1923 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

10 00 M 540 00 ν 360 Stũd Aktien ] ereichen Schriftstücken., ingbesondere von] bei dem Gericht Ginsicht genommen ] berechtigt, 1 mit einem ] ein Die Gesells ist hierauf . 299 . l 2 tglied. stellvertre. 1 . lo i,, ,, , ,,, , e, , , . ,, Dritte Sentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

bis 3 und öh überschießende Betrag ihrer bei dem Gericht, von demienigen der bei den Ge irh ifirmen: Prokuristen zu vertreten ie Prokura e, ö in Magde.˖ Sachleist t von der Aftiengesellschaft Revisoren auch bei der Handelskammer A 14 ndustrie⸗ der ersteren i erloschen. Die Prokura burg. Zweigniederlassung der in Berlin t ĩ 4 2 . Slultaart Einsicht genommen werden.) Am esell . 35 . teilt an die Kaufleute 23, An dree, bestehen? . Dauptniederlasssung unter En Een E anzeiger und ren Een ad anze ger

leistung der Gründer Ziffer 4 und 5 ist Am 4 S e er 193: „Syannt · Grnst Deutsch, Inzen eur in Freren, i Wilhelm Floruß. je in Kornwestheim. Vr. 3337. Dem Herbert Engelke und kan die Aktiengesellschaft in bar ein⸗ Artiengesell Sitz: Ludwigsburg. als Vorstand ieden. 2 es Georg Gunde leweiler Georg iff · De Marienfeld, beide in Magdehurg,

ie gr, 1 e en de de r eingere! 1 . e uli I955. Ger k . Hinkel. 3 je in Ludwigsburg, mit der . ĩst Gesamtprokura eule li derart, daß beide . 237. Berlin, Freitag, den 12. Oktober 1923 ö 2 . en. , r. 2 6 . . 3 Brau 16 29 . 6. . 2 e,. h 2 ,,, , . . .

ngsbericht des Voista ussi trieb von Gnergie⸗Crzeugungs⸗ un m Ma = ĩ 2 und 2 èoe , . . , tun 28 g. ar , 6 y 283 . , . 8 kin, g , . * , m hben. 2 Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mil richt, von demjenigen der Revisoren au genständen aller Art. ie e ischoff⸗ tz igsburg: adeb ae bei der = hier Ginsicht ge⸗ 66. sich an anderen Unternehmungen außerordentlichen Generalversammlu Anmerkunm: Die () bedeuten nicht der den 5. Oktober 1923. .

5 Das Amt t A Abteilung 8. ö vom 6. Juni 1923 soll das mithin auf fünfzig Millionen Mark, be⸗ Oberhau t l Der Einb ngswert ist 14

no men, gern st 1923: Holzindustrie r er, gil 9 ö 642 . n. ö ö. ö . 33 . . a n,, Ludwigsburg. M gen, . 2 J. Handelsregifter. Grundkapital durch: a) Ausgabe von ei schloffen. Die Erhöhung ist irc Ye. den 13 ö / . . 23 , . en, 6 . *. n,. ieh 2 3 ä, . h rig 9. z 3 aeg, ee. inschafl icher 9 tsprechend ndr des Ge⸗ amm Millionen Mark auf den Inhaber lau. Gesellschaftsvertrag vom 27. Februar 1923 Oberhausen Gesamtzrokura derart er die meinlage angerechnet. werden. Vert ee. 16. Juli 19633. Gegenstand Her [. Lei . . gr nisse 6. . z ö. n nn 8 Weitere Liimebur 0649 86 8 B ag,. nitt el v aldę: Schles. [70662] tender Vorzugsaktien über je 10000 „M, ist durch den gleichen Beschluß laut teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich der & ist von der ö Ilschaft bar 66

rtrag vom ie eilung der Betrie F 6 af n . erho Or . Zum Handels register Vand J In unser n, . ist i,. en b) Ausgabe von 7800 Inhaberaß tien Notariatsurkunde vom 18. August 1923 mit einem Mitgliede des Vorstands oder 3. gl in . 2. ebrachten Ge⸗

