—*4
W.
In die Gesellschaft ein Maschinen und einmalige Bekanntmachung im Den
Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung soll hn Tage vor dem gn⸗ Termin erfolgen. ieser Frist sind der Tag, an dem kannt machung enihaltende Blatt F ag der Versamm⸗ öffentlichen
durch einmalige Ver⸗ m utschen Reichsanzeiger. n zum Nennbetrage aus⸗ Gründer der Gesellschaft ind: 1. der Kaufmann Max Weitzel in Frau Elise
itzel in Berlin⸗ itz, 4. der Kaufmann Paul Weitzel rlin⸗Schöneberg, 5. der Ingenieur Eugen Müllendorff Die Gründer haben ch sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die oben zu 4 und 5 Gengnnten. Gründe Kaufmann Max Weitzel bringt in die Ge— chaft ein das von ihm unter der Firma tzel betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, = ilialen zu Düsseldorf und Hamburg, ins⸗ mit der ausdrücklichen Er⸗ inderständnisses damit, daß esellschaft die Fi Weißzel, Aktiengesellschaft, führt. racht werden Fottbus sowie undik⸗Aluminium. Die ngum lgt auf Grundlage der in Gemäßheit der Mai 1922 gefertigten Aufstellung, und zwar derart, daß d Aktiven zu den dort angegebenen Beträgen von insgesamt 59 906 217,67 1 über- nommen werden. Dagegen werden die aus für den 31. Mai 1922 ersicht. n, einschließli unten zu besprech im Betrage von 59 übernommen abzügli
Anlagegegenstände laut Anlage B des Gesellschaftsbertrags, wofür er Stamm ⸗ aktien im Nennwert von 4999 900 M er in Die Gründer der Gesellschaft, die ämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Albert Loeb, Fabrikant in Darmstadt, 2. Carl Isay, Kaufmann in Wandsbedk⸗ , 3. Martin Sich soris. 1 sitzer n Frankfurt g. M., 4. Legpold ischl, Kaufmann in Darmstadt, 5. Sally evi, Rechtsanwalt in. Darmstadt. Den ersten Aufsichtsrat bilden der vorher unter 3 Genannte, Bankdirektor Bern= ard Pfotenhauer in Darmstadt, und abrikbesitze Ludwig Arzt in Michel⸗ tadt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingreichten. Schriftstüicken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Revpisoren, kann bei dem Gericht, von dem rn, Zbericht der . au bei der Handelskammer Darmstadt Ein⸗ sicht genommen werden. Darmstadt, den 8. Oktober 1923. Hessisches Amtsgericht Darmfiadt 1.
PDresdl en. 72034 Auf Blatt 18 464 des Handel r isters ist heute die Gesellschaft Fuchs Möbius, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden Der Gesellschaftsertrag ist am 5. Juli 1923
abgeschlossen worden. Der Gegensta nd lass
des Unternehmens besteht in Export, Im. port. Handel, Vergrbestung von Glas und algsähnlichen Erzeuanissen und den diesen Artikeln verwandten Gegenständen. Das Stammkapital heträgt, fünfhundert⸗ tausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauflsute Herbert Wilhelm Möbius und Egon Alexander Max Fuchs, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus dem Gesellschafte dertrag wird noch bekanntznegehen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Dresdner Anzeiger. (Ge⸗ schäftsraum: Leubnitzer Straße 30.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 11. Oktober 1923.
—
PDresecdl en. 72936]
Auf Blatt 18 465 des 1 ist heute die inn ax Weitzel Atrtiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zwei niederlassung der in Berlin unter der . Max Weitzel Attiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Nobember 1922 festgestellt und am 15. Dezember 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen gller Art und Metallen aller Art und ähnlichen Waren sowie die Fabrikation und Bearbeitung von Waren aus Eisen und Metallen aller Art sowie der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte sowie die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Max Weitzel von dem Kaufmann Max Weitzel zu Berlin-Schöneberg, Bam⸗ berger Straße 61, mit Zweigniederlassung in Düsseldorf und Hamburg betriebenen Unternehmens, mit Ausnahme der Zweig⸗ niederlassung Cottbus und der Abteilung , der Firma Max
zeitzel. Die Gesellschaft kann ich auch an Unternehmungen der vorbezeichneten Ärt beteiligen, auch solche neu gründen. Das Grundkapital beträgt zwanzig Mil⸗ lionen Mark und ist eingeteilt in zwanzig⸗ kausend auf den Inhaber lautende Akltien u je eintausend Mark. Besteht der Vor⸗ . aus mehreren Mitgliedern, so wird ie Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten durch dasjenige Mitglied des Vorstands, bezügli dessen der Aufsichtsrat der Gesellschaft beschlossen, hat, daß es allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen berechtigt sein soll, welches Vorstands⸗ mitglied auch den Titel Generaldirektor . oder durch zwei der übrigen Vor⸗ tandsmitglieder oder durch eines der übrigen Vorstands mitglieder und einen Prokuristen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ tands sind bestellt: a) der Kaufmann Max Weitzel in Berlin ⸗Schöneberg, b) der Kaufmann Carl Leopold Bar⸗ nikel in Düsseldorf, c der Kaufmann Henry Großheim in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ch der Kaufmann Karl Schultze in Berlin, e) der Kaufmann Max Stiller in Berlin-Friedengu, zu a mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, zu e als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Prokura ist erteilt dem Kauf- mann Paul Töniges in Berlin⸗Schöne. berg, dem Syndikus Dr. jur. Gustaf Meyer in BerlinFriedenau, den Kauf⸗ seuten Bruno Brandenburger in Berlin⸗Schöneberg, Sarry Fanty in Berlin⸗Schöneberg, aul Gehrke in Berlin- Friedenau, Felix Oliaß, in Berlin und Alex Rettig in Charlotten⸗ burg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstands- mitgliede oder einem anderen Prokuristen f vertreten. Prokura für die Zweignieder, assung ist erteilt den Kaufleuten Ernst Nowka jn Dresden und Fritz Weber in Freital⸗Deuben. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Zweigniederlassung mit einem Vorftan dõmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Weiter wird noch aus dem Gesellschaftsvertrage bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesell⸗ chaft besteht je nach Bestimmung der
eneralversammlung aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ standsmitglieder werden durch Beschluß der Generalversammlung bestellt und können auch durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung abberufen werden. Die Gengral= persammlungen werden bon dem Vorstand oder von dem Klufsichtsrat berufen durch
1. Nr. H49 bei der Firma Radiator. entral ⸗ Heizungs tz & Co., Eglberfel
schaft ist aufgelöst. Der 2 Carl Schmitz ist alleiniger In Kaufmann Heinri in Elberfeld ist Prokurg erteist.
