die Befugnis erteilt werden, die I- chaft allein zu vertreten. Den . hrern Heinrich Knoop und Wilhelm lberts ist die Befugnis erteilt, die Ge Fiche allein zu vertreten. Die Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich ange iger. . Amtsgericht Bielefeld.
Ronn. TI668] In das Handelgregister wurde ein-
getragen:
Abteilung Æ Nr. 844 am 29. 9. 1923 hei der Firma Wilhelm Schuat zu Bonn, Neutor 2. Die Firma ist geandert in Wilhelm Schuagt. gegr. 1845. Alleiniger Inhgber ist der Kaufmann Alois Schugt in Bonn. Der Uebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alois Schugt ausgeschlossen. Der Ehe⸗
au Alois Schugt. Franziska geborene
ö. ohne Stand in Bonn, ist Prokura erteilt.
Nr. 2979 am 3. 10. 1923 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma. Bankhaus de Weldige⸗Cremer & Co., Kommandit- gesellschaft mit dem Sitze in Bonn, Bischofsgasse 3. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1923 begonnen. Personli haftender Gesellschafter Bankier Heinri de Weldige⸗Cremer in Honnef. Drei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Den Kauf- leuten Karl Kobs in Bonn, Dr. Peter Heinrich Schäfer in Beuel und Manfred Ferester in Bonn ist Gesamhprokura er- teilt derart, daß ie zwei Prokuristen die Firma zeichnen können.
r. B78 am 3. 19. 1923 die offene Handel sgesellschaft in Firma Thiel & Co. in Bonn,. Rosental 63. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Thiel, und Albert Plasberg, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 133 begonnen. Nr. 20360 am 3. 10, 1923 die offene Pandeltsgesellschaft in Firma Kürten & Co, in Bonn, Maargasse 15. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Kürten und Else Bauer, beide zu Bonn. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1923 begonnen.
Abteilung B Nr. 367 am 3. 10. 1923 bei der Firma Gemein nühige Siedlungs gesellschaft Bonn, Gesgllschaft mit he- schränkter Haftung in Bom: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Stadtbaurat und Beigeordneter Cduard Spoelgen zu Bonn. Der Geschäftsführer Ferdinand Haaß ist durch Tod abberufen.
Nr. 644 am 3. 109. 1933 hei der Firma Hülsmann &. Vogel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ippendorf bei Bonn: Das Stammkapital ist um 500 009 M0 auf 1 500 000 S erhöht worden. Der Kaufmann Hermann Becher zu Bonn ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. F 7 der Satzung wurde dahin geändert, daß zur Vertretung und Zeichnung der
Fesellschaft nur zwei Geschäftsführer in
Gemeinschaft berechtigt sind. Amtsgericht, Abt. 9. Bonn.
Rom n. 71666 In das Handelsregister B Nr. 716 ist am. 53. 19. 1923 die Firma Drahtstiftefabrik Union, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bonn, Nordbahnhof Dellweg, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar und 5. April 1923 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Drahtstiftefabrik und aller Handel sgeschäfte, die nach dem Ermessen der Gesellschafter hiermit in Zusammenhang stehen, mit Ausnahme von Bankgeschäften sowohl, für eigene echnung wie für Rechnung Dritter. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Unter nehmungen zu errichten, zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen pder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 500 000 M. In Anrechnung auf ihre Einlagen bringen der Gesellschgfter Bankhage eine Fabrik ⸗ haracke im rte von 45 000 , Gesellschafter Blümel zwei Maschinen im Werte von 45 009 1M und der Gesell⸗ i Koopmann zwei Maschinen im Werte, von 45 000 ein, schäfts⸗ führer sind die Kaufleut, Wilhelm Bank. are in Cveking bei Werdohl und Karl
lümel in Bonn. der Geschäftsführer auf . ᷣ zu 10 000 4. Die Ausgabe der Aklien erfolgt zum Kurse von 100 985. Die be⸗ sonderen Rechte der Vorzugsaktien sind h in den S5 22. 29 und 31 des Gesellschafts⸗ vertrags festgestellt.
ist allein zur Vertretung berechligt. Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
KRonnm. — 71669 In, dag Handelsregister B Nr. 71I7 i am 3. 109. 1923 die Firma Rheinis n,, ,, in Bonn eingetragen worden. Gegenstand des Unlernehmens ist der Vertrieb von ein⸗ wandfreiem Saatgut, Speisekartoffeln, Getreide, Futtermitteln und Brenn⸗ material, n , Verwertung nicht marktfähiger landwirtschaftlicher Erzeug nisse, incbesondere Kartoffeln, die mittel- bare und unmittelbare Beteiligung an Unternehmungen derselben und verwandter Art sowje deren Erwerb. Das Grund⸗ kapital, beträgt 40 000 5600 MS und ist eingeteilt in 4000 Inhaberaktien über le 1090 000 1, die zum Kurse von 10900 ausgegeben werden. Der , vertrag ist vom 18. August 1933. Die Ge⸗ en wird vertreten, wenn der Vor—⸗ tand aus zwei oder mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem rokuristen gemeinschaftlich. Der e. ichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mi
gliedern des Vorstands die Befugnis zu O
erteilen, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Zum Vorstand ist ernannt der Kaufmann Farl Gramlich ju Bonn. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch
Gutsbesitzer daselbst, mann in Bonn, ; Kohnz in Weißenthurm, Josef Freiherr von Heddesdorf. Gutsbesizer in Emminger · gh Josef Kleinsorge. echtsanwalt in
einmaliges Einrücken im Deutschen
Reichsanzeiger und in einer im einzelnen
all dem A tsrat zu bestimmen⸗ dem . . , . stattfindet.
