2 * * 1 2 2 1 ö = * * 1 über das ; glrgten wollen dieses Schand, ich Euch entgegen, er meldet seinen Konkurs an, er verbirgt sein von dem Antrag berührte Auchinandersezung über enpl⸗ d , , , ee. e, mn tützt die Arbeiter de Lachen bei den Sozialdemokraten. rituri, J te Jedenfalls hat die se Frage m G icht zu tun. Eg nz ,,, , , ,, ,, , ,,,, ,, , äl i vllt de ialdemokraten) Poll erfordert, daß die Parteien, die die Veran die Ver⸗ t ist n was im Vert 5 2 5 fer ö . n ,, Fraktion. gen , 23. . . r , , ,n. * 23 ö steht . ,, , ; Der eins Teil der Fraktion wollte in die Koalition eintreten, um erfassung vorgeschriebenen vollen Za und ab⸗ z ; en, . nen,, , , , alsoi didi i n inen Bü i vermeiden, abe igt zu dem Verbot der stimmen. Die isherigen Abstimmungen haben ergeben, daß die von Reichsgesetz entschieden werden n. NR a die ser n k Ihr . k. ere br ö der . . re r ebf e, — 6 63 ,, K ö r es wird zum Kampf der Arbeiterschaft gegen Euch kommen. des Reichstags nicht vorhanden ist, soweit die n. in ! — ⸗ Ee org enn sttelten? Banka h —ͤ ; schvölk): T des Medemeruchs kemmt. Wir werden der Koalition, welche im riffe ist, den xebnisse der am 5. tte ber ermittelten run gezahl ö . pie i., e. . r. 6 e n n . are n,, tm s kes Pariamentarläz muß zu begehen, . die ihr grunde lea De , im ginn ( . — n , nn, , , n mn, , ,, K biete 3 Nichtamtliches. ger don, 11. Ottgber. X. T. ) . * ? 5 l 5 ö ;. a ; 1 be ĩ nullen. ö. 11 aber. T. B. z 1 . w. en enn bare mu e , gn, e ern ö ö u, ,. . j ve. wirtschaft des Reichs auf dem Gebiet der . . . sFortsetzung aus dem Hauptblatft . keirtgt in eh tember Rz o , mne. Päen T'pbenbesen 3er) Stoctbelm 147 30 Christianig 86 0 Geschichte über die Namen der Rovembe rberbrecher gh, hi j Ubg. Fr ö ich ö denn 26. e y ., 8. . ö i n. 6 sein dung; in Gesundheitewes 2 iert . Ver 2 e. h 3. . . ien er September I92ꝰ7 cutjprin e s e r, 6 i, m Budapest 0 O35. War chau gegangen sein wird, wird der Name des Generals udendon Küstriner Rebellen in Mün ei hört! hort! bei den z . ie u ee e ft h prolesliert gegen di esundheits wesen, Tierkrankheiten und Absperrun 8 ( Zunahme 1 Jz5 gh) r stellte sich auf 63 S365 144 Pfd. Ster 23 pe , . w . als eines der größten Helden noch genannt werden. (Unruhe links) daß es aber keinen Zweck habe, weiter über diese Dinge zu reden Abg. . Wirtschaftsparte Hi ; e du masfregeln gs⸗ ij Y. ö Böen b agen 11. Ottober (28. Z. B. Devisenturije. ay 5: r — its in ĩ e weigen bestãtigt habe, daß die Vorlagen den inden zugedachte chtigung, auf den in z K Pondon 25.76. Diem Yort s, 5. Bamb 2.50 für die Min, n m . ö 2 * . am e g e en e gf ti e en h 36 k e ,. Gebieten Steuern und Steuerzuschlaͤge zu erheben. Inna ver J r gene. 9 Fir (W. T. B.) Wochenaus weis . 4.00. Antwerpen 29 4] Zůrich lh ien Nom hoe ie de. ö . , , . , , ,. . ,, . r ; , , fänd Srchbein iäzis sbefflann sh z Keren ee ie. prag ni⸗ a EQUbg v. 3 un ö nehmen könne, denn er n 3 Loenar : E86. . x 23 330 259 653 . n 29, : Goldbestand 95. . * k . n 35 3 . ö y ed . . . ar n r be ae er ber Kͤstlnnbeng dem hl h . der 8 n, . ; h , , r. 6 . ö e ier, , e, 17 . e n g lh futter, y Devisen kurse. dondon ; n , . Ste ꝛ n . . Hinsichtlich der Sachw l ; ; ält di ; geg . . 