1923 / 242 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8. o988 ; = änkter Haftung in Firma Hol be, Gesellschaft mit beschränkter ] um vierhundert Milllonen Mark, in vierßig, schrän . Hol wer. Pranktenberg, Sachsen. T7252! Glückstadt. 700668] 8. mit Sitz in Grohn eingetragen tausend Attien zu ie zebntausend Mark e, e , e. . 6.

; stereintragung. ithi ine Milliarde zwei⸗ . Auf. Blatt 512 Jes ö , , de . B ist worden. Gegenstand des Ünternehmeng zerfallend, mitbin auf eine Milliqnde z. . die Fi Eduard Irmisch in. In unser Handelsregister Aßt. B ist worden, ãften, dert Millionen Mark beschlossen. Die hausen, eingetragen. Der Gesellschafte ver. 83) r S er, . , , , abge Dritte Sent al⸗ andelsregister⸗ B ei la ge

i i i EDrüngfeld G. m. b. s f ; 20. D ber 1899, in der schlossen. Gegenstand des Unternehmeng. er Zigarrenfabrikant Carl. Edugrd Firma Serro Gegenftand des ÜUnterneh⸗ waltung von Gesellschaften und Betrieben, vertrag vom 20. Vezember 1335, n n Denen enz: ᷣᷓ— . mil; . snsgess end (delt h deere Gee eernet Lie Ge feillung än geren, Heseihscha ten Vteusa fung vom sö. um 1822, ift durch alf und Perkauf van Holt, Nobmgte Mm t ch M ichs 3 d i

. , . en en e anzeiger und Preußi chen Staatsanzeiger . a . dert in müllerei, der Betrieb der Getreidemüllerei en aller Art, welche nach zn h ls enen, fig ine, e, nnn. N 66. 1 2 re retzer Velrieh. hnlicher Handels. der Gefelischafterverlammlung für ertorder ö n . Otto Kugelmeler senior, ꝛarien eg r. 242. Berlin, Donnerstag, den 18. Oktober ö 1923

3 en n,, , eschäfte. Stammkapital: 125 Millionen war n 6 6 2 We me, gelesen, guf den Zn. chnet, eme dee genen ien en n ;

8 *r 923 3 inef ; Hermann haber und werden zum Kurse von 1b oso auf mechanischem Wege hergestellten Firma w Befristete Anzeigen müssen drei T i ; Geschäftsfübrer: Seero Grünefeld, führer ist der Kaufmann ? 20 Min seine Ramengzunterschrift beifũgt. g en drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Freital. 725291 ore , in Herzhorn. Graubohm in Grohn. Der Gesellschasts⸗ . 306d Err re, fe Er ume, nan 2 9 Geschãfts telle eingegangen sein. g

Im Dandelsregister jst auf dem für die Der Gefell schaftsbertrag ist am vertrag ist am 5. September d. J fest. ug hn, , ö

irma Thewe⸗Kamerg. Werk, Aktiengesell, 6. August 1923 festgestellt. ; geftenst. Deffentliche Bekanntmachungen zu ie jo C0 1, werden, u 2. ö ö 2. Oktober 1923. d I Vo0 00 4 bringt der Geyellschafter Gustav Orrenh Rnadeom.

chaft in Freital, bestehenden 3 2 Ale 19. eingetragen wir ee. . , ö 6 . e. r n ch, ö ö ö ar r e I. an e oͤre ler. . in die Gesellschaft die Aftiwa des . BI 8.9 ghrf . Se, , r n , k lster Band Il 634 eingetragen worden: Die Prokura. des licht: Als Si ger auf das Stammkapital Reichsanzeiger. en Kau u n ih g nu mgemandelt. ö , n unter der Firma Gustav Kagiser in Heusen. Firma Suͤbdentsche Dletontg . Gehe lischast waren und ehe nf ee ge n,, . gister Ban 3.

Vaufmanns Arthur Gronicka ist erloschen. wird in die Gefellschaft eingebracht vom JRiathjen in Lesum und August Mohr— r ö : T7264 oper ia us em, HMR heimk. 26b2] stamm mit Zweignieder ia ung in Offen. A. G. Filiale Offenburg: Die Prot Dat En 3 hritꝗ i

icht Freital. den 9. Oktober 1923. ühlenbesitzer Seero in Schönebeck ist Gesamtprokura Amtsgericht Marienberg, In unser Handelsregister Abt. A1 Eingetragen am 18. Juni 1923 in bach a. H. Pefriebenen d ãf 28 ; ura as SHtanmtapital beträgt Soo oo goo dh. Firma Walmühlenwerke Radolfiell Amtsgericht Freita Gesellschafter sitz mann ch den 15. Oftober 1923. hene unter Ne 218 eingetragen die 34 6 ler B bei Ne 171 Defag e dne der Hanf . 6 . e , . , , . 6 282 Ges. m. b. S. in Radolszell. Gegenftand ( . *

