en D der ö irksi eder kenben Mit j nnd dels esellschaft, Schwab & Ca. in Meiningen ist heuh r ge , 8 — — D* — nr, , n. 7. k von einem Kiel. r r , . Gesell · geloͤscht worden. ben am 18.
ichs anzeiger. n . 2 ᷣ Rnter Kr. Rö die Firma Werkzeug daszen tgorgan, von dem fie wirklichen oder fiellvertrelenden Mitgliede schaftwerlrag 1. 24. Sey. einingen, den II. September 1923 D 3 , SH f * hae eiae 8 ö HSaf⸗ — 8 m ; n. Die Be- des Vorstands und einem Prokuriften. lember 1923 festgestellt. tand des Thür. Amtsgericht. Abt. 1. ritt e entral⸗ andelsregi ter⸗WBeilage 2 Degen & Co mit Sitz in San nober, ane 3 2 3 f * 9 283 ien . 24 y ist a nen . 97 Męiningem. in 2
ibelst 57. tand des Unter ionäre erfolgt durch den Vorsitzenden getragen: Firma „Pfälzer Hartsteinwerke, inen sowie Fabriken aller ; . j 1 . t ts ĩ k . , . , ner m, zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
rt, insbesondere der Handel mit Werk⸗ mindestens age vor dem Tage der m Sitze zu esbach. äftsführer: teiligung a ) . gelöscht worden.
Werk chinen. ĩ Generalverfammlung veröffentlicht werden. 1. rmann Schürmann, Betriebsleiter ähnlicher Art. Der Vorstand bestebt aus * . . z
irn e,. 434 . Die Gründer der Gesellschaft, sind: jn 8 2 , , ö Nr. 240. Berlin. Dienstag, den 16 Oktober 1923 liche UÜnterneh mungen zn erwerben, fich , , * 2 — k , er n, n, , e. e. 1 . 2 — , daran zu beteili Vertr. 57 efrau Ingenieur inr ink, enbesitzer in Mayen. r kapital; t zerlegt in Aktie ö ; zu . HYouben. Cya geb. R' aus Aplerbeck. ö, am 17. September zu je 5000 A, die auf den Inhaber lauten Unter Nr. 421 des Dadelgrea lin X e Befrifstete Anzeigen müffen im Inlande zu errichten Das Stamm 9 ö . 3 4 3. , . des s . 1 1 , e. . ein . 6 ; n — kapital beträgt 500 000 4. Alleiniger Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu nehmens ist der Erwerb und der ö luf jede Altie i er danze Nen rag 8 Mar ; 9 ⸗ . . . I brikbest Bernhard Ehl aus Oppeln, Beschäftsführer ist der Kaufmann n. Ablerbech vertreten durch ihren Gejchäfts.! von Steinbrüchen, überhaupt die Se. ein bejablt. soweil nicht, folgende Sach= . & 957 er e ,, e in I Handelsregister . . 33 4 9 . n . 2 5 1 . . 3 , rern Ge, ee Degen in Hannober. Der Gefellschafts⸗ führer Ingenieur Heinrich Houhen zu winnung und die Verwertung ven Stein einlagen. die vom Aktienär Ingenienr Nein ingen. Kaufmann sef Welters in — ere, e. k eule Cdell enmnen Jwnenlend n. gn del geen, Hindenburg 3 S. J. Bergwerks rei gr vertrag ist am 27 Auguft 1923 festgeftellt. lerbeck, ee, Hermann Bockhoff und fteinähnlichen Erzeugnissen, sowie die 86 Lehmberg . sind, in Meiningen ist persönlich haftender Gesell. Hun cheb rg, Man. 71776] i . ; Berlin th ton steinge sellscha ft vorm. Hermann Wild, v. d. 5 ug Dr. Wilhelm Kuhlmann R ard 3 aug Orzegow O. S. Deer Geschäßs ihrer it allein zut Wer,. K r,, ,, wege r etz, 2 , In unser Hanzelsreg fte Abteilusg Beruf vo rmund i Mattner zi Ntriengeseiischatt in Jar — eingetragen; Rechtschnvali, 5. Dh. In genicurt Kgri 2 Viktor Krahl aug Beuthen J , , ., , wk dir ,, ,,, , , .
