1923 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

319 320 321 322 324 325 327 333 335 336 337 341 342 347 350 351 354 355 356 357 358 368 370 373 374 375 376 377 3883 387 388 389 393 398 401 do 407 408 412 413 415 417 422 423 425 429 431 43 435 441 448 450 451 453 4594 459 465 468 469 470 476 478 480 186 487 488 489 492 493 494 497 499 500 5o0l 503 bos 507 bI6 518 520 521 524 526 531 536 bal 542 544 545 46 549 Boh 557 559 560 564 565 567 b70 573 574 575 580 581 583 b88 591 592 598 603 604 605 609 610 612 614 616 617 619 625 628.

Buchst. KI zu 30 * Nr. 51 66 136 161. ; EHHE. von 33 0 Rentenbriefen der Provinz Sannouer Buchst. F bis H.

Buchst. * zu 3000 4 r. 3 510 12 15 19 22 24 27 32 34 36 38 39 40 44 45 47 49 50 52 57 58 59 60 61 64

568 585 606 621

92 93 1 119 125 132

139 141 142 154 166 197 188

165 173 178 185 189 190 191 199 2090 291 208 210 214 218

272 275 275 279 281 282 283 292 303 305 310 312 314 315 354 355 356 358 361 362 365 376 379 380 382 383 384 386 391 393 395 396 4090 402 404 423 425 430 434 438 441 443 454 459 462 472 474 482 483 491 5090 509 511 513 518 bz 528 529 531 532 533 535 540 5hl 561 568 569 572 576 578 591 592 593 594 595 601 602 610 611 612 616 619 621 623 632 641 645 6465 651 659 664 671 672 674 676 680 682 691 708 712 713 714 721 722 724 729 731 736 738 743 745 747 769 761 7652 767 768 772 773 780 784 789 791 798 S800 803 812 814 81tz 817 818 822 S825 839 842 847 848 854 859 8690

2341 3 233 341 A2 z46 343 ?

137 163

196

233

2ti9

291 333 375 399 415 450 489 526 547 583 609 631 668 7102 727 7590 777 810 837 869 908

66 72 74 79 82 83 85 92 98 106 107 198 110 111 116 129 125 126 128 134 135 141 142 157 161 162 165 167 168 169 173 177 180 185 187 188 189 198 200 201 202 204 208 209 214 215 216 218 220 221 226 236 237 246 249 250 252 255 265 267 271 272 273 275 277 288 290 294 296 297 304 396 314 317 318 3265 327 331 332 338 341 342 345 349 351 358 363 365 367 369 374 375 376 3905 397 393 400 401 405 497 410 417 418 420 426 429 435 441 444 446 491 452 461 463 467 170 472 475 476 478 479 487 488 491 493 497 500 591 blh hi9 529 hal 523 b27 530 540 54 547 552 5h53.

102 122 145 171 1990 211 229 258 278 308 333 359 377 408 438 464 480 507 535

103 123 161 172 194 213 230 261 282 312 334 361 380 409 40 466 181 513 b8

Buchst. G zu 1500 4K Nr. 1 679 12 15 16 19 21 25 26 27 33 35 37 38 44 45 53 61 64 66 70 71 73 75 76 80 81 33 84 89 0 1 94 95 96 97 98 99 101 104 1065 112 117 118 119 120 122 125 126 127 132 133 137 138 142 143

140 149 152 157 169 166.

Buchst. H zu 300 4 Nr. 385 67 15 18 21 28 35 36 43 45 46 47 48 52 57 bs 62 64 65 72 77 78 81 83 85 87 91

99 191 104 103 112 113 114 121 122 124 128 134 139 142 147 154 157 160 164 165 167 1790 171 172 174 175 180 182 195 199 200 201 202 205 209 217 226 228 230 232 233 235 240 241 251 256 257 268 259 267 268 269 272 273 275 276 289 290 308 310 331 332 358 362 389 391 418 421 453 454 469 471 487 491 511 513 537 544 564 565

312 315 316 317 321

366 368 371 382 385 394 400 491 402 403 425 431 434 439 446 455 456 457 482 466 474 475 476 479 481 493 496 497 500 502 514 517 522 524 529 545 552 555 559 560 566 567 569 571 572 b79 584 5866 5859 593 594 595 b99 604 606 609 610 611 613 623 624 628 6239 630 631 632 636 644 645 650 651 652 653 657 660 662 665 670 671 674 683 686 689 694 698 699 700 709 710 713 715 718 720 723 7233 734 735 737 739 741 Iö0 752 763 755 756 758 I66ß 775 777 780 781 784 792 796 800 801 805 804 S821 822 823 827 829 830

732 749 765 791 818 844

115 143 168 190 210 236 264

293 294 295 297 298 335 339 347 351 3523 *

119 144 169 194 214 237 266 285 307 327 366 388 411 452 468 186 598 532 563 576 598 619 635 6b 682 705 231 747 763 790 813 839

354 855 857 859 861 864 866 867.

Buchst. I zu 75 4A Nr. 16 24 28 34 40 47 60 64 65 66 67 68 70 73 74

7779 83 55 86 92 104 195 113 120 122 131 132 134 135 139 140 142 143 146 148 199 159 169 164 168 169 179 173 182 187 190 192 194 195 196 202 203 207 209 210 212 214 228 232 233 234 236 237 239 244 245 246 250 224 257 258 268 269 270 272 273 276 278 296 298 299 3091 303 304 309 317 324 328 330 332 36 341 346 348 350 352 357 358 359 371 372 373 374 375 380 381 390 391 393 394 395 397 399 411 413 417 419 422 423 427 4532 441 442 444 445 457 469 466 469 473 474 475 478 486 492 493 500 hol 503 50h 510 bh 521 522 523 52h 527 5390 b3zh 536 538 539 541 546 548 bh 561 562 563 566 567 568 574 575 577 578 580 583 587 93 594 597 602 604 606 698 614 620 621 622 623 624 627 635 636 639 642 644 645 648 660 662 666 667 668 670 673 680 687 688 692 695 699 701 IC 706 708 710 711 713 717 723 7250 728 729.

