its! ‚Mühlag“ s Großhand i in Mühlenfabrikaten und Landesprodukten Aftiengesell
; schaft, Mannheim.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Ok- tober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des hiesigen Notariats, Herrn Notar Oppenheimer, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Kapitalserböhung um 100 Millionen. Mannheim, den 9. Oktober 1925.
Der Aufsichtsrat. Friedrich August Schmidt,
Rechtsanwalt, Vorsitzender.
Concordia Spinnerei und Weberei LUinss! Attiengesellschast gu BVunzlau und Marllissa.
Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24 April d. J aus⸗ gegebenen neuen Aktien sind fertĩggestellt und können gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen, die mit einem Empsangs⸗ permerk zu verseben sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugerecht ausgeübt worden ist .
Bunziau⸗Marklissa, im Oltober 1923. Concordia Spinnerei und Weberei
Aftiengesellschaft.
71458 Linte⸗Hosmann · Lauchhammer
Attienge le schast, Breslau.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 3. November 1923. Vormittags 11 Uhr im Sitzungssaale der Gejellyichast in Breslau, Grundstr. I2 statifindenden auße rordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußsaffung über Genehmigung des Interessengemeinschate vertrage mit der Oberschlesischen Eisenindustrie Actiengesellschaft für Bergbau und Hültenbetrieb in Gleiwitz S. S. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S5 3, 5 Erwähnung der Interessen⸗ emeinschaft gemäß Punkt 1 und der FRusjonen mit Lauchhammer und Archimedes. §z 11 Zufügung des Wortes „oder“
vor b, c, d.
sz 18 (Festsetzung der festen Auf⸗ sichts rats vergütung auf Goldmark—⸗ grundlage)
5 20 (Abs. II Ort der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom Auf⸗ sichtsrat zu beslimmen).
8 23 (Stimmiecht; Aktie“ statt Stammaktie“).
In der Generalversammlung sind nur diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre AÄAttien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Verliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der nachgenannten Ranken in den üblichen Geschäßstsstunden niederlegen und bis zum Ablauf der Ge— neralversammlung dort belassen.
In Beilin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschast, ;
bei . Direction der Disconto⸗Eäesell⸗
schaft,
bei der Dresdner Bank.
bei dein Bankhause Hermann Richter,
bei der Bank des Berliner Kassenvereins,
in Bremen:
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremen, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aftengesellschaft, Filiale Breslau, bei der Rrection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, bei dem Bankhause Dobersch & Biel⸗ schowsky, .
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
bei dem Bankhause C. Heimann,
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale
der Deutschen Bank,
71471 Weilburger Gasbeleuchtungs · Gesellschaft. Unsere diesjährige (60) ordentliche Generalversammlung findet Montag. 29. Okt. Rachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Stadthauses, Hinden⸗ burgstraße, hier. statt. . ! Tagesordnung: Regularien gemãß S3 19 und 20 der Statuten. Kapitals⸗ erhöhung und Statutenänderung. Die Zutrittskarten werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder einer Bescheinigung äber deren Hinterlegung bei einem Notar vom 25. Oftober an wahrend der üblichen Geschã tts flunden durch das Mitglied unjeres Vorftands, Herrn Friedr. Brinkmann. hier, Langgasse 35, ausgegeben. Der Besitz einer Aktie berechtigt zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts. Weilburg, den 7. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. William Herz, Vorsitzender.
Holz · Union Aktiengesellichaft, Berlin. Wilmersdorf. Jenaer Straße 6. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 5. II. d. J., Nachm. 3. Uhr, im Central⸗ Hotel. Bahnhof Friedrichstraße, stattfin⸗ denden außerord Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht. ; 2 Bejchlußfassung über die von der Ver⸗ waltung beantragte Kapitalerhöhung:
a) um 50 Millionen nom. unter Gewährung des gesetzl. Bezugsrechts im Verhältnis 2: 1,
b) um weitere 350 Millionen nom. durch Ausgabe junger Inbaberaktien auf insges. nom. h06 Millionen Mark.
