2 r, r greg, . Börsen⸗Beilage
,, , re e S6 ict; 70 , tie , en. Offentlicher Anzeiger . e um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 240. Berliner VBörse vom 15. Ntober 1923
1nd Deursche ,olonialaesell schaften 60 O0 oh 4 freibleibend. . 1 , mern Heute ] Voriger Houtiger Voriger Heutiger J G orie
Kurs Kurs Aurs
e, DSefristete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäfts tete eingegangen seim. wa
— — — —
72258] Aufgebot. allein schuldigen Teil zu erklären. 15. 9. 23 monatlich 20 000 000 4, vom 16. Lebengiahres an Stelle der 5? 2. Aufgebote, Per⸗ Ber Wildbresßändler Philipp Tellen Klägerin ladel Cen Beliagten zut münd. i. 5. 25 —30 8. 93 monatlich Joö Sho l h früberen Erkenntnifsen Ju fab e erf Amtli ; 5 . — k
er. *
— — — — —
bach zu Köln. Mauritiuswall 9. hat be, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Mark, vom 1. 10. 23 ab 600 og 000 4 haltsrenten eine solche im Werte g — do Co]. rich 19. 1. Hohen az 60 . ⸗— h 221 2 2 nen do do. ö 912 M3 2. . ). . F lust⸗ und Fundsachen, antragt, den verschollenen Johann Hubert das Landgericht in Hamburg. Zivil. bis zur. Vollendung des 16. Lebensjahres Jeniners Roggen nach Rostocker Ni seftgestellte Knrse . 2 . 2 e e r, nim. ...... 1012
Tellenbach, geboren am 2. August 1851 kammer 3 (Zivil sustizgebände. Siepe vierteljährlich im voraus zu zahlen; monatlich ju zahlen, und zwar moxnnssg 1 1923 1.17 bo. lonv. u. 180 vεtᷣ iersen 100 Zinst. 8 - 185 ᷓ4 51 x 3 .
t llun de zu Köln-Deug, zuletzt wohnhaft in Köln kingplatz), auf den 11. Dezember 1923. 2. außerdem vom kommenden Monatsersten, im voraus am 15. jeden Monats, im iz . . U e gen U. rgl. für tot zu erklären Der bezeichnete Ver Vormittags J uhr, mit der Au- das ist erftmalig vom 1. Oktober 1923 ab, zwar den nachujahlenden Betrag für! * * ĩ K ,,, feen schollene wird aufgefordert, sich spätestens in forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ bis zum vollendeten 16. Lebensjahre den Zeit ab 15. September d. J solort, un * ) ? ids ant 35. nn. ö 7 — , Lu , , , dem auf den 29. April 1924. Vor- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Unterschied zu zahlen, der zwischen dem die Kosten des Rechtestreits zu trag 18920 unt. 813 14. l 3. gabe uc, Henn,. 3. ufgebo k i e 383 2 mittags 109 uhr, vor dem unterzeichneten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zu 1' genannten Betrag und der laut vom auch das Üürteis für vorläufig vollstrennn ?; , . r n , . k r erz 2 t . . f J en. „Gericht. Reichens vergervlatz, Zimmer 65, wird dieser Auszug der Klage befannt⸗ Kläger beizubringenden Bescheinigung des zu erklären. Der Beklagte wird zur min 3 ma. ö ĩ . * e ; ang 296 2 Rr femme anberaumten Aufgebotgtermine zu melden, gemacht. Magistrats Berlin — Jugendamt — in lichen Verhandlung des Rechtsstreits n, 24. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften 414. do. rern, . . irn n 64 Veel * * und widrigensalls die Todeserklärung er- Hamburg. den 8. Oktober 1923. Groß Berlin ermittelten und öffentlich das Mecklenburgische Amtsgericht in Nh Lwy. Landes bt 1 9 J . e, . 1 . de n, e, , Bere n eutscher folgen wird. An alle, welche AÄuskunft Ber Gerichisschreiber des Landgerichtg. bekanntgegebenen Mindestunterhaltssatz un auf den 20. Dezember 1923, 8 Die mem Paplei teigettgte Bezeichnung . de. vLipp Landes sp, u. 8. — ; . 1 Oel fabrifen in Mann heim über je 1000 4 über Leben oder Tod des Verschollenen zu — ehelicher Kinder besteht; 3. die Kosten des mittags 9 uhr von Amts wege on 2 daß 2 6 Nummern oder Serien der wo. do. unt. 26 1. do. Groß Verb. 19, 20 * j . ĩ . 201 1 2. y, beantragt. Der Inhaber der Urkunden erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, [72269 Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits werden dem Beklagten auf. laden. Dieser Aus jug der Klage . . k — Geichen n, , . 11 Verl. Handels lammer 14. do. 1899. or erjch. Zerbst 1908 Ser. 21: wird. autgefordert. spätestens in zem auf spätesteng im Aufgebotstermine dem Ge? In Sachen der Ehefrau des Fabrlk⸗= erlegt; 4. das Urtell ist vorläufig vollstreck., zum Zwecke der öffentlichen gllell . n n, , e , , , , d man. , J ,,,, e , . richt Anzeige zu machen. arbeiters Gerhard Bosbach, Elisabeth geb. Far ; Zur mündlichen Verhandlung des bekanntgemacht. Die Gina sunfoff inn 4 . en, , , de. do ish u or. oo , r. * ae, , ,, g Vor dem unterzeichneten Köln, den 6 Oftober 1923. Flobr, in Köln Mülheim, Dünnwald Rechtsffreits wird der Serlagte vor dag auf 2 Monate feslgefetzt. 6. der erhnen den verrerren, be , denn, 'am ᷣ Bieleield . — n , , Deutsche Pfandbriefe.
