172285 ö
Nachdem die. Kapifalaerbshung der Deutschen Festmarkbant Actien⸗Gesell⸗ schaft Bremen, in das Handelsiegister eingetragen ist, fordern wir als Führerin des Uebernabmefonsortiums der jun en Aftien die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis einschl 1. November 1923 an unjerer Kasse (Bremen, Rembertistr. JL a), geltend zu machen.
Auf nominell 100 000 Æ alte Aftien entfallen nominell 300 000 4A junge Aktien gegen Zahlung von einem Dollar Gold⸗ anleihe
Bremen, der 16. Oktober 1923.
Niedersächsische Festmarkbank
gFellerhoff Co., Komm. ⸗Ges.,
Bremen.
II72755) ein,, ,. iederbayerijche Quarzitwerke Altranbsberg Attiengesellschaft, Altrandsberg.
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre
zu der am Montag, den 5. November
1923. Vormittags 11 uhr, im
Sitzungesaale der Baverischen Vereinsbank
in München, Promenadestraße 14, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Geselljchaft ein. Tagesordnung: ;
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 650 090 0009. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Außssichtsrats zur Durchführung der Kavitalserhöbung.
Satzungsänderungen (84, entiprechend
den Beschlüssen zu Ziffer . S 19111
. . h ,
- ammlung bei Beschlußfassung). ;
3. Aufsichtsratswahl. ö 9) stehenden Bedingungen an: ( Stimmberechtigt find diejenigen Aktio. 1. Die Anmeldung findet innerhalb näre, welche ihre Aktien spätestens am einer Autjschlußfrist vom 15 bis 30 Of- weiten Werftage vor der Generalver⸗ tober d. J. in Karisruhe bei dem Bank⸗ sammlung bei ; haus Veit L. Homburger und der Rhei⸗ dem Vorssand der Gesellschaft in Alt- nischen Creditbank. Filiale Karlsruhe, in randsberg, Frank lurt a. M. bei der Deutschen der Bayerischen Vereinsbank in München, Bank, Filiale Frankfurt a. M, und dem der Darmflädter und Natfonaibank Bankhaus M. Hohenemser, in Berlin Kommanditgesellschaft au Aktien. Ab. bei der Direction der Dis conto, Gesellschaft, teilung Behrenstraße in Berlin Ws, wäh rend der üblichen Geschäftsstunden statt. einem deutschen Notar Der Besitz von je „ 1000 alte hinterlegen Stammaktien berechtigt zum Bezug einer
Aitrandsberg, den 5. Oktober 1923. neuen Attie von M 106.
Der Auffiihtsrat. Tit win— 3. Bei der Anmeldung sind die alten
sriẽ d rd Aktien ohne Dividendenscheine mit einem
Kittieu. Färberei Münchberg vorm. doppelt , en Num mernverzeichnis ang & Linhardt in Münchberg i. . eius hen, ; Wir fändigen biermit den Rest?Unferer . Der Bezugsvreis ist auf den Gegen.
wert von je 16 Goldmark zuzüglich Börsen⸗ ö
; pauschale festgesetzt. . . 661 Der Goldmarkgege wert wird berechnet
j j Dollarmittelkurses (1 8 bis 165. November 1923 eingereicht werden, auf Hrund des g ö erolgt die Cinlöfung zum Kurse von 420 Goldm.) an der Berliner Börse
am 29 10. 23. Die Zahlung hat am 13 w, 66 . . 30. 10. 23 bei den genannten Bezugsstellen
arti z ö zu erfolgen. ,, far die Since Ueber die geleisteten Zahlungen werden b 000 00 Papiermark der gegenwärtigen bis zum. , . der Stücke Kassen⸗ Währung für die Stück X. A Fog i , , ,. . bei den nachstehenden Stellen: = ö .
n ĩ Maschinenfabrit Gritzner Bayerische Pereinsbant in München ; und deren Filialen, Attien⸗Gesellschaft.
Commerz · und Privatbank A. G., Ru d stu bl Bruun.
Filiale Dresden und Stuttgart, Näãhrmittelfabrik Neuenstadt (Kocher) A.-G.,
Bayerijche Staatsbank, Hof a. S., sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft Neuenstadt (Kocher). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag,
in Münchberg. den 30. Ott. 1923, Nachmittags 23 uhr, im Saale des Gasthauses zum
Auch die aus früheren Verlosungen noch nicht heimgezahlten Stücke werden bei Stern in Neuenstadt (Kocher) stattflndenden 2. ordentlichen Generalversamm ⸗ lung eingeladen. — Tagesordnung:
Einreichung bis 15. November 1923 zum Kurse von 1 000 000 e eingelsst.
