1923 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[os 46

Rhenania Wormser Lagerhaus und Speditons⸗A.⸗G.

Grundstũcke Lagerhausgebãude:

Bestand am 1. 4 22

ab Abschreibung Lagerhausmaschinen:

Bestand am 1. 4. 223 ab Abgang 2223.

ab Abschreibung . Lagerhauseinrichtung ...

Kranen:

Bestand am 1. 4 22

Zugang 22/23

Abgang 22/23 —— *

ab Abschreibung

Emrichtungsgegenstãnde Ersatzteile und Verbrau

Bestaͤnde an Wertpapieren Rücklage für Pensionen hei Treuhand⸗Ges. m b. H. Barbestand, Bankguthaben, Postscheckkonto ..

Revisions⸗ u.

Forderungen ..

Grundkapital Rücklage Rücklage für Pensionen

Rücklage für Werkerhaltung und Werkerneuerung

Schulden Reingewinn

Aufwand:

chostoffe

Rhenania

Gewinn und Verlustrechnung für 1922/23.

1922 23

8.

269 350 6 6560 *

331 000 5000

326 M0 49 000

469 140 653 00

1122140 600 00

522 140 81 380

8

* 440 760

Mꝛheim

9

l 421 258

220 2065 2 ghh a9?

13 395 775

43 702 472 2

33 255 775

i s

80 350 670 Ertrag.

Unkosten ... Abschreibungen Reingewinn ..

Worms, im Oktober 1923.

Rhenania Wormser Lagerhaus und Spe ditions⸗A.⸗ G.

Gewinnvortrag aus dem

Jahre 1921/22...

—Betriebsgewinn... .

l 562 is 11 Bl boo zo oz

1 32 530

UJoso?

Bilanz wur 31. März 1923.

Aktiva. ——

1 10 303 100 9696 800

19 999 900 2 985 200 hb0 000

Bahnanlagekonto. Zugang ö

Effekten konto (nom. 2375 066 ... 4 0R Oblig. * Nück⸗ zahlungskonto 400 Oblig. ⸗Rück⸗ zahlungskonto von 1907. . Kassa konto (Bank- guthaben) .. Reichs ernsprech⸗ anlage konto... Woldegker Elek⸗. trizitäts· Genossen⸗ schattskonto. Verschiedene De⸗ bitoren Betriebsvorrãte .

1000000 147 222 400 15 200

4000

48 920 600 117 187 100

Gewinn- und Berlustkonto pro 81. März 1923.

Debet. An Betriebskostenkonto

ab auf Erneuerungs fonds öS 23s z48 od 9 696 771.

ab auf Bahnanlage ...

Aktienkapitalkonto: Prioritãts stammaktien... Stammaktien Ltt. X... Stammaktien Lit. ...

4 0sC 40/9 von 1907 Landeshilfenkonto Amortisationskonto J.. Amortisations konto II gãnzungs bauten)

Erneuerungsfondskonto. Sondererneuerungsfondskonto. Reservefonds konto! ... Reservesondskonto II.... , , , g. onto... ö . Obligations rũckzahlungsfonds⸗ . konto von 19606; ... Ruhegehaltsfondskonto Bremsensondskonto .. Grundsteuerfondskonto . Dividendenkonto ... Verschiedene Kreditoren Vorsch Kleiderkassenkonto.

Gewinn⸗ und Veriuftkonio

ier ren le rn rioritãts obligationskonto

(Er

ußkonto ...

* 2 14 * 2 2 .

1

195 999 900 107 348 200

337 884 400

* 8 21 445 968 104933 1199

9 Rücklagen: Erneuerungsfonds .... Sondererneuerungsfonds . Reserve fonds... Reservesonds II ö für Ruhegehalt. ... für Kunze⸗Knorr-⸗Bremse . für Grundsteuer

4 090 Anleihetilgungs konto

dab, . 6 Ho, P 30 700,3.