ünefeld das von ihm bisher in Herz erteilt. ͤ Frey hurg, Unstrut. Ls zo] Grünesest Mühl chã na tsgericht Lesum, 11. X. 1923. Arnold Kratter in Neidenburg. Inhaber:; eutsche Kalkgroßhandelsgesellschaft mit ugust 1922 i j ; s des Unternehmens ist der Betrieb einer Im delsregister ö. heut das . , ö rie n 36 16 Amtsgerich Marlenburg, West. 4 i , ,,,, fa ö. 4. , e. , ö. . Hir'sch in Mann; schaft ein:? 1. das in der Stadt Oppen. Mahl mühle, der Handel mit bhein r 3 er Firma L. Floto- Goseck ein B ist die Sammeinlzge des Cell Liebenburg, Mars. st i 7 ,,,, G65 Neidenburg, den 4 . 1923. Der ,, 3. er 35. Bremen Augständen, Vorräten er h. Maschinen en. ö . , , g. . ge neren, n, die Herstellung i. Grünefeld berichtigt. In das hiesige Handelsregister B ĩ inget Amtsgericht. st als Geschärtstührer abberufen und der Bekanntmachungen: Reichaanzeiger mit ei Mitgli ; j ö 2 r. I0, 4m von Fabrikaten aus Mühlenerzeugnissen Freyburg, Unstrut den 41 Oktober 1923. schasttes err der Gesellschaft er⸗ der Fi Hebrüder Mönnig, ammer in Marien urg folsendes eingetragen r, Haufmann Rudolf Esser in Oberhausen Amt eig feln län, data inen Fonsaiie in Fer Stabi, mi der ge, oh ie gen Handel mit solchen. Die Ge— Amtsgericht. ekanntmachu ngen der . heute zu der Firms, S worden: Die Firma ist geändert und ensalz, 0dr. 72649 cht! 9 mtsgericht Offenbach a. M. stellvertretenden Mitglied des Vorstands samten Labene richt im g zer mit solchen. Die w im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ; ö . . Rbld. Schillerstraße 43. zum alleinigen . . . z nrichtung im Werte von sellschaft ist befugt, andere, dem Nühlen= , , ,, , iner, , rer,, ,, , , , ,,, , g e nee,, en e ,, , ,. ,, ir , . e , ,, a r we. lit usßlöst, Waidator: Pferdehändler zem Fräulein Jrmgard Häb in Marien. Jorrster in Renal (Oder; en 2 ertrags, Handelsregiftereintrag vom b. Hitober der Herren Grnst Finke und Güugen Hirsch Cääetral'ftink : 1 Handelsgesellschaft Meer & 4 mit Emil PHtönnig, Goslar. em 3 ger r eh. ] oe, , , , ,. . snd geandert , 9 F ral Einkaufehaus Lotz . Soherr in an anderen Unternehmungen ähnlicher Art dem Sitz in Gera⸗R. (Lange Str. M) ein⸗ ; . Ammtägericht Liebenburg. burg ist Prokur ! ragen worden: Maximilian Amtsgericht Oberhausen. ; r ummi⸗ ; Dauptniederlassung ppenheim betriebene Geschãjtsunter zu beleiligen. Stam in fapital 1606000900 . fi, d n en wr, n, m,, wn , Haben e wer we ,, , , enn lbs keen, e ge,, , n, ,,, n, wn, d, b r ö , , , , , ,. ö sind die Kaufleute Rudolf Im n, . e, n, . . AUmtè gericht ö. 2 81 eg 3 r), oberhausen, Rheinl. 66 fung vom 28 Sey be , ö * . . 3 veranschlagten Werte von 166 dos 6h65 4, Wall hau sen. Gememde Dettingen. Sind 5 pi in 8 s e en e e g. g er ge ln. me,, . . ist 6 , ,, . Handelsregist Ian, 3 . . 1 ee , 1 33 Erhöhung ves Grundkayitals ; 2. ftessdertretenden Her sta bent reden ö. 6 e a e Ln Grosch i . 5 ö . i ar au etzel in Era. le D 21 44 hiesi e ande Sregi er 1 Eintra in unser Hande register B. R. r. irma r⸗ 635 9 e 1s ro n jwei eschã rer oder ein e aft. f d 2 denburg, O. S. . z ĩ 1 Neustadt, O. S. 7265) ͤ Woog god , und die Aenderung der stellt. Offenburg, den Jo. Oktober 19335. Oppenheim * in fu ̃ e ; schaft hat am 1. Seplember 1923 be Kolton Co Din j heut der Firma A. Sievers in Flach-, Neue Firma: F. W. H. Volk, G. m. 6 tadt., . hansener Zentralheizungsgesellschaft mit ; : . ( nheim dringt in die Geselsschaft ein führer in Genet schaft nien en n . ö. Unternehmen: Mechanische 1 ,,, , . . 3 ,, beg. e n , . i. 3 k n n ö ö le en. De e Reil e eli nr n Bad. Amtsgericht. J 1 ,, ,, . . luristen e , g, r . e ,, in Hink 51 ö it. Kaufmann Robert Sie per tell d Vertrieß von Bein, un ; . sellichast ist auigelöst und in Ligui⸗- f . . ; riebene Geschäfts⸗ Firma berechtigt. esellschaft mit be⸗ Gera, den 13. Yhteber ß. ne din ben bu, m, ,, . kee r n g fl nr, in das Geschäft in n enn sowie Waren ahnlicher Neustadt, O. Sr ist. erloschen. 9 detion getreten. Der Kaufmann . e len Die eb g ll nne hr ö , Kaden. [72663] unternehmen mit allen Aftiven und Passiven schränkter Haftung. Der . * Thür. Amtsgericht. hat am 1. April 1823 begonnen. Zur önlich haftender Gesellschafter ein. A Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Neustadt, O. S., 6. 10. 193. Hin in. Oberbaustn ist nn uf, urch Ausgabe von 29 0060 neuen Inhaber Handelsre istereintrag A IL O. 3. 54 zu im veranschlagten Werte von 300 000 000. 4. richtet am 306. Auguss 1525 . ĩ 7 Igtterc nen er Göeseissszst it ieder Ge. an 3 3 n ft hat am 1. Juli . oh? Der Gesellschafts ertrag ,, bestellt. Amtsgericht Oberhaufen aktien über je 1000 ; 1006 Stück über Firmg. J. Weil Strauß in Offenburg. Hiermit sind die Stammeinlagen der Radol fzell , Oktober 1923 af e, E geerchane sre tz, l, eigene, sel hne n, O. n ten ; . . letzt ihren Sitz d 25 August 1523 festgestellt Renstadt, Sa ehsem. [ IL2bigj ö . le, Sao0 s und 2000 Stück über je Die Firma ift erloschen. Dffendurg, den Gefellschaftat eleistet. ; Dad Amtg 3 n, 14 . ö. H dich en, Amtsgericht Sindenburg, O. S. 4 Sal fl Borsn . hl deig*n Geschãfte führer ist Heinrich Volk ö ö. 4 . 6 n, oelde. . een 2 . 8 3 . 12. Oltober 1923. Bad. Amtsgericht. j. ö. 96 aftsvertrag ist am 5. Sep- i . erger Leder⸗ iengese i ha e der, e, e, Vorlalz. ! eg. ; registers ist heute die offene Handelsgese In das Handelsregister B ist bei d 1 fankfurt a. M. as Grund⸗ ember 1923 errichtet. . Sitz in Gera-Reuß eingetragen worden. e269) Amtsgericht rn, , Fabrikant in ö i. ö. , . hafte in Tirmg ! Hentsch . Beer in je, m! . , ,. Ltr en saritzl bekegt nunmehr Jol oh SHhmn, omen burg, Kaden. eas ss] , e ein 5 ö , R adolrzell. 