Simons Erben in Langenfeld (Rhein Op! : land), am 27. September 1923 einge Sr ; 69649) schast mit beschränkter Haftung, Ovveln. J Ltudolstadt. ᷣ 70: 8 j tragen: i z 1 das hiesige Handelsregister B unter Der Kauf s ; II 9ꝛ6 l] ] Sehwerim, Meckmm. ztass h . ‚. s: ; i MNãlʒerei d Wiritbeliese run rie e n , mn sin 568 ssde Nr. 150 wurde am 29. Schiember 1533 7. ee. 4 K 6 B Nr. 5 e er ilfe e ür meg Sn un gieren e l . . n , = n, n, n, 2 9 , n, 3 r B am 4. 10 23 unter ,,, die nicht aaf die nen geri knde le tk, irn, die Langenfelder Maschinenfabrit Alexan, schieden und guch uicht mehr Geschafte. hlure itim 33 in aufe derem igung und Fittbogen Gesellschart mit beiche z 3 , beute di irn, 6 Kauj⸗ 6 in * * hstad zi 9 llschaft nl de hr ue . Nr 76 bel der Firma v. Schmittburg Genossen sind. ist von der Genehmigung 66 der r. Johann 56 . 1 . n , ] J le Die K nach außen beute . lig n g gr 3 . * ien gi w n Staßfurt ö ern Fin, ge i. tr e e Hun de 2. Se ebene m hn, , n, enfin
rgegangen i ĩ 6 . ; urch einen der de q nis tũ 119 z ; nan we, , den, , ; ʒ ; 8 Wi shaven: auf⸗ den 289. em 923. , , ,, , n, n i nn en, ge hr, v,, ,, en , , , , ,, , f,, dees
Tr j ; h 2 . j . = ; . 3 20 4 . ) w j ; n ; ; 5 2 , f, , . 2 , er e, nge, . ö , . . 6 l ift . en, . 6 a . a . , , . ir kg len, a e n nrenl die * nge e fi schaftgreginer wie,. ie Fitmg Johann Ssmonz Erben Kktlen. Ungänfelk ü westehen dend iberrlegzs demi leine. gmengunherschrsft betgt, Amte, — fes. Dum, Cheichältefübrer ift wein v zMs3)] Bernhard Siehoff in Vred dals Holz und Hijderbandel sowie Beienligung seüschast aufigel öft. Gewerbebant
ĩ Al ö ö . befellt: a auberg, Erng eb. har ehoff in Vreden und als Holz und Bilderbandel sowie Beteiligung se gel ; 4. Dktober 1923 bei der Gewerbe
eee e wen gen, . 663 od hecelbee ect Srteirs eä di- Garucntet Län Werne. Candle B ile fn wn e weh,, de, bs Renn, die Srbeben Bernie Gren au. . Hear seel ier ee in e Boi, , wnäaenich Bubelmcberen. Pn el, ' m b. S m slertbä don Webereien, inchesondere Ueber ö n,, und trleb alier Arten Oꝶzehagr, arg] Hel der unter ir. 8 Jnngeiragenen Firma Vertretung, dee Ge ellfchest befugt! in a ,,,, 26. S 18923 . isgericht Werden · R Winsen, Luhe Gio] eingetragen: l vom und Fortfübrung des ju den e n e ,,, f n. ö r s . . Kofrerritz eingetragen worden: Amtsgericht Schwerin, 2. Skiober 1. Df if , Se n . i! ö . 3 4. . ö. In unfer Pandeisregister B ist beute 3 33 , gg des
. ; hid de uck· Rolationsmaschlnen, . eute die Firma Dem Fabritbeamt — bHeinrich ö ) . f 19. Aug grali 1 * en . ü . n,, Rotations maschin en, r . , . 36. Seerbausen und er bm i, err ö. r e, Schnttn, Sachwnem; 702 . 6 . 1 irn . waiaentnurg. Scrnes Ioꝛꝰꝛ] *r . e,, f: B . t . ö nne age erg K — ist befugt , * e n. DSebial · Rotations. hä rin öefhbännlg, Jateb Pfofura erteilt. daß er gemelnschastiich In das Handelt tegtkter ist, bene ein ,, Grohhandlung mil Lebens. In unser Handelgregister A Bd. I unter Rr. 30 die Firma. Loos Gos. , Wen difche Fleftrizitäts. Gesellschakt mit i n H rr bart in den Vorstand
Oe
161 oꝛs2] J aufgeschieden. Frau Kaufmann Ida Holz Wer denm-HRuhr. fozom J genlenr Hermann Friedrich Möller in ] Braurechte durch gemein samen Betrieb der ser &