w ö Pen Gründer der Seselltczaft, die bei der Gründung sämtliche Aktien übe
j Maschinenbau⸗gesellsch
tu in Liquidatign, in r : Wilhelm Thielen, abrikbesiher Brung Max Sieler, beide in Chemnitz, Frau Kommerzienrat Fanny Möbiug, und Diplom⸗ thur Friedrich Fein, beide in Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind hestellt: abrikbesitzer Bruno Exich Sieler (Vor ahrikhesiher Brun Mar Sieler stellv. Vors), beide in Chemnitz. Diplom⸗
stellv. Vors.)., Frau K verw. Fein. beide in Har direktor Kurt Bernhardt in Chemn stimmungen des Gesellschaftsve . inbringen: Die emeine Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be änkter Haftung i i emnitz hringt das von ihr unter der genannten Firma beiriebene Un ternehmen stand s, jedoch unter Ausschluß einer ; itbeteiligun Höpfel, Köhler &
den Zeitung. Die Berufung der General- versammlung geschieht durch . und Vorstand durch einmalige Bekannt- machung, wie vor , . Di Gründer: Nikolaus Kolligs, Landwirt in Waldorfer⸗ of, Peter i ber Landwirt daselbst, ö Geisen, Landwirt in Ochtendung, ilhelm Peters Landwirt in Emminger. hof. Johannes Müller, Diplomlandwirt in Ahrweiler haben sämtliche Aktien über⸗ nn n, e ene ü e, rats sind: ⸗ r u 1 in Fressenhof, Hö 5. Rofin . miker in Beuel, Servatius Flök, hlen⸗
ritz Lanser, Kauf⸗ nidirektor Aloys
dem besitzer in i Johann Brohl,
onn. Die mit der Anmeldu ein⸗
rüfungsberichte des Vorstand und Auf ⸗ ichtsrats, kön nen bei Gericht wäh rend der
ö Schriftstücke, insbesondere
Dienststunden . en werden.
Amtsgerich t. 9, Bonn.
Ronm. T7 1667
In das Handelsregister B Nr. 718 ist
am 5. 10, 1923 die Firma Helios⸗Union, eiche ft Mt desch
Bonn eingetragen. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 25. September 1923 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Export und Import von Waren aller Art, insbesondere elektrotechnischer Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig niederlassungen im In und Auslande zu errichten, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, gleichartige und ähnliche Unter ⸗˖ nehmungen zu erwerben und deren Ver⸗ tretungen zu übernchmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 0 Millionen Mark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Oskar Ellgaß in Bonn. Bestellung und Wider ruf der Bestellung von Geschäftsführern geschehen durch den Aufsichtsrat. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die. Gesellschaft durch mindestenz zwei Ge⸗ schäftsfüh rer oder durch einen Geschäfts⸗ kührer mit einem Prokuristen oder son⸗ stigen Zeichnungsberechtigten vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Sin mehrere Geschäftsführer borhanben, so h kann der Aufsichtsrat auch einzelnen von ihnen die Ermächtigung erteilen, die Ge sellschaft allein zu vertreten und für diese zu Reichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsan zeiger.
ränkter Haftung in
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bnurgstidt.
72024 In das hiesige Handelsregister ist heute
auf Blatt 576, die Firma Friedr. Anton Köbke & Co., ktiengesellschaft in . betr., folgendes eingetragen worden:
a) Die Prokura des Kaufmanns Theo⸗
dor Rudolf Ebert in Göppersdorf ist er⸗ loschen.
b) Der Kaufmann Theodor Rudolf
Ebert in Göppersdorf ist zum stellver⸗ tretenden ., lied bestellt.
Burgstädt, den 11. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Chemmitæz. 71689 In das Handelsregister ist eingetragen Che worden:
gesellschaft in Chemnitz splanitzstr. 19). Der. Gesellschaftovertrag is 19235 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver der trieb von Maschinen aller Art, ins⸗
besondere von elektrischen Maschinen und Apparaten, und die Beteiligung an ver ⸗˖ wandten Unternehmungen. Dag Grund kapital beträgt zehn Mijslionen Mark: es S zerfällt in 9ö0 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 10 0600 M und in 100
am 23. Mai
den Namen lautende Vorzugsaktien
Der Vorstand besteht nach der Be⸗
stimmung des Aufsichtsrats gus einem oder mehreren Mitgliedern. Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist — auch wenn neben ihr stell vertretende Vorstands mitglieder bestellt sind — diese befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jzwei Vor- standsmitalieder (ordentliche oder stell. vertretende) oder durch ein (ordentliches oder stellvertretendes Vorstands mitglied und einen. Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, auch in diesen Falle. Linzelnen Vorstands mitgliedern die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft zu erteilen, Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist bestellt der J illheln Thielen in Themnik;. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. i ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt die Kaufleute Paul Spranger und Georg Abel in Chemnitz. Zum stellver⸗ Schee
von ihnen
ngenieur Friedrich Wilhelm
tnetenden Vorstandsmitglied ist bestellt der beringenieur Arnold Weber in Chemnitz.
Die Generalversammlung wird durch k
Vorstand oder den Vorsitzenden des
Aufsichtsrats durch öffentliche Bekannt⸗
machung berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut
bestehenden ¶ Aktien en worden: Generalversammlung 1923 sind die zwe . haber lautenden Vorzugsaktien tausend Mark in zwanzigtause
haber lautende
ark umgewandelt worden. tal versammlung vom en, das Gru
Chemmita. Auf Blatt 04 des Handeh tragen worden die irkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berbisdorf. rtrag ist am 14. Juli 1923 abgeschlossen Gegenstand des Unter nehmens ist die He
ish a heul. e stausend auf derrgt
Der Gesells
, ellung von Wirk⸗ 8 e e schaft mit be kapital unler
Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 240.
—
betragt eine Miilion Mark. Zu Geschãfts˖
e angegebenen Be
? ᷣ M führern sind bestellt Werkmeister * .
