1923 / 235 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Had Oeynhausen,. 7Mos7] ] manditisten. Gegenstand des Unter⸗ Kerim ; T0096] Stellvertreters hinzutritt Die General⸗ sichtsrat bestellt. Der Vorst ö ( ; . . . . In unser Handel gregister non B ist er. ist Ein- al ta; von Ge⸗ In unser Hendelsregister iel ng ß verfammlungen werden durch einmalige 4qus einer beliebigen Anzahl ene n Die Grünger e,. alle, Aktien äber. zugsaktien mn je 109) 6. 370 Stamm- zerfällt jetz: in 1359090 Inhaberaktien, untemmehnnmaen in ieder zulässigen Form] straße 13. Das Grundkapitzl zerfält in

. bei der unter Rr. f eingelragenen treide und allen anderen landwirtschafl ist heute eingetrogen worden: Ni. 31 591. ö Bekanntmachung berufen. Die Zahl der Vorstandsmitglieden us haben ind: 1. Kaufmann aklien zu je 10009 4. Die ö nämlich 12 000 zu je 1000 S und 1500 zu beteiligen oder solche übernehmen. Sie 200 Inhaberaktien über je 100 0909 4, die

r

ch

ö x 73 riss Ar 11 t d Rufsische Foreign Metro⸗⸗ Film Sämtli Gründungskosten trägt die vom Aufsichtsrat bestimmt. 5. kau, Charlottenburg, erhalten aus dem bilanzmäßigen Rein je 10 009 1. Nr. 31 669. Ehiffrier⸗ ist berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen zum lennbetrage ausgegeben werden. Der ma Granulit⸗Industrie, Aktiengesell' lichen Erzeugnissen und Bedarfsstoffen un 9 g5 9 ssich stimmt. Bie in 26. Mar Platschek, Ber⸗ inn nach Dotierung des e e liche maschi nen ard ach r ast! . . Geschüfte zu machen, die em Vor Vorstand besteht aus einer oder mehreren

aft folgendes eingetragen: Na m Fabrikaten form le der Ein. und Verkauf Aktiengesellschaft „Ruffag“. Sitz: Aktiengefellschaft. Die Gründer, welche berufung der Generalversammfung?“ ; ̃ us lu 95 1 ö ö 6. und 3 hier nicht genannten Berlin. Gegenstand des Unternehmens: alle Aktien . haben, sind: Hir durch eimnalige n . b 3. Kaufmann Reservefonds und nach Bestreitung nke ist aus dem Vorstand ausgeschleden. stand in Gemeinschaft mit dem Aufsickts. Personen. Die Mitglieder des Vorstands 25. Jul 1633 ist j. das Grundkapflal um einschlägt gen. Gegenständen,“ Außerdem Der Import und Ggport der von der J. Handelsgerichtsrat Raul. Mein de, Cinlchung in die für die Bekann meh on 1 f. pen oder . etwa be. Prokurist: Paul Bernstesn zin rat zur Errejchung oder Förderung der werden durch den Aufsicht tat gewählt, D Millionen Mark erhöht, so dah es jetzt Finanzgeschäfte 965 Art. önlich . etro⸗Film Aktiengesellschaft in Grunewald, 2. Vizeadmiral a. D. der, Gesellschaft bestimmten offen n Jog 9 schlossenen außerorden lichen Abschreibungen Berlin. vertritt gemeinschaftlich zwecke der Gesellschaft anqemessen er. dem auch det Widerruf der Bestellung ob. 20 Millionen Mark betragt, und Z. der haftend. Gefellschafler sind; Kom merzien⸗ lin in Vertrieb genommenen und sonst Heinrich Saß, Grunewald, 3. Di⸗ Blätter. Bekanntmachungen der Gern ii il und Rücklagen eine Dividende von 6 . mit einem Vorstandgmitalied. scheinen. Grundfapital; 13 60 XM M liegt. Die Bestellung und der ö

§ 3 Abs. 1 der Satzung geändert. Bie rat Wilbelm Menßdoerffer, Rentner, erworbenen Films nach Rußland, Polen plomingenieur Hans Saß, r une schaft erfolgen nur im Deutschen Recht istisc er Landesversiche mit 6, ,. den Stammaktien. Berlin, den 25. Seplember 1223. Aktiengesellschaft, Der Gesellschaftsvertrag erfolgen zu notariellen Protokollen. do neuen auf den Inhaber lautenden Stamm. Dr. Eduard Meußdoerffer, Fabrik und den Randstaaten, bzw. der Verleih wald, 4. Ingenieur Carl Schmidt, anzeiger. Die Gründer, welche alle Akln talt zu Berlin, Dr. Julius n, ere Dividende von 2 * erhalten Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ist am 15. Auguft 1933 festgestellt und am hat auch die Generalpersammlun das aktien sind eingeteilt in 7500 Stück zum ' beide in Kulmbach. Von den per⸗ und die Venvertung dieser Filme, der Berlin, 5. Betriebsleiter Adolf übernommen haben, sind: J. Witwe n ü o l z. har lotten burg. die , erst, nachdem auf die 14. September 1923 geändert. Besteht Recht, Vorstandsmitglieder zu bestellen Nennwerte von je 10 000 M und werden sönlich haftenden Gesellschaftern ist jeder Ankauf und Betrieb von Theatern in den Sauren, Berlin Rummels⸗- Nipp gen, geb. Voit Heide Die Mitgründer zu ] und 2 bringen in die . 3a eine Dividende von 6 * Berlin aMοον der Vorstand aus mehreren Personen so und ihre Bestellung zu widerrufen. Die mn 200 Y ausgegeben. allein zur Vertretung der Gese be⸗ bezeichneten Gebieten sowie ferner der burg. Der Mitgründer zu 3 bringt in berg, 2. Privatier Friedrich 8m nen HFesellschaft die bon ihnen un ter der Firma zur Verteilung 6 rt ist. Falls der Rein In dag. Handelsregister Abteilung it wird die Gesellschaft durch wei Vor Generalrersammlung wird durch ein- Bad Oeyn haufen, den 3. Oktober 1923. rechtigt. Geschäftsräume:; Bayreuther Import und Epport aller filmtechnischen die be sclf bel ge Aktiven der ann, Do es den, 3. Kaufman . Platschek betriehene offene . Ee , 23 e. . zur Deckung enn den, tragen rden ' gren ge Sols stendsmitglie er oder durch ein Vorstands. 1 Bekanntmachung im Neutscen Das Amtsgericht. Straße Nr. 41 in Kulmbach. Bedarfém iikel und Apparate sowie Teile Firma s Saß Hoch- und Tiefbau ein, Günther Podschadlowski, Hi . 11 . n er der j 9 6. X bon . nicht aus- . er Attiengesellschast, mitzflied in n, mit einem Pro. Reichsanzeiger berufen Sämtliche Be⸗ 3. Firma Carl Fleischmann“, Sitz: davon, wie auch aller zur Filmfabrikation wie solche sich aus der Bilanz per 31. De Lin-Friede nau 4. Kunstmaler mil kem Rechte zur. Weiter führung 9 erhalten die Vorzugsaktien us dem FJ*tin Zweig alederlaffung der un ker Let kuristen vertreten, Der Auf sichtsrat kann kanntmagsungen den Gesellschaft erfolgen

