ö . 3 6 r *
6 Erwerbs. and Mirtschaftsgenofsen chaften. Niederlassung 1 don Rechtsanwälten
ö. . and Sinan dir it. v Versicherung 9 Bankausweise
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
K
Sffentticher Anzeiger. err,
min bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Mil
Unter juchungs achen. . 3 0 a Fundsachen. Zustell ungen a deral 3 Verkãuse. e, ,, Verdinaungen * Verlojung n. oon Wertwapieren, ? . ejellschatten auf Aktien, Aktienge ell schaften and Deuische Kolonialagesellschaften
T7149 In der a. co. Generalversammsung am 12. 9. 23 wurde in den Lu ficht ra unserer Gesellschaft zugewähltn: Herr LKonsul Salomon Marx, Berlin. Sandels haus klassischer Briefmarken 2l.⸗G. , Berlin.
(cr asg)
Scharfenbergkuyplung arten gese llscha ft. Herr Baura! Lucht ift infolge Todes
aus dem Aufsichtsrat aug ger fsichteral un serer Geselischast
Berlin, im September 1923. Der Vorstand.
—
ichtig zu verurteilen, der Klägzin in . s Vormunds vom T
ver Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungster
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
29 Zahlungssperre,.
3536 ö. rf h hanssẽe de Charleroi 27, wohnende Agent de Change A. e ,. pertreten durch Rechtsanwalt Justizra Kur in Aachen, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 62 287 zu 1200 der zu Aachen bestehenden Aktiengesell aft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabyjkation zu Stolberg und in Westialey / beantragt. Der genannten Gesellschaf“ sowie ihren ablstelsen in Aachen: Beutsche Bank, . Aachen, Dresdper Bank, Filiale Aachen, A. ch ausen'scher Benk⸗ verein, Filiale Aachetf, in Köln: A. Schaaff⸗ pausen'icher Bankverein. Sal. Oppen⸗ heimer C Comp, in Berlin: Deutsche Bank. Menpesssohn C Comp, Commeri- u. Diskontg- Bank. Direction der Disconto⸗ Gesellschast, Bank des Berliner Kassen⸗ vereins /„wird untersagt, an einen anderen als den Antragsteller eine Leistung zu be⸗ wirken, insbesondere neue Gewinnanteil scheine oder einen Erneuerungsschein aus—⸗ zugeben.
Aachen, den 4 Oktober 1923.
7 Amtsgericht. J0.
n 53
Westdeutsche Schisfahrts⸗
Attiengesellschaft, Düsseldorf.
— Lila ns am l. War 1823 6160
—— 1
te die durch die Ehe begründeten egen in gröblicher Weise verletzt habe, indem er die Klägerin Piederholt mißhandelte und sich jeglicher Mterhalts⸗ pflicht ihr gegenüber entzog, dem An⸗ trag auf Ebescheidung. fe, Klägerin ladet den Beklagten zur zeümdlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreifs vor die neunte Zivilkammer des ndgerichts in Köln auf den 5. Dezember 1923, Vor⸗ mittags 9 uhy, mit der Aufforderung, einen bei gedachten Gerichte zu⸗ gelafsenen Anhalt. zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Köln, den 3. Oktober 1923. Sch ram m, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
43
2 Bachen der Frau Bertha Johnsen, geb. Reichle, in Schwandorf B. Konstanz. 3. Zt. in Leipzig Gohlis. Breitenfelder Straße 17 11I. n,. h
walt aberland in . ö ihren Ehemann, den j berufs⸗
ren Ehemann, den Berg⸗ n früher . oh ie nbekannten Aufenthalts, mit fem Antrag ö. Ehescheidung, 8 156,“ B. G⸗B., Aktenz: 25 R. 157 23, , 7. die Ehefrau Franz / Drücke, Maria geb Geismann. in N tl⸗Brassert, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: , ihren ; enn n. . . 2. kannten Aufenthalts, mi auf Ehbescheidung. S 1667 tten;; 25 KR. ls 8, . efrau Josef Banach, Maria geb. Ducjnal in Essen, rozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kemptes in Effen, gegen ihren Ehemann, den Sattler Josef Banach, früher in Hattingen, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem . trag auf Ehescheidung, S§ 1565, 18 B. G. B., Aktenz: 20 R. 226 / 22,
Essen,
. dritte 3 mann Fritz Both,
lung des Rechts
Zivilkammer des
burg au 3 1 . i 8 r, :
ir egg einen bei diesem Gerichte zu⸗
gelassenen , ,, Prozeßbevoll⸗ ächtigten vextreten zu lassen.
246 Gir sschreiber des Landgerichts.
1138
le gs Ehefrau Bergmann Wilhelm Widereck, Emma geborene Neumann, in Hamborn, Klägerin, Proʒzeßbevoll mäch⸗ sigter: Rechtsanwalt Br. Schulz 11
ihreß Ehemann, Duisburg, klagt Genn Widereck,
je unbekannten chr Grund S5 1666, em Antrage auf n,, 3 . ur milndlichen Verhandlung Tel hee n. vor die ditte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Duisburg auf den 17. Dezember 1923, Vor. mutags 9 uhr, mit der Aufforderung, fich durch / einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen K evoll⸗ ächtigten vertreten zu lassen. . Greer r iber des Landgerichts.
