1923 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 ;

Syke. Aci sund Aren 4 heide i Bier, Haftung ig Wittenberg folgendeg ein J Gottesderrce. 1160s 1 r

In das hiesige Handelerrgister l ö baden, ie Gesellschaft hat getragen: Die e nf en, ĩ ier r. In unser Genossenscha ftoregister Care, 7. Konkun C. 9 9 beute unter Nr. 171 und 73 die Firmen am 1. September 19533 begonnen. . Liguidator ist der Geschäftsführer ist am 9. Oftober 1233 unter Nr. 15 die

1! Nolterei Syke. Wülbelm She in Syte Wirsced. , e, , Brehm,. . Bär in Witten bern beslelli. Sen gssenschaft unter der Firma Beamten Abenahbexrs. M

und twarenfabrik Wilhelm Dise Das Amtsgericht. Abteilung J. Wittenberg, den 6. Oktober 18923. siedelungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Das KRentkursverfa hy Aich . in und als deren Inhaber der Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Therese, Dekonom we in . Mol kereibestzer Wilhelm Ohse in Syke wiesbaden. ; 71440 Gottesberg. mit dem Sitz in Gottesberg, berg, wurde nach RK. D. eingetragen. Amtsgericht Syke, 25. 9. 33. In unser Handelsregister B Nr. 595 Wittenberg, Rr. Halle. I452] Schl, eingetragen worden. Die Satzung n, . Syke o,, . ese) wurde heute bei der Firmg „Ta Thin a ge n. ister ist heute bei der ist am 25. Mär; igz3 4 ͤ nebeg, 10. 193 . nb

In das hiesige HandeJsregister A ist b Victor Thinesse Gesellschaft mit be. unter Nr. 171 e genen Firma Bio⸗ stand des Unternehmens i u von ; r

*. änkter Haftung! mit dem Sitz in Likörfabrik H. Fuhrmann in Wittenberg Siedelun heimstätten für die Mitglieder, der. * Giertentt ale peil gi he 5 k daß das Stamm. felgendes eingelragen: Dem Faufmann di . der Wohnung. und Siede⸗ k , . lapital, durch Beschluß der Geselsschafter Ernst Haack in Wittenberg isf Profurg lungsberhaltnisse für dieselben und der

n 9 . (in

; a Taufr 34. 1533 6 Mislionen erteilt. ͤ digen Bodens ollmeyer Holkwerger in Bochum ist in zie Gen, er 2 i . en gn ftenberg, den 8. Oftober 1923. . . . genen , Dollmeher. , J. Renz find h . Hat als per n lich ha sien der SGehelschattzt schas ter Lom H' Gen ber? fo, ln Amte gericht. Wohnungen fir die Mitglieder. . lit. . eingetreten. Amtsgericht Syke, 25. 7. 23. be en ö. o,. . . gane er,, 71454 Amtsgericht Gottes berg i. Schl. ee, n . anten: n 9 Taππnrs- r, , In das Handelgregister ist unter Ji. R!

er, ,. 5 283 Besch t t

9

In unser 8 Abt. B ist heute Das Aintsgericht. Ib claus . die Firma Mar Becker, Zusllichaͤu., und Mannorer. .

bei der unter Nr. 3 eingetragenen Pommer⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Mar In das Gen gssen ch isregister ist heute