4 0. Anleihetilgungskonto von 1907

Amortisatione konto II. PVrojettekonto ; 4 Bilanzkonto (Gewinn) ..

reddit. Per Uebertrag vom Vorjahr. Betriebseinnahmenkonto. Zinsenkonto

Neustrelitz, den 30. Juli 1923.

*5 dh,. = . a 6b, = . 4m 100, =

26 678

b6 o 3243

200 900 900 10 000 000 1156000 1009000

0 00 0 30 000 0900 320 000 000

I

447 100 939 500

316 hi2 848 6

22 156 00.

1100000900

1386 600 9 69677

l 14470 034

10932 8090

10130 000 1542090 1269 600

bo 000

10009000. h0 000 z 000 30 000 000 30 000 000

35 300

71 Ol9 100 249 700 270 609 14 470 000

A

664 308 246

43 50

6bꝰ 640 140 1333 862

663 974 002

334 244

Die Direktion

ver Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm EGisenbahn⸗Gesellschaft.

Reineke.

Han fen.

664 308 246

Co s03]

Stelle des verstorhenen He

Mecklenhurgische Friedrich⸗Wilhelm Eifenbahn.

Gemäß § 244 HGB. geben wir hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung am 29. September d. J. an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Landrats a. D. Tensfeldt⸗Neustielitz Herr Landrat Dr. Foth, Strelitz Alt, und an rrn Bankiers von Berl⸗Berlin, Herr Bankier Schiff⸗

Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt wurden.

Der Betriebgrat hat an Stelle des Herrn Eisenbahnsekretärs Hensel· Neu strelitz Derrn Oberbahnhofsvorsteher Müller ⸗Woldegk, in den Aufsichtgrat entsandt.

JReustrelitz, den 4. Oktober 1923.

Die Direktion.

3 yof Zum Same ordentlichen eingeladen.

Reichs chatzwechfel

Agunstan zung ege e ns chat Auf Grund des J 27 der Satzungen ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hier⸗ mit die Herren Beteiligten zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag. den 29. Oktober 1923, Nach⸗ mittags Uhr, in das Büro der Ge⸗ sellschaft, erlin W. 35, Potsdamer Straße 12a / b, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 17. Geschäftsjahr vom 1. Mat 1922 bis 30. April 1923. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veirlustrechnung auf den 30 April 1923 und über Verwendung des Reingewinn. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wablen zum Aufsichtsrat. b. Geschäftliches ö Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist gemäß § 28 Abs. J der Satzungen jedes Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls es späteftens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versainmlung, also spätestens am 26. Ottober 1923, wenigstens einen Anteilschein hinter⸗ legt hat und dies durch entsprechende Be⸗ scheinigung nachweist. Die Hinterlegung erfolgt nur bei der Gesellschaft selbst. Berlin, den 16. Oftober 1923.

Der Aufsichtsrat. 760919]

O. Warburg. Crem er.

[70917 ;

2.

Cel schazů Sitz Traunstein.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sanistag, den 27. Ortober 1923, Nachm. T Uhr, in Traunstein bei Konrad Scharrer, Gast⸗ tz, stattfindenden außer⸗ Generaiversammlung

Tagesordunng: 1. Erhöhung des Aktienkapitals, Fest⸗ setzung der Begebung der neuen Aktien. 2. Aenderung der Satzung im Hinblick

auf gefaßte Beschlüsse zu Ziffer 1. 3. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Gesonderte Abstimmung der Aktio⸗ näre der Reihe A und B neben dem Beschluß zu Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung /

Maßgebend für Abstimmungsrechte ist für die Namensaktien (Reihe A) die Eintragung im Aktienbuch.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, . spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Traunstein die zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; der Hinterlegungsschein ist drei Werktage vor der Generalpersammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Traunstein, den 9 Oktober 1923.

,, . Volksbank A.⸗G. er Aufsichtsrat. Dr. Zahnbrecher.

Stettiner Rer

An Grundstückkonto Pdfstr. 19/20.

Chiemgauer Volksbank Artien .

