1923 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Coo lo]

An Stelle des am 8. Oktober 1923 auegeschiedenen Herrn Ferdinand Pampus ist Herr Werkmeister Richard Leuschel als Angestelltenvertreter in den Aufsichtsrat unserer Firma gewählt worden.

Cossebaude, den 8. Oftober 1923.

Eisenwerk G. Menrer Akt. Ges.

lẽddod Werkzeugmaschinenfabrit „Union“ (vormals Diehh, Chemnitz i. Sa.

Bezugsangebot auf neue Aktien

und Genußszscheine.

Die bl1. ordentliche Generalversamm. lung der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chem. nitz i. Sa. vom 2. Oktober 1923 hat u. a. beschlossen

a) das Grundkapital von 30 000 0900 4 au 50 006 000 A unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von nom. 19 000 0009 4A neuen Inhaberstammaktien über je 1000 4 bezw. 6000 4 und nom. 1000000 4 neuen Inhabervorzugsaktien, sämtlich mit Gewinnberechtigung ab 1. Jnli 1923,

b) 30 000 000 4 auf den Inhaber lautende Genußscheine über je 1900 1M. bezw. 6000 . auszugeben. Die Genuß scheine gewähren den Inhabern ab 1. Juli 1923 die gleichen Rechte am Reingewinn der Gesellschaft, wie sie die Inhaber der Stammaktien vom gleichen Nennwerte be⸗ sitzen. Die Genußscheine sind materiell wie die Stammaktien ausgestattet mit der Ausnahme, daß sie keine Aktionärrechte, insbesondere kein Stimmrecht in der Generalversammlung haben. Wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Neu⸗ ausgabe von Stammaktien in der Weise erhöht, daß die bisherigen Stammaktionäre auf Grund ihres gesetzlichen oder eines ihnen durch Generalversammlungsbeschluß eingeräumten vertraglichen Anspruchs junge Stammaktien beziehen können, so haben auch die Inhaber der Genußscheine das Recht, im gleichen Verhältnis und zu den gleichen Bedingungen, wie die Stamm⸗ aktionäre junge Stammaktien erhalten, neue Genußscheine zu beziehen, die mit gleichen Rechten und ö. auszustatten sind wie die früheren Genußscheine. Wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von Stammaktien herab⸗ esetzt, so findet ohne weiteres eine dieser

erabsetzung entsprechende Herabminderung des Nennwerts der Genußscheine statt. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhallen die Genußscheininhaber aus dem Gesellschaftsverinögen, nachdem die Vor⸗ zugkaktien zum Nennbetrage zuzüglich 20 o,o und die Stammaktien zum Nenn⸗ betrage ausgezahlt sind, den Nennwert der Genußscheine. Der Rest des Vermögens fällt den Stammaktionären und Genuß— scheininhabern anteilig zu.

Vorbehaltlich der handelsgerichtlichen Eintragung der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung und der Satzungsänderungen, betr. die Ausgabe der Genußscheine, fordern wir die Aktionäre und Obligationäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Auf je 4009 4K Nennwert alte Amktiein sowohl Vorzugs⸗ als auch Stammaktien können 1000 4 Nenn⸗ wert junge Stammaktien zum Kurse von O00 099 00 zuzüglich Bezugs⸗ rechts und Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

2. Auf je 2000 Nennwert alte Artien sowohl Vorzugs⸗ als auch Stammaktien können ferner 1009 4A Nennwert Genußscheine zum Kurse von 4 6009 0900 6,0 zuzüglich Bezugs⸗ rechts⸗ und Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

3. Auf je 5000 4 Nennwert Obli⸗ gationen können 1000 4 Nenn- wert Genußsscheine zum Kurse von 4000 000 os0 . Bõrsenumsatz⸗ steuer und erforderlichen falls Be⸗ zugsrechtssteuer bezogen werden unter der Bedingung, daß die ihr Bezugsrecht aus⸗ benden Obligationäre bei Ausübung des Bezugsrechts die Obligationen gegen Sinn von 120 0ͤ0 des Nennwerts ohne

errechnung der laufenden Anleihezinsen den nachgenannten Bezugesstellen zur Ein⸗ tiehung durch die Gesellschaft übergeben.

4. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Stammaktien und die Genußscheine haben bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses

vom 9. bis einschlielich

27. Oktober 1923 e , merz⸗ und Privat⸗Bank n Dresden: Aftiengefellschaft während der bei jeder Stelle üblichen Ge—⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Bei der An⸗ meldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen, die Anleihe⸗ urkunden dagegen mit Erneuerungsschein und Zinsscheinen per 2. Januar 1924 ff., nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗ schein bei den genannten Stellen einzu⸗ reichen. Soweit die Einreichung am Schalter dieser Stellen erfolgt, ist die Ausübung des Bezugsrechts provisionsfrei; sowcit dagegen das Bezuggrecht im Wege des Rriefwecksel, ausgeübt wird, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ propision in Anrechnung bringen.

5. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück- egeben, dagegen die Anleiheurkunden mit 6 ein und Zinsscheinen per 2. Januar 1924 ff eingezogen.

6. Das Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer hinsichtlich der den alten Aktionären angebotenen jungen Stamm⸗

bei den betreffenden Nie⸗

in Berlin: derlassungen der Com⸗-

aktien und Genußscheine ist nach dem letzimaligen Handel des , den verschiedenen. Börsen bel den An= meldesteilen zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis für die neuen Siam maktien bezw. Genußscheine von je 0 000 00 4 zuznglich des festge⸗ setzten Pauschalbetrags für die Bezugsrecht⸗ steuer sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bis zum Ablauf der Bezugsfrist zu zablen. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. ;

7. Die Einzahlung auf die von den Obligationären bezogenen Genußscheine erfolgt abzüglich der Einlösungssumme für die Obligationen in Höhe von 120 09 ohne Verrechnung der Anleihezinsen ab 1. Juli 1923. Üeber die geleistete Ein⸗ zahlung wird ebenfalls Quittung erteilt Sollte eine Bezugsrechtsteuer auf die von den Obligatlonären bezogenen Genuß⸗ scheine 6 so wird der entsprechende Pauschalbetrag für die Bezugsrechtsteuer besonders bekanntgegeben werden.

8. Die Urkunden über die neuen Stamm⸗ aktien und die Genußscheine werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers zu prüfen.

5. Die Vermittlung des An und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

10. Formulgre für die Anmeldungen sind bel den Bezugsstellen kostenfrei er⸗ hältlich.

ö , den 6. Oktober

Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft.

T7 1104 Alkaliwerke Sigmundshall Al. G., Bokeloh b. Wunstorf.

Durch Bekanntmachung vom 22. Januar 1923 sind die sämtlichen noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen unserer S og Spothekenanleihe vom Jahre 1905 zur Rückzahlung ð 103 0 zum 30. April 1923 gekündigt worden. Die Verzinsung hat mit diesem Tage aufgehört. ö

Wir ersuchen die Inhaber der rück ständigen Obligationen, diese innerhalb 3 Monaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei dem Banthause Adolph Meyer, HSan⸗ nover, einzulösen. ,

Wir erklären uns ie nach⸗ träglich bereit, die ligationen zu hoh 000 / dem bob fachen Nenn⸗ betrag gegen Endquittung einzulösen, und

zwar: die Stücke zu b00 A mit. 2 5009000, 6 5 000000, J 200. , 1000000, sosfern bie Einreichung bis zum 16. November dieses Jahres bei . , . nn Meyer in annover erfolgt.

Denjenigen Inhabern von Teilschuld⸗ verschreibungen, die infolge der Kündi⸗ gung ihre Stücke zu 103 9 bereits ein= gelöst haben, werden gegen Nachweis ihrer Berechtigung die Differenzen bei genanntem Bankhause nachbezahlt. Die von dem einlösenden Bankhause getroffene Entscheidung über die Person des Be—⸗ rechtigten erfolgt endgültig und unter Ausschluß des Rechtsweges. Insoweit die Einlösung der Teilschuldverschreibungen bis zum 15. Januar 1924 nicht erfolgt, werden wir den Nominalbetrag der rück⸗= ständigen Obligationen zuzüglich 30 / Aufgeld hinterlegen und Völchung der hypothekarischen Belastung im Grundbuch beantragen.

Bokeloh, den 8. Oktober 1923. Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G.

Der VBorstand. v. d. Heyde.

T1106

Zu der am Montag, den 5. Ro⸗ vember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Frankfurter Gesell⸗ schaft für Handel, Industrie und Wissen⸗ schaft, Frankfurt a. M., Untermainkai 6, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ uneralversammlung der Bauxitwerke Aktiengesellschaft laden wir unsere Aktio⸗ näre ergebenst ein.

Ta ,

1. Beschlußfa fung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 3,7 Mil⸗ lionen Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ gabe von a) bis zu 2700 Inhaber- aktien, b) bis zu 1000 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und Vorzugsdividende bis zu 6 oo und entsprechende Abänderung der Satzungen.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Höhe der Feuerversicherung.