[70s] Kulmbach. Inhaber: Carl Fleischmann, und fonst zur Filmbranche , . . 1952 ergeben, und es werden zu- Reichow, Berlin; Friedenam, der F in der bisherigen oder ver. Reingewinn späterer Geschäftsjahre, bevor ö einzelnen Mitgliedern des Vorstands die durch röͤffentlichung im Deuts ei ;

Kaufmann in Kulmbach. ndel mit Rohmaterialien. Grundkapital: 50 dem auf de Stammaitien. gwas enhfallt, die leichen a. in Bremen Hbeste henden Ermächtigung erteilen. die Gesellschaft Reichzanzeiger. Die Gründer, welche

x : h . ; samtli ; ö q ; ö n Form ein, und zwar n n , . * ; ö , , k . . . i,, 1 . ö , , 2 jetz ni . a. ö 1 656 , e rektor Fran u in 1. Kaufmann Alfred Henke, i n⸗ , e Kid sig en . Be ihn e. een e, e,, , n, ,, ee rent cherrses ted teh g erinner, , än erh, ft, e, Feinmechaniker assiven von 1 163 12,50 16, Schöneberg, 9 General shäft feit dem 1. Januar 1923 als für Geschãf tejahr. entrichtet ist. Das Nach , nr ,,. ae, E un GSünthez in Berlin. X Karl Reh⸗ Stto Schaufelberger, Berlin- Firma „Heinri chaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Rest 4296 9 A, werden ihm von der eng Burkhardt bon Sven, böchnung der i ,, . gn, bfg fr den, geren. Whrend. f J. 4 cöer aähnlicken bein, in Berlin. Jeden vertritt die Steglitz. 3., Kaufmann Crich he in Kulmbach. Die 63 ist geändert in durch ein r n und einen Aktiengefellschaft 43 Aktien zum Nenn. B ne Fran Cin ait. Diese vorerwähnte ilans schließt gebt stets ge r, für den jüngeren Unt 9 gung 3! 8e if re n z Gesellschaft mit einem Vorstandsmitalied mann Ger in 4 Fräulein keen, ferner Handel mit letztern. Che. „Heinrich Mayr Jahnhaus und Bank. Prokuristen oder durch einzelne zur Allein. werte von 426 000 6 jum Kurse von Berl Die mit ä mis nem Rebeeschuß der Alktlven her bor Die. Nachwahluung der Porzugs. ierneh nn,, eden tg. ' oder einem, Prokuristen, Alls, nicht Cin. gareté Seifert, Ser in-Sieg⸗ eren nne dn, n, men, s e, , , , enen, nnn, , damm, , f, sellschaf ben, fie öh Palas in eie dahtdendr rf ä w Tidrerden,; Räsrerh tte le cht weng esl. , wied e derer , de f d', Kauhnann, Aire 5. er eier eite in r lb, Grunde ,, . , ar m e. sind sbern mne n. eschãste d 5 Ha in Bbesondere der his öögzß , nnd ir Bier schin keäenen, Geschäfteßbs nus lbentez, it zm R nl, ,, mel ef oer , T inersteck, n än. Benn, Söregitz. Den Moritz, Kaufmann in Bayreufh . e . von . . 3 —bestellt: J. Faufmann Arn Gregor, Saß Hoch ; d Ti . . . bericht stands und des A i. Flatschek mit einem Ueberschuß von dessen Reingewinn die Nachzahlung telt, Und m zi, Juli, Kdeß Ceänzrt. Spichernstt. 20. Das Grundkapital zer. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Diplom- 8e, Hö, gen,, Wefränkzlche⸗ Hale wee ben Generel ir Hör r, Lahn hh, F'kehknt, Has nme gseh het if es delehteen ele, rief , e br ig , Oe nh mnie frfolht . insen, werben gur igt. Helkbtz der Bästatz. as nbteren Ker; it in h Snggkergktien iber je dg ges ferien erahnen mar, Ober Vie cine ent ale Richard Ifaat Inh. beide r nsch fter e,, been r, ö 3. Dipl.- , . ober Biricbee r e aus der 3 tell Ce , . 3h. 31 883 ihn eg nit dem. Necht zur Weiterführung der kad en en ; . 1h 3 Bree een ** ö . Mark. die zum Nennbetrag mit der Maß; ,,. 2 Buchdruckerei 6e 3 Bayreuth t erloschen. 3. Firma., Kulmbacher Crport- Brauerei Kleinmann, Ber i 4 Kaufmann 1. Januar 1823 Linen Teil des Geschäfts. Ce. Banktommanditgesell schaft an en . e eri 26 . 36 . de Ger e e oe e ö . . ist allein bestellt Kaufmann e de, . , ,, esißer Hans w gie r, g Her tin, . Jm. . e. . a , , . chaft“ in Kulm⸗ ö. Schmulign, Berlin. 6. erteages der d,, . für ihr Aktien. Sitz: Berlin. n ,, nner tz f, an welche lcgteren wie zut Värtzh lung an bie Aktionäre verfüäür Carl Ibugg. Bremen. Prokurist: . . e,, ren,. . * ,, vn 3. mlt beschtgntter Haftung = e, . . r n. e mi, er Gf g 2. ite Geschäftsjahr. Die Aktiengesell.˖ . Der . 23 BVem Hörl en, be, men, m errschten= 66 Liquidatkongerlös zunaächst den 2. r. Pen Kube in e me n. Yer ä ran ee ng, 'e' ; 1 , 5 ic en ef ind echtg r r, g V 9 8 ö.. ö. e. . ; ed 1 24. ö. . 5 e. tritt in alle lau ,, e. 9 r r h 39 int org sellschgft? gegenüber in. voller Nennwert hrer or e ren r . r ist ermächtigt, die Gesellschaft 6 . mi , g, , d. fran e wftung? l e ard Verte; Sh r, , . ; , , , . . , I,,, ,, ,, dnn n,, h, . , g hn he, be,, gde doeieest w ge der eee, hr e, de nennen , , e, , ,, ,,, , , ,, ern erden ne, , e gos, äs, ö . ee, 6. 5 3 Die Erhöhung ist erfo [ . ma e, e jum Nen age Aktiengesellschaktt, eingebrachten. Forde Genossenschaft mit beschränkter Huß en gawähr' unde zer übelninmmnmt Shra räckstanbige Dir dende aus den Vor. Perling, 35, Schöneberger. Ufer 360. ö , K, ö satesnshrsns, i e. . , . . jetzt sechzehn . . werden. Die ö der rungen zu den , welchen sie in pflicht 6 Berlin, Motzstr, 10. hetriebem ifa 1d ktien, zu 15 oo 6 gleich sahrcg. Un dem weiteren Erlös nehmen Das Grundkapital zerfällt in 180 35 k . . 'i. ,, . ,, m , mn ö g ee , ö . e. n ,, k 5 . . ö. . e e fern enn, ohh Mh cf und 5. Aftien zn oh r. ,,, n, . ö a o Hort Uns ihrer Stell fert z ter. Tig Cnet. k Oe er. und dis Aus. Handel mit Kraftfahrzeugen. Porzellanen 3. Protokolls geandert. Die neuen Hefellschafk aus dem zu vertellenden IHez ein gehen. Den dersten Aufsthtsrat Deutsche Wirfschaftchank eingetragene Gh. gleich 3 00 , PI 99 . . , nnn, , die zum Nennbelrage gusgegeben werden. . i n , R. ö . ö, ö 8 e ; ahrzeuge tri