Gerichke, 11. Stock. Zimmer 114. an— Amtegericht. Abt. 3 sstraße 54 1. Klägerin, Prozeßsbevoll ae , 36 ; X. u. is. Si. ; ; ᷣ . ö . 3c. ö = lte beigefügten den letzten zur Autschüntung ge⸗ do. Cob Länderbant ö ; ? beraumten Aufgebotstermine * feine Hechte mtẽegeri . nächtiate? Niechtach wl. Vätseiddr wund Amtegericht Berlin. Mitte, Abt, 1823, in Röbel, den 8. Oftober, 1923. n, 1 4. Singen a. ih. 180 do isos. 105 galenbg. Cred. O. ag d , m ge , en nem, brenn chtig Rech Va Berlin, Neue Friedrichstr 15. 11 Stock. Der Gerichtsschreiber ng one arne angegcben. wol is es gasenlae do, Gorha idh rer! . * * , 3 . . *.
zu . ; . Leyendecker in Köln, gegen ihren J 9 j j 6 436 . widrigen falls die Kraftloserklärung der Ur -= Durch Ausschlußeurtell vom 8. Oktober Föemann, den gb farbell! Gerhard e, des Mecklenburgischen Amtsgerichtz e , po. . Kroto schin 1300 S. 13 fr. 3. da do. neue a] unden rlolgen wird, Mannheim den 1923 ist der Wechlel d d. Königsberg, den Bosbach, früher in Köln-Mülheim, Berlin, den 5. Dktobbe 353 9 C i932 ö r,, , , , . — B Dkizber 1523. Bad. Amtggericht s Febr. 1, sber Ait Core, blbar seßzt unbekann fen Anẽentth̃zit, wehen Ver Ceed, sen 28. Septunber öl anelch de e,, e , , doe sheer. r ndenbumn a. 3 , . e,, ,,. k B⸗G. 9. gn 383. Märs 13è33 bei der Angerbirger Chescheidung ladet die Klägerin den des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. eborene Helene Tiller. vertreten hun . erheben fi ale aner n, warn deudd'j. . e oer en ne,, . ed aan.
. Vereinsbank e. G m. u. H, ausgestellt ö . 5 H gesz Beklagten zur mündlichen Verhandlung hren Jornnnd, Dachte fer Heinrich] ** , ö Rr, . KHandirern . do 1816. r. e s, , , , * . ⸗ enberg (Berlin) tpreußtsche 4. do.
,, von Ghristopb Senff. Köntgsherg, an. des Hiechts reits vor die von . . ; 2 . s ö en,, an⸗ zehnte Zivil⸗ (72260) Oeffentliche Zustellung. 1 9 : 6141. Bromberg... 1802. og 36 Von * 8 6 9 2 Kretzschmar in gengmmen von Kaufmann Gijch Heer kammer deg Landgerichts in. Röln, * am 8. Zuss I5i8 geborene ö fan n, 1 e ne nderat gan- do. iszz. 1s v ; ihne, leis Berlin W. 8. Jägeistr. 9. ist das Auf⸗ in Angerburg, mit einem Blankogiro des nachdem der Termin vom 21. November Hannchen Klara Schulje in Meerane. Groß Ros befannten A per mn ige X ruct ether in ven tzentigen . , f, n= ü. * , gebot. von 3 Aktienurkunden der Altien Christoph Senft. in Königsberg versehen, 1373 aufgehoben ist, auf den' 25. De— h. he . Groß Rosen, 3. Zt. unbetannten Ausenn renn ese needed een fn, den, Te, dn dm. ö Liennit x do, is. Schnidi. gesellschaft G. Sauerbrey Maschinenfabrif, für kraftlos ertlärt. ; ö * , . 97 n, , dynch den Vorsteher des Argen. bali, mit dem Autrage, wie folgt zu n lig nin der Sygiie - Koriger K urg bherieh iii S. ia. id - 26 . . * 5 n , gg ember „Vorm. 9 Uhr, mit der amtes in Meerane, alg gesetzlichen Vor, jennen: Der Beklagte wird kosten vflich den. Zeri niche ihrer uri n o. . *! . K . H
Nrn. 4601. 4602. 4856, 5206, 53tz; über Angerburg, den 10. Oftober 1923. j j eli we Irr . : ö ; * *te . ufforderung, sich durch einen bei diesem mund, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ . ö S gesiellte Q otterungen werden mög lichst ba Sgomm, S. 89 – 2 Charlottenburg 1866. do. ö
