s. 109 ? 00 oOoꝛ9) 4, Ge] a) die Fh ma ist geandert in Be
5 die Beschaffu ug von dn n,. rstestung die ser Gegenst Grund. Gesellschaftsvertr Eee schaft ist stände Die tember 19 ags vom 21. Sep⸗ Waren im neb mungen 2 1 ire tien . r , mit be⸗ 5. Alle 3 , . 3 6 , Gemma ita e e e wie e . ge e, mr, n n 6, e , n , ,, , Habrilenĩ K 2 e , . nn o au mens ist der Hande renden Ansprüche, d o ist jeder all ö ünd In unse 326 2 * dn, g buchen r . , , . i reg . 22 3. r e ge m n. w . ia 3 i. gr 26. ö 2 e Schaf in dalle r Holami alls 2 rere Geschäfts ra erteilt. Caan, Kaufmann, Dü an., i ar Bilanz aufgeführt werde . einer schaffer Ernst Straßack je Gesesl. Ernst Weida in Gmünd aufmen 1 19e G! und Comp., Komm . Dalle a S. den der Firma. 2 zmind em. ö — ; 2 2 1 K . 14, . p35 . , , . . die 6 . J,, 6 n . ö . . . Zweigstelle 3 Das . rr 1. 9 . ö 2. 9 er, das Ha . 1006ũ schluß i. me mn en 93 3e fl fern fn e, daff , , e g, g dz , ce gn, defeitet leden in Weida in Ge ellschafter Cn H dn de 8 nane, en,, r, inge sels ger Porzellan · Dl oh 6 ndelsregister ußfassung über d 4 die gus Lief ellschaft ein: das zu ihrem meinschaft mit ein 26. 6m g. Zul eneralversamm- 8 aale. W. ⸗ aft 69 ürstenbe er 19233 Abt. A bei. am Interesse ie Eingehum H or Ablauf ine Kü vätestens ein Monat tretungsbefugt. 3 Prokuristen ver Dienst⸗ und ier. . gemenschaftlichen Ver qũter ; beiden übrigen Gesellschaft em tal 33 1923 ist das das hiesi is, g, tee n en, da r9 Seĩnrich Kiüglein, K ei Jtr. 1569, Gesell engemeinschafi mir g einen H ö . so verlã e licht; Die been, ,. . beröffent · rübrenden Verbi nr Verträgen ber- ber unter der Fi mögen gehörige, bis. Hermann Beck und after Techn Wita 2 2äg9 hh S9 An erhöht rund · Nr. 115 ist z ö Handelsregister Abt. 8 N ann Garl und dem 8 isponenten des Adolf F Kiet: Die Prokura , , , . ten, die nach den r Firma Ernst Straßacker, 4 Julius Heusel Die besch . Erhõ worden. Beil u ente bei der Fi etz, beide zu 5 assierer Arthur I Francke ist eglosch Verteilung d ei einer etwai ö iter wird veröffentl 4. n . sellschaft erfolgen i ungen der Ge⸗ Gepflogenheiten de . Sitz in Süssen, betriebene münd. ! rhöhung ist dur Co. *. Gesell rma Knauer, Wei zu Fürstenberg a. W. r. 2155, Rrivat⸗ schen. Bei habe es Gesellscha igen * wochungen der e, . 2 . mn, m Deutschen Reichs- führung nicht r doppelten Buch⸗ (Bnonzegje fie) f ö bande ee erben. Die Einla ih e Srundk bandes gel betrã 7 e nn, ice schaft mit beschrankter e Prokurg erteilt ift in der Holtenau, Jahab und Wechse baut n die Vorzugsaktie r, . ens (. DVeutschen Neiches sellschaft erfolgen im Sgericht ECssen. Bilan unter den Passiven einer sammenbh 5 mit Iten damit zu- dic he nd gen der vier Komma ägt jetzt Sröbers rfabrik in Schwoitsch b. nis gemeinschaftlich zeich daß sie die Kiel⸗ goite ihaber Hans Meier bruch, auf vorzugeweis 6 . nie en 1. w z aufgeführt werden. weitere Ver d ängenden Vermögens rechten, je erhöht. J,. e, He kap ar eingetragen: Das S teten koͤnnen. zeichnen und ver⸗ in K nau: Der Sitz ist auf sie eingezahl ise Rückza 3 ö Amte cht Essen sslingen. [nizos , insbesondere die d och ohne die Forderungen und V . W. n Gmünd n, rmann Zäéae f ital ist nach dem Beschf tamm. Holzminde z iel. Abt. B bei Nr. Bö . der 2 6h 2 Betrage. w . Handel zregistereintr 71. April 1923 entstandene * dem lichkeiten. en, mit dem Recht 6 3. ; 6 5. Sgemäße Prokura ertellt. , 1 wee. * der Gesell⸗ 567 1. Ottober 1933. iagel Heyer, Geselsschaf Heinrich aktien all es Vermögens den * [. ö Essen 1. am 29. 9. 