1923 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Nos] Lloyd⸗Werft A.⸗G. Hamburg⸗Berlin.

Einladung zur außerordentlichen Genera lversammlung am Sonnabend, den 3. November 1923, 2 uhr Nach⸗ mittags, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Jaque Bagge. Weischky u. Petersen,

Hamburg. Gr. Theaterstr. 46. Tagesorduung:

L Erhöhung des Aktienfapitals um 120 009 000 4 auf 1951 6000 000 4A durch Ausgabe von 120 000 000 4 Stammaftien unter Ausschluß des . Bezugrechts der Aftionäre;

estietzung der Bedingungen der Be⸗ gebung; Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien; Ermächtigung des Aussichtsrais die dadurch notwendigen Satzungsänderungen vorzunehmen. II. Wahl zum Aufssichtsrat. III Verschiedenes

Ueber Punkt L der Tagesordnung erfolgt außer der Abstimmung aller Aktionäre gesonderte Abstimmung der Stammaktio⸗ näre und der Vorzugsaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis Donnerstag, den 1. November 1923. während der üblichen Geschärtsstunden bei dem Bankhaus W. Batthias, Speers⸗ ort 12, hinterlegen oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort in Verwahrung lassen.

SHamburg, den 9. Oktober 1923.

Der Vorftand. (Unterschrift.) I7 M65

Auf der Generalversammlung am 5. Ok⸗= tober 1923 schieden die Aufsichtsratsmit⸗ glieder Müller, Miehlmann, Schwie . ning, de Haas und Hagen aus.

Lloyd ⸗Werft A. G.

JI70507 Feist Sertkellerei Artien⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.

Wir gestatten uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 1. November 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gekfellschaft, Haine weg 37165, einberuenen ordentlichen Generalversammlnng einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1923 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts rats.

Belchlußfassung über die Verwendung des. Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und

Aursichtsrats.

Kapitalerhöhung um bis auf M30 900 000 Stammaktien und 2 00000 neue Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. Festsetzung der Modalitäten.

Einziehung der bisherigen Vorzugs— aftien und Festsetzung der Modalitäten für die Einziehung.

Statutenänderung gemäß Punkt 4 und 5 der Tagesordnung und § 17 (Bezüge des Aufsichtsrats).

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Ueber die Punkte 4 biz 6 findet neben der gemenschaftlichen Abstimmung der Beneralversammlung eine getrennte Ab- stimmung der Stamm und Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen in Frankfurt a. M.:

bei unserer Gesellschaftskasse,

der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt. und

dem Bankbaus Cl. Harlacher, Frank⸗ furt a. M,

oder bei einem deutschen Notar. —ᷣ

Frauk furt a. M., den 6. Oktober 1923.

Feist Sektkellerei Attien Gesensschaft.

des

4

To 78] . mann Rudeloff Aktiengesellschaft. ie Aktionäre der Hermann Rudeloff Aktiengesellschaft zu Berlin werden hier⸗ mit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ abend, den 3. November 1923. Nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ges., Berlin ⸗Halensee, Paule borner Straße 19 stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tages ordnung: 1. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: a) Volleinzahlung der Vorzugsaktien, b) Erhöhung des Grundkapitals, e) Be⸗ stimmungen über die Beschlutzfähigkeit des Auisichtsratzs. 2. Geschäftsbericht 3. Allgemeines.

Die Aktionäre, die an der General versammlung teilnehmen wollen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien oder, soweit sie solche noch nicht erhalten haben, die an sie ausgegebenen Interimsscheine bis spätestens 31. Oktober 1923, Nachm t Uhr, bei der Gesellschastskasse zu hinter⸗ legen oder bis zu dieser Frist dem Vor⸗ stande der Gesellschast die bei einem deutschen Notar ersolgte Hinterlegung duch Bescheinigung nachzuweisen.

Berlin⸗Halensee, den l9 September 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Hoffmann.

70762 Seringshandel⸗Attien⸗Gesellschaft, Samburg. n

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der außerorbentlichen General- versammlung am 3. November 1823, Vorm. 11 Uhr, im Porterhaus, Ham⸗ burg, Millerntor, eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über

1. Erhöhung des Kapitals um 200 Mil⸗ lionen auf 301 Millionen Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

2. Aenderung des 5 2 des Gesellschafts⸗

vertrags.

3. Erböhung des Stimmrechts für die

Vorzugsaktien.

Gemäß 5 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ist über die Punkte 1 und 3 von den Inhabern der Vorzugsaktien und den Inhabern der Stammaktien gesondert abzustimmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank. der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Altona, dem Bankhause Paul Levy, Hamburg und Hannover, dem Bank⸗ hause, Richard Landauer, Berlin W. U. d. Linden 22 23, dem Halleschen Bank⸗ verein, Halle a. d. Saale, oder der Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Schlüterstraße 86, ausgestellten Hinterlegungsscheine vorlegen.