2 Nr. die Firma mann, Elberfeld, und als Inhaber Kauf⸗ ultmann, Elberseld.
als Inhaber Kauf-
3 775 bei der Eisen und Stahl G. Die Bestellung de Stave als Geschäftsführer ist widerrufen. Dem Diplomingenieur Schemensky und dem K ͤ beide in Elberfeld ist P s beide ent⸗
J Freystadt, Kiederschles.
erschienen ist, und der ) nicht mitzurechnen. Die nntmachungen der folgen rechtsgült oöffentlichung im Die Aktien werde
Nr. 4883 die bruch, Vohwinkel, un mann Paul Heyenbruch b) in Abt. EB: erlinSchöneb Weitzel, geb. Kaufmann Richard
Bergmann, bei dergestalt erteilt worden, daß be ᷣ weder gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vertretung der
II. Am 1. Oktober 1923 a) in Abt. A: 1. Nr. 1452 bei der den metz, Elberfeld: Offene
Berlin Schöneberg.
ndelsgesellschaft eonhard Artur Stocke⸗ rand in Elberfeld ist als Gesellschafter eingetreten. rokura des Alexandra Steinmetz ist erloschen,
Nr. 2669 die Firma Herwe Viertmann, Elberfeld, ist in Gebr. mann geändert.
3. Nr. 3377 die Firm Elberfeld, und die Ewald Luft
Nr. 4
klärung des die neugegründete
a Ew. Luft & Co., rokura der Frau
Nr. ffenen Handels⸗ ellschaft Breuer & Schomes, Elberfeld: ö. y,, . ist aufgelöst. Die Firma Meckl ist erloschen. 1884 die Firmg Frau Ida Meck und als Inhaber Frau . in Elberfeld. in Abt. B:
1. Nr. 794 die Firma Kraut & Meien⸗ Elberfeld. Gesellschafts⸗ Juli 1923. Gegenstand stellung . ö ö tel hohlen der nel, mi ierfelbst: Kapitglserhöhung von 40 Mil o solchen, in Sbesondere der Forthetrieb des
Elberfeld bestehenden Unter⸗ nehmens, ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art und niederlassun gen.
Einbringung er⸗
Bilanz für den 31.
der weiter ekenschulden, 17,57 S nur des Kagpitalskontos Weitzel von
in Hö Die Aktiengesellschaft gewährt für die Einbringung der Aktiven trage von 59 900 217557 M zuzüg⸗ lich der Erhöhung des Autoparkkontos 12 407 590, 07 M entsprechend der eingetretenen
born G. m. b. vertrag vom : des. Unternehmens ist die Briefordnern,
zwische Geldentwertung, also 72 307 807,4 1M abzüglich der Ueber⸗ nahme von Passiven, Hypotheken schulden enthalten * zi Sy! 6. 6, also Nettoeinbringungsbetrag Aktien der neugegründeten Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gründer Max Weitzel zum Nen Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Juni 1922 als für Rechnung der neu⸗ Aktiengesellschaft Max Weitzel übernimmt. die Gewähr. den Eingang der Außenstände in derjenigen Höhe, in welcher sie in der Bi den 31. Mai 192 unter Berücksichtigung der Abschreibungen und Rückstellungen be. wertet sind, soweit die Außenstände nicht zember 1922 gezahlt sind. erner die Ge⸗
die Errichtun Stammkapital: 10 900 . t zwei oder mehrere Geschäfts⸗ , urch zwei äftsführer gemeinschaftli inen Geschäftsführer in. Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Cin rokura darf nicht erteilt werden. Wer ie Gesellschafter Kraut und. Jamart zu Geschäftsführern bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Haselllchaf b
sind: der Fabrikant Kaufmann Denis Jamar feld. Der Gesellschafter von ihm bisher unter der Meienborn zu Handel sgeschäft nach der auf den 1. Ap Igz3z gufgenommenen Bilanz mit Aktipen affiben nebst der Firma in die Ge⸗ hein, daß das Handelsgeschäft vom J. April ab als für die neuerrichtete Ge⸗
n, , i, 1933 festgestellt. Zum alleinigen Ge-
unter denen
für 19 9969900 4M 19 9096 009 40
Ser, Wetzel oder durch einen
gegründeten Vertretung der
Geschäftsführer Erich Kraut und der t, beide in Elber⸗ Kraut bringt das
bis zum 1. e Max Weitzel übernimmt fern : währ dafür, daß weitere Passiven, als in der Bilanz für den 31. 2 geführt, nicht bestehen. Die neugegründete übernimmt die bis zur Eintragung in das Handelsregister ent- standenen Rechte und Pflichten aus den von Max Weitzel für sein Geschäft ab. geschlossenen Verträgen, e nicht erfüllt sind, mit Ausnahme derjenigen ch auf die Ma gehörende Zweigniederlassung Cottbus und Fundit⸗Aluminium beziehen, ferner alle Rechte und Pflichten gus Dienstverträgen mit den kaufmännischen Angestellten des Max Weitzel mit der⸗ Von den mit der. An- eingereichten
Mai 192 auf⸗
Aktiengesellschaft sellschaft mit bes il er Wert dieses Einbringens wir auf 4 000000 M festgestellt. Die übrigen Gesellschafter haben ihre Stammeinlagen Die öffentliche Ge sellschaft erfolgen den Deutschen Reichgzanzeiger. Nr. 795 die Firma , , Abfallverwertungsstelle erfeld. Der Gesell ebruar 1923 fest nternehmens ist
soweit sie noch
; . kanntmachungen der Verträge, die 3
schaftsvertrag ist am estellt, Gegenstand er Verkauf sämt⸗ licher in Betrieben der Textilindustrie, Ausrüstungs⸗· und beim Textil⸗
selben Aufnahme
Schriftstücke Prüfungsberi
Gesellschaft insbesondere cht des Vorftands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Registergericht der Hauptniederlassung, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch hei dem dortselbst zur Vertretung des Handelsstands berufenen Organ Einsicht genommen werden. Dre den: Fürstenstr. 89.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. Oktober 1923.