33 bei er ng; schulden. werden nicht über = schäfts⸗ führung der bisherigen Fi ö r Fort. Gxeiæ. kon in Barm 3. Bankdirektors Alfred Moo M erhöht und Juni l6r3 Vmisgericht. ; schräutter Haftun dr. mit be⸗ Aktien allein zusteht Die Aus g . . el 1 iso] rn cer La sels . 3. Württem; Sie, gewährt als , Stand vom 18 Sept Firmg, rab em In uns Ilz Durch . Ii, r o . beträgt jetz Men , bee dhe, ern, iet: Die. Pro- setzl ersztzt unter Ausschl *. der 4 egister Abt. B Kom ik Breitling &. Looß fü also weitere Vergütung Preis viember 1923 um den er g ge n Abteil ch Beschluß der Ge Hall mind en, losche g Moritzen in Kiel ist er⸗ et ö. zugsrecht uß des e H . ö ch Oktober 1935 ein, e , nner ef. ö ser, , 5 und Auftraggbestãnde . ö , , re, , ,,. in, , , e ge. g ö D ktg er 1s. n n, dedelgteeit . . . e, , w. ö . (. 21 21. ö . aelöscht. Fellbach verlegt. daher kö . . . des dienenden dient en. K i nale! i,, 8. k rg 3 . ö 1, und ö H K ö. e r, . ler ö * , 6 . ml. e l * ber hr riet Hastu . ellschaft mit . am 5. 10. 23 bei Fa. K D Jahren, bis zum Schluß ure 9 Schun ten und Hofraum on i Ken s . niederlaffung der in Rei e. n onaũ i. We . er t 6 Saale. Re3, mil 6. att . ,, k. Handelstegist in. n Si — Die e ee R etallwerke Otto Fuchs ger irma Ottenbacher in Eßlingen: rde Ge 2 . l, 25 vo. de fiche Maschinen. Werkzeuge. M . unter der gleichen Fi 8 A ö. 3. Oktober 1. ,,,. hi sige Handels l 52] getragen, 5 itz in Holzminzen ; tober 197 . 5 Nr. . ner ist Co . . kburg Gssen Gefell rfaufabtei⸗ ist ein Kommanditist. einget de,, Betrags, der sich als Jah ö Ginrichtungsgenen stände und V . e dels elf bet . be bien imtegericht Tos. jt heute bel r . Abt. B re. Karl , sind der Molk 3 Abteil un . e. bei der 1 Fr * , aft mit beschrankter Eiznelfirma daher, gelöscht. re als Aktien gesellschaft ergeben , jede Ausnghme. J worden: etreffend, eingetin e, , , Alen fe e Ten inrich B chuler und der K erei. Nr. 19566 die h Köl ft mit Kehr, . Voß * ö . d, g, ,, eg ,. g ee b, , nee . de d, ,, . 8 —̃ J en ,. e, , Tue, * . ,,. ö . ,,, 63 . ma Ditto Fuchs zu Mesnerz Fesellchett j ngen Kommandit / b. H. ei und Apprweiur G. m,. der Tis ei der Direction okura erteilt. Er kan In unfer Handelzreg ft. * uli 19 ammlun ie Gesellschaft erfolgt Fronim, Kö tell fed mit cinem Gescha gemeinsam ' heinland ö. ** 1 r Provinzen nder ö Rark Vttenba af ⸗ für Rechnung der hre e Te! als stelle Geld iin nen Steige: vin g 3. ö. der Firma vert mit ein] ein in org ie Firma August Otter⸗ 9. ellschaftsvertrags über mmungen . produkte, di erkaufs der 5 D 1. 264 bei der Fi r , . en vertretungsbere 1 ĩ . Suren du ich e Br ö. mne r . m Bankier in Eßlingen. Cin Kom . . führt. Der Reingewinn oder V t ge ralversammlungsbeschluß ö. , . Greiz, den 2. Oftoh 4 hrennereibesitz und als Inhaber Kalk vundkæitals (6 4 und die Höhe des allein bhrnelᷣ ö. k 24 amm“, Köln; Dem irma J. V. verband bei der Firma * J . r , en, il nid en. Düssel⸗ . michel . ö. die Zeit vom 1. 4 bi erluft auf 1923 sind Art 5 Abse 3 li Täin i. * er 1823., H ö er August Biterbein in en des Reingewi über die Ver Holzm men dar uler Köln, und der Witwe HM Vans Luban, ö Rheinisch⸗Westfalif. 9 1 9 rs. EGinfra bis zum Tage der zieh 6 un! K ingi es m , . 1 eingetragen worden. n in worden. Das nns 6 17) zminden, den . Ot rath, geb. 6 Mara von Becke⸗ . Versiche cherun, K ropinzg rene, im N e e , 9 . Amtsgericht g. . Handel sregister wird nach Maßgabe des Besetzung des ö 9. 8m Gręonnnꝶ. Das J n Oktober 1923. H ö Mark auf 5 Y um mtsgericht. . erteilt in ber Wese, ba esamt⸗ i , e ö urch Bel . der H urch die . 9 n sten 1 , Gesellschaftsvertrags zwischen den beiten geändert. Amtsgericht Geisli ngen. . In unfer Handels z 54 is Ümlaget ci. 366 erhoht neren, arch illionen Jauer. 