Hamburg, den 8. Oktober 1923. Heringshandel⸗Attien⸗Geselllschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: Dr. Meyer Strom feld.

for 77

„Mercur Mhederei⸗ und Handels⸗ Akltien · Gejellschast, Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 2. Nonember 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach Altong, Hotel Kaiserhof, ur Beratung und Beschlußfassung über er ee. Tagesordnung ein:

1. Erhöhung des Aftienkapitals um bis zu Mark 800 Millionen unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Aus—⸗ gabebedingungen.

2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsa tien.

3. Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung und ur Ausübung

des Stimmrechts sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, die spätestens am

dritten Werktage vor der Versammlung

hre Aktien bei dem Bankhause Siegmund Cahn, Sam burg. Heuberg sz / l, bei der Bank für Handel und Ge⸗ werbe Kommanditgesellschaft au Aktien, Altona, Kl. Bergstraße 16 / 22 oder bei einem Notar hinterlegt haben. Samburg, den 6. Oktober 1923.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Behnke.

fiobch Alttiengesellschaft für Vaumwollindustrie, Lörrach⸗Stetten.

Bilanz für den 31. Dezember 1922.

Attiva.

Passiva.

AM Mobilien... Auto 1 2 09 ö Warenlager. Außenstände

1 264 2655 845 790

187 322 053 5 231 155 h28 98h

Wechsel und Schecks Kassenbestand ... Avale 4K 13 750 000,

448 977 986 Gewinn un

M

60 720 434 36 454 25 5 I 214 469

Soll.

Verwaltungskosten schließli Gewinn

ein⸗ aller Unkosten

Verteilung: Zuweisung zum Spezlalreservefonds. . 4 10 900 000

NReservefonds w Werterhaltungsfonds .. Deltrederekonio ... 25 0a Dividende 2 L 298 Vortrag auf neue Rechnung.

Lörrach⸗Stetten (Baden), den 29. August 1923.

ft für Baumwollindustrie. rth. Gefen e mn a.

Attiengesellscha Hol zwa

Aktienkapital... Reservefonds Schulden

Akzeyte m . Avale 4 13 750 000,

Gewinnvortrag aus 1921 4 Erträgnis aus Fabrikation

* 16 900 0090 300 000

339 081 967 64 191 993 30 494 025

einschließiich

Bankschulden

448 977 986

und Verkauf

IVI 214 460

1 265 066 16 bb 60M. 5 C66 obo. 3 obo. 4] 625, 5

D D i s

f zu hinterlegen.

lige s!) Bekanntmachnng.

Auf Grund des Hauptversammlungs⸗ beschlusses der Mechanischen Treib⸗ riemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengefellschaft, Treuen, vom 6. Oktober 1923 bieten wir, vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung, den bisherigen Stamm-⸗ und Vorzugsaktionären 5000 Inhaberstammaftien über je 4 1000 dergestalt an, daß auf K 3000 alte Vor⸗ zugs bezw. Stammaktien Æ 1000 iunge Stammaktien zum Kurse von 30 000000 0 zuzuiglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden können.

Das Bezugerecht ist bei Vermeidung

an den Wochentagen bei der unterzeichneten Bank auszuüben und sind hierzu die Mäntel der bezugsberechtigten Attien zur Abstempelung mit dem Anmeldeschein ein- zureichen Hleichzeitig ist der Gegenwert für die jungen Aftien zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer zu entrichten. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt, ebenso über die nach ihrer Fest⸗ setzung fällige Bezugsrechtssteuer. Die jungen Aktien werden nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittungen ausgehändigt Wir sind bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln. Plauen, den 8. Oktober 1923. Vogtländische Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

70781 Cousortial⸗ und Handelsbank Akttiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 29. Oktober 1923, Nachmittags 41 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Friedrichstr. 103, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. . Der Vorsland. Gemäß § 244

G. B. m wi hierdurch bekannt: d achen wir

Herr Direktor Eugen Pritschow ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Aufsichtsratsmitglieder Carl Wiesenthal und Arthur Krakauer wurden zum Vor- sitzenden und stellpertretenden Vorsitzenden vom Au fsichtsrat gewählt.

Berlin, den 13. September 1923. Cigaretten⸗Expori Attiengesellschaft. Der Vorstand.

79477

70771] Stolper ⸗Vank Altiengeselsschast, Stolp i. Pom.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 31. Owktober 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Bank, Stolp, Stephan. platz 2. stattfindenden auserordent - lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 60 Millionen auf 120 Millionen Mark Inhaberaktien.

2. Aenderung des 8 4 der Satzungen durch Einfügung des neuen Hin kayitals.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 4 Werktage vor dem Versammlungetage be u e en c stztasse . ei der Gesellschaftskasse in Stoly bei der Pommerschen Bank für kand⸗

wirtschakt und Gewerbe A.. G.

