1923 / 238 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

zum Borsen handel an der biesigen Börse 1 dem Titel:

handel Konzern Aftiengesellscha 71517 2. Carl Hillmann, Bensheim, Tiensetag., den S, Rtovenben 92s, 343 ünr, eingeladen. ñrj— s ä, lo 060 G00 nene Aktien der Ber Berlin, Sonnabend, den 13. Ortober 192 3 Friebberg, Vorfitzender der Einkaufs (Sitzungszimmer), Sommerstraße 6, ein. Stück Genußscheinen. Die . zu je Æ 3 6. der Urhederrechtseintragsrolle sowie 7ꝛ⁊. über Konkurse und S. die Tarif⸗ k ; 1 über ste Geschäftsjahr. ö ine den Gewinnen der ber 1923. Kaufmann H. Schmitt, i. Fa, Hrch. sichtgrats über das 6e J Genußscheine aus den en innen Berlin, den lo. Dtteher i ö. . Arnold 11., Gießen, Kaiserallee 19 . le dee der Bilanz sowie der Gefellfchaft vor Verteilung irgend⸗ 165 Niederla Ung V. Zulnfeangäsielie an der Hörse n Berlin. entra 2 andel Sr 2 9 ist e r f ür das Deutf e ei

718? isbn iss! . ö Ulis gi ö 718731 l ö J In der auße rorden lichen Generalversamm⸗ 10 Verschie ene J ordentlichen Generalversamm⸗ ini u einer austerordentlichen Ge. nn,, 23 ö 5 3 . mn ü 8 * 2 * Auch. Handels vereinigung für 5 der Sia hmwert lung un erer 8e e. . een. . Fuge . E T t E E n t r* Qa I 2 da n d E 1 8 r E 9 i st C r 2 B ei 1 a e n chentwoch, den 14 Marz ls, wurden Industriewerte Attiengeseisschast, Se je Akrtiengeje ijchaft werden die and z rere Lnge. eschlüusse J ann ngen. g eigen! Berren dem An ssichtõrat ʒu⸗ Berlin. Ntktionäre in den Sitzungs aal * if 2 l. . ; Wen ag . Mm ent En Meichsanzeiger und P ĩ gep . Konrad Enders 11., Die⸗ Unsere 1 laden . . bers Graf. Adoif . Straße , mai den e ,,, . Ind in der uirform nen l Von der Firma S. Derz G. m. b. H. N 238 ren Een Staatsanzeiger . nne, e . . sr 8. un Vibam Röth, Hammelbach. Vormittags 11 Utzr, ugch Berlin im Tagesordnung: . liner Dampfmüh len Actiengesen⸗ ** 4. . zr Wilßelm Adler, Hause des, Vereins eutscher Ingenieure 1. We siber Herausgabe von Visarius. schaft in Berlin, Nr. bool = io 000 Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoss sch nie 2 = 8 2 2 171 * * * . ** 2 em enossen a fts⸗ 5. dem Musterre ist 8 handler Tages ordnung: Stahlwerk Sese Attiengesellschast ver⸗ und Fahrplanbekanntmachunge i gister. ,, , , , 1. Bericht des Verstands ind ded Auf pfüchtet sich, an die Inhaber der nuzulassen. chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt 3 5 ĩ ewinn⸗ und Verlustrechnung. ꝛ. ] d iermarkgegen⸗ 22 etz kv. , ,, eie e, , , won Rechts anwällen. ; Aufsichtsratz. amtlichen Kölner Geldkurs an dem ; ob 205] Das Zentra] Handelsregister für das Teursche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug

d

Kaufmann . des ; . d J , . 653 ; ö üürd aädter Volksbank, Darmstadt. verteilung. ö Fsungstermins zu zahlen. Die Genuß⸗ In Lie beim hiesigen Amtegericht ge. sich seit 1. 4 1923 in Liquidation und straße 82, bezogen werden. preis beträgt So 000 000 4 freibleibend. Ei h ber Ben e , leg, armsta ; . . Erhöhung a . . 149 n . 66 . e n . alle er. ,, . preis mur wen Hann iner , . D e * Anzeigen z BBeschlußsa sun oh v je 50 Goldpfennigen versehen. der Gerichtsalse or Dr. Wilh Wein- Forderungen geg aben, f ö . 68. 4 . 000 0990 ö e,. * ,, 8. n ge. . . . 83 mit dem Wohnfitz in Köln-Mülheim imgefend i ,,, ö Bom „Zentral Handelsregimner für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 238 A, 238 B und 2380 aus b —— . Statutenãnderung. Finlöͤfungstag der einzelnen Abschnitte eingetragen, ea ,, ; gegeben. Frisgn i] um in der Generalversammlung zu er 6 Bei Aenderun Dla wiütheim, den 9. Aktober 1923. Gesellschaft zur Verwerfung industrieller er Befristete A i Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden stimmen oder Anträge zu sielle müssen jeweils ses , den, , . f Richter. Gels J SH. in Llauidation. nzeigen müfffen drei Tage vor dem Einrückungst Die erer, ; ' ; . gesetz lichen Der aufsichtführende Richter Anlagen m. b. H. in Ligquida ngstermin bei der Ge hiermit zu der am Freitag, den 2. No die Akiionäre spätestens am 2. November , * der Auffichtrat i, , 9 . ö j ö e fte ne eingegangen sein Mi Möckern ;

