1. e,. e, eee, , e,
„ i Such entgegen! er weldet seinen Jonkurs an, er verbirgt ein J vonndem Antzen Herühfse Auegshndessebung äber das denn ö. gesetz mitmachen und einer R ierung Vollmachten geben, die si 8 ö ,, aus den Augen des deutschen Volkes. vemogen würde man sich im , , 46 unterhalten ih . ; reaktionäre Beamtenschaft . tützt und die Arbeiter den Kachen bei den Sozialbemoktraten) Moriguri, te saiutant ö. . ft y. . e. 1 eh itun, Es min ; scheußl ichsten Veifolgun gen augseßzt Sie rbeiterpresse wird mundtot ich rufen, aber ich fürchte, die Stunde könnte zum a n es Nami n e, . in ke , , Al kun knie rung erhoh⸗ G x st 5 B ̃ 1 te Einer derarligen Regierung, die eg nicht einmal für nötig ganzen deutschen Volkes werden. Ein Beschluß don diefer Schwere Neher den Stand der Ange legen . gegeben men GI ¶ 9 E . . e . ; erfordert, daß die Parteien, die die Vexantwęrkung tragen, die Ver. Entschieden ist noch gar nicht, was von dem Vermßgen den!
ich z tfertigen, wollt den Sozialdemokraten) Voll⸗ . ᷓ . ĩ ö ʒ u D t 2 9 k . , Am Ventschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan eiger er eine Teil der Fraktion wo in die Koalition eintreten, um erfassung ; t 1. ; ; 6 e , ,,, . * 4 7 923 . ; z . ben, daß die von Reichsgefetz entschieden werden kann. Wir können alpo dieser ts 3 1 einen Bürgerkrieg zu vermeiden, aber er s eigt zu dem Verboh der stimmen. Die bisherigen Abstimmungen haben ergeben, daß i ; 6 Der er nf des n e es e dieser Gm 2 37 ; ; 4 ; . ; ; ste. Holiti᷑ vorgeschriebene Zweidrittelmehrheit der Anwesenden schließung nicht zustimmen. 261 de e ee liegt in r. 2 . . 7. 4 i 39 . ö e . 363. . i. ö e d lere r ,,. er e wn, e. — N Berlin, Freitag, den 12. 9ttober 92 3 ; Deutschwölk ): Mode t. ir werden der Koalition, we ; . ; , , , 33 ; . — —— — e ,,,, , ,,, ö ö,, giichtamtliches.: ' — — i ich n. ( änzen, wir werden e . 9) i den . ꝛ ; y. . k . k. bew leff i rn, ,. . (Cebhafter Beifall rechts, Üinruhe bel der schushorschlägen 6ewenden lassen müissen. Bie bisherige ute, z f 258. 10, Kopenbagen 99, 09. Stockholm 147.50. Christianig S6, ho,
ö h ñ . wirtschaft des Reichs auf dem Gebiet der Beamtenbesoldungen n!! . ortsetzu ö. iner : ĩ 8e, iert g, Wurngz Airet is? 0. Butares 0h3! den Namen eines, vor dem die Feinde gezittert haben. Wenn die Mehrheit, gef. . behauptete, daß, Cin erghber Tei der cen een ebe de sonbeen e we , fm . GFortsetzung aus dem Hauytblatt. ö entspricht. 6 G0b6 5 Belgrad h), Gef *. Budapest 0030755. Warschau
. , giss iber Fu d ch in München sei chött! hört! bei den Kommunistem, die Ausschufvorschläge wird evtl, noch hinaus 3 sein. Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ 59. fd. Sterl Rz oz en b a gens 11. Qttober (. Z. B. Deynjenfurje.