Mehl. Geschãftsraunie Vbere Stadt 12. schaftsver ist am 28. Juli 1923 sest, nommen. Für die sich hiernach ergebenden sichtsrat bilden: 1. Major a. D. in Absch

nreuth. Off Der Kaufmannsehefrau Anna Fleisch⸗ gestellt. teht der rstand aus Aktiven in Höhe von 1585 199 51 M ab⸗ . zember 192, se Juli 1933. Her- mann in Kulmba , erteilt. mehreren onen, so wird die Gesell⸗ hie lch der

. ayr Zahnhaus

und,. Motoren jeder Art. 26 Stamm Inhaberstammaktien zu nom. 7 5009 0 Kapital zunächst die Vorzugsaktien voll bilden: J. Direktor ber Gasanstalt⸗ senschaft mit beschränkter fftpfs ju 19. M00 0. . Die Aktien können auf Antrag in Namens⸗ ; ; 3 ert. hit beträgt jwei Millionen Mark. Mark sind zum Kurse nicht unter 106 660 befriedigt werden, bevor Fie Stammaktien Betriebs. Gesenßsschaft m. b. H. 1 . . mit ee n,. n. 4 Aktien zu 1000 ö ö 16, . 5 k . we, aktien und in l, cn, Namens- ,, ö Aicher Fahrzeuge und ihrer Zußehörteile, fe ef . . er , ,. i, zu . ein. . . 8 i n ö dice dds f sl thn dkst, die rein! bankmäßi gen Geschäf te, weih ,,, te e, me 7 Ir G f i e ,. uber 46 ug . un r ne 6 We dr Ge d⸗ 96 246. Die a, . . ö ch Hesch zrer. Sind mehrere Geschä nom. AM sind zum Nenn⸗ wi ildung 8 setzli Architekt Friedrich Lipp, Berlin, von der Deutfchen Wirtschaftshank biche ! j ; ** ö i en, i. Der Volstand, der werden. Je orzugsaktie gewährt fünf nd; ö ga an ähnlichen Unternehmungen zu- b üührer bestellt, so wird die Gesellfckaft wert gusgegeben worden. Pie letzteren Reservefonbs wöe folgt verteilt: Von dem 3. Handelsgerichtgrat Paul' Mind 4. insbesonde schtzrat bilden de Mitgründer zu 4 und Seungsähctermm gen, ö Stimmen. Für den . Liner RÄuflösung Äst Richard Günther 3. Kaufmann reiligen, und Jwcesgniederlaffungen in ö , , . . 5 . n. . an e et de wien n pie . 3 6 . , . ** 6 * An z . t ö 3 wit, 1 , . . f ö ‚— sell e , . ö 9 ö . 6. ö zu ,