f r. 119 bei der Genossen⸗

5 ; ; f ö ingetragen zu 9 9 schen landwirtschaftlichen Ein u. Ver- wiesbaden. Cid 49) Becker in Züllichau eingetragen. f Werk. und Wirt sche fta enen. Der Vegugspreis betrgt Tõd dd d dd id )* sresbleiderd. IN ech T T ; 7 u , n mit ,,, In unser Dandelgregister B wurde Zillichau . . 1 der Tapezierer und Möbel verfertiger ir, Vicht Postanstalten nehmen Bestellung an ; sür Berlin auher den . de,, ne gd Fi K r . urg folg getrag n. 6 . 668 . 2 . ᷓ—, a . en en, j 6 n , . rag dez) 2 6 r gr n, . e ele nc di. 2 . er, . 9 Pi in mit beschränkter ung unter der Firma: . beschränkter Saftpflicht: Dur eschlu . . ; 4 F—— 3. ; ö n ,, 6. Pensionsfa fe i,, m, ee. Ge⸗ *. k bom 10. Febrnar. Kalkberge, 6. 6 Ofteber 1923. Ein gein. Ru mme rn no sten 20 060009 Mu. . die cesch g iasteᷣgs r , 26. Siaais anzeigers ö 3 2 146 ö nber 1823. sellschalt mit beschränfter Haflung, mit 4 Genoffen fts⸗ 1923 ist die Firma geändert worden in mtsgericht. Tel. Schristlettung Jentr. jo 956. Geichäftostell. Zentt. 1678. 7 * Verlin SW. 48. Wilhelmstrahe Ar 2 2 unge en mn rem r 16. dem Gitze in. Wöierha den (mngetrag:nn 4. Taperier - Henoffenschaft, Hann oper, ein. . 6 6 6 24 22. J Gegenstand des Unternehmens ist die Ge— z etragene Genossenschaft mit beschränkter , fahren Cb 6 j; .

. ite ant eg 8 van n, an Bea register. e. . w n r, D,, .

In unser, Dandezregister Abt. I Nr. 3 der Hommelun ernehmungen un on ö mtegericht Hannober, B. 10. 3. ; ) J N J , , Nr. 240. 2 Serlin. Niestaa. den j Otter Abemä. Sena ee. 1923 d ,,,, in Das Gre e, e , . . e. . 9 unser , , , dr. . 3 in, , . . . m ————— Röhrigshof i q 7 J MS. 3 i i . j ei : n: 1 89. 4 tig 2 . . . . * ren ech, an* , ĩ . . 2 66 . . Herford und Umgegend, termin vom X. September 1923 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages männische' Direkter Theo Psotta in Sireftor . Schneider in Hamburg. 25. August 19233 bezügl. der Geschäfts⸗ eingetragene Genossenschaft m. b. H. in nom mene Zwangs vergleich durch nm ; . einschtie h lich des Portos abgegeben Röhrigshof zum Geschists führer bestellt Ser Gesellschafts vertrag wurde am anteile geändert. mtegericht Anklam, Herford. Der Geschäftsanteil und damit kräftigen Beschluß vom selbigen geg . worden · Vacha, den 8. Oktober 1523. 3 März / 10. April 1923 festgestellt und den 2. Sftober 1923 die Haftsumme eines jeden Genossen ist bestätigt ist, hierdurch aufgehoben ——