vember 1523. Mittags 12. Uhr, ez. biz 1. Uhr achmittags, bei der Amachtißt, den Gegenwerf der Golde ile he J

im Sitzungssaal der Mix K Genest Aktien Gesellschaftskasse oder dem. Bankhaus . sestiuj , z ssschaft, Telefon und Telegrafenwerke, urick Streubel i i 9, Link wart anden festzusetzen. . Nenwied zugelassenen Nechtsanwälte ist 7 ; G s ch geseñschaft. Tele . Streubel in Berlin W. 9, Lin BViese 1960 009. Stück Genußscheine der Niechtst wall von Keveroffskn hier lie eiastimmigem. Gejellichafter. n t E ĩ d U n 9 E n d E 8 M ei ch 8 fi n n 3 h D f 8 4

3 Umqsebung, Zastar Ihringer, Direktor 4. Beschiußefaffung über die Gewinn Tage des bekanntgemachten. Ein⸗ T1660 Bie unterzeichnete Gesellschaft, befindet ir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und S ; n Gustav Ihringer g ch Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilbelm⸗ 5 6

Berlin- Schöneberg, Genest Str, 5, statt⸗ 6. ertigtes, alpha⸗ s . ͤ iii, , versammlung eingeladen. . zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen annere Rittien ir. 148 903 bis n en,. r,. n. b. H., Berlin 8M. 4a, Frieprich

. Bech * . Erhöhung und ĩhre Aktien oder die darüber k r bor ausge handigt werden. und Der Landgerichtspräsident. straße 214, 24 23 September 1923 in ö. . einkommensteueryflichtigen Speku⸗ zurũckbleibender oder durch Verkauf junger Papiere bedi ;

Be s . j hir k einem deutschen Notar oder der eichs⸗ zwar auf je 1009.66 Attienbetrag 71892 . Liquidation getre . sEmtliche Gflbubige⸗ alis. nr, , nne des 5 11 Nr. 5 des Einkommen in ruhigen Zeiten kot fig er, 2 . ingt, als dies nichts zugewendet werden kann; eine Kasse dagegen setzt be rifflich 3 . e Ih Cob G06 . n tn. ie ,. esl nf en, 8 . * K ö. . ern . geilen e g, nd r ,, . 5 . . . et 6 nt emen. ö ben elfen deten Ce nr, ae, , , n ö. ,, ,,, ., eigener Organlsation und einer k auf nom. M 46 060 000 durch Aus— ö n,, n dert Hela en die Rftien, dle den Sese Stamm- Wollin ist beute a . 22 ,,. ä Lahr hies tener eb ze dem teuer. Hann deswegen nicht in gleich: Weise mie in h ö i elbständiglkeit gegenüber dem Gesellschaftgunternehmen voraus.

8 ] ; tjonären zum Bezuge mit Frist⸗ Liste der hiesigen echtsanwälte ge zu machen. fichtige eist, der Zweck gewinnbringender Wiederver j ; ; = ruhigen Zeiten auf dag Unter Kassen sind sowohl se ni ö ,, , , Leema r,, , , , . n Sher nchen gen 10 / ee ' a , , ,,, . Chili zum Wollin, i,, 1923. ment gin m Higuidalor ,. 6 n i. ö. . 3 Reichs. III A i625) rden. (Urteil vom 28. Juni 1923 kenn ohne . gegeben; bei nichtrechts sähigen hängt die Steuer. * ; nh e: ? o nn, . . Bejuge angeboten sin mtsg . ö 122 / ; ; esichtspunkt nachgeprüft werden ö ; efreiung von der gesetzlich geforderten Sicherung der d V Vorzugsaktien, beide Aktiengattungen . 33 ktien werden Mir me mr her beeinflußt iist durch einen rechtsirrigen Aus n, 2. Der Begriff der „Kasse“ im Sinne des 8 7 Ziff. wendung zu den befn rung der dauernden Ver⸗ mit Dividendenberechtiaung ab 1. Ja. [7I8za] Die Varig. n e mn e mda * 171451 . ö ö Gin ves Körperschafisstenergefetze gs. Sirestig war bez der d w, nm, , nuar 1923, fowie über Ausschluß des ; llschast Michel getrennt und gemeinsam über die Anträ̊ᷣ⸗———— . Die im Handelsregister e Amt heiten, daß die Anwendu gung det Steuerbehörde nicht erblickt deg köryerschaftszst icht . Streitig war bei der Erxechnu mit bestimmend für die Art der Sicherung. Eine die Annahma 1923, ] ; Dande 3m en, i ndung des 8 H Ir,. d. voraus setz- e die' gen, euerpflichtigen Einkommeng einer Aktiengesellschast einer Kasse ausreichende Organisgtion ist b gesetzlichen Bezuggrechtg der Altionzre. handelsaltiengesellicho abstimmen ö gerchis Berlin- Mitte unter Alt 3. erf ide d te rn , ssetz.e daß die k 1 J ganisgtion ĩst gegeben, wenn J. B. Vor- 5 j Be⸗ ; 30. ver 1923, Diejenigen Aktionäre, die an der Ge 4 Rirma l iglich oder doch jedenfalls in erster L 2 ung zum Arbeiterunterstützunge fonds in schriften gegeben sind über die Art d j . bing bet Smeihelten der Be. , . ** und 8 , stimmberechtigt teil⸗ 9. an aus we e. 8 3 , . . 16 . Zwecke gemacht seien um den Wertgegenstand . , A, Nach 8 7. Ziff. des Körverschaftssteuer. wendungen aug den Mitteln der k.

