1923 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e. Sawag!/“ / /

sche , Aktie maesell · Irt, ie solcher Produkte. An, und t 96. er,, n,, Leo Barellg. Sitz Mane . e , . Auslande allen D r i t t e 8 en t ra 1⸗ H an d E 18 re 9g i st er B E i la 9 E

3 lest j hnli 4. Leopold Feichtmayr. Sit mit andern zu t“, Sitz in gsdorf. Kreis Lau. Verkauf gleicher oder ähnlicher Unter- Sitz München. Bie Generaldersammlung München. n, , all ö D ts M i 8 i i Je e e err e e, , m Deu chen Re anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Gege un ist mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder höhung rundkapitals um 3. Heinr . Grun i um . ,, , ,,,, 12 239. BVerlin, Montag, den 15. tober 1923 mit Glag und äbnsichen eren Hörer h. jeller in Srhöhung ist durchgeführt. Das Grund 58. Na Sitz München. geteilt. Der Vorstand der Gesells 4 Wörle Wäahakel n eien hniichen, , min go; . 1 kapltal betragt nunmehr 200 os 056 M. 5. rr aus Liner oder mehreren ö Be ete i i e 6 , ö 5 a, 6* , je 1000 werden nchen. 6 r r, i. ; ö. R, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Ma eil n hn n chaftglokal; Elifenstr. IM RG, zu 100 . ausgegeben. einen k , , , me , ,, ge e . , f . . . ee, . ö 2 ber rf ee f r. . . ir e . . . 3. . , ö U . ij l . n, i e e. 3 , m, Lotte . , Geschäfts e. In . en, . 65 n . er on Zzmweignieder g un gh ĩ ; Fel j srar⸗ Dale rie Selbig Co. i erfolgen durch den Deutschen Reich! m. Mal ö ; berg, Pr., die nur zu- auf Grund der Bilanz vom J. Januar unter Rr. e offene Hande lsgefell⸗ : saffig. ad. schafter. Leopold Feichtmahr, un, Mar- n. Ga ĩ ; renbach, Malm. in den Ss . 3. iG, i 6, 25 und 24 fammen handeln können. l. ,, , e, Dien d m, nn . ö. e ite ö ert, . München. ö ,, ; k . schuft , Die , n aneh lieg rag vn e . J i n r . C gn. n , ren. 6 n r li. B ist heute He . e , n. Fenn rr i f 9 35 6 . Boo Inhaberaktien zu ie 10 22 . Jagenieurbüro Helbig, Kunsthändkersehefrau in München. Sitz München Verõffentlichu m eichsan enn ö ; Beieichnung z D; ein bei der unter Nr. 10 eingetragenen Sst⸗ damals porhandenen Vorräte an Roh. in Saarlouis eingetragen worden. Die 6 , ,, Oed Orten fees r e, e ee , nzcttant Peposttzhkassc et. Wechselstube neuer ß jo ist eingefetzt, üuf die eiñ bank fir Handel und Gewerbe Depofflen. flosfen. halbfertigzn und' ferkigen Waren Hesckschaft' tak n tre ger me, fa. n, , n e dert en lõst. Nun Amt ch , Termin Dffenbach a. Me; Die Ghengralver. gereichie Urkunde wird Bezug genommen. kaffe Rastenburg eingetragen; und alle. Aunßenstnde, ferner alle aus begonnen. Persönlid; haftende Sesesl. ies Kestelten Borstah demi, gelte ß, Sinnen, öhahhg, het de, de ee fn s, dn. y d: 1. s6 nlung vom Jö. Jun 1933 hat die Br. Staniglaus Sußmann, d Mannhenn, Ytach dem d i ief Bienft⸗ un siig n Vir, dennen nd. e ,. 233 ir Greg , Ber aus einer Hofmeister, Jwilingenieur in München. mehriger Inhaber: . Im Bohne, Kauf⸗ ö. dee Grugpßzaitcis n bie a. Kn Br. ha Sälen, ,, , r n r e. , ,. 3. fn ,,, ee n, ö g M beschlossen. Diese Er n szellvertteien den Vorstandemitgiiedern ift das Grundkgpital um Laß. Höillionen übernimmt bie, neugegründele Ättien. mund Wo Kaufmann, fämttlich ju

J n in München. Münster, Westf. (7 1388 oder mehreren Personen bestehende Vor⸗ e, ner 8. ; . mann in ; . . ; d : ö 4. Alfredo La Bua. Sitz München. 13. Hansen . Co. Kommandit⸗ In das delsregister Abt. B ist ĩ ; ist varchrelithr nl Lurch Anggo re el verg nds ist . ita ! die ne h von de ung fllt. Das Porstandsmitglied Benno Mark auf 209 Millionen Mark erhöht. gefellschaft die fämtlichen auf der Passib. S ; . . 3 6 n ö. ft m 6bo 900 neuen Inhaherstammaktien Weil führt den Br. h. e nkdirektor Adolf . in seite der Bilanz, Anlage A, in . . den 3. Qktober 1923.

