; ; ja mite ĩ ist je⸗/⸗ Nr. 19 197. Firma Herren Mod vom 1. Juni 1923 ab und unter Ein KEreslam. 72471 E Beendigung der Liquidation er-] miteinander vertreten, Frißz Wolff ist ie Her odehanj
. t 2 ö i j in jedem Falle berechtigt, die Gesell. Adolf Fischel. Breslgu. Inhaber Kan uer, West. 5 ᷣ T2478] j ꝗlleiniger Inhaber der Kaufmann Johann 6. auf Blatt 3 für das vormalige Ge⸗ Ehersbackhit, Sachsen. 72506) ist die Verwert de ? it in rie, err gerne, n,, e Tae, , m 1a , ,. 9m Lee e chen ae mn , n . auch wenn noch mann Adolf Fischel, Breslau. ö ! unser . n 9 Pie, in Crgfeld fingetrggzn worden. zichisamt. rechen. betr. it. Bffene Im Hande lezegi ter jst el auf er , ,, u 4 . 9 . 3 . ufd ft * ele rien Haftung mit Amtsgericht. weitere Geschäfteführer bestellt sind. Die Amtsgericht Breslau. IJ. (433 ist heute die Firma Johann refeld, den 6. Oktober 1925. Hane e se n che t Otto Nüger in Blatt 475 das Erlöschen der Firma It Nr. 378 788, 3657 64, 367 89 und der S. geschlossenen Pachtvertrag Amte gericht.
t w. der Gefellschaft er⸗ Kerneheck zu Buer-Erle und als deren Das Amtsgericht. Ibriqhu im Lockwitzgrund; Als persön. Fluegel in Ebersbach ein getranen wolken ,
Kauspreis von 73 006 000 n, b die dem dem Sitze in Breslau heute eingetragen rn n 72464 ,. n 36. . EBreslam. nun aber der Drogist Johann Kernebeck — lich haftender Gesellschafter ist in die Ge— . . I72. Sr. 1923. k. sil n, Sem n Paul Hannig in Breslau worden. Gegenstand des Unternehmens: In unser Handelsregister Abteilung B Cree r, ben J k 193. In un et Handels register ubteill 1 Buer Crle eingetragen. Cxerel d. ; in,. sellschaft eingetreten der Fabrikbesitzer — durch Ausführung von Abwässerrein! .
hörige, bon dem Grundstück Mariengu Handel mit Wem 4 Sirituosen und Ne 9. sst be Ker Eh iich '. Co. Gesell. Amtsgericht. ist eingetragen worden: ; Buer, den 15. September 1923. In as hie ige enge regie Et. B Dr. Conrad delfred Rüger in Leckwit. ah ing. 72507] an lagen Sumpf asgewinn un gerne ln nn i.
d. F Bl. 6 abgeschriebene Parzelle, Lebensmitteln sowie Beteiligung an 19 schaft mit beschränkter Haftung, hier, heute , n, Am 11. Sktober 1823: Das Amtsgericht. Nr. 565 ist heute ie Firma Jos. Banck Der Gesellschafter Eonrad Heinz In unser Handelt (ér ist heute in besteß ende Abwasserr einigung anlagen auf Kartenblatt 1 Flächenabschnitt 855 46 lichen Unternehmungen. ,, eingetragen worden: Faufmann. Georg nnn (72468) Nr. 10198. e . August Richter C Co. Gesellschaft mit beschränkter Daf. Rüger wohnt jetzt in Bodenbach Aßlejlung A. unter Nr. S4 die Firma fremde Rechnung. Lizenzerkeilungen im ,, 6 fer g i e ee der Fee me, Pamdelsrgister. Abtei line ii Btw! nber! Kaufen Augnt Baer. M est. en n , , 6 ö . lgttseechnes cet aten Fran, Flög.
ührer e r
den Kaufpreis von 300 000 „K, e) das Adolf Weiß, Breslau, ö Karl
— 66 Fe fü Ri slau. ; ; ĩ — der Kommanditgesellschaft Reckziegel & Ren Breslau, und Kau e, r 26 September 1933 ist der Gefellschafts Nr. 1079 ist bei der Bank. für Landwirt , . Die Firma Alt 153! ist heute die Firma Georg Boers vertrag ist am 19. September 1973 fest⸗ Tandelsgesellschaft Otto. Niger in Syndikus Franz Hilbig in Elbing ein-
72483 66 6e än wenge, Pteiltht, Ceran ge wedelz Sr behchrcl. s, un ltt' so, betr. e offene d e deen en de bes, Timun Tinte un d, Gun un eigelt. Breslau. Der vom 24. Dezember 1919 geandert. schaft Aktiengesellschaft, Filiale Breslau,
Verkauf der Patentrechte für das Ausland
5 —; sowie die Kläranlage der Stadt Erfurt. Co. gehörige, zum Betriebe der ͤ vertra 9 gea ᷣ ; ö ? l, hier, ist erloschen. mn Westerholt und als deren Inhaber der g'stellt. Gegenstand des Unternehmens Dresden; Als persönlich haftender Gesell. getragen. ĩ ägt eine Milki Sn stwil f ⸗n und Berans eu oft ß erf g t enn e l 3 6 . 2 Zur Vertretung er. n, , , . r f rn r n wg pig! . kh H offene benden umi Georg Boers ebenda ein⸗ 6. lg nne lt n n n,. . die , ine n Elbing, den 109. Oktober 1923. . . ö. nf imm e gen ar i. e nf e sih mit einem anderen Ge— et ir e, a , . ö, 5 ö ö 3. , . Hheh 1 . ö 3 ö. . k ö . . . ö. 1 J . r. 1 enn ,. Amtegericht. 