1923 / 236 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

und seinem eiwaigen Stellvertreter. Die s erlangt, deggleichen für Akte, welche die 2000 über je 1000 4, 3000 über je] festgestellt. Die Beslellung von Pro⸗Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft with vertreten. wenn Ter Cingehung ober Abwicklung bon. Verbind. zo66 „,. god über je Soo und db , . erfolgt durch den Geschäftsführer. Stelle ist seine k . 6 Offene Handelkgeselllchaft. Carl. August Rheydt: Dem Kaufmann Paul Lenssen kapital ist in Inhaberaktien eingeteilt und] vertrag ist am 27. August 1923 errichtet] 20 00 00 A4. Geschäftsführer: Walt ; ö eschäftsführer: Walter

Vorsland aus mehreren Mitgliedern be⸗ lichkeiten nur vorbereiten, ift die Abgabe über je 20 000. lautende Inhaberaktien. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wisch, geborene Kohler, zu X hlen junior ist in das Geschäft als in Rheydt ist Prokura erteilsz. ö .

feht, entweder durch jwei Vorstands durch ein Direktisnsmitglied allein ge⸗ Gleichzeltig wurde eine Aenderung der folgen nur durch den Reichsanzeiger. persönlich haftende eh fe er . r ich e ,, ein⸗ In Abt. A unter Rr. 6 der Firma 3 r, . d 3 3 tand n Dechant, Ingenieur in Cannstatt Sind mitglieder oder durch ein Verstands⸗ nügend. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, S8 1. 2. 3, 5 und 13 des Gesellschafts⸗ . B 204. Firma N. Meyer & Co., getreten. m aufmann Wil hen getreten. Die Gesellschaf am 1. Sep- . Arnz in Rheydt: Die offene Handels, über je Oo go 26 Ber t h . Gegenstan 9, Unternehmens ist das mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind mitglied und einen Prokunisten zusammen einzelnen Mitgliedern der Direktion die bertrages nach Maßgabe des eingereichten Gesellschaft mit beschränkter Haltung, Striewisch zu Remscheid ist in, hember 1923 . 1923 gesellschaft ist unter unveränderter Firma aus einer oder meßre . 4 es 9 gewer 4. etallisieren von Gegen⸗ . gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ Die Gründer, der Aussichtsratsvorsitzdende Besugnis zu grteilen, auch in weiterem Protokolls beschlossen. Gegenstand des Sitz Osnabrück. Hegenstand des Unter⸗ erteilt. unt 2. e ; bei, der n eine Komma ige selischaft umgewende lt., vom Aussichterat zu n 2 fa e 7 n, nn, nnn, wegn, ,, , ,, d, rechnen. der sein Stellvertreter können einzelnen Umfange die Gesellschaft alliin zu ver Unternebmens ist nun die Fabrikatzon und nehmens ist der Großhandel mit Textil⸗ 6. am 24. September 1923 bei * 52 erein, Hinsberg, Die Wwe. Max Arnz zu Höheybt ist alz bestelrst! und ae r . ö X ell sopstigen Shut zechien, weicht, dag Ver; blatt: Deutscher Reichäanmeiger) Voerflandsmitgliedern die Befugnis zur treten. Als Vorstandemitglieder sind be⸗ der Vertrieb von Hornwaren aller Art, waren, Schuhwaren und verwandten Firma Carl Fried. Beckmann in ie er. X , , n versönlich haftende Gesellschafterin, aus. rufung der General vers ö n a,, 583 zes Metallisterens betre sen Handel . Neu, Nagel, a. Boller. Gesen. In etre e g mn ö eint 2 1 Sete 3 , , ö. Knöpfen . 1 n ö , , ö Fe —=— ö 1365 der Abt. A . ire, scheid. ö . . Es . drei Kommanditiften durch den Vorfland e n e ice fg kiten tn , Hr. , ö mitglieder sind beste uliu ittmann Hofrat Han emshard, Hofra ose ation von Hartpapierwaren aller Art, J i i ; . vorhanden. j ; Be⸗ . 2 ürkheim. rag vom 8 . ö ö eschz ft fübrer sin 3 Söschäft ist. nit Zem Firmenngmen der * r Generalversammlung vom haftenden 645 der zwei persönlich kannimachung im Deutschen Reichganzeiger und Errichtung von ähnlichen Unter⸗ 20. 8. 23. Gegenstand des .

S S ; te i Michael lstaetter, Anton f ikati 1 d h z de , ie, ee ut ; und Salomon Schönfesd, Kaufleute in Schreyer ichael Kopplstaetter, Anton ferner Fabrikation von Holzspulen und Kaufleute Nathan Mever und Julius äußert an Paul Unger. Fabrikant schluß hz * soll dag Grundton tal n e fg. i Ie fifa ane mit mindestens 21 tägiger Frist, der Tag nehmungen. ist der An und Verkauf von Eisen und

= 13 . . 9 ö. rn, k . f , . mungen. Cars ö. 6 6 Juli 1923 fe en , 2 Remscheid, welche ; ,,,, . ören an; Dr. Georg Lang, Rechtsanwa eder, ann Wein, Ernst Frauen⸗ Die entlichen Bekanntmachungen er⸗ Jeder Geschäftsfübrer vertritt für veränderter Firma als offene chlossene Erh ] ; nter Nr. am 2. Septem ; i in Nürnberg, Vorsttzender, Dr. Albert 3 Har Boehm. Jakob. Schurß, Fiu, folgen surmehr im „Deuischen Reichs. alsein die Seseslschaft und ist berechtigt, gesesischaft, begonnen am fh 3 Hie w ll betragt r, 600 A. die . Heinel, Amn S, ier ger K e, n, , ö auf den Inhgber 1. Albert Nögel, Hanfmann in Unter. Dittmann, Bankier, Ferdinand Herz, dolf Waltz, Hang Müller, Dr. Karl anjeiger̃. Paul. Meyer ist aus dem allein die Firma zu zeichnen. sortsetzen. Dem Bankdirektgr Dermann , . Per öͤnlich haftende Gesellschafter sind: anzeiger. fen Reichs— 9 ende 6 zu je zehntausend Mark tärkheim, 2. Adolf Zoller, Kaufmann in Kausmann, sämtlich in Rürnberg. Die Kraemer und Jakob Bergmüller, diese Vorstand ausgeschieden. Bei der Firma Paals⸗Packpressen⸗ 7. am 25. September 1923 ber