ö
—— D 20 — 0 202
— 8 —
J . — e
* *
IlI495
in Bennungen⸗Südharz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
31. Oktober 1923, Mittags 2 Uhr,
im Sitzungssaal der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Dstra⸗Allee g, stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 70 Millionen Mark auf 120 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 5000 Vorzugsaktien mit 6 *, Vorzugsdividende und fünffachem Stimmrecht und 45 000 Stammaktien, beide Gattungen lautend über
je 1000 Mark und auf den Inhaber. Festsetzung der Ausgabebedingungen der lichen Bezugsrechts der Aktionäre. 3. i nf des Gesellschaftsvertrags mit Rücksicht auf die zu 1 und 2 zu fassenden eschlüsse. . 4. e mn des Gesellschaftsvertrags zu F 9 Absatz 2, betreffend Wahlen zum Auf⸗ ichtsrat. . ; 5. Zuwahl zum Aufssichtsrat. Ueber die Beschlüsse zu , 2 und 3 hat außer der Abstimmung aller Aktionäre eine Sonderabstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre stattzufinden. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Handelsbank Attiengesellschaft in Dresden, Dstra-Allee 9, oder dem Bankyerein Artern, Spröngerts, Büchner und Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Ar tern oder bei dessen Zweigstelle in Roßla am Harz oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bennungen, am 10. Oktober 1923.
Der Vorstand. Walter.
fs] Bilanz nebst Gewinn⸗ . . —
neuen Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗
Kleinbahn. i Verbindlichkeiten.
4 b00 000
und Verlustrechnung der Lehniner A) Bilanz am 31. März I923.
Bahnanlage und Ausrüstung . Zugang im Jahre 1923. Wertpapiere: a) des Erneuerungsfonds. b) des Reservefonds B ... Sicherheiten . Vorschüsse (Zwangsanleihe) . t a) des Erneuerungsfondss .. 6 7565 700 v) des Betriebefonds V.. 12 699 230
III. Aktienkapital 1634 009] 2. Bestãnde: a) des Erneuerungsfonds (einschl. 5 755 709 4 Reserve⸗ materialien) 165 818 549 b) des Reservefonds B o) des Reservefonds A (in der Bahnanlage) d) des Nebenerneuerungsfonds (in der Bahn⸗ ,, e ier, 9 26 11922415 e) des Depositenfonds (in der Bahnanlage) 89 5h0 3. Noch nicht abgehobene Dividende ö ; , . 5. Bankschuld . ö . . 66. K i . ; welcher sich wie folgt verteilt: 1. S lo Hg . ö ö 22. Rücklage in den Reservefonds A.. 3. Vortrag auf neue technung ...
127 399) 100 371 000
72722122
7 oho ozo l9 454 930 n
9
d 9 0 22
9 2
000 644
Sa ben. ——
183 728 39 871 973
EI 587 438 KR) Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung. — —
Soll /
1. Betriebsausgaben ö g 9 2 25 532 2. Rücklagen; 7 . ö a) in den Reservesonds 3.
Vortrag aus dem Vorjahre. Betriebseinnahmen.... Zinsen o 2 9 0 2 96
6 in den Reservefonds B — c) in den Nebenerneuerungsfonds ..
sig b22 5 J. Betriebsgewinn
171612 Ig Job 756 F d rod Der Gewinnanteil mit 8 vp für die Aktie gelangt gegen Rückgabe des Gewinnankeilscheins für 1922/23 bei der
streisbank = i h j 6. 6 Reh g , . Lehnin, und nuserer Bahnkasse in Lehnin zur Auszahlung.
Der Vorstand der Lehniner Kleinbahn⸗Attien⸗ Dr. Wienecke. 1m ,,
9 ,, , ,,,
I7 464 ö. Aktina.
Bilanz am 31. Januar 192. Grundstück und Gebäude . 153 232 Maschinen ; ; 1 Geräte, Utensilien und Einrichtung. h 1
2 54 16214038 38
9 9 9 1
Passi va. k
Aktienkapital: 19000 Stammaktien . M 19 900 000, — 1000 Vorzugsaktien. 1 000 000. —
Neservefonds L.... ö 33 251 431 Reservefonds II ... — 274 725 142 Ernęeuerunge konto. ö Rückstndige Dividende ⸗ 8 oss oy gchulden..
