24 ; ür Voegelin in Basel zum Geschäftsführer werden. Nie Inhaber der Stammaktien bie von ihnen unter der Firma Thost Chemwmitæa, Jol 1g] ab, 1. 10. 1923. Berns s gh 11 beftellt . und der Genußscheine haben einen Ge— . r 8 SBeinzen in Chemniß betriebenen Auf Blatt 8042 des Handelsregisters ist Aktionã re ausgeschlossen. 3 gbos * en. 27 S ⸗ teil dann zu bean w 3 5 st WB , , , , , ,, , , d,, , d, d, d, dee e, hen ehe .. , eite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage behör mit allen Aktiv d Passiven nach Sauer stosswerk The muitz;⸗ ö . 1 — ⸗ ile vollständig bezahlt si 1 8 . , ̃ Hin 6 6 Wasserstoff⸗ Sauer st of Der Gesell⸗ den 5. Oktober 1923. Registergericht. ö an,, . en nr, c 6 Min Deutschen MNeichsanzei CE U d Werte won zusammen SoM Hö). 6 ein, die schast mit, beschränkter aftnng ö 2 8 hiesige Handelsregister Abt. Jah res die Verteilung eines mehr alz n ren Enn aa anzeiger me, , n ö gie Ce . . R ö. 9 r,, e e. Rr, e gens, die, Firma Frank R * e rr, gen ere l. 6. Nr 236 einlage angerechnet wird. Zu Geschaäsfts⸗ Dweignieder! ag 1 86 Abt. A Nr. 575 des Handelsregisters * ü d Stammaktien, so if n Vorzugsaktien 9 ̃ führern sind die beiden genannten Gesell⸗ Id wa de nbe g unt der . Wasser⸗ ist die Firma Carl Schönemann. Grof ö , k fi jedes volle Prozent, welches die . Berlin. Donnerstag, den II. Oktober 1923 en. eren, , 3 3 e,, , . * 6 a r, eee e, Befriftete Anzeigen müssen drei T d nrü rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ deschran ; als deren Inhaber der Fleischermeister in Zufatzgewinnanteil von Vb 25. zu ge. age vor dem ö 3 . 6 n , * d . hel e g e . ö d. Denn nn in Cöthen eingetragen e n m m gg September 1923. . 87 an . , — . 9 Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. wd ellschaft erfolgen dur n Deutschen 37. 6. ur worden. ; Amtsgericht sowie im Falle der Derabsetzung dez e . . — ; . geichdanzeiger. Gesellschafterbeschlüsse pom rr ArilUl Gothen, den 4. Oktober 19. . ; Grundkapitals zum Zweck der. Rück. H d ls gif Gesellschaft ein. Das Geschäft wird als Easen, REunr. ͤ ; ; r R. wauf. Vigtt 86s, bett. die Simm Jil. än. Shpber wish, , Amtsgericht. 5. I Jobb2] lee n elten zie Vorzugggktien au I. andelste ter. m m, nugr 193 auf Rechnung der In daß Handesßregister ist am * 23 ee , . . . 9. * 5 , . 89 e n n nns e, ner le Fer dall nge Hardelsrgßister lte K ge, eite isn she, dehnen, d, heegtem; auer m n d mn ene rell iss h, s , iemg ist erloschen, nachdem da ö Dere ; Loss Ränge nende e erf ner ge gels, dd s, wusüel ch eineg eh von 3 Handelsregister ist beute auf ; an Unter r. ie Firma Wilhelm burg ist Prokura derart erleilt, daß jeder kurn erteilt. Amtsgeri ö Als Henze uf Lit heugeg lündete „ Ttoft abeeändeit worden. Germ sand, ge reren, . ae i — ** zd n,, solt len etwa rüchständiae Cöeminn. In 44 nommen. Die Gesellschafterin Üürsula Becker Cffen, und als deren Inhaber Wil. . 6 9 r kurs erteilt. Amtẽgericht Flensburg. 3 * ; . l h zas hiesige Dandelsregister Abt. B gefellschaft unter der Firma P. W. Derks * son ; schei 18 449 Tie ellschaft Franz at cf 4 ; 67 . ren Inhaber Wil in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ; & HBeinze Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens ist die Herstellung ben 36 ist heute bei der Firma Hammann * C it dem Sitze in Crefeld ein antellbelräge, bevor auf die Genußscheine i Gesenschast mit be⸗ igt als Pflichtteil berechtigte den helm er Kaufmann, Effen⸗ Borbeck lied oder einem Prokuristen vertrekungs. El(Emshur. 70687 haft in e lergsgengen it., waer lt en en,, n, legt, n,, 8 enschel nit. Keschtan ker . d m g 5 in haftende Ge. und die Siammgktien etwas entfälll. Auf n. Haftung mit em Sitze i Anspruch. da das Geschäft das einzige ünter A Mr. zfis die Firma Heinrich i t ist. Die Prokura e are,, ä Eintragung in das Dandelsrege fter ö ,,, . , Ste in Kemönn reg erstotbente Bern he, ann, fs, wn ölen d, e, f mess. . änler Rr. e gn, ber lr bs den 3. Oktober 1923. Kertriek diefer Gase. Die Gesellschaft Haftung in Crefe d. folgendes w ellschafter find: J. Clemen ekg el, ere Göcfellschaft können vom i. Jr. Dresden und węiter felcendes eingetragen stellt, auf 36 des Gesamtwerts, abgerundet Heinrich Bon nekamp. Kaufmann YC ᷣ ⸗ 3. 