eröffentlichungen der Cee K ö hen, dr ͤ eric a ; peer. sti iin. ; . Berlin. Z. Gewerberat Dr. Gustav in Jöar ist erloschen 1. Hans Kuhlmann, Bankbevoll mächtigter auꝛ Beuthen S. S Die Gründer habe ol we, sch Zanzeiger. Vorstand ist der Fabrikdirektor Bern⸗ zeichnung sind die Unterschriften zweier Nr. 44. 3. das befristete Recht auf Auf- mit einem Kommanditisten. . ist der Kaufmann Franz Bosin in W ö ; ; . ; 2 ale ; e samtli ktien ü men. Die ö . . 1 6 hard Kaiser zu Aplerbeck ö dez eing. Gelchäfts. laüsunqg dec Gerben meta Salie. Meinen, den d 3 a 9 Das Geschäft führt Feinkost - . ö ö e n 83 e, , , , ie , ,. *. 4 . , mann. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nital ieder des Auffichtsrats sind: führers und eines n,, oder Be nauer Str. Nr. 71 mit Vorderhaus, Ein- Thür. Amtsgericht. Abt. 4. nd Kolonialwaren. J . ö ar. * iht n ann. aher n de serb, erfolgt burch einmalige Bekanntmachung tung mit Zweigniederlaffung in Hanncber, 1. Ingem eur Heinrich Huben zu Apler vollmächtigten notwendig. ie Zeichnung familienhaus, Zabrikgebäude, ¶ Auto⸗ . 71 Müncheberg, den 11. Oktober 1923. ,, /, NJ i isn B, m : . . = Ver ,, . Bödekerstraße . Der St det Danpt. Ke . Bankgicekter g. D. Kzrl CGöustag Keichieht in zer Weile daß diz Zeich. schuppen und zwei he tegen Schmwhen,́ m. Handelsregister warde hen . Amtegericht ißender des grflen Auffichtsrate ist der In das Handelsregister ist heute ein. Dr, Kransgrill, 3. Zabrikast Keri 21 age bor dem Tgge, der General. Webern besindet set in Rergmnnd, Penne , . , . ö 'ingetra zn: Sellmuth Mühl. Giadhachnh- 1717789] He een Alfred Stachom. Verträge getragen worden: Schömbg, 2 und 3 zu enbach a M. versammlun Die 2 . m 29 ,. k be , e e r e nn dn e n ö e n e, , ?. berg * Eo, in Meißen. Gesell chafter i r enn gunger. Abteilung A. usw. sind beigebracht und können einge. Auf Blatt ri bei der Attien gesell Sireklor Bruno Bruns in . der 8er aft ,, , (. den ö n ö J ö — 9 * * . n . 1 96. j ' z z 9 ö . ne,. * 2 5 ; m e e. E . sow ie 6 admiral a. D. Hans Uthemann zu Kiel. machungen erfolgen nur durch den rathsteichgelände, belegene rundstück, ri 3 k iir. 325, zur Firma „Heinrich Bock . werden. Neumarkt, 2 den Firma a,. Blechwarenwerke Bekanntmachungen Reichsanzeiger. T chen Rei 3 er n i
N
drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. wg
in 2 mij
t ; ⸗ : wi, ,,,. . . 3 : ĩ ö 3 mmi ingereicht nmeldun esellschaft eingereichten erke urg Hättenbedarfartikein md! Ven den bes der Anmeldung ein. Neutschen; Reichsanzeiger in einmaliger s Las in dem als nlage 1 es Geseltf. Selnurhlwith ier. r meme, . i, l. 2 . Tod 28. August 17233. Amtsgericht. . ö mn en, 6 i, . 1 , n en e e e . , r , , , der Fort. . . e n, 8. Oktober 1923 n, ,,,, Die Gesellschaft ist am 15. Juli 1925 er Nr. 466, zur Firma Hertmanni & Neuss. Ni 210 . 23. August 19233 hat die Erhö ö des des Vorstandz, des Auffichtsrats und der bericht der, geri et n . r, 1 betrieb des zu gleichen Zwegee schon ö Amtegerich' Regi slerge richt. Dächer erer sonstiben töhegen anden, fichte worden. Rr mer d Genchate Kufen. i. M. Göähbah,. Wöier aft, ss 9 unler Side. n Rr, gn i der Grundkapitals um vierhundert Biilllonen Reviforen. Liegen, bei Gericht. letzterer des Auffichtsrgte, kann bei ri
seit dem Jahre 1897 betriebenen Geschäfts m. ist von der Geschäftsführung und Ver— ser, Gesellschaft mit beschränkter in j ; h ( j ndelskammer in den Dienststun den Einsicht genommen Huge Decmann. Des Slammkahital der, Nevilorzn, kann. bei dem unter. — —— Gesamtwert 9 G09 Hoh 4. Als Entgelt . 6. 83 . e. &a lor Dem Kaufmann. Clemens Nellen, hier, 5 Hen Kw, 1 4 . ö ; hieß ö eme, n,, ,