je 10900 M beantragt. Gemäß Ss 1019, Das Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als gnwait Dr. Hähn hier, klagt gegen den ö n. , , k . . . . ö . ö
ö . . 68. Uu 4 0. 0
102 Z -P. O. wird der Ausstellerin ver⸗ macht ᷣ polen? 63 72264 Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. Fleischergelellen Hermann Max Peschel, vom 7. 3. 192 — 1 G. 453/27 —! , . 66 ö 8e e err, ., u, . * ib ere ö 466 14 ö Der Schlosser Peter König in, Ober- re eim erg b ci im, früher hier Jetzt e eee be eln, kannten ünterhallerente Von vierte isn e e n leder fer e,, , d, n=. ; ieee , , Hens e g i belondere nene Jingschelnt Cderleinen Cr. baufen, Steinstr. iß, Kläger, Prozeß. Gerichtoschreiber des Landgerichts. wegen Zahlung einer Unterbalitrente mit zt) A, vom Tage der Kiagennftell un d] Köen sich fortlaufend unter. Dan del und ewe rber. Ce m n d e e m. . * * neuerungeschein aut jugeben. Dag Verbot bevoll mächtigter: Nechtösanwalt Dr. Kauf- 727 j dem Antrage, den Beklagten vorläufig bis zur Vollendung ihres 15 Lebengjahm Bank distont. . ( ? R ing. de inn. . ihn findet auf die An! h stellerin keine An! mann in Butsburg, klagt gegen eine Chefrau, l 2 DSeffentliche Zustellung! vollstreckbar kostenpflichtig zu verurteilen, eine im voraus zu entrichlende Gelb Nderlim go (Comß. do. b. S. cs , . e. , Margareta. geboreng Haas, zuleKzi/ öh der Ghelchtidungs lache der Chöfrau vom 16. September 1823 ab der Klägerin den nnaälich ih Tleimhnnderf M, wens gsogzis les mütnrertseaer da. grenu. 4 Ig mee lic i ,, m, . do. 1s. 1d0ꝛ a veri Schi iche aite Staßfurt, den 4 Oktober 1923 . in a n, m, 616 k — 3 di f n . J . 5 lionen Mark zu zablen und das ln *r LEWdnncim Wed Ke, Faris . Bran d. ze ro üs g. so rr. irn er i w, . . * ; j j . tra jetzt unbekannten Aufenthalts, * k Vollendung ihres 16. Lebens sahres monat⸗ jj z . z . U vo, v. 1963 ö ck tẽgl⸗ . Grund S5 ibo, 1565 tigter: Rechtsanwalt Heine in zünckurg, sch 3 Hd re. zu zahlen! un en ficken y, 6 * . eit se Angust 1928 säug ber festrerzius, Branden g gemm e, , . en ,,. . ; ] 3 et, égen ihren Ehemann, den Kutscher Willy in Rei k ; ur mündlichen Verhandlung des Rech oer Kar kenler emed en gern, 1733 (Giroverb, sg 1L.1. do. 1605 z. i3i8.. Ww ; liz B. Ge. mit dem Antrage auf K J . j ln in Reichsmark nach dem Kurse am Tage ffreits wird der Betlagte vor das Amt ] Eerück; in en ö. 26 kunng der z, pe, wr ieg . do ls . ae. ö , 5 Abhanden gekommen: A. E. G. EChescheidung. Der Kläger ladet die Drost, zuletzt in Kl. Heide bei Dannen, vor der Zahlung. Jur mündlichen Ver gericht in Striegau auf den 11. de ö ; Teutsche Komm. Ii La. Danzig.... 1002, 6 4 191 . Aftjen Fir. ii38, oz. i3 Sab, 26 845, Beklagte ir mändlichen!? Verhandlung berg. jetzt unbekannten Aufenthalts, ist handtung des Piächtsftreits wird der Be— en der 10953. Bormimtags 10 - Teutsche Staatsanleihen. do. da. Rredbin 192 , Li. = * win s dur , i.. ᷣ ;
— 1
— — — — D 0 2 2 52 ausgestellt 8 1. 1 34 * n , r r r rr =.
bi
83
o. do. do. do. 1922 do 19801. 1906, 1901. altland scha tl.