2 . . ö. 3 6 9 . m 1923 Gres nn, 59 * ö 13 3 3 93 nn erhöht worden, eingeteill Kaufmann . o 3 Breslau, sst Das Amtsgericht. . . g g ö. ö . , . wohnt jetzt in ngen; mann: ö c vertrag ist für dis Jeit bis zum gare, deo5 C0 M0 A6, die Schankerlaubn ; e. er in S000 Namensvorzugsaktien von je alleiniger Inhaber der Firma. —— ̃ odell ach a. d. Elbe, ndelszregistereintrag R 1 1X6 fest und unküntbar geschlossen. Fach 12 000 00) ½ις und die idealen Werte Amtsgericht. 560M M Di ho 4 Am 12. Oktober 1933: ; Taas6] fahrikant, in Grefeld. Gefellschaft mit S. auf Blatt 15 60, betr. die offene 2.3. 153 von heute; Firma Edwin d — r ; * 1 ooo Co0 , unter, Cintrittz in den . , andelsregister ate , ö ,, Bei Nr. 940: Die Firma Eugen Gold. unn, Heer. ister Abt. B ug 367 e e a er nf, Bekanntmachungen pan ger n ch, Wggner e weüiler Straub, Großhankfung in Ghokglcben, ,,, . und Fir, , ,, ö,, delsregister Abt , Nr.. 931 ist bei der G ich Parkett⸗ nämlich 65 272 Stück zu je ig ö tien 6j 3 erlo ö. ꝛelegeselscg e ber . . k ii . . erfolgen im Deutschen k i ,, . ö un , y . monatlicher Kündigung auf den 31. Mai n,, n n, , 6 den n unseg Hande oregistz. abt lun fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haf- 29 660 Stück zu je 60 M und r. ; en, ,. elschat kKttiengesellschaft in rau ist heu CGrefelb Cen 6. Oktob ⸗ . ma ist geändert in Duleg“ verlangen. hörige Warenlager für den Preis von ist unter Nr' 1667 die AÄeosolo, Ver—⸗ ( ; . ö = ö 6 Die Inhaber- lmis & Co. reslau, begonnen an er gen worden, daß Dberrentmeister refeld, den 6. ober 1923. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ Schokolade und Zuckerwgren Perfand⸗ Amtsgericht Ahtei 14. , ,,, , , ,, , ,,, Das An iecericht ,,,, iche rungsberträge un n ; it dem Sitze in Breslau heute 1 ist das ĩ K von 100 35, in Gese er Kaufleute August Helmit, schieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ 46 gner uhrt da einiger Inhaber is in raub, Erfurt. 72514 e, ,, . Kaufmann. . Hugo k . Gegenstand des ken , 7. e gs ; ö . ohe . urse Breslau, Paul 8. ö und fire, . in Vehrau ö Creteld; , he ch Hinde sgeschft als Alleininhaber, fort, Kaufmann in Engen. . Handelsregister A Il ö Schicketanz in Breslau. Der Kaufmanns Unkernehmens: Vertrieb des 33 und Mark erhöhl worden. Dem Teophil von 250 , und in Höhe von 729 464 900 Hermann Ahrns, Hindenburg. Dorstandsmitglich bestellt ist. . hiesi e Handelsregister Abt. A . Firma lautet künftig: Reinhold Engen, den. 77. September 1923. bei) der unter Rr 105 eingelragenen . D , , . 3 aeg n kn 8 ,, Haertwig in Breslau ist . erteilt. Mark zu . 2 2 Amtsgericht Breslau. Amtsgericht Bunzlau, 22. 9. 1923. , , ö. . gone Blatt 1673. betr. die Firma Amtsgericht, Gerichts schreiberei , , , n , ne, in Firma erm w. ĩ Schlesien. ie Gesellschalt ! . Breslau, den 4. Oktober 1923. Durch Beschluß der Generalpersammlung e,, . — — bee, . ö ⸗ 6 ; ͤ Gebr. Richters Verlagsanstalt“ mit dem erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist. am rechtigt, fich an Unternehmungen anderer 6 ; des Ge⸗ 9 getragen worden: Der bisherige Gefell⸗ Gebr, Marx in Dresden: Der Fa ⸗ Engen, Raden. C T2508) Sitz in E ᷓ . , 6. e gericht. vom 17. Mai 1923 ist der 5 8 Ge⸗ Brieg, Bæ. Rreslan. (724) 83teinrurt. 724867 ö . 2 an. . 18240 * Sitz in Erfurt eingetragen, daß den Ver= 83 ö. ,, . . , . ,, — wausqh u elt gerte er egg ger ren, . ; 56 . 6 3 . . F. Fa ed ö ist 4 ,,, ö. J 6 ite g ,, a e n , . Hun! kö , n, n,, J 9e, ert rden. . ö ̃ ; k : tri ztigs as Erlöschen der del Seel ⸗ r Nr. 69. die, Gesellschaft mit be fellschaft ist gelöst . Grüner in Hresden ist ls res nl Fs; n. ; a zallenfels, beide in Erfurt, ⸗ mitglied ist nur in Verbindung mit einem Walter Scholze, Breslau. Der Gesell⸗-Bxeskan. . 9 9 enn tale der Aktiengatlungen é Haehnel * Kunze, Kleider, * rr Säsum e inn , Gn sellschaft ist aufgelöst. in Vresden ist als Pächter In. Klaus, Fabrikation von Elfenbein?“ und. Prokura erteilt ist ¶ anderen Vorstandsmitgliede oder in Ver— schaftsverfrag ift am 3. Juli 1be3 fest⸗. In unser Handelsregister Abteilung die gls 1 67 ; 5 . y minkter Haflung in Firma Pau t Ctefeld, den 8. Sktober 1923. haber Bermzaren * Gin in ngen lenken — st. 9 ᷣ ; ñ ( ö g . r, * ö und des Stimmrechts. äsche⸗ und Schü rzenfabrikation sellschaft mit kter J 2 kö J zungen. Alleiniger Erfurt, den g9. Oktober 1923. J; y ; ́ . ö , . ,, ö . . ö ö ker 193. 