Die Aktionäre, welche beabsichtigen, fich an der Generalversammlung zu beteiligen, wollen spätestens am vierten Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Bersammlungstage ihre Aktien oder ein den Betz nachweisendes Dokument ;

im Geschäftelokal der Gesellschaft oder bei der Diec ont o. Gese l schaft in Berl in und ihren Filialen,

der Frankfurter Ben ossenschaftsbank in

Frankfurt a. M. der Nederland' sche Handels⸗Maatschappy, n

de ; van llwryk & Co, den Haag, A. van Deventer & Zonen, Zwolle, oder bei einem demschen Notar bis zur Beendigraig der Generalversamm⸗ 1 hinterlegen. ie ßen, den 9. Oktober 12323.

1709024

Pflanzungsgeellschast Kpeme in Togo.

Auf Grund des § 30 der Satzungen ladet der unterzeichnete Auffichtsrat hiermit die Herren Beteiligten zur ordentlichen Sauptversammlung auf Montag, den 29. Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Büro der Gesellschaßt, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 asb, ergebenst ein. . Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf. sichtsrats über das 19. Geschäfts lahr vom 1. Mai 1922 bis 30. April 1923. Beschlußsassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. April 1923 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

b. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist gemäß § 31 der Satzungen jedes Mitglied der Gesellschaftt berechtigt, falls es spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung. also späͤtestens am 26. Ottober 18923, wenigstens einen Anteilschein hinterlegt hat und dies durch entsprechende Bescheinigung nachweist.

Die Hinterlegung erfolgt ausschließlich bei der Gesellschaft Ile

Berlin, den IJ0. Oktober 1923.

Der Anfsichtsrat. O. Warburg. G. Fabarius.

Heherjche Installations · Werke Attiengesellschaft, München.

Einladung zur außerordentlichen i,,

Die Attionäre unserer esellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 3. November 1923, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Commerz und Privat ⸗Bank Attiengesellschaft, München, stattfindenden aufterordent⸗ k Generalversammlung einge⸗ aden.

2.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapltals um sechzig Mil lionen Mark durch Ausgabe von nom Æ 60 auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre. i ne der Einzel⸗ heiten dieser Erhöhung und Beschluß⸗ fassung über die Begebung der neuen Aktien. egen, über die Aenderung des 5 4 der tzungen. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 15 der Satzungen, spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, .

J . Gesellschaftskasse in München

oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, München,

ihre Aktien zu hinterlegen. An Stelle der Attien kann auch ein von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellter Hinterlegungsschein hinterlegt werden.

München, den 9. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Fritz Neumeyer.

70920 „Venta“ Aktumulaloren und Grubenlampen⸗Fabrit Aktiengesellschaft in Leipzig.

Hierdurch, laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 3. November 1923, Nachmittags 3 Uhr, nach Leipzig, Sitzungesaal der Leipziger Immobiliengesellschaft⸗Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft, Schiller⸗ straße 5, zur Beratung und Beschluß— sassug über folgende Tagesordnung ein:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 11000 900 KÆK auf 16000 000 K durch Ausgabe von 10 0090 000 4 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 0900 4 Vor⸗ zugsaktien mit jehnfachem Stimm— recht, soweit es sich um die Besetzung des Aufsichtsrats, um Aenderung des Gesellschaftsvertrags und um die Auf⸗ lösung der Gesellschaft handelt, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre.

Festsetzung der Bedingungen für die Begebung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Aenderung des § 28 bezüglich der Entschädigung des Aufsichtsrats. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen unter 1 = 3.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftekasse, bei einem deutschen Notar, bei der lee, Im mobiliengesell schaft · Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig oder bei der Darmstädter und National⸗ bank und deren Zweigniederlassungen in Leipzig hinterlegt haben und sich durch den Hinterlegungsscheln in der Versammlung ausweisen. Di . hat bis nach der Generalversammlung sortzudauern.

Leipzig, den 9. Oktober 1923.

„Beata“ Wetumulatoren- und Grubenlampen⸗Fa brit

2.

2. 3.

4.

(706

Die Hinterlegung der Aktien n

96 ; Dresdner Briefmarken. und Münzen. verwertungegeselljchaft Aktiengelellschast. Die Aftionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 30. Oktober 1923, Nachm. 4 Uhr, in unser Sitzungszimmer, See⸗ straße 5 H eingeladen

Tagesordnung: 1. Wabl. von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) das General. versammlungsprotokoll vom; 23. 8. 1923 dahin abzuändern, daß unter 111 3 es heißen muß nicht unter e, sondern unter b,

b) die Frist in 5 18 Abs. 3 soll künstig 17 Tage betragen. . Die Beschlüsse sind in gesonderter sowie in gemeinschaftlicher Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu fassen. In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt haben. Dresden, den 9. Oftober 1923. Der Vorstand. Alwin Schlechte.