j ihren Betrieb auf maschinen mroll z Arnd Willy Heimb j 14 z rah
chaͤfte des Textilgewerbes aus- a, rollmaschinen, Schneid mberg in Seerhausen mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung getragen worden:; a) auf Blatt 177, d 9: j J j beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in w ö eingetragen den. ( 72 —ᷣ ; bett. itteln. Nr. 149 ist am 2. Ottober 1923 bei der G. m. b. H.“ mit dem Sitze in Wer! beschränkte ng k ; . kJ ,, // e solche 5 . . erwerben und sich an gleichartigen oder ähnlichen Ünternehmun, und Futtermitteln im großen. l . ? BVöhlig iff ausgeschied er eng ge n 4 — ö Schäffer in Niederhermedorf eingetragen: am 5. August er. fesigestellt. Gengenfland Unternebmens ist der Vertrieb von Ma- wurde auf 06 066 Æ, die Hasisumme auf . 3. zu '. ehm e, . ungen gen. Dag Grundkapitaf betragt 36 Mil. Amtsgericht Oschatz, am 3. Sktober 1923. Sagan. 70264 ist aufgel5st. Der n. ar e il en Stromberg, Mumngrüek;:. 025] Die Firma lautet jetzt Herbert Schäffer. des Ünternehmens ift der Handel mit ichinen aller Artr und Instgslations. EH odo M feftgesetzt , ,, ,, , , ,, , s ,,, n,, ,, gene e ie e, e, n,, , , , , r, eee . ] itera A) 5000 St ien ö ‚ 0248) bei der unter Nr. eingetragenen Fi je Fi jn nn die Firma Hunsrücker Holz. May, in Niederhermsddrf, i rokura faxital heträg onen Mark Ge⸗ u ; Erw —
w ren bien,, ,, betrage von je , . e,, . Sagan, ö Ha ref . . gh a e eff g, Heinrich . erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. , sst der Kaufmann August Loos 6 . Bergen, Rügen, . 1
26 3 . is mi — , 2 e Fi . ist gea ; . ; ĩ ů . — —— . ; S er Nr. Eudwig Klauser in Düffeldorf zis mit. bobo) wog Gianimghtien im ral, geen m stelt rng gi Huh n dle, Tie hrofhsig be ausm ang Amng Glen l Sor Geellschestᷓ mit beschräntter Sa. . asxeK- ⁊o203) Ruten l ifhht Werl, den 3 Oktober 1923. 500 000 AK. Geschästsführer ist der ,, und
sell⸗ . Robert Panitz in Stauchitz und als Rohprodukten. J im , 13 Jlugust 1923. Sind ö z ,, . nbaber der Häͤndler Friebrrch Mön? Car, . Cl aft gg imteterich Bergt ist erloschen Dem Kausmam ug, nn n,, n. bilden Sandelsgerichtliche Eintragungen. ozog] Llektroingenien; Bernhard Hellmann, in lehnetasse Garz auf. R . rere Vorstandsmliglieber bestellt so ist Wrʒue eki . rn bel 3 ,. Panitz in Stauchitz eingetragen worden. . i Paul Karl Gustav Wittwer in Sebniz ö. Verkauf sowie die Bearbeitung Am 235. 5. 235: B 7 Kunstanfialt vor ⸗ Wesel. ; 61 Salzwedel. Prokura ist erteilt dem ? 9 ö 9 Har, mf g Fe bon bien nh,, döenstaft wii Ehrlicher energeegghn i; „ea, ener cis tsmn g. Handel mii sentrgiswarac- froꝛym istn bist urg derten, Were en Oenzartiseln seeer Ar, wigls Guta zd. Seiz. aktien hefe ich, In unser Handelthregister Abteilung A Ferie Schlichting in Winsen a. . geg . H,,, e ,, gh ck gl e desen der gr mn c n,, dl,, ö hicsgeg gebe march Sckäkt. . Dttbe ern Hane er beser enten, Gn i hh, I . ells . J ger atz am 4. Oktober 1923. ist ̃ ; — ; ionen au illionen Mark erh ö ; —— . . z ef hic; . , ö , , Peine. K 70262] ren, . . ?. 8 Handelsregister ist n n, , 2 2800 bezw. 1500 Inhaberstammaktien von ö. K a,, Wilhelm Wittenberg, Br. Malle. [7os11] .
