Blatt W 263, betr. die *
g. enn, . . ax Danker Zwe e , , . , m . . ,,, . er er Dritte Zentr al-Handel sregifter⸗ Beilage
n g . r; , ,, R 8 öffentliche Belann 6. Vieh verkaufsstense * . . weitere 3 oJgo M erböbt und he Firma er
ung Rei bös od A. b der Gesell. O. auf Blatt 12 521, betr. . irma D de ,, gin e 2 ö en, 6 ie ih .. gznigeberoe. Bunt n, , 2 . . a , . zum eutschen a, . anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
24 Aktiengesells Köln: . usichtsrat . * derselben berechtigt ist. die ammlung vom 21. tember 123 hat 3. 8 ! B. Fengler und der Frau Anna drei biz ö i 3 Dm Fritz ae in . .. * . . ellung des h Erhöhung. des e itals im Nr. 238. Berlin, Sonnabend, den 13 dttober . 1923 1 ö Koln W derart Fer. erteilt, 533 * 33 6 67 3 e,, 2 K . ollrer, und der 3 6c, . ö 23 . 26 . i gene lnfem nil. gnem Pro. an, , ; rokuristen . erfolgt durch den Aussichtsrat. n ern et n . =. ö k 66 ĩ ö lich in. t & Im 6, 6. ö ö 2. , . ö ö. 33 rg, 3. ö, . . n. . e e n, lag Befrijtete Anzeigen . drei 8 vor dem Sinrüctungstermin der der Geschäftsstelle eingegangen ein. Wi a r ; iti 2 — X. G. Neubacher Kreuzburg, S, ist Pr ö 1 N äs. 5 pan ö. . . 3. va n ge 6 G. m. b. H. 2. 53 Prokura der Else nn,, e,, ö ), 63 r,, . . 3 d l ö an n nen 9. ö . KJ, . K, . * 3 wall 73. Gegenstand des L nternezmens: Sipiomfaufmann in 2 . ö 6, bei Nr. 199 — . urch * . . 1. Han E Sͤregister. eingezahlten Betrags. Reichl der Ge⸗ Firma Daitz Waren. und ee n In das Händelsregister A ist unter moor hen n mit beschränkter Sch Der Erport und der Import von Neu. gzwalt Dr. Ficharz Lilienfe ö 1 Neues auspielhaus G. m. b. 710m riatẽvroto alls vom 15 * pwinn eines Jahres bach vorgenommenen schaft mit beschrankter Haftung, Lübeck: Nr. 25 am 6 Oktober 1923 als neue tung in Bad Tölz. Die Mitglieder des beiten für Fabrikation und Haushedarf. Robert. Sasse alle Köln, und 9 3 rbeschl . Se Lauterbach. in den S8 3, 19 und abgecndert 18 ö 710153] Abschreibungen a, Rückl lagen zur Ver Durch e,. der Gesellschafterberfamm. Firma einge tragen: Heinrich Ratzsch, ersten Aufsichtsrats sind die Gründer Stammkapital: zz Milliargen Mork. Montgirqud, (Hhroßtaufmann. paris Ben Duß . Gn 83 tal In unser Handelsregister wurde heute worden. andelsregister ist heute ein teilung von des eingezahlten Be⸗ . vom 11. Septemb . r w. 3 bur nhaber e,. en, arie Thelen, Dr. Ludwig Thelen und Geschafts führer. Kaufmann Urban van den mit dem Ankrage auf ö in zember 1922 ist das Stammkapital um eimetragen: Weiter wird bekanntgegeben; 45 00 . worden: trags an die . 6. . a ans, tember ist der güneburg, n,, . Hh ein . Mark auf 1099 500 M PH. R. & M. Ra g. in 8 laut 90 3 ignäre nicht aus, Kaufmann en Lentz zu Valparaiso Ratzsch zu Lüneburg. . alter öller⸗ Holtkamp. gen . Wevmeersch, Köln. . ö . . und die Satzung geändert. Bli 33 , A 81: Gesell⸗ ig, i, eg rn . . e, . ö 3. Birr d 3. ö , ö. 6 Lug weiteren SHeschäfts führer . ur ee. Lüneburg. Gewährung von 1050 9009 1M Aktien hat 4141 en e i, Sr iengg e der, . tands, des Aussichtsrats . 782. Of n Kühltransport⸗ ö. ier Robert Wegener in Ta, n 7 ud laut den Namen. Ihn nti ftr. K Dividende aus dem Gewinn der . en bestellt; 4. bei der Firma Lübecker Boots. . „an die Firma Torfwerk Kirchseemoor Gesell⸗ bekann gemacht: Oeffentliche Bekannt- , rstands, des Au del inn nf ach bee menen götien und lanten au . — * aufmann Karl Jahre in der Weise nachzusahlen, daß werft . Slaack C. Co.. Lübeck: Die an cburꝶ. 71024] Ef mit beschränkter Haftung in Hi 1 machu BDeutfchen und ber Reviforen, kann bei Gericht Ein- n ie st am 5. Janugr 15s. aus der offenen Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. riedrich n j Sur Prager in Leipzig nach Vornahme aller Abf das pelgre ister B ist unter ĩ ngen erfolgen durch den Deutschen d 9 ührtem Gesellschafterbeschluß vom del agesellschaft ausgeschie den ki d den allen V t Inhab Angegeb Gesch , keihhngen und Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige In da an Alste das von ihr betriebene Handels- k icht genommen zperden, von, dem an ä 19r t das Stamm ·apital udel ggese t neuen Vorzu , . . 