T7310 Die Bezugsrechtsteuer stellt sich auf A 22 800 600 pro junge Aktie Heilbronn, 15 Oktober 1923. Attienbrauerei Cluß A. G.
286 „Albingia “ Kels Werke Volle *
G Heinrich Aktiengesellscha nn 2 4. ö
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24. September 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschafst um den Betrag von nom. 64 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe neuer, den bisherigen Aktien gleichberechtigter und vom J. Januar 1923
ab dividendenberechtigter Inhaber siamm⸗
aktien von 29 000 Stück über je Æ 1000, zioh Stuck über je. 4 lo oo somie 400 Stück Inhabervorzugsaktien über je K 1000.
Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium begeben worden mit der Vempflichtung, nom 4A 36 000 00 den Inhabern der alten Stammaktien im Ver⸗ Faliuis von 1:1 zum Bezuge anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitals. erhöhung in das Handelsregister fordern wir hiermit im Namen des genannten Konforfiums unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter nach⸗ kene, Bedingungen auszuüben:
Auf je nom Æ 1099 alte Aktien
ja eine neue Stammaktie zu je nom. K 1000 zum Kurse von 200 000 ,½ zu⸗ züglich Börsenumsatz. und Bezugsrechts Heuer bezogen werden.
2 Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bel Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. — 31. Oktober 1923 ein⸗ schließlich bei den Bankhäusern
Dingel K Co., Magdeburg,
Laband, Stiehl & Eo., Berlin,
1 Lindemann, Halber⸗
a während der üblichen Geschästsstunden zu er n,
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel.
nach der Nummern olge geordnet, mit zwei , ,. Nummernperzeichnissen an
n Kassen der genannten Bankhäuser e. Abstempelung einzureichen und der
ezugspreis mit M 2000 000 für jede neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar einzuzahlen. Die Höhe der Bezugt⸗ rechtssteuer wird am Schlusse der Bezugt⸗ frist bekanntgegeben und ist alsdann zu entrichten.
4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs , Bezugarechts der Aktien.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er . Schalter erfolgt. Falls deiselbe im Wege des Briefwechlels geschieht, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
6. Ueber geleistete Einzablungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach spaͤterer Vea nnim chung die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt.
Schöne beck a. E., den 15. Oktober 1923.
„Albingia“ Keks Werte Bolle Heinrich Akttiengesellschaft,
rn
enn, n A. G.,
Oierdurch 6 wir 3 nattiongre zu der am Dienstag, ven G6. No. vember 1923, Nachmittags A Uhr., im Sitzʒungsfaale des Nolariats 11,
München, Neuhauser Str. 6. stati findenden ausferordentlichen Generalversamm- lung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ent⸗
wicklung des Unternehmens.
2. Erhöhung des z. Zt. bo 000000
betragenden Aktienkayitals um K 45 000 000 Stammaktien und A 5000 000 Vorzugsaktien bis zu 100 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts : er Aktionäre. Bevollmächtigung des Auffichizratg die näheren Modalitäten der Be⸗ gebung festzulegen, unter Gewährung eines Bezugsrechts an die Aktionäre.
4. Anträge und Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 11 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem 6. November 1923 bei der Kasse der Gesellichaft, München, Friedrichstr. It / o, ihre Akrien hinterlegt oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegung . eines deutschen Notars eingereicht
München, den 15. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Pekau.
.
Anker ⸗ Werke A. G., Vielefelb.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag. den 8. November 1823, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht“ zu Bielefeld.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aussichigrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn ⸗ G und Verlustrechnung.
2. Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im verflossenen Geschäftsjahr und den Vermögensstand der Gesjell·
schaft.
3. Vorlage des Berichts der für die lf nd der Bilanz ernannten Kom⸗ mission
4. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verteilung des Rein⸗ . für das Geschästsjahr 1922/23
wie Erteilung der Entlaftung, b. Abänderung des 5 9 der Satzungen.
6. Aussichtsraizwahl und Revisorenwahl.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
Generalversammlung ausüben wollen,
müssen die Aktien bis spätestens zum
3. November bei:
Barmer Bankverein in Bielefeld.
Deutsche Bank in Berlin und Bielefeld,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Bielefeld,
Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,
Bett Simon & Co., Berlin W. 8,
Münsterische Bank, Filiale der Bana⸗ brücker Bank in Münster i. W.,
oder bei dei Gesellschaftskasse in Neieseld
Schönebeck a. E.
hinterlegt haben. Der Vorstand. Otto Kramer.
i rr
Lohmann Werke Akttiengesellschaft, Bielefeld.
Vllanz ver 1.
er
Buchwert 1, Juli 1922
Inli 1923.
Abschrei⸗
gugang ö Buchwert
1. Juli 1925
4 Grundstücke ..
Gebäude...
Maschinen .
Kasse. Wechsel und Postscheck Schuldner uh Bantken .. Vorräte...