Beschlußfassung über die Begebung der im Besitz der Verwaltung be⸗ findlichen, aus der voraufgegangenen Kapitalerhöhung stammenden nom. 10 Millionen Mark Vorzugsaktien.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind
die Aktien bis zum 1. 11. d. J. bei unferer Kasse oder dem Bankhause E. Bohn⸗ siedi, Berlin W. 9, Köthener Straße 34, gegen Behändigung entsprechender Aus ; weise zu hinterlegen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Heinrich Piep. Die Verwaltung. Ulbo?] Henze. Denecke.
71194
Gebr. Funke Attiengesellschast. Die Aktsonäre unserer Gese lischaft werden hiermit zur ordentlichen Generglyer⸗ sammlnng für das Geschättssabr 192223 auf Donnerstag, den 15. November 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, zu Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1922/23. Beschlußsassung bierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung find nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder der
Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder
der Deulsch⸗Riederländischen Bank A. G.
zu Düsseldorf hinterlenen oder sich durch
Depositenscheine ausweisen, in denen von
einem Notar die Hinterlegung von Aktien
unter Angabe der Nummern bescheinigt
wird.
Der Vorstand. N. Funke. O. Fun ke. Ii] ; Wãäsche abril Brassart Stern Attiengesellschast in Hamburg. Wir beehren uns, die Herren Attionäre
zu der am Mittwoch, den 7. November 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den
AG.. Bankstraße 58, Hamburg, statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
recht. Das gesetzliche der Aktionäre wird ausgeschlossen. Festsetzung der Ausgabemodalitäten
Verwaltungsräumen der Marfins & Bloch
1. Beschlußfkaffung über die Erhöhung des Grundkapifals von MÆ 20 00 000 auf Mark 41 Millionen durch Aus⸗ gabe von Mark 20 Millionen In⸗ haberstammaktien und M 500 0600 auf den Namen lautenden kumulatiyen Vorzugkaktien mit 40 fachem Stimm⸗
Bezugsrecht
1165 rise feen Iulins Noever, A. ⸗G. , , Der Vorarbeiter Karl Haase ist in seiner Eigenschajt als Betriebsrats mitglied aus dem Aussichterat unserer Gesellschaft
ausgeschieden ; An seiner Stelle ist der Arbeiter Louis Fricke am 1. Oktober er. gewäblt worden. Der Vorstand. Sieburg.
T7I5o9]
Außerordentliche Generalversamm⸗
lungderFortunabetten · Fa brik⸗Aktien⸗
Gefellschaft in Nemse Sonnabend.
den 3. November, Nachmittags
2 uhr, in Chemnitz Zwickauer Straße
Nr. 24 - 30 (Central -Theater). Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über Erböhung des
Grundkapitals um 35 Millionen.
13 500 000 sollen mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet werden und im Verhältnis 1 zu 1 den bisherigen Aktionären angeboten werden.
Bei 21 500 000 soll das Bezugs⸗ recht der Aktionäre ausgeschlossen sein.
Beschlußfassung über die Höhe der Ausgabekurse und der sonstigen Be⸗ dingungen.
3. Satzungsãnderungen.
4. Erwerbung der Anteile der Forkung⸗ beitenfabrik G. m. b. H. in Remse.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher feine Aktien spätestens am dritien Werk- lage big 6 Uhr Abends vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der
Gesellschaftskasfe in Remse hinterlegt hat.
Remse (Mulde), den 10 Oktober 1823.
. Der Aufsichtsrat.
Philipp Weber, Vorsitzender.
T7 1561]
Kunftmühle Tivoli.
Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu
der auf Montag. den 5. November
1523, Vorm. IO Uhr, im Sitzungs⸗
saal des Notariats Munchen II. Neu⸗
hauser Straße 6, anberaumten fünfzig sten ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsfands und des Auf⸗ sichtẽrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung hierũber.
EGntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfaffung über Gewinnver⸗ teilung.
Aussichtsratswahl,
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 10 0000900 unter Ausschluß deg gesetzlichen Be⸗ zugsrechts, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Durchführnng der Kapitalserhöhung.
6. Statutenänderungen:
5 4 (entsprechend Aiffer 5 der Tages ordnung). 5 18 (Auffichtsrats⸗ bezüge), 8 27 (Verlegung des Ge⸗ scha i gsahrc). . .