20 000 000
35 000 000 5 000 0900 270 240
23 130 116775218 dh bh0 162
und Halbfabrikaten,
220 793 968 362 512 719 Kredit. — AM 23 50 38 231 272 350 52
362 52 71933 Gewinn und Verlustkonto am 31. Januar 1923.
16 126 5
¶Derer.
. 2 37641 Gewinnvortrag 192162.
Hesamtankosten . 9 Allgemeines Erträgnis ..
Abschreibungen: auf Gebäude. AMK 6h53 898, — 4799 506, — 46 103. - 5 O29 507 — 9 793 968 49
. Leipzig, am 28. März 1923. 6 261 29d hl go
CTeipziger Buchbinder ei yetienge len schaft vorm. Gusftav Fritzsche. . um mel. n mann. . ⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit d d 6mäßi ü I k Sãchsische , und e n gelenschaft A. ⸗ G.
z rdmann. In der Generalversammlung vom 29. September 1825 wurde beschlossen, den Stammaktionären 100 60, den Vor—
zugsaktionären 10 60 Dividende für das Geschäftssahr 1922,25 gegen Einllef d wi
Allgemeinen Den schen Credit Until l Tier,, Gern Agen ,, betreffenden Dividendenscheins bel der
e, rm, m, m , ne, ,. ,, welche auf die in der Generalversammlung vom 25. Januar 1923 be
und die Vorzugsgktien entfällt, j neu ausgegebenen Stammaktien
er u ene f, zu i, . einstweilen bis zur Erledigung des gegen den Beschluß vom 25. Januar 10a erhobenen
In der Besetzung des ig ts ats unserer Gesellschaft ist eine Aenderung nicht eingetreten.
Reingewinn...
Felsberg, Attiengese lschast ir Gips industrie
10 955
Maschinen:
Modehaus Michel 6 . Nachs. Attiengesellschaf
lropg] lberfeld. Bilanz ver 15. Februar 1923. U
Bestände. Debitoren.
Effekten.. Waren.. Devisen ..
21 368 89 o)] Aktienkapital 26 283 203 59] Verbindlichkeiten ... 1047762 40 Delkrederekonto.. .. 162 780 000 — Gewinn .... 49 905 674 —
263 75 od os Gewinn⸗ und Verlustrechunng. * ö
An Allg. Unkosten ⸗ 2 ö
— 2 5— 263 375 599
Per Erlöskonto .....
Gewinn 53 ö ds rah . S6 395 793 58 ö Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. * th. Mo 55 e i . * ond. rim — . Norddeutsche Hochseefischerei A. G., Geestemünde. Aktiva. Bilanz ver 329. Juni 1923. — Passiva.
D,, Zugang...
— — S6ß 395 793 8
. I Per 3 998 000 — Aktienkapital Il5 33 500 == Vorzugsaktienkapital ... IT oö = Reservefonds, gesetzlf. .. 436060 , 1919120, 9 — eingelöst. 300, — 1 3 k n egg, — nicht eingelö 50. — 1723 600 — Dividende hal a2, nicht eingelöst 564 200. — Assekuranzreserdefonds Kreditoren. Reingewinn⸗ Vortrag 0h 251, 10 Nein⸗
gewinn 107 966 167,56]
I. z
5 000 0007 200 009 15817228 Abgang...
Abschreibung .. . M. Gebäude 5 032 824,53
schrei⸗ bung 4932 824.53 Kontorutensilien .. Utensilien .. Materialien Netz macherei
Effekten.. , Kohlen Schmiede...
357 274 037
90 750. 00 000 — 240 637 14549
108 1461 48
hr 77 . Verteilung: 6 c Dividende a. . 209 000 Vorzugsaktien... 4 Dividende an die Aktionãre — M 5600 pro Aktie.. 25 900 099, — Tantieme an Aufsichtsratt!... 9. 10774 416, — Vortrag auf kei fe u einschl. Rücklage für Steuern und Versicherung .. . . . . . . . 226765 00266
. J A 108 461 418 66 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923. Kredit. in 1 3 P . Abschreibung auf Gebäud a 6. ö, 4 ö 3. uf Gebäude 932 824 53 Betriebsgewi 43085 9 . de l ee H y ebsgewinn 30 854 49985
322 89g 33)
1098 461 418 66 431 359 760
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
ö. F. Niedermeyer, Vorsitzender. Janssen. Schau.