Münchberg. den 10. Oktober 1923. — Der Vorstand. ĩ ö
1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und
, 2. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3 TF Weinmann. O. Künneth. 72790] Bilanz der 4. Erhöhung des Aktienkapitals um A 6000 900 und entsprechende Aenderungen der Satzungen. ;
Deutschen Grundbesitz A. G. 5. Wahl des Aussichtsrats.
Berlin.
Zur Teslnahme an dieser Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre
befugt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗
lung bei der Gesellichaft selbst oder bei der Hohenlohe Bank A-G, Oehringen — (Württ.). bezw. deren Niederlassungen oder bei einem Notar eingereicht haben.
(687831 . ——— Laderampe anf der Eich A. G.,
Mayen. Zu der am Dienstag, den 30. Ot⸗ tober 1923, Nachmittags G Uhr, in der Amtessube des Herrn Notars Justizrat Dr. Schotten zu Maven statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗- sammlung laden wir hiermit unsere Akt eonäre ein
(7239
Ooizwaren⸗ und Haushaltungs⸗
maschinenfabrit Attiengesellschaft
in Ludwigsburg.
Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 9. November 18923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Siuttgart, Poststraße 6. Notariatsbüro der Herren öffentliche Notare Faber & Häfele. ein⸗ eladen Tagesordnung: Beschluß⸗ assung über Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien spätestens am dritten Tag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt bat und den Hinterlegungsnachweis spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft übergibt.
Ludwigsburg, den 10 Oktober 1923
Der Vorstand.
Friedrichsteiner Torfindustrie⸗
ä rien. Gesellschaft. Tõ nigs berg i. gr
Eintadung zur austerordentsichen? Generaluers mmülung am Sonnabend den 10. November 1923. Vorm. LI uhr, in der Börsenhalle in Könige.
berg. Hintertragheim 33. Tagesordnung:
1. 3 des Aktien fapitglö um 300 Milljonen auf 400 Mill jonen durch Ausgabe von 300 Millionen
Mark Stammaktien unter Aue schluʒ des gesetz lichen Bezugerechts Aktionäre; Festsetzung der Bedingungen der Begebung und Festhetzung der dazu notwendigen Satzungsänderungen. Abberufung und Wahl zum Aufsichtz, rat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind, dieienigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien nebst Nummernverzeschn jg big Donnerstag, den 4. Noveniber 1823 während der üblichen Geschämtstunden be der Nordostdeutschen Bank. Königsherg, hinterlegen oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Nolar einreichen und bis jum Schluß der Ge— ,, dort in Verwahrung assen.
Königsberg i. Br., Steindamm 19 den 12 e! 1525 ; Friedrichsteiner Torfindustrie A. G. Otto Gelderblom.
172756] GSaarländijche Polstermöbelsahril Attiengesellsjchast
in Homburg⸗ Saar.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
12. November 1923, Nachmittag
2 Uhr, im Hotel Dümmler zu Hom—
burg stattfindenden außerordentliche
Generalversamml ung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschluß Meng über Aenderung det 26 der Statuten dahin, daß dag eschästsjahr das Kalenderjahr sein
und daß das erste Geschäfte jahr mit dem 31. Dezember 1923 enden soll.
Genehmigung der Markendbilanz sür
den 30. Juni 1923 und der Franken⸗ eröffnungsbilanz für den 1 Juli 1923. Umstellung des Aktienkapitals von der Mark⸗ in die franz. Franken⸗ währung. Erhöhung des Aftien kapital und fh der Modalitäten mit gemeinschaftlicher und nach Aktien⸗ m getrennter Abstimmung. eitere Statutenänderungen:
a) §5 4 Satz 1 soll künftighin lauten: Die von der Generalver⸗ sammlung ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem für den Sitz der Gesellschaft jeweils be— stimmten Regierungsamtzblatt,
b) ine fsern, der in § 13 ge= nannten Betidge,
e) die durch die Umstellung deg Aktienkapitals in Franken und dee etwaige Kapitalserhöhung notwendig , , Aenderungen der Statuten, usbesondere der 5§ 5. und 23.
5. Verschiedenes. ö
Zur Teilnahme und Abstimmung in dei
172328] ö Am Mittwoch, den 24. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, findet in Elberfeld in unjerem Geichäftslokal, Hof⸗ aue 52, eine Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: .
1. Die Berichterstattung des Vorstands über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Veilustrechnung der Gesellschaft nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Geschättsführung. .
„Die Beschlußtfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.
„Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ 6 des Aussichtẽrats und des
orstandg.
Elberfeld, den 13. Oltober 1923. Stiel K Rindskopf Akt. Ges.
Der Vorstand.
res vp]
Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den ⁊7. November 1923. Nachmittags S Uhr, in das Gasthaus Zur schönen Uussicht in Höchst a Main elngeladen.
