1923 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

IJ

———

CI9 7] Zagenberg⸗ Werke Att. Ges., . sseldorf. Die diesiährige ordentliche General-

versammlung findet am 10. November He

1923, Vormittags 11 uhr, in unseren

Geschästs räumen, Düsseldorf, Himmel geisterstraße 107, statt.

z Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilan; und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

des Berichts des Vorstands über das

verflossene Geschäftsjahr und der

Vorschlãge über die Gewinnverteilung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr Jowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

der Miiglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum G6. November 1923.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien Interimsscheine einreichen, .

b) diese Aktien oder Interimsscheine bei nachstehenden Hinterlegungsstellen deponieren:

einem deutschen Notar,

Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

unserer Geschäftsstelle in Düsseldorf. Düsseldorf, den 15. Oktober 1923.

Jagenberg⸗Werke Akt. ⸗Ges. Der Vorstand.

oder

[T2215 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17 September 1923 sind in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden die rren:; Graf Ballestrem, Kochtschütz, Graf Praschma, Herrschaft Schloß Falkenberg, Graf Zedlitz Truͤtzschler, Großenborau, Kr. Freystadt. gartoffel⸗Industrie A ttiengesellschaft. Wilm.

72213 Wir geben hierdurch bekannt, . in der Generalversammlung vom 11. Juli 1923 zu den bisherigen Mitgliedern des Aufsichtsrats: 1. Generaldirektor Carl Albert Baum, Berlin⸗Westend,

2. Oberingenieur Direktor Alfred Janzen, Charlottenburg,

3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Langen⸗ bach, Schöneberg,

zugewählt sind:

4. Direktor Paul von Zeddelmann, Wannsee,

5. Bergrat Professor Dr. Tubben, Nicolassee, ,

6. Geheimrat Professor Dr. Adolf Miethe, Wilmersdorf,

. ,, Arthur Vogdt, Charlotten⸗

urg,

8. Fabrikdirektor Arthur W. Dohmen,

Köln am Rhein.

Berlin, den 11. Oktober 1923. Frappant Akttien⸗ Gesellschaft für Präzisi ons und Feinmechanik. Der Vorstand. K. Italtener.

I71978 Jagenberg Aktiengesellschaft, Siegmar.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet statt am 10. November 1923, Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ja genberg⸗Werke Akt⸗Ges., Düsseldorf, Himmelgeisterstraße 107.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das veiflossene Geschäfts⸗ jahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und der Vorschläge über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die senigen Aktionäre berechtigt, 2 shätestens bis zum 6. November

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen, :

b) diese Aktien oder Interimsscheine bei nachstehenden Hinterlegungsstellen depo⸗ nieren:

einem deutschen Notar,

Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

Jagenberg⸗Werke Akt⸗Ges., Düsseldorf. Stegmar, den 15. Oktober 1923.

Jagenberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

71980] Solazftoff⸗ und Holzpappen⸗Fabrit Limmritz⸗Eteina.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Mittwoch, den 7. November 1923, im Hause der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos für das Geschäftssahr 1. Juli 1922 bis 39. Juni 1923.

2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

§z 17, Anderweite Festsetzung der

Vergütung an den Aussichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme von Aenderungen des Ge⸗

sellschaftsvertrags, die lediglich die

Fassung betreffen.

6. Berichterstattung des Vorstands äber die Handhabung des Versicherungs⸗ wesens bei der Gesellschaft und Be⸗ schlußfassung hierzu.

7. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die zur 6 des Stimmrechts nach 3 9 des Gesellschaftsvertrags er⸗ forderliche Hinterlegung der Aktien kann bei

der Gesellschaft,

der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Becker & Co. in Leipzig, Hain⸗= straße 2,

der Allgem. Deutschen Credit⸗A1nstalt Filiale Döbeln oder

einem Notar erfolgen, bei den 3 erstgenannten können Abdrücke vom Geschästzbericht vom 29. Ok tober 1923 ab entnommen werden.

Die abgelaufenen Emeuerungsscheine sind gegen die neuen Scheine nebst Divi— dendenbogen bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Becker C Co. in Leipzig umzutauschen.

Leipzig, den 10. Oktober 1923. Holzstoff ˖ und Solzpappen⸗Fabrit Limmritz Steina.

Der Au fsichtsrat. Dr. Röntsch. Der stellvertr. Vorstand: O. Busch.

281

Teo s N Sto cf elbusch⸗Holzrohr⸗ A. ⸗G. zu Hannover.

Gemäß den in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. September 1923 gefaßten Ge- neralversammlungsbeschlussen ist ein unter Führung des Herrn Dr. Alfred Fricke zu Hannover stehendes Konsortium u. a. ver⸗ pflichtet, von den übernommenen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Stammgktien den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen eine Gratisaktie in der Weise anzubieten, daß auf je nominell Æ 10000 alte Stamm⸗ aktien eine Gratisaktie über nominell M 1000 bezogen werden kann. Der das Bezugsrecht ausübende alte Aktionär trägt die Börsenumsatz und Bezugsrechtsteuer.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, werden die Attionaͤre hierdurch aufgefordert, das ihnen zuslehende Bezugs recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 6. bis 25. November 1923 einschließlich in Han⸗ nover bei dem Bankhaus Grathes & Co.,

Hannover, Königstraße &, bel dem Bankhaus Karl Katz, Han⸗

nover, Schillerstra ße 24. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Hannover, Arnswaldtstraße 10. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ausübung des Bezugs- rechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Bei

Korrespondenz bringt die Bezugsstelle die übliche Provision sowie Porti und Spesen in Anrechnung.

