1923 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Grundkepital um 9 500 000 M erhöht i Hans Her⸗ und jetzt 12 500 000 M beträgt. Dur 3dam, Kauf-

Berlin, Di⸗ Berlin. Von er Gesellschaft kann bei Ge⸗

enzollern. Bankier Friebrich Ludwig rlin, Major a. D. neidewind, Pot Max von Schwedle rektor Wilhelm Floerke, den mit der Anmeld eingereichten Schriftst richt Einsicht genommen werden. den W. Septembe

der Generalversammlung: der itzka in Heiden

manufaktur Anna C

B. rlöschen der 2. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Neu: ummiwarenmanufaktur

idenheim a. B.

der Gene nalversammlung der erfolgt alljähnlich durch den A r d, und zwar, sofem im nichts Abweichendes bestimmt ist einmalige Bekanntmachung im Deutha Reichs anzeiger. : = erfolgt min destens 2 Tage beraumten Termin, sie ist nur n Tagesordnung enthält. Gründer der Gesellschaft. die sämth Aktien übernommen haben, sind: ͤ 1 J Lagerhausgesellschaft In unser Handelsregister A Nr. 156 Haftung. K Doßmann & Co.

kann einem e, , ,.

Allsiwertretung verleihen. Durch chluß des von der Generalversamm⸗ r Aufsichtsrats vom 23. Juni 1923 sind die 85 4. 26 und 33, betreffend Grundkapital bzw. Stimmrecht der Aktionäre bzw. Gewinnverteilung, ge⸗ ; ausgegebenen Aktien sind die Vorzugsaktien und 20 000 urse von 100 83, der 150 8 ausgegeben. Die Vorzugsaktien genießen ein zehnfaches Stimmrecht, soweit es sich um

führten Beschluß der General⸗ oder Vorst vom 25. September 19235 ammaktien von je 1000 4A, auf den Inhaber lautend, und zwar 85090 Stück zum Kurse von 100 900 Stück zum Nennwert a Linde in Tilsit ist zu Amtsgericht Insterburg.

ürtiembergische G itzt & Hug in de lsgesellscha sellschafter sind: Kaufmann, und An

beide in Heidenheim. Anna Gzeczowitzka, Kaufmanns⸗

Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Helmstedt.

ermãchtigten

r 1923. Thür. Amts⸗ tandsmitglied wenn sie die

Nr. 241.

ner Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei de

Stammaktien zum

Kurse von IImenanm.

l In das Handelsregister Abt. A Nr. 31 bei der Firma Hohlglashütte am

Iser lohm.

ist heute bei der F

3 Dritte Zentr at- H anders register⸗Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 17. Oktober

1923

Dtto Lange“ eingetragen Bruno Röhl in Einzelprokura

Ilmenau, den 9. Oktober 1923.

Thür. Amtsgericht.

, mn das sregister . unter Nr. 374 wurde heute die Kommandit⸗ gesellschaft Andreas & Hans Birk G. m. Co. in Ilmenau und als persön⸗ Gesellschafterin die Firma irk, Gesellschaft mit zaftung in Ilmenau, sowie drei Kommanditisten eingetragen. n den 10. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.

Inster hn

ister Band Ii Grenzhammer

If Geffers

in Iserlohn folgendes eingetragen; J Dem Handlungsgehilfen Carl Rest in Iserlohn ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 4. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

1 Iserlohn. I )

In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Sandelsgefellschaft Schroeder & Voß folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ daloren sind der Kaufmann Karl Sch r Spediteur Alfred Voß, beide zu Iserlohn, die nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt si

k 4.

die Besetzu rungen der Gesellschaft handelt.

des Aufsichtsrats, Aende⸗ oder Auflösung der

Henius ist aus dem Vorstand aus⸗ Die Kaufleute Robert Knabe und Carl Zorn, beide in Berlin, sind zu ellvertretenden Vorstandsmitgliedern b Prokura des Robert erloschen. Dem ritz Rocke in Berlin⸗Lichtenrade ist Pro⸗ Er vertritt die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vorstands⸗

irma Müller & Dintel⸗ Durch Beschluß

eñsschafts vertrag Bestellung von ungsbevoll mäch⸗

In das hiesige Blatt 349 ist die in Helmstedt eingetra

Inhaber ist der bi Adolf Geffers in Helmsted

Helmstedt, den gz. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Hildhurshansen. ndelsregister Abt. A wurde heute 70 die Firma Gebr. Fried⸗ mann, hier, und die Prokurg der Anna Friedmann und des Adolf Rehbock ge⸗

Hildburghausen, den 10. Oktober 1923. Das Thür. Amtsgericht. Abt. J.

Hildesheim. .

In das Handelsregister ist am 10. Ok- M23 eingetragen: R. A 145 zur Firma Gustav Miehe, rokura des Kaufmanns

lo g riederscchsisch

Ernst Thiele, Berlin⸗Li begmter Paul Schlensaa. Berlin. ersten Aufsichtsrat bilden folgende Mo s Graf Ernst Dubertuz * Seherr ⸗Thoß, Berl ; r

D. Karl Schapper zu WVerwaltungsdirektor Buchelt. Berlin. meldung der Schriftstũcken.

. . . rige Bankdirektor J. Handel sreg ister. mere rr en rr. .

den: pen 28. September 1923 auf Blatt Gewerkschaft Klingenthal⸗Graslitzer bergbau in Klingenthal bett: Die st abgeändert worden. ist aufgelöst.

tellt worden. G n mit der h

h n., insbesondere von Prüfungsbericht des Vorstands und i Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht 65 sicht genommen werden.

Das Amtsgericht Kiel.

ra erteilt worden. b. S. &

lich haftende Andreas & beschränkter

Die Gruben⸗ dsmitglieder König, Venator und ind Liquidatoren.