W fg siung über Aenderung des gebäude der Michelwerßse in Halle, een, ö nn,, . . 3 ih Wochen über icht Sr beer dir In win nsstr. Al, ist au . r . ‚ie. ß . . e e bei 9 i n n r, . ar, n gen , . und ö 6 im Falle der Au Heel elt aurtrags anisptechend dem a rihe gl ee. e n ,,,, *. 1 hinter⸗ . der geloöst. ; em ogen· r kiger als eine Beibehakt d 16 es zum wenn die danern de Verwendung für die Zwecke der Kass ö e gemãs Genußb . , , Beschluß zu 1, und zwar: ; lichen Generalversammlung werden und den Statuten rechtzeitig zu 9 1 Vie Gläubiger der Gesellchalt order ae, e, m, f. nie altung des genstandes er an, , , nn,. asse gesichert ist. 9 36 erechtigten ausgeliefert werden muß. Wegen der Frage

a) 8 4 (Höhe des Grundkapitals), hiermit die Herren Attionäre eingeladen. legen. Außer bei den f g, Dinter Re i ch sban k ich hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir . 6 . 2 2 n . por schrift voraubnesetz: 3) a , ,,. e g, gie , ui ne e, ,. 53 ö Gir

1 j h ' näre, die an der Generalversamm⸗ legungsstellen können die Aktien auch vom 29. September 1923. ü ; r —ᷓ ,,, an n n, holen, haben big zum pan egt werden; 2 7 diere Tgntwir, Sedanstr. 19. , er im § 11 Nr. 3 vorauggeseßzt; Tathestand ist ein Fit fen 33 Bie ein NRehtsanspruch der Begünstigten besteht, zu verhüten. Sie will gewährlgisten, daß wirksame Maßnahmen n gen (Verteilung des Rein⸗ 26. Oktober 19235, während ig 9 3 ö. dere e fen, MetallbestandeGestand in Tgusend Der Liquidator? Otte Schwinge. ö. . . .. . 1 een, ,,. Inte Eiche , ,,. n, ,,, . . ö. , Betrage dauernd vinn äftsstunden bei der Gesellschaft oder n Köln beim Bankhau an *kurgfahigem bent. Mart ——— undes n df e. winn, wieder ju veräußern und eg sich DPier hande eiben und für die Zwecke der Kasse verwendet werden. . gerne nne. . Geschãftsstu⸗ anal und. Simon, Gereonffraße Isz, 6922 he Ausführung dieser Absicht. Dabei muß auch die Frage, ob ei sich um Zuwendungen. Läge ein Rechtsanspruch auf sie vor, dann Denn da die Bereitstellung solcher Mittel zu Unterstü 8, W 3 . e ,, 3 4 . , in ei . de, n,, 3 4 3. J Lie eutsche Addi G. m. b. S. n 4 alt, e,, e i. . ö. 3 . ren n e,, , ,,, . ö ö. ,. . de r. arne on ichn timmten meus, Unter den Linden ondi i i löst. ir, we. . i renten ntwertun ielt z ; 3 . erung der esse, dringend erwünscht ist, darf die St j ug ei J e ne dne, ne e ,, , , , , , , , , ,,, , . * ; hin nen ungescheine spätestenz oder die darüber lautenden Hinter legungs., und Wechselbank A⸗G.ß, jd ö 8m. S pe unterzeichnelen viguldator melden, 9) Schließt danach freilich die . durch Erzielung derartiger ö. außt nicht mehr hedüärfen. Der Verzicht auf jede Cinschränkung der Reichsahgabenordnung) und die Kzzperschaften unter ußerächtla fung . eee vor 13 en r sersan ml ng, scheine bei der Reicht bank oder bei einen in Düsseldorf bei der Rheinhande] e. 9 . Freiburg i. Dr., am 2. Dttober 1923. Eceingewinne in fortgesetzter An. un . an be, ,. ö ge . hat auch zur Folge, daß es nicht darauf an. der für diese bedeutsamen voltswirtschaftlichen Interessen steuerlich so ee g n der Hinlerlegung und, den Tag deutschen Notar zu interlegen. elfe . Graf⸗ 2 Goid 43 52 Earl Reinholdt. ö , . . , des 7 11 6 . . . , ,,. k 9 e de, ö. ,,, , , , n,. beeintrãchtigt wrde. h ö ü ung; olf⸗Straße X. ; ö! . ; enü anderseits ihre Feststellung allein oder ni e zugewendeten Vermögensbeträge ganz aus dem Vermö , , . ,, j nn,, w Lichte und der Deseh Ferri Otober 192. . an, 6 6042] ö nech nicht, um Has . seiner . , , mitspielt. Verlangt werden nur Zuwendungen Gesellschaft auescheiden, wird kee rd md e, , . Goh schmibiNothtchild X Go. oder! Rechnung für das erfle Geschäftsjghr Der Aufsichtsrat. ; Ol ner epo 2 Die Gesellschaft Ohlauer 4 * n Denn der objektive Tatbestand des 5 11 Nr. 5j hängt von dem Zwecke un 6 des eigenen Betriebs der Gesellschaft. Auf jeden irgendwelche dinglichen Sicherungen, etwa dadurch, daß die Forderung . Loewenherz Nachf. in Bern, vom 22. September 1922 bis I. Mär; Konsul Dr. jur. Dicken, Vorsitzender. . h bei e, r, , zer ere r 41 a en, ni hen ion k . Handelnden ab, k . f n ,,, . . 3. i di en en . . e n, eines befonderen Al 8 , ö e m m. b. S. he als aus äußeren Erscheinu l J olche Kassen euhänder emeinde, Bank, Treuhandge t ; 6. dez 26 6 ,, 3 D ufastyng über die Genehmi⸗ [71633 . Zugleich werden die Gläubiger der esell. herren müsfen, aber oft . einfach fegen. n ien eich . 6 zwar lediglich Unterstützungs⸗ und Pensionskassen des 6 und durch eine Hvpothe oder ,, 51 kf Ateeihfaie, Wer bf rer' Gefell, * Jing der Bilanz, der Gewinn und Gilba ckerfabrit A. G e, n, 11312 schast aufgefordert, ich zu meden. ö. ists zu würdigen, muß man sich bor allem vor Augen euern In imeiter Kung im 10. (Steuer) Augschuß murde zwar nach scchert wird. Das mag im einzelnen Falle zweckmäbig sein, rechtlich r 53 Rudolftadt (Thüringen) Verlustrechnun sowie ber die Ver⸗ cher 3u er mn. . ö An Reichs und Ghiau, den 9. Oktober 1823. dals, halten, daß sie hervorgehen aus wirtschaftlichen Erwägungen, die dem Antrag Nr. 431. Ziff. 4a der Ji. 4 die Fassung gegeben: sst. es aber zur Herbeiführung der Steuerbefreiung ficht eriferzer f a . J. ö. wendung des Me ne oi ne und die Wevelinghoven. . *. 6 gkassen⸗˖ Norbert v, Pie chowsöki, als Liquidalo. seits von den jeweligen Verhäͤltnissen beeinflußt werden. Der Zuwendungen zu Unterstützungs⸗, Wohlfahrts. und Penfionszwecken lich, Die Gelder können sehr wohl auch weiterhin im Geschäfte. an e ner sT hüäringen), den 11 Ot— Entlaftung des Vorstands und des Bilanz per 30. Juni 1923. , al os4 260 727 gickschluß aus der gleichen Handlungsweise kann deshalb unter ver⸗ n Betriebe, wenn Hie dauernde Verwendung für diefe Zwecke ge. betriebe werbleiben, ur mnß die ine tige Perfügungsms 9 97 . 3 Auffichtgrats, ferner über Fzestsetung —— * Che . Joten an⸗ 58683 Bekanntmachung. schedenen äußeren Verhältnissen ein durchaus verschiedener sein und sichert ist? (Ausschußbericht S. 19 und 18), aus der zweiten und dies Wort jm wirtschaftlichen, nicht im jursstischen Sinne auf. 12 aun bert Attiengesellschaft. der Bergůtung für den ersten Auf⸗ Aktiva. - . n n, 2. 133 223 362 lb * Hirt Wurtt. 5 85 . ö. * g fn ö. en, wenn man für ihn allgemein 29 . a. . . . , laßt. , . e, entzogen werden; sie braucht mithin ni 1: * 8 2 U i ĩ ü 7 2. . n ü D Der Auffichtsrat. blerschky 1 s,, 2 Bestan 31 Wechsg schast mii beschta niet Galt n n . . z aufstellen wollte. Dozu laufen die verschiedenen für woesl Liesen Beratungen die Fassung der i , n . H rf 3 el, . ö ö Hi nen r enges rec

echseln ;

. ö 5 en Handelnden bestimmenden Erwä in ei

. a 8 12: Ergänzung bezüglich der Maschinenkonto = und Schects. 3 660 o94 210 243 agter ist aufgelöst. Dle Gläubiger der , , e. ene s⸗ k enn des Ausschusses (Ausschußbericht S. 26) und nicht der Wortlaut deß die Mitwirkung des Betriebsrats bei der Verwaltung derartiger Kassen Adolf Speck Attien Cesellschast Vertretung der Hie h,. Gleisekonto ..

