Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine Gesellschaft mit beschränkter ie n Ei
gemäß Geseilschaftsbertraas vom 29. A
1923 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines in der
Provinz Hessen⸗Nassau gelegenen
und HSobelwerks, der Erwerb weiterer Werke. die Beteiligung an gleichartigen mit Holz, die Fabrikation von Holzwaren jeder Art. Stammkapital beträgt 897 Millionen rk. Geschaftsführer ist Max Stapf, eringenieur, Frankfurt a M. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im
Umerneh mungen, jeder Handel
ec r
i B XIl6. Feutralka nzlei der Rechts⸗ rankfurt chränkter
anwälte und Notare in a. M. Gesell . t mit Gaftung. ellschafts vertrag
28 Juli 1923. . tand des U nehmens ist die ,, Errich⸗ zung und der gemeinschaftliche Betrieb Schreibstube für die
einer gemeinnützigen . toanwälte und Notare zu
Stammkapital 00 099 4. Ge
lgen im Reichsanzeiger.
B 3217. Allgemeine Oel⸗ und Be⸗ triebsstoff⸗Industrie Gesellschaft mit Unter dieser i. wurde heute eine en mit
Gesellschafts⸗ eptember 1923 ein⸗
getragen. He it , des . f die Herstellung und der Vertrieb von technifchen Oelen und Fetten und damit odukte, sowie der Im⸗ und
Waren, technisches Büro für Projektierung und usführung abrikationsanlagen der . Beratungsstelle und chemi iechnisches Laboratorium für Mineralö Ce gel. und Fabrikation. Das Sta wital beträgt 750 Millionen Mark. Ge=
r n ist Karl Schlegel, Kaufmann, ankfurt a. M. Der Gesellschaftsvertrag 4 bis zum 31. Dezember 1924, ver⸗ sich jedoch immer um ein weiteres falls nicht halbjährlich vorher ge⸗ Tündigt wird. Bekanntmachungen erfolgen
beschränkter Haftung.
schwänkter 8 8 gene, vertrag vom
verwandter Export solcher
moderner indu r
6 Let
im Reich sanze ger,
B 3218. Frankfurter Schuhhaus mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine Haftung ge⸗
Gesellschaft
Gesellschaft mit beschränkter mäß ,, vom 11. und 4 tember 1923
worden. ist der Handel mit Schuhwgren,
rner die Beteiligung, der Erwerb oder
ie Neuerrichtung ähnki r damit in Ver⸗ bindung ftehender Geschäfte und Unter- nehmungen. Das Stammkapital beträgt iG illionen Mark. Geschäftsführer 8
. und ähnssichen 8 e m,
sind: Carl Theodor . osef Stock, Kaufmann, eide zu
ri a. M. Jeder derselben ö .
jzur Vertretung a, 3. Gesell ist guf zehn Jahre unkündbar.
miachungen erfolgen in der gien .
itung.
B üs. Frankfurter Schuhhaus , ,, mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer Carl Theodor l
tung: 6 3. ausgeschieden. B 32I9. G.
; Trabski R Co. Ge⸗ . mit beschränkter Haftung. Anter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗
r mit beschränkter Haftung gemäß Ge⸗ ellschaftsbertrag vom J. September 1923 eingetragen . en. Gegenstand des Unter⸗ Handel und die Her⸗ stellung von e und Pelzwaren jeder
nehmens ist der
rt, auf eigene Rechnung und in
. misfion sowie der Betrieb aller hiermit in
Verbindung stehender Handelsgeschäfte 3 Nebengewerbe. Das ge meg , . hast⸗ ührer ist 13. Triabski, ,,, zu
66 120 Millionen Mark
iesbaden. gr mehrere Geschäftsfü bestellt, so wird die Gesellschaft dur
Geschäftsführer oder durch einen Gescha führer zusammen mit einem Pirokuristen vertreten. Der e , , ist ir
die Zeit bis zum 31. Dezember 1928
. er läuft jedoch jeweils guf dee. hre weiter, falls nicht halbjährlich vor⸗ . el e ih; wird. ß,,
erfolgen im Reichsanzei
B XX. gon er d, el, sge ,, , J nter di irma ist heute eine Gesellschaft mit chränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. September 1923 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Kohlen ö.
mit beschränkter Haftung.
getragen worden.
anderen Brennstoffen jeder Art. Stammk
Rohleder, Kau
oder 3 einen einen Prokuristen vertreten. Die ,,, Wilhelm Rohleder
bert Schneider sind jeder allein zur Ver⸗ 1, Die Belanntmachungen
. 8 befu
erfolgen im Reichsanzeiger.
B 32I. Wiesler Æ Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. nter br irma ist heute eine Gesell⸗ . aft mit 8 änkter Haftung gemäß Ge⸗
Ilschaftsvertrag vom 17. uli
September 193 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Kauf und Verkauf von Hol; Kohlen und Landesprodukten sowie die Beteiligung an Unternehmen, die den Zweck oder Qnieresse der Gesellschaft fördern können. Das Slammkapital Leträgt 25 Millionen Mark. Dle Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, und zwar durch beide gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer zufammen mit einem P
8 wind wei ö oder durch berechti n, und einen Robert Mühe, Ste an 7 und Robert Kaiser sind als
schäftsführer mne ,. als ee, i feli Burkart,
. tember 1823.
vorzugzaklien lber je 10 009 1 zum ist zur Vertretung der cusehicen
Kurse von 4600 . Duich Beschluß der
; ugu bs. 1, 17, 18 und 26 Svertrags geandert worden. ; erkaufsstelle der Dẽut⸗ Meta llkapselfabriken schaft mit beschränkter gan ng; Durch Veschluß vom 26. August 1923 sind die S5 11, 14. 17, 18, 22, 27, 36, 37, 530 des Gejcllschaft vertrat ge
ändert.