— ——
der Färbereien, preturanstalten stoffhandel entstehenden Abfäll Art im Wege öffentlicher Versteigerung. Die Ausdehnung auf Verwertung von Ab⸗ ällen anderer Wirtschaftszweige ist ge⸗ attet, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen in, jeder Form zu beteiligen, Anlagen jeder Ar errichten und alle Geschäfte zu betreiben, welche zur Erreichung und angegebenen Zwecks geeignet sind. S Die Gesellschaft J wird, vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. ĩ Fabrikant Carl Herbst in Barmen. Bekanntmachungen der gigen ausschließlich durch den Deutschen ichsanzeiger.
Amtsgericht Elberfeld. Forst, Lansitx.
m ,,
1 Han Schütz. Forst. kant Paul Schütze ist verstorben. K manditgesellschaft, die am J. Januar 192 Persönlich haftende Ge⸗ Anna Schütze, geb.
räulein Margarete okurg erteilt,
Geschäftsraum
Eckartsbergn.
In unser Handelsregi ist heute bei der unter Nr. 48 eingetrage⸗ Firma Julius Vock Kaufmann Hermann Kurt Bibra als alleiniger Inhaber eingetragen
den 5. Oktober 1923.
Geschäftsführer
Gesellschaft er⸗ änert in Bad
Eckartsberga Pas Amtsgericht.
A ist eingetragen: betreffend Firma PEęlernfrde. 72037 Lausitz: Tuchfabri⸗ Eingetragen am 10. Oktober 1823 in
unser Handelsregister A Nr. 147 bei der Zementwarenfabrik Peter Wulf in Firma ist erloschen.
t Eckernförde.
onnen hat. sellschafterin Witwe immermann, manditisten. Schütze in For Bel Nr. 159, betreffend Franz iederlassung Döbern, N. L ist auf Kaufmann ärschfe in Kirschberg übergegangen. Der aula Järschke, geb. birschberg ist Prokura erteilt.
m Handelsregister B ist eingetragen: treffend Lusatia Glatz
Gesellschafter ·
sckernförde:
— ——
Ehren fried ersdorę. Auf Blatt 108 des Kemmanditgese Earl Franke in Ehrenfriedersdorf heute eingetragen worden: ränkung des Martin Rudolf Kopper in friedersdorf, wonach dieser die Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft mit
utter vertreten und zeichnen durfte, ist weggefallen. .
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Oktober 1923.
andelsregisters, r ger, Zweigni . Das Geschäft
nd, i Die eil
sellschafters Hillebrand, in
waren Gesellschaft mit bes⸗ Döbern, N. L.: Dur
beschluß vom 17. September 1 Gesellschaft aufge die bisherigen G
Liquidatoren sind äftsführer Glasfabri⸗ kant Dr. Erich Brox in Forst und K
Elber k eld. ; ö mann Wolfgang Mader in Döbern.
In das Handelsregister ist eingetragen
trꝛosn
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bei der 6. W. za
tun 6. stadt eingetragen worden: ginn . ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Burdack in Freystadt ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Freystadt, N. ö. den 9. Oktober 1923. mts⸗ gericht.
Goslar. ( 7204] In das hiesige Handelsregister A ist heule unter Nr. 529 eingetragen die irma Bierwisch & Reiß mit Sitz Gos ar, und als Inhaber Hermann Bierwisch, Kaufmann, agdeburg. Arthur Reiß, Kaufmann, Goslar. ö. ndelb⸗ kl ot Die Gesellschaft hat am Oktober 1923 begonnen.
Amtsgericht Goslar, 10. Oktober 1923
Gx ans æ. ; T2043 In unser Handelsregister A ist heute
gesellschaft Pöhl und Comp., Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Gransee eingetragen, worden. Der Kaufmann Richard 3. in Gransee ist persönlich haftender Gesellschafter. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Ge sellschaft hat am 1. Oktober 1923 be- gonnen. Gransee, den 8. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Güstrow. ; (200) Handelsgerichtliche Eintragung; Aende⸗ tung der Firma Gre l . Güstrow, eckl. Tierarzneimittel⸗Zentrale nh. Franz Keding in Schloß · Ipo eke, e s. Tierarzneimittel . Vertrieb, Güstrow i. M., Inh. Franz Keding“. . Güstrow, den 11. Okteber 19253. Amtsgericht.
age , g ng. . (720 andelsgerichtli intragung zur irma Magdeburg Gebrüder G. m. b.
lionen auf 400 Millionen. Güstrow, den 11. Oktober 1923. Amtsgericht.