106 136 155 177 198 218 240

108 137 167 181 201 222 243 266 287 316 345 368 389 406 430 462 491 514 533 5h7 h72 592 611

631

6659 678 703 721

Buchst. K zu 30 4 Nr. 8 29 41 44 45 49 51 57 56 58 65 66 71 80 86

92 100 193 105 113 115 122 132 144 145 146 157 161 166 188 193 202 207 208 211 213 227 230 238 249 252 254 255 264 265 271 2581 297 303 313 317 319 321 327 328 329 339 341 343 348 3654 362 367 369 378 380 385 386 388 399 393 4099 411 412 413 18 419 420 434 141 442 445 454 460.

EV. von 40, Rentenbriefen

der Provinz Hannover Buchst. F bis HK KT. Buchst. FF zu 30090 Æ Nr 3 6

16 24 40 49 51 h3 564 69 70 76 78 83 85

1 415 36 3 63 66

86

25 27 28 33 34 55 56 60 87 88

870 873 877 887 895 897 899 909 911 916 922 927 9g32 934 942 944 956 958 9g66 967 970 978 983 984 987 9g88 g89 g90 992 994 997 10902 003 004 005 008 009 011 013 O20 O27 O31“ 032 034 039 040 050 002 O59 066 O67 070 075 077 078 083 084 O85 O89 O93 099 10 103 1099 114 115 117 120 123 124 125 128 133 135 139.

Buchst. GG zu 1590 4 Nr. 3 6 10 14 i6 21 24 26 27 32 34 43 44 49 51 52 54 61 63 76 77 82 87 89 94 98 99 162 105 106 1079 1099 111 114.

Buchst. MHH zu 300 4A. Nr. 1213 1617 18 24 25 28 29 33 35 36 41 52 53 57 58 59 60 66 68 72 76 83 87 89 91 92 106 109 110 124 137 146 148 149 150 153 154 161 1685 167 172 173 175 184 188 195 196 202 210 218 219 220 226 227 230 232 234 243 249 261 267 268 269 273 283 284 315 321 322 323 327 328 333 345 348 350 351 353 356 363 368 370 371 372 375 376 384 395 405 406 408 409 416 423 427 430 438 439 440 442 444 451 462 466 468 469 470 471 476 478 482 483 486 488 489 2 495 497 512 513 515 520

Buchst. JI. zu 75 K Nr. 8 1213 18 21 23 33 35 39 44 46 47 52 60 61 63 68 75 84 88 89 91 102 104 105 112 119 126 129 130 138 140 141 146 1653 155 156 158 159 161 170 171 175 178 180 181 183 1389 190 193 199 201 203 205 209 213 214 216 222 223 224 229 230 231 235 239 243 246 247 249 250 257 259 260 265 267 270 273 275 276 281 283 293 297 299 302 306 312 313 315 318 322 323 324 327 330 331 333 335 337 339 348 351 366 399.

Buch sit. KX zu 30 4K. Nr. 20 135 168.

Wir kündigen hiermit diese Nenten⸗ briefe. Sie sind vom 2. Januar 1924 ab gegen Einlieferung der Renten⸗ briefe nebst Zinsscheinen vom 2. Januar 1924 ab und Erneuerungsscheinen bei unserer Kajsse, Domplatz J, oder hei der Rentenbankkasse in Berlin C. 2, Kloster⸗ straße 76, oder bei der Preunssischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. b6, Markgrafenstraße 38, einzulösen.

Die Verzinsung dieser Rentenbriefe hört mit dem 31. Dezember 1923 auf.

Die ausgelosten Nentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom; 2. Marz 1850 binnen 160 6 Magdeburg, den 10. August 1923.

Direktion der Rentenbank.

(63398) Bekanntmachung.

Die am 16. Juni d. J. ausgesprochene

Kündigung der noch umlaufenden Schuld⸗

verschreibungen der Hildeshelmer Stadt-

anleihe von 1895 zum 1. Januar 1924

machen wir hierdurch wiederholt bekannt.

Die Einlösung erfolgt durch unsere

Kämmerei kasse.

Sildesheim, den 12. September 1923. Der Magistrat.

[73169 Kundmachung. Der Selbstverwaltungsausschuß in Swöm (Lemberg, Polen) (vormals Galizischer Landesausschnsz) beschloß, die seit 1. April 1914, beziehungsweise seit 1. August, bis zum 1. April 1923, beziehungs⸗ weise zum 1. August 1923, nicht stait⸗ gefundenen Verlosungen von Obli⸗ gationen der 4 υC Landesanleihen von 1893, 19094, 19905 und 1907 und der 4 9,0 Landesanleihe vom Jahre 1913 am 26. August 1923 und an sol⸗ genden Tagen (Sonn⸗ und Feiertage aus⸗ genommen) anzuordnen. Gleichzeitig werden hiermit gekündigt: L. mit 1. Febrnar 1924 restliche nicht verloste Obligationen der 490i Landes⸗ anleihen vom Jahre 1893, 1904, 1905 und 1907, deren Verzinsung mit Ende April 1924 aufhört, II. mit dem 1. Oktober 1923 restliche nicht verloste Obligationen der 440̃‚09 Tandesanleihe vom Jahre 1913, deren Verzinsung mit Ende März 1924 aufhört. Die Auszahlung des Kapitals der ge= kündigten Obligationen vom Jahre 18983, 1904 1905 und 1907 erfolgt nach Ablauf von drei Monaten nach der Kündigung, die Auszahlung des Kapitals der Obli⸗ gationen der Landesanleihe vom Jahre 1913 dagegen nach Ablauf von 6 Monaten in der Finanzkasse Br in Lwow (Lemberg), Plac. jw. Ducha (Heil. Geist ⸗Platz) nach erfolgter Liquidierung seitens des Rech⸗ , , des Selbstverwaltungg⸗ ausschusses (Landtagsgebäude, 11. Stoch. Vom Selbstverwaltungsausschusfe als Rechtsnachfolger des vormaligen Galizischen Landesausschusses:

Piotrkows ki mp.