2 nen mhrer in Ge- je M. Je 10 ienbetrag Dividen i vom ndert des der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, K ditgefellschaft auf Aktien übe . G, . ber * General. disc Vorzugsaktionäre nach Abzug . Per Die Gesell i d ch mejnschaft mit Linem Prokuristen ver- . Vorzugsaktien gervähren 2 Stimmen. Kapitals der ö entnommen insbesondere der Prüfungsberi ö ital: C0 000 nit e Anmnelbung. ber Gesessschift en, elt. ( 366 neral! Stammképttals 1, der Lichdations⸗ Sch u g. sämtlich u Berlin. Nn ein fuͤr hie Jwecke der Gesellschaft ge— er fee ,, ,, , , , , . ö, / ö ; ei n Geschäfts tober an einen ergänzungs⸗ und nach⸗ im hältnis ihrer Aktien verteilt., Der der Handelskammer ernannten Reviforen, Gesellschaftsverkrag ist am 29. Juni 19j ] . h 24 Di äftsstelle Cung, Der Rest wird 4leichmaßrg unter ; ͤ ,, apital: O00. engelell⸗ führern das Recht der Ein zelvertretung ein, zahlungspflichtigen ah re in nanteil dann verbleibende Gewinn wird, soweit bei ĩ ü ; . ie ĩ ufsichtsrats und der von der, Handel, chen Rei Yee n g. cctẽstesse alle Aktionäre verteilt. r Vorffand be. rt Dr. Helion Popper, & Grperteur schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Geschf s führer sind. nur uckel(t, pon 5 * . , nichl e , Hen, n e,. . k . 3 ö 1. Ei ig fe, mimeg erngunten Reöisgren, köhgen bei ö 9 , . nr, n, ,. steht je nach Bestimmung deg Aussichts- kJ i, lr. Seplember ihss sestgestelt. Vesteht i. . Hoßhändler in Bischofsgrün, friedigung vor den Stammuaflien bis zu verfammlung zur Ton liem für Vorstand a mr Ange sehen. werden. BI Gier asfein oder brich den von in mn, Gericht, der, Prüfungsheriht der Fabrit Virttengefellfchast. Die am rats aus eins m det mehreren Mitgliedern, mn, me re ch f nt eeichtn, der Vorstand aus mehreren Personen, so , . , , , , e ie , / *. . ; ; e ie an den weiteren Erlösen ni eil⸗ Inhaber der maktien u Vor Union ktien⸗Gesellscha ft. Zweig⸗ ten Stellvertreter oder, wenn weiten ,, . y. J z ; . läßt. r Aussichtsrat ist auch. . a. md des Aufsichts⸗ standsmitglieder der durchs eih Sor⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft nehmen. Das mehrfache Stimmrecht zugsaktien je zur Hälfte entf d ver⸗ ni j , . lschaft Deutfche Eredit, und Effektenbankt Grundkapitgls ist uch, in Höhe bon S ellverlreler der Vorstandsmgkieder zu bericht des Vyrstands und des Auf tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem allein ju vertreten. diefer Aktien bleibt auf fol 2 ĩ é. In 6. ö lyers . ung gh ,,,, , 3. i ahrtengeselifchaft, Berlin, wohin der Piteren, 4 C 009. „e wurchaefühht, festellhn. Bie Berufung der Gengraköer rat können, bel . genden Prokuristen verkreken, m Vorftnd ist De Fenn Friedrich Schmidt, lte K änd'ibtz 39 ö e, Hetzto fene e. . n. t namigen Firma in Mannheim. Gegen · Dr. Zipper , , . urch . Sig von Leutkirch verlegt ist. Gegen. Das gesamte Grundkapital beträgt jetzt sainmlun n, , ,, werden. = Nr. 3X 006. Gebrüder Broh freut. i Tann ann Fig Danafe in nh. Schmidt? & Dörfler., offene sichtsrat, 3. Satzunggänderun ö 3 . Aufsichts pat . Aenderung der 6 k 6 ,. imd, des ünterrehmens;. Retrick nes * 6b dos , Durch Tes Hier, u, ung? Die Bekanntmachungen Fartoffelsgt tigte Grofthgndsls- Hertin, Ul. nich' eng tagen wird , , esellschaftsfirma erloschen. Die Gesell,. 6 kuln izzibrã 6 , , ,,, khhecktzht Or rn ern herd Z ip e o ge. ke ech, Der 3 Angust 162 it der 8 s. Grund- im Deutfchen Meich anzeiger. Die Segenstand, des Unternehmens: Die Her. kestndet Berlin, Kurfürstendamm 165. / Firmn n Kulmbacher Ninibrän Vorzuggalt;g 9 i . 9 I. il, kapital! des Gesellschaftsbertrages ge Her ge r af e. beermnne steslung udnd der Großbertrieb don Kar. 9 ö zerfallt in M G90 In

tt

vom 28. 9. 1923 aufgelöst. Die Aus⸗ Generalversammlung vom 14. Au ĩ ibt j ie ei i ili ĩ ĩ ̃ if i i (li se di illi je 10 O0 , die am

nn . ; , . ͤ u igust Fällen gibt jede Aktie eine Stimme. Der beleiligen, insbesondere Kredite zur Ver. Pie Gefschäftsftelie befindet sich Berlin ; öffentlicht: Tkapitals-⸗ i . und Ausland sowie die Beteili⸗ . z 8 re , e de fel et . . sg o br ebe g, n , ge,. , en, ,, n, nn d, . , , n, ö w 3 Br e e, gern, ö, ,. . ämige bigherige Hesellckafter als Einzel. Gesellschaftévertragg, nach maherer Maß. Werben durch den Aufsichtsrak bestellt. B . . zbaber tis ghd cee, Borstandsmitglieder oder durch ein Vor. der. Hesellschaft unter Aussczliß des ge; z. Kaufmann Frichricg Brecht, Bre. End aunländischen Unternehmungen sowie nach der Bestimmuüng, des Nufsichts saufmann fort, Verbin lichkeiten ber iz. gabe des ein gereschten eng 7 Herufun ener. '. ie Pwecengm förderlich ist, Srundkapikal; je 100 G0 * und 1000 üben ie endsntgltet' in. Gemeinschaft mit einen Pölichen Behngsrechts der Akrionäre nit 2 4668 Wilhelm Fiie ler, Xr Grwerk. solcher Unbernehmnngen. . h k . . ; * g der Gene ralversammlun er⸗ 9 d an 5m glied in mel 4a 1 inem . ) men, 4. Kaufmann 1Uhelm 11 fa ? 9 ö rats aus einer oder mehreren ; er 99 berigen . hat er nicht über. schlossen. Die 6 ist durchgeführt. i durch r ,, er He chen ee e,, e er,. . * w ö bertreken,. Der Anfsichtsrat Geninghęrechtigung Pom z. Jznunz gde; Horn b. Bremen, F. Kaufmann Fa , , , , Bestellung. und .

