1923 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Der Johann Georg Phili ck Ehefrau, Anna geb. 2 Sh te n ,, dichelstadt. tember 1923. erf Knteserr r ber

Mittweidea. (b3s8e2] Auf dem Die Aktiengesellschaft in Firma Bank für Mittel sachsen Aktiengesell⸗ chast in Mittweida betreffenden Blatte 210 des Handelsregisters A ist heute ein- getragen worden, daß die Beschränkung der dem Kaufmann Johannes Desnang in Mittweida erteillen Prokura auf die ent nie e lia ung Mittweida in Wegfall kommt und daß dem Kaufmann Kurt Ackermaun in Mittweida Prokura unter Beschränkung auf die Hauptnieder, lassung Mittweida dergestalt erteilt worden ist, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Amtsgericht Mittweida, am 3. Oktober 1923.

Mülheim, Ruhr. [69824] In das Handelsregister ist heute bei der 8 „Josef Hohmann Automobil⸗ ertrieb u. Reparatur⸗Anstalt Gesells= schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ heim · Broich e, , isherige . Fritz Kolorz ist unter Löschung einer Prokura zum Geschäftzführer be—⸗ stellt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 20. September 1923.

Mülheim, euhr. 69823 In das Handelsregister ist heute bei der . Hugo Stinnes Gesellschaft mit eschränkter er g, . Mülheim ⸗Ruhr eingetrggen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mülheim⸗Ruhr verlegt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. 9 1223 geändert. mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 27. September 1923.

Münster, Westt. [63G] Im hiesigen Handelsregister B 310 ist am 24. September 1933 eingetragen die Firma „Pharmakon“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Münster 1. W. enstand des Unsernehmens ist die Fabrikation chem. Pharmazeutischer, chem. echnischer und chem. kosmetischer Artikel, An und Verkauf der genannten Produkte und verwandter Artikel. Stammkapital, beträgt 209 Millionen Mark. Geschäftsführer ist Frau Gertrud Stenderhoff in Münster, Der Gesell e fran ist am 5. September 1923 knee r we n nn,, erfolgen r en u n Meichsangeiger. Amksgericht Münster i. .

Münster, Westf. 69631] Im, hiesigen Handelsregister A Nr. 1407 ist am 25. September 123 die ,. Carl Zimmermann mit Sitz in ünster i. und als Inhaber der Kaufmann Carl Zimmermann eingetragen. Amtsgericht Münster i. W

Münster, West. 63660] Im hiesigen Handelsregister B 133 ist am 25. September 1923 zu der Firma: Direction der Disco nto⸗Gesellschaft Filiale Münster i. W., eingetragen, daß die Art. 5. und 21 des Gesellschaftsper trages Einziehung der Aktien und Be⸗ setzung des Aufsichtsrats durch Be⸗ Hut der Generalversammlung vom 24. Juli 1923 geändert sind Amtsgericht Münster i. W.

Münster, Westf. 6 Im hiesigen Handelsregister B 146 ist Firma. Feuerpersicherungsgesell · Zweignie derlassung

zu der

gen Rheinland, ünster i. W., Hauptniederlassung in B

Neuß“, am 25. September 1923 einge⸗ tragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Februar 1923 die Erhöhung des Grundkapitals von 9 Mil⸗ lionen auf 120 Millionen und eine durch⸗ weifende Aenderung der hisherigen Satzung beschlossen ist. Der Nennwert der bestehenden Aktien ist von 1500 auf 15 000 υ (Serie I) erhöht, und werden neue auf Namen lautende Aktien her⸗ gestellt, und zwar 1900 zum Nennwert von 15000 6 (Serie I) und 10990 zum Nennwert von 1590 6 (Serie II. Die neuen Aktien bleiben zur Verfügung des Aufsichtsrats. Die Ausgabe hat nicht unter 250 . zu erfolgen. Amtsgericht Münster i. W.

Münster, Westsr. [60827] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 311 ist am 25. September 1923 eingetragen die irma „Sinter⸗Steinzeug⸗Studiengesell schaft mit beschränkter a , mit Sitz in Münster i. W. . des Unter · nehmens ist die Anstellung von Studien und Versuchen der Sinterung von V brennungsrückständen und die geschäftliche e nnz der Versuchsergebnisse, ins. besondere die geschäftliche Verwertung des bereits zum B. R- P. angemeldeten Ver⸗ fahrens zur Herstellung von Steinzeugen aller Art aus Schlacken durch Sinterung nach W. Hessel und Kaiser⸗Wilhelm⸗In= stitut, für Eisenforschung: weiter das Studium neuer Verfahren zur Gewinnung von Baustoffen und feramischen Erzeug⸗ nissen aller Art; schließlich die Beleili= gung und Erwerb ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapitel beträgt 7 Millionen Mark. Geschsftsführer ist der Diplomingenjeur Wilhelm Hessel in Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am L. Juli 1923 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs anzeiger ; . Amtsgericht Münster i. W. J

ö

Das i ,

Norden.