7608501 Besitz werte.

Gebäude konto. Maschinenkonto .. Utensilienkonto . Pferde⸗ und Wagenkonto Gffertenkonto Zwangs anleibe konto Schuldbuchkontto abz. zweifel hafte Forderungen Kassakonto Vorraͤte

Aktienkonto .... Reservefonds konto .. Werkerhaltungskonto. Unterstũtzungs konto. Kautions konto... Obligationezinsenkonto Gläubigerkonto ... Dividenden kont g Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. ; An Obligationszinsenkonto.... Abschreibungen: Grundstückkonto Pdfstr. 19/20 Gebãudekonto Maschinenkonto. Utensilienkonto K Pferde⸗ und Wagenkonto Schuldbuchkonto: Zweifelhafte Forderungen..

Bilanzkonto 30.

2

uni 19

z38 o 6 os, s z0 ho Sz6

ö

Verbiudlichtkeiten.

9

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Wiedereingänge früherer Forderungen

Werkerhaltungskonto Unterstũtzungs konto Reservefonds konto... Tantiemenkonto

Vortrag

.

Haben. Per Vortrag aus 1921/22 Betriebs gewinn.

Stettin, den 30. Juni 1923. Der Anfsichtsrat. ich ard Kis ker. Carl Rade Hellmut Toepffer. Casper Franz Seeger. Vom Befriebsrat entsandt:

R Dr.

d a e 2 .

. , , ,

e wz ki. ordahl.

9 ö 9

2

179 999 318 939 3 405 075 1ä308206 499

1866 953 779

2

I 12 857 1191096

797 h06 235 560 g95y

zen⸗ und Seifen Fadbrit. Stettin.

1 &II I 11

2665 224 873

70 1391714110

20 00 00 445 000 000 545 9090 000 2650 009 009

185 0a

10 662 669 2832400

I I= S *

40 573 352

.

2 665 224 873

o 212719

40 569 826 542 000 000

II ISI II 111

249 800 0909 300 414 106000 10 600 000 2 832 409) 8h52 388 297

168292 Shꝰ 230 006

dh 388 297

orstand. enberger. chilling.

Emil Kamrath. Anton Benz.

Wir machen biermit bekannt. daß die heute stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 wie folgt fest⸗ gesetzt hat:

6 o Dividende auf ÆK 10 000 000 Vorzugsaktien,

100 9 Dividende auf Æ 10 000000

Stammaktien.

Die Dividende wird vom 10. Oktober 1923 bis 9. November 1923 von dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, aus⸗ gezahlt, später nur im Kontor der Gesell⸗

Der Vorstand. Otto Scherrer. Hans Faber.

Mi, Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Richard Kisker, Stettin, Vorsitzender, Carl Radezewski, Stettin, stellv. Vor

D

sitzender, r. Hellmut Toepffer,

Casper Nordahl,

Franz

Seeger. Die aus dem Aufsichtsrat .

schiedenen Herren Unterstaatssekretär

llmut Toepffer und Kaufmann Fran

eeger wurden wiedergewählt.

S

tettin, den 9. Oktober 1923.

Stettiner Ker zen⸗ und

Seifen⸗Fabrikt.

Der Vorstand.

(70401

Attiva.

vpotheken... ffekten

ö. an die Aktionãre

Bankguthaben. , ,,, n, Kassakonto. Niensilienkonto.. Debitoren konto:

9 9 9 2 8 9 9 9 9 e 9 9 9 42 e 9 8 9 9 9 238 12 14 9 1 4 2 2 1

b) Feuerrũckgeschãst ö

Herlin· Jamburger Land. und Wasser ⸗ransport · Ve

2) Trangportgeschäst . A 735 570 3765.76 31 765 050 84

Bilanz ver 1922.

Sparfonds.... Dividendenkonto.

Reserve n

Kreditorenkonto: Aa 3

770 335 427

(Fe ue r⸗ Geschãst) 9 9

Berlin, den 14.

Paul Ulrich.

A) Einnahmen.

Prämienreservedeyotöz bei and. Vers.⸗Ges.

Der Au fsichtsrat. Paul Herz, Vorsitzender.