Iz 6), 47 332, 45 359. 665 S834 72 224. des Ylechtoͤftreits vor die erste Zivil! Termin zur Eidesleistung anberaumt auf klagte vor das Amtsgericht Braunschweig — . 2. 1098. 1s. 1 1. n. lan dsch. Bertin, den ib. 8 zz. (Gr 15 2x3) kammer dez Landgerichts in Duisburg den 19. Tezember ä9*ßn, Vormit. am Wendentor . Immer Nr. 36, auf 6 den J. Oktober 1923. d ö . ) ; .
—
— — — — — — — —
2
do 2 26 do. 1888 1. do. D 3
Der Poli eipräsitent. Abiellung JV. C. D. . iags 9 uhr; Der Beklagte wird hier, den 3. 1623 8 2. ie, . . 6 ; . . uuf , . d. int . n, n, sich , 6. ö ÿrmittag Der Gerichtsschreiber. r nen g. g. Ens e, n , . aon i, ü. Ii ein.. . 2 3 3 J ; ; E Er ö ar fich durch einen bei diesem Gericht zun durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Braunfchweig, den 8. Oktober 1923. — e Te r scha bana n, e, Psd e ij . Unleine Ser. I u. 1. do. 1. . is i. x Fröedigungt: Die in Neichtg une zer affen, H zalsbalttels Yen vo. Hiechtzanwalt gls Prozeßbevollimächtigten Mer Gerichts schre ber dez Am zgerichts. 77. 2 2— 3 Tn nem, em u nes, nr. 3 ö .
——— 0 95
234 vom 9. 19 23 gesperrten Æ 1600 v ͤ 2 9. ertreten zu lassen. char ; ; i a, gur. n x enn. Echninv. fs T fiocco s scoœσοσσ. ei iᷓè eden... 100 b:.
Dansa xlvod Akt. sind ermitteit. mächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den 10. Oktober 1923. 72261] Oeffentliche Zustellung. = r 4. — . Berlin, den i3. 0. 33. (R. 456/23) Der Gerichtsschreibet des Landgerichts. e n, reiber des Landgerichts. — Die Ehefrau Selma Bitz, geb. Thiel. 4. Verlosung ö , * 2 (. 1905
Der Politeiprãsident. Abteilung IV. C. D. [72265 7er, Oeffen ae Jñstellung. in Baiersbronn, Bergergrund. Prgzeste.
r - — —— — — 1 ö .
k —— PLPLFLCCLCLFCLFCLLCL
A * 0 versch. Merseburg 1901 . do. D do. Minden 1902 ö Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1.4.10 Mühlhausen t. Thitr. do do. 1.4.10 1919 VI do. do.
14.10 Millhau sen i. E. 06. 07. Westfälische Landsch. 1.1.7 . 19183 M, 1914 4. und 3. Folge 9 1.4.10 Mülheim (Nuhr) 1909 do und 2. u. 3. Folge L 4.10 Em. 1 und is do und 2. u. 3. Folge
w — 2
ü
— —· — — — — — — , . 1
. —
— — —
*
do. eng wa ; u.
e = = 2
bo. —— 2 294 2 2 2 *. 1 R 2 ræ x 9 2 728111 Die Ehefrau Henia Hudokormowg in 5 ; vollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. Julius 9 W rip p lee, dre. i Bodo oo s zaooοοοs Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Dresdener Grund. n ,, , Qn ein n, ,, Hamborn, Bölkesttaßge 27 Klägerin, Pro. . Vie. Christiane Sautter, geb. Ziecker Meyer, Frankfurt a. M, klagt im bn e 49 leren ger e en. 18) . ; deraisch · Marlische , n n. K . do.
Abhanden gekommen: Kassengquittung e In., in Unteren Klãgeri t isch Reich ganl. ul. 1 eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bolwit in Unteren singen, Klägerin, vertreten durch ĩ . Serie a. . j zeß chtigte: Rech Bon Armenrecht gegen den Maschinisten Josef 2260) . da Magdepg · wi cer g ( e , nn,
der Mitteldeutschen Creditbankt vom Rechtsanwalt Gulden in Nürtingen, klagt j ĩ 1. 10. 233 att Zeichen G. 23 üer und, We. Hon kaum in. Dnssturs, hiägt ihren Ct tüGauftes, Hpitz, früeer in Weihnda ffer, Tscheche⸗ ü in,, . 1 vie lente, Teer be. Gramm Zig0 d isp . Geldoblig der Ge. geggn, ihren Chemann, den Arbeiter ler . N. . ier, Sicmätel. zt unbckannien ziu en hafte 6 e , ö ö 6 6. ĩ ä ,, ee,
an nterensingen, * meinschaftegruppe deutscher Hypotheken⸗ i o Schu tge einn. 336
München 217 4. i ritter ich. S.] do. *. ; do S. 1 B 1.4.10 M. Gladbach do S. 2 unk. 86 R 4. neulandsch. . do. 1897 L.. 11M rittersch. S. ] den ö neulandsch. .. Nauheim t. Hessen 02 4. 9 JRiaumburg 1597. 1900 intl. Coupon L. 1. konv. M. 1.1. Neumnster 1907 1. Berliner ...... w Neuß 1919, 1920 Nordhausen 1908 Nürnberg 1699-02, 04, 1907-1911 do. 1914 do. 1820 unl. 36 8. do. do. 91, 98 k., ꝗs — 98. Brd 1905, 1906 . Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1908 S. 1 — 85 unk. 30 — 34 Preuß Lds. Bfdb.⸗A. T ffenbach a. M. 1920 5. Berlin 1.1.7 500099 6 do. 1900, 1907 M, 14
.