Tagesordnung:
1. Aotrennung des Installationsaeschäfts und Ueberfübrung in die zu gründende n. In stallations · Aftiengesell⸗
.
A. Abänderung des 5 20 Abs. 1 des Gejellschaftsvertrags, beir. den Ort der Generalversammlung. ;
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ 1 und ihr Stimmrecht auszuüben absichtigen, wollen ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar auggestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der Aftjen ersichtlich machen müssen, späte. stens bis zum 3. November 1923, Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft in Höchst oder bei der Vereinsbank in Höchst oder bei der Mitteldeut chen Creditbank in Höchst oder bei der Staäͤdtischen Sparkasse in Höchst oder bei dem Bankhause Gebrüder Beth mann in Frankjurt a. Main niederlegen. Döchst a. Main, den 12. Oktober 1923.
Hefsen⸗Naffauische GHas⸗Aktiengesellschaft.
Der Berfitzende des Aufsichtsrais: Dr. Weidlich.
72400) Nach fuge. Zur Einladung zur Generalversammlung zum 20. Oktober d. J. in Nr. 226 vom 29 September: Zu Punft 1 und 2 der Tagesordnung wird nachträglich bemerkt, daß getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzuge⸗ aktien zu erfolgen bat. Bab gwischenahn, den 12. Oktober 1923. Grashorn · Maschinenwerke A. ⸗G. Bad Zgwischenahn. Heinrich Zange, Vorsitzender.
72772] Württembergisch⸗ Hohenzollern'sche Vrauerei⸗ gesellschast, Stutigart.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellichaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den LE. November 1923, Nachmit⸗ tags Z Uhr, in den Sitzungssaal der Württ. Vereinsband in Stuttgart, Friedrichstr. 48, ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundfapitals der Ge⸗ sellschat um den Betrag bis zu 21,5 Millionen auf I6 Millionen Ma ik durch Ausgabe von bis zu 21 500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000 Nennwert Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts und Einräumung eines mittel⸗ baren Bezugsrechts auf einen Teil der neuen Aktien.
„Aenderung des § 3 der n gen, entsnrechend dem Beschluß der Kapitalerhöhung. .
Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Voörschriften, die nur die Fassung betreffen.
Behußfs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung haben die Herren Aktionäre
ihre Aktien bis spätestens 8. November
1923. bei der Gesellschaft, der Württ.
Vereinsbank in Stuttgart. der Württ.
Bankanstalt Abtlg. der Württ. Vereins⸗
bank und den Zweigniederlassungen der
Württ. Vereinsbank, der Deuischen Ver⸗
einsbank Frankfurt oder bei einem Notar
durch Hinterlegung der Mäntel anzu⸗ melden. Von den erstgenannten vier
Stellen werden Eintrittskarten, und
Stimmzettel ausgegeben. Wenn die An⸗
meldung bei einem Notar geschieht, so ist
dem Vorstand ein beglaubigter Hinter⸗ legungsschein vorzulegen. ertretungen
, erfordern schriftliche Voll⸗
macht.
Stuttgart, den 12. Okttober 1923.
Der Vorstand.
Deutsch . Jolländische Bank A. G., Köln.
Wir beehren ung, die Aftionäre unserer Gesellschaft zu dei am Freitag. den november 1923. Nachmittags 33 Uhr, im Hotel Disch, Köln. Brücken⸗ 9 stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung einzuladen.
, Tagesordnung: . Ergänzung der Beschlußsassung über die Kapstalerhöhung vom J. 8. 1923.
ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗
zt. der Gesellschantskasse in Köln
ummlung bis 6 Ubr Nachmittags ihre Aktien bei bei einem deutschen Notar hinterlegen.
fhandels ant Junglernstieg Attiengesellschast.
ilanz ver 31. Dezember 1922.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung pro 1922. 2. Entlastung des Vorstands.
72759 —ͤ Maschinenfabrik Gritzner A. G., Durlach.
Namens eines Konsorsiums bieten wir hierdurch den Stammaktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht auf junge, ab 1. 1. 1924 dividendeberechtigte Stamm aktien unserer Gesellschaft unter nach⸗
.
sakapitalkonte. 300 oo
mann Tietz. Berlin. ; abe, Hamburg..
ont; . und Verlustkonto:
winnsaldo 1991 .. , mn 1922
110143 700 000
2.
72748
Gruner & Sohn Wollspinnerei
und Strickgarnfabrik A.⸗G. Coburg⸗teischendorf.
Die Aftionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, ven 1. November 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Geiell⸗ schaftshaus stattfindenden außerordent⸗ . Generalversamm i ung einge⸗ aden.