5. Kommanditgeell⸗

gejellschasten und Deuische Kolonialgesellschaften. 73432

Nachtrag zur Einladung Generalversammlung:

Punkt 4. Beschlußtassung über neue Besetzung bezw. Erweiterung des Auf⸗ sichtsrats und entsprechende Statuten⸗ änderung.

Welter Elektrizitäts⸗ und Hebe⸗ zeugwerke Aftien⸗Gesellschajt, . Köln Zolliioct.

73419

Bayr. Licht⸗ u. Kraftanlagen A. G., Landshut i. Bayern.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 2. August 1923 wurde der Auf⸗ sichtsrat durch Zumahl des Herrn Ge⸗ heimrat Hermann Breithaupt. Schön⸗ brunn, ergänzt.

Der Vorstand.

zur

173220] Westholsteinische Bank.

Gemäß § 244 H⸗G⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Stadtrat E. Carstens. Elmshorn, infolge Ablebens aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist

Heide, den 15. Oftober 1923.

Der Vorstand. G. Hormann. Rolfs. Schwartau. lau ssen.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Hierdurch machen wir bekannt, daß unsere Generalversammlung vom 21. Sey⸗ tember 1923 beschlossen hat, die Teil- schuldverschreibungen unserer 55 / An⸗ leihe über 15 060 9099 vom Jahre 1921 schon jetzt mit 4 300 000 für jedes Stück über 1000 zurickzuzahlen.

Wir erklären uns bereit, die Teilschuld⸗ verschreibungen der genannten Anleihe mit 300 000 für jedes Stück über Æ 1000 außer bei der 8e n, . bei der Dresdner Bank in Dresden Rückgabe der mit Blankoindossament ver⸗ sehenen Teilschuldyerschreibungen nebst noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein zurückzuzahlen, dafern diese bis zum 30. November 1923 bei den genannten Stellen eingereicht werden.

Dresden, den 15. Oktober 1923.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium. I73405] Klapp. Beck Dr. Römisch.

Ad. Wever Akttiengesellschaft.

Die Aktionäre der Ad. Wever Attien⸗ gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag., den 10. November 1923. Nach mittags 23 Uhr, in das Haus der Ge⸗ 1 Verein Hersfeld, Neustadt, hier⸗ mit ein.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Festsetzung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats und über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über mindestens teil⸗

. Selbstversicherung der Gesell⸗ aft.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am JT. November 1923 ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank, dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel sowie seinen Depositenkassen Hersseld und Fulda oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Gersfeld, den 16. Oktober 1923.

Der Vorstand der Ad. Wever Attiengesellschaft. Wilh. We ver. 73406

173431 Striegauer Porzellanfabrik A.-G. vorm. C. Walter & Co. in Striegau zu Stanowitz.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. November d. J., Nachm. 4 Uhr, im Hotel Zum Deutschen Kaiser in Striegau statt⸗ ö ordentlichen Generalver⸗ ammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro

1922523.

3. Beschlußfafsung über Verteilung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichlsrat.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung.

Die Aktien, welche in der General⸗ versammlung vertreten werden sollen, sind bis 7. November d. J. einschliesß lich bei der Gesellschaftskasse in Stanowitz oder Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen.

Ebenda gelangt vom 13. November er. ab die Dividende zur m,.

2 15. Oktober 192 er Vorstand.

Unterschriften)

attien beschlossen.

gegen R

ät. . Bagsier⸗ , Reederei⸗ und Bergungs⸗

schasten auf Attien, Attien⸗

Vttiengesellschast, Hamburg.

sammlung unserer Gejellschatt vom 16. Ok. tober 1923 ist Herr Dermann Franz Ferdinand Dahlström, Hamburg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Hamburg, den 16. Oftober 1923.

Der Vorstand. Max Mörck. C Thiessen.

173480 Wintha Chemische Fabrik ; Att enge jellschaft.

Die Einladung zur Generalversamm⸗ lung vom 10. Nobember 19235 wird dahin geändert bezw. ergänzt: Stunde der Ver⸗ jammlung: Vormittags 95 Uhr.

Zu Punkt La der Tagesordnung: Ein Teil der jungen Stammaktien soll zum Erwerb von Anlagen verwendet, der Vertrag darüber soll von der Generalver⸗ sammlung genehmigt werden.

Leipzig, den 17. Okteber 1923. Wintha Chemische Fabrik Attiengesellschaft.

Der Wworstand.

(73435

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. September 1923 hat u. a. die Ausgabe von 18 000000 4 neuen Stamm⸗ i Die neuen Stamm aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsornium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, einen Teilbetrag den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 zu einem vom Aufsichtsrat und Vorstand sestzusetzenden Kurse zuzüglich Bezugs⸗ rechts und Börsenumsatzsteuer zum Be⸗ zuge anzubieten.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bei dem Bankhause A. Ephraim, Berlin C., bis zum 6. November er. einschl. zu ersolgen. Auf je 2000 A alte Aktien ist eine neue Aktie über 1000 4A bezw. auf je 19000 alte Aktien eine neue Aktie über 500 S6 zu beziehen. Die Aktien sind ohne Dividendenbogen mit nach der Reihe geordnetem Nummernverzeichnis und echnung einzureichen. Gleichzeitig ist der ige etzte Bezugspreis von 60 006 000 0so, vorbehaltlich einer weiteren Geldentwertung, zuzüglich Börsenumsatzsteuer und einem Pauschale jür die Bezugsrechtssteuer ein⸗ zuzahlen. Die alten Aftien werden ab⸗ 5 zurückgegeben. Erfolgt der

zezug im Wege der Korrespondenz, wird die übliche Bantprovision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung nur gegen Rück g der erteilten Bescheinigung bei der Bezugsstelle. Die Bezugẽstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, vaß das Bezugsrecht verfallen ist, wenn die Bezahlung nicht innerhalb der festgesetzten Frist, also bis zum 6. November er., er⸗ fog ist.

ienburg, den 17. Oktober 1923.