n in Barmen ist satzun earn ebe amt. L. Kaufmann. Waster Heinel, Rheydt, Die Gründer, die sämtliche Aktien üb J, * . Berufung der Generalpersammlung er- stellvertretende BVorstandsmitglieder, sämt 28. Deutsche Aluminium Tuben Fabrik mit beschränkter Haftung in Döng. Firma Langenfeld . Isermann in Ren prokura erteilt. Die Prokura des Alfred 2. Kaufmann Alex Tnttich, Rheydt. Die nommen Haben sind Bankier e . ,. n, ', e, ausgegeben. bestellt, so ist jeder derselben allein zur folgt im Deutschen Reichsanzeiger, in lich in München wohnhaft, ferner Stephan Artiengesellschaft mit dem Sitze in hrück: Kaufmann Wilhelm Seeger ist als scheid Nr. 1174 der Abt. A Löns ist erloschen. Durch vorstehen den offene Handeltgesellschaft hat am 15. Sey. Geiß in Boppard, Bankser Karl * . Sch . 2 , ,,,, . welchem auch die' fonftigen. öffentlichen Hirschmann, ordentsiches Porstandsmit. Närwnberg. Klingenhoffstrahe. Der He; HSeschäfts führer ausgeschleden. Geschäfts, Firma, ist. erloschen; bei der zim Beschluß sind die Bestimmungen des Ge, iember 1823 kegonnen. Zur Vertresung daselbst, Professor Fritz Lamby, daf h, 7 . eg . Sc. ist Mitelied be; , nme, une rn. Bekanntmachungen der Fesellschatt. ge. glied, Ludwig. Bericle, Albert Glafer, seülschaftfberirgg ist errichtet am zo. Insi führer. Kari Rouetle ist alleiniger Ge— . Wilh. Bertram Söhne in e felscha fis vertagen in 4 Abf. und 14 der Geseilschast' ist' jede? Gesellschaste. Bantvörssand! Pang? chu ohn dar ,, . llsch kein, nn n, mn, deren szer schehen. Von den mit, der Anmeldung Cbrsstian Höllerer, diese stellvertretende 1923. Gegenstand des Unternehmens ist schafteführer. Heid Nr. Ji0t der Abt. .=; Die on üb. 1 Ziffer O geändert. Als nicht allein berechtigt. wesel und Rechtsanwalt Maur . gie, Bir a. aft, wird vertreten: Haftung in Stgt. Untertürkheim. Ver. ringereschten. Schriststücken,. ingbesondere Vorstandemltglieder, fämtlich in Fiärn. die, Fabrikation und der, Vertrie von Bei der Firma W. Vaßmel, Co, Kaufmann Wilhelm ttz erteilte Cin, eingetragen wird, belanntgemacht:; Die inter Rr. Ih7 bei der offenen Handels. Bankier Gesß' * bat? ain ** Gen f d best dent * 5 . aus einer Person trag vom 17. 9. 23. Gegenstand des dem Prüfungsbericht des Vorstands, berg, Franz Gerhgher und Max Enzens⸗ Tuben, Rohren und. Massenverpackungs. Aktiengesellschaft in Osnabrück:; Das prokurg und die den Kaufleuten Lum neuen nom. 2 0d 600 Aktien sind gefellschaft W. H. Lennartz in Rheydt: das von ihm bisher zu Bohn 8 h ? 1 h rn 365 ö wenn der Porstand Unternehmens ist der Groß- und Klein⸗ AÄufsichlsrais und. der Reyisoren. berger, stell. Vorstandsmitglieder in mgterial sowie allen, ähnlichen Gegen. Grundkapital ist nach dem Beschluß der Schaafhausen und Alex Conrädel erieiln ium Kurse von 19040 auegegeben. Dem Kaufmann Fritz Goebbels in Rheydt triebene Bankgeschäft ö. . p 3 e⸗ 83 6. , itgliedern besteht, ent⸗ handel mit Brenn⸗ und Heßjstoffen aller kann auf. der Gerichtsschreiberei des Augsburg. Die Berufung der Feneral⸗ ständen dus Aluminium unde anderen Keneralversammlung vom z8. 7. 1823 um Fesamtprokuren sind auf, den Vetrieb n Bei der Firma August Krumm, Johann sst Prokura erteilt inn, Gen fen i, . 5 9 . urch zwei Vorstandemitalieder oder Art. Stammkapital 100 8600 000 4A. Ge⸗ Registergerichts, vom Revisorenbericht auch versammsung sowie die öffentlichen Be. Metallen sowie die Pornahme sämtlicher 13 Millionen auf 20 Millionen Mark Hauptniederlassung hierselbst beschränf Krumm Sohn in Remscheid Nr. 233 Unter Rr. 246 bei der Firma Junkers lassungen in St Gon 4 8 8 . 9 . ö Voistandemitglied. und einen schästefßhrer: 1. Karl. Brgbobel, zffent bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen damit im Zusammenhang stehenden Ge- erhöht. Unter Nr. 1698 der Abt. A die Fm der Abt, A- Dem Kaufmann Karl K Fesfenihal in Rheydt: Die Fsma ist mit! einnfichen tiber . erwe . . 21 . oder Handlungsbevollmäch⸗ licher Bücherrevisor in Untertürkheim, genommen werden. . im Deutschen Reichsanzeiger. ö schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich b) am 29. September 19223; einrich Methe . Co. in Rensch;a Gruner in Remscheid ist. Prokura erteilt. erloschen. dem HMecht i rennen gie, . igten; 3. gleichgültig, ob der Vorstand 2. Christian Wöhrwag, Geometer, in Dr. Eiegft. Huggenheimer Wagner K. Hansch in rürn, an ani glecaritßen lntermnebmnn gen Petszerzöttha Mäahhnorfihnefe Attie . Periönsich, 'fiende. Heseischtter . int, egen ät abi sönä Fikeytt, den 8. Serytze nber 1324 wie eben gr eff fun gäerchirsee wendeten e ee enn ft, 'n mere , äftk, Attiengesellschaft in Rürnberg. In berg. Die Gesellschaft ift aufgelöst, das zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt Gesellschaft, Dongbrück: Durch General, Heinrich Methe, Schreinermesster, gi, Spengler C Poppe] in. Memscheid. er- Amtsgericht. Grundbuch u Bernrn , ss *g rage m gliedern besteht, durch zwei Prokuristen. führer bestellt, so ist jeder für sich zur der Generalversammlung vom 7. Sep. Geschäft ist in den Älleinbesitz des Gesell= 100 900 600 und ist eingeteilt in versammlungsbeschluß vom 6. 