160 671
4 * A 159 999 1 671 948 1 3 778 000 3778 h S7 181 927 6 3 662 89! 621
59 689 000
⸗ b
831 9h4
269 732 b55
77g bod So on
Aktienkapital
Gläubiger einschl. Steuern
Del krederekonto
Rücklagenkonto .. .
Sonder rüc jagenkonto 1 ‚.
Erneuerungsschein
Hara nie verpflichtungs konto
Sonderrücklagenkonto 11.
Gewinn ⸗ und Veilustkonto: Vortrag 1921/22 ö Gewinn 1922/23... .
2 1 1
e, ,, . einer e, ,, ,
1ho 'so Goldmarkanlelhe — 16 zum Kurse von 16 600 e 7. Vergütung an den Aussichtsrat Rücklagenkonto 2 Sonderrũcklagenkonto J. Sonderrücklagenkonto I1. Delkrederekonto ...... Vortrag 1923/24. .....
—
Ei Per Vertrag 1821 / 2 e ,. Ueberschuß an Fabrikationskonten
Der Au fsichtsrat. Otto Kramer, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit der ordnungsmäßigen Buch—⸗
führung überein stimmend gefunden.
Heinrich Lem ke, gerichtl. vereide ter Bücherrevisor.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
4 8 900 900 3 612 333 355 2997523
8 9 0 9 9 9 90 d 9 0 8 o 0 9 9 0 9 8 9 9 9 0 9 9 9 9 2 2 9 6 9 9 9 9 8 9 g . 9
814 459 639 975477
640 789 927 4 269 732 566
A
590 900 44776 000 600 900 7600 009
50 009
725 6 002477 194 061 450 did sdj N
. 1627 441 099 4604487 234 bos 413 640 789 927
2h07 341 26
2 22 9 9 9
S14 450
2 506 27 476 2 bo 341 26
Der Vorstand. Paul Lohmann.
wann Nord Dentsche Ver sicherung g. Gesellscha ft.
In der am 14. August d. J. siatt⸗ gelundenen ordentlichen Generalversamm⸗ sung der Aftionäre unserer Gesellichalt wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Direktor Karl Deters und Herr Fieiherr von Kap⸗berr, Exzellenz, wiedergewählt.
HGamburg. den 14 August 1923. Der Vorstand.
173112 gu e een gen . gersicherungs⸗ Gesellschaft.
In der am 14. August d. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Freiherr von Kap⸗ e. gro hen wiedergewählt. ferner Herr Dr C. J. Melchior, i. Fa. M M. Warburg C 9. neu in den Aufsichtsrat gewählt. Hamburg, den 14. August 1923.
Der Vorstand.
73113
Hanseatische Versicherungs. Attien⸗Gesellschaft von 1877. In der am 13. August d. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer en, wurden Herr rm. Münchmeyer, i. Fa. Münchmeyer Co., Herr Richd. C. Krogmann, i. Fa. agu C Krogmann, und Herr Dr C. J. Melchior, i. Fa. M. M. Warburg ö Co, neu in den lussichtgrat gewählt. Oamburg. den 13. August 1923.
Der 2
73i in) Sanmnburger glond ersichernuns · Küttien · Geselischaft. In der am 13. August d. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aftionäre unserer Gesellschaft wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts rats Herr Generalkonsui A. Henoch, Berlin, Herr Direktor R W. Bassermann und Herr W. von Oheimb wiedergewählt. a , ö. 13. August 1923. Vorstand.
173115 Lübecker Transnortuersicherungs⸗ . Attiengesellschaft. In der am 11. August d. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generaldersamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Senator C. Dimpker, Lübeck, und Herr Dire lor Joh. W. Duncker, Hamburg, wiedergewählt. Samburg / Lübeck, den 11. August 1923. Der BVorstand.
7ö0C 99] GSanseatische Hochsee⸗Waden fischerei Akt. Ges. zu Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, ven 9 November 1928, Nachmittags Uhr, im Porterhaus Millerntor, . Millerntorplatz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm
lung . esorbnung:
1. Belchluff f ung über die Erhöhung des Grundkapifals von nom. 21 Mil⸗ lionen um nom. 100 Mill. auf nom. 121 Millionen Mark durch Ausgabe von 100 0090 Inhaberaftien je Æ 1000 unter Ausschluß des ges. Bezugsrechts der Aktionäre. Erhöhung der Vor⸗ . auf das 120 fache Stimm
2. , über die Bertellung von Gratisaktien. Aktionäre, welche an der Generalver⸗. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 6. November 1923, bei den Notaren Dr. Gol denberg und Dr. Wichmann in Ham⸗ burg. Gr. Burstah 4 zu hinterlegen. Gamburg, den IB. Sftober 1825. Der Vorstand. Min ke.
hen nam ant i Cann w chan und Induftrie, Attiengefellschaft,
Groß Salze. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell sellichaft zu einer außerordentlichen 8 auf . den 7. November 1923, Nachm. 3 nr, nach . Hotel Kaiser⸗ hof, ein, e.