2. Auf nominell Æ 10000 alte Stamm⸗

aktien wird eine neue Gratisaktie zu nominell K 1000 gewährt. 3. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittlerten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, . gegen Zahlung der Boͤrsenumsatzsteuer und der noch festzusetzenden Bezugsrechtsteuer. Die Bezugsrechtsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. Hannover, den 12. Oktober 1923.

Stocke lbusch⸗Holzrohr · A. G.

NVoßkothen. Ra bovs kr. 72225] Bilanz ver 31. Dezember 1922. Vermögen. 3 Grundbesit z...... 3 224 952 65 W g 60 Verbindlichkeiten. Aktienkapital ..... 250 000 Bankschuld kN 2974952 65 3 224 95265

Berlin, den 15. August 1923. Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Köthenerstr. 2.

Koch. Büchen. 72226 Bilanz per 31. Dezember 1922. Vermögen. 4Æ4 353 Grundbesirtrz ..... V. 2151 922360 2151 922 30 Verbindlichkeiten.

Aktientapital !...... 250 0900 Ban ffn; . 190192230 2151 922 30

Berlin, den 156. Augqust 1923. Grundstückeverwertungs Aktien⸗

gesellschaft Köthenerftr. 13. Koch. Büchen. .

Ausübung des Bezugsrechts im Wege der

Wirtschaftsbank Vayern, A. ⸗G., München.

72229) Bezugsrecht 1923.

Die außerordentliche Generalnersamm⸗ lung vom 8. 10. 23 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von zwei⸗ einhalb Milliarden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 12 Milliarden 750 Millionen auf 15 Mil liarden 250 Millionen zu erhöhen durch Ausgabe von 12 Milliarden 750 Mil⸗ lionen neuer auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Hierbei hat die Gesell⸗ schaft die Verpflichtung übernommen, den bisherigen Aktionären bezüglich eines Be⸗ trages von viereinhalb Milliarden ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf je 100 000 nom. alte Aktien ie 2 W Oooh funge. Aktien zum Kurse von 20090 00 zuzüglich weiterer 3000 ½, für Deckung des Aktiendrucks, Spesen, Steuern usw. bezogen werden können. Auf Grund des erwähnten Beschlusses ist das Bezugsrecht bis spätestens 25. d. M. auszuüben und hat danach der Vorstand die Vorschriften über Ausübung deg Be⸗ zugsrechts zu erlassen und zu veröffentlichen. Demgemäß wird bestimmt:

1. Das Bezugsrecht ist unter allen Umständen schriftlich oder mündlich bei unserer Geschästsstelle Hiltensbergerstr. 36 anzumelden, und zwar spätestens bis zum 25. d. M., bis zu welchem Zeitpunkt auch die Zahlung zuzüglich Spesen zu er⸗ folgen hat. 2. Die Stempelung und der Bezug selbst erfolgt gleichfalls bei uns, kann aber auch bei der Dresdner Bank und ihren lämtlichen Filialen bewerkstelligt werden. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts oder der Vorlage der Aktien zur Ab⸗ stempelung ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis derselben mit vorzulegen. 4. Die Nichteinhaltung obiger Vor⸗ schriften hat den Ausschluß des Bezugs⸗ rechts nach dem 25 d. M. zur Folge. Wirtschaftsbank Bayern,

A ttiengesellschaft. Der Vorstand. Geiß.

ü 2197

Gura(Prrivatbant᷑ Attiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch auf

Dienstag, den 6. November 1923,

Nachmittags 5 Uhr, zu der auser⸗

ordentlichen Generalversammlung in

das Cura⸗Haus, am Halleschen Tor, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Abänderung und Ergänzung der Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 7. Mai hinsichtlich der Stückelung der neuauszugebenden Aktien 3., 4. und b. Emission. (1000 Vorzugs⸗ aktien zu nom. 2000 4A statt 2000

Stück zu nom. 1000 4, Stückelung der jungen Aktien 4. und 5. Emission 9 je nom. 5000 M Lit. B4 und

it. B5, Stückelung aller übrigen zu je nom. 1000 A.)

2. Aenderung des 3 der Satzung ent⸗ sprechend der Durchführung der 3 bis 40 Millionen

a

rk. 3. Aenderung des 8 38 der Satzung, betr. 3 /o Vorzugsdividende der Vor⸗ zugsaktien und Zulässigkeit von Ab⸗ weichungen von 5 214 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

und neuer Aktien. d. Bevollmächtigung des . tsrats gr 5 274 P. G.⸗B. sowle des orstands hinsichtlich redaktioneller Aenderungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestenz am 2. Werktage vor der anberaumten Zeit der Generai⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) oder ihre Aktien bezw. die darüber laufenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder elnem Notar hinterlegen. Berlin, den 12. Oktober 1923.