des Un . Geschẽftebetrleb auf uw) betell Grundkapital: 5 landsmi 1. Theodor Böh⸗ n das wbiesige Hanelorens O5 ĩ 2 2. ö ki e, m nen. 4 24 le, . a ö . n,. iede n. Sir r 2 J bebe rm ,, m, m 8 f 6. dig , n en,, . parden um ö. 16 . zj 9 . je . . 4 n ö. r. dert 522 einem anderen Prokuristen zur Ver schäft bis zum 31. mber 1922 ein- die . * * i * . V . 6 ge,. ö hier. . be, . ine r. 2 rg, 2 *. HMannbeim, wurde beute eingetragen: e , ng fl 6. e. . 91 3 16 Ca 283 ö misgericht Nossen, den 6. Oktober 1923. tretung 2 n Wer er ist. 6. é. . Dandel mit n und mi zern. Zur schaft w rechlõverbindlich vertrelen, standsmitgtieder ist einvertre ragen worden einige c l ; ͤ i 8 4 bee, n, g m e,, , 6 , , ,, . mitg 36 it . e i 3. ö. 36. 6 , Genen . . . e, wg, Sitz ch . eee e ,, . . 3 Gen netten . . ,. ö. Tor 5] . Die , der. Gesellschaft schaft berechtigt, gleichartige oder ãhnliche der Firma: J. wenn der Vorstand aus . Stammaktien und urg. Amtögericht Lüneburg. 1st? rer Gesellschaftsbertrag in den 898 1 mnlernehmens i r ri * . u 8 6 9 auf je In das Handelsregister, Abteilung für Oberhaus em: nein. Uh 7 ] ür ist e, ,. Die Bekannt⸗ Geschäfle zu eimerben. sich an solchen . einer 1 besteht, durch ch 2. wenn . Vorzugsaktien über je Bor e A. . Sit. 2 Gegen tand des Unterm hr ng a eff. 1 n r ae nstz . . e e , e,, . . ungetragen: . am 25. Sen tember 1923 machungen Gefellschaft erfolgen nur nnn, ,,, ne, , n, ,,,, mn, ,,,. . lzosol] er Lurch einen weren g' 6. Tini e gr i w e, ö ige ö. 2 396 ͤ Agi . je *, . ht ; eh . 43 . trickwaren⸗ in das . ndelsregister B Nr. 225 die im r . Reichtzanzeiger . . . a 5 k ie zwei 2 alle Uklien sind zum Nennwert aus 16 das 3 , n . e Tenn Der Sitz der 8 wr 1 . 66 28 9. ö. . ö. ö. . 141 bie . . 3 . rik Ne 9 * mit g, i. . . . 2 * Ddenki . 2 8 1923. äfte zu unternehmen, die der Erreichung mitglieder oder dur ein orstands⸗ egen 1 t irma Baden⸗Bade Gegen ; däe sördernng es Ce elisoaftezn et, un, mith lied und eivnzn , gleich * 3. August. 33. Slektrz⸗ *. bel e con Huch kan lun ; düneburg. k ist iht die , . e V , 66 f. w 9. er, ö . 2 ö i. 6 n. . ger n. miltelbar oder mittelbar als dienlich er⸗ güllig, ob der i tand aus einem oder Porzellanfabrik. Hoheneck, Gesell⸗ ö Offene e Toe eln , . Bewirtschaftung und Verwertung der ien vert g Eng 6. . 3 ft = a ö. wer * ( 3 e. ,. e an J r,, ie rhausen, Rh Gegenstand des , , Uoss ll scheinen. Grundkapital: 10000000 46. Der mehreren Mitgliedern besteht. durch iwei Her mit beschränkter Haftung. Buchhändler Waldemar Delbanco ist in Grundstücke 9. Iststadihaus ge selllchaft tellt. 7 . d ig . . ir zu h und 0 genannten zu vozent aus- ung , rtrieb von 6. ũnterneh mens . die Herstellung tech Im hiesigen Handelsregister wurde Vorstand besteht aus einer oder mehreren rn Weft. Erwin Mayer⸗ Hoheneck Gustav Brenner ist als das Heschaft als perfönlich haftender Se. mit ech ank et Hefliung in nne n anz Merkner ö ittelwa ö egen uadsach den . Gee 13. . u verwandten Textilartikeln. n, Dele und Fette, die Herstellung heute bei der Firma Franken & Joeressen Personen. Vorstand. Richard Cluß, Kauf⸗ Kaufmann, hier. (Die Aktien; Jen ,, abberufen. sellschafter r, Die Gesells mit den darin befindlichen gewerblichen eidinand Groß in Wien ist Prokura er⸗ D. . 8 . ihres 3 sst die Ger ron Sesfe und der Handel mit diesen ,,. mit ö Haftung, mann, hier; stellvertretende Vorstandsmit⸗ 120 fer orzugsaktien und 380 Stäck m 23. August 1923: P. Dorner hat am 1. Januar 1923 begonnen. Zur Betrieben, der Erwerb, Betr leb und die , 2 . n r . *. ö 2. ke n t en, n , , 163 39 glieder: 1. Hans Roman, ( Architekt in Stutt⸗ Stammaktien ö zum Nennwert aus Co. Kommandit⸗ 6 Sit rtrekung der Gesellschaft 28 jeder 1” RVerwertirng von Gaststätten aller Art und In rn . , , , . a, ,, 70669] 36 , . ö , 86. wen fz 1 gr lc a n . gart, Hh dcn e rr, 8 19. 2 e . Sie . auf je 1 m Kornwestheim: Der Siß ist nach Ober⸗ Gesellschafler für sich ermächtigt. Beteiligung an solchen oder ähnlichen 3 , ö. . e, , 1 unter Nr. 123 ,., . ef e fiüfge n . un g . ier e, in . 2. ellt. * mi 2 8 2 i Dr,. 6 len e, , 9263 24 fia , hien, 3 1933: goester Æ Cie. ,, ö ac nnn inen tn en, ,, r. ö. . , m ,,,, e, . Hel tf g , ,, nnr kirchen. d De, er 192z. GHrundkapitat ist. eineteilt, in il6 Hoß Süiimmrecht; Die Berufung der Gene Sit . . In Frankfurt sst eine e, , Vobs ahn! Gunther, Naden- Baden. ist als zealversammlung ist aber befugt, einzelnen * a. S. 0h Inhaberin die Witwe Gesellschaftszwecks unmittelbar oder . Picken in Oberhause . ; pe i er Amtẽgericht Stück Siammaftien von je 1000 6. raiversammlung erfolgt durch offizielle Jweign iederlaffung . unter der gm g; ] chäftsführer bestelli. Nitgliedern . ö. stands 1 Befugnis Martha Lorenz, geb. Zieger, in Naumburg mittelbar dienlich erscheinen, insbesondere straße 54, b 2 . 2. m Pütt⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den * Bekanntmachung. ie muß mindestens er, Koester & Cie iederlass ng 3. is ien e, 4 1 Mannheim, den 3 Oktober 1923. 41 r, 66 6 46 4 . r, r. ö i. , , 8 . ö , . ie . 3 ö e,, 6 k dels reagiste ö 1 . 1 * n T n . haber. Sie sind auf Verlangen auf den zwanzig Tage vor dem anbergumten Ter- ankfurt a. M. r . unter Be⸗ . . * 8a. und als Badisches Amtsgericht. B. G. 4. . Toren 3. ver nn Dag Geschäft ist trägt 3 ,, . Gesc ifts. . cat . fin . 6. 8 ben mei . 3 , ene n ,, . ge