1 en a4 or- i nhaber. (Angegebener eschäfts⸗ Rücklagen die Rückstände zahlt werden, persönlich haftende Gesellschafter Fritz Nr. 41 bei der Firm4 Lüneburger Mar⸗ hij mit allen Aktiven und Paffiben Redijoren auch bei der uguf i Bei der Firma Walle Phfostmever i n gti zweig Dandelsvertretungen bevor eine weitere Verteilung des Ge— F u e if ft. mit be⸗ ö . Nr. Co. Gesell˖ , ,,. 375 Millionen Mark auf eine R 1. Firma isi m az ; eitere Bertzilung des Ge- Staack ist Alleiainhaber; 5. bei der garinewerk Union“ a amt dem Rechte der Firmenforffüh rung ökammer in Köln. um Lauterbach, H. R. ie Firm auf Blgtt 3 betr. die Finn 2. auf Blatt 22 583 die Firma Jacob winns stattfindet. Bei Ausscküttung des chränkter Haftung am 6. Oktober 1923 chaft 3. ee 3 3 — Köln, . Werkzeug ˖ und Maschinen Milliarde Mack erhöht und der dies⸗ erloschen. J Günther *. Co., Sei- arnes in ** Ger erstt 9sa7, ĩ ü ung de ö Elektro. Motoren. Reparatur Werk schränkter Haftung 9 in die Aktiengesellschaft ein gelegt. Ge— ; . terstr. 4951. nstand des Ünter. ꝛ— ö. . & Wall isch be , gz 3 der Satzung geändert. Lauterbach, den 5. Oktober 1923. mport Littiengesellschaft in Leipzizh i , g er & Kaufmann Jacob ,, n en, ,,. der ber heinrih Schsmang. Eibe. Peter ingettggen ihn, ef ihtdüne schzstslgkai. mn ö, Oe, . k ,. . einer, g . . ö ; 5356 ö . k essiscses Rmiõacricht 39 eren n, Hr uin, n , in . ist. Inh . . y , ,. . irrer , e . ö ö. ö . ö sch ift. *r e, . rn , . 3. arienstt enst — — ie Erhöhung de ner Geschaftszweig: n ückstände der au ö n . ö i . aut on beg i, di e bee, f. er gen, meim aug. lol! um zwanzig. Millionen Mark, in, pier. . e, . ö . 3 ö. ö. 9 z Męininn en. eich Hel re fannd . de . * af g e . Vertʒen 3 . . . . Barn er. r . In das n,, . ist . ein · ian end 317 zu He er , m, — gi au ö lich 3 die irn aktien 96 zu . i g , . e gt el, ĩ der Firma einrich Neumann, stand uf n n, ir bern . . ; ia ar = ĩ e irma ist ,, e , ,, , , ö , , c t renfeld, und oys Wallisch, mann ist er ter in 6 r Gesellschaftsvertrag vom . ränkter Haftung) erloschen. Ka z oi e e , nbe . ö el de G g, Dee , n, . ng a,,. e dr, ,, , f . ben gleichen Beschluß 31 L auf Blatt Lz bod et. Fier Fina em,, i,. ö . der Pauptniderlaffung. ist ve e 23 ö sewie die Ausführung von Gisenbahn,= Nr. Gb: „Dau, und Küchenbedarf vom 26. Julist. Sep 84 Nach dem fuͤzten Beschluß rn. erte Dabid Aba und Abraham Notgriatsprotokells vam 1. Juni 193 . Viktor Engel in den ig Die n, . Richard Pape, . Sie . . einech Kaufmann, haherin eingetragen. Kanal. Wassgt bauten, Schacht bergbauten Gsellschaft min, beschrän ter Heft a der beiden Geschäfts . t für sich . ung vom. 18. ö David. Schächter, 2 in Leipzig. Die in X 3 und 18 abgeändert . . ist erloschen. haben fämtliche Aftien! bern ommen. hen g die Firma Lübecker Fahr Meiningen, den. 20 Ser eben 1923. und soistigen Tiefbauten jeder Art and die . Köln. Heben oller nring. 8. Genen, ein! vertretungsberechtigt. irn, wie, ge, fr was Grund lapibal nm 7 ho Jefellschaft ift am 13. August M3 er- Weiter wird ö . 5. auf Blatt 13 338, betr. die Firma Mik ie, des ersten Lufsichisratg find ue. Cäseiltgast mit beet le. i. Amtegkricht Abt. Ausarbeitung hierauf gerichteter Projekte . Rs . . Jer, n,, . betanntgemacht: ¶ Deffen liche ö ö,, e o fh . 3 richtet 6 , . i . Altien lauten auf de ? ber 363 , , ö alt Barer He muth Spiel, 63 sabrik⸗ , ng. . ieh nh, e, m, ö . . . ö rn, ; folgen im Deutschen Reichs⸗ die : Handel mit und Kommissionen in Aktien werden zum 9 e von engesellschaft in fig; er Ge⸗ besitze tor ö . A, eingeteilt in k ,, n ,, , , 5 attlen att 2 5765 die Firma Sein⸗ ist dur luß der Genexalversamm⸗ — olche zu je olche zu Köln, Ceöellphaftcwertrag dem . jw . m e ohh. , fawie eden Vorne en ri 3H. in Leipzig (ventral markt · degeb⸗ Nin sgericht Leipzig, Abt. IlB, ling bam 30. April 1523 lauf Rotariats. y ö. . k f Nart. . —̃öᷣ. a, . Gaze, . . e mri , M5 46, 660 Inhaerborzugsaktien zu Kune e,. ö i rn, n eos Co e., För die geen wg. hall. Der Kaufmann Henrich Julius am 8. Oktober 123. ,, von demselben Tage im 5 19 Mothes, Leipfig. Ven den mit der An, ies e Herb, Technitzt, bele register geiöscht worden. ie Weg , und fünffachem Stimmrecht Deffentliche Weranntmachungen erlelgen E 3nigSsberk, Er. los] mnasaktien gelten. die glei Be. Hm, n 23. ig ist Inhaber. (An- — ö rt worden, meldung, der Gesellschaft, eingereichten gibect e ch sf, e, ett e. Meiningen, den 25. Ser er 1923. in den steuerfreign Fällen, 6 5. Vorzug. am. Deutschen Reich̃enneiger ndelsregister kümnnmmaen ie für di lter 6s, s. e e, Geschãt er weig Tebens mittel · gj igisg beämauf Blatt. 