Der Vorstand. Dr. Erich Neuhaus. Dr. Tolle.

————

. Niederlaffung 1c. von Rechtsanwälten.

71944 . Rechtsanwalt Dr. fi Neumeier in forzheim wurde heute in die Liste der echtsanwälte unter O.-3. 98 , . Pforzheim, den 9. Oktober 1923. Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen.

U7lI945 In der Liste der bel dem Amtsgericht in Cochem zugelassenen Rechtsanwälte ist die ECintragung des Rechtsanwalts Ma in Cochem gelsscht worden. Cochem, den 9. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

10. Verschiedene Vekanntmachungen.

71888 . Gesellschaft für Heizungswesen m. b. H.,

Essen, ist aufgelöst. Gläubiger wollen

etw. Ansprüche anmelden. Liquidator Paul

Reinhard, Hamburg, Brekelbaumspark 19.

hinsichtlich Gewinnbeteiligung junger

(685831 Bekanntmachung.

Die Firma Württ. Stockfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mühl⸗ acker ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mühlacker, den 28. August 1923. Die Lignidatoren der Firma Württ. Stockfabrit G. m. b. S. i. L.: G. di Conta. Hugo Feist.

T7 1520]

Die Multer C Co., G. m. b. H. in Leivzig. Humboldtstr. 19, ist aufgelsst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden.

Leipzig, Humboldtstr. 12, 8. 10. 23.

Ellukim Multer.

T7 1583 Die Hesellschafter der Firma „Gydro⸗“ Gesundheitstechnische Anlagen G. m. .S., Singen a. S., Hadwigstraße 15, eingetragen beim Handelsregister des Amts⸗ gerichts in Radolfzell a. B., haben be⸗

schlossen, die Firma aufzulösen. Zum Liguidator wird ernannt Hen rl Lehmann. Ing., Singen a. Hohentwiel,

Hadwigstraße 1b.

Die Gläubiger der Firma werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 20. Ork⸗ tober 1923 geltend zu machen.

Der Liquidator: C. Lehmann.

72312 Italo nn, , Gesellschaft

. m. * 2 Die Gesellschaft ist aufgelsst worden. Dle Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Der Liquidator: Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Holstenplatz9J1.

72249] . . Die Deutsche Kkap⸗Asbest Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bergedorf ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. H. Rothenburger, Liquldator.

[T0831]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Heine und Dr. Abrahamsohn ausgeschieden; neugewählt ist der Rechtsanwalt und Nofar Dr. Ewald Latacz zu Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Harem ren. Dr. Walther Wieland, Direktor Willi Sauer, Rechtsanwalt und Notar Dr. Cwald

Latacz, sämtlich aus Berlin. Petroleum⸗Lagerhof G. m. b. S.,

Die G nr n e Geschãftsführung: d' Heureu se. Bodeuburg.

71893)

Von der Direction der Disconto⸗ erbt hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 12 000 000 Stammaktien der Por⸗

zellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf in Kloster⸗Veilsdorf, Nr. 1—1206 u je 4 500, Nr. 1201 - 12 600 zu e K 1900, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .

Berlin, den 12. Oktober 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

7 1894 ; . Von der Deutschen Bank und der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der . gestellt worden, 4 40 000 000 neue Stammaktien der 2. Prang Dampf und Wasser⸗ mühlenwerke ,, , ,. in Gumbinnen, Nr. 20 001 - 60000 zu ie Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. Oktober 1923. Zulassungsstelle an der Boöͤrse zu Berlin. Kopetz ky. .

72336]

Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden und der Deutschen Bank Filiale Dresden ist der Antrag gestellt worden,

nom. Æ 3 500 0090 neue Stammaktlen

der E. Wunderlich & 8. Altien⸗ e e. 3 Altwasser, 500 Stück über je 1000 Nenn⸗ betrag, Nr. 3501 - 7000, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 13. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle bei ver Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

71887 Die Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschakt Filiaie Dresden und die Allgemeine Dentsche Credit. Anstalt Abteilung Dresden haben beantragt, nom. ÆA S O99 900 neue Stamm⸗ aktien. 2000 Stück zu je - 1000, Nr. 15 001-17 000, 6090 Stück ju je 5000, Nr 17001 20 000, sowie nom. A Su 9009 000 Genuss⸗ sceine, 5oJ0 Stück zu je 005, Nr. 15000. 3000 Stück zu se M 5000, Nr. 001-20 0900, der Car] Dürfeld Aktiengesellschaft, Chem⸗ nitz i. Sa., zum ndel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. . Dresden, den 11. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle ver Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

(71895 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale ir nn; ist bei uns der Antrag auf ae er von A4 37 000 009 neuen Stammaktien, Stück 7000 zu je M 1900 Nr. 12 001 19 000, Stück 6000 zu je K 3000, Nr. 1ĩ— 6000, Stück 2060 zu ie Æ 6000, Nr. 1— 2000, dez Eisenwerk L. Meyer jun. C Co. Aktien ⸗Gesellschaft in Harzgerode am r

ö zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10 Oktober 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