96 der Firma . Beck & Go. * ͤ — ist be lccher oder besonderet Horden. Dig Vertretungsbefugnig des RKqufʒm̃mang in Crgselbt. 2. Petrus Wil- rats def bie Vorzugsaktien rorden: . Der Gesellschaftepertrag ist am also 1 M0 80 46, währen der HYest mit 8 ag ann. Essen⸗ Zu A Nr. 1818, betr. die Firma Schwab 238. * mann in ; 12 onis] it e, =, , . Liquidators Ferdinand Hammann ist be— s in N BSffene Han. nuar 1934 an die Vorzug in ĩ w Rest mit Borbeck. Noene & C9. Hssen h ieder Flensburg; Die Prękurg deg Kaufmann] e gr, , ,, , , , , ,, j ; 2 i j t ; z Frefeld, 26. 11923. 5 ; eide h . Sr fr m, j j 5 ö ö. ; ! Essen, und a r . i Lftib chen,. V 1 vi⸗ , , en, n, , , Ted n, fie dee er rec, . ,, e ,,, n e, ee mit beschränkter aftung in betrug arsprünglich hunderffünfzigtausend Das Amtsgericht. mehrhei e 6st: bende Dresden⸗Blasewitz und die Fortführung von Frau Voi ; n, j . „ Prokuristen vertretungsbefugt ist. Die r ar mnit r 27. * Hesell. be 14 mig , einer gemeinsamen Abstimmung. (ed ᷣ ; ; ! bon Frau Voigt und mit 192 000 auf Unter A Nr. 3716 die Firma Johann Prokuren Wal ü ĩ ,, . , 36. denne g, ergin ige Sandeler iner sl ore . . 1 , ö e Kur goss e. e me nee,. 9 des n, ift behr t z secht Mil⸗ Rr 1 , . Sertfsen 98 8a hiesige Handelsregister Abt. B ,, . e enn, betrãat eine Million . e , n. ; 2 g . ö. HVeitkamp. Kaufmann. Essen Amtsgericht Efe. . , 6. aterne 8 i Ver⸗ I ar 5 s 5Feafünn . 4 . 3. z 3 ö h z = . er Aab gegthe! . 9 h ori ja 8 ö * * . . . n J. 0 J , , h , m gn e g e, , n , , , wandten Artikeln. Das St kapital Sr . 36 ; nr. = mae. h.. . an rm eee, n. 't in betrag der Vorzugsaktien hie, ee nnn ĩ ifts⸗ ; ein. en, und g ren In j , m 1g: e rr ma geändert in . fer e nr, ö. win mm . an, . gzermig, Abt. E , . e, K 4 Durch die . e de nl ö . ö .. . 1 , 2 in die Ge. Vernhard 280 en, Kaufmann. Essen ; . ir. 3 2 kö Zum , , , 7 ö den 4 Sklober 193. . 9 — j . 5 Die bis . 1 dg en e e ö . ⸗ 4 Sur en ern,, e 4. 2 de, . ö ii ö. s . n . . geren, . ö. . k . . gin . e Henk, Fier. Amtsgericht Flensburg ] mann, 6! Mar wer in hem, herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Prokura des Bankdirektor a , , . rel sämtlichen Vorzugsrech; Reis ke, beide in Dresden. Aus trag von 1 420 090 4 ein. Durch A s. Essener Zwi 3e, burger Filial. Flensburg, Iweignieder= wein., Einzelprglurg ist ertzilt den Kaufleuten J Creseld, den 26. September 1923 ka Barmen ist erloschen. Bem Bank. während ih, uf die Aktien mit Gesellschaftsverkrage¶ wird weiter rech di ein. Durch. Auf. snnu 6 Zwieback. Keks · Honig iassung in Heide ü Holstein ein. VrumkeFurt, Main. ole Franz Walther und Walter Grundmann Coburg. oll 5 Das Amtsgericht. . direklor Hermann Ziegemeyer in Barmen erlöschen. Eine . ihende Sonder⸗ hende bekanntgegeben: Der Kaufmann ö . ien , Hanmtn ederlaffumg: Die Pry— Werfel ichu gen cus dem Han de leren ite in Chemnitz. Gesamhprokura ist erteilt Ginträge im Handelsregister: 1. Ja. 6 3. st Gesamtprokura erteilt., Nach dem Be⸗ mehrfachem . ö. ft getragen — ranz Schneider bringt als seine Einlage 63 ü Velamntmachungen der He Inhaber Hermann Biermann, gssen. und . Filialbiretlors Gugen Reimer in , sFermann Metzger.! Di den Kaufleuten A Ri d Erich Perelnigte Feramische Werke K . fichlnn amml vom steuer wird von der en lch 6 . w, , n ; AUschaft erfolgen nur durch den Deutschen As deren Inhaber Dermann Biermann, ma in Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i erg ee . ie Bere hn 3 ö Coburg 3. I fhefe, . Cxæof ele, N. n az k u. r Grhöhung bez Aktien kcz als ann antergzeh . Fran. Schneider , . Geschäftsraum: Strie Kaufmann, i Altona ist erlo chen erloschen. ö ö
machungen der Gefellschaft erfolgen nur vom 18. 8. 23. Gegenstand des Unter⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B 4h 959 665 „e erhöht werden. Die be⸗ ulässig unter , einer 2 ; ö 8 Kö sener Straße 15. Amtsgericht Essen. Amtsgericht Flencb ung. A 10 303. Alfred Strauß.