9. Oktober 1923 auf Blatt 271, die Firma Robert Herold h Kaufmann. Ernst bert Herold in Georgenthal ist aus Das Handel sgeschäft ist mit Firma auf a) den ugs Weidlich in Georgenthal, b) den hrer Arthur Max Hoppe in enberg übergegangen.

Zu Nr. 1656, mann Aktiengesellschaft: der Generalver tember 1923 ändert in den 5§8§ 14

tigten, 19 Zuständigkeit des Aufsichts⸗ g des Aufsichtsrats). naover, 9. 10. 1923.

ind.

1 J, . as Amtsgericht. w Eingetragen in das Handelsregi 18. Oktober 1923: Abt. A Bartling . Söhne, Kiel: C3 acht Personen als Kommandilisten e Sermann Hage

d Christoph Schnack ist erlos Leptien . Co., K Off Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Cyn Gggers, Kiel, ist als persönlich haflein Gesellschafter in das Geschäft eingehn

Die Gesellschaft 2. 9 1. Oktober J)

; Die Gesellschaft ist gelöst. Ber bisherige Gesellschafter Fan

Albert Meding ist alleiniger N Nr. 21098. Johann Dem Kaufmun

Nr. 131, Genn Georgenthal:

nde tzre J ndelsregister Abtei ist am 7. Oktober 1923 unter Nr. 73 die , Nachfl. . in erburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August t. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Weinbrennerei und der Ba Handel und Vertrieb von We wein, Spirituosen sowie die von Fruchtsaft.

IsęxrIlohn.

n unserem Handelsregister B 27 und l Firmen Barmer Bank⸗ : insberg, Fischer & Co manditgesellschaft auf Aktien, niederlassung JIserlohn zu

Kommanditgesellschaft auf Aktien, e zu Letmathe, folgendes ein⸗ getragen worden: . Nach dem Beschluß der Generalver sammlung vom 25. Juli 1923 sind S5 4 E und 14 des Gesellschaftspertrages geändert. dem gleichen Beschluß Grundkapital um 249 9996 1248 054 609 S erhöht werden. Erhöhung ist durchgeführt. sind zum Nennbetrage ausgegeben. des Bankdirektors Alfred Löns in Barmen ist erloschen. Dem Bank—⸗ direklor Hermann Ziegemeyer in Barmen ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 4. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Gebr. Wolfga B 151 ist bei den

ildesheim: Die

S.-R. A 773 zur Gummiwarenfabrik heim: Die Firma ist grloschen,

R. A 1355 die Firma Albert Rode, als Inhaber: ildesheim. Der Ehefrau

rbrecht, in Hildesheim

1923 festgestellt. Die Gesell⸗

ptember 1923 errichtet

Blatt 468: Die Firma F. A. Rauner, Aktiengesellschaft in Klingen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Munde und Ziehhgrmonikas und anderen insbesondere die er der offenen

Hannover. s Handelsregister ist heute ein getragen in Zu Nr. 48 Firma Dresdner Bank Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 6 (Aktien) und 24 (Aufsichtsrats⸗

u Nr. 71 Firma Kaliwerke Benthe engesellschaft: Nach dem Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. September 1923

oll der Vorstand bis auf weiteres aus ersonen bestehen.

Fruchtwein und sondere der Fortbetrieb des der Firma. Gebr. Nachfl. gehörenden Fabrikgeschäfts. Das Grundkapital beträgt

Mark und ist in 10900 Mark auf den Inhaber lautende Stamm⸗ che zum Nennverte aus⸗ Der Apotheker Alfred Flias macht auf das Grundkapital folgende

das Grundstück

iliale Hannover: ; Albert Rode in

Ling Rode, geb.

ist Prokura erteilt. 1356 die Firma Pelzhaus Jofef F. Kornacker, Hildesheim; als In⸗ haber; Kürschnermeister Josef Kornacker

R. B 6 zur Bank, Hildesheim:

Meding, Kiel Vertrieb von

tück zu je 1000 des bisher unt

hal betriebenen Fabri⸗ chäfts, einschließ⸗

haber der Firma. Llingelhöfer, Kiel; Willi Ketelsen in Kiel ist Prokurn erte Nr. 2297: Nuvolf Gutmann,

nhaber ist der de,, , .

Schwerdtfeger'sche Brandgilde a. zu Kiel: Durch Beschluß der Mitglied bersammlungen vom 12.1. und 30. . ist die Satzung abgeändert. Schwerdtfeger gestorben, an seine Stelle ist der bischen stellverkretende Gildevorsteher Stan Nr. 242, Aktiengesellschef Vereinsbank in Kiel, Vereinsbank burg: Durch Beschluß der Generglho sammlung vom 25. August 1923 sind? Gesellschaf t oͤverhin ändert. Nr. 451, Nordische Messei Kiel, Aktiengesellschaft, Kiel: Oberingenieur Hermann Gätien in K ist Prokurg erteilt. Das Amtsgericht Kiel.

andelsgese l schaft auner in Klingent fations und Handels

Gesellschaft kann si Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen beteiligen oder solche erwerben. Das Grundkapital beträgt 5 500 000 bestehend in 5500 gleichberechtigten, au den Inhaber lautenden A wert bon je 1000 S6. Die Aktien tragen die Nummern 1 bis 5h00, Der Gesell— ftsvertrag ist am 29. Dezember 1922 Zu Mitgliedern des

aktien zerlegt, wel Die Aktien

ildesheimer gegeben werden. Dem stellvertre lenden Winkel sowig dem Alexis EGinl Köhler und dem Dr. jur., Richa in Hildesheim, ist Gesamtprokura Gemäßhelt des 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags erteilt.