Bejüglich der Berechtigung zur Teil=
nahme an der Generalversammlung wird
auf 5 22 Abs. 1 hingewiesen.
München, im Oftober 1923.
Der Vorstand.
7 1585] Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Altiengesellschast. Penig i. Sa. Ausgabe von Genustscheinen. Die am 30. Mai 1923 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre bat die Ausgabe von 26 606 Stück Genußscheinen bejchlossen, die ab 1. Juli 1922 an dem Reingewinn unserer Gesellschast in gleicher Weije teil nehmen wie die Stammaktien. Die son⸗
stigen Rechte der Genußscheine gelangen auf deren Nückseite zum Abdruck.
scheine auf.
vember 1923 einschließlich Credit · Anstalt,
ö conto⸗Gesellschaft
In Durchlührung des Generalversamm⸗ lungebeschlusses fordern wir hiermit unsere Stammaktionare zur Erhebung der Genuß⸗
Zu diesem Zwecke sind die Stamm- aklienmäntel — ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen — in der Zeit bis zum 6G. No⸗
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen in Chemnitz bei der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit. Anstalt, Filiale Chemnitz, in Berlin bei der Direction der Dis
Tl iss] Grieben sche Srauerel Artiengesell⸗ schaft, Eis feiv i. Thürg. Im Anschluß an unjere Bekannimachung vom I5. September d. J machen wir biermit bekannt, daß das Pamchale für die Bezugẽrechtsteuer auf Æ 402 000 für sede zum Bezug gelangende junge Aktie fesigesetzt wurde Eisfeld, den 9. Oktober 1923. Griebel'sche Branerei A. G.. Eisfeld i. Th. Müller. A. Schmidt.
71498
Mühle GSloewen Attiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalverlamm⸗ lung unferer Aktien gelellichaft vom 7. Ol⸗ tober 1923 hat bejchlossen, das Grund- kapital von 4 30000 000 auf A 150 0009000 durch Ausgabe von neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien mit Gewinn⸗ berechtigung für 1923 zu erhöhen.
Das gefetzliche Bezugsrecht ist aus. geschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden. einen Teil betrag von 0 30000900 den Aktionaren unter nachstehenden Be⸗ dingungen anzubieten:
Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ gefuhrten Kapitalerhõhung in das Handels register fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Aus⸗ schluffes in der Zeit bis zum 26. Ok. tober 1923 einschließlich beim Bank⸗ haus Marcus & Volkmar, Char⸗ lottenburg. anzumelden.
Auf je M 1060 alte Aktien kann eine neue Altie über Æ 1000 zu 30 00so, zujüglich eines Paufchales als Abgeltung ür die Bezugsrechtssteuer fowie zuzüglich Börsenumsapsteuer bezogen werden. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 26. Oktober 1923 bar zu erlegen. Ueber die bezogenen Aktien wird eine Kassenquittung ausgehändigt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der Aktien- urkunden nach deren Fertigfiellung erfolgt. Zur Prüfung der Legitimation des Vor- zeigers der Kassenquittung sind wir be rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Berlin, im Oktober 1923.
Mühle Gioewen Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Graefe.
71500 * AUlttiengese ljchast Societãte · Brauerei zu Zittau.
Bezugsaufforderung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 8. Qk⸗ tober 1973 in Zittau ist u. a. beschlossen worden. das Grundkapital der Gesellschaft von M 15 000 000 6M 14500 000 Stamm⸗ atiien und 4 500 0900 Vorzugsaktien) durch Ausgabe von 11 0009000 Stamm⸗ aktien und 4K 1 000 000 Vorzugsaktien auf Æ 30 000 0090 zu erhöhen. Die Vorzugsaktien und 4 3090 009 Stamm⸗ aktien lauten über einen Nennbetrag von je Æ 1000, A 11 0090 000 Stammaktien über einen folchen von je Æ 5000. Sämt⸗ siche Aktien sind Inhaberaktien und ab 1. Oftober 1923 gewinnberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. „, 3 000 000 neue Stammaktien sind einem unter der Führung der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anftalt in Zittau stehenden Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den alten Aktionären im Ver⸗ hältnis 5: 1, d. h. auf fünf alte Aktien eine junge Stammaktie, zum Kurse von 1000 00 , zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung ins Fandel eff, fordern wir hiermit namens des Ban kenkonsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter solgenden Bedingungen auf: J. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum X. Oktober 1923 einschließlich in Dresden bei der Allgemeinen Deutjschen Credit⸗Anstalt Abteilung Diesden oder der Dresdner Bank sowie in Zittau bei der Dresdner Bank Filiale
Credit⸗Anstalt Geschäftsstunden zu ersolgen.