V, 1. geschluff! ung über chöÿhun des Grundkapitals um 600 Millionen auf zwei Milliarden 600 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien. Abänderung von S 3 des Gesellschafts. vertrags entsprechend der Kapitals-⸗ erhöhung. 3. , . zur Uebernahme der Gefahr für nur teilweise Versicherung . Feuersgesabr durch die Gesell⸗
4. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. Die Attionãre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden, da die Attienurkunden voraussichtlich nicht mehr i. fertig gestellt werden können, er⸗ sucht,
ng 23 ihnen übersandten Zuteilunggs.« . oder. falls sie solche nicht oder nicht mehr besitzen, durch besondere vom Vor. stande der Gesellschaft anzufordernde Mit. gliedschaftebescheinigungen auszuweisen. Groß Salze, den 15. Oktober 1923. Provinzialbank für Landwmirtscha ft und Industrie, Akiiengesellschaft.
2.
in der Versammlung durch Vor ⸗
. Cronenberg, Ràhid. Die für den 27 Oftober angesetzte GSeneralversammlung wird aus geietz⸗ lichen Gründen auf eg den 109. November 1923 achm. 24 uhr, im Hotel Kaiserd of Elberfeld, verlegt. Der r, . des e A. G. d. Hein sen.
lo. Tem men. Bekanntmachungen.
72205 Sermes Internationale Handels⸗ gesellschaft m. b. S. ¶ Soci et Inter⸗ nationale ve Commerce), Frankfurt am Main, Börsenstr. 1 Die Gef ellschaft ist aufgelöst, viquidaior ist der Kaufmann Luis Faust, daselbst. Frankfurt a. M., den 8. 10. 1923.
71888
Gesellschaft fi Heizungs wesen m. b. H., 9 ist aufgelöst. Gläubiger wollen etw. Ansprũche anmelden. Liquidator Paul
Reinhard, Hamburg. Brekelbaums part 19.
72249
Die Dentsche Kap⸗-Afvest. Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bergedorf ist aufgelöst. Die Gläu⸗ , der Gesellschaft werden aufgefordert, sich be ö. ihr zu melden.
Rothenburger, Liquidator.
id ig)
Die 3 emen, schränkter . gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 6. August 1923.
Der Liquidator der n, Gesellschaft für Trocdtenanlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquivation:
Ot egr Müller.
.
Von der Dresdner Bank in Dresden . . Antrag gestellt worden, .
Sa dg 6h O00 neue Stammaltien, ag Stück über je Æ 1000, Nr. 66 001 - 169 090, der Chemischen Fabrik ven Hey den, Attien⸗ gesellschaft in Rach beĩ Dresden zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 15. Oktober 1923.
Die gulaffungsstelle ver Börse zu Dresden.
ellschast mit be-
in Cen nan ist auf⸗
srs en, GSełann tm Von der Darmstarter unk Natlonol bank Kommanditgelellschan aut Aktnen Filiale Frankfurt (Main), der Dig tun Bank in Frankiurt 4. M. und der Firm Baß Hern. Frankfurt a. M., isi ig uns der Antrag auf Zulassung von A 24 800 000 neuen au] den Inhabn Iautenden 8. 24 800 Stag Rr. zi = 666 iter je A M mit e Tln, ab J. Jas nuar 1923, der Hort land: Cemen j ad ĩ Karlstadt am Main Ludwig Noth Aktiengesellschaft in Karlstadi N. zum Handel und zur Notierung an biesigen Börse eingereicht worden Frankfurt a. M.. den 15. Oktober 1923 Die Kommission für Zulaffung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
73127] Setanntmachung.
Von der Commerz und rivat. Ban Aktiengesellschaft Filiale ,. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
A Ih0 900 0o9 neuen Stammaktien,
150 000 Stück zu je AK 1009 Nr. 350 001 - 500 000, 20 000 Sti zu je 10 000. Nr. boo 901 - 20 0099 der Commerz⸗- und Privat ⸗ Ban Aknengesellschaft zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt g. M „den 15 Oktober 19ꝛů Die Commission für Zulassung von Wertpapieren an ver Börse zu Frankfurt a. M.
GHesellschast far 733d]
Von der Rhein ischen Crediibank, Mann heim, und der Dresdner Bank Filiale e,. ist beantragt, A 180 090 0090 neue Stamm attien der Rhenania Verein Chemischer Jabriken ¶ Attien⸗ esellschafi zu Aachen, . r. 86 vol - 206 800 über se
m 2 und zur Notierung an der hun r ne Börse zuzulassen. Mannheim. den 11. Oktober 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
171521]
Die Gesellschaft in Firma Pauhß G C Gesellschaft mit beschränkter Hastung Chemnitz, Marktgäßchen 2, ist durch Ih schluß vom 8. 10 aufgel t worden Der unterzeichnete diquidator fordert hierdurch die Gläubiger auf, sich bei der Ges. zu melden. Panl K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqui ation,
Julius Heller, Vorsitzender.
Johannes Paul.
ids]
Attiva Bauwerte der Anlagen 3. Gas anstalten trizitãts · und Wasserwerke .... Betriebs und Insta ation werkzeuge Abschreibung.