726781 er Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep · Hochheim. Main; s den 29. September 1923. machungen, der Gesellschaft erfolgen in ssadt in Sachfen und als Deren Gesel— saast in Fh ma Vretzdner! Banki denn, Dig Vorzugsaktien haben 20 sacheg Stimm. Dandelgreglstet: nta A I Ol g 73 Seschã is uhrer haben M 69 Zum Handelsregister A Band 11 tember 1923 festgestellt worden. In unser Handelsregister 84 unter Lies nita. 72609 Reichsanzeiger. 2 schaftes die Fabrikanten Curt Inn . ed n e , . Sir n. vecht in den drei steuerfrelen Fällen irwie, Finn be res, 66 Shri . n schäs te ub en re ffn , r . . . 102 ist eingetragen die Firma: 7 ö . nz 2 dh, ö . 26 6 W. In unser Handelsregister 8 en . 6 . n, und . Rudolf . ö in 1923 folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Here nab mebant ö, 3 Ver iht tn Seifen und Bal , slin ö 6 jur Vertzetung der He en ball , , lin . ,, e gie f. . her in era, . k R e. . 1 j ell⸗ ies, de, de . . 2 ; h e w z ommen z ö 2 . 8 8 . l f sellscha , , ,, n,, , , e ie, H ba, , , ere, ne, , , ,, , ,,,, , , ,, d, ,, ,,,, Pattzorf. Arthur Sqchleffiger in Gera, nige. Inhaber der ö r getragen, worden daß der, Gesellschaftc6, In unser Handelzregister Abt. A isi Gejenschaftsvertrag am 1. Oktober lgÿj rertrags, betreffend Ne Form der Atünn. Attionären zu einem Gegenwert von „hn bös Jed Amts 3 4 tober schest berechtigt ung der Geselll in Gailingen. Offene, Dan delege ellschaft. * Schlessiger in Gera. Wiese in den,, . ten. an vertrag in den 5 6 Abs.? und 24 durch heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen errichtet ift. nitunden, und 5 24, betteffend die Ve in amerifanischen Cents zuzüglich Bzrsen- . . 9 3 66 n fle führem sind beslellt: Rar! einn: 9. Mai 1925. Jeder Gejell⸗= Den ersten Aufsichtsrat bilden: . des wer ne, n, g. z 2 1923. Beschluß der Generalversammlung vom Firma Fritz Domnick Nachf. eingetragen: Angegebener Geschäftszweig: Herstellung dez Ausichtgrats, geandert umfatz; und Bezugs rechlssteuer und Ohlau. , frxssr] wolhelne renn än made: Kar schafter ist zur selbständigen Vertretung kant Arthur Schlessiger in Gera, Fabri. Hochheim 4 . n chi August 1923 laut Notariateprote oll; Die Firma lautet jetzs Karl Hanke und Pertrieb von Holz. und Spielwaren. Amte gericht elde. 1000000 4 für . zum Bejuge In unser 8, A ist unter GHrosch. Kaufmann beide wn Wropen ch. der. Firma berechtigt, Angegebener Ge= ant Walter Schnuck in Paitzdorf. Pro- e, , vom gleichen Tage geändert worden ist Mohrungen. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, anzubieten. Ur. doi die Firma. Wilhelin Muller it. Kohn haft? . . Handel mit Textilwaren, . . . k Insterburꝶ. (72582 Amtsgericht Liegnitz. den 10. Oftober 1923. Amtsgericht Mohrungen, am 12. Oktober 1923. oc ita, Vos ti. 72665) Amtsgericht Offen bach a. M. 8 und als ihr Inhaber der Kaufmann Die ar rn nn. der Gesellschaft , GHalunterkewaten id m. i 18 gner Person bestcht, dusch die e We ner Handeleregister A it n HL iar. J og n,, Neustadt, Schwarzwald. 7264 bi ,, ö 9. 5 gc On enbach, Mal . 1923 * e . n , n , Radolss g. den 1 Ylteber 1983. wenn der Vorstand aus mehreren Personen 7. Oktgber 1923 eingetragen, 61 In das Handelsregister A ist heute mospach, nden. less] Jr endes gie ,, Hanh g . n,, . J, . , in 72662] . ; . al e w iti nr s. 269 ö . Bad. Amtsgerichte J besteht, entweder durch zwei Vorstandz⸗ unter Nr. 6 eingetragene Firma r. unter Nr. 61 eingetragen worden; Die Im Handelsregister wurde bei der Firma O3 * 183 * tek der Firma ( Gletti. Hen fle? ffn 6 k en: . Fi ö. h Giaenhn an,. n, Cee n n . ö 36 2 e gene, 32 3 . gage ost. 193 Fe alder, lig gen e r, t 6, , Bedarf Locherer und Ketterer in 45 zou is * Gheter! * dor Len mn zu Alt., ar enhar, C Ce, in ' Kas , ft heul . ,, gi . Handelgregsst . lied un . ö = , 228 . ö as Geschä als offene stadt! wurde heute eingetragen: Die teide in Oelsnitz i V. Die Gesell Bieber: Geschẽ t it Fi i ; Nr. 82 die Fi in Oppenheim eingetragen: n das Handelsregister wurde heute ichte'clst Jann jedoch n, ,. daß Amtegericht Engelskirchen, verlegt. Der Gesellschafte⸗ gesellschaft auf Karl Haas und Georg Haas Hejellschaft ist aufgels 8 s ci kB i. V. e Gesellschast e mit Firma ist auf vie rma Hermann Hagelstein, ppen eingetragen: zi 3 ich 4 ; d gelöst. Das Gescit it am j. Dktober i855 errichtet worden, gleichnamige Gesellschaft mit k schränkter Lensahn i. Holst, und als d ber Bie beiden Firmen sind mit allen Aktiven zur, Firma. Turn, und. Sportschuhfabrik. fins lne Vorstzn smitglieder oder Pro-= Karl Ischebeck, Taufmann in Elbach, ist Kitwe, beide in Wessbach, übergegangen. Ge . a hae inn del fen s ee, en . richten worden. ö 1 aft mit beschrz akte kenicj ö . 3 e e ne, , r. rl, kurlsten zur Alleinvertretung der Gesell Jever. ; l Böss] ausgeschieken. Die Heselsschaft ist auf. Y ban g. Ortober 1323. wir . 9 9. , n nn r f, Begebener Heschäftezweig: Großhandel gi . HR. B 3656 übergegangen. er Kaufmann Hermann Hagelflein in h assiven guf die obenhezeichuete Ge— , chaft berechtigt sind. Derzeitige Vor⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist gelt. Der andere Gesellscha fer August . 2 erg rszi. trotechniker Alber . mit Lacken, ,,. Oelen, Fetten und 365: Karl Matthäus C Go. Gesell., Lensahn i. O. eingetragen. sellschaft mit beschränkter Haftung über- can ert enn g ö. der h e, ,,. ; ; jr 22g bei de rma Anton 5 ö NF gien er, der unter der Firma Clektro Bedarf in enschlägigen Ärtifein. schaft mit deschränkter Haftung nn Bie ber Oldenburg i. Hosst., Len 8. Oktober 1923. gegangen. ur eschluß der Versamm⸗ ö d r Inde b e ff, He inn, .. be, , nn, . 72634) Locherer in Neustadt i. Schwarzwald Imtsgericht Oeisnitz i. V., 12 Oktober g23 Kreis Offenbach a. y nn eh; 1 ber . Biese beiden Firmen sowie die der Frau 46 der Gesellschafter vom 4. Oktober