Münster, West. boss] Im hiesigen ndelsregister A Nr. 1403 ist am 26. tember 1923 ein- er gg die Firma Ader u. Co. mit Sitz in Münster 6 W. und als Inhaber die Taufleute Carl Ader in Münster und Franz Rolinck in Burgsteinfurt. Offene Vandelggesellschaft seit 1. Juli 1923. Amtsgericht Münster i. W.

Mi nster, West. (69832 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1404 ist am 25. Sepiember 1923 ein- getragen die Firma „Karl Milech“ und als Inhaber derselben der Kaufmann Karl Milech in Münster. Amtsgericht Münster i. W.

Münster., West. (b 9834]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1405 ist am 265. September 1923 ein- getragen die Firma S. Grüneberg, Arns⸗ berg, Zweigniederlassung Münster i. W., und als Inhaber die Kaufleute Rudolf Grüneberg in. Arnsberg, Ernst Grüneberg in Berlin⸗Friedenau und der Referendar Fritz Grüneberg in Bonn. Dem Kauf⸗ mann Karl Lehmann in Münster ist Pro⸗ kura erteilt Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1919.

Amtsgericht Münster i. W.

Münster, Westf. 69828

m Handelsregister B 231 ist die Firma schaftlic Ges. oder einem stellvertretenden Vorstands⸗

Medizinisches Warenhaus Act. Berlin, Zweigniederlassung Münster“ am 26. September 1923 gelöscht.

Amtsgericht Münster i. W.

Münster, Westf. (bobr6z Im hiesigen Handelsregister A Nr. 140 ist heute eingetragen die Firma Ishorst u. Co. mit Sitz in Hiltrun und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter . dermann Ishorst in Münster. Komman⸗ ditgesellschaft, beginnend am. 1. Oktober 1933 mit einem Kommenditisten. Dem Kaufmann Emil Hoffmans in Münster ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 2 führer oder mit einem andern Prokuristen zeichnen kann.

Münster i. W., den 28. September 1923.

Das Amtsgericht.

KNamslam. (69836 Die unter Nr. 67 des Handelsregisters A eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft S. Bielschowsky mit dem Sitz in. Namslau ist unter Aenderung der Firma in Bankhaus S. Bielschowsky durch Cintritt von zehn Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewen delt worden. Amtsgericht Namslau, den 2. Oktober 1923.

Nęustacdlt, O. S. (69836 ; unserem ö Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 313 die offene Handelsgesellschaft Görlich und Elsner in Neustadt, O. S., eingetragen worden. PVersöͤnli haftende Gesell schafter sind die Kaufleute Albert Görlich und Paul Elsner in Neustadt, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Amtsgericht Neustadt, O. S., 28. 9. 23. Vie derlakinsteim. 69837 Im Handelsregister ist unter Nr. 96 am 19. September 1925 die Firma ein⸗ getragen worden? „Haus Jungfried“ zu . Süß Grund. Inhaber ist aufman Paul Multhaupt zu Däüssel⸗ dorf. Amtsgericht Niederlahnstein. . 69838 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. ist zu der Firma Norderneyer Angelfischerei, Heimich runs, Friedrich Buß und Johann Peters in Norderney heute ,,, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amisgericht Norden, 29. 9. 1923.

Nordhausen. 69846

In das Handelsregister A ist am 20. September 1923 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Kaemmerer & Meißner“ in. Nordhausen (Nr. 457 des Registers) eingetragen, daß die Ge⸗ e, aufgelöst und der bisherige Ge⸗ ellschafter Knoop alleiniger Inhaber der Firma ist. .

Amtsgericht Nordhausen.

Nox ed hans en.

In das Handel sregister B ist am XV. September 1923 bei der Firma . Süd⸗ harzer Schuhfabrik Henze & Co., Aktien⸗ gesellschaft“ zu Nordhausen (Nr. 120 des Reg) eingetragen, dem durch⸗ 6 Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 1. 9. 1923 das Grundkapital um 10 Millionen Mark auf 2 Millionen Mark erhöht und in 5000 Stück über je

69842

Ver⸗ 10090 M und 4000 Stück über je 5000 M

auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt ist. 5 3 der Satzung ist entsprechend ab⸗ geändert. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte.