Thüringischeg inte gericht. am 0 Jiovemter. er, umb n n Jun auf o ooo oo 6 erhöht. Magdeburg., den 5. Oli aber 15 1923 geändert. Sind mehrere Geschäfts ad MHarahbarg. a r lIlö9o] Herford, den 2. September 1923. Das Amksgericht A. Abteilung Inhalt des amtlichen Teiles: Artikel v. 57. Walde rnrs, rhlee,, dcs] fuhr vorhanden, erfoigt d. Vertretung In Geng ffenffß. ff regisfer ist heute ein⸗ Amtsgericht. . null Deutsches Neich. Streitigkeiten wegen Entlafsung von Arbeltnehmern, die beim Ueber Art, Höhe und Dauer der Unterstützung für die Erwerbs ar unser Handels register Abt. A ist am durch zwei bon ihnen. Die Bekannf⸗ gefragen bei der Konfum. und Spar⸗ ———— Ui60s) nnungen ꝛc. Inkrafttreten diefer Verordnun gemäß 12 bis 15, 22, 25 der losen und Kurzarbeiter erläßt der Reicht arbeiteminister Anordnungen 4. Oktober 1923 bei der unter Nr. Sai machunen erfolgen im Deutschen Reichs. genoffenschafst Bändheim, Darzhurg und Merrord. . ö Das Konkursherfahr Ernennungen. ] Verordnung vom 12. Februar jd20 beim Schlichtungsausschuß oder nach Benehmen mit dem Verwaltungsrat des Rieicheamts für Arbestz— eingetragenen Firma Karl Schönfeld, anzeiger. mgegend C. G. m. b. H.: 5. In 1 Genossenschaftzregister unter mögen des Install Verordnung über Betriebsstillegungen und Arbeits streckung. Demobilmachungskom misfar bere li anhängig sind, werden nach den vermittlung oder einem aus dessen Mitte gebildeten Unterausschusse. Waldenburg, eingetragen worden, daß Wicgbaden, den 1. Oktober 1923. anteil und Haftsumme ist laut General. Nr. 26 ist bei Greka⸗Großhandel einge 333 hier, jetzt PVererdnung über die Aufbringung der Mittel für die Erwerbs⸗ bisherigen Bestimmungen entschieden ; Innerhalb, die ser Anordnungen! besssinmt Ter Verwaltungkaus schuß dem Geschäft drei Kommanditisten bei Das Amtsgericht Abteilung 1. ane e n n vom 3. August 1923 tragene Genossenschaft mit beschrãnkter erfolgter Abha losenfürsorge. . des öffentlichen Arbeitsuachwelses, was in seinem Bezirk zu zelten ga getreten sind und daß die Firma in auf 200 000 A, laut Generalberfamm. Haftpflicht“ in n r d g , hierdurch auf Verordnung zur Ergänzung des Gesetzes zur Sicherung der ; ; Arti kel Vn. 88 Mechgnische Drabt⸗ und Hanffeilerei waesbaden. UI1446] lungsbeschluß vom 3. Seplemper 533 auf eingetragen worden: Durch Beschiu Neustettin, . Brotversorgung im . re 1923 34. Der Reichgwirtschafts. und der Relchsarbeitsminister sind er⸗ ueber Untersti frei ö . Jarl Schönfeld C Ger, geändert ist. Die In unser Handelsregister A wurde den vierten Teil des Wochenlohnes eines Generglbersammlung, vom. 21. August Das Amtsgericht. ite Verord über Ib t. mächtigt, die Verordnung vom 8. November S260 min ihrer neuen et, Unterstützungegesuche entscheidet der Vorsitzende des öffent. alte Firma ist elöscht. Vie neus Firma hen unten Hir zig die Firma. Georgeg gelernten Benarbe ter mindesteng aber 1923 ist der Geschäftsanteil und damit . be n, n . orscnum agstenermarken. Fassung zu veröffentlichen. . lichen grbeitenachweises . ,, ,,, , , d , ., hh e ie ene n,. Ee, , ebe loan ne,, e deen sh she an ; i = i d h worden. . In dem Konkursverschren ü j ) J euer. n ; ; ö k ö. ö / berg, eh, e, hee, Len gs Qehltanbet iges nne wh rötbnung lber die Gebühren füt Prüfung von Bil- Der Reschamsrischaftaͤminfsier. Der Neichgr beitzminsster. ä äenne schaft bat am 1. Juli 1572 begonnen. Thäerter ' ules err, Wiesbaden ist Amisgericht Amtsgericht. wird ein Tem xstreifen. Dr. Koeth. Dr. Brauns. . 8.2. ö e,. ener Miel cet * 8 ire . . z K wie eil e e, . hetgnnimachung zur 10. Ausgabe der Deutschen Arzneltare Die Pflicht der Erwerbslosen zur Annahme von Arbeit, auch 8 . 8 . Gee, . den 2. Oktober 1923 KRär walde, N. M. 600] HK οnatamx. . AI 6 g ahn 193 6 g mnettar ; gußerhalb von Peruf und Wohnort, richtet 'sich nach den Be⸗ 3 1 2 er n rde a Her dener icht. er mn, s 8 r geri, ane i , nr, . r. 3. liner den Kosten de d gerorbnun über Auflös der Vers ämter Altenb ; . Ber ordnung finn, ., 6 ͤ er, n. Amtsgericht Waldenburg J ̃ . ist bei der Elektrtzitäts. und Maschinen⸗ Wirtschaftsstelle für den Handwerks sammer. faßt tent prechenden Fonturemase ers g üũ 8 uflösung der Versorgungsämter enburg, über die Aufbringung der Mittel für die Unbeschadet dessen hat der Verwaltungs aus schuß des öffentlichen Schie⸗. : Wiesbaden lets] Cue ssenschaft zu Alt - Blessin e G. m. b. S. Fezlrk Nonflanz, z G. m. b. h. in Konstanz ben gi hr ende 1535, Vormittags 1j] . Eisenach und Sonderghausen. u ingung der Mittel für Arbeitsnachweises, joweit die Gelegenheit dazu hesteht, die ünter⸗ In unser HDande lzregister B wurde heute 2 8 8 dem Voꝛrstande n. 1 ,, . anherausit. an ut g g,, 394 1 abe neuer Reichs banknoten J an ö e, . ,,