Stettin,

bei der Preußischen. Central Genossen · schafts. Kasse, Berlin.

bei der Direction der Digeonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.

bei der Neichs . Kredit Gesellschaft m b. H., Berlin,

oder bei einem Notar

Stolp, den 8. Oktober 1923. Der Vorstand. Dr. Hoffmann. Reisse. von Ohlen.

fror 6d] Scheulen⸗Textil werk Attien⸗Gesellschaft.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, ven 15. November 1923, 4 uhr Nach⸗ mittags, in den Sitzungssaal der Gesell.⸗ schast Union in Barmen, Allee 62, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowle der Ge⸗ winn· und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Festsetzung der Vergütung für die Tätigteit des Aufsichtsrats im 1. Ge⸗ schäftsjahr sowie Richtlinien für seine künftige Entschädigung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Abstimmung sind die,

jenigen Attionãre berechtigt, welche späteslens bis zum 13. November ihre Attien nebst

Num mernverzeichnis in doppelter Aus⸗

fertigung oder in entsprechenden Hinter-

legungescheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Aktiengesell⸗ chast einreichen. (91 der Satzung.)

Barmen⸗U., den 6 Oktober 1933.

Oswald Sehlbach,

des Verlustes vom 11. bis 25. Oktober d. J.

Zulassungsstelle an der Börse

rod] Berauntmachung. In der Generalversanimlung vom I7J. August d. J. wurde Herr Leopold

Aussichtsrate zugewählt. . An Stelle des Arbeiters Karl Krätzsch

Gustav Kein auf Grund des Betriebs- rätegesetzes in den Aufsichtsrat entsandt. Mimosa, Attiengesellschaft.

ö Niederlaffung 1. von Nechtsanwälten.

170728] ö Der Rechtsanwalt Dalberg in Cassel ist in der Liste der bei dem Landgericht Cassel zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Cassel, den 6. Oktober 1923. Landgericht.

10. Verschiedene

70890] Wir laden hiermit unsere Gesellschafter zur diesjährigen ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung, die am Mitt⸗ moch, den 17. Oktober 18923, Nachm. 5 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Berlin 8W. 19, Krausenstr. 38 / 39, J. Stock, stattfindet, ergebenst ein. Tages ordnung: 1. Bericht der Gelchäftsführung. 2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

3. Entlastung der Geschäftsführung und

des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Berlin SW. 19, den 9. Oktober 1923. Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗ fichtsrats der Denutscher Uebersee⸗

dienst G. m. b. H.

Hugenberg, Geheimer Finanzrat.

(70486

Von der Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

t 40 000 900 neue Aktien der Dres⸗ dner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Bau⸗ mann Atktiengesellschaft in Heidenau, Nr. 50 001-70 000 zu je Æ 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ;

Berlin, den 5. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(70487 Von der Direction der Digconto⸗ ,, hier, ist der Antrag gestellt worden, n 15 000 900 Stammaktien der Aktien⸗ in,, für Korbwaren⸗ und inderwagen⸗Andustrie Hour⸗ deauz⸗Bergmann in Lichtenfels, Nr. I= Id Hh zu je Æ Ib6ò, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. y

Kopetz kv. .

(70488

Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier

X Co. Commanditgesellschaft auf Aktien,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 1 200000 neue Aftien Lit. A der Eutin Lübecker Eisenbahn⸗Ge⸗ sellichaft in Eutin, Nr. 4001 - 5000 zu je Æ 1260, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. Oktober 1923.

Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

(701839

Von der Direction der Disconfo⸗Ge⸗

sellschaft und der Dresdner Bank, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

K 276 000 000 Stanmaktien der Krastwerke Westsachsen, Aktien gesellichaft Zwickau i. Sa., Nr. ! bis 275 000 zu je 4K 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Borse

zuzulassen. ;

Berlin, den 5. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

70490]

Von der Berliner Handels, Gesellschaft,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 125 000 000 neue Aktien der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe zu Königsberg i. Pr., Nr. 74 001 bis 199 000 zu je K 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse

zuzulassen.

Berlin, den 5. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin.

Kowpetz ky.

(7 0491]

Von der Dresdner Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

229 009 000 neue Stammaktien der Chemischen Fabrik von Heyden, Artiengesellschaft in Radebeul

bei Dresden, Nr. 169 001 - 398 000

zu je 4 10009,

zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse

zuzulassen.

Berlin, den 5. Oktober 1923.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Speier. Kaufmann, Frankfurt a. M. dem

wurde vom Betriebsrate der Arbeiter

Bekanntmachungen.

6337]

smnsn

Bekanntmachung.