136] Oeffentliche Zustellung. lie ,., Elsa Mahlknecht. geb. Hesschel. in Erfurt, Ziethenstraße 133 111, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Rüdiger in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Oberkellner Ludwig Mahl⸗ knecht, früher in Sondershassen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unzer der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte Me am 11.2. 1922 böswillig verlassen, seitdem ohne Nachricht gelassen hat auch nicht für seine beiden Kinder sotge, mit dem An⸗ irage, die Ehe zu scheiden und den Be⸗ klagten koftenpfljchtig sär den schuldigen Teil zu erkläre)! Die Klägerin ladet den Beklagten zu mündlichen Verhandlung
f j ; nf! hbevoltimächtinter: Rechtfanwalß Juftizrat des Rechts 4. , , Hase in Altenburg, klagt en ihren andg
; zember 1923, Vormittags . i R Kubitza Dezem . nem ehre, 69. hne be. 3 uhr, mit der Aufforderung, sich Durch
. einen bei diesem Gericht zugelassenen . . ö. , Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 36 Cheid na der Ehe. Die Klägerin vertreten zu lassen.
ͤ ber 1923. * mündlichen Erfurt, den 1. Oktober . , ,, ace t eu vor Vie Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ji r des Thüringischen iche Zustellung. 3. . . auf Montag. . gern, , g, geb. Barthel. . 3 Dezember 1923, Vormittags Art Saljdamm 21. Prozeßbevoll⸗ ; dein, n ö der k ung, 3 . . Reh ee n ent ,, Ea. ,, der Klaͤgerin einen, bei diesem Gericht sigelgsenen mann in Erfurt, klagt gegen ihren Che. ö Lebensjahre ver⸗ ,,, , ,, ,, vertreten zu en. in Gispersleben⸗ ; J ⸗ 45 Goldmar ö . . ö . . . 1 n, . h. pro Gold⸗ Geri G⸗B. mi . ü des 6 Landgerichts. del er Parteien iu ( n 9 . 3. ne n en ,. V, . teao i n S- c -. Gasteuung. e , Bie Alge r eh pere el higch Fälligkeijstages, bei verspäteter deb Cs tegen; ; zur mündlichen Perhandlung des Rechts. , ,, . d. . Frau Hedwig r „fstreits vor die dritte Zivilkammer des ꝛ g g len (pur münd ichen . a ung ö ö st Fauͤsten in Landgerichts z Erfurt auf den 18. Der Anna Margareig. Muller, ge 3 Kldg, des Rechtsstreits vor das Am ger n hevollnachtigter. Necht⸗ 6 „äulter 'n zember 1Hæz, Vormittags 5 uhr, verm Bender, in Schauernheim, Klägerin, Piesefeld auf den 19. Dezember . a f 9 füße otthü! unt der ACflorderung, sich dus h einen bei urch Fiechlcmmalt Hr. Kämmen Kotzntitta gz s sihr. en ,, . 5 . i . den diesem Gekichte zugelgssenen ,,, n, e ,,. niet . n, n,, dieser Auszug etzt unbeka alls, llmächtigten vertreten z emann Johanne . der Klage bekann . lnrage auj hel sseigung; S lö66 B. G. B. ,, ö Scanernse nn aehnbast stngas be; Bieiefeid, den s. Stieber 1923. Atten zeichen 3 It . b. Schmidt, Erfurt, den 1. Oktober 1923. kannten Aufenthalts, Ehe n, 7 Der r m nn, tg ĩ ä e , ng nm gf, 13 v, Gerichtsschreiber des Landgerichts. , — ö. . t, ; ö. n e, Gerichts schtelber des Amttgerichts. n Finsteiwalde N. . 4 e ,, ,, ,. rankenthal wolle ) n — tellung. , ,, 3 ö 7I 138) Oeffentliche Zustellung. für den schuldigen nin, ,,,, berg ing in Conti geg geborene Kind Rolf⸗Eduard Bolgen in
z Es ilagen: iesem die Kosten des
den. Arbeiler Rein bard Cöcchard Wagner, . rie! Eheftau. Johann Sch öngu, Fete ten rlegen. Die. Klägerin ge ; iiber in Finsterwalde N. , Metzt unbe⸗ gaz ban geb. Bermel, in We dade 199. an. Belchen zur mündlichen, Ver. n ,,, Vl wen Heng kannten Aufenthalts, mit de ö ö . ö
ntrage auf f ll its in die Sitzun 8 Neuhaus, Prozeßbevollm echtsstreits in 9 B. , Atten⸗ . gast. Lande icht Schl ; Rechtsanwalt Dr. Wolgast ö ilkammer des Landg. 67 6 ihren Ehemann, den A rankenthll vom Samstag, den 29. De⸗ Kunzelmann, zuletzt in Fürstenfeldbruck, ristiane Nowka, . Schönan, früher in ,. 19235, Vormittags 9 Uhr, nun unbekannten . Beklagten, an 2 * ) öhun um 1 be, gan dbescheßz ung s, bf. . G. K. ,, Schiemang in Cyotlbus, gegen i gen, i Aktenz: h R. 189/23 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. g . eren der, Gger M Gehe e, , ,n, l,. . gie Chir, J , . HFenie. voin Rage der unbekannter enthalte; r ; kenthal, den o 33. e r bam ge auf Chescheidung, & 1568 . xa erer! r rh, des Landgerichts. Rechtshängigkeit ab bis zur flenzeichen: 3 K os, as, e / . des 16. Lebensjahres als U zherir vierteljährliche im voraus u entrichtende
3 galt Dr. J
ie Keißnäberin Frau Clara Väser, mo lia iI] Oeffentliche Zustellug. ,, geb Phihh ö Cottbus, Gartenstr. J, . ö . geb. Selzler, in Ludwigs. Geldrente von 4 M, v , 19 Prozeßbeßoslmächtigter: Rechtsanwalt Dr hasen a. Rh, Klägerin, vertreten durch der letzten og n. — . ie di Frommen in Cottbus, gegen, ihren Eher die Rechtsanwälte Schreiner und Dr. anntgege benen Reichzin u . fal e mann, den Maurer Ernst Lässg, zuletzt Jämmerling in Frankenthal, Bat gegen ,, , in Cottbus, Petersilienstr. 7. Wohnhaft. ihren Ehemann Hennann Heilhe, früher 7. September, 7. Tejem Dez *r f unn jetzt unbekannten Ansenthalts, Hit dem in Ludwigshafen a Rh., z. It upbekannten 7. Juni jeden a ke lag Ii ren en, Trdesche dung; Hs, lbös . Aufenthaitgz, Betlagten, Chescheidungs., vorläufig vol k
l
der jeweiligen Reichsinder j. ff h. Betrage sosort, wöchentlich im voraus und vorbehästlich etwaiger An⸗ sprüche aus § 17098 Abs. 2 B. G- B. zu zahlen. Dieses Urséil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Vfiklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlusg des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Plauen auf den 1. De⸗ zember 1923, Vormittags 81 Uhr, geladen.