ane ; 7143 . . r ar o ist aus dem Vorstan vndi Lr. 2 h J n i i L., 6. 10, A. über un illiarden Mark. . . nu, rakter tragen. . e , i , , ple e rm, . . 2 . Hunt Räelch ten an eite Sill it, er des Sählosserniters Kari Schmidläpp in Amtegericht Winsen a. hefanntmachungen der Kaliprüfunggstelle über die Festsetzung K . 1 r bg eg ebenen . greg ene in gn bni der , , ö i n F Genn e nn, Tah i nd, ne. zon Bete llisi ash iffernt , , e . 2210 J . ? ? ist i zen 6. ? ; ö i rbanden sind, von der Tellnahme an Veranstaltungen, die de ' iglelschleftche, Bohrgefenschaft sbränkter Haftung mit den Sitze n. Bleffin getreten , . a , , ? Anzeigen, betreffend Autzgabe der Nummern 98 und 99 des u Grund des An Tes Ermächtigungsgeseßes mit beschränkter Saftung“ mit dem Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des rerslbersammlung vom 253. Oktober 6 breed, 8. 2 und

Sitze in Waldenburg . Schi. ein, uͤnternehmens t die Hersteslöng und der 193 aba gände .

Reichs gesetzblaits Teil J. vom 15. Oktober 1923 (RGBl. 1 S. Hag) wird hiermit verorbnet: beruflichen Fortbildung oder der Aligemeinbildung dienen, abhaͤnglg

* 2 t . zu machen. t. ̃ Ba gi. M., den 28. September L nehom. 1611 Preufsren 3. . ö 8 109. . getragen worden. Der Gesellschaftevertrag Vertrieb von Filmen, insbesondere Ver⸗ Därmwalde, Ker. 3 e Genossenschaftsregister isi rp 4 en ; J. z ͤ j pi : 4 ö ist am 11. August 1923 abgeschlossen. kauf und Ver uke lung von Filmen, und 1923. Amtegericht. m n , a , Bolgom, d lanbe ann Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. n r in, , ., , te gf , ü. 6 n , gn , en mn, , , k Gegenstand des Ünternehmens ist die Er⸗ Beteiligung an Unternehmungen gleicher Rerckcum. ll 6ol! . G. m. n H. i .

ö ürfgrge für kie Erwerbeloien erforderlich find. werden bis zu der im sowell er auf. die unterstüzende Erwerbslosen für orge bezieht, 5 5 Belanntmachungen, heireffend Grundgebühren der Kataster⸗ ö ' . festgesetzten Höchstgrenze durch 8 ö ; n , ez . k r

. m. u. ow, folgendes ein⸗ 6. ; x z ; w ö schließung von. Grubenfeldern. Das Art. Ba] Stamm kapital beträgt eine In unfer Genossenschaftsregister ist ö. etragen: Dle e ne en r i ift durch machungen der eiträge von Arbeitgebern Abf. 1 Satz 1, Abf. 2 und Ahl. 4 5 129g, 13 der Verordnung üder Stammkapital beträgt 2 400 000 000 4. Milliarde ür Beckum s.

ö .