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. ; 69843

das Handelsregister A ist, am 21. September 1M23 unter Nr. 869 die am 2. August 1923 begonnene Kommgndit⸗ gesellschaft in Firma Reform⸗Kälte⸗ maschinen, Petroll & Co,. Kommandit= gesellschafl! mit dem Sitz in Nordhausen eingetragen. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind die Ingenigure Wilhelm ,, und Bruno. Böttcher in Nord⸗ jausen; weiter ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. . 6839 In das Handelsregister B r 21. September 1923 bei der Kommandit gesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Dion o He fellschaf we igstelle Nordhausen (Rr. 73 beg Register s ein getragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom X. li 1923 die Artikel 5 und 21 des Gesellschaftsvertrages geändert sind. Die Aenderungen betreffen die Einziehung der Aktien und die

setzung des Aufsichtsrgts. Amtsgericht Nordhausen.

Nor dhausem. . 69840 In das Handelsregister B ist am 21. September 1923 bei der Firma „Oren- stein & Koppel, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung in Nordhausen“ (Nr. 69 des . eingetragen, die Prokura des hold Sußmann erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 69841

In das Handelsregister B ist am 21. Seplember 1923 bei der Firma „Land⸗ wirtschaftliche Bank der Probinz Sachsen, Filiale Nordhausen 4. S5.“ (Nr. 128 des er) eingetragen, daß dem Beamten Paul Bunz Gesamthrokurg mit der Maßgabe erteilt ist, daß derselbe ermächtigt sein soll, die Filiale Nordhausen g. H. gemein⸗

aftlich mit einem Vorstandsbeamten

beamten oder dem Prokuristen Friedri Seeler oder dem Prokuristen Rudol Bardorf oder dem Prokuristen Fritz Cundius xvechtsverbindlich zu zeichnen. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 690644 In das Handelsregister B 22. September 1923 bei der Firma , Ver⸗ band Mitteldeutscher Gipswerke, Gesell⸗ schafst mit beschränkler Haftung“ in Nord—⸗ hausen iz 7 des Registers) eingetragen, daß nach Beendigung der Liquidation die Vertretungsbefugnis des Liquidators be⸗ endet und die Firma n . ist.

Amtsgericht Nordhausen. Nor dd haugem. (6 6c5l In das Handelsregister A ist am 25. September 1923 bei der Firma 96 Teichmüller & Co.“ zu Nordhausen ö. 62 des , eingetragen, daß Emil Meyer zu Ellrich Einzelprokura so⸗ wie Karl Eder und Walter Holtsch zu Nordhausen Gesamtzprokura erteilt ist. Amtsgericht Nordhausen.

Osmabri che. ; . 69851] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

. a) am 10. 9. 1923: .

Fivma H. Stock & Co. in Osnabrüd. Inhaber Kaufleute Heinrich Stock und

tto Rümker, beide in Osnabrück. Offene Handels gesellschaft seit 1. 9. 1923.

Bei der Firma Fritz Schulze in Osng⸗ brück: Dem Kaufmann Heinz Höne in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Bei der Firmg. Luftreederei Max Schüler in Haste⸗Netterheide: Die. Pro⸗ kurg des Direktors Otto Winkler ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Max Heyer in Osnabrück ist in der Weise Prokurg er= keilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Bel der Firma Hase & Co. in Osna⸗ brücl: Dem Kaufmann Hermann Wellner in Osnabrück ist Prokura erteilt.

; P) am 11.9. 1923; . Bei der Firma Brück, Kretschel & Co. in Osnabrück: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Theobald Brück ist aus⸗ geschieden. Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Oberingenieur Dr. Paul

. Schlösser in Osnabrück mit Wirkung vom

1 4. 13 in die Firma eingetreten. Die Prokura des Ingenieurs mann ist erloschen. 13 Kommanditisten 68 aus der Firma ausgeschieden, fünf ind neu in die Firma eingetreten. Amtsgericht Osnabrück, 17. 9. 1923.

Paderborn. 64 In unser Handelsregister Abteilung K Nr. 503 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Kuhne, Kneier & Co., Agenturen und Commissionsgeschäft in Lebenggenuß⸗ mitteln und Landesprodukten und die Ver⸗ mittelung dieser drei Erzeugnisse, ein⸗ tragen ersönlich haftende Gesell⸗ . sind die Kaufleute Bruno Kneier, inrich Kuhne, Anton Feldkamp zu Paderborn. Die Gesellschaft hat am 12. September 1923 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt. Paderborn, den 28. September 193. Das Amtsgericht.