. g n de , in die Aktiengesellschaft ein sein In das Handelsregister Abteilung B ift (Spree) und als deren Inhaber der . B Fir *r en gg ng. . le je bo00 bezw. 10 600 M und 100 auf den Wesel. Im Handelsregister B ist heute unter eschrdͤnkung des
Vorstands die i f ̃ . ; e,. 46 . . -. ) , . e de bheschi s. weiche un er der giims Kin denen kfien Söeireids Drgschere Ranfmgun Zabannes Flieger in Sohle der Firn äktichzes hs Ct we Gtammtapitel Feträgt oo oo. Whgher, iageh de Ves engl? ,,, n ,, , Kreis der Miglieder)
Gesellschaft allein zu vertreten. ; ö. ̃ m ; Das Amtsgericht. ; ] den ö Ferner wird ,, , Das Alexander Lohmann Maschinenfabrik in Gadenstedt in Gadenstedt (Nr. 13 4. 2. Spree eingetragen worden. An⸗ hätte in Niederschelden: Das hit her Heschäftzfübrer ist Kaufmann Heinrich 2 , . 82 des Gen iche tehettrager , Hozoß) ö ö e rr gs rb, den 6. Seytember 19
Grundkapital ist ei 155 . Langenfeld betrieben wird, nebft den fol- des Registers) heute folgend gegebener Geschäftszweig: Geschäft mit fieslvertretend ᷣ iedentopf II. in Windesbeim, ; 8 ;
k . genden Sründstücken; He n gn kli er ee i er ge k Schlafdecken, Leinen ufm. Kö , , n g , . dim ee, lehre weh nchesnsbest 1m br sös sig Srartart ben 'n ier Kandelegegiter tglmß ä. Kzügsen, ähenüiant och ü eenrbmens — zie n Wen det ohe bh genze hg; gnnntgratt an,, rt fel Flur land gusheschieben un än ibessenm Sächs. Amte gezicht Schiri lde , , , ,, , ders ie de Veri , ö n m nn, ill ide w enn, nen, ngre n, gf, e nher ien Mark. 440 die Rummern Hof bis mit Parzellen 1199/3569, Größe 47 a 45 am der Lgrndwirt Heinrich Bodensled in den b. Okiober 1925. Ermächtigung, in Gemeinschaft mit d 1933 errichtet. ang Hriedr . ennigstorf in Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Koblen und Handel mit Koblen und an. In das Genossemchastsregist . 13460 tr j und Parzellen 1200/36 ö d ilali i en andsbet ist derart Prokärg ertesit, daß in Ringenberg eingetragen: Der Sitz der Feren Brennfloffen, die Errichtung pon ist bei der Genoffenichaft Ländliche Sp rn e . 6 . . . * m 294 , ö n . . . . . (70270 ö Jr r . . 3 3. in, 6. ,,, 4 n nl ist von Ringenberg nach Neuß , . . mn dnnn g * de, n,. . ,
um 1341 bis mi ; illio ö ü ä ĩ — ; ng Handelsregister A ; S ] 27. = . a n. J ver egt. ; h ingst, eingetragen: . k n 1940 tragende een . 6 , e. Pirmasens. zoꝛos] Nr b ., . , unter vertreten. . ,, Hunsrück, den Sep Wandsbekl, rechtsverbindlich vertritt. Wefel, den 19. September 1923. sind, die Beteiligung an solchen sowie der w,, vom 25. Juli 1923 , w bi eee n mit insgesamt . Han de eg istzreintrag Thür; — heute e,, 5 d ug 391 56m 5 3 6 ker pes weg Amtegerich Am 26. 8. 23; A 268 Cisenbau Anton Das Ami sgericht Wbfchsuß aller Rechtegeschäãte, welche find! die se 16 (Hafifumme) Ind 37 der
; ᷣ mmern is Firma Sto Ribler R Capi ö daß der Firma re abrie o. Gesell⸗ . M. M di. Wandbert. Prokura des In⸗ — — hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem S ästganteile) geändert, und mit 1900 tragende Vorzugsaktien zum Nennwert zum Kurswert von 30 000000 , , . o., Pirmaseng, der Kaufmann. Ernst Keitler in Görsttz schaft mit beschräͤnkter Haftung in Si , 61 . Wesel 70304 em Satzung (Geschästzanteil anne Rennbelrage vhm ae e d mn, n Mark sEeaändert in Wil belm Weber, Pirmaseng. ais perfönlich haftender Gesellschafter ein. Bunch! säan, Siem, GsSirzes an. liorsä] genieurs Kemp] erloschen. ö ; P Sulammenhang fehen, Das Stgmmapital es ist ein neuer 822 (Geschaftẽ verkehr ,,,, , n, g, , ,,,, , ,, , , e der e gin
be der ien erfolgt zum Nennwert. sennwert drei Stimmen und er. Per bisher j ,. er, geändert ißt. e so gebildete sellschaftsvertrag (5 1: Firma, 8: N genieurbũ Elektrotechnit ; Pet hausen'scher Bankverein Aftlengesellschait, g Si 30 D 4g; 6 .
e Bestellung bes Polten bie ert, halten bei Werte lung! Hes rler ng nin ns er bisherige Gesellschafter Wlihelm offene Handelsgesellschaft an n ,,, nn, , ,, Ven ier bg für Elektrotechnik dorm. Am 3. 19. 23: B 39 Kaufhaus Peterlen Gern here e n erf et Grunewald. Siemensstraße er Ge⸗ gericht. ruf der Get zorstangs, ider n ᷣ . Ehinns Weber ist nunmehr Alleininhaber. Alle tember 1923 ; jugnig geändert. Nie Firm zbler E Marsetz, Inb. Fritz Köhier, G. m. b. H, Wandebei. Kaufmann Felix Pweigstell, Wesel in Wesel, eingetresen; seüschantgvertrag ist am J. August 151 Ihr., e 6. a e dn rr i eme ise Befriedigung vor den übrigen Aktiven und Passiven sind übernommen. ern nl , 4 , ne eg. G 393 ,, eingetragen: Der Buchhalterin Eltse Köhler Greßmann in Hamburg ist Einzelprokura Dr. jur. . Frese ist aus dem Vor⸗ seftgestellt und am i. Mär 1523 abge⸗ Bergen, Rügen. . a. . . ö. Die Berufung . Vorstand der Gesellschaft besteht Pirmasens, 2 ö 1823. Thüringisches Ämtsgericht. Abteilung 3. bat sein Amt ah Hr fte rr . in Je, . . weg =. ö. 3. 10. 2ꝛ. A 322 Mahlenbau na g rs d Brttober 1923 . den 29. September 1923 e, , eu , Gral und
Eneralpersammlung der Aktionäre er. aus einem oder mehreren Mitgliedern, die . . elegt. Ludwi s ist r, ee SDñisen ; ⸗ , , , . f ; . ᷣ isgericht. 5 — sgeri ; ĩ in Sagard J ,, , n e d,, nn , , , , wee eee, de, e,, d, .