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
rf. Kau ar . mniß und Handlungsgehilfin von vierzigtausend er in Berhisdorf. Jeder von tenden Aklie ihnen ist befugt. die Gesellschaft gemein- chaftlich mit einem anderen Geschäfts. füh ver zu vertreten. Die Bekan ntmachunge
erfolgen durch den z
vandelsregijter.
tmn un d. J Pg Handelsregister B ist fo
5I4 am 38. September 1923 bei der ü Marmorwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftu Dortmund: Durch Beschlu hafterversammlun Yz ist die Gese August Schröder zu um Liquidator bestellt. Nr. 1197 am 30. September 1923 die tdeutsche Einkaufsgesellschaft zu Dortmund, ellschafts vertrag
Br kehlt .
6. nunmehr eine Milliam
ingenieur A Hartha bei
Gesellschaft
eichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E., 6. Oktober 1923.
weihundert . in einhunderttausend Aktien zu hundert Taler (= dreihundert Mar sechsund ech igtausendsechshundertfũ tien zu je wölfhundert
e zu mweitarsend Mark, in fin zu je eintaus
Fein (iweiter ommerzien rat
1 J
Auf Blatt 9047 des Hendelsregisters ist heute eingetragen worden d Mafrasa Spedition Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Alfredstr. 10.
nderttausend Aktien tisweiundzwan hundert Aktien zu je f und in siebenundvierz u je zehntausend
ch lauten auf den Der Gesellscha Dey in der Fassung vom 10 Jun
un d 31 durch e Generalversammsun ut Notariatsprotokolls vom gleichen bgeändert worden. noch bekanntg werden zum
en. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 10. Oktober 1923.
1 Dresden. ; ; 71 In das Handelsregister ist heu getragen worden: z
L auf Blatt 16355, betr. die Go chaft Dentsche Außenhandels⸗ chaft mit beschränkter Haftung i rund des Gesellschaften beschlusses vom 4. September 19 laut Notariatsprotokolls vom gleichen ital um einhundertneunu vierhundertneunzi rk, sonach auf einhundertfün ark, erhöht worden. 2. auf Blatt 18 A2, betr. die Gesel⸗ f Kunfthandlung e Galerie“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftun Benno von
ortmund ist
in Chemnitz Der Gesellschaftshertrag ist am 14. Juli 1923 abqeschlossen., Gegen- Unternehmens ist die A führung von Speditionggeschäften aller Art. Das S 1 be Million Mark. Zu Geschäftsführern sind
Bochmann und Paul Beirau in Chemnitz. 52 von . ö. cn. 3 Ge sell⸗ gemeinschaftlich zu bertreten. Bekanntmachungen der. Gesellschaf folgen durch den Deutschen Rei Amtsgericht Chemnitz
den 6. Oktober 1
igtausendsechshunden mb
Liguidation in
mih beschrän Joördstraße 15.
enstand des andel mit Lebensmitteln und zegenständen des täglichen Be beträgt 100 Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann inrich Stiehl zu Dortmund. Die Ge⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts Sind mehrere Ges tellt, so ist jeder tretung der Gesellschaft berechtigt. kmntmachungen der Gesellschaft erfolgen duch den Deutschen Reichsanzeiger.
8 am 30. September 1923 die irma „A. Gundlach Gesellschaft mit be= ränkter Haftung zu Dortmund, Vinke— ellschaftsvertrag ist am Gegenstand
2 ist dementsprechend weiter in den
chluß dersel n ternehmens
. m Einbringen ie Bilanz per 1. Oktober 192 (kann bei Gericht eingesehen wer Höhe von 66 173 090515 4,
Passwen in 6. don , ee 9. ein
„6s bleibt. Hiervon er
für 9 960 600 A Aktien,
G während die restlichen 3 083 237,91 M von üglich Zinsen zu 10 .
Stammkapital
Aktiven in : Die neuen Aktien
sweist. 13 043 237,91 ftsführer be⸗
der AG. in bar zu vom 1. Oktober 1 zu bezahlen sind. Das Geschäft gilt, als von der A.-G. seit tober 1922 geführt. Nähere Einzel. cheinbringen sind aus
Gesellschaft
Dres dem. 17
Auf Blatt 2688 des Handelsregi Firma Allgemeine Deutsch Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Zweign iederlassun Deutsche Credit⸗ÄAnstalt bestehenden Zweigniederlassun worden: Durch versammlung vom 9.
heiten über das Sa den Gerichtsakten Die bei der An gingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtzrats und derjenige der von der delskammer Chemnitz bestellten Revi⸗ oren, können hei dem Amtsgericht Chem-⸗ er Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Chemnitz ein gesehen werden. 2. am 8. Oktober 1923 auf Blatt Tzo, d betr. die Firma Allgemeine Maschinen⸗ ,,
: Die 2 T ears. durch end, ie Firma ist er Zum Liquidator war bestellt der Fabrik⸗ f Sieler in Chemnitz.
emnitz. Abt. E.
Dresden: Auf eg il 1923
des Unternehmens ist die Fabrikation von Epirituosen und Vertrieb derselben Beteiligung an gleichen oder ähn Das Stammkapital be⸗ äftsführer ist der ch zu Dortmund. . Oktober 1923 die irma „Frank K Volmer Aktiengesell⸗ haft, zu Dortmund, Hansastraße 14. Hesellschaftsvertrag ist am 26. fstgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst: ) die Beschaffung, die Verarbeitung, andel mit Eisen,
ugust 1HMe3 sind die das S itausend, auf den Inhaber lautenden zehntausend Mark in den Inhaber lautende ktien zu je eintausend Mark umgewandelt ,,
ossen, das im Beschlusse zu erhöhen um Mark durch Aus⸗ erzigtausend auf den Inhaber zu chi ntausend Mark. 8 ndlapitals ist er⸗ rundkapital beträgt nun- eihundert Mil ; sionen Mark und zerfällt in einh tausend Aktien dreihundert ö , ,,
ĩ Mark, in fů ien zu je eintausend M ; nzigtausendachthundert zu.
fünftausend Mark und in sieben undvierzig bau sendsechshundert A tausend Mark. Sämtliche Aktien lauten 29
Unternehmungen. trägt 500 009 16. Ge Kaufmann Anton Gun
zugsaktien zu nzigtausend au
in Dresden; rieger und Gerda led. Koll stade sind nicht mehr Geschäftsführer, Ju chäftsführern sind bestellt der Verlag buchhändler Karl August Walther un der Kaufmann Friedrich Wilheln Ernst Bruchhaus, beide in Dresden Gesellschaftẽvertrag ist durch Be
esellschafterversammlung von ember 193
protokolls vom glei . . i lret
rf die e allein vertreten.
