnitz, enständen. Ausdehnung auf 66n stere auch. Hande int Sälierk'bf, nem Profurlsten zu vertreten. Murch ; vi Liquidation“! in Mannheim, wurde heute Das Amtsgericht. JJ, , , , r ,,,, , * e, e,, 2 führer, gemeinschaftlich oder durch einen nbe Gesellschafter sind; iel il n. Ros savblgi 2 Liegmitæ. eee 3 els . Slfen. ekanntmachung⸗ . ö 6*n ü. r e e es ne Vier, In unfer Handelsregister wurde heute Bad. Amtsgericht. B. G. ,,, , 3 n, e, gegn. ö. . e fen, . . . , . , ,, . . Men a r Ten fn ie fel erfolgen rl, 7 3, n,, . geändert. en n Hꝛel: im i uf rtr I/ * 6. w 6981 ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen einem Prokuristen vertreten = . Cyᷣ. . mtogeri n. r r J ; , eien C Ferch, eutsch⸗Jugoslavische in Firma * Grolich Aktien gesellschaft, ö J höher al beträgt 60 00 O . 6 Mainz, den . ,,. 19. Wolff“ in Mainz eingetragen. . e ü szöretister B Band XXV ö u Mett · olg

er; Gottfried d August Kau il B 5. e, , ,,,, . 1 ö Auskunft und Bermittlung, sämtlich Liegnitz, folgendes eingetragen, worden, Lindinghans en. erg , mltien unge 100. , for m . . Amtaricht. Mainz, den 28. ö ember 1923. Q, Fiäs Firtas se Dampfsselsabrik Inhaber! ber Firma ist die Wihve

ö Bieler, Fan mann, ju Ham— ., 9 n. i n e 396 feen, e, mn Tender lißchd nrg en gar f ht. . ö l Haim ene mster B ist zu r. . sund ghd mn se 16 600 4, . Jef . Bin W ö ö r ist nur el Over, Kaufmann r und zwar in Berichtigung der ! a n n ist zu Nr. = Am ; ö wird , ,, Die 6 ke l ch nen J J bes el Haftung, Verinietung vom 18. 6. 1923: So lange . Eier. und Sta Ee er, Aldi h ia auf den Inhaber lautend). Vorstand Mainz. 698 12] 96 tsgeri ö. . k . . in Mannheim, 966 rf f, , lin geborene Rafflen⸗

der Kaufmann Gustav Hell ann öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Kerpen, den 1. Sttober iM. erstklassiger Luxus-⸗Automobile in mann dem Vorstande ange r gi 4 . A. G. in Lüdinghausen heutz ei un Gustab Hellmann in 65 ern delsregister wurd heute M aginx. [69811] Mathias Stump, Ingenieur, Mann⸗ Den ode 89. bestehenden . In unser Handelzregister wurde heute heim, Hugo Ruf, Kanfm Neckarau, . . . ,