718906] Bekanntmachung. . Von der Direction der Disconto-Ge—⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in 1 a. M. und der Firma M. Hohenemser, Frankfurt

g. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von K 120 009 009 neuen Stammaktien der Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft zu Aachen. 120 000 Stück Nr. 86 801 - 206 800 über je S 160, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingerelcht worden. Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

IT71897! Bekanntmachung. Von der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen, der Darmstädter und Nationgl bank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Jrant⸗ furt (Maln), der Deutschen Bank Flliale Frankfurt, der Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Frankfurt 4. M. und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 200 000 000 neuen Stammaktien, St. 12 000 zu je M 1000 Nr. 152 001 bis 164 000, St. 18 800 zu ie Æ 19000 Lit. A Nr. 1–18 800 der „Ming“ Mühlenbau und Industrie Aktien- gesellschaft in Frankfurt am Main zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

71898) Bekanntmachung. ö. Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie den Firmen M. Hohenemser und L. E. Wertheimber, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von H 26 000 000 Stammaktien Nr. 1 bis 25 000 über je 4 1000 mit Gewinn; anteil berechtigung ab 1. Januar 1923 der Linoleum⸗Fabrik Maximiliansau in Maximiliansau (Pfal) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

(U7lI899] . Von der Girozentrale Haunover ist der Antrag gestellt worden,. die 6 oo 5 Roggenwert⸗Anleihe der Stadt Göttingen vom Jahre 1 im Geldwerte von Zentner Roggen Buchstabe A Nr. 1 - 1000 über je 1 Ztr. Roggen, Buchstabe B Nr. 1001-3500 über ie 2 Ztr. Roggen. Buchstabe G Nr. 3601 bis 4100 über je 5 Ztr. Roggen zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Sulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

nom. A 5 Stück 31 000 über je 4 2 500

Leipzig, den 12. Oktober 1923.

. 109900... zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

71900 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig hat den n gestellt, 6 000 009 Stammaktien der Kraftwerk Thüringen ie,, m,, n, n, Auma i. 6

achsen⸗

Nr. 4001 - 35 9090 . 1 = 2h00

Die Sulafsungsstelle für . an der Börse zu Leipzig. a u J. J

71901 nom. K 10

Nr. 9426 - 20 2265. Leipzig, den 12. Oktober 1923.

Meerane in Meerane i. Sa.,

; b, , Die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig hat den Antrag gelten S090 9099 nene Stammaktien der Kammgarnspinne

10 800 Stück zu je Æ 1

zum Handel und zur Notiz an hiess Börse zuzulassen. Die Zulafssungsstelle für wr e er an der Börse zu Leipzig. . au ch.

SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage In Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 239. Berlin, Montag., den 185. Ntober 1923

e —— / Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts, 3. vem Vereins-, 4. bem Genossenschafts . S. dem Musterregister,

der ee, , sowie 7. über fronkurse und S. vie Tarif und Fahrplaubekaunntmachungen ver Sisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Glatz r dem 1:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsehe Weich.

Das Zentral. Vandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und 1 8 W. 48. Kn rn ze 32. bezogen werden.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B preis beträgt S5 000 000 Æ freibleibend. Einzelne Nummern koften 3669 869 4A. Anze k 2 preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 200 009 000 4 freibleibend.

Vom „SZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Rr n- 239 A, 2395 und 2396 ausgegeben. Her Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein eg

n von Versicherungen und Rüchersiche ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Walter Stiehl, Charlottenburg, erfolgt ist i divi Handelsregister.. 1 . i. S mhle. benen, d, eg e az rrnrg, bene einm, i se, . i. mit dem Versicherungswesen jufammen. Winter,. 3. Kaufmann 6 Berlin, 5. Regierungsrat a. D. späberer Jahre. Bei der Verteilung naberg-, , ,. ( J hängen oder sich aus diesem ergeben. Die Schgtzk y alle zu Berlin. Die mit Rechtsanwalt Dr. Siegfried Zander, Ueberbividende find die Vorzugs⸗ in Blatt 1661 des biesigen Handels sellschaft kann sich auch an ähnlichen der nm , der Gesellschaft einge Charlottenburg 6. Gerichts- aktien nur mit * des Nennwerlez serö, die Firma Georg Werner in Unternehmungen beteiligen. Betrieh reichten Schriftstücke , re der assessor a. D. Br. Wilhelm Gg ge, gnteilsberechtigt. Außerdem wert ee vie mastein betreffend. ist heute eingetragen der Versicherung auf eigene Rechnung sst Prüfungsbericht des Vorstands und des mann, Berlin. Die mit der ö Vorzugsaktien mit einem achtfachen

den: In das Handelsgeschäft ist ein gusgeschlosfen. Grundkapital. 5 Co Auffichtsrats, können bei dem Gericht ein. ten der Kaufmann Ludwig rung Mark. Aiküiengefellschaft. Der Gesell. He e n e, i gr en: r in Bärenstein als persönlich schaftsvertrag ist am 15. Februar 19233 nder Cöesellébafter. Die Gesellschaft fetgestellt und am 19. April und 156. Juli m 20. August 1923 errichtet worden. 1923 geändert. Auch wenn der Vorfland Hzericht Annabern. 9. Oktober 1923 aus mehreren Personen besteht, fo kann naberg, Erzꝶeb [71644 e , , 33 ö . . En B' k g, er chgen Gee, ertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder

meldung der Gesellschaft eingereichten Stimmrecht ausgestattet, gleichfalls ohne a“ Schriftstücke ae, der e,. 6 Rücksicht auf . öhe . geleisteten rundftücks⸗gAwktiengesellschaft. Sitz: bericht des Vorstands und des n . Einzahlungen. Die Bekanntmachungen der Berlin. Gegenstand des Unternehmens; rats, können bei dem Gericht . en Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Der Erwerh und die Verwaltung eines werden. Nr. 32 O46. Akazienstraße Reichsan zeiger. Der Vorftand besteht aus fleinen in Groß Berlin . Grund Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz. einem oder mehreren Mitgliedern, die vom tücks. Grundkapital, 5 6M 9o9 „6. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Auffichtsrat bestellt werben, der guch die e Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Der Erwerb, dis Verwaltung und der Zahl der Mitglieder bestimmt. Urkunden r, e fi Ri geg eh pertreten werden. Zum Vorstand ist be ist am 18. August 1923 festgestellt. Be⸗ Ausbau des in Berlin-Steglitz, Äkazien. Und Erklärungen, insbesondere auch Be⸗ . le, irn ir ,, . rner in stellt: Kaufmann Fritz Wachsmann, steht der Vorftand aus mehreren Per, straße 2, belegenen Grundstücks. Grund. kanntmmgchungen es NUusfichtsrats und üg 8 ö Charlottenburg. Er ist allein . so wird die Gesellschaft durch . kapital: 5 900 900 S. Aktiengesellschaft. Ausfertigung seiner Beschlüsse und Propo⸗ 9. ,, . n 85 vertretungsberechtigt. Als nicht gin. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor. Der Gesellschaftsverkrag ist am 14. Auguft kolle sind mit der Firma unh den Worten 1 ö. e mie ge, 6 e. 6 . ö n,, . in Gemeinschaft mit einem 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand „Der Aufsichtsrat“ zu versehen und von ne en , mn, , men, dnn, . . 4 rokuristen vertreten. ie Mitglieder aus mehreren Personen, so wird die Ge. dem Vorsttzenden des Aufsichtsrats oder zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je dobhh Z, die zum Iiennhehrag ausgegeben Herden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung

sellschaft vertreten durch mei Vorstands. mitglieder oder durch ein, Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt: Bürovorsteher Otto Auerswald, Berlin. Als

eg Vorstands sind berechtigt, mit sich selbst im eigenen Namen oder als Ver⸗ treter dritter Personen Rechtsgeschäfte vor⸗ zunehmen. Jum Vorstand ist allein be— Kaufmann Jean chwartz,

einem stellvertretenden Vorsitzenden zu unterzeichnen. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand durch

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht. Die Gründer, welche alle

sbaft ist am . März 18333 errichtet den. Die Curt Richard Werner und Emil. Walther, beide in Buchholz, lte Prokura ist erloschen.

) des Aufsichtsrats gus einem stellt: bericht Anneberg. 10 Oktober 1723. der mehreren Mitzliebern. Die Vor Elter ills nicht ein ird nicht ei ird veröffentli i : ü ehre ) = n. A getragen wird nicht eingetr wird veröffentlicht; Die Akt b haben, id tern. 71647] standsmitglieder werden durch den Auf noch veröffentlicht: i Geschäftsstelle he⸗ e er n en befindet . Berlin, 1 Wilen e rn g g ü . gn unser lgregister A ist heute sichtsrat bestellt. Die Berufung der findet fich in Berlin, Unter ben Linden Akazlenftra Das Grundkapital 2. Regierungsbaumeister Hugo Müller,

e 2 er⸗ fällt in 10 Inhaberaktien über je Ho & 3

54/55, bei Guttmann. Das Grund⸗ Mark, die zum Nennbetrage ausgegehen

Organisationsdirekter Dr. Hermann Nettstrgeter, 4. Mathematiker Dr. Werner Rupgs, ö Wil ; helm Lasch, sämtlich in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts-

anwalt Bernhard Blau, 2. Konsul Dr.

Generalversammlunnen und die Bekannt · M / . machungen der Gesellschaft erfolgen durch kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über den Deuts Reichsanzeiger. Die je 190 000 6, die zum Nennbetrage quz⸗ werden. ie öffentlichen Bekannt⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen J. werden. Der . der Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen rechts- haben. sind; 1. Prokurist Rudolf schaft besteht nach der Bestimmung des gültig durch einmalige Veröffentlichung Bever, Berlin, 2. Mary Aufsichtsrats aus einem oder mehreren im Deutschen Reichs. und Preußischen Wachsmann, geb. Weinbern, Char- vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit Stgalganzeiger. Der Vorstand besteht . Gduarb Det tm ann, 3. Direktor Sr. Lot tenburg, 3. Rechtsanwalt Georg gliedern. Die Berufung der General- nach der Bestimmung des Aufsichtsrgts Georg Höckner, J. Regierung aurgt Thierkopf, Berlin, 4. Prokuvist , erfolgt mittels r . aus einer oder mehreren ĩ