Gewinn und Verl

; Geschã 54 996 935 64

1007 883 542

rsicherungs⸗ Attiengesellschaft, Veen,

a ssi va.

Aktienkapital... .. Reservefonds.. ...

Beamten unterstũtz unasĩ nto IYůctversicherungskon o .

Transportgeschãft . K 238 337 958, 13 ee g ö.

.

* 6 0900 000 H8h 00) 40 009 3 020 40 0) 384 bod 47 342 199 086

14 0 849 47 252 338 79s

Prã mienreservedepots anderer Ges. (Feuer⸗

Gewinn⸗ und Verluftkonto ; x

20 603 bzb 1474956

9 9

9 0 4 * 14

Der Vorstand. G. Rothenbach. ; Vorstehende Bilan nebst Gewinn, und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den be,, Büchern der Berlin⸗Hamburger . mr, in Uebereinstimmung befunden. eptember 1923.

ge führten

Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor.

M. Gewinnvortrag... I. Ueberträge aus de

Vorjahre: Reserven 464 Währungsdifferenz. ..

II. Prämieneinnahmen: Transportversicherung . Feuerrückversicherung ꝛc. Policegebühren ...

I1b556 431 352

1ë091 905 8.6 d z

4 10 896 625 98

174 782 9173

7 055 prämien:

166 327 978 47 IL. Schäden:

1266 747 668

III. Vermögens ertrãge: Transportversicherung:

en.

b) Kursgewinn ; Feuerversicherung: a) Zinsen

1915236 43 215 1279 362

IV. Unkosten

3 267 8148

IV. Sonstiges: Auflösung der Talonsteuer⸗ reserve

V. Reserven:

39 000

VI. Gewinn..

Mit vorstehendem Bericht erklären wir uns einver wir geprüft und nichts dagegen einzuwenden. Berlin, den 16. September 1923. Der Aufsichtsrat.

1 436 389 508 22

ustrechnung per 1922. r 95 . Rückversicherungs⸗ .

Transportversicherung Feuerrũckversicherung 2c.

Transportversicherung Feuerrücksversicherung ꝛc. III. Provisionen: Trans portversicherung Feuerrũckversicherung ꝛc.

2 *

Transportversicherung . Feuerrückversicherung ꝛe.

Transportversicherung. Feuerrückversicherung ..

Paul Herz, Vorsitzender.

n) Ausgaben.

634 0903 94712 65 428 913

134 598 770 43 972 735

*

1h

66 41

117 456 197 28 431 220

22 9ö60 966 3 464 985

. on

333 402 766

51 196 702 z84 bos ]!

1474 666 Ts Js] oh

standen. Die Bilanz nebst Gewinn · und Verlustrechn ung habe

Fiargard i. Pomm., den 9. Oktober

lioszs

—w— 11111 1—

1'007 883

: . 6e bal gehs ns asi bo⸗

146 887 378

um Deutschen Meichs

Nr. 236.

Jutgedote. . Rerlosung dommandit and Deu

ic. von Wertpapieren

e Kolonialagesell schaften

, zufe. Rervachtungen. Verdtngungen *. 36

eselsschaften auf Aftien. Aktienaelellichaften

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespa ltenen Einheits zeile

20 900 000 4 freibieibend.

S weite Beitage J anzeiger und Preußischen

Verlin, Donnerstag, den 11. Oktober

h, me,

Staatsanzeiger

8. 7. 6 3. 19 11

Erwerbs . and Wtrtjchaftsgenossenschatten Niederlassun Unfall and Bankauswetse Verschie dene Betanntmachungen.

Privatanieigen

1823

it don tsanwäãlten

nval iditäta. 1. Versichernmas

Ge Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Seschãfts ftelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell˖ asten auf Attien, Attien tsellchaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

840 .

ö portland emen gahrit arlsiabt am Main Ludwig Moth

Attiengesellschaft.