Nienburger Maschinenfabrik

H. Hesse.

Tina]

Bilanz auf den 31. März 1923 Aktiva: Anlagen: Mülheimer Stadt⸗ und Vorortlinien Æ 5292 00, Elektrische Kleinbahn Schlebusch 1 810 639, Kassen⸗ bestand n 6 998 095, Wertpapiere (davon A 20 678 als Haftsummen hinterlegt) A 82 438. Haftsummen, von uns hinterlegt, M b25 000, Warenbestände A 2219 468, Schuldner: a) Bantguthaben Æ 7182 825 b) Verschiedene Schuldner 4 117246 219 A 124 429 044, Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsbeträge 4K 776 369, zusammen „z 142133 083. Passiva: Aktienkapital A 3000 000, 43 ige Teilschuldverschrei⸗ bungen Æ 2943 000, davon verlost zum 2. 1. 1923 K. 31 000 M 2911 6000, Gesetzliche Rücklage Æ 47 546, Teilschund⸗ verschreibungezinsen: am 1. IV. 1923 fällige Zinsen Æ 32 748, früher fällige nicht erhobene Zinsen 9699 4 424247, Teilschuldverschreibungsrückzahlung: Aus⸗ geloste und noch nicht welt. Teil schuldverschreibungen einschl. Aufgeld MHz 13 260. Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage Stand am 31. 3. 1922

K 14609 330. Zuweisung für 1922/23

K 110000000 - Æ11I 409 330 abzüglich Abgang Æ g6 893 463 Æ 12 615 86, Hastsummen, von uns hinterlegt, 26 900, Gläubiger: a) in Anspruch genommene Dar lehen 4 42 900135, b) für Warenlieferungen und. Gutschrijsten auf Abrechnungen AK 16487 511, ce) Verschiedene Gläubiger A 61 585 317 M 120077 963, zus. K 142 133 083. Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. Soll: Vortrag aus 1921.22 A492 898, 44 00 ige Teilschuldver⸗ schreibungen; Zinsen und Rückzahlungs aufgeld 132 661, Betriebsverlust ÆK 72280 231, Steuern und Abgaben 4 344318, Kayitaltilgungs. und Erneue⸗ rungsrücklage: Zuweisung 4K 119 000 000, zus. Æ 1835 250 103, Haben: Einnahmen aus Verkauf von Altmaterial, Pacht und Verschiedenes K 183 250 193, zus. 4 183 250 100. Die der Amtsdauer nach in diesem Jahre aus dem Aussichts⸗ rate ausgeschiedenen Herren Ingenieur 86 Kitterle und, Professor Bernhard

alomon wurden wiedergewählt; außer dem wurde Herr Direktor Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M., neu in den Aussichtsrat gewählt.

Köln⸗Mülheim, den 1. Oktober 1923.

Mülheimer Kleinbahnen

A ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

In der außerordentlichen Generalver⸗

2 * =

2

Schultz grünlac a. d. Rüdesheim 4. Rh.

Die in der Generalversammlung von 26. September 1923 peschlossene Kapial erhöhung um A za eM 00 48 000 000 durch Ausgabe von Stůũc 22 9000 Stammaktien und von Stück 5h 10 0lgigen fumulativen Vorzuggat tien ĩber se M 1000 mit Gewinnherechtigung ah 1. Januar 1923 ist nunmebr Dunchgejnhn worden. Von den neuen Aktien sim S 22 900 00 Stgmmattien von einen Konsortium unter Fübrung der Deulschen Bant Filiale Frankfurt, Frankfurt a. J. übernommen mit der Verpflichtung, hiervon 8 bo0 000 den Aktionären unserer Ge, lellichaft zum Bezuge anzubieten.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung deg Au schlusses in der Zeit bis zum 7. Rg. vember 1923 einschlieslich

bei der Deutichen Bank Filiale Frank,

jurt, Frankfurt a M. bei der Deutschen Bank Mainz, . bei der Darmstädter und Nationalban Kommanditgesellschaft auf Aklin Zweigniederlassung Bingen (Rhein Bingen a Rh, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisiont frei, sofern die Mäntel der alten Alten mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde, schein, wofür die bei den Bezugsstelsen erhältlichen Formulare zu verwenden sinz während der üblichen Geschästsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht

werden. alte Aktien

Flliale Mainz

Auf 4 4000 können 4KK 1000 neue Aktien zum Kurse von 10 Dollarcents zuzüglich eines Pauscha⸗

betrags als Abgeltung lür die Bezugz,

rechtssteuer und zuzüglich Börsenumsaz steuer bezogen werden. Der Gegenwen des Einzahlungäbetrags von 10 Dollar, cents errechnet sich nach dem Briefkun der amtlichen Frankfurter Notiz für Aut zahlung New Jork am zehnten Tage der Bezugsfrist und, falls an diesem keine offizielle Notierung stattfindet., nach der nächsten amtlichen Notiz. Der sich hier nach ergebende Markbetrag sowie dah nach dem letztmaligen Handel des Be zugsrechts festzustellende Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer werden alsbald von uns öffentlich bekanntgegeben werden. Der sich hiernach ergehende Bezugspreis ist in der Zeit vom 2. big 7. November 1923 einschlieslich einzuzablen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugk⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt di Aushändigung der Aktienurfunden nach deren Br l fell' Ig. Zur Prüfung dei Legltimalion des Vorzeigers der mn, sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Rüdesheim a. Rh., im Oktober 1923

Schultz Grünlack A.-G. Der Vorstand. Carl J. Schultz.