rern R ö . ir n mr, , ö 1 uf Blatt 12 des Handelsreglsters ür gil dene s eie ä ö. : . ö. elbständigen Vertretung der Gesel, Kibert Kube Inh. Ernst Gutzeit. Die Habermann ist ausgeschleden. Kaufmann In unser Dandelgregister A Nr. 1480 In ,, Handels register wurte heute beschluß vom 16. 6 1823 sind die 9 aktien gewähren kür je 1066 4 . Die. Berufung Ter Generalper amian h Fehr ger german gen, Geriihtzan laffung der Elerfrizitätgwer? 53 ĩ . e, n n Prokura des Pau Großfuß ist durch Fichard Jäger als Gesellschafter Linge. wurde heute bei der Firma Ludwig Wieg, beü der Firma:, Kahr Eo. in Worms egen land. de U er e mne. . . . e ,, 69 g Got sseuba, betreffend die Finna Gisen irn n e drr c fertiger ,. ö, s. Siegen, den 28. September 1923. debergang des Geschästs erloschen. jreten. Vertretung durch je zwei Gefell, Jzfler“ jn Wiesbaden eingetragen, daß e ö. n rn h gj sst peng schran kung des Seschäftsverkehrs) 14 (Hatt⸗ älftien für 0 oog en Nenn mw . ,, . er Fm er, Hüttenwerke der Sächsischen Guft irizitätowert Gn a. ir, e: , Flet⸗ Das Amtsgericht. Nr. 125 am 6. 8. bei der Firma Ernst schafter oder einen Gesellschafter mit einem das Geschäft auf die Witwe deg Kauf⸗ eingetragen: Yie Gesell cha ausgelöst. umme), N (Geschähtganteil 18 und 39 Stimme. Hei Verteilung . rhyen r ne Pi 5 . . ,, . ait der r e , , Sðdgel. 70279 Rohr. Striegau: Dem Bautechniker Jo Proturisten. Kaufmann Peter Rönforth manng Ludwig Wies. Zöller, Elisabeth ge⸗ K ö. e,, 1923. ' und k 6 kü ee e, , n ,, d,, , n ,,, , , rn ,,, , n, dr , n , di e, ,, , gs cer les, , ,, , .
efriedigung vor a z irektor Eman ; j ; Dem Kaufmann ä er Firma F. Bu ö. ei 2. l ö ; . . roętur 3 . icht. ken Inhabern anderer Aktien. 6 3 Direktor Willibald Petry, 9 . . R i lieber Zreor en Proluta r hon! n hagen ; nn e ,; . nn,, , md des geit Sten ir lo tts. wan: 461 des hlesi 3 , mn n,, 1. k gente der Hestkscaft: zie sänghich zehn rg B Käsen db, dels Falken n dänn is Henk adele e lanktemslgi ln a,, dae nä wh Sifcägniendeesl wanrwiea- mniozos Kier e , Se gr,. ef eth Ucenn, , ng un; r , e f , ! . Here g, ge n,, 2 . . . . h ilhelm Simons in Langen⸗ 3 alle von eldorf. Die tober 1923 tretung der Gesellschaft ermächtigt. njelkaufmann die Firmg fort. . ; einget iesbaden. 7030s] ; Nr. 566, Genossenschaftsbankt. z feld Ihld.), J. 58an . Gründe J. m, . ; des 5 13 des Gesellschaftsvertrags geändert. heute bei der unter Nr; 1 eingetragenen Wiesbadem- ( körper, in Wurjen und als Inhaber der ; p. 9, eingetragen: d, ,, n,, ,, , rer, gene Wc e le, dd,, de n, sb, f, d öh, , g, , ,,, , , , d bg sr .