B 244. e,, , n. und Bont vdauerei Carl F schaft mit veschranttẽr Dastung: Die 1. ist beendet. Die Firma
. Eisenwerte 1 schaft in Liquidation: schaft ist durch Beschlu tember 1923 ge n. Kaufmann Josef A
rt 4. M.
chäftsführer sind: Mam ö en van Zanten, Rentner, . . ö
Reichs anzeiger. i n, . Schneider Gesell⸗
mit . ter Haftung: mit beschränkter Has⸗ Wiesbaden na Ye. de len Den Kaufleuten Schneider, beide rofura erteilt in Weije, daß jeder zusamꝛꝛen Ri einem . n, . ö. . Geschäfts⸗ rer zelchnungebere i ö * ; eister Gesell⸗ mit beschräutter Saftung. irma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter sellschaftsvertr eingetragen wo
Friedberg, den 28. Septembe Vessischez Amtsaericht .
Fürstemwalde, Spree. s ndelsregister 1. . .
Generalversammlu⸗ 1923 sind die S5 4 des Gesellscha
ten —
e, nn. In unser Nr. 167 folge bisherige Inh 6a. lsvertretungen ar. ö i , 2 . 3 der K ist ö. cht ö 6a enwalde a. . . 3
iese Gesgllschast lang hat ö.
füt und Ludwi
. a M. ist Freiburg
ande ren er A wur
geg ren: VIII O.-3. 110, Kempten,
irma Gebr. Oberpaur. weignieder⸗ lasfung Freiburg betr:
beck w re, .
Ta ö * . o. mit Sitz in
Fein mechanikermeister 2. 9 * se, . ausgeschi
i
1 F
ist 6 erteilt. en er .
astung emaß Ce Firma Rhei⸗ 75. 9. 1933. September 1923 den. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit rohen Häuten, ellen, Därmen und Rohstoffen. tammkapital betragt 20 Millionen Mark. . sin 2. Friedrich Helster,
3. . . iquidator ist der Böhm zu
Süddeutsche Sandels und Export Gesellschaft mit , Haftung in Liquidation: schaft ist ufa ost;
purstenma] de, Spreœ. In unserem , 9 der unter Nr.
ebuser hie ar ow“, . 9. zin
. 9 vom 260. Juni 1
uli 1921 t Die ö Tebnser Kreisverbandes Gegenstand des Unternehmens Betrieb eines Bankgeschäfts, ö. Förderung wirtschaftli tungen und Verhältnisse des K und seiner Das i
ist um 497 Millionen Man 500 M ionen Mark unter Fortfall durch den Kreis 9 Kreisgarantie von
Vtünzner M igel n . ih
n. und der Betrieb und die Vorn . damit veibundenen 3
äfts Threrin: Fräulein Margarethe er, ankfurt 4 M. Bekanntmachungen er=
. ö is iger, Freibur
2 ! O3. 1. irma Otto ber ist Otto
252: Firma Ern st Firn, ist ,
4 Diy ten r, Inhaber ist Zigarrenfabrikant,
irma Otto
Franz Meister, beide Kaufleute in Fulda. Die Geschaftsführer Franz. Meister und n,. Meister sind jeder allein zur gt Die .
3224. , der San k⸗ iure ge ses fn Unter digser
Als —⸗ 2 ist 89. ab, die bicherige Geschäftsführerin, Ehef . des Kaufmanns Carl Nau, Marie He
86 geb. Lüdecke, bestellt.
Cigarettenfabrik
dra Geselsschaft mit beschri Kaufmann Wilhelm Holt⸗ n, 6 gi ke ,, ü. abberufen. Veiter Eo. Ghei in: 29 12. Saf⸗ tung: Frau Gertrud W. Vetter ist als , ausge
ö. ae, 2 erregen,
Vertretung be ai J. 3.
ergleen im in Frankfurt 5
frankfurt a. te die in Bi g bestehende ? Bankverein
,,, . VII 3 234:
Bohnn, ö Inhaber ist Otto
Au irn ere en, . ö . Albert
, Ed. Nap⸗ 56 burg, betr.: auline ger g erg
en ö
ö rau . ö rokura ha . Band V
, haft furt
i m e i . e ' am ember
egenstand des Unternehmens ist der Ve⸗ und Kommissions⸗ geschäftes in 8 . r. k unter
Ih Millionen 1 ). 3 ö me rere ührer, von, denen Titel „Generaldirektor“ si nd außergerichtlich vert ö die r g , rer kann die e ta Von den weiteren 8e sind zur Vertretung minde ührer , un . 6 . s tretung der G der weiteren 8 ö in
ö . auf 3
ö Kleem
zum . f ut ichungen der Gesell . das amtliche Der Aufsichtsrat kann. auch o . Blätter zur Veröffentlichu t Amtsgericht Fürstenwalde, 4
¶GlIeiwitꝝ. 10 In unser Handelsregister A Nr. ff henle bei der Firma „Sächsisch waren ⸗Manu faktur, Bianca Hi y. ,, nne n, ist auf die Ge ta Bob by in Gli
übergegangen 6. wird von ber e, J Firma fortgeführt. gericht Gleiwitz, den 26. Sept. 19
ank in Frank⸗ Bleyler, ke chr . . ,
Gustab e, ö Schumacher und
Her lle in . a. M.
ist unter Ve ee gen auf den B
der Zweigniederlassung zu
,,,. erteilt.