Mobilien k 1 Aübschreibung K
Wagen und Pferde
Betriebs ⸗ und Installailons materia jen Debitoren einschl. Bankguthaben .. , für die Gaswerke Beteiligungen ..... Kassenbestãnde ... Fautionen .. Bůrgschaften zs ao os2
w
Passiva.
Stammkapital .. 43 00 Leisschuldderschreibung von oi ab: ausgelost bis 1. 7. 1922. Reservefonds Amortisationsfonds: ö. aus dem Vorjahre.
Abgang...
Sugangg.. .
ypotheken .
ktzeyte
Kreditoren:
Dailehn auf Baut
Rückstellung sür ee. nicht bezahlte raten und Obligationtzinsen.
Verschiedene
schei ne 8 Kautionskreditoren Bůrgschaften K 72 Gao os2 Gewinn aus 1922 / 2 einschl. Vortrag aus 19222. Verteilung:
Zuführung zum Reservefonds.... Vortrag auf neue Nechnung ...
.
ver unggunkosten.
insen . Sic o Hwpothet mn um vo en 9 9 Obligationsanleihe ..... Abschreibungen: auf Werkzeuge, Gerate, Mobilien Zuweisung zum Amoriisations fonds Reingewinn... ...
9 w
Vertrag aus 1921
Der BVorsitzende des m , . rip & r ind.
F. Gold sch n ivt.
Gasanstalt · Vetriebsgesellschaft m. b
Bilanz am ZI. März 1923.
Nicht , ausgeloste Obligationen * un
Gewinn. und Gerlustrechnung 1922/83. —— — —— ——
Vertragliche Gewinnbeteiligungen der Gemelnden.
a en e g e, verschiedene Cinnahmen
. H., Verlin.
4 , . 261 333 z vi 332 ir . 288 146
315 243 00 bl4 492 000 14 355 000 3 982 000 22 229 000 77 000
11111111
884 279 002
3 000 οο0-
6 63 000 3b6 000
900 999
8 15370090
1495921 4M 9726
16929435
? jh ao! 3 243 o00 43 431 o0
199 096 000
18 892031
10 513 686 S48 12281 677 18 00
. 69 900 = J 64 000.
saqt·
11144469
94 h33 51! 11 239 003 -
Sa 3. 9 00s
383
—
A go 196 000
6 606 232 V0 767
8 9 . 29 —
6z so7 oo zg gs ooo =
dag 479 2150905
2 689 bz0 11 239 602
130 350 633 6]
94 dz3 130 266 060
130 350 b33 Dr. Grosse.
. .
G. Bla se.
ö .
120 009
I, hh.
2)
Er ste Sent . Handelsregister⸗ Beitage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 17. Oktober
Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen aus 1. dem Gaundels-, 2. vem Gũüterrechts⸗. 3. dem Vereins., 4. dem Genoffenschafts., 5. dem Musterregister, 6. der ner , weten nene mee mn sowie 7. über stonkurse und S8. die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ver Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem bejonderen Biau
Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich.
* 241.
tr S Erh sf r, n auch sttaße sd. bezogen werden
K für das Deutsche Reich kann durch alle e , . im Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatgantzeigẽrs SW.
Wilbelm⸗
1923
Das Zentral · Vanxelgregister tür das Deutsche Reich erscheint in der 57 täglich. — Der Bezugt⸗ preis beträgt 85 090 000 4 freibleibend. — Einzeine Nummern kosten preis für den Raum einer 5y.gespaltenen Einbeitszeile 600 000 000 4 freibleibend
9vo00 000 4. Anzeigen
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Irn. 241 A. 241 B, 241 und 241 D ausgegeben.
e, Befristete tnzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der elch hen stege eingegangen fein Mil
ĩ é Dandelerea nter
Ahrens k.
In das hiesige Handelsregister zu der Firma. „Heinrich 6 in issau heute folgendes eingetragen: Die
e. ist erloschen. AIhren sböt den 5 Oktober 1923. Das Amtsgericht.
,. Erz eb. [71983 ö Auf Blatt 147 des er g e T rl, zi irma Hotel Lugsteinhof ee enfrn Olof Zimens- in Georgen feld betr. ift heute e fen worden:
Die Firma lautet künftig: Hotel Lug⸗ einhof, m, n. 66. an, ,
lof Ilmenz ist als 25 au
ieden. Der , osef Kad 6 Georgenfeld ist Inh In e g, Altenberg, 9. Oltober 1923.
Altenburg, &. -A. 71964 Ins Handelbregister Abt. A Nr. 534 sst heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ y,, Helene Piater in J ee erteilt ist. Altenbur
g. tober ö üringisches nn! geri
Amberg r. a ge igen
. Kaufmann Nabburg st
. erteilt. Amberg, den 5. Sktober i9gz3. i gl Amberg,
99 Aktiengesellschaft Werk lassung Or
Amberg, auptnieder⸗
Die Prokura des Karl Bün ger, Kaufmann in Berlin⸗Friedenau, ist erl loschen.