R. B 32 zur Dinklar in Dinklar: schiedenen Vorstandsmitglieds

Vollmer, Machtsum, in den

hlt

H.⸗R. B 220 dig Gummiwarenfabriken Hildesheim. 5 Unternehmens: kation und der Vertrieb von Gummi⸗ waren jeder Art, 2. die Errichtung sowie der Betrieb von Nebengewerben, welche mit dem eigenen Betriebe der Aktiengesell= r oder mit der Verwertung eigenen Erzeugnisse irgendwie im ammenhang stehen, 3. die Beteiligung an Betrieben ähnlicher Art. ; 26 000 000 nƽ. Vorstand: Paul Reipert,

Dem August

Der Direktor weiteren Vorstandsmitglied beste Christoph Wollenhaupk und dem Gustav Hausigke, beide in Hannover, ist Prokura

Zu Nr. 1132

a) an Immobilien: Insterburg Band 9. Nr. 395 mit Ausschluß einer auf der Bleiche belegenen Parzelle Morgen, der Privatwagen und der Privatschlitten nebst allem behör, des kleineren Geldschrankes un z Standuhr im Kontor, die in Abteilung III Nr. 13 eingetragene . Mark und ein lebenslängliches Woh= nungsrecht im Werte von 1600 M wird mit übernommen. ; b) das vorher unter der Firmg Gehr. betriebene Handels⸗ ; die Kognakbrennerei, und Fruchtsaftpresserei i sonstige Geschäftezweige nebst den bestehenden Schutzrechten sowie Gerätschaften, Utensilien, Lagerfässer, Transportfässer, Destillierapparate, essel, Frucht aftpress Wagen, Schlitten, utensilien und Kontingente. Der Gesamtwert der vorstehend unter a und b aufgeführten Vermögensstücke be⸗ trägt vier Millionen Mark. Die Abgeltung des de gewährenden preises bon vier Millionen Mark erfo in der Weise, daß er 4000 Stück a vollgezahlt geltende Aktiengesellschaft . vier Millionen Mark erhält. nd, welcher zu Lasten der Ge—⸗ sellschaft für die Kosten der Gründung einschließlich Aktienstempel und Notariats⸗ und Gerichtskosten gewährt wird, be 250 000 16. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus einer Person. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berufung der Generalversammlun folgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger der⸗ gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und der Generalversammlung eine Frist von 17 Tagen liegen muß. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Apotheker Alfred Elias, 2. der Justizrat Nathan Blumenthal, 3. der Direktor Otto Ga 4. der Direktor Ernst Re 5. der Kaufmann Arthur zu 1 und 2 aus Insterburg, zu 3 und 4 aus Tilsit, zu 5 aus Königsb Diese fünf Gründer Aktien übernommen. Apotheker Alfred Elias zu Insterburg. Dem Prokuristen Günther Siebert ist Zur Vertretung ist der rokurist nur in Ge⸗

von etwa einem Firma H. Lautmann K Co. Gesellschaft mit beschränkter H Die Gesellschaft

Iserlohn. ] In unser Handelsregister ist. heute bei ö Schneidersmann, schaft mit beschränkter Haftung zu Iserlohn folgendes eingetragen worden;: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesells. vom 31. August 1923 um 14 500 000 auf 15 000 M0 10 erhöht. ͤ Der Gesellschafter Heinrich Schneiders. mann jr. bringt in voller mg eine Stammeinlage von 5 Millionen Sümmern belegenes 1090 3m großes Grundstück in die Gesellschaft ein. Iserlohn, den 9.

infolge Kündigung 1. Juli 1921 aufgelöst. Die ziden bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

Unter Nr. 2159, die Firma Han⸗ nobersche Handelsge sellschaft mit beschränkter H Hannober, Celler Str Gegenstand des Unternehmens i von Handelsgesch Art im Inland und im Ausland, nament- lich Vertretung niederländis und der Exporthandel nach as Stammkapital 1000 000 16. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufman Theodor Rohrssen Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1923 festgestellt. Die G sellschaft dauert bis zum 31. Dezember und verlängert sich jeweils um 6 Jahre wenn sie nicht mit halbjähriger zum Geschäftsjahres⸗ Die Bekannt⸗

seit dem 1. vpothek von 60 000 de

cstgestellt worden. zorstands sind die Rauner und Ernst Adolf Rauner, beide in Klingenthal, bestellt. keilt dem Kaufmgnn Rudolf Paul Müller, daselbst. Die Gesellschaft wird rechts- verbindlich vertreten: Wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, durch diese ein,; Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch Vorstandsmitglieder oder durch stands mitglied risten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder Gemeinschaft mit anderen ordentlichen eder stellvertretenden Vorstandsmitglied. olgt in der Wei ten der Firma der amensunterschrift beifügen.

durch 8 12 des Gesellschaftsvertrags ver- liehenen Ermächtigung dem itglied Ernst Rauner die Befugnis er teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch gendes bekanntgegehen: esteht aus einem oder mehreren lledern Die Vorstandsmitglieder werden estellt vom Vorsitzenden und dem stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des tats gemeinsam, denen diese ausdrücklich übertragen wird. sichtsrat besteht aus mindestens drei Mit⸗ liedern. Zur Abgabe der im Namen des Aussichtsrats abzugebenden Erklärungen ist der Vorsitzende oder d treter allein ermächtigt.

vbersammlung der Aktionäre findet inner⸗ echs Monate nach Ah ü äftsjahres statt; der Ort, an, dem sie stattfindet, wird von dem Auf— ichtsrgt m Einbemehmen mit dem Vor⸗ Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch den D cen Reichsanzeiger.