9. . zur Vertretung be s sie nur äs ist d r e lar. vom . 4 n , , grenzt wird, æstenperg. 7130 Gesellschaften geteilt. . unter Rr. 3 regi er B. 6 nn Stück auf den usgabe von In un 00 igt sind. r Firma be, bete di. fit 7b geän dert bezgl. z rn g * . . lei ge 3 6. . vil * .. 8 3 Geschäfts räume befinden sich in Genthin. . zizi3] Defais u. ö . im o e,. 4 13s) . üher je 10 909 k bei der ö ie,. B il 6 ö bei der z Edel betr. . ch . . ö s ho ij. ö . eute . n, daß ö . Hammertal. . . 2 ö 2 . 1 8 an, . Spe 2 2. 86. 6 unter 3 . ist heute über ie . . , , ö. . * 5. schem und J . . 99 2 er frre , , 8 27 rer 1 ugo Knümann K loschen ist. enberg, er⸗ . werden zum Nenn aus⸗ ert agenen Firma , Gummi · rnehmung fei chen i e se aft e. ragenen Ge⸗ sind ausgegebe ie 2500 Ak ntter Haftun mit ist Gesam aliter eymer '. erschü erner . 1 weitẽrẽ nan. Csfen. Die Bauer der Gef 36 — Reaeben und sind n , . Genthin, Gef. m. b. H.. ist schraͤnkter Haftun it HS. in 6 u De gert, 6 B n zu 1280 3. RH lien gingetrggen. rord g in Jauer ern . tprokura erteilt de öln. 7. . 8 der zgl. der Sg 3, 5, rperragt zehn eh e * er ellschaft Amtsgericht Festenberg Gründern überngmmen worden, . etragen: Ver Lien 3. en heute Zweign ederkäissu 9. i Vamburg é Ji ö erg“ eng ,,,, m. Vorzugsaktien sind zu 160 e 10 Stück Peter Plenin orden: . ö e nur gemeinsam zur V rart, daß gin 6. llgemeinen! Verstcherun Haftet nicht sechz K,, den Vltcber i zz. Grgnder der Attichgesen ge n wee egg Ge. i i ö ,,,, ,, J e,, n, on, Tuer 5 3 zi büißt fuß, erkteinig der 3 e. ö . ö ster ö. ö. 3 , . nzos) ö J ö binn in ke, , . 9 g . nr . . 33 ö ö. . e, . ö. lie e . . . ö. e O, , . . . . . . geben Han dels ö , . . eiter wird ve ndelsregister A ist 2. ö. rf ö . mun llschaft mit ifft . Vertr run Sanle. ergestalt, iol erteilt, z eitz., Köl änkter Haftu mit be⸗ . 56 ie Bekann mach . ö ide T e her in einallleen! 2. Fab itbeslzer Sr, Wolfgang Di Das Am lgericht . fhränkter. Haftune 1 tretung der gr gc In das h Llz3s Hb sen von. den d ö. heft itt. ige ht Cee n Die chluß de . bet n 9 schaft erfol ungen der Gesell und als ien in Ferst (Chusitz Sberlangen erig ö SBGrgnau i. 1. Zůeigniederas ] ze, , , wur eh. Nr öl igsig Handelsregister Ab , ,. rei Seel ca ler Peter er bisherigt nber Gesellschafter vom 25. ĩ anzeiger. . tl rich ö . ö , . Tuchsabestant Roß s. . Wilhelm Dierig in , . zi] are des Unternehmens ist! ö ö . e . . ö ö . 3 . in een, t. . e . . 3. . J . . '. gar m, aufge —— —— Wilh. Mü im Handels andlung von Transport ktober 1923. aufaktur . Porzellan⸗ ober 1923. Müller irma, grienbur ⸗ er, . . ,. . non e , m, als. , wein kel ö ö e f, Dierig in ö e . nr. i. ge ehe mit 9 . iniißeticht. n, 8. ö. ö . . . Baden 7 e, ,, tt 3a. & ,. . . Rothenbe 4 n. da langenb = ische den ö . in Kle J r . K . 1355 , . *. ‚. * elde r ger enn er . 4 fir 6. . ö mit be . er hin, . m. . ö. 9. ö kal . 39 hij n e,, ö 130) . . K. d 8 , . e. 2 . Gesell cc bah e , ,, ist . n, ,, K ragen auf Grund Gesellschaftsbe Fr a e n 78 piela in Oberlangen˖ e ist na nxernf⸗ . äfts ihrer M] derzeichneten. A reziste. B Nr, lo e hel euth gig Yer re. ellschaft. Alti utsche mehrige offene ö e, ene. is es Liguidators j . bom 77. Juli 1823 die G trags Auf Blatt 375 rn, Sehen: . 6 vlegt, Johann Verschure, Neerer ] ich 6 ktien Zuckerfabrik Eil Halle sind in das ., Schmitt n Mannheim mit ein iengesellschaft in am 1. Sept ndelsgesellschaft Hat Firma ist erloschen. . ö ir i. . ie efellschaft mit heute einget es J ts ist . Dorothea vhl. Radike, geb. Genthin, 9 3 Oktober 1933. Spediteur zu & herlogenbosch In zn ilenstedt ist beute ei . haftende Gesellschafter ö als sn n Karlsruhe, ein 3 , ö. iu . 