9. 23 ist beth Methe, geborene Hartwig, Ehesm sönlich haftende Gesellschafter sind Fried⸗ und Ish ß n K Tie 6 3 335 Stell vertretende Vorstandsmitglieder Vertretung der Gesellschaft ber cht . tember 19233 wurde eine Erhöhung des schasters Richard Wagner mit allen im 19000 guf den Inhaher lautende, Stamm⸗ das Aktienkapital um 140 auf 150 Mil- des Vorgenannten und Wilhelm Men, :rcch Spengler junior und Friedrich Poppel, Rüstringen. 70262) und 74 a groß 41 1 4 ung 6 stehen in Beziehung auf die Vertretungs. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichs Grunttapitass um 25 Gd go. , Lurch seitherigen Geschäftzbetriehe begrünteten gttzien über, ie ib os cer Gründer der lignen Mark erköht. Weiteres Vorstgnde Schreiner, alte drei zu Nemscheit Dsn beide Kaufleute, in Remscheid. Kom. In dag Handelsregister Abt. B des gelt hierfür“ find 1. ,,, besngnisse den ordentlichen Mitgliedern anzeigen,) Ausgghe von 2006 Akttien über je 1099 Æ Forderungen und Verbindlichkeiten über. Attiengesellschaft, die sämtliche Aktien zum mitglied ist Kaufmann Karl Heims. Osna. Handelcgesellschaft. Die Gesellschast in manditgesellschast, Die Gesellschaft hat Amtsgerichts ist heute eingetragen: Firma Aktien gewährt , , Im Übri d alesg; 3 z a , , ,, und 2360 Aktien zu je 10 000 , fämt, gegangen, der es unter der Firma Richard Nennbetrag übernommen haben, sind die brück. Beide Vorstandsmitglleder sind nur am 1. Januar 1923 begonnen. am 1. Juni 1923 begonnen. Ein Kom- Banter Mühle Atliengesellfschaft, Sitz: die Akfien voll , ie il 1 D , i. ,. fagus r eg . , ö 21 er 1. X zwarzen⸗ 2. 23. 1 )

Iich auf den Inhaber lautend, beschlossen. Wagner seit 1. September 1923 weiter⸗ Prokuristen Assessor Or. Erwin Friede, gemeinsam handelnd zur Vertretung be⸗ ĩ R. Akten ditist ist vorhanden. üstri ; ; g p J 9 h z rtretung Bei der Firma A. R. Hesse Akten man i hen Abt. A ac Rüstringen. Gegenstand des AUnter⸗ des ersten AÄufsichtsrats sind: Notar berg, 2. Negierungsbaudirektor Richard Unternehmens ist die Fabrikatlon von fein⸗

Die Ausgabe dieser Aktien erfolgt zum führt. Die bisherige Firma und die Pro Karl Wilhelm, Heinrich Hintze, Werner rechtigt. . esellschaft in Re id Nr. Unter irma :. . z nyst ; Rurse nb ohe Bie Gr bb ng! ist Hrn dez Anon R erh f anf en P , ö chf Denabrück, 4 10. 23. k fl . . mig rn der 3 Walter Welp in Remscheid. Inhaber ist , 95. 6 ö , *. . nn Herhaus ju. Boppard, Lehnert in Pirna. 3. Oberingenieur Wil. mechanischen Instrumenten und Apparaten durchgeführt. Das Grundkapital beträgt! 21. Emil Fausch in Nürnberg, Hannober. Der Vorstand besteht aus Osnabrück.-———— 705i] ] versammlung vom 37. August. 1833 Valter Welp, Fabrikant in Nemscheid nissen sowie der Handel mit . Dberspay, . Albert Jreland zu helm Prehm jn Chemnitz, 4. Dr Friedrich fürKesselhaus kontrelleund Wärmæwmirtschastz, nun 50000 000 . und ist in 20 000 Aktien Schumannstr. 16. Der Inhaber Emil einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ snabx 8. K e nnn gpiessnun Häliche n, Ten aufmanm Kari Welp in NRemscheib Getrride wund allen iernder utgi' ffn in n . h, ö. c icht d. Strauß Schreyer in Leipzig, 5. Kaufmann Robert sowie verwandter Artikel., Die Fabrikation zu 1000 M, 1400 Aktien zu 5000 4 und Hausch hat den Fabrikdirektor und Diplom stellung des Vorstands erfolgt durch den 8 unser Hande dregister ist eingetragen ) rk erböht worden. M sst Prokura erteilt. Nahrungs. und Fultermittelbranche. Aus! deb n ,. 11 . Julius Geiß, Anna, Unterloff in, Chemnitz. Diese haben die anderer Gegenstände, ebenso der Handel 2300 Aktien zu 10000 M zerlegt. Die faufmann Hans Ohrner in Weißenburg Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Gemein worden: J perhtehe nen, Fer, , na,, LWeltder Firma. Athos Sägen. und dannn ne, un ng . . 9 36 nh . . ; . sämtlichen Aktien übernommen. mit beliebigen Artikeln ist gestattet. Satzung wurde nach, Maßgabe des zu den i. B. als Gesellschafter in das von ihm schaft mit seinem Stellvertreter. Der Bei 9 2 7 3 fh E Co. (Grundkapital) und 14 (Stimmrecht Werlzeugfabrik. Gesellschaft mit be. Handel mit Weißbäckerei, Zwieback und Schr ft . n , eingereichten Als Aussichtsrgtemitglieder sind ge. Grundkapital 11 909 goo . Vorstandt= Registerakten eingereichten Protokolls ge⸗ unter obiger Firma betriebene Geschäft erste Vorstand wird durch die Gründer]; 8 , . ö Alb . ändert. Als nicht eingefragen e. schränkter Haftung in Remscheid Rr. I7I Konditor aren* * Granbtäpifar! I g' 5. 66 9 e, der Prüfungs⸗ wählt: 1. Alfred Bösewetter in Schwarzen mitglieder je mit Alleinvertretungsbesugnis ändert. ! aufgenommen und hetreibt es mit ihm in hestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, 3 n 6 kr 34 * ij Géllelt lanntgemächt: Vie Atbtien? lauen n krlbt, 6. == Wiz Vrin. Kaufmann sionen Markt. Vorstgud Hackerme l ter rats unt 6 und des Aufsichts⸗ berg. 2. Direktor Dr. Wilbelm Osselmann und dem Recht, mit sich selbst zu handeln: 15. Konrad Schneider . Co. in offener Handelsgesellschaft feit 1. Sep. sofern der Vorstand aus mehreren Per 1 *. . 