Frau Vberst Elise Tupschewski, geb. Firma „Moritz Jahn“ und des unter ] Saarlouis. 71421]

ftand wird vom Aufsichtsrat bestellt. n

j i t , ] z , U Mün⸗

rklärungen des Vorftands sind für die Inhaber: Alfredo La Bug, Kaufmann in ,, 5st. in Hi : ; 8 Ve bind fehl nenn, sie, sofem . Handel mit Obst, Süpfrüchten cheu. Die ,, . ist aufgelöst. Barmer Bankverein 6 ischer u. 5 k der Dherstleutn ank gn! d Jo C00 nenen. Inha heworzugsaktin, Amtegericht Pforjheim. Danzig ist zum e g orstands. Verhindlichkeiten. Die bisherigen Inhaber Das Amtsgericht. Abt. ichaloweky ist der Firma WMoritz Fahn stehen dafür ein, .

stan d Gemüsec, Import und Export, Groß Liquidator: Theodor ihmeyer, Kauf⸗ Comp. Kommanditaktien gesellschaft in ; ) ; ani ker Hottan art sine. Penn bstebtz. en tcesäse, nvort und Emo ö in Hannover. Prokuren Hans Barmen eingetragen worden: . Be⸗ Knuth in Frankfurt 9. 8d. O. D h. . , ogg nner, d Proraheim. 71409 mitglied bestellt. Ernst

von dieser, und, fofem der Vorstand aus markthalle i, Hann n,, . ; 3e, G ber mnzaßrn fertig., Wltfsen 1 65 dee

z ö Bihncher und Räber in gn mene, wr, d, m ,, mn, . i ger Te ff r serrienn, ene Belle eff. mit z ,

h ö! . ! ; ; E . ö ig ; * 2 * 3 un ) . ö. ; ö 2 ; her . * ette alle . S. Inhaber? Oskar Weinreb, 14. Alpenländisches Bankgeschäft k 53 ö um 249 999 665 6 auf der Fabrikant Max Hanemann und dei t Repke, beide zu Berlin, flnd unter heschränkter. Haftung in . iu hi ficht 36 3 . ,. nicht ß ,, und als Inhaber der Perstaschenfabrikant

einem Vorstandsmitglied oder von zwei z ; ha ,, . r,, . 1 , , l Borstandsmitgliedern! oder von einem Kaufmann in 66 a. S. Geschäftslokal: Haderer o. 8w nn hen. urch Ausgg . mnöschen ihrer Prokuren ,, DI ff gn den fa fin r m d teilung des Grundkapital en n. und . . 1653 vorhandenen Außenftände Hugo Bruno Unggr in Schlettau einge⸗

. ita ͤ ; it E i önli t os ü Münster, sind jeder allein zur Ver. g au ein Dorftandsmitglied gemeinschaftlich mit Enhuberstr. 1 . sönlich haftender llschafter Josef W. 333 Stück auf den Inhaber lautenden . . De, Horstands mitgliedern beste . ist 8 17 der Satzun i : ĩ j ü ĩ je tragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ 3 . ne ne, ,,, eg i, , Iren rng nn, 63. 2 . . . ar. K Amtegericht Offenbach a. M. . en, Plerjheim. n . 3 e, ger g, ö h ,, a n. zweig: ie, , Bekanntmachungen ersolgen im Deutschen ö. ö r . *oᷣ z Kaufleute in Kurse von 100 3 ermann Terrahe jn. Mönster, 2. zer nr, , rorxheim. 71410] einen Teilbetrag von 35 Millionen Mark Moritz Jahn. abgeschlossenen Vertrage mts gericht. Scheibenberg, Reichsanzeiger, und Preußischen Staats- schaft. Sitz München. Der Gesell⸗ Voith und Pgul Puhlmann, Kauffente in Kutse on 25. ö l , , swendach, main. 7 14oo mielgregistereintraa. n ohh z , d, , , Vert ung g rte, ,,