71112 Bayerische Telesonfabrit Attiengesellschaft, München.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 3. November 19 3, Vormittags 124 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Filiale München, , I, stattfindenden ordent⸗ lichen Beneralversammlung ein.

,, z 1. . des Gesellichaftsberichte, der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung für das Jahr 1922/23. 2. Beschlußfa ssung über die Verwendung

des Reingewinns, Vergütung an den

Aufsichtsrat sowie Entlastung des

Vorstands und des Aufsichterats. 3. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals. 4. über Statuten⸗

Beschluß sassunn änderung.

5. Ermãch inf des Vorstands, die An⸗ lagen, Mobilien und Betriebsmittel der Gesellschaft nicht oder nur teil⸗ weise zu versichern.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die der Generalversammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar:

bei der Gesellschaftekasse München.

bei der , und Privat ⸗Bank A.-G. Filiale München,

bei der Mittel deutschen Creditbank A G. Filiale München,

bei dem Bankhaus Schneider und Münzing, München,

bei einem Notar.

München, den 9. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. Sobernheim.

71086

Chemische und Pharmazeutische Werke Mayer⸗Alapin Alt. Gef. zu Franksurt 4. M.

Am Mittwoch, den 7. November 1923, Vormittags 11 Uhr, findet in dem Sitzungssaal der Deutschen Ver⸗ einsbank zu Frankfurt a. M., Junghof⸗ straße 11, eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung statt.

Tagesordnung?

1. Erhöhung des Grundkapitals von

4 12,2 Meme auf M 25 Mil⸗ lionen durch Ausgabe von 4 12,2 Millionen Stammaktien und nom M 600 000 mit den seitherigen Vor⸗ zugsaktien gleichberechtigten Vorzugs⸗ aktien. Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen sowie entsprechende Satzungsänderung. Richtlinien für Schadensver⸗ sicherung.

3u

2. die

6. 1ẽẽ der Tagesordnung hat neben Abstimmung der Generalver⸗ sammlung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu erfolgen

Zur Teilnahme an der Versammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am jweiten Werktage vor dem Ver—⸗ sammlungstage ihre Aktien oder den von einem deutschen Notar darüber ausge⸗ stellten ar e, oschein bei unserer Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Allgemeinen Elsässischen Banlk⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

oder bei dem Bankhaus Kronenberger & Co. in Mainz hinterlegt baben und dort bis zum Schlusse der Versammlung belassen. Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1923. Der Vorstand. Siegfried Mayer ⸗Alapin.

die Zahl 20 wird durch 150 ersetzt;.

sind gemäß § 19 des Gesellschastsvertrages

70921] Leiyziger Syitzenfabrit Garth

Zu der am 27 Dttober 1923. , 12 Uhr, im Sitzungssagle der ö meinen Deutschen Credit. Anstalt in zig. Brühl 76/77, statifindenden andi lichen Generalversammlung fun wir hiermit als weiteren Punt Tagesordnung an: e 7. Berichterstaitung des Vorslandz die Handhabung deg Veisichemn weleng bei der Gesellschaft und schlußfassung der Generalversam lung hierzu. Leipzig · Biagwitz, den 8 Oktober zy Leipziger Spitzen fabrik Barth Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsizens

Uiooiꝰ] . Vereinigte Verlinische un

Prenßhijche Lebens Versicher nnn Aktien⸗Gesellschast. Wir laden hierdurch unsere. Aftion zu der am Dienstag, den 30. Oktoz⸗ 1923, Vormittags 11 Uhr, in unsen Geschäftshaus Berlin, Marfgrafenst. abzuhaltenden ordentlichen Generalpe sammlung ein. Tagesordnung: 1. Der Geschaftsbericht des Vorn und der Bericht des Ausfsichtzn über die Prüfung der Bilanz der Gewinn · und Verlustrechnumn Beschlußfassung über die Genebmp des Rechnungsabschlusses über Gewinnverteilung und Entlastum n Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl der Mitglieder des Aufsichtem

Die Anmeldung der Aktionäre zur Tel nahme an der Generalversammlung spätestens am zweiten Werktage vor Generalversammlung bei dem Vorst der Gesellschast zu erfolgen. Vollma zur Vertretung sind ebenfalls spätesp am zweiten Werkiage vor der Genn versammlung (8 i. bis Freitag, 26. Oktober 1923) bei dem Vorstand Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn- und Pe rechnung und der Geschäftsbericht Vorstands nebst den Bemerkungen Aussichtsrats liegen vom 11. Oktober n ab während der Geschäftsstunden va bis 3 Uhr. Sonnabends von 3 =- an der Gesellschaftekasse zur Einsicht Aktionãre aus.