Amberg, den 10 Oktober 1923.
Ban salæugtem. 719911 . . unser Dande loregister tl einge⸗
16 A Nr. 286 die Firma Temming Ind Greteneord in Bad Salzuflen. Die Firma ist eine offene 6. . ind hat . 24. er be⸗
sonnen. Gegenstand 9 ,,,, f die ger, ation von ö und ver⸗ handten Artikeln. Persönlich haftende Hesellschafter sind: 1 tionär Hermann Temming in Bielfeld und Zuschneider ini, Gretencord, da elbst.
Abt. B in. 2 irma Chemische Werke ihal n. r n mit be⸗ fung in Bad Salzuflen.
, genstand des Un ternehmens ist die Her⸗ ellung, der Ein⸗ und Verkauf sowie .
rtrieb von chemischen Erzen . aller Urt und verwandten Artikeln. Das ,, beträgt 159 Millionen Mark sch aft g rg ö. Ingenieur Lugust Lenk in Bad Salzuflen, Direktor Carl Marahrens, dasesbst, . Kaufmann Farl Wedemeyer in Brakel, Kr. Hö ter. Der Gesell , ist am 11. ö er Gesellschaft ist jeder ä. rer Ällein bis zur ö. von Vollar⸗ pährung berechtigt, über diesen . inaus sst die Bertreinng durch zwe , rer e
7, Ernst. Dröge und Co., Gesell shast mit . tung in ö. nat. Gegenstand des Unternehmens: Waren aller .
rkauf von
e , rtrag ist am ember loc festgestellt. 36g tsführer: Kauf⸗ , . in Schötmgr. N Rosch, Laue und Co., Gesell⸗ 9. mil hbeschränfter hahn in Bad alzuflen. ,, . des Untzrneh men; Die Inbetrĩe etzung einer Möhbglfabrik n u dhe , ietha lang die Produkt lion von r ib aller Art. tamm⸗ hpitat: 10 Millionen. Mark. Seschäfts. rer; Kaufmann , , Beckmann in
ian Ga 69 Der Gesell am 11. November .
. Si
der if or
uflen verlegi. u Nr, 9 . & Co. G m. 6. S. 6 Sion gn. 56 3 sst ö
ie . . in . . 9h Lipp e üben n ö m Kauf Sae
af mann . uit e m . erteilt.
719685 Sitz: Nab⸗ 1 Hummel von
L . er in
an Unternehmens: Hiöbe he . ation.
Bab Salzuflen, den g. 8. 1923. Lippisches Amtsgericht. I
naa widnung n. U 1I9ne] Im Handelsregifter ist heute ein— ragen die Firma Wildunger Handels. 1 K*
é tet.
der u werd 9 2 Ilenn en. ausgegeben. llt. irith ge rden. Dorothea
bilden ö
rtãnkter daftung · in
Gille, mit bes
ildun 4. enstand des Unter⸗ nehmens ist ortbetrieb des zu Bad Wildungen Jr. er Firma Ernst Troll . n ö 5 äfts, ferner der Vertrieb von Hh a ften. Stammkapital: 1 0900 000 . r Ge⸗ sells git r. ist am 20. nnr 1923 Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Johannes Paul zu Bad Wildungen. ,, . der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutlschen Reichsanzeiger.
2 Bad Wildungen, September 1923.
Kassin In . hiesige e 6. ist heute unter Nr. a0 Firma Fried . Kruse, Bassum, und fe deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kruse in Bassum
eingetragen. Amtsgericht Bassum, 5. 9. 1923.
NRanutz en 71994 In das erdelg e snr ist heute ein⸗ e regen worden: 1. auf Blatt 580 die Ilgemeine Deutsche Credit⸗Austalt m Filiale Bautzen in Bautzen, Zweig niederla . des in Leipzig bestehenden ,, äfts, betr,̃. Die Generalver⸗ mmlung vom 9. 5. 1953 hat die Er. . des . itals um 40 0090 000 in 40 090990 Aktien oho 10 000 . t, mithin auf 1 schlossen. Die Erhöhung Der , , tsvertrag . 12. 1899 in der Neufassung vom 10. 1932 ift durch . . ich inn ota⸗ e gte. s vom 8. 1923 in den 8 und 31 . worden. ¶ Die en . zum Kurse von 150 8 ausgegeben. 2. auf Blatt 693 die Firma ehe he e Graftsche Maschinen⸗ Ntktienge ellschaft in Bautzen betr. Die Prokura des Kaufmanns Arthur Berger in Bautzen . oschen. Prokura ist erteilt dem Ka nn Erwin Johne in Bautzen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mik einem anderen Pro— kuristen oder einem nicht allein ver⸗ hee nete tige Vorstandsmitgliede vertreten. 3. auf Blatt 732 das Er- löschen der e Schlesisches Solz⸗ ö August Walden in Bautzen. 4. auf Blat 944 die Firma Georg Sahn. Briefmarkenverwertungs⸗ Attiengesellschaft in van g und weiter folgendes. Der Gefen fchaftz vertrag ist am 11. 9. 1923 festgestellt worden. Ge enstand des Unternehmens ist der Handel mit ö aller Art und anderen Sammelgegenständen. Die Gesellschaft ist y. . lassungen zu errichten und betreiben und sich an gleiche oder nh ch Zwecke verfolgende Uniernehmungen in jeder ge⸗ setzlich zulässigen ö. zu biegt auch solche zi erwerben und d wieder zu veräußern. as Grundkapital. beträgt 15 095900 66 und zerfällt in 15 999 au den Inhaber lauklende Aktien zu je 1009 . Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Versßnen besteht, durch wei Vorstandsmitglieder oder urch ein , . und einen pr r n if oder durch zwei . ö i Bin iede des Vor e 6
ist Win.