26 668
539917
A473 687 9 44 478
Slo 143
(727701
Die Aktionäre der . Deutschen Tages⸗
zeitung“, Druckerei und Verlag A.⸗G. zu
Berlin, werden zu emer weiteren außer-
ordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag. den S8. November
1923, Vorm. 10 uhr, im Sitzungs⸗
saal des Reichs⸗Landbundes, erlin
8W. 11, Dessauer Straße 26 eingeladen, mit derselben nachstehend wiedergegebenen
Tagesordnung, weil die erste außerordent⸗
liche Generalveisammlung vom 9 Oktober
1923 mangels ausreichender Vertretung
des Grundkapitals satzungsgemäß nicht
beschlußlähig war. Nese zweite außer⸗ ordentliche Generalversammlung ist ohne
Rücklicht auf die Höhe des vertretenen
Grunpfgypitals beschlui fähig, 5§ 31, 40
des Gesellschaftsvertrags.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals auf höchstens 300 Millionen Mart.
2. Ausschließung deg gesetzlichen Bezugt⸗ rechts der Aktionäre.
3. Ermächtigung des Vorstands, mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats die Be⸗ dingungen der Uebernahme und Aus⸗ gabe, die Stückzahl der jeweils aus- jugebenden Aktien, ihren Nennbetrag und die Einzahlung festzusetzen und die neuen Aktien unterzubringen.
4. Satzungtänderung gemäß den vor⸗ stehenden Beschluͤssen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der den Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aftienbuche eingetragenen Aktie nachweist. Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder im Geschäftslokal der
Deutschen Tageszeitung“ Druckerei und
Verlag A.-G., Dessauer Straße 7 part.,
während der Geschäftsstunden bis zum
6. November 1923 in Empfang zu nehmen
oder werden auf Wunsch den Herren
Aktionären übersandt.
Berlin, den 12. Oktober 1923.
,,
Der Auf sichtsrat. Freiherr von Wangen heim.
724021] Ba erische Verkehrs⸗A ktien⸗ Gesellschaft Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu einer am 31. Oktober 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Aeußere Bucheistr. 3. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
. er,, 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 100 Millionen Mark um bis zu 100 Millionen durch Ausgabe von 9900 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien à 10 000 4A ⸗ra⸗Zau—Uuf den Namen lautende Vorzugtaktien mit 20fachem Stimmrecht und der Berechtigung auf eine Vorzugsdividende von 40,9. jedoch mit Beschränkung des Stimm rechts bei Aussichtsratswahlen. Satzungbänderungen und Liquidation der Gesellschaft. Das gesetzliche Be⸗ age fan der Aktionäre wird ausge⸗ ossen.
Fi menänderung.
ö n, . zum Aussichtsrat. Aenderung der Satzung entsprechend
den Beschlüssen zu Ziff. 1 und 2;
Ss 1, 4 30 der Satzungen. Dielenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen. werden darauf hinge— wiesen, daß die Aktien unter Einhaltung der vorgeschriebenen Frist bei der Gesell⸗ schaft. Aeußere Bucherstraße 3, zu hinter⸗ legen sind
Bahyerische Verkehrs⸗Atktien⸗
Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Augu st Lebeau, Vorsitzender.
72774 Voigt C Haeffner A. G. zu Frankfurt a. M.
Die in der Generalversammlung vom 29. September 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um Æ 100 000 900 auf 4 320 9000 000 durch Ausgabe von 1090 000 900 neuen, mit Vipvidenden. berechtigung ab 1. Januar 1923 aug⸗ gestatieten Stammaktien ist nunmehr durchgeführt worden. Die neuen Aktien
Slo 14311 Berlin, den 31. Dezember 1922 Handelsstätte Jungfernstieg Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1922. — — ——
R Januar 1. ver Saldo Dezember 31. per Hauskonto Unnkosten konto . Hvpothekenzinsenkonto Nietseitragtonto .. Reservekonto Saldo.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 M auf 22 000 000 durch Ausgabe von 1 000 000 Vor⸗ zugsaktien und 9 000 000 4 Stamm⸗ aktien. Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen owie entsprechende Satzungsänderung ᷣ
2. Sachschadenversicherung.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammiung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 29 Oktober 1923
bei der Gesellschaftskasse oder
der Bank für Thüringen vormalt B. Strupp oder der Coburg⸗Gothail⸗ schen Bank A. ⸗G. ,
sämtlich in Coburg, hinterlegen. Die von den Hinterlegungs⸗ stellen ausgestellten Bescheinigungen sind dem Notar von Nachmittags 23 Uhr an im Versammlungslokal vorzulegen.
Coburg, den 12 Oktober 1923.
Gruner Sohn Wollspinnerei und Strickgarnfabrik A.⸗G.