Berlin, den 9. Oktober 1923.

Vereinigte Berlinische und

Preustische Lebens⸗Bersicherunzh

Qttien - Gesellschaft, Dr. Hager. Mädie.

70897] Fhemische Fabri rewel n Attiengesellschaft, Köln a4.)

Die Aktionäre unserer Geselst werden biermit zu der im Sitzunsfh des Barmer Bank-⸗Vereins, Hint Fischer C Comp., Köln, Untersachsenhat am 3. November 1923, Vormitu 16 uhr, stattfindenden ordenilt Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberichte Bilanz und der Gewinn, und. luftrechnung über das Geschästh 1522/3353.

Genehmigung der Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung. lastung des Vorstands und Ausse rats.

Aenderung des 5] des Gesellshe vertrags, betr. Bestellung weiteren Vorstandsmitglieds.

Erböhung des Grundkapital!

Gesellschaft von A 20 060 (0)

p 260 600 oo durch Ausgabe

Stück 20 000 auf den In

lautende Stammaktien und Fess

der Ausgabebedingungen.

Aenderung des 5 4 des Gesellsc vertrags, die Höoͤhe des Aktienlimn

betreffend. .

; J ung der Bezüge für den en

ufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichts rats.

Erhöhung der festen Vergütun den Außer n und entsprec

Aenderung des Z 13 des Gesellst

vertrags.

Aktionäre, welche an der Genen

sammlung teilnehmen wollen, müssn

Aktien fpätestens am dritten Tage be

Generalversammlung bei der Gesellsch

einem deutschen Notar oder bei dem

Bank⸗Veresn Hinsberg. Fischer &

Düsfeldorf in Düsseldorf oder dem 2

Bank. Verein Hinsberg, Fischer =

Köln in Köln hinterlegt haben un

Hinterlegung in einer dem Vorstan

nügenden Weise nachweisen.

öln, den 6. Oktober 1923. Der Mufsichtsrat.

Dr. Marx, Vorsitzender.

71091 Soll.

usunkosien. iverse Unkosten

893 000 Attiva.

Immobilien.... Bilanz verlust ...

1 1

Bauxitwerke A.“ G. Der Vorstand. F. C. Becker.

Aktiengesellschaft. Schlegel.

Frankfurt 9. M., Juli 1923.

Gewinn und Berlufttonto.

333 go Hauseinnahmen .. 520 000 Bilanzverlust ...

Bilanz 31. Dezember 18228.

6 oho o Aktienkapital ... s ob

6 129 000

Buchmäß. Gewinn.

vpot he kenkont⸗ arlehen

Kaiser⸗ Wimwehln ⸗Bassage Verw. A. G. Mor d.

Artie ngesellschaft in ern 4

wee gaherfsche Autn Garagen A. G. sit

In der außerordentlichen Generalversammlung vom heschlossen.

nel alte Aflien wird eine junge Aktie zner Goldmarl gewäbrt. 3Zywects Ausũ bun alten

mit der Anmeldung ist der in Betracht

senden. Gleichzeitig er sungen Attien mark in bar = nicht Schecks wobei der amtliche

er Zablung vorhergehenden Tages als Grundlage dient.

für die jungen Aktien einzuzahlenden Betrags beizufügen. ud hlichl be ablung der in Betracht kommenden Betraͤge 67 den rechts zur Folge.

der Zusendung der jungen Aktien etwa Mitte November 1983.

Die Schritte zur baldigen Einführung unserer Aktien im Freiverkehr der

ünchener und Berliner Börse werden eingeleitet. inch n e,. den 4. Oktober 1923. s

Bayerische Auto ˖ Garagen A. G., Sitz Lindan.

Kaufm ann. .

Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechte.

. —ĩ 5. S das bisherige Aktienkapital von 25 Millionen auf 85 .

den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht 5: j einzuräumen. zu nominell 1000 4 gegen Vergũtung

; dieseg Bezugsrechts haben die Anti Linien zum Zweghe der Abstempelung bis 3j. Ottober , 12 Hitz! der ber Baverischeg Auto, Cöaragen A. SG. München. Karlspigg ssiil Tei. Fir. S3 bo

bei der obigen Adresse einzubezablen, und zwar je eine Gold⸗ Berliner Dollarbriefkurs des

Zur Abgleichung der Börsenumsatzbezugsrechtsteuer usw. sind gleichzeitig 15 os Versaͤumung der Frist Verlust des Bezugs⸗

Die Räcksendung der alten Altien erfolgt nach Abstempelung gleichzeitig mit

Lindan.