3. auf Blatt 16 243, betr. die Gesell⸗ schaft Blatt metall rollen⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung in Dresden: Die den Kaufleuten
lott erteilten Pr
1 auf Blatt 17 826, betr. die offen Handelsgesellschaft Genath . Schmidt Kaufmann Er Friedrich . ist n, . gen
i e ist a Das Sa bel eschäft führt der
Dresden als Alleininhaber fort. Di Firma lautet künftig; Max Genath 5. auf Blatt 18 463 die Noack in Dresden. frau Clara Louise Noack, in Dresden ist Inhaberin. erteilt dem Kaufmann Friedrich rich Noack in Dresden, Kolonialwaren, Friese ; 6. auf Blatt 18 162 die Firma Ern F. Schmidt in D mann Ern
apital unker gegebenen Bestimmungen ᷓ vierhundert Mi FVaftung in Chemni die Veredelun ie ot die Metallen un endet. D stande, im Halb abrikate sowie ransport aller dieser Waren für ei und für fremde Rechnung, ferner die tätigung in allen sonstigen Geschäften, die zur Förderung der vorstehenden Erwerbs⸗ zweige geeignet sind; b) die Uebernahme Fortführung des von der offenen ndelsgesellschaft Frank & Volmer zu . Dandelsunter mens. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen i nehmungen in jeder zulässigen Weise be⸗ teiligen. und zwar im Inland und Aus land. Sie kann auch im Inlande und Auslande errichten. B Grundkapital beträgt 100 000 000 6s und t in 100 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1090 „60 eingeteilt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum N Der Vorstand der Gesellschaft Bestimmung
See,, . Die 8 6 6 n . . olgt. Das ö abrikate und im
rn g meg, Lagerung u Amtsgericht n einhundert Taler Ohemmitꝝx. ( in. echẽund e hig. Auf Blatt 043 des Handelsregisters ute eingetragen worden d chmann * Bretschneider Ge⸗ sellschaft mit beschränkter in Chemnitz (Grückenstr. 16. Der schaftspertrag ist am geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist dig Fabrikation von Textilwaren jeder Art sowie der Hande! mit Textilwaren und Textilrohstoffen. Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ sellschaft durch mei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Willy
in eine Aktie zu nfhunderttausend betriebenen arl Böhm, Otig einrich Kurt uren sind er
2. Juni 19233 ab- ktien zu je zehn—⸗
trag vom 20. Dezember 1869 weigniederlassungen
Fassung vom 109. Juni 1922 ist dem⸗
prechend in § 4 und weiter in den
4, 8 und 31 durch Beschluß derselben ,,,
protokolls vom gleichen Tage
den. Weiter wird noch bekanntgegeben:
Die neuen Aktien werben zum Kuͤrse von
& ausgegeben, Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 10. Oktober 1923.
Kurt Türsch⸗ Walter Bretschnelder in
mann und Kurt 9! gen der den Deutschen
Generalversammlung Es können de Vorstandsmitglieder lestellt werden. Die Generalversammlung at das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie Der erste Aufsichtsrat nd der Vorstand werden von der Gesell⸗ schaft in derjenigen Verhandlung bestellt, Errichtung der Ge Die Aktiengesellscha kchts verbindlich vertreten 1. dur Vorstandsmitglieder cder 2. du Vorstandsmit Stellvertreten
t September 19833 auf . erfolgen durch
1. am 29. Blatt 9035 die Firma Allgemeine Mas , . Aktien⸗
] h ö 9 ichsanze iger. ch stellvertreten
ß 8 F, . Oltobe 3. rer dem.