. ̃ — ̃ r n. ,. ; ö llschaft : f Prokura erteilt. Firma Widenmaun . Co. in . 5 . * k n, ,, ** 6 . 63 4 — Gl han . ee ll i e , wegn err, * barer Gef def ein, Sandes , 96 1696, zur Firmg „Flörsheim & bente falgendes ein e , Stammaktien und in lane, n. auf den k . . 2 e, e m ö D ,, dels kammer in r. vorm. G. ö. er jn mit dem Site Nennbefrgge von Je boo , , ö Fh oh , n n, , „in Fiahtfmrt a. M. Hweignisder Durch Bech uß der lh, e,. Inhaber lautende Vorzugsaktien zu is Onendurs; Ranen,. Ion, Den l n ent Her nt it der Be⸗ mann in Dortmund. Den Kaufleuten Harde. ben d. VDrtober 1923 . e m, ,,, Heere ff. won ber Cäesensschaft aus. Meißen, dn 3. Dttober 19. safung M- Gladbach: Die Firma ist in ,,, vom 21. Sptember Antausend Mark zerfallend, mithin auf Handelsregiftereintrag B 1 O-g 47 zu Oppeln ist Hrokura k k Hans von Renouard, , n, , . fem e Cern. m,, . Das Amtsgericht e Than tnie derlast ung Flörsheim & ist die Gese 5 aufgelöst. sechshundert Millionen Mark, beschlossen. Firma Glasplalatefabrit Offenburg Aktien- fugnis, die Firma der ö ö e. J =, e , ,, ,, , . r ki , h e , , ,, eds de nde e ge d, n, ,, , , n, , ,,,
1. t we ,, 7 * ö ĩ ü ü ĩ ĩ Auf dem die Ottendorfer Möhel⸗ ewande ie persoönlich haftenden Ge⸗ . hluß der zese rtra nlung ; . ; erteilt worden, daß ein jeder mik einem Hrdte; les]! Hutern., (esellschaft, mit, beschränkter cen Neichsnnze ger, und Die Kieler ; ; d teilt t bgednd den Die beschl Gr. 14. Funi 1923 soll das Grundkayital um oder mit einem anderen Prokuristen zu
. * * n unser Hendelsregister A ist heute Haftung“, Sitz Kaiserslantern: Dur . fung der industrie Gesellschaft mit wbe⸗ AUschakter sewie die erteilten Prokuren Sus. selzss] ghgeändert werden Die beschlossene Er- 14.3 ü ; ᷓ ,, , , , d d d, de, nnr, , , , derne , ,, , l ee. sellschaftè 58 entscher nbedarf, enberg 2 wurde das ammkapital auf den rat oder durch einmalige Bekanntmachung Mittweida betreffenden atte e ; ; ( ie . t . ; ] . ] . ; ? an K ,, , & Co., Aplerbeck, folgendes eingetragen Betrag von 35 000 41 ö mindestens 17 Tage 1 dem . Handelsregisters B ist heute eingetragen Nr. 2309: Die Firma Wil elm Widenmann C Cy. Eisenwarengroß Stammaktien und die or , . J , Oppeln, den 3. Oktober 1923. der Gesellschafterverfammmluüngen vom worden; Der Kaufmann Arno Cpstein zu III. Im Firmenregister wurde einge Termin. Die Gründer der Gesellschaft, worden, daß durch Beschluß der Gesell= Rot ermel! (Geschäft in Landespeoduklen) handlung mit dem Sitz in Neuß ein⸗ werden zum Nennwert ausgege e. X le Otrembarg, Haden. girl . 5. November 19350 e. 20 Seytember Vaag (Holland) ist aus der Gesellschaft tragen: Firma „Georg Schulze! Sitz: die sämtliche Aklien übernommen haben, schafter vom 24. August Ioz3 die Gr. . Kleinenbꝛoi nhaher: Wilhelm getragen worden. ; Vorzugsaktien erhalten Linen Festen Vor⸗ Handelsregiftereintrag B I O.-3. 66: ottwellem. In*g31 1er gen n, mo Di 5 cusge schieden. Kaiserslautern. Firmeninhaber: Georg find: 1. Ingenieur. Johannes Lehmberg böhung des Stammkapitals von zwei quf einrich Rothermel, Kaufmann in Der Gefell ,, ist am zugsgewinn von e v. H. uf, die einge. Wala, organotherapeufisches Laboratorium Inn diesi den Handelsregister Abte lung machm gen der fg aft e . Hörde, . 1. 8 . Fug . in . n. Kiel, V Landgerichlsdi rektor Dr. Pan e r nh! . n,, Die Firme K * . 3. eg 5 4 . org, ir . e. 9. . 3. ö 6 k . 8 Nr Te hl ober, rn Chan nes Hein ig. im Veutschen Reichsanz eier! ger elstr. 3. Wäschefabrik. Lehmberg in Berlin ⸗Lichterfelde⸗West, ossen worden ist, sowie weiter, daß die men i M. Glad 8 g ten Nerhnehmend Un: Y akri . — die Falle d ü g. 1st ve Lebensmittel, Tabakwaren Engros zu Zaericht — —— Kaiserslautern, 9. 1 j . ĩ j Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge—⸗ ammen in Ve. ch (Speicerstr. 8. nahme und Fortführung des bishr unter aktie, wenn es sich um die Fälle der er Gegenstand des Unternehmens ist die ; . ;