Der Auffichtsrat. A. Haußknecht, Vorsitzender.
119679
1312 10 416 25 215 — 484 478111
dJ Jo i' SJ Js Berlin, den 31. Dezember 1922. ; . Sandels statte wa, AUttiengeselischaft. ro .
— 1 2 8
frags] Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. A. G., Lorsbach i. T.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 8. November 1923, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Veutschen Bank . Frankfurt, Franksurt a. Main, aiserstraße 16, stattfindenden außer⸗ , . Sauptversammlung ein⸗ zuladen.
giiederbayerijche Auargitwerte Altrandsberg Aktiengesellsch aft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1922.
M 3 . 7h00 — Aktienkapital. Sl 500 — Gesetzliche Rücklage Gläubiger. 17 6517 565 — Wohlabrtsfonds .. Reingewinn...
Altiva. Basst va.
7 io oo ooo
hoh bbb ö og y 1 öh ohh 2 dib 45
ict eingezahltes Aktien fapital . ndstücke. ... . jinde . .. 18 439 542 ö / Abschreibung 921 977 anlage dd ff ih loo / y Abschreibung 693 112 ihnen und Werk
seuge. 15 922691 vlbö / Abschreibung 1 592 269 hhäftseinrichtung !. ; 1 H 99 2 18 660 362 riebsstoffe. 4011030 leligungen. .. . 60 009 chtensicherheiten . ö 262 184 sienstüände . 13 559 153 ssa und Postscheck . 268 918
Sa. . 82 479 180 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
1. 3207 358 13 761 496
6 i oog 2 hI0 445
.. 24 840 259 Der Vorstand.
Tages ordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um 4 Millionen Mark. ͤ
2. Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung der neuen Aftien.
3. Aenderung der Gesf ichaftssatzung entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer und 2 der Tagesordnung.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ mäß § 19 der Satzung spätestens am Montag, den 5. November 1923,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., oder
bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., Frankfurt, Frankfurt a. Main,
egen Aushändigung der auf den Namen autenden Eintrittskarten zu hinterlegen vder gegen notarielle Hinterlegungsscheine solcher Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. . Lorsbach i. Ts., den 13. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Ernst Hirsch feld.
Frs]
111116
6 238 016
ia zo a2
72395
172401]
Altien · Malzsahrik Langensalza und Hermann Wolff & Söhne, Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschalt vom 15. September 1923 ist u. a. die Erhöhung des Grund⸗ fapitals auf 3065 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Stammaktien in Höhe von 18 Millionen Mark beschlossen worden. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind ab 1. August 1923 dividenden⸗
S2 479 180 Saben.
Eoll.
scheibungen .. hikationskosten. hemeine Unkosten mngewinn. ...
—
= Warenkonto. ...
25 000 000 Ib 000 000
Soll. Kassakonto Noch nicht eingezahltes Aktienkapital...
72333]
Sch warzburger Saline 9Oberilm Altiengesellschaft Stadtilm
(Thüringen). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
berechtigt.
lionen Mark neue Stammaktien Über. nommen hat, ist verpflichtet, hiervon einen Teilbetrag von ÆK G
Das Konsortium, welches die 18 Mil⸗
0090 000 den bisg⸗
Mittelbentsche Herings⸗ Import · Aktiengesellschaft, Halle a. S.
sind, eingeteilt in Stück 75 000 über je nom. M 1000 und Stück 000 über se nom. MÆ 5000, unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts von der Deuischen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,
Genęralversammlung ist jeder Akftionit berechtigt, der seine Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei dei Gesellschafst zu , , des Vorstands in dem Geschäftelokal in Homburg, Kaiser⸗
a Papierfabrik Scheuerfeld, Attiengesellschast, Scheuerseld Sieg.
Bilanz vom 351. Mai 1528.
Aktiva.
4 A
1099 9090 000
Saben.
Aktienkapital... 100 000 000
Neuenstadt (Kocher), den 11. Oktober 1923.
Der Vorstand.
R. Ke ck.
F. Sch meide r.
100 000 000
(72765
hiermit zu der äm Dienstag, den 6. November 1923, Vorm. 11 Uhr,
u Erfurt, Haus Kossenhaschen, abzu⸗
altenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 10 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Aukgabe von . a) nom. Æ 8 000000 Stammaktien, dividendenberechtigt ab 1 Juli 1923,
b) nom. A 2 000 0960 60½ Vorzugs⸗ aftien mit zehnfachem Stimm- recht bei Aussichisratswahlen, Satzungtänderungen und Liqui- dation der Gesellschaft
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von
nom. Mit. 50 000 000
auf
Me. 150 000009
durch Ausgabe von 190 Millionen Mark Stammaktlen zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Attien sind von einem Kon⸗ sortium unter Führung der Halleschen Effecten⸗ und Wechselbank, A⸗G., Holle, übernommen worden mit der Verpflichtung, M bo 900 00 junge Aktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.