. af Ylats 1 Ca4 des Handels irma Kulmbacher Arktiengesell schaft, Zweignieder · Kulmbach unter der Rizzibräu Aktiengese bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen worden: ammlung vom 14. b chlossen, das Grundkapital unter den im schlusse angegebenen
hunderttausend Mark durch Ausgabe von fünftausendfünfhundert guf den Inhabe tammaktien Lit. B b) um wei ö Ausgabe von vier⸗
der Stellvertreter. Chcemmitæz. Auf Blatt 9044 des l ist heute eingebragen worden die Verkaufs ⸗ Vereinigung Marschel in Chemni ringer Der Gesellschaftsver sz gin 23 Juli 1923 abgeschlossen. Ge stand des Untevnebmens ist die Vermitt ggeschäften und die
in welcher die ö
esden i er. andel mit del metallen, Uhlandstr. 6)
steinen und Amtsgericht Dresden, Ab 1 Ottob
lied und einen e Vorstandsmit in bezug auf die Vertretungsbefugnis den den lichen Vorstandsmitgliedern gleich. U Der Aufsichtsrat kann einzel nen von der eneralversammlung ledern des Vorstands die Befugnis zur nzel vertretung der Gesellschaft erteilen. ie öffentlichen Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den „ Deutschen Leiche und Preußischen Staatsanzeiger“. Sie gelten als ehörig ergangen, wenn si mal erfolgt sind, es sei denn, daß das
s'tz oder ein Generalversammlungs⸗ schluß eine mehrmalige Bekanntmachung ußerdem kann der Aufsichtsrat ob und in welchen anderen ie Bekanntmachungen noch er⸗ Jedoch hängt in einem olchen Falle die Rechtswirksamkeit der Bekanntmachungen von lichung in diesen Blattern nicht ab. Die D 'rufung der Generalversammlung der ktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch B inmalige Bekanntmachung im Deutschen . Die Bekanntmachungen ollen mindestens 14 Tage vor dem an⸗ raumten Sitzungstage erfolgen. erechnung dieser Frist sind der Tag, an Im das die Bekanntmachung enthaltende Blatt erschienen ist, und der Tag der Ver—⸗ mitzurechnen. ind: 1. Kauf⸗ Wilhel
t 1923 hat be⸗ ᷣ glieder stehen timmungen zu lung. von Verk i Dresden. Uebernahme und Auf Blatt 18 461 des die e,, M Co. Gese schränkter Saftun ; Dresden und weiter folgendes eingelrahh r Gesellschaftsvertrag ist in 14. September 1923 ibn r gen 1 n
Gegenstand des Ünternehmens ist die lieferung und Bersorgung des B Industrie und der Landwirtsch ichem Bedarf insbesondere
Geschäftzsführern sind be mit dem. Sit n
K thal, und Horst Richter, Alfred Schulze,
ihnen sind befugt. schaftlich zu vertveten. ie Bekannt. der Gesellschaft erfolgen durch he fünfhunderttgusend Mark fallt. eintqusend Stammaktien Lit, A, in vier- end Stammaktien Lit. B und in ünfhundert Vorzugsaktien, die sämtlich ark und auf den In⸗ Der Ge sellschaftsvertrag November 1899 ist dement. syrechend in 3 und weiter in den sS§ 12, 13 und 177 durch Beschluß derselben Generalversammlung n protokolls dom, gleichen Tage abgeändert Weiter wird noch geben: Die neuen Aktien werden zum werte ausgegeben. aktie gewährt in der Generalversamm ⸗ ölf Stimmen. ö mtsgericht Dresden, Abt. IIl, Oktober 1923.
Millionen Mark dur tausend auf 3 Stammaktien Lit. B zu je eintausend Diese Erhöhungen des Gru kapitls sind erfolgt. Das Grundkapital
Je zwei von schaft gemein · N
rk und zerfallt in und Bedar
mit arbeitsparen Geräten und . ammkapital beträgt drei M um Geschäflsführer der Zivilingenleur Dr. Will wetter in Dres haftsvertrage wird noch bekannt ie Bekanntmachungen de
. Müss er VBetsa
misgericht Dresden, Abt. Ill, 2 *. Oktober 1923.
mnordnet. A 'stimmen, o
eichsan zeiger. Chemnitz, Abt. E, Oktober 1923.
Amtsgericht den 6.
Chemmĩitꝝ. ĩ über je eintausend dlgen sollen. Auf Blatt 9045 des Handelsre ist heute eingetragen worden d Mafrasa Näherei Hilbersdorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Chemnitz Hilbersdorf (Hilbersdorfer Straße 33). Der. Gesellschaftsvertrgg it . ZJuti TMeoz abne stand des Unternehmens ist die Aus. führung. von Näherei Stammkapital beträgt eine Million Mark, . u ilfin Martha leute Max Uhlig in Ch
8 sind befunt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. B tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Chemnitz, Abt. E
schlossen. Gegen⸗ im Lohn. Dat
eichsanzeiger.
Röber, Kguf⸗
. li riftleiter ,,, Verantwortlicher Schrif
Direktor Sr Tyrol in har ottenbhit Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Vorsteher der Gescha
Rechnungsrat Mengering in e
chäftsstelle Men getin
Druck der Norddeutschen Buchdruckere j
Pręscl em. . l Auf Blatt 12 870 des Handelsr Firma Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt Zweigstelle Nie der⸗
. in Niedersedlitz,
lassung der in Leip,
ründer der Gesellschaft
Verlag der Ges Zweignieder⸗ ;
unter der Firma mtlich zu Dortmund,
5. Altmetall und Eisenhandel Aktien—⸗ esellschaft zu Hamburg Die Gründer aben sämtliche Aktien übernommen. In die Gesellschaft ist folgendes eingebracht s werden: Die Gründer Harry Levila und Max Stilberber die gegenwärtig
irma Frank & Volmer in Dortmund
lösen diese 2 auf und bringen das ihnen zustehende Handelsvermögen ge= meinschaftlich in die neugegründete Aktien gesellschaft mit der Bestimmung ein, daß ein jeder von ihnen an dem Einbringen zur Hälfte beteiligt ist. Die Einbringer er⸗ klären ihre e, . dazu, daß die neue Gesellschaft die bisherige Firma fortführt. Das r , erfolgt auf Grundlage der dem Gese , , . anliegenden Einbringungsbilanz für den J. April 1923 und der dieser Bilanz beigefügten Auf⸗ stellungen. Nummern J bis mik 22. Für das Aktippermögen in Höhe von 95 Mil⸗ lionen Mark gewährt die Gesellschaft 95 000 Stück Aktien der Frank K
hiervon entfallen auf den Gründer Harry devita 47 500 Stück und guf den Gründer Silberberg gleichfalls 47 500 Stück. Die Geschäfte guf den übertragenen Konten gelten für die Zeit vom 1. April IMs ab als für Rechnung der neuen Aktiengesell⸗ schaft geführt. Die Gründer Harry Levita und Max Silberberg übernehmen die Ge⸗ währ für den Eingang der Außenstände in der Höhe, wie sie in den Anlagen bewertet ind. Die Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte und n aus den für den über⸗ nommenen Geschäftsbetrieb schlossenen Verträgen, soweit sie noch nicht erfüllt sind. Sie übernimmt ferner alle Rechte und Pflichten aus den Dienstverträgen mit den Angestellten der offenen Handelsgesell. chaft Frank & Volmer und endlich alle
echte und Pflichten aus den Verträgen, betreffend a) die 8 . und Büro⸗ räume im „Grävinghof' vom 6. Sep⸗ tember 121 und 18. und 21. Juni 1922 b) den Eisen, und Schrottlagerplatz am städtischen Hafen vom 3. August 1922. Die sämtlichen Handlungebücher und Geschäfts- papiere der früheren Firma Frank & Volmer gehen in den Besitz der neuen Aktiengesellschaft über. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: 1. Kaufmann Harry Levita, 2. Kaufmann Max Silber- erg, 3. Kaufmann Sally Löwenstern, , zu Dortmund. Die Mitglieder es ersten Aufsichts rats sind; 1. Justizrat ritz Bohnert, 2. Bankier Louis Jakoby,
Direktor Adolf Beckmann, sämtlich zu Dortmund.