ö * 8 * ' ö ö * 2 z z z = t 3 * = j j d b i de j 7 ö P in Bs e s see , e g dehnen, , ,, , nn , , e,, h T nderd , , ene, e, ,, mtl Bie, m, mn. 3 il deo gr er gr erm,
chen einigte Seidenwebereien, Aktiengesellschaft emndtapi jetzs; J 28 54 bod schlußfassung vert on 2 ̃ Eggen, Ruhr. 141 i e 10 zd. Eh, Giaeser zr; 2. den 3. Oftober 1933. Werkstätten Saalfeld G. m. b. H. unter in Crxefeld folgendes Lingetragen worden: — 1 Den cral per. Vorzugsaktien. die e, . , 5 24 Em 1c de. Han zelshegistet ist am . 2 J 6 n, ,,,, ,. z eoll4 der, gleichen Firma, betriebenen Werk Durch Bęschluß der Generalversammlung fam mttung vom ö. 7. 1955 sind die Be. haben daher äber jede Kapi ö . ö 99 . o, . . . Dohr? tember 1935 eingetragen: bel der Firma Carl Stwangselhrin Flenz. 18233. Perssnlich aftende Gesellschafte . ire it kerle . stätten; die ö, . die . * 3 e. 3 2 9. . des e, ,, in in 6, Siamn. Der Gefamtwert dieser it i der Firma git , fe ce. ö Her i r ehe mg 9 burg; Dem Gzuffsrann Kerl. Müller in , . 4 . eigene e führung der bisher von Herrn Fabri⸗ Grundkapitals um 12 A durch 5 4 Abf. 1 und §5 14 Absaz IV Ziffer 9 Je. ; R hren eine S, Die Ge. Bankverein Akfti ll öln Zwei ͤ Haren, Flensburg ist Prokurn erteilt. me dg, c' * getragen worden: ö Liefkẽ in Coburg unter der Ausgabe von,. 12000, auf den Inhgber ea Di e öden Inhaber tie und Vorzugsgktie gewähren. ; ere. 1 .. rein, itte nd Landetzh dukte Manrtttörse urn e n, R Dans Glaeser ist Prokum J. auf Blatt 9039 die Firma O. konten . ö e. je 1 schloff geändert. Die neuen au], den ; * in den Fällen der Besetzun R stelle Emmerich am 3. Oktober 1935 ein. Gefellschaft mi ö *. icht Flensburg. ; ö . (. — . ; Do egelei Cobur Carl lautenden Aktien von je 1000 M beschlossen. , b 1200 M werden Stimme; in taal, z ellschsst mit beschränkter, tung, , 7 g eeeli ernic se, n,, , , d,, n eher,, , m, , ee , ,, nn, , , dr , n e n, eee. mi, , e e , g we 85 ö Saf 2 l an d d Vertrieb jeder rt Frund gpital beträgt jetz ö Fr Oktob 1923. ung n . ) l e d 4 ; . . gust 1 Ge ell ; ; Rauf mann 2 in . J . ö. , k . die Be⸗ 66 e. . 8 n 3. ö 0 ö ö n ,,, ee . . J kind r e des. ö . J . e ,. Schild Bü . , e,, , . . iligung deren gleichartigen Unter- Grundkapital) ist entsprechend geändert. . orzugsaktie ,, , n e. 3 nach allein vertretungs - Fan in! un smRaie “ mee. pid Büren At tien. 31. August 1923 abgeschlossen. Gegen 6 2 ö Ausland. Grund. Die Aktien werden zum Kurse von [05651] Aktien werden zum Kurse von 10 5 Amtsgericht Dresden, Aht. Il, Efugt. Johann Kooker jun, Kaufmann, mne in Hamburg, Flene burger Filigle. in gesellschaft. Unter dieser Firma ist heute e, ,, , n,, s, den, er, e, e, che g gi , m n,, een , n, , . bare, , Namensaktien zu je „o, 6009 In- Grefeld, den 26. Septemher 1925. Fi Gebrüder Lorch in Die: 2 i nn, N i ö. , cbt getreten; Das Grundkapit; ,,,, * „O. & G. Schneider! in Chemnitz be⸗ Sennen n og „, und sd In— Das Amtegericht bei der Firma Gebrüder . ken b. Sktober 1923. presden. (zoss7] Unter Nr. 100 eingetragen worden die erhöht. worßen und beträgt jetzt sann, Das Grundkapital ist gemäß worden. Göege fand des Unternehmens isl triebenen Handelsgeschäfts. Der Gesell⸗ . zu ge a, . * 2 een . 