26
— — — — — — — * e , n, . 9 CCCP 6 ee, ;
*
66 EE
2 6 4 8 222 8 222
& —
Hudokormowa, zuletzt in Hamborn, ; unter der Behauptung, daß der Be⸗ ! . ö banken K oubong per J. 4. 2.5 augestellt jetzt unbeiannten Auteathallg, Betlagien. a,. nit , . e, r. url. als 1 36. . sum ju den Verordnungen, betreffend das ritih . ar n e nh. än, so Hin. n . ö , , , lil er l,, , ,,, , , , ,,, . e,, ĩ ̃ : ĩ s ö . älli h n. 5 24 0. 4. üren 4712 nin gen. Jiligle Perlin. utrzg al Ghescheibungs re wlächfindarßt Lem Stantäctantteünkrenstngän geschosscät dem Antrag, den Beflagten kasten ig wert, ist unter dem 20. September lk? * i n r. söiamar darom. ... Ireen leer i do.
Bertin, den J5. i6. 23. (Wp. 482/23) den Beklagten zur mündlichen Verhand- 1 zu verurteilen, an die Klägerin einen . , 96 (Wp ) lung des * Rechtsftreitß vor die ersfe Ehe der Parteien wird geschieden, der Be Unterhaltsbeitrag von M 33 00 monatlich von dem Preußischen Staatsministert ö ef, ,. ö. — . 1000, bon
Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗D. z ö ; ö ũĩ ĩ ö 728 14] ; , . , n, ,,,, . ö n, ,. e,. 99 ö , Nachtrags kann jer it. thesol. Anl. via Deutsche Provinzialanleihen. . 1801. 10 Erl digung. Hle im Neichtan zeiger 220 Vormittags 2 Uhr, mt der Aufforde⸗ tragen; Die , . e . en 1. . ih eg ian, wen renn, rt ef; heit inn unserer Fasse eingeselen. werden . Gl, was., n. , ö. vom 22 9. 23 gesperrten Æ z666 Bing. rung, fich durch einen bei diesem Gericht zur, mündlichen Verhandlung deg Mechts= gegen Gicherheitsleistung, für vorläufig Celle, den. 19. Qliober 133. laren 1 ,. diebe a. = 6, 11 . 833 werle⸗Aft. sind ermittelt. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- streits vor die II Zivilkammer des Land⸗ vollftreckbar zu ertlaren. Zur mündlichen Ritterschaftliche Kredit Kommissiol d. moos, os, zit id. Reihe 8a - 62 4. ö mn . Berlin, den i5. 10. S3. (Wr. 418123) behollmächtigten vertreten zu lassen! e, en. zu Tübingen auf Mittwoch, den Verhandlung' deg Nechtssfrelts wird der des Fürstentums Lüneburg. iir. lar . do ö . — . . . V. ; 9 1905 3
Der Polieiprasident. Abteilung TV. GD. Der Gerichts schreiber des Landgerichts. 16 Janugr 93, Bormitiags Stlhr. Beklagte vor das Amtsgericht, Abt. 7, in — 1330. i e nes, .. Casseler Landes eedu , , bo. 100, ioo / Lu. versch. 16oono vB i3aαο
. mit der Aufforderung, einen bei diesem — 72872 1866 Eer. 22-284 1. . . labs n sreas6] Oeffentliche Justellung. Herichl,ügeasfe nen Nini zu, Keftf ien Fenlsurzer an, G bse nber, ant lh. Karichtung des Berliner hype 162, . de Ser n i e, . nen liös. e, ü.