i es mir schnuppe. Die Sozialdemokraten wollen dieses
gegangen sein wird, wird der Name des Generals Ludendorff ni, W t h r tiert ᷑ 2 . als ei 5 t werden. (üũnruhe lints. keinen Zweck habe, weiter über diese Dinge zu reden,. bg. Brew ih (Wirtschaftäpartze ert gegen die du maßsrregeln. Fiennes 6 Dien Mert scßzg Vambiürg 2hos für die chin W *. le g,, e e n, enn, il in . e re , durch sein Schweigen bestätigt habe, dai die Vorlagen ,,, . 6. ligung, auf den . Vom Rei sren . 66 . 1 ee. 9. Oktober. ; Paris 34, 260. Antwerpen 29 4, Järich 101,55. Jom od e lim , unse rer Erklã dahin geäußert, daß wir das e, . die ,,, n f; ee e k Harl gn tile ni unt i , de nn, ,, mr Immer Beh? ö , . ũ ö. 26 wann, *. ö . * wen . Stockholm 149, 65 CGhristiania S8. 6) Delsingsors 15. 2 Prag ges n. ir tretben aber nicht ition, werden ; deb our (b. k. Fr. reitel, daß der i : ö j getro se 2 ur ie 2 ö R vom 29. 96. 6. 29 893 veceß ö Abg 5 . halb und halb!) in n rndf sich 99 Leben nehmen könne, denn er habe noch gar Abg. Loenartz (Gentt. : Es ist auerorden fich schw eri. Nach schwad , , 06) Stoch al m. II. Ottober. (B T. B.) Deyisen kurse. Vondon „Sie baben den Vorzug, Sie sind ein Ranzet Mann. (eite rkett; nicht begonnen, zu existleren. Er erklaͤrt, daß auch er der Abftimmung dem Ents , n . der Sozialdemokraten sofort rn ; , 1365 66). N G26. Berlin G Hö Moo sg, Paris 23 Ho Frnsse ig. 1H, schweiz Plaz raußen im Lande wird mit dieser unse ver Stellungnahme gegen fernbleiben werde. , nehmen. Hinsichtlich der Sachwenterfassung stehen wir it au 8 ö s ld. Amsterdanm 149 25, Kopenhagen 57. 10. Christian ia“ 39 0h un Agitation getröeben wenden, aber das kann uns nicht abhalten. Abg. Marr, (Zentr); Ich komm,. dem Wunsche vieler Mit! Boden der Au un daß der BVesitz bisher über. Gebühr gescon f 9 O Washington 3. ht. Helfsnafors 16 2e Ru,... Prag 11.465 ** Die Abändermnmgsnnträge miüssen wir ablehnen, dagegen stimmen Sgieder bes Hauses hach, wenn ich den Antrag stelle, dz ganzen Ver. worden it, bei, den kleinen Samwirten ist das (henteil ter Fal. ö S e , , a 2 i ian ra, II. Stiober B. TZ B.) Devisen ure, London Birne derm Entsthließnmng zu, die die Aufrechterhaltinq kultureller handlungen nunmehr zu bertagen. Schallendes Gelächter und Empfehlen würde sich die Leberweifung an den. Daimz tausschtß. ö Für⸗ 6 . ö, Ranhtzurg, . ars 38 d. ten Jo, ,. An slerdam Vestrebungen bezweckt. . lärmende Zurufe bei den Kommunisten. w— ; g. a ee n, Die Jingnänot der Czemeinden wird du etracht kommende Sauer⸗ (421 251 057), 253,26, Zürich 115,59 Helsingfors 11-30, Antwerpen 33 00 Stock. Abg. Dr. , präzifie rk nochmals die Stellung Abg. . Dt. Pölk. Freihp.): Kläglicher hat diese das Gefeß nicht behoben; die Kosten der Erhebung einer ine lung. Merkblatts, das für den ng . davon Wechsel bolm 176 00 Kopenhagen 11425 Rom — — Prag 19525 * Fraktzon gegenüber den Angriffen. des Abg. Ledebenr: 6 Regierung sich noch nicht blamiert, gls in diesem 6. t; be ron Gehührtn, de de wi, Hen eine, ger , Rettungsdienst bei Bergwerfskatastrophen lehrreiche, prattische Mig 3. e 3 bhe Sys ih . . d 2 V . auch wir nur im Interesfe der Ar 8 . e . 9 , nien lh Gewohnheit der Verhaüdiungen zurüg. 5 auf neun Milliarben Rark inen hat. Einzig un . . * enen Merkblättern, die Firma Julius Springer, n ign ia l0. Oktober. . V. T. B.) Wochenausweis der auf Lieferung Ilis⸗ . 50. S . n n , 9 . Stürmische Pfuirufe bei der Mehrhelt und Rufe: Schluß! Schluß! Jen die 6 der ö a g nn e,. ö . en r ee bn, 8 Sheer gn en nr, der Stand Wertpapiere. re flicher Erwägun ür und Wider und in — Raus h. ö. 2 Komödie, die die. Sozialden ö. ; n ; ⸗ ordentl. Not r er men,, T etallbestand 147 286 (147287) Wien. 11. Oktober. W. T. B. T ö , , , , , e, . , ern d, geen, ,, ö ,,, ö 11. ! ö . n ( er . g . . . 