; . ? verwaltung. nehmern 1ewie el Zuschsse ber Hemmeinden aufgebracht, GrwerbgfelenfRirsorgz vom; Nopember ide (MGB. S. i357 in und zweihundert Millionen Konfumperein Wohlfahrt für Be luß der Generalversaminlung vom 2 . . b . , m o , 3Dörf / Ee ältester arsseider Mil. Hark. Zu Geiger ibreern sitt * e, en linen, hr g finn dem, , aufgelbst. Eisenbahnen. 1 Gemein der; gur Kenn, de, rind fr, , n, , m , 3. 3 6 0 . belin Schmalenbach von bier, welcher gissenr und ir r m Gustav heute folgendes eingetragen: Lüchow, 22. 9. 1923. Amtsgericht. J ö einzelnen Bezirken mit ungewöhnlich großer Arbeltglosigkest ze tweise S. 1667 in der Faffung es Gesekes göni Sen , e , ,, , , , . gie, ge, m,, Qmmnsches e ere, e e e n e e , r ,,,, m. S Feschãftsfũ tt. Ri x ür j ö il. eso ö ĩ ; hre . er Densist Richard Reibetanz, beide von Dem Kaufmann Augu in Wies⸗ ind die un Statuts Gen. Register die Satzung der Imker⸗ n . 2 ra g sin ; imer, , ; . . hier. Diese dürfen nur zu je zweien baden ist Prokura erteilt in der Weise, abgeändert worden. e . eingetra gi e re ff Die Gebühr des 5 . Ernannt sind im Reichs arbeits ministerium: eiche hen n, oder bei einer ,,, . für Für die Bezirke der Landesäniter für Arbeitsvermittluing der , e e. Amts⸗ 36 7 eme insam ö. 5 . . ,, K r,, n, , Finger n Kren ge rn se 3 die Oberregierungsräte Dr. Krohn und Dr. Dr Berger e C. . 5 k . öffent n, , , i , d rn d, = kae rler icht Wald . . ĩ i mtsgericht. ö ; i = ; J . ; . ig Höhe der ; J ih er ig ü tlich its nachweise e ill, ne. D223 * T7 i437] ichen bee e, , . ec 28 nieler ela ? 71602] , n , n., ee. Das alsbaldi e In afttreten der Ministerialrãten. . t lichen Ar . ö 7, 63 des Arbeitõnachweig gesetzes) . ae ,, , . 296. n un ser Dandeleregister Abteit ng d e Sepiember ih geschloffen. Die Geil In unfer Genossenschaftaregister ist ein! ; Hebung Net Mieneniücht in 2. höhung gründet ich auf die vorntergebe der Regierungsrat Ku ttig zum Oberregierungsrat. seinen Bentrk in Bruchteilen der Beiträge zur ee ,,, 3 8312 ist beute unter Jir n Firma 6 ö. a n , ,. 8 gehfagen weren; licher Hin sicht, re r e g der . . . a, n. 1 e wd 6 Ifen r, Der Reichtarbeltsmtnister ist ermãchtigt, Ausführungobestimmungen drieg r bsebeg. und ais deren haber tene s. 9 Hen e t 6, Am 3 mtober 1823 unter Nr. 68 die JJ , Altona, den 11. Oktober 1923. Verordnung ie (lr, lee fee und der notwendigen Kosten des öffentlichen zu diefer Verordnung zu erlasfen. der Dändler Franz Reifer zu Räsebeck Pro rulisten . r Müller- Cin. u. Verkaufs genossen˖ ,,,, 71613) Reichs bahndirektion. über Betriebsstille gungen und Arbeitsstreckung. Arbeitsnachwelses decken; sie dürfen jedoch vorbehaltlich der Be. 5 13 . . den 1. Ottober 1923 Wige, den , Ottztes ces. e , f fen. eher en, g . fen chafteregiste if heute iin] Vom 13. Oktober 1923 in an. * . n Ribe fern e m n n,, Die Peretdrung telt am . sicbemter 12 in Kraft ö. ,,, . Das Amtagericht. Abteilung 1. ; j * ter Nr. 28 die Mäühlenvereinigung ö . ö . . isteigen. rbeitgeber un ktober 1923 Das Amtsgericht. de d, . Haftpflicht, mit dem Sitz in Bielefeld. unter . Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sãchsischer . . 16. Ottober ausgegebenen Nr. 96 Haft Berlin, den 13. Oktober , 9 *g „14s Fegenstand des Unternehmens ist der Ronneburg Th. eingetragene Genoffen 231 Veröffentlicht in am 15. Otto geg zur ichs arbeitsminister. , . n . 6. ö A al! . Einfauf von Getreide aller Art und der schast mit r rh, kö. mit dem Mit , , . ö 7 des RGBl. Teil 1 S. 945.) Der Neich st In das Handelsregister Abt. B ist heute

zi 2 Einkauf sämtlicher Mühlenerzeugniff die Sitze in Ronneburg, Th., eingetragen ö air ,, en gen m mech rf Regelung des Verkaufs ven Mühlen. worden. Die Satzung ist am 25. August werden samtliche Entfernungen der Sta

zu der Firma Zwischenahner⸗-Fleischwaren⸗ J früů und Konserzzen fabrikenAktiengeseslschaft in mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, Friengnissen und die Festsetzung von 1923 errichtet. Gegenstand des Ünter. Piesteritz früher Appollensdorf

3. .