ö . ö ö , . ,, , . . 3 ö. . e, , . . k . ae , . dn. ig 9 ,, 4m . ö. = e ö! , n, . . 29 1 . , e eh gi Schneeperd - denssᷓ5ᷓteJ. I123] m. De nes, ,, gn , ; ̃ ; risten: : ; ĩ ünster, 4 der Bankprokurist Clem; ; ? ĩ mit beschränkter Haftung, in Pforzheim, festgesetzt worden. ghlage berechnet sich auf 21 587 003,301 Auf Blatt T0 des Handelsregiffers ift besstzhr Ernst Schwar, in Meffersdorf hat des Unternehmens ist Fin. und Verkauf EE. Prokuristen; Franz Abelk und Dr. samtprosurg erteilt. . Kann n Münster Urnen nt der ih, Hultenverwerwertung Gesellichaft mit westl. 276. Gecfelsscha tevertrag ob ani ' Hastenburg, . Ottober 1923 zii en. 16 ga Chr 35 0 Ka sfsiben , f hc, uf Blat es Haudelzregisters if guf das Grimdkawijal die Grundftücke von Industrieaktien jeder Art. Finan⸗ Albrecht en, je Einzelprekurn. Die Die Prokura des Bankdirektors Alfred k en Yihrin stidkr , Kran ter Haftung in Offenbach g. hi, e Bepken ber 33! eg nn en Am * ; 1 bog döo 0 lebe fen v Tien, 8 ö heute die Firma Anton R. Panster in Glundbuchnummer 76. 75, 135 Landung, zierunß und Umwandlung von Fndustrie⸗ beiden persönkich haftenden Gesellschafter Löns in Barmen ist grloschen. ng 9 rng, R, mäß Gefellschaftsvertrag vom Z. Auguft 3 J) ; icht. ernchuß berdleint, Hasür Neustädtel und weiter folgendes eingetragen . r drr ö , und ,,,. . ö. ; . . ct i gemeinschaftlich vertretungs⸗ Münster, 5 , 1923. eren, ,, . * . y Hin. 2 . Vip lee rie l eh r ih Ręeutlingen 71415 , eg n re, U HWoel a, ö. 36 n Zubehör eine Gastwirtscha gegen hieran. rundkapital: 66, igt. . een, , ; ; a Eisen un enabfällen und aller M ; e. ; 3 ; . rd Pan Neustädtel. o⸗ J . manager, eee, GL e e , w,, , denied anf ff g i , , ,., . Gründer sin r Fabrikbesizet Ernst zu je 19000 4 mit zwanzgfachem gesellschaft. ünst er. 3 m er ; . . gallen bei Kleinhändlern ist untersagt. . . 10. rn ) . . . 1 in Neuste bt J. w n, d, g, ,,, de, d,, r, ,, me ee erb e e gen sar , de, d, i,, ,, ena Josef Leubner in Meffersdorf, der Guts⸗ mi orzugsdibidende, In- mann in ; ; age Amy n 2 fästsführer: Anton Gohr in enba ö 8 ; J ; ö 6 . , . garen. ißesitzer Paul Wetzker in Birngrütz. Kreis haberftani ma lien zu je 10 600 A0, 60 doo „Fe. e Getreideimport. Bank Aktien · Münster, e R, Hang Dreschfeld und Sali Berberich, schaft ne , ericht Pforzheim Sil em it gie ann n e nn g, , 8a , Amtsgericht Schneeberg, Wöhenben Der Fabrikbestzst: Nudolf solche zu je Sog0 M alle z 113 aus. admit nde en it mit Sitz in Münster i. B. e „„ Re in Hanau. Sali Berberich ist allein⸗ . ist beendigt. Die Li . Taubert, geb. Horn, in Rochlitz Justiz⸗ den Qlieber en. Schwarz in Raspenan in k Frau zugeben. Sind mehrere Vorstandsmit; riste 9 gen stand . , st . Nenmmnrket, . e n, . Die zwei anderen Prornheim. ; 71411 ist beendigt. Die ld na sft erlo 5 rat Dr. jur. Hugo Jahn in Radeber, Sch weidnitz. 171425 r e, , n n. . . ö ne,, 6 en . . 86 die k. aller * Ef, tern , ö dr 9. . G . Firma An e. er rer gen sgeo te feng g nr rg, Bh en fe ell drr 36 * 3 e g, inn 5 h ö. . i lh rell be , ,, ,, , , n, , ,,,, , r , d,, e , e n, d,, , i 6 . . i. ß ,, ie takt . ge t ö , . , . Imtgericht Sffenbach a. M. , J ö ö X Co. Prokurist: Emil r 33 Mitgkieder des ersten Kufsichtbrgts sind Schweldnitz. eingetragen worken:? Durch etzker, r vikbesitzer 1 x ; d: Er Sitz von zetr aute . 6G. —— ausgeschieden un alermeiste pi 6. J ; z en,, Re ö ĩ ; ö . ö. . . 966 2. , a ö 3 ö n. . er n ,. 21 ö. . ö . 36 Art * 3 . ö , . , ,, e, 8 ö. i er en, Borffenß e erbicin fee e n ,, ö ee. ö. ,, n m. ö t aspenau. Von den mit der München. r Vorstand besteht je nach Christi uer, Kaufmann in nchen. trie n ĩ aufmann Arthur Schnei In unser, Handelt register A ist heute gewählt. tzheim. . ; i,, , . flbel u HBepßrn in Gkern ' 15s 3 Mafstbihrak , i der 9 ' 86 3 ö. ö,, . ö. ö. . 9 . 66 . 83 ö n . =. 8. . f 2 g; 54 . 9. 6h. h m rt 6 ö . ; Dhiober ihn ö n . . ; . rr. gewãa mtsgericht Pforzheim Berlin. Pankow. Eingetreten fst als Gesell. Lit. Kaufmann Wilhelm Behn in Chemnitz, (Amtsdauer des Aufsichtsrats) d 11 (Ver⸗ Schriftstücken, insbesondere von m einem oder mehreren itgliedern. Die zweien zur Vertretung der ell eträg illiarden Mark, ein⸗ mtsgericht. lunge in Kreyenbrückt folgendes eingetragen ; . , 1 . ! 26 , , , . ,,, , d, ger hae wel e ee , d, , i eue, er sichtsrats und der Rerisonen, kann bei Aufsichtsratsvorsitzenden de,, . mit 16. Josef Huber. Si München 100 000 é —= If. Nr. 1 big Wo 00 mr nen andelgregiser B ist ban dir Jitug, hat a ken. Zusaãz erhalten: Sr ö . andelsgesellschaf 9 i g ö . andlung Schmi , n . 99g Hericht; von, dem brüfunnbericht der einem stellvertr tenden Aufsichtratsdor. Name und. Stand, der Mitinhaberin und in 10 00. Varzugsaktzen zu ie unten Nummer 4 die Firma. Landwin, Mwirtichaftliche Maschinenzentzrale. Der . n Lo. in Pforzheim ist auf⸗ 96. Jellschast mit. beschrn ter e i , , , gin gericht Schweiz nit Nevisoren auch bei der Handelskammer in sitzenden, bei Verhinderung des Por. Therese Huber lautet infolge Verehe 106 099 6, welche die Nr. 200 Col bis än emfe rns gef rt ndnn, der g rmg f ber eg dach Diet urg. getz und die Firma erloschen. ! zitz hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. ö Sn 6 1 ö. 9 6j n an , 3 er d r le hf ren. l, e ef, weile en r h ,,,, ä tg 4 rt ö nnr Saftun aher nin! einge Der 6 , , lin. Pꝛasch nen. hesm di en d ill. *5 ug heln . 3 . . k Reni foren auch, kei der err nner 8 1 /,. 71 ; m vi rklissa. . itzen ellt. ie anntmachungen in i ü cuten. ie Vorzugsaktien erhalten ! üindler Wilh ; ö enen. 56. n h . i J j . - ß ; . ; ö 9, Sch iur. 126 r gen mannsgattin in nchen orzug Heeg Min des Unter lefg he mn ö n e ist aufgelßst. Der bisherige Geseli. Zur Firma Ehr. Wandek, Sitz hier: in Chemnitz Einsicht gengimen zwerden. r, mn gzregifter fan . 4 ĩ