Pforzheim. (bob Handelsregister· Einträge.

L. Firma Fritz Kohm in BVleichstr. S. Die Prokura des Artur Stadel maier ist erloschen.

2. Firma Heinrich Mestinari Großh. bad. Hoflieferant in orzheim, Bahn⸗ hofstr. 18. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging mit, der geänderten Firma Heinrich Prestinari auf. Kaufmann , Prestingri in Pforzheim über.

Frl. Mathilde Roͤttges in Pforz heim ist Prokura erteilt.

3. Firma Emma Schefold Witwe in pr, ösll. JJ). Das Ge chaft ging mit der Firma auf Emma Bastian, geb. Schefold, in Pforzheim über.

Amtsgericht Pforzheim.

Pinneberꝶ. hobbs] Eintragung in das Handelsregister A Nr. 157, Arthur Ast, Sitz: Schnelsen.

ist am

ist am] ge

Walter Schenk / J

haber: Kaufmann Arthur Ast in

lsen. inneberg, den 4. Ofktober 123. Das Amtsgericht.

Pirmn. Ib d& 57] Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirng. betreffend die Firma Dr. Walther Miers Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lohmen, ist heute 2 worden; Das Stamm kapital ist ,. = schluß der Gesellschafter vom 2. August 1923 auf siebenhunderttausend Mark er— höht worden. Amtsgericht Pirna, den 1. Okteber 1923. Pirna. 69856 Auf Blatt 488 des , ,, , fũr den Landbezirk Pirna, betreffend die Fi Papier⸗ und Karton⸗Fabrik Kötte⸗ witz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Költewitz, ist heute ein getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Georg Burt scher jun. in Kleinsedlitz Amtsgericht Pirna, den 2. Oktober 1923.

Pirma. 69865 Auf Blatt Sor des , , , für den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Otto Volkmer mit dem Sitz in Copitz und als Inhaber der Kaufmann Otto Richard VBoltmer, dafelbst, eingetragen worden. , ,. h zerstellung und Vertrieb von Swirituosen. chäftsraum: Postaer Straße 13. Amts- gericht Pirna, den 3. Oktober 1923.

Plauocnm, Vo tl. [693868] In das Handelsregister ist heute ein tragen worden; ; ö 1. auf dem Blatte der Firma „Aktien⸗ gesellschaft für Webereierzeugnisse“ in Plauen i. V., Nr. 436:

a Die Generalbersammlung vom 23. August 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwölf Millionen Mark, in einhu Stammaktien zu je ein⸗ lausend Mark, in dreihundert Stamm aktien zu je fün ausend Mark, in ein- tausend Sla tien zu E zehntausend Mark, in neununddreißig Vorz ien zu je zehntausend Mark und in ö. Vor⸗

aktien zu je ing en, Mark zer ·

end, mithin auf fünfzehn Millionen Mark beschlossen; die Aktien lauten auf den Inhaber; die err nn, des Grund⸗ kapitals 6 der Gesellschafts vertrag vom 10. Juni 1932 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarigtsprotokolls von demselben z dementsprechend in 8 3 owie in den SS 6, 10 12 abgeändert. und

18 hinzugefügt worden.

b) Der Vorstand Arth i ausgeschieden. m Vorstand Direktor Fritz Hetzer in Pausa ;

Weiter wird bekanntgegeben; Von de neuen Stammaktien werden 2 900 000 um Kurse von 100025, 8 700 000 4M und ie Vorzugsaktien zum Kurse von 100. ausgegeben. Die Vorzugsaktien haben . J Stimmrecht in den Fällen

r Besetzung des Aufsichtsrats, der Ab- änderung des Gesellschaftsbertrags und der Auflösung der Gesell 3. Außerdem steht ihnen das Recht auf bevorzugte Befriedi⸗ n im Falle der Auflösung der Gesell⸗

aft zu. .

2. auf dem Blate der Firma Adolf Kreis R Co. Plauen i. V. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr, 4197: Die Gesellschaft ist löft; die ledige Gertrud Helene Ehr ker in Plauen ist zur Liquidatorin estellt.

3. quf dem Blatte der Firma Gar⸗ dinenfabrik Plauen in Plauen, Nr. 1605: Dem Kaufmann Hugo Schö⸗ mann in Plauen ist Prokurn erteilt.

4. auf dem Blatte der Firma Max Seydewitz in Plauen, Nr. 716; Die irma und die Prokupn Walter Seyde⸗ witz sind erloschen.