2 ] 3 ; . ; 10 1 om S a 2 9 oten 39 ö 9 * ö ö Rte ö ngari G Id ) 216 w ‚. , ,, e,, / , ne, nl e i gif 6 , , reten ist, weil weiter 9. Regelung der Arbeitszeit auf gesetz⸗ GJ Pfuirufe 6 gehinbert und berläßt achfel⸗= laffen wird. Wie denkt f denn die Sozialdemokratie eine test ge 88 1257 Auesandeperpflichtungen 3632 (3632), Vorschüss rgichilche Freditan tall 303. Ungarische allgemeine Kredilbank 1529 eberischen. Wege erfolgen foll Wir n bereit, der gegenwärtigen urch erneut stürmische Pfuiru ; 9 9 fung der Sachwerte durch den preußischen Staats Wr Wechselbestand 445 130 (443 391) Guthaben bei augln dir land , Fäuderhank, junge zs Niedersstett. Gekomptebank 420, Unson⸗ ie ee auffrordentlich. Voll machten zu heiligen weil Kir . ge, ige Der Herr Abg. Schultz hat angeführt, daß er Hahl ö dandabgibe und die Betrieb bab habe. Die Ghnh 18 206 (195 Joo). Renten und Obllgatter een gönn i . ban er eilen Rg batr e Od Flevd Trigstine = Hefter; ö einer . . . ; ö. 6. 26 ,,, ni fiel, ö ö. der. erwerbsfteuer sst fen. los ganz unzulänglich. Aber auch hier lieneß Saudel und Gewerbe. e, e. w . . 0, olk mit einer Gewaltherrschaft bedroht. Unlösbare äußere Konflikte, sassungs mäß gen. Beschfuß erforderliche limmenza züsammen. die Dinge nicht fo elnfach. — ,, Len mn 13 7 Vlon ange. gh ooldibutte 1 3h : 1 : . 18 q ö ; ; — Berlin, den 12 l Wagengestell! „ (brager Eisenindustrie — . Niman ran 3149, Waffen⸗ Reichszerreißung und schwere, Schädigung der grbeitenden Massen . Ver Antra Ir, hat offenbar keinen anderen Zweck, a Damit schließt die allgemeine Aussprache. Oktober 1923 J 3 . 8. . 69 6j Koks und Briketts abrik- Gej. östert. — Hrůxer Kohlen , . J . ,
in ihren letzten Cxistenzmöglichkeiten würden die Folgen einer folchen 39 *iür hi Ü schlage ich vor, die nächste ; . ; n Ahr rr ; ᷣ ö , , ,, , e,, , — 6 Alz eä, r eneis lle e dee, , , ,, el,.
Diktatur sein. e Krisis der letzten Tage hat uns die Gefahren 3 bend vormiltag 1 . . 36.
; 46 j itzung abzuhalten Sonnabend vormittag 10 . ; Ausführungen des Abasoldnen — 3313 z — otore
nel. wn teig i. . 1 1 Reichskanzler Dr. Stresemann: Abgeordneter D i. 4 ö. * 9. * fh . 23 se ö richtig, daß Sin e, 12. Oktober 11. Oftober Wagen Navhfha . Galicia · D doo) — Galizia . gegen Anarchie und Hungertoh, für die Republik, für die hat es gg, mir sagen zu können, daß r. , n n ,,,, schlechter felt sei und daß damit das Unrecht aus der wil hel min ishhe Geld Brie Geld Brief Fon on 1I. Oktober. (B. T. B) Privatdiskont 37 /g.
: t aht hätte, das Han zu uffn, indem er mit der z Zeit, in der es immer befondere Bevorzugung gehabt habe, wieden gi amsterdam⸗ Berlin, 41. Oktober (G. T. B). Richtpretise in Am st ge da m Ii. Dficber. (iz. X. Be, ed, Nieder andische
Reichseinheit, für die Erhaltung einer starken,. Demokratie für das gehe t 1 Ha ,. Moi qs z ̃ der, 64 t Recht ö. arbeitenden Mafsen . anna ren Kapitallsten. In e te, zedroht hätte, Ich Habe in diesen . 3 gemacht werde. Es sei recht bedauerlich, daß gerade in der jetz otterzam 1566 100000 1563900000 1985025000 1994975000 Berlin i Nahrungsmtteigrsshande Stagtsanleiße von, igls 5disg. 3 Ho Niederlandische Staatg⸗ diefem S sti ir für das Gesetz. (Beifall bei den Sozsal⸗ kanzler bisher nicht gesprochen. Aber die Beschlüsse darüber, was di zeit ein Vertreber des Rheinlandes einer bedrängten Probinz gehe, Buenos Aires Vertebrmit dem Gh J nde anleihe 63.25, 3 oñ⸗ Deutjche Ileichsanlel he Januar Jun. Gern, , n g J regierung ut , i e üer leb nf . ᷣ. ö. 1 mache, zumal Ostpreußen soviel für d ö 2 68oooo0 128320000 164656675000 1651125000 estgestellt durch den e deen beurer fn , . line 3 Till rig 1, . Abg. ĩ ü ür mich und für die Stelle, die darüber een, e, , . 2 zrüssel und v ; H Linie 80 Ho, on, Topeka Santa Fe löz 50 Nock * aus . . Ve d be , . . lien ffn über das Gesetz sein solll das ist nicht Sache des K . . erwidert, daß die Dotationen im Westen Antrerpen 204487500 2ohh 12500 269350000 2606550000 Irene ger k brunn gem ite grof fan zei C , Berlin Te, Southern Pacific . . Pꝛallwah g F tate rel nachshbeisen be wude bens nach dem , Zu⸗ 3 ö , ,, . Dien te . 6 . i Idas ooo Föeg6bdoöo Millionen Mart: Gerstenflodh? . . , ag öl, waere Fiz6 hier Cuire ten ln. Ser. bruch mit einer bl ille unter dem N indström diesem Antrage ni ; e ͤ inprovinz ein, ganz andere Ausdehnung habe, obenhagen —⸗ bo000 8937 2 ütze . ; . sammenbruch mit einer blauen Brille unter dem Itamen Lindstts green , , , S, . ö , 60000 898240000 Gerstengrütze. lose 236. 238 4 r len ie.