23 K an kinschliefflich der Berufungen der General,. ig Bernhards Lustig. Sitz München. Korab, einen Vo zugsgewinnanteil, von , 9 icht genen z 73686 ; Vermittlung von Kufen ; icdrich Ii ü in in 2. auf Watt 171, die Tirmg Morit par klissa. 71383 . nehmens ist die Vermittlung ? gafgel ft after Friedrich 8 alleiniger Ausgeschleden sind zwei Koinmanditisten. Jehn ö 96 ck . Ling, , gefragen:

; ammlungen erfolgen durch den kura d ranz Fri oscht. 6 35 Zinsen und haben ein siebenfaches ; ö Die Gesellschaft ; ;

In unfer Handelsregister A ist heute Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, n. rag er, k esell⸗ . Vorstand sind der Nehls landwirtschaftlicher Masch inen, Motomn H uli 1923. Inhaber der Firma. Ehefrau des Eingetreten ist als persönlich haftender 1 Malling C Hoffmann, Sitz Mujgsbofen

umer Nr. 33 die 1 reg wesche alle Aktien ern sssn he schajt für Metallveredelung Wün- anwalt Dr. Hans Ühlenbruck in Münfter 1 . . le gersah lt Mer v. ie e n lars geb. Friederich, ist Pro⸗ , ,, e g Jugen eur, ,, 6 . J. Grbf. Sffene Hande lẽge elf heft feit ö n z z . . 3 9 * 2 . P 2 9 . . . F . 34 16 Urcr . ( g . . ö 5* i nn. 19 ö.

ne, n nn, nn, m, Dig Wierer Köter ih chen, Sit März. diz, Gen he, anhin K unmittelbar oder mittelbar hiermit zo . 3. Firma J. F. Glebe in Pforzheim. , dere . n, nn . Moritz Jahn Aktiengefeslschaft! in Reck. 45 Ylteber 1923. Gele llcafter. Marv

aus dem Vorstand ausgeschieden. daß andere als die in An lage A. und in Scznęlnemhberꝶ. 71122

Prorzheim. (71412) schafter Elise Kullen, geborene Gaupp, Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ gütung des Aufsichtsrats), 8 12 Abs. 1

tragen worden.

nd: 1. n. der ber die verehelichte Haus- 2. Dr. Friedrich Lauterbach, Arzt. 3. Hans 261 t Dülmen. Erklã des Vorstands sind 3. J , Mor . ; Ca wid 6 eren ih er die ich te H . e hun vom 3. September 1923 hat Dülmen. Erklärungen des Vorstands sin sammen dängen. Das Stgmmtapftal be ldembmurg, Oldenbur. 71401] Die Frelurc de' Sito Karl Wihöinchn, Kon mam tt ten rde uh t. fitz eingebracht worden ift. Malling und Ludwig Ddest mann .