Hamburg,

ellschaft Exim fterversammlung Prokura ist er⸗

Wolfgang Nachfl.

aftung mit geschäft, und

dem Sitz in 1. die Fabri⸗ 53 422. 27

äften jeglicher Anrechnung auf

allein, wenn der

Oktober 1923.

elektrische Anlage, Das Ambsgericht.

andelsregister Sake 7458, Fi Kieler Matratzen⸗ Bettfedernusabrik, Kiel: Das Gesch ist auf den

Die Firma ist Git ttfedern⸗Fabrik, udolf. Reimers, Kiel, geändt rokura der Ehefrau Reimert, M ist erloschen. Den Kaguflei ermann Reim in Kiel, ist Gesamtproku na ere Nr. 1475, Kommanditge sellsch

Film Aktiengesellschat Berlin W. 9, Köthener Straße IIt. rfönlich haftende Gesell Vertretung der Gesellscha ftsführung sind die * lf Sir e un. die Universum⸗ tiengese einander berechtigt. Die Universum q chaft kann sich in der i. 6 Ge ührungsbefugnis dur mächligten vertreten la Gesellschafter sind von befugnis und von d ausgeschlossen. Flint C Co., Kiel: Adolf Dresler ist

Theater Hagen Sander, an . 2 ss chäftsführer ausgeschieden, Stelle ist der Direkler Gugen Sch zum 2666 278 an Wille! Jacobsen ; mit beschränkter Haftung, Kiel: ist aufgelö ihrer Emil Jacob sellschaft wird durch dator Otto Jacob

Aktiengesellschaft, trischer Maschinen und Alp

Kiel ⸗Hassee, Kiel: dem Vorstand ausge beringenieur

Kiel ⸗Schulense vertretenden V

Grundkapital: GEingetragen in das n, ,, . , f 1923:

; eimer rist, beide in Hildesheim. . Dreyer und Gustav Pabst, beide in Hildes⸗ heim, ist Gesamtprokura in der Weise er keilt, daß zur Vertretung der Gesellschaft heide gemeinschaftlich berechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1922 Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden und keinem derselben die Befugnis erteilt, allein die Gesellschaft zu vertreten, so sin ellschaft zwei

n Die in unser Handelsrenister A unter

Nr. 9g3 eingetragene Firma Fritz Sch Zeichnung er⸗ Jauer, ist gelöscht worden.

Jauer, den 15. Sktober 1923

HR arlshafem. [17207] In das Handelsregister Abt. A ist zu Trendelburg, eingetragen: Der Sitz ist nach Hofgeismar

Karlshafen, 10. Oktober 1923.

m Herrn Alfred Kün digungsfrist Ueberlassungs⸗ schluß gekündigt wird. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen i

Amtsgericht Hannover, 10. 10. 1923.

Heidelberg. l Handelsregistereinträge Abt. A Bd. V O.-3. 201, Firma Schmitt & Co. in rsönlich haftender Gesell⸗ astian Schmitt,

Aktien der

eichsanzeiger. zum Nenmnwerte

ur Vertretu

1standsmitglieder orderlich. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist usammen mit seinem Vertreter ermäch— igt, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt find, jedem der Vorstandsmitgl ie der das Recht zu geben, die Gesellschaft allein deipert und ildesheim ist gem.

HKempten, Allgim. Unibersum⸗

Handelsregiste reintrãge. „Notheis Eo.“ Si Die offene Handelsgesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. F

schen.

heis X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Kempten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1923 abgeschlossen. des Unternehmens

Heidelberg. Pe

mann in Heidelberg. Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Oktober 1923, ein Kommanditist ist vorhanden. Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 62: Die Handschuhsheimer Terraingesellscha aftung“ in Heidelberg ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß Juli 1923 aufgelöst. Liqui dator ist Max Heberling, Kaufmann in eidelberg, Stellvertreter Eugen Stachel, ürschnermeist

Fritz Sänger & Cie

Stelle des Philipp Staiger ist Dietrich Müller, Ingenieur in Neustadt a. d. H als Liquidator bestellt, die Ver . befugnis desselben und die Firma ist er⸗

loschen.

Abt. B Bd. Il O.-Z. 25: Die Firma Leibig & Leichtmann sellschaft mit beschränkter f ist geändert in Heidelberger ndmaschinen⸗ertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Heftung in

Heidelberg, den 10. Oktober 1923.

Amtsgericht. V.

chafterin. t und zur!

org Armhrecht in s 8 des Gesellschaftsvertrags, die E mächtigung erteilt, die Gesellschaft jeder allein zu zeichnen und zu vertreten. Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Hildesheim verle Amtsgericht

Gemeinschaft

essen Stellver- ie General⸗

beschränkter

Gegenstand ist der Handel mit Altmetallen und sonstigem Altmaterial (Abbrüchen 2c.) und die Zweigniederlass 40 000

halb der ersten

t ildesheim. ö heim lauf jedes Geschä

der , .

aus der Geselli r. A7, Reichs halt

Errichtung von Stammkapital: 000 6. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer Albert Notheis und Josef Kurz ist allein vertretun schäftsführer: a) Albert beide Kaufleute in Kempten. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Kempten. 10. Oktober 1923.

IImenanu. 72060] In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 74 wurde heute eingetragen: Aktiengesellschaft, Thermometer Sinstrumentenfabrik Roda enstand des Unternehmens: und die Fortführu

hermometer · u Grundkapital Aktiengesellschaf Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1923 festgestellt. Der Vorstand besteht gqus einer oder mehreren Personen, die die Ge⸗ schaft, falls der Vorstand aus einer

rson besteht, mehreren Personen

Heidelberg. 3. 124 z ; se,, . tand bestimmt. berechtigt. Ge⸗

otheis. H) w Das Geschäftsjahr

läuft vom 1. Januar his Ende Dezember. hie der der Aktiengesellschaft, ämtliche Aktien durch Sacheinlage über⸗ lommen haben, sind: Emil Rauner, F Ernst Rauner,

Frau Marie, verw. arl Emil Rauner, frau Marie Schmaler, ctztere in Leipzig, die übrigen sämtlich in n Der erste Aufsichtsrat der Aktiengefelsfchaft besteht aus fünf Mit- Fabrikanten Emil uner, Friedrich August Rguner, Frau

Klingenthal, Frau Marie Schmaler, geb. ier, Leipzig, Bruno Arno Schlesier, Leipzig Gohfig.“ Die mit der Anmeldung ber Göesellschafi c ngereichten Schriftstücke, nöhbesondere die Prüfung. und Revisions⸗ e ihte, Lännen bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen werden.