13 i rate nn, . ö. Pi Ger e r. a. e Das Amtsgericht. g ufh tt ed? 3 . ist Sifu Klaus, Fabrikant in Das Amtsgericht. Abteilung 14. . fretungsberechtj gt, V ts, von denen jeder die Gese 6 Grüneiche bei Breslau,œ mtsgericht. gericht Brieg. R daselbst. folgendes vermerkt worden: Füller X Eo. er ; 33. je nach der Bestimmung des Aufsichts—⸗ tritt. Dauer der Gesellschaft: 5 Jahre, Union-Brauerei, Grünei ⸗ nx , Cx ereld. 72495] er o., in Dresden. Gesell⸗ ngen, 27. September 1923. Erfurt 72511 its, aus einem oder mehreren Mit, ritt; ätestens ein Jahr heute eingetragen worden: Durch Beschlu k ö Der Gesellschafts vertrag ist am 7. August dan n K schafter sind die Kaufleute Arthur fr ericht. tichtsfchrei ö . ö . Der Aufsichtsrat hat . 4 ,, Fire sr nen, ö E c rer n n vg, . Vr Hxeshkam. nne, m . 2 ,. . Abteil.) ee gef, , *8 n. i ö . . . Wenzel und Hein⸗ gericht. Gerichteschreiber. fo , A ist heute = ; ; 2 u ⸗ c e eilun unser Han . nehmens die = ; ö r datzer, sämtlich i den. ĩ a, , d,. . J . . g , nr, ö. um ein Zahr ö J e e rel , n r ö 3 lr, . 3. ö 6 Ke reg n ö. Ee, , er risherißzen osgen, Hündels⸗ ö , v e n, kinn! . 6 39. kk J 63 . a) bei der unter Nr, Mio. , ein. k erfolgt durch den. Aufsichtsrat . ö. lg 9. . Aenderungen betreffen die Art der Be. ortmund Zweigniederlassung Breslau, bert Büttgenbach zu Buer⸗-Erle und alz selschaff Grube & Marinesse zu in Erefeld ist Prokur 1 H einem anderen. Gesellschafier ber- heute: Firma Sh r iche Sileinbruch⸗ 6 i J e, Ver tend, and zwar sofern gicht in e ,. stellung Tes Verstands und die Berufung Heute einzetragen? worden, Bie Cin zel, deten eber wer. Kaufmann Engel Hemm. Heilt king Bäaumatzrialien! in Gref Cn Gre meet, lreizg. Dig, Geselftast Ehr n ef sichaftnn säbggbadi her 6 . Erfurt, zaß Hie Firma erloschen ist. Gesetß. Abm schen des? beftimmt ist, durch des Aufsichtsrats. rokura des Anton Kreutzkamp. Breslau, Büttgenbach, daselbst, eingetragen. handlung — die Beteiligung an ähnlichen ! Dab St rober. 1Etes. 1. Oktober 1523 Fegonuen (Herstellunn 6 z ö. irn, 1 . 3 b) unter Nr. 2179 die offene Handels- . ,, . ö ö Handelsregister e, Breslau, den H. . 193. ö. erloschen. Dem Anton. Frentzlamp, Buer, den 5. ö ö. ,, 26 . k m e bn, und Vertrleb von Wenkat⸗Soh n ner, gi , tuns . k , , . . Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung er⸗ In unser Handel reg — Amtsgericht. Breslau, August. Carl Naulfs, Hannover, Das Amtsgericht. dr Vmrtrieb won Holzwaren erzeugnissen . aus Gummi Ermelstr. 115 der Gewinnung und Verwertung der da. sänze n Cee Fi Pla i. ist unter Nr. 1668 die Samuel, Weiß ; Art. Das Stanimkapitat beträgt Darlrtehmen. . 72498) 3 T 4 stung der da. Sweigniederlasung der Firma. „Plaut K ä nn,, 4 Gin. rin rr i aft mit dem Sitz Sm neee nen. 7246s) . . h 3 i , ,, ö . fen, m ist . n unfer Handelsregister A ist Inte 6 an e n 123 6, hetr. die Firma durch, anfallenden CHeugnisse Lund? die Hofmann? in Jena). Persönlich haftende
In Anser Handelsregs ter Ahteiluung 6 zuf den Betricb. dei Zweighiederlassung Hger,; , ö er Kaufmann Paul Grube zu Burgsteinfurt. 165 neu eingetragen: Firma Frida igskdrecdsse n Dig dem Fahrikatien von, Kunstste ken. Pur Cr Hesellschafter find, die Kaufleute Cuno
2 Breslau heute eingetragen worden. r. 1. n teine r , ien, , m h, n, ,,,, ist am 1. Julia g Nr. 147 1ist bei der. Marggrethe Baske Pieskau, daß Anton Kreutztmp enhnreder In unser Burgsteinfurt, den 11. Oktober 1923. Mitzkat, ö. rida Mitzkat . Ernst Johann Malter Höhne reichung dieses Zieles ist die Gesellschaft Plaut, hier, und Salomon Hofmann in
auch wenn fie nur im Deutschen Reichs. Gesellschaftepertra
ᷣ ö ꝛ o ᷣ teilte Prokura ist erloschen. Die bis— berechtigt, sich d ähnlichen Unter⸗ Fe ; . . 1 a ⸗ tgestellt., Gegenstand des Unternehmens ⸗ 86. ꝛ ; ) ; jn. unter Nr. die irma John 8 in Darkehmen. — Putzgeschäft. erte J srechtigt, sich an anderen ähnlichen Unter⸗ Jeng. Die Gesellschaft hat am 1. Ja—⸗ ö,, , , , e Leer l K F r ff , . aufleuten Georg, Siegmar und Max eh 1 3 Geschäftsführerin aus. Kbäaltulg ; ung mi itz. 1 * Celle. 72489 reußisches Amtsgericht. obe F . 5 Zweigniederlalungen; é a5 unter der Firma W. Frang Georg Goehlich, 3. Weingroßkaufmann n. schiner ist als Ges ü . Zyweigniederlassung befugt ist. e, wen. Der Gesellschfe⸗ ; . . gehoben. Ei darf die Firma mil einem an anderen Quten weg Inland errichten. C . . At m 5 f Weiß in Breslau unter der Firma f telle Martin eingetragen worden. * i, Ins Handelsregister A Nr. 477 ist heute , d. ̃ ami . 3 ürlhten. Eichhorn. (Nr. 2l723 der Ahteilung es . oe n nn,, „Samuel Weiß“ betriebenen Geschäftg (. g re, 96 ö . Breslau, ke e . 1923. berktag ft am 15. Juni 1933 geschlosen . . r g n Ta r. ö . 72499) andgren Prokuristen vertreten. Gesamt Stammkapital 30 90 n. Geschäftsführer Handelsregisters) hierselbst bestehende