ͤ Bestand an iskon. Hefellschaft werden aufgefordert, sich be we, . s Antrags 431 zugrunde gelegt wurde, das Gesetz in d kund (5 66 Ziff. 9 des Betriebsrä ; . ; 1 fierten Reicheschatzan⸗ ihr zu melden. . Ie jeweils für den Erwerb vorherrschende zu ermitteln. Nur die Fassung hervor' Danach werden aber'ni zeseß in der verkündeten iff. O des Betriebgrätegesetzec muß als eine Beschründang Zucterwaren abrit en Karlsruhe gi fin Ie enn . u . z9 oz 432 ö 3 ö n,, 224 362 287 e , , , ern ö ö . ö . ehe e, nn 8 st, e . . Konten verlange ö Hir egg one . 4 ö Wel e n gr , n ef e l isbbß] (Badem. ( 4. Wahl des Aufsichtsrats, selnes Vor⸗ e anne ,, 4973 . ,,. Lombard g en goz gel wu . . nrfabrit G. m. b., H. i. L. . Zeiten der Lebenserfahrung, daß die Nebenerwägung, bei . , ehh mri ge Hinweis elch , . einzelnen Falle als ausreichend zu erachten Gemäß den bei der außererdentlichen sitzenden und dessen Stellvertreter. ebltoren .... . . 2 319 982 843 . er, an Effekten 1 801 570 570 G. dy Font a. Hugo Feist. ö. ö . Papier mit Gewinn verkaufen zu n,, inen fir n gasse m Penner, gate beehrt on ö idr dr . 9 . jeweiligen Verhältnissen ab, und zwat Generalbersammlung unserer Gesellschast Salle (Sagie), den 11. Oktober 1823. Rorräies. . .. . 13 332000. V, en fonftigen ö la . e ö ö n g nicht zu. einem Sekula. nse bft ie Rhads . 9 ö,. e . el c fr . . nh, der 6 chen Möglichkeit, ben s ben ire ge eren Hanweisatfie nee ca ft, niche. 24306026 Aktiven Si 336 oro gos 69g! b. 5 K nf . Der 1 solchen Zeiten die Feststellung der weichung gegenüber den äähnziche Beslimmungen enthaltenden früheren halten Hönnen me . muh rl sch n 3 a werden nom. M 14900 000 neue auf den Dr. Strube. Wagn er. assiva. ie Osterdei HGesellschaft nz . 4 * j 19. : a srwerl 56 Gegenstandes verhältnis e seber (Geh schaftesteuch ef, fog wn, gr eignen fler, . . 9 ,,, n, chen Gesichtspunkten. ä,, , , one, f ge gie,, e, , dn, nd,, , r , , . * x . . 6 . . . ö ö 1 l en, = ö * !. . * . . l aftien unseren Aktionären zum Bezuge Die Aktionäre , ö 4 120 000 ; umlaufen⸗ e, . den 28. September 1925. high san legung mit Möglichkeiten rechnen muß, welche f nicht rein wer nee, 16, , N etz 3 , , 4 6 *. t g i gefichert scheinen een, i 6 i , he n uren teserve sondakon ts . . den loten 6 228 olb 494 119 Dsterdeich . Gesellschaft m. v. 9. . ö. . 4 , . neff unter den heute gesetz 5 15 läßt erkennen, daß der 64 geber ua , . Anbeiracht der . . er dfn, 1 2 en . ] w, ,, e n mn Tu m er rng kn Sir gönn er . Reserve⸗ 15 oo oo . e n. fällige Diügos. Wessels. im . n. 6 6 . . n , , le einen engeren La im Auge kan nehmens ein 3. der &i len em e . 3 ; sstw j h ö z V erhin : ö J . , . Fine Aufklärung uber die erwähnten Unstimmigkelten gegenüber d der Kasse ernstlich nicht zu besürchten ist, und ĩ des Ausschlusses bis zum Mittwoch, den der Gesellschaft, Mühlstraße. statt derekonto.. 1090 009 . ts⸗ 70044 ; , mHhältnisse einen häufigeren Umsatz der. Anlagewerte, sei es durch , 9 gegenüber den e en ist, und die Befreiungsvorschrist 31. Oktober 1923 einschl. . findenden auer orden ichen Cen eral- , H 5 880 a) . n n. Iss 06 gz 63s l Wir zeigen hiermit an, w 1 Umtausch festverzinslicher Papiere in Aktien, . durch Abftoßung k ehe ele r , . ei, e. Ein n , ,,. . nur für die zu diesem wech bereit in Karlsruhe: bei der Rheinischen versammlung ergebenst angel den. Rrediloren. .. . 2 393 590 119 p) il! uthaben 8 781 1489 9664 892 Zum Stein G. m. b. H. Phila ö ö. gsposten, dem begrifflich ,, 2. . ,,, . gegeben iht die die Annahme Ereditbank Filiale Karlsruhe, Tagesordnung; . Gewinn. u. Verlustkonto 58 8d 265 13. Sonfstige Paffiva . 7 365 Sad 680 Fh6 Verlagsanstalt, Borna. Be]. Leipzig, ie, * ; . ; * e rechtfertigen kann. (Urteil vom 29. Mai 1923 1A 39/23.) in r ,. ö . 9 e n . I. Ge ent en ide J 2 473 obo 266 Berlin, den 11. Oktober 1925. 21. . de, n, ,, . * ; . . 2 ö 233