Amtsgericht Hannover, 8 19 1923. nardae. . —— 2 in,. 1 r n n . n, , , . . ö Karl ö Kaufmann Hermann Hammen, der . ldenmann & Co. Gmaillen ; n des Auf tsrats, der a,. Herstellung und der Vertrieh der von ; 1 i,, e. worden
113 In unser ere, B ist heute — Löhrftorf bei Neukirchen, 5. Gutspächter Heinrich Stadach in Chemnitz beendet 6Gla . ; roßhandlung Gesellschaft mit beschränkter der Satzung oder der r mn der e, dem verütorbenen Apotheler Ernst Weiß Eigner ner ll rr ber 1923. . ö ell] bel. der unter Rr. 8 eingetragenen Firma EK ar18ruhe mann . iz5l] Friedrich Usinger auf Julianke bei und Daß zum. Seschäftsfüh rer der Nr. 265113 Die Firma rr, altung zu Neuß betriebenen Handels. sellschaft handelt, 2 ee. in allen erfundenen und unter der gesetzlich, ge— L, Tnteneti cht Abr,
ber * um ö. . elsregister B ist heute Phönir, Aktienge ellschsstt fir Bergbau In das Handelsregifter B Band VI Heiligenstedten, 8. Kähitän z. S. a. B. Ingenieur Friedrich Dawn in Ottendorf Rchger C. Co.. Molkerei Weg. 6 istö, der Än- und. Verkauf, von anderen Fällen ** 9 timme. Handels; schützten Marke Olga! und . Walla“ in
ö . um g; Nr. ss ein tragenen Firma ünd Hättenbetrieb in Dässeldorf, Jweig= O- 3. 47 ift zur Firma Reißer Glektri⸗ Ferdinand Schlemmer in Kiek. Den ersten bestellt ist. in , Steinstt. Offen, Dan, Gmaillen, Zink. und Gisenwaren, sämt⸗ Auf. Blatt 2 6nd 2 rel den Verfehr gebrachten Tierarzngimitiel. Eejeenbach, Schiess. [ts haft , . reer, in Hörde, solgenbed ein, r n güde ef n ft, Stuttgart, Zweig Auffichtsrat bilden folgende Personen: Amtsgericht Mittweida, am 10. Okt. 1923. n,, . ö. , licher w il. k Eiellan, ein irmg , 26 n . ö kannn, 3 a a en f In mmer Hande isregzfter Rz ist . 59
i S 3 eigner, getlagen worden: , ö niederlaffung' Karlsruhe, einge rtagen: J. Diplomingenieur Hugo Drescher in ; 5 17177 . . und rwandte Betriebe, Haus-. i . . rift und d J uner Nr tz eingetragenen Firma Deut
lassung in Hörde — eingetragen worden: * Die Prokura des Karl Welker ist er⸗ 3 8 e 9 j ; eg ich! Mählhansem; Lhiür;. Il. 5 ind nur die Heiden Gelellschafter Peter Küchengeräte und jämtlicher Industrie. Kaufleute Alfred Emst uster und genannten Artikei. Die Gesellschaft ; ; , k / , , ,
ens pon ? ü, äs fol ke Corn; und dell Herne Helfer ren, Rmnrlnchäeschühsens zen n, Ru . FRäanfmann td 'nen kid; Nöt ä. nter Nr sant , d- 'nchnschaft! Ermnhchtict! Petsonlih g. n dr 'r Hö Hesellschreft lt am j. September Er. gleichen Art beteiligen lone Pan le Wangenkie lan an s eben , mne.
kap tzl der Geselcheft um e Sh ch ft ke e. =, e. 86 12 und 25. Juli 1823 wurde das 4 Rechtsanwalt Sdlef Müllenboff in tember 1823: Firma Mischke u. Wästsin lende Gesellschafter: i. . Jesef Das Grundkapital beträgt 10 00 richtet worden. Angegehener Geschäfts ! und Erfindungen auf diesem Ge—⸗ tragen worden: Die r, . se,.
Mark erhöht werden, und wear durch von ihnen die Gesellschaft in 6 t 1 ö . der Ih ih ihensen. Tb. Jnbber:. aufen sechner jn Pi. Hladbach, Hardterbroicher Goldmark, eingeteilt in 26 auf den In. zweig: Handel mit. Danmwoölle und biete erwerben und verwerten. Stamm. , a,, nn,,
Ausgabe von 208 333 Stück quf den In mit . . oder ee wg 6 336 . ö 6 ,. * . Her . r e, ,. l ier Schnalle un Verth el, ss hö , e äh, ere e. J
haber lautenden Aktien uber e 1299 * P ) — orzugs- jnsbesondere von dem Prüfungsbericht zes Pühlhanfen, Th. Sffene Handelsgesell.˖ ; ; fr ; garen ; ; ; ; ; J , ,, , n e,, ,,,, e neee ren ba che 925.