; ö b * 995 Unternehmen ui a. ; Prokura ist erteilt der Kaufmanngehefrau ist Kaufrmn Wilhel b r . eanfm ̃ sämtlich in Bress su. Die. Gründer kö . ö. diesen Breslau, gn 4. Oftober 1933. w . , , . . jetzt , ,. ö. 45 n Elsbeth Frieda Bohr, geb. Donath, Lengẽn nm J a, , . ö haben, sämtliche Aktien. übernommen. Y. 23 Das Grundkapital beträgt Amtsgericht. EBreslam. abr, waren und Haushaltungsgegen stůinden. in . ing in Celle, seine Prokura ist hann Jobst Cie hre feen Ja, in Dresden. Sie darf die Flrma nur mit am'n'9. Juni 1821 festgestellt und am viesem unter ünderaͤn ker ker. Firnig fort ⸗ . 3 . fh g. ö ö , , un, ist in 3003 Aktien über 1 72467]! In unser. Handelgregister Abteilung B zwar! im Gäeoß. und . ug e gericht Celle, 10. Oktober 1923. haber: Jobst, Johann, Händelsmann in 6 . 4 4. zember Ker geändert durch Sitz, führt wird. Dem. Kgufmann Franz 9 . er . n , je 16006 ö, Der Vorstand der . sandeler cer Mh e ng b Nr. 1655 it bei, der, Berger. Aktien- Vekannkmachungen der Gesellschaft e. ᷣ .I. , en, Großhandel. mit. Clern A ven r eelattg. Ehe ö. re. herlegung von Konstanz nach Tengen mit GCichhorn, hierselbst, ist für diese Firma
—
iner o r i lackeningustrie, hier, : lkõze tung, ; — . Wirkung vom 1. Dezem 25. Beschäftszweig um= , e . ä , ö e, , , ,, anwa ar Wein rt, sämtlich in Bres⸗ annli Die Ge ⸗ Schlesische Ver licherungs⸗ un *in. Guftav Berger ist aus feinem Amte als Geschäftsführer find: 1. Johmm (8 eke ,. 3 ; Deggendorf, den 10. Oktober 1923 e, ,, „„ bett, die Firma Jahren berabredet. Er verlängert mitteln, Kommissionen und Agenturch. sau. Die mit ber Anineldung der Gesell⸗ stellenden männlichen Personen. ; schaft mit dem Sitz in Breslau ein—⸗ fie che ha ⸗ 223 Firma Heinrich Andrä, Felle, heute ein— 99 den 10. Vktober . Raimund Marschner in Bresden? Das sich um j st 163 n oi es , n ; ; ; h , . ) chtsverbindlich durch jedes 1 Gesellschaftgvertra Vorstandsmitglied ausgeschieden. Tender sen. in Buer, 2. Io hagen? Vie Firma ist erköschen, Das Amtsgericht. ? mm. 1 h um je weitere zwei Jahre, wenn die Dies ist nicht eingetragen. schaft eingereichlen Schriftstücke, ins sellschaft wird e , Dem! Kauf. getragen werden. Der Gesellschaftsnertrag Breslau, den 5. Oktober 1923. Tenderich in Buer, 3. Johann Tender etragen: Vie Firma ist erloschen, Handel sgesckäft. und, die Firma find in Kündigung eines Gesellschafters nicht drei Erfurt, den 10. Oktober 1923 hesondere der Prüfungsbericht zes Vor— e,, . Breslau ist ist am 14. Dezember 1923 festgestellt und Amtsgericht , Jeder don ihnen ist k. Antegericht Celle, 10. Oktober 1923. 9 ß 72500] fine Gesellschaft mit beschränkter Haf. Pionafe bor em ber' nd. Ablauf, also Bas Amtsgericht. Abteilunz 10 stands, Auffichtsrats und der Revisoren, mann Jacob. Wreschney in am 74. Just iz ergänzt bzw, berichtigt . jun. in Buer. ce han alle ten l u. ö fre, ,, , z kung gingelegl. worden. erstmals am 1. Februgr 1925 auf den K ee in der Gerichtsschreiberei, der Prokura erteilt. ie Bekanntmachungen . land es Unternehmen ist — — rechtigt, die e bun. 2490 Löschung einer Firma: „Scharf & Amtsgericht Dresd bt. r 9 ; 98 w,, et, lire, ,, 1 wweister A i dn wee ,, dr,, , ,,, m wen get, , ,,, . eee e e, r, der,, , er g i Breslau, den 6 Oktober 1923. Genera ver Inn ung erso 1p nge. . in 8000 auf den Namen lautende Aktien ist unter r, le er . j. 16. 1923 infolge Eintritts des tikers iqui 24 ion owie le ertre ng 6 ugnis x es dl en. (72h03 En en II. Sr ö 1933 . Elbe., H P . ; — tien dem Vorstand sämt⸗ . ll t mit beschränkter Haftung mit — . ö. der Liquidatoren ist beendet. Auf Blatt 1228 en, Xi toher . ) bei der unter Nr. 1840 eingetragenen 6 , wel e g,, g. l dn, me,, , n, , mn, mager, zr e, , , an en e gs, d. . in,, ,,, , r: geschriebenen Brief ohne söffentliche Ye= berg hat als Gründer der neu errichfeten eingetragen worden. Gegenstand des In unser Handelsregister Abteilung .