180 000 18 000 dd dd - 26 000 WMI UW 147 000
ndstũckkonto. K w 100j Abschreibung . Rüdekont;;;;; * 100½ Abschreibung . lichinenkonto 30 0/0 Abschreibung
Berlin, den 31. Dezember 1922. Dentsche Grundbesitz Aktien⸗ gesellscha ft. Herbert Holzer.
herigen Aktionären mit einer Frist von zwei Wochen in der Weise anzubieten, daß auf je A 2400 alte Aktien eine neue zu A 12900, auf je Æ 12000 alte fünf neue über zusammen Æ 6000 zum Kurse von, O 36 Dollar für je 4A 1200 junge Aktien, berechnet rach dem amtlichen Berliner Mittelkurs am vorletzten Tage der Bezugsfrist, zuzügl. Bezugsrechtszsteuer und Börsenumsatzsteuer, bezogen werden tog e, Eint der durchgefüh
a intragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister sordern wir namens des Uebernghme⸗ kensortiums die Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses unter folgenden Be⸗
mit der Verpflichtung übernommen worden, davon M 40 000 0090 den Besitzem unserer alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien 1 zum Bezug anzubieten. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihr Bezugärecht zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 7. No⸗ vember 1923 einschließlich in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Berlin bei der Dentschen Bank, in Wiesbaden bei der Deutschen Bank Filiale Wiesbaden, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln anzumelden. Der Bezug erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mäntel ver alten
, , . 34, oder bei einen dotar hinterlegt hat. Domburg, den 11. Oktober 1923. Der BVorstand. C. Braun.
73267 dstpreußische Kühltransport
C Handels ˖ Altien · Gesellschat⸗
Königsberg i. Pr.
Da die in der außerordentlichen General versammlung vom 24. August 1923 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordem wir die Inhaber der Stammaktien auf,
Neudenauer Steinwerke Aktiengesellschaft in Neudenau.
Die ordentl. Generalversammlung der Aftionäre der Neudenguer Steinwerke Akttengesellschaft, bisher in Heilbronn, jetzt in Neudenau, vom 27 August 1923 hat beschloffen, das bisherige Stamm kapital der Gefellschaft von M 3 500 050 durch Aus= gabe von 16000 Stüch neuen auf den Inhaber lautenden Aftien im Nennbetrag von e M 1099 und durch Umwandlung der bisherigen 509 Stück Vorzugsaktien in Stammaktien sowie durch Beschaffung von 1000 Stück neuen Vorzugsaktien im Nennbetrag von je 4 1699 auf insgesamt 21 009 0090 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Von dem erhöhten Aktien- fapital sind K 13 1090 090 von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon A 1760 090 nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das . den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1000 / üm Be— zuge anzubieten. .
Vorbehältlich der Eintragung dieser Kapitalserhöhung in das Handelsxegister fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: .
162 000
234 000
8 ir,
4 172799] . Oertge Cigarettenfabrik A.⸗G. , Worms.
Bilanz per 381. März 1923. (1. April ig22 bis 31 März 1923.)
Attiva. A.
Immobilien... 934 9g43 Maschinen. 338 921 Elektrische Anlage h8 g39 . 99 689
343 o00 II s
51 179 678 14 881 094 5 233 2472
2 368 643
1 835 646 206 287 330
shnaterialien .. nen
nsebs materialien isa piicheck V niokorrent, Außenstände sebahnaval Æ 100 000
72 794 019
303 491 620
377 024 639 nventar :.. 35 016
200 090
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der alten Aktionäre und zu a: Begebung an ein Kon⸗ sorlium, zu b: Begebung an ein Kon sortium, bestehend aus Aussichtsrat und Voistand. event. Ermächtigung des Vorstands und Au ssichtsrais, gewisse Ausgabe⸗ bestimmungen selbsländig festzusetzen und die ersorderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu La und 1b erforder⸗ lichen Satzungs änderungen, insbe⸗ sondere der 55 4, 5. 24 und 28. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die Werkanlagen und Be⸗ stände unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu versichern. Gemäß 8 24 Abf. 5 der Satzung find diejenigen Attionãre zur Teilnahme an der Generalpersammlung berechtigt, welche . bis zum dritten Tage vor der zersammlung bei der Gesellschaft zu Stadtilm, Thüringen, mit ihrer Anmel⸗ bung zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung die Eiklärung abgegeben haben, daß sie das durch Beschluß der außer— ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerkschaft Schwarzhurger Salinen zu Oberilm vom 31. August 1923 eingeräumte Aktienankaufsrecht ausüben.