Namen zu stellen und wieder auf den In⸗ min veröffentlicht werden. Bei der Be⸗ = haber , e, Die Aktien werden rechnung dieser tej ist der Tag des Er⸗ . ge ne ite 36. a . alleiniger 3 . K r auf seine Witwe führer ist Paul 890 Hiri de fs, . in a. wa e daß die 63 Bankverein Aktiengesellschaft, Zweigstelle zu V9 23 des Nennbetrag ausgegeben, zu⸗ scheinens des die Bekanntmachung ent in Frankfurt 4. M. Lüneburg eingetragen aunheim. Toßbo ft allei Har h e, . übergegangen. in Nürtingen. Als Stammeinlagen 2 der . tiebenen oder guf mecha· Odenkirchen, eingetrggen: züglich eines Kostenbeitraas von 5 *. haltenden Blattes und der Tag der Ver 3 1. Setember 1923. 8. Saug —— . düneburn. m, , , m. B Band XX Dem . Margarete Preuß in heine ein: Gesellschafter Adrian Möbr⸗ hergestellten Firma ver Dem Hermann Stähr in Odenkirchen Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ . nicht ö, Die Be Cs. Sig dudwigsburg. Bie Firma ist O3. 3, Firma 8 & Sboffels J Naumburg a. S ist Prokura erteilt. lin ö Kanf mann i in Rabensburg, eine Rund⸗ fe. ft ehh Sen e e ten Hrift bei- ist Gesamtprwökurn mit der Beschränkung stond oder vom Vorsizenden des Aufsichts kanntmgchungen der e in delt erfolgen erloschen. . 70652] Aktiengesellschaft! in Mannheim, wurde Ges. Naumburg a. S., 25. September 1923. . elmaschine Rekord und eine Flachstrick. f 6 eröffentli . der Gesellschaft auf den Geschäftskneis der Zwermie der rar mitiels einmmaliser Veröffentlichung im Deutschen Reichzanze iger. ie Am 30. August 1923. Lippmann 55 ; were n; X yöeute eingetragen: nnr den Beschluß Amisgerich e ne 19680) im Wert von 1 O erfolgen nur durch Di e, Reichs lassung in Odenkirchen ereilt. Der Se— im Deutschen Reichsanzeiger., die nicht Gründer, 3 Eemifich Aktien über · Wolff X Se, gesenjchaft mit be⸗ 523 93 am 7X. tember 1923 7 der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ —— Mar eren ft Paul Gram, k gn e rie Oberhausen. nannte ist in Gemäßheit des 5 13 Abs. 1 syäter als am achtzehnten Tae vor dem nommen aben, sind: 1. Alfred uster schräntter Haftung. Sitz Zuffenhausen. in Gerhard Timper, Lünebu tember 1923 erhielt 5 7 des Gesellschafts⸗ Naumburg, Sanlke, 0668] Strickereibesitzer in Nürti das von der Satzung berechtigt, die Firma der Tae der Versammlunag erscheinen darf, Hen fre, a. D. dier, 2. Roberl Prot ura ist criellt an 8 tz e rer. bol. als , , Inhaber Kaufmann . vertrages folgenden Zusatz. Der Aufsichts. . ö Im Handelsregister A sst unter Ur. 421 ihm in Nürtingen unter der irma Paul Operhausen. Kneinm]. ( 0M6sS0] Zweigriederlassung in Odenkiichen ge⸗ einberufen. Die Bekanntmachungen der Grisson,. Ingenieur, hier . n. 349 Win ; Slut l 18 e. p Timper in eingetragen worben. vat ist berechtigt, einem atglied des Vor gen. bei der Firma Naumburger Ramm Gram, mechan'sche Strickeres! betrieben, Eingetragen am 37. Schtember 6. meinschafltlich mit einem Vonrstandsmit⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Vögele, a mi er . 4. Erwin h 1 . ö. 1 . 26 . e . Lüneburg. . das Necht 2 ö Zeichnu Industrie älberlus . in Raum Geschäft nebft Akliven und Passiven nach in daz Handels 2 A bei Nr. glied oder mit einem zweiten Prokuristen auseiger. Die Gründer. welche ,. Mayer Bech. s, Vinzenz Schchfl. Bid. inn ff e, r en 2. . . . zu geben. Peter Söoffels it . Ri ö. durg g. S. ae, Dig Firma ist dem Siand der Bilanz vom 31. 15. 1935 Ide e. Schuhhaus fen i. zu zeichnen. Du jur. Arnold Frese in Aktien übernommen haben, sind; J. Leon Hauer in Geißfingen a. St. Mitglieder 96 9a. . une 1 , Crosss]]* orstanbsmitglied ausgeschieden. 6. Hann Fal . Der bisherige Gesell 6 im damaligen Wert von ben e 46. . in , e Firma Köln ist aus en Vorstond ausge chieden. hard. Bnreer. Architekt in Feuerbach, des ersten Auffichtzrats . die Gründer gal lenver ?. m 2 , 2 ö ö. tz ist ber n e, den 3. Oktober 1923. . Groß. sämtlich, in. W Paul Schlegel ist alleiniger Inhaber der Gesellschafter Hermann Höchel, Kaufmann lau het z Schneider s . Inh. Ddenkirchen, den 2. Oktober 1923. 3. Fritz Grünig. Kaufmann, hier. 3. Dud⸗ 3 er 1—3. Von ben eingereichten a anf 6 nm est⸗ 6. wr e n ffn . j a Badisches Amlsgericht. B. G. 4. ebtsanwalt Dr. Josef Bienftferlig in Firma. in Stuttgart, einen Posten Garn im Wert Billa 4 . , Der bis be i e Ame aericht vin Pöhler, Studien nat. in Feuerbach, Schriftstücken. insbesondere. von dem Heim: Ve Gch if rer Albert Reitter, . 663 finn * W. i 1 ö. w Hressan und Fabrikdire tor ranz Naumburg a. S, 29. September 1923. von 109 oh A6. Die n, ,. herige, Geselllchafer Fru Billa ,,