Die Dividendenscheine werden eingelöst durch die Geesteimünder Bank, die
Rorddeutsche Creditbank, Geestemünde, den Baukverein für Reel ech
De, he. Bremen, und die Fitialen der Deutschen Bank in Bremen
und Geestemünde., Dig Generalversammlung vom 8. September 1923 ermächtigte
den Vorstand und Aufsichtsrat, bei Abschluß von Versicherungen der vorhandenen
Werte das Ristko ganz oder teilweise für Rechnung der Gesellschaft zu übernehmen.
70849]
12 000. —
An Abschreibung auf Dampfer
Reingewinn. .....
431 359 75033
; Attiva. Grundstüůcke: ö 6 München, Stand 1. 1. 22... 1827795, — nge, Gotha, Stand 1. 1. 22. ......
Bilanz per 31. Dezember 1922.
4 .
19 268 538 40 000
* ö Dv dsds s Abschreibung 9 do 9 2 385 970 x Gebäude: K
Zugang Gotha, Stand 1. 1. Zugang .
18 912 568
6 121 191,65 22986 554 70
, 22 636 40
,
Siedlung München. ... Abschreibung
9 10 746
A8 500
10 M6 2557 2506 563
i i m 1038s 2023
9 2 9 2 *.
11730 451,55
469218062 14 557 962 s6
1 1 * 1 2. 9 1 1
München, Stand 1. 1. 22. Rae, Gotha, Stand 1. 1. 22... Zugang
Abschreibung w
Beteiligung und Wertpapiere.... .... Kassa. Wechlsel⸗ . tscheckguthaben
Schuldner, Sicherstellungen und Anzahlungen a. Llef. Halbfabrikate und Warenvorräte. Bůrgschaften Æ 47 65 2653, 73
6 151 429,95 II Hag gg do Ddr dd =
hg 67 i. 5
Es 70 293 c
2210221 865 30 J30 dio ß] 12372 20621
18 558 300
hö 893
3 336 963
1 590 db gh k 438 9J8 855
1994721 4258
Lktienkapital. 1 age ; 1 9 2 1 1 2 e 1 1 8
. ö ; 172 616 äubiger und Anzahlungen. ö 77 Bürgschaften 4 47 565 263, 738 J
Reingewinn einschließlich Æ 454230 39 Gewinnvortrag 100 795 936 . 1994721 423
ö. Gemwinn⸗ und Verlustrechnung.
R,, /// /// , , Soll.
Allgemeine Geschäftsunkosten — .
,, ?
a) Gru
Geb
ö 40 0000000 . 18 000 0909
— 1 — 1
— 1
A 1 013771 910
ndstücke .. b äude 9 C Maschinen 89 *
Reingewinn.
385 90 71298 74455 1237220621
19 966 921 6 100 795 24 34 en e
2 1 2 9 0
Saben. Betriebs überschuß einschlteßl. Gewi Höhe von M 6? . , . 3 ö 1134 524 768
Ti . os
München, den 26. Juni 1923.
Fritz Neumeyer Attiengesellschaft.
C. 237.
1 . von Wertwapieren
1 Her on ne f harren auf Aktien, Aktiengesell schaften
. Deutsche Kolonialgesellschafien
J Dritte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
De mnggsachen — in Hen eg, a. Fundlachen, Zustellungen a. dernl. äufe, Verpachtungen. Verdingungen n
Anzeigenvreis für den Maum einer 5h gespaltenen Einheitszeile
209 999 n R freibleibend.
6. Erwerbs and 7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und
m,
*
.
— — 1 irticha ftsgenossenschaften
i von Rechtsonwälten
nvaliditãts · . Versicherung.
—
9 Ban kausweise
10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäfts ftelle eingegangen fein. Mil
5. Kommanditgesell⸗ shasten auf Akttien, Aktien gesellschasten und Deuntsche
Kolonialgeselljchasten.
ie hisau der außerordentlichen Ge⸗
neinlversammlung vom 27. April 1923 unde rn Kommerzienrat Hermann schöndorff, Hamburg, in den Aussichte rat En Gebr. Hartoch 21.6. binzugewählt. Gebrüder Hartoch Actien⸗Gesellschast, Düsseldorf. Theodor Hartoch.
fils
ef. Nãhrmittelwerk Aktiengesell ⸗
shaft (Deininger & Fickentscher), München.
Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lng vom 24. Juni 1925 sind in den Kuffichtsrat mit Wirkung vom 1b. Juli jööz gewählt worden:
J. Herr Kuno Gebhardt, Kaufmann in
München. .