Die Allgemeine Leutsche Credit. Anstꝛ⸗ in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. Æ 250 090 0990 auf )

Inhaber lautende neue Stamm aktien der. Allgemeinen Den schen Credit ⸗Anstalt in Leiyzi 115 009 Stück über je 4 s⸗ Nr. hH37 067 - 662 066, Nr. 677 bis 697 066. 15 000 Stück über A 5000, Nr. 662 067 - 677 3000 Stück über je A loi

3 . 33 zum ndel und zur Notiz an hi Börse zuzulassen. hie

Leipzig, den 6. Oktober 1923.

Die Zulaffungsstelle für Wer; papiere an der Börse zu Leipzig

Rausch.

ö

70485] Bekauntmachung. „Die Deutsche Bank Filiale Leipzig un die Darmstädter und Nationalbank Kon, manditgesellschaft auf Aktien Filiale deinn haben den Antrag gestellt, nom. 44 16090 009 nene Stamm aktien der Sächsische We bstuhl fabrik in Chemnitz, 19 900 Stig über je ÆK 1900 Nr. 21 001-31 1200 Stück über je 4 5000 Nr. 31 6 bis 32 200, zum Handel und zur Notiz an hiesta Börse zuzulassen.

Leipzig, den 6. Oktober 1923.

Die Zulaffungsstelle für Wert. papiere an der Börse zu Leipzig.

Rau sch.

(69634 Bekanntmachung.

Die Liebermann Olhovekh Gesel schaft mit beschränkter Haftung h Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger g Gesellschaft werden aufgefordert, sich lg ihr zu melden.

Berlin, den 3. Oftober 1923.

Die Liquidatoren: B. Liebermann. D. Olhovsky—

687161

Die „Braunschweiger Land“⸗ Verlag

gesellschaft m. b. O. hat sich am J. Ob

tober aufgelöst. Alle Gläubiger wende

ersucht, ihre Forderungen einzureichen.

Braunschweig. den 1. Oktober 1623. Dr. Hellmuth Pagel, Liquidator.

68717

Die Firma „Likra“ Elektrisch Licht

und Kraft⸗Gesellschaft, Motoren / und

Apparatebau m. b. S. in Eßlingen

a. Neckar, ist aufgelöst. Die Glaubt

der Gesellschaft werden aufgefordert, sih

bei ihr zu melden.

Ellingen, den 22 September 1923. Die Liquidatoren.

69920

Die Gesellschafteryersammlung von 9 Mai 1923 hat die Liquidation det Chemischen Fabrik Dr. Adolf Heine nann G. m. B. S., Frankfurt a. M. Steinweg P, beschlossen. Ansprücht an die Gesellschaft sind bet dem unten zeichneten Liquidator geltend zu machen.

Bernhard Lantos, Direktor der Chemischen Fabriẽ Dr. Adolf Heine mann Aktiengesellschaft.

(68690

Die Gesellschaft Traugott Berger Sohn Gesellschaft mit beschränkler Haftun in Ohlau ist aufgelöst. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert sich zu melden.

Emil Hoehn, als Liquidator.

680491

Röver X Co. G. m. b. S. in Stuttgart

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dh

Gläubiger werden ersucht, sich zu melden

Stuttgart, den 17. September 1923. Der Liquidator: H. Röver.

68798 Neifeartikelfabrit Ries & Knappell G. m. b. S. in Lignidation. Durch Beschluß der Gesellschafterven sammlung vom 2. Oktober 1923 ist dien Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf gelöst worden und in Liquidation getreten Die Gläubiger der Gesellschast mi beschränkter Haftun werden gem SH⸗G⸗B. 5 297 . ihre An sprüche anzumelden.

Offenbach a. M., den 3. Oktober 19 Ries & Knappeis G. m. b. H. i. Liquidation.

Die Liquidatoren: Hermann Ries. Gu stav Knappeit

( 7ohos] Die Häuser⸗Wiederaufbau Genossen schaft auf dem Gebiete des frühere russischen Neichs G. m. b. H. hat am 19. September 1923 beschlossen, fich au zulöͤsen.

63736) Bekanntmachung. Die J. Frank A Sohn Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in M.⸗ Glad

bach ist H Die Gläubige

der Gesellschaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden.

M. ⸗Gladbach, den 13. September 19* Die Liquidatoren der

J. Frank Sohn G. m. b. S. i. 8.

Aler Capel. Carl Rum pus. Bekanntmachung.

Die Waldnieler Leinenwebert

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in M. Gladbach ist gufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.

M.⸗Gladbach, den 13. September 192 Der Liquidator der Walvnieler Leinenweberei G. m. b. S. i. C.:

zu Berlin.

Kopetz ky.

Carl Rumpu s.

EGErste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 235. Berlin, Mittwoch. den 10 Ortober 12923

Der Inhalt vieser Beilage, in welcher vie Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 8. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

ter vem Titel:

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Vas Zentral ⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug g= vreis . ab 1j. Dftober is 000 09000 4 freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9 O09 000 4.