hause Ernst Wertheinmber o., mung der bigherigen = . ente lt orinmin. schioffen at. Gtwaig ; fh nd l i . . ö . ; ; z 36

in ze, , bei 3 ö Jaffa , . 8 Grundkapitals . 66 n , , n. v. 866 63 nr. be nrg ene, nelhen I. 1 e Sregi ter. 3 . ö , , . ö . a er e hen n, . —ᷣ r g . . i h ys Dee , g, 6

evin sowie Gebr. Heym 6 l 30. n ! n. Schunk ider. orna, Bez. ! . zr nne ke al ett , ,. . z . r nj n e,. 28

e, der üblichen Geschäftsstunden , 7 gg ö Soll ö 4. 6. i 9. 28 366 ich Ber Liquidator: Otto Veit. agen Shi gen handelsregist n,, auf . . . üllt ö ö , f ef n ,, . w . 5 5 , , n. 3

8 . je ; ; Seiffert. Vocke. Friedrich. K . idelsregister Abt. A auf den Inhaber lautende Stammaktien Reicht. und Preußischen Staatsanzei de . . .

2 * 6aktien und um 9 F 629 026 ö Nr. 5 . ? nzeiger. werden. . el

, ie , ü. , lichen 1 Ce Gceuich it nn e de gene nel. . kelen' T6 sal bös anf F önbcber , Die Berking zer, G eren, wllenstein, Se, . tet les en nch nn ge m.

1 j ĩ Mr„, 32 000 ue Inhaber⸗ j 193 737 660 nit. in j aktien werden nom. 1000 M junge zum bis nom. M 32 neue Inh Betriebs konto n in n, au sollts 3 ff & Co., Kommanditgesellschaft lautende Stammaktien zu je 1009 4M und lungen erfolgt millelgs einge schriche nen Amtõgericht. , , r e

Kurse von 2,10 Goldmark, zahlbar in stammaktien unter Autschluß des General⸗Unk.- Konto.. 364 655 100 rib5sz] 280 erich schrãn ter il tang , „en metz in Brick an der, ht und als Vb guf den Ramen, lautende Vor. Hr triebe ; der amt⸗ esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; turenkonto. .. 9938 313 340 Hie Gläubiger der Gesellichaft n ersõnfĩ en 6. Briefes durch den Vorstand mit einer Der Gesellschaftsvertrgg i vom Papiermark, umzurechnen ngch der am etzlich 2 Reparatur d ö . ; e er 3 , . u je 1099 . Die Umwand. Frist von mindeslens zwei Wochen unter Altena, West t. 71242) 11. Juni 1923 mit . vom

J 1 ; er i Iden. . . Notiz des Brieffurses New Vork, an eftfetzung der Einzelheiten der Aus- Braunkohlenkonto 32 203 749 ' aufgefordert, sich bei ihr zu mne h ung de zart ; ,, Börse des der De n, abe und , neuen Attien, Kalkstein⸗ u. Kokskonto 32. . Vayerischen Notenbank on, den b. e n m gie eh en s Meg lernftraße 25, ein Kom⸗ r. Mer bh n ö. ö Angabe der Tage dorbnung. . vom 3 19223 in 30. Juli 1923. vorhergegangenen Börsentages zuzüglich nshesondere ihrer Stückelung und der Rühenkonto 176282 . vom 6. Oktober 1923. Der Liquidator der No 1 n n man ij Die fellschaft bat am Namenzaktien ist nur mit Dreiviertel Die Gründer der Gesellschaft sind: . . e seistz; Nr. 8 (Phönix, Der Vorstand besteht nach Bestimmunn Körle un teuer und Bezugsrechts iz uer Rechte der neuen Vorzugsaktien, ZJinfenkonto 48 107 989757 schaft mit beschränkter Haftung oktober 1923 begonnen. mehrheit der Namensaktien zulässig. 1. Jaufmann. Rubospß Barth, in tien gese lschaft ö. ö und] des Aufsichtsrgtg aug zinem oder mehreren f J in Tausend Hüttenbelrich. (Abteilung Westfälische Mitgliedern. Die Bestellung und die Ab.