; ide in Götz in Al ssiel folgendes eingetragen soberi i ; . J ö e ö ; a. j Georg Meyer un Schnuck, beide in Götz in Altgarmssiel folgendes eingetragen Fassiven unter der bisherigen Firma fort. osbach, Raden i , ,, schastsyertrag vom 5. Stkiober 19524. Eva Grosch in Oppenheim für die Firma , 44

Ser Georg Meyer ist befugt, die Ge. worden, Die Firmq ist., erlsschen, Lindlar, den 12. Oktober 18923. Zum Handelsregister wurde als neue 9. Oktober 19235 5 ; sellschaft allein zu vertreten. Dem Kauf⸗ Amtsgericht Jever, Abt. Il, Amtsgericht. itma eingetragen? Jakob August Wol, Neustadt, den 9. Oktober 192 ö. ollonbach, Malm. [72657 Gegenstand: ortbetrieb der Lederwaren · Oppenheim. 72669 Karl Grosch in Oppenheim erteilte Prokura bis . wf Drechsler in Gera ist Pro— 1I. September 1923. a an, . Lahe der . 6 . Der Gerichts schreiber des k. , , J. 6 9 n g. st n d. Hen delshrea see eee 1 ,, ang err Abteilung des 56. n a n. durch , . . . : ü delsmann in Dallau. worden. 72 . ; ? . olgendes eingetragen n . ;