1923 begonnen. Bi Nr, g bei Einst . e Lem er der Firma Hear ragen worden: / rig, in Berlin-⸗Westend glmlsgericht. T7 Jakobus Adrignus Johannes Cor ; 6 3 , , Be . ff fugnis gingetrete ohne Vertretun chaftsvertrgg ist ö. agen: Ges 1 . , demi Müller ist erlos e Werten ö , Haftung, Essen. . k An rn. gl ö Färberei und Frau. Charlotte vhl. Bamberg, geb Verschure, . und M . ö ee, ung vom 2X. . e der am 1. Mai . Die Gesellschaft . urch den , . chaft Bat bei der Leg nen 4. 3 inenfabrik Gesellschaft mit nehmens ist der An; 4. ö,. Unter⸗ berg i Sa G . chaft in Franken. 8 Vie rig. n Sberlangenbselau . Gig n, R Amsterdam (Holland) . Fo Grundtey tal um 1723 tretung der Gir ahh onen. Zur . 88 E83 Dung, vom 3. Juli 1923 in . n, Mayer 8 Co. K e en, Heschluß vom gt, Efferen: urg lech ber hrfkel on 3 af elektro · ist ö. fe Se des Unternehmens Fabrifbelzer Dr. Raimund Bam—⸗ ge 8 * 3 srizis) Cinzelprofürg ist erteilt dem Spell gw 000 * erhöht, es k mann. Guftav Beck 4 ist nur der Gau i 53 i si 16, 2 und 3 9 haflende Köln: Jeder der per . ö k September 193 ist der glekirische Ainjg zunki Ausführung bisher unt . . und Fortführun 9 kera in k . tr. die offene 6n . mil Grifard in Hamburg,. Nach jezt mächtigt. er in Halle a Se, 3 1g erhlelt die tichen: der bisher ge 63. Binn F geh fn Josef Ba . , 6 tlich h ir r g en het, Tie bberen geren den, ee ee Hgrgere ie wenn Hiri. cb i , eee, i S* . e en 3 Weich sste sind Dalla S. den i ai enge in, . kö Ci de, Sind ener e g, — tigt sich an . . rei und nne er ef, o art d range nbigsau 8 ö . heute eingetragen wor 195 be he fin und am 23. A I nr . . des Gesellschaftsve die Das lmtgeri⸗ Oktober 1923. rkunde . . uf die eingereichte Josef O 396. chaft en el, . Vertretun kö so erfolgt die l n ge gen mungen inC jeder ge⸗ Kighene hann lter Kaftung? be 1. Hm el, bie leren strnch, geb. ; . ift aufgelöst. Der a, l, ger warden, Th, 1 en, sist durch Besch trans mam lmtegericht Abt. 1. ö, nnn, nnn, sam n ene, , n, n oder dur Gescheftsführer ö . . e er ern. . n e , , , er n . ie, geb Kr ede 9. 6 . gerdingnd . n. 3 25. ** ; fr ner aid. ung vom 29. ,, n. e, in. 71333 i Mar Scha 1 ö und mein ö . n n. daß er in 3. einem e . tsführer mit k u ö welche. zur ö. . . und die öfen 6 Dierig , . 2 ,, . . ,,,, . ; Ge elfe cen 6 Bruno v. ö. dend, 3. it . 6 ter Abt. ß ern den 3 ö. iht . lern been ff in, ö * Kö 2 3 3 örderung der angegeb 12. . ben g. Oktober 1933. Sind . Oberamim in Eilenstedt Een chaft B Kommandit Vorstandsmitgl ; gt . ö . mri chma Iwegke 3j nel . Sas St gegebenen Das Grundk a . Dierig in den r me . häfteführer bei ien C ann Hens Schaper er augefelsschaft für G eil führt den T itglled Benno r. 19 M? klettenberg, ist zu nn. F n. i, . ,,, r Sie , n. 56 e ü ü ö, . e , , Or eee. , ,, , ltr, ger, bes, , , , uuhst zum westeten Ceschszür. ist Einst 356 , e ge r, verlegt; zig Millignen Mark und ist r f: Vimbelm Mittelstaedt ertretung u ne ö berech and bestellt worden. zum . S. a . in des Dr. Guft anislaus Sußmann, m da, . . oh r. 3758 bei w ssen. Weiter 33 in 293 Vorzugsakti in Oberlangenb Ge Gronau 1. W ne e g Halberstadt, den it am 7. ell He av Burchard Gesell Akt ei der Firma R ö ö 3. . e, dee e, e. . ,. n , wn i nun ae wa ö g. . ae Sat lee . . * e, 1 . . . . ö dern gr . 91 , kick . . ig , e ge. Köln: 8 . an ichs in dandessiedlu ; — — ann en einiger mlung v , , n, , , , ,, , , J . m r J . Kö i ,, Essen, E in. e St , e 1. agen worden: a egister B trie A 1 El einsan mit e echtigt ist r. 161 ie irma ge⸗ JJ n er m, , , , e s. ,, K . , . 