Halle, Sanlye. C06] In datz hiesige Handelsregister Abt. B
ling Waschmittelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 15. Scytemher 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Chemiker Gustav König und der Kaufmann Julius Hennecke, beide aus Halle a. S. Halle a. S., den 8. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle. 70400
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 761 ist heute die Mitteldeutsche Radio ⸗Gesellschaft · mit beschränkter Haß. tung in Halle eingetragen. Gegenstan des Unternehmens ist der Handel event. Fabrikation von Nachrichtengerät sowie lechnischen Massenartikeln. Daz Stamm⸗ kapital beträgt 10 Millionen Mark. Der Gefellschafts vertrag ist am 13. August
schäftsführer ist der Kaufmann Otto Reuter in Halle bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Halle a. S., den 8. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hane, ganle. 60] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 79 ist heute die Gesellschaft Halles Handels ⸗Hort, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Halle ein— tragen. Gegenstand dez Unternehmens ist, Treuhandschaft und Augkunftei, näm ⸗ lich die Erteilung von Auskünften ge ⸗ schäftlicher Natur über Firmen und Per- sonen, ferner Grundstücksvermittlum]g und Siedlungsförderung. ¶ Patentverwertung, Vermittlung von Geschäftsbeteiligungen, Finanzierungen. Das Stammkapital be⸗ krägt 509 600 6. Der Gesellschafte⸗ verkrag ist am 29. August 1923 fest⸗ gestellt. Alleiniger Gesellschafter ist die volljährige Anna Hommel in Halle a. S. Halle a. S, den 8. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, sanle. w In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 703 ist heute die Firma Marx u Dress ler, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Halle a. S. eingetragen. genstand des Unternehmens ist Keltern und BrRnnen von Weinen aller Art sowie der Vertrieb und der Handel im großen mit diesen Produkten. Das Stammkapital beträgt 50M C09 . Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Biologe Max Marx und der Fabrik⸗ besitzer Ottomar Dressler in Halle. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1923 estgestellt. Die schäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Wird ein ö 8 1. e in Ge- mein mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Di
Halle, Saale. (720468
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 704 ist heute die Firma Winkler und Co., Gesellschaft mit, beschränkter Haf. tung eingetragen. Sitz der Gesellschaft
e, n, Forst . Oktober 1923
. Am 28. September 1923 a) in Abt. A:
1. Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1923 festgestellt.
& Co. e . mlt beschränkter H M
ie i
unter Nr. 72 die „Ruppiner Handels⸗ 8
Nr I88 ist heute bei der Firma Wipper⸗- F
Gegenstan6 bes Unternehmens Herstellung und der Herr, D d it.
fellschaft erfolgt lediglich d Deutschen Rem e m eine, h mr in Halle a. S., den 8. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 72046 In das hiesige Handelsregister Abt. J 17056 ist heute folgendes eingetragen
worden; Druckerei Hönemann r aft
mit eb fg, Haftung. Sitz er Ge—⸗
9 chaft ist Halle a. S. Gegenstand dez ernehmens ist der Betrieh des
Druckereigewerbes mit Einschluß der
Buchbinderei sowie der Großhandel mit
, und anderen Bürobedarf.zgrtikeln. as Stan gi gn. beträgt 19 Milliarden
Mark. e, äftsführer sind Gustgh önemgun, Kaufmann in Halle a. S,
tto Brockmöller, Kaufmann in Halle
a. S. Jeder Geschäftsführer — allein
zur Vertretung befugt. Gesellschafts.
e ist am 17. September 1923 sest.
gestellt.
Halle g. S,, den g. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 720 6n] Eintragungen in das Sandelsregister. W vad . ae, llsch m. 0. ellschafter: William cker und Hermann Otto August Erdmann Priebe, Kaufleute zu . Die offene e e er geh schaft hat am 10. tember 1923 be⸗
gonnen. Jo sef 1 Fisch⸗Import und
xport. Inhaber; Josef Wesselt, Kaufmann, zu Hamburg. Gildemeister C Co. Gesamtprokura ist erteilt an Walther Lammers, m Bremen, und Louis Volkens, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur ge— meinschaftlich mit einem anderen Pro. kuristen ze; nn ,,, Nudolf F. W. Otte. züglich det Inhabers Otte ist durch einen Vermerk quf eine am 3. Ottoher 1923 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewlesen worden. ri Brill. Bezüglich des Inhabers Brill ist durch einen Vermerk auf eine am 1. Oktober 1923 erfolgte Ein tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden. . Augusft S. Both. In das Geschäft sind Ludwig Madaus, Kaufmann, zu Ham ⸗ burg, als persönlich haftender Gesell⸗ schafler sowie ein Kommanditist ein,. treten Die Kommanditgesellschaft t am 1. Oktober 1923 begonnen. Die im Geschäftsbetriche begründeten Ver bindlichkeiten und Forderungen des bis ⸗ herigen Inhabers sind nicht übernom; men worden. Die Firma ist geändert in Both Madaus Co.
d Aug. Söhne Söhne. Gesamtprokurg
ist ereilt an Franz Gustav Zahn Carl Alfred Bruno Burmester, Erich Bruno Karl Robert Fritsch und Albert Ernst Richard Waltemathe. Je zwei von ihnen sind zusammen geichnungs⸗ berechtigt. ö
J. S. E. Karstadt mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Leo Sternberg.
Sild⸗ und Centralamerikanische Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, An Stelle von Erna Busch ist Wilhelmine Louise Elsaben Dorothea Karstens, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Strom fpar⸗Glühlampen⸗In du trie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungébefugnis des Geschäftsführers Petersen ist beendigt.
S. Kersten jr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Jweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweignieder . lafsung der Firma S. Kersken jr. Gefelischaft mit beschränkter Sas⸗ tung, zu Berlin. Die Zweignieder. lassung ist gufgehoben. Die . sowie die an W. Heimann, L. P. Grün berger und Th. W. Graul für die
weigniederlassung erteilten Prokunen ind erloschen. .
Sandelðssgesellschaft „Trans mare mit beschränkter Haftung. Prokung * erteilt an Eugen Adelf Puhlmamn
ie . des F. L. R. Guthke ist erloschen.
nd August Estermann. Inhaber: August
Eftermann, Tischler, zu Hamburg.
Georg Gene. Inhaber; Georg Arnold Geue, Kaufmann, zu Hamhurg.
Alfred Stoss. Inhaber: Alfred Her mann 966 Kaufmann, Hamburg
Johannes Andreas Knilppel. In haber: Andreas Johan nes Knüppel Kaufmann, zu Hamburg.
Emil R. Ehn Bezüglich des In habers Schmidt ist durch einen Venn merk auf eine am J. November 1oli erfolgte Cintragung in das Güterrechte⸗ register hingewiesen worden. .