1 9 2

3ährt. ie Höhe deck. Bezugsrechts; 2. die den Beschlüssen zu 11 ent- üieberw. 3. außerordentl. Attiva. dation: K. Sp orkenbach. Wenau, den 4. Sktober 1923. ie Namensaktien haben ein auf 10 Tönigsberg, ; ; i min noch besonders bekannfgegeben. sprechenden Aenderungen des Gefell Ref. Fonds.... 14 3865 000 Metallbestande darunter Gol ar Am sgericht. der geleisteten Ein fiber hef lat 2. Taufmann Max Lehmann in Allen Unien) zu, Nachrodtz! Die Prokura des berufung der Vorstandsmital ieder erfolgt 3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist schaftsvertrags, insbesondere des 8 3 Gewinn ö 58 84 265 S 28 559 9lꝛ) .... 49 407 (61641] vorf G. m. l. 6. . her vor ben am maktjen! zu be stein . Karl Welker zu Ruhrort ist erloschen. duych den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat probiffonsfrei, sofein die Mäntel der alten Abf.] . Grundkapilalh und 3 23 D J rr, S5 Bestand an: Walter , Han biget mike. AMdenho ve ; rnido) e, e, Hividendenanrecht mit dem 3. Kaufmann Alfons Steinig in Allen. Den Kaufleuten Wilhelm Aldick und ist auch, befugt, Stellvertreter von Vor- Ilftien, nach der Nummernfolge geordnet, Abs. 4 (betr. Stimmrecht der Aktien). = Reichs⸗ und Darlehens⸗ ö Weimar, aufgelöst. 260 . r Im Handel u st B Nr 10 6. nspruch auf Nachzahlung von Dividenden, stein, . . . Emil Höpner, beide zu , n,. ist standsmitgliedern zu bestellen. Die Ver- mit einem doppelten Verzeichnis bei obigen II. Gemeinsame e ,. weitere Gaben. faffenscheinen .. 1861 459 Steg me ver. Adu . in 6 ö. 4 . e ,,, die aus früberen Sa un rückssaändig sind; 4. Kaufmann Ferdinand Heitz in Königs dergrt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen kretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Banken eingereicht werden. Bei Aus. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Vortrag aus 1921/22. 36 539 39 Nolen anderer Banken. 2 313 965 13 ibo] . lienges csscheft ng nden, olsen; Inde im alle der Liquidation der . l= berg 6 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit. Vorstennd aus einem Mitglied besteb sbung des Bezugsrechts im Wege des und zwar des. 5 23 (betr. Hinter Fabrikationskonto.. 3 483 284 167 57 Wechseln 36 oy öo9 ] l Kid! Multer C Co., G. m. b. . Fngetragen! zu solgen schaft einen bevorrechtigten, jedoch auf 5. Kaufmann Wilhelm John Bauer in lied oder einem anderen Prokuristen die durch dieses. Besteht der Vorstand a Brierfwechsels wird die übliche Provision legung von Aktien zwecks Abstimmung I Jo 7m ssh Lom rdforderungen .. 4127665 f . 1971 ansgeis n gen andsmitalied sind t. 8, ble Nenmpe tes beschrankten Königsberg, sellschaft vertreten kann. mehreren Mitglsedern, so erfolgt die Ver in Anrechnung gebracht. in der Generalversammlung). 3 ff 17 244 Leipzig, i ener, y sen lich be u Di rel n 9 1 ern 9 ernann n inspruch auf den Liquidati , hu zůg⸗ b. die Königaberger Großhandels und Amtsgericht Altena, Westf. tretung der Gesellschaft durch zwei Vor- 6. Gen Heng wert der gruen ttz it J ö 4 27 , . weren, . ; ö hee gehn l da hr melden. ö. bllmann . . er ö (, rückständiger Dividenden und zu⸗ / d, , ,,, , , 66 . , 28 '. . parc r ͤ ö ja in bar zu lung stimmen oder Anträge stellen wollen, . . . r io. 23. ten vie . r- züglich 10 25 auf ihren Nennwert seit Be. 7. Xr Kaufmann Hugo Blumen in Amber. mitglied und einen Prokuristen. Der Au n,, , . j ftien oder von der Reichs- Wm. Schwengers. i . 750090 Leipzig, mold fe , 8 wie eh hen, 8er. oder in ,. 23 . in db. die Röhyige berg. Deutsche Werke attiemese schel Werk sichtsvat ist befugt. auch wenn der 4.