1 16 i ,, .. i, 6 ,,, e, vüinee beg ü: 6 eingetragen: ; ,. R ä Dre an seine Stelle Eeellscha t, Aktien ˖⸗ Das mtsger 1823 ö. oder einem ander ohlweck & C . G'! . BE Ir. 1265, betr. di O mii Aktien laut her n J Dr. Raimund Bam⸗ 6 tor Wilhelm Rau in Sine 466. . in di . eg t ö Amte ericht. Abt. 9. . en dle Firma zu vertrer en Proku · be . g e l o., Köln. Höhen · Nr. 3767. bei der . Os hilsmant C Ga, Gef ö Firma Namen. Der Gesells— cha en auf den 4. Jabrikb . angenbielau, ö. e gn, ., . orden. atem nternehmens pie 6 . sanle. ö Karlsruhe, . 5. i. und zu . richts ug Lern g dez Atiengesells Fi r. 8 David Grobe . a len n ng, Gf i. ft mit ie s Rahul 133 eerschtet vertrag ist am Ve Gottfried Dierig zu Gera, den 1923. 6 Handel mil ee, . 3 . . Dandels 234 Amtsgericht. ober 1923. delssachen . 8 . pa Durch . 6 . * ; . , . 1 Gesell. . Erster Vorst worden. 5. langenbigl au, Thür. e en n mi Ileisd arc; l die B ö. . ist Heute dei k 2 ire 2 den e le; R ber 197 vom 6. neralversammlung 23 ist hie . k . orstande 4 der Gr, aufmann Johannes Gr ö igung an verwandte ie Be⸗ irma 2. HKarxlsrumn Reinhold n Robert Hohlweck 6 ern es ist der Gesellscha 2 irma, geändert in: S. ülsmann K Eo. ire tor nry Eugen Gu t zu Hillegom (Golland venewegen 6 ö * Fug. a rn n Unternehmungen. fd au . 2 Ge 3554 S. aem. s7 6 Strang bis zur un ̃ 6 86. in 4, betr. das fts⸗ BHeselsckaft fir. emische J berg. Er ist berechtigt. 8 . e. , O ne, nd , Uisig e , er ge n, 66 . 6 e n chef 9. ,, ell ooh , , ers ge hl rere r , . 33 jeine Cintel ö. kö rr ll gn m reer, ellschaft Cesel schaft nenn der Aftien m in rn dae es e 9 . arm Vorslan ner J Diele e g gen. . 363 . e ef e, eee . umterfgt, ö 9 ö. . Ju B Mr. b, bet p) Weitere Mitglied nbbe onder erg , ,, . bezüglich der Firma Ludwig Ci . aol ann Johann e e. in alber⸗ Das Rin e cht 9 1926. ell des ba ö en , ,,,, Firma irgendwelche Ha s n . per Aufbsichtsgrats, tr 3. . des J e ,, , kö ö , . k ö , , ,, . J . fe chm Hesch , . ftung, Richard Dierig i eutnant . D. d, iggericht und mlt dem Rechte der on hin . . kamp, 2. mtsbaumei , . md ch 36 aus mehreren Pers ö eht Nr 9 i , Handels register Abt. B rftan dem iiglied Lach als weiteres e Firma entzogen. sammlung, vom r Generalver⸗ = te den 6. . . Karlruhe, Dißm. bei der Flrma. „Cd Grundt᷑ Juni 1933 ist ine, ne en, e , G den dn, k. Herr g fe fr lin. pier ren ,, ,, de; 36 . dur. Wil , 2 , . ei Sn Tro rieten seicht. ober 15553. Bad. Amis. a, be, ge, nen, h g n, fs hein, ine kawifal um 1498 900 00 5 Stamm meigsam zu vertreten. ie Gesellschaft ge in Chen 16 Ee de, e elstamrer . Kiß den Kaufmann ö. e ie, 3 ) . 11 oder durch ein Vorst . getragen: . ein· . mis: Rig Käotngeni ö lp alter Bioe⸗ uf 30 Millionen Mark , . ö er f , , W Bös e . und Weiter wird bekanntgegeb 8, en eingesehen werden. Le e, . gangen. D m reh ꝛᷣ 14 6 Roher. 51 ö., le. Gemeinschaft mit einem * & dertraas 6 . 9. 8. ere ff ef 1 . hel ,, etteilt. e. wird befanntgem ö. 3. worden. H Peter Sarl lu. fen und . 6 besteht aus . der de; ö K . und dee, 53 63. Nicht . . , , ae. e weiteren. Vor tan zs. 3. 3 ngen. (710903 . ö ih . anne k ö n . be,, 1. , . J Sehennes Sch afelhein zu. ss mann Perfonen. Er wird mehreren ktober 1923. mann IV. 3 von Gießen, is e. ö 6 4 hf eh, ire, e z peroffen⸗ und e e Walter gie , 8 ,. B Band er Weife, da Heß ö okurs ęrteilt 3 e . 264 ö 1 e ,, find zu sizenden undo hd sfelle K ö Der Ludzöig Helder Hirn , , F, en e , r nach ie finn a , hit ,, . Si ic in einz en: sien. ide. 8e . , D, H . e r n, ern z ltzenden des i. . . w,, Ver. In unf rt, Oder. [71310] geb. . in Gießen . ** der ind' zur Vernn z aus , . 