Von den bei der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere dem ge , des Vorstands und Auf⸗ icht rats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Cinsicht genommen werden. Der ,, t der Revisoren kann auch
ei der Handelskammer hierselbst ein⸗ gesehen werden.
Am 9. Oktober 1923 bei derselben Firma: Den Kaufleuten Walter ing Albert Nottebohm, Leopold Dreyfuß un der Kassiererin Frau Meta Helmig, sämt⸗ lich in Dortmund, ist dergestalt Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaftꝰ mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. z
Nr. 12909 am 3. Oktober 1923 die Firma. Allgemeine Betonbau Aktien- esellschafl“ zu Dortmund, Brückstraße 40. B Gesellschafisvertrag ist am 6. Sep⸗ tember 1923 festgestellt. ,. des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Betonbauagrbeiten aller Art sowie der Betrieb aller Geschäfte und nternehmungen und die Beteiligung an olchen, welche den Zwecken der Gesell chaft direkt oder indirekt dienen oder damit in Verbindung stehen, gleichviel ob im In⸗ oder Auslande. Das Grundkapital . 10 Millionen Mark und ist in 19900 auf den Inhaber lautende Stamm- aktien zu je 10060 n eingeteilt. Die Aus abe der Aktien erfolgt zum Nennwert.
Vorstand der 2 besteht aus
wei Mitglieder. Die Mitglieder des tstands werden durch den Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats hestellt, dem auch der Wider ruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notagriellem Protokoll. Die öffentliche Bekannt⸗ machung der Gesellschaft erfolgt durch den eutschen. Reichsanzeiger und in der „Rheinisch⸗Westfälischen . und zwar einmal, sofem das Gesetz nicht mehr= malige Bekanntmachung vorschreibt. Die erufung der Generalversammlung er⸗ elt durch den Vorstand unter Mitteilung er Tagesordnung mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung mindestens 18 Tage vor dem für die Generalversammlung fest⸗ gesetzten Termin, wobei der Tag der Be⸗ kanntmachung und der Versammlungstag nicht mitgerechnet werden. Die Gründer
ilhelm entzen zu Dortmund, 2. Bauingenieur Georg Fröhlich zu Bottrop, 3. Architekt Theodor Massen⸗ berg zu Essen, Ruhr, 4. Ruhr. Lippe Bau⸗ unternehmung Gesellschaft mit beschränkter
6. Oktober 1923. di tien r ef. für Ei
sen⸗ und Che⸗ ische Industrie zu Berlin⸗Schẽnebe
Allgemeine Deulsche Eredit⸗Ansialt Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstrahe⸗
Haftung zu Byttrop, 5. Dortmunder ll
Preunußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. Ortober
1923
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãäftsstelle eingegangen fein.
Treuhand ⸗ Aktiengesellschaft zu Dort- Grunder haben sämtl iche men. In die Gesellschaft Sacheinlagen . , Bauunter⸗ nehmung ellscha alleinigen Gesellschafter der unter der Haf Geschãftsbetrieb estehenden offenen Handelsgesellschaft, Anl
Nr. 3443 am 4. Oktober 1923 die Tirmag „Alfred Nielsen! zu Dortmund, Schillingstr. Nr. 18, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Nielsen zu Dortmund. Nr 3164 am 4. Oktober 1923 bei der 1 kö ommanditgese . SGesellschafts vertrag E scnommenen Schrift einzeln aufgeführten Gegenstände. Gerüsten und Büroinventar, in die neu— gegründete Aktiengesellschaft ein. Die Ge— sellschaft gewährt gegen dieses Ginbringen Mhh'b. Aktien von je joh0 4. Der Befit, die Gefahr. die Nutzungen und Tasten an den eingebrachten Gegenständen gelten als mit dem J. September 1923 übergegan gen. Der Nestbetrag des Grundkapitals in Löbe von 40090 4 wird bar eingezahlt. Der Vorstand der, Gesellschaft besteht aus Dortmund und d 961 e, h tmund und dem Architekten Theodor Massenbera zu Essen. Ruhr, s Aufsichtsrats sind: Ingenieur Wilhelm Weber. 5. Rechts. Kuhlmann,
Wilbelm Holt⸗
Ernst Oppler in Dässeldorf i rokura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ ft in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.
Dũsseld org. . das Handelsregister B wurde am ober 1923 eingetragen:
ir. 3154. Industriear Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz Düsseldorf,
Gesellschafts vertrag vo und 27. September 1923. Unternehmens: be, und der Erwerb von Zei⸗ kungen, Zeitschriften und sonstigen Druck⸗
erbung von Anzeigen für die sowie Ausführung von Stammkapital: 10 000 000 S. Geschäftsführer: Fran Buchdruckfachmann Gottfried Sinning, Buchdruck fachmann in Solingen. Geschäftsführer bestellt, so sind sie einzeln r Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Nr. 210, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer K Comp., Kom⸗ manditgesellschast auf Aktien Dü ssel⸗ dorf in Düsseldorf, . 1641 Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer Comp., Com manditgeselsschaft Hilden in Hilden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1923 ist der Gesellschaftsvertr dem Beschlusse ist das 249 999 600 A erhöht worden. schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 2458 0654 600 Sermann Ziege meyer in Barmen ist satzungsgemaͤße Gesamt⸗ Die Prokura des Alfred ; Die neuen Inhaber- aktien über je 1200 M sind zu 100 3 ausgegeben.