3 ir . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Anzeigen preis ür den Raum einer 5. gespaltenen Einbeitszelle 50 000 900 4A freibleibend

gr eli er, auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigerg. SW. 48. Wilbelm⸗ aße zz. bezogen werden. .

Vom Sentral⸗ Handels regneer für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 235 A, 2356 und 2350 ausgegeben. er Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein Mi

andelsregister

eum. . Cosy] In das hiesige Handel gregister A unter ' 2öl ist heute die Firma „Heinrich sarschhaufen.! in Achim und al deren phaber der Kaufmann Heinrich Marsch= nnen in Achim ei n worden. Amtsgericht Achim. 5. ber 1923.

i,, , für Handel

dorf, Vogt. . [0M0rol J. Pe. Zweigniederlaffung KÄllenstein ein, Im Handelsregister ist heute ein⸗ daß Kommerzienrat ichalowski aus ragen worden: . dem Vorstande ausgeschieden und Bank- auf Blatt 199, die Firma Bram direktor Adolf Fellner in Königsberg cher Sprudel, heren chaft mit be- zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ hränkter Haftung in Brambach i. V. steilt ift; ferner, daß nach dem burch= . Das Stammkapital ist durch Be: geführten Beschlusse der . hinß der Gesellschafter vom 5. Mai 1322 lung vom 3. August. 1923 das Grund. ön einer Millien Mark auf zehn Mil kapftal um 135 Millionen Mark auf nen Mark erhöht worden. Ge⸗· Vb Millionen Mark erhöht, der 8 5 der üschaftöberkrag ist durch. Beschluß der ö , geändert und zcellschafter vom 6. Mai 1922 laut der s 17 über die Pflichtaktien der Auf ichtsratsmitglieder gestrichen worden ist. ie neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M, wurden in Höhe von 75 Millionen zum Kurse von 28503 und in Höhe von 50 Millionen zum Nennwert ausgegeben.

Allenstein, den 1. Oktober 1923.

Amtsgericht.

händler Amb und Umgebung ein⸗ tragene Gi gfsen g mit beschränkter tpflicht, Sitz Amberg. 2. Mari ubert, 3. Kon rad Schmidt, 4. Josef Mark, sämtliche Kaufleute von Amherg, und 5. Fan Winkler, Bãäckermeister, Haselmüh se. Sämtliche Aktien sind von den Gründern übernommen.

Die ersten Aufsichtsratsmitglieder sind; Adam, Josef, Bankzirektor, Rechtsanwalt . rat Reindl, Johann, und Anton

9 ler, Kaufmann, sämtliche in Amberg.

on

Der Gesellschaftsvertrag 9 vom 24. August 1923. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mebreren Mit⸗ gliedern. Die Gesellschaft wird rechts⸗ verbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: 1. wenn der Wer e aus einer Person besteht. durch . wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen in Beziehung . die Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Verstand ist Bruno Mayr, Kaufmann in Amberg. .

tellvertretender Vorstand ist Ludwig Platzer, Kaufmann in Amberg.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Vorstandsmitglieder werden durch den. Aufsichtsrgt bestellt. Sie können auch vom Aufsichtsrat abberufen werden. Der Aufsichts rat ist auch befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Ihm steht es zu, über dig Ver⸗ teilung der Geschäfte unter den Vorstands mitgliedern und über die . befugnis der Vorsteher und der Beam von Zweigniederlassungen Bestimmungen

zu treffen. ĩ der Aktionäre

Dr (dn ber n get . ö

indet

. der Aufsichtsvat nicht eine an

timmung trifft. Die Berufung der Haupt versammlung erfolgt, wenn hend nicht gesetzlich der Aufsichts vat verpflichtet oder berechtigt, durch den Vorstand mittels ein⸗

der Kaufmann . Willi Becher, sämtlich in Aue, als . haftende 6 fter und ein Kommman⸗ ditist. Die en, dn ist am 1. Januar 1923 errichtet worden. .

b) auf Blatt 627 die Firma Erzgeb. Schwei stma schinen fabrit Nobert Popp, Ingenieur, in Aue und als deren 2 r der . Nobert Otto Popp in Aue. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Reparatur don elektrischen Schweißmaschinen und Handel mit Amtsgericht

Aurich. . n das hiesige ,,,,

teilung B ist heute unter t.

Aktiengesellschaft eingetragen: ; Ban 9 iedersachsen, Hannover, mit

Zweigniederla 1 z Aurich 3 .

irma „Bank für Gewerbe und Land-

d . ellschaft mit wirtschaft. . der Bank

beschran ter 6. Sitz . 6 . achsen, Aktiengesellschaft in

ist eit st mit Sannover.

i e ö. , , . Aurich, 28. Jehle nben 1923.