Fittau oder der Oberlausitzer Bank Äbteilung der Allgemeinen Deutschen
während der bei jeder Stelle üblichen
U lIlI76] Einladung.
Die Attionäre der Attien⸗ gesellschaft für NResta urationsbeirieb zu Berilin werden hiermit zu der am 15. November 1923. Bormittags 10 uhr, im Geschäftslokal der Geiell⸗ schaft, Charlottenburg, Dardenbergstraße 18, statifindenden ¶ Generalversammlung eingeladen. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsratg. II. Beschlußfassung über die Bilanz. III. Entlastung des Votstands und dez Aufsichts rats. IV. Verschiedenes. Bejüglich der Hinterlegung der Aktien wird auf F 17 der Satzungen verwiesen. Berlin, den 9. Oktober 1923.
Der Vorstand.
71557 Vayerische Vierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber
A. ⸗G., Homburg / Saarpfalz. Die Aksionãre der Gesellschaft werden zu der am 3. November 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Homburg im Di⸗ rektionsgebäude der Gelellschaft siatt⸗ findenden außeroꝛr dentlichen General⸗ versammlung einge! aden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Mark⸗Endbilanz per 30. 9. 22 und Geschäãftsbericht.
2. Vorlage der Eröffnungsbilanz Franken und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
3. Umwandlung des Markgrundkapitals in Franken.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags und der Statuten.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6 Verschiedenes ĩ
Die Herren Aktionäre, welche dieser
Generaldersammlung beiwohnen wollen.
haben ihre Aktien mindestens drei Tage
vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand im Geschäststokal zu Dom- hurg . Saarpfalz oder bei der Rheinischen
Credilbank, Mannheim, oder deren Fi⸗
lialen zu hinterlegen.
Homburg / Saarpfalz. den 8. Ol⸗
tober 1923. —
Der Vorsitzende des Auf sichtsrats:
Theobald Ruby.
*
Unidos] C. W. Kemp Nachf.
Aktien ⸗Gesellschaft, Stettin. ¶ Rückrorth⸗ Konzern.) Die ordentliche Generalversammlun der Aktionäre der C. W. Kemmn Nachf. Aktien Gefellschaft, Stettin, vom 15. Sep⸗ tember 1523 hat unter anderem die Aus⸗ gabe von nom. 4K 155 3900 0090 Stamm⸗ aktien über je M 1000 beschlossen. Hier von ist ein Teilbetrag von nom. 4 23 Goo 000 Stammaktien, die ab 1. Dezember 1927 gewinnanteilberechtigt sind, unter Ausschluß des geletzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre an ein unter Führung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akliengesellschaft stehendes Konsartium begeben worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Stamm⸗ altien zum Bezuge anzabieten. . Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein. getragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Stammaktionäre guf⸗, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: 1 Bie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Sktober 1933 einschließlich zu erfolgen in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellichaft. in Frankiurt bei der Commeri⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft. in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft. in Stettin bei der Commerz- un rwat⸗Bank Aktiengesellichast. und 1 dem Bankhause Wm. Schlutow, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet. obne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen er- hältlich sind, am Schalter während der bei denselben üblichen Geschästsstunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. .
2. Auf drei alte Stammaktien über ie
I. Policengebühren .
II. Prämjenüberträge auf 1923 3 IV. Verwaltungskosten, alli ich Rückbersicherung
=.
III. Verlust
111. Praäͤmienüberträge auf 1923
——
.