14 i, , , . l 6 00, . Paris 23 00. Br schwei; Piz ö , k . . en, en See, Göentt): Ich onmmnn dem Wnsche virier Mü, 86 . , ,,, ö : Verh gsmaßregeln. ch il 86? wee deri sgerg h i n Pro 66 ö,, Umsterdam 145 35, Kopenhagen .. e frre g Die Abände run anträge müssen wir ablehnen, dagegen stimmen lieder ges Hauses nach, wenn ich den Antrag stelle, die ganzen Ver⸗ worden ist, bei den kleinen Landwirten ist das Gegenteil der l , Jer fer Sch wed ischen Reich z ober. (W. T Wochenausweis der Washingten S. 796. Helsingfors I0 260 Rom — Prag 11.45 *“ wir der , zu, die die Aufrechterhaltung kultureller handlungen nunmehr inn . Gr rn Gelachter und 9 e . d . ö . 9 n ? ie bei ů̃ Sr gern en 25. Septembe . , 29 8 , a, . 2 B.) Devisen kur je. streb ez weckt. . ãrme ü unisten. . ; k Katz (Komm.): Die ᷣ Geme . (272614779), ö 212 50423: , = Paris 38.76 ; Amstercẽ . ie gn * che i d . präzisiert nochmals die Stellung larm g e . e n. Wm nn Bueihpy): Kläglicher hat 3 das ier 3 behoben; die Kosten der Erhebung einer nn . r ö davon Koche au Ink de en ed 0090 (421 281 05), 253,26, Zürich 16, ho, Selsing rotz kr enn n c, ö. 86 einer Fraktion gegenüber den An . des Abg. Ledebour: Ich streite Regierung sich noch nicht blamiert. als in diesem Augenblick. Reihe von Gebühren, die ber Entwurf den Gemeinden zuweist lh ; . aul We ers au mn ö sss), dadon Wechsle bolm ird 0b stobenhaden iI] 3, He, ,, i. Ledebour nicht die uf i er seiner . n Ueber Noch vor wenigen Minuten hat der Kanzler gewagt, das Haus steigen bei weitem die Erträge. Alles Bemühen auf diesem Gchtt 4 , . re s (haz z h3) digtene c erve l hr Notenumlauf obo So 415 Beugung ab. Aber ich wünsche, er möchte i g der Cinsicht durch ?. zu wollen mit der Androhhng der iuhlßsungs und nun fölt t Liiel, nachdein gig Spekusgtion der Schicher und nchen — guthaben 135 zl 6er les gon 0 ols (ci 832 gi) Girotonts; xingen, daß auch wir nur im Interesse der Ar ce fn im Inteteste er wiede! in die erbärmliche Gewohnheit der Verhandlungen zurück. Honit auf neun Milliarden Mark e er, hat. ih un nn,, , J Y en ,n, demokratischer republikani cher Politik diesem Gesetz zustimmen. Nach Stürmische Pfuirufe bei der Mehrheit und Rufe: n luß! allein die Erfasfung der Sachwerte hätte helfen können. An n anz von ihrn el . (W. T. B.) Wochenausweis 6 ug 311sJ9. , wd her ,, Raug) Tone, von d 2 ö te gg ft K vom 29. September) ö ; , m , ne r ,, e, ,. ü i en wir un Sr 3 Cp; 5 8 in one, von dem ü beg! igen, uns zu beteiligen, ö j ; dentl. 3. n ? . i 3 . . d mr ,, . , gr, en n ,, , nn, gr, , e, huhn. . anz bestimmte, durch die Nol gebotene Maßna men beschränkt un risch' r Ton nicht en sprechen. . ö Werthmndachssteuet ie, Gemeinden . 16 viehbos in Zwickau i. Za. nn hl Glehn e ⸗⸗ Schlacht ⸗ Notenumlauf 394 hig (4j oOo). Notenref . 6 (gra 37) kiten nie d genre ren fg, . 95, Oesterr. ö ge, ee n gebe, e nr n,, , ,, , , , , , —⸗ ö . Fr, ; ö 506 durch erneute stuü . t n g. . j d ⸗ n ; ichtungen ? 66 Vorschñ ö ; ; ngari ll ĩ . 5 Eberischem Wege erfolgen sol Wir in hereit. der gegenwärtigen zuckend die Tribüne. ; ö. 5 Aus schöpfn der Sachwerte durch e . . 3 ? 62 Wechselbestand 445130 (448 6. , und Han dertant. iunge 388 Nicbe ossec ,,,, egierung außerordentliche Vollmachten zu bewilligen, weil wir ö Lö be:; Der Herr Abg ultz hat angeführt, daß e haben doch die Landabgabe und die Gn 19 2656 (19 700 6 schen Banken bank 3 Ferdinand N 23 m . . ii alen. bitter, dorteuge haften, . das , . es 9 ee , Feen. en fh, müsse, die zim ber, erwerbesteuer st Mweisele gunz unzulüinglich. Aber auch hier n Garne m erer. Renten und Obligationen Fohhn (cz) reichi che Siara . 