4. Fräulein Gertrud f. volljährig, in Prüfungsbericht des Vorstands, des Anf⸗ . 6. r e f . t it ei . 2 5 * ut 9 3 u r 3. u ö ioc . in Mittekwalde. Richard und Amt tagericht der . i. erfolgen durch den Deut Schneider, geb. jf Fer ist alleiniger Ottenbach, Maim. 70684 Ludmiagbing, 5 Firma E. Merger & Co. sichtsrals und der Revisoren, . bei ge 9 356 * 1 ; M . 5 diet t ö. Handeisregister B Band n hans Faber bringen in die Gesellschaft —— 3 iger. nhaber der , . Gesellschafter Handel dregiste rein trãae; m. b. S. in Stuttaart. Mihylieder des bem Gericht, von demjenigen der Revi. LekMhie 6. Sptemher 1g: Gebr. Dber⸗ 3 1 ö. J. * 23 9 nnz re,, en e ,, . hie von ihnen unter der Firma Faber Naumburg, Saale, , eee, ü * Schuhfabrik Kaufmann Willy See. . dur Zu A 520. Schneider & Kumpf in fte Viufsichterate find; 1. Dr. Kart foren Luck bei der Henbels er Stun 9 16 , . 3. d, ,. ö. n,, , ñ . 5 9 n ö ; u ö ö ,,,, Co. betriebene rg iche lala in . . B ist unter Nr. 29 3 . , vorm. Otto Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft f Olenbech 4. M. Fluß, hier, 2. Gottbisf Eberhardt, Fabri gart Einficht genommen werden. 7 * * n, . f. Xu. M * ** z . . 3. b r , n m . ; kannheim Mittelwalde in der Weise ein, das he Firma Direction der Disconto⸗ Schuler“ in Linsenhofen. Der Gesell, aufgelöst. Amtsgericht 3 Zu A 1553, Helene Beck in Offenbach kant in. Ferbach. 3. 693 ödcon, Ran. Sr bee nnen dee, „Gon . ayer. e, 66 1 ar er. . . ? er Re . 6g er 3 ung Din 6 4 , Gift vom 1. Qktober 182 ab alz 9. Genf elt Zweigstelle Naumhurg a. S., r rern. datiert vom 3. 16. Juni a. M. mann in Sputtaart. 4 Wilbelm . tin tai afl en sqh ; fur Sr X. e n n. 3 gin etz n: zun, . 95 . * . en e fz fi ert in , we, hechnung, der Aktiengesellschaft 7 rt Zweigniederlassung der in Berli 3 de⸗ e des mi ene, ist Oberhausen, Rheinl. (G67 9] 4. Firmen sind erloschen. öffentlicher Notar in rler. Rar inn a, ,, m . . n . in Frei⸗ z. 1 . ow ** 9 e ö. ö 51 3 2 13 a; sst. Die Sacheinlage wird auf 14 oh 000 stehenden k e we! der einer mecha 26 Schuh⸗ Gingetragen am 27. September 19893 A 1585. weht ben der Bosch & Co. X DOldan. Direktor. Her, Thomas . w k up ist . pro , a. sta 1 ö . ez ; m 3 f ie , amnst . 8 r ö le bewertet. Sie erhalten dafür je Durch . der , , fabrik und Vertrieb 3 anderer 16. e. e,, X öir. S6 die in Offenbach a M. Offene Sandelsgesell Schmid. Rabrit ant in , . Von den rr, ö 4 6 5. i r 2 hr . Adolf Fe . 16. n J. and gewẽ . . ensta 3 ernehmens . 7ib0 00 „S Aktien. Den ersten Auf vom 24. 1923 sind die Artikel 5 berwandter Fabrikate im le . Aus⸗ Schweer &. Grütjen, Mehl. und schaft, die am 1. Jusi Ig9*3z begonnen bat. einrereichten Schriftstücken, in esondere k chef; , . rik, Gesell⸗ Lyck, den 36 er] 35) ie 1. rna X 2 1st , . korat bilden Fabrikbefißzer Sr, Richard und 21 des e e fn ee. geändert land. Das Grun dk. pig der . 1. n . in Sterkrade. Offene Zur Vertretung der Gesellschaft sind wur don Ken Prüfun n ebericht ves Vorstands, , g. . , . . . t . er in r. Sitz mtsgeri ,, 4 . . arne n, . 36. cher, Fahrifbesitzer Hanns Faber, Frau worden. Die rungen betreffen die beträgt * Millionen Merk. Vorstands⸗ ö . i, haftende vei Ge sellschafter gemeinschaf lich be⸗ kes Arffichke arg and zer esbisoren kam ibährtethebnses d, g der Hern chin einrs gerne,. ö feen, ö , . E- senz Faber, geb. Frelin von Sg fil. , der Aktien und die Befetzung mitglieder sind Otto Schuler, . 6 ler fut aufmann 2 ch HVersönlich, haf nde Gefell. bei dem Gericht Eiasicht genommen i,, , , . ; ö . äfts auf eine Mug debainꝶg. 7o0bhd] , e , fta oe. ö i Margarete g aber, geb. Faber, ö in Linsenhofen, und . er in Sterkrade, Steinbrink schafter: Ludwig Dim. Kaufmann in ee, Erwerb und die Fortführung des bisher Am 363 83 tember 1923: Handels⸗ In das Handelsregister ist heute ein- theken . Vermittlungen in Geschäften 6 in Wien, und Rechlsanmglt Sr. 96 2 a. 68, den 1. Oktober 1923. Loren, Kaufmann in Freudenstadt ö eg. 8, Y) 3 Johann G 23 j ö unter der Firma „Continental“ Inter⸗ und iind e,: n , . mit be⸗ 6 2. Mandeb Zaß⸗ dieser 3 3 und Verne. , Breglau. ge Ani eic i . , el.; e ne, Ge ufer er ih, sch. nF