a xe

nommen. Gegenstand des Unternehmens Das Grundkapital ö j : erich ann jedoch einzelnen Vorflandsmilgliedern ab 31 9o0 Inhaberaktien über ie 1000 M Fhurg, Brem en. Den ersten Auf- ie, ndkapita trägt nunmehr ichsanzei Die nntmachungen sestgestellt. Befteht der. Vorffand aus geschicht durch (inmaliges Einrücken i ö ver, zum Kurse von 109099 vH. Das gesamte weer bilden: 1. Kaufmann Hermann e ö. ö. . . , der Generalversammlung * * 1 e

ilt nun der Handel mit Eifen,, Metass⸗, 15 500 0900 M Die 3, 12, 13, 17 der Gesell ft ol im De ĩ i i i reyen ö . * . 7 . * . t . g j 5 ö j * ö . 3 ö 2 ö . . . ö . 16. , ö . . . . 6. e ern, i ö . e ir a n , . gern,, itz . 8 . n , . . . . . 6e, ö 111 , , ,. i. ur, ö ö . r ellen zr er n, ne, ars. Jenn. Tohlitz in tun! kengesellschaft und dergn Vor, ermächtigte Vorstandzmmitglieder oder durch Deutschen Reichsanzeiget. Die Gründer 6n . s 3m Aftien⸗ 257 wird die Gefellschaft durch wel Vorftands sichtsrats Cher durck, en orstqhd,, gatzteilen. Die Geschäftsräume befinden 8. 1923, GR. Nr. bereitung en n Kosten und Stempel ach mdemitglieder oder durch Deutschen Rechtzanze ige Finzesprokurist: Jean Antonie van der Progres Exhort Import 3. Kaufmann Arthur Stxäuöbschen, wird, die Sesellhf⸗ . ein malige Veröffentlichung im Deutschen fe in Bayrtusß. Gr, er men ; ,, . ng ö wei Vorstandsmitglieder oder durch ein welche alle Aktien übernommen haben uten, eTtiün. Als nicht ein- gesellschaft. Gemäß dem bereits durch Berl!l!n Lichterfelde. West, mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein e n eisen n Die Bekanntmachungen e , s , d, ee, , , r n, m, ,, , , n, ,,, ,, , , d, ge, 6 G , , ahreuth. haber Wilhelm Wolfgang zu *, hinsichtlich der zweiten sind: 1. Kaufmann Werner Kasold, R feld ; ; . Walthe 5. 6 äftsstelle hefin ich in Berlin, Po . arlotten uff ie mit der An= Ist bestellt Kaufmann Ludwig sie nur im Deutschen Reichsange iet, er. Dörfler, Kaufmgnn in Bayreuth. Groß 4600 Stück zum Mennbetrage. Die Pe , m 6 nf Mannheim ist aus guwalt. Dr. jur. ber Jacgb.n . Straße 137. Das Grundkapital Grundkapital um 40 000 04 guf meldung der ellfchaft eingereichten stand is⸗ ste aufmann, ig 9 nur Hie G ne,, welche alle Aktien Kandel, mit Gisen. Melalt, urn, zugzakfen“ Keen ente wasn, r fa. n, , ,,,, e . ,, , fallt in Soo Inhcbergktien über je So Hos G6, , fihöht worden. Sind , ne ingbesondere der Brüsnzgs. H no h. Ber n 'n ehm, feen nen haben nde , Suden Galanter waren, Haus. und Küchen· Sfimmrecht . ö. 777 d 3 2 geordnet, Alg. nicht eingetragen. wird 5 ju Berl jn. Schöne berz ö „4, eine IJihaberaktie zu 1551 mehrere Vorstandemitglieder vorhanden, berlchl des Vorftan ds und des Aufsichts= wird noch veröffentlicht: Die Se cbfte⸗ Konrmr Rie igt zu Berlin. 2. Archi= , , . , w ö. , , z. Firma „Oberfränkische Bauhütte schaft Backer . Eo. An f 1 fma * ö cn gm arne, n, en Pino deni; Ch alt te bn, s e, ,, Der Vorstand besteht aus einem oder rokuristen gemeinsam vertreten; ferner Bremen ein . werden. Nr. 33 0. Straße. Ostbehn, Personenhalls Das 3. Betriebsleiter Walter Kupper zu Bayreuth, soziale Baugesellschaft mit be⸗ § 6 des fin i, mg, . ric 57 Seh ganz- Si gl., äs rundtawitzz Dr. juris Rembaid No ele ö mehreren bom Auffichtsrat in ftets wider die von der K am Kimfelstrase 15/17 Grunvdstücksver- Grundl apital Kerällt in, 1000 Inge, zermsdor C abrilbesiher Erich chränkter Haftung“ in Bayreuth: 5 4 . n, . . . Krsällt in 100 Inbahzraktien über je , Den 24 4 nslher Weise lu ernennenden Mit. Ii. September 1923, beschlossene wertungs. Aktiengesellschast. Sitz: aktien über je 1 000 000 , die zum Nenn 1 . n ,,, 8 Gesellsckafts vertrag, ist geändert. . erlin · i ßen see. ersten 10 0 44, die zum Nennbetrage aus. sichtsrat bilden: i. Benerallonsul. Jem . ; ; ird Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Berlin. Gegenstand des Unternehmens: betrag gusgegeben werden. Der Vortend eg . si Bas Stenn teh ef ee esehh; cel de,. K k . bilden: 1. Staagtsminister 63 werden. Der Vorstand be George zu Berlin, 2. Banldireltn hien, w r , , * die Grund. Fer Ankauf und die Verwertung eines in besteht je nach der Bestimmung der Gene= e n, rn, . ö. . ö