nach Schweden gefahren sei. Abg. Marr Gtr) beantragt in Ergänzung sejnes ersten An= ; . minde Ein Schlußantrag wird angenommen. trages, hen Sitzungsbeginn am Sonnabend auf 1 Uhr festzusetzen. Gutes getan wie Ostpreußen. (Zuruf bei den Sozialdemokraten: Mehth) Gothenburg 1045380000 1050620000 1332660000 1339340000 isgri ? . Maisvuder, lofe 276
9 . z — i ie nä : Sonnabend 8 Abstim werden die deutschnatio nalen Ab⸗ Helsingsors.. I065 7530606 16626 066 135660000 13654606000 iehl, 246 — 25 f s In der Einzelbesprechung lehnt der Abg. Wulle (Dt. Völk. Das Haus beschließt, die nächste, Sitzung am Son =. In der Abstimmung wer natio 366 mehl, 3 4. Maisflocken iose == — , ö . 6. De. k Uhr anzusetzen: Dritte Lesung des n, änderungsanträge 3 Angenommen wird ein Antrag . . deo „lo tßod0ob 225435060 23575 di, Jö, Schnittnudeln, lose 9h 49 . Verkehrswesen.
Freihp.) erneut das Gesetz ab, weil es die Verfassung ver h ö e. — d q : 1795500090 2594 : e . J , , , n eren e d, den . dre e, ,, ber ne, Fb, , , ls, , , d, , hn dit, , fee , se, m dn gelegen eertehr sun fie vichthhen Cebähren
r , ; r, , , ̃ ; pff * ; ; — igszuschüsse ö — ; 3 , , . ,,,, , , , , db ,, een l gleieher 6 49 . y n 3tag . 3. 5: ) ö . ö 1 3 U . . n . . . ** 12 . — öde . 27 2 6 etr. ir en, . 1 . . J. 1 ' y Der Reichstag ist gut besetzth Schade es wärte sonst eine gründliche h J Zuschüsse ein Fünftel, vom 1. April ab zwei Fünftel abgezogen Spanien 23466) ho9 537340009 578365605 kö ö Fil nenen „i Gi. . . . 3 ö S6 l. , für Ferntelegramme: Grundgebũbr , Mack Aber zung des Volles mit dieser Kozlitionsrsgierung. geworden. werden. Im übrigen wird die Vorlage ohne wesentliche dissab Oporto 1576505066 155395669 0 4656009 202505000 carab., 1922 er Ernte 395 617 * Sultaninen in Ki . . Und außerdem jür jedes Wort.... : Der, Redner fragt. ob es ig n seit daß ein Note des Genergls Aenderung in zweiter und dritter Lesung in der Ausschuß— Japan r do6z5o9 1929357500 21733. 24553 dbb 09 Ernte 61g = 977 ,, Hinndenn bill ere dy u hn n . ttstelegramme; Grundgebühr? ; en, ,,, k, Preußzijcher Landtag. sassung ange noß men. 6. , äh, zich ee, dose, wl h , ,,, 1 . . — n. 8 3 ; 2 ; ir, . f oraani der Finanzen ; . 26 55739 71820 72180 effer 707 - 796 . weißer Pseffe 1127 —11 Kaffe j Zustellung bei ungenügender Anschrift . i rr, dr,, wn ee, e ,, , ,, 663 * , . ö ö . icht des Nachrichtenbüros des Verein ⸗ . 3 ; ; ; ö zolle rnoer⸗ „ Ghlatzmischung 00/9 Kaffee 650 - 80. Malzkasfe⸗ 226, 00 bis . Indung der Lelegraphengebühren 2 v des jüdisckes Geschäst hezeichnet. und die Jentrumspartei aufgefordert (Beri ; endigung der Auseinandersetzung über das Hohenzollern (Agram und 297 65. 