5. auf dem Blatte der Firmg A. Kell s Buchhandlung in Plauen Nr. 404. Die

rokuna Ernst Walter Engers ist er⸗

oschen.

6. auf dem Blatte der Firma Flaig Beckmann in Plauen, Nr. 10684: Die rn Richard Max Herold's ist er⸗ oschen.

7. auf dem Blatte der Firma Erich Scholber Cry. in Plauen, Nr. 3596: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Sermann Nudolf Uhlemann ist ausgeschieden; der Kaufmann Gustav Erich Scholber in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

8. auf dem Blatte der n. Ahnert C Schimpf in Plauen, Nr. 1986: Frau Laura Emilie verw. Ahnert, geb. Schimpf, ist ausgeschieden; Frau Erna Hildegard verehel. Tanneberger, geb. Ahnert, in Zöblitz i. Erzgeb. ist

niederlassung Firma

GOL: unter Nr. 854 die Firma

lauen, fällt die Beschränkung ura als Gesamtprokura weg. Amtsgericht Plauen, den 4. Oktober 1223.

*g nome n,, g, e, um n ister A . O3. 19 ist eingetragen die Firma Curt Mest, Molkereierzeugnisse in Radolfzell. Inhaber: Curt Melk, Kaufmann, . Angegebener Geschäftszweig: Handel, mit . en im großen und kleinen. Radolfzell, 2. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht. J.

1 .

ie Firma

Itatheno. ren

In unser 6 ister Abteilung 1 Nr. S683 ist der Firma Bankgeschãt Albert Braumann Kommanditgesellschaf Rathenow, folgendes eingetragen worden. ö ist eine Zweignieder laffung errichtet.

Rathenow, den 3. Oktober 1923.

Amtsgericht.

n,, lg ster te sg n unser i ilu Nr. 64 j bei . Deutsche . gesellschaft für l tung. vorm Fark Fermor & C8. Rathenom, folgendes eingetragen worden:

Die Bestellunz des Direktors Woh 4 zum Vorstandsmitglied ist wider rufen. uglthenow, den 3. Okteber 12a.

Amtsgericht.

HRiÿesa. ; . Auf Blatt 661 des 89 elsregisters heute die Firma Fritz in Görzig und als deren Inhaber der Händler Frih Walter Ott in Görzig ein worden Ar ner Geschaͤfts Großhandel mit Obst, Gemüse, Fisch. Wild und Ge.

flügel. Amtsgericht Riesa. den 2I. September 1923.

Ie ies. 16966) Auf Blatt 662 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Ziegel und Schw mottewerk Mahlis Otto Kunze“ in Gesellschafter a) der

Olto D) der Kauf

Strehla und Privatmann c b.). ) mann J, Kunze, beide in Strehla Die Gesellschaft ist am 25. April 196 errichtet worden. . ; Amtsgericht Riesa, den 29. September 123

ir, ,, . lber g Handelsregistereintragin . vom 25. geg bei der Firma Rus paul & Cie., offene Hande ssgesellschaft in

rücken: 1. Die der Ehefrau Franz Ruschepaul,

R 2. Weißel, in Saarbrücken erteil esamtprofura ist in Ginzelprokura um

gewandelt

2. Die dem Friedrich Nettesheim un Jakob Aldenhoven erteilten Prokuren sind erloschen. Die Fiyma lautet jetzt ru che paul & Cie. in Saarbrücken, ö. Das Amtsgericht, Abt. 16 Daarbt icen

, , , , x isterein Mr. . vom B. Fon e Firma: Saanb riicket Fahrrad. . Maschinenhaus Weil & Inn

Saarbrũcken 2. Persnölich ha

st in =. . it Gescllschafter sind: 1. l ö

ä Hohenen, Janz, Kauf eule in Sagh ende dh Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. tember 1925

begonnen. k Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrũcken

6 mdelsregistereintragung Abt. . Bh , mit beschränkter Haftung, in Saarbrücken: Durch . vom 28. Mai 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Landes produktenhändler J Menn in Saar hrncken It zum Liu dator bestellt,. Saarbrücken, den 27. 9. 1925. 2 Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saar brüclren. n, Handelregisterein ng Abt. B Nr. 7M bei der Firma Bank J 5 Koch, Aktien eren h in Saarbrücken. J. Ben Bonk beamten Louis Kahn in Saargemünb unt Richard Karmann in Kleinhliltersdorf i amtprokura in der Weise erteilt, de jeder von ihnen in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitglied . ertretum und Ps der Firma berechligt ist. 3. Bie Prokura des Bankbeamten Alber Ullrich in Saarbrücken ist erloschen. Saarbrücken, den 28. 9. 182353 Das Amtsgericht. Abt. 17. 2