Gärtnerin RKä— j im u sind Alexander L ü ö m6 . au] erhöht. aft in Wanfried eing . - . ebenda, eingetragen worden. 1 tsgericht Berlin ⸗ 6 e e, re,, e ,. . 3 . k . one, ,,, , ,,, w,! r er e n m ie rg gr r w n,, regt ang else, aht ch e, ömiehericht Walker Ten C. Oktcber i , ö
imons, ohne Stand Düssel ngenfely. Die Vertretung der Gefell. gesellschaft in Firma Winckler und In unse . f t . ; al n, nn, mn, n, mn, , . z ; ; ; ö ö 1014 e ee r ;;, ,, ,, ,,, , , ,,, , d e ,,
. d ein Vorstandsmitglied ; neidemühler Handelsgesellschaft, Ver⸗ mit dem Siß in Sonneberg eingetragen M. . j , eder y doch jst. Gleichzeitig wurde heute in in Firma Schiedermaier K Selinger (e 772, Wirlschaftsgenossenschaft des
Dem Lrsten Aufsichtsrat gehören an: . Gemeinschaft mit inen. Prokuristen. Der bisherige Gesellschafter Sommer beleb von Waren aller Art. jp. technssche worden, ei sonllh haltende Gesesscha er Den Kauflenten, Fritz Mergel und Adolf Stimmrecht gusgęstattet das jzzech nur Jeganqen, ist. . 9 N 566 in Wurzen betreffenden Blatte 371 des hei Nr Je, W Berlin und 1. Jabrik fn ge nt ng, de men. Ver * dabr lian Arran wohn nile, in Potsdam t Cöä nne hehemnmer Sele band gene Gesc l schdkh naenilßre sind Kaufmann Crnst Naihele ihc; Heckel in Striegau ist Prokurg derart Platz greist für die Fälle der Besetzung unser Handelsregister Bun 9 . Hesternr w gan ae T isters r dente eln, Fleischer⸗Zweckverbandes Groß 13 in Langenfel ; t n solange er Mitglied des Vorftands ist, Firm. Die Gefen f chrankt ; ipemmᷣ !. ; cnteeilt, daß seder der beiden berechtigt ist, des Aufsichtsrats, der Aenderung der eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung limgegend Hauptgruppe 9. e. G. m. b.; J ö. ö . e , der, . ö 6 . in l. . der, e. , , , ,. ö n. ,,,, , . bel , , e , , dee ä fler r ,,
üsseldorf, 8 Rose Anna Simon 5, ohne n. f. Aufsichtsrat kann ein. meier in Potsdam, ist Prokura erteiit. nehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, 1. 10. begonnen. Geschäftszweig: — ; 1923 Wies bad inget Ge lenstand Kaufmann. Joseph Hellinger in Wurzen lin, den J. Ottober Stand zu Duͤsseldorf. ; zelne Vorstgndsmitglieber zur AÄllein per.! Potsdam, den 4. Sfiober 1525. insbesondere der Warenvertrieb fü Spiel warenfahrikation und V. neichnen; ; Wanfried. den rn el toh er 192. e , , , ,,, ] ist ausgeschieden. Das Handelegeschäft . . .
Zur Deckung des von ihnen über- , erm 25 Mitglieder des ersten Das Amtsgericht. Abteilung 1. dürsnisse des Handels und der . Gesellschafter sind nur in Her g t 9 Striegau, X. 8.2. Amtsgericht. k . ö. ,,, 6. wird von dem Kaufmann Adam Schieder⸗ 1925. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. ee, . Grundkapitals bringen, die He ln n, ind: Bankzireftor Emgnuel insbe ondere der Vertrieb technischer Oele Vertretung der Gesellschasft ermächtigt. Stuttgart. 70286 wehlan. T7oꝛ96] . Fanlbrunnenstraße Mr, jz, unter der maier in Wurzen unter Uebernahme Der Rniberach a. 4. Riss. 70330] . unter 1 bis 4 genannten Gründer Y a ↄrsitzender, Kaufmann Georg Reichenbach, Vostl. [70266] und Fette. Das Stammkapital beträgt Sonneberg. den 4 Ottober 1923. Handelsregistereintragungen, Abt. Ge In das Handelsregister Abt. A ist Firma Karl Kopp betriebe! engros und Aktiven und Passiven fortgesetzt. Die Gi reg k
s Vermögen der in Sangenfeld (Rhld Ve als stellvertretender Vorsitzender, In das Handelsregister für den Amts, 10 005 000 . Geschäftssührer sind die Thür. Amtsgericht. Abt. 1 sellschaftefirmen vom 5. X. 1923: 1. Bei Nr. 62 einget : z ; ch seither von Firma lautet künftig Adam Schiedermgier. w . Alberweiler . ö. . . . Erben . ö in Kaufmann 5 , . ist eingetragen Kaufleute Artur Rode und Ernst Zvbarth Vereinigte Trikotfabriten (N. Voll⸗ ung n Meer oem Tode des In⸗ ,,, , Sn Amtsgericht Wurzen, den 4. Oktober 1923. w . ge en
sher von ihnen gebildeten Kommandin⸗ or emann und Kaufmann SZert⸗ worden am 2. Oftober 1923: 1. in Schneidemühl. D sts.· Span dam. 0 j⸗ = Sue ĩ ö. J g ; Sep⸗
. chaft zu dem in der ürkunde vom . . Secunde. Die Haftung Blatt 730 das Erlöschen der gn vertrag ist vom 16. ö 25 unser Handelsregister abtelll 5j , Sig mr n en er. . . 3 . . re ene, , ,,, 9. * , 3 unseres Handel lig 5 ,, 25 ö , w n he e , , n , , , de, , n, ,, ,,,, ,, , , n g ie ,, , , , ne e ,, ,, ,, , .