4 Yz 8 ö . 5 . ee, ned. JJ ö n gn nshider denn nn er f üübe lesen. Her we ehrchdn, fssräo, sis sosszs0. och teßos . , w ee. ö , ach einzutreten als bisher. Finanzminister über den 1. 8 ; Es folgt die erste Beratung des Gesetzentwurfs über die Kr. =1Din. 188 — 215 4 Kleine Erbsen 165 =- 197 n, Riesen 20033 regelmäßige besondere Zustellung sährlich. . 400* Ein Schlußantrag wird angenommen. weiteres ermächtigt wird, den Ausgleichs zuschlag, den Erh 9 ö. v 52 Abgaben 1 r die Wege⸗ Budapest. 209475 210525 269325 20675 Weijengrieß 277 2905 4 Lin en 45 * 635 4 ö 3. Verein bar ungen über e . ö eech aoich
ühaer vossI. ß ig Or futter Gusttunng e T-, . . ja
R 6. 5. . 7 g 8 . 2 1 8 5 Abg. M JZentr) stellt gegenüber dem Abg. Wulle fest, daß Ver sorgungszuschlag sowie die rauenbei⸗ Die Vorlage will für di Sofia. 38902500 30d? Sõo0 49276505 49623500 ratenchmal 1139 — 1135 46. Speck, gesalzen. 110606 - 1110 2, ; ; *
er . ö . h ,,, aus i. erhalten hilfe für unmittelbare Staats bea a. e. e n n, . 93. ane . a. Konstantinop. — — . . Moltereibutter 1570 - 1600 s ea za fd Sh 3 le O55, 5 Æ, Corned zum 15. Dezember 1923 zum . Januar 1924 gekündigt werden. 2
. wi er B g .
A
,, , ast war. Ver Brfef ru 6. ᷣ 5schuß überwiesen r k ĩ ; Gad! p F ls lbs ver Kiste ooo bis — A. Marmelade, ) Für laufende Vereinbarungen erst vom l. Januar 1924 an. J den Hestenerungs mäßetah foll die zahl der in den Stadt- bin . , .
aber keine Unterschrift. (Heiterkeit und hört, hörth Zentrumsantrag, der das Staatsministerium ersucht, unver⸗ ö , e, ö : z ; 9336 er spechaahn ; GJ, , unn er. , ou, ,, ,
Antrag zu 5 1, das Gesetz lediglich auf finanzpoliti aß Lehrer und Geistlichen, besonders der im Ruhestand Le : üm die öffentlich rechtliche Wegeunterbaltung zu sichern un Banknoten Geld Brie 410-4 ͤ i . 1 ; Yrtsgen ö neh
nahmen zu beschränken, aber alle sozialpolitischen Maßnahmen und Hinterbliebenen rechtzeitig zur Auszahlung gelangen. 6 . . . 365 e,. donn een . guuern sn, ,, . . ß sel. . n , g Tenne glenin, 3. 3 . . ,, aus beträgt 19 Millionen
he auszulassen, gegen die Stimmen der ÄAntragsteiler ab— Hierauf tritt das Haus ein in die zweite Beratung des ern Heranziehung der Mutomobile bereits eine Regelung , 2 und 1 Doll. 39 99oagooo 4019000060 vollfett 1220 - 1280 4. do. ha lbsett Slo Ih530 * . an erechnet:
gelehnt. — Fängnzsausgleichsgesetzess. Das Gesetz soll den ist, sollen jetzt die antern Fahr euge der gleichen Verpflichtung . . 2044575090 2055 12506 J ; .