,,, , . Ein und Verkaus Amtsgericht.

aller Nutzholzarten.

Das Stammkapital beträgt 30 000 9090 . . . it .

e töver ist vom 1. August un 1 Oktober 1925. Geschäftsführer ist Karl Pregler, Id⸗ münchen.

Amberg, den 6. Oktober 1923.

Taver rl. Inhaber: aver Scharl, Viehhändler in Amberg. Vieh⸗ handel. Sitz: Amberg.

Amberg, den 5. Oktober 1923. Amtsgericht.

durch Ge gal ere vom neunten vorigen onats aufgelöst. Dampfsäge⸗ besitzer Ludwig Waldinger in Berg bei Landshut ist Liquidator, Allenstein, den 1. Oktober 1923. Amtsgericht. Handelsregister B B6.

. zoom

In unser . B trugen wir heute unter Nr. 7 bei der Firmg Ostbank und Gewerbe in Königsberg

ubehörteilen. ue, den 4. Oktober 1923.

700831 r Ab⸗ 22 die

. 9. . 9 , ö. : ö ellschaft eingereichten riftstücken, ins⸗ sondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi ie. kann bei dem Gerichte während der

ienststunden jederzeit Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Regensburg.

biariatsprotokolls von die lem Tage auch deren Punkben abgeändert wordenz

h auf Blatt 220 die Firma Sr. hien Sa natorium ad⸗Elster, efellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Bad-Elster betr. Die Prokura Dr. med. Paul Julius Gustgv Hilde⸗ mndt in Bab-Elster ist erloschen;

) auf Blatt 239, die Firma Johannes schmidt, Textilwaren en gros in rambach betr.; Die Firma ist er—⸗

chen; d auf Blatt 263, die Firma Anton aber in Adorf betr.: Der Perlmuther⸗ arenfabrikcnat Paul Anton Gläsel, Messerschleifer Friedrich August rabb und der Kaufmann Hermann ugust Schönfelder, sämtlich in Adorf, d in das Handelsgeschäft eingetreten. die Gesellschaft 23 er⸗

Aurich. . . 700841

In das Handelsregister B ist zu Nr. 19, Barmer Bankverein i ders. Fischer & Co., Komm. Ges. auf Aktien in Barmen mit Zweigniederlassung „Norder Bank“ in Aurich am 1. Oktober 1923 eingetragen worden; .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 265. 7. 1923 soll das Grund⸗ kapital um 249 999 609 46 erhöht werden. Die beschlossen, Erhöhung ist, durch- geführt. Das Grundkapital beträgt Jetzt 1248 054 6900 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage sind die Bestimmungen des Gesellschafts- vertrags in 8 4 Abs. 1 und 5 14 Abs. IV dilhe geändert.

em Bankdirektor Hermann Ziegel meyer in Barmen ist Hung e ne Ge⸗ amtprokura erteilt worden. Die Prokura

s Bankdirektors Alfred Löns in Barmen ist erloschen. . ;

Amtgericht Aurich.

AKenstein. . Ioor g) Kmifmann in In unser a e n, A Nr. 615 trugen wir heute die offene Handels- r , , it dem Sitz in n . = sönlich haftende Gesellschafter sind die z ö ; h Kaufleute Grich Kiesgw und Willy Jor, . 1. . a n . dan in Allenstein, Die Gesellschaft hat R J,. a ,,, am 1. Oktober 1623 begonnen. Zur Ver⸗ ; . . . , e, e, T ul kreten sdrellltatkeide Eesellschakter ge. Iusfh engt let e, er, d. . , , . nelle sterere d gr. Otober 192 . . e n. ze mann önfe n t . Der ? . s ö Amtsgericht muß bei der Einberufung de, d,.

6 284 die Firma Reinhold werden.

gr , n, n,, Alen erer, mr h, G, d. Qekahntz nchen er Se schelr ter mg an erlassung ie Firn re sfreöltst ede bie d,. n,, beinhold & Co. Cen ef, aft registers ist heute, die Firmg nie im Deutschen Reichsanzeiger. r. Be⸗ Plauen, und weiter folgendes: Kit geschäft von Posern e e. schlußfaffung des Aufsichtgrats bleibt es aun Hugo äiktn Hielnold in Epmmanditgeselschs ftir Zwęigstell, borbchalten, ncken, der Heianntmachung sannnlst Inchaber. Bie Attlengesell, Zinnwald in Zinnäwald und fͤlgende im Venktschen. Reichsanzeiger die Ver— haft Industriewerke Aktiengesellschaft in eingetragen, worden: Das ,. öffentlichung in weiteren Blättem an- en it ernnenndittftin nl Cin. sst we lgniederlassung der in Dreshen bz. zuordnen. Zur Wirkfamkeit einer Pe he bon einer Milliarde Mark. Die Ge⸗ e en e n e n . . en! e n. . . Ver⸗ l i 5 . ; ; . i utschen Reichsanze iger. lschaft hat am 19. Juni 1923 begonnen; . ö . . i im e 3 8