6 burg: Die offene Handelsgesellschaft ist In daz Handelsregister ist heute eim 6 Defais & Verschuré Holländisch⸗ Joh G60 0 H z 3s! dem Beschluß der Generalversamml der Band . die Hersteñ e von schaftzberträn ift zungchst auf Ve Daner beheraktien a ie dio Lerner J aufgelöst und die Firma erloschen. 05 ; worden: . itteleurobäische Deditiongz;. und Zu B Nr. 283, betr. die Fi D dom 3. Dezemzer hel um 39, Mil. Bi ñ a, . ui 9 , 1 aktien gewähren in besonderen Fällen Grete 70569 * Oktob 23 ö 0b (e. j ; i z ĩ ö 22 mber 1 i ,,,, ,, n waer, weiorniter it bel, e . . e . ö längert, wenn er nicht 6 Monate vor Henchnägnngn s Äufsichtsrats übertrag⸗ Nr. His jst heute bei der Firma Trott; ö Tagen worden: elschasjt min bescht ank leuten Wickermann und Wishelm Hen, Hwauptnicderfassun in: häträgt jeht Jzö öhssiiönen Merk. er Rr, . ann . . t. ; bee, nnn, n, eden, ,,,, . . e. getrage betr. die Gez ⸗· KHells eschränkter Haf⸗ ö ⸗ — fen, Waupsniederlassung Berlin: Dem Fheseltfch fs ertrad“ ; aller Geschäfte, die im Zusammen ˖ Ablauf der Frift durch einen der Be— . n mann Co. Bank-⸗Kommanditge aft Dzneim. 056]! * 1 auf Blatt 12 8537. hett. ern, mn Sresden: ĩ Schäfer erteilte Gesamtprokura wird auf Erich Has sellschafts vertrag ist durch Beschluß der f ff ö teiligten gekündigt wird. Das Stamm- ö, . K In das hiesige Handelsregister ist heute . Karton Gesellschaft mit be ⸗ tur e. * 96 en,, ,. dĩe eigniederlaflung Emmerich, be⸗ ; . if . . Generalbersammlung a) vom 3. Dezember ,n, , n mn, ,, d 6 den;: izungswesen mi
ündig 1 ; 5 , . . . Zu B Nr. 160656, betr. die Firma Ge⸗ ⸗ 50 Millionen Mark, eingeteilt in 59 In kapital beträgt eine Million vierhundert ⸗ ,, ,, , . ; eren, , eingetragen worden: 1. auf Blatt 729, schränkter Haftung in Dresden: um Btöhr in Dresden schränkt. Die Prokura des Spediteurs . für be 1621 hinsichtlich des sz 4m b) bem 23, De; habéraktien iber je esne Fillion Mar ed 'r eregäecl Cfültehn müder Ie ieffe. Carl. Jebrilbesiper, Lief, Hrunslapital, beträgt ißt öoo Goo gare, die Firma Emil Friedrich betreffend irn hrer ist. bestellt der Kansmam fin 51 di Gustav Emil Grifard jst in eins Einzel. chränk , zember, 1923 hinsichtlich der s 4. 17. 22 * . e, , ö ; Stamtneinlche? brigen ber Kufmann. Bill. 3. , . Häns, in C3 it zunächst gemaß durchgeführten * P it erloschen. . anf J,. rn auf Blgtt 18 451 die offene Handels- ö ränkler Haftung. Essen; Durch Gesell die zum Nennbetrag ausgegeben wurden.
Edmund Becker in selschaff Bi. N . prokura umgewandelt bus Adri ? S und 27, c) vom 25. Juni 1923 hinsichtlich wi, ', e, im , r, m ; — ö , ö . g Neumaun & Co. 9 elt. Jacobus Adrianus fterbeschluß vom 13. September 1923 ; mn 28. Jun vin licht̃üich Die Eesellscha Jalins Bustas Steder, Fran Gmang Coburg, 4. Lorenz, Karl, Direktor in Generalversammlungsbeschlüssen ben Bintt Fend vie Firn rang Sof. Srecben Same, ,. ,, Yierth ! Johannes Verschurs, Spediteur und sst die Geseilschaft aufgelöst. Der bisherige der 36 4 18 und 27 und 4) vom . ae, .
Flensburg.