Bei Nr. 1687, Schuhfabrik Bresta, Gesellschaft mit heschränkter tung, Düsseldorf: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Juni 1923 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag geandert. Die Gesellschaft endet mit dem 31. Dezember 1925. läuft unter denselben Bedingungen stets Jahre weiter, falls sie nicht sechs Ablauf ibrer Dauer von einem Gesellschafter gekündigt wird. Wird der Anteil des kündigenden Gesellschafters U Gesellschaftern über⸗ Elektro⸗Industrie nommen, so tritt die Auflösung der Gesell⸗ schaft nicht ein. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Karl Bremser ist als Geschäftsführer Geschäftsführern bestell Witwe Franz Stauf, Martha geb. Wetzel, in Düsseldorf. Walter Segall, Kaufmann in Düsseldorf.
Amtsgericht Düsseldorf.
Aktien übernom eingebracht
6 beschrän kter Bottrop die zu ihrem Josef Keuthen, Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, fünf neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
N Oktober 1923 die Firma Oscar Schanzer“ zu Dortmund, Burgwall Nr. 18, und als deren In⸗ ber der Kaufmann Osegr Amtsgericht Dortmund.
eiter⸗Verlag
Karolinger⸗
31. August Gegenstand des
Dortmund. Herausgabe
PDiỹissclds ort. ndelsregister A wurde am 28. September 1923 eingetragen:
: 7. Firma Anton Strerath, Sitz Düsseldorf, Hubertus
Diplomingenieur he 24. In-
Fuhrunter⸗
; heinischer Bank⸗ verein Prinee . Go., Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz: Düsseldorf, Luden dor 8. ersoͤnlich haftender Ges
Gesellschaft hat am 18. September 1923 begonnen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Suhr in Düsseldorf⸗Oherkassel und dem Aloys Huwyler in Köln ist Gesamt⸗
Handelsgesellschaft in c C Go. itz:
Hohest e feen r
in Düssel⸗
nehmer in Düsseldor
Nr. 7488. Firma Sind mehrere
Volmer Aktiengesellschaft von je 1000 4, 1
Diplemkaufmann schmidt, sämtlich zu Dortmund.
V ri der An meldung ein= gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats soppie dem Prüfungsbericht der Pevisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ gesehen werden.
Nr. 713 am 3, Oktober 1923 bei der Firma „Windsheimer Quellvertrieb, Ge⸗ K sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dortmund: Der Sitz der Gesellschaft ist dorf nach Windsheim in Baye Nr. 1054 am 3. Oktober 1923 bei der Firma , Wallach & Schwarz. Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Firmg ist geändert in Wallach & Co. Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Otto berufen. Durch den Beschluß der Gesell—⸗ schafterversammlung vom 18. September 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar im H L entsprechend der Firmen. änderung und in den §§ 5 und io ent- sprechend dem Wechsel in der Geschäfts⸗
Nr. 146 am 3. Oktober 1923 bei der Firma „Dortmunder Bankverein, Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankvereins Hins—⸗ scha Fischer & Co, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien“ in Barmen, mit Zweig—⸗ niederlassung zu Dortmund: Beschluß der Generalpversammlung vom 26. 7. 1923 soll das Grundkapital um 249 999 600 1 erhöht werden. schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1248 054 600 M und ist in auf den Inhaber lautende Aktien eingeteilt, und zwar in 13183 Aktien von je 600 M und in 10933 454 Aktien von je 1200 M. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 9 ausgegeben. der Generalversammlung vom Tage sind die Bestimmungen des Gesell— schaftsvertraas in 4 Abs. 1 und § 14 Absgtz IV Ziffer e geändert. Dem Bank— direktor Hermann Ziegemeyer in Barmen ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Alfred Löns ist erloschen. „I48 am 3. Oktober 1923 bei der Firma „Hugo Dieckmann, Gesellschaft mit Dortmund: Gesellschaflerver⸗
Dem Hermann
prokura erteilt. Nr. 489. Of irma Georg geändert. Nach
Georg Tack, rundkapital um etzger in Dü Niehaus, Kaufmann in Sermaun Niehaus, eldorf. Die Gesellschaft Mark tember 1923 begonnen.
ffene Handelsgesellschaft in
kaufmann und
rf⸗ rresheim,
Kaufmann in Düss
hat am 1. S Nr. 7490. irma Junker
haftende G K
Sesener, Kaufmann in Attendorn. Gesellschaft hat am 1. September 1923
Bei Nr. 470, Georg Heyl, Düssel⸗ dorf: Die Firma ist erloschen.
i Nr. 128, 9 aft in Firma
rn verlegt.