; . c ,, 9 9 4 1 i . ; S ! j — j 8 j j . . . , ö . a. . , ö 23 Fr gg 2 . fun , Ehn f, Cullen k . 66 ra mpfläͤgewer: Vaihingen ger lr e rn ieh Fi dr er 1923. ö ö 3 ö gere mn n. e n w re r m hic di . . lahme d ö. V. : iche Bekanntmachungen der Gefell, worden. a. F. Gesellschaft mit beschräntter — — slipp August Faust. beide in Wies⸗ ĩ g di ku
eusrath, Amtsgerichtsbezirk S . schaftsvertrage ausdrücklich übernommenen, Prokura des Robert Finch sn t j '. schaft ersol j ; Die Wit . e 49 1 . 7029] hilipp g roda eingetragen worden, daß die Prokura und Gefahr.
Band 8 Ärtikes 3s eingetragenen Grun? ist ausgeschlofsen. Die mit der Anmel- foschen; Prokura isf g. ist er⸗ gen nur im Deuischen Reichs.. Die Witwe Gertrud Schlüschen, geb. Haftung in Vaihingen 4 F.. Der Gee Weimer; baden, ist mit der Maßgabe Prokura er- des Crpedienien Carl Fröhlich in Zeulen⸗ Anmtsgericht Biberach.
f w gen. nit nmel erteilt dem anzeiger. Dürmeyer, in Spand d =. t . n unser Handelsregister Abt. B Bd. II ; s ⸗ d r e J e Holbe , , erg mee c,, n,, ,,, , n ,, , cn, , gg ,, ,,, e, J, 8 am . tober as Amtsgericht. . ö ö rbengemeinschast in das Geschäft getreten. . m. . . ö 9 ber Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1923 Bas Thüringische Amtsgericht. z ö , mit ben Ilhan en f hhenzn bezchn soren. kann wah er er nice fst!é Ke, bächer nl g Firma Reichen⸗ Sehneiaemnm̃- 02s als versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht Stuttgart Amt. worden: Der Kaufmann. Hugo ffestgestellt. — — zoz 6 eute die d r gen en et ö. 57 an der Rheindorfer Straße und auf der Gerichts schreiberei ö, 1. in elch e en i. * . gi . ö. ¶Hanpeltyegister Abt. 7 get ger senschaft hat am 1. April 1923 Suhl. (698844 6 86 J ö J ö . hiesige Handelsregister ft . , ,, Hen en f ast i , 6! 3. 69 ö.. der Kölner Straße, erg von dem een ber ff der direktor Albert Geupel in Plauen . B. fenen * . 7 285 eingetragenen begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ In unser Handelsregister ist heute in Reimar den 26. September 1923. . getragen worden: mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. i die 4 rundbuche von Düffel dorf⸗ ⸗ disoren kann, auch bei der Handels. ist zum 2. Vorflandsmiiglicde bestesst Veist , schatt in Firma Adol schatt ist jcde Gejeksschafterin allen er, Abteilung B bei der unter Nr. 31 ver⸗ Thür. Amtegericht. 4b. Wies wa dem. 730g] * I. Am 2. 16. 1923 auf Blatt 73, bett. Gegenstand des Unternehmens ist der ; aheim 89 nd. 1. Artikel 43 einge⸗ kammer in Solingen Einsicht genommen Prokura ist erteist dem Kaufmann Paul 9. 2. ohn in Schnesdemühl ein. mächtigt . zeichneten Firma Thuringia, Zangen⸗ J 70296 In unser Handelsreglster A wurde beute die Firma Carl Eiselt in Zittau: Pro, gemeinschaftliche Cinkauf. Lon Futter-, ragenen rundstücke der Gemarkung werden Amtsgericht Opladen. Röller in Plauen i. V. Er darf die , worden: Der Kaufmann Adolf em Architekten Max Dombrowski in und Aypparatefabrik, Gefellschaft Weimar. ; unter Rummer 2äa7 die Firma: „David kura ist erteilt dem Kaufuiann Friedrich eben. und sonstigen Bedarfeartjtéln der Ciohscheim, ur 1 Parzellen 618 / 584. ——— ; deister aus Bromberg ist aus = f ĩ ; In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Aris n und als deren w n rr. j =
*. 194, Gesellschaft nur mi 9 der Ge m ; Avram Aris“ in Wiesbaden und al r. Das Geschäftsjahr be * / he, Il z / 5. 5 14 10 0 t einem anderen Pro. feisschaft — Spandau ist Einzelprokura erteilt. it beschränkter Haftung zu Suhl Karl Jangen· Au Mießler in Zittau . GKleinviehbesitze ] 94. 514/101, 695 / jg? usw. , . J kuristen oder, wenn der Vorstand aus gutgeschieden. Der Kaufmann ie Firma wa. früher in Abteilung æ mhwit. dem 8 in Guhl“ eingetragen. Nr, . . , . mh. Inhaber der Kaufmann David Avram in 2. Auf Kiatt 1618, bett, die n. ginnt am 1. Juli und endet am 360 Juni