Mit Rüchsicht auf die eingetretene weitere

dentwertung erklären wir ung bereit, mit unserem Ausschreihen vom 20 Jult jum 1. Januar 1924 gekündigten fn igen Schuldverschreibungen mit

öh 000 ,. 4 10000 für je

1000 zurückzubezahlen, wenn uns die 1

icke bis zum 1. November d. J. zur sösung vorgelegt werden. garlstazt am Main, den 8. Oktober

23. Der Vorstand. MarKahle Dr. Georg Foucar.

Logo⸗Pslanzungs—⸗ Aktien gesellschaft.

luf Grund des 5 17 Abjsatz 2 des

'selsschaftevertrags ladet der unterzeichnete sichtzrat hiermit die Herren Aktionäre

ordentlichen Generalversamm⸗

ng auf Montag, den 29. Oktober ez, Nachmittags 4 Uhr, in das

s der Gesellschaft, Berlin W. 35,

hiödamer Straße 122 asb, ergebenst ein.

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstands und Au fsichts⸗ rats über das 13. Geschäftsjahr vom Mai 1922 bis 30. April 1923.

Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. April 1923 und über die Ver⸗ pendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Geschäftliches .

Die Ausübung des Stimmrechts in der

, ist gemäß 8 20

satz? des Gesellschaftevertrags davon

hängig, daß die Aktien spätestens am itten Tage vor der Generalver⸗ mmlung, also spätestens am 26. Ok- ber 1923, bei der Gesellschaft selbst in einem deutschen Notar hinterlegt den und diese Hinterlegung spätestenz

Tage vor der Generalversammlung,

spätestens am 28. Oktober, der

sellschaft nachgewiesen wird.

Berlin, den 16. Oktober 1923. .Der Aufsichtsrat.

Lange. Freiherr von Her man.

in Attiengesellschast

6aatziger Kleinbahnen.

der am Mittwoch, den 31. Ok- her 1923, Nachmittags 34 uhr, Stargard 4. Póm. Hindenburg zie Nr. gz / 4 stattfindenden ordeni⸗ hen Generalversammlung werden nbi der Gesellschaft hiermit eln

Tages ordnung:

„Bericht des Vorftands und des Auf⸗ sihteratg Jowie Vorlegung der Bilan iber das 35. Geschäftsjahr vom J. Ja⸗ nuar bis 31. Dejember 1922.

Henehmigung der Bilanz.

ö Entlastung des Vorstands und des Lufsichtgrats. . .

Cntiafsung und Wahl von Aufsichtes— satemitgliedern.

3 Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗« .

mitglieder und Aenderung des Gesell⸗ schaststatuts. U

slans (nebst Gewinn und. Verlust ; nf. sowie Rechenschaftsbericht Liegen schi bis 30. Oktober 19523 in dem he l immer der Gesellschaft eit er asttwße Nr. g 5/59 hier⸗

dach 3 17 deg Statuts sind zur Tell. rea nn det. Bengralversammiung nur nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre bei einem Notar oder der Krels—⸗ nana lass in Stargard i. Pomm., smlandicha tlichen Bank der . . in Stettin, der Berliner n l, Bel sichaft in Berlin oder dem 3 Wm. Schlutom in Stettin 9h) gt haben. Bie Stelle von wirk⸗ ö. i rie gungen vertreten auch amt; um eschein gungen von Staatß. und ö. behörden und -(kassen über die ö. slben hinterlegten Aftien. 9 nmeldungen zur Teilnahme an i a lversgmmling müssen bis zum ber lbs. FiachCmittage 6 Ühr, liche ging von 2 Exemplaren des gen. nisseg der hinterlegten Aktien er⸗

I7os38] In der heute stattgefundenen notarlellen Auslosung unserer Telsschuldverschreibungen . ö . ei gn . ? 8 346 414 648 649 664 691. . Die Rückzahlung dleser 14 Tellschuld⸗ verschteibungen erfolgt mit einem Auf. chlag von 20, vom 1. April 1524 ab . . ,,, iliale Leipzig, un em Bankha Gebr. 3 Dresden. * Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1924 außer Verzinsung. Von früheren Auslofungen sind die Nummern 11 39 32 34 43 132 357 341 694 noch nicht eingelöst. ef ldi Sinbenan den 29. September

Leipziger Trikotagenfabrit A. G. Der Vorstand.