9Me0, betr., die Firma e r ftir in .. von em Lang. de. ,,,, ist an hf Amtsgericht. Abt. dividende und Vohzechten bei der Ligui= Nr. 505g: Vereinigte Bangesellschaft . Amtsgerichts zu , ,, pe He, e, Gab, , e, r nreßban. Au Hr X hs des Handelsregisteri William Städter in Leipzig; Die 16 ungeberichte des Vorstands und des 6. September 1923 festgestellt. Die . ö dation, alle zum Nennbetrag auszugeben. NVermonn & go. Hit, eschtsatter e ne rer, , n bt. ie kater a der Tsbaber fand den Nem. auf Duet A 57 dig Firmg . ist heute sie Firma . Firma ist erloschen. . kann be Fan nkezelhhnel'n Gölellschast wird durch zwei Geschsfte. . eioro Sind mehrere Vorstandsmitglieder be Haftung“, Köln. Gegenstand des Unter- . . Par, be betrag: 28 . voll geyblt. Neirmelstẽr in Leipzig (Brühl 7h. Atriengesell schaͤft in Leipzig (Reichs · . auf Blatt 21 995, betr. die Firma der Ginficht genghh re, , m, führer vertreten, . nur a, aftlich An lark 1 e. ndelregisters ö sind zwei oder eines mit einem Pro- nehmens: Vereinigung der Baugeschãftz , 35 ee ? Bel Lr. Messen mt, Königs. Taufmann Franz n m Neumeister . vaße X) ein ee, . weiber folgen Wilhelm Sautter. Import = Ez ort Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, handeln Kennen, Vie, Vekanntmächungen ist heute die Firma Karl Otto in kuri len vertgetungsberechtigt Vorstand: der Gesellschafter zu 6. . ellschaft in Königsberg i. Pr. — Dem Ernst bern i. Pr. 5 ö F. 8. . Pan ,, 6 n,. Ange gebe ner Ce 3. ie n, Leipzig: Die Firmg ist — D. am J. Skier kb. 6 Gesellschaft erfolgen im Deutschen . H , eters, Sberingen eur in und deren Weiterbetrieb nr, , . . und dem Ferdinand Glogauer, lomay ist ausgeschieden. Friedrich , e n, uh, mit und Kommis⸗ . ist am , auf die Firma Wilhelm — eichsanzeiger. Als Sachein lage . Fahr kent Jarl Oils. base lbst. lobe ünchen er Vorstand befteht nach von Bauarbeiten. 8. ital: 91 Mil Feide in Breslau, ist Gesamtpwokura er⸗ Odendahl in Königsberg i. Pt. n . n en m, dier enen nnn abgeschlossen hoch Sautter Schuhmasch inen? = erloschen Liehenwer daa. norm in die Gesellschaft eingebracht: 1. von vdelter gelte gen worten, aß dein . näherer Bestimmung der k liarden Mark. Geschäftsführer; Zimmer- Kilt derart, daß sie k 9. stellvertre enden Geschäftsführer , 4. auf Blatt 22 578 die arg⸗ 2. 63 be,, , ist die s. auf Blatt M 155, betr. die Firma. In unser Handel sgregister Abtei ung A] dem ö Georg Wentorf, hier, mann Par Hilbert in Meergne Pro lung zus einer . oder aus mehreren meister 8 Neemann und Dachdecker Vertretung der ellschaft ermächtigt Bei Nr. So — Stahl - umd ⸗ . Wein siuben, Mactei . ö rikation und der Vertrieb vo ö. Julius Wekerle in a., Die Pro. ist heute unter Rr. il5 die Firma Wilhelm ein. Bandsäge, 1 cleltr. Motor, 294 Es, kura ereilt it IAngegehener Heschẽfts⸗ Milgliedern, die von der General versamm⸗ . ter Johann Hay, Köln-Vingst, und sind. Die Prokura 393. org ö ist Aktiengesellschaft — Durch Beschluß Le prig Cöarnstt. X). Der 5 aller Art, insbesondere der . ura des Marx e und des Wilhelm J Hohenleipisch, und als deren . Hobelbän 23 mit ier e gef led. eig: Jahr ikekion von Pianoforten. sung' beftellt werden. Die Bekannt. Architekt Johann genannt Jean Kramer, erloschen, Auffichtoratz vom I5. Jufi 1923 sst 8 Macteĩ ,. in Leipzig ist Inhaber. Möbeln sowie mit 8666 ire, und ö ist o . der Kaufmann Wilhelm Oswald Trgrbriemen, 3 Planbretter, 1 Zeichen ⸗ lebe , Hierane, der d. Sktober 1gꝛ3. ma . 