ö .
zu , . . 9 t 500 000 , ein⸗ amensaktien über je zu 400 , von denen 3606
erbte u
5 i. t. ist ö frankfurt a. M. 64 :
mit einem ordentlichen oder a ehe Vorstandsmitalied oder einem anderen
beg en . furt a. M., den 4. kö . h n fe ö
e g nl geteilt in 25 1
1 ö 25 749 Inh * ber f Stück zu 100 85, die übri guss eden werden. neralversammlu . 1923 soll das ,, „S6 erhöht werden. d ist Bankbeamter Heinrich nl. Martin Deuter, Bankbeamter . furt a M. gus mehreren sellschaft entwe mitglieder zusan
Firma Frau zreiburg. Inhaberin ö. eb. Kaltenbacz.
leg irma Rosen e gie lern n, t durch Ausscheiden ge. Ge⸗ acobi aufgelöst.
. . osenthal . . Fran
t , . 313, Firma Vereinigte Eilboten⸗ n sfitute Fix . Blitz, Note Radler, Sermann und 8 Freiburg, ist aufgelöst. Hermann 3 ist a
n . II O.-g9. 129: Firma Robert ö ist erlo
6⸗ zeichnung r 96 an . 6
unn enlir . ĩ k 5
. 6 etzt alleiniger pere e ff
Freihurꝶg, 2 ter B k
r. IX O.. 8. Wolf Leckerle⸗ Akttiengesellschaft mit Sitz in burg i. Br., betr.:
der Generalver ani ang vom rundkapital um 3
Besteht der n en, so wird die Ge ch zwei Vorstands⸗ mmen oder durch dsmitglied in , mit ö okuristen vertreten. ih
oder die , ämachtgi. einzelne Vor , n. Vertretungs Gründer n,
8. a . Jos er r , ö
49, Freiburger kan ö. ⸗. ö.
und Keks⸗ Fabri,
eingetragen
Albr 8er des ö . V Etz ;
Nach dem . 1923 soll das lionen Mark erhöht , . . ital beträ n getz
ent ö abgeändert.
erhöhten Grundk. 1 halten die de o ugsaktionäre 19 Mark im Verhältnis ihres . Hen zum Nennwert mit der Verpflich
ges
einschl. Reichs stemp erhält der e wer m Kurse von o? 3, 1. Millionen Mark werden ck einem Konsortium, bestehend aus . und gil, tsrat, iiberlaff en mit der V jedem . ö. . apitalserhöhun icht Vorzugsaktionär i echt auf neue . im . nicht
igt, das . 6 ö a
, zu g 1. , Wil.
und 5. F 1 ,, Sie e. Ebs
jrer, Freiburg hann
zel gira in Münster & Co.
rt.
Band VI O. 9 2385. Firmg Johann Ebs, Freiburg. Jnhaher ist Johann Ebs Sch gf Band VIII Kölblin, He. 5 r ist Otto e
Sirch, 3 . k ö 235 ene
5 .
3 .
r ,. ist J
unberanderter
lionen Aktien
verbleibenden K
Gl ei vi t. ö In ö Sandelgregifter 3 Nr, Firma „Hütten . von ch fer * . in . hütte bei n worden: Die aus der 9. gericht G Eile n.
Kölblin ,,,
Kreuz, n. betr.: . als Gesell fn ö e, !
Yin i ,,, ind . Willi
. 9 zu H J 8. r Gerha a. M. Die n nber Ge . t , .
neralbersammlung, erfolgen im e .
iger j vinzial⸗Zeitung in Dieburg i. H. ,,,,
Preuß. Leer icht. Abt. 16.
bezogene gh. i, .
X auf den Markt med Die neuen Aktien werden als , . ausgegeben und lauten un
:᷑ Schwa rzwald⸗ be⸗
26. r e. ⸗
Gi ei witæ. In unser Handels register B Nr. n heute bei der Firma „Edith ⸗ Ele Gesellschaft mit beschränkter in Gleiwitz eingetragen wo h Die Prokura des Guftab Freitag il loschen; dem Kaufmann Paul Stil ist Prokura erteilt. gericht Gleiwitz, den . Sept. I!
esellschaft bird
reiburg verlegt. U
. 6. ö ausge en. Fi 8.
Frankfurt a.
de e r O- g. 92 brennerei, Gesellschaft mit J schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ . Gegenstand des Unternehmens ist Branntweinbrennerei, Herstellung und Vertrieb von Brannt. Buch wein und Likören sowie n und mit Wein aller Stammkapital 6 Millionen Hart sind Samuel Erle⸗
loch, e,
. . 26 3 festgestellt.