2. e , e tretung dẽr . e estelt daß be . ecker nber, Mtrrengeses i 9 . res Perl 3 tigt sind. für vier Millionen Mark iervon . Me ell, fen Wen .. Firma Louis berufen und aäbberuf ra S. . fllich fol- endes er Handelsregister A ist heute erteilt. ) . 4 R einem oder mehreren te. e enen n. selischaft erfolgt durch . 5. oöruhe,. Gegenstand des ,,. schaft, erles r Steinruͤcke ist n Kurse von 50 2, und be , . 1 . aufmann Josef mehreren Pesfonen, . steht er aus Bei , , . , Tma chin gen echt ö Der Aufsichtsrat hat . standsmitglied ieder oder durch ein ö. fan fte Handel mil Armaturen . e . a . 6 der ö ionen *r neue . 61 Mil. ö Unter A Rr. 3727 di irrte h schaft durch zwei . ö Gesell. Schmieke v . 8 Dirne Gugen Gilgen . in dem Du B ke Grnennung und. Abbernf kim isten. zusammen mit einem Pro. and ärem Steingeug, Kleineisenw. . li cb, . a . . Kwunse. won, 1000 . e, , 53 2 Leggewie, Esfen, und z ö Wilhelm ein Vorstandsmitglied mitglieder der Tren fun 9 ,. dolph Sckerl in y unser Hande ge t . ien, 9. nan eich tell , sowie de, Halle a. S, ist . Industz⸗ rf. Die 5. un 141 . . 9 . BVezugnecht e . . i . ö, ig, r n , e., i a s mn hie, . gen! bene nge iter Ar J re Grongü Wel, d n Och, terer Gr, b, nnn 96 ö Ottober 1923. ,,, in aaf , ae Kein ö , H GEssen. . eien. Doch ist der Aufsichts⸗= wietzke . h . ngetragen die Firma idhauer Ain gericht Histztreis der einzel den Ge⸗ Amtsgericht Abt nehmungen zu beteil ichen Unter⸗ 10 254 bei 1 is der gemöhnlichen . misgerütht Gssen. 9 bft ugt, einzelnen HGersl n em d Unter Nr. 166 die Fi und Giesfing, Betriebegesellschaft M take? Bi, fine Vorstands · Hg rh r,, werben und eiligen, solche zu er- F'sellichaft bei zer, 6 . Sie r n en 63 wel Willi P 2. allet nige Vertrelungsbef gliedern Krause mit dem Si 1 irma Hermann 3. mit beschtän ker Haftung. in Main aint 6 ö . de. Generalversammlungen . urg; Elbe. S0 M0 o) 4 vertreten. Grundkapital: Gien „Paul Fuß C Eo. 8. d. tien 5 9 fol endes ionen H HEęsen, Ruhr s̃ rang en. ugnis einzu- und dem M b d . Sib. der . aft! e, en ar , Goff, Aufsichtsrat oder vo . Pere egit 8 R , , aktien v fingeteist in Hoß Stamm. G . ist e, , il. ö K Ea, , meniste Abt. B 3. 1302 **) n Generalversammli , e. und Zimmermeister n 24 gltin er * . 96 van Benn pei In unh. . A ist] 1 and berufen, und zwar in . heute zur Firma „Hugo Sti r. Is st von Je i . jb G A, o d ee e , ul ich hun e cle, ist aus der 1 die Stammaftien bi ö ten zu⸗ . ist am. Z. Sklober 1923 einget r. 1364 den Porstand oder den 1 . 6. Der Frau E . ö . 6 ,. ist 9. di . bes e gene, fi eingetragen ö. . e, 8 der s, . mit besch . er, Sesell· ig oö 39. Hog, desgleichen von * esellf ei der, offenen de ö. ohne , 6 53 . . rund Gesellschaftsvertrags . 9 auf Einschreibebriefe einberufen. ichtsrat durch mann. Richarz 2 ranfe und dem Kauf. zndennitig Venvertu . . . 3 n. in Firma. Pr i hen gef. Bekanntmachun 1 sassung . arb u. ng, Zweig. 60h A. J,, ih . von je 56 e. Lü . & Lo bah ö. halt Serin retgter Jahre. Alcha 23 ö , ,,, gien. nr gt, ep, Wille Bekanntmachungen. i, wu Eraeger in Frankfurt a. O. Fhierfester arne nisse, e mg riken Ncthen n Berlin, Sig der i ben eichsanzeiger. Die canli ie Prokura des ngetragen; erf oli. U Ausgabe zum 2 8 en seür Georg Luer ist oöln: x ten kiel Retter Ci ef, ind e Ter, . , er Heftung unter ft. J. be⸗ erfolgen im Deutschen * er Gesellschaft intern eh mens J 1 Gegenstand des ger rn nh . von Gruben und . gronan 1. Westf⸗ 1. en , e. r, e,, geoschen. eg. a gr. ruch it w . n. Vorzugsaktien haben in ö Fut cheft k eschleden ius der 8 6 * ohne Nachbemgerecht iwwidende . jascha Kolonisationsges ö. irma Pro. Je 1600 M einer r, 9. ,,, der Benieb Singt Ban, 5 e i die 6 bonstigen Unten. ein ghrf worden; Pie erst a exmin zu 53 2. , ö r di ,. re . n, . aches Ell: Noh Firma J bleib äterer Jahre. Der ö 23 ö ö . . nit? be, behzstlich der Best mmun ie . re vor. Hr , ung und der Hondel mit rb lten aller 6 von tech ö Firma der e . 