49 M. ist ; niet anner, mne mien n, n gtensschei, ist Protara erleiit. ö glu str ligen 1 err n er Handeltkammer er in Berlin, 3. Direktor Arthur Edelhoff in 1. Emil Eckardt, Fabrikant in Stuttgart, Nürnberg; Frauentermaner Nr. 96. tember 1823 unter der Firma Emil Hausch fonen besteht, entweder von einem Lurch . Wasertellt, Seine Gesamtprokura ist Stam̃maltier; * Nummer 6. rien 6 am zä. September ids bei der meistez Wed Kever tn, iht: agen, Aiten, be hij i g a ,,, . ,,, Ünter diefer Firma betreiben die Kauf- C Eo. weiter. Die Prokura des Änton den Aufsichts rat zur alleinigen Vertzetung er . / . Soo! nber je * 10 bo d, , a, Firma Bergische Treuhand Geselschaft gesellschaft. Ver Hale lh nr ea ien; det rüfungshericht der Repisoren auch Die Bekanntmgchungen der Gesellschaft statt, (Das Grundkapital ist eingeteilt in feute Kon ad Schneider und Georg Karl, Klier ist erloschen. der Besellschaft 'ermächtiglen Vorstande ; . 2 irma Vosgröne & Schröder Hart, bhbetzoogs Stud Stanmmalt n Hermann! é Cr. in Nenn held f G mbere gr fie r . . Hen delktamnmer in Koblenz ein erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die 9 Vorzugsaktien Serie A, 19 Vorzugs« beide in Rürnberg, feit J5. September 23. Nürnberger uhren Alktienge mstglied oder von jwei Porstanzsmit- ihn; . * 9* iu, . . Nummer 1 bis mit Sooo äber je bn Fr. ibis der Abt. A —: Die Gesell⸗ stand Fesfeht se nach 6 Bestimmun . ge gen ge, . 2 FHesellschaft bat sich vorbehalten ibre Be. aktien Seri B und h GStammakt en 1535 in offener Handelsgesellschaft, die seüfchaft mit dem Sitze in Nürnberg, gliedern oder hon einem Vorstandsmitglied , ., geb. se n,. „Osnabrück, ist Ftenn wert. ? Die Auegabe' eld nun elt ist ausgelöst. Der hisberige Ge. Amssichtg ats ans Kefer, 9 e; . en o September 1923. fkanntmachungen außerdem noch in anderen Serie G über je 10 009 4, die zum Fabrikation und den Vertrieß eiektrischer Pöelanchthonplatz 8. Der Gefsellschaftz., und einem Prokuristen. Vorstandemit: . 8 rin der Firma. bs in Siammaltien . Ftummer 1 bis n Kichafler, Hermann Wesiermann ist aug mehreren. Sind mehrere Nr ad der 2 n,, bom Aussichtszat zu bestimmenden Blättern Nennwert ausgegeben werden, Sie lauten Artikel und Industrieerzeugnisse aller Art. vertrag ist errichtet am 29. 8. und 21. 9. glieder sind die Direkteren Dr. Albert 9 . ö der , . Imbs h n zo im Nennbetrage von jufamm alleiniger nd nn der Firm. mitglieder beflellt, fo wird die Gesellschaft g eysckeinen zu, lassen, ohne daß hiervon die sämtlich auf den Inhaber. Auf Verlangen 156. Georg Schellemann in Nürn. 1923. Gegenstand des Unternehmeng ist Schönlicht und Willi Spörl, beide in e uin D ng aufmann Bernhard fünfundzwanzig Millionen Mark erg Amktegericht in Remscheid. durch zwei Vorstandsmitglieder oder bürch Schw p 70272] Nechtegilltigkeit abhängt. sind sie auf den Namen und wieder auf berg. Das Geschäft ist unter Ausschluß die Herstellung von Armbanduhren, Bijou⸗ Nürnberg. Dem ersten Aufssichts at, ge= . nan n , rn, n, zum Kurse von 100 vom Hundert, die Ui ein Vorstandsmitglied 9 inen Proku ., J , ,. n,, g,, . Von den mit, der Anmeldung der He. den Inhaber umßuschreihen. Die Vorsuge= aller im Betriebe des bisherigen Inhabers tericwaren, fein mechanischen Werfzeugen hören an, FGeneraldireftor Rtichan Platz k ilhelm Philipps in Osnahrück. mr derten tam nntlen Blume Rnevät, r. Dusscidorr. iorss] ten? mmer . te inf⸗ ; u⸗ . as Handelsregister des unterzeichneten sellschaft eingereichten Schriftstüicken, ins- aktien haben bei der Besetzung des Auf⸗ begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ und ähnlichen Artikeln. Das Grundkapiigl und Fabrikdirektor Arthur, Hilhig in 2 3 Kaufmann Wilhelm Philipps ges mit 20 im Nennbetrage von zu samng In das Handelsregifter Abt. B ist ein! wird noch bekanntgemacht: Y hr n 3 i n f eingetragen werden: hesondere von dem Prüfungeberichte Des sichtsrats, der Lenderung, der,. Satzungen, zeüen auf den Kaufniann Fessr Bons in beträgt 8 hoo döo d, Tingereilt in 40 Hannober und Fabritdirektor Erk st Franke in. Donn rück. Dem Kaufmann Klamor elf Millionrn sunftundetttauf: nd in enen: n gan e renn ft . rund⸗ ; en, . ö 1923 Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re. der Auflösung der Gesellschaft ein mehr. Nürnberg übergegangen, der es unter un⸗ Inhaberaktien zu je 20 0060 A, sämtliche in Nürnberg. Die Berufung der General⸗= Philipps in , n ist Prokura erteilt. zum Kurse von 1606 vom Hundert i Unler Nr. 191 am 27. September 1923: affien? und M 09 Vorzugzsktie 2 m. Er 6 ; . latte 631, die Firma visoren, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ faches Stimmrecht von einer Stimme auf veranderler Firma weiterbetreibt. Aktien wurben zum NRennwerte von den verfammlung fswic alle ir en zffent⸗ Firma . entrup, Osnabrück. bie Aucgäabe ber neuen Stammallgn! Die Firma Mar Arn, Nkliengesensschaft, Jiennbetras von je 1060 7. 1. ng rm . ue Metall⸗Industrie, Gesell⸗ nommen werden. . 