2 Frau Marie Hertrich, Gutsbesitzers witwe in St Veit. Letztere ist am J. Oktober 1923 wiederum
un dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
München, 9. Oktober 1923.
Der Vorstand.
nion, Allgemeine Dentsche
hagel Versicherungs · Gesellsch aft fiöbs) in Weimar.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschastt zu der am Montag, den 25. Oktober 1923, Nachmittags 1é uhr, im Geschäftsgebäude der Gesell⸗ scast, Weimar, Gartenstraße 1. statt⸗ sndenden auserordentlichen General⸗ bersammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I. Genehmigung des vorbehaltlich der Zustimmung der Generalversammlung hon Direktion und Aufsichtsrat mit der Allianz, Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft in Berlin, abgeschlossenen Interessengemeinschaftgver trags, welcher den Zweck verfolgt. künftig in engster Anlehnung an diese Gesellschaft das Geschäft zu betreiben.
Il. Die Generalversammlung empfiehlt den Aktionären. ihre Aktien gegen Aktien der Allianz umzutauschen; diese hat sich verpflichtet, für drei Union · aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zwei Auianzaktien. ebenfalls mit Dividen denberechtigung vom 1 Januar 1923 ab, zu gewähren.
III. Zuwahl zum Aussichtsrat.
IJ. Sehne , , und zwar:
ö. 2— 6; Neufassung der Be⸗ stimmungen über die Aktien und Aktionäre;
2 J, 9, 109: Neufassung der Bestimmungen über den Vorstand und dessen Amtsdauer sowie gütung an den Vorstand;
3. 8 Ss: Neuregelung der Be⸗ d,, . über die Vermögens⸗
anlage;
4 511 2 der Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzun Amtsdauer und Ergänzung des Auf⸗ an , dessen Aufgaben und Ge⸗ chäfte führung;
5. 5 12: Neuregelung der Ver⸗ ütung an die Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats;
6. 5 13: Streichung der Bestim. mungen über die Verbindlichkeiten des Vorstands und Aufsichtsrats gegenüber der Gesellschaft:
J7. S8 14, 18: Streichung der Be⸗ stimmungen über den bevollmächtigten Direktor, dessen Stellvertreter und die Prokuristen;
8. 85 18 — 195: Neufassung der Be⸗
immungen über die Generalver⸗ ammlung;
9. 55 ö, 21; Aenderung der Be⸗
stimmungen über die Rechnungs⸗
legung, Bilanz, Gewinnverteilung und Reservestellung; (19 385 22, 23: Neufassung der
Bestimmungen über die Aufiösung
der Gesellschaft;
11. Genehmigung der 2
Statuten in der er mn, die sich aus den mit vorste henden zeschlussen im Zusammen hang stehen den Satzungs · änderungen ergibt, und Bevollmächti⸗ ung des Aufsichtsrats gemäß § 274
2⸗G.-B. und § 39 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter ˖ nehmungen.
Festsetzung der festen Vergütung für
die von der Generalversammlung ge⸗
wählten a Direkt ionsmitglieder und der Entschädigung für den Auf⸗
sichtsrat für 1923.
Weimar, den 19. Dltober 1923.
Die Direktion. Krahe.
Ver⸗
J.
T7 lIh62] Akiien⸗Gesellschaft für Nadio⸗ Tele phonie.
Das Bezugsrecht auf die ungen Aktien ist bis zum 1. November 1923 bei der Industrie⸗ und Landwirtschaftobank, Schloß ⸗ platz 1, Berlin. auszuüben.
Der WVorstand.
frripdr Stromversorgung Altenburg
Altiengesellschast.
Die neunundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet Dienstag. den G. November 1923, Nachm. 4 Uhr, im Gasthaus ‚Johannisgarten“, Altenburg, statt.
Zur Teimahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt. welcher spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet — also bis zum 2. November 1923, bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Lingke Co. in Altenburg. bei der Allgemeinen Deutschen Credit ·˖ Anstalt in Lein, bei der Jauptkasse der Thü⸗ ringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nachweist.
Tagesordnung:
1. Geschäftẽbericht nebst Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht über an, der Jahresrechnung sowie
nehmigung derselben. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis auf 0 O00 000 Mark unter Auschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre über Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien und über entsprechende Abänderung des
— 1 3 des Gelell he gd ee trage; erichterstattung des Rorstands u
die Handhabung des Versicherungs ˖ wesens bei der Gesellschafst und Be⸗ schiußfaffung der Generalversamm⸗ lung hierzu.