Die besch offen. Erhöhung ist., durch, Hörde, den 8. Dktober 1925 , . ; latt 8 ĩ . 3 . . . betrãgt jetzt d Das Lnlsgericht r, n, 4 3 3 . in , m e . . . ,,, am 1. Oktober 1983. i ier s. . 1 1. Kaufmann Willibald enmaun 's int ai 6 ,,, 1933. Von den , ,, 3 nReppen. — i g i ge ger e, e b, d, eie cee , e,, b, ö bed, , r , ge, w, nn, ,, e 6 j . X *. 7 . 3 1. 1 * 8 d 3 — — . 1 f 8 e 3 * 33 . z 1 . ö 63. , ö. . 36 eee. , an . jetzt 30 Ch , 0. Der Gesellschaftẽ s Unter Nr. 729 am 4. Oktober 18233: NM. -Gladhbzach. 71778] Di i. ö. . . ar, e een . Jah ch e fers. , , 3 . . k . s 11 Abf. . Jiffer c des Gefessschafts⸗ i, . — heute . — , 22 ke dend 2 Mar kranst nutz . m . n, n ae , eg er m e. Vo n e, lieder e . oder Er erg Millionen e mfr fe, . erfolgen durch eingeschrie bene 5 ö . ; ö . Hermann Ziege⸗ r . ändert. Has. Worftandemitglied, Adolf Im Höndelsregister ist heute ein— SHöerhaie daselbst. Ber Frau Lina Ene. Paul ban rooftenberghe, in Ge- Giad. dur fin ö . 6 . . ,, 1a . . ö. . , , . ö , ö ern e,, ,,,, , en , ,,,, d er, l ö be dee mee e,, j n , e,, atzun ggem 1923 ist der 2e ; 2 ,,,. rt. allein zu vertreten. r. Walter 6 1. auf Blatt 2, Petr. die e, n ist Prokurg erteilt. ; li ht. . . e . X. . Fenn J,, . . an , . . ; . . Hörde, den 6. Vktoßer 1923 Neben den bisberigen Geschäftführern ist aus dem Vorstand auägeschlehen. Br. Schimmel & Co. in Miltitz Pr n Unter Nr. 80 am 3. Aktober 19 3 Abteilung B Nr. 11 zu der — 36 ae gen in dem 261 . . 3 , we nbelereglfter wurle an ad. Amtsge Rheine, Wes . w Wee gerek ent und, ig. hien Wifreb Tan, Garfmang, Stnttgart it it arreilt. wort dem aufcäann. Pau , Glabbaz. Shin nerei, . Weberei. ) r fe, ,, . n, ,, ,,,, J k . ö S* 5 . Allgemeine ien 2 i a. 1 . . er lle, be⸗ ꝛ 1 iheilun fur Gesellschaftsfirmen am n unser Handelsregister Abt. B ist . ,, n ten r ien ,, e e ,, 1 . Handels register B . S , war k . Dr ge 9 De e e ir n nfs . . 3 . , , 66. diz ele den 5. Oktober 1923 e hien r gl . Ver. Junten in QOehringen: Die . Handels ⸗ han. Oberschlesien Aktiengesellschaft. . 21 Be⸗ In unser Handelsregister B ist heute Pabstorf. ͤ . Gesg ra erteilt. lsruhe, arkre : Ger 6 — gonnen. Gladbach, den 5. Okto ; n r r ? ; ; ö ) ; , , erer, , weer, , ,, firma Hoube t 2 sche . er 1925. — ie api 7 — oder 6 2 elöst. . ; titel mit dem 86 in — . IE arlisruhe, Raden. 7I749] vierhundert . Mark, in vierzig⸗ * . r n ,,. ut ,. Musk an. . 8 II780] mehrmali Veröffentlichung der F. schäst ist mit allen Aktiven ! ,, ö 8636 . gSltag lch Een 2 des Bejellschaftevertrags geänderl worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. Sep- Hhenteim-Ermstthal. 7175] In das Handelsregiffer BZ Band Vil tansend Aktien zu je zehntausend Mark . Ketrieke ze. Beschaft it 3. 3 33. . , n , , a,. be , ,. r ,. seuschaft, die auf (. ,,,, . . , ähenstand Peg ünternchmens Die en derungzn betreffen 2 e e, 56 be, e . Auf Blatt 2. des hiesigen 23 O-3. 26 ift zur Firma in Ge⸗ m 3 , . r Kaufmann Kurt Wätzel als 2 . 6 lien er, Fer a ̃ ann 9 n, , . sur ,,. ö. mn , ,, . r den Greer t ne die Forli r e . und die Besetzung des Au J , , ,, ,,, . r e e! d . d me . . y me e , ran. Bergwerks d Hättenbedarf jeglicher treffend, ist ing beschluß n Sep temł vurd tsvertrag vom 20. Dezember 1898 in wird u 1 F Debr. Schmidt tagen worden der ringen in. Neu . ung für Einzelfirmen: e n ; I . 3 Amtsger JJ , r 3. ö — g ge elch j ö j j Wei ill bel in Ho! j i f j ĩ j ] j j am ĩ . . 3 2. ö 4. . r. 36 6 . 2 1 , . e. . . 1 ⸗ . ; . , . . ng ef, , , hes heodor Kück in Keula zum stellvertreten⸗! 3. EGlisabeth . Handlungs⸗ niederlasfung in Neuenstein. Inhaber: der Betrieb von Ban kges 536 hi. . In dag Handelsregister Abt. * slänken und deren Nebenprodukt und den famt der Firma Von dem Fabrikbefitzer bef g des G Fiat c ff? ré5 Dr. Fritz den s§5 4, 8 und 31 abgeändert worden. Margarete Lutze gch Müller, von hier den Vorstandsmitglied ernannt, dem Kauf ⸗ bevollmächtigte zu Neuß, Franz Böhr, Ingenieur in Neuenstein, im In. und Ausland. ö. ie g Am isgerichts ist beute zur Firma.. Kera⸗ damit verknüpften Handel beziehen. Der Pan! Chrhamnt Nagel in Grüna erworben 2 lern t 6 Hi . Welter, wird noch kekann tgegehen. Die i.. oi gra ergllt. . e , e r n n, ,, * . 