ührer sind einzeln . er
ge IV O- 8. 77, Solz⸗Syndikat, Aktiengesellfchaft mit ö. in Frei⸗ burg, betr.: Gencralversammlung vom 4. 1923 soll das Grundkapital um 4259 Mil- lionen Mark erhöht werden. Die Er⸗ das Grundkapital be⸗ illionen Mark. Inhaber lautenden
. . . en 6 III
n i eden Friedrich 6
Franke furt, Maim. , . 6 dem Handelsregi
inen C rl. *. * Die Firma ist
ö . Nähmaschine C Fahrrad ö Die Firma ist er⸗
nr . * ö z
wie l , n e Jank haeng ist 66 9
G- me g des Add Kittel sst . S. G. Moehring' s Dem Kaufmann Wil = helm Baas in Frankfurt a. M. ist Ge⸗ iat t erteilt derart, daß er berechtigt irma gemeinsam mit einem okuristen zu zeichnen. A 8577. Assecuranz⸗Bürs Arthur
Gesellschaft ist ö. chafter
ö ist alleiniger Inhaber der . Dem Generalagenten Clemens Balensiefer in Frankfurt a. M
osef Levi: turm in Domburg v.
uchhändler und
. . ö ehr
2. . ef
Inhaber ist Josef Buchhãndler . Waibel, geb. en n hai
Prokur
5 VIII O. -g. 242: Freiburg. Inh Morath, Kaufmann
Band VIII
,, J.
Firm ern, nern ita.
n In unser eee gr B Nr.]
bei bidde fs wien e ef d , le Oktober 1923 eingetragen wi Rach dem bereits durchgeführten der Generalversammlung. vom 11. 1923 ist das Grundkapital um 156 lionen Mark erhöht und beträgt Millionen Mark. Die neuen g) haber lautenden Aktien von je ll Ber, derselb , urch denselben uß i r eee. worden in Ein teilung . Sn . Aktien oder der . ö. 9 ö
5 ,., Oktober 1923.
Ggslar. l In das hiesige rg n lh, .
. pe fabrik, Aklöengefellschaft in Dchlade heute folgendes eingetragen 3.
. Heydecke: .
mare u
ift aufgehoben. . Karl
J .
olgen im Reichs⸗ Firma Spengler
Sreibiurg. Gesellschifter Vo ind dnl Spengler und Oskar Dilger. fene . seit 28. Sep⸗ tember 1923 (Versi büro). green,, Oktober 1923. Amtsgericht. JI.
Io 9 amer: 7 ö. (., . ark werden zum
. ber
ital beträgt 409 Millionen Mark. , sind: Wilhelm mann, Albert Schneider,
Kaufmann, beide zu Frankfurt 9. M. Sind e ö ö. . ie ellschaft dur ei häfts führer hg r , und
ö. ist erfolgt
ö etzt 237 r. jia 6. auf den . eingeteilt in 2240 S 2 über je 100900
ß Die Fried herg, Hessen.
Eintrag im, Dande lẽregister.
1. am 20. September 5 bei Firma „Heinrich Göbel zu Heldenbergen“: gegn g erloschen.
25. September 1923 bei Firma Seben Eß zu Born -Assenheim“:
eilnahme an ; Amtsgericht 3
„S (Lit. B), Saktien über je 100 000 6 4000 Stammaktien über je heil on Mark Eit. D). Die Aktien Lit. B un Kurse von . 6. diejenigen Lit. D von 51 ie Vorzugsaktien oi bei allen
r e, , nde von 10 35, die erforder⸗ Ertrag susseh 6.
ist Einzelprokura
Dem Kauf⸗
e e , rokura ertei
B 270. Geierteizitãts Aktien⸗Ge⸗ En schann vorm. W. Lah meyer & 109 83 aus Oberingenieur chf uke zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokurg derart erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gheselischaft in Hemein. d schaft mit einem Vorstandsmi tellvertretenden
rke Aktien⸗ e,, ,,. vom 16. Augqust 9 hat 3, Grundkapital um 53 0900 900 höhen. Dieser Beschluß ist pia, n, Das Grundkapital beträgt h S0 (000 000 S. Die 8636 u durch Ausgabe von 4900
aktien über je 10 000 M und 465 e .
C werden zum
irma /. erloschen.
3. am September 1923 die Fin
5 3 zu ,, v. Phi . , dase .
teilun Am 14. ee. 3 die Firma Winklers Haushaltungsgeschäft 566 schaft mit beschränkter Haftung in Frie nstand des Unternehmens * und . Vertrieb von Dau ,.
ied haben 100 fa
Abstimmungen und Gesamtprokura erteilt.
mtsgericht Goslar, , . In
1. Oktober
. aus folgenden Jahre zu ergänzen 9 ehe G ands-⸗ . fung auf die f. Der ,,,, ist
. 6 2 und 1 Finnen, abgeändert. 38, Korn ompanie, in 3. 'öe hr rn, Ha ,,. betr.: Auf Een, vom 156. Stammkapital um e e geg . it een t, dasselbe beträgt
jetzt l᷑o) Millionen Mark.
Der Ge ell rwe, ist abgeändert.
mit einem s lammaktien 36.
. ,, gebt w ache i e ft: d
walder 1 schräukter Haftung . eingetragen, . 6 Oans rofe r. n , e, ger ut e,, é. di gherlch Greifswald 2.
der me
an m,. Kümmel der . J Pichl
Ge ; . 1923 errichtet. lichungsorgan ist , Anzeiger
r gt. ist ,. in Friedbern. Jeder der
Geschäftofüh rer
ts wald.