ellt der 6 mann ahn ö
autzen. m Ge .
wird hen , wen. lle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell seuft er⸗ folgen im Beutschen Reichsanzelger. Die Generalversammlungen sind am e der Gesell 6 PFinße en. Sie werden durch den Vorstand oder Luffi ksrat mittels ö berufen. Die Mitglieder des Vorstands ö durch den Auf⸗ eher, . dem auch der Widerruf obliegt. Die Aktien
Sie , sind m Weigang, Kaufmannsehefrau Ida
lauten auf den Inhaber.
Kii Re sch hn, witwe Hin * ch w led. Is a nitãtsrat Oberloschwitz. ge haben . übernommen. Den er n . udo Baußen, Kaufmann Kurt Hahn in tn , rmann . 26 on den mit der nme * n . a e nn,, Schꝛi ü . insbesondere on 5 . ten des . und des . , , 2 * . r Dienststun den Einsi . werden. st auf Blatt 945
8 lzkontor L , . , . e ä. rk
Bau tzen,
ng, geb. 5 . amtlich * dh ichard ö.
ichtsrat
in Cossebau rbri
f esclesen
inert, Kom merzienrats⸗ ö,
. Phili
.
Bautzen und weiter folgendes: Persön lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Paul ö in Görlitz und Richard Lohse in Bautzen Zwei Kommanditisten * ,, Die Gesellschaft ist am 23 errichtet worden. Zur Ver
schafter Paul allein befugt, während ur Gese j min. Richard Lohse die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit . tokuristen vertreten darf. ei kura ist. 369. dem Kaufmann Paul Walden in Bautzen. Er darf die . chaft nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ ellschafter Richard Lohse , . Ge⸗2 , Handel mit Holz und i. pig sowie mi ,. Bautzen, 9. 10.
ngnen ee. , m n (71995 In unser ke enen, ister B unter Nr. 75 wurde heute ieh irma Gebrüder 66 ,,,, in 5 fnungs⸗ thal n n, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der See. eines Feinblech⸗ walzwerkes sowie Beteiligung an und Angliederung von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und die Vornahme aller damit nn,. enden Rechts- ö. Das Grundkapital beträgt S6. Vorstand; 1. Fabrik-
be Raab sthal, . 363. 2. ieh mina g,,
, y,, . ab Reusch in Hf al r ö mann Bruno Raab in ffn? th? Einzelprokura erteilt worden. Der n rer n ist am 15. August 1535 estgestellt. Der Aufsichtsrat bes immt die iskite der Vorstandsmitglieder. Jedes , Vor standsmitglie 1 für . . 2 Vertretung der Ge ellschaft rechtigt. ae, 9 10. Skttober 1983. as Amtsgericht.
3 . ore ier Mr n iesige Handelsregister Nr. 2) 1 heute 3 irma H. Eissing, r , mit beschränkter Haftung, Schüttorf, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Mehl, Getreide, lermitteln, de he rtr und ahn chen Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und ähnliche le e , zu er⸗ werben. Das Grundkapilal, beträgt 500 000 000 Sp.. Geschäftsführer sind die . Hermann Eissing in Velber Hannover und Bernhard RNatering in Ssnabrück Gefell ic, mit beschränkter 3. Der ells k ist a tember 1923 festgestellt. eon Gesellschafter liebs stas e für sich allein zur Ver⸗ tretung chaft und zur Zeichnun e aer Die n . wird ning, für die Zeit bis zum 31. . 1 Das Vertragsverhältn is ver⸗ ängert sich von da an jeweils um ein r, wenn nicht von einem Gesellschafter sechs Monate vorher, erstmals am 1. Juli 1924, zum , des Geschäftsjahres er ündigt wird. lar e cht Bentheim, 5. Oklober 19823.