und Bäckereibesiher Frieda Schindler, Sepp, Architekt, 4 Franz Eckl, Kauf⸗ derungen Nes ellschaftsvertz ür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, rn: * e e. . ; e . Ii. Gr. Gef its weig: geb. Lange, in Rieder Linda eingetragen mann, 5. Thomas . zr, Haufmann, nah, e. ö. elngereichlen ofern der Porstand aus einer Persen be trägt ,. . [ é r,, . de ist erloschen. Amisgericht Reutlingen. Amtsgericht Rochlitz, den 2. Oktober 1923. , Gerd uf tszweig Henne ere f , dn n, nf n, , dnn, ,, , , m , . . * 5 Ki been sfhagen; s. Firn. Carl Ft; Desch n Pforzheim. . Hess wem. 71416] Erste automatische Gußstablkugel fabrik Bäckermeister und,. Faufniann Martin ersten Aufsichtsrals sind: 1. Fri Bgum des Grundtapitais inn W göß ob M be. Ferfonen zusammengesetzt ist, von zwei Dem Rau i . helm . nl benburger Fett-Zentrale, Heinrich Die Prokura des August Maier ist er. I οeαlltr, Sachsen. s7loro]! Anf Blaft 29 des hiesigen Handels, vorm. Friebrich Flscher in wbt een art, Säinzier in Nieder Kinda Piokürg er. etc, Hann, wn Köln snloßz, icke. i Cföö'bung ist burchaeführ! Worstanden gihei)h Per, iche feinen gm nm 1. i Haha in Olbenbutg. Alleiniger In loschen⸗ In das Handelsrenister ist heute ein⸗ registers, die Firma Dresdner Bank Sitz hren rt Ludwig Nöoktrbacher, teilt ist. . ; . Direktor, 3. oritz Lohn, Kaufmann, 6 Grundkapital beträgt nunmehr . in Gemeinschaft mit k st an . , ,. Heinrich Bern 5. irma Eugen Kett in . gerragen worden: ö. Roßwein betr, ist heute ein. Kaufmann, und Aludteas Klingler, gar Amhsgericht Marklissa. 5. 10. 18236. 6 (hebt Freiherr wän Kahtzbern, W Cod öh c obo Rhbftemnä. ectgem Pröturlsten oder Kon zwe reti. '' 4 Oktober 1923. id Abrahams in Oldenburg. rokura des Phllipp Hein; ift er. i. auf Blatt a4 die Firma Moritz geiragen worden: Fer Heselsschaftz, mann, beide in Schweinfurt. Gesamt— bayerischer Kämmerer digese in München, aktien zu je 10 600 M0 und b0b0 Namens. risten abgegeben werden. Bekannt. Renn, Dem Kaufmann Wilhelm Tiarks in chen. Jahn Aktiengesellschaft in Rochlitz. dertrag ist in den 8 tz Abs. 2 und 24 prokura. Marklissn. . . . ö. zie h Gra e l, vorzugsaktien zu je 1000 werden zum machungen der Gesellschaft erfolgen durch ; ‚denburg ist Prokura erteist. 6 - 1 . in ren zer, Gesellschaftevertrag ist am 26. Mai] durch Beschluß der Generaiversammlung Simba-Rollenlager-Gesellsckatt Georg In unserem Hande erg er A ist heute n, ,. . z 3 anegg. Nennbetrag ausgegeben. den Reichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗- Wossen. l za Hescha fts zweig: Handelsgeschaft (Fleisch. Dig Ttokura des ichard Brehm ist er 1523 abgefchloffen worden. Gegenstand des vom 4. August ig2 laut Notarsats. Schäfer jr. T Gie, Sitz Schwein furt. , , n n, ,, . 63 ,, Inneld der Il Werner . Müller E Cos schaft sind der Kuts. und Brennerei,, Auf Blatt 29 des Handels regist; hengroßhandtung) loschen Se, Unternehmens ist der Emweib und die protokolls vom gleichen Tage geändert Die Firma ist geändert in? Metallwaren. . . . . a kle ge g a n,, er ie n e fr zu 46 Sitz München. i n Heinrich besitzer Johannes Berenßen in ere , 6. Holzindustrie Gesellschaft mit . Videnburg, 4. Bttober 1923. pern kinn . . in Pforj⸗ . r ig un, der unter der Firma Moritz worden. fabrik Schweinfurt Gg. Schäfer ir Gie. e, n,, . . le ,. . i. chef ö ,. 