8 . i — f 2 . W ä 2 . 9 2 2 ö 65 ö = Nlara verm. Schneider Jeb. Meding. und Lichte, 5. Munzer, Egbert, Referendar 13. Dezember 19228 und 1. März 198233 mann, Generalvertretungen für landw. Z auf Blatt 18 445 die feng Wenn, PHugente ledige igunmg un? und Ger= 6. ö. . ist zum Geschäfts⸗ . Ihrer ift Liguidator⸗- 25. August 1923 hinsichtlich der 88 4, 27 besteht, von zwei H allcbern eg Vor= nderung
Sören . zun in Saalfeld, 6. Cin. Konsortium, be 35 und um 109 Millionen auf 150 ; ĩ ᷣ ke ĩ ĩ
ö i, r e , ., . stchend aus ken zu J. 3 bis o. Sen an ten. Hl enen Mark, sodann gemäß durch- k kö 1 6 k die n . ledi ,, beide als Ciben bes berstorbenen Gefellschafters 6 . kein ii ee * 4 sene geführten Genzraldersammsang beschliß elne che ehen, d auf Kärseerhardt Janke n, g,, führ been. se . hat am rertrags ist jede. Geschäftsf'hrer ar Wasselhersorgaung mit! bechrchrtter Haf. id. nicht, eingekrcen wird bekannt. lä? berech tit, Kenn der Votstend egus 2 . . r. 5 n, n, ei g , * gien, , ne e 1 . die ö n. Rahmig, beide ö e,, Di wenn nn Ha de er bil ⸗ ö 6h i e. , mn und Firmenyeich⸗ tin . erlin. Hweig er . giß hn ö n n j. nrehreren Heigl sekern besteht einem Mlit⸗ gesellschaft O. & G. Schneider in Chem. iegelei mi 1 behörun gen, angacchen Hie Uktien ber Erhöhun stadt, Aktiengesellschaft, Zweignieder schaft hat, am 1. Seh en n Part Rudvlf Keltmann in Dregben. mig bereich. niederlassung Essen; rich Merten ist ch , d, run gpitals ist afied, des Vorstandz die Befuqis zu nitz das unter diefer Firma betriebene . lei mit allen. Zubehörun en, ausgesehen; die Alzien der Grhöhung um lassung Döbeln betr.: Prokura ist erteilt n. (Herstellung. An und D 3 e. Emmerich, den 3. Oktober 1923. nicht mehr Geschäftsführer. Dem Ra! erfolgt durch Ausgabe von 50 900 auf den sei ö ;
Hendel ge sch⸗ s 5 echten und Pflichten, darunter das 35 Millionen zu 140 , die der Erhöhung 9 gonnen. ꝛ ; wandten amenhutgeschäft., Viktoriastr, 2 ö ö ? ; m i. 6 * . berleihen. die Gesellschaft allein zu per ö , . Eee, , , , de , ,, ,, . K ä be er Thee , n, ,, , , , eie e r.
Passiven nach dem Stande vom 31. 12. . ᷓ ö 1 h 2 a6 s. H Franz Wllheln Johannes Jerhst, beide et, An. und Verkauf dazu gehöriger zei . ,, ̃
d wh, n e , , ,, ,, de,, ,,,, , , , , n, ede d, ,, re ge, e nean Ab , n, ,, , rn, , en, , , ,
, , . . Heendbuch Tele Gerg. TM, din r ih „ Gern abrahitle t. nun mcht 9 , . . einem . nf . ö en n 4 Germann 9 ist erloschen. Er ist 6 , kö k 9. , 8 ; ih it . 96 , . his e . 3 ö e von 37 246. (Einzelheiten si . z , , 5 mmitgli r inem anderen Pro g gert, ; ä nf j . — 1 rlegt von Essen na Ilsberg ein · Yrhohung durch Babe Flse Weishaupt, Bürovorsteherin, sämt-⸗ z 785 Inhaberaktien zu je eingeteilt in auf den Namen lautende Vor- mitglied mit einem. gesellschaft Uschafter sin persõnlich haftender Gesellschafter in . ; 3 ; ö ; he l
aus den Akten ersichtlich) Zu Geschäfts⸗ . . Inhaber akti je 1009 3 35 kuriften zu vertreten. Die Prokura des Schaar in Dresden. Gesellschast aß Vandelggeschaft eingetreten. * Wie be Zu A Nr. 133, betr. die Firma Gebr. pfalz. Amtsgericht Essen. 125 auf den Inhaber lautenden lich zu Frankfurt a B. Die Gründer
führern sind beftellt die Kaufleute Julius ** ababere ien mn, . zug ken, und nvat . fu ioß0. 0 zn hre fert Gebel mu Mäimster sst Ciehltarfleute Karl Friedrich ien 1 eing ada; Herwig. Cffen; Die Firma und die Pro- — — Stammaktien zu je 160) * und 100900 ien übernommen. Den
Gafle Schneider und Kurt ier in Mark und 75 Namensaktien zu je 1000 j0 000, io0 zu 190 000 und 70 zu Fritz 3 der M u tech begründe offen a idelsgesellschaft . ö 6 —⸗ Essen, Ienhr. [zIol40] auf. den Inhaber autenden Vorzugeaktien . 1a g rn , ne, mr d.