uff ; * r Firma M urger Faß⸗ nmeldung eingereichten xi le S . Zufsenbansen. Vertreg rom 2. Juli athnasß g , 6 . . n . großhandlung . Gerloff in . ö ö ten zan e . de hiefigen Gericht, Naumpburtz, Saale. . [i066] Zeichnung, der Firma e. k. Bas 1. November 1922 begennen. 3 Ver. 3 iss n Euler in 6 123. Gegenstand des. Unternehmens; ditionsgeschäfts sowie Schiffahrt, Lahr 35 e . p 9 ? . 9 Magdeburg unter Nr. 2533 der Ab= h , m 2. e. , Pian mn dem . der n Im Handel renister ist. unter er, ene, ist eingeteilt in Vor tretung der . ist jeder der 9. M. Inhsber: Äuqgust Guler. Fabrikan Fortführung des Geschäftsunternehmens dun ne r orte scher iim, erer hie s Ee e e, ro, ten tzaigs. Lilung A: Fran Margzete Reih, geb. . san SG , ,, eh de; , ab, bei der Handelskammer Schweidn Nr. 697 die Firma pit Müller in a. ien à 1000 6, verbunden mit fünf beiden h er allein n. in ö. bach 9. M. der irn ,,, Zuffenhau en mit diesen eich ie zusantinenhängenden burger 8. Se, rar, bir n, Gerloff, ist aus der Gesellschaft aus. ö 5 it selbnnrig zur Ver, kinsicht genommen me den n, nn a. und gls deren Inhaber em Stimmrecht und. fiebenfacher Amtsgericht Oberhausen. A 136. dels bac C. Wagner in . G. m. b. S. in. Zuffenhgusen auf Be. nn elt! vnen. Tb) der rwerb unt die Ron'tr , Gh. ' eseitschaft! mit be- Lg'schieden. Dang Gerloff ist Buch zur en ben G sellschas uch . B) In Ahteilung A . 30 bei der der Kaufmann Paul Müller in gtaum— n, , ,, und le. 2 000 Heusenstamm. Vffene Dandeldnefesschaft. trieb einer Möbelfabrik. Zur Erreichung Ferlftrn ne, gleicheriier der hnlicher]; 5 Hasinng:. Ge Luem uer Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . * . e. ö ö i M. Feber Zweignieder / bug a. S. n, , Stammaktien Die Aktien Overhausen, Rheinl. Lors] die am 1. April 1921 begonnen hat, Per⸗ ihres Zwecks ist die Gesellschaft rechtigt, Hal ern, ngen , sslgun ge am holen Kirn Kar, n. ; h wigs 3. 2. Be der Firma Leuschner a. e eblnn, 16 fe 2 . 9. sung in Mittel walde: 6 Geschäft ist Naumburg a. S. 3. Oktober 1923. 96 . nl gn imd werden Eingetragen gn J. Sftober 1323 in fönsich haftende Gesellggafter, redrich 5 6 . . 1 in jeder zuläffigen Form . Vereini⸗ sst gu , 3. . n, . , , 1 ö . 2 . le e. K Lttio Wi m e g e 3e 386 ef e, n z i e m ien, ö ö .