„Kr. Hann. T7199) Si en Handelsregister 2 . 12 i . ö worden: H. Aktien ,, in Fe auh fh am gr Gegenstand des Unternehmens ist der *. werb und die Fortführung des bisher unter der Firma H. Chr. Schack“ in echenheim betriebenen Ge chäfts, ins- esondere die Buch, und Steindruckerei und die n, ,. und der Vertrieh von Geschaͤftabüchern. Die ,, ist . rechtigt, 3. zur Erxreichu leses Zwecks . Geschã . en und auch sich an anderen, leich . ähnliche Zwecke verfolgenden Unter. nehmungen in 2. tie e fen Form zu k Die Gesellschaft ist auch be⸗ ili k assungen ., Uundkapital beträg i , . n . llt: echen
Lagerung und kom , Klee ai
.
ann Karl SG ia
ö. zum stellvertretenden BVorstands⸗ mitglied . Se , Main ⸗Obe ktlen⸗
h . P fn cha ö. 86
Yi . Sin ö e e. so können diese nur gemeinsam für die Gesellschaft e in ich zeichnen. Sind nokuriften vorhanden, so genügt eichnung der e e af 6 Unterschrift eines Vorstandsmitgliedg nan en mit derjenigen eines kuristen. Als nicht
die neus Gesellfchaft geht t gelten. Für
4. meldung eingereichten Schriftstücke,
. F Kaufleute in Berlin: r vorhanden,
für die
6; Das
eingetragen wird noch veröffentlicht ö ) gu
Grundkapital i ö. eingeteilt in 7
ö. . i rs fur n . immun r e ertra ö. ktien sber je 1000 6, in einer Stücke⸗
lung vo j0 000 S. Von d Ho en a der a, . nag der ir. gern 1 on diesen h
lien, die zum Nennwert ausgegeb werden. sind 1099 Stück Vorzuga ken und ho Stück Stammaktien. Me Vor⸗ . sind en den Stammaktien da⸗ urch bevorzugt, daß sie ein e d Stimmrecht ihres Nennwertes bei Be— e fene über polch nde Punkte nießen: I. n n, 6. e r. ö Sah ungen. 3. . der ö Der . besteht je nach Bestimmung . Aufsichts rats aus einem oder mehreren . S irektorem. Bestellun . iderruf liegt dem Aufsichtsrat ob. Der Aufsichtsrat i berechtigt, auch stell⸗ ö oe r f ie. zu er⸗ nennen. erufung der General⸗ . erfcsnl unter Mitteilung der Tagesordnung vom ö oder Vor⸗ stand durch schriftliche nachrichtigung der einzelnen Aktionäre mittels ein⸗ fi enen Briefes. Die von der Ge— schaft ausgehenden n 3 den Deutschen Rei anzeiger. Die Gründer, . . Aktien übernommen haben, sind 36. druckereibesitzer . , . Schack, 2. Buchdrucker Phil . Schack, 3. Kauf⸗ mann Karl Wieland, 4. Frau En abeth Wieland, ö Schack, 5. Witwe agda⸗ lena Fogel / eln f in Fechenheim. Hein⸗ rich hrisloph Schack 16. in die Ge⸗ i g das von ihm bisher unter der irma „H. Chr. Schack“ betriebene 66. hen ere lirtern chmen mit sämtli Aktiven und Passiven derart ein, daß ö Geschäfte dieses Unlernehmens mit Wirkung vom 1. Januar 19233 ab als für)?
erfolgen durch
, , , w. . ri ien zum Nennwer von 6 756 000 S, und zwar 1000000 Vorzugsaktien unb 5 oh hM e Stamm aktien, ue en, für sein n und für seine Tätigkeit im Interesse der , sellschaft eine lebenslängliche Rente, be⸗ messen nach dem jeweiligen e g Höchstgehalt eines technischen An⸗ gestellten nach dem für dre fr a. M.
ltenden Tarifvertrag, . eines 9 n . von 50 vh ar, dieses 9.
Den ersten Aufsichtsrat bilden: druckereibesitzer Heinrich y 6 Bankvorstand eter Achenbach, Fran Elisabeth Wieland, sämtlich in Fechenheim. Die mit der . ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor stands, des Aufsichtsrats und der Re— visoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei, ber Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Frankfurt 4. M. Hanau, Geschãftsstelle Hangu, eingesehen werden.
Bergen, Kreis Hanau, den 26. Sep⸗ der tember 1923. Amtsgericht.
KRęrlin lis In unfer Handelsregister Abt. A ist beute y, worden: Nr. 65563. Kubies C eise, Charlottenburg Offene Handels ge af seit 16. Juli Gesellschafter find: Kaufmann a. Josef Kub ies, Redakteur Curt rniann Weise, Charlotten Eu rg. — Rr, 66 36 Martha Draeger, , m ,. Martha Draeger, gfb⸗ Göritz, Kauffrau, Berlin. — Nr. 65 565. Leo Becker, 6 Westpr., mit Zweignieder⸗ assung in , , unter der irma Leo Becker erlin. Inhaber: Leo . Kauf⸗ ö. . h . ura: ö. einze, Frey sta We st 1. He 653 66. „De dpifa⸗ ö. . Gsfenzen⸗ 3 n ,. fabrikation Emanuel Kotzur, Berlin ⸗Reinickend orf. Inhaber: Gmanuel Kotz ur, Kaufmann, , fin- Keinickenborf. = Rr. 6 e. M . a 6 erlin. ene ndelsgese ei 7 91
1 Juli esellscha i ried 7
mann, Ferdinand ge klic ur Ver⸗ tretung der Gesellscha . nur beide n, gelle 6 ftlich ermächtigt. lee,, .