Das Amrtegericht, Stadtoldendorf hat = Pie Fran Hintorla Kaulgmwa ö. Beetz, Zum Zizecke der öffentlicken' Zufleünmg mer M, nn lang deß irTesemmber gereunbanhercing fe sadischa n; re , . ; en mes i 8 ich . d n, e, folgendes Aufgebot erlgssen; Der Klein. n VBerlln Uöiandftraße 23. Prözeßbevoll⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt Lors, Bgrmittagg 9 uhr, selgden. Berit witz, ich Maßgabe der allen ern, ,. ; ö K Erfurt isds. idol. os een, nde, een, 8a. dope, n , , bn goohds n s äscägo ba köter August Jäger in Golmbach hat das mãchtigte: die Re taanwaite i Seydel gemacht. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung de . 5 it i t ; Yin ia] i ö 6 do. Kro. Ser. ii. is 2 1910, 1914 Westp cr jandbriejamt Aufgebot zur Rlusichließuung des Eigen, und Vr. Richter in Halle a. S. tsagt Tübingen, den 12. Oktober 1923 wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ ö. seale Ea bee. 3 . ö a io ii. do. do. Ser. o zj f. Hauagrundstlicke. 1M LE —— tümers des im Grundbuch von Golmpbach gegen ihren Ehemann, Friseur Cen Gericht eschrelberel de Landgericht gemacht. Hie etzten ö . * . gönn . Tiers rr deri 6 do. do. Ser. J u. s Band 11 Blatt 56 eingetragenen Plans R jawa, früher 1 ö d . ö Frankfurt a. Main, den 5. Oktober Verein werden, die . . da adsl . 2 Oberhesstsche Provinz. — Jer A0. ain Dietriche bethe, VTortiger Fell 86 465 . . i! l . 72273] Qeffentliche Zustellung. 1933. , . , m neue Sruac s; 1.6.1 nei ani , . n . e ,n, iss. is , . Deutsche Lospapiere.
3 . . z ö H O. -B. Un raunschweig⸗ L z o. do. ö J z ger n 1. ; . mar. jun 1 he So n ß ann gemäß s Sa chrioses Verhalten bie Che serrittet babe, ,. 6 Dergmanneehs au, in Der Gerichtsschrelber des Amtigerichts, deslhlrtllenz kee Verordnung zur Al er ee, 11. Osipreuhische grob in. do. 1319, get. I. 2. 24 12. kin ie, , i, ante m , ,
G. -B. tragt. ᷣ ö agt gegen ihren emann ; j r Ge Mb. bean ragt, Die Kaufleute nit dem Aintrage auf Scheldung der Ehe. Sito Roman Yar el? ö, zuletzt (72263) Oeffentliche Zustellung. führung des B. G- B. vom 15. Noven a Krnerdäens un 33 ] iTis — 135 * 6 Zensur oꝛ. 1 . Vojen 1600 1900. 10 . den r r ihr. f 1. 914. o. ] 1894, 1908 . Köln. Mind. Br. Anl. 3
Alex (Ubrabam) Dalberg in Niedermars. Hie Klägeri z h . ö dlägerin ladet den Beklagten zur ĩ Es klagen: 1. die minderjährigen Ge⸗ 1899 (Gesetzsamml. S. b62) wird dem en 1 — . do. kbeeg und Ifrael, Wertheim in. Wraun. mündlichen Verhandlung des NRechtestreltů ß schwister Hugo, Oskar und r e g n liner en,, , die Genen . ö 3g mn. ⸗ w n , wen, n.
schweig. die im Grundbuche als Eigen⸗ ; ĩ ; j punn d 3 10s ; Sach · Mein. Gld.· E. , che sen, vor die 4. Zivilkammer deg Landgerichts 19 vor Standesamt Dausham geschloffenen in. Waltersdorf, vertreten; duch ihren , . wos e ee , rf len kenn, wennn, ö
etragen sind, werden aufge⸗ in Halle f den 206. D 6 Pfl. den K Oskar B i ] fordert, spätesteng in dein auf Donners⸗ Se nuf den 0. Dezember F'he aus Verschulden des Chemanng, ladet Pfleger, den Kaufnignn Yökar Becher in guf den nach Mah abe 3 , w s usg. ; tag, den 13. Dezember 1923. Vor ⸗ n, , . . Ehemann auf 15. Dezember ies, , Seng? , Klara liegendem ag ng erteilt; 6 inn , *. 8 & a ler a n , Tc e ne ,, ö . ; mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten richte zugela 1 . 6 f en Her orm. 9 Uhr, zur mündlichen Verhand⸗ 9 at t. ; räun ö selbst. gegen der Schuldver chreibungen darf 14 vh m M amort. Std. 19 1. L. — 6 do. Prov. Ausg. 11. pa. ,, , Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten 3. .. If ig, * lf en. Zum jung vor Landgerlcht Wurzburg, Saal 133. 