1 zeneralversammlung nach ö. lassung . Harbur . e weer , . 6 n, im Falle a deen nm, , 9 9. ; aer 6 penn 365 ohann ö. ende Rest wird, soweit die . ver Unternehmens ist: a) Fö , nr. H. G- B. eine Stimm 5 ö. S 22 Ah. 3 Frankfurt. Oder, de . von Verwastu . 9. din , Zweinn Glisse ng ins , ister dar S* . t. . . . stand: . tien. Befriedigung. Vor hg (in er eschen. Henn, we ö nicht eine anderweiti . Innenkolonisation, b) 3 . , , e , des . 6 en g Oktober iz. Das Stammk. eng . 6. is nen i, 1 , nlad ö n g g . Kar! k . 6 1 . chert auf saãᷣ ien . k. Aen Amisgerichi. mmkchital beträgt 20 609 *. er Raufm . lich 8 ung fassen, arlgruhe, 966 üifmann, Hendrichs., Kö irma Wilhelm fatsnzechend e eren g. rwerbs. und Wirtschaftsverhäl r rung der Sotzung oder . aged Geschäftsführer sind Mar & lollenh 33 la mne vertreten sind. ö e Karl Eu. heel Kan mann, ändert ire , ni wein j b) Bei ö e gh lalies er uns. von 6 er ltntf⸗ sellfbaft gem hren je 1660 mn er Ge⸗ Hr. eiburg, Hine . mann Ju n, , ie n Kauf⸗ 6. ist als pe 9 * ö n. der Gefellschafi 3, m. . liooog] m süugust . . ee rr ist in: . Wilhelm hben ich rn ist ge⸗ i ö. der Auflösung der Gese i n len en Genoffen schaften. die n . zugsaktie drei Stimmen. Ke ih Vor In das hiesige . Hande gr ᷓö Ackermann, n, f, . 36 . in die Gesell schaft einn d. Atti n , en r , heute unter , . gister Abt. fl Vorftand , errichtet. Besteht der Ri 10 Abtz 5 handen nach Tilgung der etwa ö r Prolascha werden und ähnl itglieder aktien erhalten vorweg eine Dipid erzugs⸗ Nr. 121 ist bei der Fitma H egister A Wilhelm 8e. Betri i. e zerg, g. rokura des Mon ritz Rolh s Grundk auten auf den . laler Zigarre 5 die 6 Ruhr die G nf fn gbr egen ,. so wird bei . Kölnische schuß en Schulden verbleibende Ueb ö. gleiche Zwecke verfolgen ähnliche oder 3 bh. dangch die ande . von richs & Co. in Freiburg (C erzig. Hein Mainzlgr. Der 9 ö . Der e 39 apital von . 6 ö . und Vabakfabri Hedlat glieder od durch zwei Vorstandsmit. Du . 6 * diert, ö. . K fender; e, 3. diefe, ins · Dipl bende bis zu h ren lien eine aendes eingetragen wo ra (Elbe) heute fol⸗ . 3 r , tsvertr st Gesellschafter Otto gerinst⸗ ktien zu je 20 G66 606 Inh aher ttingen (Kuhr), und als . er durch ein Vorflandsmitgl r schluß der Generalbe 9 on: ibrem Nennbetrage verteilt. atspregzend H und Schaffer⸗ zu 5 vo, ein weiterer Ge⸗ Der rden: obember, l hlossen aus der Gesells 9. ö Die Akti uj6 zer⸗ Kaufma H ihr einen Stell vertret itglied vom 3. Septemhe an , , zwei Milli e Jede 3 H e, f,, ne, n,, inn err maln bebe tt , . . Februar . n nn,, r , indie tien snd fämfttich zen s. . nnter gn n, ,d, ,,. , Hats cs ist der Gesen. n , . trägt 15 Milliarde ammkapital be⸗ gleichmãßig vert . aus ber Gefell ranz Beyme ist 139, en . 3 r bisheri rökuri vd d übernommen. D nen ö. . rokurgerteilu de ie Ernennung und Abb ertrag ahgeändert worden e ll⸗ ,, . Stimmꝛiecht n Lit. 9 d , e, . eee iel fle, ö . H J, ,,,, y , . . . J ,,, ä Wppfennt, G Here b. 5 1. . un e, , Gila ,,, einge hoeren . und Heinrich . giez. ngen, den 6. Oktober 1923. Dit 866 die rt . . . des Aufsichtsrats. estseßung Rer i ie der Ger chf ung u H K , , . , ,,, Ottcbe l Im e lberftz dt e hät, h . Amtsgericht. , ; e n , ,, , , Here lsch aft. e 2 eichs anzeiger. Die . rankenberg im W des Gru t buchz e iss; . 