(T7ogoꝛ]

Deutsche Post. und Eisenbahn⸗

Verkehrswesen Attiengesellschaft Dapag⸗ Efu bag), Staaten Berlin.

Im Auftrage des Konsortiums, welches die von unserer Gesellschaft neu auszu⸗ gebenden 4 30 000 0090 Stammaktien ge⸗ zeichnet hat, fordern wir hiermit die Aktlo⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf einen Teilbetrag von nom. 22 000 900 neuen Stammaktien, welche vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigt sind, unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben.

1. Das Bezugsrecht ist bel Vermeidung

30. Oktober 1923 bei dem Bankhause Georg Fromberg Co. zu Berlin während der bei demselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeformular, welches bei der Bezugoͤ⸗ stelle erhältlich ist, einzureichen.

3. Auf jede alte Stamm oder Vor⸗ zugsaktie kann eine neue Stammaktie zum Nurse von 1000 96 bezogen werden. Der Bezugspreis für jede neue Stammaktie von nom. Æ 100 ist mit 4 10 000 nebst dem Schlußscheinstempel und einem Pauschalbetrage zur Abgeltung der Be⸗ zugsrechtsteuer in bar zu erlegen.

4. Die Aushändigung der neuen Stamm aktien erfolgt nach Erscheinen gegen Quittung. Staaken⸗Berlin, im September 1923. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft

( Dapag⸗Efubag).

Der Vorstand. Tensfeldt.

70898 „Epege“ Textil⸗Aktien⸗ Gesellschast, Pößneck.

Wir laden hiermit gemäß §5 16 des Statuts unsere Aktionäre zu einer anster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 3. Novbr. 1923, Vormittags 10 uhr, im Schützenhause in Pößneck eln. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals bis zum 4 fachen Betrage des gegenwärtigen Kapitals unter Herausgabe einer ent- prechenden Anzahl Stammaktien und ür 50 000 0900 Vorzugsaktien. Die . Erhöhung soll dem Auf⸗

chtsrat zur Verwertung zur Ver⸗ üigung gegeben werden. Abänderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ statuts, die Kapitalshöhe betreffend und. Hinzufügung des Satzes: ‚Dle Aktien können zu einem höheren als dem Nennbetrag ausgegeben werden“.

3. Evtl. i nnr neuer Aufsichtsrats· mitglieder.

4. Abänderung des 89 dahingehend, daß nur. Aktionäre oder Vertreter von 1 Aufsichtsratsmitglieder sein

nnen.

5. Absatz?2 des 5 22 des Gesellschafts⸗ bertrags erhält vor Lit. b einen Zu⸗ satz wle folgt: „40,0 an die Besitzer von Vorzugsaktien. Ferner Um änderung von Absatz 2 des 5 22 Lit. bh durch Hinzufügung der Worte:

an die Besitzer der Stammaktien“.

6. Verschiedenes.

Laut § 16 des Gesellschaftsstatuts sind

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungäscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 30. 10. 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht haben oder die

Attien bei der Bernburger. Bank in

Bernburg oder beim Sächsisch⸗Thüringi⸗

schen Gläubigerschutz⸗Verband in Leipzig,

Nürnberger Straße 48, oder beim Auf⸗

sichtsratsvorsitzenden, . Bankier Fritz

orn i. Fa. Otto Wagner & Co. in ößneck hinterlegt haben.

Pößneck, den 2. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat.

her Vorstand. Dr. Hasenjaeger.

65

des Ausschlusses bis einschliestlich den

Versammlung bei

ue 5. N ber 192 m 5. Novem 1923, Mitt 121 Uhr, findet die 27. ordentliche . , . . ,. im üro rn Taubenstraße 46 i ira ,, Tagesordnung: 1. Vorlage der gad Hung und Be⸗

2 g aße Gen

? ußfassun r ehmigun

der . winn⸗ und n rechnung und über Verwendung des

z ,. gntlest

; eilung der Entlastung für Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat. 1

4 Aufsichtsratswahl.

b. Erhöhung. des Aktienkapitals auf 1 Milllarde Mark durch Ausgabe von 199 973 Inhaberaktien 4 und 4 Inhaberaktien à A 1000, unter i nh des gesetzlichen Be⸗ aer n der Aktionaͤre. Beschluß⸗ fassung über Ausgabe und Modalitäten der Ausgabe der Aktien sowie ent⸗ sprechende Aenderung des 5 4 des Statuts. .