Auf Blatt 4586. Die F Meinel⸗Scholer 1nd. Als deren Gesellschafter der Fahri⸗ Wilhelm Meinel und der Ge⸗ Hugo Walther Meinel, beide Die Gesellschaft ist am „Juli 15633 errichtet worden, ebener Geschäftszweig: elallwaren und Me trumente aller A

der unter der

de b. Ilmenau H., Kiel:

9. aben sämtliche die Fabrikbesitzer

instrumentenfabrik.

andmaschinen Ge⸗ illionen Mark.

Prokura erteilt. Vorstand allein, der P ; meinschaft mit dem Vorstand berechtigt. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: L Direktor Ernst Retzlaff-Tilsit, 2A Direktor Otto Ganguin⸗Tilsit, 3. Justizrat Nathan Blumenthal Inster⸗

4. Kaufmann Arthur Petereit⸗Königs⸗

berg, 5. Generaldirektor Albert Fischer Berlin. der Anmeldung ein⸗ Creichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungebericht der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ gesehen werden. i

Insterburg, den 7. Oktober 1923. Amtsgericht.

auner geb. Riedl

„Deutscher ugo August Nauner,

Handel gvegister Abt. B am 6. Oktober 1923. Nr,. 521. Kieler Solzwerke Aktiengesellschaft Aktziengesellschaft. schaftẽvertrag ist am 4. August 1923 fes gestellt. Gegenstand des Unterneh meng ist die pachtweise Uebernahme. und im Stadthafen zu belegenem, der Kieler Lagerhausgesellschaft m. b. S. gehörigem Industriegelénde und Errichtung, von. Ho tu

werken jeder Art, insbesondere von Holz⸗ S nd Holzimprãgnie rungs- werken, sowie die Beteiligung an ähn= lichen Unternehmungen. besteht aus einem von der sammkung zu wählenden Direktor, t Kaufmann Waldemar Veerhoff Berlin. Das Grundkapitgl der Gesell⸗ schaft beträgt 100 Millionen Mark, zerlegt in 100 C00 Aktien zu je 1000 M6, die auf den Inhaber lauten und zum Nenmpert Auf jede Aktie sind

Eintragung Gesellschaft

ingenthal. zusammen ver⸗ rstand ist allein ernannt: Kaufmann Ernst Heusing in Ro nicht eingetragen wird veröffentlicht Das Grundkapital zerfällt in fünfhundert auf Nennbetrag bon je einhunderttausend Mark lautenden Inhaberaktien. Die der Vorstandsmitglieder wird vom sichtsrat bestimmt. . Generalversammlung und die von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen einmalige Bekanntmachung Reichsanzeiger. Gesellschaft,

Heidenheim, Brenz.

Dandelsregistereintragungen: 3. Oktober 1923, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen: Bei der Firma Gun esellschaft in Heiden⸗ eneralversammlung

nutzung von

Emil Uhlig i werke Becker, Aktieng . * heim; Die in der der Aktionäre vom 22. August 1923 be⸗ zlossene Erhöhung des Grundkapitals guf 0 n ist nunmehr auch bezüglich des Restbetrags von 10 000 009 M durch- führt durch Zeichnung von 109000 Stück nhaberstammaktien über je 1009 46. Die usgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von B) vom 4. Sktober 1923. 1. Ab⸗ teilung für Einzelfirmen. Walther in Giengen a. B.: i irmeninhaber Valentin Stauden⸗ Giengen a. B. P kurist: Berta Staudenmaier, geb, He Kaufmannsehefrau ; b bei der Württ. Gummiwaren ˖

Berufung der verfeinerungs ·

tandsmitglied. be

Vorst j Der Vorstand Das Amtsgericht Kiel.

unterzeichneten ĩ der Generalver⸗

erfolgen dur im eu

Gründer der Aktien übernommen

Fabrikbesitzer und Ferdinand

in Klingenthal

Kleve. .

In das Handel sregister Abt der Firma XA. Schaaffhausen verein, Aktiengesellschaft in Köl Kleve (Nr. 45 des er 1923 folgendes

d Dr,. jur. Arnold Frese in dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Kleve.

sind: Die 8. sämtlich n Älingen haz.

i Jakob irma Ja ausgegeben werden.

25 X. des Nennbetrags eingezahlt. Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Reichsanyeiger erfol

Insterhurg. ; 1 In unser Handelsregister B der Ost⸗ deutschen Nährmittelwerke

rlin und die Aktiengesell

Co. f. J. 1 ; glieder des ersten Aufsichts rats sind; brikbesißer Otto Mer Trikotwaren

Fabrikation von chaniken für Musik⸗

Amtsgericht Klingenthal, den 9. Oktober 1923.

Aktiengesell⸗ ist am 10. Oktober 1923 bei Nr. 60 eingetragen, daß das

d schaft Insterburg

abrik Thanheim⸗

r Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

Küünzelsam. . [T2078] m In das Handelsregister wurde ein⸗ S

getragen:

a) Register für n , ne,

Am 5. Oktober die Firma Müller & Reger, offene , ellschaft mit dem Sitz in Künzelsau. Uhrengroßhandlung. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1923 begonnen. Gesellschafter sind Friedrich Müller, Uhrmacher, Karl Reger, Kauf⸗ mann, beide in Künzelsau.