6 der Berufungen e, Doll, . vom Vel Rr. 3437 — Kurt Tesser —: Kilb voa hier nrm stellverkreienden Vor- 8. anf B g n die . nnen. Rauchwaren. Die ist he⸗ g. auf. Blatt W 182, betr. die Firma . in Hohenleipisch eingetragen tz ö. n en s6 Schrauhe näwingen, der Generalversammlungen erfolgen durch Seh temher 193. Jeder Ce häfts. de mn Walter esen in 3 em glich d, nr, ,. ortgesell. architektur . N. Neese rechtigt, Fahriken 23 ee h; „Vulkan / Gumm jmären fab r it eiss werden. ö Ar 6 1 . m 7nioso] den. Deutf Reichsanzeiger. Die . ist fär sich allein vertretungs. 3 ist in 85 . aft als persoönli Nr. Sl. Königsberwer Trmneh 66 G K. G. Huld in Leipzig (Neumarkt 3 aufzukaufen sowie sich an 4 ini Iw⸗ * Baeßler Attiengesellschaft in Liebenwerda, den 25. ö 1923. 1 Schrei e i, ö. a) mit . In un er , tel B Gründer, we 3 alle Aktien übernommen Erechtigt,; Ferngz wird bekanntgemacht; haftender if , ö. nnr Refellschefter sind ber Kunst maler August Auslande zu beteiligen. Dag Grund. keipkig: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ Das Amts ersckt. , . ö. n, sdähfl, und ist Heure bei Fel rn beben, ems haben, find; 1 ö. i einn Diplom- 6 . en K ee, , . n ft, begonnen am 2 ö . . e, Rudolf ö. , . 3. fapital der gc e, r nn, , Carl ö ö und ö . 713.8 ö. ö J . . Zucherfahrik Körbisdorf Aktiengesellschaft . ö.. Ar ö.. ö , einlagen bringen in die Gese mens: eberna sthelm Huld, in nzigtau en 3 renkenstein, beide in Leipzi ie h . von ilcher. Hauptmann 1 Feinrich Neemann: 1 Krahnen 2 24 D. 1623 bei Nr. 3063; — imd ,,,, . 6 3 6 a Die Hesenschat 6 2 nr , serfallend. Sind . . Geseslschaft nur 1 ö. Se zi ö. unser ,, * 11, i 26 2 olf, zirka 25 am Haphßel. in e e fe , , ö Dr. . Dh . Oskar n . m y, ,,,, k bember H wege, i. Juli ] 3 errichtet worden. , mehrere Vorstandsmitglieder kestellt s neinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zie gen ö ö . Bergmann 9 . m Tannenhof, i chm Ocker Gauge n, g, , or ist aus dem 4. Direktor Wilhelm Schmuck, 3. Willy . Jimmermannswerkfeig für 16 Arbeiter, 1 ö Viekniann n Königs verkrag vom 17 Sey ebener Geschäftszmweig: Handel mik und wich die Gefellschaft durch zwei Vor oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ 6 , bei Volzabfille olischuppen 1. Dolnklot . tande ae e. icden. Der Direktor Ley. Bankier, alle in München. Die Mit⸗ ? ebm Bauhölzer und 150 4m 1 ber schäftsfübrer Söadtnat AÄskert Borowski, tellung von ö. stgewerblichen Gegen · e n, oder du ein Vor treten. ehesten“ . 23. heute eine ragen mit. Beil 26 das Wert ug ge e rf ji zum Ver. gliebey des 3 Aufsichtsrats sind: 1. Dr. 1 Handwagen und verschiedeng Karren, be⸗ . Ki. David n m. & Co., Sellvertreter Direktor Heingich Kliewer. ben Keren, tanbemitalich. in ge einc mil ib. auf Blatt 22 00, betr. die Firma worden: Lackiererei sowie eine doppelte . 3 1. . ö ell err dee 3 Feley, Rechtsanwalt und 1 mit ö. litärten rt; Filnlie Fönigäkerg z. br. Giz Rem; Keie ig Köhiqkbern s. r. e ,, 8. guf Blatt Mö6, betz. die Firmg einem Prokuristen vertreten. Der e. , ,. Kari Schmipt Der Betziebsleiter Ernst. Hager in U. J der Gefellschafleg Wen in.
b mit deschrantter . Wurzbach ift als Geschãftf rer aus. kerf in Anrechnung quf seing Stamm— e n , den 20. Semper ea, mn rn, ? e. a . ö. .
Kaufmann, 3. Jose ax Ritzinger nnen en und Pr.: 3 Han ö
X Johann 14 , nster, 1000 m ke. . . 2 13 Geschãftefũhrern smnd zwei aemeinschaftli Th. Rant in i, Wilhelm Emil . olge
t ermächtigt, einem ein ö ö. Sr ö. n, . ö . e ef m, . i k zusammen mit einem r Sllo Knaur ist Ahlebens) als Herr de ref. . din 37 ö . 2. in erf. Die Prokura des e , einlage die Rechte aus einem ö Bankier, 4. Dr. Siegfrieb 6 empnerwe ge J zn cn am 1. ö vert reer geh ere tat; em
weer r, mech s D ᷓ g betr. das Grundstück Hartengrube 36/7 , den Mar Geffen Gesellsche ter auzgeschieden. In die Ge vertretung einguräumen. Mitgliedem dans Hesse ist er soschen. Der 8 ge hes ö 6 3 9 n n, 71031 Syndikus, 5. Gottfried Feder, Diplom⸗ tet mit 10 Milli k. t- lich tende Gesellschafte er Brodowski und ö 6 beide in ie g er ; gien, * . e , , gore err ͤ ö ö 9. . ö . 9. 2. . . ö ö . ö. ,, . ö ö Hoe 6 in n. . . . in —⸗ a e. . 8 ö 354 6 Ge sellfchaftzverfammfung vom hf Einlagen . 46. 4 . . . Firmen. ingenieur, alle in München. Geschäfts⸗ Diplo ae fich ich
gil ö. egleilt. Bekanntmachungen; . Könjgsberger ichard Wöhme in 3 eingetreten. von dem .