6. Aenderung des 5 2 des Statuts, betr. Gegenstand des Unternehmens.

7. Aenderung des § 14 des Statuts, betr. Vergütung für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung das Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Bekanntmachung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Jaffa & Lewin, Schadowstraße 2, zu hinterlegen. .

Berlin, den 9. Oktober 1923.

August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrũstungen. Der Vorstand. Carlo Bolzani.

7Il109])

Jute⸗ Spinnerei und Weberei Cassel, Caffel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Rechnungsvorlage

3.

und Ertellung der Entlastung. Anderweitige Festsetzung der Auf sich tsratstantieme und entsprechende Aenderung des § 11 der Satzungen. Verwendung des Reingewinns. Erhöhung des Aktienkapitals um 3000 000 Stammaktien unter Ausschluß deg gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabebe dingungen. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das 2o0 fache. ; Aenderung der Satzungen, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 65 der Tagesordnung. JI. Aufsichtsratswahlen. 8. Verschiedenes. Bezüglich der Funkte 3 und 5 der Tagesordnung ist getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien erforderlich. Cassel, den 9. Oktober 1923. Der Vorstand. Rubensedn. Dipl.-Ing. Dietz.

( 70926] Gectkellerei Ewald C Co.

Actiengesellschaft, Rüdesheim a. Rh.

Einladung zur a. . Generalversamm⸗

lung am Montag, den 5. Nov. 1923,

Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der

Commerz und Privat⸗Bank zu Berlin,

Charlottenstr. 46/48. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals auf 60 Millionen durch Ausgabe von 35 Millionen neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ , der Aktionäre und Fest⸗ etzung der Modalitäten der Kapitals⸗

erhöhung. . 2. Ausgabe von 1 Million Mark 20 stimmige Vorzugsaktien und Fest⸗ setzung der Bedingungen der Be⸗

gebung derselben.

3. er f leb n rerum zufolge obiger Be⸗

. üsse.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

die nach § 16 der Satzung ihre Aktien

spätestens drei Tage vor dem Tage der der Commerj⸗ und

Privat ⸗Bank A⸗G., Berlin, oder einer

shrer Filialen oder bet der Gesellschafts⸗

kasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar erbringen.

Fritz Horn, Versitzender.

Der Vorstand. H. Schleif, Gen. Dir.

2

286

tiooes]

Verlin Vorsigwalder Metall werle Löwenberg Altiengesellschaft

Berlin W. 9, Bellevnestraße 7. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden ermit zu der am d,, den

November 1323, Vormittags i Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. S,

Bellevuestr. 7, stattfin denden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 7. Geschäftsfahr (1. Juni 1922 bis 31. Mal 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech schlußfassung über die Verteilung des Reingewinn.

3. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands

4. Ersatzwahl für satzungt gemäß aus- scheidende Aufsichtsrats mitglieder (Saß 14 der Satzungem.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diesenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche gemäß Satz 21 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens Montag, den 29. Oktober 1923, wahrend der üblichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die hierüber lautenden

interlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl

1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. H, Bellevuestr. 7,

2. bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, . Schinkelplatz 114, Berlin

3. hei dem Bankgeschäft Jarislowsky & Co., Berlin W., Jägerstr. 69.

Dem Erxsordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 13. Oktober 1923. Berlin ⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Attiengesellschaft. Der Vorstaud. Löwenberg.

ros is]

Deutsche Togogesellschaft.