. Die Belträge find als gudlli zu den Krankenkassenbeiträgen Dr. Brauns. 1 Abs. 1 des Ermächtigungs gesetzes mit dief ichten, Au die Zahlung finden die S5 25, 35 .

Auf Grund. re, 6 , Tbs 3 1 8 . 5 1 . An ⸗·

( I3. Ottober 1923 (RGBl. J S. 943) wird hierm 8 ĩ

Bad Zwischenab inner 5 . 66 ssen für Ei d ; nehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗· und L Em ermäßigt. Fe n ndnet:. wendung. j d ; er ordnung ,, . m mn ene r . 52 ö e r , , l,. ö. Deren, Mer ir n hr gleemer hr 2. r . 1 15 ; Artie. . e e re ern gen en . k zur Ergänzung des Gesetzes zur Sicherung der Brot—

w , n, , ,, ,. , , , , versorgung in Wirrsch ftafa rer 13 93, E.

5 ind der . j : ; * e Febzabbrüchen und . = muniste: . . ; e , n ür, , , Orr woes, wren, niir. lane i. . 6 , . ö 24 K, He ora Baur! ; vi 3 ; ; i egende Ge . . . 6 ö 5 S . eln. Bad Suisherhm zm Fah let wennn. . , , ö ö , kerung g e, . zin bh e n ef, . . nn, en nn,, ,,,, , ersffentkict in der Sg 'i er r, szeacbenen Ar 3geri b 23. . . i inge⸗ G. m. b. H. in Dresden. ö . Demohilmachun rde w am. rl tsna ige des notwe en ; . . k . . . ö , , , ö, br Holte ,, mb isa. ä , , en Te, een e n, ee d, Sanego endö ab., e Grind beg. grmächthgungagescken vom 16. Ottaber ne,, Handels regist 1 9 unter Nummer 2439 die Firma Strick er fg; in Freitzheim eingetragen: Thüringisches Amtsgericht. lIl8z0]! Bekanntmachung, g während der beleichneten Fristen voll n, so kann wendigen Kosten des wn ; . tgeber und Kirbeimehmer zusammnien 1926 (RGöl. J S. 945) wird folgendes verordnet:. e. ö. hehe een ̃. ail 1 naest waren fabrik Fritz Hund? in Wiesbaden Bie Genossenichaͤzt ist duch 'ichluß alereac-— 7is 14] . Mit Gültigkeit vom 11. , , . die Demobilmachun gs behörde . . ö,, 9 1 ,. I engt ,, iusan . ö. fi , d, d,, d, m,, , ,,, , ,, mme mme ler ,, ,,, n, , de ne deer; n , , eh. ö , . . Sh ng n ,, Kis bead, den . , . * r ,, ,. fun Rijn e r en re,, ö 6 2 26. 6 ö 1. 2 1237 . ö enen, Arbeitsstreckung ö . elhastt ir a e in ö ufer die Ge⸗ gien n e, , n,, Hs rene von 1 Million dre, e m, ; * J ö . ö 3 g er 3; Der Ar n 66 . uni rn, . 4 ; . . . e,. . ö 4 ion , in Bomlitz fol⸗ ichs bahn dvirertion Elberfelb. berechtigt, Lohn oder J,. 5 2 ie r, meindeaussichte behörde. 36. . . 6a. des Gesetzes vom 23. Juni 1923 (RGBl. L Die Firma ist erloschen. . . ister A 9 1 In unser Hens ssenschaftsregister ist heute Durch Beschtuß der Generalversamm⸗ 71921 k , . 1. bel spe e nach den Durch ÄÜberelnstimmenden Beschluß der Errichtungẽ gemeinden . * . . Ferhngr ist in das Handelsregister A 3 unter Ur. 114. Westernhödefeider Spar. lung vom ] tember 1633 ist der ! n denn eithanss aun, Besti die Bezirke mehrerer öffentlichen Arbeitsngchweise zu einer Diejenigen Kommunglverbände, in denen die Brotversorgung une Nr. 88 heute die . bur leer en, . ; n we e. und Dare n staffenverein, eingetragene e malen auf Soo 0 , und die . . . , p . ,, für Die. Jlutbringung der Mittel zusammen. darch ie, . Ernte nicht ausreichend gefichert erscheint (Bedarig? deutsche Holzwaren ⸗Industrie, Jofef eingetragen, 2 en . Döichard Senossenschaft, mit, unbeschraänkter Haft., Haft sunmme für jeden Heschäftaäantei Hi Gulnigleil von 1er Geber i ; enhau