5. len zum Aufsichtsrat.
Der Geschästsbericht Jiegt von heute ab in unserem Geschäftslokal aus. Altenburg, am 8. Oktober 1923. Der Vuffichtsrat. Der Vorstand.
H. Weigel. H. Zetz sch e. 171501 Insterburger Spinnerei
und Weberei . G., Insterburg. Auf Grund der Beschlüsse der außer. ordentlichen
4 vom 4. Dttober 1923 werden hierdurch A (Mobb 000 neue, auf. den Inhaber lautende, ab 1. Oktober 1923 dividenden ˖ berechtigte Stammaktien den Inhabern der alten Stammaktien unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
1. Die Geltendmachung des Bezugs. rechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis einschl. 30 Oktober 1923 bei der Ostbant für Sandel und Gewerbe, Königsberg, Pr., Kneiph. Langg. Nr. II/ 13, oder deren Zweignieder⸗ laffung in Insterburg während der sblichen. Geschäftsstunden in der Weise zu erfolgen, daß die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempelung über die Ausübung des Bezugsrechts vorgelegt werden. Provisionsfrei ist der Bezug dei neuen Aktien nur dann, wenn das Bezugsrecht am Banlschalter ausgeübt wird und Fteinerlei Brieswechsel damit verbunden ist. ;
2. Auf 4A 3000 alte Inhaberaktien oder auf 16 alte Namensaktien über je 200 kann ein Nennbetrag von 44 1600 neuen Stammaktien für den Gegenwert von Dollar zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines noch sestzusependen Pauschalbetrags tür Bezugsrechtsteuer bejogen werden. Die Ümrechnung des Bezugepreises von L Dollar erfolgt zum Mittelkurse der letzten amtlichen Berliner Notiz für Aus⸗ zakblung Rew Jork vor dem Tage der Zahlung. Der sich hiernach ergebende Bezugspreis der neuen Attien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Attien in bar zu jahlen, ebenso die Börsenumsatz steuer; das Pauschale für. Bezugsiecht⸗ steuer ist nach deren endgültiger Festsetzung zu entrichten. ö
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten , bei der Stelle, welche die Quittung aus⸗ gestellt bat. 3
Die , träge zum An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten entgegenzunehmen.
Insterburg, den 10. Oktober 1923.
nfter burger Spinnerei und Weberei in z X. ⸗G.
71196
BVayerische Vereinsbank.
Aus dem Uufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: 1. Herr Wilhelm Kroll in München, 2. Herr Kommerzienrat Eugen . in Nürnberg, letzterer infolge Ab⸗ ebens.
München, den 9. Oktober 1923.
Die Direktion.
715001 Altonaer Webwaren⸗ Akt. Ges., Altona.
Hierdurch laden wir unere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Oktober d. J. 11 Uhr Gorm., in Altona, Hotel Kaiserhof. stanfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 390 Mil⸗ lionen Mark auf den Inhaber lautende Stammaktien, den Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts und Ermächti.
gung der Verwaltung zur Fesistellung der Einzelheiten der Begebung.
2. Aenderung der Gesellschaftsstatuten gemäß Punkt 1 der Tagesordnung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tag der Ge⸗ neralversammlung einer der nach⸗ stehenden Anmeldestellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Anmeldestellen sind:
in Altona: die Gesellschaftskasse,
ö Bankverenn für Schleswig ⸗Holstein
I. ⸗G., die Sparkasse der Stadt Altong, in Hamburg: das Bankhaus Lisser & Rosenkranz. . Altona, den 10. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Kirch.
nd auch bereit, Auf
T1494 Sn außer d ebenti tale, GS, - ---
sammlung unserer Gesellschast vom 19. 5. 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. 2 G00 000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien be⸗ schlossen worden.