Für 4 5000

2

kommende Betrag

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Attien kapital. vpothekenkonto . rlehen....

midbo] Aktiva.

Immobilien...

Illanzverlust ... 39 000

2239 Gewinn und Verlustkonto.

22 000 264 000

Soll.

usunkosten......

verfe Unkosten useinnahmen ..

uchmäß. Gewinn. 2 t. ö z

276

Frankfurt am Main, Jull 253. Kübelhaus. Verwaltg. A. G.

PBasst va.

. 9 2

Morck.

Fos]

Werkzeugmaschinenfabrik Union“ (vormals Diehh,

Chemnitz. Bilanz am 30. Juni 1923.

Aktienkapital. Ordentliche Rũcklage Obligationsanleihe. Grundbuchschulden. Buchschulden .. Akzeptkonto... Uebergangsrechnung Reingewin—⸗n...

Aktiva.

sj ooo Ms

ab 26 2

110 0

2 294 157 gr7 573

2 2773 644 S9]

sußenftande und Bantgut·

a en 0 a Wertpapiere Beteiligung . gasse.

1 2 8 E

Gewinn und

Generalunkosten ... Ubschreibungen. ...

S48 845 gzsJ 10] Gewinnvortrag aus dem Reingewinn...

38 164 998 - 165 0908 113

I Ob os 798 10

orjahr .. Betriebsgewinn ..

Gewinn⸗ bende von 509 0/0 für das Geschästsjahr 1

gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine erfolgt.

Passi va.

1685 098113

Verlustrechnung am 30. Junt 1923.

2 273 644 899 Saben.

.

b8 359 1052 9650 438

93 17

Auf Grund des Seneralversammlungsbeschlusses ist vorstehende Bilanz nebst und Verlustrechnung genehmigt und g ten e, e. 2 Divi⸗ 22/23 festgesetzt worden, Aus⸗ lahlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, e, ,. unh Gente

1052108 79810

kUElllö Prignitzer Gisenbahn⸗G

Bilanz für 31. März 1923.

3

Vermö ens werte. Hahnanlage einschließlich der i nn

lderkasse Guthaben in der Bahnanlage . . !

ö ———— ——— —r—

16

h o8b 490 108 142 569 hb7 255

8 286177 167 754 b07 2 390 440 1265 580

18s 881

294 182019

gitienlapitar .

Vorschuß aus den Beiriebsein nahmen? pezialreservefonds.. Bahnanlage) ! * 17 65 83 12 655,83

1 2 2

gesetzlichen Neservefonds aus dem ( 4K 12 655,83

3 420 0900 1265 580 65 009.

279 756 4237: h0 000

28 109 311 8017 19 602

8 986 1776 21 375 119700 128 250

Gesamtbetrag .

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

r

294 182 019

1. 303 376 972 284 hI6 785 12 655 8 269 325

b 88 175 739

ben. hebertrag aus de orjah . Ge ee. . z . ö

en.

uschuß aus dem Spez lalreserve fonds

2 2 2 2 1

84732

bSh 726 8590 2 343 721 20435

Geprüft am 28. Jult 1923. Doerfel.

Dr. Schultz.

Die Dividende (Gewinnantei) der Vorzugsstammakten (Stammaktien A)

und der Stammaktien Stammaktien B) a) über 300 4 wird mit je .

b 19090 a 1. bei der Kur⸗ und erlin W. 8, Wil belmsplatz 6,

2. bei unserer Hauptkasfe, Perleberg, Wittenberger Str. bl, ausgezahlt.

Perleberg, den 6. Oklober 1923.

Die Direttion ver Prignitzer Gisenbahn ⸗Gesellschaft.

Hartmann.

Neu mãrtischen Rinterschaftiichen Dartehnstasse

bd 175 39

Uner

er be erden n

Ge bãudeunterhaltung Abschreibungen . Maschinenwiederanschaf⸗

Reingewinn *

Saben. Fabrilationsgewinn .

) Dividende 10090 auf Stammaktien, 6 69 auf Vorzugsaktien.

(bg gz]

Frankfurt / Main.

Die Ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 16. August 16. hat beschlossen. das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 4 53 06950 900 durch Ausgabe von nom. Æ 49 000 009 auf den n de. , i. Juli 1923 ab

ndenbere er i . g tammaktien und dividendenberechtigter, auf den Inhaber lautender Vorzugsakiien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, fämtlich jum Nenn bet rage von je Æ 10 000, zu erhöhen.