35 , . Dr . Dester Volk mit einer Gewaltherrschaft bedroht. Unlösbare äußere Konflikte, smäßligen Beschluß erforderliche Stimmenzahl zusammen⸗ die Dinge nicht . einfach. j ö . Siemens. Schuckertwert 213 J. Al , S üdta . e. J , , hne, ore, we, ne erer wee ,,, in ihren letzten Cxistenzmöglichkeiten würden die Folgen einer esen Versn zu machen. Für diesen Fa age ich vor, die . n lane 3 che tritt der Telegraphische Aus bi am tober 1923: Gberschlefisch 3 Rerre* brit Gel,. österr. — Brüxen Kohlen ber re , , ,,. = Diktatur are, . Krisis der letzten 3 uns die Gefahren irn abzuhalten Sonnabend vormittag io hr. In der Einzelausspra A ü e when, en, zablung. 2317 Wagen, nicht gestcũt? . 6 gg 2 vier: Gestellt Steintoblen 126, Beinsher Mann cn . Bee go Her ner ezeigt. oshalb muß et jetzt unsere wichtigste Aufgahe sein, alle 96 — v. Graefe Abg. v. Pleh we (D. Nat) den. Ausführungen de in, 2517 Wagen. . gen, beladen zurückgelieferi 39. . Skoda, Werke 1269, ö 5. E Daimler Mooren . ö, hat , Str e lem ge wer zn, . die . Haas entgegen, der erklärt hatte, es sei ganz richtig, daß Ostrrenn 12. Oktober 11. Oktober Lond II. Of . Joie lethal A- G. — Galizia nsch ü. FPttober (W. T. B.) Privatdie font tz. 32
ö n ruse k i j i t aus der wil helmin istz Geld B . Naphtha ; Galicia · ⸗
egktion, gegen Anarchie und Hungertod für die Republik, für die ö bluffen, indem er mit der Aufföfung des schlechter gestellt sei und daß damit das Unre ö nan. rie⸗ Geld Briet Reichszinheit, für die Erhaltung einer starken Demokratie, für das. gehabt hätte, das Haus zu Huffen, indem batte als Reichs. Jeit, in der es immer besondere Bevorzugung ge . nd. Berlin, 11. Okt Am sterdam, JI. SFr gere e, ; , e ner, e we me e ,, ,,,, , e wodoes woctsdo naaa gef, , fe , gen ,
tte Gnne stimmen wir für Sas Gesez.Heifall bei den Sozial. — nächligungsgefez abgelehnt wird, stehen Zeit ein Vertreter Rhein i Sstpreußen foviel für Papierveso) 1276800000 200000 een mm dem G anlelbe d . 6 , Teutzche Jleichsanleh he Jul. Fonn on dem alen , . J,, e S rieren 12 1283: los zoo 1654125000 sesigestesst kutch len band Berluß un n i, Gen lglich ijederlgnd. Perrole nn le ' smn uli „Gon on aus ö. 3 Wen n g ,,, ö ö. r e g . e, , , ., 3 , , . *. ) eiwidert daß die Dotationen im Westn 3 2044875090 2055 12500 259350009 260650000 r an e eo Dent , , ö. Berlin Dia e, , n . an, ,, ee
dem 1 . r e, . ; teien. t Meichskanzler hat an 5 F in müßten als im Ssten, da beispielswesse n Christiania hl S4 50000 6 . ; M9 h ür k a Berii In Parke ruh hacißi 3 3 Southern Diailwap 3hisgs, Uni
Materigl nachzuweisen, daß Ludendorff nach dem militärischem Ju. Reichstgnzlers, sondern der Pär . ; wesentlich höher sein müßten als im . . l 5boooo0 78346 35000 78735 Rillio stlin. In Pacifle f 0h, 8, Union . . . . dem Namen Lindström . , 6. . ö . , ,, , ,, ö. , 682d ooo0 JG 7p σίᷣ 893/65 ee og na J Her ten graupen. ö Fest. , , ,, ö nach Schwed ah ei. ; a rx r.) ber l n den Ruhrkindern ha 8 5 ⸗ Men. ofraten. Mech . ͤ /