, kee Handel gra ster . zi ist heüte zu der Firma Sein rich ruth, 6 Greifswald, ,, Den leuten Lan August Spruth und ö. e n , ne ö
t Cinzesprokura ertei e ai. 1 e ern Wieczorek
6 He ee ii Greifswald, 2.
r en, 6e. iht 1 B ist a 9. ) Vereinigte e.
Dr glellschaft. Ot g 2 ein⸗
ein Nr
[nen mts icht Gum innen.
Iod 36 4 5 T ioteister Abt. A ö
ng en:. etiagen: gn 1 109 1933.
Die Firmen W. ich in ch, Herdecke,
ö itua, Hagen, Emil Bahne, Her⸗ gener Waagen. u. Blaschinen. . ul Thedinga. Hagen, sind er⸗
3 Nr. 1017, offene Handelsgesellschaft fannkuch & Co,. zu Hagen: ö 96. haft ist aufgelöst. r e g ehh üschafter ,, Otto Pfannkuch zu agen ist akeiniger Inhaber der Firmg. E Firmg ist geändert in Otto Pfannkuch. Unter Nr. 1661 die Firmg Wilhelm bar zu Hagen, Haldener Str. 1, und deren Inhaber der Kaufmann Adolf (app zu en. Adolf Klapp hat das eschäft von seinem Vater Wilhelm . , der es . der nicht gelragenen. Firma Wilhelm Klapp ite Hen Ehefrau Adolf Klapp , Kleinhaus, zu Hagen ist Prokura
elt e Nr. 1662 die Firmg Bernhard zestbomke. zu 2 i. 16, und 6 deren i er de , ern d Westbomke zu 2 Dem . ö nn Paul Westbomke zu Hagen
vkura erteilt.
. Am 10. 1923:
Bei Nr. . Firma Vorrmann & inkmanmm zu Hagen. D Dem Kaufmann r! Dahlhaus zu Hagen ist Prokura
eilt. ler Nr. 1663 die . Wal ier zu Hagen, Frankfurter Str.
dals deren Inhaber der . .
dalther Mieritz zu en. 6 ee Westf).
agen, West. ah In iner . at l ist getragen:
10. 1923: Hei Nr. 3 gene Waagen, und aschinen fabrik ul . Gesell⸗
. mit . ter Ha . agen: . .
ia vom ammkapital 5 gig ö. 2 O0 go M erhöht. In Anrechnung . erhöhte Stammeinlage bringt die Ge⸗ . Kaufmann Paul Thedinga zu A gen daz Vermögen der Einzelfirma; hgener Waagen⸗ und Maschinenfabrik hul Thedinga zu Hagen, bestehend aus saren vorräten, aus chenden orderungen d Aufträgen zum tar etz Werte von D g M6 dergestalt in die e f 2 . ö 9 die G ö 1. 1. 1923 erfolgt in e ist. je 6 V. Paul f auer, zu gen ist zum . i . tellt. . eschäftsführer ist für sich allein zur tung berechtigt. Bei Nr. 471, Gimbel & Neumond eselischaft mit beschränkter an ei r n, Kabel zu Kabel: Lud⸗ Freundlich und Arthur Dön ninghaus, de zu Hagen, i it für die . ung Kabel Gesamtprokura erteilt.
N , e en , n & Co. Bei Nr. ilhelm ufs tselischaft mit n n . Haftung zu ngen; Die f geändert in nniel . . 46 beschränk ·
Ha ftung. 983 . gnis K., Wilhelm Haufs zu Hagen Geschäftsfüh rer 9 beendet Am 3. 186533: nter Nr. 491 1. H. Arminius senwerk Gesellschaftt mit beschränkter iftung zu Hagen. Ber Sitz der Gefen aft . fich früher in Kaunitz unter irma Brinkmann & Köhler, U,. . . . ränkter Haftung ,. d: Uebernahme und 8 sährun, sher von der o . 9 rinkmann X öhler in Kauni . ebenen Fabrikationsgeschäfts in Federn er i h en, in , kahl⸗ und Be 3 ksprodukten und aller gen außerhalb dieser Industrie . ůe, en. Stammkapital:
Co ho00 ö. ,,. 3
3. 19001, 9 M2 und 2. 8 ail ihrer,! 6 . init nan, Kauniß, Fabrikant Gustap
k, Kaunik, Kaufmann Karl Saßmann, (en, Vaüufmann Friedrich ienke, 30 Hen Die Ges⸗ a ö.
. echti . chaft duch
einen
l . ilhelm Winter e , ,
ö. tigt ist. ell . . i Wer. . . ti 6 st mit beschränkter Haftung zu
7] decke. Die Vertretungsbe
ö. w. nis des Kauf⸗
Atti ell, Teng R eo , Ban , g he, Fan
Luise Frohwein Aktien 1250 000 A, bar 187 09 46, Frau Luise Wilhelmine Wörner Aktien Z ꝛ Höh „M, bar 46,77 M, Johann e,, Wörner Aktien gas 000 Re bar
und Leistungen A. Der Vorstand der gt fcft 6 . aus fire g aus mehreren Im alle wird die 36. durch zwei Vorstands mitglieder
durch ein Vorstandsmitglied in Ge— ft mit einem
dfachem Stimmrecht in gewissen .