Am 19. Oktober bei der Firma Ge—= brüder Krüger, Künzelsau; Die Prokura des Christian Stickann ist erloschen; an seiner Stelle wurde dem Hermann Roth, Kaufmann in Künzelsau, . erteilt. Am 5. Oktober bei der Firmg L. Ber linger in Berlichingen: Die Gesellschaft . ich aufgelöst. Die Firma ist auf den

esellschafter Marum Verlinger über⸗ 1 b) Register für Einzelfirmen: Am 5. Oktober die Firma L. Berlinger in Berlichingen, Inhaher Marum Ber⸗ linger, Kaufmann in Berlichingen. Ge— mischtes Warengeschäft.

m 5. Oktober die Firma Aron Ber⸗ linger, Inhaber Aron Berlinger, Kauf- mann in Berlichingen. Gemischtes Warengeschäft, Kohlenhandlung, Buch- druckerei. Amtsgericht Künzelsau.

Lage, Lippe. [72079 . Nobert Schäfermeyer in Lage ist als alleiniger Inhaber der unter Nr. 27 des Hande lsregisters A verzeich- neten Firma Chr. Schäfermeyer, daselbst, eingetragen. Lage, den g. Oktober 19233. Das Amtsgericht.

Lanensalrn. 72060

R das Handelsregister B ist am B. Oktober 1923 bei der unter Nr. 37 ver⸗ 1 Firma Wäschefabrik Fielitz,

ktiengesellschaft für Berufskleidung, Sitz Langen alza, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 16 Millionen Mark,. erhöht. und beträgt ketzt 41 Millionen Mark. Die 4 Absatz 1, 5 und 14 Absaz ? des Gesellschafts ver; trags sind geandert. Die Erhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe neuer Stamm⸗ aktien über je 1000 6 zum Kurse von 1000 35. Ueber je 5 Aktien wird eine Urkunde ausgestellt. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Alle Aktien nehmen am Gewinn der Gesell⸗ schaft vom 1. Juli 1923 ab geil. as Stimmrecht der Vorzugsaktionäre ist vom hen rn auf das Fünfunddreißig⸗ ache erhöht. Die bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Amtsgericht in Langensalza.

Lauenstein, Sa chsem. 72061] Auf Blatt 172 des Handelsregisters, betr.! die Firma Mechanische Werk⸗ statt u. Installations⸗Büro für

lung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ den Vorstand oder den Die Bekanntmachung muß tens achtzehn Tage vor dem an⸗ beraumten Termin durch einmaliges Ein⸗ rücken im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ J folgen. Der Erscheinungstag der die Be⸗ kanntmachung enthaltenen Blätter und der Tage der Versammlung sind bei Be L nung der Frist nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachung muß die eit des Beginns sowie den Ort der t J.. In gleicher die Einberufung

Generalversamm ufinden hat, als dem Au orstand erforderlich er⸗ Alle von der Gesellschaft aus- tlichen Bekanntmachungen utschen Reichsanzeiger. Die nhaber. 200 S ; e 1000 6 einer orzugsaktie gewähren 25 Stimmen, falls e handelt, die Aende⸗ ellschaftsverkrags, Auf⸗ der Gesellschaft oder Wahlen in sichtsrat zum Gegenstand haben. alten eine Vorzugsdividende bis 6 35. Bei Ausschüttung des Ver⸗ ens im Falle der Liquidation der Ge⸗ ellsch ͤ Deckung aller Verbind⸗ ichkeiten in erster Linie die etwaigen Rückstände der auf die Vorzugsaktien ent⸗ fallenden Dividende, alsdann die Vor⸗ gsaktien selbst zu berücksichtigen. usgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗

standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten. Amtsgericht Leipzig. Abt. ALG,

am 11. Oktober 1923.

. Kon sularrat chneider und Direktor Gustav Adolf Jaeger, beide in Leipzig, bestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 11. Oktober 1923.

machung durch Aufsichtsrat.

Lich.

Im Handelẽregister Abteilu wurde heute bei der Firma eingetragen; Die 6 ist erloschen. Heffisches Amtsgericht.

; g ster A Nr. 41 ohann Stammen

n und als deren allei⸗ niger Inhaber der Müllereibesitzer Johann üllereibetrieb und

Lobberich, den 28. September 1923.

Leipzig. 1

In das Handelsregister ist heute r ., rg 155 be

au att II, betr. die Firma Müller C Schubert in ö Prokuren des Oskar Walte des Ernst August Roßberg sind erloschen. 2. auf Blatt 19 352, betr. die Firma ulius Moss E Co. esellscheft ist aufgelöst, Theodor August Julius Moss ist als Gesellschafter aus—=

ieden Julius Sigismund Mots führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 21 610, betr. die Firma Juwelenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig; Friedrich ist als Geschäftsführer

n. f Blatt 21 742, betr. die Firma Georg Ehrlich,

arl Heller,

agesordnung,

Lobberich. In unser Handelsre „wurde heute die Firma

außerordentli 5j in Hinsbeck⸗Büs

die so oft stattz ichtsrat oder .

in Leipzig: Die

Stammen daselbs Geschäftszweig:

ehenden ö , n, Fruchtha nel

erfolgen im Aktien lauten auf den nd Vorzugsaktien.

es sich um Beschlü 1

„betr. ffhausen'scher Bankverein im lle Kaldenkirchen: Das Dr. jur. Arnold Frese ist aus dem Vorstand aus-

Lobberich, den 4. Oktober 1923.

sessschaftl wei

Monopol ⸗Verlag orstandsmitgli

Zweigniederlassung Leipzig: Die Prokura des Eugen Bach- mann ist erloschen. Kaufmann Bernhard Bruno Schröter in Leipzig erteilt.

5. auf den Blättern 18215 und 21 734. betr, die Firmen Karl Mane und Erust Fritz Jehring, beide in Leipzig: Firma ist erloschen. . 6. auf Blatt 22 102, beir. die Firma EGrich Leschkowitz . Leipzig: Die Firma ist (infolge Ueher⸗ gangs auf eine Aktiengesellschaft) erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 11. Oktober 1923.