lauen, den 2. Oktober 1923.
r Gerichtschreiber des Amtsgerichts.
71131) Oeffentliche Zustellung.
; 1 Josef Königstein in Bäsweiler, vertreten durch Peter Petert daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Baurs, Geilenkirchen, klag gegen den Mathais Offergeld in Rolland, früher in Bäsweiler, unter der,
tung, daß die bisher festgesetzt⸗ Mente zum Unterhalt des Klägers nicht dusreicht, mit
ö Verurterlung zur Zah—⸗ . 5 bis M 10. 23 viertel⸗
des 16. debensjahret nn, . ö .
ündli Vethandlung des Rechtsstrei ö agte vor das Amtsgericht in Geilenkzschen auf den 5. Dez mber 1923, Hormitiags 9 Uhr, Zimmer
32, guaden. Ria en feen, den 5. Oltober 1923. Amtsgericht.
— — ———— — —
4. Verlosung . von Wertpapieren.
rizz6] . — ie Stadt Mülheim a. d. Ruhr ha ud eie Inhaber ihrer Schuldverschrei= bungen von 1889 und 1897, die laut Be⸗ kanntmachungen vom bB. 12. 1922 und 2. 1. i823 zum J. beim. 1B. 4 19823 ge- kündigt worden sind, die Beträge für die nicht eingelösten Stücke unter Verzicht auf die Rückzahlung zugunsten der Gläubiger bei dem Ämisgericht in Mülheim a. d. uhr hinterlegt. dg raf fel a. v. Ruhr, den 30. Sep⸗
i923. . . Der Oberbüůrgermeister.
712321 Bekanntmachung. . Stadt Stoly in Pommern ist unterm 28. September 1923 die Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe einer 6 anleihe . zum . 10 00
ntner Roggen erteilt worden, 2 ge. der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel für Wohnungsbauten, Baukostenzuschüsse, Elettrisierung, der Kanalpumpstation, Kanalijation, üll⸗ behälter, Bauvorhaben, Straßen« und Brunnenbauten und Anschaffung eines Reitungsbootes bestimmt. Die PVerzinsung der Anleihe erfolgt mit 5 Co jährlich, die Tilgung mit ebenfalls ho /g jährlich zu⸗ zügkich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Mus losung von w stärkere ilgung bleibt vorbehalten. 26 der Zins⸗ und Tilgunge⸗ raten wird berechnet nach den Torch schnittspreisen, der an der ersten im f. monate der jeweiligen Fälligkeitstage statt⸗ findenden Berliner Produktenbörse für mãär kischen . (Waggonladung) ge⸗ ahlt worden ist. Inn! den 8. Oktober 1923.
Der Magistrat.
Wertpapiere und Be⸗ teiligungen. .... 6 284 66
K 159 gho Außenstãnde ... 332 969 93 —
339 344 582 2 000 000
1 500 009 b66 037 152
3 115 630 1321 525
6 603 345
8
13171
Stammkapital! ... Abschreibung auf Schiffe 30 000 —
— Zugang. 165 0660 — . Gläubiger
= Gewinn. 6 603 345
Gewinn- und Berlustkonto.
Steuern und Abgabenkonto 112 500 — Unkostenkonto.. ... 93 675 40 Forschungs konto . 387 242 — Ge hälterkonto .. 230 150 - Lizenzkonto ... 31 150 Rückstellungs konto 500 000
1653 117
245979
3398 82213 1221 525
1653117 München, den 3. März 1923. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Kommerzienrat Eugen Zentz in
München, 2. Herr Rittergutsbesitzer Wilhelm Hecker in Groß Polzin, 3. Herr Rudolf Ritter von Maffei, Guts⸗ besitzer in Freiham,
4. Herr F. C. Krüger, Kaufmann in Planegg,
b. Otto Freiherr von der Osten⸗Sacken, Gutsbesitzer in Rosenheim.
71511 Bilanz am 31. März 1923. — — — —— —
Aktiva. A 3 Grundstück 67 000 - 4390125,95
Gebäude 2545 125,95 1845000
Passiva. Kapitalkonto
4 Kreditoren .. Rückstellung ...
3 000 909
45 000
336 463 356 S836 226
339 344 582
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1923.