* h . i T ĩ j i ᷣ 2 ĩ ; ) ᷣ ck (. , ,, ke ee . , , , er a , n , ,. 2 Bei. der Fa. Glanzgoldfabrik 6 ,, ung? vom 3 ö ei3 ) . In unser Handelsregister B ist heute Berlin verlegt ist. Die Firma ist deshalb in Thür. Offene Handelsgesellschaft sei Dęmauesching en, 72502] . . at be. bei der unter Rr. 53) eingetragenen Ge⸗ im hiesigen Handel gregifler gelocht. kl. Ces nach Eintreten des Kaufmanns In das. Handelbregister B Or 3. 1 66. das Grundkazita! unter den im sellschaft in Firma. „Stto Teh p) bei ᷣ Flans Leuckarf und des Chemikers Gapalt wüthe heute einge lragen zur Firma hols. DBeschluß angegebenen Restimmungen um E Co. Ges usch n erh a ki 1 lauirk, in, Cie vom Fei wefger, Her, men, e fte dll, er Fichi Gl, e , . ähh lionen, egrk Ange m' ge G, m dn enef, Wem tem irh aft sitssen Preffe, mann Leuckgrt bisher geführte Einzel⸗ singen: Än Stelle des ausgeschiedenen Burch Ausgabe von fünfzig auf den In. Durch Beschluß 386 6 s in. n, . . Helmut Haacke, in Erfurt. daß ng. 3a. Ben der Fa. Hoffmeister & Vorstands Armsn Winterhalder ist Kauf⸗ haber lenden, Vzrzuge aklien. ben je lung vom 30. Juli 83 , K , , ag , , e 266 8 6 . . . Die Firma ist deshalb im hiesigen Handelt ö ö , lerk durch, Beschluß der General= . den 3. Stklaber 1923. Stammaktien von 6 ehntausend Mark Gesellschaftsertra ab en * nd sᷣ z ö R. ug Nr 1229 gingetrageen kannmlung vm R. H. js. Hrund. Amisgericht. Der Gerichtsschreiber. zu erhöhen; Die Erhohung bes Srund. mn n d,, irg, aan ui; 33 auf n ö . n. in Erfurt: Die. kapital nunmehr 26 CM 65 65 Es K . , n, i . weiteven Geschäfts führer en En en ist 3 J
; ⸗ ägt nunmehr eine Milliar ark un ö. , . — .
d m n,, 9. ,, . PDxesden. . 72695 zerfällt in fünfzehntgusend Stammaktien 96 ist 6 ein . daß Ernst Erfurt, den 1I. Oktober 1923. endenberechtigte z)0 Stammaktien zu je . JJ , . ie n , k . K ,, . (bo s und 16 905 zu je 160 6 *. auf. Blalt 26838, betr. die Firma Stammaktien von ze . end Mark, Grfurk Ken Oktober 1923. Ettlingen. 72516
Breslam. . 2X43] kanntmachung, anderenfalls durch ein⸗ . ö die Verwaltung und den Fort. Ünkernchmens: Herstellung, und Ümsaß ist unten r* 1e heute die Firma h . In. 2 r ,,. 9. . 4 malige e, ir . , gesamten . ihrer ö von ,, , helm ,, . ö ist unter Nr. . 1er. o 39 ,, Reichsanzeiger. Die Grün 8 er , hestehenden Verficherungeggfellfchaft in den dier Fa 1 . . en. als deren n er n kickt ö. . 363 ein ie en , , . . Weiß. Gebieten der irren Schlesien über⸗ ne,. aj 5 Artur Fuhrmann ,
ö 9. 6 . ö ,,, e , . . mar Weiß, tragen und erhält, als egenlei tung dafür ö. n, n, . . ur ihr . getragen. den 21. August 19233 re a nn 9 sa. . Breslau, 3. ; auf mann , We. 1090 unveraͤußerliche, mit einem fünf⸗ Bres au⸗ Har on n en ge . Buer, eng gin. irh ö
Earn eln der r müßen n r Ein⸗ ö . 6 5 ö. Cheframi Kchen Stimmrecht versehene und . 53 2666 . ug ö. 9 ; as Amksgericht. . . Imi er r nner. Mer au . ö e Gründer Höben fan nie, ‚ en . ö während die übrigen K 9) n sth andelgregister Abteilung ,, J , Taäöl] Nr zn it Heul del der Firma eln ö. 2. 35 . . e ,,, erfolgt zum mn 99 r 9 Georg ebenfalls zum Kurse von 1235 8 aus. In unfer a dllorehsster Abteilung B ide“ Damen no den? Dissselborf Itch i. ann. Sito Flöter unb Architekt . Ye, We le alles gesehn geben,, de Hebanntziacäeen Nin l ü. ist kel Ker Har Kad oke He. niederlassung Buer zu Buer i. M. ö. n,, ,, Siegmar und Max Wei 68 delsgesell⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, getragen, daß dem Kaufmann Ju l Ignatz Lösel, beide i au. Gesellschafter der offenen n schen Reichsanzeiger, die Einberufung der heute zn e ne worden? Kaiifmann Senbelnnd issen heften, lars
. gie e r. ,, ,,, Generalversammlung durch einmalige Be agobert Goldring, Breslau, hat aufge⸗ Tewes, beide zu Buer i. W., Einzel