G. G. Ferdinand Brandhofs. Dit Niederlassung ist nach Wandsbek ver legt worden.
ESrnst von Samberger, In das Ge
schäft ist Richard Carl Plaas, Bankier zu Altong. als Gesellschafter ein. etreten. Die offene Hande ls gefellschas 6 am 29. September 1923 begonnen. Vie im Gefchaftsbetriebe begründeten Verbindlichkelten, und Forderun gen del bisherigen Inhabers sind nicht . nommen worden. Bezüglich des Gese ö schafters Plags ist durch einen Verme
auf eine am 2. April 156M erfolgte Gin, tragung in das Güterrechtsregister him
gewiesen worden.
Die Firma ist er⸗
chen. ; berichsen Æ Co. Die o ß r bisherige Gese ö Hug st Ernst Lichte. 9. r. Prokura ist erteilt drich Wilhelm Kempff.
3 in
s Gebhardt. stinvenlar in die Gesellschaft ein. chäfts nebst Inventar und wird dies k 6 ; ieser rag dem
ge lter . alt 261 ammeinlage angerechnet. Deutsche Montan⸗Industrie Aktien⸗ Sitz: Hamburg. Gesell⸗ chaftspertrag vcan 11. September 1923 mit Aenderung vom 6. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Erschließung von Erz⸗ uben, die Aufbereitun nstigen Mineralien, tgwerksprodukten aller Art sowie die ung an Unternehmungen ähn—= tt. Grundkapital: 196 000 C00 Mark, eingeteilt in 1000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 100 000 4. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeins risten vertreten. phil. Karl Heye und Dr. jur. et, rer. ns gelberg, beide zu Char⸗
Ferner wird bekannt Bekann tmachungen der olgen im Deu
orstand beste der Generalversammlu
von bis m 25 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je Joo 4. owie die Aenderung des 5 21 Abs. 1 8 Gesellschaftspertrags in Gemäßheit der r, . r worden. ie Kapitalserhöhung ist in öhe von 25 000090 4 e e Tah! ital: S9 000 000 . Philipp Holzmann schaft, zu Frankfurt a. M., mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Generalversammlung der
gwelgniederlassung ift in elne Haupt ⸗ niederlassung umgewandelt worden. Exzport⸗entrale Hamburg has silo rug⸗ von Nidda. Inhabers Krug von Nidda ist durch einen Vermerk auf eine am 28. Sep erfolgte Eintragung in hingewiesen
erfolgt. Srundkapitel: 225 000 00 . ark, eingeteilt in 3 750 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 4 und 11250 auf den N lautende Schutzaktien zu je 10600 4.
Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte.
Der Gerichtsschreiber
des. Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hanan. Handelsregister Abt. A. 72053] 1. Nr. 977. Firma „Wilhelm Protz⸗ Dem Kaufmann Kurt
r Wert des ist auf 00 000
handelsgesells Bezüglich des
tember 1933 1 Güterrechtsregister hlenhorster Aktienge sell⸗ mit beschränkter Haf⸗
ist erteilt an
Pergamenter C Co. andelsgesellschaft ist aufgelöst wor
schafter Henry
tionaäͤre vom 16. September 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um S auf 348 000 000 durch Ausgabe von 8 000 guf den In⸗ aher lautenden Stammaktien zu je 200 1, 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu se 6566
auf, den Inhaber lautenden Vorzugs—
Aenderung des Gesellschaftsvertrags in
heit der notariellen Beurkundung sen worden.
öhung ist l 9 ist erfolgt.
n Erzen und
Handel mit Isgac Pergamenter.
L. Behrens & Söhne. Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Johannes Peter hristian Melis und Eduard hannes Heinrich Sonntag. Gesamtprokuristen ichnungsberechti
s. und Wasser Gesellschaft mit schränkter Haftung. uß vom 26. Seytember 1923 ist der ellschafts vertrag. geändert und be⸗ kimmt worden: Die Firma der Gesell⸗ tast lautet; Sanseatische Radio⸗ vnanz Gesellschaft mit beschränk⸗ ser Haftung. Gegenstand des Unter⸗ chmens ist die Herstellung und der eririeb von Apparaten für drahtlose elegraphie und Telephonie sowie der uß aller damit im Zusammenhang
äfte.
d Ostdeutsche Gesellschaft ir Holzverwertung b chränkter Haftung, zu Kunzendorf O, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ Zweigniederlassung ist guf⸗ Firma hier erloschen. Gesellschaft
126 000000 mann“ in Hanau:
Bonnet zu Hangu ist Prokurg erteilt.
2. Nr. 137. Die Firma „Suber und Comp.“ in Hanau ist in „Huber & Co.“ geändert. Kaufmann Max Sichel wohnt nicht mehr in Hanau, sondern in Frank⸗
J. Rr. M. Firma „Erstes Hanauer Inh. Wilhelm
öffentlich bestellter Versteigerer“ in Hanau; Die dem Fräulein Luise Luck= . in Hanau erteilte Prokura ist er-
4. Nr. 730. Firma „Kämpfer ,,. , in Ha ie offene 6gesel t ist aufgelöst. Dig Firma ist 3 ; 26 mtsgerichts, 4, i au vom 5. Oktober 1923. 26
Hannover. In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
In Abteilung A:
1322, Firma Hannoversches
Durch Be⸗
„S und 1000 ü.
gel. ? offene Han dels⸗ ; t a o ne ef z r bisherige Gesellschafter Hustav Carl Christian K . Gläfcke Henning. Gesam ist erteilt an Adalbert Rudolf
Peter Georg Lassen.