. ; . ; 6&6 Der. ü und 695 / 160 mit aufstehenden Gebäuden. m ö B 131 wurde bei der mehreren Mitgliedern besteht, nur mit 8. Nut, in, Schejdembl ist Lis unter Nr. 409, Georg Schlüschen, Span ⸗ porden: Gegenstand des Unteyneh mens ist . Karl Langenberg in Weimar HJ 1923. 9 . 5 ar eschlus⸗ 5 6k. i d e, K n, - 25. orf: Zu ]
Dafür erhalten: Johann Wilhelm Firmg Querbach & Hammes EGlektrizi- ei ĩ Krsön lich haftender Gesell in di i ö. ; oh x ' ⸗ n zi⸗ einem Vorstandsmitgliede vertreten. tender Gesellschafter in die dau, ei ; die Herst der Vertrieb v ⸗ . . x . . rn err nn e,, zu je. 100 00 1 mit beschränkter Haftung Vmisgericht Dee enn Ten den n, . eingetreten, , . 27. September 1923. an ö. K Haferl . eingetragen worden. Sen n ,,. . Das Amtsgericht. Abteilung 1. schaster vhm 13. Juni 1bz3 ist der 8 1 ie Porftande mitglieder sind Schlosser i. k , 6 Pen ge r sfng fr ö. . 5. Sitober 1633. . I, . e ed dber 1923. Das Amtsgericht. Abt. J. er ente r i ssengr nns Cen ö JJ w oz os) des , , a g und Josef 5 rn. . ᷣ ö ; r e⸗ 35 . Gn n m, m. ĩ ili ö elmshaven. ̃ ach Zittau ver⸗ t ranz on ho trage von je 1090 000 , 240 zum Nenn⸗= . der Geb n . vom 17. Sch. Rothenburg, O. L. 7 oꝛ60 Sehweidnitr— zoꝛra snandgn. n, Weimar, den 4. Oktober 1935. In das Handelsregister Abt. A ist a . ö nn. Die Willengerklärungen
betrage von je 100 000 ις und 255 Stück tember 1723 gufgelöst. Frau Kaufman In unser Ha l b899y Jleichen und ähnlichen Unternehmungen icht. 4b larn ; n Handelsregister B ist heute m delsregi ĩ . i und der C 9. Thür. Amtsgericht. ; am 27. 9. 1923 unter Nr. 544 (neu) 3. Am 5. 10. 1923 auf Blatt 1641, erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 9 Im Handelsregister Abteilung B ist In unter Handelsre Abteilung B er Erwerb von . sowie der Felt Gernnlg, ben ngen Gelee Gesh schi . , ,
u je 1000 4 Nennbetrag, also den Renn. Heinz Matthiffen, Lydia Gli abeth unter Nr. 8 bei der Firma Kade Co, h i . it di i ö n. 4. Co, heute bei Nr 4 l ist heute unter Nr. 2 i ᷣ ndel mit diesen Artikeln. Durch Be 98] eingetragen worden: ͤ . 1e , e , Ware öl deit. dan, Wielene Söming benen nrte liz enn, Gs. nä, n Säniß, mittem , . i , , el. a, zig, , e,. . pom ,, elle A ist ,,,, , gelen ann, c 36. e, ,, Hegi t in, Hilden, hat ihr Amt als das Erlöschen der Kollekupprokura des witz; eingetragen worden: Der Girelt'r schaft, Berlin- Staken, folgendes kin= September 19253 ist der 8 2 des Ger Fi ‚ C. J. Bamberg. Marienmühle bei mann Felix Gervais in Wilhelmehgven, Fünther Harlmann in Dohna — Die Die Genossenliste kann während, der übrigen Aktien (einfachen Han kt ie 6 ,,, . Frem in Sänttz ein. erg . ist aus dem Vorstand et gen . . a,,, ändert . Jö. d 6 gie Nr. 196 am 15. September ; ö. , ö ö i : . & Hart⸗ Dienststunden des Gerichts eingesehen 3252 ü ; 13 ausgeschieden. ie Firma jst geändert in; Härtel= ein 5 6a eingeschaltet. r Diplom⸗ 3. ; di : er Firma . ; mann Zweigniederlassung Zittau. werden. . 6 unn , g mg, e Hammes . ö . k 1, ,,, O. 2, Amtggericht Schweidnitz, wagen r ee ng Her ese ingen leur dei hee cg fe ist . Ge⸗ . k Prokura des zhalknt g. e bmiKzt, Wuhe3mg; mch geißelt r ne hteing Hel rcBäge, den 1. Olteber 1. mtsgericht Opladen. en 3. Ottober 19233. den 29. September 1935. des ün fernehmens t. ingbesondere die cäftsführer ausgeschieden und. der ö. Amtsgericht Weißenfels. ern., . Prokura der Wilma Kruck ,. . c in en n n, Das Amtsgericht. — erloschen. er Kaufmann Georg Fischer in Zittau. —