: z rell⸗ ö kanntmgchung darin. Die Gründer der hört Geschäftsführer zu sein. rokurg für die Zweigniederlassung i sone 40 ö ; h ö sechsundachtzigtausen tammaktien von ; afzerein ; r , ,,, e, , , ,,, , n,, es, n . Breslau, Cen 3 Okteber 192. 31. Dezember 1 in die Aktiengesessschaft h og Kkrelsernenh Fi, m, Bern: d, . , J ren im geänderten 33 des. Status Zweigniederlassung der in Leipzi, *nter liche Aktien lauten auf den Inhaber Ter Exfunt. jä ice (l' zl] Veiß, Sägewerkehesitzer, ebenda: Firma Amtsgericht. ein mit Ausnahme des gesamten Grund- liche h . . or wermann Veh⸗ w— 9 . sannten Fällen zehnfaches Stimmrecht der Firma Allgemeine eutsche Gefellschaftsverttag bonn i ebruar g In unser Handelsregister ist folgendes sst erloschen. Ettlingen, 8. Oktober 1933. - terfel de, 3. or . EBręeslan. 72466 , nde werden bei Liquidation der Gesell⸗ Eredik⸗Austalt . enden Aktiengesell⸗ ,, eingetragen: Amtsgericht. I. e ö 72447 rf 3 , rend in Perleberg, 4. . 9 . In unser Handelsregister Abteilung B Bner, Westtt. ; e, Heft bis zu 100 95 vorzugsweife vor den 63 Die 9 , . e, w. . ihn 3. i nrg A am 8. Oktober 1923: 5 J
. Handelsregister Abteilung B r ele elf ha Samuel Weiß ein. enn, ,, ren bens; Rr. 6s st . der, er, get In unser Handelsregister e , maten seffichigh n 4. Neu ein. Bonatz frteiste Protur ist erloschen, rial ghrotokolls pom . zi e. Nr. zls6 die Firma „Mar FIensburg. 2519] ist unter Nr. 1663 die, Union Elektrizikäts getragen und bisher in den Büchern dieser Perleberg. Sie Gründer haben sänndliche Gesellschaft mit beschränkter 3 uh gh ö . . . r me. Kunenz Fg. Wilhelm Albrecht in Weit⸗ 2. auf Blatt IJ 927, betr. die Firma ; Fließbach“ in Erfurt und als eren Eintragung in das Handelsregister A
ᷣ ; ; den. Weiter wird noch folgendes be— ; . umsdorf. Inh. Wilhelm Albrecht, das. Way C Freytag, Attiengefell⸗ . hen,. ⸗ Aleiniger Inhaber der Kaufmann Max unter Nr. 3933 am 4. Sktober 23 bei 3. Bei der Fa. Gebr. Stupe Coburg, schaft in Dresden Zweigniederlassung der k ß 6 , , die ndit 8 ng Sry . in Flensburg:
1bb6 S, Kapital h Stinunend nc Vol? ; ies hmmandit⸗ Die Prokura der Kaufleute Johannes
ö MWh Witwe Adele Stupe, Coburg, in Frankfurt am Hain. unter der . ge lschislein irn? die m Seusterin, Berlin, Will Stupe, Firma hestehenden Aktiengefellschaf Ver zugsaktie von 1 660 9565 6 alfo 2d oh] g 'n ü inn ,, ge err k ö , 34
m Nork, in Erben gemeinschaft. Er— Gesellschaftsbertrag vom JZ. Sktober Und 5 di , ,. ges hPschen. 6. . Gebr. . G. Simm, fr, Br en erg ist in dem g 6 Abf. z Bmlimmen. Mluf die ,, Her ile haftender Gesellschafter sst der Kaufmann Hen , Brink in Flensburg
,. ; ; z ! j st. leber, ] 3 te eingetragen worden: Gösell haft mit bihränkter Haftung, mit offenen Handelsgesellf haft geführt ist; aus, Refine izr me un , Mitglleker des ben e ift erl Erwin m 3 . wolden 5 Sitz z ö ö, e hlesfr 49 . Gee g g , n, . . er, 33 . 96 ö e ,, ef w Hi g l i e e nf eer, . rn, ,, n , n, nnn het dens Ge sfllschsft berchtigt istziindz: Die Gesellschaft wirb, mer, durch beide z Eger r seneriaeden amgegenfsn Er Ausbau von Hechspgnhungslzitungen, Schulden. Mt überlgffen ist der vom ) Genexgldirektor Franz Frause Perle Feschaft gf inschaeflich vertreten . ist der Ein⸗ und Mu, Ortsnetzen, elektrischen Licht- und Kraft! IL. Fanuar ih*z ab bis zum Tage der ; Waster in Liegnitz, eschäftsführer gemeinschqitl ö des Unternehmens ist der i. i gal gen für Landwirtschaft und Industrie . der Aktiengesellschaft von der i r ,, abet in 8. Der Gesellschaftsvertrag (d 7) ist durch kauf von Baustoffen aller Art und d
̃ ; ; en er Xa. 23 2X. Vorzugsdividende von h . , . ) ! wie der Ein, und erk Hin, enen ft S W 3 ichisrats find be. Beschluß vom 10. September 1923 Uiebernahme von Bauarbeften ä tg. Coburg, den 12. Oktober 1Hêz., und 7 Abf. z durch Beschluß be; Genz a. , , , ankbeanmste Albert. Rändfleisch in Erfurt, ist Prokura erteilt. , , , d n,, ,, , , , r ,. de , , , ellen , Stammkapital: 875 06 S6. Geschäfts⸗ . ätigten äfte de . 16 S Ifwiß ; / 2X71 glieder er runderinn vn, . J ö. Aotarratsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ ü 63. j sp ipidend⸗ ö le elellscha am — . . hn G r. k 1 , n , Des , g ü e . Amtsgericht. Stammkapital beträgt 200 Millicnm Crefeld. 2496] ändert worden. Die Vertretung der 8 ,, 6. Oltober 1903 begonnen. FIensburg. . 725171 Der Gesellschaftsvertrag ist, am 3. Sep, zelten als für Kechnung der Aktien gesell⸗ * — .