26 u e del und Juli
— a, r In übrigen werden die Ciniagen Ho Höh , felner in auf den Inhaber Ffloschen, 1 3 Dtto e, , Der vn tt am 15. März 1923 — . J ⸗ ü teug
Chemnitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, ne. 3 ubt g re, Sanni zo g Amtsgericht Döbeln, den 3. Oktober 1923. Schaar, sämklich in Dresden. Jeder 4 auf Blatt 18 555 e Ti u. A Nr. 2662, betr. die Firma Carl! In das. Handelsregister des Amts- zu ie 1000 4. Von den neuen Stamm und Rotar Dr. Arthur Oppenheimer
n, dr, d, , , , e, , de gli, üichs ä bär öh 3 err, , , e, e, se e b ie, n,, ,, , g re, n, , d g, ,,, r
Bekanntmachungen erfolgen durch den . . . m. G71] it Clnem anderen Gesellschafter . 1. Hu, A Vr. hr, betr. Tie Firma Ingo eingetragen: k di ser. sämtli lfurt 2 JJ , , 3a bee , ,, , m, d Rar. zr zie güne ger ᷣ 2 2. auf Blatt 8560. betr. die offene ö. er e! Te m lem 1 . here nl dit e r egrsellfs ft. Behotg d fe bern en, g mn der . 8 ch . 64. schazber Essen: Dex. bisherige Gesellschafter Sin Shiste, Cssen, Und gls deren Inhaber gegeben, Die Wotzugaltien sind mit fünf die Berufung ber Generaiverfammiung Dandelegesellschaft O. Æ G. Schneider 8. . oa R . . . 1 . a Das Amtsgericht. Auihorn Attiengefellschaft in Dres direktion für en der 6 Jef. eh ch ft eingetreten. mann, Wilhelm Druxres, Gssen, it Albert Spiste, Drogist., ECssen. boin Hundert des Nennwertes gewinn erfolgen im Reichsanzeiger. Dem Kauf— in Chemnitz Vie, Firma ist erloschen, Ss 62 M w i, ö. ls Vr. . ö den, ist heute, folgendes eingetragen Phöbus Verssiche rung s Alkt ie u gesel ellschaft herr am i g. , ,. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesesl Unter Nr. zei die Firma Fabbro berechtigt, und zRrar vor, den Stamm. mim Saly Stern in Frankfünrt a. M. nachdem das Geschäft als Ganges in die ern , n ore rer. [0664] worden. Die Generalverfammlung vom schaft“. Marschallstt. 13 4 men l an aa en, üceftée, schaft ist ausßelzst, 8 Go; Fssen, und gls deren Jutzber altien zicht der Cäwinn in einem Ishre ist Prokurg erkceift Von den mit. der Än= . en ng d. 5 . z J, . a. er 3 ge. er we. k ,, . 3. September 1923 hat bes l das 4. auf . . . 3 6 nr. . r, 9 nftig: mtsgericht Essen. Rinaldo Fabbro, Kaufmann, Essen, zur Zahlung der Vorzugsgewinnanteile meldung eingereichten Schriftstücken. uE= m b. O.“ in Chemnitz eingebrach fa ee. 6 . ; r. Söll i u i der Firma C. Haup undkapital unter den im Beschluß an⸗ EC. Otto Busch in en. ; i Ti e , j — j j
bwaocben int. eg fe nt Der ö wird z vom Aktiengesellschaft in Crefeld. folgen des ein · a, n. Bestimmungen zu 43 um , , . Busch in Drerda K 12 3 4 die . Essen, Kin Hr. 53 i. W. Offene ,, t. ie Zinsen aus dem Reingewinn der folgenden stands und Aufsichtzratsz, ann beim unter. w , e =, . E, De nit sf nr. rn ö. dicn e fe getragen eee. . . 53 u iebzehn Millionen 36 durch 2 ist Inhaber. Bankgeschäft. Sidonith , . ,. , . * * 3. 3 ist am 21. Sep⸗ ,, hat am 25. September 1923 . . , eines ,,, zeichneten Gerickt Ginsicht genommen
den 3. Oktober 1923. deinti alters, beide in Crefeld, i in taufendsechshundert auf den Im= 88.4 ; r tember ingen nen; e,, 3 n , . w . schaft 236 2 ö ihnen lee. durch , erteilt dahin., baß sie be⸗ ö ö se zchn⸗ stryfe . Blatt 18448 die Fim . Baldauf erteilte Prokura ist Unter Nr. 706 die 6 Leo Erle, Ünler A Nr. 3722 die Firmg Max der n ö stebende Betrag. zur . Apparate⸗ Kühler⸗Ber⸗ ¶ Kemn 1. [ol ls nen don ihnen zu n n * feen rechtigt sind, in Gemein schaft mit einem taufend Mark und einhundert auf den Svenska Sprit⸗ Punschee nalen en. Effen, und als deren Inhaber der Kauf, Fürstenberg, Essen, und als deren Inhaber Zahlung der Rückstände und eines fünf.! trieb Arttengeselsschast. Unter dieser rster Vorstand: Kaufmann, Essen. prozentigen. Vorzugsgewinnanteils nicht Firma wurde heute eine Aktie ngefellschaft
Anf Blatt goth des Handelsregifters Profugisten vertreten. Vorstandsmitgkied die Gefellschaft zu ver⸗ zorzugsakti je G. Steikmest Zwell z aanf Blatt 14401. betr. die Firma mann Les Cre, Essen. tar e e, . heute nn,, worben die Firma Carl Liefke und Dr. Hans Luthardt. Be= , , n nr, 53 ö ö. 6 m Dresden in Bret ö Ditter in Gohlis: Die . Unter A Nr. 3767 die Firma Wilhelm Unter att F7eè3 bie Firma Johann aus, so gelangen zunächst die Rückstände, gemäß Gesellschaftsverkrags vom 17. Sep—
zr treten.