Ie slerd des Unteraehmeng ist der 1grer. lreösn . In Unser Handeleregistz. , Mr n d it . ö. 1533. 3 38. hiesige Handelsregister b u Ao, gen Stollberg in Offen. Gesellschafier Karl Matthäus zu Bichit mne dee, . . Dis. tren, . ö ö e nr 3

die H ederwarenfabrik Filiale Oppenheim: Die Hrokura' dez kauf dieser Fertigfabrikate und der Handel (Nr. 177 folgendes eingetragen worden: worden; Mülheim, Ruhr. 72638 e, ; Gesellscha mit beschränkter Hastung in in. Firma Karl Matthäus . Go. zu Hr. Stanislaus ̃ im Oranmienhnrg. 71792 . ; , . fiel Lederarten und sämtlichen Die Firma ift erloschen. Durch erg nf n een ö In taz) andeleredister ist, beute bei 91 . Hermann Müller n] FR. B. 361 übergegangen; die Prokuren Bieber mit allen Aktiven uhnd Ve fern des Si . , Die im, biesl gen Handelsregifser * . . . heute sonstigen Erzeugnissen von rbereien, Amtsgericht Jever, Abt. I, vom 26 Juni 1923 ist das Grun . der Jirma. Willv Monning dedersabrit Norden 'ist in das Geschäft als Gesel, sum gIloschen ghegenommen die Grundstücke, gemäß Heinrich Hunrath daselbst ist erkoschen. Nr. 151 eingetragene Firma Carl Böse 6 nr iel . 3e . einschließflich, Wolle; und Esderabfählen. 22. September 1923. kim, 3 3d o „s erhöht und beträgt u MüiheirnNRubr eingetragen: Di Pro—= schaner elugeth e ten. hi6 i: H. f Shollkerg Maschinen. Nilsnt auf . August 18565 mit Wickung . Dem Grnst Fink man Mann eff nund in. Birkenwerder, Inbaber Cat Boe Sele dck nc (el . . De Geckelischaft harf alie Geschäflf vor. w ö letz o Coo woe. der kura dez Wilheim Nebel ist srloschen. Offene n cer T elzgesellschaft seit den keit Geselsschast nit beschranler Haftung ab i. Authust 432, (in gegen Gewäbrung dem Gugen Hirsch in Mannheim ist Gee E gi. unbekannten Ausentjaite, soll gemähz ,,, . nehmen, die dem Zweck des Unternehmens H o9hblIenꝝ. ; 2594] Der 5 3 Abs. 1 ist durch Besch 1h J 9 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 1. Sltober Iz. mn Offenbach a. M. gemäß. Gesellschafts . von je 0 000 09 , Stammanteil. kura in der Weise ertennt, daß jeder von S8 31 H.-G. B. von Amts wegen gelöͤscht e, ,. 9 2 n . an ö 6 er⸗ zimittelbar eder mittelbar förderlich sind, In das hiesige Handelsregister ist ein. Generalbersammlung vom 26 Juni den 2. Oktober 1923. Amtsgericht Norden, 12. 10. 1923. benrag vsm 22. September 1923. Gegen. Seschaͤftsführer; Karl Matthäug zu ihnen berechtigt sst, aeineinfen 1k, mn erden Der Inhaber der Firma oer n, . e . . un 3 e darf ähnliche Unternehmen erwerben, getragen worden: wie folgt abgeändert worden: ö 0636 ———— lh lande. Herstellung und Vertrieb von Bieber. Jolef Völker zu Sietes heim und Mitglied eg Vorstande, einem ftellber. line Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Her fen! ) ö i. ö. ee, wee. ͤ ich an ihnen beteiligen un Interessen. Abteilung A: Das Grundtgpital der Gesellschaft be; nrälhnelm, Wunr. D636] sen, gl , Wschinen aller Art, insbesondere For. Karl, Riede u Sffenbach 4. Hä. Vie Ketenden it ieh , Vorfiands oder inen, etnmpigen Wiherspruch gegen die tn ie. 2 te ,,, zemeinschaftsverträge abschließen 1. an 20. 9 10233 ünter Rr. 1209 bei trägt 39 000 000 „, eingeteilt in looo]. In das Handelsregister ist bent bei! Auf Blatt 319 des Handeltreg ö. keuieb des unter der Firma H. F. Sioli. Besellschast wird durch einen oder mehrere einem? Prokh'isfen vie Firma zu vertreten Löschung binnen drei Mengen . dem 6. Je, , Das Grundkapital beträgt 0 000 0 der. Firma Bankhaus Florian Emil Aktien über je 1000 4 und 1600 Aktien der Firma. Heinrich Biesgen Gesell⸗ wurde heute eingetragen: Bauch berß zu. Offenbach a. WM. betriebenen Heschäste führer, letzteren falls durch zwei und zu zeicknen. Die Prokura des Ernff unterseichneten Gericht geltend zu machen, * 5 , , . solchen. Mark und zerfällt in 5000, auf den In Stich & Co.“, Kommanditgesellschaft, über je 10 009 4. schaft mit beschränkter Haftung! zu Mül- Vogel, Schuh fabrit in n, er lag ba is. Stammkapital: 20 Mil. Geschäfts führer oder durch einen Geschaͤfts. Finke und des Eugen Hirsch erstreckt sich andernfalls die Löschung erfolgen wird. 2 fru ap . eg. . obo 000 * abet lautshde Attien zu je 19 C00 e, Filiale Koblenz in Koblenz; Dem Kauf. Die Ausgabe der neuen Aktien ist ju heim,Ruhr, eingetragen; Wilhelmine Inhaber find Fer Kaufmann Einst ö. hark; darlelbe ird von den Ger führer gemesnfam mit einem Pröluristen, auf die Hanptniedellasstng and Hweiß;. Sranienburg ze , wiicber iss. Gdr dh gos eilt l, f , ge tit die zum n re. ausgegeben werden mann gien . zu Koblenz ist Ge. einem Kurse von 50o /o erfolgt. Biesgen, jetzige Ehefrau Max Klein, ist Bauch in Roßwein und der Gastn klschaftern Wil beim Schäfer und Karl bertieten. Abweichend hiervon find die niederlaffungen. Amtsgericht. doo & . nominal 4 O93 6b0. . und. sämtlich von den Gründern über. famiprokura erteilt. ; Lüdinghausen, den 4. Oktober 1923. als Geschäftsführerin ausgeschieden. Emil Amandus Vogel in , Lol gelzistet durch Einbringen des ge. Geschätts führer Karl Ptanthäus, Josef Dr. Stanislaug Sußmann in Mann⸗ dg g g nellen zo C ern rn nommen worden . 2. am 1. 10. 1923 unter Nr. 1264 die Das Amtsgericht. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Die Gesellschaft ist am 1. nenn anten Fahrikgeschätts mit Aktipen und Völker und Karl Riede jeder allein ver, heim und Pw Mar Schäler in Prenn. Perlenerxæ. . ies w , 2 Slam mattien Die . er Generalversammlung Firma iche ar gung Mittelrhein, Ladinghaüssn-— 72610) den 6. Oktober 1923. errichtet worden. Gegenstand des mug Pissiwen nach dem Stande vom Ih) Sep. tzetungs berechtigt. Bekanntmachungen: heim stnd zu stellpertretenden Vorstanbs! In unser Handelsregister ist bei der 00 Si g 6 4, zrfolgt durch Cinmalige Bekanntmachung Jofef Höhn“, Koblenz, und als deren In— In das Handelsregister A ist am S. Of- na n ö. 72636] nehniens ist die Spezialfabrikation ii ember 1922 mit Wirkung ab 1. Oktober Reichsanzeiger. mitgliedern bestellt. irma Märkische Elektrizität. Gesellschaft Sho d mia tien. . M nominal 8 Gesellschaft . der Kaufmann Josef Höhn zu tober 15a bie offene Handelsgesellschaft e mn, , ge ist heute bei . i, ef, n hn grober lil ö dend ö. 1 ö. 63. ö . k *g , 262 dd . c n wre, fn i rn, . , e. ̃ Nenn jst Eduard Klostermann Ww. in Senden ; Geselschaft Amteger . . ͤ etunge berechtigte Ge schaͤfte . eich uh der. General ver sammlung vom ĩ e, r,, laut t i arfolgen durch den Deutschen. Reichs Dem Kaufmann Alfred Beines ist 8 9 der Firma Karl Thomä Gesellscha hrer vertreten. Geschäftsführer: Wil. Owendach, Malm. 72658] 3 Jult 1923 in dem 7 (Besten Perleberg, den 4 Oltober 1923. guten auf den Namen und haben in den zeigt, Die mit der Anmeldung der Cinzelprokura erteilt de, d, dern,, ,. 233 witz beschränkter Haltfing; sm. Mülheim; overhausen, Rheinl. ö Pn. Schaferö und altes: . Handels regt stereint tag vom 10. Sfodei Wen uf Ver Beenden ir gas (rz Das Amtegericht. ö ,,, 6 gibt ing 3; ö . , e nn n, ,, , insbesondere der Prüfungsbericht der Re 3 am 5. 16. 1923 unter Nr 207 bei Eduard Klostermann, Maria geb. Fels, geschiedenen Ehefrau Joh. Singendonk, Handelsreglsier B Fir. 236 die Fim salurist: Karl Filebrich Schtfer 6 ban. Alfien gesenschast in Dffenbach l M. . . 9 65* *r retung und Zeich⸗ Pirna; 72671] Vorzugsaktien dürfen nur mit Genehmi- visoren, können beim unterzeichneten e, nm, an, nm,, Senden. Die Gesellichaft hat be⸗ geb. van Uum, ist Kaufmann Johannes Jiobbers X Dörfler, Polflermohelschnt mnenieur zu Offenbach a. H; Gef ö. Die Attionarversammlun boi Ts ge. s * on fg Berufung des Auf⸗ Auf Blatt 65 des Handelsregissers für gung des Vorstands und des Aujsichts= Gericht, der Prüfungsbericht . Re berg,“ Fischer . Comp. Kommandit, gonnen am tz Dttober 19333. Zur. Ver Jive in Sberhausen zum Geschãftosährer Ge neilfchaft it berchrän ter Haftun n ür fen s dar elfe m, , ten ber (ger en an; uch ben G 1 ö 9 ) * t. (Abstimmung in den Landbeyirk Pirna, betreffend die Firma ats veräußert werden. Den Attien werden pisoren kann auch bei der Ostthüringischen gef llschas auf Aktien in Barmen, Zweig. tretung der, Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ bestelt. Sterkrade! Gegenftand des nnternehnen n, e] . ral mn fh! karpitals nm! N Yen nns g; . e, af Söra inn bejw. General · Bitepeuol Gesellschaft Hülsmann Gewinnanteilscheine ( Dividendenscheinej Industrie⸗ und Handelskammer in ra nieherlaffung Koblenz: Die nach beim Be⸗ schafter ermächtigt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, st die Herstellung und der Vertrieb bei kich . M Bern e in . . ng 3. , 6. 4 ö ö. 9. . ng 8 ume ungen gt X Eo. in Heidenau, ist heute eingetragen und ein Erneuerungsschein beigefügt. Die zingesehen werden. schluß der“ Genera iversammlung vom Amtsgericht Lüdinghausen. den 8. Oktober 1923. orsler dbl ih giert Hag nnn, eser, r. gen: Reiche⸗ Her refhfefser Ws Cin Er beöonderen Yieservesands) geändert; 3 9 worden: Der Drogist Friedrich Georg Vorzugsaktien finden im Falle der Liqui- i H , ! 2. ( ö ; g ist ist gestrichen; der bisherige § 6 Ruhl J ö ͤ a ar. an, n, , , , ö , nn, ,,,, e e * ,,,, , ,. ö , ? m hiesigen Handelsregister A Nr. esellschafter Nobbers h . neuen Inhaberstammaktien un neuen stimmung verschiedener Rechtegeschäfte und wird von d iften il⸗ imtli Gern, HR enss. Handels register. 725330 1 248 056 5600 406 ist durchgeführt. Die ist am 4 Oktober 1923 ꝰ. a . 2595. September 1523 eingetragen sellschaft ein die sämtlichen a 1. Mnendach, Main. 72666] Inhabervorzugösaktien mit zehnfachem Verwaltungshandiungen, zu . . ben . ian n ö e gr u e n . Unter B Nr. 18) ist heute die Firma neuen Aktien sind zum Nennwert gus. Barmer Bankverein, Hinsherg, 51 irn die Firma Karl u. Alfred. Bispinck Lager im Hause e, , ,. ia n kenne lg ͤister c unt vom 28. Sep- Stimmrecht für die drei sieuerfreien Fälse, stimmung des Aufsichisrats erforderlich ift) unter der bisherigen Firma allein fort- brikant Friedrich Ciermann sen . in ,, wn 1 , mit ö. , . , ren n e e e en n, ,, ,, 5 ö . n, , . eh lte nc e , . Nec er, , , . ist ö. Aun die eingereichte Urkunde 1 Amtsgericht 4 den 10. Ot die Gesestichaft fein bieher in Rassatt t Gera⸗ it dem Sitz in emeher, J ö inem Kommanditisten. Inhaber Polst . ] 263 . ellscha wir ezug genommen. tober 1923. ĩ Fri . n, . Barmen, ist e,, dee . der Gene alversammlung vom 6 unten? Karl und Alfred Bispinck in findliche Noßhaarmaschine, stelt . sbuniter Haftung in Jien Isen Mark Das Vorstandsmitglied Bruno Weil dee. , r m een ie rt . Gegenstand des ÜUnternehmeng ist die 1 des Banfdirektors Alfred Löns, soll daz Grundkapital um 249 Bie Obergrainau. Die Gesellschaft hat am Lichen dafelbst befindlichen ho enim nij Gesellschaft vertragg vom führt den Dr. h. e. * . irjebenes Fabrt kat onzgeschaft in die / Ge⸗ Förderung der wirtschaftlichen. Interessen Barmen, ist erloschen. bei d auf 1 248 05 600 . erhöht , e ie J. Januar 19235 begonnen. stättenräume, Lagerräume ö. inn . 