der unter 8 79 verzeichne ben Heseler Schuh en gros in undes eingetragen gworden:

ie Erben des am 3. März 1921 ver⸗ benen bisherigen. Geschäftsinhabers. srikanten Heseler in Artern, als hre Bertha Heseler, geb. Franke, ann. Waster Heseler. Kaufmann n Heseler. Student Paul Heseler,

irma rtern

Hes Paul rsonen. Die Dr.-Ing, Fritz Landsberg, 5. Direk- deriährige Ruth Heseler. sämtlich in Alergnder Stol;sen burg, Tetgrow Bekanntmachung im Deutschen Reichs Mitglieder des r re. 2 durch tor . l ö S* wg r em rr. m, führen das Geschäft unter unver“ in, Mecklenbupg. 5. Kaufmann Rudolf anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Choleva in Blankenburg a. H. lter Firma als offene Handel ggesell, Vigl zu Nürnberg., Der Mit sellschaft erfolgen im Deutschen Reich Widerruf der Bestellung ie, Die 6. Oberbaurat Arthur Resenberger

ft weiter. Die offene Handelsgesell⸗ gründer zu 5 und der Kaufmann Isidor anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Berufung der Generalversammtung der 1— und 6 in Berlin. Die mi B.bot am 1. Januar 1925 begomęen. Toepeęnsohn m Nürnberg, die übernommen haben, sind: 1.5. Bank. Metionäre erfolßt durch den Vorstand oder 2. Anmeldung der Gesellschaft eingereich- der. Vertretzunn der offenen Smdelz die Gesellschafter ber offenen Handels Prokurist Franz Jesef von Lilign, den Nufsichtsral durch öffentliche Bekannt. ten Schriftstücke, insbefondere der Prü= hschaft sind Paul Heseler und Ruth gesellschaft Conrad Weber C Co, in Nürn. Berlin, 2. ürovorsteher Mar machung. Die Gründer, welche alle fungsbericht des Vorftandg und des Auf ler ausgeschlossen. berg mit Zweigniederlassung in Berlin Thormann, Berlin, 3. Sekretärin ziktien übernommen haben, sind: J. Fräu⸗ n . können bei dem Gericht ein ktiern, den 8. Oktober 1928. sind., und n deren Vertretung berechtigt ie Clara . Berlin lein Senta Die tsch, 2. die verwilwete gesehen werden. Nr. 323 G65. Grund⸗ Das Amtsaericht. sind, überlasfen. dag lanrfende Geschaft der Wilslmer dorf, 4. Sekret raͤu⸗ . Amalie Reinherz, geb, Löwen stücksgesellschaft Berlin City Aktien⸗

.

ärin

liner Zweigniederlassung ihrer Ge⸗ lein Erna Zemke Berlin, 5. Büro- stein, 3. Fräulein Else Ort Kauf gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand sellschaft * der Firma Gonvad Weber beamtin Fräulein Elisabeth Ker st an, mann . Großkreuz, 5. Taufmann 9 k Die Vermittlung des X Co der Aktiengesellschaft ohne jeden Se r hin-Tempelꝙ ö . Den Ersten Mar HandLel, sämtlich in Berlin. An. und Verkaufg von 2 des Entgelt. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗· Berliner Geschäftszentrums sowie der

term. 1 n unser delsregister A ist heute der unter Nr. 42 verzeichneten Firma

Boͤsel in Artern folgendes ern Aufsichtsrat bilden; J. Kaufmann Josef

Die Firma k Fahrikbesitzer Leopold Hamburger, Guttm ang. Berkin, A Rechts mann Otto Ruprecht. 2. Kaufmann Gwwerl soscher Grundstücke, insbesondere n,, , a mm, Berlin- Grunewald, 2. General gmwalt Dr. Gottfried Samter, Ber⸗ Johann Friedr: Gra maier, des im . gend . Amt ge richts Das Amtsgericht Arekter Bergassessor a. D. Rudolf Lin, 3. Direktor Heinrich Sande s⸗ 3. Kaufmann lf Klement, Berlin⸗Mitte von der Königstadt Band 1 ö . begger, Bergin Die mit der An Berlin, Die mit der Anmeldung der Blatt Rr. 23h59 verzeichneten Grund-

Wachg mann, Kattowitz. 3. . in,

mann C. Star g. Kaufmann. Ber Ti Gesellschaft eingęreichten Schriftstücke, ins stücks, dessen Eigentümer der Kaufmann

den-Bacdemnm. 71648

e Termen, Gern ,,, . 9

bmndelsregistereintrag Abt. ; Kaufmann Isidor Loewensohn, Schriststücke, insbesondere ö. ngs besondere der üfungsbericht des Vor⸗ Salomon Blumenthal und die Ehe⸗ 5 n . w. . Nürnberg Die mit der Anmeldung bericht des Vorstands und des e . stands und des Aufsichtsrats, können bei Jenny Simonis, geb. Blumen⸗ been. Linoleum, Terwpicke in Baden. der. Gesellschaft eingereigten Schrift- rats können bei dem Gexicht . dem Gericht eingesehen werden. lIhal zu Ber lin . Die Gesellschaft den. Inbaber sst Raufmann Wilhelm stücke, insbesondere der Prüfungsbericht werden. Nr e btb. Giesterei⸗ und Itr. 33 O67. Mitteldeutsche Wasser⸗- ist besegh t gel nen liner ich rn een ger in Baden-Baden. des Vorstands und des Aufsichtzrats und Züttenbedgrf Aktiengesellschaft. Sitz: kraftwerke Aktiengesellschaft. Sitz: zu beteiligen oder solche zu übernehmen zu B. ii D.5. Fo6 Firma Rhein. Xr von der Handelskammer ernannten Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Berlin. Gegenfstand des Unternehmens: beräußern oder zu pachten und sonstzze