3439) fror ĩaf

Beschreibung der Banknote zu Hundert Millionen Mark der Sächsischen Bank zu Dresden vom 1. Oktober 1923. 3 In den nächsten Tagen werden neut Banknoten der Sächsischen Bank iu Dresden zu 100 Millionen Mark aut gegeben werden. Sie sind 9 30 143 en roß und auf weißem, mit stimmgabels 6 hell und dunkelwirkenden Wassey zeichen versehenen Papier gedruckt. Di Schauseite besitzt einen 1. em breite apierrand, einen Rahmen, in dessen vic Fcken die Wertbezeichnung 190 Millionen untergebracht ist und im Mittelfelde ein große ovalförmige Guilloche, die in sohf⸗ nanntem zweifarbigen Irisdruck hergessell ist, und zwar ist die erste Farbe violett blaugrün violett, wozu in der zweiten Farbe braun karminrot⸗ braun tritt. Innerhalb des Rahmens überzieht, di Note ein feines Linienmuster in plivgrüne⸗ Färbung. Der Rahmen und der sind in stahlblauer Farbe gedruckt, der letztere lautet: Sächsische Banknote Hundert Millionen Mark zahlt die Sächsische Bank zu Dretden gegen diese Banknote dem Einlieserer.⸗ Dresden, den 1. Oktober 19253. Sächsische Bank zu Dresden. Dr Jani, Gruneberg, Schmidt, Staats⸗ Direktor. Direklor. vertreter. R Die Nückseite zeigt auf hellblauem fein gemusterten Untergrund in weinroter Farbe den Ausdruck der ausgebenden Bank und des Wertes. zwischen beiden oben den Strafsatz, unten die Aufrufklausel. Dresden, den 1. Oktober 1923.

Gaͤchsische Vant zu Dresden.

Gru ne berg. chmidt fiir 3 Bilanz am 30. Juni 1923. Aktipa Grundftück u. Gebäude 240 600.— Mi, schinen u. Inventar 2 632 743. Nassen, bestand, Bank ⸗· u. Postscheckguthaben las Si Sog. 55. Debitoren 317 60 0h06 Waren u. Vorräte 599 ho3 370. , Firmen, wert J.=. Sa. 68 440 432. 69. Passiba: Aktienkapitaĩ 10 000 00, - Banlschulden S6 Sai oi, =, Kreditoren 23 ʒ6n 72] Ih Reingewinn 447 234 130, 1(0, dos Mo 5 o. Gewinn und Veilust rechnung? Aufwendungen: Unkosten. G9 balter, Löhne n. Prob. 450 419 it regelmäßige Abschreibungen 663 196. & außerordentl. Abichtbg. 3 I35 oh! Reingewinn 1923/23 447 234 13010 Sa. S7 l hs oh 0 39. Ertrag nisse: Fah kation 871 590 660,29, sonstige Erträge 107 890, Sa. 871 698 550. 29. Ay old d. 10. 5. 23. Karl Köcher, Wirk⸗ i Strickwaren⸗ Fabrik A. G.

2121 1

d noch noch

ee abrgä ele

J

erung 5.

machen wiederholt bekannt, daß y. August bejw. am 1. September ere R un gg, Told und ili. n säzahlung zum Nennwert am 1. Mär; ar n gekündigt sind . hel dem Umtgusch, unserer gekündigten nicht eingelösten sowie der big⸗ nicht gekündigten Zentralpfand⸗ und Kommunalobligatibnen aller nge von 1886 big 1912 beträgt die uns angebotene Aufwertung, ent⸗ end dem letzten Börsenkurse unserer ken wertbeständigen Jentralroggenpfand von 6 m zo 0b fache des Nennwerts. Per Umiausch kann, wie wir in Er,

ovember d. J. ö. Einreichung der Pfandbriefe D DObligationen geltend gemacht werden.

ische preuñ h

4 0 Jentratpfandhriefe

Milliarden Mark vro Zentner, bis spätestens

bringen, t an unserer

Central Bodenkredit⸗ ktiengesellschaft.

, Uutomobil Werle Attien · Eenschaht eri when,

ejugnehmend auf

vingungen ahre

,, zur Rückzahlung Ma Den Inhabern von Teilschuldverschrei⸗ sgen erklären wir uns hierdurch bereit, 5

oder hell gegen Rückgabe einer Teilschuld. hrung über nom. Æ 109909 bi anhängendem Zinsbogen ab 1. 7. Akt

20999006

ir den

)

6 von Stückzinsenberechnung und von zzrsenumsatz steuer zu bezahlen. sofern die iischuldverschreibungen spätestens his mm 5. November 1923 bei den nach⸗ jannten Stellen eingereicht werden.

Die Einreichung hat zu erfolgen

bei der Gesellschaftskafse in Leipzig⸗

Wahr bei dem

Dresden und Berlin, oder hel dem Bankhause Simon HSirsch⸗ land in Essen oder hel dem Bankhause Bayer Heinze in . und Chemn

on denen

ß Gegenwertes durchgeführt wird. Leipzig Wahren, den 15. Oktober 1923. Dux Automobil Werke Aktien⸗

Schürmann.