33 A S7 die in Hiddenhausen un Inhaber der Kaufmann Fritz Kleine Kaufmann Hein inzelprokura
, ,. um Vennwerte von gt. Die Au t zum Kurse von 100 liche Bezugsrecht der ist ausgeschlossen. orzugsaktien werden tammaktien Die neuen Vorzugsaktien leichen Vorrechte als die alten mit der Abänderung, daß das Stimmrecht nur neunfach ist. Durch Beschluß der , , ,, der Aktionäre vom 17. sind die 588 2 der , Saktien, 15, betr. er, abgeündert worden. chberg, . 4. , 1923.
manns Otto schäftsführer ist been de Das Amtsgericht in * ¶Westf .
Halle, Sanle.
sige ,. heute die
. — Halle .
Bren Inhaber de j. 16 3 r n Hermann
und 7 Vorzug
f 6 5
Fritz Kleinen ü 4 len ö. in , Grote in Doberg ist
. 10. 1923 A S58s die am 1 1923 begonnene offene
Stall meyer Her haftende Heel oft? ind die 3 leu Waͤltermann und Gr ide in Herford. Dem ehilfen Walter rokura erteilt. Am 3. 10. 1923 B 104 , Kunstmarmorwerk, Gesells chränkter Haftun stand, des Unternehmens ist Fabrikation . von Kunstmarmor, der diesen oder ähnlichen , , . wie den zugehörigen Rohstoffen. , n. illiarde 200 ö ist der ö 8.
t am 14. er , e
zum 6 von 100 . in umgewandelt
ndelegejelischaft
ältermann und
S. ee enge, .
Das 1 — 13 19.
Halle, Saale In ö. hie
i uff che .
nere fmann 2 Ser berfaktor Oskar Riemer, beide in 3 ke talt erteilt, daß ein jeder emeinschaft mit einem ertretung der
September 1 der Saßung, betreffend die Rechte der Vergütung des
Prokuristen ver⸗ Der Aufsichtsrat kann einzelnen andsmitgliedern das die Gesellschaft allein zu vertreten. . der folgen im Deuischen Reichsanzeiger. Generalversammlung der Aktionäre ö. durch öffentliche Be⸗ Bekanntmachung 5 lversammlung muß minde⸗ stens 18 Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht sein. i pechnung dieser Frist sind ber Erscheinungs⸗ Bekanntmachung i,, . Verschm lung
gage ö. 3 Recht gehen, ll = Hur ö. ig sellschaft er
Ln. 3. rufung der
ft mit be⸗ in Herford.
Hirschberg, Schles. In unser Handelsregister B ist heute ter Nr. 192 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Hirschberger rk. Volks versorgung e h — jr Haftung mit dem Sitze in —Hirschberg eingetragen worden. Sep⸗ stand des Unternehmens schaffung von Geldmitteln zur Durch- führung der Volksversorgung mit Gegen⸗ ständen des täglichen Lebensbedarfs. Gesellschaft ist zu diesem Zweck berechtigt, Handelsgeschäfte jeder Art zu betreiben, Grundstücke zu erwerben und alles zu tun, Förderung des borbe zeichneten Zwecks nützlich erscheint. ö ist am 28. September 1923 Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind: ping e nn l eee Gerhard Jẽrschke Hirschberg⸗Cunnersdorf, ö Curth in Hirschberg⸗C Tunnel hon. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ft durch mindestens Geschaͤftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver—= Die Bekanntmachungen der Ge durch den Deutschen
ö den 1. Oktober 1923. Amtsgericht.
ist . derg von ihnen in
anderen Prokuristen zur Gesellschaft und Zeichnung der Firma er⸗
Halle a. S. den 3. 5 6. Das Äintsgericht.
Blattes und der T . nicht mitzurechnen.
er Gef h ch ef, Cords meier
schaftsvertrag i tember 1923 festgestellt.
Am 2. 10. 19233 B 50 bei der . 2. und l.
im Sklober .
1. Heinrich Wi : e. . Wörner. Kaufmann, 7 Ehefrau des ner e. Ingenieurs Ludwig Heppenheimer, Lina Wörner, 3. Ehefrau des Rah ssanns
Ildol 3 role
. . ö. 4. udwig Wörner, sämtlich in Di
5 Gründer haben nu ich i, . 5 der , .
J. i def Tandelgzest n das hiesige ndelsregister 392 ist heute bei der .
arm ˖ Gese .
Firn . GClertro⸗ J . n, Sele de,
erkstätte und In tallations. 4. K. Theers u. Sohn, Gese 63 . ll
r, ziörs J
Philip Wörner, eg Silber orn in . zum e e hrs 3 ist.
10. 1923 B 57 bei der & ee, Ban kyerein .
e rn nö Theers sen. . ist erloschen.
den 3. . 69. D* Amtsgericht.
Dan , Wilhelm Die Mital ieder . , . er Wörner, ,
3. Kaufmann Adol . H. . Frohwein, 4. ö Hanan
gereichten hr t een insbesondere dem rüfungsbericht des VBorstands und Auf⸗ ichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der dem ,
laffung des „Bar Fischer & Comp.“ manditgefellschaft auf Aktien: Durch ͤ schlu neralpersammlung vom 26. 7. 1923 soll das Grundkapital um 49 999 609 S Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt
in .
Halle, Sanle 66 9. .