AnlelLum. ; 69666 In unser , , ,,,. Abteilung B . 4 . ö. olf . ,, t mbarg“ ist eingetragen worden: Prokura ist erkeilt an Karl Otto Henry . und Franz Wilhelm, Johannes Zerbst, jedem mit der Befugnis. die Ge⸗ seslschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem andern Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des F. A. Stiebel ist erloschen. Amtsgericht Anklam, den 22. September 1923. Aschersleben. 0081] In unser Handelsregister Abteilung A . heute unter Nr. 393 bei der Firma Biedermann K Co, offene Handels- gesellschaft in Aschersleben eingetragen worden, daß der persönlich haftende Ge ellschafter Kaufmann Kurt Rudolph in chersleben gus der Gesellschaft, aus geschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Kaufmann Max Buch⸗ mann in Aschersleben ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Aschersleben, den 26. September 1923. Preuß. Amtsgericht.

Atgzcherslebem. J In unser an reg t n A ist heute unter Nr. 3 bei der Firma binger & Röver Halberstadt, Zweig niederlassung Aschersleben, eingetragen worden, daß die Witwe Gertrud Sicher . age in Halberstadt Inhaber der irma ist,.

Aschersleben, den 3. Oktober 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Had HarzhiurꝶC. 70186 m Handelsregister ist heute und am 8. J 1933 eingetragen die Firma „Aktien⸗ e get für Holzhandel & Holz- industrie“, Sitz: Bad Harzburg. Gegen- stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb. von Holz aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an ie

e n, erfönlich haftender Gesellschgfter, und baberaktlen. erfolgt zum Kurfe artigen Unternehmungen in jeder ge ö. .

Co., Kommanditgesellschaft in * g ö Bad? cc, ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat 29 G5 33, die Ausgabe der 5 Go G00 4 n . gebe , nnn. an 18. Juli 3 begonnen, Prokura Ftantenöaktien erfolgt zum Nennbetrage. elshast in lauch, uind weiter ff. ist grteilt dem Faufhwann Ben oertzlie Die Namentgallien bei urea Den Fansmann Hugo Wölstn in, Altenberg; Die Prokura ist auf den . über nachfolgende Punkte bnholv fe Fäenest Inkäber. Vir Vetrieb der Zweigniederlassung Zinnwald gn zehnsäches Stimmrecht: J. Wah], des ktienesellschaft Industricwerke Aktien⸗ . Aufsichtsrats, 3. Verteilung des Rein- hh at e Haden tt onmmgnhisin Altenberg erngg, den, ''ktober 1423. gen anz. 3. Keren de, nnn, ut einer Gintage bon einer Milligr as Amtegericht . Aufl nen, Gen . . . i . ö ier Fällen n je ; bene. ,, Amberg. (i009 aktiennennbetvag zehn Stimmen, in allen Ber, , Pabdfeüghtehemwertuh,

men g. . .

icht Adorf Okhobe . anderen Fällen aber wie die Inhaber ö . . Konservenfabriken , u. Furth i. Eisenhart u. Co., Sitz n⸗ . ft er

aktien nur eine Stimme. ; en. [70071 bond . . j Wird die Vecteilung einer weiteren i i B dorf. ur retun e M er ö re, , , enn dere er er, g, schaft in Ge⸗

von möglichen, Form zu beteiligen, Grund 6 beträgt 5 900 C00. 41. Zum Vorstand haben die Gründer stellt: 1. Kaufmann 7 Jordan rlingerode, 2. . rthur Garbe rlingerode. r ö schafts vertrag ift estgestellt am 7. 5.4. 9. 1923. Die beiden Vorstandsmitglieder zeichnen ge⸗ meinschaftlich oder jeder mit einem Pro⸗ 70080] kuristen. Das Grundkapital ist in zehn Namensaktien zu je 500 000 MS zerlegt, die von den Gründern übernommen sind. Sie dürfen ohne Genehmigung der Ge- neralversammlung nicht abgetreten werden. Der Vorstand wird von, der General- versammlung gewählt. Die Berufun der Generalversammlung 2 du den e r des Aufsichtsratg mittels ein geschriebenen Briefes, Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer sind: 1. Sägewerksbesitzer r. Klages, Bad Hern n g 2. dessen Ehefrau, Fkieda, geh. Leonhardt, Bad Haröbuw, J. Witwe Marie Leonhardt, geb. Pauli 4. Kgufmann . ur