8 i. ö kö. 9 . k . . ; a, , A ; d,. ,, ö n,, Zweck der Gesells n ᷣ ̃ n. ; z ; . ; ; Mon: . a erteilt, d üsseldorf, Junken, . 6 . ; : Die Firma Je, ,. rn, e. 6 insbesondere worden. 2 neue 8 . nicbt revisor Johann Georg Graml, Mann= 233 eie, . . 6 w * Nr. 6E Firma gh 8 fm , , ley erioschen ist. 5. Gruft SchHulte, Kaufmann zu Neuß. Inhaber? Max Junken, Kaufmann in zu beteiligen und solche Geschäfte zu er engen f mee den 4. Dktober 19233. . . ö O e nnn. ae,. Fick und Stiehler dürfen die Firn tn Den Aufsichtsrat bilden die vorstebend Dehrmgen . Arntsgericht. Abt. I. JJ Gee dier la, , , , , , ma, ,, ,n, , s e, Sar Oer, Gg, , , Veinrich Houben zu Aplerbeck mit den Betrieß benrimdeten Forderungen auf ihn ; ,,, Stück ber je 16 G60 46, werden unter Hortimar, am. September 19 8 Vorstands oder mit einem anderen ber Kaufmann Heinz Kleßien zu Püssel⸗ — e , gd. zu 1e, 1650 , d Saarbrücken. [1718 mngofenzegelwerken Heinrich Houben über. Die Firma lautet künftig: C. ch. Ear ISP uhe, Haden. Ueres0] Aufbebung, ihrer bisherigen Verrechte den Fehl ger. Inhaber der Firma ist der MRrokuristen zeichnen, dorf. Zum Pro 1 ist die ,, Osgen hach; Min - vom 2s U 399] Ihe r g n . Ho , do Fa. Handelgregtfteresntrggung A Nr 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beyer Nachf. Die dem Kaufmann Carl In das Handelsregister B Band 1X Stammestien gleichgestellt. Sie werden Mühlenbeslßer Gustav . in Amtsgericht Muskau. e 3 ,, on mit n , Handelsregis eee ntrcz . Sep- dr er nn . f Fh und oo Jr. rom 2. 10. 1923 Firma: Leo k 3 zwecks Ausnutzung dieser ver⸗ Richard Czmund Weigert in Hohenstein˖ O- J. 27 ist zur Firma Par. Industrie⸗ in 20 099 Aktien zu je 100090 4 um Horsmar. Die Prokura des Chft⸗⸗ Veęmmarkt, Schles. (71781) bestellt, daß diese mit einem n ö , i Offen haberattien zu J. Ho Hö 0. Die Ver⸗ heimer, Filiale Saarbrücken, in . einigten Betriebe zu vorgenannten Zwecken Ernstthal bisher erteilt gewesene Prokura und Handels · Aktiengefelllchaft. Karls⸗ gewandelt. ; ührers Ernst ürmeyer ist erloschen. In unser ndelsregister Abteilung B mitglied die e. ee, , z du . 3 ft e. tretung . Hen Haft erfolgt, wenn der brůcken. , , n . 1 6 53 m 45 . ist 2 gt schenstein - Erastthal i e , 68 6 . i, , en 2 ö Mi . 13 36 a2 u n. h * n,, , . in 9. K e , kitten. ld, dich B. nh lee, llt enkel het i Harftand aus ö iigliedern e. k 23 , n, rebendem späte w * u mtsgericht Hohenstein⸗ Ernstthal, üh verso — ran er Aut ĩ rit, ühlhausen, 9 5. mber j j j j in⸗ 1. ' 1 j inschaftli h . e , , gere , ü gef cr e kene ig Br ben ie. ,,, . , , ee bl. g sch üb ngen, Ahriemesen e . ar ,, ,. eme Permann Oppenbeimer. beide im Mann⸗ rechtigt, fich an Ünternehmungen, deren — Grundkapital um 27 00 9090 M erhöht Haftung in Markranstädt: Der Gesell= , ist die 6 offene Handelt. nit dem Sitz in Neumarkt . les. Vorstande, , tear e. 6 ö 0 D be im gn. . ft. schaft nit einem Proku isten. Steller. Heim, eit e, g,. 26 brůcken. Betrieb zu dem Gegenstande des Unter⸗ Kaigzerslanterm. . [146 durch Ausgabe von 139 Stammaktien zu ern g vom 29. Mai 1911 ist in gesellscha irma Fr. Stephan 866 eingetragen worden. Der weg te. visoren, a ,n. n. a ö . . 15* .. 333 ö Vorstan dd mitglieder i. in Das Amtsgericht, t. 16, Saar nehmens in Beziehnmg steht, in jeder . Betreff Firma Johann Stutzen je 169 000 4 und 1400 desgleichen von je Punkt 2 Abs. 3 und in Punkt 4 durch Bei Nr. N an 2. Oktober 1 nge derkrag ist am 11. Dezember 1922 fest⸗ , n mmer Reuß Ginsicht ge⸗ Gegenftgnd: vribetrieb deg unter der dieser Beziehung den Vorstgndmitz vr ne em 71801 Form, auch durch Käpitaleinlage oder berger“ mit dem Sitze zu Nodenbach; Die 10 9M 6 zum Nennwert und befrägt jeßt Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni das von dem Kaufmann Emil 6 stelll. Gegenstand des Unternehmens der Dan . ö KB. Kuhl Sffenbach a. VR. gliedern i Befteht der Vorstand Saar eee Abt 10 385. durch Ueb don Akti Prokura des Adalbert Müller ist er⸗ 5 000 „6. Dementsprechend w 1923 laut Notariatsprotokoll von diesem unter der Firma G. E. ert in Müh f z z nommen werden. irma W. Kuhlmann zu r Vi. ĩ r ; Handelsregistereintragung z. 31 4 . 