Skar Lange ellschaft mit be⸗ kanntmachungen, der Gesellschaft im Grefeld, den 26. September 1923. Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund gan m e, der in Slockheh erloschen epel, Esfen, und als deren Inhaber Grunegrat, Fssen, und als deren Inhaber und. zwar zsierst die ältesten, zur Aus · sember 19823 ei Gegenstand des ,, J , gr,, e, ,, , we, e, , ,, , ,, ,, belle, e , f, , n , , ,,, de,, , , , a n, n ger e , , ,,, Gegenstand bes Knternehment it bie Deutfchen Neichsanzeiger berufen. Die Cera; eölj⸗ teusend uf, den, Zußakerhe latent Kestekentben Serdeler keen m nesn mik Blagz 46 gos, bebe. die Zinma el . dn it. Johann i ö söffen, und als deren 8 orzug ak lien erhalten bei R . ,,
en
At. Unter entsprechen der u K Mr. Fzg, bett. die Firma Triton und 27 gemäß notarieller Beurkundung flands oder eilem Mitaließ Ks ö des 58 6. des. Gesellschafts Sesellschaft für Wasserreinigung und a Findert. 3 , De 2 r .
AUpollinare Fabbro, Kaufmann, Hagen nicht aus, so ist, der Fehlbetrag ohne besondere vom Prüfungsherickt des Vor.
e m nia: 1 * . t Schrtft., In das hiesige Handelsregister Abt. A Stammaktien zu je eintausend Mark, ein⸗ n Carl Herbert Steck m Il 1 ; x nin ber he der Vorzug ö
, 36 3. , w ger, ,. 3 . . ö * k Vch. ,, t auf den . 53 1 i 96 * 1 in Dresden: Die 3 ö ö. e, . . 3. i feat gr. ssen ,, . . . . ',. 3 ö. ö. ee, , , n,. wn . ar der Ren ülsen Söhne in Crefeld folgendes ein- laute ammaktien zu je zehntausend Kilt dem Kaufmann 2 : ej 3 e. ; n ückstãndi , e, 6 — tü⸗ d ,, , ,, , , , , ee , a,, n, , , w — 1 ülsen in Crefeld ist erloschen. Auten de Vorzugsaktien zu je zehntausend 15. . ] ö . ; re ister n, , r dig,. zu gegeben , , aflssnbcher Hetar Lame in e,, mederrnasle e, dere vi e nr e, e hs. Ferre Rete dme, nn,, ente mne, wipe, K wee Trier nn, m dien Firn Cee, (n d n mnenästet it am . Sar. ö „kl geen r, d,, , ,,,, , mr. d , ,, re ,,, e, ,,, ,,,,
Amts ; ; in E ee, , e, ee. . eile were in den 4a, 6, ib, a ftahanbbuch ö — ͤ ; . ; . n 1 — ; ; eht aus einem oder mehreren i den 4 Oktober 192. de, n n *r k Or ereld. 0557 tun 20 durch Beschluß derselben General= k Vororte, Verlag * Iich . mtsgericht Essen. wig. Berghs &. Co. Gesellschaft mit ber wird der verbleibende Ueherschuß auf die gliedern. Der Auffichtsrat stellt fest. zb sie nn,, . ol 17 Offene Handelsges. Beginn 15. 6 197 In das hiesige Handelsregister Abt. B versammlung laut Notariatsprotokolls Jirthur Schönfeld Nachfolger 6 f eschrän 3 — — . ränkter heftig, 9 en; . Stammaktien, verteilt. Nach der am einzeln oder gemeinsam Hie . Auf Blatt 9041 des Handelsregisters 3 Fa. QAmbrosia, Nährmittel und Nr. 367 ist heute bei der . FKraft⸗ vom gleichen Tage geändert worden., Es Güntz'sche Stiftung) in Dresden: Essen, Runr ! ee vom 17. Septem 2. Juni 1923 beschlossenen Aenderung des vertreten und zeichnen. Die Gesellschaf
; ⸗ ; ; ; n nt⸗ R 2 j mn . 3 dels ister ist am 21. Sep- ellschafts vertrages (Ge- 5 27 Abs. 2 des Gesellschaf lsvertrages er⸗ j stalied i ist hente (eingetragen worden! bie Kersfabrik Ernft Schunk Kom. Ges. fahrzeuqgwerk Koerper & Goenders, Gefell. wird noch weiter folgendes bekannt. Bürgermeister Dr. jur. e nn, . In das Handelsregister ist p ö . schaf ages en 6 21. . , . ö . . . ein wer e m , u g.