6 . Zweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 237. . Berlin. Freitag. den 12. Ottober 1923
Offentlicher Anzeiger. ü
chen Jufgebote, Verlust · a. Fund lachen, Zustellungen a. deral. Verfäuft. Verpachtun gen. Verdinqungen n z J. Niederlassung ꝛc don Rechtganwälten 8 Unfall ⸗ und Anzeigenpreis für den Naum einer 5 ges ; espa lt ĩ 209 999 9990 4 e , .
——
Rerlosung 2c. von Wertwapieren ů ken ne e gel er mr. ö. ie Aktiengesell schaften 9g. Bankausweise. e m , nn mn mn,
un utsche Kolonialgesellschaften 10 Verschiedene Bekanntma 11. Privatanjeigen a n.
e Be . . friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstette eingegangen sein. Mg
—
70894 Ludwig Hupseldalttiengesellschast, Vöhlitz ⸗ Ehrenberg b. 6 gr
Gemäß den in der außerordenlli Genera lbersamnmlung . ne;
1479 Bilanz am 31. März 1923.
Vermögen.
Grundstücke Bingen: gen AK 712 500
Buchwert am 1. April 1922. ... vom 21. September 1923 gefaßten Be⸗ 4091 695
Zugang ne
schlüssen fordern wir hi ü , ,,,, J Deutschen Credit. Anstalt stehenden Kon . . ö . sortinmg die Siammaäktionäre unjerer Graundstücke Grünberg:
Hesellschaft nach erfolgter Eintragung der Buchwert am i. April 1822... Kapitalserhöhung in das Handelsregister Zugang 1922s23... zum Bezuge der hierfür beffimmten neuen Stammattien unter folgenden Bedingungen
— 3
0027
Schweizerische Unfallversicherungs ˖ Gejellschaft
in Winterthur.
ö . u 21666 3 l u fi. ö . nun ⸗ un erlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Bezember 1922. 1 Uunfgl und HYaftyflichtversicherun
ö Einnahmen. J. Ueberträge aus dem , n. ö I. Prämien . ö. ö zolicengebühren ; ö IV. Vergütungen der Rückversicherer .. JJ =
Vortrag
Zugang 1185030
233 000 1061 6660 —
12340090 14700
abzügl. 20,0 Abschreib. auf Vortrag
. 1 0lo w Zugang
Maschinen, Apparate und Utensilien: Buchwert am 1. April 1922. ... Zugang 1922/23
g. — 2
Schweiz. Fr. 38 467 656 06 25 473 807 68 839 2 656 503 32177
66 698 98?
—
1219300
auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des e . bis 3209. Oktober 1923 einschliestiich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
Berlin hei der Direction der , ,,. während der bei jeder Stelle üblichen K. J erfolgen. ch
„Zwegs Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten i yebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummern verzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Bie Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions— frei. Bei Ausübung des Bezugtrechis im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 3. Der Besitz von je nom. 4 2000 alten Stammaktien berechtigt um Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. A 24 zum Kurse von 209 000 o frei von Stück⸗= zinsen i li eines Betrages zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer und zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer. Der Pauschal⸗ i betrag für die Bezugsrechtzsteuer ist un. ö ö mittelbar nach der letzten Notigrung des ,, usgaben. . Bezugsrechts in Leipzig und Berlin bei . ach ö. rh n 3 261 308 19 den Bezugsstellen zu erfahren. Der sich Schiden, abzüglich Rückpersicherung 2 Ih oog 7õ danach . Venngsbrels zöchglich Ressspefondz—::
Sha Heß = Börfenumsatzstener sst voin 25. Sit ober Fediturenc Ib z 134 22 bis 50. Oltober 1823 zu entrichten. A 360 650. 4. Die Stammaktien, für die das Be⸗ 4 456 992
2207 890 L356 540 —
Ts Tõ . 577 230
441590, —
in abzügl. 20/0 Abschreib. auf Vortrag 100 Jugang . 135 640. —
Lagerfssser;
Buchwert am 1. April 1922.
Zugang 1922/23...