13. Sertember 1973. z. Die Firma Reicharbt'sche Wein⸗ it n ,, Abt. A Nr. 121 felsschaft ein auf Gruntz en Glan or, 5 an e n. . , 3364 ge den ö eg denn, ö ,,, . Amtsgericht Münster i. W. i , n, ,, Werl en 9 Ve . . . daf iel hr Cen gar . e, me. 20. August 1925 und erhält dafur in- . er Bedürfnisse un n er. r en, ] , o pe, . ung mit dem Sitze i tein. z ; 965 vr en, fe 6e Ilie, die gleichmäßige . & Co.“ Aktienge ellschaft gn de, gen, ge ee, in den s§5 4 en . ister . Schränke. und sonstigen gin ln, ; Janelle. Fer ine, 36 unter e er ist der ing Martt. Drogerie vormals Win ö n . . . , n, n,, , ud e, gr egen en n ihr l 36 it dn nr . * fee 1. Co. ein. . , kih det Fitz Handel mit Wein und. Spirltuosen und 4 . , . , . sichtsrats aus einer oder mehreren Personen. e, n be, er nas 6 ; e . u G , rh rf, 6 6 , k Prokura des Kaufmanns e n, hie, bh fee ug. ö ; r e n nn . 9 ,, ö, s , ,, e e n een, Der Nufsichtsat hat das Ddecht der Er—= er Handel mit einschlägigen Artikeln x t ; umsangreichen 1 ! let. einhandel nöt d tikeln. , ,, ,, , , il en r , ,n. ,,, nternehmungen und die Vornahme von amm⸗ un ) orzugs öns in Barm ; !. ; ö z h uzuführen. Hierin beste . nl J 9 J , die m, , , , n, ,, n, , . . , , , Tree r- e, , n,, ie zur Erreichu 8 Zwecks esell⸗ Vorzuas⸗ un zu 5 aut nd zu 9. ausgegeben. . wertet wird. urch den am 14 . z ; schaft . . ie e. gegebenen Stammaktien sind voll, die Amtsgericht Lüneburg. Gesamthandlun gs hevollmächtigten oder I. . Gesellschaft vertrag sind a) 9 . K e M.: Es si 3 , 85g en, n. . . k . teiligung an der Centrale Sächsischer 19 000 009 M zu 1090 8, ausgegebenen , 72611) einem anzeren Prokuristen das Hauptgeschäft nnn Heinrich RNobbers in 8 f Bas Stamm kapital beträgt 2000 000 A. R ch! e ge, 56 . geschäft y Bie . nen . ver . , n e n mr, ,, , des e gr delctez itzt ik i uf tet l ebf, die gel me, e er i , , 8 , , ,,,, , zränkter Haftung in Dresden. . as Amtsgeri blenz. ltober 1533 unter Rr. D238 als lal ; 2 zrfler in Sterkrade. Busch hausen, l ; eichardt lunigr. Kaufmann in Gonsen. Fr bst in Radol standsmitglied ist Fri lermar ; Das Stammkapital beträgt 816 Mil am 12. Okte CGhristẽyh Viercken Direktor Hans Lorenz ist als persönlich straße 29, Ju Geschäͤftöführen hesten fts vom 3. Februar, 16. Just sst bein. und Georg Albrecht Schnaib 3 Pabst in Radolfzell ist Prokura standsmitglie Friede Giermann sen., lionen Mark. Lahr, Raden. 72597] neue Firma eingetragen: Christoph Diercken, haftende Gesellschafterin ausgeschieden und ö lein berechtigt ist. in DOttober 1923. Gegenftand: . 8 neider, ertellt. abrikant in Rastatt. Die Berntung der Geschäfteführer ist Kaufmann Walter Handelgregistereintrag Lahr A 11 132. a . . Kaufmann Rudolf der Direktor Hans ö in Münster als gn r. . 35 zu . nnn und. Vertrieb ,, ann r en., 1 . *r ö. Radolfzell, den 6. Oktober 1923. e amn mng erfolgt durch den , mern mern, m, ,,, 5 e ; 1. Lünebur persönlich beendet Ke ehschef tt enge. Zeichnung geschieht in der W n deinen nrite. Nebernahmeę des unter errichte . f ichen rer , Tchad, und, zm, schäftsührer bestellt, go ist ein jeder be. haber Wilhelm Wöhrle, Glektrotechniker⸗ mtsgeri g. treten. Es ist ein Kommanditist einge⸗ daß der Zeichnen de zu der ge c lf . Firma Gussgy Kaiser zu Heusenstamm. HieefGeselfschast bestimmt einen ober Radoiraeu- sr) fler 953 im Gesetz Abweichendes be⸗ ieh g. did e gg, i. zu , . , . renn . D, n. I7as26] 5 und ein Kommanditist ausge⸗ ohr auf nec es , be. ö zu . 3. . Eadem. s] mehrere Geschästeführer. Sind mehrere Zum Handelsregister A Band 11 n,. un odr ih n ee e ag, , . ahr, ; ; 2933 ĩ ; 9 ; Fi der Gesellschaft se 13 e m irkung a ndels regist 3. Heschäftsführgr bestellt, so ist jeder der D. 3 lol ist eingetragen die Fiima Ernst mi 31. Jugust, 4. und 4. Iktober 133 fest, Amtsgericht. Aul Platt 23. des Keande regte di. Reuänster i. W, den 8. Oktober 1923. In r e el Yi Belannt machn Poingufs 193. an apf d o' iner m , S* Shen en . kerl ge fsaen, * getrag ma Ernst Bekanntmachungen erfolgen mindestens estellt worden. Die Bekanntmgchungen irma Allgemeine Deutsche Credit; Anstalt Das Amtsgericht. 3 (Gefellschastü erfolgen nur burgh . t Geschäfigführer. Hustad Kaifer zn Kann, . . 2 . ertretung der Gesellschaf eppert en. ol großhandlung in 17 Tage vor dem anberaumten Termin. . Wege die Leiwöser enn, fienge Catdelzteaiser lid . R bar , gh, K gin n e ee l. ,,, , . ö n r, g, g, . e elt 5. et . i n, n, n ad m er, , mn. ] ö . endet am 1. Ju 28. w. ö usgeschieden. eitel alter Meuser in erfolgen durch den Deutschen Reichtzanzeiger. Geschäftszweig: Handek mit Hol d die i ö i . behuan die Gesellschaft allein zu Kehl ist als Geschästsfübrer neu befselit. 'i Die Firma Brweldieck & Grosch Detailhandel mit Kohlen. . Werl. 1 .