= derselben teilung: ; gesells eingebracht und wir r . ö ö 4 Liber ellscha ö ⸗. ö

. ö ,. ire aher n, ,. Hir e , . a, . Adolf r ö a. 29 . m . n m,, B. ö. . 6 der , Derkner erteilten Handel zregister e, . be . i et ire ah n,, ö in, g O, e n ich, i, weg g

? r ; u eden eichzeitig i r Kauf⸗ oh . regi e i r nehmen, die der, Crzeichmn oder Förde. urn, ang, binn n e hn . * , ö heb ß, 5 46 3 Fri a gdeburg in . na ie ee th ttelmal, 308 wurde heute die Firma Fahrer Straße mit dem W al ch ortseinwärts und . von Schrot im Großhandel gJlose n Kaufmann in , a. M. ,,, , , , ,, d,, d ,, , .

; e ter eingetreten um Hg register an allein

e, den, ,,,, , , , , , , ,, een, ,,,, , n ,

ö z rg un . e Guttaper ri iengesell⸗ an ungen. ra ein J HPerforen. Vorstandemitglieder: 1. Jehan W 00 Hb0 é. Der Vorstand b9steht aus 3 uristen zur. Berireiung der Gesesßs r, f er , 1e re 3 . , , man,, , een eg e Schte mber 1923. . Atliven und Passtven der Ginzel, die. Bestellu ni . , umöer Nr. i Fei der Fipmn. Jakab

nes Braun. 2. Far Rempis, beide einer oder mehreren Personen. Vorstand: sch bn cht, ist. ben unß: See e , me r 3 / rt . ie Fesell 1 6 Ber, euer in' Qtnweiser folgendes ein,

3. . gonnen. ragen: Die Pro ura des Karl Kessel⸗ Barmer ,, de, , Fischer Amtsgericht. firma Ot uuler in die Gese sch aft Unternehmers Schreiber in Ober 9 gen

,, ,, ,, eme, . , . , ker ef e emp. ladbech. Non mn andi ein gegen die run ech, en, bnfen, , n g. V

ö Sacre er, me, . 6 Stück Stammaktien zum Nennwert von Sitz Ludwigsburg; 2 Kansnrann ist . 8 ö, en , ; . 6 5 6 . ö . rd, er. 66 n ee 8 act mn . q n . nag e e n, . K K Ottweiler ist lun et g . 2 I m

haufen. Je wei Vorstandsmilalieder 1000 „6, 1299 Stück solcher zum Nenn⸗ Rudolf Bacher in Ser . ih e g. . 66 iche er. ö.. sch er si. k dom 25. Gr nod ich . heute unter Nr. 6 3 bei der Firma „Hein während . ,,, des iran e, ,, Vös2] . Die Ginlage der Hier Kommanditisten

können zufammen die Gesellschaft ver wert von 5öbß M. und 16b0 Stück eben. Prokura 837 in der ß er die ne nischaltlich ober rück Ne l Nr. 11 und d lichen Wert hi DVandelsregiste . B ist in Franken umgestellt.

; jeder in Gemeinschaft M heim. m zit gg oh M erhöht werden. Die rich en“ ö folgendes ein⸗ Nr. un beweglichen Werte ein iesigen Handels register 3 , ,,, , , r , , , de ,, .

ist ein Kommanditist vor m Firma . Weimar & mi ita j P . n, , ö. ,,,, . . 6 ,, Johannes Riedel in Magdeburg ist Ge⸗ 9 vir Te 6 g n,. 9 n . Die neuen Aktien werden jum Nenn⸗ 2. ö Hauffeur, in Neuß ist Prokura y. i er fn in a,,, . besch . hel n,. 3 . oss) een an, . Mamten teu 'stellen und aktien haben ein einfaches Stimmrecht, Kataiog“, Verlag? fenfssqhañ mit fer n re erteilt dergestalt, daß er nur wurde heute eingetragen: Die Prokura behage ausgexeben. , 8 Klaß, . daselbst ; 9 1. . an 5 nternehmen 8 8 Dandeleregiser Abteilun ; 4 wieder auf den Jahaber umzuschreiben. 7 Vorzugsaktien nach, Maßgabe des beschräukier Saftüng. Sitz Luzwigs. en 4 J,, n 3 en, . a ,, . e hensen scher Ge e, **ktti n . n , ,. ö ö * ö ö. . . ö. * beute unter Nr. 43 die Firma „G a“

rn, gunheim, den 4. Yttobgr 14 Haft, Rt : . ; w ier u. Cie, ef ts 5. Carl , ndel 3 4 und verarbeiteten Maschinen und Apparate Ban⸗Ge⸗