ö Ein K mird angenommen trages, hen Sitzungsbeginn am Sonnabend auf 1 Uhr festzusetzen. Gutes getan wie Ostpreußen. (Zuruf bei den Sozialdemokraten; Melt 5 8 then burg legs 33 oog9 19303000 133200000 1339340000 3. ; ö. n ,, Dt. Völt Das Haus beschließt, die nächste Sitzung am Sonnabend In der Abstimmung werden die deutschnationalen Ah He a, IE57 32000 10623656660 135660000 I363400060 ehl, 216 — 203. 4 reiß . 6 et w Da, nachmitiagll Uhr anzuscken Dritte Lefürng bes rm rn änderungsanträge . Angenommen ö ein . ,, . ö ' 000 2505 756d är, d, Schnitt . Vertehrs 36 buarfe sich nicht znsscha ten unt rer Blkta kur Ker Mittel . bstimmung über Einleitung und Ueberschrift und der Demokraten, des Zentrums und der Deutschen Pol lem Jor6i 39) 3 og ee good 2365 z30oboo 3 lreis 257 -= 385 4 i en,
. bstim ; gzuschi 33h o oog oo0 460169090 73 ob ; Jehle Piat chen. Cifreulscherweise Kesteh heute esne genisf: Schu fabstini mung. partei, wonach bei der Berechnung der Besoldangs zuscis arise, T shodb0 Ke ggg ö do tz i i, 5 = öh . * In Sieleg ramm verkehr sind die mwichtigsten Gebühren Ausficht. guf Neichstagauflösung. (Juruse links: Schon wieder borben Schluß 34½ Uhr. vom 1. Januar bis 31. März 1924 von der , , , dil Schweiz Ide hb i lr hbbh os öh k 3 A vom 12. Oktober 1923 an; ! Der Reichstag ist. gut hesetzth Schade es wäre sonst eine in — Zuschüsse ein Fünftel, vom 1. 5 ö . 6 ae n, . 34660000 37340909 6783000090 68 l 700000 K für Ferntele 6 ö , , d,, J er n ee en, , . z . e , ,. 3 der l der i n, Preuß ijcher Landtag. . , 3 ö ö . e rgtz zr g ohhh . ö . ö . . süße ö k . e w nnr. . 3 =. ir verliest die Abschrift eines Briefes von Bürgern aus Biebrt . 5 ; , , n, , . Finanz ien r. 55 557 ; 7 ; 28. schw n,, , on, . ger 9 24 e,. u n in dem ö. passive Widery⸗ A4. Sitzung vom 11. Oktober 1923. Mittags 12 Uhr. Ein Antrag. auf organische De e, . in, ian ) ur * ue . 163 ꝛ uf chwarzer cke n, n, , , Kaschrt::: 9 tand und seine Aufhebung nicht als ein Kampf, sondern als ein echt ; ; j ins deutscher Zeitungsverleger)ꝭ von Reich und Ländern, Erfassung der Sachwe e e, . Jugoslawien 000 000 d an berisn 1840 - 19 2260 bis Vorauebe jahlung der Eilbestellung (XP). 3 6. Heschäst bezeichnet und die entrumnsäartei aufgeferteri (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher endigung der Auseinandersetzung über das Hohenzollernon⸗ Agram und g 300/ affec 650 - 25, ho bis Stundung der Telegrayben gebsiht en J vH des ö wird, nun auch für die im Gefängnis sihenden Landsleute energischer Das Haus verabschiedet den Entwurf, durch den der mögen wird dem Hauptausschuß überwiesen. . eMnradk . 46383750 46616250 bo3 457590 60651950 ech, ngsbetrage. au ßerdem ür je ge Telegramm 4 einzutreten als bisher. Finanzminister über den 1. Oktober 1923 hinaus bis auf Es folgt die erste Beratung des Gesetzen twurfs über du Gr. = Din. für J, ,. Telegrammanschriften jährlich 2400* Ein Schlußantrag wird angenommen. weiteres ermächtigt wird, den Ausgleich szu sch lach den Erhebung von ö für die Wege n, 200475 219625 269325 270675 5 ö, n,, , ,. i r nn, nn, mm, n,, , , ,, ,, Ke fanthion. W000, zsobbröcöö] asse ages. Syec. rr, , , d dal c ien nern schtisen ohr ioich er allerkings vor en gen Tagen Cin Schteiben aus Böchrich eihäalten hilfe für unmittelbare Staatsbeamte zu Benutzung der Wege durch Fahtzenge eine Steuer eihchr ustantinoy. — — . . N ztarga ln zum 15. Dejember 1923 zum J. Januar Ie gerandn werten. Ha habe. das in dem geschilderten. Tone