Heinr. S
Vi Auktions ft mit einem P beeidigter
Grundkapital:
Stammaktien zu je 60 1, 238 g65 Stammaktien zu je 1200 ½6 und 30060 Vorzugsaktien zu je 6000 6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner wird bekanntgemacht: neuen Aktien werden zum Nennwert
Vereinigt Hin dl n 8⸗6 e ahrts⸗Gesell⸗ schaften, Aktienge fell schaft, aer. ö ung der Firma Vereinigte Elbe⸗ schiffahrts⸗Gesellschaften, Akrtien⸗ gesellschaft, zu Dresden. erteilt an Ernst Friedrich Dresden, mit der Befugnis, die 6. . n, ,. mit ,.
andsmitglied oder einem Prokuri
. 8 ö apier⸗Handels-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Bes der Gesellschafter vom 16. August 192 tammkapital der Gesellschaft um 9 950 09 „t auf 10 250 009 erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung efaßt . u. gl i
irma der e Norddeutsche gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ t Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Papier und Papierwaren, Beteiligung an Industrie⸗ unternehmungen, Handel mit deren Er⸗ zeugnissen, die V waltung von Vermögensstücken und Ver⸗ mögensmassen, insbesondere auch der ö Verwaltung von Grundstücken und Wertpapieren aller t. Die Bestimmung, daß jeder Ge⸗ äftsführer allein vertretungsberechtigt Durch Beschlu vom 26. September 1923 ist der des Gesellschaftsvertrags in Gem der notariellen Beurkundung geändert
Carl Haustein C Co. Kohlenimport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Kommerzienrat Carl Ba GCöpenick, und Bruno Ledermann, zu Charlottenburg,
Geschäftsführern
worden. Würtz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. des A. Zimmermann okura ist erteilt an
und Christian
C Handelsgesellschaft ränkter Haftung. ura des F. Rechenberg ist
. . . 94 erteilt an Bernar athan Lelyveld. Julius Lachmann. un n. delsgesellsch
Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger. Der t nach der Bestimmung aus einer oder ie Generalver⸗ at das Recht der Ernennung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlun ü erfolgt durch einmalige
, Prokura ist itz Bertram E Co. nit beschränkter Haftung. hesellschaft ist aufgelöst worden. Ligui⸗ jristian Wilhelm Otto
d Wü sthoff Gesellschaft it beschränkter Haftung. hertretungsbefugnis ihrers Lange ist beendigt. Prokura ist August Wilhelm L ma Werke Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, olzbearbeitungsmaschinen. ertretungsbefugnis s Pistoll ist beendigt. Oskar heinrich Elvers, Kaufmann, zu H rg, ist zum weiteren Geschäftsführer
Inhaber: Wilhelm brnst Alexander Woge, Kaufmann, zu
nnich K Co. In das Geschäft ist in Kommanditist eingetreten. ĩ hommanditgesellschaft hat am 29. August Rz begonnen. i ndert in Cannich C Co. K andit⸗Gesellschaft. häftebetriehe begründeten Verbindlich kiten und Forderungen des bisherigen mnbabers sind
. le. k btto Heinrich Wilhelm Haartleb und sarl Bugust Kaps, Kaufleute, zu Ham ndelsgesellschaft 3 begonnen.
Durch Be⸗
ausgegeben. Die offene Han⸗ ist aufgelöst worden.
Dr -Ing. Robert Friedrich achmann, Kaufmann, zu Hamburg.
c Co. Prokura ist er⸗ ernard Nathan Lelyveld.
Otto Carl Stech. Carl, Wilhelm Stech, Kaufmann und Fabrikant, zu H Hönicke . Kypke. Bie an P. Herr⸗ mann und J. A. C. Schlepkow er⸗
teilten Ba bst 4
der Aktionäre r zekann t machung chen Reichsanzeiger mindestens Tage vor dem anberaumten T J ründer, wel übernommen habe Ernst Wernecke tona, Helmuth Wilh inn, n , eugebauer, Ar rmann Otto Dieselhor Berlin Friedenau, im Wieck, Kaufmann, zu burg. Die Ausgabe der A
weignieder⸗ Dr. Spiegel
sämtliche Aktien ind: Otto Friedrich nkdirektor, zu Al elm Winde, Kauf⸗ ohgnn Christian
Epeditions Das Geschäft ist na rmeninhabers auf dessen Erben Witwe ohanne gen. Anna Neldel, geb. Schoppe, Kaufmann Max n in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Neldel ist allein zur Vertretung berechtigt. r. 158, Firma Adolph Meyer: ie Prokura des Emil Wilhelm ist er⸗ Bankbeamten Karl Plum—⸗ hoff, und Erich Mohnkern in Hannover ist Gesamtzprokurg erteilt derart, daß ein in Gemeinschaft mit
Fabrik für i rokuren sind erloschen. (, Martens. er Inhaber C. Martens ist am 22. August storben. Das Geschäft ist von dessen Witwe Friederike i Martens, geb. Löffler, fortgesetzt worden.
richrich Mi
Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktoher 1923 be- Die Gesellschafterin Witwe artens ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Müller ie Prokura des
H. O. ,. ist erloschen.
Hans Lange, Kaufmann, zu Allgemeine
rungs⸗A Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung uli 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 90 000 114 600 000
durch Ausgabe Namen lautenden Aktien zu owie die Aenderung der 8
8 Gesellschaftsvertrags in Gemãßheit der notariellen Beurkundun
Grundkapital; 114 609 eingeteilt in 090 Aktien zu je 300 M6 und 15 000 Aktien zu je 6000 Æ. D Aktien lauten auf den N
Ferner wird bekanntgemacht; neuen Aktien werden zum Kurse von 170 99 ausgegeben.
ch Schröder vorm. Leo Dreher. ist mit Aktiven und assiven und dem Firmenrecht auf die röder vormals Leo Dreher, mit beschränkter Haftung
tien erfolgt Der erste Aufsichtsrat Ernst Wer⸗
stellt worden. nna Sophia D helm Woge. aus; Otto Friedri necke. Bankdirektor, zu Altona, Julius Kaufmann zu Klein Flottbek, Wieck, Kaufmann, zu ilhelm Tromm, Kauf
Schriftstücken, insbesondere von rüfungsberichte der Revisoren und orstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen
geändert, neu g ĩ jeder berechtigt ist einem anderen Pro zu vertreten.