Ueber den deu schnationalen Antrag, den Satz in 51 zu Finanzausgleich zwischen Reich, Ländern und Gemeinden neu . werden. Der Maßstab der Zugtierzahl i Tr ng, , . zs 0, , hd in Ortsnetzen mit nicht mehr als s0 Haupt. . streichen, wonach von den Grundrechten der Verfassung regeln und damit vor allem der Not der Gemeinden abhelfen. Ils es kaum si ,, ö ks z n aug g . 6 D . . hn bboo. öl gbd . . e if, r ier 20 Ortegesprãche, abgewichen werden kann, wird namentlich a estimmt. An Abg. Dr. v. Kries (D. Nat.) 6 die Arbeit des Aus⸗ Verwendung 6 en, hier mit in ö 3 , n, f . 17955000000 180450000060 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und e e. is einschl. ⸗
e , , , n ,,, , . Irre,, ,, ,
; ö , : . m, istnisse Srf sch i i rweisung der Grund⸗ aß wir Ber * h 265 ⸗ ; ö. ; ö Abgeordneten auf seinem Abgeordnetenplatze teil. Der Antrag heutigen Verhältnissen. Cifreulch i 3 . 6 . . . 3535 ; Devisen. 10 9000 Hauptanschlüssen . 40 Ortsgespräche, wird mit 292 gegen 79 Stimmen der Deutschnationalen und ,,, J ö letzten Antrag sprechen . auch die Abgeordneten e , g g, e,. Kölns 11. Oktober. XK. 8. B. Amtliche Devisenkurse: Dolland mehr als 10 000 Hauptan—⸗ z der Kummunisten abgelehnt. Damit ist festgestellt, daß von in de e Verteilung der Dotationen zu schlecht behandelt. E Sch mel zer Hentr) und Meyer, Bültan (Beutsch Hi lber n 179556060 1I85455 , 3 G;. 1 8564 36 B., Frankreich 299 60 Go G. . schlüssen S0 Ortsgespräche. den 459 Abgeordneten zurzeit 371 anwesend sind. besonderen Lage Ostpreußens muß Rechnung getragen werden. Wir zus der seinerseits den vom Staatsrat gemachten Abänderung 3 46383500 55 l 63090 3 8 0 . 37 , . 35 280 . Be, Amerika Für ein Fernge sp rä ch von nicht mehr als 3 Minuten Dauer
Abgelehnt werden weitere Anträge der Deutschnatio nalen empfehlen daher eine Aenderung des Verteilumzsschlüssels. Die vorschlägen den Vorzug gibt. . . J bl dhooo9) 621550606 zr drs eg doo R., Ca e ddr o ö, . 6. werden erhoben . auf wei exe Ausnahmen von dem Ermächtigungsgesetz. Die Zumwachssteuer ist unpraktisch und mg, ö. 49 . n . Die Vorlage geht an den verstärkten Landwirtschaft en,, m aon ö oe e o g, , m ,, , ee olan JJ einschi nr, , denn er ,,,, mn gn, , n, ,, n,, , a e n, , . ausschuß. unter obo Lei ; OI ID 00; B;, Y*orwegen 685 781 35 G. 689 218 750 B.. von mehr als 5 bis . km einschl. ... 26
(1 wird mit 253 gegen 97 Stimmen bei einer Ent, Er , , . ,,, daten, keins iber, Damit ist die Tagesordnung erledigt. Nächste Sitz Schmädische ante ; 10465350000 10506 οo Schweden 1172 ob 3ποσά ? . iI g37 30 B. Spanien w k—— 36
1 — 2 2 Die 7 1 * 94 ö 2 ktive j 598 500 000 haltung angenommen. Dagegen stimmten die Deutsch ⸗ fü Beamte lten. Der Hauptgrund der Finanzmisere der reitag 11 U Anträge über Arbeitsbeschaffung, produ Schweizer , 708225000 711775666 500 G., 601 00 990. B., Prag 129 bĩd oo G. ⸗. . =. ö. k nal onalen, die Deutschvölkische Freiheitspartei, die Bayrische , ,, das Reich fiel. Die der e e, Notlage der Arbeitnehmer Lebensmittel Sn ih. J , . 4 * 3. e, . 269 326 G., 270 675 B. Wien (neue) J k Volkspartei, die Kommunisten und der Abg. Geisler (b. k. Fr.). Staatsregierung muß daher die nächsten zwei Jahre dazu benutzen, versorgung der 1 usw.) Das Verlangen schecho· lo Staatsnot., neue 100 Kr. , SGktober. B. 1 62 darüber für jede angefangenen 160 Em mehr?“ 36 Ein Teil der Sozialdemokraten beteiligt fi nicht an der die Cinkommenfteuer Preußen zurückzuverschaffen. R . Kommuniften, ihre Anträge auf Aufhebung des Verbots der gc und darüber. w 117705099 118295000 28979 . . 8. . . ö w , che, Abstimmung, so daß 20 Stimmen weniger abgegeben werden n ö. . , 4 . , nn, . ö ommunistischen Presse n c fs zur Beratung zu stellen , . unter 100 Kr. 1 . og gg go B. — Schecks: Warschau dd zg 69 5 52 656 250 3 . 38 bei d ö ; ich 2 j e ernen banderun ĩ . 12 z = 1 ; . ö ĩ ; Y. .