,, , . 8 Gesellsch ö. en, so i auf je 1H er g er mfr fail Div ldende zu verteilen als wie ö e 10090 ½ Namensaktienkapital. Der Ein⸗ . . , u. Umgebung eingetragene. Ge= nossenschaft mit beschränkter pflicht 36 ö rg, bringt in die din , das von ihm betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der auf Juli. 1923 hergestellten Bila überneh mende

jedoch ohne die Firma ein. Die

ellschaft tritt in alle

schwebenden Berechligungen und Verbind⸗ lichkeiten des zu übernehmenden Unter⸗ nehmens dritten Personen gegenüber ein, insbeson dere gehen alle laufenden An- . xi , und

t Feute bel der unter Nr. 17 ein- bel

tragenen Firma Chemische Fabrik Aken lktienoesellschaft, in Aken einaetragen, daß 6 Firma jeßzt. Aktiengesellschaft für

0082]

Ane, Erzge z einge⸗

H. 53 ; Im , Handelsregister ist ragen worden; gen mae, Geptember 195; a) auf Blgtt 531 dag Erlöschen der Firma Paul Ficker in ue, b) auf Blatt 575, die Firma Herren⸗ wäsche sabriken Gebrlider Simon, eilschaft mit beschränkter Haf⸗

Lange rkaufsverträge die übernehmende rkoͤbesitze ö ilt vom 1. Augu a Rechnun hre übernehmenden Gesellschaft führt. rn Geschäfts vermögen des ein . Einkguftvereins der Kolonial- warenhändler Amberg u. U. e. G. m. b. H. . au . in. er e , , . elegene, im Grundbu ö . vorgetvagene . be 099

Anwesen Hs. Nr. 96 B in

ehend aus Pl. Nr. 3 zu

9, a. reine Einhringungsbetrag

betragt 43 176 321 75 M060. Für diefe Ein-

lage n K ö

warenhändler Am u. U. e. G. m.

b. S. Siß Amberg, 5 009 0090 mensaktien zum Nennwerte.

Gründer der e,, ,. sind:

1. Einkaufs verein der Kolonialwaren⸗

n stellt: . ( Das Grundkapital ist erhöht um 5b 000 909 6 durch Ausgabe von 110 neuen Aktien fn je D0 900 6. In den Au . ist an Stelle des bisherigen Aufsichtsratsmitglieds inrich , . dessen Ehefrau getreten, Von den mit der Anmeldung der . eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht von Vorstand und . rat und den Revisoren, kann bei Gericht Einsicht genJmmen werden, von dem ö = nannten Bericht auch bei der Handels⸗ Bad Harzbur togeri

mein mein ‚hemi uftri mächtigt. Die übrigen Gesell 6 , h z 3 8 Vertretung der Gese ĩ sen.

K . Ie e mne eld. ö 70072 Georg Scharl, Sitz der Zweignieder⸗ 83 e , ee, A un zol e gr, ,, , . n . er Firma Carl Borsum. Alfeld, n. lassung ndorf. Inh.: Georg Scharl, ngetragen. Dem Kaufmann illy nk Schwandorf. ö e bel hi ,,

* i 2 6 49 ! ⸗. nt, y Schwandorf. Inh.: Georg Scharl. Hensteimn. 2004] Bankier in Schwandorf, In unser Handelsregister A 143 trugen Amberg, den 2. Okteber 1926. bir heute bei der Firma August Lebensmittel ee, dlm Aktien · ubowBki, hier, ein, daß dem Fräulein e cg. Sitz: Amberg. Aktien gesell. ue Lubowski, . erleilt ist. schaft. enstand des Lnternehmens ist Allenstein, den 1. Oktober 1923. 1. b,, . J 6. , , . mitteln und mit Futtermitteln, ; n, , die Fortführung bereils be- sbesitzer He AMllonsteim, [005] stehender ähnlicher Unternehmungen. Die Die I Ila . rie. und Landwirt- Grrichtung von, Zweignicherlassungen ist haftöbedarfz⸗Gesellschaft mit beschränkter gestattet, desgleichen die Beteiligung an haftung“, bier, wurbe durch, Gefell, gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, Ut, i 86 3 ; an ! ,, . . re öst. n r ns- un nußmi der Futter ˖ uf hren J mittel herstellen. 3 han n der

Weber in Berli Neue ii ersellftraß. Mn n , , , ekt,

öneberg,

22, * iquidator. 1. Oktober 1923. Nr. 40.

70076 fahrbare mii be⸗ hier, wurde

Fickel in Niederhaßlau. 3. Am 3. Oktober 1923.

a) auf Blatt 253, die n Christian Becher in Aue betr.: das Handels Ehr sind eingetreten: ö der Kaufmann kammer Braun r,

hristian Sugo Alfred Becher, den 19. September 1923. Am b) der Kaufmann Paul Otto Becher, 1 Harzburg.

Allensteim.

Die e ewig ar n er sägemerke ein scha chrünkter Haftung,

den Namen. lauten auf den Inhaber.