3 * * *. 1 ö 3 9 gGiene,, . 2 Tage . . Die Prokura sen, Th., betriebene Geschäft ist de . *dch . n 6 Neuß, den 6 Oktober 1825 triebenen Untemehmens, insbesondere . einer enn go . . 1. vom 2. 10. 1923: Firma Webwaren Im- chaftsanteilen zu beteiligen, au 0 abg . . . D* ; run ) rung u nna . ) ö 16. ; ü inem stellvertreten a en, ? ß m ,, zu — und sich an! II. Betreff Firma „Säddeutsche Dis⸗ dal er fe den 8. Oktober e Bad. des Ingenieurs Arno Körbs und des Kaufmann Wilhelm-⸗Erich, Eggert 29 don ,,, und Werk n, Beteili⸗ Amtsgericht. ö . und Se e rc, Hr n en, Senf ne eff . einem Prokuristen. & , , n. un , zugliedern; sie ist berechtigt, Zweignieder. conto⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft, Filiale Amtsgericht. B. 2. Taufmanns Franziskus Tawerius Achter- persoͤnlich haftender Gesellschafter . h an , Gesellschaften mit dem 778] . , Anlagen! Grundkapital: Der Vorstand, der aus einer oder Haftung. 8. ö 5. Ger , e, n mn, , , , , , . . , lis d ide fn echtes stille Beteiligung egen Gäewinn Ngustadt,; Kr, Lsirehhim,. ' lteren Mart r n 15 Go mchreren Perftnen, besteht, wird vom vertrag . . Handel und Vertrieb ven beträgt 169 000 0060 „M und is zerlegt in dem Sitze zu Kaiserslautern, Hauptnieder⸗- Karlsruhe, Haden. 71748) Geschäftsführers Richard Meyer sind entstandene offene Handel sge sellsch Rnzunehmen und einzugehen. Bas Grund⸗ In das Bandelsregĩster A Nr. 5 ist t kiien' und zVooöh Namens., Vnffichtsral. bestellt und abberufen. Unternehmens; 3 auf den Inhaber lautende Aktien, und lassung in Mannheim unter der Firma In das Dandelsregiste B rund IV erloschen. Die Gesellschaft wird durch wird unter unveränderter Firma weiter laß ile e rä fog ä. Ber Bor. al heuc In paterin Ker Firma Wishelin 36 . n,, ug W enen, Äkleinkges Vorstandsmitglied ist der Wetwaren r. . e 4 22 zwar in „Wb Aktien zum Nennbetrag von „Süddeutsche Disconto-Gesellschaft Aktien O. 3. 7 ist zur Firma Johannes Haag, einen Geschäftsführer vertreten. Die bis, geführt. . land der Gesellschaft besteht aug dem Henrich in Neustadt (Kr. Kirchhain) heute orzugsat! Gim redn re, Vankviretter Fr grawietz in gung an gleichen oder ä . e 109 000 46, in 450 Aktien zum Nenn- gesellschaft“: Als stellvertretende Vor⸗ Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktien herige Bestimmung, 3 die Gesellschaft Bei Nr. 285 Firma A. Ster werbergt Ir. FJunghang in Berlin. zin getragen worden: , . 6 ing 16 Heer g. 6 fre lenden nehmungen. n , ,, , in,, gn mn . Fir nne, ech erg ech ore el nb eln, Denen, tz een ä br, en rbilmchnst abe e, e, dee d Kaufmanks Pöbel. de euterggs ehm , han nner d; r e s ig ern ,,, , , , , , , , , . , ,,,, , zorstand der Gesellschaft besteht aus Schäler, beide in Mannheim. ie Dro- versammlung vom 7. August 123 wurde einen Prokuristen vertreten wird, fällt weg. Klarg Eberh ann, ,. ich den Direktor als ꝑrstand ver⸗ tabt (r. Kirchhain). em Kauf⸗ ; f f Beuthen O. S. Mitglieder ersten einer oder mehreren ö e. vom kuren Dr. Stanislaus Sußmann, Dr. . das Grundkapital um 4 Auf Blatt 193, betr. die Firma Abt. B bei Nr. 72, Vereinigte Handel eustadt 6. in Nenstadt Gr. k 4 . w . ufd gls . ,. ersolgen durch das Amtebiatt ver Re=
— ö ; ö treten. Das Grundkapital zerfällt in 20 Brung Henri ; , , ,, fer gn bob bh , mn erhöhen durch Ausgabe Crstes Markranstäbte; Schuhzvarenhaus mühlen Mühlhausen Th. u. Umgebun; uf Len Inhaber . Altien zu je e eg is rokurg erteilt. lande von 31. De Krahl, * at en j 8. t en; on ie r e . 3 z Kaluza. Beuthen O. S ;