Titel und Forderungen zu erwerben, zu be- leihen und zu 2 Grundkapital: 2 500 000 900 A. , Der Gesellschafts vertrag ist am 26. September 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand

Der Großhandel, mit. Nohstęffen. Halb. Der Ausbau von. Wasserkräften, Er— und d, , für die Gießerei: und zeugung und Verteilung von elektrischer Ho 6 ustrie sowie die Verarbeitung Eneygie und Errichtung wasserwirtschaft⸗ bon Rohstoffen und Halbfabrikagten im sicher Anlagen jeder . insbesondere der 6 ö , ,, ö 1 . a pe ̃ rg

ernehmungen und die Beteiligung an Proje plomingenieurs Ernst aus mehreren Personen, so wi ie Herstellung und Vertrieb von solchen. Grundkapital: 190 0090 6 . z

ch Rüther sowie der Betrieb aller hiermit in Gesellschaft durch zwei Vorstands Patentbleiftiften und sonstigen Büro⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsber⸗ Zusammenhang stehenden Unternehmungen. mitglieder gemeinschaftlich ober durch rr n dle W ln ie hen e, e sfkleun 3 Sit er , , . , .

; Vie Gesellschaft ist auch berechtigt, Ge⸗ ein Porstandsmitglied und einen Unternehmungen und der Erwerb von Besteht der Vorstand aus mehreren Per- schäfte und Unternehmungen, die den Prokuristen. gemein schaftlich vertreten. soschen. Grundkapital: 20 900 ho „M. sonen, so ist jedes Vorstandsmitglied in Zwecken der Gesellschaft unmittelbar oder Auffichts rat dann ein zelnen Mit- Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Gemeinschaft mit einem zweiten Vor- mittelbar dienen oder damit in Ver⸗ gliebern des Vorstands die Ermächtigung vertrag ift am 54. Juli 1923 festgestellt, standsmitglied oder einem Prokuristen zur bindung stehen, zu betreiben und 464 an erteilen, die r, n, allein 8 ver Besteht der Vorstand aus mehreren Per. Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Zu kinn beteiligen. Die Gesellschaft ist kreten. Zum Varstand ist hestellt: Rechts- Her so wird die Gesellschaft durch wei Vorstandsmitgliedern sind bestellt:; 1 Kauf⸗ berechtigt, sich an bestehenden oder mmwalt. Dr. Markus Birnbaum, Vorstandsmitalieder oder durch ein Vor. mann Josef Kremser Berlin, gründenden Unternehmungen in irgend Berlin. AÄls nicht eingetragen wird ver tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 2. Kaufmann AMlrich Nen m ann, einer Form zu beteiligen oder solche zu er⸗ . Die Geschäftestelle befindet sich Prokuristen vertreten. Jum Vorstand Hannover Als nicht, eingetragen werben. Grundkapital, 250 C600 000 46. Verlin- Wilmersdorf, Jlivaer Platz 1. sst allein bestellt, Kaufmann. Max wird noch veröffentlicht: Die Geschäftz⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Das Grundkapital Ut in 2600 In⸗ Wentzel, Berlin Steglitz. Als 3. befindet sich Berlin. N., Gericht ist am 18. Juli 1923 festgestellt und am haberaktien über je O00 A0 die zum nicht eingefragen wird noch veröffentlicht: straße 31 Das Grundkapital zerfällt in 19. September 1923 geändert. Besteht . aut gegeben werden. Der Vor⸗ e

Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Reyisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 32 043. Ewerest Mrtiengesellschaft für Bürobedarssartikel. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die

k alitõten, Er ri, in den. Baden —: Die Firma lautet jetzt: hünbgdtbaus ffer C. Rinder in wen- Baden. Offen Handelsge sellschaft Beginn an 1. Januar 1923. Per. ch haftende ellschafter sind die 1eute Alfred. Offer in Baden-Baden Auqust Rincker in Kebl a. Rh. Die ö seither ertzilte Prokura sst erloschen. il O33. S5 Firma Adolf Kuhn baden Baden : Die Prokura des manns. Josef Hefter in Baden n ist erloschen.