prokura erteilt. Sitz: Löns ist erloschen. Germaniastraße 2. Persönlich illy Junker,
esellschafter:
fene Handelsgesell⸗ Wulff C Mosel, Dem Kurt Wrede Vü seldorf ist Gesamtprokura in Gemein · ft mit einem anderen
in Monate vor Prokuristen
Bei Nr. 2101, Gebr. Brockhaus, Düsseldorf: Die Pro⸗ lura des Eiuald Brockhaus ist erloschen. Die bisherige Gesamtprokura des Aifred ist nunmehr Einzel
Johann Kierdorf,
Wachendorf in Düsseldorf ist in das Ge⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗ ter eingetreten. Die offene Handels⸗
gesellschaft hat am 1. J
Zachendorf ist erloschen. Am 29. September 1923. Nr. 7491. r, e, , chaft
Achenbachstraße
Durch Beschluß Pũuüsseldorß. In das Handelsregister B wurde am 1. Oktober 1923 eingetragen: Röhren ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Düsseldorf, Cecilienallee 64. vom 30. August 1923. s Unternehmens: Vertrieb von Erzeugnissen der Eisenindustrie, ins- besondere der Handel mit Röhren, s die Vornahme aller damit in Ver g zulässigen Geschäfte zertretungen in die Beteiligung, Erwerb un gründung von Unkernehmun und ähnlicher Art ist der G tattet. Grundkapital: Ernst Cleffmann, Sofern der Vor-
anuar 1923 be⸗
Allgemeine
haf lende Gesellschafter: Kaufmann Lud⸗ wig Wambold, Düsseldorf, Ehefrau Ludwig Wambold, Jenny geborene Schwedler, in Düsseldorf. schaft hat am 15. . gonnen. Amtsgericht Düsseldorf.
Gegenstand des
beschränkter Durch Beschluß der sammlung vom 1. August 1923 ist das Stammkapilal um 189 0M auf 500 Wo Mark erhöht. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist 5 5 des Gesellschaflsvertrags ent- sprechend der Kapitalerhöhung geändert. Oktober 1923 bei der Berawerks⸗ König G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura der Buchhalter Hermann Borries und Bernhard Käseborn in Dort⸗ mund ist erloschen. ;
Nr. 1119 am 3. Oktober 1923 bei der Schmitz & Dahlhaus, G schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort mund: Der Geschäftsführer Otto Schmitz ist als solcher abberufen. Paul Dahlhaus in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. —ĩ
Nr. 1059 am 3. Oktober 1923 bei der Firma „ Maschinen. und Schrotthandel s⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Gemäß Beschluß der Gesell= schafterbersammlung vom 16. Mai 1923 ist das Stammkapital um 1 000000 M auf 1 600 000 * erhöht worden.
Amtsgericht Dortmund.
Die Gesell⸗ ptember 1923 be⸗
en gleicher PDiiĩsselel ox. ! ellschaft ge⸗
In das Handelsregister B wurde am 28. September 1923 eingetragen:
Nr. 3153. Wray E Hillmann, Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung. Düsseldorf, Gesellschafts vertrag vom 11. Juli 1923 und 29. August 1923. Gegenstand des Unternehmens: Der Ha
mann in Düsseldorf. ꝛ stand aus mehreren Mitgliedern bestebt. wird die Gesellschaft von je zwei Vor⸗ andsmitgliedern oder von einem Vor⸗ lied und einem Prokuristen ver- as Grundkapital ist eingeteilt und Hüttenerzeugnissen, insbesondere die in 59 000 Inhaberaktien von je 1060 A Einfuhr von englischen Kohlen, ferner die und in 5060 auf den Namen lauten mit Zustimmung der Gesellsch Unternehmungen. Die Gesellschaft ist be⸗ übertragbaren Vorzugsaktien über je 200 iederlassungen unter eigener Mark. r fremder Firma zu errichten. kepital: 150 0600 000 1M. Geschäftsführer: George Wray, Kaufmann in Düssel ernhard Hillüunnn, Kaufmann in s Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer änderungen und Auflösun so wiid die Gesellschaft durch zwei schaft — tsführer gemeinschaftlich oder durch Stimmrecht. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit zu 350 8 einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt besteht machungen der Gesellschaft erfolgen nur sitzenden des Aufsichtsrgts aus einer oder ͤ Er wird durch den Nr. 1057, Papierfabrik Reis- Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu nota⸗ Dässeldorf: riellem Protokoll bestellt und abberufen. j ; Bekanntmachungen der Gesellschaft ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit erfolgen im Reichsanzeiger. Die General= einem versammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger be- Die Giünder der Gesellschaft, dia sämtliche Aktien übernommen haben, sindt 1. Rheineisen, Gesellschaft m. b. S., Deutsch⸗Niederländische Aktiengesellschaft, Kaufmann, Rechtsanwalt, sämtlich zu
Westfãälischer Hüttenbedarf
ndel in Bergwerks⸗
Beteiligung an gleichen oder ähnlichen nur
Die Vorzugsaktien, haben dag Stamm Recht auf 7 3, Vorzugsdividende und aus Fehljahren sowie vor ung bei Liquidation. Aufsichtsrat,
r Kaufmann
Nachzahlun 1s ugsweise Befriedi i Wahlen zum
tie zweifaches Sämtliche Aktien werden Der Vorstand Ermessen des Vor
jede Vorzugs
ausgegeben.
im Reichsanzeiger.
Aktiengesellschaft,
Dortmund. . J Dem Wolf Huntemüller in Dü
I7I692 In unser Handelsregister Abt A ist s ein getragen: . 3442 am 2. Oktober 1923 die Dortmund, Ost⸗ e), und als deren Erich Meyer zu
d Nr. 2401 am 3. Oktober 1923 bei der irma Friedrich Sprotte“ zu Dortmund: des Baumeisters Ma Dewerny und, des Kaufmanns Ernst eide zu Dortmund, ist er⸗
sseldorf Die
einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen erteilt. Bei Nr. 2744, Rheinland⸗Elektro⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ seldorf: Dem Gustav eld ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer oder einem anderen Pro- kuristen die Gesellschaft vertreten kann. 06 !, Galemsky⸗Likdr, ellschaft, Düsseldorf:
Firma „Erich Meyer“ wall Nr. 51 (Marktha Inhaber der Kaufmann l der Gesellschaft sind: 1. Diplomingenieur Dort ter Haftung, Dü
ĩ Gruner in Elber Erich Neuß, Franz Seinemann,
Thenr ich. Die Rhein⸗
Düsseldorf. . 1leisen⸗Gesellschafi mit beschränkten
Bührmann, b i ö Aktienges