Prokurg ist d ,, ellschaft sind na

Lobberich. Die unter H- R. A. Nr. 220 ein- tragene Firma Friedrich Steinwegs ke vobberich ist erloschen

Lobberich, den 5. Oktober 1923.

Paape in Leipzig, Fabrikant in Fürth i. B., D zaras in Bukarest, Kaufmann Walter Fließbach in Leipzig⸗ wilingenieur Fritz. Ufert in Leipzig. Sie ben sämtliche Aktien übernommen. M ersten Aufsichtsrats sind:

echtsanwalt Dr. Conrad Goldschmidt in Leipzig, Fabrikant. Hans Schopflocher in Fürth i. B., Bankier Helmut Spiel in

g, Bankier Ernst Hempel in Leipzig und Kaufmann Friedrich von Mallinckrodt in. Von den mit der Anmeldung r. Gesellschaft eingereichten stücken, insbesondere von dem Prüfu bericht des Vorstands und des Aufsichts— rats, kann bei dem unterzeichneten t nn 1 ö mtsgeri seipzig, ö ; Qtober 1923.

Willy Mager in

Lobberich. Die unter H⸗R.. getragene Firma Heinrich Wintgens in . ist k .

erich, den 5. ober 1923. 22 592 des Handels cegisters Möbelfabrik Knauer Co. Gesellschaft mit be⸗

ich. in Leipzig und Kö, .

In unser Handelzregister wurde ein= Nr. 416 die r. in Lobberich und nhaher der Kauf⸗ Geschäftszweig: elektrotechnischer Sachen und Fahrradzubehörteile. Lobberich, . 5. Oktober 1923.

schränkter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1923 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Herstellun Vertrieb von Möbeln und sowie der Vertrieb von Nutz und Brenn⸗ insbesondere der unter der Firma

tragen unter H. irma Josef Kamper als deren alleiniger mann Josef K

Fortbetrieb. der . rma Knauer & Co. in Leipzig- Gohlis betriebenen Möbel, und Kisten⸗

1. ung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu be

zwölf Millionen Mark. ĩ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Richard Knauer und Emanuel Grünwald, beide in L

Hierzu wird noch bekanntgegeben; De Gesellschafter Walter Knauer in Leipzig hringt das von ihm unter der Firma in Leipzig⸗Gohlis be⸗

gur, rt Eawen, Schles,

In Uunser Handelsregister Abt. unter Nr. 4 h Engel, Gesellschaft mi tung in Schurgast, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher von dem Kauf- mann Adam Engel in Schurgast unter der irma Adam Engel betriebenen Weiden chälerei mit Weidenhandel, sowie der Be⸗ mit diesen hang stehen oder zur

Leipzig. ( . mit beschränkter

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

L. auf Blatt 22 594 die Firma Bruno Grellmann in Leipzig (Gohlis, Heer⸗ straße M. Der Kaufmann,. Brung Wolf⸗ gang Grellmann in Leipzig ist Inhaber. Prokurg ist dem Kaufmann Paul Kurt Otto Hörhold in Leipzig erteilt.

e ft Mechanische Sackfabrik und Jutegroßhandel ): 2. auf Blatt 1233, betr. die Firma

ikal beträgt ind mehrere

Zwecken in Zusammen Verwertung von Anlagen des Unterneh⸗ mens dienen. Das Stammkapital beträgt

3 Millionen Mark; der Geschäftsanteil

elektr. Licht ; und Kraft⸗Ueber⸗ (K

tragungen Karl W. Höhnel in Glas. hütte, ist am 6. Oktober 1923 ein getragen worden; Die Firma lautet künftig: Uhrenfabrik Karl 28. Höhnel (Erste Glashütter Präzisionshaus⸗ uhrenfabrik).

Amtsgericht Lauenstein (Sa.).

Leipzig. 7206]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ;

1. auf Blatt 3890, betr. die Firma Oscar Straßberger . Nenner (vormals O. Bonjean) in Leipzig: Der Gesellschafter Ernst Bernhard Weber hat seinen Wohnsitz nach Leipzig

verlegt. .

2. auf Blatt 5732. betr. die Firma Russische Speditions⸗-Agentur Emil Müller . Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ö

3. auf Blatt 12 974, betr. die Firma C. F. Weber Attiengesellschaft in Leipzig: Dr. phil. Walter Ruhncke ist As Vorstan domsitgl led ausgeschie den. Zum Vorstandsmitglied ist der Direktor Hans Zeinik in Leipzig bestellt, ö

4. auf Blatt 18 475. betr. die Firma Weiß C Schmitt in Leipzig: Die Ge⸗ ellschaft ist gufaelßst. Friedrick . Carl Weiß ist als Gesellschafter ausgeschieden. Eugen Gabriel Schmitt, führt das Han— delsgeschaft samt der Firma als Allein⸗ inhaber fort. w

5. auf Blatt 18944. betr. die Firma Rothe * Go. Gesellschaft mit be⸗ Chräntter Haftung in Teipzia? Tie Prokura des Reinhold Walter Otte ist erloschen⸗ ö

6. auf Blatt 20 717, betr. die Firma „Radiy“ Hesellschaft für Jun du strie⸗ Bedarf mit beschränkter Haftung in Leipzig; Friedrich Auqust Karl Hanke und Heinrich Albert An kon Gärtner sind gls Geschaflsführer qusgescheden. Zu Ge, schäftsführern sind die Ingenieure Pau Albert Mathigs Steegmayer und Friede rich Robert Sonntag, beide in Leipzig, bestellt. .