den und Erk z Vorf ö ͤ ; (ti ö ᷣ i ftung in n Pi j j Pafsiwen ngch dem S kunden und Erklärungen des Vorstands sind erloschen. Als Prokuristen sind be⸗ von 5000 auf Inhaber lauten den Allien Huldreich Walther in Markranstädt: Von Gesellschaft mit beschränkter Saftung ; bõh0 I, don denen ein Blerlel eingezahll Jeustabt Kirchhain, den 2. Ok- . 8 ö. . . sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn i. 1. Ernst Finke, 2. Eugen Hirsch, zu je 1009 M, deren Ausgabe zu 40 909 . Amts wegen: Die Firma ist erloschen. y Th., am 1. 3 6 . Die Velanntmachungen. der d on a Amtsgericht hn 13 fi n n n , nz ogglegt an Paul Gl ee ba. Roscn· zi sie unter der Firma der Gesellschaft von beide in Mannheim; diesen ö Prokura erfolgt., Diese Erhöhung hat stattgefunden. 5. Auf Blatt 209, betr. die Firma Karl Durch Beschluß der Genera , chaft erfolgen im en chen Reichs. ins 3 ** es, in?! . . bers, k. aufmann Edrlard' Caya, Saarhbrucken. da. dem Vorstand bezw. dessen Stellvertreter derart erteilt, daß jeder von ihnen be= Das Grundkapital beträgt jetzt 15 009 000 Töpfer in Seebenisch: In das Handels vom 26. August 1923 ist die 8 i. anzeiger, zu? deren Gistiglelt eine ein. . 1 ] e, n Gefen zbrur den Beuthen O. S. 5. Fabrikbesizer Hern. andelgreg stereintragun 3 . 3 oder von einem Prokuristen gezeichnet rechtigt ist, gemeinsam mit einem Mit⸗ Mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde in geschäft sind . Kommanditisten ein. aufgelöst, Als Liquidato ren sin or malige Wrosfe llt nügt. Die Neustadt, Lr. Kirchham, r k R n , l. Oppeln, 5. Kaufmann Wil ⸗ vom 2. 10. 1923: Firma bemische 12 sind, wenn der Vorstand nur aus einer gliede des Vorstands, einem stellvertreten⸗ den S5 4 7, 9. 22, 25, 18, 19 gemäß der getreten. Die Gesellschaft ist am 21. Juli Mühlenbesitzer Richard 2 n nęralver fam mi lun gen n. von dem In das ndelsregĩster A ist heute 9000 dünger⸗ und Leimfabrik J. Erhardt einzigen Person besteht und wenn nur ein den Mitgliede des Vorstands oder einem eingereichten Niederschrift geändert. Karls⸗- 1933 errichtet worden. 3. D. Hermann , enbef . — t n. vorhanden ist; dagegen von zwei anderen Prokuristen die ,, u ver- ruhe, den 9. Oktober 1923. Bad. Amts- Amtsgericht Markranstädt, da ren sämtlich in tele nch lanntma ung hach Ber martt worden: , ,, S 8, , Fergwerfod reltg gkichath Saarbrücken 2 Ce eli ca fer tiac 83 Mitgliedern des Vorstands oder einem treten und zu zeichnen. — Durch eschug gericht. B. 2. am 10. Oktober 1923. Bei Nr. 36. irma 2367 u. . 39 i. Schles. einberufen. bas glelche Recht Ei e e Drogen & Chemisches P j qäöberuft und Flach. Orzegow, 3. Landgerichteh ire tor 8. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ Vorstandsmitglied und einem ö der , vom 3. Juli — handels gesells mit beschrän e, ö
ö ñ stsrat bestellt und abberuft. u ; Hieb ĩ kur Vlnb Et ber Vorsidende des duktengefchäff in Jteustadt (Kreis Klich, Aufsich 6. Heh. Justlzrg. Mar Ürtelit, Beuthen nebmens: Fabrikation und Großer oder zwei — unterzeichnet sind, 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag ö Riel. . 717520] , , mm g . . 6 Hohes . Gründer der Gesell⸗ 6 Sn aber die ö itil . kö ,,, 8e h Manrermeister Georg ö künstlicher ber, . [ , wenn der PVorstand aus mehreren Per- ändert, inghesondere ist bestimmt: Alle Eintragung, in, das Hande gregister Meimimgen; , halt sind: 1 Riaior a. D. Stio König Vr. wed. Hermann eim hlmann und Dir nieur Benttzen S. S. 11. Kaufmann dukte un Leim, ta e, Geschãste· igen behrßi enn em, meter een, , n,, nn diefen, d, nn,, nn, ,,,, mer de, bs mr, ,,, n mn, g, ,. Herr Ws Be de,, äh dbb, Kirchan, den 2. Or. l len, He , ,, . , n, , , 1isten vorhanden sind. Bie Bekannt- I klärungen müssen erfolgen: ) bon mei Jahannes 2chmberg, Maschtnen⸗l registers A eingetragene Firma Friedr. Amtsgerich * ( ö . tore hr Cina e l a. H., jeder allein veriretungsberechtigt. ind: 1. Far führer: Jssef Erhardt, Ingen
n Dr. e ! . ö.
; j ; Hindenbur . ( 1 Vorstand durch w Be. unter Rr. 28 als neue Firma eingetragen . ,, e Gaufnunn Hskar . Beuthen fellschaft mit beschränkter Haftung in oder Jen e