Die Attien sind dem Bankhause Gebr. Röchling in Frankfurt / Main als Führerin eines Konsorliums gegen Barzahlung des dollen Betrages (Üusgabekurs 4509 / überlassen worden mit der Verpflichtung.

) 2700 Stammaktien zum Kurse' von bo0b0 o /o den bisherigen Stammaftionären derart anzubieten, daß auf je 19 Stamm⸗ aktien zum , , von je 1000 4A eine Stammaktie zum ennbetrage von je

bezogen werden kann,

b) 400 Vorzugsaktien zum Kurse von bo00 o/ den Mitgliedern des Vorstands und des Aussichtsrats im Verhältnis zu den von ihnen in der Generalversamm⸗ lung vertretenen Aktien gegen Barzahlung n, Betrages zum Bezuge anzu⸗

Sämtliche mit der Erhöhung des Grund⸗ kapitals verhundenen Kosten und Spesen, mit Ausnahme der Bezugsrechtẽfteuer, welche den Aktionären zur Last fallt, trägt die Gesellschaft:

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelgregifter eingetragen ist, lordern wir nameng des Bankhaufes Gebr. Röchling. Frankfurt a. Main, die Bezugsberechtigten auf, die Ausübung ihres Bezugsrechts unter den nachfolgenden Bedingungen anzumelden: 3 . an en e 9 . .

u n der Zeit vom 3. 160 1923 bis 21. 10. 1923 bei dem Bankhaus Gebr. Röchling, Frank⸗ furt a. Main, Berlin, Saarbrücken, Mannheim, Lörrach, dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt, Frankfurt a. Main, Deutschen Girozentrale, Zweig⸗ anstalt Frankfurt a. Main,

dem Bankhaus Gebr. Stern, Dortmund,

augzuüben. 2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilschein, jedoch mit zwei gleichlautenden, mit Nummern versehenen Verzeichnissen auf besonderen, bei den vorgenannten Stellen grhältlichen Scheinen einzureichen. Die Aktienmäntel werden zurücgegeben, nach dem die Ausübung des Bezugsrechts auf denselben abgestempelt sein wird. Zu⸗ gleich mit der Einreichung der Aktien ist der Nennbetrag ug des Aufgeldes sowie der Betrag des Schlußnotenstempels egen Kassaquittung in bar zu entrichten. Nach Ablauf der Bezugsfrist wird die öhe der von den Aktionären zu zahlenden ezugsrechtssteuer bekanntgemacht werden.

Frankfurt a. M., den 1. 16. 1923.

Der Vorstand. Hartlieb. Au.

70847]

Lämmerspieler Metallwaren und Schraubenfabrik Melber X Co., A.⸗G., Lãmmer spiel b. Offen bach a. M. Bilanz per 30. Juni 1923.

A

*

375 000 34 944 302 h2 260 191

Bankguthaben. 292 514 616

Außenstände .. Gebäude... Grundstücke .. Maschinen .. Werkzeuge Büroutensilien. ... Elektr. Lichtanlage. k

utomobil Warenvorräte, Ganz⸗ u. Halbfabrikate, Noh⸗ materialien u. sonstige won,

1111111111

439 555 000 S9 649 117

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Forderungen d. Gläubiger a Rückstellung obene Gewinn⸗

h 00 909 210 g92 182 100 000

32 800 147 200

8h 000 009 117876 935

Slꝰ 649 117

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1923.

1 226 rn go 4 Ih zog bod ooo iss zo oh⸗

485 000 909 117876 935

980 688329

anteilscheine

Taschinenwiederanschaf⸗ fungsrücklage...

Soll. ndlungsunkosten .. eparaturen ..

fungsrücklage...

980 688 329 0 688 329

Salcon · Werke, Attiengesellschast,

vom gleichen Zeitpunkt ab Deb

rosie)

Grundstũckskonto. Gebãudekonto Maschinen⸗ und Gerãte⸗ konto. Stahlgießerei Maschinen⸗ u. Inventar⸗ J, Kassakonto.. ... Wechsel konto...

Aktien faymnal Reservefonde konto. 3 Sve ʒial re servefonds konto Delkrederekonto ... Kreditoren Effektendepotkonto 324 514 90

Avalkonto 41 500, Steuerschuldenkonto . Gewinn · und Verlust⸗

D

1 276 957 ! 8 gZ8 008 Debitoren... 3652 012710 Effektendepotkonto 324 514 90 Avalkonto. 41 500 Effettenkonto. ö Fabrikations konto.