irma Si ĩ me, ,, ͤ ; ĩ ankter Haftung in Creseld, gegeben: Die Vorzugsaktien sind, mit K mar ist nicht me itglied d bertrag ift 7. tember 1923 eingetragen: . ten . ilung . , . e e . , n. e e e, , . 3 ö. genden , e. pe, r Si . . . 3. 6. Eichen e g en worden. 26 Unter A Nr. n r g. . . ., . etr. die Firma Brune n . 3 Kö 1m trelen . re, sind: . . schränkter Haftung in Chemnitz Gesellschn: Fabrikant Ernst Schunk, ingenieur Johang Coenders und Kauf- halten aus dem werter fn 9 , Der Bürgegrmei . 33 pan in n ich Kisten und on man, Cen fen, , . . rg. ; r, . n . 9. Jieichtstt. 61). Ber Hesellschaffobertrag Gob̃urg. 2 Kommnanditisten, . Ja. hann ein rich Weyrich sind 48. Ger Fewinn vor , , e. ö fin Friedrich Leopol O ift. ad inchesonderr der Fortbenrich * iM n,. ln Christian 1 k er. . . . üißler. ist am 24. Juli und 4. September 1933 Srnst Wilhelm. Fischer in Coburg. ien n . ausgeschleden. Durch Beschluß Jahresgewinnantei ig zu 3 ö a Drechen t Minghtez des Vorstan Vresden der icht em als de . Pro. D. August 1923 ift beschloffen, die Bit Dr, nnn f! 8 Gau fman] abgeschloffen worden. Gegen tand des Inh.: Fabrikant Ernst Fischer, das. der. esellschafterpersammlung. bom eingezghlte Kapital. Reicht der verteil; Dr. Güntzschen Stiftung. 1 thanenen ren unter Kin r n i . Dir argh oh Geo n , ilhelm Dinnes, sämtlich m Frankfurt Unte 3st di ikati = n , April ez ist. Treuhänder Wilhelm bare Jahresgewinn, zur Bezahlung diesen Amtsgericht Dresden. Abt. II. rst J 6 or tien in . M. Die Gründer haben glle Aktien i , , ,, e dn d, g, g, ne,, . brauch für Haus und euch! Das und Landesproduttenhandlung in führer bestellt. eine ach ahlung der rückständig ge⸗ Das Stammkapital chaft. 3 ells ft hg 53 180 ; pen Berli s 6. run; un umzuwandeln. Das bilden; 1. n, Gustad Heuser zu Stammkapital beträgt zw ö Hin ö Buchen rod. Inh.: Ludwig Werhergmüller, Grefeld, den 27. September 1926. bliebenen Gewinnanteile aus dem ver . inhundertvier ö wenn ge lemter 1823 begonnen. Es si m lassun . 1m, . Tit 4 ist jezt zingeteilt in 24. 585 Frankfurt g. M.. 2. Fabrikan? Johann , , , nch nit Berben, we Ficus. Ala ö , , , . 6 ,,, e ,
ö ; , , . 6Glei olgenden Geschäftsjahre t, jedoch er jreklor Dr. Tvrol in Charlottend n ö Nye ; 1 in 1 1 üller zu Frankfurt a. Be⸗ Ge ne hene 3 , r, 6 336 tt ge , k Cxefeld. 7055g] dann, wenn der ,, , für n . fich für den Anzeigenteili ue en e en, Aus dem & Fie. Cssen, und als =. der 3 rm ugs , 26 1 100 M, in B GM Aktien kanntmachungen, insbesondere die Be- berufen werden. ä H lb rr ihn. Bei Ker Fa. Sofbrauhaug Eoizunrg ng . , —ᷣ e 5 e de nr 6. K . ue en be 1 1 ö; dal r. 1 * , . n k ö 6 HS r, ne g 3 ,. n, n n, e en der Kaufmann Frichrich Mohr „in LÄtt.« Ges. in Goburg: Generalver⸗ Nr. 401 ist heute bei der Firma ( ombhr, Fat ese, x den an wi eringz in Berl fern Frau Johanng verm., Volg, länd, Gen esells derungen betreffen die Einziehung der lanßen auf den Inhaber r,. ftstũ n. Femme mn, n 7 ] 2. . eidengesellfchast mil beschränklei die älteren Gewinngnteilzeste stets den Rechnungsrat Meng — cb. H . land, ö. 69 3 j z meldung eingereichten Schriftstücken. * i ,, ,,, , e , rr run gem, ,, n , mm, D ö h chaft er⸗ thöhen. Die worden: rch Beschluß der Gese er ˖ n E ; ; ; in Berlin. ö ö ] = . 6866 z ; ö I ? 285. beim unler , . . . . en, le. ö ban g e n . , . ö , , r . Druck der Norddentschen e ell ö . ö k gi n ,. ö. ö. ö . JJ oss) . Gericht Einsicht genommen
Amtsgericht Chemnitz, Abt. R, ( ück Inhaberattien zu 966. * ; ; ? ĩ Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstraht J mtänden und Verbindlichkeiten nach Otto Brung, Kanfmann, Ess Zweigniederlassung in en unter Eintragung in das Handelsregi 3515. Hessi zge⸗ ö den 4. Oktober 1923. Ausgabckar hh 3, dividen den berechtigt Paul Wolters und Otto Schneewind Gra Genn die Nachzahlungen bestritlen! Verlagsans Glen vn zr Ge gg in gl mie n ce, n ,. , gl. , . 8 win e se li en n, 82
66