ö J ell
Zweigniederl eg, 5 t zetragen: Durch Be , , ung vom 9. die S 12 . . des , geändert worder kreffen die Art te, Bestellun . ö.. die , nd,
Halle
is 12
n andelsregister Abt. B
. „En . wird die Gesellscha
Krieger, ja rrl g i in
Anmeldung ein⸗ durchgeführt. etz 1 318 6 Fo. M. 6 . . Löns i 9 Barmen ist er⸗
. Herpers, Herm
iegemeyer, ib e er n . i 4 ö . rokura ö. ist au . 9 in or der . sind die 55 4 und 14 Die neuen it sind eben worden.
ö 5 .
ö. 466. 6 hi r mn
Revisoren, kann bei Gericht, von letzterem guch bei der Handels- ke . er f . genommen eren. Ni xter.
n unser Handelsregi
am J7. Seplember 1923 Gesamtprokura ien Ling Oppermann und des aufmanns Wilhelm Menjes, öxter, ist erf
70612 Hanam. ter Abt. Kist zu
Handels negister B 1095. Firma , mann Wronker Aktiengesellsch 7 Zweignie der lassung Hanau: Die am 27. Nobember 1922 ö . Kahital erhöhung ist auch be⸗ ichen 12 006000 „ durch⸗ . Die a,,, . vom 5. Juni 1923 hat beschlossen, das 4 weiter um IZ 66h 660 MS zu höhen. Auch dieser Beschluß ist durch bei
ührt. 38 Grundkapital beträgt nun⸗ mehr is CG Fru M4. V auf den. Inhaber lautenden. Aktien md 900 Stück Stammaktien zu je 10 000 S0. also 3. im ganzen ark, ferner 50
64 worden. zum Kurse von 100 23. ausgeg (Li 4. 10. 1923 A 676, 96 die Firma
ed ch Schröder“
Amtsgericht Herford.
ng ng, Saale. n zn hiesige .
in Enger er⸗ Dem Fran ein Lina
. ist . erteilt.
eingetragen: Ter 3. . . Amtsgericht Hörter.
6 5 ö. von Schlettau nach
den 4. Oktober 1923. Das d ea Abt. 19.
, , .
In unser Han ien f, B Nr 83 1
ft mit . ter Haftung“ endes eingetragen a,, chluß der 8 . Sver⸗
Insterburg. ist am 4. . 10.
J 1 ister Abteilung B unter Ar. 72 die
. Aktien cer ef. n Insterburg . fewer nn. ist am 1
. berg bi
, . vom 2.
tand des Unternehmens der Groß
Kleinhandel mit .
Stammkapital ist auf Grund de
schlusses der 3 eb 1923 u
9 tzt auf 590 C00 . en Zölfel sind ö
Hannan n. und Ho 3
ö Der eff tember 1923 festgestellt. Unternehmens ist die Herstellung und der . von Fahrzeugen aller Art, wie aren aller . und . 5
. beträgt 3 ist in 2530
ister * 9h. Firma „Bau⸗ rst“ in Bruchköbel:
offene , en Die Fi ist erlosche
zum Nennb 9 Millionen zugzaktien zu je Fo 06 und bo Stück K nr ern zu je 1000 A1 zum Kurse von 1II9 Pwzent ausgegeben worden. 9 . Beschluß der Generalversammlung 5. Juni 1923 6. die 5 4, . 15 und 25 des Ge
ist aufgelhst. Eintrag
4 in Hanau vom 25.
ke n bnd des rsammlung vom
. , ö a
6. tsvers en vom 8.
u weiteren Gee, gf ihn, bestellt. 3 n, Krüger ist in der Ge k ammlung 196 24.
Hanam.
Ein gen Wörner“
geschäft ist auf die n „Jean Wör
ktiengesellschaft' in . bee ge,. ö,, und 56 Prokura des K Wilhelm Wörner 1
ic e w ell⸗
n,,
ist an 2 Atober 1 ginn! 6 und
Stück Aktien zu je 1 Million zerlegt, und zwar 2309 Stück auf den In. Ya lautende Stammaktien
⸗ 230 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ Nennwert aus- Der Vorstand der Ge⸗
. besteht aus einer Person.
kanntmachungen en durch den Deutschen Reich gan zeiger. Berufung der Generalpersammlung ginn,, erfolgt durch öffentliche K. in dem vor⸗ genannten Blatte der der Bekanntma sammlung eine
zehn .
bis 16, 20, 23, 24 schaftgverkrags geändert worden. des Amtsgerichts, 4, in Hanau vom ö Bi. tober 1923.
Welche um SHinga, Di . werden. ; an, sind erloschen.
2. Abt. B 150 26 Attie ima „Jean W aft“ mit dem . in Gesellschaftsver
ß ö
ö Bau⸗Ge in . mit Harburg — u i. , Ge
heute . gn; An Stelle des Ge⸗ rmann Becke⸗ schäftsführer
ö . ö aft e 1 , , fe tlich
5 ist am 19 64 . . mi be. Hirschberg, ö. 27. . 1923. ist am uni
Gegenstand des Uniernehmens h abu ist
die kee, . und Foꝛtfüh rung .
triebenen Zimmermanns. und Bauunter⸗ neh mergeschäfts. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In und A lande errichten und sich an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Als Gegenstand des Unternehmens gelten ferner alle schäfte, die mit der Erledigung vorstehend gebener Geschäfte im n, . stehen, sowie die, welche waltung der Mittel der af. 9 . Das Grundkapital beträgt 5 060 000 ½ und ist in Inhaberaktien zu je 1000 M zerlegt, . ausgegeben werden. 1 Wilhelm Wörner genieurs Ludwig . 3. . rohwein, Luise ge ahhh hn, Wörner, Luise Wil⸗ Marx, 5. Johann Ludwig Hanau als Erbberechtigte an si ö Nachlasse des Jean Wendelin und seiner ersten k brin , ö näherer Niederschrift das unber der ö. .
manns. und . . e , e,, und überreichten . 1922, ö. au . mit 3 ghh dh 0 S0 Gesellschaft ein. Ws en bringen si . der ungeteilten la de,, . in ,, an der Wald ,. sich ang
Gru chts au Band XIV Blatt 824 ver- . . . gn, n, . 21
bi .