— ellschaften. lo 3 Sophienstr. . atschen Fieichs nz ghrikanben David, ; e men ing in Leipjt 1923 wie folgt . worden: Techniker Max 0 hier, . kombi⸗ ⸗ b⸗ 8 . , T geen. ce West⸗ rner Dominicus, Sbhadtan zeiger“, und gebt dieser ein. . 3. i 5 betr. die Firma Rien wird — 2 . 6. M 710 14 Die e e wird durch einen oder nierte Hobelmaschine. Wert dieser Ein⸗ i fern 3. w n. ar,, n. liche , eu schland r,, . mit beschraͤnkter scheid. Sem Kußholf 6 . 3 di gn, , ,,. uhfabtit Kestenbaum Porstand der Gefellschaft bestehr uu fin 22585 des Handelsregisters mehrere ge, fe vertreten. Falls lage , . 16. 3 der Ingenieur e erte ist abgeschlossen am 11. Sep. Sitz Mönchen. Der Gesellschaftsbertrag tung“ J . mit . Königsberg i. Pr. ist hr die . Bei N Artus Svedition· und e at 3. roknts ist dem erltchee, , e. Personen, die bon . . die n. Dent sch rum ni sche mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind . Gabe, hier, einen elektr, Motor, tember 6 Oktober 1923. Gegenstand ist abgeschlossen am 11. und 25. Sep- ö. , Begen - laffung in Königsberg i. Einzel 8 , , , , n e. gem eg. ee ek. ien Albert dem Vorsikenden des Aufsichtsrats in Nesihaus⸗ e, , , ü in Leipzig immer, nur ie zwei Geschaftöflhrer ge⸗ ei diefer Einlage i i oy des Üinternehmenz ift die Herstellung und tember 1933. Gegenstand des Unter 9 ? w e . prokura erteilt. Durch. Gesellschafterbe bhluß vom 2. Jun spzig erteilt. Cinvernehmen mit dem stellvertre tender und weiter folgendes eingelragen worden, meinschaftlich oder je ein Gefcäftsführer . 3. bei, der Firma. H. Wilke der Vertrieb sämtlicher dem Buch-, Kunst⸗ neh mens st die Herstellung und der Ab ⸗ ührende Organ einer kan . . Am 3. Oktober . bei Nr. 643 — 1923 ist das Siammkmwital um doo bd 6 vine, 3. Kspn, Abt. UB, . aden 2 . und abberufen wer. Der Gesellfchaflsber lrag ift am 7 Scp gemeinschaftlich mit einem Prokuristen Co., Lübeck; Die ö ist n ft und Mufikalienhan del angehörenden Gegen, saz von kunstgewerblichen Textilien aller chaft zu sein, . die 66 m n. Simon Eger —: Die Prokura des Curt Mark * 1000 000 M erhöht. 1663. nbeschadet des Recht der General⸗ kemhber 1923 abgeschlossen worden. Gegen⸗ oder gemeinschaftlich mil einem Gefesl⸗ Der bisherige Gesell . Friedrich stände auf eigene und fremde Rechnung im hi unter vorzugsweiser Berücksichtigung unter h.. egrũndet haben. ell · Avolf . sst erloschen. Dem Am 6. Oktober 1923 bei Nr. 198 — 3 diefe Beschlüste selhst. n . des ö ist, die Handels- schafter, der nicht, Geschäfts führer sst hrke ö. Allejninhaber, 6. bei, der Firma In. und Uusland, ferner Anfckluß kund von künstlerischen Handarbeiten und die chaft ( rner die * be, * in bisherigen Gesamtprokuristen Kurt 3 Glückauf / Dandeltesellschaft mit he · C7iols] en und 5 in dieser Richlung gefaßten ziehungen zwischen Dentfchland und bäm. dessen Ber olhmochtiaten zur Ver . hold & ö Handel Hr r de n . . an ahnlichen Unternehmungen Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen men Interessen ihrer deen ele, als nan ist Ginzelprokura unter Veschränkung chrenkter Heftung =. Dinh Kösels. , . ster ist heute ein- . des n . ekner selb⸗ Rumänien dutch Austausch der gegen tretung der Gesellschaft befugt. ann , ftung; und Betrieb der dem Verlagswesen nahe in jeder en c zulässigen Form. Grund- treidemühlenbesttzer zu schützen und zu der 3636 , dnn, , ,, schafterbeschluß vom 7. Augaust 1923 ist In das Dandelsregi . gen Nachprüfung zu im er ie en, ͤ seitigen Landesprodukte und Erzeugnisse Der Kaufmann Robert. Osterloh in , Pom. 3. di, 166) . . Geschäfte⸗ Hen an chf. kapital; ö e. O00 000 (s, eingeteilt in 190 er, Die ellschaft übt keine Nr. 3316 — Hermann . daz Stammkawital um 100 000 000 M , . ,, RQ go die Finng Giro—= d . . e ammkun 1 fördern, zu die sem Jwecke eine bauernde Pößneck, ist alleiniger Geschäftẽführer der — des Kesellschaftsbertrags abgeändert S3 Höh Ho 4, eingeteilt in 300 Inhaber- Inhaberstammaktien und 10 Namens. ätigkeit aus, die auf eigenen Gewinn ge⸗ Dem! Kurt Neumann und der Gertrud auf oö00 Co Q erhpht. L auf ö. Heer, er, enn, Be kanntmach J usstellung denlscher und rumqänischer