r, , , , ,, d ,,,, , , , . ö J natickale Antrag abgelehnt, woncch daz Gesetz mit bem Tage i., eg n 9. em. 1 . n, ö chlu . . Jö . , cg je l Gulden. Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire Wien, 11. Oktober. W. X. B.) Notierungen der Devisen⸗ , 3 der Verkündung einẽr gesetzlichen Neuregelung der Arbeilszelt ,, . . — 1 . H eien k Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso zentrale: Amsterdam 77 870 G G Berlin Gi44) G. open XF ; und des, sonstigen Demobilmachungsvorschriften in Kraft sritt., säen, . Auch die Auseinanderfetzung miß den . K reis. y ö. . 9 ä ,. ö, Daris ,. 8. . 26 Zu § 2 beantragen die Deutschnationalen weiter, den Satz, zollern muß endlich kommen, und zwar unter rücksichtslofer Wahrung Nr. S118) des Zentralblatts der Bauverwaltung 3 Noten 3*s 3. . Tia bo . 3 kJ /
daß das Gesetz mit dem Wechsel der derzeitigen Reichs der Stggtsintereffen. Die Beborzugung der Istlichen Provinzen, vom 16. Oktober 1823 hat folgenden Inhalt: Gine Sud ien aht durch W. T. B. 210109 G.. Polnische Roten ö o G. Dollar 706 obo 06 G. .
ie i ipoliti entlich 3, bei ti ᷣ ĩ ᷣ meisters S 7 l Nach einer verbreiteten Mitteil d jf regierung oder ihrer parteipolitischen Zusammensetzung, namenflich Osthreusns, bel den Dotakionen war ein großes Üünrecht den Hauptwerken des Baumessters Vominikus Zimmermann 6 W. . itteilung der j 9 Ig g * spä estens aber am 31. März 1924, außer Kraft tritt, dahin . ist die . , der westlichen Provinzen. . * bis irt. (Schluß v. S. 471.) — Ein neues 5 fur ä. i,, ben ö i. e n e n e , n, n,, , 35 G., Schwedische Noten 15 260, 00 G. Der deutsche Gegentwzert des Goldfranken bel der Geb Fre zu ändern, daß die Worte, „oder ihrer parteipolitischen am tenghharat, ist nnr deshg n. noch lo groß weil das Reich messung von Eisenbetontragwerken. (Schluß v. S. 476.) one, ire seber mor, doch Soo dg til kur 1 ollars am rag. 111 Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen !; erhebung im Üuskands, Pate“ Zeitungs- Tele⸗ ie ken bedeute ss. ä fe nmnlt ine organ ,, minderüng der Schiffsbenegung beim Schlzufen durch . w a ʒentrẽse ur ichn ier se! Amlterdam lsötß, bo. Perlin zie) gz am me un d Fern spre ch wer feht ast, mit Wirkung won ine . Vermischteg. — Die V. 2. G. gerungen et Gesellschaft mit Shristiania dg O6, Kopenhagen II Ge mn g hn. gli, 56. Zürich 12. Oktober an guf 699 Millionen Mark fesigesetzt worden. Die ses
Zusammensetzung“ gestrichen werden In namentlicher . eim Rh ln n,, n,. ,, Finanzen pon und Ländern muß angebahnt werden. ö 2 beton, ein neuer Ablimmung wird dieser Antrag mit 306 gegen 64 e bien, — Schü ßgestaltung. . Gasbeton, in neue nn ; . r —ᷣ Stimmen , : ö. 2 . wird in . . ö. . . mi ö. n . dich ftmwir fg aft Bücherschau. Löhne und Preise.· Amt — V ö khn Ra * N n in nit re j , 7 . e weg ac, bh Tien an d, sersoten rng rr I r nech 53 4 ah . ö. Abstwtnmung angenommen. Anträge der Nutschnationalen, Ubg. v,. Ey nern (d. Vr): Bei, diesem Ausführungsgeseß u w wd tober für NM 4 bis io mam 2 sowie 5 und ffarken gen Goldlaflor Hi nn n en de * ir ö J wenden. Nähere Auskünfte erteilen 9 zH 5 3 Wonach ein 8 3 hinzugefügt werden soll, daß während der einem Reichsgesetz hat es wenig Zweck, nochmals auf, die Grund⸗ , , ne,, n ö 2 nage] s Hä sestgesetzt ist. für FRiohrdrähte mit verbleitem Eisenmantel London. 