beifaßt war? Der Brlcf trug erhöhen. Dem Beamtenausschuß überwiesen wird der den Bestene rungsmaßstab soll die aden in den Stadt⸗ bin . . is = 4. ) Für laufende Vereinbarungen erst vom!!! Jen aal 1g24 an. aber keine Unterschrift. (Heiterkeit und hört, hörth Zentrumsantrag, der das Staatsministerium . unver⸗ Landtreisen 9 m, . Zugtiere Uefern. ö. Aula 66 *. ö ⸗ Iu der Abstinintung wird zunächst der kommunistische¶ i lich va tr ea forgen, daß die de; ng eder beäm ren, ? ö Wr enen g D. Nat): Die Vorlage soll die Mitt usländische Banknoten vom 12. Oktober. 3 ler d ; . „, Tee in Kisten Fernsprechgebühren vom 12. Oktober an: Antrag zu 5 1, Las Gesetz lediglich auf finanzpolitische Maß⸗ Lehrer und Geistlichen, besonders der im Ruhestand Lebenden liefern . Sie bfentlilh , tethlftche Wegeltnierkaltung zu siche mn. n Ban knoten Geld Brie , . Kassia . e, Nelken 1926-2474 4, Piment Die Gebühr für ein Ortsgespräch von einer Teilnehmer⸗ nahmen zu beschranken aber alle sozialpolitischen Maßnahmen und Hinterbliebenen rechtzeitig zur Auszahlung ö, der weiteren ken e fn der ,,. vorzuheugen. Nach Amerifanische 1000 -= Doll. 39000000909 dolooooσοοO ali — — 4 ld ch . . fle soder iner fentlichen rech ell aus betragt 1 Viillio nen he aus ʒulassen gegen die Stinunen der Antyagsteller ab⸗ Hierauf tritt das Haus ein in die ziweite Beratung des über die Heranziehung der Automobile bereits eine Regelung 0 ; 2 und 1 Soll. t ?. gelehnt ; ö F i na n zau 8 9 lei ch 8 ge s e tz es. Das Gesetz ö. soll den ist, . jetzt die anden ! ahrzeuge 3. eg ,, He ich J ueber den deutschnationalen Antrag, den Satz in 51 zu Finanzausgleich zwischen Reich, Ländern und Gemeinden neu worfen werden. Der Maß o m ids ig, 9 . , . J be, he e, n ,, , ö a., , , d n, he. , , ge l, d Oeerdee n , nn,, e rene i n, heat Kber ihn den söhel Cheb en Les ntwarfs ic, Gee en nn,, de Lin, z r und ir sr 156 b h Werthäan ernte et vtfen: un J g Crane ic mn. ĩ der Abstimmung „nimmt. auch der die th er . ie e tn ö. . ist die Ueberweistng der Grund. daß wir Beratung der Vorlage im landwirtschaftlichen Ausschi ö . 1905735009 10626566 5 ö — mehr 3 el , dr . Abgeordneter auf seinem Abgeordnetenplatze teil. Der Antrag erwerbssteuer an die Kreise. Der Erhöhung der Dotalignen von ankragen. . . 6 h bg eon . J 234 C009 ahb 000d *in * . 10 60 Hauptanschlüssen *. 40 Ortegesprãche wird mit 292 gegen 7 Stimmen der Deuntschnationalen und I auf 15 3.5 haben wir nur schweren Herzens zugestimmt, 3 Für letzteren Antrag sprechen 6. genere Gar, ern kalen c,, e oo r Angi milz , nend ö ö. fa als li Cob Hairtan der Kummunisten abgelehnt. Damit ist festgestellt, daß von wird bei der Verteilung der Botatignen zu schlecht behandelt. Her Sch melzer (Zentr) und K ann kö In ln fg . 179539009 186459900 5 W e Franfreich 299 50 Co0 . ; schlüssen B50 Ortsgespräche. den 459 Abgeordneten zurzeit 371 anwesend sind. besonderen Lage Ostpreußens muß Rechnung getragen werden. Wir gus., der seinerseits den vom Staatsrat gemachten denn 3 nar = 4 Kr.) 46383500 46 l 6500 G; 280 709 009 B. Amersta Für ein Ferngesprä—
̃ i — 6 hegi ö — ch von nicht mehr als 3 Minuten D Abgelehnt werden weitere Anträge der Deutschnationalen empfehlen daher (ine Aenderung des Verteilungsschlüssels. Die vorschlagen den Vorzug gibt. . ce ö. . . . ĩ . ,, r Kö g eng; ,, ; i .
dondon
—
London, 11. Oktober. (W. T. B.) Silber 31.50, Silber
haprioritäten 5 G6,
Millionen Mark 16
ö . imburger Art — bis — si * j ; 23 . . vollfett 1220 = 1280 , do. hall eln Ce o 1h . K, Tilsiter . werden für einen Hauptanschluß monatlich ISg 3h Gh Ih roh in Ortsnetzen mit nicht mehr als 50 Haupt⸗
ö ͤ m t ; ist unpraktis muß bi nz aus „den verstärkten Landwirtschaft ,, 375 . 4 auf wei ere Ausnahmen von dem Ermächtigungsgesetz. Die Zumwachsstener ist unpraktisch und inuß bis quf bei kkves ganz au Die Vorlage geht an den . Ndiumanische 500 u. 1090 dei 1795 206 881 250 G. 70s olg 750 B.,. Päne r 783 05 ; ; ( Millionen Mark Gesam abstimmung über den 8 1 ist wiederum namentlich. Feschaltet werden. Wir begrüßen es, daß der Ausschuß in der Frage ausschuß. unter 0 Lei g 1560 ο0 O] 97d 0090 B. DYorwegen C6385 781 35 ö 689 . 8. n ,, 6 . .
; ) 3 26 3 der Besoldungszuschüsse einen neuen Verteilungs maßftab gefunden hat. 33. ; ; 8 n , ö Nächste Sit Swen . — 6 26 61 wird mit 253 gegen 97 Stimmen bei einer Ent⸗ Rr. Te soldn ehr ein F n, keine über Damit ist die Tagesordnung erle . wedische 1963330999 1930833 9oo09 Schhgdenn 1 172067 396 G;. J if gz? bo .* 18 Shane 5 geg Die Gemeinden haben nunmehr ein Interesse daran, keine s Rösch le sergbbd, 'hs zo vog Ge hi doo hz. G. Prag * 125575 5) 6 w * 3 ö 30
. ; ; : ; 1 ĩ z, produlthh Schweizer . ltung, angenommen, Dagegen stimmten die Deutsch⸗ Begmten zu halten. Der Hauptgrund der Finanzmisere der reitag 1 Uhr (Anträge über Arbeitsbeschaffung, Produ! , . 52 326 393 299 — 3 . ? . . , . ,, . ö d e . lage der R 5 Hö zs d' Gre B sapest Läß zu G. A6 6s B. Wien nes; e Voltshbartei, die Kommunisten und der Abg. Geisler (6. E Fr). Staatsregierung muß daher die nächsten zwei Jahre bann benußzen, verforgung der Großstädie usw) Das Ver . e. ,,, not., neue 100 Kr. . . Kö, 3. T. B Noten. Amerttans darüber für lede angefangenen 160 Em mehr? Ein Teil der Sozialdemokraten beteiligt sih nicht an der die Cinkommenfteuer Preußen zurückzuverschaffen Kommiunisten, ihre Anträge auf Aufhebung des Ver gschen . ; 118295000 23929 obhe G]. Wi 0 G .* one n , merikanische Für dringende Gesprg che daz Pre fache
ö ; ; utschnationaler Sei . 3. keln borllom. Staatenot. unter 160 Kr. 117566 zh hg 343 150 G. ge nr e, . ,,, n en, n, n e e ,,, J kommiunistischen Presse gleichfalls zr Beratung zu f sinarnche Janke not. unter 100 Kr. , , gr, , wo , zäh zb g. ss sös z30 B. für Biitzgesphäche dag Hundertsache ber Cäsprächte e'. ei de ᷣ entlichen Abt h . r.