Sgaben. für Versicherungsfälle der Vor⸗ 827 286 25 328
doꝛ 6146 251 984
1 6 14 1 8 *
6217778 m
Lo haz ge 1155 55] . 335
2366 195 3 364 456 8 ag goa 333 353 26 835 21
S 5 gs
abzügl. 30 9½ Abschreib. auf Vortrag. 248 186,31 15 0jo Zugang JI) 798. — Fuhrpark:
Buchwert am 1. April 1922. ... Jugang 192214 .
600 630
oo oo 1160 000 —
1800000 330000
. 4
VII. Steuern und Verwaltungs kosten III. Prämienreserven .. 36. ö 2 X. Prämienüberträge n. ,
abzügl. 30 9 Abschreib. auf Vortrag. 15 0 . t 666 ; Kasse .
Effekten 3 . Außenstände. 4 Warenbestand 45„'— Bürgschaften K 115 100
1470— 00 2 661 520 459 4e
67 755 51 459 ii gh
—
ö 2 ; Einbruchdicr tahl und Cinnahmen. . , . ö . , .
J. Ueberträge aus dem Il. Prämiencinnahme ‚ . .
IV. Verlust .. .
Atiienkapttal Verbindlichkeiten. ienkapital: . Stammaktlen
. 20 000 000 Vorzugsaktien mit 25 9,50 Einzahlung
20 dos 20 260 ooo 10 161 8886: 1426 oh 2s 2e Fh tz;
20 . 0 s o87 480 444 -
9 9
J. Steuern und öffentliche Abgaben ..... . 13 ; — Gewinn. 2 *
2 2 1 14 14 6 2 9
zugtrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehessens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ guittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche um⸗ zutauschen sind. Die Bezugsstellen sind herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗
quittungen zu prüfen. Böhlitz⸗Etzren berg bei Leipzig, im Treuhand · Aktiengesellschaft Rheinland, Wiesbaden.
Offober 1925. Dr. Hackmann. Koennecke.
Sub wia one ret Ale fe eseuschae — Gernlun. und. Ver lustrechnung am 21. März 10922.
Hupfeld. Tetzner. Soll. Abschreibungen auf: * t
i466] 31. Dezember 192. Grundstückzkonto Bingen . . .. ...... 19 169 ; ö Grünberg .. 14700 Maschinen⸗
2. Teuerrigverfich erung.
Bingen a. Rhein, den 31. März 1923. Weinbrennerei Scharlachberg Akt. Gef. Der BVorstand. Petz sch. Kro se.
Vorstehende Bilanz haben wi ft i zůche 6 . 6 haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaj
. Einnahmen . Ueberträge aus dem Vorjahre .. . II. Prämleneinnahme .... ....
Schwes r.
3139 higft. 5 083 536117 331 gil 8
8 6 Z
r , , 4
; ö acusgaben. I. Retrozessionsprämien . II. Schaden, abzüglich Retrozession ..
9 . IJ. Berwastungztoffen, abzüglich Reirczession J. Stenern und öffentliche rh cben ö l 4
——
i Apparate und iltenfilienkonts ? 577239 , kö 251 984 Fuhrparkkonto —t . 6 906 Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebgunkosten. Reingewinn
. Attiva.
An Aktienresteinzahl.⸗Kto. Debitoren Inventar.
412 590 S 282 129 89900
8702 629
,
6 . Schu keaultee lung des eee gg cds Einnahmen. JJ
L eberschußvortrag aus dem . Il. Kapitalerträge 6. . 2 ö . j ö ;
.
1183 079 aug gag gd 6, 60 i , I
3 450 661 3 740 661
o , 2 0 9
Passiva.
Per Aktienkapital... nicht abgehob. Dividende 10 000 Steuerreservekonto.. 10 0090 Reserve . 20 000 Kreditoren... 7 904 629 Gewinn.... 8 000
n Gewinn⸗ und Verluftkonts. An Abschreibung auf In—
nn,, . rämienkonto ....
Verteilung des Reingewinns; 1000 9, Dividende auf 4 5 000 000 1000 0 Dividende auf 15 000000 Goo Dividende auf 250 900 für Tantieme an den Aufsichtsrat... ,, Abschreibiingen auf: rundstückskonto Bingen. ...... . ö. Grünberg k Maschinen, Apparate⸗ und Utensillenkonto .. Lagerfässerkonto.. ... . . . 8 . irhöhung des Reservefonds. .. Vortrag auf neue Rechnung..