ĩ orüb i ; ittu müssen ihre H ö emeinsch j 3 9 . z , . worüber eine Kassenquittung büßen hre ren deren Notgr ausge. rann. 36 ö x 3756 ljutim Multer . . 1 pokngisten. Haidatlon bäschloffen't wird. In den Die Gründer haben sämtliche Aktien Amberg. Sitz Anberg. Häuptfiedzrlessung stand aus mehreren Mitgliedern bestebt. Pie Mäntel der alten Aktien, auf stellte Hinterlegungsscheine spatestens unf 1633! Der Betrag der umlaufenden I71Ib83] Kail n n n, ö der Besetzung des Aufsichtsrats, der übernommen, Berlin. Die Prokurg des Emil Gitle, ein,. einzelnes Vorstandsmitglied jut die das Bchugsrecht ausgeübt wird, werden Tage vor der De nergl ber ss mm lung . Gilbacher Zucker abrit A. G., Noten., 8 661 312 601 * Hie Gesellschafter der Firma „Hydre m mann Eduard Schuppert zu Inden lenderung der Satzung eder der Auf- , d , n, * Diplomingenieur in Berlin- TLichterfelde, alleinigen Vertretung der Gesellschaft a abgestempelt zurückgegeben. Tag der Generalversammlung und der Weveling oven. Die fonstigen ili fallger Gefundheitsoiechni che Anlagen 9. st oline erteilt. . . ,, . . ,. zins n, e . GU . ö . ̃ en Int peñ 1 z ten ; . orstand ist Peter Schneider, Kanu

65. Die Aushändigung d en Aktien Hinterlegung nicht mitgerechnet, entweder . 2 886 222 1 E. H. a. G., Hadwigstra Lide ugsaktie zu lau ; , ie Aushändigung der neuen In der Generalrersammlung unserer 66 , n b. S., Singen 28 nhoven den 2. Oktober 1923. a Et irma beide aus Allenstein. Klemme senwerf Sul bach i B. Aktien, mahn Ka Gul ach.

erfolgt nach Fertigstellung, gegen Rück- bei der efellschaftétafse in Nadeberg t einge lragen beim Handels register de n Amttgeri 5 j ali ; abe der Kassenguiftung bei der gleichen oder den Niederlassungen der 6 , , ,, 19235 , . er e, , Mn lich, u ns 3. Radolffenß a. B. haben. gericht. Der Vorstand besteht aus einher oder 86 . . ,, sind: gesellchel, Sitz Sulzbach ü D.. Bie Äls nicht eingetragen wind veröffenkz Heu e eff bei der die Änmeldung siatt⸗ und Privat- Bank Attiengese sschaft Stelle Nenß. He uk . i. . . 12 675 565 1. en, die Firma auffulösen. . Uenstei mehgeren Perfenen, T vom Anfsichtfrat 3 einen, ö rn Gefell schaft ift eine ÄAktiengefellschaft. licht: Von den Aktien werden 26 006 009 gefan den hat. tar Berlin, Tresden oder Radeberg Werhahn, Neng, Herr Fun Stell' bez Die fonstigen Passwen⸗- 1870 463 638 gigulbator wird ernannt 1 ö n. ; 71241] gewählt werden,. Erklärungen des Vor . 3 Fer , eitz, r Gegenstand des Unternehmens t die Her⸗· Mark zum Kurse von. 2000 9 und 7. Vie Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ hinterlegen. euß, und an Verrlnn lichtetten aug weiter be Ing, Singen a.“ ohen i a, er Sandelsregister Abteilung B stands sind für die Gesellschaft verbindlich. aufmann 9. lumentha) stellung von Muttern. Schrauben, Nieten, 30 900 909 M zum Kurse von 6000 kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Radeberg, den 12. Oktober 1923. . * b . * elde marlbaren Wechsein straße. Jö. df t unter Nummer 2 die Aktien. Benn sie, sofem der Vorstand qus einer . Jaufmann ilhelm , ,. Anschweißenden, Schienennägeln und ähn⸗ ausgegeben. An neltgsellen. m. Otuaber 16233 W. Hirsch Atktiengesellschast für ichn . m r Gos 1s God = ö . , Mann, im Ottober l . ; y Git em Gim; nges aus mehreren Personen besteht, von zwei nige era. solchen Gegenständen. ie ellschaft der Aktionäre fin jährlich inner , aner ge sckischaft 5973 sabritation. 'ingho 29 ember 1925. marge . dre, . 8 in It. 1 i. in Allenstein eingetrggen, PVorstanbsmtiglledern, oder nem Vor. Van den hei der Anmeldung ein⸗ ann. Zweigniederlassungen , . *. , gaderwarenfabriten. Otto * ch. Georg Hirsch. Gorstand. are . * n. ö Her Gia beton: C. Te hz . n , ist am 1. Juni standsmtglied und einem, Prokuriften ab, gereschten Schriftstücken. obe sondere zem Hnternehmungeng gleicher, oder ähnlicher Geschãftsjghres stalt Der Vorstand. d mund Frech Wm. Schwengerst. rektion. hmen gestellt. Gegenstand des Unter- gegeben werden. Das Prässdium des Auf⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und Auf- Art erwerben, sich an solchen in jeder Ort und Zeit der Versammlung ben ist die Herstellung und der Ver! sichtsrats ist im Bedarfefall berechtigt, den! sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der! Form beteiligen und ihre Vertrelung! stinmt der Vorfitzende des AÄufsichtsrat