; ; ͤ ; . . , , ö für ein gewöhnliches Ferngesprãch. u, S. 2 wird in einfacher Abstimmung der deutsch— n , ef , ö 3 n n gr 6. . uhr. J . ett g ar bie Auszahlung? sowie . Banknoten; ver⸗ y ö. J 2. . . e egen ne dung ö 2 . natid nale Antrag abgelehnt, wonach das Gesetz mit dem Tage n. ; e nn, . , ,, . . — 9 ür ie 1 Gulden, Frank,. Krone, Finnländische Mark, Lire Wien, 11. Oktober. (W. T. B.) Nokterungen der Devisen⸗ uskunftẽgebühr 2
esele ; 98 5 z 83 ꝛ ö x ö S z 5 2 * der Verkündung einer gesetzlichen Neuregelung der Arbeitszeit Ste nern viel fester en, werden. Ber Sachmenlbesig e . eln, ECecudo, Lei, Leva Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Pefs zentrale: Amsterdam 37 8706 96 Ge * Ber m lg G. een. Streichungsgebühr für Gespräche
ö en und Milreis : XE, V- oder N. Gebi ür ei und der sonstigen Demobilmachungsvorschriften in Kraft tritt. sos ausgeschöpft werden. Auch die Auseinandersetzung mit den Hohen⸗ ; hagen 124530 00 G., London 322 30000 G., Paris 4502. 00 G. für jede weitere . . —
] . sten. ; ᷣ h — , . — n,, tun Zürich 12 696,09 G. Martnoten 5, 1235 6. Lirenoten 3190 00 G ö u 8 2 beantragen die Deutschnationalen weiter, den Satz, zollern muß endlich kommen, und zwar unter rücksichtsloser Wahrung zII82 des Zentralblatts der Bauverwalth 8 , . 12 . 3190 5 Unfallmeldenchuht 6 das Gesetz in dem ö der derzeitigen Reichs- der Stagksinteressen. Die Bevorzugung der oͤstlichen Provinzen, vom 3 3 1523 hat folgenden Inhalt: e Gr enn Rach ei . ; . , gar n, n ez o d be G lm , chen gebüh regierung oder ihrer parteipolitischen Zusamimensetzung, i ,,. , 6 . ö den e r , des , , , , Nei ent — 4 . . , , ae n , , 9 &. — , ar; H f in Dat ist die einmütige Auffasfun vestlichen Probinzen. Ur 66. uß v. S. 471.) — ᷣ 1 mangebend . r 1 O00 A4. ⸗ . ) , , l eee r ,,, . , , , e, , h ech. ge
bd 4b 60000 537340000
16 e st nur mm d . ontr n 11. Yttober 1477 hig rag. 11. Ottober. (B. T. B.) Noti : erhebung : . ö. . 6 , de, m ; . durch beso ber 1923 5 066 G00 G0 A. ; . Notierungen der Devisen⸗ , . , ,, ,,, . k ger fest Ge ssfisgaft hät . w ö 3 24 3h ; — 26 ! ö 38 n. t ; * ö ⸗ ĩ ; . 9 zl n, ö . (. ? 9. . ; 2 h . . . J. olm / ) 823 . , ,, ö n g , , , lung der Stenerauelen muß die bisherige Zuschunzirtschasf egg, — Löhne und Preise. — Amtliche Mitteilungen. fart kan öl ing; erltn Sö, t, Keinteligler öhm, ö bb, h en Hort s Hö, e d d har äich
! . ö ; . . g. „ä felt zem SK. T. V. mit, Faß mit Wirkt beenwz ben ), Polnische Noten 30m Paris, 6s, 6, Jlalien se*hg Abstimmung angenommen. 6 . . J 3 2 . n e, 9 ö J. ,, k J JJ . ö 2 . . = . 16 und r. 6 Goldtaktor ) für eine Milliarde ) für eine Milllon? ; ö wonach ein § 3 hinzugefügt werden soll, während der einem Re setz hat es wen ig. weck, nochmals auf die Grund. e ,, d, wand, , ö , m n,, emma ö ent iht. sär Rohrdrähte mit verbleitem Eifenmantel h ; 6VW. ĩ ĩ K , Gd , . . — 2ntschädigung nur für die Tage erhalten sollen, an denen der bon sozialdemokratischer Seite hoantraqt ist und neue, e, ,. . , ab niznun her Gel n n, in die Papiermark kommt vom 12 Sktober Spanten 33. 