1000 4 Nennbetrag einer Aktie, und 7. Benmayor & Co, in Nürnberg. Gründern übernommen. Gründer der lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Inhaber aufmann Heinrich Wentrup in runner zo bis mit öh im en Tterdt. Der Gefellschaftsvertrag ist' am kanten . Gehm ber see,. m. en ett . e,, Haftung in Beier⸗ . Auf, dem Blatt. 98s die Firma zwar die Vorzugsaktien, Serig A ein Die Gesellschafterin Babette Zieglhöfer ist Aktiengesellschaft sind: Lilly Mehl, Kauf erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ven Otnabrũ ö . brück, betrage von zwölf Millionen fünfhunmn *. August 1923 festgestellt. Gegenstand Nennbetrag ausgegeben Der * . ö. s * . ö. Kaufmann Oskar „Edos“ Aktiengesellschaft für Spritzbeton⸗, 10 faches die Vorzugsaktien Serie B ausgeschieden; für sie ist gleichzeitig der mannsehefrau, Karl Liebhardt, Holzhändler, kJ , .. 2 5 re,, . rück. tausend Mark zum Kurse von 100 vn des Unternehmens ist der Betrieb einer aktie gewährt . ,,, 55 1g . ꝛierfeld erteilte Prokura er⸗ 8 . . Tauch · ndusttie Die Ge- ein, 20 saches Stimmrecht, Das 230 lacht ,, . . . . Fe . 6 k . , . i n. r, nner eri, . e, , Hundert. Die bisherigen Stammalth Seidenweberei sowie Beteiligung an und 7 Stimmen. Bekanntmachungen . . . dem Blatte 573, die Firma , ö ö Si fig . a,,, als alleinvertretungsberechtigter Gesell⸗ Mechaniker, sämtlich in Nürnberg, Rechts“ des Vorstands und Aufsichtsrats, kann gu ; ; is mi ĩ ) ̃ r, . 2 . ; ; g i Sa . äßigt sich au ; ng des S = schafter eingetreten. . anwalt Dr. Ernst Schopflocher 1 Fürth. der Gerichtsschreiberei ö Registergerichts 236 zu ö Offene, Handels⸗ ,, , n ene rf, . ,,, k 1 Alten gesellchaft vormals Albert. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August rechts der Vorzugsaktien Serie A, sobald 13 Bayerische Eggenfabrik Aktien. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat er- Einsicht genommen werden. g schaft seit 1, September 19233. Zur in Vorzugsaktien! Stummer ö , Gier damit zusammentängenden giechts, wen . ö . e 5 un . in Beierfeld betr, daß die dem 1923 errichtet worden. Gegenstand des die Vorzugsaktien Serie B sich nicht mehr gesellschaft in Feucht. Die Gesamt⸗ nannt und abberufen. Der erste Vorstand 29. Wasserkraftbau Aktiengesell⸗ ertretung den Gesellschaftz ist jeder der 5000 umgewandelt. Alle durch die hr andlungen. Das Grundkapital beträgt ch r en s 3 Brnm ö ger , . ö. r Lüge sdernsßen ⁊in Berlin erteilte Unternehmen 6. atwöngtz ung bon Patenten n Cigentum des rn eck manrg be. prefer eh Düichid Specht ift erioschen. It burch' die cChälünder beslelt, Besteht schaft it Em Site in Nürnberg Fluß. Ge elschastez für sich gmächtzgt. , . . ö und sonstigen Schutzfechten auf dem Ge. finden oder weng er Nicht zelt lg Vyr= 13. Bayerifche Sypotheken. und der Vorstand aus mehreren Personen, fraße ir. 25. Der Gesellschafivertrag ö w G Co. in neren lch enrsteber en Kosten, Eien zktien' verlegt. Kiel Alten werden rum . . . 1 en d 6 e ,, z 3 . ö biet des Spritzbeton verfahrens Ausführung standemitglied der Gesellschaft tätig ist. gechsel Bank ztürnpberg, Zweignieder fe j jeder von ihnen kerechtigt, if festzeflellt am 8. Scpiember 1935. nabrück. Inhaber Kau rn, Konrad a , me, d, nee m n,, wer nge , , , , n, gen 2 er 6. . r,, Sun au . ,, Eb, die Firma von Spritzbetonierungen sowie von Spreng, Bei jeder Erhöhung des Grundkapitals sassung in Nürnberg, Hauht nicderlaffung Lie Attiengesellschaft gliein zu vertieien. Gegenstand des Unternehmens ist der Zischer ande weiber Kahle, beide in bruck cher dle Cescllscha t hl nn nn,, er,, nm, . 2 6 h . 1 5* , etallisator Attiengesellschast. Schneid. und Bohrarbeiten über und unter erhöht sich das Stimmrecht der Vorzugs- in München. Geschäftslokal in Nürnberg: Vorstandsmitglieder sind; Otto Mehl, Aushau von Wasserkrästen für eigene und Donghrück. Offene, Handelsgesellschast seit Unter Nr. 217 der Abt. B die Fim und wird vom Vorsitzenden, bei dessen 1 Bachiun ö. 8 ge , . 33 . JJ , , Königssttaße Nr. 3. Aktien gesel schast, Taufmann in Miärnbelg, Konrad Bittner, fremde Jiechnung und die Beleiltgung bei lb. Septemher 1923. za Gries X de Groote Gesellschaft mit r Perhinderung vom flesiberiretenden Vor— Rüstein , . ö 8, . 6 = . erg . Der Geselischafts. rungen und anderen einschlägigen Arbeiten, , zu dem Betrag des big⸗ errichiel auf Grund der durch Allerhöchste Kaufmann, in Nürnberg. Einzelprokura Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. . Friedrich WMöchter in Donabrüct. schrenkler Haftung in Rämschelb. Gan fenden. deg Aufsichtsratz bestellt, Zum Ha . Rif k . en. . ist am 27. August 1923 errichtet Handel mit den obigen Iwelcken dienenden herlgen Grundkapitals. Der Vorstand Entschliehung bom 17. Juni 1835 geneh ist ertelit dem Hiechaniker Jean Keumann Das Grundkapital beträgt 106 660 900. , Inhaber Witwe, Marie Wächter in stand des Unternehmens ist Herstelln Vorstand sind bestellt die Fabrikbesitzer . Hheorn 1. gen. 3 . er⸗ . en. . . . Beräten und Materialien, Beteiligung an besteht aus einer oder mehreren Personen migten Satzung; der Gesellschaftsvertrag in. Nürnberg. Dem ersten Aufsichtsrat eingeteilt in 76 Stück Aktien zu eine Yenabrü. Dem Keschäftsführer Heinrich ar! Vertriebe! von el Wertzengen? n fand Karl rng, beide zn Irhnndt. 