betrage von je 10 000 6 und 299 Stück Nen *g ö J j . ten ; zrtell⸗ Kitt in Ye um fennbet age von ie jh, s mn, päladem. soos s] sto ee, MM t. fzoꝛho) Schelan n. (teen, , mn n n, n, nn,, , ,,, ,,, ft ceah lern gg. g. 1gzz unter Nr II6 kel tian ne för seelnrbehe delle nochum. Cintragung (Mrozzz)
en nbetrgg von Mu 39 999 i ̃ ; wagen. bestellt. Weissen gels 70299) ; h a bee eg, G n , . , 4 n , ,,, . . , . , , 16 e , ,,, 2 — Tach Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht 63 30. September 1923. In das Handelgregister A unter Nr. Iod n n,. , Vertretung . Holz. Geschästsraum: in . we, , . des ö 9. M0 „ Nennbetrag. 48 Stück ein. die Firma Mühle Cremer Robert Fuß und als deren Inhaber Kaufmann 23 niederlgssung Schweign ip) emngesragen igen , , Tgieneli . Hos) ,, ,. n er n. n. mij sortan jeder der beiden Ge , , ittau, den 4. Oktober 1823 , 6 . odr n er rn gern 9. e , . ö. als deren Inhaber der 3h en . eingetragen. ö,, des Richard Teuber isi . 32 46h . In, dag Handelsregister Abteilung A ,,, . . befugt, und zwar allein k Bei n,, unt Cinkauft· e a e Horn, , , n g e, m ,, ostock, . ö Mute eg gane 2 erhalten. Dig 3 , . der K 6. und Kupferschmiederei — Weißenfels, und . , 6. 9. 96 ö 66 genossenschaft jn der Stellmacher. Zwang. orzugsaktien zu se 1566 G66 ½ Renn⸗ w den H ( Geptẽinber z pandau, den 28. September 1923. 8 ö. n Teuplitz am ü Ssptember ais deren Inhaber der Kupselschhmieke. Nr s! Kader, 1. 3 innung, eingetragene Genossenschast mit betrag. 48 einfache Stammaktien zum Oꝑpeln, s7oꝛa?] Rostock. Meek 7osol —— ; Das Amtsgericht. Abt. . Pt eingetragen; Dem, Geschäflsführer meister Pant Stehning in We sßenfels stabt, Attiengese . fare ee 4 Genossenschafts⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bochum: ß Nennbetrage von je 105 600 M, also den In unfer Handelgregister Abt B ist In dag Handelgte ifter ist h J ⸗ 1 Schweidnitz. 70275] . . Richter in Teuplitz ist Prokura Hemm Kaufmann Max Wolf in Weißen⸗ , , , he 1 n 2 Dauptversammlung vom *. September 1923 Nie e rag von jzusammen 5060 „A6. heute bei der unter Nr. gs eingetragenen Firma Lnth K r mit . 5 e en m bhanzelt egister Abteilung B. ist Stargard, Komm., (60660 ö b ber 1923 sels ist Prokura erteilt. n ,, . iter f h , ö. ! er . , , w den mit der Anmel ung, der Geseil, Firma Wierzgatjg Cg. Geseüschaft mit Roltock und' als deren nk ber'fhuff ge beute bel ee Li. (Schamott. ind Toyn.; In, Enfer Hendelreg ster 3 Nil 3) de ib, Umtsgericht Weißenfels. ö , n, b 4 dem teg 9 beschlo en Dis ieherigen on fand. aft, eingerelchten Schriftstäcken. lag. beschraͤnkler afturg, Sprbeltt löten, Ga duns t , , * ö. eute werke Texas Gem. b. H. in Schweidnitz ) der Firma Per ; Das Amtsgericht. a' ,,. helm Johannes Zerbst, 6 fle nen . vo3zs] mitglieder sind Liquidatorer. Gn.⸗R. 44. , ö n , geri, . here er, den 96 ar e ern,, Die von den In . wr e, e cr g e nh * a. ilt If 8 3 ,, delsregist abtl el . . . ister abtei co arne fn ul . 3 Genossenjchaftebrauerei Rötz eingetragene Chemnitrr,.. f nn, ĩ s Augu n te offene Handelsgesellschaft hat 27. e aschanstalt, Seifen und Sodafabrik ist In unsen Handelgregister ö ᷣ ie Gesellschaft zu Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Auf Blatt 155 des Reichsgenossenschafts. . seurtelge il bi; Häseliscgast. auf. ist am 3 Sttohgz isazn unter . auh ve rn nn, e nf ft Sitz: Kötz. Das Statut ist errichtet am registers ist heute die Harihauer Bank
̃ . ö . . und 1 des Ge⸗ 265. September 1923 begonnen. ge s h si inen Liquidator alter 6 ler 9 xel von Loeper hier ; ö mii it dem Siß ö ö und als ihr J Ab t —g 3 10 23 unter 1922 und 25. März 1923 Zweck des tr 9 h ;
mann Bumcke, Stargard