, n n, , n . . Gesellschaftsvertrag ist am 30. April

schaft wurde durch Gesellschafterbeschs ĩ schaft“ ̃ Sti ie Gele . , h , ö. schafterbesc'luß Aktien gesellschaft? in Kulmbach. Die Tie eine Stimme. In allen anderen sich an anderen Geschäften ähnlicher Art nicht eingetragen wird noch verö 1. Juni und 156. Juli 1923 is il. ändert. Als nicht eingetragen wird nach baben, T sind: * I. Kaufmann. Gustap boffe fab ikaten und ähnlichen Produkten haberaktien

um 750 M0 4 guf eine Million Meir ö. ů5 36 ,, teht is nach der Bestimmung des Auf. Walter Klamroth zu Bern; Hieichtanzciger ober durch besondereg Kwitalserhöhnng werden ausg Dahlem, Amselstraße 1517, belegenen ., 87 e . . ĩ

au erhöht. Der Gesenschaftgrertrag! ue r . nn ichtsrats aus einer oder mehreren Grunewald, 3. Spediteur Emil . ; ; Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß Grundftücks, Grundkapital: 50 Oh oho 9 ; Mannheimer zu ke , , e, n , , ,, ,, ,, , , , ,, e . 5 . 5. 4. Bankier Josef Salo mon Ham“ ; . sftstücke, in! machungen erfolgen durch Einrickung im in n 1. ĩ ertrag it am 11. Aug mihnlieds ist eine Mehrheit von drei zu Rittergut Rüdersdorf in der, Mark 7. Firma „Mech. Baumwoll spfnnerei & . * 6 lungen werden durch Bekanntmachung im sellschaft eingereichten Schriftstücke, Hen en ge,. r go acht Inhaberaktien . Je geftellt Zum Vorftand ist bestellt: Kauf witglieds ist eine Mehrheit bon Vi mit der Anmeldung der Geselsschaft Weberei Bayreuth“: Dr. Erich Wurster , . aufmann. James . Deutschen Reichsanzeiger berufen. Alle besondere der Prüf ericht des Von Her . le e ri r err, BS oGöb ob 46 zum Kurse von IbMö0 5. Tann Hans Rawak, Berlin Wil Vierteln des in der Generalversammlung Pie chte ß? Cee eder gehe n el ft nun ordgntliches, alle invertretnngs- fc eFlg g; 6. Fföribent, Bills. ron er Keel steast zucebenden Heth, hend unte bee, ü ssihücrats kön nen,; j i. . ee der Si En. Das gesamie Göundkapstal zerfällt jetzt in mer sor f. Als nicht eingetragen wird Pertre enen Altienlabitzls. erforderlich , . sbericht bes Vorstands und berechtigtes Vorstandsmitglied. Den Kauf. Stimme kt l ö,, . Die machungen müssen durch den Deusschen dem Gericht einoeß en werben. R . chr t 6. . 9 24 joo Inheberaktien, nämlich 1660 zu je noch veröffentlicht: Bie Geschäftsstelle be- Uxrkunden. Erklärungen, insbesondene auch i ,,. , , leuten Heinrich int und Anton Stammen ti 65 wen, A 6. neuen mit. nmeldung der Gesellschaft ein⸗ Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer, 31 99. Palau Kb Platschek Attiem 9. n Ma ves t ist r . lbb 46, M0 zu je 10 00 und ö. findet sich in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und de seil, k e ,, e , , , , , nn ,,,, Jace bre, fire, flit , W, Gee, eirtiengrfe gl scheiz. Fung cb 15. 5. Ir Gesamtprokura in ber 9. , ee, der alten i m g, des Vorstands und des n. 1. Alfred PNwa nn, Fabrifdireklor in stand des Unternehmens: Der Handel mil . . n . anen alt. tir c rminia Bau Aktien gefellschaft. Faberaktien über je 1000 M, die zum . ind mit, der , und. den * , , . n n,, Köesse erteilt, daß je weil Frokurssten 3 g 4. ö oc nn e g, zum Aufsichtsrate, können bei dem Gericht ein. i an nheßim . 2. Kommerzienrat Rudolf Kurzwaren und anderen Cryeugniffen de cbeñ . . . n en . 6. Wilhelm Werner von Blumenthal ist als Rennbetrage ausgegeben wenden. * orten „Der mu fich isn * versehen Sitz: . 8 ber 1922 f 1 bernommen . dier ̃ n. ,. ̃ tsrats versammlung am 15. September ?] , . e , ,,,, , , , ,,,, vechtigt sind. Die Gesamtprokura des ALktiengesellschaft⸗ eg rn mig I. Gesenschaft. 9 efhau⸗Alltien. Adler in RKRannheim 4. Yr. Franz mit dieem Geschckkßnveig in Verbindunz 1, elllche g mann, Architekt. Berlin- E har. des Nufsichtsratg aus einem oder mehreren eder seinem Stelldertręter zu unterzeichnen. 46 d führt. Das . ; Sit: Berlin. Ge j ; i li hränkter Haflung zu Velten, geführten ; ; Ie . Sie Berufung der Generalverfammlung um 110090 000 4 ist durchgeführt, gerl C stein ist ab 3 6. 16s erleschen Hisherige . ä, oer, ,, . 366 ö k e denn ,,,, ,, D Werne tee r ü, kotzke ib ur g, it fim Norstzyn6 be. Ritziiebern, Die Betilung des Tor. Si . ö. gra gr ne e ac r oo *. au trug ursprüngli Gemã

8. Firma „Baruthia Baubedarf und Limmer ist insolge Zei n, . g ; ; ig 5 stellt. Nr. 29 00, von Bredow, standg und der Widerruf von Vorstands⸗ h e de n ffen r, f bie von der Generalverfammlung Mineralölgewinnung mit. beschrãnkter getreten Iz Hefter 8 zurück Fortbetrieb dez unter der Firma s Mannheim. Den ersten Aufsichtsrat gründen, zu erwerben oder sich an solche e z Herrmann C Co. Attiengeselischaft. mitgliedern erfolgt durch den Auffichtszrat. Cder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher ferner n . . wurde und Tiefbau ender 6 ü j stal: m bereits durchgeführten Beschluß vom R . ; Bekannt am 30. April 1923 beschlossene Saßungs.