1. . eo 9j zohemann y. ,,, , and des Unternehmens ist das Crrichtung und Erwerb von ähnlichen und wird vom Verwaltungsꝗat bestellt. 1 ö ö ach den Be⸗ gehören an: Jakob Reichel, Kaufmann in Million Mark und 240 Stück Aktien zu . in Osnabrück ist Prokura Wertzengngschinen aller Ark? Die 6 Dis Eefanhtnachungen der Gesehschaft Riustẽi er men er e f Den k , , . . eren ne. ,, i,. 3 jlüßen der Generalversammlungen vom Nürnberg, Josef Sünkel, und Konrad 100 000 A, sämtlich auf den Inhaher ; ; schartige n ar,, . 6. 2 j ⸗‚ h jtal der Gesellschaft be. Aufsichtsrat. Die Berulung der General= 24. Juni und. 16. Dezember iz jowie Siebenirlt, Vbersekretätre in Fürth. Die lautend, gl! . von 06h io . am 21. 9. 23 bei der Firma Paul angelt k ,, ihn d 65. . g. , ng, 2 ö . das e, ,, des trägt, dreißig Millionen Mark und ist versammlung und die Bekanntmachungen 21. Jui 1533. Gegenißiand des Unter. Berufung der Generalperfammlung er- ausgegeben werden. Gründer der Gesell= leifurth in Osnabrück: Der Kontoristin sich an solchen Ünternehmungen j n, geschieht in dieser glied 3) . . a . i . = In. ssierens betreffen, Handel mit Me⸗ eingeteilt in dreitausend auf den Inhaber erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. nehmens sind: a) die Geschäfte der Hypo- folgt im Deutschen Reichsanzeiger, in schaft sind: Marie Langfritz, Ingenieurs⸗ Anng Koller in Osnabrück ist Prokura bcleiltaln Keen deren etz rtr nn, an nlbeh m n debe er ef ff ie 9. ö. . 0 sind: 16 er , en und dem Metallisieren dienenden lautende Aktien zu je zehntausend Mark Sind sämtliche Aktionäre dem Vorstand thekenabteilung: Die Bank gewährt Dar- welchem auch alle sonstigen . attin, Luise Kißkalt, Fäbrikbefftzersgaitin, erteilt. . . e en. Bas Eilmmter en Fe nie n, n, n, n,. gott, ,. . 9 . i ,, er. Utensilien und Geräten und. Beteiligung Nennwert. Die Aktien der Gesellschaft bekannt, so kann erstere durch Cinschreihe= , n, , r, , , ,, , , n gern e, n ,,, d ,, , , d, e e ren, d, . auch Darlehen ohne solche an inländische werden. Von den mit der Anmeldung mann, Karl Gebhardt, Kaufmann, und Remscehold. 70257 U ͤ Gr : ti F5zffii j . ; ; . off in Berlin Rttien übernommen haben, lin?: . E , , , , , , ,,,, gen Uebernahme der vollen Gewähr⸗ Prüfungsberi es Vorstands und Auf- Nürnberg, welche alle Aktien übernommen J. am J2. September i923 bei der rich Wlhelm Becker, Kaufmann in Len Urnz zu Rheydt beslehenden Kommändit. Wu in ĩ J ; ĩ ö n ; ̃ iatsbi h seistung urch ding folche Rörperschast; sichtbrs ee Kann bei ber' werichtschreikerli baben. Wer Vorftend, besteht je! ga a e en ; 6 ; ö n mandit· Wulffers in Rüstringen. Die mit der geteilt in dreitausend auf den Inhaber der Vorstand aus einer Person besteht, 3. Vermann Schmid, Notgriatsbuchhalter ü,, ,, eee , n ,,, ,,, , , ,, , , r d, d e ,, ,, , ,. estimmungen auf. Inhaber lautende werden. oder mehreren Personen, die durch den Kaufmann Otto Hilger junior in Rem- erteilt, daß er die Gesellschaft in Gena Rheydt, 3. Rar A brlkb ̃ nn eee. oh , . . besteht, v ra aselbst, 9. gloch, DSybothekenvfandbriefe und. kommunale 23. Bayerische Transport. K Lag er, Aussichtsrat bestelst und abberufen werden, scheid ist derart Gefamtprokurg erteilt, daß schaft mit ei Geschaflofuhrer oder rn, arl. Arng, Fabrikbesitzer, stands und deg Aufsichtsratz, können Die Aktien der Gesellschaft werden zum durch zwej Vorstandsmitglieder oder durch Notar-Prakt, daselbst. Die,. Gründer Schaltzerschtelbungen. Vie vorbe eich haus Rittiengcsestschaft in Keärnderg, der Krfte Vorstand wind durch bie Gründez (wecnhmeret in Gemelnschast mit! cinen lf aft m e , ö aj 3 kr e . 6 „Frau Fritz Arnz, Emmy geb. während, der Dienststunden bei dem Re. Nennwert gusgegeben. ein. Vorstandemitglied und einen Pro Eckardt und Teichmann bringen sämtl. zum neten Darlehen, Pfandbriefe und Obli⸗ Dem Kaufmann Cf Hꝛeitberger in befteilt. Die Geseilschast wird vertreten, anderen Profuristen oder mit einem en . 5 ro urn en Cann, 6 en, ohne besonderen Stand, Rheydt, istergericht eingesehen werden. Der Fabrikdirektor Heinrich Nellen in kuristen oder Handlungsbevollmächtigten, Geschäfteunternehmen der offenen Hanzels, gationen können, soweit gesetzlich gestattet, Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem wenn der Vorstand aus mehreren Mit. der persönlich haftenden Gesellschafter: 6 eie ü 9 ng ,. 5s i, rn Karl Arnz, Ilse geb. Strater, Rüstringen den 27. September 1923. Schwarzenberg i. Sa. ist Mitglied des 3. gleichgültig, Eb der Vorstand aus Liner gesellschaft unter der Firma J. C. Eckardt duch wertbeständiger Art sein, b) die Ge⸗ Vorstandsmitglied erteilt. gliedern besteht, entweder durch zwei der⸗ a) Ottomar Ruppert, Fabrikdirektor 1 n Dic . f eincn in , 1a onderen Stand, Rheydt. Die Amtsgericht. Abt. J. Vorstands. ( Person oder mehreren Mitgliedern besteht, in Stgt. ⸗Cannstatt gehörende, Ver⸗ schäfte der kaufmännischen Abteilung: Be⸗ 24. Apparatebau-Aktiengesellschaft selben oder ein Vorstandsmiiglied und Remscheid, b) Karl . Fabrik⸗ ge 6. z ech . n Wit Gesh . des ersten Aufsichtsrats sind: Die Gesellschaft wird vertreten: L. wenn durch zwei Prokuristen. . mögensgegenstände und Verbindlichkeiten irleh aller Bank, und Finanzgeschäfle mit Kracker X Cy. Fürnberg' in Kür, (inen Prokuriften. Der Auhsichksrat lann direklot in Rennscheid, ch Karl Dauck, n, d 6. , Gẽschastef inn Ks 19 , iin reg hues. Rnatrang en, ; LUo2ßs] der Vorstand aus einer Perfon besteht, Stellpertretende Vorstandsmitglieder auf Grund der Bilanz vom 31. 