Stadtilm, den 15. Oktober 1923. Schwarzburger Saline Oberilm A ttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rothe, Vorsitzender.
dingungen geliend zu machen: J. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 17. bis 31. Oktober v. J. schliestlich
unter Einreichung der Aksten⸗ ohne Divi⸗ dendenbogen auszuüben. des Bezugsrechts unterliegt keiner Pro⸗ vision, falls die Aktien am Schalter ein⸗ gereicht werden. des Bezugerechts im Wege des Bries= wechsels, wird die übliche Bezugsgebühr in Aniechnung gebracht. werden abgestempelt zurückgegeben.
jungen richten.
J. rechten vermitteln die Bezugsstellen.
ein⸗
in Langensalza: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Fitia leLangen⸗
alza,
der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Filiale Langensalza, und
dem Bankhause Hesse & Freiste,
in Erfurt:
bei der Commerz - und Privat⸗Bank, , ,. ellschaft, Filiale Erfurt, un
der Deutschen Bank, Filiale Erfurt,
Die Ausübung Erfolgt die Aussbung
Die alten Akftien
2. Der Bezugspreis für die bezogenen
Aktien ist sofort in bar zu ent⸗
3. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt ertigstellung. en An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗
Langensalza, im Oktober 1923. Attien ·Malzfabrit Langensalza
Vorbehaltlich der Eintraguag des Er⸗ höhungsbeschlusses in das Handelsregister ordern wir hiermit die Aftionäte auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen
Auf Æ 100090 alte Aktien können 10099 junge Aktien zum Kurse von 5 O00 006 ½υ zuzügl. Bezugs- ed, und Börsenumsatzstener in er Zei
vom 15. bis 80. 9ttober 1923
bei der Halleschen Effecten⸗ und Wechselbank. A.⸗G., Halle, und bei der Credit Sant für Industrie . Landwirtschaft, M erse⸗ urg, k bezogen werden. Die Mäntel der alten Aktien sind, nach Nummern geordnet und mit zwei Nummernverzeichnjssen versehen, den Be⸗ zugtzrechtsstellen einzuliefern. Gleichzeltig ist für jede junge Attie der Betrag von
Mk. 500 000 000 zuzügl. Schluß notenstempel
einzuzahlen. ; Bezugsrechtssteuer wird nach Fest⸗ setzung durch das Finanzamt den Attio⸗ 2 von den Bezugsrechtsstellen bekannt⸗ gegeben.
Halle, den 12. Oktober 1923. Der Vorstand.
Aktien mit einem voll ausgefertigten An— meldeschein. wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, an deren Schaltern während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Auf nom. ½ 50090 alte Stammaktien oder Vorzugsaktien I können nom. 4A 1000 neue Stammaktien zum Gegenwert von DL. 8. A. G Obe zuzüglich eines noch festzu⸗ setzenden Pauschales für die Abgeltung der. Bezugsrechtesteuer und zuzüglich der Bötsenumsatzsteuer bezogen werden. . Der Dollarkurs, welcher der ümrech⸗ nung des Bezugepreises in Papiermark zugrunde zu legen ist, wird demnächst vor dem erstmaligen offiziellen Handel des Beznge rechts an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Berlin bekanntgegeben; weiterhin wird nach dem letztmaligen offiziellen Handel des Bezugsrechig an den beiden Vörsen der sich unter Einschluß des Pauschales für die Abgeltung der Be⸗ zugsrechtssteuer als Bezugepreis ergebende Markbetrag veröffentlicht und zur Einzahlung angefordert. Die Bareinzah⸗ lung hat bei den Bezugsstellen in der Zeit vom 3. bis 7. November 1923 einschlie lich zu erfolgen. Gegen Rückgabe der don den Bezugs⸗ stellen auggestellten Kassenquittungen über die getätigten Bezüge erfolgt die Aus— händigung der Aktienurkunden nach deren r tg n wätestens zum 1. April 924. Zur rüfung der Legitimation des Vorzeigers von Quittungen sind die Be⸗ zugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
das Bezugsrecht unter nachstehenden Be= dingungen auszuüben:
1. Auf eine alte Aktie über je Æ 100 Nennwert kann eine neue Aktie über je M 10990 Nennwert bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechtö hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. November 1923 bei der Königsberger Bank, Att. Ges.. Königsberg Pr., Knelph. Langg. 38, während der üblichen Geschästt—⸗ stunden zu erfolgen. .
3. Bel Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn= anteilscheine, mit einem doppelt an⸗ gefertigten Nummernverzeichnis einnu ⸗ reichen. Die Akftien, auf die das Bezugh⸗ recht ausgelbt ist, werden abgenlempelt zurückgegeben. Die Ausübung des Be zugsrechts erfolgt provlsionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereir werden. Falls die Geltendmachung im Wene der Korrespondenz geschieht, wird die Bezugestelle die sͤbliche Pröpifion in An⸗ rechnung bringen.