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum . ein eam el ach; Stimmrecht. hurg: Die de,, der Frau Fanny Nennbetrag. Die Gründer haben jedoch Alle Aktien se zum Nennwert aus- Stifel in Stuttgart ist erloschen. Architekt 4. Bei der Firma Fro⸗-Verlag, Gesell⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4 d 3 ert d ö . sellschaft mit beschränkter Haftung, einen Kostenbeitrag von 35 3 des Nenn. gegeben. Die Beruf 6 General⸗ Erwin Toku⸗Baäͤl;, on Dr. Max von aft mit besg andi Haftung n he, 3 28 6 , vegister A . 3 8 . ö. a 56 36 . Ja, ö .. . . eingetragen worden. Gegenstand

derle aus dem Verstand aus. In unser

belrass der Aktien zu seisten. Die Gene- Hersammlung erfolgt öffentliche Pfetten und Se mich ene, sämtlich huürg un er. Nr. 10 er glbteilung bB: messe irh. 066 3. en . ; e rnom Be⸗ solchen sowie alle Ge e, die diesen Unternehmens ist der Handel und die esberfammseng wid von? dem Vorstand Bekanntmachung. Lehtere muß nn. hier. * sind nichr meh, Heschäftsführer. Sg n n, 'r Se be en, n dien fer , de, n. ö . ir, . e ö ö. i vun e win ee i . ö , in . , , n, , ,, , . oder vom. Vorsikenden des Aufsi⸗htsrats wanzig Tage vor. dem anberaumten Ii ier Geschäftsführer: Wilhelm elöst. M Her bisheri- Gesch fte führer W Josef Kopp. Stetten ak. M. —: Dit it Gesamtprokung mit Beschwänkung auf getragen worde ö. Firma ist erloschen. durch Aufsichtsrat, ö. 24 best 6 . des bisher zu Mülfort bei der Werkzeng⸗ und elektrischen Branche itte einmaliger Veröffentlichung im Termin in den Gesellschaftsblättern ver! Stephan, Kaufmann in Stuttęgrt, Er Br. Reinkard Kohl wa insch il Lian idabor. Firma ist erloschen. den Geschäftskreis der rg eri nr. Neuß. den 2. 3. 1923 aus den unter Ziff. B und 4 bis 6 ge⸗ Rheydt 1 er der Firma Gebr. ö. sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Den schen Reicksanze der, die nicht fräier öffentlicht 6 Bei 2 dieser jst wieder abberufen. Neuer Geschäfts, 3 F h. a e, e 29 Hie Meßkirch, den 4 Oktober 1923. M. Glabwech erteilt? Sie sind ber * . j nannten Gründern. Die . der Co. betriebenen Geschaftes, as nebmen, Stamn fa pital oo oo 030.1. . Ver . . 14 31 d w ir r, ,, . 9 ö . Der Gerichtsschreiber. . ie mne der, me , Teri fm. 4 k 2 , n mn, ,, . . . is o g tz er ene n 2 3666 2

1 Bersommlung erschernen dag, in. n. . . Gla s [0672] Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mit Zum oführer ist der Fabri ö enter und Kaufmann Albert Eichbaum, berufen. Der Zweck der Berufing die der Tag der Versgmmlung selbst nicht Am 17. September 1923: HM AV i rn , . Mrs. obs] ,,, 6 4 A Nr. 809 ö der ö mittels öffent⸗˖ z ge älfort bei Rheydt be⸗ beide in Peine. Gesellschaft mit be⸗ Taresordnunmn] ist ,. Die Be- 3 Die , . der Ingenieur⸗, Handels⸗ und Vertriebs⸗ r 6 Jen fen, m, en, . ; , . 3 Jieuß., licher Bekann tingchungen. eg. erfolgen ell . . Fritz Burghardt schrãnkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ kanntwachnneen der Gefellfchaft erfolzen Kesellschaft erfolgen im Deutschen büro S. Seitz . Co. Siß Ludn gs. k sst . i ö 357 Moöknra des Wiskesm in und als deren . Inhaber der Kguf⸗ durch je einmalige ö. ntlichung im in Mülfort ist e mn erteilt. Der vertrag ist am 15. September 1923 ab= in Deuischen Reschtanzeiger. Die Reichsgnzeiger. Die Gründer, welche burg: Weiterer sersönlich haftender) Ge ige tarnen. Oktober 1923. M. . ist erloschen. . Paul Piel in Neuß. Münster / Stuttgarter Neuen Tagblatt und im en dn * am 30. Juli geschlossen. e, en. . irn, hi er . . e rn, . Eugen Wagner, Fabrikant, 86 . A Abteilung 8. . mit befchrẽn Monz, 9j ur Klemm, reis - Bank 42 worden! Sun . Mel an ien Von den mit , J . ö Lia mehrere Ve Amtegericht Peine, den 3. 10. 1923. nennen heben, sind: 1. die Firmz l= r ler folgendes ein el pahen worden: a 2 chaft Der l1 Piel, Martha ge⸗ nmeldun Gesellschaft ein⸗ ts ö ellt, so ist jeder . , werke Zuffenhausen e. G. m. b. H. in Frankfurt 4. M. 2. Eduard Huch 32 Am 17. September 19233: Asperger , n, Die Firma ist geändert in Transfgtme Ko. , , . i n. 6. 3 er, 1 Prokura erteilt . . tn en, ingbe i. von don ihnen nur in e inf aft mit . Handelsregister agteiluls el