2 2 1 4 8 8 2. 1 8 8
si die Ehefrau Friedrich Czypu 9? . in Essen, Prozsßbevoll⸗ mäͤchtigter: Rechtsanwalt Kiwit Essen, gegen ihren Eheingnn; den Anstreicher Friedrich Czypn ⸗ Essen, jetzt unbekannten Ausyssthaltz, 3. dem nn,, 6, G. B., enz. ö 4 diz! laden ie Beklagten zur mündlichen Verhand lilng des Nechtsstreite ror das Landgericht /in Essen, und . ; zu 1 und? auf dep 17. Dezember 19 g Vormittags 9 uhr, auf Zimmer 24 vor die 5. Zitlkammer, zu 3 und 4 auf den 14. Dezember 1923, Vormittags 9 uhr, auf/ Zimmer 168 vor die 12 3ipil⸗ kammer, z 5, 6 und 7 auf den 17. De⸗ zember R923, zu 8 und 9 auf den 21. Januar i. , 9 ö immer 149 vor die . . n mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen ,,, git Proze ßbevollmächtigten rtreten zu lassen. ve g fen deen 6. Oktober 1923. ö Trieb, Juftizobersekretär des Landgerichts.
39] Oeffentliche Zustellung. leg . Marie Bettin, geb Klement, zu Fleneburg, Prozeßbevoll ächtigter: Rechtsanwalt Fey in Flensbyrg, klagt
Tagesordnung: Wahlen zum i,. Berlin, den 19. Skiober 1923. Germania Aktienge sellschaft für Verlag und Druckerei zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Sem er. Kursdifferenzen
U71187 Kündigung le,, von Schuldnerschreibungen. Warenkonto .. Die sämtlichen Teil schuldverschteibungen Verlust. .. der Straßenbahn Kaiserslautern A.-G. in Kaiserslautern werden auf 1. April 1924 zur Rückzahlung gekündigt. Bie Rück— zahlung ei folgt gegen Auslieferung der chuldverschreihungen und der nicht ver— fallenen Zinsscheine bei der Kasse der Gesellschaft in Kaiserssautern. Die Ver— zinsung der Schuldverschreibungen endigt am 31. März 1924. Strastenbahn Kaiserslautern A. G. Der Vorstand. Ad. Hecker.
714865] Bekanntmachung. ¶ Die ordentliche Generaiverfammlung, die wir laut Bekanntmachung vom 3. 15. auf, den 29. 10. sestgesetzt hatten, wird derlegt auf den 27. November 1823. Im übrigen bleibt der Inhalt der Be⸗ kanntmachung bestehen. Darmstadt, den 10. Oktober 1923. Motoren fabrik Darmstavt 21. G. Der Vorstand.
93 . 7 663 82z
36 276 8400 S0
Soll. Generalunkosten. Gewinn.
9 9 9
WM 7 76 36 36 16
Saben. Vortrag aus dem verfloss. Geschãfts jahr Ueberschuß im Schiffs- betrieb
— — — —
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in unier⸗ abteilung Z.
h ng des Rechtsstreits ezember 1923, 9 Uhr or die 7. Zivilkammer des Leipzig mit der Aufforde⸗ rch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als. Prozeßbe⸗ vollmächtigkẽn vertreten zu lassen. Leipzig, den 8. Oktober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
os11] Oeffentliche Zustellung. lie . Reinhaner I. Zähmlow — 72. C. 3665 / 23 ö. . Termin 5g n dlichen Verhandlung vor e ,. . 6 1 3 ‚. an ö a e m, r, 1 ö Hinweis auf die ihr bereits mit der une. . . Folgen des ĩ heingüs geladen. ö ö . September 1923. chreiber des Amtsgerichts.
34 608
8 343 625 21 816
8 400 050
vierteljährlich 7
71h63] Abhanden gekommey “ Mantel zu
M 1000 Deutsche⸗Kunstleder⸗Akt. (jetzt:
Kötitzer Leder⸗ Wachtuchwerke) r. 17 863. 4.
ö den II. 10 23. (Wp 476 / 23.)
Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. E.⸗D.
1133] Oeffentliche Zustellung: N14. Wir:schafterin Margarete Kubitza, geborene Degutschin., in Spandgu Prozeß
ff
Königsberg ⸗Cranzer Eisenbahn. Bilanz am 31. März 1923.
Aktiva. 3 1. Bahnanlage einschl. 3 877 690
Ausrüstung . Wertpapiere der Ge⸗
280 439 156 325
(715121 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgiiedern in den. Aufsichtsrat sind die Herren Ewald Voigt und Markus Jahn in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten.
Itzehoe, den 10. Oktober 1933. Zuckerraffinerie Itzehoe
Attiengesellschaft.
J 3. Kautionen der Beamten usw. .. 4. Materialwerte des Betriebs, Betriebs⸗ vorschüsse und Bar⸗ bestand
Tod si felgerln der Stadt Lichtenberg zuss . d zustehenden ] 7 1573 N chtrag zur Satzung ver Kur⸗ und i . werden sämtliche vom 1 Sftober ö In . 7 außerordent⸗ Darlehnskasse vom 21. März 1922. Schuldverschreibungen der 40,0 Anlei . — Der 8 10 erhält folgende Faffung: der Stadt Lichtenberg vom Jahre be * , , 3 mit dem 31. Dezember jeden Jahres ab⸗= über 8SO06 9006 A ! . ; tt.⸗ 33 ö eschlossen. Die Bilanz wird vom Vor. Lit. A Nr. 1— 40 über je SoM n Der erm r' ern err h sri: und von dem Verwaltungsrat nach Pr , 6 ö 5 ö. 2 eu. (71108 fung durch einen vereideten Rechnungs- . ö I - 800 h M. Ku bihkü ö Scheu Deiche din atin · Attiengesell⸗ g ö 200 ̃ ; ; ; Bei Aufstellung der Bilanz dürfen vor⸗ II. Ausgabe ( diusgabeiâ i handene Wertpapiere, Sorten, Auslande. 3 . e iahr . Optische Fabrik, München. Wlan rer l. Deren ber eee. mit dem Erwerbskurs, und wenn der Er— ? k Gemaß § 244 dez H.-G. B. wird hier⸗ — . werbskurs am Tage der Bilanzausstellung C 1— 125 ieh eren igsie zen wie Herren Kean hegen Nicht gn enable Attien⸗ a Ga J öiesem in die Bilanz eingestellt werden. E . 1 - 125 200 in Balingen. ausgetreten si Sämtliche verausgabien Geschäftgunkosten, zum' 1. April 19274 gekündigt. Renne se ir 6 ge cg duitester W die Haupt⸗Ritterschafts Direktion für das schließlich der Jin sen bis 31. Mar; 1524 Motzstraße 43 Stammkapital abzuführen den Zinsen, die ersolgt vom 165 März 1924 ö ah der . ; 71175) i friebsmitteln von der Dar lehns kasse aus⸗ berg) gegen Einlieferung der Schusdvper— J gegebenen Schuldverschreibungen sowie die schreibungen und der nach dem J. April . Attionäre unserer Geseilschaft vorf lgun aden wi i verschreibungen erforderlichen Beträge Erneuerungasche ne. en derer 13 1Min Ten müssen vorweg abgesetzt und für alle etwa Zinsscheine werden von dem zur Aus⸗ H ,. Din den Räumen des Vereins eutsche i i ? messene Rückstellungen vorgenommen gebracht. k werden. Mit dem 1. April 1924 hört die Ver- chen Generaiversammlung hiermit ein. Passiga der nach Bersicksichtigung der Bertin (irh nmbch den b. Ok⸗ vorstehenden und der fonst noch durch den tober 1923. . ö. ⸗. . bungen und Rückstellungen verbleibt, bildet inanzvy . den Geschäftsgewinn. ö k die den Inhabern der im Absatz 2 er⸗ wähnten Schuldverschreibungen zugesicherte alsdann verbleibenden Betrage sind einer Kursausgleichsrücklage nach näheren Be⸗ mindestens 10 vH solange zuzuweisen, bis diese Kursausgleichsrücklage 20 bvᷣH des vapiere der Darlehnskasse in die Bilanz eingestellt sind, mindestens aber 16 Mil' Die Kursausgleichsrücklage muß dauernd in dieser Höhe erhalten werden und dient berluste an den eigenen Wertpapjeren d Datlehns kasse 36 3. sind nach näheren Bestimmungen der Ge⸗ neralversammlung einer Sonderrücklage des Stamm und Betriebs fapitals der Darkehns kasse y, auf welcher
Neumarkischen Nitterschaftlichen 1925 ab noch im Umlenfe befindlichen lichen Generalversammlung soll es anstatt Die Bücher der Darlehnskaffe werden L. Ausgabe (eiusgabejahr 1910) Ostyreustische Torfstreufabrit M. z and alljährlich auf diesen Tag auigestelt B . 1-16 . i000 prüfer festgestellt. 1— 2000 714658 Nedo Werk 21. G., schas, München. forderungen und, Devisen nicht höher als Lit. A Rr— 1— 225 über je ho00 . 4A mit veröffentlicht, daß die bisherigen Auf, e, me. höher ist als der Börsenkurs, nur mit 35 1 — 459 Hwarz in Stuttgart und Dr. Hübner 9g Debitoren die etwa vorgekommenen Verluste, die an‘ Die Auszahlung des Kapitals ein⸗ Dt. einrich Steup, Berlin⸗Wilmers dorf Zinsen für die jur Beschaffung von Be- städtischen Bezirkekasse in Berlin (Lichten- zur Generalversammlung. zur vorgeschriebenen Tilgung dieser Schuld. 1524 fällig werdenden Zinescheine und der Die Beträge fehlender 7. November 1923, Vormittags vorhandenen unsicheren Forderungen ange— zahlung gelangenden Kapital in Abzug straße 4a, stattfindenden aue ordent⸗ Der Ueberschuß der Aktiva über die zinlung der Schuldverschreibungen auf. Verwaltungsrat angeordneten Abschrei⸗ Bezirksamt Lichtenberg. Von dem Geschäftsgewinn ist zuvörderst Gewinnbeteiligung zu kürzen. Von dem stimmungen der Generalversammlung Wertes, mit welchem die eigenen Wert⸗ lionen Mark, erreicht hat. ausschließlich zur Deckung etwaiger Kurz⸗ Mindestens 50 vH des Geschäftsgewinns solange zuzuführen, bis diese das Doppelte Höhe sie zu erhalten ist.
186 148 847 62
W 620M 10 700 , 8
71181] Die Herren Geh. Justizrat Georg Kempf. Berlin, und Direktor Olto Schmelzer, Berlin, sind heute aus dem n unserer Gesellschaft ausge⸗
ie den. Salberstadt, den 1. Oktober 1923. D. Götte Zimmermann
Attiengesellschaft.
Der nach Speisung der pvorstehend be— zeichneten Rücklagen verbleiben de Betrag bildet den Reingewinn der Darlehn kasse Der Reingewinn fließt der getrennt von dem Vermögen der Darlehnskasse zu ver- waltenden allgemeinen Sicherheitsrücklage
der Darlehnskasse zu. Hat die allgemeine Sicher heitsrücklage illionen Mark er⸗
die Summe von 50 M reicht, so fließt ein Viertel ihrer Erträge und, ein Viertel des jährlichen Rein. kewinns der Darlehnskasse, hat sie die Summe von 2560 Millionen Mark erreicht, guf welcher Höhe sie zu erhalten ift, so fließen ihre Erträge sowie nach Berücksich⸗ tigung vorstehender Bestimmungen die sich ergebenden Ueberschüffe der Daꝛlehns kasse . 44 i , Ritterschaft⸗ ichen Hauptinstitutsfonds zur Förder
des Boden kredits. ö „Die allgemeine Sicherheitgrücklage und die Son derrücklage dienen zur Deckung
twaiger Ausfälle bei d Darlehns kasse. er Verwaltung der
Summe ..
Passiva. Aktienkapital .. Obligationen... Getilgte Obli⸗ ationen. irneuerungsfonds. Spezialre servefonds Bilanzreservefonds Nebenerneue⸗ rungsfonds ... 83. Dispositionsfonds. 9. Unterstützungs fonds 10. Kautionsforde⸗ rungen der Beamten usw.
11. Dividenden fonds der Vorjahre. 12. Talonsteuerfonds. 13. Rentenfonds... 14. Schuld an die Be⸗
triebsrechnung . 15. Schuld an das 16.
Abschr.
Maschinen d ZS Nd dỹp Abschr. 3 776 996,90 Wasserkraftanĩ age
97 460,50 Abschr. . 19 860 50
El. Licht⸗ u. ,
00 622, —
Abschr. 3 362 622. — Trans mission 1871788, 35
Abschr. 1 192 788 35 Utensilien J Jod vod 7p Abschr. 2 208 064,75 Werkzeuge J Ji N ĩ d nin h Wen ne. Büroinventar 753 579, 35
Abschr. 482 579, 35 Fernsprech und Ndren anlage 941 065,20 Abschr. 621 065. 20 Modelle. Id TS d p35 Abschr. . Hl 486, 55
in Elberfeld, Bäckergesellen Paul Wiese, Bielefeld, Walkenweg 7. u
715l0] Serrmannsbad & Grube „Gottes Segen“, Bad Lausick.
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich wie folgt zusammen:
3. Dr. Masur, Gleiwitz, Vor, Ir. Kaufmann. Dietrichs, Leipzig,
stellvertr. Vors.,
err Direktor Mehldau, Bad Lausick,
err Otto Klopsteg, Bad Laufick.
ad Lausick, den 1. Dftober 15923.
Der Vorstand.
3 00 000 — 4 000 —
126 000 -
63 hz zh bl 37076425
2659 999 08
26 865 79 40 000 — 6 067 68
2 475 000
als unehe⸗
77 600
* *
it der Apfforderung, einen b . erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum gwecke der öffentli hen Zustellunq=- wird dieser Auszug der Klage
acht.
r, den 8. Oktober 1923. Der Gerichsschreiber des Landgerichts.
71140] Oeffentliche Zustellung.
71183 In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wurden neu hinzugewählt: Herr Direklor S. Weikersheimer⸗ München und Herr. Bankdirektor Karl Butzengeiger⸗ Nürnberg. Apparatebau Akt. Gef. Kracker Co., Nürnberg.
T7 1460 Rudolf Lauche A.-G., Leipzig.
Generalversammlung Samstag, den 27. Ott., früh 10 uhr, im Kontor. Mahlmgnnstr. 1—3. Tages⸗ ordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. ,, über Schaffung neuer Betriebsmittel. J. Erhöhung des Aktien. kapitals. 4. Zuwahl eines oder mehrerer Mitglieder in den Aufsichtsrat. 5. Ver⸗ schiedenes.
Leipzig, den 10. Oktober 1923. Der Vorstand.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
1738 00
679 000 1160 000
klären.
T7 1463] Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der Wahl vom 26. v. M.
zusammen aus den . abrikant, hier,
Markus Stehle,
Georg Köhler, Direttor in Reutlingen, Gottlob Volz, Fabrikant, hier, Gustav Schickler, Bankier, hier. Stuttgart, den 8. Oktober 1933.
Süüdd. Metall. Attiengesellschaft.
(71476
Als Vertreter des Betriebsrats scheidet 36. . r nn n,, n ,. aus Perr Arthur Wolf, Leipzig, Delitzscher ; ö Straße 7, an dessen SGi g tritt 3 Fabrikationskonto... Walter Möschwitz, Leipzig⸗Kleinzschocher,
Schönauer Weg 9.
Leipzig ⸗Leutzsch, den 8. 9. 1923. Die Direktion der Moritz Prescher Nachf. Akt. Ges.
71499 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung zum Montag, den 29. Ottober 1923, 4, 30 Uhr Nach⸗ mittags, bei Notar Br. Ernst Rieß, 8W. 68, Kochstraße 11. Tagesordnung: 1. Zuwahlen zum Aussichisrat. X Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien muß drei Tage vor der Generalversammlung bei
156 325 — 136 925 — 20 701 - 101928320 277 690 18
121 419 679 66
1131000
271 000
Genehmigt.
Berlin, den 25. Ful gez. Das Preusische Staatsministerinm. Joa]
Nachtrag zur Satzung der Kur, und
Neumãrkischen Nitterschaftlichen Darlehus · Caffe vom æI. März 1922.
Im S§ 4 Ziffer He tritt an Siesse des Satzes, der mit den Worten beginnt „An HSenossenschaften· und mit den Worten endet „gewährt werden“ folgende Be⸗ stimmung: Diesen Körperschaften können such Darlehen, die auf den Geldwert einch bestimmten Menge Roggen lauten, nach näherer Vorschrist des Verwaltungsrats gewährt werden.
Genehmigt.
Berlin, den 15. September 1923.
Das Preustische Staatsministerium.
0as3]
— Nachtrag zur Satzung der Kur- und Neumärkischen Ritterscha filichen Darlehns . Kaffe vom 21. März 1922.
Bankhaus. Betriebsüberschuß ) Won 86 Summe 190 740 99248
) welcher sich verteilt auf: a) Verzinsung der Anleihen . 18 g60,— Tilgung
320 000
24 000
354 450 75
S3 6h54 264 90 89 273 31470 45 427 650 —
228 497780
T7ibs6] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am 28. Okt. 1923, Vormittags 11 Uhr, im Kontorhause der Firma stattfindenden außerordeni⸗ lichen Generalversammlung ein, unter Bezugnahme auf § 22 unserer Satzungen. Tagesordnung: a) Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftspertrages.
b) Erhöhung des Grundkapitals. c) Zuwahl zum Aussichtsrat. Johannes Lenzen Attiengesellschaft. Der Vorstand. ppa. Koch. Sterzel.
2
Passiva. Aktienkapital. ....
Verbindlichkeiten ...
Gewinn
davon 26 000 000 dem Reservefonds zuzu⸗ führen, Rest vor⸗ zutragen
50 000 909 152 096 897 26 400 882
3 Dividende g) fixierte Tantiemen .. h) Vortrag für 1923/24... 97741, 94
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 /˖ 23.
Debet.
1. Betriebsausgabe ..
2. Rücklage in den Er⸗ neuerungsfonds .
3 3. Betriebsüberschuß.
160 Summe ..
sr 1
71231] Kündigung von
Anleihescheinen der früheren Stadtgemeinde . Schöneberg und der früheren Land⸗ gemeinde Berlin · Triedenau
zum 1. April 124. ö Auf Grund des der Stadtgemeinde Berlin als Rechtsnachfolgerin der früheren Stadtgemeinde Berlin⸗Schöneberg und der
16. 121 412517
60 704 1112 207 042
182 323 671
. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
16 II 831231 6 474 434
Soll. Generalunkosten. Abschreibungen.
71490 40
3 G -B, Aktenzeichen: 3 105/23. 3 FRläder laden die Mellagten zur mündlichen Verhandlung „Fes Rechtsstreits vor das Landgericht in Cottbus auf den 20. Dezember 23, Vormittags g uhr, auf Zim er 25 vor die Hilf, zivilkammer mit der Aufforderung, sich fich durch eine bei diesem Gerichte zuge⸗ jassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll⸗ mächtigten / vertreten zu lassen. Zum Zwecke de( öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Cottbus, den 9. Oktober 1923. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.
171134 Die Grete
Ehefrau Former Walter Schiffer, Bott, in
emann, den
iffer in Duisburg,
zurzeit .
ts, Beklagten, auf. Grun
3 . 1568 B. G.⸗-B. mit dem An⸗ frag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet
B.,
1.
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
rau Mathilde Hermine i . Oberlangenbielau, Pro⸗
Ehescheidung,
Aktenz.:
Krom⸗
Aktenz.:
rage; Das der Parteien des Beklagten se Streitskosten zur arri . ö lagten zur mündlichen Verhandlung de . jn die Sitzung der 11. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Frankenthal vom Mittwoch, ven 2. Januar 1924, Vormitsags Y uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal, milf der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgetichte iets fe , Rechtsanwalt zu 35. ö. öffentliche Zustellung wurde bewillig Frankenthal, den 8. Oktober 1923. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
71142] Oeffentliche Zuste Die Ehefrau Anton Schere eb. Fössel, zu Köln⸗Mülhei r 26, Prozeßbevollmã anwälte JR. Siebert, Dr. Blaß, klagt gegen Maschinenschlosser,
klage erhoben mit dem ef der lh wolle die E aus Alleinverschulde scheiden und Riesem
dLast legen. Die
Hacketäuer⸗ gte: Nechts⸗ ier e de nton Scherer,
Uher in Köln⸗Mül⸗
kunzelmann Hard hiermit zur mündlichen . es Rechtsstreits auf Diens⸗ Dezember 1923, Vor⸗ mittags uhr, vor das Amtsgericht Fürstenfeldllruck, Zimmer Nr. 2, geladen. Vie Cinlassungefrist beträgt eine Woche Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Fürsten⸗ feldbruck . ö. , . , erichts richtsschreiberei de ö ich ihre ren
71100] Oeffentliche Zustellung. i ,,, Hanna Thein in Roßlau, gesetzlich vertreten darch den Berufs vormund, Oberstadtsekr mann Reckeweg in Roßlau Prozeßbevollmächtigter: Rechtßanwalt Dr. Pfeiffer in Plauen, klagt gegen den Kauf⸗ mann Albert Knoll, zrüher in Plauen, Breitestr. 36, jetzt halts, angeblich
der Behauptung,
Mutter der
Amerika, auf Grund daß der Verklagte der
ägerin während der gesetz⸗ 1926
l i i in den rüheren Landgemeinde Friedenau in de ieee der nachgenannten Inhaber⸗ papieranleihen zugestandenen Rechts enen, hiermit zur Rückzahlung am 1. Apr
1924 gekündigt: a) Hie G e T kerger Anleihe vom Jahre 1896
p) die Schöneberger Anleihe vom Jahre . * ü. and iii. ihr, en g e) die Schöneberger 14⸗Millionen; ö
leihe vom Jahre 1907, 1. und Il. Abt, d) die Friedenauer Gemeindeanleihe. . Die Auszahlung des Kapitals . schließlich der Zinsen bis 31. 3 3 ö erfolgt vom 1. April 1924 ab zum Nen ö wert gegen Einlieserung der An leihe schein mit Zinsscheinen und rn ene unge schene⸗ bei der Stadthauptkasse Berlin und Bezirkskasse Berlin⸗Schöneberg. a. Die Verzinsung der Anleiheschen hört mit dem 1. April 19242 i. . Berlin⸗Schöneberg, den 4. Oktobe
Namens der Stadt Berlin
heim, jetzt unbetetinten Aufenthalts, auf
Grund der B
Empfängniszeit beigewohnt habe, , 9 35 66 Verklagten kosten⸗
Bezirksamt Schöneberg.
der fügung vom 24. November 1969 der Stadtgemeinde Berlin als Rechtsnach⸗
Sz 6 Ziffer 1 Absatz? wind aufgehoben. Genehmigt.
Berlin, den 27. Juli 1923.
Das Pren sfische Staatsministerium.
7233] e n,
ie zur planmäßigen Tilgung im Nechnunge jahr 1923 ö Dm 39 325 100 A erforderlichen Schuldverschrei⸗ bungen der im Jahre 1913 begebenen An⸗ leihe der Stadt Berlin⸗Lichtenberg von hoo 0600 4A sind durch Ankauf beschafft
worden. (Lichtenberg), den 5. Or
Berlin tober 1923.
Bezirksamt Lichtenberg. Finanzuerwaltung. John.
7 12341 Kündigung der Gesamtanleihe der früheren Stadt Lichtenberg vom Jahre 1909, T. und Fi. Ausgabe, zum 1. A ril 1924. Auf Grund des durch die Genehmigungs⸗
Aufsichtsrats wurden bei der Neuwahl in den Aufsichtsrat gewählt:
Nach Abberufung unseres gesamten
L. Direktor Max Emans zu Köln a. Rh.
2. Direktgr Paul Wevers zu Charlotten— hurg, Mommsenstr. 60,
3. Fabrikbesitzer Karl Hornung zu Ein— seld, Holstein.
Berlin, den 11. Oktober 1923.
Cisalpin Grundstücksverwertungs⸗
Attiengesellschaft. 3 lit
[7 1186
* abberufen. ind bestellt:
Die bisherigen Aufsichtsraͤtsmitglieder
Zu Auffichtsratsmitgliedern
1. Staatsminister Dr. Albert Süderum in Berlin⸗Zehlendorf, —
2. Bankier Carl Nikolaus Engelhar in Berlin, An der Schleuse 13,
3. Kaufmann Wilheim Biber in Char⸗ lottenburg, Goethestraße I.
Berlin, den 19 Sttober 15238. Sandels. Aktien gefelischaft
„Atlantic“.
einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft geschehen.
Berlin, den 12. Oktober 1923. „Texa“ Texti( r ohst off Aktiengesell⸗ schaft, Berlin Sw. 68. Zimmerstr. 6 /6.
Der Vorstand.
71484
Zuckerfabrik Altfelde A. G. Zu der am Donnerstag, den 15. No⸗ vember 1923. Nachniittags 3 uhr, stattfindenden auserorventsichen Ge⸗ neralversammlung im Hotel Krause, Aittelde, werden die Herren Atrtiondre hierdurch unter . auf 8 165 des Statuts, wonach Aktionäre von Inhaber— aktien, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine spätestens drei Tage vor der Versammlung gegen Bescheinigung auf dem Kontor zu hinterlegen haben, eingeladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Erhöhung des Aktienkapitals.
i ber.
Altfelde, den 10. Oftober 1523.
Reingewinn... 26 400 882
54 706 548
2 20
Saben.
Bruttogewinn... 54 706 548
54 706 548
Rottluff, den 18. September 1923. ö Dynamo⸗Werke 2A. ⸗G.
20 20
b. Rümmler.
Ro Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Keschäftsbüchern der Deutschen Dyngmo Werke A.- G. Rottluff, in Üeber⸗ einstimmung gefunden. Chemnitz, den 18. September 1923. Cheinnitzer Treuhand u. Revisi ons. Ges. m. b. S. Würker. ppa. Tittmann. Die Generalversammlung vom 6. 10. 23 hat folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Stadtrat Paul Lange. Vor- sitzender, Bankdirektor Felix Stie ler, arge re. Franz Kühn, . tzer aul Liebscher, sämtlich in Chemnitz. Rottluff, den 6. Oktober 15923.
Kredit.
1. Vortrag aus dem Vor sahee⸗⸗
2. Betriebseinnahme
3. Zinsen... 3363634
Summe.. 182 323 671
Eine Dividende für das Rechnungsjahr 1922/23 gelangt nicht zur Verteilung. Herr Bankdirektor a. D. S. Weill, Berlin, scheidet aus dem , infolge Todes aus. Neugewählt in den Aussichtsrat wurden die Herren: berbürgermeister 3 Königsberg i.
63 934 178 904 3896
Lohmeyer, r., Vorsitzender, Stadtkämmerer Dr. Lehmann, Königs⸗ berg i. Pr, stellv. Vorsitzender, Stadirat Dr. Boeters, Königsberg i. Pr, Stadtrat Burgau. Königsberg i. Pr. Rechtsanwalt Hülsen, Berlin. Wiedergewählt wurden: . . Wilhelm Kleemann, erlin, Exzellenz A. v. Batocki, Bledau. Königsberg, den 1. Oktober 1923. Die Direktion der
Der Vorstand und Aufsichtsrat.
Deutsche Dynamo Werle M. G.
Königsberg⸗Cranzer Cisenbahn. Ges. Linden. Große.