Die neuen, vom 1. Januar 1923 ab divĩdendenberechtigten Attien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts von einem Banken tonsortium, besiehend aus den Bankhäusern F. W. Krause & Co. Bankgeschäst, Kommanditgesellschaft auf Aftien, Berlin, Gebrüder Röchling. Berlin, und Bank für Landwirtschaft A.⸗G., Berlin, übernommen worden mit der Verpflichtung, biewon
nom. Æ 12 000 000 zum Kurse von
bo O00 o- . unter Berũcksichligung des amtlichen Mittel⸗ kurfeß des Dollars vom 18. 9. 1923 den Besitzern der alten Stammaktien im Ver hältnis von 4:1 zum Bezuge anzubieten. Die Bezugtrechtsteuer geht zu Lasten der Gesellschaft. J
Nachdem nunmehr die Eintragung der Kapitalserböhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unlere Aktionäre aul, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht in Berlin bei ö
W. Krause &. Eo. e, . Kommanditgesellschaft auf ktien, Behrenstraße 2,
Gebrüder Röchling, Unter den Linden
17 — 181, Bank für Landwirtschaft A. G., Dessauer Straße 26 bis spãtestens Sonnabend, den 27. d. M. auszuüben.
Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei- fügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Rummernverzeichnis versehenen Aumelde scheins, wozu Formulare bei den Bezugt. siellen erhältlich sind, vorzulegen. Soweit die alten Aktien noch nicht erschienen sind, genügt die Vorlegung der von den Bezugestellen ausgegebenen Ausweise
Auf Æ 4000 alte Aktien entfallen 4 1600 junge Attien zum Kurse von hoo 0M ο / unter Berüdsichtigung des Dollarstandes vom 19. 9. 23 und des enigen vom Tage der Einzahlung zuzüglich Börsenumfatzsteuer. Der Bezugspreis ist sofort bar zu bezahlen.
Die Authändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der gulttierten Kassenquittung bei dersenigen Stelle, bei der das Bezugs recht ausgeübt worden ist. Die Bezugs stellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Einreicher der Kassen · quittungen zu prüfen.
Die Bezuͤgsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.
Lübz, den 11. Oktober 1923. „Fortschritt“ Land maschinmen⸗Aktien⸗˖ Gesellschaft.
Der Vorstand.
U lhᷣod]
P. Dusfel Attiengesellschast.
Vaiertal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am Samstag,
den 3. November 1923, Borm.
11 uhr, im Hotel Viktoria, Heidelberg,
statlfindenden ausserordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußraffung über die Erhöhung des Aftienkapitals um Mark 10 Mil⸗ lionen Stammaktien unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugerechts der Aktionäre und Festsetzung der Einzel ⸗· heiten der Aktienausgabe.
2. Aenderung der 5 3, 7, 13, 14 und 16 der Satzungen.
Zu 1 und 2 der Tagetordnung haben
die Inhaber der Stammaktien und Vor⸗
zugsaktien auch in gesonderter Abstimmung
Beschluß zu fassen.
Abschristen der vorgeschlagenen Satzung
änderungen liegen ab heute bei der Ge-
schäftsstelle in Heidelberg. Rohrbacher
Straße 81. zur Einsicht offen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gem. S 14 des Gesellschaftepertrags nur diejenigen Attionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaft, Geschäftsstelle Heidelberg, Rohrbacher Siraße 81, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Heidelberg, den 10. Oktober 1923.
Der Vorstand.
T7 Ibo]
Laut a. m. ß chluß vom 26. 2. 1923 ist Herr Nechte anwalt Peter Klein in Bonn in den Aufsichtsrat d,. Gesellschaft neun hinzugewählt worden.
P. Dussel Aktiengesellschaft, Baiertal. Der Vorstand.
inis) .
,
Mitglied des Auffichtsrats unserer Ge⸗
sellichaft ausgeschieden.
P. Dussel di ttiengesellschaft, Baiertal. Der Vorstand.
714921 Dampftesselsabrit Vaden A. CG.
Mannheim. Uusgabe neuer Attien. Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. August 1923 über die Erhöhung des Grundrapitals fordern wir namens eines Konsortiums die Aktionäre unserer sellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Auf je nom. Æ 360 00 bisher aus- gegebene Stammaktien kann eine neue Siammaktse über * 10 0900 Nennwert zum Kurse von 2300 oso zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und Bezuggrechtssteuer be- zogen werden. Der sich hiernach ergebenda Bezugspreis ist innerhalb der nachstebend angegebenen Bezugszeit bar einzuzablen
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 18. bil 29. Oktober 1923 einschlteßlich in Berijn bel der Bankfirma Heinrich
Streubel, Berlin W. 9, Linkstr. 12 in Mannheim bei der Hansabank ein⸗
etragene Genossenschaft mit be— är e Haftung. in Görlitz bei der Bankfirma Erich
Jancovius ö während der üblichen Geschästsstunden auszuüben.