Abi. 4. Das Recht ur fristlosen Kändigung aug fine —gesgloffene werten, Per Peschiußz mt. beflstůnen, weicher! Ver= kommunalverbände), konnen bei der Reichsgetreidestelle den Antrag Wieber Witwe, Schmalngu, und als deren Beger zu R .

en (Pfall in die pflicht zu Westernbödefeld, folgendes ein. (bensallg auf gö6 o0) 4 festgesetzi.

unter Nummer 2426 die Firma: Emil stein, Gesellschaft mit schränkter Haftung, . nb

Kronenberger' in Wiesbaden und alg mit dem Sißß in Wiesbaden, eingetragen, Gieboldehangem. I7l6os] Hrenden. [iUII917] 6; stẽrtar u

beren nber der Ranken Emnilfhene' e, de. Prokurg des Hermann. Rosenstein . Enter, Cchofsenschafter eiter rr . Sn das Mufterreatster ist eingetragen ö , n ben, n nnen, . i

, 6 ü in ü Die ĩ ĩ uf Grund e ur Kündigung des, Arbeits! waslungegusschuß die Beiträge für den Bezirk der Gefahrengemein Zus Lieferung von Brotgetreibe an bestimmie Mühlen ltellen. D

ö , ; Amtsgericht Walsrode, ben d kiober 1626. 5 8 9 rr nf n e if . ie ar be in dir feln hr ff ber l eh, , alete Neichsgetteidestee dar wiefen Mahler Tach dem Jö. Oktober 133

osel Wieber. Käthe geb. Kafkbrenner, sellichafter eingetreten ist. Der Landwirt Anton Rickert zu Western⸗ das Wagenstandgeip auf Hahn ble un erk 3 n. . AÄrbeitsnachweisetz, dessen Vernaltungeaus ul. die Beträge fe isetzt, erh zum Tagegpreise zu liesern, und zwar bis zu einer Höbe,

in Schmalnau eingetragen worden. Wiesbaden, den 3. Oktober 1923. bödeseld ist aus dem Vorstande aug. Oldenbur wa für jeden Wagen Abs. h: EGntlassungen, die bei Einhaltung der Anzeige. nimmt auch ren Auegleich innerhalb der Gesahrengemeinschaft 26 die einer Tagesmehliation von 136 8 guf den Kopf der ver sorgungs⸗

Verhers dens. nn ber äs Das Amtegericht. Abteilung I. , auch für ein Schemer. oder Kuppeln pflicht unwtrksam wören, find auch dann aun dil ssan. wenn der Aut , ,, , , , Bevölkerung entspricht. Die Bedarfe kommunal verbände

. e, , , , frechen 5 Mufterregister part. für die erften 24. Stunde Anjeigepflicht nicht genügt ist. ddeie non, dieser bezeichnete Stelle nach Anhörung deg Perwaltungg, znnen She Verwendung des Getreides für die Verforgung der Be=

wies bad ö; ) , , delsregister B 6 h ö 2 . . er n e. 1923 z a es sinffache . jede ,. . a tiker II. , . ,, . e ren n n, hel m enn nn,, e, tee i ö . Bedarfs kommunal iesbaden. 71442 n unser Handelsregister B Nr. redeburg, den 5. 0 . ; ; 7 e e ine Gefahrengemeinf m Sinn j Die Reichereglerung bezeichne