1h, Jtalle dö, s. Deutschland 7 bö0 oh o Wien Neschstag versammelt ist und. während der Vertagung der , , * , ᷓ9 K , = eingangs tages ,, Kurt, sondern der kurs des Jahlungs. Sᷣ . , 2 ( . . . Ftashien (und Eändegn über Uebel wachungzaut fh uß zu berufen ist wer en abgelehnt. geltenden. Regime zutückntkehren, empfehlen wollen, daß also, das Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charloltem 8 ** Der Aufsichtsrat der Braunkohlen- und Brikett: o oo0 o H lar ci eie 4 3 e emen n, n, empfiehlt sich die ken, , n ene, 1 rech, 36 s * ei der Ueberschrift und Einleitung erklärt der Reich, die indirekten, die Cinzesstagten die direkten. die Gemeinden wortlich für den Anzeigenteil: Der Vörsteber der schãftẽst dn st rie ü. G. bejchloß der Generalversammlun O. d. M. Belgien S5, I o. England 71853 Ho 45,55, Trat 20 von Hanfstoff, Pack⸗ oder Wachslch; olssisten. Blechkasten. Alg. Sch ul tz Bromberg D. Rat). Wir stehen in diesem die Neglsteuern erhalten, fo ist schon vor 1514 an diesem Ver⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Ge dot zuschla gen nach Auf e un von IJ . . 2 . . 26. . 6 Xl s Sstalien J 3d Sn . s . K doch ist, hein Paketen nach Angenkaick bat einem Heschliß, wie er von soschk;= ragweite ünd teilung system nicht festgehglten worden, und heute kann, bel dem so Rechnungsrat Mengering in Berlin. ene fur. die Mer huge 3 , e,, , . he fe , , Sbnnign. ze A8, Stockgolm ä i do l torte. ear ener bachann zugeisssen. wenn
ick vor einem ß, r solchet X. . system nicht fe ; — ann 1 ; . fin ULM, Vo altien auf 70d o, für die alten Stammaktien auf Am sterdam. 11. Oftober. (W. X. B. d . nach der Art, des Inhalts der S ü . zsähi glcher Bedeutung in diesem Reichstag und meines Wissens in keinem ungeheuerlich gesteigerten Bedarf von dieser Wiedereinführung dieses Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin g in Berlin ö. a ür die jungen Stammaktien! auf 7h /o seffzusetzen. Durch 11,5735. Berlin O57 für die Milliarde, peer, , , , erscheint. Die . , , ,. .
lalnent der Welt je gewesen ist. Der einst in höchsten Tönen Systems vollends nicht die Rede sein; das Reich wird weder auf g y , . . , , Here Dividendenaus schůt un wird lediglich das den Ättionären zum Wien h. 0535 n 45 Christiania ? oder Plomben in g x. ⸗ — gepriesene Parlamentarismus, aus dem sich ein Füllhorn von Glück die Erbschafts, noch auf. die Lohn summensteuer verzichten wollen Druck der Norder n, i nnn nn Verlage . . der jungen Aktien ö. Laufe 8 Jahres gegebene Darlehn . New Jork ,, . er et g me, , . senders gehörig ĩ . . en i und. Freude über das deütsche Volk , . se (ärmn links, ind können,. Cbenso mißlich steht es mit dem noch mmer etwas J w schhnne ie Altie getisgt Von einer dar iber hingusgehenden Aus. Prag 7571 — 34, Heisingfors 77-6. 6 icht zugelassen, tbantue ch i no! . 4 Ruf: Haben wir noch nie gehabth, gefteh r u ein, die mystischen Begriff der bon dem Antrag Em fablenen Erfassung der Drei Beilagen . 11 Hhiltung n dis Attionäre beschloß der Aufsichisrat abjzuse hen, um Züg ch 11. Ottober. 8 T. H.) Depisenkurse. Berlin wird werden. w ihm vom deutschen Volke inbertraulen Geschäfte selb tändig weiter. Sachwerte; man würde damit volkswittschaftlich, Kräfte ausschalten. . w,, ie 3 elsichaft bel der uberaub undurchsichtigen wirtschaftlichen Lage nicht mehr notiert, Wien 9, og 733, Prag lö, z Holland 21936 r , nn zalütaen (af bei den Sozialdemoktaten: Herrlichen Zeiten führe vie wir heute weniger als je entbehren können. Ueber die schließlich and Erste bis Dritte Zentral · Dandelgregister- Beilage eine Mittel zu entziehen. Neiv Jork b. bz, London 25,11, Paris zd. G, Ita ien 20 40, Brüssei