6 2 rhein. Sit r,. ö e rel 2 ; . . Amtsgericht. Abteilung V. K eln Xx . enen mn, 8 . , , . n Roßwein, ö ö. 6 1923. . Christoph . Schunk, J ö. ö . , e . DH len, . e,, . in,. well. 8 Sch e e men . kapital ist durch He if ger e 8 r dels geht r B wurd , . rw ih ö. nn. , . , nn dn Lieber 1923. h Nevin „Ge⸗ Geänder irma: 6. i ö ühlen⸗ un . r e Im e e unter ersönli ender Gesellschafter ein⸗ Di schaft 37 w, stock. We- k r w , , , , , ,, , , , älf. Ble dd, des Banstsngitttß, Ke deen nen München Ginsicht ge zergen Geiscefte, an, Dülmen ks. und. Brennexeibesitzer Amtsgericht Nossen, am 83 Ortober 111 enfahrit mit. beschrätntte⸗ aft in ler Oltober 923. Die Firnia ist in beteiligen und Jweigniedersaffungen zu er. Firma. 8. Schmal . Co, in Ware, Sehweriu, Warihe. 71127 die Firma Allgemeine Bentsche Credit. nommen 8. ; 23. Bankhaus Florenz Emil 664 Anton Siedhoff in Schmerlecke bei Lipp r, il ien i ,, nn, Charrier *. Wackenhut geändert. richten und nn belreißen, Da. Grund münde eingerragen:! Die Firma ist er. In unser Handelzregisser Atte ling X . ö. . 1. veuts le ih de a g Treuhand- , 2 lf t. , v. In unser Hanelsregister wurde er Hach in ich ist , n nn Wem. 7 ) . den ln f lig, nn, ö ah it k . *. 363 1 ö ber dun Hanbelstensster bes imtgerlchtz Liktiengesellfchaft, Siß Piimnchen, and. Karl. Metsch gelcscht; veu be. Nurse von ö z, die SiKᷣmmaßtien zm eingetragen; J. die. Firn 6 ir. Er ist' mit einem anberen Pro. . an delsregister A är Inhaber lautenden Äktien über je zehn. * den 5. Oktober 1923 4 ö , Leipzig eingetragenen Firma , i n n, mn . e, 3j get. stellter Prokurist. Richard Braun 3. . 23 2 ersten un . ,,,, Ihn! ing , n, . ; zelchnungt⸗ , Feng 6 . . Rangend Mark. Besteh tl Ker Korsthnd ane . 8 it⸗ ) in zeixzi ] e ? ; or te ü i i ü i R 1 P (. ; here 5 * J) 9 . 5 ** 2 en ö iy j 6 2 ; ] 8. . * . * . . . e erg . paul wen, ger . * i . 1 ö. . 363 . , , 33 Jnbaber Rudolf Holler daselbst. ö tegen , Maden Norddeutsches Kaffeehaus Schulz u. Sohn , , , Rostock. Mee 71 pe = n, , . K. J , e n e e r , , , , Erhöhung. des. Grungtwitals um vier= n n . ö. seuschast mit Rl ncht n: ee ere Prokuristen Georg Mühlen. und . Grnst = Deifie 3 nn Ke unier ir. 0b bie Firma Sonnen, ang der Gefellschast ausgeschicken. raturen vertfetes, Es kon sedech dr img, T bid, trete, Wien geile ischan, . Dandelgregifter Me , 24 hundert Millionen Mark, in vierzig. Cura Exrport-Gesellschaft mit Ruths und Wilhelm Weinmann, Gesamt⸗ Schücking aus Dülmen, uts - and Riederamla. ln erg Söhne in Peine eingetragen Pritzwalf, ben ö. September 1923 Aufsichtsrgt. einzelnen Vorstandsmik Charlottenburg, Zweigniederlaffun MRoftock . M ner Dandel reglfter e gg baufend Aktien zu je zebnigusend Mark beschränkter Haftung, Patentver- prokura je mit einem anderen Prokuristen Brennereibesitzer Johannes Berentzen aus In unfer Handelsregister A Nr. 1 1 nden Per on ich ha fen de Hefe gh Den genre 3. ichern die alle: ie Vertrckun ebefugnis eingetragen. ist beute nter Re. J. Letreffend . ma er leben se 3. D . . rr, . e f r . k auf die Niederlassung , . 4 . hente eingetragen 2 i öd: Mobehchri fen Ile eber in,. rin . n ger 2 ill) f ne, ͤ , ,. , . em, bereits durchgeführte General . . ö er, * under i ionen Uiart. ollen. Vie ven. Be a] 3suh 2 gber ür . zruning au ran rt a. Ui mmi te⸗ Hessia in Solms, offene nde . 9 und Kaufmann ( Friedrich Wlilhel Tit n 2 J ands sim estellt: a) der Wagenfa ri ant versamm ungsbef luß voni 8 Juni 19233 9 t z den as Se 1 ne f Erhöhung ist erfelgt Ter Sellfcbasts. von nz aelöscht; ; 5. A N smittel⸗Attien⸗ Tiglrat Karl Eabring aus Berlin, schaft, Motorenbau usw., selt 1. Olletu ; h im In unser Handelsregister A ist bel der Arndt Jahn, h der Wagenfabrikant ist das f Wüllen Firma ist durch Erbgang auf Frau Kauf. berkrag. vom M. DeEmber, MM, in den * i f, 96 , , ach uf] . Yi gh fen. Die Mühlen. und Brennereibesther Augufl 53 Inhaber der Firma sind: 1. 