3. Die Ausübung des Bezugzrechts ist proviflonsfrei, sosern die alten Aktien, nach der Rummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinhogen mit einem doppelt aus. gesertigien Nummernyerzeichnis am Schalter eingereicht werden. Soweit die Aut übung des Bezugsrechtg im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die . Bezugeprovision in Anrechnung
ringen. ;
4. üeber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Attien urfunden nach ihrer Fertigstellung ersolgt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht
der fl ciel. feng s fg fin Ter. Bor . Hann hel, im Oktober 1923. Der VBorstand.
82 fe len, März 1923. .
* ———
71503] Dreshner Schnellpressenfabril Akltiengesellschast, Coswig. Sa.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. September 1923 gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch, nachdem die Eintragung der Rapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, die bisherigen Aktionäre auf, das kel eingerãumte Bezugsrecht unter ene, . Bedingungen auszuüben;
Auf G6 alte Liktien ju je 1000 4 Nennwert kann eine nene Attie zu joo. 44 Nennwert, dividendenberechtigt ab 1. Juni 1923, zum Kurse von 2650 o /g zuzügl. Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden.
Z. Die Anmeldung jur Autübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Äueschlusses in der Zeit vom 185. Ok- tober bis einschließlich 5. No⸗ vember d. J.
in Dresden bel dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankbhause Gebr.
Arnhold. Fran zösische Straße 3e oder
in Fraukfurt 9. M. bei dem Bank⸗
hause Ernst Wertheimber C Co oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder in Leipzig bei dem Bankhause Bayer
& Heinze .
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. =
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erbältlichen Anmelde formularen zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen. Nach dem Handel der Bezugt⸗ rechte, spätestens am 5. November, ist der Bezugepreis von Æ 2 500 000 pro nene Ättie sowie ein Pauschale als Abgeltung für die Steuer auf die Einrãumung von * 6örechten, dessen Höhe bei den Bezugestellen zu er⸗
in bar zu entrichten. Soweit die Aus⸗ übun k Bezugsrechts im Wege des Brie swechsels erfolgt, werden seitens der Bezugtzstellen die üblichen Spesen in An ˖ rechnung gebracht.
4. Bie Bezugtestellen übernehmen auch die Vermittlung des An ⸗ und. Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt folort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Coswig, Dresden ⸗Berlin, 11. Ol⸗ tober 19235.
Gebr., Arnhold.
Dresbner Schnellpressen fabrik
Atktiengesellschaft.
sahren ist, sowie Börsenumsatzstener He
Silanz per 31
Vermögen. Debitoren Effekten u. Beteiligungen Anlagen.. ö KR Aale 1 464150 000
M6 400441494 933 993 24
17 653 472 S ⁊88 27
v6 S5s0 496
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Aktien Serie A Aktien Serie B Aktien Serie O
37 000 0909 4500 0049 18 500 000 Gi UM Obo
6 100909
4 607 279 869
. . editoren . Avale Æ 1464150 000
Reingewinn:
joꝛi nee Vortrag 191623 g
8. z9i 137 6568 391 470 637 964 850 496
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. . Unkosten .... 566 228 425
Reingewinn... 391 470 637 957 699 a 62
Saben. Vortrag 1921 fa.... Rohgewinn
332972 957 366 983
db 699 062
Die in her qe nnn, vom 28. Sepiember 1825 für dag Geschäftg⸗ jahr 1922/23 festgesetzte Dividende von G o/o für die Aktien der Serie B ist gegen Vorlage des Dividendenscheins für 1922 25 2 7 46 inn an der Kasse unserer Gese zahlbar.
Der ufsichtsrat bestebt aus den rren: Henry Rothschild, Frankfurt a. BH., Alfred v. Back ⸗Begavar. Berlin, Neichstagsabgeordneter D. Dermann gie Berlin. Grunewald, Bankier Jakob
oldschmidt. Berlin. Banknirektor Julius Jacob, Frankfurt 9. M., Bankier Wil⸗ deim Merzbach, Offenbach a. M, Di rektor Karl Müller. Amsterdam, Bankier Dr. jur. Eugen Oppenheimer, Frankturt . He, Direl let Sa rob Rothschtid diff. dorf, Max Rothichild, Frankfurt a. M. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin.
Frankfurt a. *. den b. Dktober 1923.
quila Attiengesellschaft für Handels ⸗ und Industrieunternehmungen.
Der Vorstand.