— ĩ Wilkan i. Schles. 3. Ge⸗ , . äftsfü . . uber ils lee tent. Hie sellßtß haft Ceihrnz ferrett sc sch nich zi den zeta istängeunf Wiltaggzfeekleßze e, meln. albng Die Geschäftsfühter sind; Venn
5 ⸗ 9 ; ; ; . Schreisel⸗ wird für die, Zeit vom 3. September 1923 von der Einbringung ausgeschloffenen 4. Rechlsanwalt und Nolar Dr. Hermann In unser Handelsregister Abteilung B nehmer Romanus Merz und Schte J
n Las hiesige Handelgregister At. A fellschaft erfolgt CitweFte durch ein Mit⸗ häte eG g') Bei der unter Nr. 444 eingetragenen Eintragung in das andelsreg ster A . ,, r, be ,,, ,, , , n e i, d he ge, , e ee Beh, h. ö mrarenfabrik. Heinrich Lüpter, in KRuffichtsrgt Die Befugnis aughrück lich rn je Vor ug ed p ten dee olsbe hin ff Farbenindustrie! in Eifurt, daß die Pro. der Firma ö. & Co. in .
his zum 31. Dezember 1 533 geschlossen. 1 ür die Einlage dh f ,. Nr. 512 ist bei der Schlesische Heim- meister Josef Lückemeier, beide in Yu tefelz und als deren alleiniger Inhaber beigelegt ist, oder durch zwei Mitglieder Im üßri z ⸗ agnakt kura des Kaufmanns Willy Reinitz in Inhaber: Kgufmann Jep Clausen in . ü,, , n, , n, n,, , , , ,, , , , ,, , , G ⸗ vor Ablauf. gekündigt, dann läuft sie auf gesamt 606 Aktien der Samuel Weiß * —ͤ z 1 4. Direktor Emil Sckkem, gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Die Bekanntmachungen der Sess n eh eingetragen worden. Mitglied dez Vorstands in Gemeinfchaft zugt. und Staminakllen werden zum Kurfe d) Unter Ni. 2178 die Firma »Arthur führers Ärnold Lausen in Flensburg ist ö. J Jahr weiter. Die ' gleiche Kündigungs, Mkr engesellschaft u je 10 5 1 gewährt 6 . 3. Dr. Paul Pritzkow, heute eingelrggen worden; Die Prokuren erfolgen nur durch ben Deutschen Reih Creseld, ben 6. Oftober 1923. mit einem Prokuristen, Der Aufsichtsrat Se! 160 3 au gegeben Freytag vorngls Robert Wenk, Filiale erloschen. Amtsgericht Flensburg. . klausel gilt für die verlängerte Vertrags⸗ Pie Mitglieder des Vorstands, von denen Herrn, er sitz 9 Bankdirektor Dr. Kark des Herbert Baum und Johannes Trenge anzeiger. ö Das Amtsgericht. ist ermächtigt, den seitherigen Mitgliedern Amtsgerichk Bresden, Abt. I. Erfurt in Erfurt GZweigniederlassung der . . per ode und vie folgenden. Die Bekannt⸗= jedem die selbständige Vertretling der Ge Sich. Wen, Biß nel ene, Dle mit sind erloschen. Büer, den 5. September 1923. . G des Perstandz die Befugnis zu erteilen, den 18. Bftober 1363.“ Leichnamigen Firma jn Gothg). Alleiniger FIemsburꝶ. 2618] . wachungen der Gesellschaft erfolgen nur im sellschaft zusteht sind die Kauffeute Georg, der Anmeldung er gereichten Echt ftstücke Breslau, den 8. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Creteld. 2493] die Gesellschaft allein zu vertreten. , , . ⸗ Inhaber ist der Kaufmann Arthur Frey Eintragung in das Handelsregister A * Deutschen Reichsanzeiger. Siegmar und Mar Weiß in Breslau. Die 6 auf der Gericht sschtesberel ein Amtsgericht. — — nin Mn das. hiesige andelsregister ö. A833 auf Hlatt 17 353, betr, die Gesell Dresden. so] gg. in Gothg. Dem Kaufmann Friedrich unter Nr. 1194 am 5. Dktober 1923 bei ö. ies sa ne ens öe gr, e, 1g. v , beer , reer lait n, , h yr Buer, Westt. . . 26 ist i . Firma . Becker schaft Wilhelm Bähr Gesellschaft Auf Blatt 18 465 des Handelsregisters Müller in Erfurt ist für diese Filiale der offenen Handelsgesellschaft Degn X Amtsgericht. 2 Rechtsanwalt und Rotar, Justizrat Dr. , . en, . Oktober 1923 Breslau 46! In unser Handelsregister Abteil rgseld und alg deren alleiniger In. init, beschräntter. Fafenng in ist, heute die Sesehsschaf Klemm . Proking ertellt. ; Petersen in Flensburg: Die Gefelschaft ö Me e, in e, , lm arne, , * ö ! . 