3 49 a ,, Hug Sicht. aber eig. ö , i = n ,,. Gnrnen . O. en,, n Die mit einer Notenztffer versehenen Unlethen Aufgebotetermine ihre Rechte anzumelden, dieser Arn ö 6. * ö ö e. 1 g. wird mit Aufforderung, einen bei die em Gericht — öl 39 ,. ,. e. än dis Befriedigung der Dube . = ö . uv. 192864 16. isos. 1800 . werden mit Hinsen gehandelt. und zwar— widrigenfalls ihre Ausschließung als Eigen⸗ mug, er Kuigge belanntgeingcht. zugesassenen Rechtsanwalt zur Vertreiung sannten Aufentbaltg, auf Gewährung von uldverschreibungen wird eine Gen did e , n, e,, r. Rheinprovinz. v. br 8 1.1. do. 162g. 1. u. . Ausg, 36. r, , inner er olgen nett. 3 a; S den 106. Oftober i923. zu bestehsen. Unterhalt, mit dem Antrage, den Beklagten jeitens des Preußlschen Staates nicht üb d o' Sirene,, . ; ge rr , w,, dien cem. e Stadtoldendorf, den 10. Oktober Sz. ö er cht e e . n, . Gerichte schreiberel d Landgerichts Würzburg. chef ln n, , n. ge. nom gn Urkunde ist gemäß 5 M ö . . nm . w rng. , . . . . e e i d e. 6 * * 22 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 172267] Oeffentliche n, , 72274] Oeffentliche Zustellung. folgende Unterhaltgrenten zu zahlen: vom B. G⸗B. im deu sthel Hleich · in W 1c, a, ,'! e , ä oro ut. , n. . ö JJ 72254 ge , . Die Ghefrau Elig Theodore Gieonore Marla Margarefa FRrauzeitel, Fabrik. 15 Februar 1823 ab monatlich je 2 Mil Freußischen Staͤalganzelger bekannt , , r gn e . . 2 ö In Sachen des Gräflich von Kiel, Schumann, geb, Bormann. Vamhurg. grbeiterin iu Leipzig., lädt ihr. Ehemann lionen Mark. vom J. August 1925 ab machen. k , . , , , ,, a en, e,, e r gn, rio manzegg. Seeftermüher Fideifommisses ist Bertreten durch Rechtsanwalt Dr. J. Behn, Paul Willy Trauzettel, Tifchler. zujct monatlich je 8. Milltonen? Mari, vom Gerin, den 14. September 196263 ü m, , , e aeg e, ,, ,, 9 4 e de, , , . , n bunt klagt Tegen ibren Cbemann Cibesftadt hun unbekangi wo, auf is. De. I. Scphiember 1646 ab monatlich se Dag Breukifche Stgatsminifieriun ä liel. de eg, e Gren , m n, . e , , ,, d anten, Lie zn name einc wamülen, Atbun che n' icht d. Schhmnann, aun, zer ed, gor, dor andaessct ss irionen rf uns vom 1s Skthz? Ber Mint ter fat Kei khohisshre. n. . . 1 n , . K schlusses jwecgg Bildung eines Deichgutes el unbelannten. Aufenthalt, auf. Her Würzburg z Fortsetzung d. mündl. Ver. jFg3 ab monatsich je 18 4A, vervielfacht Hirt lie ter er de n ue. 3 9 kde mm. ,,,, keanttagt.. . Termin jur Aufnahme des un in 1 ö 16 , , rd n über Nichtigfeit ey. Scheidung mit der Neichsrichtzahl für Lebenshaltung. Der Justizminister. n eng. öggin We freue ge drr, bern. , . do. 10 ,, . dee, n den hie e fr k aer he n eie, lichen Verbandlung des . n ,, bar ng . de ö. . 6 ur g. Ve e 1 3! . 29 e. Herr,, woch, den toͤstr ; oraus zu entrichten. Der Beklagte wird r Minister d mern. i9 unt. d
2
— 2
ooo ss n. ba
Jgogocooo d —— bab ooo i ——
x 3 9 R L C T
——
d — H xEEEIEEEE C HrCLFCLFLFE * . , , — — — — 2 — — —
D 3 2 3 2222221 —
—
-.
22
—
— *
23 3 0 8 5 I... J. 11
— S — — — — —
— 2 — — 2 — 2
8
Peine 1903 Pforzheim ol, 07, 10, 1912, 1929
* C PCCCLCST 27 — 3
E &LCLC LJ 22
—— — — * — — 2
d = 2 = 2
de w . 8
1.1.7
— —
53
. 13511 r ,
. 1 F ELFE
4
4411 — 1713 2 58
—— — — — — . , D d · D = la n ,. . 28
ö
—— T . . — ** 8288728
a.
,
88
.
44 161111
CGG GGG,
de = r — Q e m .
J ¶ i.