sSaarhriü cken, 6980 Im Handel sgregister B Nr. 8hz3 ist heute die Firma Wilheim Malz, Gesellschet mit beschränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen worden. , e, ern, vom 12. September 1723. Gegenstand Unternehmens; Der Handel mit Lebent. mitteln jeglicher Art, insbesondere der Vertrieb von Schokolade nwaren, der Er werb von und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleiche oder ähnlicher Art so⸗ wie die Uebernahme von Vertretungen 66 Unternehmungen. Stammkapital 000 Fyan ken r wb Währung Geschäftsführer; Wilhelm Malz,. Kan - mann in vbrücken. j Saarbrücken, den 235. 9. 1923 Das Amtsgericht. Abt. IJ.

e Abt. B . ' Ister ö 1 5 Saarhaba kwaren⸗

*

Saar hbriÿ ck em. 9864 s

ll mit beschränkter Haftung gel en, ö. worden. . schafts vertrag vom 135. . 193. w

mit Zigarren n. * und . . glei ge

erben,

Boesen

Mol Pie n or, Rh. rücken.

, g, igzz.

Das Amtsgericht. Abt. 17

, , ,, . 2. Adol mann, in Saarbrücken, den

=

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Vezugspeeis betragt ab 1. Ontober 45 000 0605 R bleibend. Alle Poltanstalten nehmen Vestellung an: fin 5 und Jeitun gavertrieden sll Selbstab holer Wilhelmstrahe Ne. v2. en,. 20 0009000 Mn. . Schriftleitung Jentt. 10 986. Gesch äftsstelle Zenter. 1878. ; 8

auh er den Postanstalten auch die Geschäftastelle Süwy. 49,

Einzelne Nummern khosten

*

Nr. 235. B arantatrotee⸗ Berlin. Mittwoch. den Io. Oktober, Abends. Poftschectronto: Berlin a1621.

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe

Inhalt des autlichen Teiles:

Deut ö. Ernennungen ꝛe. w

Exequaturerteilung.

, zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in

Belannthnachung zu dem Gesetz über die Besteuer ung der Betriebe. .

,, zur 10. Ausgabe der Deutschen Armeitae

k betreffend die Preise der Patentschriften. elanntmngching über den Prämientarif der Zweiganstalt der Schlesisch⸗Posenschen Oe g e e re fee es e 41

Be anntmachung über den . ö . chung Rückkaufpreis von leeren Monopol. Belanntmachung, betreffend Neufest , ö dan ng nl fff festsetung der Kalipreise für

Beranntmachung, betreffend el . m anstalt Ce un ffend eine Anlelhe der Staatlichen Kredit

Anzeige, betreffend die

Ausgab ö echten mie Anegäbe der Nummer 83 des Relch

Preußen. Handels verbot. .

tees e e e .

Dentsches Reich.

Der preußlsche Amtsrichter Dr. Konrad Warncke ist zum Reichtzwirtschaftsrichter ernannt worden.

. Dem Vtzekonsul bei dem Konsulat von Uruguay in Bremen, , . Castendy k, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung zu dem Gesetz über die gaben h der Zölle in Gold vom 21. Juli 1919 (RGGöBl. S. 1861.

Das Goldzollaufgeld beträgt vom 158. bis 16. Oktober 1925 einschließlich i 299 Sh god (vierundzwanzig Milliarden zwei⸗ hundertneunundneunzig Millionen neunhundertneunundneunzig⸗ tausendneunhundert vom Hundert (eine Goldzollmark As 000 000 PapiermarhR).

Berlin, den 9. Oktober 1923.

Der Reichsminister der ,. J. A.: Den hard.

Bekanntmachung . zu dem Gesetz über die Besteuerung der Betriebe vom 11. August 1923 (RGBl. 1 S. 769.

Der Umrechnungssatz für die Abgabe der landwirtschaft⸗ lichen, forsiwirtschafllichen und gärtnerischen Betriebe (Land⸗ abgabe) beiraͤgt für die Zeit vom 13. bis zum 16. Oktober 1923 einschließlich 43 Millionen für je eine Goldmark.

Berlin, den 9. Ottober 1923. . Der Reichsminister der Finanzen. . J. A.: Popitz. n Bekanntmachung zur 10. Aus gabe der Deutschen Arzneitaxe 1923. Mit Wirkung vom 11. Oktober 19233 ab wird die Schlüssel⸗ hl im Sinne der Ziffer 1B der allgemeinen Bestimmungen er Deutschen Arzneilaxe 19233 für Arzneimittel und Gefäße

auf hob Obo A, „Hwel im besetzten Gebiei ö 3 900 009 A, „Drei Millionen neun⸗

hundertiausend Mark, festgesetzt. Die Echlusselzahi für Arbeits⸗

vergütungen von 400 000 Vlerhunderttausend bleibt un⸗ verändert. !