Ausgaben. 7h0 000
v0 000 000 75 000 0090 . 7500
16140400
1184930 1218 300
2 986 200 — 599 639 1469 000
98 835 111 43 819 800
. 12 Mon. f. 6 Mon. 6 Monate
d 4
IJ. Verlust 6 . — * II. Abschreibungen und Kursverlufte.. .... . IIl. Gesgmtüberschuß und dessen Verwendung: 1. Einlage in die Prämlenreserve der Beamtenpensiont⸗ J . . An die Aktionäre M22 , . 1265 666 — —ĩ Slatutar sche Tantiemen... I dy S5 NReserve für Gewinnanterle an ö nehmer
420 732 826 929
1
5185
2 ? . 1608 999
3 740 661
als Vermittlungsstellen unter Beifügung eines Rummernverzeichnisses, wozu Formu⸗ lare bei den vorgenannten Stellen erhält⸗ lich sind. einzureichen. Die Erhebung der Genußscheine an den Schaltern der Ver. mittlungsstellen ist provisionsfrei. Bei Erhebung der Genußscheine im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. ; Ber Besitz je einer Stammaktie be⸗ rechtigt zur Abforderung eines Genuß— scheineß gegen Zahlung von A6 1090 zu⸗ züglich eines Kostenbeitrags (Anfertigung der Genußscheine, Inserate, Abgaben 2c.) Der sich darnach , . Erwerbspreis ift vom 30. Oktober bis 6. November 1923 zu entrichten. Die Attienmäntel, auf die die Genuß. scheine erhoben sind, werden abgestempelt eheftens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Erwerbspreises werden Kassenquii tungen erteilt, die baldmöglichst gegen die Genuß⸗ scheine umzutauschen sind. Die Aus⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittungen zu prüfen. Penig, im September 1923. Peniger Maschinenfabrik und gitenn ene, te m n. euschaft. u ler.
1115 7360 r , fr
Him
nkostenkonto.... Gewinn 5 o Fe d. Reservefonds 100, — Gewinn vor⸗ trag 1923 . 7600.
„Die insolge der Kapitalerhöhung er⸗ forderlich werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
4. Verschiedenes. Eiforderlichenfalls müssen über die einzelnen Punkte der Tagesordnung neben der allge⸗ meinen Abstimmung die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugtaktien ge⸗ sondert abstimmen. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ scheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar ge⸗ schehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 5. No⸗ . 1923 bei unserer Gesellschaft oder ei der
Gansa⸗Bank in Hamburg, Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, Bohnenstr. 6,
gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversamm—⸗ lung hinterlegt bleiben.
Pie Bescheinigung, in der die Stimmen⸗
zahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär.
Hamburg, den 10. Oktober 1923.
Der Anfsichtsrat.
Eduard Müller, Vorsitzender.
in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Köln, bei der Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., ö in Dresden: bei der Commerz. und Privat-⸗Bank, Aktiengesellichaft, Filiale Dresden, bei der Diesdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaftt auf Aktien, Filiale Dresden. in Düsseldorf: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschast, Filiale Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Breslau, den 9. Oktober 1923. ZLinte⸗Sofmann⸗Lauchhammer 2lttiengeselischa ft. Der Aufsichtsrat. Chrambach. Witting.
A job kann eine neue Stammaltie über 4K 1000 zum Kurse von 100 000 oo zu⸗ zũglich eines , lr, ,, als Ab⸗ geliung fur die Bejugsrechtssteuer sowie zu⸗ züglich Börfenumfatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag fur die Bezugsrechts sseuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Berliner Börse bekanntgegeben werden. Der hiernach sich ergebende Bezugspreis ist bis zum A. Oktober 1923 bar ein⸗ uu sblg . .
Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben; die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt sst, gegen Nückgabe des mit der Quittung versebenen Anmelze⸗ sormulars. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht veipflichiet die Legiti! mation des Vorzeigeis I!. = Nnittung zu prüfen. .
Stettin, im Oktober 1423.
GE. W. Kemp Rachf. A ktien⸗Gesellschast. Schumacher. Skowrans ky.