3m e n esgnsg e , Be sschafe fen unter. Nr. 166 eingetragenen Firma Kurt Taubert, der Kaufmann Fans Park . . J mann Anna Jabel. geb. Dieteich. in Neufassung vom 10 Juni . en, 9 . h Hin e cr, i e el. Beneralbersammlungen vom 4. und Fölscher auz Münster i. W. Guts und nieur Johann Joho von Herm wi. Shtoßer ' ihz3 be ohen. M. Linnecke, Pritzwalk, , , worden: Bandelin, sämtlich in Rohlitz, Weiler auch sind die ss 4, 12 und 25 des Ge— , 3 D. en die ihr er⸗ ee senen ee e den, , dächiee ge,, , ie, dhe e , dnn, nh wr, e e f, , ,, d, dn m g re ,, . J. 2 24 Be . . ö 9 . z 1 . 5 * . 5 fte nehre * w .f. z . . ö * 85 (. 8 6 3. rr· ,. 3 re. , ee Tr 8 . 3 e Ten Protokolls, im be. * 3 2 zur Solms 5 allein ,, n, ö 7 1407 tim r, 66. . 3 e,, 9. 3 . . neuen n halteabs sind i. ö Das Amtegericht. wir m anntgegeben: Le. neuen wen; ĩ cn ß Fe 8 ö h de irme und des ei er un rennerei⸗ jeder für si unter Aus hlu des . . ndelsregistereintrag. 9 ggeri . tan itglieder erfo nuch aug gebe . , . ö . ö , , e, ,, ,,,, , , n, wer, ,, n, ,, , sr, e, . ( R ö . n. 5 3 1 ö 5 A. . 1 1 . ö r 5 De ung in ö 5 9 ; enden es ufsie ra gemein⸗ 8 5 Er . z . . 1 Xi d Weiter ist in der oben erwähnten General⸗ Filiale München. Prokuristen; Otto , ,, ,, . Die Anton E e sent Schmerlecke, Kreis ö Pee hi nter Foörsheim. Frhöhung des Stammkapftals 1. In unser Hanzelsregister B ist heute chaftlich. Die Generalpersannnlung der a ,, . a,, unter Nr. 1 eingetragenen , persammlung beschlosfen worden, die vor- Kolb und Simon, Kaufmann, je . Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund. Lippstadt, Bankdirektor Karl Stolcke aus 1 . n 1 ürb6 0o6 „„, auß 5. Mißssionen Mark hei der untzr Nr. 13 eingetragenen Kasten. Äktlgnäre beruft, der Nuffichtsrat oder der bon je eiutsnsenb Ptart! mh eh rfachen beimer Möbelfabrik Gesellschaft mit be- e ef SG cd g err me k Her , r m scder assung eelteln Herränt nnmnehr 1g hh 050 . ö . , , , ger en , Handelsreniltee . 33 Gese schafterheschin ses rom ö. . Hoe gf. ten, To ssrend Wg fe ll eng, Sitmmrecht bern Ritt ung hes r. . Haftung in Steinkeim ein. Chee in über Je h ö 7 h j j S6 4000 ri üucken, insbesondere dem Prusungs⸗ . i n , Ju 23. 81 h ) mach ing. ie Einladungen müssen ie hin. n: ö. Mark, unter Aufhebung der bisherigen 6. Johannes agg; Maschinen. a aher gg e e , fiche u je bericht des Vorstands, des . heute, eingetragen worden die 3 Amtsgericht Pforzheim. er rf ter bem 6. September 193 ist Tagegordnung enthalten. Alle ö. der ö , . ea Der Kaufmann Georg Schmang ist ge Norrechte den Stammaktien Weichzustesltn. und Rtöhrenfa brit Aéctiengesellschaft h 6 zu 1509 a er und der Rerpsforen, kinn bei dem unter- Eenst Zlotorzengki in Dber wi rann, assi tammkahita um drei Millignen Gesellschaft ausachenden Bekannt- schaft e. dun von n , siorben und ist statt seiner der Architekt Ants etre, dei Skiobei ies nr een, e ä , b,, b mah, n,, Kiens h, e n. e n,, ,, H doregsseretgttige. (rc hn an e sg inehöh r, fe e enlolahn Bd e, Wan, G il ens, en, heck in vrrücnt zun a e . ̃ i j in. ; i h ebe *. n 2. her Vandels r. Reichsanneiger. JI. Wagenfohri ö ssübrer ; ur, , dee e, ,, ,, , h n ,,,, , , , ,,, ,,, e , J In ndelsneaister wurde heutz. guf Kch sberer Hag . ; r ; . WMünfter . W., den X. tember Handelsgeschästs In das Handel hatt, ie sigen niederlassung der Firma Fauberl? 3. Anga verw. Taubert, geb. zas Amisgericht. 9 die Werwalthna und, wirtfceft iche Be 2 ptember rl erer gaunmat n Bründ Walt Pforzbeim mit Hauptfliz in Mann— . Peter in Königäberg eingetragen: Horn, in Rochli i 5 , nn, . ning)