11. Dfiober· W. g. G., , visenkurs is 7 anstalten. ; Dauer des Gesetzes die Reichstagsmitglieder Aufwands⸗ prinzipien des letzteren urückzukommen, Eine Entschließung, die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage / um (G0. Alle übrigen Goldsaktoren bleiben Underändert Tür die Belgien s7 5. Schwei 5 . Hos . * ö ij ö. , 6 — ite ädigung nur für die Tage erhalten sollen, an denen der von sonlaldemokratifchs s. Seite Keantragt' ist und neue. Gesichtspunkte * ee Mmmrechnumg ber Go sdmnrt in Hi Hahterun ef ron fran ger, Dtiober h hn , gh Wr, d g * mi iar . dd eo Thor , , . versammelt ist und während der Vertagung der 3 ,, n , n. ö . ; , r , . ö ,,,, Kurs, sondern der Kurs des Zahlungs⸗ 322 00 Bukarest M75. G0. ** . Wien 3 en,, 69 . und Ländern über eberwachungsausschuß zu b mist, werden abgelehnt. en, ü. e n. h . 33 . K 3. aum, gangstages in Betracht. ; 6 11. l T. B. ĩ ö alien hinaus müssen besonders dauerhaft ackt sein. E 2 2 . k 2 . 9 ö i 6 n n gen. n men een, . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tv rol. Charlottenbt — Der Aufsichtsrat der Braunkohlen⸗ und Brikett⸗ o ooo e hann , . * 33 e er isenturs g. e g nnd einpfiehlt sich die Verwendung von sesten 6 lech a si bes Alg. , , 8 3 . reer, in diesem . e i . . . . . Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschaftẽstel⸗ in n. A. . der k . 1 ö . England 7485 Volland a5, 5, Italien 75. 20 i e i er 6 a, m. Ihe. ist 2 Paketen n Augenkesck bor einem Wehe iß, Ti, . w, n ite Uh , nicht sestgehelten worken, und heuke kann bei den 1 HRechnungsgrat Men gering in Berlin. 3 an un lo gen, na 'chreibung, von . Milligrden Mark die Divi. weij 294,75, Spanien 223,25, Stockholm 434. 50 h arte Kartonverpackung zuge allen, wenn sie zer Bedentunag in dicfeern * ls Fr ffs, ; . e,, , , . . ö an, . 1 ; 6 J , . unde für die Vorzugsaftien auf 70½, für die alten St kt Am st 411. ; X. B. nach der Art, des Inhalts der Sendun e wid 86 a e, tung . . ud me nes Wissen in Kinem nge nerlich! zesteigz ten Hedshf van dieser Wiederein ihr ing dige Verlag der Geschäftsstelle Me ngering) in Berlin 16) csC,¶ für die ,. Stammaktien auf 75 / el hen. Barn 11 or wg e,. , . . pee. 3 . , , erscheint. Die Bake te müffen N af err un i e . sawnent der, Well je gewesen ist. Der einft in höchsten Tönen Sypstems vollends nicht die Rede sein; das Reich wird weder auf . , diefe Dir 5 ; 69. d mn, — . 471. Schwei, 45,5, oder Plomb 6656 ⸗ ö i ; J gepriesene Parlamentarismus, aus dem sich ein Füllhorn von Glück de Erbschafts. noch auf die Lohn fummensteuer verzichten wollen Druck der n ,,. r n e mn . . w . . . . e i r g g, Steg, . . . 6 e enn e g e ge Vage r en ö 24. in ij und Freude über das deutsche Volk ergießen sollte Lärm links; — und können. Ebenso mißlich steht es mit dem noch immer ewas ᷣ Berlin, Wilhelmstr. 32. tt J öhm , e Aft tilgt V ĩ dar t . . . adrid 32,45, Italien 11,423, ; er ist als äußere Umhüllun . ̃ h nie ge ; s i ihigkeit ein, di f for . . 2 . . ö darither hinausgehenden Aus. Prag 77) — 7 63, Delsingfors 6.773 - 6. 873. nicht zugelassen, auch darf Metallverbandverschnürung nicht angewen Ruf: Haben wir noch nie gehabth, gesteht feine Unfä igkeit ein, die mystischen Begriff der von dem Untrag empfohlenen, Erfassung der Drei Beilager ö schüttun 4 6 gell , ß. A t abzuseß 2* ; — z . werden z ihm vom deutschen Volke anvertrauten ef e . weiter. Sachwerte; man würde damit volkswirtschaftliche Kräfte ausschalten, Drei Beilagen J. ö . e gr hastl hei in f eschloß der. ufsichtsrat abzu sehen, um Zürich 11. Oktober. W. T. B.) Devisenkurse. Berlin wird ö ö i den Sozia aten: Berrlichen Zeiten ü k ö en, r,, ,, , . e, , 6 Gele eraus undurchsichtigen wirtschaftlichen Lage nicht mehr notiert. Wien 9. 90,7 83, Prag 16,72. Holland 219,50, (Ra bei den Sozialdemoktaten: Herrlichen Zeilen führe die wir heüte weniger als je entbehren können. Ueber 6. schließlich und Erste bis Dritte dental · andeloreister· Beilage leine Mittel zu entziehen. diemn gor d, bd. Lond un 2h , . Dried ul, Brühe
1 16
*
ür einen Hauptanschluß monatlich
— 9 9 2 9 6
*