— Qilang ür den Schluß des Gescheigiahres 1022 Schweiz. 4000 0090 1700000
20 319 841 35 164 255 5 438 ö 687 435 i 3 043 876 h 67 636 6a Lil ia 24 973 183
2. Der , C. je fünf alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. Æ 1000 neuen Stammaktien. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien. für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten RNummernverzeichnisses einzureichen. Die eingereichten Aktien werden von uns mit einem Stempelausdruck versehen und sodann zurũckge geben. 4. Der Bezugspreis von 1 000 000 99 — S 10 0090 0 fur jede bezogene zunge Aktie ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer bei der An⸗ meldung fofort bar zu entrichten. Die Einziehung des Pauschales zur Abgeltun der Bezugsrechtsteuer erfolgt später na Festsetzung des Werts des Bezugsrechts. Neber die geleisteten , . werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung umzutauschen sind. Die Bezugẽsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen. Zittau, den 12. Oktober 1923. Attiengesellscha ft Soeietäts · Brauerei zu Zittau. Kroker.
Aktiva.
8 000 — Warenüberschuß . .
, s
6 495 30 9 096030 2 703 34
2 757 248 94
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie fog zusammen: irektor Max Meyer, Handelsgerichts⸗ rat, W. Zh, Potsdamer Straße Nr. 118, Direktor Dr. Müller, Kalkberge (Mart) 2 e nn 6 ö. W., o Pariser, Berlin, Regensbur 1 Bög;. far die Fiammaitien . zoo 2660,
. ö ᷣ ' 7, b0 für die Vorzugsalt — Gegrg . Berlin, Lessingstraße „ on heute ab bei , .
r. 40, Dr. Karl Meyer, Berlin, Lessingstraße der Gesellschaftskafse in Bingen,
Nr. 15. . Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer A C . Serin den 21. September 1923. und Mainz. . 6
Irhis⸗ der 6 Nationalbank, Zweigulederlassung Bingen
zlttie nge seniicha it für Versicherungswesen. Schmeling. Dr. Kneisel.
J. Wechsel der Aktionäre. ö II. Grundbesittz. w , 9 III. Dypotheken 2 ö 0 90 0 1. . J ‚ ;
Guthaben bei Banken und Versicherungtsunterne 1 . e i . —̃ ö, = 22 ö
Ausstände bei Genera ?
Il. Varen Kassabestand. 6 ö ö. , . II. Sonsllge AUttiwa..
ßtz7 oz 739 zh 7 EM 739
9 4 0
Bingen a. Rhein, den 31. März 1923. Weinbrennerei Scharlachberg Att.⸗Ges. . Der Vorstand. ;. . 1 Krose.
ö orstehende Gewinn⸗ und. Verlustrechnu ben wir ri Büchern der Gesellschaft e, . . . ö zee en e , , re Rheinland, Wiesbaven.
ö . im ann. Kocnnecke. e laut Generalversammlungshe vom 6. d. M. Fesigeset w 19000, — . die Stammaktsen Nr. 1— 5090,
Per Gewinnvortrag 1921. * Kostenkonto .. rovlsionskonto...
2 8 1 11
e
— —⸗
2 28 8 0 9 2
oe , , ,
* 9 29 g . 9 1
w . assi va.
J. Altienkapital 2. jn ö II. Veservefonds (G6 37 Pr. V J. Praͤmienreserven .....
16. ramienũbertrüge, . ; 3. Veserne für schwebende Versicherungsfälle.
36 Sonstige Reseiven .
5 IJ. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. I. Senftige Passiva .. ; . X. Ueberschuß .... ö 24193 000
Winterthur. den 1. Oktober 1923. 74 973 153 Schwei zerische Unfallver sicherungs⸗Geje llschafst. Der Generaldirektor: Dr. Sp. Fehlmann.
10 0090 009 60090090 3232394
23 869 998
15 436 142
19367 417 3071018
505 082 dem
— 0 09 0 8 e , n 2 2 ö ö 8 , , . 9 9
zur Auszahlung. Bingen a. Rhein, den 8. Oktober 1923. Weinbrennerei Scharlachberg Mkt. Ges.