7I312] N non r zandelsregister A ist unter è in er hr elt: ö 8 . . jedi Mit ⸗ 1 ich der Berufung der Generale . 193 soll das 3 vom schaft System Zollbau mit 16. ugesell k e , t ß Gustay *. ö non erte von 219 000 Am 28. 5. , . eremnträge: ö ie seit 1. Juli 1923 , gen e en. n be Hgikigenstadt; R Nogor anzei . i. en im n ge fg R. 6 1500000 1 erhöht werde nöklapital betrug, Köln; Die e e e. . K f, gf ö. jetzt Heizer, Adolf 33 den Stande 2 . derselben Strasacker 5 die Firma Ern st Ire r , , ,, Gronau s mn grad 1 . ö. Henne unter gr , . . i,. 1j ie Gründer der Kick . , . ist e 9 e, 9 iese n des er at eit ö — 4 e, bie, re. . n ble Gefell. zwar die Gebäude 3. 1933, und schränkter galt , mit be⸗ 3 , und als deren persönlich In unset dan t er B A ann. neh en, in . 13 . 9 . B eingetragene des e e. n. . r güne übernommen haben, . betragt jetzĩ ih So go A. a, irma ist erlosche endet. Die * e gur g nn dau Schuhmacherei. 39h Md , und idm reise von Gesessschafts vertrag 6. .. gleinsuüsfen. mg gsellschafte, der Tischleymeister hene bei der Kommandit heel st hun einhold Boe in Din . ö. gohis Söhne, ä rr, . 2. ö Pau] Veihleffs, He del⸗ 633 ,, ,, *. , Here . , ,,,, av Knäpper be⸗ beer bon 56 063 560 . . cinen zum 1935. Gegenstgnd 6 . September möhbelfa , in . und der ge fer. . in Firma Direct ann . Brauereidireklor ö hen stadt ift heute ier e. aft bern 3 6 . dolf Eiermann, Heidel eg erfolgt api 6 ö . n, Lore . ig⸗ a. 2 ö. ait . . ein. bereitung befindlichen . n Vor. Beirieb einer Bronzegleß N an., . nt 2 olbe in Wiesau, con g⸗Gesellschaft. rer il e on Hedi er leben o Rei · Kaufleuten Ludwi 3 worde en mann 6 Anton Bernhard. Tinde; e, 3. an den . laute , ern 163 . Friedrich Wilhelm . Pro 4 ö6he von je 5 ein ee, als in und Neuanlagen 3 run gebauten e kann , g. ä,. Hesell. eisses am 6. Oktober 1923 e i. W.“ folgendes einget ann n eingereichten Schri . in Heiligen stad 6 e Franz Do ke. erg. 4 Dr. Karl . 43 gealtien dn Nennbetra . er ist . liche Ge⸗ getvagen . in Gin den S riftstücken erteilt. genstadt ist ech yrẽten ö 3 ir , . . 4 zum ge von je . ie, , Cher erichtigl. von noch nicht betrieb gferi e,, . ngen äfte erwerben sich an 6 A s der when insicht ienststunden des ura n,. N inrich Bleche Vorzu ki Kurse von 100 95. Die R Hos bei der ͤrm . e er, fe f, die 367 J überhauyt alle pe r teiligen, miegericht Glatz. lung vom A. Juli 1823 si t i emen werden richts Hel lienstzi g Cichẽf. den . 66. itglieder des er ö eine aktien 1 . in pic ie 3 che 3 ö 6. a RNheinhag . Eden, Lum ? Koften erst nach alle Geschäft, n exgrelfen n . . ndr des G i lle , 6 tadt. den 8. Srts 1 Des . Oktober . ind: 1. Rechtsanwalt . auf Rodenkirchen; nge , , 4 ö. n e ö. at in, . le . nun . , . 9 . , , 1201 6 ö . . i e be. . Das Amtsgericht 3 1923. . Ks m cericht . ö K ga] . . . 36 6. . 85. uf ö . , ö io . don Älberk R ärz 1923 , unmitte oder mitte e reg! ereintrag vom 8. ien und 8 CI. irektor Euge arlsruhe, r ise, daß die Vorräte an dienlich a, , 293 kö kö ilfe Hul 4 . . zt den h Oktele ö. . . ie, . . n r fr n , berg Kö e nn e . 3 . ö ene, . ö ö. . Gmünd: em Sitz in misgericht. ĩ te 2 irma Juli einge D e. n,. ; an die Stammakt und D m Erlenb r,, , ,,,, , , . der ee n de , n, keen, ben s. Okteber hꝛaä. . . . . . ,,, , a n , . J des Km aaeri ct. berg Sie . ö. i. . 6 eee, ,, . ,, 6 . . J . Kesetzlichen Fällen au . U 3 versamm lun vom ich ein, wenn es sich ä . 1 Firma. iz und 15, , S§5 1. baeandert. Rauflente Karl en ung. 4
ö. . H ö . 4. ö (,