Kö 8 D = 8 e R = w — 2 — — — 22 2
do. 1919, os Ausg. 19 do. in Lire 1908 M 39 1.2. Mexilan. Anl. 8 R. 1.2. 11620090 b
milienmitglieder, die feine Erklärung ab— geb. Katasowski. Geef ö ö ckerei in ; ) don. n Xäias . n ; BGeestemünde, vertreten baren Urkunde festgesezten Beträge, ing, durch den Reniner Druck der Norddeutschen Buchdruckerei d bo 141.10 —— Heidelberg. 1 . do 106. ind doe (Tian, — . . ec leg ait Dr. Vierth, klagt gesamt monatlich ba 6G A, vom I. 6. 25 zh, als . 35 den Verlagbanfialt. Berlin. Wiiheimftth 6 2 : i,, . geulbrenn.. 16, . Linn ge . ber genen f fe e Te gm E gen 7 , . Heinrich Joachim bis 30 6. 23 monatlich 80 go 4, vom Landmann starl Rehberg zu Finca, Drei Beilagen e do. isa a. 1141 —— dersord .. . i010, e e. d Norw. Staats. S 1610 — nr, ,, e. 1 - . m en, unbet Aufent. 1. 7. 23— 31. J. 23 monatlich 200 000 , Moie ia. San Andres (Guate maln, Zentral- 9 ; ; ö 4 . da , do. ic. i. i.. zi. ul. aol da iaee 1a 1 - Meir, erben enger 1923. , 96 ,. . 3 . ah, *. 3 k ö ö. ,, amerika), wegen Zahlung von Unterhalts. leinschließlich Börsenbeilage) schasenbura. .. 1601] 1.6.1216 - . i. x. i. 1 — * 4. ! — , 0 2. (. — ö 6 9 2 2 ** ö 4 9 Das Auflösungzamt für Famillengüter. iu schesden und den Beklagten für den monatlich d boo ih *, vom 1. 9. 23 bis een Tren, gira e h e f, 7 gent &. Kiehl if Heilare
*
Anl. Ausg. 86 — 6 4. 3 2 do. do. Ausg. ola] 14. , Ern. . a, en, ö f ; 9011 Schwerin t. M. 1897 1. bis 136 560. 5. Dezember 1923. Vormittags 17 r das Landgericht in Hamburg. Zivil ⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mündlichen ö frre; . a. )Sinzf. 6 -= 16. Görlitz... ...... 1 1140 Spandau 1681 4. 2er Rr. Si Ss e Ge. des 3 eie uh. , Sing, de, r . zur Vertretung e e fl er 23. 6 farin n er ge, gn, i . 3 ,,, 9 6. ,, . fr. ö e , n. erg n , . e., 16 eilnahme⸗ ö. chr! 5 Gerichtsschreiberei d Landgerichts Würzburg. i, auf Montag. 4 November Im Auftrage: Erythropel e e Tir idbᷣ Kreisanleihen. Güstrow. ...... . i660 a J gi en enn , , i e , . . soweit sie nicht bereite ide e F usch rung, einen bei deim gepachien Gerichte lüzhsd] effen iche Zustelung, mn , mne n nn 3 ff e ,, ke G r,, , die , nn,, . , ö nn,, ,, mee, aufgenommen sind, bei dem , . chin ö im 10d en, m . 6. . wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Verantwortlicher Schriftleiter , 81 6 a 36 albersiadt bi is,, reren, 33 Lu. RS II. do woc se, 6. on uslösungsamt z wecke der öffentlichen Zustellung w di, , ee, w. 6 — ] . n w. 36 r . had . d iso e, mn 3. . nis sen, , zu 6 ö nere ge f n dieser Auszug aus der Ladung hien , bee, e, 6 . 21 , . . den 10. Oktober 1923 . Dr To rol in . Kö 1 3 . 6 . a. woa n . 364 L. 6 6 6. * kann außer im Aufnahmetermt aer gemacht. eilert, und es wird zeautragt zu erkennen; 8 Ge, Gusff ö erantwortlich für den Anzeigenten:⸗:. . Dffenbach Kreis 165... , . Te, , e. be , n ,. 1 öffentlichen oder r üer r nr fie, Hamburg, den 5. Oktober 1925, e t''estlagte, Gusiav. FZohn, soird des an e e e cht Der Votsteher der Geschäftsstelle Preußische Nientenbriefe . e. isbn Ei rc d nr i . Ib ,,, Urkunde abgegeben werden, die ie, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 , , 67 ö O ng . . Rechnungsrat enger ing in Berli mmnoversche i z ö 4 . . 417 * . 2 am Lage vor? dem! el re, . ö hr o oe anden lägen die in der, vor Oesten m nde Fistenlung. He lch ngerin] Cjen. naar:: G . n r m,, * . . . l flon aach . nn , . . Oeffentliche Zustellung. dem Amtsgericht Berlin-Mitte — 104. 8. 2 am 15. Januar 1821 rn. Dora Verlag der Geschaft⸗ ö. (Mengeri ö e. Deutsche Stadtanleihen. ö . . , , . ö. ! . ie Cbefrau Hedwig Louise Ewers, Vi. 3507 — aufgenommenen vollstreck Matthies zu Röbel, gesetzlich vertreten , ö do Aachen 17, 21 Ausg. 22sa ] 1.5.1 —— 6 Hannover. .... . 1885 3
ö
2
—— — — — — — — —