Berlin, den 9. Ottober 19838. Der Relchsminister des Innern. 9 M.: Dam mann.

Milllonen neunhunderttausend Mark,

9 ka, , für den Raum einer o gespaltenen Dim,

009 Mh. einer 8 gespaltenen Einheits S4 000 oi r! freibleibend. .

Anzeigen nimm an

die Geschäftsstelle des Neichs · und Staats anzeiger

Verlin SW. 458. Wilhelmstraße Rr. 33.

einschließlich des Portos abgegeben.

Bekanntmachung, betreffend die Preise für Patentschriften. Vom 11. Oktober d. J. 5 , . ober d. J. ab beträgt der Preis einer

a) für das Inland, für Danzig und 3 ür das übrige inen ö . 68 & 83 2.

Berlin, den 9. Oktober 1923.

Der Präsident des Reichs patentamts. v. Specht.

Bekanntmachung

über den Prämientarif der weiganstalt d Schlesisch⸗Posenschen re e ene. . a

Vom 9. Oktober 1923.

Nach Anhörung des Genossenschaftsvorstands wird der durch gere en gn des i ,, vom 17. November 1911 veröffentlichte und nach der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1922 für das Jahr 19233 summarisch er⸗ höhte Prämientarif mit Wirkung vom J. Jiovember 1935 ab wie folgt geändert: ;

1. Zu den Tgrifsätzen aller G 2 ö. b . . . 7 z . wird ein Zuschlag von In allen Gefahrklassen wird eine Mindestprämie erhoben, w, k ostge f ĩ Juen fe ven nt ge gg U . 2 Das Reichsversicherungs amt, Abteilung für Unfallversicherung.

,, Bekanntm achung.

In Abänderung der Bekanntmachung vom 15. September 1923 wird bekanntgemacht:

Vom 10. Oktober d. J. ab werden unbeschädigte leere Flaschen mit dem Stempel, Monopol“ im Boden, die nicht zur Aulbemahrung anderer Ffüffigkeiten gedient haben, durch die Wiederverkaufstellen vom Publikum zu einem Preise ö der sich auf einer Grundzahl von A Oo, vervielfacht mit dem jeweils geltenden um Iob erhöhten Goldzollaufgeldsatz, ergibt.

Berlin, den 9. Oktober 1923.

Reichsmenopolamt für Branntwein. J. V.: Dr. Fritz weiler.

Bekanntmachung,

betreffend Neufestsetzung der Kalipreise it enten denn

Die durch Beschluß des Reichskalirats vam 7. September 1923 zur Neusestfetzung der Kalipreise ermächtigte Kommission hat mit Zustimmung des Reichswirtschafts ministeriumz die durch die k, , n,. des Reichskalirats vom 3. Oktober 1925 festgestellten Kalisalzhöchstprelse für das Inland mit Wirkung vom 9. Skiober 193 ab für 1 vom Hundert Kall (Ka0) im Doppelzentner beziehungswelse für den Doppelzentner Kao um 3 Prozent auf Goldmark bezogen, ermäßigt und neu festgesetzt. ;

Berlin, den 10. Oktober 1923.

Der Vorsitzende des Reichskalirats. Dr. Kempner.

.

Bekanntmachung.

Die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg ist auf Grund ber oldenburgischen Verordnung vom 20. August 1922 ermächtigt, weitere unverzinsliche, auf Leistung von 1560 kg lautende, am 1. April 197 einlösbare Schatzanweisungen im Höchstbetrage von 9 000 000 kg Roggen auszugeben und in den Verkehr zu bringen. V

Oldenburg, den 24. September 1923.

Staatsministerium. Stein.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 des Reichsgesetzblatts Teil Ii enthält das . uͤber die Feststellung eines dritten Nachtrags lum Reichshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1923, vom h Oktober 1923, . K . . die Verordnung über die Erhöhung des Notenausgabe⸗ rechts der Privatnotenbanken, vom V. September 1923, und

J

1923

zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

die Bekanntmachung, betreffend die Ersatzleistu ö schädigte Reichsbanknoten, vom . ü e ,

Berlin, den 9. Oktober 1923. Gesetzsammlungsamt. Krause.

Preußen.

Bekanntmachung.