̃ 1923. ist heut ter Nr. 19 die Firma Vie Generalversammlung vom 9. August In unser Handelsregister B ist heute . den ger gr e , xrel doc sbha t j für J n 1923 bat die Erhöhung des Grundkapitals I“unter Nr. 2 die Gesellschaft mit be⸗ Amtẽgericht Oberhausen. r . é uͤbern n auf die von Yff enburg. den 9. Oktober 1923. Bad. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Radolfzell, den 6. Oktober 1923. bei der Kasse der Gesellschaft, einer ommene Stammeinlage von! Amtsgericht. L dem Sitze in Oppenheim. Bad. Amtsgericht. J. in der Ginladung zu bezeichnenden

; 3 ink ck Aus⸗ Handelsregister Abt. A ist heute bei der Hermann Motoren-⸗AUktien⸗ ĩ ; . inn ch a. M.: äft mit Firma ist auf und Joseß Völker zu Dieteshei —ĩ Einkauf von. Rohfellen, zwe u In unser Handelsregister i Bad Amtsgericht. teisung A Nr. 31 ist zu der Firm 5 Sich ng . , . dene ll cet d 1. beim bringen onto Gesellscha ft. Riktiengesesnschaft

arbeitung in Gerbereibetrieben, der Ver- heüte zur Firma Wolf Levy in Jever gesellschaft zu Lüdinghausen eingetragen n , gr, mn Horten Hut?