12. 21 Autschluß der Zeit, Prämien- und Waren⸗ berg. Vie Generalperfaminlung pom] einem * einzelnen Vorstaͤndsmltgli ; 23 e , . ; wind, wenn nur ein ; ln, 2. Frau Wwe, Mäx Arnz, Marie In das Handelsregister Abt. B des durch diese; 2. wenn der Porstand aus stehen in Beziehung auf, die Vertretungs. fir 11 000 000 A in die Gesellschaft ein. e aft 6g v e,, . 9. 33 ö 1923 beschloß . . der Befugnis , n ,,, . a , t, e . ö ifselt enn , ö. . . ö . i er nurkfssert . fl sisfe KJ . ö. . , Dten und für fremde nur dann gesiattet ss s, Is. 17. 18 und 2h des Gefessschaftz. Ju. Verstand ist befteilt Kall Kißtgit, Gesellschaft verireten kann,. Bie Proökurg destens zwei Geschäftgführer oder i Schiststücke, ü far mil pe. s h 2 Gi / . find, wenn damit keine Kreditgewährung) dertrags sowie eine Erhöhung des Grund- Fabrifbefi in Nan enn, . , n zwe 3luh oer ,, e stücke, inshesondere der Prüfungs⸗ Dachpappenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ le Gründer der Gesellschaft sind: in Stuttgart, 2. Konsul Alfred. Fezerer, verbunden ist. Das Grundkapital ö gn, . ö 8 000 Sb; 6 . , r n,, . . 34 . . ,, 9. n. i , e . ,, , 1035 60690646, es zerfallt ini bd voböbh. „, von 76g Stammaktien und 255 Vorzugs, fritz, Ingenieur, Dr. Anton Arnolßß,ů g. am? f. September i923 bei der eingetragen! wirb! bekanntgemacht; 2 der h . n , . . auch bei getragen worden; Der Kaufinqun Andreas z. gleichgültig, ob der Vorstand aus iner berg, 2. , Richard Frisch, Bankier in Stuttgart, 4 Gugen n , . in . aktien, fämtlich auf den Inhaber und' je Rechtsanwait, und Jöseph Heinrich, Archi- Firma Bergische Treuhgndgeselsschaft ö der 1 g oel el rem KJ e nn . ö r , 6 . 3 ler in . 6h ine n rl 33 i, nr erg, gr e. tien zu , im übrigen in tien 1000 lautend. Die Er 4 ö amtli h 9 ; F i a 6 lz iin ) 3 t. l ö ö , . ; ; he h! Ghe 3, 4. Friedri illenius, ; 49 ri irettor in gart. zn Tobe , und, zu! fr 6 amn n, ,. Hen ,, J. , k 6 6 . 5 w in . ebnet in, 1 am . , ,. 19823 Rüstringen, den 1. Oktober 1923. Stell vertretende Vorstandsmitglieder Schreher in Leipzig, 5. Kaufmann Robert Von den eingereichten Schriftstücken, ins. Süddeutscher Währung, sie lauten zum 15 909 000 „6 und ist eingeteilt in durch Veröffentlichung im Deutschen geändert in Bergische Treuhandgesellschaft Deutschen Reichs anzeiger mit e nn 9 . . Amtegericht. Abt. I. stehen in Beziehung auf die Pertretungs- Unterloff n Chemnitz. Diese haben die besondere dem Prüfungsbericht des Vor—⸗ 5 au 2 J * . . . n,, , ö. ho6 Vorzugs⸗ Reichsanzeiger, in dem auch alle übrigen Westermann & Go. Unter Nr. 2ls der Abt. B die Fh a f m reh iR bez st. Goar 70266] 6. ö fahl gf e mn nn gewählt . e ö . erner in 25 orzugsaktien⸗ aktien, je zu 1000 4. on den neuen öffentli ; S h . ii 11 35 ; . ; ; ; ; , . h kapital, eingeteilt in Namenaktien zu Isktien lad en Te Si n naff n nn, ie e, mne, . gi ne ghls ? ie Tf e ne g, rb e r it r,, ; ö , . Pesesischafterdersammlung In bag hiesige Handeltregister Abt 6. Die Grsnder der, Hesellschast find: Mirelter r. Wilhelm, Bel mann in Rrbisoren guch bei der Handeltkammer , . , 1. Baumesster Karl Adler in Schwahzen. BVerlin. 2 Alftf b. Wösewetter in Schnrzen. Stuttgart Cinficht gengmmen werden) zugshöchstdividende ohne Nachzahlungsrecht 590 o /o ausgegeben. Bie neuen Vorzugs⸗ besendere dem Bericht des Vorstands und schaft ist aufgelsst. Der bisherige . Unternehmens ist Tran port, Lagen schaft 8 ĩ . . J d 2. 2: , ige 26 k G,, , besitzen und im Falle der Gesellschafts« aktien sind den bisherigen inhaltlich völlig Aufsichtsrats, kann auf der Gerichts, schafter Fritz Ladendorf ist alleiniger In. und Versicherung von Gütern aller n gef setzun . . i . n b ng mn ein r g , ö nag g . d s r, ,, liquidation mit den Stammaktien gleich⸗ gleichgestellt, alle Vorzugsaktien gewähren schreiberei des Registergerichts Einsicht ge⸗ haber der Firma. Die Prokura des Kauf. ingbesondere Durchführung von 6h Unter * 25 . ö, e n n. , , n 1 d gestellt sind. Eine Stammaktie zu eine Vorzugsdividende ö zu o und nommen werden. mann Cr iss Lazendorf, i ere chen Gil. Kltenendnech er, e santen. Auch. kei rer; r. 26 am 29. September 1923 Der 6 des Unternehmens ist Schreher in Feipzig, b. Kaufmann Robert erfolgen durch den, Dentschen Reichs. Gugen Beurer Kaufmanns in Cannstatt, E. 500 gewährt 6. Stimmen, eine besitzen zwanzigfaches Stimmrecht.. Nürnberg, den 28. September 1923. enige des. Kausmanng Rudoif Mebus alfe solcher Speditionen, die dem in kerg 3 ae. Varmer Bankverein Hing der Erwerb dez unter der Firma Julius Unterloff in Chemnitz. Diese