Dem Eduard
Hamburg, u eingetreten. Firma Oscar Winter: ̃ Grafemann in Ha Einzelprokura erteilt, die ihm erteilte Ge⸗
chen. Firma Adg. Motorrab- Die Prokura des t erloschen. ö die Firma Dr. Wil⸗ helm Wagener mit Niederlassung in Han= arktstraße 46/47, und als In—= Kaufmann Dr. agener in Hannover. Nr. 361 die Firma Hansen K in Hannover, Friesen⸗ e 38, und als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter die Kaufleute Hans
andelsgesellschaft
Die im Ge⸗ samlprokura ist Revisoren kann au . Bohle:
kammer in Hamburg Einsicht genommen
de Chemische Werke für Textil⸗In⸗ Gesellschaft mit beschräunk⸗ ung. Die Vertretungsbefugnit des Geschäftsführers Joseph Stern
X. F. Kunreukher, Dr Stern, H. Franken, E. O. Stern erteilten loschen. Durch Be 1933 ist der Gesell mäßheit der notariellen Beurkundung
ändert und u. a. bestimmt worden;
ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt schäftsführer gemein⸗ ch oder durch einen Gemeinschaft mit einem Pro-
übernommen Gesellschafter:
Sammonia
Die offene a am 1. 5. j esellschaft chränkter Haftung. hluß vom 15. September 1923 ist der 3 des Gesellschaftsvertrags in G äßheit der notariellen Beurkundung ändert und u. a. best
fortgefallen.
15 000 auf den Giesecke mit Si intus und J. rokuren sind er⸗ uß vom 9. A aftsvertrag in
at am 1. Oktober
Unter Nr. S062 die Firma Spönla & i nnover. Schubert ⸗ lich haftende Ge—⸗ ͤ Theodor Spönla Marie Henxici, geb. Herner, Die cffene Handels⸗ r I923 be⸗
timmt worden: seder Geschäftsführer ist allein ver⸗ retungsberechtigt. ugnis des Geschäftsführers Abel ist eendigt. Walther Johannes Friedrich Walter Heinrich Seick, ind zu Ge⸗
nriei mit Si
aße 5, und als durch je zwei ellschafter der Te beide in Hannover. gesellschaft hat am 8. Okt
In Abteilung B:
irma Continental⸗Gaout- Compagnie: r außerordentlichen
ufleute, zu Hamhurg, häftsführern bestellt worben.
erican Expreß Company mit be⸗ Die Ver⸗ etungsbefugnis des Geschäftsführers senwick ist beendigt. holler und W. G. Y hrokuren sind erloschen.
Import ⸗⸗ Gesellscha ft ; beschränkter Saf⸗ ai Die Prokura des E. Pollak ist
eolinwerke Samburg Gesellschaft t t beschränkter Saftung. Feschluß vom 28. Seytember 1923 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ndert und bestimmt worden; Ge and des Unternehmens ist die Her⸗ ellung und der Vertrieb von chemischen dukten Art, inshesondere des des nfektionsmittels Crenlin sowie die ö. hiermit zusammen fte.
nold Federer Gesellschaft mit be⸗ chränkter Saftung. urg. Gesellschaftsverkrag vom 21 Sep⸗ Gegenstand des Unter⸗ Ehmens sind Makler-, A0entur- Und Kommissiongeschäfte tammkavital:
ist erloschen.
Kaufmann, zu Hamburg, Karl e nri Anton
Kaufmann, zu Hamburg, Stern zu Hamburg, Leon aufmann, zu H Karl Sonneborn, zu lter Kruspig, Syn⸗ u. Hamburg, Otto S rich Pintus, Fabrikdirektor, zu ermann Franken, R rungsbaumeister, weiteren Geschäͤ
u Köln, Paul Zapp, zu Köln, Dreher, zu Berlin, j der. Befugnis, die Gesell meinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Indische⸗Handels⸗ ft. In der General versammlung der Aktionäre vom 6. 1933 ist die Erhöhung des G ellschaft um 4 000000 ark auf 5 000 00 . durch Ausgabe von 40 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 000 6 sowie die Aende⸗ 1, 2, 4 und 22 des Ge⸗ in Gemäßheit der notariellen Beurkundung besch ossen und u. a. bestimmt worden: der Gesellschaft lautet; Hamburger andels Aktien Gesell⸗
1 Nieder⸗
Kunreuther Das Geschäft Dr. Richa hard Grünhauer, burg, Dr. Ludwi
Hamburg, Dr.
Zu Nr. 68,
ch dem Beschlusse Generalversammlung vom 31. das Grundkapital 283 500 „M erhöht werden dur gabe von 250 000 neuen Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1200 1 und von 11 260 neuen nhabervorzugsaktien zu je rhöhung ist durchgeführt,
kapital beträgt jetzt 630 (00 zerfällt in 25 000 Vo 1h00 M und in M09 t nämlich 499 260 Stück über je 1209 und 1500 Stück über je 200 Taler sämtlich auf den autend. Durch den gleichen Beschluß ist esellscheftsvertrags geändert ellschaftsver ·
ss, Moorverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter An Stelle des H. G. Bruno Stanek, Kau zum Gescha
Carl Koch. Die Firma ist erlos „Securitas“ Handels ⸗Gesellsch mit beschränkter Haftung. Gesellschafter 11. September 1923 ist di der Gesellschaft geändert in: „Secu⸗ ritas“ HSandels⸗ C Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
Gebrüder ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber: Gustav Otto Klaus, Kaufmann, zu Hamb
Die an K. H
oungson erleillen -. übergegangen.