J der Anleihe kündigen wir hiermit unsere 1921 ausgegebene 5 osoige

i 1924.

durch die nachgenannten

= 200 9000 9/

en oder Bankhause Gebr. Arnhold,

itz, ug um Zug die gugzahlun

gesellscha ft. Der Vorstand. von Woedtke.

fi]

hesellschaft

0. November 1923, Nachmittags Uhr, in den Geschäftsräumen unserer

hesellschaft

nbernfenen orv. Generalversammlung

njuladen.

J. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie der Gewinu⸗ und Ver instrechnung per 36. September 1925.

2. Beschlußiafsung über die Genehmi⸗

gung

verteilung. 3 Beschluffassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Wahlen zum Aufsichtsrat. Diesenigen Aktionäre. welche an der heneralversammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien bis zum Ablauf des mitten Werktags vor dem Tage der Ge— eralversammlung in den üblichen Ge⸗

thästsstund

beim Bankhause

Breslau, Blücherplatz 13,

bei der Geselschaftskasse oder hei einem deutschen Notar.

Jauer,

Schlesische Granitwerke

R

6hhlesische Granitwerłe Aktiengesellschaft.

Wir gestatten uns, die Aktionäre unserer

zu der am Sonnabend, den in Jauer, Wilhelmstr. 21,

Tagesordnung:

der Bilanz und die Gewinn⸗

en zu hinterlegen: Eichborn & Co.,

den 17. Oktober 1923.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. eisner, Vorsitzender.

os,

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur udentlichen Generalversammlung auf onnabend, den 10. Nov., Nachm. Uhr, nach Bautzen, Hotel Gude. Tagesordnung: r nd Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinn⸗ echnung für das verflossene Geschäßts— 2. Beschlußfassung über Bilanz 1d Verteilung des Reingewinns. 3. Ent⸗ asung des Vorstands und des Auf—

ahr.

ichterats.

zöbung des Aktienkapitals um 40000 000 mint durch Ausgabe von 4000 neuen lttien 10 0090 Æ unter Ausschluß des

Eletzlichen haffung ehnfachem

är Ausgabebedingungen. sasung über Aenderung der Satzungen: soweit sie durch Beschlußsassung u notwendig ist. der festen Vergütung des Aussichtsrats uf zeitgemãße 8

lber Neuregelun Neuwahl des

52

ö. Il Te ammlung

gechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ ghungsscheine über erfolgte Hinterlegung der ejner Bank oder einem deutschen Notar

ätestens

ends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesell⸗ att zu Steinau, Oder, hinterlegt haben.

Eteina veutsche

werke Akiiengesellscha ft.

Joh. Traumann.

1. Geschästsbericht

4. Beschlußfassung über Er⸗

Bezugsrechts der Aktionäre. 9 h 6. . 4. 63 mi Stimmrecht sowie Festsetzung b. Beschluß⸗

b) 5 10, Erhöhung ätze. 6. Beschlußfassun ö. 3a ,, ufsichts rats

ilnahme an, der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗

bis zum 6. November d. J,

u, Oder, den 15. Oktober 1923 Tonwaren und Steingut

Der Vorstand.

73420] J 20. September 1923 wunde Herr Direktor

Der Vorstand.

lung vom 29. 6. 1923 si Aufsichtsrat gewählt die Herren:

In der Generalversammlung vom

sichisrat gewählt. „Globus“ BVersicherungs⸗Aktien⸗

Dr. Meyer in Kiel neu in den Auf⸗

helm Pittack ist infolge Tod aus dem Aussichtsrat ansgeschieden

73421] Unser Aussichtsratsmitglied Herr Wil⸗

Badische Ga Y stätten⸗A. G., B.⸗Baden.

Gesellschaft. Gustav Ziegler.

i, m

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ind neu in den

nd neu gewählt: 1 Industrie⸗ n. Landwirtschaftsbank . 6 A.-G., Berlin C. 2, Schlostpiatz 1. 2. Herr Werner Graf b. d. Recke Vollmer⸗ stein Wilmersdorf.

Dr. Struve Soltmann Akt. Ges.

73226

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats

Herr Reg. Assessor

rthur v. Borries, Charlottenburg,

Konteradmiral a. D. Brüninghaus, M. d. R, Schöneberg, Innsbrucker Straße 36,

Generalleutnant v. Eisenhart⸗Rothe, Lichterfelde, Dürerstr. 28 b.

173411

EI. und letzte Aufforderung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom H. Juli 1923 hat die Gußstahlwerk Spannagel & Sievers Aktiengesellschaft“ zu Vörde, Kreis Schwelm, beschlossen, ihr . n, Vermögen unter Aueschluß der iquidation an die „Vereinigte Eisen⸗ hätten und Maschinenbau Aktiengesell⸗ schaft! zu Barmen zu übertragen. Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom gleichen Tage die. Vereinigte Eisenhütten. und Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft dem Fusionsvertrage zugestimmt hat. fordern wir gemäß § 305 . 3 und 290 H-⸗G-B. die Inhaber der Aktien der . Gußstahlwerk Spannagel K Sievers Aktiengesellschaft: auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen zum Umtausch in neue

s73 108 Akltien⸗Stãrke · Fabrik Radenbeck.

An Grundstäückekonto

Per Aktienkapitalkonto ..

Bilanz am 31. Augusft 1923.

Aktiva. A 19999 17 400 530 2300

ĩ

121 168 6300 34581

202280

Gebãudekonto

Maschinenkonto .

Brunnenkonto .... Inventar konto . Kreissparkasse Wittingen Wertpapierekonto . Kassenbestand ....

66

Passiva.

72773

in den Räumen d

hinterlegt werden. . Be un über die Hinterlegung dis zum Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer der eiden vorgenannten Pinterlegungsstellen einzureichen.

; Einladung. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu

Generalverfammlung aux Montag. den 12. November 19823, Nachmittags 4 Uhr, es Kölner Automobilklubs, Köln, Heumarkt 453, ein.