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht. Seehausen: Von Amts wegen: Die 3 en ö . esellschaft be. getragen: Es . die Erhöhung des Grund ber burg. m Heinrich Eilts in bei der in , ,. Ven & Iiself h ffenn Fe n i i esse ge, Firmg : erloschen. . wenn? ber Vorst and! qus 3 n, umden Betrag von fh hg Göö e ist Gesamtprokura erteilt; er eie u unter der Firma bei den Firmen „L. Moreau Sohn“ sind zu Gesamtprokuristen bestellt in der 8* or den Kaufleuten Rickard Quandt bringt das von ihr unter der IE ßtaschenbroda. [69771 Amtsgericht Leipzig, Abt. ULB, . a n besteht. Die Ein⸗ JJ und 1000900 glied tien chert nit ehem gras. fach Pert ohn, za gen Gesell, und „Spirituosen⸗ und Wein⸗Gesell⸗ . 4 jeder derselben berechtigt ist, in esprolurz 3 1 kuhn gol . Firma „Creolinfabrik Ottomar Huandt! In das Handelsregister . beute ein- am 4. Oktober 1923. . des Äbs. 3 des 8 15 des Gefell. Jnhaberborzugsaklien in der Gen h. bertretungsbgrechtigt, Der Ge schaft mit beschränkter Haftung schaft“ in Mainz eingetragen: Die Pro— Gemein mit einem. Vorstandez= Salt i en ö . i, ,,, n Hanmhurg betriehene Geschäft mit gefragen wolden: ) auf Blatk bos, die J . vom 4. Juni 1923 ist ge⸗ k vom 15. September 14 er g der ,, ist (Hauptsitz Neuß) eingetwagen; Hie. Ver- kurs des Emil Karl Schönberger ist er⸗ ni ee oder einem Prokuristen die ann. du e , . allen Rechten und Pflichten sowie ein⸗ . Cameron C Go. in Naundorf Lei 69778] Durch Beschluß der Generalver⸗ r . / August, 14 und 26. ö. r tretungsbefugnis des Geschäftsführers loschen. dig zu zeichnen. . erteilt, daß sie mu enn mn zur f elch der zu dem Geschäft gehörigen betr In das Handelsgeschäft ist ein; . Au i. X öb9 des Handelsregisters ö. ung vom 7. tember 1923 ist der Amtsgericht Lüdinghausen, 26. 9. He ;, Iigestess. Vesteht der Vorftand Wilhelm Soherr in Bingen ist erloschen. Mainz, den 28. September 1923. Mannheim, den 2. Oktober 1923. zer lretung der ö . iat 5 een chen in die elch . etreten der Kaufmann Franz Paul ist heute die Firma chemische Leucht⸗ 5 2 Ab. 2 des K da⸗ , Mitgliedern. 2. wird die Mainz, den 25. , ,,. 1923. Sess. Amtogericht. Bab. Amtsgericht B. G. Mettmann d * nn 3. . dieser Einlage ist . in Cotta. Die Gesellschaft mittel Aittien. Gesellschaft in Leipzig Fin geändert, daß die Bekanntgabe der Lüneburg. 6079 Lülchatt durch zwei Vorstandsmit⸗ Hess. Amtsgericht. in, , n, e. . ö. Das mtsgericht. oo. AM festgeseßt worden, und . hat am . 1923 begonnen. 1 . und weiter folgendes . nicht mindestens; In dag bichig. Handelgregifter Inn ö oder durch ein Iboęslz] Mannheim. 69816) , diefer Betrag der dGinbringerin als volt . Blatt 309, die offene Handel s⸗ , 9 woꝛde⸗ 10 Tage, sondern 20 Tage vor dem an · Nr. N79 ist am 31. 8. 1923 bei der Fim tan n,. in Gemeinschaft mit Mainz. loo dos 6 lter Handelsregister wurde heute Zum i B Band XXVYI Mettmann, 6065619 eingezahlte Stammeinlage angerechnet. schaft gie e eur . und Filz⸗ ell fle dertrog ist am 2. Fe⸗ beraum len Termine veröffentlicht sein ry Ernst, Jucker rengef äft, Lün 9. Prokuristen vertreten. Ferner wird In . Handels register wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firmg Firma Münch K Co., Ge⸗ In unser Handelsregister Mt eng A Der Gesellschafter Pearson bringt das 3 Barthel Kk Radisch betr.:; W brugr 1923 abgeschlossen und am 23. August . Endlich ist die Prokura des ere , : Die Firma ist erlosche ntlicht; Die Berufung der Gene⸗ bei ,,, in Firma „Arthur KBoigt Atrtiengesellschaft“ ö mit beschränkter Haftung“ in ist heute bei der unter Nr. 2QD3 ein⸗ bighe⸗ bon ihm unter der Firma eüschaff. ist. gufgelöft. Die Firma i823 ändert worden. Gegenstand des Waller ö gelöscht. An bericht üneburg. mung und die sonstigen Be⸗ R Jac. Vowintlel, Alktien· nit dem Siz ein Mainz eingetragen: h. wurde heute eingetragen: getragenen Firma Emil Lennarß zu Wülf. William Pearson! in Hen bug be lautet künftig Radebeuler Stroh⸗· und Unternehmens ist., die Verwertung von Amtsgericht ien Hue l ngen der Gesellschaft erfolgen e ger. mit dem Sitz in Mainz⸗ Nach dem Beschluß der außen h we G if; , m ö durch den rath nachgetragen worden, daß der Fa. . Handelsgeschäft mit Aktiven Filzhutfabrik Karl. Barthel. Alfred Radium, radioaktiven Leuchtmassen oder den 28. September 1923. Lin burg. [697 eutschen Reichsanzeiger, 6 min Kastel, , : Die Prokura des Le Generakversammlung vom 17 August 1935 ., iu g. fin . 16. Sep R brikent Emil Lennartz in 2 life iet und Passiven einschließlich der zu dem org Wilhelm Radisch ist ausgeschieden. ähnlich leuch lenden Substanzen zu gewerb⸗ In das ö Handel sregister B un e 3 Wochen vor dem J, Die Plant ist' erloschen, und 9 der offenen soll das Grundkahital um 298 ö) 605 S tember . in 7 und id ge. Inbaben der Firma ist. Die Prokura des ist am X. bereden, n en, welche samti ge auf e, Hh Ce del g , schaft in Firma h. erhöht werden. Dieser Beschluß ist durch- indert. Wenn ö. Geschzftsflih ler selten ist erkoschen.