Hirschberg, Schles. In un ser Handelsregister B ist unter der Nr. 101 die Kupferberger Erzb werke Gesellschaft mit beschränkter . tung mit dem Sitze in gebragen worden. ursprünglich ihren Si ist durch Beschluß der Gesellschafter , 29. Mai 1922 nach Kupferberg verlegt Gegenstand des Unternehmens ert. Betriebs der schaft .
rn mindestens vier- nn .
2. Okt ünder rk J en von Jarotzki, von Sanden, rmann Schu⸗ ustav Sc ß.
upferberg ein⸗ Die Gesellschaft barg ;
. .
5. Han hire Gugen & e, 6. Kau Homfeld. 7. Tierarzt Walter Liebnitz, 8. Kaufmann He von Sanden,
Hęerfornd. ; ) In . Handelsregister wurde ein⸗
9. 1923 A S836 bei der Firma lhelm Heidemann“ den Kaufleuten ornelius, beide in
Pflanzen fetiwer; Wi mann Otto
9 5 Weher und Fritz rer Ech geh. erteilt ist.
1923 B Hl bei der Firma 26 ¶ Dis conto⸗ Gese in Herford: , .
6. die Artikel 5 und . 8 geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Einziehung der Aktien 6. die Besetzung Auf⸗
ist die Fortführun Erzbergwerke der zu Kupferberg im . Gesellschaft ist auch befugt, , oder ähnliche Unternehmungen zu treiben, sich an denselben zu beteiligen oder ihre Vertre lung zu übernehmen. Das des Stammkapital beträgt 22 000 M6. Ge⸗ schäftsführer ist der Fitzner in Jem nomib.
ͤ Dr. med. Fritz Embacher, 16. Stellmacher meister Arthur Durchholz. 11. Bankdirektor Max Keil, be. 12. Oberbürgermeister Ernst Wedel, zu 1 —12 aus Insterburg, 13. Guts Robert ,, aus Buchho Gutspãchter
dingt sind. zum Nennwerte
Aulowönen, Müller⸗ Wich hol . Buchh wönen, 15. , , , Maria Schubath aus Tilfit. 16. Brandes aus Althof. Insterburg, 1. nde August Burow aut Geor Diese 17 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der y,, Georg von Jarotzki in Inst ie Mitglieder des 7 ö , ,, 2. Kaufmann Gustav S hen isles er Hermann Schu direktor Eugen Kirschner,
. Adol 2 Bergassessor Otto
Emmel in Jannowitz ist Prokura wenn mehrere Ge , bestellt sind, ist jeder allein die
Gesellschaft zu vertreten berechtigt. rm a Gesellschafts vertrag ist am 3. Oktober 1916 festgestellt und am 6. Juni 1919 . Mai 1922 abgeänd Di tmachungen der
erteilt. Auch
19233 B 68 bei der . . Oberbeh me z in Oberbehme,
e, , f 3.
ert worden. Gesellschaft er⸗
8. urch den Deutschen , ,n, Hirschberg, ö . 19253.
lofche .
Am 27. 9. 1923 B 76 8 3 . 6
Ph. , Ww. lh. .
. und ö Gornelsus. , in e. r tg
5 — fi
Am gꝛ3 B 109 bei der Firma Sagtstelle der Landwi . k e mf
9 1. . 5. Kaufmann 1—5 aus Insterburg, Lan dstallmeister Augnst Burow aus
of aus Bach h
Spen teilt worden ist, — — Hirschber, Schles. ,. Bi Robert lsmühlen Aktien ger Anmeldung ein⸗ reichten Schriststücken, insbesondere dem w, des Voͤrstands und Auf⸗ s sowie dem Prüfum)äbericht der en oren, kann bei dem unterzeichneten Ger cht Einficht gengmmen werden. De . der Revisoren kann auch der Handelskammer ö werden. Insterburg, R 4. . 1923.
aftskammer . schaft die auß herordentli , nnn, vom 25. 9. 1923 . des . um den
. Aktien 10 000 Mp . , .
bei der ö i e. ö d
i, ö. Besch der Aktionäre vom 17. 923 ist das Grundkap fal um öht, und. a ft j
folgern eingetragen
89 000 009 4 109 900 009 . rt. Die e mn Stück kg den
faken Stammaktien zum ho . von je 19 000 S6 und durch Ausgabe von 3330 Stück auf den Inhaber lautenden
EE 2747, e.
. gwä ct als Gntgelt mig [! n. hierselbst ein⸗
ö von um Kurse von 200 235 ktien Nr. 1 bis 6000 sind in Bor aklsan umgewandelt mit
e K. , . 13. 6