In unser Handelsregister A wurbe heute würde beute ke der Firma: B. Rosen⸗ Das Amtsgericht. (die a andi lh En. e werben si ,,, a r be, Die 12 bis 15 der , ,, über die Einstellung und

; l ĩ tsprechende Anwendung. Die oberste Landes. ande und ie Höhe der Kopfration sest. nach der die Lieserung k ee f in Vll. 3 und . des eber lasfung , von Ärbeitern uhnd Üngestelsten während der Fi der er . . frier Stelle kann auch bestimmen, daß , . gie fir kann für die einzelnen Kommunal- aftlichen Demobil machung vöm 12. Februar 1920 (RGB. an bie Sielse des Verwaltnnggaute schusfes eines offentlichen Arbeft⸗ derdaͤnde abgestuft werden.

' ls) werden aufgehoben nachweines der Verwaltungtgusschuß eines Landesamts für Arbeits- 5 3. . . berger in Mainz eingetragen. los ist. Rosenstein ist Spar. und Darlehnskasse, worden: L. Abt. B) 0.3 . d an die Stelle der Verwaltungsgemeinde eines öffent- inzelne Gebiete, in denen besondere Verhältnisse bestehen, d . . , ö. Artiter mm. , J Das Amtsgericht. Abteilung i. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu eingetragen worden: in Dregden, ein Umschlag, offen, enthaltend teich ę bahn direktion. En, Mit den Aenderungen, die sich aus Artikel J und UI ergeben, ts tritt . . hesondere die Mgrkenbrotberfergung ihn der bisberlgen Weise forisetzen. vertreten. urch Beschluß der Generalversamm Cine Zeichnung eines? Siahlsicherhe itz? lten, die Verhrdnungen vom 12. Februar und vom 8. November am ; 86. ,,, , , , n, , n üer. Wiesbaden, litt Wiesbaden, den 3. Oktober 1923. lung vom 19. August, 1923 sst die Auf schrang. HMußster für plastif e Erieugnisse, 71922 iner Cisenbahn,. über den 31. Oktober 1923 hinaus. Die nach 8 1 Abs. 2 erforderlichen Beihilfen werden vom Reich vurchfůührungebestuunmungch zu erlassen. In unser Handelsregister A wurde Das Amtsgericht. Abteilung 1. lösung der Gern fn chaft beschlossen und Geschäftönummer 16067. G utzfrist drei 2 13. Oktober werden die Een h . Artikel 15 und Land je zur Hälfte geleiftet. . ; 36 . heute unter Nr. 2428 eine offene Handels. der Lbrer Wilhelm Kreitz und der Land. Jahre, angemeldet am i2. tern ben 1926, unsereg Binnen · Personen. und Binn 54 vdr Za ihrer Verkündung in Die Beihilfepflicht des Reichs und der Länder tritt erst fin . 6 43. 49 Abf. 1 Nr. 7, 8 und Abf. 3 Eifllckaft teß zer gema, , denlan wätregrers, fe, eme. lil] wirt da pat Gng eite heide in Bernahausen, Vorn 0 uh, Kitzrtagses ir en bn üimfanze vi fiel Pzrenenung irttt mit zen dg, mfr b lebe wenn mindeslens zwel Wochen hindurch die höchsten nach 5 2 Abf. Das Verlütterungsverbot (65, er, . mit Getreide aus K Co. mit dem Sitze in Wiegbaden Im andelsregifier B ist heute bei der zu Liquidatoren beffent . Amtõgericht Dresden, Abt. M. bei der ler, . erhoht h, Gleichzeitig treten 1 zulässigen Beiträge erhoben worden sind. Die Beschränkung gilt bis h des Gesetzes über die . 3 4 Jon, e 23 . r ', fen re er ichn fen ff, 23 ö . el r smne, 53. . . eri , den 6. Oktober 1923. . 3 ö 1983. legung. Arbeit ffredkung sowie über rha ung . 1 nicht für die ersten zwei Wochen nach Inkrafitreten der Verordnung. der Ernte 1922 vom 4. Junt . ö ; hafter die aufleute 2. 2P., e m eschrankter n ö 9725. z . ; :

en Betrieben außer Kraft.

.