Blatt s die Firma Bruno Knüpfer Protekolls, im besonderen die Erhöhung 1933. Das Amtsgericht. ; s ; werte, Fa, n ne mm e, ann,, Friedrich in Dbemnwiesenthal als veie⸗ n, Die Prokuren dez Dr. Hustav Pie Prokura des Kaufmanns Julius Mai. Handelsgefellschaft Moritz Jahn“ in In dag Handelzregister Abt. . des Stolpen. Sa chsem. 171 Bo]

in Meißen und als ihr Inhaber der Kauf, des Grundkapitals um 5 00009 4 be ; üunch . . mann Max Brundl Rn psckkih Men schlofssen. Die Erhöhung ist durchgeführt. an der Dachauer Straße 6 ** Münster, Westf. 71390) haftender Gesellschafter eingetre len, ;. 2 des Dr. Stanislaus Sußmann, baum ist erloschen. Rochlitz bringen i die Gesellschaft ein: Amtegerichts ift Heute gur Firma Deutsche In das Dandeldrezifter ft einge tragen

n, Wenden, seschifh, Hag, Günteritel beriet dente ne,, ĩ elsrẽgi lung C Gefeüschaft ist am 1. Sepiemke.. inrich Hunrgih, und des Marti Die in ui9wB liter Grbengemeinschaft ) die auf Kein Flamen der Firn? . worden: Großhandel mit Spessefetten nd felt; 15000 000 C. Die neuen auf, den In. n, . 21 ,,, . . . ,, errichte worden. (Angegebener Geck Neider find erloschen. Dem Frnst eingetragenen Personen; Frau ber t en fen r ff e n=. Grm. 41 . in een ,. n,. Pistrin gn a am 4. Ser tener 192 auf Blatt 141 66 n. Geschäftslokal: Poststr. 12 yd. und ihn . 3 , me, m,. . näeleheschäften? * Ge andere Firma: worden die Flügel- und ian fe , 1 ein Steh ane mit Lebens. und Ken . . . , n,. 3. 666 i, zk en 9 ie. Blatt 14 und 66 eingetragenen Grund e . ee. 3 e, ,, . ee. die Firma Baul G Fier. n egg s e,, ; . = Atti mitteln. ka weorg Gengenbach, 0 rber, Sanitätsra r. Waldemar in stücke, b) die sämtlichen übrigen Aktiven? j ampfziegelwert Borichend in ; ö 5 ⸗Verwertungs⸗Attiengesell⸗- Hanemann und Stollmann, Aktiengesell . ken 2m h e in stückg. 1 ugust Wenzel ist erlosch m pfzieg chendorf Meisien, den 8. Oktober 1923 * erghaugesellschaft Ravens⸗ 26 . ae z Amtsgericht Oberwiesenthal⸗ ien Nassch und deni Heinrich Stahl Königsberg, Pr, Frau Stadtkat Latte d a Moritz 3 ie, Wenzel ist erleschen. Forsche l berf: Die Ji e Das Amtegericht. 6. r g, . ae ice ren eg mu. Sitz München: nf re ee in n . Aue den . Qlteber 19a ö i, 9 * , , , 9 . . 2 ,, Pr. ö ü ,, . ern, n , , nn. ö. 3 dd e n ing. Si Un en. esch ssuhrer . 2 2 711 e. ] un Zweigniederlassung, en rau Gertru Fran B. ter, in d 6G f ven h 8 A f 2 ht. . i ; ö Mijm ehen. Uioz2] Dr. Karl. Weber gelöscht; neuhestellter ven n n dr eg München Seit . e, . , n, . der e,. ottveiler, deleregister Abt 6 igen Personen nur n den Wi b der Berlin, Fran Chbith, Chruden, ged. iin a r l , . der Runkel. 71420) , . , ,, , ,,, n ., 1. Sktober Ioez. ofen. Handel sgefell⸗ r, . , dee. ö re re. Biel Va r iede lig sum 9 6. 9 9 . ,, * 6. ö ö ; Pr., sind . aufge ö. sind, i ö 6. aus In 8 enen, ö. ist 9 der wert in Steiben? Die den Neren Tan. e g e, , ee a , , run 36 ufer. z ar, , ne,, nen mura erteilt, daß jeder von ihnen be persönlich haftende Gesellschafter. der Anlage ersichtlichen Preisen. c) die Firma Wilhelm Schmi n Veäholz. ienten Gettlod Wilde: Felede k Me schäft mit beschränkter Haftung. Sitz 8. Phdsphat. *. Magnestamerk schaft. Gesellichafter:; Cmik Ter sen. artiger Mustlinstrumente und der Ver, Landespredutte in Schiffweiler,“ Fügt ist, gemeinsam mit einem Mit. Sfsene Handelsgesellschaft, Die Gesell. Firn nebst asten ihr oder ihren Inhabern han en heute fyͤlgendes eingetragen worden: und Robert Gotthard Walter Hanf deldð Pune, Der Gösesttheflarerttags it ape gn öeseischaft it beschräht. be ne,. 3 tries Kon Prusifinstrumen en aller Art, einge trag . K lied des Vorflandz, einem stelivertreten⸗ schaft hat am 1. ,, ige begonnen. ck. uustehen den Patenten, Ghrauchs. Die Firma ift er loschen. lin S ö 7 . e h isn ö , , en , * . 63 , n . 6 Heel, 6 * . ui . r, ,,, . 6 ö. 1 6 245 H . . . 9 , e, . sind ö Male du e en 7 . . 3 . Oktober 1923. w WGegenste 6 sternehmens 1 er cha Uhrer M. av eber elb I 2 gen. 11 ; 1 ; 18 ; ö —è— ! . 1. deren PKryn j . d ; 8 h 5 ore 1 ; laß . W. . 3 en. Pe Fi . ; ü . ; ö 1 . . ö . ö Baum rer lien und Rob. neubestellter Geschäftefüßrer: ö 1. Georg Mössel. 5 München. trieb solcher e ,,,. Die Ge. Ditweller, den 21. Ahril 1 roknristen die Gesellschaft zu! Sanitätsrat Dr. Pefer in Königsberg, Lund Warenzeicken. Das Ginkeingen der Amtsgericht. ertellt. Au togericht Stolren. loffen fowie Industrieprodukten aller! Cascorbi, Kaufmann in Baierbrunn. 2. Alfred Mayerle. Sitz München. sellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ Das Amtsgericht. Abl 2.