Der Geschäftginhaberin Marga Lewithal u deren Geschäftsführer Max Leithal, hier, e e e Nr. 6 ist auf Grund des 5 13 der Verordnung über Sandelsbeschränkungen vom 13. Juli 1923 der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs untersagt worden.

Königsberg, den 6. Oktober 1923.

Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lange.

Nichtamtliches.

Deutscher Reichstag. 387. Sitzung vom 9. Oktober 1923, Nachmittags 2 Uhr. (Bericht des Nachrichten büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger. ))

Am Negierungstische: Reichsminister des 6 mann, . ö Ra r ru . ö

Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr 20 Min.

Auf der Tagesordnung steht die erste L 5r⸗ . steh rste Lesung des Er

und so Dabei ichs ver wichen werden. Die ,, 6 sich nicht auf Rege⸗ lung der Arbeitszeit und auf Einschränkung der Renten und Unterstützungen der Versicherten und w in der n ,. owie der Kleinrentner. Die erlassenen Verordnungen sind dem Reichstag und dem Neichsrat unver⸗ üglich zur Kenntnis zu bringen. Sie sind auf Verlangen des

eichgtaͤgs sofort aufzuheben. Niach 8 tritt diefes Gesetz mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Es tritt mik dem Wechsel der derzeitigen Reichsregierung oder ihrer partzipolitischen Zu= sammensetzung, spätestens aber am 31. März 1924, außer Kraft.

Ein Antrag Müller⸗Franken (Sog) fordert, daß die zu treffenden Maßnahmen, soweit nicht durch Gesetz anders bestimmt wird, mit dem 1. Januar 19235 außer Kraft treten. sollen. . soll sich die Ermächtigung auch nicht auf die

Ewerbslosen erstrecken. . Mit zur Beratung steht ein Antrag Schiffer

feen, der ein Geseh fordert, durch das eine einzelne Persönlich⸗ eit ober eine Mehrheit von Persönlichkeiten unter Erteilun besonderer Vollmachten beauftragt wird, binnen kürzestzr Frist Maßnahmen zu treffen zum Abbau der Justiz⸗ und der Reichtz⸗ verwaltung, zur Einbringung eines Ent astungsgesetzes, eines Beamtenabbau esetzes, eines Arbeitszeitgesetzes usw. Ferner er z des Rei . vereinfacht werden. Auch a

solle der Geschä . mit den Ländern sollen . nahmen vereinbart werden.

Abg. Dr. Helfferich (Ongt,) beantragt, dag Ermächtigungs- set einen arg J zu verpeisen, da seine Fraktign. 3 . er age sei, diesem weitgehenden Gesetz ohne weitere n,, , der Regierung über die Absichten, die sie damit verfolgt, zuzustimmen, Seine Herrn würde fonst in der zweiten Lesung eine Anzahl ragen an die Regiexung stellen müssen, die wahrscheinlich ebensobiel eil in Anspruch nehmen wie die usschu beratung.

Üeber den Antrag wird am Schlusse der ersten Lesung ent⸗

schieden werden. . . Abg. Dr. Schiffer (Dem) erklärt die n n g seiner Fraktion zum Ermächtigungegesetz und hält eine Kommissionsberatun ür unvereinbar mit den Absichten des Gesetzes Es handele sich je um eine möglichst schnelle Ermächtigung der Regierung zu dur reifenden , nn, Dabei dürfe kein Tag verloren werden. Die ozialdemokratischen Anträge fielen aus dem Rahmen der Vereinba⸗ rungen heraus. Auch den Demokraten gefalle manches an dem Enk⸗ wurf nicht; sie hätten namentlich grundsätzliche und praktische Be denken gegen den 8 2. Aber man könne die Verantwortung für eine Verschleppung nicht übernehmen. 23 Gesetzentwurf beweise nicht etwa den. Bankrott des n ondern nur, daß außerordent⸗ liche J notwendig seien. Dazu 9 seine Partei bereit. Es handele sich um nue fn ie im Augenblick gelöst werden müssen. (Zurufe links) Der Bankrott des Vaterlandes müsse. vermieden werden, und deshalb werde der Parlamentarismus eingeschränkt, so⸗ weit eg möglich i Dig Währungszustände wirkten genau so und noch , . als eine Blockade, weil sie die Zustände im Innern unhaltbar machten. Im Moment der höchsten Gefahr müsse der Ruf erhoben werden: Caveant consulos! Es sei ein Akt der Selbst⸗

= Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Neden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.

Halen, irn, ge wre e äichtigt. die Maß⸗ ann von den Grundrechten der Reichsverfassüng aoge⸗——