! K . tee mm gen, fiddernhi, Gründer n 3 r g e eh ital. id Chin i e muff rin, 2 . Die am 2. Juni 1923 beschlossene Die Berufung der Generalversammlung t nn J ö . änderung. Als nicht eingetragen wird

1 * Sa . * 9 *

aftung', in Bayreuth: Die Gesellschaft feilt d Bettwies ö ; j 2. is 4. e mit zu beteiligen. / ng. 6 ͤ r

t löst. at ; ranz er, Kaufmann in Leschäftes sowie der Betrieb aller mit dem der Anmeldaeng der ell , . Half! sfiien selischaft. Der Gesel!⸗ n Juni ist es um 3 6 auf ; p , übrt. . inmallge Veröffentlichung ; ; ; mi r . * ö , , ,, 6 3 . 69. e . a , ., i e. . 9 . G mer, n, e tg n h berülln e, , g, ,,,, 1 g. Funssz. Jul Igäß sestgestellt. Durch Merk Protunsst; Reher te tag, wer les Kart mne elend ünden heren Han definl. . Kaufmann unter Nusschlüß des gefeßlicken Verngs. Bayrensth, den 4. Oktober 1923. , , . J. er vertritt. : ark. Altiengeselsschst Der Hesellschafts. Aufsichtsrats und der von der Handels, * September 1925 geändert. Restehl Helen ö 99. s tge z a Wi Bertin; er ist zur Verlrehmng der Ge. Beutschen Fl cöanze ger. Die Gründer, übernommen haben Inh ] ö ö i . ; , . , ö an Gerth R Kan, Keehtig ß seit Veglnn bes (ite

Desamt; ; Juni 1933 geändert, Besteht dem Amtsgericht Mannheim, der Prü. wird die Gesellschaft entweder durch zwa Juni 1933 sind die S5 1, 3, 7, 12 un , n. ö ni find: 1. Kaufmann Waldemar Kirch- 3. Kaufmann. Siegfried Broh, 4. Kauf⸗ berechtigung . g j

des Statuts ist geandert. der Vorstand aus mehreren Pers so f ; 4 ö . x 15 des Gesellschaftsbertrags geändert neralpersammlung am *. . seph Putter, 5. Kaufmann betriebs der Gesellschaft 11 000 Inhaber- z ? ; . onen, so fungsbericht der Revisoren auch bei der Vorstandsmitglied meinsam oder dur ; 68 Satz ungsãndern Als Charlottenburg, 2. Kauf, mann Joscp u . ö r r n ner ,,,, ,, . ,,,, e, de,, c, , ,,, tragen; ; fi 6 ö mig ; r, , tr. gBavag.“ Berliner mit einem Prokuristen vertreten. ni ; 6 Gery! Auf die Grundfapitalserhöhung werden Wilmersdorf, 3. Archite ar ; 77 ! herattien ber e Jobo M. agen wirtschaftliche Erzeugniss? und Bedarfs. standsmitglied und einen Prokurssten Automobil Verkaufs Attiengesell⸗ ,,. ist berechtigt, einen odet i ch r rn . j e , . ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft Stock, ,, 18 . ö . ö e . J 9. * 1 . 3 26. har.