122 1737239

123 410 13 318 580

374 796 671 Gewinn⸗ nud. Verlustkonto pro 1922/23. ———

Vortrag.. Mietefonto ö ö

374 796 671 Kredit.

92 362 15 210 209 656 498

De bet.

andlungsunkostenkonto insenkonto.. ... Abschreibungskonto.. Bilan konto. ....

S5 149 115 2 162 822 278 394 122 173 739

209 764 M1

7 41

23

34] 209 764 0 Saalfeld a. Saale, den 8. Oktober 1923

Auerbach & Scheibe Att. Gef.

Der Vorstand. Zeeb.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilam nebst Gewinn, und Verl , ee . e , 8. . ; 3 (Saale), bescheinigen wir hierdurch. reuhand⸗Aktiengesellscha Ku ck u ck. St . e r.

70476

Dentsche Assekuranz Compagnie Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ A. ⸗G., Perlin W. 62.

Bilanz am 31. März 1923.

Attiva.

Forderungen an die Aftionãre.

Sonstige Forderungen:

a) Gan gen . . und ersicherungsgesellschaften.. . 4 e. . . o Gutha

Kassenbestand . 5 ö def ö 9

Kaution.. k

Inventar 28 Abschreibung ..

297 294 7665

assiva. Aktienkapital .. 6. s .

Neberträge auf das nächste ahr: a Pramienreserve .... b) Schaden reserve.. ..... Sonstige Passiva:

8 r.

ersicheru ellschaften. b) 6 c w Organisationsfondd ...... nn,,

10 000 000

. 491099009

I6 353 9816 116 453 816

anderen . 169 578 162

100 965 169 679 117

182 4 6

297 294 766

Gewinn und BVerlustrechunng für das Geschäftsjahr 1922/1923.

350 170 87603 Courtagen und Provisionen 140 056 60 Rückversicherungsprämien Bez. Schäden abzgl. Ant.

d. Ruũckversicherer . Verwaltungskosten... Abschreibungen Ueberträge a. d. nãchste Jahr Gewinn 1 1 14 * * 9 2 1

M

Ginnahme. Ausgabe. 74 269 699 116 347 852

30 834 254 12 008 22411 17674 116453 81671 379 41129

Do Jo s3s

rãmien ... .

KI 350 310 932

Berlin, den 29. September 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. A.: Chlum sky. Lübben. Karl Schunck.

In der . ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft warde die vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung genehmigt. in Dividendenausschũttung erfolgt nicht. Bezüglich des Gewinns ist gin e, worden:

hoo an den gesetzlichen Reservefondz .... 4 18970

Vortrag auf neue Rechnung.... . 360 441, 29

TD T Berlin, den 29. September 1923. Deutsche Assekuranz Compagnie Transport- und Rückversicherungs⸗A.⸗G. Der Vorstand. Lübben. Karl Schunck.

am,

Bilanz für die Zeit vom 1. Oktober 1922 bis 31. Dezember 1922.

Mn.

Passiva.

M. 1000000 68 167 000 6318 159 2008081 5 463 09090 18 559 883 119299

Attiva. An Forderungen an die Aktio⸗ näre f. nicht eingez.

Aktienkapital. ... Heß itoren Kassenbestand. .... Postscheckbestand ... Bankguthaben... Beteiligung an anderer Gesellschaft .... Kautionsguthaben ..

4

er Aktienkapital Kreditoren... Reichs stemPpel ... Schadens konte... unverdiente Provision. rückstãnd. Feuerprämien Gewinn per 31. / 12. 1922

675 000 79 119 489 b9 664 4012051 17 704068

bh 000 10190

101 635 422

Berlin, den WM. September 1923. Oskar Schunck A. G. für Bersicherungsvermittlung. Oskar Schunck. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1922 Soll. bis 31. Dezember 1922. Saben.

4 . 4 5 O00102. 5 131 801 119299

3 d 209 40 d zo 40

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnun . Eine Dividendenausschüttung erfolgt nicht. Bezüglich des Gewinns ist beschlossen worden: hoo an den gesetzlichen Reservefonds . Æ 5 965, Vortrag auf neue Rechnung 113 334

. Æ II9 299, Berlin, den 2. September 1923. ;

101 635 422

An Verwaltungskosten Gewinn perz 1. / 12.1

Per

. ö

insen.

2 29 12 2

Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1923. Der Borstand.

Ooͤkar Schunck A.⸗G. für Versicherungsvvmrmittlung.

Oskar Schunck.