7. auf Blatt 21 637, betr, die Firma Weag Warenernort Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig; David Berger ist als Vorstand ausgqeschieden. Zu Vorstands⸗

triebene Möbel und Kistenfabrikationtz= geschäft nebst Zubehör dergestalt in die daß das Geschäft vom

als auf Rechnung der Gesellschaft geführt, angesehen wird. Im Inh einzelnen werden eingebracht 1. die fertigen und halbfertigen g handenen Maschinen, Gerätschaften und Der Gesamtwert n lage wird auf 6 000 000 M festgesetzt. Die

der Gesell schaft er⸗ durch den

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 11. Oktober 1923.

der Gesellschafter beträgt je 1 Million Diese sind der Kaufmann Adam Albert Voigt und

Gottlob Hecker Julius Paul Hellinger ist als Inhaher ausgeschieden. ; n Mart Vaul Friedrich Hellinger in Leipzig ist Selne Prokura ist erloschen.

auf Blaft 1492, betr. die Firma Wilhelm Felsche in Leipzig: Prokura ist, dem Kaufmann Emil Daniel Berg in Leipzig erteilt. .

auf Blatt 3479, betr. die Firmg Leopold Apfel in L pfel ist infolge Ablebens Gesellschafter ausgeschieden. .

5. auf Blatt 6759, betr. die Firma Gerischer Schröder in Leipzig: In das Handel sgeschäft ist der Adolf iar Knöpfen in Lein zig eingetreten. sellschaft ist am 1. April 1822

Blatt 17678. betr. die Firma Zweignieder⸗ Leipzia: Die Mro⸗ Max Große ist erloschen. 7. auf Blatt 12 800. betr. die Firma Atlas⸗Werke Pöhler . ( ) ö ist dem Kaufmann grahhische Gewerbe, und verwandte, Be⸗ Rudolf. Weigl in Leipzig erteilt. Er darf. triebe. Das Grundkapital beträgt fünfzig die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ien einem anderen Prokuristen vertreten. F. auf Blatt 14450. betr. die Firma Buchhandlung Ior⸗ Rudolph & Co. in Leipzig: Dentscher⸗

Gesellschaft ein,

15. Juni 1923 ab Engel, der Kaufmann

der Kaufmann Wilhelm Kremser Die Stammein Gesellschafter Voigt und Kremser sind der Gesellschafter Adam

in Schurgast.

bar zu leisten; Engel bringt als Stammei ihm gehörigen Grundstück. Dorf Schur⸗

st Rr. 78 und Stadt Schurgast Nr. 222 owie sein bisher betriebenes Unternehmen;

Forderungen und Schulden. chaftsvertrag ist am 29. Juni Sämtliche Gesellschafter ind als Geschäftsführer bestellt: jeder von st allein zur Vertretung der Ge⸗ Die Bekanntmachu er Gesellschafl erfolgen nur im Deut Reichsanze iger. .

Zugleich ist bei der TÄirmg Adam Engel, Weidenhandlung in Schurgast (Abt. A Nr. 1265) eingetragen worden: Die Firma

isgericht Löwen, den 5. Oktober 1923.

Bekanntmachungen

eichsanzeiger. 1923 festgestellt.

. I llschaft befugt. latt 22 593 des Handelsr .

it heute die Firma Comertul Grafie Aktiengesellschaft in Leipzig (Turner- straße 2 eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Gesellschaftspertra 14. September 1933 abgesch Gegenstand des Unternehmens ist d Erzeugnissen für

Bernhard lassung Leipzig in kura des Otto

Lommatzsch: ; : Au Blatt 263 des Handelsregisters ist hente die Firma Vereinigte Spiegel⸗ fabriken & Glasmanufaktur, sellschaft mit beschränkter Haftung Lommatzsch ; worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1923 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Veredelung von Flachglas und der Ver- krieb der dadurch gewonnenen Erzeugnisse. Das Stammkap tal beträgt fünfunddreißig Millionen Mark. Zu Geschäftzführern bestellt die Kaufleute Karl Kurt und Friedrich st Witheim Hugo Harzmann, beide in Leipzig⸗Lindenau; zum Stellvertreter der ist bestellt der Glas. machermeister Arihur Otto Treulieb in Lommgßsch. Die Vertretung der Ge; sellschaft ftehr jedem Geschäftsführer, guch dem Stell vertreter, selbständig zu. Aus Sverfrage wird bekannt⸗ Gesellschafter

Friebrich Wilhelm Huge Harzmann, b de n Leipzig Lindengu, bringen zum vollen Ausgleich ibrer Stammeinlage von Je

das Leipzig:

Millionen Mark, in fünfta zu je zehntausend Mark zerfallend. mehrere. Vorstandsmitglieder bestellt, so Deutschbölkische wird die Gesellschaft durch standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ sautet künftig: einem kunst-⸗Verlag und ⸗Vertrieb Martha Der Aufsichtsrat Rudolph ** Cy. d 9. auf Blatt 18 209, betr. die Firma Allein Liddy Hegewalp's Film⸗TVerleih Zu Mitgliedern und Vertrieb in Leipzig: Die In⸗ leute haberin Anna . erer, Genau, führt infolge Wiederbgrehelichung den Familiennamen B erteilt den Schorcht, M Georg Richard Winter und 9 Ernst Johannes Pfeiffer, sämtlich in Leiyzig. Die unter b und . Genann ten dürsen die Firma nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 10. auf Blatt 19 488. betr. die Firma Dermatoid⸗Werke Paul Meisiner Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Pro⸗ K kura ist an. Dr. iur— . Leipzig erteilt. Er darf die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

eingetragen

mitglied in Prokuristen vertreten. Vorstands⸗ mitgliedern das. vertretung einzuräumen. ; des Vorstands sind bestellt die Kau Max Blechschmidt und Moses Bin

noch bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Pers. x em Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Ein⸗ vernehmen mit dem stellvertretenden Vor⸗ sitzenden bestellt un unbeschadet des Rechts der G

er Richtung gefaßten ichtsrals einer u unterziehen. eneralversamm⸗

Sarzmann

beide in Leipzig. Weiter wird z Geschäftsführer

bie von em

abberufen werden, dem Gesellschaft

assen und die in die eschlüsse des Auf ändigen Nachprüfung ie Einberufung der

Victor Peters in