haben die anzeiger. Die Gesellschaft hat sich vor ist beendet. Dem Curt Bornęfeld. Kauf. Stammaktle zu 1900 4 7 Stimmen, eine 253. Will? Zaepernick A o. in Amtegericht IFenistergericht⸗ 69 beslehen lo r Gonne, Betensgh h zr & Comp. Kommanditgesell. Geiß, in Boppard beste enden Bank- sämtlichen Aktien übernommen. behalten, ihre Bekanntmachungen außer mann in Stuttgart, ist Gesamtprokura Stammattie zu 5000 M 35 Stimmen, Nürnberg. Die Gefsellschafter haben die ee in , dend, Bei der Firma Georg Ewald Schmidt an icgseicharff 6 . h ulihen : .. Aktien in Barmen mit Zweig⸗ geschäfts mit ire , in St. Als Aufsichtsratsmitgl ieder sind ge⸗ dem noch in anderen vom Aufsichtsrat zu erteilt zur Vertretung der Firma in Ge⸗ n , e , , men, jedoch nur für die Fälle der Be⸗ Der Sitz ist nach Hof i. B. verlegt. In unser Handelsregister B ist ein. Pie Geseslschaft ist aufgelöst. Der bis, nieberla ungen im In— w. nd Alu e m . 3 Hinsberg, Fischer & e n. durch Bank. und Börsen, mann in. Perlin, 2. Direktor. Arthur Von den mit, der Anmeldung der Gesell⸗ oder einem zweiten Prekuristen, setzung des Aufsichtsrats, der Satzungs⸗ 26. Ulmann & Hartwig in Rürn⸗ gestagen: herige. Gesellschafter H Arnold Das n ren rar n ist 106 Hille sammin Uheydtz. In, der, Generalver⸗ , te jeder Art. Bas Grundkapital Edelhoff in Berlin, 3. Alfred Bösewetter schaft eingereichten ö ng. 6. Bei der. en. I. Er Cetardt in äuderung und der Auflösung der Gesell⸗ berg. Die Firma ist erloschen. a) am 4. Oktober 1923: Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Mark. Zum Geschäftsfährer ist best köhun a em ,, , , , . in cht zar se ndern, d ll zelohkehe ban der Hen ng berichte kes Fanhftett: Die earn des Geib mhter, schaft; in allen anderen Fällen gewährt 275. Bahzerifche Sornwaren und He⸗R. Bz 263; Firma Niedersächsisch. 4 am 15. September 1925 bei der Peter Holz, Kaufmann in Remscheid uuf ung 3 ,,, . Der Vorstand besteht aus: a) Bankier Die , er Gesellschaft Vorstands, des Aufsichtsrats und der Kaufmanns in Cannstatt, ist erloschen. , r . , . , Stammaktie zu 1000 4. Die Vorzugs⸗ Roth. In der Generalpersammlung vom An und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ ö. in Remscheid Nr. 137 der 1923 festgestellt. Sind mehrere Ge ch ihn dre r h rech , , , . J . S ; e n, , m, n e me ,, , , , eben rh, nen e n Kncest flst out Vertretung der Genen bert , n n ern n n n nen, . e e, , n el ent mit zen eingezogen werden. Der Frundfapitals um „, durch Gegenstand des Unternehmeng sst der n. Stto Henrh Lohfe und Franz Wilhelm burch jeden von ih echtsgultig ] ist berelts . ĩ ; ; . Vorstand wird vom Vorsitzenden des Ausgabe von 3000 Aktien über je 3000 . und Verkauf ausländischer Schlachthaus⸗ nnes Zerbst i , freits durchgeführt, Fermer sind die Profeffor Fritz Lamby, Bankdirektor in erscheinen ju lassen. J. Bei der Einzelfirma C. Merkle in ö. . . 6. 6 , . 6 664 Hh . 3 1 3 n, n, . für * i . ee . keen g ee n nel . n er gr . l ifo eh a er g 5 . G enz ch n ,, . 1a e. 8 Stutts axt · Cannstatt. Coꝛs 7] Sete nm set , e Prokura des Adolf r, * & die Bant Her⸗ en über je säm mittelherstellung und der An⸗ und Ver⸗ einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Als nicht einget wird bekanntgeme Keändert. ; ; . . ; . z z ; J , 6 n. ; lichtenden Willenserklärungen des = , h getragen wir 21 ndert. Die Aenderungen betreffen: Karl Horn in St. Goar und, Bankrorstand hesondere, von dem Prüfungsbericht des Handelsregistereinträge vom 3. Okt. 1923. 8. Bei der Einzelfirma Siegfried pflich 9g Vor. auf den Inhaber lautend, beschloffen., kauf sonfliger Lebens. und Genußmittel anderen Prokuristen zu vertreten. Bie Die Bekann!machungen der Gesells Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe 2. 1 in Oberwesel 9. Gesamt. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Gesellschaftsfirmen. . in . .

stands müssen von zwei Mitgliedern der 19 000 000 M werden zum Kurfe von möglichst von den Herstellern im In und Prokura des F. A. Stiebel ist erloschen. die nach d 6 i lll l

sreftio u A. ö em Gesetz in öffentlichen Blät Heuer Aktien, ; ) mmm n cht Cinsicht a6. 1. ; ; . ere, ; d ,, e , , , , w, ti , , r h erer en 7 Nr; . 8 7 1 ö. * * = l ; J 6 2 2 * ö.

für Willenserklärungen, durch welche die höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Kaufmann Carl Harenberg zu Osnabrück. 9 gd3 der Abt. A : Der Gesell Bei der Firnig Carl Augnst Rub Unter jler 118 am 19. September 1923 n, , ö Older sche ö gilien fel . ge n ng, ö 3 . Tharandt. 7oꝛssj

Bank lediglich einen rechtlichen Vorteil!! beträgt nun 25 000 000 4, eingeteilt in! Gesellschaftsvertrag ist am 160. August 1923! schaster Wilhelm Striewisch ist aus . in Remscheid Nr. 1051 der Abt. MM kei der Fi 1 Di ĩ . . Nr. . er Firma Albert Träger & Go. Ge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni Die Gesellschast hat ihren Sitz in Vertrieb von Neuheiten in Geb s. In das ĩ ingetragen sellschaft· init ber in fe, Haftung in! 1933 festgestellt worden. Das Grund Schwarzenberg J. Sa. Der Gesellschafts.! gegenständen aller Art. Gia en ref: ö w