Bien, den 8. Sktober 1883. Gerichtsschreiber des Amts ge vichle.

d Oeynhansem. en. i unfer Hande zregister Abt, A if ne bei der unter Nr. 366 eingetragenen nn Aug. Frodermann Kommandit⸗

ilschaft in Bad vnhgusen ein. Die Geschäftsstelle befindet sichẽ in Berlin, 10 00 Inhaberaktien über je 10 000 M, der Vorstand gus mehreren Personen, sao en besteht je nach der Bestimmung des Prinzenallee 20. Das Grundkapital zer⸗ die zum Nennbetrag ausgegeben werden. wird die Gesellschaft vertreten: J. durch Aufsichtsrats aus einem oder meh reren sälll in 2009 Inhaberaktien über se Der Vorstand besteht auß einer oder zwei ordentliche Vorstandsmitglieder, Mitgliedern. Der Vorsizende des Auf. derbe Ju I0 06909 S, die zum Nennbetrag guß⸗ mehreren Personen. Die Bestellung des 2. durch ein ordentliches oder stell sichtsrats bjw. dessen Stellvertreter hat ul Ge⸗ i werden. Der Vorstand besteht Vorstandg. die Bestimmung der Zahl der vertrelendes Vorstandömitglied, 3. durch das Recht der Ernennung und. Abberufung sind. nach der Bestimmung deg Aufsfichts· Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Auf ein ordentliches oder stellvertrekendes Vor⸗ der Vorstandsmitglieder. Die Bekannt- haufen. 9. ; wts aus einer on oder aus mehreren sichtörat; der erste Vorstand besteht aus standemitglied in Gemeinschaft mit einem machungen der Gsellschaft erfolgen durch Amtsgericht. Mitgliedern. r Aufsichtsrat hat das zwei Mitgliedern und wird von den , , oder 4. durch zwei stell⸗ den Deutschen Rei 'eiger, Die Be-

Recht Ernennung und Abberufung der Gründern bestellt. Die Bekanntm dertretende Vorstandsmitglieder. Zum rufung der Genera ammlung erfo [7I651] Vorstandgmitglieder sowie deren Gr . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Vorstand ist bestellt; Direktor Mar durch öffentliche Bekanntmachung. Die delsregister B nnter vertreter. Ueber die Bestellung und Ah - Reichs anzeiger. Die Generalversammlung Diefke, Charlottenburg. Als Gründer, welche alle Aktien über- , bei der Firma Fritz berufung ist ein ngtarielles Protokoll auf wird berufen durch e, m,. im nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Die nommen haben, sind: 1. auf mann . Gesellschaft mit schrankler zunehmen. je Berufung der General⸗· Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Doro Ludwig Berggrün, Berlin- sum in Berg. Gladbach folgendes ein. dersammlung erfolgt durch Bekannt welche alle Aktien übernommen haben, fheenstraße 31. Das Grundkapikal zer Wil merg do 17 2. Kaufmann Alfred Henn im chen Neichsanzeiger, sind: 1. Kaufmann Theodor Fühles, fällt in 20 000 Namensstammgktien über , . Berlin Wilmersdorf, . Prokura des Kaufmanns Heinrich Die Bekanntmachungen der Geseilschaft Berltn-Frieden au, 3. Raufmann se 10 000 os und T0 Go zu e 1000 0 3, Kgaüifmann Otto Rehrlgpper⸗ in Berg. Gladbach ist erloschen, erfolgen im Veutschen Neichtanzelger. Be Frnst Herzog, Berlin., 3. Kauf sowie in 30 Namensgvorzugsaktien zu je Berlin, 4. Gerichtsassesser Dr. Fritz neberg, den 8. Dftober 1625. Gründer. welche alle Aktien ü men mann Karl Keller, erlin; 1009 009 4A, die zum Nennbetrage aus. Rothstein, Berlin Wil merg⸗— Amtsgericht. sind: 1. Makler Georg Friedenau, 4 Kau bert gegeben werden. Auf Verlangen, eines dorf, 5 senieur ns Stark, eig nen, Berlin ⸗Halensee, Goldmann, Berlin, 5. Major jeden Aktionärs hat der Vorstand die Um Charlottenburg. Den ersten Auf- lun 71655) 2. Kammerdirektor Otto Gelder! g Hans Richter, er lin; wandlung seiner auf den. Namen lautenden 6 ilden; . nkier Isidor ö unser Handelsregister Abteilung B blIom Garmisch i. Bayern Lichter fe] de,. Den erchen Au ichtsrat Aktien in Inhaberaktien vorzunehmen. Gotthilf. Berkün, 2. Kaufmann e eingetragen worden: Nr. 32 542. 3. Kaufmann Julius Roth, Berlin, bilden; 1. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Die Vorzugsaktien erhalten vom Jahres. Erich Abraham, Berlin- Wil J Weber . Eo. Aktien ⸗4 Kaufman Herbert Köpryen, Räth, Berlin- Lichtenrade, , vorweg eine Vergütung von 5 8 mersdorf. 3. Rechtsanwalt Dr. Paul l licht. Sitz: Berlin. Gegenstand Berlin, 5. Kaufmann, Hermann Al.⸗ 3. Miisterialtat Dr. Rudolf Wahl, des Nennwertes ohne Rücksichl darauf, ob Caspar, Berlin. Die mit der An= nternehmens: Die Vermiltlung lbrecht, Berlin Frieden au. Denl Berlin ⸗Friede nau, 3. Bankier die Cinzahlung nur zum Teil oder volll meldung der Gesellschaft eingereichten