L. Am 17. September 1933 Firma stoffe“ in Kulmbach: Dem Kaufmann vertreten. Zum Vorstand ift bestellt: schaft. Sitz: Berlin itgli ; ; ; ; 1 Ut: . ; enstand des Mitglieder des Vorstands mit ; ; ug mn G Gum in: 2. aufmann ; ; ? T ,, ,, , , , . , e, de , de. parkt. Cesellschafk m beschränkter Haf. mitzlich erteist wich! nch' bersfentzicht: nie Benet hemmen usedube örtelen gen fhotgr.! r Höcellsaft Kbestfllt. Jm W, nmächtigte Worstanb hitalleber Cber durch tigung für, daz laufs nde GesFsstzich; Ceisgn derg, för del he, Big imtnke? ghim fend dcr Geselkschasi Sitz; Berlin. Gemäß den bereits kung, errichtet barch Vertrag zu Urkände üg irnrellr ul mbacher Spimnerei in it. Tenkeff lich. . ö . ahrzeugen sowie alle hiermit im * standsmitgliedern sind bestellt: a) Willt wei. Vorftandsmitglieder oder durch ein 1500 Inhaberaktien über je lo 0 * . Den ersten Aufsichtsrat bilden: teen kecßese eerst düchgeführten Beschl uf. der Genera; . r inn ,,, , keln e, we dein, preferisen zune Kurts dan soeb . , ohfre, len fraidig er, Hermann Feth, gibt euer de dere msn gs, ö. Seh enn, sz , mi J. . J nir fh teiligung an ähnlichen e , burg, b) Par Platfcet, Kan, pertieten 3 Porstande nnglizzern ind zehmerin ist vemflichtet, 12 666 60 * kowskk. Berlin, (2., Wechts, . ,, , ner. Gericht ein, ist. das Grundkapital um 56 GG 600 4 Unternehmens ist die Herstellung und der 11. Bie Firma „Andreas Lauterbach, je Fö0h . 9 . üg Crnndkahital: 0 Cg oog , At tief gesein. mann, Berlin . Jede bestellt. 1. Kaufmann Karl Bäntsch, Stammaktien den bisherigen Stamm amwalt Dr. George Happek, . fl . den. Nr. 32 607. „Dimag“ auf 60 000 000 4 erhöht worden, ferner Vertrieb von Bürsten und Sch nürsenkeln. in Trebons ist erloschen . 4 ben werbe ö in n. 536 t ,,, . 3 Easicur herbst eren, , bee e Rn J . 6 folie r: State rid Airt ien die von den Generalversammlungen am Das Slammkahitgl heträgt fünf Mihlionen Bayreuth, ben d. Briober 183 an, , , sben e, Rö, dust cr estgestelß, Hesteßt der seische. m vertteten. Als nicht . déehenschi f Neri, ; w , , , Mark. Die Gefellfchaft' hat leinen oder Anno ger cht = Men f r: ht ö, i gen 436 e 3 4. gen Vorstand aus mehreren Personen, so wird . wird noch , Dit nien Abtaham Salgn sky, Ber= * von mindesteng zwei Wochen auf, je Anmeldung der. n n rn; ö Unternehmen?; Die . don Sat ungsänderungen. Als nicht ein= mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere ö . stand eln . 1 3 9 die. 3 r., . . , , ,, . n weblere mit den Rechte set Mein jo Swe, enmert wi, Gm en rn, V . ft . solierteilen der Radioinduftrie und der getragen wird noch veröffentlicht: Auf die ö liooss e bee e. , ö., glied allein vertreten. Die Verstandsmit⸗ Spandauer Str. J. Das Grundkapit dertretung. Prokurist; Ernst Te mm s, ie 10 900 4 Nennwert neue Stammaktien Prüfungsbericht des Vorstan 9 un ö. n,, r , Iischaft durch min de ten! men e haffs= 7. . Her fe ister A Nr. Ho] det He He ie , ö. flir in befugt, Rechtsgeschäfte mit sich Seh in 1180 Inhaberaktien, nämli Berk Lachtenberg, Er vertritt zum Kmse von 3000 s,. zmusäglich weren, des Rufsichts rats können bei en 3 man hn g enn, n ge, eeeden unter Ausschkuß, des gese lichen ührer, oder durch einen Geschäftsführer in heüte bei der Firma eb rider Gi rig werden durch de e che. t l fg . n . wg ,,, e Ge i lschaft e, fel ie mit Einem smsabstengz e g sreshtsstArier and J . nan, 3x Alsfetn can Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell. Bezugsrechts der . mit Gewinn meinschaft mit einem Prokuristen per., in Sanitz eingetragen? Die Firma lautet ch der Widerruf a eln . ; 5 att Hir r, E , , , . Slüaninfen et n , mne, dr er g, en, port g ; . schaftsvertrg en g August 1925 * berechtigung vom 1. Januar 1923 ab Eten. Die Gesellschafterversammiung kann nun „Konrad korg. Ver ibigheri lun Wgrstandeist, ltelltßs Gurt 4mm er; werden. Der PHorstend bestzht zäh ile ich boch verßffentlicht. Auf Lie Grund; in; beten. Herden können. Die ztttien - Kesellschaft, pn: K , n mn, n, oed doch allen zber eimeln en Geshn fl. Sete e e ge ens Ghforis fi C' rige ob l ider m nn, Ingenieur, Berlin -Schön e oder mehreren Personen. Die Mitgliede: hi al gerhöhnn werben ausgegeben auf weiteren 3 G00 9o0 , neuen Stgmm. Segenstand, des Untem hne. e. g ; wird bie Gesell. Mark und 400 zu se 100 00 4 zum ö ; ist,alleinigsz ruf, erf ber 1s nicht Fingetragen wird noch deg Vorstands werden vom Rufsichtsra Kosten der i . unter e aktien sind nach der Welsung des Aüffichtg. trieß der Transvork., Rück, und Reije meheten , . . 6 * ö

ährern das Necht der Einzelverlretung Inhaber Ler Firmg. Die Gesellschaft ist D beer g sgents t: D ö ; h i . 3e , . 2 de . ; icht: Die Geschäftsstelle befinde ver⸗ —ñ f sicherung. Die Gesellschaft ist be schaft dur vo ; , . . ,,. , des Jo ind in . i , . S 53 *. n, e . e , , . ö Alff g; . . d 5. mit gur en e des Aufsichts⸗ dertreten Zum Varstand ist bestellt: Kauf nehmerin ist 6 von den neuen 2 Fir HMieusss oer; mandit bange lors efloschen. hen, daß zu der Firma berger Straße 23. Das Grundkapital zer in dem Pee Reichs anzeiger. e. ah 370 Inhaber , ü. über je lebernehmer der neuen Aklien haben amts für Pribatversicherung zu Berlin mann Oskar Werbke Berlin Aktien nominal 10 Millionen Mann 63 sel r , KFered?: Gig. a . . Bergen a. ee 25. September 1223. llschaft die Bere nung „Der fälll in 2900 Inhaberaktien über se 6 855 kanntmachungen der Gesellschaft gelten für 10000 4, zum Kurfe von jo 3. Daß fünf Prozent Stückzinsen für de Zeit vom ihren Betrieb auch auf alle anderen Ve Oberschöneweide. Als nicht ein alten Aktionären im Verhältnis 19:1 3 6. Septembe 836 Vin mne. mtsgericht. nterschrift des Mark, die mim Nennbetrage ausgegeben geböri ker sfenlült wenn ie in den Kamte Grundkapital zerfällt jetzß in sb ] 1. April ist bis fun. Jahlungstgge än ee r m auszudehnen. Die Gesell . wird moch veröffenglicht: Die Ge. zum Kurse don 19 000 *, iuzig 1 : *. r J Vorsitzenden des Aufsichtsratg biw. dessen Il werden. Der Vorstand wird vom Uuf. 2 Reichsanzeiger eingerlickt werden ö zu je 1600 M, 300 Vor ⸗J entri Das gesamte Grundkapital darf sich bei anderen Verstcherungs⸗ I schäftsstelle befindet sich in Berlin, Runge l in Betracht kommenden tempel