Tagesordnung: Nennwert, darunter Schaffung von Festsetzung der Auegabebedingungen

2. ö zum Erwerbe von 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Hinterlegung zollernring 2, oder der Kasse der Gesellschaft

zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Deypotscheine Erfolgt di. Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheini⸗

Köln, den 13. Oktober 1923.

und Weinbrand⸗Kellerei. Der Vorstand. Thomas Liessem.

1. Erhöhung des Stammkapitals um einen Betrag bis 10 000 Vorzugsaktien zu nominell 4 10000 mit zebnfachem Stimmrecht in den bekannten drei Fällen, und

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der und der Generalversammlung nicht mitgerechnet

bei der Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft Rauschenberg & Co., Köln, Hohen⸗

einer außerordentlichen

u 4K 140 000 009

Dementsprechend Aenderung der S5 3, 9 und 17 der Satzungen. nteilen einer Parfümeriefabri?.

haben

Ceneralversammlung den Tag der

Thomas Liessem Akltiengesellschaft Edel⸗Likör⸗Fabrik

66 09090 10 000 14009 109 357 2923

202 280

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922/23.

Reservesondskonto .. Hypotheken konto ..

Gewinnvortrag 1921 / 22 Gewinn 192223 ..

sis ff

ien der Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinenbau Aftiengesellschaft in Düfseldorf bei der Rheinhandel⸗ Konzern Aktiengesellschaft, Graf⸗Adolf⸗ ĩ 53 ch den Spitzenausgleich einzureichen, die auch den Spitzenausglei vermittelt. Auf vier Aktien der n stahlwerk Spannagel & Sievers Aktien. gesellschaft' entfallen drei neue Aktien der Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft !. Die Aktien der Gußstahlwerk Span⸗ nagel C Sievers Aktiengejellschaft“, die nicht oder nicht in einer zum Umtausch in dem a . Verhältnis aus⸗ reichenden Zahl spätestens bis zum 30. No⸗ vember 1923 bei den vorgenannten Stellen eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zur Verfügung der Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ n , . stehenden Aktien werden für echnung der Beteiligten zum Börsenpreis rmangelung eines solchen durch verkauft. Der ligten zur Ver⸗

und in öffentliche Ver m, Erlös wird den Bete fügung gestellt.

Barmen, den 15. Okltober 1923. ;

Vereinigte Eisenhütten⸗ und

Maschinenbau Attiengesellschaft. sch Der 2 sch st Konsul Dr. Dicken. Der Vorstand. Baldus. Womels dorf. 73410]

Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Ober⸗ lausitzer Zuckerfabrik Attiengesell⸗ chaft zu Löbau i. Sa. vom 7. Sep⸗ tember 1923 hat die Erhöhnng des Grundkapitals um Æ 4 500 006 durch Ausgabe von 44 00 Stück neuen auf den Inhaber lautenden und vom 1. Juli 1923 ab gewinnberechtigten Stammaktien über je 1600 , die den bisherigen Stamm⸗ aktien völlig gleichgestellt sind, beschlossen. Diese neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre an ein unter Führung des abrikdirektors Gustav Wiesenthal in öbau stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, davon 7760 Stück den bisherigen Aktisnären dergestalt zu belassen. daß auf je M6 2000 Nennwert alter Aktien eine neue Stamm⸗ aktie im Nennbetrag von 1000 4 zum Kurse von 100 900 50 zuzüglich k rechts und Börsenumsjatzsteuer gegen so⸗ fortige Volljahlung binnen einer am Tage der Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗

zogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung im Handelsregister eingetragen ist, bietet das unterzeichnete Konsortium den bisherigen Aktionären der Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft zu Löbau diesen Bezug unter folgenden Be⸗ dingungen an:

J. Die Ausübung des Bezugs hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 31. Ok⸗ tober 1923 einschließ lich bei

der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗

lausitz zu Bautzen, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Filiale Löbau,

24 en bene G. E. Heydemann in

öbau, —⸗

der Commerz und Privat ⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Löbau oder .

der Gesellschaftskasse in Löbau unter gleichzeitiger Vorlegung der alten Aktien jn erfolgen.

2. Auf je M 2000 Nennbetrag alter Aktien kann eine neue Stammaktie über A4 1000 Nennbetrag zum Preise. von 4K 1900000 zuzüglich eines vorläufig vorbehaltlich künftiger Richtigstellung und etwaiger Nachforderung auf Mark 350 050 000 bemessenen Betrages für Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden. Dieser gesamte Gegenwert der neuen Stammaktien ist bei Ausübung des . in bar bei der Bezugsstelle einzuzahlen.

Wer i. Sa., den 17. Oktober 1923.

Namens des

An Unkostenkonto..

Vorlagen und Klif Originale... . 68

Wechsel ...

anzeiger laufenden 14tägigen Frist be⸗

De bet. A

26 058 290

105 702

234 020 692 2923

6 401 6527

LeLohn⸗ u. Gebaltkonto Reparaturenkonto . Abschreibungen ... Reingewinn .....

redit.

Per Graskonto .....

. .

Mehrerlös verk. Kriege⸗ anleihe .. ö

Verschiedene Einnahmen

23 369 261 4290

38 76 3 09000009

T6 401 627

, Der Vorstand. Jürgens. Benecke. Rebfeldt.

172884 Bilanz am 21. März 1923.

Attiva. 4 Grundstück ... Gebäude... Maschinen ... Steine... Lithographien... Platten und Stempel. Elektrische Anlagen.. . phie, Neproduktionsrechte und Negative

20

1

—— —— 9

alia Beteiligungen Außenstände . Materialien, Halb⸗

Fertigfabrikate.