3 Handelsreyi ter Abteil A Nel gg itt her te ben ber Firma Fe . ber dero gl nt Carf' Mech ern. ref ld Dresden: Durch re e , vom Röder, Gesellscha ft mit beschränkter e) Bei der unter Nr. 704 eingetragenen ist aufgelöst. Die , ist erloschen. Hesl u. arg) mann Jacgh Wreschner, Breslgu, 8 Bank me en en, , ist eingtragen worden: mittel Jnpor, Gesellschaft mii in etragen Korben 103 Yktobsr 1923 ist Jie Hesellsckafl auf. Saftung mit dem Sitze in Klotsche und ,. Handelsgesellschft in irma Amtsgericht Flensburg. In unsts Handelsregister Abteilung B direktor, Eduard Krazchynski, Breäsgu. RresIam 72470] Ee e Geli, ber 193 schrãnkler waltung ue Burt, mln Li] Creselb, den s. Oktober 1933. Löt, wotzen. Diez Kauflente Hermann Peiteß folgendes eins ettagen warden; Her „Mich, Hegelnmanss. mit dem Sitz in ist unter Nr. 15664 die Iwan . Go., Die mit der Anmeldung eingereichten In unfer Handelsregister Abteilung B Bei Ni. 2711, Firma C. F. Kämmer, getragen worden, . dem Fräu 1 ; Amtsgericht. ilhelm Bähr und Nohert. aul Kuntzsch Gesellschaftsvertrag ist am 25. September Erfurt; Der . Richard He el; Fiensbur. 2620] Autyomobile, Gesellschaft mit beschränkter Schriftstücke können auf der Gerichts ist unter Nr 1671 die „Anker“ Per— hier: Die Prokura des Walter Hecht ift Brenner zu Gelsenkirchen g . . nicht e , rer, sondern 1923 abgeschlossen worden Gegenstand des mann jr. in Erfurt ist am 30. Juni 1823 Eintragung in das Handelsregister A Haftung mit dem Sitz in Breslau heute schreiberei, der Prüfungsbericht der Revi⸗ icherungs⸗Vermittelungs⸗Gefellschaft mit erloschen. nannte Firma Prokura erteilt ist. breteld 8 ag iquidatoren. Die Liquidation ist endet, Unternehmens ist eine Ii fr r gf. aus der Gesellschaft ausgeschiedẽn, gleich- unter Nr. 1743 am 5. Oktober 1923 bei ö fiber ensheh g, Leg hn se, fees, ec eis ber Hantelckammer en., cl e,, fen,, ger fe F nns Suns i. Hur e, ge, nis , , , , 4 ternehmens: Handel, mik. Automobilen gesehen werden. dem Sitze in Breslau heute eingetragen rassa, hier, ist erlo 1 r 1. Yög ist . die Firma Siegfried ; ; ; ] . nf h 8 ls personl . . h ͤ . er, , mn . 1923. . ̃ 1923, . 81 Eier 91 schaft Genustmittelwerke Gesellschaft hestellt die Kaufleute chard Georg als versönlich haftender Gesellschafter ein. in Flensburg ist Prokura erteilt. J , de , , h r , , ee. ,, ,, , , , ,, cl e e e Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl . Art. Stammkapital: 300 000 ςü. Ge Gebrüder Sachs & Co., Breslau, be— n unser Handelsregister gRiobe refeld eingetragen worden. Cub nwi . 6 ĩ ligt, die Gesellschaft allei v ; felder best ¶ Iwan, Yreslau. Der Geselljchafts. E e 2463] schäftsführer; Organ jsationgchef, Fritz gonnen am 11. Jun, 1923. Persönlich Nr. 438 ist heute die Fim ber Crefesß, dend hem Gtrtobemn gz 1 Hermann v. Wilcke erkeille Pro. ö. igt, as . r ki lt oh⸗ t 3 ö . n . 296. S Flĩensburꝶ. IIe] vertrag ist am 11. August 1923 ge— In unfer' Handel sregister Abteilung B Kr, in Breslau, ht Gesellschafts⸗ en e Gesellschafter Pferdehändler Marth zu Buer i. W. 9 . Man Dag Amtegerich ; 6 * . Eyz, betr. die Gefen re . — 6 V . 9 n. eilung B am 356. tember 1923: Eintragung in das Handelsregister A ö fer. Handel or . ⸗ — j ö ⸗ z betr. ö ; s. Unter Nr. 339 die Geselssschaft in Firma unter Ri. Fegs 5. Oktober 1923: len Tih' auer ber Gesellschaft be. e.. , be ber wäöellteftsgemehft bertig ift an ' gn oe felt lte Sack ,der e'hset Jähn Ker öfiänn Robe ö, . ö , ; k ie, wem , ebe trägt zehn Jahre. Bres lan (Verwertung reichseigener Güter) Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Markiewitz, sämtlich in Breslau. zu Buer i. W. eingetragen. 1923 Cxeteld 72491 1 b 5 änkier Saftung in Dresben: lgen im „Dresd z Anzei Jenn i. 3 3 1 ier e er, ing, uind ,, Breslau, den 2. Oktober 1923. Besellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wird die geren e, durch zpei Geschäfts⸗ Nr. 10 IhK Firma Kohlen u. Koksver⸗ Buer, den 12. September 1925. In da hi ; . M mit beschränkter Haftzung in Dresden; c, fen in ere ner , n, . . schift mit beschränkter Haftung Flench̃urg, Ffrmen inhaber: ' Kanfnünn 8 ; — w l Vesch . r t. A Prokura ist exteilt dem Regierungsbaurgt schäflsraum: Ksotzsche Schislserstraße 12) mit dem Sitz in Erfurt. De Ge⸗ Corneli in Flensb Amtsgericht. heute eingetragen worden: Die Vertre, führer oder durch einen Geschäftführer trieb Paul Kleiner, Breslau. Inhaber Das Amtsgericht. . XW ö. Handels egister ; . ü ; r ornelius Hansen in Flensburg. gen worden: zertr ; — ! ; ; ute die Firma nn Johannes Paul Friedrich Liebe in Amtsgericht Dresden, Abt. II, ellschaftsvertrag ist 6. 2 K tungsmacht des Liquidators Budwig ist ! und einen Prokäristen in . Kaufmann Paul Kleiner, Breslau. nden reseld 167 = . . . 6. 8 Vklober HJ i n 6. n 6 Amtegericht Flensburg. h —