4. Bei Geltendmachung des Bezugl⸗ rechts sind für jede neue Äktie von nom, 41 Nennwert 35 60 c gleich K 2560 000 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer in bar zu erlegen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei dersenigh! Stelle, ber der die Zahlung geleifiet ist.
Königsberg i. Br. den 12. Oktober 192
Der Aufsichtsrat. A. Charisius.
und Hermann Wolff 4 ö. rn, n . Söhne
Star ke.
Frankfurt a. M., Oktober 1935. Voigt & Saeffner Artiengesellschaft.
Vorstand.
Der V ö Otto Gelderblom. Fritz Pelikan
Passiva.
2 — 29
senkapital ..
mnenerungsfonto J nioforrent.. K
mnllonto .
sitsiellungskonto, Rückstellung auf Außenstände blkönto Wichelhaus „ 100 600
söinn⸗ und Verlustkonto, Gewi
4 Debet. mniebsunfosten ..... ! umgeuntosten
mundstück. Ahschreibung .. ide, Abschreibung .. uichinen, AÄbichreibung .. hlanskonto, Gewinnsaldo.
H Kredit. p Jabrikations konto.
l lage sür Körxverschaffgsteuer.. ... ücklage fär Zwangsanleihe.
ortrag auf neue Rechnung
Scheuerfeld Sieg). den 18. August 1923. Papierfabrik Scheuerfeld e sseuschant. 40 8
1 9 2
nnsaldoc. ...
Gewinn⸗ und Berluftrechmung.
b 400 000 bh00 009
242 409 715 295 310
128 3219 613 377 024 639
234 461 814 2947 901
1. A 43 198 149 74 103 491
9 399 117 330 960
18 000 26 0900
14700990 191 000
1
Der BVorstand.
128 319 613 2450 841 563
245 841 563
Aktienkapital
245 84 1 563
5 400 ooo. i 167 zo — hi obo doo =— n id 00 — 6 1 öh oh = d .
K 128 319 613, 27
A
24 8 2
Kontingent... Kassenbestand .. Postscheckguthaben Debitoren... Verlustvortrag.
617 450 9477 b 152 753 1334498
8 81 686
J
d o o 0 0 0 0 0 2 , ,
11
assiva. ln 3 000 000 —
165 750 5 tz I5 936
Reservefonds .. Kreditoren
umsatzsteuer
Uim, den 10. uimer Treuhand Schurr Co. G. m. b. S., Uim a. Donau.
ktober 1923.
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Außschlusses
in der Zeit vom 15. —31. Oktober d. J. einschl. bei uns zu erlolgen. t
2. Auf nom. zwei alte Attien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1090
bezogen werden. ; . 3. Die Aftien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent⸗
sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben.
4. Mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von
und e , einzuzahlen.
1000 9,σ zuzüglich Bõrsen⸗
8 781 686 Geminn⸗ und Verlustrechnung. AM. 1369 3113
209 312 h86 230 -
Wen .
Soll. Verlustvortrag a. 1921/22 Zinsen.. Abschreibungen
Saben. Bruttogewinn... Verlustvortrag ....
830 356 i
2 164 864
Worms, im Juni 1923. Der Vorstand. ;
Ph. Eberhardt. Gg. Wern z
Ich habe vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und. Verlustrechnung geprüft und bestätige die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft.
Berlin, im Juli 1923.
(72792 Bilanzkonto de
r Hessenkauf, Aktiengesellschaft, Darmstadt, . ver 1. Dezember 1222.
* 2
1
An Gründerkonto .. Kasse konto... Warenkonto .. Kreditorenkonto.
„16 639 0900 104170 1947656 290 851
2 878 549
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto . Bankkonto H Kreditorenkonto ... Umsatzsteuerkonto Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto
138451955 6d do0
180 481 2 878 49 lo
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung der Hessenkauf Aet. Ges., Darmstadt, ver 31. Dezember 1922
——
Hin enk
— Egon Richter, öffentlich angestellter eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handels kammer zu Berlin.
Dar (L.
An Unkostenkonto Lohn und Gehaltskonto ..
Bilanzkonto
L. 8.)
2
8
onto...
9 9 0 8
190 484
16
3 345 0 3
45] Per Warenkonto
mstadt, den 9. März 1923.
345 245
Die Uebereinsiimung vorstehender Bin nebft Berlnst und Gewand ichn mit ber d,, ne, , enim weint Verlast. un ntechyuna
D =
Sim on, vereidigter Bũcherrevisor.