Ma 786 539

12 210 099 459 597 722

Els SI 1111]

16 000 900 1782 595 150 000 100 900 900 1128000

120 54 727 063

Passiva. Akfienkapital' .... Geset liche Rücklage... . .

erkerhaltungsrũcllage Teilschuldverschreibungen Nicht behobene Divi⸗ dende Verbindlichkeiten... Rückstellung für Arbeits⸗ löhne, fällige Zinsen

111

125 007 6599

160 802 344 4659 597 722 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten .. Grundstůcksunkosten. Zinsen ypothelenzinsen . Teilschuldverschreibungs⸗

zinsen .. Steuern. 9 9 2 , ö i . ngestellten · u. Arbeiter⸗ versicherung .. 13 819 316 Abschreibungen.... 21 544 455 Gewinnsaldo ..... 160 802344

377610539

rechnung...

4 68 879 111 15 995 2 492 585 27 7650

53 046 108 905 934 2 010 000

Gaben. Gewinnvortrag aug 1921/1922. . Miets einnahmen... Fabrikationsgewinn..

16337 22 676 377571 52605

377 610 539 60

Die auf 1090 0 für das Geschäfts⸗ jahr 19221923 festgesetzti Dividende wird sosort mit je K 10 000 auf die Attien Nr. 1-6 250 und mit je 25 0990 auf die Aktien Nr. H 261 - 1400 in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, e Straße 33 e, und in Dresden

ei Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 20, ausbezahlt. . Berlin, den 1. Oktober 1923.

E. A. Schwerdtfeger E Co.,

45 10

232261

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto

Maschinen⸗ und Inventarkonto

5 Kabelkonto ..

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Attiva. 6

* Abschreibung ....

41372190 4137209

1

* Abschreibung ...

T 143445 1

28 d 90 o o

Warenkonto . Effekten und Kautionskonto.. Kassa⸗, Posischeck⸗ und Wechselkonto Debitoren konto. ....

9 99 9 9 0 0 9 09 9 0 2 9 . 9 , , h 2 98 9 90 9

o o 8 1 98

Passiva. Grundkapitalkonto .... vpothekenkonto.... editorenkonto V Werkerneuerungskonto. Steuerrückstellungskonto . ,

127 366 410 399 202 2731 8122 h28 263 304

8 . 8

10 900 900 928 864

bhl 793 218: 30 099 9090 24 473 295 41 569 352

bb8 7oh 73 l:

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922.

Verluste. MK

, und Steuern...... insen 9 Rückstellung auf Werkerneuerungskonto... Abschreibung: . auf Grundstücke und Gebäude.. auf Maschinen⸗ und Inventarkonto

4137209 4424451

. 126111675

1926796 30 000 000

8 h61 660

Gewinnsaldo

9 0 9 0 9 9 9 90 0 0 2

Gewinne. Gewinn auf Warenkonto Verschiedene Einnahmen

Berlin, den 31. Dezember 1922.

Brinn. Die und richtig befunden, was ich hiermit beglaubige. ,, den 15. Mai 1923.

ans

gefunden. Hierbei wurden die fol a Wirkl. Geheimer Lichterfelde, Potsdamerstraße 32,

41 560 352 208 160 484 2

208 145 204 15279

208 160 4842:

Warnecke & Böhm Attiengesenlschaft. r tz el. Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft Below öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor.

Die Generalversammlung der Gesellichaft hat am 15. Mai 1923 statt⸗ enden Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: at Freiherr Dr. Georg von Eppstein, Berlin⸗ b) Kammerpräsident Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin, Von der Heydt⸗

straße 8, sodaß der Aussichtsrat der Gesellschaft sich nunmehr aus 5 Herren zusammensetzt.

fis is Aktien⸗Gesellschaft Rodenkirchen

Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Grundstückkonto 395 723, 15 Abgang 87 763 75

Gebãudekonto Sh ð dl. Abgang. 362 887

bob 623, Abschreibung 49 250

Maschinenkonto 1573577, 70 Zugang.. 239 852562

Ti To F] Abschreibung 1 813 42232 DDr

MO T dv -=

Aktienkapital: Stamm⸗ aktien.

307 959

Vorzug aktien.

Zuweisung (Aufgeld

Hype theken. Abgang

Grundschuld

Abgang

uhrparkkonto 201 311. ,. 21

Door -=

Abschreibung 203 560.

Gleisekonto ..

Mobilienkonto

Abgang ..

Abschreibung Werkzeugkonto: ugang .. 10289, 6 bschreibung 10 288. 76

Kesselwagenkonto 390 000, Abschreibung 33 M. 2907 0000

Warenlager... 49737 402 Ban lguthaben.. 12 30 154 57 6 eckguthaben Is ot

ußenstnde. .. 14 975 450 6 2 215 039 2

Gewinnvortrag aus 1921 Gewi

in

565 149.75 I3 195.75 Töss = I hd

1

9 9

Kall Avale 4 89 hoo.

S0 645 946

5 000 900. Erhöhung 7000 90 12 0090 000,

1000000, Reserve fonds 1186 480,

Kosten) 104 1620 000. 1500000,

Abschreibung 17 929. —— ö. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 160 427, 69 inn

1922 3748 285,79

F. van Ham's Vereinigte Lel⸗ und Firnis⸗Werke b. Köln.

Ba ssiva.

13 000 000

ros co] 2200 bio 120 00 600 900

3 620 64 r gös az

go ui

S0 645 a6 28

Geschäftsunkosten. .. Abschreibungen Saldogewinn: Vortrag aus 19221 160 427, 69 Gewinn in 1922 3748 285.79

2149 41208

z gos 713 1s

uebernahmekonsortiums:

Gustav Wiesenthal.

Aktiengesellschajt.

Der Vorstand.

Es Sos 317?

Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1922. Zaben. ——

o 748 406 211 Gewinnvortrag aus 1521... Betriebsüberschuß.

iso 27 60 26 6h 15n os

TDi s