Er- Gsellschaßt. worden, Der Sitz der Gesellschaft ist . zu je 10 600 M mit zwanzig dorzugsaktien, zu je 1 600 000 16, zu richtet ist; sie, soll 6 Ins, Ber. Ferrer in FKönigsherg i r. f. Gesamt. r, dir, Tt fi . oe eg. , . ese ach i . dᷣffentliche . den Vo ö er den ö kugnisse ö. 6 Produzenten bez. den Lotenstin, den s. Yftober 193 nach Kiel vrlcgt. ö 4Knchem Stimmrecht in den steüerfreien 6g &,. auszugeben, lehtere mit zwanzig q ,, ies Stammkepltals von 6 * er Frokura dahin erteilt, daß sie nur gemein Aktiengesellschaft. Sitz Kzniacerg i. . Gir ien ec; 84 ig. Zweign eder Bekanntmachung muß mindest eng 576 in Leipzig einzurichlen und zu Das Trin gische Amtsgericht. ; Amtẽgericht güibecã Fällen und Vorrechten bei der Liquidation, fachem Stimmrecht in den steuerfreien 34 en. Die Gesellschaft erfüllt ihre Auf ⸗ scha i vertretun kee din sind. Gesellschafts vertrag vom 30. Juli ö. anstalt in . 2e 3 de. e vor dem anberaumten unterhalten, und für . erforderlichen i b.eel delsregi 7 O1 e, , . und 30 009 Inhaberstammaktien zu je . und 3 95 Vorzugsdividende. Sind abe nach außen als selbständiges Recht Oktober enewolf g. Geaenstand des Unternehmens: Der Rin- . e. in 26 ö offen liche Termin durch einmaliges Einrücken in ustessungzrãume Sorge zu tragen. Das , e. 66 ster 1021] Dune. Sandelsregister. 71018) 1050 M, alle zu 150 , auszugeben. Vor⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind e. . ür sich, nicht als Bevoll- Bern en — * . ga Adolf Sed und. Verkauf. Bearbeitung und Ver. Giro e, Ei nen en,, ö eich mne ger erfolgen. Da e e len betragt . i . 4 1 . einge tragen? An 6. Zttober 1a it eingetragen bei . Hang Dhernetter, e n m, ,, n nnen, n,, , 5 . S er. de e 2 . . , w ö . K . i cg, tand des ,,,, ,,. . die ö . . J zin ö . K e , m en fe, . 6 w ,, fin ,. 6 4 . 53 . besteht ö . dertretungsberechtigt, . kann der Auf⸗ ellscha ie i er ni prokura ertei irover⸗ ltenden , un ag ünftausen ark und zweihunder 3 ie: ngese ü ar oß eschluß des Aufsichtsrats aus einem oder sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern fu gte 8 kommunglen Gi e n en bei Berechnung der 1 ö Hoffmann,. Kaufmann. Lübeck, 3 die ö Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ die Befugnis der Alleinvertretung erteilen.
ktien zu je zehntausend Mark zerfallend. Rudolf Kolb, Heinrich Meyer, o me Vesteht der Vorstand aus 3 Mit⸗ nn enen Haid Beh llbaft mil Ke⸗ Heims. Lübeck, Hans J 6.
die Mitgsie der der Bürgerlichen Ge- 5. Sftober 1923. Nr. 4218. Hugo oder e gn m solchen. Grund ist ö . . n,, und 4 w ö Sitz Königsberg * kayißal zehn Millionen Mark. Ausgegeben 8 r und Kreditwesenz, ker e,
Alle von der ensen, Travemünde, rat beftells werden Die Bekanntmachun⸗ tstand: inhold Zöll Direktor in aftet für alle ibre Rechtshandlungen e ehen. 26. 8j . m s. sind 1000 Inhaberaktien n. . ,. ö Fi . Art nach Ri . . e fen ffn So gliedern, so wird tir Ge el seast en hie er ö ö . ö des haben Gesam prey ura dergestalt, daß jeder gen einschließ ich der Rerufungen rer ö i de g ge ere ere. diglich mit ihrem eigenen Vermögen, schaft, begonnen am 15. ö x März num Nennbetrag. Au 3 e . ' W 8 ien die Firma Sahn n olgen im Deutschen den zwei Vorstandsmitgliedern ober von . . ö ,, 9. . von ihnen jn. Gemeinschaft mit einem Generalberfammlungen erfolgen durch den Veschluß des Auffcchtsrats aus einein oder
1 eine Carr,, der Mitglieder 6 Persʒnlich ä , Gesell ö. ,, ,, , . 2 , ' deipʒi arkgrafen · Die Uktien lauten af alen Vorstahdemitgließe in Gemelnschaft Fond g . 3. . 2 . 2 ordentlichen Mitglied oder einem stellver· Deutschen Reichsanzelger. Bie Gründer, mehreren Mitgliedern, die hom ÄAufsichts— n . . ö ft . . . 2a . und . , ö , 2. ier 0 , die Buch- 9 Inhaber 56 * gf . een n, e en, . Hbid. Kurt Eur er ö. . ha,, ,, ,, ,. nun wee . Alten em haben, rat bestellt werden. Die Bekanntmachungen ö. er anggeschloffen ist. anm⸗ Sißle., beide . 5 bendg Tagen Ren nbeirage Millionen ¶ Ma rat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ . rtretung der Gese ft befugt i 1. Hermann Leicht, Verleger in einschließlich der Berufungen der General= ö ital: 59 Millionen Mark. Geschäfts / Vertretu . ö. ver. , itte, übe, den a e e. rie gr, w . e ao 6 . ö Ir g n en, ö. ,, . Amtsgericht Lübeck. ge, 3. die Firma Münchner an ö erfolgen ger. den Deut
= Kalter Siebert in Gn s= i e er . 333 . . meer e ell . . . . . Safer Leipzig. ne eg 3 ist am 1. Ot- . C se
Du lgb chafte˖ Abt. B 29. tember 1923: in Königsberg j. Pr. 3. Kaufmann Bodo ober 1923 errichtet (Angegebener , . 13. rr igen und ft Nr 3 Cor. u . Diede in 5 ĩ Kaufmann Dr. schäftsweig: Buchhandlung und Anti
Arihur Schröter in Köln. 8. Hla ghernde s= quarĩal. . 4. . , , ö . Brie bars e n fee, Herne,; lehren Platt dz, bett: Rie Firm
ö — Gesell chaft mit . Haftun Reichs? letzt k c orstandes eh . der Ingenieur enn . d , , m. Aer] Co. Kommanditgefes haft in . en, . . 1. une ö. It hfert und der Kaufmann Mofes eslsdaf len n nnn, a . . Jag spandelðsregister ist zur , n 3. Kar! Hausner, . . Julius i Gründer, welche alle Aktien über- derer, beide in Leipzig h , n. e. 1 . 1 . Foörtschritt? Landmaschinen, A. s Manias.¶ FRunstmaler⸗ zanns her- nommen babzi sind: 1. Reinhold Zöllner, eiter wird noch indes bekannt. iber, , ö. . nz Lübz eingelragen. Rach dem Beschluffe netter Verleger, dig se ö ünchen. Die Direktor, Justizrat Sr. Hand
gebe Der Vorstand besteht aus einer Fonffinjren 8 De, nn, ,, , der Generglversammlung vom 19. 8. 1933 Mitgkieder des ersten ö sind Grimmelß, 2 n nn diese in
Geschãfte führer oder durch einen Ge. Gegen tand nternehmens: Handel in Bersin. Erster Aufsichtszot die n] 3 Peter räujes in Leipzig, Prokurg ist Vorhnggaktien
A Rersmehreren Persgnen, die, von dem das Grundkapital um 52 Millionen die Gründer zu 4 1. 3. 4. Geschäfts⸗˖ n 3. Wilhelm & Kaufmann .. rer in Gemeinschaft mit einem mit ren aller Art, Betrieb eines und 4 benannten , wie G 84 n,, ,, ene. Peter . . . i. Vorsitzen pen eg hin fh ht gra im Winde! n , 6 . . . durch Ausgabe von 12 060 Stück lohn: Schillerstr 2 . schäf ö e Tn de , rokuristen. erner wird bekannt- geschäfts und Vornahme aller damit Dermonn 2 a mm r. i, 7 n g eh ei. Hate, die Firna * . I find nac ech ale men mit dem Ftellvertretenden Vor. Elsa Lau ug . . 3. Stammaktien auf den Inhaber zu je Z. Torfwerk l her n dor , Großkaufmann in Rosenheim. 5. M 6 gemacht: Deffen . se,, u ö ängender und berwandter Se mann . r , 8. alf . , 16 Lehezig. Prokurg Verbindlich len. in erster Linle di ken nden bestellt und abberufen werden. . 1000 A, 4000 Stüc Stammaktien gu ii en, Sitz Bad Töl i, rel tor sert r, wihnche ;,. erfolgen dur Deutschen 6⸗ . rundkapital: Cinhundert Mil⸗ den mit 8 . ,, h ben emwaigen Rüchtände der guf die bf Berufung der ordentlichen General- ien; Sandelsregister. 71020 den Inhaber zu se Sooß S und zo uin , , ist . am 3 eder des ersten Aufsichtsrats nd an zeiger. hn en D i, ,,, n,, ,. . P ie, ., cht des Vorstands. Le e e in Leipzig erteilt. jugsaktien entfallenden ,. . ann msung erfolgt dur . Be⸗ n Oktober 1923 ist eingelraaen; Stück Stammaftien auf den . zu 7. Juti i525. Gegenstand des Unter dic Gründer za i. mit! . Geschajls⸗ Ar s; e heinische Sin Ind Aug. e. ö ö. e n,. ö . betr. die r fd, ge afhlen felbst nn hee r ne ng durch en Vorstand oder den . bei . Firma Paul Gaßmann, Lübeck: ö 1g 000 e erhöht werden. Dieler Ber nehnieng ist Torfgeminnung und Handel lotz⸗ en nder, zg ihr Attiengefenlschaft. Köln, Bigmarck, Allien lauten suf , . über je 6. . hielten. Renn tere icht . , Wibnrann h , , ichtigen. Srlnder find: 9 . 6 sichtsrat. Die Bek r gn in Inhaber Heinrich . Kauf, schluß, ist ausgeführt. Das Grund mit Brennmaterlal len. Grundkapital: m g eh e , s, Strobl, Aktien . , Zimmer 135), von demjeninen der Revi⸗= , . i, , ung Leigzig er Walter Jen ö. in . 1 beten, htte . bor den Rant Hanurg, , be be, mn, Gn, ssital berrägt et js Mttionen Mart 6 bo Gh , Lingeteilt in öh Intazet. gesellfchaft. Siz. München, Der Ge⸗ del mit Gegenstãnden des tãg 109 als ,, achtfachgz Stimm SGi . . ( ö . . . ö ergumten Termin einmaliges mar Snom nen, eiern, . Fick, Von den leueß Smnmattien isd ein attien zu je ih un. die zum NRennktrag sisch ten irgg-= ift abgeschlossen am ssichen ⸗—. . im größen, die Cin⸗ und recht und. Vorzug bei einer Liquidation. eg ku 8. n, e eg. w n. . rücken im i . chsanzeiger er ⸗ Kaufmann, Lübeck, Hat Prokura. Betrag von 49 Millionen Mark zum zusgegeben werden. Sind mehrere Vor E35. Auguft 1533 Gegenstand bes Unter= Ausfuhr solcher ig a fr ber Erwerb Grundkapital voll in bar eingezahlt. an nd ) e 8 mn g . 8 . v d. e Ran . Melk in lien. Der Erschesnungslag der die Be Amt zoericht Lübeck Kurse von 190 000 5 und er , nen standomitglieder Estesst, sind zwei oder nehmten! ist Ver Ern eib Mund die Ver= leichartiger Ünternehmungen fowie die Jedes VBorstandsmitglied ist bei , . 2 uh nge en nr, , e, 2 1 39 15 352, betr. die Firma . tic enthaltenden Blätter und der — — bon z Millionen Mark um Kurse von eines mit einem Prokuristen bertretungs- arbeitung von Holz, der Handel mit Holz He. an solchen. Grundkqhital; ib enn bert e igt rechtig: t in der. i zen rin Ke, e er f s gn u Industrie e darf, Ge se i · Willy S* ib, ' eder Versgmmfung find bei Berech.⸗ 1 Sandelsregister, Iolg! iM GM 3. ausgegeben Hurch den felben ,, doch, lann der Aufsichtsrat ein. und H h uhr ten, insbefondere die e. * 6 . r,, . w ig . I 6 ö . 1 Prokuristen 6 inn beschränkter gi n, . . ö . mitn g en, 8 1 . 9 ö . 3 . ger , er Sint 3 ö . . J . * 536 . und dez Venue e, gen rumba aufmann Köln, und ul Kaufleu au ungen der e a9 ie 1. die Firma eier ü Lübe ndiapita ab⸗ der einvertretung ertei en. orstand: jeder 6 ter⸗ . ifbein ' ig, vertretumnsberechtiat r hefe e an nnn ,,, Bess i sent tel Hic Höffen. , , JJ 3 rokuta: dem 36 Gonet, Dihlgm Lubwig Aron, sämtlich in FRanf⸗ nnn 71009 . * . * , und . l finden haben, lag durch Cin haftende Gesellschafter:; Hans Meier und d A ergibt. Der, Vorstand der Aktiengesellschaft wird solchen. Grundkapital: oö Gh Gh 4 aufmann, Köln, sist Prokura ertest. Ge. mann in. n Baumgarten in kor . . ister A 290 B. Grãtzer ? , Blatt ? . en, die Firma . . samtlich . de ip zig 2 / in den Deutschen Reichzanzelger. Hans Jürß. Kaufleute, Lübeck Beginn; Lübz, den s. Oktober 1923 durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats eingeteilt in 1005 Inhaberaktien zu e t vom K , boi nn g. . gor Hen genf, , else ö. Ii beinen fen hr IAlnmesb , u,, le in , 9 , . . , e, * . re e , . 66 W rt, ibs ö, n die bor It, hien den nden tober e 0 runo Siltmann in 5 en, in, um ennwerte. Gesellschaft mi rän kler r ands fe ie Bekannt⸗ ;. e e, . Personen so erfolgt die Ver. Renner Samuel Nadel in Erin, =, , ht m ,,, ist 2 . 6 . k 3 m des e , ö Aktien zu je 10 006 „ sind Vorzugs⸗ Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: . los] machungen einschließlich der Berufungen J ö be , durch 46. e, i e,, Kau inn 6 , . Amn rn, k 5. ö Blalt 56 ber die Tiema] und des 2 . . ö. e. un ö 2 Gl n M6 . i . . ö 6g J K . . . K erfolgen . eines mit einem Prokuristen vertretungs= urch ein Vorstandsmitglied und Königsber Von den mit der ; ( insicht ge en, falls es sich um ammkapi e⸗ en nzeiger le . ge n. gerne; wird bekannt ,. e be Geselsscheft ,. H renzhurꝶx, O. S8. . 3 . ,,, 3 7 handelt, die Aenderungen des Ge, schäflsführer. Heinrich Findelsen. Kgnf— Hg Gvaporator Aktiengesellschaft Gründer, welche ulle ziktien 'übernommen ö 6. . . ö. gemacht: Das von Gründern üher⸗ Schriftstücken . von n unser Handelsregister Abteilung t J. in. . . , den 8. ö. 1933. ö eh Svertrags, Auflösung der Gesell, mann, Lübeck Gefell fckaft mit besch n inkter . Lüneburg eingetragen; Hein haben r, die Gutsbesi er sehegatten ug is der Kl en ere ne mile g. , ,, . . , ö . . n . . v, e , e. ul 1. 6 tko Richard den uch ksgerich. Abt. IIB. i. en,, n ö ö. . r, . , . ,. fn . ist aus dem Vorstand i en . . i Walter Moll er Holt. a. Ernst ée . Direktor in ktien e 500 Mil⸗ Aufsichtsrats, kann bei dem Amisgeri Kreuzburger n ; ! ; aben. ie Vorzugs⸗ mber errichte Ve ausgeschieden amp in Seeshaupt. die Kaufma 5 nee err e ir gi Ernennung ! Königsberg 1. Pr. Ginsicht genommen Gefell schaft mit beschränkler Haflang“ in Toͤrste, beide in Leipzig. altionãre erhalten aus dem Reingewinn i kann tmachungen der Gele ö , Lüneburg ehegatten Marie und De ddr if ö w. w 36