Auf Grund des § 26 der Statuten

ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hier⸗ mit die Herren Beteiligten zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 29. Oktober 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Büro der Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 a/b, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 21. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1922 bis 30. April 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. April 1923 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats . Erhöhung des Vorzugs wie deg Stammkapitals der I i sch i auch durch Ausgabe neuer auf eine feste Währung lautender Stammanteile und zur entsprechenden Abänderung der Statuten in bezug auf Höhe, Nominalbetrag und Stückelung des Vorzugs⸗ und Stammkapitals und gegebenenfalls in bezug auf das Stimm. recht, den Dividendenbezug und die sonstigen Rechtoverhältnisse der neuen Art von Stammanteilen.

6. Ermächtigung des Aufssichtsrats zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Namen, gegebenenfalls auch auf eine feste Währung lautend.

7. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist gemäß § 28 Absatz 1 der Sta⸗ tuten jeder Vorzugsbeteiligte ohne weiteres, jeder Stammbeteiligte dann be⸗ rechtigt, falls er spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung, also spätestens am 26. Oktober 1923, wenigstens einen Anteilschein interlegt hat und dies durch ent⸗ prechende Bescheinigung nachweist. Die FSinterlegung kann erfolgen: bei der Gesellschaft selbst. bei der Deutschen Länderbank

A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstr. 65, bei der Deutschen Länderbank

⸗G., Hamburg, Gr. Bäckerstr. 2, bei der Firma B. Simons & Co.,

Düsseldorf, ; bei der Württembergischen Bank⸗

anstalt Abtl. Hofbauk, Stuttgart, bei der Firma M. Paul, Bremen. Berlin, den 10. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat.

Ed. Achelig. C. J. Lange.

nung. Be⸗

3. Entlastung des Vorstand,s und Auf

.

C7od9ls3] Verlinijche Allgemeine Ver⸗ sicherungs · Aktien · Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Oktober 1923, Vormitiags 11 uhr, in unserem Geschäftshause Berlin, Mark⸗ grafenstraße 11, abzuhaltenden ordentlichen GSeneralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922, des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen und . über die Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz sowie der Gewinnverteilung für 1922.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl von mindestens zwei Revisoren zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfts iahres.

Die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls spätestenz am zweiten Werktage vor der General versammlung (d. i. bis Freitag, den 26. Oktober 1923) bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen deg Aufsichtsrats liegen vom 11. Oktober 1923 ab während der Geschäftsstunden von 8—3 Uhr, Sonnabends von 8 —=12 Uhr, an der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 9. Oktober 1923. Berlinische Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Mäde. Klein. Schmidt.

Töss Schlesische Nahrungsmittelwerke Altiengesellschast in Croischwitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. November 1823, Nachmitags 37 Uhr, in die Wein⸗ handlung von Hansen, Blauer Saal, Ein⸗ gang von der Dorotheenstraße, in Breslau ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat über das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung von Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

3. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. (

4. Ger r sassung über die Eutlastung des Vorstands.

5. e n n. über die Entlastung

.

des Aussichtsrats. Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 250 000 000 . durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Zeit⸗ punktes des Beginns der Gewinn⸗ beteiligung der neuen Aktien, des Ausgabekurses und aller sonstigen Einzelheiten der Begebung. Beratung und Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschasts⸗ vertrags (5 3) entsprechend den über unkt 6 der Tagesordnung gefaßten eschlüssen.

Ueber Punkt 6—7 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General⸗ versammlung ein in besonderer Abstim⸗ mung zu fassender Beschluß der Aftionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am 9. November 1923 mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aftien bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei der Gesellschaft in Croischwitz,

bei der Darmstädter und Nationalbank

in Breslau, bei der Deutschen Bank in Schweidnitz, bei der Firma C. Kulmiz G. m. b. H., Ida⸗ und Marienhütte,

bei der Gorkauer Sozietätsbrauerei A G., Gorkau

bei den Deutschen Pflanzenbutter⸗ und Margarinewerken W. Jagdfeld C Co. K. G. a. A., Köln⸗Nippes,. Geldern⸗ straße 46

Croischwitz, den 6. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat.

G. von Kulm iz, Voisitzender.