Geschäft. gehörigen smnländischen und Karl Robert , ,, . ae wecken und Beteiligung an ,. Liegnitz Ibo Sz] Nr. 0 „Foh. aus lanhischen Warenzeichen in die Ge. 6) auf Hlatt 46, die Firma Otto G. li nternehmungen. Grund⸗ Adi 53 . 83 heute in . . Kieselguhrwerk Wh * sind zum Kurse von 2500 5 aus. Jac. Vowtnckei“ mit bem Siß in geführt. Das Hrundkap mla betragt seß t bestein . so wird die Gefellschaft durch . 28. September 1923. ie

ellscha e. 3 Wöert dieser Cin. Weber, Ge n cet, . def kr. ital beträgt zehn Millionen Marks in Abt. A unter Nr. irma . 69 kö. e en. Der aus elner oder mehreren Maing eingetragen; Die Gefellscheft ist ö 6h6 O99 6, eingeteilt in 190090 zwei tsführer oder durch eine = 8 Amtsgericht.

. . A0 9) S sestgesetzt Sofhung in Radebeul betr.. Prokuna ist e r 1. 6 ein tausend Mart , = . gin, . in Lünebarg. Zwe Unle . bestehende Vorstand wird vom aufgelöst. . Prokura 6. schi rr Stammaktien zu je ih 16, 20 0909 ee , . einen Prok 6 .

. . ö. dieser Betrag dem . bem Kaufmann ö, . Walter zerfallend. Best Vorstand aus Golbs, Liegnitz, Inha . Martin Golbs, . ist Ausbeutung und ö st bestellt und abberufen. Der Vowjnckel ist erlescken. Das Cöef⸗ 6j Stammaßtjen zu je 10 600 6, 1569 trelen. Wilhelm Münch ist als Ge— Michelstadt 69821 Gesellschafter Pearson als voll einge. Wilhelm Kornemann in Radebeul. mehreren pe, so wird die Gesell⸗ dieb, eingetiagen worten. von e g, Ge nber e. 6 0900 3. Gustay Sellm aun ö. mitz Firma Ist. anf dig Akliengesehllckast Siammattien zu je ö Ho 6 und Woh sääftsführer ausgeschieden. Wilhelm In unserkem Hanelstegifter er wahlt auf seine Stammeinlage ange ˖ Amtsgericht Kötz schenbroda, . von derlenigen allein vertreten die Amtsgericht Liegnitz Mark, Perfönlich haftende een, 1 hat uit a ng seiner Chefrau, in Firma „Joh. Jac. Vowinckel, AFtien. Ve zugsa lt ien zu er 100 CM n Die Münch, Mannhéint, ist als Prokurift Keie hei . Firn , nn. * rechnet den 3. Oktober 19. serzu ermächtict ist, oder gemeinschaftlich den 30. September 1923. Dolzhändler Carl Grllersen in . stzniann, benw. Drie⸗ gesellschaft! mit dem Siß in Mainz, Ausgabe der saͤmtlichen Aktien, die auf derart bestellt, daß er gemeinsam mlh! Michelstadi inge hen?“ cer ;