uffen hausen, . Friedrich Reyyler, an in Neuenburg a. Rh. 1 Werkstätten Artiengesellschaft. Si Mragdeburꝶ. 70655] Gesellschaft mit beschrn ker Haftung Hen r d. 1 Verte i n n, nm nn,, nm d dren Taft err fe einn 3. Georg Schnejder. 4. bein Fräulein mj Berta Augspurg in Asperg bei Ludwigsburg: Durch den Be⸗ In das belsreistr Abteilung A eleftrotechnische Fahrik in ö . ,, der . 33 jf ö 266 rn 1. 16. 3 ta. zi e e h tretung der Gesell. ö 33 ,

mtsgeri t währen ienst⸗ erechti i. Einsicht genommen werden; der pertz n . er ohne Hie Ge e n schast it au sgelost * Bis irma

Gommel, 5. Andress ; . a. M 4. Oskar. Raunegler in schluß, der Generalbersammlung. der ö. . eingetragen Mörs, den 1. Oktober 1933. unt erk oöht wen Vie Trhöhnmne nt Seschäflezmweig: Textil chäft. ; rüfungsbericht der Kevisgren kann auch Mitwirkung anderer Personen zur Per. fft ersoschen n

alle en

Schreinermeisler in Zuffenbausen. Die Stuttgart, 5. Yig . Gühl in Frank⸗ Aktionäre vom 30. Juli 1923 ist das 1. irma Franz Hilmar mit dem j

d e n irma Zuffenhausen e. G. mann i = ; inri unter entsprechender Aende· a eren Inhaber die Wi arie Mrs. ö

m. b. H in Zuffenhausen übernommen, Wertheimer, Kaufmann in Baden-Baden. rung des Gesellschaftebertrags. 24 6 Hilmar, geb. Lincke, in Magdeburg. reg . das Handels register . B werden 6. H,, oss e ie. 3 ö . . Fr h. . . Wr nr g Hehn, ren e. 32 und zwar Aftiven in Höhe von zg Sz; Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind; worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. 2. Bel 5 Nachvoll C Stein⸗ Nr 60 ist heute bei der Firma A. Schaaff⸗ * 207. gur geg Pheinische Auf Hit 311 3 Amtsgericht Nürtingen. . ell h 3. von ihm zu Mülfort Pössmeck. s7o6ß 88]

2 ö , , . 96 . von I. . von 6 um Lud Von v, neren, Aktien werden aus, recht in Mathehnrg ner mr. J7ähß:; Hensen Fcer Benkhgzein Aft ene e lisc Foystindustrie B. m. B. i He lad, Sigbenichnen ihr gg it unter der Firmg Gebr., Im enen, ister Abt. A Nr. 277

e ,,, ,, ,, , ,,,,

! i ? m ge aaen worden: z dent agen am 24. ember iven, die Grundstücke mit aufstehe ne, offe ndelsgese st öõß⸗

een, ,. ver enn, Fein, , des , . ge Co. in beg che, Am 21. September 1923; JT. Gigle 3. Bei der Firma . . in Die Prokura, des Willi Düibol y i. Di . , n , wee eren , 6 Au af 1923 hat in 3 dels wistz. 97 Ir. 53, Hebauden, Mülfor: He, ,, d. neck iir Tegen, r ene ö )

ersten e, n, . . ilhelm 5. ö Ruhe, e wen. in Baden⸗ X Cie. Schuhfabriken Aktiengesell⸗ k unter Nr. 3481; Der Kauf⸗Möns ist erloschen. Dr. jur. Arno e af; die Erhöhung des 2. ö um Firma Romhachet . Zweig Nicht eingebracht werden von den Hiktiven alleiniger Inhaber von Firma und Ge⸗

i . n. ,, aden, 4. Vans. Wertheimer, Ven den schaft. Sitz Kornwestheim: Stellberkre, mann Fosef Grimm ö Saag ist aus. Fresg ist aus dem Vorstanid ausgeschieden. Tren Firma Westdeutsche nfund zwanzig Millign niederlassung in Obe . Den Kauf die Einrichtung des Privatkontors, das schäft. Die Gesellschaft i elöst.

dd r ,,,,

; „in Ma n .

anwalt in Stuttgart. Von den ein- des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann 1 Schweizer in Kornwestheim. Sie sind l burg als derbe haftender Gesellscha * M. . , n , n, ö het 8 . . . . ö. fner alle . a Hin sowie . ,

. ker 2 6. beute folgendes eingetragen worden: