1923 / 238 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tember 1923 chaftsvertrags be des eingereicht besonderen die

mlung vom 12. Sey hat Aenderungen des nach näherer M Prote kolls, im

rundkapitals um bis 7 e, , . an, Erhöhung i 000 000

folgen im Baye rischen Gtaatsanzeĩger. Geschäftslokal: Liebherrst z 4. Gus stein * Sio ;

mit beschränkter Haftung. Si Der Gesellschaftsvmertrag September 1923. G

Bestellung von Vorstandsmitgliedern und ahl derselben erfolgt d den Vorsitzenden des Aufsichtsraks im Einvernehmen mit dem stellvertreten⸗ den Vorsißenden. Die Bekanntmachun lich der Berufungen der erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben,

1. Josef Strobl ö. enn , e, m 3 iese in ünchen, 3. Ernst Harnisch, Direktor in Kitzingen, 4. 2 3 Heckelmann. Rechtsanwalt in München hilipp Best,

ktiengesellschaft ; Mitglieder des ersten Aufsichtsrgts sind ründer zu Nr. 1, 2, 4. Der Gründer en Gewährung von nwesen Hs. Nr. 332 er, mit der

Maschinen,

Diplomlandwirk, 3. Friedrich don Mül⸗ mann, Generalleutnant, diese in München, hun Hohenstein, 6

. , h P

Schmutzer. J

estsetzung der 4. Karl Graf besitzer in Sauctberg, 5.

Kaufmann, t zum Teil

Hang Björn Graesse, urchgeführt.

Konsul, diese in München, J. Rudolf Kaufmann in Trostberg. Arnulfstr. 16.

8 Solva, Attiengesellschaft chemische Fabrikation (Dr. Osk München. Der chlossen am

chlossen am 24

eines Exportgeschäfts. tamm 0 000 000 46. Jeder Geschäftẽführer allein vertretungẽberechtigt. Die Gef aft wird bis 1. Sktober 1926 abg Den Gesellschaftern steht das tsberhältnis sechs atestens erst⸗ ündigen. Wird

rnehmens ist der Betrieb

ammlungen, Stammkapital:

Inhaberstamm⸗ und 500) Namens- 200 A mit zwanzig⸗ in den steuerfreien Vorzugsdividende werden

che Stromversorgung

28. August Grundkapitals

. . ersten Aufsichtspat sind die zgroßhändler in Ste Aktiengesells . gesamtes in Kalteneck

ven und Passiven amtlichen Maschinen, abrikaten, Halbfabrikaten und. und mik dem Rechte der Fortführung der

e, ,

nd t e f

ihnen zu je Anteil gehörig, im Grund⸗ uch des Amtsgericht

itrageng Ammwesen alteneck ein

Faßfabrikant, leischmann, Di

porzugsaktien zu je chem Stimmre ällen und 6 8 nl od eee

ayeri t Akttiengesell schaft. Sitz M Generalbersammlung vom IM2X3 hat die Erhöhung des O00 000 S beschlossen. ist durchgeführt. eträgt nunmehr Dementsprechend

Lipburger). tzʒ

Gesellschafts vertrag ist abges J. September 1523. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb chemisch⸗technischer besondere für Lack, Farben; und Wachs. industrie, Uebernahme und

il zu, das Gesellsch e da

Monate vor Ablauf, mals am 1. April . von diesem Kündigungsrecht kein Gebrauch gemacht, so läuft das Gesellschaftsperhãlt⸗ nis jeweils auf ein Kündigungsmöglichkelt weiter, Geschäfts= dolf Stoll. Direktor,

München. Geschäftslokgl; tr 16.

* un an ,, den. mit beschränkter Haftung. Der Gesell ,,

Un ternehmens ist der ün⸗ zeugen aller

delggeschäft mit insbesondere mit Holzhandlung

in Saarbrü ortbetrieb des

Oskar Lipburger Kommanditgesellschaft in München delsgeschäfts,

Jaht mit der

Das Grund- 315 000 000 6. Gesellschafts ver ⸗· O00 Inhaberaktien je 10900 werden amengsaktien Reihe B

je 100000 A6 werden zu 20 000 Kunstwerkstätten Aktien⸗

M om 153. Juli 1923 des Gesellschaftsvertrags aßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöh des Grundkapitals um 40 000 090

Das Grundkapita 50 09 50 6. 220 neue Inhaber- ktien zu je 5000 6 werden zu ausgegeben und haben fünfzigfaches Stimm⸗ teuerfreien Fällen, 4210 In⸗ lien lauten auf je 5000 17 solche auf 1000 6, hiervo Ho Stammaktien zu VIö0 folche zu je 1000 S zu 500. R, je 5000 M zu G65 solche und N00 Stamm 16000 zu 1900 3, der Rest ausgegeben.

Torfwerk Kirchsee moor sellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesell aft ]

Gesellschaftsvertrags hin. Firma und des Gegen es Unternehmens beschlossen; Erwerb, die

vornehmlich e „Solva“⸗Lösungs⸗ mittel, Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art, B ) solchen, Führung von Handelsgeschäften 25 000 000 , eingeteilt in 2500 Inhaberaktien zu je 10 000 S, die zu 1000

mitglieder bestellt, sind zwei oder eines rokuristen vertretungs⸗ berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein. zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ : Oskar Lipburger, Che⸗ miker, und Eduard Forster in München. Der Vorstand der Aktiengesellschaft wird durch den Vorsitzenden des Au fsichtsrgts Dieser setzt die Zahl der Mit⸗ der Die Bekanntmachu schließlich der Beriffungen der bersammlungen erfolgen durch den D Reichsanzeiger. alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. Oskar Lipburger, Chemiker, 2. Eduard Forster, i . Berchthold, 4. Dr,. Alfred Wieset, Verleger, rich Haus, Forftmeifter a. D., Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 3 sowie Kommerzienrat Josef Gautsch in Gewährung von ins⸗ gesamt 21 910 C00 0 Aktien haben die beiden Vorstandsmitalieder als Gründer des von ihnen in M Firma Dr. Oskar Lipburger Kommandih. esellschaft betriebene Handelsgeschäft mit tiven und Passiven in die Aktiengesell⸗ Geschäftslokal: Hinden⸗

950 Aktien ein das an der Landsberger Straße, hi samten Einrichtung, allen

in⸗ und Vorrichtungen und die von ihm

unter der Firma Josef Strobl betriebene 36 G , D

Sitz München. ist abgeschlossen egenstand des und Verkauf ven Kraftf Art, von Zubehzrteilen sol Sportartikeln aller Art. O00 9986. Dei

Grundkapital: währun von 3090 Fertigfabrikaten. eschäftslokal: Landsberger Straße 332.

5. Stöckl C Kierstein Getreide Aktiengesellschaft bayerischer Pros⸗ vinzhändler. Sitz München. Der Ge⸗ sellschafts vertrag

esellschaft.

eneralbersammlung hat Aenderun nach näherer

Heften d Wir r schaftssie ne ft. Sitz München. Der schlossen am . genstand des iin ternehmens ist die Vermittlung bon icher Art für die Mitglieder sozialen Vereine, Anstalten, Heime und dergl. sowie die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. rund

kapital: I00 00

59000 nh d mn, 50 O00 solche zu je Nennbetrag geben

mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei e n. , ir fg ngsberechtigt, do n der Auf⸗ ichtsrat einzelnen Vorstands mitgliedern s Befugnis der Alleinvertretung er⸗ teilen. Borstandsmitglieder: Hang Weiß,

beide in Wün der Mitglieder des Vorstands wird vom Aufsichtsrat bestimmt. Die Ernennuntz ge= schieht in gleicher Wei machungen ein der Generalbersammlungen erfolgen dur Reich anzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen find: i. die Firma. Wirischa ohaus Gesellschaft mit 6.

olisch sozialer Verein mit dem Firma Sparbank Leohaus, mit beschränkter Haftung in Ver banddan ich olischet Arbeitervereing eingetragener Verein mit dem Sitze in München, 5. der Verein füt Familienpflege . mmi in München. Die lieder des ersten Aufsichtsrats sind: arl Walterbach, 2. D gzirkspräses

Stammkapital: Geschäftsführer ner ist mit einem der beiden anderen schaftsführer. . Krohet

Aktien a i. over ĩ

abgeschlossen am e egen . zust, 7. September und 2. tober 19335 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der bayerischen Provinzhandels mit Mühlfabrikaten, mitteln sowie allen sonstigen landwirt⸗ und Bedarfs⸗ . ondere durch Einrichtung eines Informationsdienstes und Zen⸗ tralisierung des Einkaufs und Verkaufs. 1 064009 000 41, in 105 000 Inhaberstammaktien O00 M und in 140 N porzugsaktien zu je 100 000 , alle zu 300 * auszugeben, letztere mit. 100fachem Stimmrecht in den steuerfreien Vorzugsdividende. Vorstandsmitglieder

sind zwei odet eines mit einem Prok

risten vertretungsberechtigt, doch kann det Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis der Alleinvertretung Forderungen und V keiten der Firma Stöckl & Kierstein sind Vorstandsmitglieder: ns Stöckl und Hubert Der Vorstand einer Persoen oder

wird durch den Aufsichtsrat bestellt und Bekanntmachungen, ein⸗ schließlich der Berufungen der Gen versammlungen,

vertretungs⸗

rer: Fritz Kroher, ist durch-

mitglieder: Dr. ; beträgt nun⸗

W jegl 1 Autotechniker,

Albrecht Ferdinand Clemensstt. 29

Interessen des

Ges. . ;

Krirftfutter⸗ „Oberland“. Si

bzw. 400 3

e 10050 6 und tz mit den alten ein

tlichen Er —ĩ A6, die zum

glieder fest. fabrikation Kaufmann in Vertrieb von Melassefutter und handel mit Futtermitteln, Hohenzollern⸗

5e 74

J7. Heinrich Timper. Inhaber: Heinrich Timpe Nrektor in München. Versicherun Straße 19111. 8. Max Ansorge.

Grundkapital: Sitz München. tammaktien zu Vetsicherungs⸗ t ertrekungen in en und Waren,

Sitz München. Max Ansorge, Kaufmann in Manufaktur⸗, Kurz⸗ , Weiß⸗ ch und Wollwarenhandel, LZindwurmstr. 101. 9. Nebauer Es8. Sitz Mün chaft. Beginn 1.

Großhandlung mit Hand⸗ Mar Rebauer

Kaufmann, 3. Just Rechtsanwalt,

Kirchseemoor. ammlung vo Aenderungen des

37 Die Bekannt⸗ Aufsichtsrat ßlich der Berufungen

letzterer ist

nunmehr der h und Verwertung von Grundstücken, ins⸗

nicht übernommen. Tölz, und Betrieb von

die Kaufleute Wirkwaren

raße 1451. Gesellschafter: und Julius Mannheimer, Kaufleute in

besondete in Bad Handelsgeschäften,

schaft eingelegt. ecke dienen.

burgstr. 23 25.

39. Mosgik⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Gefell schaftsvertrag ist abgeschlossen 3. Gegen stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von filmen. Grundkayital; eingeteilt in Inhabętaktien zu je . ennwert ausgegeben ; Sind mehrere Vorstandsmit; glieder bestellt, sind zwei oder eines mit vertretungsbe rechtigt,

ereing eingetragener

München, 3. die M Geänderte Firma:

werbägesell schaft Bad Tölz mit beschränkter Haftung.

Dr. Oskar Lipburger Kom manditgesellschaft. Die Gesellschaft ist au des Eduard

Pollinger C Sohn Komman⸗ ditgesellschaft. Sitz München.

n, ,, t. Beginn: 1. September herasdischen und kunstgewerblichen

ür .

durch den gichsanzeiger. Die Gründer, Aktien übernommen haben,

f cht. Nun Aktien⸗ e oben Ja.

fee ng C Co. Weisenbech gelolcht. nkter Haf⸗

welche alle

7 Rupert Ma in München.

Geschäftslokal:

lever Æ Co. Komman— München. Kom⸗

Bankkomm

oetz Pollinger, Cin Kommanditist. Theresienstt. 31

11. Gg. Sch ditgesell schaft. manditge el schaft. em 1

kuta des Siegfried ö Nun Gesellschaft mit beschrä kung. Siehe oben Ib.

III. Löschungen. Dr. Ludwig Dahlheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Sitz München aber siehe ohen

Nun Akliengesellsch München, den b. Amtsgericht.

er, Kaufmann 3. Karl Schmieder, Kauf⸗ amberg, 4. Hubert Käufmann in ans Stöckl, Kaufmann in München, . Kaufmann in Straubing, 7. Hubett Kierstein, Kauf⸗

offene Handelsgesellschaft München. Die Mitglieder Jufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 1. 4. Gegen Gewährung von 60 009 009 Mark Stammaktien hat die Firma Stöckl P und Kierstein offene Handelsgesellschaft München betriebene Ausschluß der Verbindlichkeiten in die

ohann Lohr, abgeynrdneter Rudolf Schwar⸗ zer, 5 Ludwig Schneider, alle

München. Geschäftstokal: Pestalozzi⸗

on den mit der Anmeldung zu den vorbezeichneten Aktiengesellschaften einge⸗ en, insbesondere vom Borstands des Auf⸗· ichtzrats und der Reyisoren, kann bei

richt, won dem der Revisoren auch bei der Handelskammer München Einsicht ge⸗

ten mit beschränkter

; Haftung usw. Münchener Kohlenvertriebs⸗ ft mit beschränkter Haf⸗

. Erg 3. eirem Prokuristen 4. Reichsta doch kann der Aufsichtzrat einzelnen V standsmitalieders die Refmanis der A vertretung erteilen. Friedrich Ludwig Graubogl. S* ftstelle Alfons Schäfer, Kaufmarmn. Max Lin Kaufmann, alle in München. stand besteßt je nech Bestimmung des einer oder mehreren Vorstandsmitglieder werden durch den Vorsitzen den des Auf⸗ sichtsrats gemeinsam mit dem stellvertre⸗ lenden Vorsitzenden bestellt. Die Bekannt⸗ machungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch ; Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen 1. Ftiedrich Ludwig Grau⸗ 2. Max Link, Kauf⸗

Vorstan domi tal ieder: Nunmehriger 1b. bl. Sitz München.

und Kierstein, siehe oben la.

chen. Ein Fommanditist. Scar Schweikhard Dr. Ludwig Da Inhaber; Dr. Ludwig heim, Kaufmann in München. Geschäfts⸗ lokal: Georgenstr. 70.

. H Aufsichtsrats gus 66

Münder, Deister. In unser Handelsregister unter 13 die Kommanditgesells

nommen werden.

Handel sgeschaft b) Gesellsg

Forderungen und Aktiengesellschaft lokal: Färbergraben 27 III.

„Donauland“ Handels⸗Aktien⸗ Sitz München. 9 abgeschlossen 4. Oktober 1923. stand des Unternehmens ist der Handels Deutschland und den Donauländern in jeglicher Form, sowohl in der Form des Eigenhandels als auch in des Kommissions· und Agentur⸗ besonders der Eryport von Waren aller Art, namentlich

Mais, Gerste), Hülsenfrüchten und anderen Tebens⸗ und Futtermitteln, dann von Obst und allen Rohprodukten und Ausfuhr von we Industrieartikeln, ferner die zur notwendigen Bevorschufsungs⸗Darlehens⸗ und Lombard. Grundkapital: Mark, eingeteilt in 1000009 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 „66, die zu 200 3 aus⸗ ; 10 009 sind Voꝛzugs⸗ aktien mit 100fachem Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Vorrechten hei der Sind mehrere Vorstands. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines vertretungs⸗ berechtigt. Vorstandsmilglieder: Dr. Kon rad Adlmaier, Syndikus und Robert Hermann Kaufmann,

stands mitglieder bestimmt der Aufsichts⸗ rat, dem auch, die Bestellung des Vor stands und seiner Stellvertreter obliegt. Die Bekanntmachungen einschließlich der Generalversammlungen

Wengen Snglz⸗ engesellschaft. Prokurist; Heinrich XXX

ei- u. n Vhoto⸗

1. Deutfẽ Industrie

Prinz Reuß jg. Lin.

2. Bayerisches glas Werk Otto Menzel Aktien⸗

Sitz München. Vorstands mitglied:

. 36 ; aggonfabrik Jos. Nathgeber gefenlschaft. Sitz M : Generalbersammlung vom ; 1923 hat eine Aenderung des § 6 des Ge⸗ llschaftsbertrags nach näherer es eingereichten

geselischañt

9 Anton Christophel und Kurt löscht; neubestellte Geschäft lbert Groll,

jazzofilm Gesellschaft mit be⸗ n, m r : fterversammlung vom 4. k-

Ilschaftsvertrags hinsichtlich des Gegen⸗ Unternehmens beschlossen; 5

J erstellung und der

Filmen sowie der Be

eines Tabak⸗ und Likörgeschäfts.

6. Agrumaria,

aft auf. Aktien mit dem Münder 4. Deister eingetragen Der Gesellschaftövertrag ist am z. September 1923 festgestellt. and des Unternehmens ist Tätigung und srledigung sämtlicher ines Bankgeschäft⸗

haben, sind: vogl, Schriftsteller, ) Alfons Schäfer,

4. Eberhard Guter, Ingenieur. 5. Azolf Engl. Direktor, alle in München. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die Gründer ju Nr. 4, 5 sowie Rechts⸗ anwalt Dr. Max Reschreiter in München- Geschäftslokal: Nymphen burger Str 10. Holzwarenindu strie gesellschaft vorm. Spagl X Comp.

. ü Der Ge sellschaftsvertrag t abgeschlossen am 21. August 1933.

enstand des Unternehmens ist der Er⸗ und die Fortführung des bisher von ellschaft Spa

J kand des Unternehmens ist andel mit Kohlen, Koks, Briketts und sonstigem Heizmaterial, insbesondere gorf, ernahme von Vertretungen für diese Probukte sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. apital; 390 000 90) „M. Geschäftsführer bestellt, sind zwei odet Prokuristen vertretungs⸗ Geschäftsführer: Die Kaufleute

eschäftslokal:

Sanaplanta München Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag schlossen am 10. September 1923. and des Unternehmens ist Anbau, Einsammeln und Verwertung von A und Genußpflanzen chemisch⸗ pharmazeutisch röodukte und Genußmittel und der ndel damit. 000 rt. Geschäftefühter: mann in rg 3. Joh. Me sellschaft mit beschränkter . ĩ es e .

gesellschaft. sellschaftẽ ertrag 22. August und

esellschaft.

Kaufmann, fallenden Geschäfte.

Fortführung und Aus= dehnung des isla d Sahling und r Münder a. D. betriebenen Bankgeschäftß. Dag Grund kapital beträgt 139 Mil ift eingelesllt in 120 009 auf den Inhgh lautende Aktien übet je 1000 „. D aft kann einen oder mehrere per aftende Gesellschafter kanntmachungen n durch den Deutschen ie Berufung der

Konerding in

Sind mehrere illionen Mark und

Import und einer mit einem rotokolls beschlossen. ktro⸗ und mit beschränkter Haf⸗

Hesch fte hrůr ellschaft er

eichsanzeiger. neralversammlung durch die persönlich haftenden Ge oder den Au ü der Tagesordnung mitte öffentsicher Bekanntmachung. mindestenß

seßten Termin, wobei zekannt machung und

nicht mitgerechnet werden ommanditisten ihre Ante

n,.

Sonnenstr. 8

der offenen Handel Comp. in Kalteneck b. Passan hetrie andelsgeschäfts sowie die fabrikmäßige rstellung und der Vertrieb von H waren aller Art, insbesondere von Leisten, Möbeln der Handel mit fabrikaten sowie die Ausführung aller da Zusammenheng stehendet, Ge Grundkapital; 20 ho eingeteilt in 900 Inhgbergktien 10600 M, 3009 solche zu je 5000 6, u je 10000 S, 2009 solche zu je alle zum Nennbetrag aus⸗ Sind mehrere r lt, sind zwei oder eins mit vertretungsberechtigt, elnen Vot⸗

Sitz München. Röhrs und irektoren in

ichlsrat unter

1009000900

tzehn Tage vo versammlung f der Tag der Versammlun

owie die Fabrikation

chemisch · tcchni.

gegeben werden,

ieser ist nunmehr die

i mm · Vertrieb von eneralversa

oder mit Zu

vor der Einla eb lung bei der stimmung des Vorsitzenden des Au fichte ratg bei einer anderen Stelle hinterhz

f es einer Einl⸗

ann tmachun Die Grün

Prokuristen ismüller C Ev., Ge⸗

in- und Ausfuhr⸗ handers⸗Artiengesellschaft (für land- f wirtschaftliche Erzeugnisse). Sitz WVorstandsmitglied Ludwiz k. Westermeier gelöscht; neubestelltes Vor⸗ org Durutti, Rechta⸗

München. ustria, Süddeutsche Gesell⸗

Inkter Haf⸗ ö

Vorstandẽ⸗ chaftsbertrag ember 1923. S Unternehmens i md Fortbetrieb der unten oh. Reismüllet C Co. in Münch

enden utfotmenfabrik. führer bestest,

einer mik einem Ptokuristen vert

berechtigt, doch sind die beiden ert

Hhäftsführer je allein vertretungsberechtigt. eschäftsführer: K

in Chieming, ; tglieder beste

doch kann der tandsmitgliedern lleinvertretung mitglieder: .

, öffentliche Ve

e Oesehschanf

18 e

1. Bankier 5 Sahlin Bankier Heintich Koner .

chard . Westen ö

uutepächter August Friesland

ch Homeyet in

inrich Konerding

inrich Brautlecht in U

Olden

änder haben sämtliche

Ind Bankier

ufsichtsrat ei standsmitglied;

abrikbesitzer Franz aver Sind mehrere leß Pe ind zwei oder Kal teneck. et n besteht aus einer oder aus mehreren Bestellung und Abbernfu Vorstands erfolgt durch den des Aufsichtsrats ober durch den We tretenden Vorsitzenden des Auf⸗ ichts rats. Die Bekanntmach der Berufungen der Gen deerch den Denk Gründer

Berufungen erfolgen durch d

tung. itz München

neubestellter Geschäftsführer: Johann Reinemann, Direktot nn.

ö ** r kene e

Sans SFörmann R Co. Si ei er n nr eie

10, Hagen⸗BVerghbau Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München. Die General⸗

ringhausen,

Aktien übernommen haben, sind; 1. die Aufmann Heinri

Handelsgktiengesell⸗ 8 * ose

Dr, Jesef 3. Alois Stiegler, 4 Diplomlandwirt

dwirt und

Finanz und isenbeck in

Der Gesellschafter und Ge⸗ bringt zum

O00 M die ihm rige, unter der r & Co. in günchen betriebene Hutföormenfabrik mit len Aktiven und Verhindlichkeiten nach , mi m Rechte der Fortführung der Die Bekanntmachungen er⸗

isenbeck un Schnurrer, Direktor, ( 4 3 , e iptomin nah tewert von 10 chm mit ö inei tůme ün n. irma. Joh. i

e n Fahr ikbesiker

oppenberger, Lan ver sammlun

befitzer in Trostberg,

tsch, Spezialarzt in des ersten Aufsichtsrats ] Dr. Adolf Strauß,

Maximilian Klekam,

ni hab ich haftenden offene 16ge sells ĩ it , ,, ö aver Spagl, Fabrikbesitzer in i mil Ließmann,

Die Mitgliebhe ind: 1. Justizrat

; Willenserklärungen die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von

ck b. Passau, 3. Firma ein.

mem verssönlich haftenden Gesellschafter

von zwei Prokuristen, zu deren Fenn dis perscnhsch kafleinden 8 . Deter berechtigt, sind, abgegeben mwer

Eintritt eines persönlich haftenden

Beellschafters kann nur mit Zustimmung

mtlicher übrigen persönlich .

ellschafter und pon drei Viertel der

seitglieder des Aufsichtsrats erfolgen.

Hitglieder des Aufsichtsrats sind Kguf⸗ Fosef Kastert, Rechtsanwalt Ger— Westenderf, Kaufmann Heinrich

ö. , s U ert, , .

moren, kang während der Dienststunden der Exrichtsschreiberei ene, e der

ö 9 ; aden, von dem Prüfungsberi

Fepisoren immer Einsicht nommen werden. Amtsgericht Münder, 3. 10. 1926.

H zu der Firma M eingenheim in

.

der Gese sch 6 aft auf Münster i. ; 1983. Das Amtsgericht.

unter Nr. 1313 eingetragenen

seragen, daß Rem nn!

1 i ster Prokura erteilt ist. Rünster i. W., den 3. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

, . gr 1409 ist heute die

Hrunfter . W. den 3. Dttober 18 Das Amtsgericht.

Nünster, West. Im Nr. 407

ist am tember i gieftrizi tätsgesells Enkheim, mit einer, m Münster i. W.“ und als Kasfmann Glias Leffran md Ingenieur Gottlie

euro de.

ind an

mann Maria Anlauf, geb. Gr

Neurode, den 3. Oktober 1923.

Jenuro de. 7loz9]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 202 st bei der Firma Max Simons Nach⸗ solger Ziegelwerke Walditz⸗Neurode ein⸗ hetiagen, daß der Kaufmann Oskar Würke n Reichwald bei Dyhernfurth als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die so gebildete offene Handelsgesellschaft lat am 1. August 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der heiden Gesellschafter allein, berechtigt; zedoch ist zur Belastung, Veräußerung und Ciwerb von Grundstücken, zur Ausstellung Ind Unterzeichnung von Wechseln die Mütwirkung beider Gesellschafter erforder⸗ lich. Die Firma ist in Hartwig & Würke, Ziegelwerke, Walditz, geändert. Amts⸗

gericht Neurode, den 3. Oktober 1923.

Neuruppin.

71040

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 287 die Firma . Motor⸗Sport⸗ hauß Heß CK Habel Offene Handelsgesell⸗ schaft, Neuruppin“, eingetragen. Persönlich hastende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Heß und Walter Habel in Veu, mupbin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni

1923 begonnen.

Neuruppin, den 25. September 1923.

Das Amtsgericht.

Neuruppin. ; JI7I0d41]

In unser Handelsregister B ist., heute firma Märkische dedeiwerke, Gesellschaft mit beschränkter haftung, Altruppin“, folgendes eingetragen worden; Den Kaufleuten Peter Sischapoff in Berlin, Erich Bankmann in Altruppin, Max Jürgensen in Altruppin ist Gesamt⸗ hroküta derart erteilt, daß Bankmgnn und Jürgensen, und zwar jeder für sich, 5 sedoch nur mit Stschapoff zusammen be⸗

unter Nr. 30 bei der

8 *

techtigt sind, die Firmg zu zeichnen. Neuruppin, den 4. Ottober 1923. Das Amtsgericht.

Panenburg. 71042

Im hiesigen Handelsregister Abtellung B Ir.) ist heufe zu der Firma G 23 t insberg, Fischer C Comp. tommanditgesellschaft auf Aktien, Papen⸗

Bank Verein

ung, folgendes eingetragen worden: Dur

. der Generalhersammlung vom Juli 1923 ist die e ng . au

Gtundtapitals um 248 99g 6bõ

1243 Oö4 o) Sc du Ausgabe von b ä333 Stück auf Eat a er ten den

Lllien aber Je 12090 ö. n worden. ;

rt. Die von 1000

Die Erhöhu 1 en.

ausgegeben. Auf jede Aktie ist des Nennbetrages gezahlt worden. Dem Bank⸗ direktor Hermann Ziegemeyer in Barmen ist satzungs gemäße Gesamtprokurg erteilt rokura des Bankdirektors Barmen ist erloschen. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Juli 1923 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in und § 14 Abs. ITV Ziff. O geändert. Amtsgericht Papenburg, 28. 9. 1923.

Pinneberg. Eintragung in das Handelgregister A ei der Firma Gewerkschaft Hang⸗ bach 11 Quickborn: Der Sttz der Gesell schaft ist nach Himmelmmoor verlegt. Pinneberg, 53 29. . 1923.

Berufung der Generalversammlung erfolgt

. Deutschen Reichsan Gründer der Gesellscha abrikbesitzer

. machung im Theodor Bagge, harlotte Bagge, 3. der K d. der Kaufmann die Firma Theodor Kommanditgesellschaft, Die Gründer

Alfred Löns mann Arthur Lenz, Alfred Löhrke

ich in Schneidemühl. aben alle Aktien übernommen. Kommanditgesellschaft hat auf das

das Grundstück Schneidemühl ti nebst allen darauf befindlichen Gebäuden, Fabrik und M sowie Materialien eingebra dafür 7090 Vorzugsaktien, L15750 Aktien 9 Aktien von je Aktien von je 10 000 Die Gründungs⸗ Bagge & Go.

in Münder und Ritterguts⸗ ĩ achter August Friesland in Luttring⸗ r

inengnlagen

7 5000 4M und ewährt worden. at die Firma Th chaft übernommen. orstands sind der Kauf⸗ Arthur Lenz, Frau Fahrikbesi

Alfred hr ke Muti Die Vertretung der wei Vorstandsmitgliedern oder je einem

orstandsmitglied zusammen mit einem ieder des Auf⸗ esitzer Theodor

tto Bandte,

Quedlinburg. I In un serem Handels register Abteilung B ist heute bei der unter Nr. Z6 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Gebr. Dippe. Quedlinburg, eingetragen worden. Dem Karl Kubitza in Quedlinburg ist Gesamt⸗ stalt, daß er gemein⸗ ; orstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ißt Quedlinburg

kann auch bei der Handels- Kommanditgese

Mitglieder des

prokura erteilt de

sam mit einem in Schneidemühl.

ünster, Westf. 710341 esellschaft steht je

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 850 ünster eingetragen, daß der Kaufmann n . als persönlich haf⸗

after ausgeschieden und die

ho ist. „den 29. September

rokuristen zu. ichtsrats sind der Fabrik 54 der Bankdirektor 644 der Rechtsanwalt und Notar Dr, jur, Adolf Stelter, der Kaufmann ischer und der Schleusener, sämtlich in Schneidemühl. Die mit der A Schriftstücke, insbeson dere fu bericht des Vorstands, des Aussichtsrats ͤ Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei 1 des unterzeichneten Gerichts eingesehen 2ꝛn. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels—⸗ kammer Einsicht genommen werden, Schneidemühl, den 6. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Schönberg, Meck 1b.

In unser Handelsregister ist Firma Rostocker Bank Filiale Schönberg in Schönberg heute eingetragen woyden, daß dem Bankprokuristen Stto Rügen⸗ stein in Rostock Gesamtprokura erteilt ist.

Schönberg (Meckl.), den 3. Oktober 1923.

Meckl. Strel. Amtsgericht.

Schöningen. (

Im Handelsregister B ist bei der dort verzeichneten Firmg Bank⸗ u. Kreditanstalt, Att.⸗Gesell Schöningen‘ eingetragen: Die dem H Heino Brinkmann erteilte Prokura ist er⸗ rin Rudolf Behme in

für die Hauptnieder⸗

den 5. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Quedlinburg.

In unserem Handelsregister bei der unter Nr.“ getragenen Firma Ph. Reichenbach K Co. eingetragen weiden; Dr. Ludwig Marcuse in, Thale ist Ge⸗ samtprokura in der gemeinschaftlich mit inem anderen P eichnung und Vertretung der Firmg berechtigt ist, Die Prokura des Leo Krämer ist erloschen

Quedlinburg, den 8. Oktober 1923.

e n He Tine ü.

mw alde. 1 unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 die Firma Elise Hausmann in Regenwalde und als deren Inhaberin die Chefrau des Kürschners Julius Haus—⸗ mann, Elise geb. Dürsch, in Regenwalde eingetragen worden.

Regenwalde, den 4. September 1923.

7104 nn e wünster, Weste. mioss) ! 3 unser Handelsregister A ist heute in Thale“ , . er ö n Anton Sarrazin zu Münster ein⸗

F dem Kaufmann Carl Kohler fe erteilt, daß er

kuristen zur

Nünster, Westg. II036] hiesigen genen n A

t Firma Fxitz Bischof ni Sitz in Münster i. W. und als deren nhaber der Kaufmann Fritz Bischof in . i. W. Sternstraße 44, ,, .

an,, nn, iesigen andelsregister

lien ge 2. 6 . g. tre e irma „Südwestdeutsche ö , Leffrang u. Co. in Zweigniederlassung

Reichembach, O. L. 1

In unser Handelsregister B -Nr. 6 ist bei der Firma Elektrizitätswerk Melaune H. eingetragen worden, reibesitzer Margarete

nhaber 8. 8 Braunschwei

in Gnkheim Fran Molke h Folliper in geb. Morgenstern, L., Prokura erteilt ist und daß dieselbe sich allein zur Zeichnun irma berechtigt i eichenbach, D. X., den 5. 10.23.

loschen. Dem Braunschweig lassung Gesamtprokura erteilt. Generalpersammlung am 2. August 1933 d ist beschlossen; kapitals um 200 9090 gabe von 40 000 Stück Inhaberaktien zu se 5000 4. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapstal beträgt 406 600 009 4A. 5 4 des Gesellschafts⸗ ift entsprechend des Gesellschaftsvertrags i Schöningen, 1. September 1923. Vas Amtsgericht.

Schöningen. k.

Im Handelsregister A ist bei der Firma „August Münnemann eingetragen, da

und Ver⸗ tretung der j. Amtsgericht?

Reichensteim. In unser Handelsregister Abt. ist heute bei der Aktieng Abteilung Reichenstein tragen worden:

Schönebeck a. Elbe.,

I7lo38] Im Handeltsregister Abteilung A Nr. 32 Stelle des verstorbenen Kauf⸗ mnannz Franz Anlauf in Neurode als In⸗ haber der Firma Eduard Luscher in Neu⸗ rode eingetragen: verwitwete . Kauf⸗

üßner, Fräu⸗ len Maria Anlauf, Kaufmann Franz Jnlauf, alle in Neurode. Die so ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am 19. August 1923 begonnen. Amtsgericht

Erhöhung des Grund⸗ O00 M

hierzu erforderlichen oder e, ,. 83 *. s ö. eb

esellschaft Lignose olgendes einge⸗

iedrich Thomas in iplomingenieur Hans Scheftlein in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen zu

Die Prokura des Heinrich Schutt ist

Reichenstein, den 22. September 1923. Das Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsem.

Auf Blatt 162 des Handelsregisters, Firma Georg Liebernickel heute eingetragen

ändert. 5 18

Schöningen“ die Firma erloschen ist. September 1923. Amtsgericht.

Schwerin, Warthe,

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten

irma ‚Ostbank für Handel und Gewerbe,

epositenkasse Schwerin aW.“ folgendes eingetragen worden: geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. August 1923 ist das Grund, kapital um 125 0600 0001 auf 209 000 00016 erhöht. Ernst Michalowsky ist aus dem BVorstand ausgeschleden, Bankdirektor Adolf ist zum ordentlichen stellt. Durch Beschl

Rochlitz betr. Der bisherige Firmeninhaber Max Georg Llebernickel ist infolge Ab- lebens ausgeschieden. Ernst Johannes Georg Liebernickel in Rochlitz ist Inhaber.

Amtsgericht Rochlitz, den 5. Oktober 1923.

R ossla, Harn. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 30 folgende eingetragen worden: Lastkrastwagenfabrik, Roßla g. H r Fabrikant Heinrich Müller in

S oßla, den 4. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Schneid emqᷓihi.

In unser Handels Nr. 49 die Ba fabrik und Gisen indust rie⸗a mit dem Sitz in 12. September 1 lellt. tand des,. Unternehmens ist die Her aratur von Fisenbahn- rt, die Fabrikation von erforderlichen

500) Millionen Stück

dem durch⸗

Fellner in Danzi Vorstandsmitglied der Generalversammlung vom 3. A 1923 ist 8 5 der Satzung hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals

Amtsgericht Schwerin a. W. den 21. September 1923.

Sent tenberg, Lans it.

Bei der in unserem Handelsregister B Nr. 46 eingetragenen A . Lausitzer Elektro⸗ und Gesellschaft mit

Heinrich Müller,

ster ist heute unter uto⸗Werkstã beschränkter Haftung, Senftenberg, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:

u Geschäftsführern sind bestellt: der Direktor Karl Wilhelm Perl, der Mühlen⸗ direktor Alfred Leiterding und der Mühlen⸗ besttzer Hans Kunze, sämtlich in Sommer⸗

feld. Koch, Max Brodack und Fri Sch a n 6. e hne re; .

N. L., den 2. Oktober 1923. sches himtsgerĩcht.

Schneidemühl ein ge tsvertrag ist am

ellung und R

der Eisenindufs andel in diesen und hierzu darfsartikeln

Grundkapital enftenber

e, n se ig boh *r Stammgktien Stück Stam XW obo Stück Mark eingeteilt.

Nennbetrage ausgegeben. aktien berechtigen

Vo it aus drei hl der orden

Mitglieder

Span dun. J 8 unser Han Abteilung B ist heute unter Nr. Veutsche Post⸗ und Eisenba

esell er irn n: Das Grundkapital ist durch Beschlu der Generalversamml von nom. 22 000 000

von 35 6h90 00 4 auf den Betrag von nom. 000 000 1 erhöht worden, und

Ausgabe von bis zu 30 000 000

Stammaktien zu A . ind 646

vom 22. 8. 2 um den Betrag

de rsißenden des Au

Aktien von je 1009 46. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen. Der Mindestbegebungs kurs ist auf 1000 Olo festgesetzt Die neuen Aktien sind an Konsortien zum Mindestyreife mit der Verpflichtung be, geben: J. einen Teilbetrag von 22 G00 6000.4 den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf jede Stamm⸗ und Vorzugsaktie eine neue Aktie zum Uebernahmepreis zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und einer Pauschale für geltung der Bezugstechtssteuer bezogen werden kann, 2. die restlichen 8 000 009 4A für Rechnung der Gesellschaft unter Ein⸗ räumung einer Beteiligung für das Kon—⸗ sortium zu verwerten;

b) durch Ausgabe von bis zu nom. 3 0600 000 4 neuen, ebenfalls vom 1 Ja⸗ nuar 1923 ab dividendenberechtigten Vor⸗ zugsaktien zu je 1909 16.

Spandau, den 6. Oktober 1923.

Das Amtsgericht. Abt. .

Stargard, Pomm. 71063

In unser Handelsregister A Nr. 155 bei der Firma Paul Koester Stargard i. Pomm ist heufe eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Apotheker Wilhelm Daars hier. Bie Prokura desselben ist erloschen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch, den Apotheker Haars ausgeschlossen. Stargard i. Pomm., den 5. Oktober 1923. Amtsgericht.

Stassfurt. 71065

In unser Handelsregister Abt A Nr. 262 ist bei der offenen den n e, Otto Georgius Söhne in Staßfurt heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäͤft wird unter unveränderter e, von dem bisherigen Gesellschafter

aufmann Ernst Georgius in Staßfurt fortgeführt.

Staßfurt, den 4. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Trest urt. I7ross] Jn unser Handelsregister A Nr. 20 ist

bei der Firma Strumpfwarenfabrik Gebr.

Fischer, Catharinenberg, heute eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm König zu

Mühlhausen i. Thr. ist Prokura erteilt. Treffurt (Werra), 4. Oktober 1923.

Amtsgericht.

Trier. (11069

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 219 die Firma Kurtrier, Aktiengesellschaft, Weinbrand. und Likör⸗ en Trier, eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Untemehmens ist die . ung bon Trinkbranntwein aller Art, ins⸗ besondere von Weinbrand und Likören, der Vertrieb dieser e e wie überhaupt der Handel mit Weinen und Spirituosen eder Art und die Vornahme sämtlicher

schäfte, inehesondere auch dig Uebernahme ähnlicher , bzw. die Be. teiligung an solchen. 8 Grundkapital betragt 500 000 Coo und ist in 499 Aktien zu je 1 000 000 S und in 200 Aktien zu je 69 000 A Nennwert ein eteilt. Die Aktien lauten auf den In= aber und werden zum Nennwerte von je 1000 M gusgegeben. Vorstand der Ge⸗ sellschaft ist der Kaufmann Max Fischer in Köln. Der 8 schaftsvertrag ist am 28. August 1923 festgestellt und am 24. tember 1923 Win, Die Ge⸗

sellschaf wird, wenn der orstand aus einer Person besteht, von dieser allein, wenn Vorstand aus mehreren Per⸗

sonen besteht, entweder von zwei Mit⸗ gliedern derselben oder von einem Mit- liede und einem Prokuristen vertreten.

er Aufsichtsrat, dem die Bestellung des

Vorstands obliegt, ist ermächtigt, ein⸗

elnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ ee zu erteilen, die Gesellschaft allein 6 vertreten. Die Berufung der eneralversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der . Steffens, Kaufmann in Trier, . Cläre inz, Sekretärin, daselbst, 3 Dr, jur. rthur Stein, Rechtsanwalt, Berlin,

Dr. jur, inrich Lüttger, Rechts-

anwalt in Trier, 5. Theober Schmitt,

Kaufmann in Trier. Diese haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Die Mit. ieder des Aufsichtsrats sind: 1. Albert deb, Kaufmann in Frank a. M., 2. Dr. Gustgd Berman, Kgufmann in Berlin, 3 Dr. Gong Wollftein, Kauf⸗ mann in Trier. Von den bei der An—= meldung eingereichten Schriftstücken, ins besonderg von dem Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem 2 Gericht Ein sicht genommen werden. Trier, den 29. September 1923. Amtsgericht. Abt. 7 a.

Trier. T1070) In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden: n

Am 2. Oktober 1923 unter Nr. 1560 die Firma Nicolas Engel in Trier, Engel⸗ traße 3, und als deren Inhaber der

aufmann Nieolas Engel aus Steinsel⸗ Lu ,

m 2. Dktober 1923 unter Nr. 1561 die offene Handeltgesellschaft Beng und Terhoeven in 264 Neustr. 30. rsön- lich haftende Gesellschafter sind die Kauf leute Fritz Benz und Karl Terhoeven, beide in Trier.

13 3 , . der r J. Meyer, Zweigniederlassung Trier, Ladin Kobleng. Nr. 936: Dem Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Meyer in Kobl

enz ist Prokura erteilt.

auf den Inhaber lautenden, vom 11. Jannat 1923 ab dividendenberechtigten

kannt n der Ils mite c r ge

m 24. August 1923 bei der Firma E. Fischer ö. in Trier Nr. 373

st sind? J. Stta

Die Firma ist geändert in Christof H. Fleiner. Am 2. Oktober 1923 bei der zuletzt genannten Tirma: Der Kaumann Theodor Heinrich Fleiner in Trier ist in das Geschäst als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten Die offene Handels gesellschaft hat am 28 August begonnen. Am 2. Oktober 1923 bei der offenen Cen eee u gn, Leiendecker Benz in rier Ir. i489 Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Trier. Abt. Ta.

Weimar. 710721 In unser . Abt. BF Bd. It Ne HI st heute eingetragen worden die irma Oltg Rothe Aktiengesellschaft in mar. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb von Sägewerken und Holz warenfabriken verbunden mit Holzhandel. Dazu dient insbefondere der Frwerb und die Fortführung der von Herrn Otto Rothe unter der Firmg Otto Rothe, Weimar, betriebenen Sägewerke und Holzwarenfabriken in Tannreda. und Kranichfeld. Die Aktiengesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen, . erwerben oder pachten und Zweignlederlassungen errichten sowie alle jur Grreichung, des, vorgenannten weckes dienenden Geschäfte betreiben. s Grundkapital der Gesellschaft be⸗ frägt 15 Millionen Mark. Vorstand ist der Kaufmann Otto Rothe in Weimar. 9 Einzelprokuristen sind bestellt: 1. Hans Waelcke, Weimar, 2. Peter“ e g. Weimar, 3. Willy Rothe, Krani eld, 4. Albin 89 . Tann roda. Aktien gesellfchaft. Der Hesellschaftsvertrag ist sestgestellt am 30. August 1923. Der Vor⸗ J. besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Mit⸗ glieder des Vorstands und der Stellver⸗ kreter von Vorstandsmitgliedern ge chieht durch den Aufsichtsrat. Der uff ts rat ist auch berechtigt, zu bestimmen, ö einzelne Vorstandsmitglieder dig Gesell⸗ schaft allein zu bertreten haben, Als nicht eingetragen: Gründer der Aktiengesell · schaft sind: 1. Otto Rothe in Weimar, 2. Frau Lina Rothe, geb. , ,. daselbst, 3. Frich Rothe in Nürnberg, 4. Frau Louise Kaspar, geb. Nothe, in Wesmar, 5. Georg Kaspar, daselbst. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Slto Rothe hat auf das Grundkapital in die Gesellschaft eingebracht dig bisher unter der Firma Otto Rothe in Tangroda und Kranschfeld betriebenen Dampfsäge⸗ werke und Holzwarenfabriken nach dem Stande der dem Einbringungsvertrag bei= gefügten Vermögensaufstellung vom J. Januar 1B33. Hiernach werden über-⸗ nommen an Aktiven: 50 510 739, 17 4, an . 38 b91 43495 S6, so; daß der ert des Einbringens 11 819 324,22 410 beträgt. Die nicht durch Sacheinlagen übernommenen Aktien werden in bgr voll eingezahlt. Das Grundkapital ist ein- teilt in 5000 Stück Aktien über 3000 . ie lauten auf den Inhaber und sind 9 Nennwert ausgegeben worden. Zu Mit- gliedern des ersten Aufsichtsrat sind hei der Gründung der, Gefsellschaft bestellt worden; 1. Frau Lina Rothe, Weimar, 2. Rechtsanwalt Hermann Jöck, daselbst. und 3. Bankdirektor Günther Knaudt ebenda. Die Generalversammlung finde am Sitze der er n en oder an einem anderen durch den Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Orte statt. Zur Berufung ist, unbeschadet der sonstigen gesetz lichen stimmungen, der Vorstand oder Aufsichts. rat befugt. Die Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichtanzeiger mit der Maßgabe, daß für die Hinterlegung der Aktien mindestens wei Wochen frei bleiben müssen. Der . der Berufung ist hierbei nicht 2 rechnen. Die Bekanntmachungen der i g erfolden durch den. Deutschen eichsanzeiger. Von den mit der An⸗ meldu der , . eingereichten Schriftstücken, ingbeson dere vom Prü- . richt des . und des Auf chtsrats und von dem der Revisoren, kann bei dem unterzeichnten Gericht, von dem Prüfungehericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Weimar Ein- sicht genommen werden. Weimar, den 27. September 1923. Thüringisches Amtsgericht. 4b.

VWismnr. T7 10811

In unser Handelsregister ist die Firma Schiffs maklerkontor Wismar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Wismar auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 8. September d. J. eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb aller im Schiffsmaklergewerbe vor⸗ kommenden Geschäfte sowie von Handels⸗ geschäften aller Art. Stammkapital 150 Millionen Mark. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer besiellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen derselben gemein schaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Storr in Wismar.

Wismar, den 8. Oktober 1923.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register. 6

.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Siedlungsbaugenossen⸗ Eh. ee, k 1. be

hränkter pflicht, Micheln b. 1 mit dem Sitze in Micheln b. .

(Anhalt) eingetragen worden. Das Statut ist vom 15. Juli 1923. Gegenstand des

* . 5. 2 * * 5