Erich Schröder Ge sellschaft schränkter Haftung. ) burg. Gesellschaftsvertrag vom 21. 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Import, Erport und Vertrieb Fetten und Chemikalien, weiterhin die Uebernahme und ortbetrieb der in Hamburg best i Schröder., vorm. Dreher, ferner die Beteiligung an ähn lichen Unternehmungen sowie der trieb von Handelsgeschäften aller A Stammkapital: — Geschäftsführer ist allein vertretungs; Geschäftsführer: Rud⸗ Kaufmann, zu Niederlößnitz, ula Neulinger, geb, Konirsch, iederlößnitz, und Otto Dinnebier, scher Disponent, zu Tetschen. erner wird bekanntgemacht: Gesellschafter Neulinger bringt das von ihm unter der Firma Exich Schröder
trieben Handel sgeschäft nebst. Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. ; dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1923 ab ihre Rechnung geführt an Die übernehmende sellschaft tritt in alle Verträge der üher, Firma ein. Wert dieser Einlage ist auf. 589 900 4 gesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Neulinger als voll eingezahlte Stammeinlgge angerechnet. Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alf Calmon Aktiengesellschaft. In der General versammlung ü vom 6. Oktober 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 225 00000 ½
durch Ausgabe von h 000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien bo00 auf den lautenden Schutzaktien zu je 1000 . derung der 8§ 4, 11 und 15 des Gesellschaftsbertrags in Gemäß heit der notariellen Beurkundung be⸗ schlossen worden. Die Kapitalserhöhung
tsführer bestellt
n bestellt wor⸗ 1200 4p. Die
Das Grund⸗ von Oelen, 000 AM. Es Saktien über je Stammaktien,
rodukten aller
Aktien⸗Gese 2 000 900 4.
der § 4 des G und eine Neufassung des Ge trags vorgenommen. , . ,, und Vor⸗ zugsaktien) erfolgt zu
Zu Nr. 13. J Karosseriehau Gesellschaft mit beschränkter Gebrüder Sallowsky und Com- Ingenieur Cart Struif ist
in Rittmars⸗
lusführung aller Otto Klaus.
m Kurse von 100 95.
enmber 1933. andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. nhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Mensin Werke Akttiengese C. R. Riefenberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. amburg, ist zum Vorstands⸗ stellt worden. tretung der Gesellschaft erfolgt durch die Vorstandsmitglieder ⸗ Grimm gemeinschaftlich oder durch einen Gemeinschaft mit einem
Aktiengeselll⸗ 4 ist aus ogeschieden. zu Bremerhaven, ist glied bestellt worden.
⸗ Ernst Auaust mkay 3 00000 1M. Jeder Hesckäftsführer ist allein vertretungg- Geschäftsführer: d
Federer, Carl Wilhelm Adolph Rachut und Olto Ferdinand M ntlich Kaufleute, zu Hamburg. ser wird bekanntgemacht: Die Eientlichen Bekanntmachungen der Ge— ellsckaft erfolgen im Deutschen Reichs-
tens X Sandera Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Sitz: Ham⸗ 1 ,, . vom 25. Sep⸗
mens sind der Handel mit Tuchen L eigene Rechnung und alle hiermit zusanmen⸗ nenden Handel sgeschäfte. Hital: 5 0h 000 000 M. . allein vertretungs⸗ i h Geschäftsführer: Hermann oseph Ahrens, Tuchhändler, zu Ham- Urg, und Klement Sandera, Kauf—
Ferner wird bekanntgemacht: ntlichen Bekanntmachungen der Ge Ellschaft erfolgen im „Ha oorrespondenten“. hren bringt
97 Geschäftsführer au
st zum Geschäftsführer bestellt. Spreco . Echuh⸗ cft mit beschränkter schluß der Gesell⸗ chafterbersammlung vom 2. Oktober 1923 sellschaft, aufgelöst. — herigen Geschäftsführer sind zu Liqui datoren bestellt. ;
Zu Nr. 1635, Firmg Medieinisches aus Aktiengesellsch i dem bereits durchgeführten Generalversammlung w . 1922 ist das Grundkapital um 55 000000 Mark erhöht worden durch Ausgabe von 53 0090 Stammaktien zu je 1900 von 2000 Vorzu Das Grundkapita
nternehmens) wird das Dezember 1922
lin dischindien / ersetzt durch die Worte „allen Ländern“. Die Kapital serhöhung In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 20. Sept 1933 ist die Aenderung der gz 4 Absatz 1 und 19 des Gesellscha mäßheit der notariellen Beurkundung Grundkapital: „, eingeteilt in 1000 Aktien je 1000 M und 40 500 S6. Die Aktien lauten auf den
Haftung: Dur
von ihnen in Prokuristen. Nickmers Nhederei
ist lgt. e . gesehen wird.
ftsverkrags in Ge⸗ . Waarenhaus en worden. : zum Vorstandsmi Johannes Wentzel. Dr. chäft ist Otto Heinrich Tornow, Kaufmann,
Aktien zu je
Saktien zu je 1090 . g' beträgt etz 65 Co Cb Mark und zerfällt in 63 00 Stamm: orzugsaktien zu je 1000 tlich auf den Inhaber lautend. chluß der Generalversammlun vom 5. August 15H sind die z 13, 1 bis W, 23, W und 29 der Satzung ge⸗ ändert. Die Aenderungen betreffen Ver
Auffichtẽrats
eingetreten. Handel sgesellschaft hat am 1. August 1923 begonnen.
Erich Suhr.
Ferner wird bekanntgemacht: Aus der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 190 .
Gebr. Rosenberg Holz⸗Akttien⸗ Ge⸗ sellschaft Niederlassun assung der
Inhaber: Erich Martin 100909 09 aktien und 2000 V
ans Friedrich Suhr, Kaufmann, zu
amburg. . Friedrich Stender. Prokura ist er⸗ teilt an Wilhelm Augunst Christian
Stender, zu H . . Piper . Sachtler, zu Stettin, mit
gweigniederlassung zu Hamburg.
Samburg, irma Gebr. ol z⸗Attiengesellschaft/ n der Generglversammlu Aktionäre vom 16.
die Erhöhung des G aft um bis zu 26 090 909 (60 50 0 0 000 Mn durch Ausgabe
mburgischen sowie die Aen
Gesellschafter r seinen gesamten 8 toͤbetrieb und sein gesamtes Ge
. ammensetzu G8 1 ub 2, — Beschlußfassung
kapitals der