Tann. Berlin. Offeng Handel- 6 seit 8. . 1923. Gesell⸗˖ fter sind die Kaufleute in He Kesen
n. Sh 2
weigstelle ö.
Berlin. h. Erich Go 1, Kaufmann. erlin. — Nr. 55 570. John . GCari, Te n . Berlin⸗Friedenau, wohin die Nieder⸗ igen von Potsdam . ist. In⸗ er; Waller i,, en Berlin ⸗ . — . ö. 3 * ie , erlin: ene Handelsgesellscha 1. April 1922. Erich enn gen n , e, l ist i Ge als persönli a sellschafler eingetreten. — Bei Nr. 5 335 Conds . Co., Charlottenburg:
ö. ene Handelegesellschaft seit 20. 3
3. Julius . Kaul mann, Berlin Wil mersdorf in dasz Geschäft als persönlich dafien e Hesellschastzr eingetreten. Bei Nr. 52 439 Alfons Goidschmldi, Chemikalien u. pharmazeut. Prae⸗ parate, , Offene andelsgesellschaft seit Juli 1923. erbert Manasse, . Char⸗ ottenburg, ist * ö . chäft als persönlich 5. ner llschafter ein⸗ i . — r. Henni n. a 26 irmg 6 6 2 Sennig u. *. 85 Berlin. Offene Handelsge 1 . 26. September 1923. . 9 n g n n 66 en,, e. ö als persönli gften 6 after ein⸗ getreten. Zur Vertretung der ö ist nur der e el m, Friedrich Hen⸗ nig ermächtigt. Uebergang der in den Betriebe des Geschäfts begründeten ö. . ö . 2. ese ist ausgeschlossen. — Bei 59 713 kKilttn re ekord r,, Simon Nachf., Berlin: Die Firma lautet jetzt Eiettro⸗Rekord Leonhard gie re n n ,. in Berlin. Offene n ge, hi 1. September 1923. ufmann Offenbacher, e, , . ist in das Ge⸗ *. als persönlich haftender ,. ter eingetreten. — i Nr. eorg Buchmann, Berlin: a,. Mylet Christian, Berlin. — Bei 2724 Paul Knoblauch Ew., ö Die Prokura des Alfred Krüger ist erloschen. Dem Ger⸗ hard Ehrenhaus, K ist rokura ern ll — Bei 7 765 ndreae C Thiessen, Gerin Die ö ist aufgelöst. Der bisherlge Gesellschafter Arthur Andreae ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 58 M28 br nen * aaul Eiettrische iz⸗ und Kochapparate, Berlin; Die 8 m t ist awo if Der bisherige 3. ö . r en, ist . Firmg. — Lee w Co., Berlin: Di ö. . ist aufgelöst, Die bisheri terin Meta Grund ist a 2 , ö. Firma. — Bei Nr. 63 Hi i ele i n Die ö n, g. , ist b
. öst.
bisherige s.. . ter ,. o e 1 ? er, e.
jeht: 1 e 3 .
erlin ⸗Lichterfe! . — Bei Nr. 56 573 nl r M
3.
Ortsteil Berlin E
aetzei, Berlin: Max Pa etze (, ö Berlin, ist in die 3. 4. heft alt n, n. n. ell ·
er eingetreten. — r. lag⸗ gi . 2 Wie Berlin: Die okura des Penri Henri 63 Berlin⸗
. ist ůö— Müller ee rf f. 23 ö. ft als persõnlich lende 9. Gesellschafter ein
etreten. — Bei Nr. 28 392 oM. Kier e Berlin ⸗ n eis, In⸗ haber t: Gertrud Knueppel, geb.
ie dker, verw. Kauffrau, er l in- e mpe hof. — Gelöscht die Firmen: Nr. 145 034 Gebr. Kraft. erlin. Nr. 21 309 Ferdinand Deicke Nchfl.. Berlin. Nr. 47 877 Dewe⸗Film⸗ Verleih David Wolpe, Berlin. Nr. 58 Hoz Elektro⸗Export Leonhard Offenbacher, Hermsdorf b. Berlin. Nr. 62 105 Arthur Krahnert, Berlin- Wilmersdorf. Nr. 60 549 Huge Busch, Berlin⸗Steglitz. Nr. 53 56 Edgard Goldstein C Co., Berlin. Nr. 57 010 Karl Görlich C Co., Berlin. Nr. 48 335 i. Liqu. Erwin Ebhardt . Co., Berlin. Die Liqui⸗ dation ist beendet Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 26. September 1923.
. Amtsgericht Bersin Mitte. Abteilung 90.
KRerlin. Iod
In unser bandes 3 ing B ist eingetragen worden: 32 064.
ö. Sah r r e n Ge g.
ö eit⸗ itz:
kontrolle erer, Ge seuscha nt.